1926 / 9 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 [110759] Bekanntmachung.

11129971 Bekanntmachung. Die Fuma Immel & Epstein G. m.

Einladung zur Generalversammlung. [1112335] 11130321 u“ Bven Vereneenachung. , mve. vas U. 8 In der außerordentlichen Generalver⸗ Das ündische Gener jein G. Zuckerfabrik Zülich Gebr. Keller Nachfolger A. G., sammlung unserer Gesellschaft vom 6 Ja. für Deutschland macht hiermit bekannt b. H. in Baden⸗Baden ist aufgelöst.

Alex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges. Freiburg im Breisgau. nuar 1926 wurden an Stelle der ausge⸗ daß sich alle in den Jahren 1875 bis Die Gläubiger der Gesellschaft werden Die diesjährige neunzehnte ordent⸗ Bilanz auf 30. Juni 1925 schiedenen Herren Gustav Schwartz, Düssel⸗ 1905 gevorenen. in Deutschland aufgefordert sich bei ihr zu melden. liche Generalversammlung findet stattt=I rx˖ck ¶SS ——=dorf. und Albert Steinberg, Godesberg, lebenden, lettländischen Staatsange⸗ B.⸗Baden, den 2 Januar 1926. am Montag, den 1. Februar 1926. An Aktiva. RM Herr Oberbaurat a D. Christopb Schreihber hörigen, die keme Bescheinigung dar⸗ Der Liquidator: 1 Nachmittags 4 Uhr, zu Düren, im Grundstück und Gebäude zu Kirchheimbolanden und Herr Eduard über besitzen, daß sie ihrer Militärpflicht Albert Immel. Gebäude der Dürener Bank, Bismarck⸗ 100 000,— Machinot, Kaufmann zu Zweibrücken, in voll genügt haben, zur ärztlichen Unter⸗ 7865 straße Nr. 2 Abschreibung 2 000 98 000 den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ suchung im Leitl Generalkonfulat. Berlin (10 82 8& B E“ Tagesordnung: Maschinen [000— 8 wählt Bonn, den 6 Januar 1926 Eisen W 62, Burggrafenstraße 13 remw beim Fa. Feen. &† 38 9* 2 er shof &. 1. Bericht über das verflossene Ge. Zugang 3 451,41 * A.⸗G. Der Vorstand. Schreiber. zuständigen lettländischen Konzul in Königs⸗ b. H., sias in Le umeehof 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ —* 113293 Bekanntmachung. Stettin. Lübeck, Hamburg. Bremen. und Verlustrechnung Abschreibung 82141 3 600 Die aftiongne der Düsseldorf, Duisburg. Nürnberg, Wies⸗

3 Entlastung an Vorstand und Auf⸗ A11“ 8 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft werden baren einzufinden haben Mitzubringen sichtsrat Kasse ““ . 315 z6 biermit zu einer auf Mittwoch, den sind: Paß und evtl. Militärpapien Wir beehren uns, 12 58,6 1926, Vormittags Die ärztliche Untersuchung im General⸗

[112987) Bekanntmachung. [110408]

[113066] Bekanntmachung. 1 Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ Nachdem die außerordentliche Genera

[113044]° Bekanntmachung.

1 13063] 8 1u“ 1— Am 2. Januar 1926 sind nach Artikel 38

Gusß⸗ K Kaisers⸗ Die nach Art. der E1“ lautern A.⸗G., Kaiserslautern. verordnung zum Aufwertungsgesetz vom der Durchführungsbestimmunden vom verordnung zum Aufwertungsgesetz vom versammlung unserer Geiellschaft von Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ 29. November 1925 am 2. Femnna 1926 29. November 1925 zum Aufwertungs⸗ 29. Novenber 1925 e8. 2. 8 1926] 30 192 die 8 ge⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr gesetz 2 % Zinsen für das Jahr 1925 auf fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr sellschaft beichlossen hat, sordern wir die 29. November 1925 am 2. Januar 1926 1925 unserer 4 % Anleihen vom den Aufwertungsbetrag unserer 1925 unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ Gläubiger der Altmärkischen Creditbank fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr Jahre 1891, 1893 und 1909 Anleihe I vom Jahre 1887, schreibungen, Anleihe vom Jahre hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ 4925 unserer 4 % % Anleihe vom werden gegen Einreichung der Coupons per Anleihe II vom Jahre 1898, 1909, werden gegen Abstempelung des zumeleen 8 Jahre 1911 werden gegen Einreichung 1. August 1925 mit g Anleihe III vom Jahre 1903, Erneuerungsscheines mit RM 3,— für die Altmärkische Creditbank, des Coupons Nr. 8 per 1. Oktober RM 1,50 für die Abschnitte über Anleibe der früheren Gewerkschaft Abschnitte über P; 1000,— und mit Aktiengesellschaft s Hianidation. b 1925 mit RM 3,— bzw. RM 1,50 PM 1000,—, bezw. PM 500,— bei dem Schlägel & Eisen vom Jahre 1895, RM 1,50 für die Abschnitte über Graul. Obermowe Liquidator: N Blaustein, ür die Abschnitte bei unserer Zahlstelle Bankhause riedr. Schmid & Co., Augs⸗ Anleihe der früheren Gewerkschaft Ge. Pe 500,— bei unseren Zahlstellen: „Berlin, Blumeshef 6 iliale der Rheinischen Creditbank burg, abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt. neral Blumenthal vom Jahre 1902 Bayerische Vereinsbank Munchen Gläubigeranmeldung bis Ende Ja⸗ aiserslautern) abzüglich Kapitalertrag. Soweit Obligationen mit 81 zum fällig. nkhaus J Finck. Frankfurt Wi c. 8 nuar 1926 an obige Adresse. steuer bezahlt. wecke des Nachweises des Altbesitzes’⸗* Die Zahlung erfolgt abzüglich 10 9% 1 1 ir machen daraur aufmerksam, daß Soweit die Obligationen mit Bogen hinterlegt sind, steht der Gegenwert der Kapitalertragsteuer durch die in den An⸗

unsere Aktionäre Watenlager 8 12 Februar 0 11“ 1 1 1 d C. 8 ich inlö

ze Er⸗ 6 552726 11 b tonsulat in Berlin findet an folgenden [109172)] Bekanntmachung. 8. um Zwecke des Nachweifes des Altbesitzes betreffenden Coupons den Einreichern bei leihebedingungen vorgesehenen Einlösungs⸗ 5”2 EEe— 89 g 1116“ Tagen von 1 Uhr an statt, und zwar für, Laut Beschluß 2 Gesellschafterver⸗ Hinterlegt sind, steht der Gegemwert der den Fent ca tee ser zierfügung. sttellen, und zwar bei den Anleihen I, vritten Tage vor ver Versammlung herntar-ava. 20,9+ Beneralverzammälung elnelaten. e Bürger wi den Amangsbuchstaben àe saunglung vom is, Aegfentht, daa die⸗ kerrfenden hnescrien, en. Prrficern teaenin gct segla. en. 3—ne. Fe vfäae ener-n an hahart a78 1. Ale Zinchene mis fberen Famo. auf unserem Kontor vorzulegen oder Gejetzliche Res erve 11 508 13 Tagesordnung: am 18. d M., —P am 1 . 9 ae, . en eas 1 er Inrei hungs e e. zur rfugung. iugsburg, 9 1926 Allinen hung gebei m b. A 9 eitsdatum ind wertlos. Deutsche Waldindustrie den Aktienbesitz unter Nummerangabe Hyvpothek 3 18 000]⁄◻1. Bericht über die Prüfung der Rechnung 2— Z am 20 d. M. wird Herr Ermf 8 Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ Augsburge Localbahn Müachen, den 8. Januar 1926 Aktiengesellschaft

F Hes. Hypo 1 * Fe 24 /29 Berlin, den 5. Januar 1926. laufenburg bestellt. Gläubiger werden keitsdatum sind wertlos. g ger . leihen II und Schlägel & Eisen Münchener Export⸗M.⸗ bri 8 Sxe⸗ I Delbrück Schickler 1““ 296 487/[05 für das Geschäftsfahr 1924/25 und 8 hiermit aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ Kaiserskautern, den 28. Dezember Pfeiffer. segen Abstempelung der Erneuerungs⸗ ch nchen X Der Vorstand. Reingewinn..

=2

b1

[113026) 3. Aunfforderung.

a. Main, und die Frist zur Einreichung unserer Aktien an unserer Gesellschaftskassa München, bei dem Bankhause Gebrüder George, 17 Berlin W. 8, Charlottenstr. 62 zwocks

„Wirtstr. 17, abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt. Umstellung auf Goldmark am 20. Jan 1926 abläuft

FFhreeees

1113048]

8 9 ““ Co. in Berlin oder 34 557,(08 Genehmigung des Abschlusses vom 1108281] zumeleen 188 TEöö üös. En der Dürener Bant in Düren und Die Firma J. H. Hagenah’s Erben, Jülich oder der Dürener Volksbank in Düren oden eines deuischen Notars innerhalb obiger Frift nachzuweisen Jülich, den 11. Januar 1926. Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller & Co., Aft.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. [113029] Dr. Wei!l, Vorsitzender.

Deutsche Werkftätten Aktien⸗ gesellschaft. Nähnitz⸗Hellerau.

Die am 30 Dezember 1924 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung hat u a beschlossen das bisherige Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft in Höhe von nom 160 000 000 auf RM 1 406 000

Gewinn⸗ und Verlust auf 30 Juni 1925.

606 552ʃ26

rechnung

Abschreibungen:

a) Grundstück u. Gebäude 000 b) Maschinen 821 41

Reingewinn...

2

Haben. Bruttowarengewinn Mietsertrag.

RM 194 109

2 851ʃ41 34 557 08

231 518]4

230 124 93 1 393 50

8 231 518 43

Gebr. Keller Nachf. Aktiengesellschaft. Georg Beinlich. Für die Richtigkeit:

30 Juni 1925.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1924/25.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rals

Beschlußfassung über Aufhebung des bisherigen Gesellschaftsvertrags und Genehmigung des neuen Gesellschafts⸗ vertrags

5. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung

und Ausübung des Stimmrechts wird auf

§§ 8. u. 23 des Gesellschaftsvertrags ver⸗

wiesen

Langensalza, den 9 Januar 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Fritzschen, Landrat.

[(113059

G. m. b. H., Stade, ist durch Beschluß der Gesellschafterverlammlung vom 2. 8. 1925 aufgelöst.

gesordert, sich unverzüglich zu melden.

J. H. Hagenah’s Erben G. m. b. H. [112996]

sammlung vom Stelle des zurücktretenden Vorsitzenden

einstimmig gewählt worden.

Die Glänbiger werden hiermit auf⸗ Stade, den 24 Dezember 1925.

i. Liqu. Der Liquidator: Stubbe.

Gewerkschaft Neu Deutschland, Dresden.

In der außerordentlichen Gewerkenver⸗

14 Novbr. 1925 ist an

Herrn Emil Voigt, Dresden⸗A, der Kauf⸗ mann Erust Fischer, Dresden⸗A. 1, Onra⸗Allee 12, als Grubenvorstand

Dresden, den 14. November 1925.

dation getreten

ersucht, 81 zeichneten Liquidator geltend zu machen

Gustav Ott, Holzwarenfabrik G. m b. H. in Liquidation. E. Leisinger.

[(111666]

Die unterzeichnete Firma ist in Liqui⸗ Die Gläubiger werden ihre Ansprüche bei dem unter⸗

Beer, Sondheimer & Co. Erz⸗ & Eisen⸗Abt. Duisburg G. m. b. H. Der Liquidator: Hugo Tiemann, Duisburg, Manteuffelstraße 6.

[111232]

Stettiner Schiffban⸗Sicherungs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation, Stettin. Liquidationseröffnungsbilanz per 5. Dezember 1925.

An Aktiva.

[113045] Brown, Boveri & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim⸗Käfertal. Gemäß Artikel 31 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 geben wir bekannt, daß wir als Ausgabetag für unsere 5 % Schuldverschreibungen vom 31. Ja⸗ muar 1920: den 26. Januar 1920, 5 % Schuldwerschreibungen vom 12. Juli 1920: den 1. Juni 1920, 5 % Schuldverschreibungen vom 6. April 1921: den 1. März 1921 festgestellt haben, da die Schuldverschrei⸗

bungen von einem Bankenkonsortium auf eigene Rechnung übernommen und uns

die Gesamtgegenwerte an vorbezeichneten Tagen gutgebracht wurden.

Zurzeit befinden sich noch folgende Marknennbeträge dieser Schuldverschrei bungen in Umlauf:

Feststellung des Ausgabetages von Schuldverschreibungen. Auf Grund des Art 31 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. 11. 1925 machen wir hier⸗ durch bekannt. daß als Ausgabetag unserer 5 % Anleihe von 1921, von der sich zurzeit nom. PM 1 495 000 im Umlauf befinden, der 11. Juni 1921 festgestellt worden ist. Am 15 Juni 1921 erhielten wir den Gegenwert für die Obligationen Erfurt, den 7. Januar 1926. Erfordia Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft. Rothe. R. Böger.

[113062] Aufwertung unserer 5 % Anleihe vom Jahre 1922. Auf Grund von Artikel 31 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 machen wir

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitstage sind wertlos.

Soweit Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinbogen bezw. mit Erneuerungs⸗ scheinen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterleat sind, stehen die An⸗ leibezinsen den Einreichern vet uns zur Verfügung.

Herne, den 9. Januar 1926.

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

von Velsen.

[112984]

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1906 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 38 per 31. Dezember 1925 mit RM 3,— für je nom. PM. 1000,— und mit RM 1,50 85 je nom.

M 500,— abzüglich Kapitalertragsteuer

[112964 Bekanntmachung.

In Gemäßheit des Artikel 31 Abs. 4 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertnwesagesetz stellen wir hiermit den Ausgabetag für unsere 4 ¼ % An⸗ leiyhe von 1920 auf den 3. Mai 1920 fest, was einen Aufwertungs⸗ betrag von RM 11,79 5 je 1000,— Papiermark unserer Teeilschuldverschrei⸗ bungen ergibt. Die Teilschuldverschrei⸗ bungen sind von einem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen worden. Der gesamte Gegenwert ist uns an dem genannten Tage zur Verfügung gestellt worden.

Zurzeit sind noch die sämtlichen PMM 9 000 000,— unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1920 im Umlauf.

Eine Zinszahlung auf die Anleihe er⸗ folgt in Uebereinstimmung mit den gesetz⸗ lichen Bestimmungen vorläufig nicht.

Ulm a. d. D., den 11. Januar 1926.

Dentsche Hansabank Aktiengesellschaft, München. Nachdem die Frist zur Einreichung der

Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke des

Umtausches in neue Reichsmarkaktien ab⸗ gelaufen ist. werden hiermit die trotz drei⸗ maliger Aufforderung nicht eingereichten Aktien im Gesamtnennbetrag von Papier⸗ mark 24 269 000 gemäß § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erkärt. München, den 8. Januar 1926. Deutsche Hansabank Aktiengesellschaft.

[112982]

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1925 wurde Herr Justizrat Dr. Siquet in Karlsruhe zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Hamburg, den 22. Juni 1925.

Seereederei „Frigga“ Aktiengesellschaft.

Schuldverschreibungen vom 31. 1. 1920 3 939 000,—, vom 12. 7. 1920 19 506 000,—,

48 000„5— 627 80 48 627 80

Effektenkonto: Effektenbestände eng Gewinn⸗ und Verlustkonto: Lübsen

Verlustsaldo.

Aktienbrauerei zum den 14. Nover 22 8 22 8 5 11230 Löwenbräu in München. ZX“ sur Me⸗

das Vorzugsaktienkapital auf nom ReM 6000 / Adolf Sator, beeidigter Bücherrevisor. 6 926 fälli 3;

ermaßigt wird. Die Umstellung de Stamm⸗ Den Aufsichtsrat bilden die Herren: 9% ““ ö tallfabritate m. b. H. in Berlin,

attenkavitals hat alslo im Verhältnis 1. Bantdirektor Dr. Fr. Keller, Frei⸗ 4 % Schuldverschreibungen vom Gneisenauftr. 73/79. ist aufgelöst. Liqui⸗ 1

19s h ztt Erfs burg i Bd. Jahre 1898, und zwar für die Nummern dator ist der Unterzeichnete. Die Gläun- Per Passiva. Nachdem die Eintragung der Umstellungs. 2 Avpotheker Dr. Georg Cohn, Berlin, zwischen 1 und 3355, werden gegen biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Kapitalkonto: Anteilscheine

beschlüsse erfolgt ist, sordern wir hiermut 3. Kaufmann Benjamin Roos Berlin, Abstempelung des Erneuerungsscheins mit ihre Fordexungen anzumelden. Kontokorrentkonto: Kreditoren

unsere Stammaktionäre auf thre Pavier.4. Direktor C F. Seydel, Berlin. RM 3 für das Stück abzüglich 10 % Zeumer, Liquidator.

markaktien bis einschließlich 30. April 1 Kavitalertragssteuer 1“

1926 bei folgenden Siellen während der (112407, 8 bei der Bavyerischen

üblichen Geschäftsstunden einzureichen Bautzner Tuchfabrik, München.

it ber z d 2

8 ei der Gesellschaftskasse oder der C. D. Magirus Aktiengeseufchaft.

8 eit o 4600 doo. in Uhnlauf Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Bretschneider. Habermaas.

vom 6. 4. 1921 19 372 000,—. Fe inden der ““ gesellschaft Filiale Dresden oder

Wegen Umstempelung unserer sämt⸗ 1. April 1922 Filiale Meißen oder der Allgemeinen [113006]

Hschen Schuldverschreibungen auf den neuen festgestellt worden ist An⸗ diesem Tage Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Pfälzische Chamotte⸗

1“ fh uns der gesamte Gegenwert seitens H esehlt werke en 5 und A.⸗G.,

lösung der Alwbesibre 1 wir 29 EGommerg 18 Hriväthagt ““ Nöchiveises ndes Atbesibes Die achcsabt g dens hlaszlzrungs⸗

später entsprechende Bekanntmachungen hbernehmnerdnsottims ECE Fee. sind, steht der Zinsbetrag den verordnung zum Aufwertu sgesetz vom (113030]

erlassen. gestellt worden. Einreichern bei der Einreichungsstelle zur 29, November 1925 am 2. Januar 1926] Attiengesellschaft für Buchdruckerei und Verfügung. fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr Zeitungsverlag in Euskirchen. In der Ge⸗

Mannheim⸗Käfertal, den 7. Januar Berli 8 89A . . Jarn erlin, den 11. Januar 1926. DO“ 5 zr; 8 . i 1926. Der Vorstand. Humboldtmühle Aktiengefellschaft. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig“ 1925 unserer 4 ½ igen Anleihe neralversammlung vom 15 Juni 1925 wur⸗

umzustellen, dergestalt, daß das Stamm. Freiburg i. Br., den 30. No⸗

attientapital auf nom. RM 1 400 000 und vember 1925.

[113043] Herr Kommerzienrat Max Falk, Düssel⸗ und Thon⸗ dorf, ist aus unserem Aussichtsrat aus⸗ geschieden. Barmer Creditbank. Der Vorstand.

2 400,— 46 22780

48 627[80 [111233]

Stettiner Schiffbau⸗Sicherungs⸗ Der Liquidator: Büsing. Gesellschaft m. b. H., Stettin. 8

Vereinsbank in

in Hresden: bei der Allgemeinen Deutichen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dreeden

Aktiengesellschaft.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell chaft Filiale Dresden

schaft Filiale Dresden. in München: bei der Bayerischen Vereinsbank.

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale München in Berlin:

ch alt. bei der Commerz⸗ Aktiengesellschaft,

ber dem Bankhaus Albert Kuntze & Co,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Grundstückekto Spremberg

Gebäudekonto Bautzen

Gebäudekonto Spremberg

Wasserkraftkonto Bautzen

5 9 9 K

bei dem Bankbaus Schneider K& Münzing. Maschinenkonto Bautzen

Maschinenkonto Spremberg

Fabrikutensilienkonto .

Kontorutensilienkonto

8 29 Pyjs 5 9

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Licht., Herzungs⸗ u. Wasser⸗ 3 leitungskonto .

und Privat⸗Bank Automobilkonto

Kassakonto

Bilanzkonto am 31. März 1925.

RM 157 280 40 000 461 835 200 240 22 800 397 134 294 167

8 000 2 673

bei dem Bankhause H. Aufhäuser in München.

bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München,

bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürn⸗

berg, bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann in Frankrfurt a. M. oder an der Kasse unserer Brauerei ausbezahlt Die Zinszahlung für die nach dem 31. Derember 1917 ausgegebenen Obli⸗ gationen mit den Nummern 3356 —5000 erfolgt erst nach amtlicher Feststellung des Ausgabetages dieser Obligationen. München, den 7. Januar 1926. Aktienbranerei zum Löwenbrän in München.

In der am 5. Dezember 1925 statt⸗ gefundenen Gesellschafterversammlung wurde die Gesellschaft durch einstimmigen Beschluß aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ dator wurde Herr Direktor Büsing bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an den Unterzeichneten einzureichen Stettin, den 6 Januar 1926. Der Liqnidator: Büsing. [1129981 Bekanntmachung. Die Verkaufsgesellschaft Agfa⸗ Griesheim (Berlin⸗Frankfurt a. M.)

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren find bestellt die

m. b. H. in Frankfurt a. M. ist durch⸗

9 11. Privatanzeigen. LEö Ich nehme die Prokura, die ich meinem Sohne Sally erteilt hatte, mit dem heutigen Tage zurück und komme für keine Schulden auf. Ortelsburg, den 1. Januar 1926. Isaak Schneider, Ortelsburg Ostpr., Kaiserstraße 3.

9. Bankausweise.

113000]

Dortmunder Actien⸗Brauerei.

1. 4 ½¼ % Schuldverschreibungen

vom Jahre 1913.

Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar cr. fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 auf den Aufwertungsbetrag von Reichsmark 150,— werden mit Reichs⸗ mark 3,— abzüglich Kapitalertragssteuer gegen Einreichung der Erneuerungsscheine von unserer Gesellschaftskasse e Alle Zinsscheine mit früheren Fälligkeitsdaten sind wertlos.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes bei

[113046]

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 vH für das Jahr 1925 unserer 4 ½ % Anleihe von 1909 werden gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 34, fällig am 2. Januar 1926, mit

RM 3,— für die Abschnitte über

PM 1000,— und

RM 1,50 für die Abschnitte über

P 500,— acüglich Kapitalertragssteuer

bei unserer Gesellschaftskasse und

in Dresdeu bei dem Bankhause

Philipp Elimeyer, bei der Deutschen Bank Filiale

keitsdatum sind wertlos. Sörnewitz⸗Meißen, den 7. Jan. 1926. Steingutfabrik Akt.⸗Ges. Sörnewitz. Der Vorstand. Königs. Joscht. [112983]

verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1909 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 33 per 1. Januar 1926 mit RM 3,— für je nom. PM 1000 ab⸗ füglich Kapitalertrassteuer bei den Nieder⸗ assungen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Dresden oder Meißen oder den Niederlassungen der Dresdner Bank in Dresden oder

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗

vom Jahre 1901 werden gegen Ab⸗ stempelung des Erneuerungsscheines mit RM 3,— für die Abschnitte über PM 1000,— bei unseren Zahlstellen ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum des Nachweises des hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

[113071] Folgende Herren sind aus dem Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden: Dr. Hermann Theissing, München, Direktor Albert Messinger, Stuttgart⸗

am Sonnabend, den 30.

den Bürovorsteher Peter Kurth und Kaufm. Hermann Melder in Euskirchen;u Vorstands⸗ mitglied. u. Justizinspektor Jakob Müller in Euskirchen zum Aufsichtsratsmitgl. gewählt.

[113292]

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gefellschaft Kirchbarkau⸗Preetz⸗Lütjenburg.

Ordentliche Generalversammlung 1 Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, im Klein⸗

bahnhof in Preetz

„Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögenestand, die Verhältnisse der Aktiengesellschaft und die Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr 1924,25.

Zuffenhausen.

Herren: 1. Ministerialrat a. D. Dr. jur. B. Buhl [113289]

in Essen: bei dem Bankhaus Wilh. & Conr Waldthausen. Für das Verfahren gelten folgende Be⸗ stimmungen: 3

29 906

Wochenübersicht der sellschaftskasse zur Verfügung.

Wechselkonto.. uns hinterlegt sind, stecz der Zinsbetrag vhcc eene. 3 den Einreichern ebenfalls bei unserer Ge⸗ Reichebankgirokonto Bestände .“

3 1. Debitoren 9 8z 9 2 1 Die Aktien sind mit Gewinnanteil Üebergangekonto.

scheinen für 1924 ff und Prnenerunge Gewinn⸗ und Verlustkonto: scheinen nach der Nummernfolge geordnet 9 e1 8

5 Verlustvortrag auf neue unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ Rechnung .

Dresden und Meisten gezahlt München, den 8. Januar 1926 Ulch ur 2 . bei der Sächsischen Staatsbank Soweit Obligationen mit Bogen zum Ka 5 skun A.⸗ Die Obligationsinhaber neuen Besitzes ausgezahlt. wecke des Rachweises des Mübesites 8 wir gleichzeitig auf, die Stücke Soopeit Obligationen mit Bogen zum hinterlegt sind, steht der Zinsbetvag den auf Reichsmark an uns 5 deß Ueäansrisse 8 Fans gern bei der Einreichungsstelle zur (1130041, Bekanntmachung 1“ shhinterlegt sind, steht der Gegenwert der Verfügung. 1 8 dr zsspeng 8 ts T“ b 8 4 er Einreichungsstelle zur Verfügung. keitsdatum sind wertlos. b 2 I11“ z 8. 2₰ 4 lichen Teil der Anleihe von Papiermark Meißen, den 9. Januar 1926. sst Herr Qito Hänsch, Zirtau. Spulen⸗ 514 eeee

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat

4. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gemäß § 24 des Gesell⸗

und⸗ 8 8 2. Rechtsanwalt Dr. jur. H. Pitz, 8 NRe j ch 8 b ank 8 6 Frankfurt a. M., Gutleut⸗ vem. N. Fannar 1926. traße 31 B. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Noch nicht hiermit aufgefordert, ihre Forderungen un⸗ Reichsbankanteile —177 212 000 verzüglich bei den Liquidatoren anzumelden. . Goldvestand (Barrengold) 88

809 840]( 1 126 704% 35 539ʃ7

9 9 0 90 90 27090 2

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

36 703 beine mit früherem

ordneten. Nummernverzeichnisses, wofür Vordrucke bei den Umtauschstellen kostenlos erhaltlich sind, einzureichen. Es werden gewährt: 1— auf se nom PM 2000 Stammaktien eine Aktie über RM 20, auf eine Spitze von nom Stammaktie ein Anteilschein über RM 10, auf die Stammaktien über PM 10 000 je eine Aktie über MM 100. Die Aktien über visher nom PM 5000 werden auf je NM 50 abgestempelt

Passiva. Stammaktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapttalkonto. 3 Reservefondskonto 8 se PM 1000. Oovligattonenkonto . Akzeptekonto 8 Kreditoren je nom Rückstellungskonto

Gewinn⸗ und

genossenschaften.

ööegn

1 720 000 32 000 175 200 6 525 292 306

1 320 284 107 563

Verlustkonto

3 653 879

(113294 Kreditgenossenschaft „Hansa“ e. G. m. b. H. Hamburg. Wir laden hiermit unsere Mi glieder zu der auf den 19. Januar 1926 in dem Lotal St Georger Hof, Hamburg, Kreuzweg 6, Abends 8 ½ Uhr anbe⸗ raumten a. o. Generalversammlung ein. Tagesordnung: Liquidation der Genossenschaft. Die Wahl der Liquidatoren.

Frankfurt a. M., den 8 Januar 1926. Verkaufsgesellschaft Agfa⸗Griesheim (Berlin⸗Frankfurt a. M.) m. b. H.

in Licnidation. Dr. Buhl Dr. Pitz. (110761] 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Albrecht & Co. G. m. b. H., Bernburg. Die Liquidatoren: Wiebach Maigatter.

109170]

8

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet. und zwar: Goldkassen⸗ bestand RM 1111 504 000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken .

RM 96 601 000 Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen. Bestand an sonstigen

1 208 105 000

402 701 000

51 000,— zurückzukaufen, und zwar zum Kurse von 22 % = Reichsmark 220,— für Papier⸗ mark 1000,— aus nachgewiesenem Altbesitz unter gleichzeitiger Ablösung „des Genußrechts, 13 % = Reichsmark 130,— für Papier⸗ merk 1000,— aus Neubesi 2. 5 Schuldverschreibungen vom Jahre 1922. „Als Ausgabetag dieser Anleihe gilt der 31. 1922 Hiernach betraäͤgt der

Goldmar

Sämtliche Zinss. Fälligkeitsdatum sind wertlos Riesa, den 31 Dezember 1925. Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Riesa. Hille. Ketzer.

f1ghel

Pfälzische Nähmaschinen⸗X

Fahrräder⸗Fabrik vorm. Gebrüder Kayser, Kaiserslautern.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗

verordnung zum Aufwertungsgesetz vom

November 1925 am 2. Januar 1926

Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗ platten⸗Werke Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Blume. Horn.

[113007]

„Die nach dem Art. 38 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 am 2. Ja⸗ nuar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer 5 Anleihe von 1914 werden für den Coupon Nr. 1

per 2. Januar 1926 mit 3,— bei 8 Zahlstellen: & Herz, Frank⸗

Bankhaus Baß

fahrer, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft eingetreten. Zittau, den 7. Januar 1926. 1“ Deutsche Textilwerke CAX“ A. agner.

[113036]

Der Aussichtzratsvorsitzende unserer Ge⸗ sellschaft, Herr Direktor Edmund Wolsson, Berlin, sowie das Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Heinrich Kosinsfi. Erfurt, haben ihre Aemter als Aufsichtsräte unserer Gesellschaft niedergelegt.

Kirchbarkau⸗Preetz⸗Lütjenburg Graf von Waldersee.

[110313] Bilanz am 31. Dezember 1924.

Grundstückskonto 15 000 15 000

Passiva. Hypothekenkonto. Aktienkapitalkonto...

1 737 674 000 wert für 1000,— . 9 2 1

67 364 000 19 856 000

2 Die Umstellung erfolgt fostenlos, falle die Papiermarkattten an den Schaltern bis zu dem obenerwähnten Termm ein⸗ An gereicht werden Bei späterer Einreichung sowie bei schriftlicher Erlecdigung werden Zinsenkonto.. 212 31120 die ühlichen Gebühren berechnet Steuern⸗ und Abgabenkonto, 137 789 35

3 Diejenigen Aktien über je nom. Abschreibungen: PM 10 0, die bis zum 30. April’ Gebäudekonto Bautzen 1926 nicht zum Umtausch eingereicht. Gebaudetonto Spremberg sind, werden für kraftlos erklärt: Wasserkraftkonto. werden. Die auf die für kraftloe Maschinenkonto Bautzen erklärten Papiermarkaktien entfallende— Maschinenkto Spremberg Reichsmarkaktien werden gemäß den Be⸗ Fabrikutensilienkonto stimmungen des § 290 HGB verfauft Licht⸗, Heizungs⸗ u. Wasser⸗ Der Erlös wird unter Abzug der ent⸗ leitungekonto.. standenen Kosten den Beteiligten nach de Kontorutensilienkonto.

am 31. März 1925

Soll. RM andlungsuntostenkonto 232 30205

Wechseln und Schecks

Bestand an deutschen Scheidemünzen ... 8 Bestand an Noten anderer 16“ Bestand an Lombard⸗ forderungen ““ . Bestand an Effekten.. Bestand an sonstigen Aktiven

Reichsmark 14,30 und der Aufwertungs⸗ fälligen Zinsen von 2 c für das Jahr 1 5 Re 1925 unserer 4 ¼ %igen Anleihe furt a. M., 1 Erfurt, den 8. Januar 1926. betrag bei 15 % Reichsmark 2,15. vom Jahre 1891 weiben gegen Ein⸗ an der Kasse der Gesellschaft, Diedes⸗ Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗G.

Die am 2. Januar fälligen Zinsen für d09 S igen Zins reichung des C z per 1. 23]8 heim⸗Neckarelz, . Der Vorstand. dgs Führ 198 Hterahf Peces Hüftfrsegung bei 1gce Bhattend ver i Sanügr abäüglich 1“ vom Kapitalertrag und Bögen ebenfalls von abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer ein⸗ gezahlt.

Ba0re 79 N29 e 1“ geloöst. Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ 1“ Ekänen, umn Sepecte des Aachen ist durch Tod aus dem Auf

3 187 000 2 zwar gemäß 39 der Durchführungs⸗ fei ; ; 1 8 1 eitsdatum sind wertlos die 8 verordnung vom 29. November 1925 an unserer lso Pinses steht der Gegenwert der betreffenden unserer Gesellschaft ausgeschieden. Coupons den Einreichern bei der Ein⸗ Eschweiler, den 20 Dezember 1925.

231 919 000 Gläubiger mit Schuldverschreibungen i 1 744 509 000 jaubiger mit Schuldverschreibungen im nach Art. 39 noch nicht zahlb⸗ -

Gesamtnennbetrage von Reichsmark 20,— Kaiserslautern, den 9 8 1926. reichungsstelle zur Verfügung. Eschweiler Bank.

Passiva. sstelle zur Verfügun 8 8 W. nd darüber gegen Abtrennung der älzische Nähn Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ 1 T. 122 788 000 Coupons Nr. 6 und 7. Alle Zinsscheine aa. 2eh. ehngehen keitsdatum sind wertlos. [113065

b) noch nicht begeben 177 212 000 früheren Fälligkeitsdaten sind wertlos. vorm. Gebrüder Kayser. Diedesheim⸗Neckarelz, den 10. Ja-⸗ —Herr Kaufmann Paul Jugel, Beuthen 2. Reservekondd: Auch hier fordern wir unsere Gläubiger Der Vorstand. nuar 1926. O. S., und Herr Kaufmann Paul Schoꝛz, a) gesetzlicher Resewefonds 25 403 000 uf, die Obligationen zum Zwecke der Losen Juna Portland⸗Cementwerk Diedesheim⸗ Gleiwitz O.

b) Spezialreservefonds auf Reichsmark an uns ein⸗ fI13068] b Neckarelz Aktiengesellschaft. ausgeschieden.

ür künftige Dividen⸗ Di. : 18 . 8 1 Meyer Kauffmann, Texti [112590] Beuthen O. S., den 8. Januar 1926. 8 he fahlung . ns C e TE“ ffaee Rheinschiffahrt Actiengesellschaft Hansabank Oberschlesien Kassakont Aktiva. 198 c) sonstige Rücklagen. wir Le a 88 nleihe kaufen Obligationenauleihe von 1921. vorm. Fendel. Aktiengesellschaft. Pontschecke 89 76- Betrag der umlaufenden poh. Reichenentt 82.. je Wae⸗ Faass Gemäß Artikel 31 der Durchführungs. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ Morawietz. Chmielus. Pecc llan, 8 8 16 6 % 2 732 109 000 000 18 1 apiermark verordnung zum Aufwertungsgesetz vom verordnung zum Aufwertungsgesetz vom S Sorntige Die Obligationsbesitzer beider Anl 8 29. 11. 1925 wird als Tag 18. usgabe 29. November 1925 am 2. Januar 1926 [110808) Prinzregentenplatz Maschinenkonto. 1 900 Verbindlichkeiten 873 717 000 Biran wir ss bei Siurei 8 dürs1e. der . der 31. 12. 1920 festgesetzt. fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr Actiengesellschaft. Patentekonto.. An eine Kündigungsfrist itzes gleichzeitig darüber zu 8 e dverschreibungen sind von einem 8 unserer . Gemäß (Generalversammlungsbeschluß Warenfonto. . . . . . . 34 916 werden müssen, vermieden wird aus den Herren: Geh Kommerzienrat gebundene Verbindlich. 8. ie von unserem Rückzahlungsangebot Ge⸗ Sverne 18. C“ T. igen Unleihe Pere homn vat vweu be Het, ist deß Atttt. Gewinn- und Verlustkonto 9, 6765 5. Falls ab estempelt Stücke nicht so⸗ Konful Georg Arnhold, Dresden, Vor⸗ Der Geschäftsführer: Fesellschaf 3 eich keiten 1“ rauch machen wollen, da wir event. be⸗ übernommen und der gesamte Gegenwert ½ % igen Anleihe vom Jahre 1913 sichtsrat gewählt: Herr Robert Bender, fort zarückgeneben vesw die neuen Reichs. sitender; Dr. Kurt Arnhold, Dresten Christoph Klock Gesellschaft aufgelöst. Der unterseich⸗ 6 Sonstige Passiva 500 894 000 absichtigen, gemäß § 35 der Durchführungs. 1n5zum 31. 12. 1920 zur Verfügung ge⸗ n Abstempelung des Er⸗ Rentner in München ,56 939 4b bes gege i Snen g 8. . 28 Vorsitzend r; Justizrat Ludwig . ““ nete Liquidator fordert hiermit die Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, berotdnun⸗ 3 ℳ829. Nör Secea Zrungs⸗ stellt worden. b neuerungsscheines mit Reichsmark 3,—

1 8 deren Rück. Behre Dresden; J 1 Sae 88 b RM 503 643 000. u. prchnn⸗ EEECECEPVqD“ „— Papiermark. Zahlstellen gezahlt. Soweit Obligationen ; 8 8 hnreichun östellen sind bereaegh Sr Betriebsratsmitglieder. Robert Nischta Glänbiger werden hiermit aufgefordert, [110333] 88 Reichsbankdirektorium. ungsfrist zu geftatten Der Ablöͤsun . lauf befindlichen Schuldverschreibungen be⸗ des Alte esitzes hinterlegt sind, steht der 1110763] Reseive .. 8 . [7430 reicher dieser Quittungen zu prüfen Bautzen, im Januar 1926. Berlin, den 2. Januar 1926. am 24. 12. 1925 in Liauidation ge’. Budezie ernhard Sei 77,86 % des Aufwertungsbetrages. Zinszahlung nicht statt, bevor di üge kiaun, E811I1““ .anx, 932

Rähnitz⸗Hellerau, 12. Januar 1926. Bantzner Tuchfabrik, Die Liquidatoren: treten. Gläubiger dieser Gesellschaft Vocke Friedrich. Fuchs. Dortmund, tem Il. Banuas 1926. Feststellung enicht st gje böige Feüllicken ET“ srüherem 8e icg melden. A11“ 8 Dortmunder Actien⸗Brauerei. nicht vor dem 1. 6. d. J Rheinschiffahrt Actiengesellschaft Eifeier Strumpf⸗ u. Trikotagen zember 1925. Der Vorstand. Lang. 8

Müller. Wittenburg

—-x

Deutsches Segelschiff⸗Kontor G. m. b. H. in Liquidation, Hamburg. In der heutigen Gesellschasterversamm⸗

lung ist die Liquidation der Gesellschaft

beschlossen worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre

Ansprüche bis zum 31. Jannar’ 1926

anzumelden Hamburg, den 29 Dezember 1925.

2 1 1

15 48260 Getreideheber⸗Gesellschaft G 1X“ 1 06730 mit beschränkter Haftung, Hamburg. 8⸗. 4. 2.S⸗ Z2 Die XIX. ordentliche Jahres⸗ (109169] 7422 versammlung der Gesellschafter findet Johann Kolb, Kohlenhandelsgesell⸗ 5 899,78 am Freitag, den 29. Januar 1926, schaft m. b. H., Karlsruhe, Baden. Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. Automobilkonto .. . 9 000) Mittags 12 ½ Uhr, in Hamburg, in der Durch Beschluß der Gesellschafter wurde oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ —— Börse, Zimmer Nr. 121. statt. das Stammtapital von Reichsmark 10 000 legung vorhanden ist hinterlegt II 643 063‧76 Tagesordnung: auf Reichsmark 5000 herabgesetzt. Unsere

4 Die Einreichungsstellen sind bereit, Per Haben. 1. Vorlage der Gewinn, und Verlust⸗ Gläubiger werden hiermit aufgefordert, den An⸗ und Verkauf von Papiermark⸗ Generalwarenkonto.]. 606 359,78 rechnung und der Bilanz für das sich bei üns zu melden8

Geschäftsjahr 1925. 106137]

aktien zwecks Erlangung eines in Aklien Verlust im Geschäfts ahr 2 d aüstar 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Oberrheinischer Eisenhande

über je RM 20 umtauschbaren Betrags⸗ 1924/25 . . . .. 1— 2 n vermitteln, damit auch die Ausgabe der gung der Bilanz und der Verteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, des Reingewinns. Mannheim.

ür alle Teile unbequemen Anteilscheine, 8 die bald wieder aus dem Verkehr gezogen] Der Aussichtsrat 3. Erteilung der Entlastung an die Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Geschäftstübrer. sammlung vom 21. Dezember 1925 ist die

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Unkostenkontmo.. 3 215 63

1113033 Mielekbntsbs 3 216,63

Herr Bankdirektor Fritz von Stößer in „Im Exportvierte!“ s tsrat Grundstücks⸗Verwaltungs⸗

u. Verwertungs⸗A. G., Berlin SW. 19.

10. Verschiedene 38 Bekanntmachungen.

1 200 1 20 901 85 1113290]

(106224] Celluloidwerk Aktiengesellscha in Stuttgart⸗Obertürkheim. Die II ordentliche Generalversammlung

. NRursßß vom 14. Dezember 1925 hat ihre Bilanz sind aus dem Aufsichtsrat auf 31. 12. 1924 genehmigt.

33 404 000 127 000 000

Noten 36 70398 1 täglich fällige

———

643 06376 besteht gegenwärtig

werden gegen München, den 4. Januar 1926. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Otto Eydner.

Passiva.

Aktienkapital.. 14 000

Deutsche Werkstätten 9 Aktiengesellschaft. 8 Dr. d. Hnk; 118. ee. G 1. zarr Hfeßi Schneider. Dreys 2 Akiiengesellschaft. inkler. Grünwald. Kurt De au. Der Liquidator: Bieber. 8 1 er Vorstand. Wüstegiersdorf Tannhausen i. vorm. Fendel. A. 2 Dr. A. Mauritz. H. C. Mauritz.] Schles., den 9. Januar 1926. Der veaes. e. csgg