1926 / 9 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

am 28. Dezember 1925 rechtsträftig ge⸗

amamm, westf. 1118699]

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Kaufmanne Heinrich Riechert in Hamm in beendigt, nachdem der Zwangsveigleich

worden ist. Hamm, 30. Dezember 1925. Amtegericht.

Herford. [112701]

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma de Fries & Beck⸗ mann in Herford wird die Geschäftsaut⸗ sicht aufgehoben, da die Frist, bis zu deren Ablauf ein Zwangsvergleich bestätigt sein mußte, am 30 Dezemver 1925 abgelaufen ist und für eine Fristverlängerung die Zu⸗ stimmungen der nach § 66 III Ziffer 3 erforderlichen Gläubigermehrheiten nicht beigebracht sind.

Herford, den 5. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

——

Herne. [112702]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolr Kuntz in Herne, Behrenstraße 6, wird benute, am 7. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, die Geschäfteaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunsähig geworden ist. Der Rechts⸗ anwalt Schultz zu Herne wird zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson ernannt.

Herne, den 7. Januar 1926.

Das Amtsgericht in Herne.

Hildesheim. [112704] Ueber das Vermögen der Firma Dost u Vogel in Hildesheim wird heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung eines Konkurses eröffnet Der Kaufmann H. Horwege zu Hildesheim wird als Ge⸗ schältsaufsichtsperson bestellt. Hildesheim, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht. Mildeshelm. [112705] Ueber das Vermögen des Bankiers Otto Ehlers in Hildesheim wird heute, 12 Uhr Mittags, die Geschäftsaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Schulze in Hil esbeim wird als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Hildesheim, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht. HMildesheim. [112706] Ueber die Firma Carl Bunte in Hildes⸗ beim, Inhaber Kaufmann Curt Vogel wird heute die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung eines Konkurses eröffnet und der Kaufmann Leonhard Schunk zu Hildesheim zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Hildesheim, den 7 Januar 1926. Das Amtsgericht. 4

Mindenburg, O. S. [112703] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Klemann im Hindenburg, O. S.,

dighctaehunn (1171921 Ueber das Nermögen der Bavyerischen Ledertabrik Franz Pogl u Co. Aktien⸗ geiellschaft in Arrach Niederbavern —. Wohnung und Geschäftslokal dortielbst wird Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Beichlossen am 4. Januar 1926,. Vorm 10 Uhr. Ale Aufsichtsorgan wird Herr Fabrikdirektor Alfred Sörfing in Kötzting bestellt. Amtegericht Kötztig. Selmair. Für den Gleichlaut der Austertigung: Kötzting, den 4 Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kötzting.

Krappitz. [112715 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Hudalla in Gogolin ist Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet und Kaufmann Samuel Schüttenberg in Oppeln, Ring 29, zur Aufsichtsperson bestellt,. 2 Nn. 5/25. 6 Amtsgericht Kravvitz. 8. 1. 1926.

Landau, Pfalz. [112716]

Auf Antrag von Heinrich Kott Kaut⸗ mann in Landau wurde am 8 Januar 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und Geschäfts⸗ agent Hofmann in Landau als Aussichts⸗ person bestellt

Amtsgericht Landau, Pfalzs.

11 1 Landeck, Schles. [112717] Die Geschärtsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kartonfabrik Olbersdorf, G. m. b. H. in Olbersdorf wird angeordnet Rechts⸗ anwalt Schuppli in Landeck wird als Aufsichtsperson bestellt. Landeck, den 7. Januar 1926. Amtsgericht. N. 11/4. 25.

Leipzig. [112718] Ueber den Tischlermeister Johannes Mäüller in Leivzig⸗Reudnitz Gabeleberger⸗ straße 17/20, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 7. Januar 1926. Nach⸗ mittags 7 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Diplombücherrevisor Dr Korn in Leipzig, Kurprinzstraße 19. beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt I1 A1, den 7. Januar 1926.

Liegnitz. [112719] Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Alfred Fuhrmann in Dominium Ober Schützendorf, Kreis Liegnitz, wird zwecks Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ verson wird Rittergutsbesitzer Wilde in Klein Jänowitz bestellt. 8 5. Januar 1926.

Limbach, Sachsen. [112720]

Ueber das Vermögen der Firma Robert Fritzsche Handschuhstoff⸗ und Wirkwaren⸗ fabrik in Limbach, Sa., Chemnitzer Straße 69, wird die Geschäftsaufsicht an⸗

Alleininhabers der Firma Jacobsohn & Co. in Hindenburg, O S. (Manufaktur⸗, Mode⸗ waien), wird zum Zwecke der Abwendung des Konkursversabhrens die Geschäftsautsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Ferdinand Pollack in Hinden⸗ buig, O. S., Schecheplatz, bestellt. 1. In 61/25. Hindenburg, O. S., den b. Jantar 1926. Das Amtsgericht.

Iserlohn. [112708] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Ftanz Sondermann in Letmathe Hagener Straße 56, ist gemäß der Ver⸗ ordnung vom 14. 12. 1916/12. 6. 1924 am 29 Dezember 1925, Vormittags 10,30, eine Geschäftsaussicht angeordnet worden Der Rechnungsrat Eduard Schu⸗ macher in Iserlohn, Hagener Straße 37. ist zur Beaufsichtigung der Geschäfte⸗ führung des Schuldners bestellt worden.

Amtsgericht Iserlohn,

den 29. Dezember 1925.

Iserlohn. [112707

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl Kirchhoff in Iserlohn, alleinigen In⸗ habers der Firma Karl Kirchhoff in Iser⸗ lohn, Grabenstraße 39, ist gemäß der Ver⸗ ordnung vom 14. 12 1916/12. 6. 1924 am 31. Dezember 1925, Nachmittags 12 ½ Uhr, eine Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Der Kaufmann Fritz Stader in Iserlohn ist zur Beaussichtigung der Geschäftsführung des Schuldners bestellt worden.

Iserlohn, den 31. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Jena. eSgg neber das 2— [(112709]

5,—

gen Sermögen des Kaufmanns o, pPatzold in Jena ist am 8. Jannar 1926 Nachmittags 5 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Geschäfts⸗ aufsichtsperson: Sachwalter K. Voigt⸗ länder in Jena. Spitzweidenweg 11. Jena, den 8 Januar 1926. Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts.

Koblenz. (112712] Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinz Starck in Koblenz, Clemensstraße 24, wird hiermit aufgehoben. Koblenz, den 2. Januar 1926. Preuß. Amtsgericht.

Köln. 1112713] neber das Vermögen des Kaufmanns Max Freudenthal. Alleininhabers der Firma Freudenthal & Co. Schuhmacher⸗ bedarfeartikelgroßhandlung in Köln, Richard⸗Wagner⸗Straße 14. ist am 7. Ja⸗ nuar 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichteperson ist Rechtsanwalt Elkan in Köln. Hohenzollernring 41. Köln, den 7. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 78.

geordnet, da die Voraussetzungen hierzu vorliegen. Zur Aufsichtsperson wird Herr Arthur Kammler, Bankvorstand in Lim⸗ bach. Sa, bestellt. Amtsgericht Limbach den 9. Januar 1926. Limburg, Lahn. [112721] Die Geschäftsaufficht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Schönebaum in Limburg a. Lahn, Inhabers der Firma Modehaus Sally Schönebaum dortselbst, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet. Limburg, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Lingen. [112722]

Die durch Beschluß vom 22. Dezember 1925 über das Vermögen der Firma Leo Lambers & Co., Zigarektenfabrik und Tabakfabrikate en gros in Lingen, und deren Inhaber, Kaufleute Leo Lambers und Hermann Siebert in Lingen, an⸗ geordnete Geschäftsautsicht wird aufgehoben.

Amtsgericht Lingen, 2. 1. 1926.

Lippstadt. . [112723]

Ueber das Vermögen der Firma Carl Hachenberg zu Lippftadt wird heute, am 8 Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet. Der Auktio⸗ nator Kallenbach zu Lippstadt wird als Aufsichtsperson bestellt.

Das Amtsgericht in Lippstadt.

Lyck. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

Lörracn. [112724]

Die Geschäftsaufsicht üccw Sesn. Brr. mögen des Kaufmmanng H.—

Wb6

Inhaber der Firmag⸗=- ge Ho Inhaber der9 A Kristalleuchter,

eee eFeusee in Lörrach, wird gemäß § 66 Abs. 3 Ziff 2 der V.⸗D. über Ge⸗ schäftsaufsicht aufgeboben. Lörrach, den 5. Januar 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Lüdenscheid. (112725] Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hugo Ahlhaus & Co. in Halver i. W. ist durch rechtskräftig bestätigten Zwanasvergleich vom 12. Dezember 1925 beendet Lüdenscheid, den 3 Januar 1926. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. (112726] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft F. W. Noelle in Lüdenscheid⸗Schlittenbach ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich vom 7. Dezember 1925 beendet. Lüdenscheid, den 3. Januar 1926. 8 Das Amtegericht.

Lüdenscheid. [(112727] Die Geschäfteaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Aug Winter & Sohn. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Lüdenscheid, ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich vom 7. Dezember 1925 beendet 1 Lüdenscheid, den 3. Januar 1926. Das Ametsgericht.

*

[112728]

mögen des Friseurmeisteirs Carl Danger in Lock ist auf Antrag des Schuldneis aufgehoben. Lyck den 4. Januar 1926. Amtegericht.

Mellrichstadt. [112729 Das Amtsgericht Mellrichstadt hat über das Vermögen der Firma Nathan Stern & Sohn, Bankgeschäft in Mellrichstadt, Alleininhaber Kommerzienrat Max Stern in Mellrichstadt, mit der Zweigneeder⸗ lassung Würzburg, am 8 Januar 1926, Nachm 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Dr Schmitt der Süddeutschen Treuhand⸗ gesellschaft in München bestellt. Mellrichstadt, den 9 Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Memmingen. (112730] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Josef Glogger in Memmingen,.

Inhaber der nicht eingetragenen Firma

W. Saalwirth, Schuhwarenhandlung da⸗

selbst, ist beendigt, nacheem der Zwangs⸗

vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Memmingen den 5. Januar 1926.

Amtsgericht.

Mettmann. [112731 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Ulrich Heinrichs zu Wülfrath und deren Inhaber Ulrich Heinrichs daselbst wird gemäß § 66 Abs 2 Ziffer 3 aufgehoben. Mettmann, den 6 Januar 1926. Das Amtsgericht. Starck. M.-Gladbach. [112732] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Bernhard Leff⸗ mann Gm b. H Webwarengrostandlung in M.⸗Gladbach ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs beendet. M.⸗Gladbach den 28 Dezember 1925. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [112733]

Auf Antrag des Johann Braf, Groß⸗ händler in Fabhrrädern, Fahrradteilen. Gummiwaten, Motorrädern und ver⸗ wandten Artikeln, in Hardt b. M.⸗Glad⸗ bach, wird heute, Nachmittags 6 Uhr. über dessen gesamtes Vermögen die Ge⸗ schäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bankdirektor a D. Ernst Engelhardt, hier, Hittastraße 47 bestellt. Zur Erörterung des Verhältnisses sowie zur Stellungnahme zu der Berufung der Aufsichtsperion und zur Entgegennahme von Vorschlägen für die Ernennung der Mitglieder des Gläubigerbeirats wird auf Freitag, den 15. I. 1926, Vormittags 9 Uhr, auf Zimmer 77. des hiesigen Gerichts eine Gläubigerversammlung ein⸗ berufen

M.⸗Gladbach, den 5. I. 1925.

8IE Nabburg. 1112734] Ueber das Vermögen des Konserven⸗ fabrikanten Johann Michael Ziegler in Nabbutg, Inhaber der Firma Johann Michael Ziegler in Nabburg, wird Ge⸗

schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses

angeordnet. Beschlossen heute, Vor⸗ mittags 11,30 Uhr. Als Aufsichtsperson wird der Gewerberat und Bürgermeister Georg Neuner in Prreimd aufgestellt. Nabburg den 4. Januar 1926. Amtsgericht Nabburg. Hoehl, Oberamtsrichter. Neckarbischofsheim. [112735] Die am 10 Dezember 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens über das Vermögen des Schreinermeisters Jakob Moser in Flins⸗ bach wird auf Antrag des Schuldners auf⸗ gehoben. Neckarbischofsheim, den 8. Januar 1926 Badisches Amtsgericht.

Neidenburg. [112736

Auf den Antrag des Tischlermeisters Hermann Brämer zu Neidenburg wird über das Vermögen des Genannten heute. Nachmittags 3 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet,

io Nae.S 4 2 zm.En. ves 1 ber Bes

enenengneeeh, u 14. Dezember 1916 in der Fassung vom 14. Juni 1924 vorliegen Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Albert Teschmer in Neidenhurg und als Gläubigerbeirat Stadtkassenrendant Posdziech und Malermeister Lange zu Neidenburg bestellt. Neidenburg, den 4. Januar 1926. Amksgericht.

—————

Neustadt, Orln. [112737] Beschluß in der Geschäftsaufsichtsfache uͤber die Firma A. Lange, Neustadt⸗Orla, und ihren alleinigen Inhaber Kaufmann Wolfgang Dreßler, hier. Als weiteres Gläubigerbeiratsmitalied bestellen wir Herrn Walter Stubgen in Erfurt, Friedrichstraße 5. Neustadt (Orla), den 4. 1. 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Neustadt, Saale. [112738] Das Amtsgericht Neustadt a. S. hat am 7. Januar 1926 zur Abwendung des Konkurses üder das Vermögen des Büttner⸗ meisters Karl Schneider in Herschfeld die Geschäftsautsicht angeordnet und den Treu⸗ händer Anton Busch in Neustadt a. S. als Aufsichtsperson ernannt. 1 Gerichtsschreibere des Amtsgerichts. Niederlahnstein. [112739] Ueber das Vermögen der offenen Handeles⸗ geiellschaft in Firma Gebr. Gassen in

Wendelin Wagner, off. Hangelegesell⸗

8*

Nachmittags 4 ¼ Uhr, die Geschäftsaufsicht

angeordnet Der Bücherrevisor Karl

Gockel in Oberlahnstein wird zur Auf⸗

sichtsperson bestellt

Niederlahnstein den 7. Januar 1926. Amtsgericht.

Osnabrück. [112740 Ueber den Kaufmann Gustav Holst in Osnabrück, allein Inbaber der Firma Holst & Co. in Osnabrück Großestraße. ist beute, am 5 Januar 1926, Mittags 1 Uhr. eine Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet Zur Aufsichtsperson ist der beeidigte Auftio⸗ nator H. Buck in Osnabrück, Martini⸗ straße, bestellt.

Das Amtsgericht, VI. Osnabrück.

Plauen, Vogtl. [112741] Das Versahren, betr. die Geschärts⸗ aufsicht über das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Alfred Katzenstein, alle nigen Inhabers der Firma Alfred Katzenstein & Co. in Plauen, ist, nachdem der im Vergleichstermine vom 7 Dezember 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beichluß vom 21. Dezember 1925 bestätigt worden ist, aufgehoben worden. G⸗A. 10/25.

Amtsgericht Plauen, den 7. Januar 1926.

Plön. [112742] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Emil Heinrich Theodor (genannt Friedrich) Schorkopf in Plön wird auf Antrag des Schuldners nach Anbörung der Amssichtsperson aufgehoben. Plön, den 7. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Ravensburgz. [112743] Die Geschäftsaufsicht über 1. die Firma

schait, hier, 2. die Kaufmannswitwe Maria Wagner, hier, 3. den Kaufmann Adolf Wagner, hier, ist durch rechtsträftig bestätigten Zwangsveigleich vom 22. De⸗ zember 1925 beendet Den 8. Januar 1926.

Amtsgericht Ravensburg.

Ruhland. 112744] Ueber das Vermögen des aurer⸗ meisters Martin Schneider in Peickwitz⸗ Flur wird heute, am 5. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Holzhändler Oskar Janke in Wiednitz bestellt.

Amtsgericht in Ruhland,

den 5. Januar 1926.

Seusburg. [(112745] Auf Antrag des Gutsbesitzers Bruno Keuchel in Kotzargen, Kreis Sensburg, wird nach Anhörung der Landwirtschafts⸗ kammer in Königsberg heute, am 8. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Antrag⸗ stellers angeordnet, weil der Antragsteller die Voraussetzungen der Geschärtsaufsicht dargetan hat. Der Kreistaxator Hermann Sadowski in Seusburg wird zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. [112746 Ueber den Kaufmann Julius Blümcke (Inhaber der Firma Kuß & Hollburg Warengroßhandlung) in Stettin, Speicher⸗ straße 5, ist am 9. Januar 1926 die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Autsichtsperson ist der Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1. 8 Stettin, den 9. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abt 6.

Stolp, Pomm. [112747]

Ueber die Firma E. G. Meyer, In⸗ haber P. Kranitzki in Stolp, ist heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. La sehirverfos Kauf⸗ mann Rolt Medger in Stolp Anmel⸗ dungen sind an ihn, nicht an das Gericht zu richten. Stolp, den 6. Januar 1926.

Amtsgericht b

Strehlen. Schles. 1112748] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kunte, des Inhabers der Firma

Mar Kunte in Strehlen, ist 8 auf ST“ 2eeeeereö cht an⸗ seinen Anctag 8* Eb““

kursverwalter Jakob Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. (3 Nn 4/25 ) Amtsgericht Strehlen, den 8. Jannar 1926.

Stuttgart. [112749] Ueber das Vermögen des Karl Wengert. Kaufmanns, Alleininhabers der Firma Karl Wengert, Kolontalwarenimport in Stuttgart, Rotenwaldstraße 100, wurde am 5. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr 30 Mmuten, die Geschäftsaussicht zur Abwendung, des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wurde bestellt: Ernst Heubach. Dnektor a D. in Stutt⸗ gart, Rotebühlstr 160 Amtsgericht Stuttgart I.

Tönning. [112750

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

August Paulsen in Tönning ist die Ge⸗

schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗

kurses angeordnet. Geschäftsaufsichtsperson

ist Justizrat Hagemann in Tönning. Tönning, 4. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Trier.

Ueber das Vermögen der Fahrradwerke Firma Gebr. Schmitz in Trier, Krahnen⸗ ufer 9, wird die Geschäfteaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Der Bücherrevisor Aubertin zu Trier, Christoph⸗ straße, wird zur Aufsichtsperfon bestellt.

Oberlahnstein und des Zweiggeschäfts

Koblenz wird heute, am 7. Januar 1926,

Sensburg, den 8. Januar 19265.ͤ

geordnet worden. Aufsichtsperson: Kon⸗]

2 2

der Gläubigerverkammlung über die Bei⸗ bebaltung der Aufsichtspersion und die Zusammensetzung eines Gläubigerbeirats wird anberaumt auf den 21 Januar 1926, Nachm 3 Uhr, Zimmer 38. hierselbst. Trier, den 5. Januar 1926. 1““ Amtsgericht. Abt 2

Varel, Oldenb, [112752] Auf Antrag des Vareler Bankvereins Aktiengesellschaft in Varel, wird gemä § 1 der Verordnung über die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916 in der Fassun der Verordnung vom 8. Februar 192. die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Vareler Bankvereins Aktiengesell⸗ schaft in Varel angeordnet. Als Auf⸗ sichtspersonen werden der Rechtsanwalt Both in Varel und der Bücherrevisor Mönnich in Varel bestellt. Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 20. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, angesetzt. Varel, den 9. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. I.

Villingen, Baden. Ueber das Vermögen des Elimar Schwenk, Inhaber des Kur⸗ und Salmen⸗ hotels in Bad Dürcheim wurde hbeute, Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da begründete Aussicht besteht, daß in ab⸗ jehbbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit be⸗ hoben und der Konkurs durch ein Ueber⸗ einkommen mit den Gläubigern abge⸗ wendet werden wird Als Aufsichtsperfon gemäß § 22 G⸗A⸗YV. wurde bestellt: Bankdirektor a D Emmerling in Villingen. Villingen, den 7. Januar 1926. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

Vilshofen. 1 [112754] Die Geichäftsaufsicht über die Fitma Konservenfabrik Vilshofen G. m. b H. in Vilshofen wird aufgehoben, weil der Schuldner die Aufhebung beantragt hat und weil auch der Schuldner nicht inner⸗ halb eines Monats seit der Anordnung der Geschäftsaufsicht einen Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens ein⸗ gereicht hat. § 66 Gesch⸗Auff⸗Verord. Vilshofen, den 8. Januar 1926. Amtsgericht Vilshofen.

Walsrode. (112755] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Riekmann in Vorwalsrode, Klostermühle, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 11. Desember 1925 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ krättigen Beschluß vom 11. Dezember 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Walsrode, den 6. Januar 1926,

Weldenberg. 112756] Das Amtsgericht Weidenberg hat am 8. Januar 1926 über das Vermögen des Großhändlers Fritz Kretzinger in Fichtel⸗ berg Haus Nr. 98. Juhabers der Firma Friedrich Kretzinger in Fichtelberg. die Geichäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Wilhelm Schiche in Fichtelberg. Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.

Wotzlar. 11127571 Beschluß. In dem Geschäftsaufsichts⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Aktiengesellschaft für Optik und Mechanik vormals Christian Kremp zu Wetzlar ist der Zwangsvergleich rechtskräftig geworden und damit das Ver⸗ fahren beendet. Wetzlar, den 6. Januar 1926. Amtsgericht.

Wiesbaden. b 1112758] Auf Antrag der Firma Vinzens Goswin Joesten Vertrieb chemischer Produkte in Wiesbaden, Adolfsallee 45, wind heute, um 3 Uhr Mittags, über das gesamte Vermögen der bezeichneten Firma die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt von Hunolstein in Wiesbaden bestellt. Die Schuldnerin sowie jeder von dem Versahren betroffene Gläubiger ist befugt, binnen 3. Wochen die Bestellung anderer oder weiterer Auf⸗ sichtspersonen zu beantragen. Wiesbaden, den 6. Januar 1920. Amtsgericht, ur*r. öömn S4 16. Wiesbaden. 1112759] Der Antrag des Hotelbesitzers Paul Heilhecker in Wiesbaden. Hotet. „Weiße Lilien“, Häfnergasse 8, vom 29. Dezember 1925 auf Herbeiführung eines Zwangever⸗ gleichs wird zugelassen. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschla wird auf den 5. Februar 1926, Vormittag 10 Uhr. Oranienstraße 17. Zimmer Nr. 9, anberaumt Es stellltt den Gläubtgern frei, in dem Termin zu erscheinen oder sich ver⸗ treten zu lassen. Sofern ein Gläubiger dem Vergleichsvorschlag bereits schriftlich zugestimmt hat, gilt diese Zustimmung, wenn er nicht erscheint auch für den Termin. Sofern er nicht schriftlich zugestimmt hat, gilt sein Nichterscheinen im Termin als Widerspruch gegen den Vergleichsvorschlag. Wiesbaden, den 8. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Worms. 112760] Gemäß § 1 der Bekanntmachung betr. die Geschästsaufsicht wird über das Ver⸗ mögen der Firma Spiegelmann und Rawet in Worms und über das Ver⸗ mögen der Gesellschafter Spiegelmann uud Rawet Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Baruch in Worms bestellt. Worms, den 5. Januar 1926. Hessisches Amtegerich

Termin zur Berichterstattung der Auf⸗

sichtsverson und etwalge Beschlußfassung

1. er. Jilemitzky in Bad Oeyn

[112753]

Wollenberg in Bad Freien⸗ Firma: Weitz & Lewin, Wohnung: Skalitzer Straße 41, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kurt Klotz, Berlin⸗Grunewald, Humboldtstraße 36. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 25. 2. 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. 2. 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. 4. 1926, Vorm. 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest

walde Erer) bestellt,. Anmeldung der orderung bis zum 15. Februar 1926 i dem unterzeichneten Gericht. Erste b ersammlung: 5. Februar 1926,

11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ am 26. Februar. 1926, Vorm.

11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zim⸗

mer 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 15. Februar 1926.

Bad Freienwalde (Oder), den 8. Januar

1926 Amtsgericht.

Dad Oeynhausen. [112775] Ueber das Vermögen des ausen, indener Str. 15, ist heute, 5 Uhr

Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗

kursverwalter ist der Kaufmann Gustav

Osthaus in Bad Oeynhaufen. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Ja⸗

nuar 1926. Anmeldefrist bis zum 27. Ja⸗

nuar 1926. Erste Gläubigerversammlung

gm 27. Januar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr. im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstr. 12,

Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 10. Februar 1926, 9 ¼ Uhr Vormittags, dafelbst. Bad Oeynhausen, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Bamberg. [112776] Das Amtsgericht Bamberg hat über as Vermögen des Kaufmanns Georg

Wagner in Bamberg, Siechenstraße 20, m 8. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr,

den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

Rechtsanwalt Justizrat Ramer in Bam⸗

berg. Offener Arrest ist haüasfhge Frist

as Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Februar 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und

Bestellung eines Gläubigerausschusses am

28. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr,

allgemeiner Prüfungstermin: 18. Februar

1926, Vormittags 10 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 82/0 des Zentraljustiz⸗ gebäudes.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Barmen. [112777] Ueber das Vermögen des Lebensmittel⸗ händlers Heinrich Neukirchen in Barmen, Heubruch 15, ist am 7. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Herr Dr. Wages in Barmen, Paradestr. 4. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Fe⸗ bruar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Februar 1926, Vormittags 1 ¾¼, Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin am 27. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen. Dartenstein, Ostpr. [112778] Ueber das Vermögen der Firma Uslar & Strempler G. m. b. H. in Bartenstein ist am 7. Januar 1926, Nach⸗ mittags 5 Uhr 20 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizinspektor i. R. Kudicke in Bartenstein ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 8. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1926, Vormittags 9 ¼½ Uhr. EE am 17. Februar 1926 ormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Januar 1926. Mantsgericht Bartenstein (Ostpr.), den 7. Januar 1926. Berchtesgaden. [112779] Das Amtsgericht Berchtesgaden hat über das Vermögen des Drogisten und IDIvees Georg Pfingstl in erchtesgaden am 7. Januar 192* Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Droßbach in Berchtesgaden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschließlich 13. Februar 1926. Termin zur evtl. Wahl eines anderen Konkursverwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Fragen der §§ 132, 137 K.⸗O. am See den 23. Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 26. Februar 1926, Vormittags 9 Führ⸗ Berchtesgaden, den 8. Januar 1926. 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bergen, Rügen. [112781]

Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Otto Richter in Garz a. Rg. wird heute, am 2. Januar 1926, Nach⸗ mittags 12,50 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Otto Tiedemann in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis zum 27. Ja⸗ nuar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1926. Bergen a. Rg., den 2. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [112780] Ueber das Vermögen des Installa⸗ teurs Gustav Viek in Putbus a. Rg. wird heute, am 6. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Otto Tiedemann in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis zum 28. Ja⸗ nuar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 28. Januar 1926. as Amtsgericht Bergen a. Rg., den 6. Januar 1926. DBerlin. [112782] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Max Weitz in Berlin, Schützenstr. 70, 1

mit Anzeigefrist bis 2. 2. 1926.

Berlin.

Berlin S. 14

III. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. 2. 1926.

Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 7. 1. 1926.

Berlin. [112785]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bartel in Berlin C. 2, Stralauer Straße 51 (Firma: Hans Bartel, Schoko⸗ ladengroßhandlung), Privatwohnung: Bln.⸗ Wilmersdorf, Kaiserallee 48, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann E, Noetzel, Berlin NW. 23, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 2. 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. 2. 1926, Vorm. 11 % Uhr. Prüfungstermin gm 24. 3. 1926, Vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. 2. 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 9. 26, den 7. 1. 1926.

Berlin. [112784] Ueber das Vermögen der 1 G. m. b. H., Hosenträgerfabrik, Berlin C. 2, Königstraße 67, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem Amtsgericht Beelin⸗ Mitte das Kon kursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Noetzel, Berlin NW. 23, Siegmundshof 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104. Offener 1888 mit Anzeigefrist bis 6. Februar

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 492. 25, den 8. 1. 1926. Bischofsburg. [112786] Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Friedrich Carl Bastian in Bischofsburg ist am 31. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Noetzel in Bischofs⸗ burg. Anmmeldefrist bis zum 8. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung den 28. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, eäb Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

8. Sceaeh 1926. Amtsgericht Bischofsburg, 31. 12. 1925.

Brandenburg, Havel. [112787]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Kurz in Brandenburg, Havel, Fouquestraße 8, wird heute, am 6. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Linder in Brandenburg, Havel, Neust. Markt Nr. 23, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 50, 2 Treppen. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis zum 22. Februar 1926. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. März 1926, Mittags 12 % Uhr, ebenda. 7. N. 5/26.

Brandenburg, Havel, 6. Januar 1926.

Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. 112788]

Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Franz Heht in Brandenburg, Havel, Fozauestrase 8, wird heute, am 6. Januar 1926, Nachmittags 5 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Linder, hier, Neust. Markt 23, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Ja⸗ nuar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30. Januar 1926, Vormittags 11 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 50. 2 Treppen. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 22. Februar 1926. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1926, Mittags 12 Uhr, ebenda. 7. N. 4/26.

Brandenburg, Havel, 6. Januar 1926

Amtsgericht.

Egaheri eeeg. 1 [112789]

Ueber das Vermögen des Viehhändlers

Siegfried Altgenug, hvier. Bammels⸗

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 7. 1. 1926.

[112783]

Ueber das Vermögen der Firma Pas⸗ kowsky & Goldmann G. m. b. H., 1— Sebastianstr. 73, ist heute, Vormittags 11 ⁄⅛ Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkuͤrs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Petznick, Berlin W. 8, Französische Straße 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. 3. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 4. 2. 1926, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. 4. 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Buer, Westf.

Buer, Westf.

Bunzlau.

manns Reinhold Mi dorf, Kreis Bunzlau, ist am 8. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau. Anmeldefrist bis 28. Februgr 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 1. Februgr 1926, Vorm. 11 68 Allgemeiner Prüfungstermin den

Charlottenburg.

burger Str. Nr. 1, ist heute, am 7. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, hier, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 37, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldr g von Konkursforde⸗ rungen bis zum 10. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53.

Zimmer 6. Die Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts, 2, zu Braunschweig.

Braunschweig. 1112790]

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Sally Stern, hier, Infanteriestraße 6, ist heute, am 8. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 37, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 10. Februar 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Februar 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gfricht hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer

Braunschweig, den 8. Januar 1926. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2.

Breslau. 8 1 [112791] Ueber das Vermögen der Firma Nitschke & Co., G. m H., Großhandlung für

Oele und Fette, in Breslau 2, Tauentzien⸗ 61, wird am 6. Januar 1926,

achmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Juliusburger, Breslau, Sadowastraße 78. Frist zur der Konkursforde⸗ rungen bis einschließli

1926. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1926, Vormittags 10 ¾ Uhr, und Prüfungstermin am 5.

ch den 17. Februar

März 1926 Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht,

hier, Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Februar 1926

einschließlich. (41. N. 455/25.) Breslau, den 6. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Buhl, Baden. [112792]

Ueber das Vermögen der Firma Alfred

Weil in Bühl, Inhaber Alfred Weil in Bühl, wurde heute, am 8. Januar 1926, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Huber in Bühl. An⸗ meldefrist bis 6. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 6. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Samstag, den 230. Febwar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar 1926.

Bühl, den 8. Januar 1926. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[112794] Ueber das Vermögen des Drogisten

Theodor Beckmann zu Buer⸗Hassel, Mär⸗ feldstvaße Nr. 5, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Pöppinghaus zu Buer i. W. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1926 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 3. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, 8

Nr. 24. Offener Arrest mit

pflicht bis 22. Januar 1926.

Zimmer nzeige⸗

Buer i. W., den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.

[112793]

Ueber das Vermögen der Kolonial⸗

warenhändlerin Ehefrau Erna Hustadt zu Buer i. W. ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. K Rechtsanwalt Böcker in Buer i. W Konkursforderungen sind bis zum 26. Ja⸗ nuar 1926 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Januar 1926.

Konkursverwalter:

Buer i. W., den 8. Januar 1926. Das Amtsgericht.

[112795]

Ueber das Veymögen des Handels⸗ 1 llte in Ober Tillen⸗

15. aärz 1926, Vormittags 9 Uhr, im

hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 15.

Amtsgericht Bunzlau, 8. 1. 1926.

[112796] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Richard Loewenstein in Charlottenburg, Schillerstr. 116 (Holzgroßhandlung), ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ amvalt Dr. Arnold Kurtzig in Berlin, Turmstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis 2. Februar 1926.

Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗

fungstermin am 12. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude des

Amtsgerichts Charlottenburg. Amts⸗

gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40 N. 444. 25 Charlottenburg, den 9.

1— Zanuar 1926. Der Gerichtsschre ber des Amtsgetichts Abt. 40.

Chemnitz. das Vermögen konfektions⸗ u. Manufakturwarenhändlers Arthur Oswald Viehweg in Siegmar bei Chemnitz, Hofer Str. 49, Privatwohnung: Chemnitz, Aue 23, wird heute, am 7. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags Uhr das Konkursverfahren 1 walter Herr Rechtsanwalt Dr. Klemperer, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 926. Wahltermin am 4. Februar 19256, Mittagas 12 ¼ Uhr.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1926 g 8

Imtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 7 Januar 1926.

des Damen⸗

Prüfungstermin am

Chemnitz. 8 Ueber das Vermögen des Tischlerei⸗

Chemnitz⸗Borna, Straße 10, wird heute, am 8. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter Herr Lokalrichter Bruno Pietzsch, hier. meldefrist bis zum 28. Januar Wahl⸗ und Prüfungstermin am

bruar 1926, Mittags 12 Uhr. Anzeigepflicht

ntsgericht Chemnitz, Aht. A 18, den 8. Januar 1926.

Corbach. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Corbach wird heute, am 7. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr 40 Konkursverfahren eröffnet. anwalt Dr. Erich Estor in Frankenberg u Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 3. Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des 8 Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ es und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten egenstände au⸗ nuar 1926, Prüfung der angemeldeten 2 auf den 17. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ermin anberaumt. Das Amtsgericht in Corbach.

Wittgensdorfer

fahren eröffnet.

Der Rechts⸗

den 27. Ja⸗

Dortmund.

Handelsgesellschaft Pattberg & Dortmund, Ravensberger Str. 27, ist am 4. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Gottschalk in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Januar 1926; Kon⸗ kursforderungen sind bei dem Gericht an⸗ zumelden bis zum 1. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr fungstermin am 18. Februar 1926, Vorm. Amtsgerichts⸗ gebäaude, Holländische Str. 22, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.

Allgemeiner Prü⸗ 11 ½ Uhr,

Dortmund.

Ueber das Vermögen der Firma Ernst Karthaus Inh. C. Oestreicher, Kolonial⸗ waren⸗Großhandlung in Dortmund, Feld⸗ straße Nr. 27, ist am 5. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter ist der Treuhänder H. Leggewie in Dortmund, Kaiserstr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3 Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum Gläubiger⸗ ebruar 1926,

nuar 1926.

versammlung am 5. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgeri r ie Geschäftsaufsicht ist aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. Dresden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Dresden, 2, der hier, Ziegelstraße 41, einen Handel mit Schuhwaren und Kon⸗ fektion betreibt, wird 1926, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: ul Claus in Dresden, 2. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1926. Wahltermin: 9. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin: 16. Februar 1926, mittags 9 ¼ Uhr.

ute, am 7. Januar

Bürovorstand Elisenstraße

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilun PII.

Dresden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Dresden⸗N., der einen Handel mit Damen⸗ etreibt, wird heute, am 8. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Lokalrichter Dresden, Pillnitzer Straße 26. Anmelde⸗ 1 29. Januar 1926. W Februar 1926, Prüfungstermin: Vormittags 10 ½ Uhr. t mit Anzeigep

6. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Dülken.

Handelsgesellscha

Emil Albers

skar Regner in Vormittags

flicht bis zum 29. Ja⸗

ellschaft unter der Firma Hoff⸗ manns & Steinberger in Dülken ist am 7. Januar 1926, Nachmittags

30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Nechts⸗ ampalt Justizrat. Orbach in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1926. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle. Dülken, den 7. Januar 1926. Amtsgericht.

Düsseldorf. [112805] Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft für Eisenfabrikate Fritz Herzberg zu Düsseldorf, Schäferstraße 43, wird heute, am 5. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pfaul in Düssel⸗ dorf, Schadowstraße 49, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Samstag, dem 6. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 ¾¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, dem 27. Februar 1926, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 231 des Justizgebändes, an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Eberbach, Baden. [112806] Ueber das Vermögen des J. Haberkorn. Großsthandlung in Tabakfabrikaten in Eberbach Inhaber der Firma Josef Haberkorn in Eberbach, wurde heute, am 8. Januar 1926, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Karl Krauth in Eberbach Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 24. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, den 3. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 24 März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist: 24. Fe⸗ bruar 1926. 8 Eberbach, den 8. Januar 1926. Gerichtschreiberei des Amtsgerichts.

Eberbach, Baden. [112807] Ueber das Vermögen des Kaufmanas Nudolf Bödigheimer in Neckgargerach, Inhaber der Firma Rudolf Bödigheimer in Neckargerach, wurde heute, am 8. nuar 1926, Nachm. 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Karl Krauth in Eberbach An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bi 24. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, den 3. Februar 1926. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 31. März 1926, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist: 24. Februar 1926 Eberbach, den 8. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ehrenbreitstein. [112808] Ueber das Vermögen der Alwine Sel⸗ bach in Vallendar ist am 2. Januar 1926 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bank⸗ direktor a. D. Fritz Küster in Koblenz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februgar 1926 Ablauf der Anmeldefris für Konkursforderungen am 18. Februa 1926. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungsiterminm am 25. Februar 1926, Vormittaas 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Ehrenbreitstein, den 2. Januar 1926. Amtsgericht. Elberfeld. [112811 Ueber das Vermögen des Kaufmann Paul Lühdorf in Elberfeld ist am 29. De⸗ zember 1925, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverfahren eröffnet worden Ver⸗ walter:; Rechnungsrat Wille. Elberfeld. Gwaldstr. 16. Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 13. Februar 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubiger.⸗ versammlung am 28. Januar 1926. Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. März 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28 Januar 1926. Amtsgericht Elberfeld. Abt 13

Elberfeld. [112809] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Theodor Schultze, Inhaber der Firma gleichen Namens in Elberfeld. Albrechtstraße 5, ist am 30. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Spiecker in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 13. Februar 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1926, Vormittags 10 ¼1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1926, Vormittags 10 % Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle. Eiland 4, Zimmer 90. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Januar 1926 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elberfeld. 1112810] Ueber das Vermögen der Firmg Venzke & Bierhaus G. m. b. H. in Elberfeld. Bleichstr. 24. ist am 31. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Coppel,. Elberfeld. Kirchstraße. An⸗ meldung der Forderungen bis zum 13. Februar 1926 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28 Januar 1926. Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1926. Vormittaas 10 ¾ Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4. Zimmer 90. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Januar 1926.

Amtsgericht, Abt. 13. Elberfldld