8 3 113290] [112989] eSd 8 ö“ II r d s erg Mech. Weberei Pausa A.⸗G., 3 — 117003] Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu Saar⸗Rhein A. G. für Gebrüder Sachsenberg Aktien⸗ cb Sitz in Stuttgart. b Glas⸗M. Schalte.. Ant. u. A. Lehmannst 2 ½89 I. Sen e58
In der außerordentlichen Generalver⸗ m Monta den 1. Februar Holzverwertung. Aufsi jeden: Glauziger Zucker. Leipz. Gummiw. N 3 do. Zucker 0+40 NA. 8 — In der ordentlichen Generalversamm⸗ gesellschaft, Roßlau g. E. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: SGllockenstahlw... do. Immobilien N6 8 Rh.⸗Westf. Bauind. 0
ammlung am l9. Dezember 1925 ’ Neben⸗ 1 — 8 2 2 wurden folgende Herren in 1926, Nachmittage 4 Uhr, im Nebe em 30. Dez 1925 ist die Auflöfung, Einlaedung zu der am 10. Februar Herr Dir Dr. h. F W Kiamm an do dandtraftr. -1n nh. 80-ef. hantna,e hs Braunschweig - e Gasthauses „Zur Rose“ in lung vem 30. Dez !* 1 . b 8 6 8 sichter äblt: zimmer des Gasthauses 3 1926, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ seiner Stelle wurde gewählt: Herr Goldinn do. Pian. Zimmer fll 101, 1.780,75 b G sSo. do. Kaltw.. 9 0 den Aufsichtsrat gewählt: 5 8 Ge⸗ der Gesellschaft beschlossen und der bis. 1926, ittag 2 . Sle . 8 1 88 9 Max Veidelberg⸗Wieblingen stattfindenden Ge 8 ; Geiellichaftsbauses zu Dr. Ernst Schwarzkovf. Th. Goldschmidt „ Leonhard. BrauntFürh s1.1 Jdo. do. Sprengst. N4 1. Herr Rechtsanwalt und Notar Max berige Vorstand zum Liqurator bestellt schaftsräumen des Geiellschaftsbauses 5 . Sörl. Waggonfab.J- Leonlsche Rene. enn⸗⸗ a. . Feeas⸗
— eralversammlung ein. Zzun 8 d 18. ordent⸗ — . 4 b 1” . 1 Thiemann in Braunschweig, Bohl⸗n Tagesordnung: worden. Die Gläubiger werden hierdurch Roßlau a. E. stattfindenden 18. ordent⸗ 132981 C. P. Goerz... Leopoldgrube 6 5: Rhenaniauhem. Nh . Dtsch. Nickelw. . „Gold Ser. 4.0 2. Heir Kaufmann Arno Leonhard. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Essen⸗Ruhr, Akazienallee 33 Tagesordnung: lung der „Adropha“ A. G. in Rudol- . Grepviner Werke V 2 † 4000 Kr. David Richter.. . Gothania Wte. 0 b Pommersche landsch Braunschweig, als stellvertretender88 25 sowie des Geschäaftsberichts Der Liquidator: H Kiesendahl. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der stadt, Thür., für das Geschäftejabr Grevenbroich.N Lichtenberger Terr. 9 Fried. Richter u. Co. Gumb. Masch.. 0 8 Gold⸗Pfandbr. Vorsitzender 31. ” df 85 v2 Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und 1924/25 findet am Dienstag, den 2. Fe⸗ e . 8* 88 82 d onn do. Harg. Lora . 1 — 8 ; e eschlußtfassu⸗ 3 . N strech 2 8 b r. tf. Terr.⸗G. eorg Lieberm. Nf.]/ 0†104 J. D. Riedel.. .. Jute⸗Sp. Lit. B 5 b 8 andbr. 25 3. Herr Fabriktesitzer Paul Schwellen⸗ g d 8 des [113291 Verlustrechnung. bruar 1926, Vorm. 10 Uhr, in Gr. Strehlitz. Zem. 6 ⁄ bach. Köln. 2. Beschlußkassung über Entlastung des w Bericht des Vorstands über das ab⸗ Lross süger dche
8 2. 14 10p 3 Seaen 8 Rhne. . 81 8 „ G — 8 * V 8 j 8 s 4 keller“ statt. Lindenberg Stahl. 0. Bb. Ritter, Wäsche! Kohlen Borna N6 %9 1 o. do. m. . Vorstands und des Aufsichtsrats. ereinsbrauerei zu Zwickau i. Sa. Herhefte. b Rudolstadt im „Rats 8 8* 810
Tanne, den 8 Januar 1926. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats 8“ 3 3 gelaufene Geschäftsjahr und Bericht Tagesordnung GHEERT 8
Carl Lindström 10 (Rockstroh⸗Werke... . Lausitzer Glas. 8 ¼½ 2 do. do. Gd.⸗Komm. ü 1 Die diesjährige Generalversammlung Aufsichtsrats über die Prüfun 8 2 Lingel Schuhfabr.v0. 8 Roddergrube, Bit. tenrt Tugt. 88 8 Obl. Em. 4 Der vae dt g tte. 4 Beschlußfassung über die Liauidation der Aktiengesellichaft „Vereinsbrauerei zu 2— 8.gs Sa⸗ ch ffes 1924/2b 9. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 8 Fanid Gaver.9 Lingner Werke . 0 0 Rombacher Hütte. Meral Hallervs 9 1. svpreußische Central⸗ biger. Schmidt. 8 d Peoes ““ 8 es ves Rechnung u 8 2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ rün u. Bilfinger. 84 er Geiellschaft und Bestellung eines Zwickau“, zu welcher die Herren Aktionäre G . 3 gung . 6 iy Texti ; — Genehmigung der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung für ruschwit Textil. .
Varziner Papierf.. 8 Neckar A.⸗G. Gd.⸗A. Veithwerte 8 8 1 8 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Ver. Bautzn. Papierfs5 % . — G Pfandbr. Em. 3 do. Brl.⸗Fr. Gum. 8 ’ do⸗ Em. 5 do. Berl. Mörtelw. 2 — 6 do. Em. 2 do. Chem. Charlb. v 8 do. Gold⸗K. Em. 4
Chem. Beitz... 1 Oldb. staatl. Krd. A.
882 2 8 ˙— —
0
——+—ö——— ——— IEE
—2
1.4.10 88,75 b G 1.4.10 77 b G
1.4.10 77,5 b G
900 SSSSSSSSS 0 œ☛ G c Hœl Hœ
00
2 A△= R +2N- .—6ö-ög=Sgge 0 O GU.l
SVVSSVYVV— —4y ð-W⁸VSNSI —VVOBVx— ℳʃ6õVügVöVBVg EEA1“ EEEEE1
S.D2
Linke⸗Hofmann⸗ — Ph. Rosenthal Porz. Pinselfabriken 6 8 1 Boden Gold⸗Pf. aigen⸗ Lauchh.. 55159 Rositzer Braunk. N Portl. Schim.⸗ do. do. oder mehrerer Liquidatoren hierdurch eingeladen werden. findet am Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924/25. 4 E184 34 0
Lippische Werke.N]0 do. Zuckerraff... Sil. u. Frauend. 7 1 801 1. do. do.
113011 . 8 1. 2 5 — Lithopone Trieb. N0 FRoth⸗Büchner...X do. Schmirg. u. M. 0 8 9 1. do. Gold⸗Komm. b 213 8 2 Hinsichtlich der Berechtigung zur Tei Sonnabend, den 30. Januar 1926, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3. Verwendung des Reingewinns. 4 Alfr. Gutmann M. Ludw. Loewe u. Co. 860 Rotophot 1 do. Schuhfabriken . do. do. Westfälische Drahtindustrie, nabme an der Generalverammlung be⸗- im Gasthaus „Deutscher Kaiser⸗ in sichtsrats . V in 9 ö1“ 4 L““ 165 DNmaereat Fiachf.N Verneis Igesfer sogn f
. W 1 ) zieben wir uns auf § 21 der Satzungen Zwickau statt. Wahl im Aufsichtsrat 4. Entlastung von Vorstan 8 3 8 Lothr. Portl⸗Zem N12 ⁄¼ Fr. Rückforth Ww. do. Smyrna⸗Tepp X 10100, Preuß. Hyp.⸗Bank
Hamm ( ef f. 8 Aktionären, deren Aktien noch in Händen Anmel beginnt um 3 ½ Uhr Wahlen zu sichtsrat. 8 Luckau u. Steffen. 0 (RKunge⸗Werke.... do. St. Zyp. u. Wiss. N] 0110 80 Gold⸗Hnp.⸗Pf. 24
Mit Ablauf unserer ordentlichen Gene⸗ Ges llich st- sind, wird nach Ausweie D e Anme dung n .Aenderung des § 15 der Satzungen 5. Statutengemäße Ausscheidung und ZHaberm. u. Guckes Lüdenscheid Metall]400 Ruscheweyh. do. Textil⸗Werke N0 do. do. 1925 S. 2
ralversammlung vom 18 Dezember 1925 8 Peröntichkeit “ “ Wund wird um 4 Uhr ge⸗ (Genehmigung der Anstellung von Rlaturencencelnfsichtcratomügllede. zcethe “ Banchang aBachs 9, 1 Eö-ö 11 — 1 2*schlossen. 44“ 88 Ma . 88
viü IFNNTI eeeeeee
—V——öx‚qöGönöeönünöeöenneönöeneöeöSönöanneneeee: 88888
ERE 95
— ðWüBSVVü8——SI —
VSOVVVBV—
do. Thür. Met. Y0 do. Ultramarinfab. 0 8 l
Viltoriawerke 31M Vogel Telegr.⸗Dr..0 Vogt u. Wolf 0 5 %0 Vogtländ. Maschin. 0 do. Vorz.⸗Akt. 6 †*6 do. Spitzenwebereis 0 . Wagg. Werdau do. Tüllfabrit 8%9 . Webstuhll. . Voigt u. Haeffner. 8 8 0,4 % G. 8 Volkst, Aelt. Porzf. 0 Saline Salzungen 6 ¼½ Voltohm, Seil⸗u. Kw0 (ESalzdetfurth Kaliw. Vorwärts, Biel. Sp. 0 Sangerh. Masch... Vorwohler Portl. 6 93b Sarotti, Schokol... [G. Sauerbrey, M.% SaxoniaPrtl.⸗Cem. 80 O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, 5889 N do. Genußsch. * 9,6 % G Wasserw. Gelsenk. 6 30 Schieß Maschin... 8 Aug. Wegelin Ruß, 011219 Schles. Bergb. Zink Wegelin u. Hübner do do. St.⸗Pr. Wenderoth pharm. 0 0
. Bgw. Beuthen. 6 Wernsh. Kammg. 7 90
. Cellulose do. Vorz.⸗Akt. N8 8 0 . Elektr. u. Gas vs8 %³ Wersch.⸗Weißenf. B. 2 8 8 0
do. Lit. B. N8 8½ Weser Akt.⸗Ges.. N. 0
Lein. KramstaNs79 Ludw. Wessel Porz.] (
œcgo œ cc- 0892;S 9
——VVVSVVBVV O— —VB'v5ööSöööügöö
S
do. do. Ser. 3
3 do. do. Komm. 24 id aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden is die Sti Versamm⸗ ie Tei ’ Beamten) 6. Verschiedenes e.sagetberg..:.. sind a befugnis die Stimmkarte im Vern Die Teilnehmer haben sich beim An Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Hallesche Maschin.ö
Preuß. Pfandbrbk.
Dr.⸗Ing. C. Wendt, Essen i-neee. ueneececnn den 11. Ja ““ 18 Ee ammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ lung sind alle Personen, welche sich als Fammdg. Gles-TS. 7 d0nd ”h Wane trektor „Ing. . 22 en II1. ⸗ 8. 2 1 le Pe⸗ . 8 z H. er - 8 Heidelberg ieblingen, oder der nach § 11 der Satzungen aus rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher Aribonare unserer Geseüschaft ausweisen,
do. . Em. 39 (Mebr) nuar 1926 stellten Depositionsbescheinigungen der pa 1 General Irdb. do. Em. 40 eftor Dr. Bruhn, Essen (Ruhr). 1 „G. gestellten 8 . pätestens drei Tage vor der General⸗ berechtigt. . ann Immobil. w2, Duenor H. Vielhaber, dc (Ruhr), “ 8 Gesellichaft oder einer öffentlichen Bebörde versammlung seine Aktien bei einer der Ruvvistadt, den 11. Januar 1928. e — als Aktionäre zu legitimieren. nachstehenden Stellen hinterlegt hat: Der Vorstand. H. Sauerländer. Wagg 3
do. do Em. 35 2 St le in den Aufsichtsrat gs, euusm 8 2 2 8 ansa Lloyd⸗Wk. N ae. eeen el (113¹00] Gegenstä nde der Tag esordnung sind: der Kasse der Gesellschaft, 1
—
Sachsenwerk N Sächs. Cartonnagen ). Gußst. Döhlen. Kammgarn 5 9% Thür. Ptl.⸗Z. vFs
SSVSSS 22——B=g
Magdeb. Allg. Gas 0 do. Bergwerk 0 do. do. St.⸗Pr. N. 0 do. Mühlen KM8 99 C. D. Magirus 69. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A6 89 Mal⸗Kah Zigarett. 15 3 Malmedie u. Co. 0 Mannesm.⸗Mul. N60 Mannesmannröhr. 0 Mansfeld Bergbaus 0 Marie, kons. Bergw. 0. Marienh.⸗Kotzenau 0 „Mark“ Portl.⸗Z.. 0 10 Markt⸗ u. Kühlh. .12 99. Martini u. Hünekes1590 Masch. u. Kranbaus 0 [5 —20 Masch. Starke u. H Ns0 0 Maschin. Baum 0 do. Breuer. 0 do. Buckau. N10 9 0 do. Kappel. N.0. Maximiliansau 10 Gf Mech. Web. Linden 15 9%0 do. do. Sorau 10 0 do. do. Zittau 0 8 79 Meerane Kammg. Ns8† Mehltheuer Tüllf. V0
H. Meinecke 6 8 Meißner Of. u. Pz. 104 Merkur, Wollw. N124 10
— 8S —½
—g—VBV—Vg— ——8ö-ö-——g
Preut. Land. Pfobr. arb. Eisen u. Br..
Anst. Gld.⸗PfR.2 gewählt die Herten: A Ilj t Geschäftsbericht d 8 & Co. in [112990] do. GummiPhönix 68 2 8 — —*Drrektor Arthur Klotzbach, Bredenen Carl Beiffer. ktiengese schaft, 1. Vortrag des Geschäftsberi 8. dem Bankhause Deichmann o. in 89. 1 N bant nge Hetee r 11““ b. Essen (Ruhr), Stuttgart. Genehmigung des aufgestellten Rech⸗ Köln a. Rh. Württembergische otenban 1 do. do. Genuß schaft Bld.Pf.R.⸗ Direktor Wilhelm Buschfeld, Bredeney Aktionã nn n der am nungsabschlusses auf die Zeit vom dem Bankhause Eichborn & Co. Breslau, A.⸗G Stuttgart. hünse 2,8, 1 8 e “ 6 Essen (Rubr), g a b 18 1926 2 1924 bis 30. September dem “ 588 Lüeeg Gemaß 8 E“ 11 1“ 1 jreft s „ Essen 8 . “ 2209. 8 dem Bankhause Delbrück S. er Cartm. S. Masch. Wanderer⸗Werke v 211.10 o. do. “ 118“¹”“ Nachmittags 3 ½ in. iht “ Beschlußfassung über Entlastung des Berlin W 66, Mauerstr. 61/65, führung der Goldbilagzverordnung wird d. Hemaann. ec Wargeine n Hrsag ne 8 vor, Süch gnvsc) Hamm (Westf.), den 8. Januar 1926 des öffentlichen Notars?d e 3 Vorstands und Aufsichtsrats. der Reichsbank oder auf Veranlassung der Zula . ale N 1 Schl.⸗Holst Eif. Vxb 10 1s Gold⸗Pfandbr. Der Vorstand. Alfred Schweizer in Stuttgart, Schmaler Beschlußfassung über Verwendung des, Beinem deutschen Notar, Börsen von Stuttgart und Frankfurt a. M. Herscher, Baec 1““ Straße 9/II, stattfindenden ordentlichen im abgelaufenen Geschäftsjahr ge⸗ und sich beim Eintritt in die General⸗ folgendes bekanntgemacht: nschaft b Heilmann, Immob. old Picr Ra⸗ I30021 Generalversammlung mit folgender machten Gewinns und Festsetzung der versammlung über die erfolgte Hinter⸗ Sas Gexns ee, Pe ü⸗ ha 5 “ Ee Westfälisch⸗Hannoversche Tagesordnung eingeladen: 8 festen Vergütung für die von der legung ausweist. strug seither PM 105 00 auf den J . E 1 estfälisch⸗ zverse. Punkt 1: Vorlage des Geschäftsberichts Generalversammlung gewählten Mit⸗ Roszlau a. d. Elbe, 4. Januar 1926. haber lautende Stammaktien. Von den 1b Held u. Francke... Rhein.⸗Westf. Bdkr. 185. ö16e“ und der Bilanz “ glieder des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. Stammaktien waren Se Peern; descrgt t.3 Sd⸗Hop⸗sd S gesellschaft, Hann 8 Verlustrechnung ver .1925 Fras des Aufsichtsrats. n. un, Vorsitze nder. 9 000 000, und zwar die Nummern 1 bi 8 Hennigsd. St. u. W. Lein⸗Kramstavs, Larr- r dees Les. EIE11.““ Bilanzg er 1. Jannar 1224. — für das vierte Geschäftsjahr, Ge⸗ b ö“ “ C Tt. Be 8 15 000 zu jie PM 600 je an den eesen “ Westd. Handelsges. 8,8 do. do. Serie 5 — eeen RM 2₰ “ 111“ Bernhard 8 b [111845] — oo zum iheea d. üci, 5 8 8 nn⸗ S u 8 Generaldirektor ij j n 2 8— imers wereen e Steinbruch Bockethal b. Ibben⸗ Beschlußfassung über die Verwendung “ 9 Süddeutsche Schmirgelwerke Die Generalversammlung vom! März Fäihers Bemtinkeret Rertur, ra fags dherbe gwerk Femdtiard gr 1““ Der Geschäftsbericht ist vom 14. Ja. Aktiengesellschaft, Memmingen. 1925 beschioß die mütellung des Grund⸗ Smnsnegs gfanern Rexeangaafenen- 8. ) 9 e⸗ ’ 3 8 ; h⸗* 8 3 2* er⸗ Meyer Kauff 8 Vereinsbrauerei zu Zwickau einzu 1 — —
. Papierfabrik.. Westeregeln Alkal.] 0 do. do. Serie 4
Portl⸗Zmtfbr. 69 Westfalia⸗Dinnend. 0 do. do. Serie 4a 8 daß die Stammaktien zu je PM 12 3 irsch, Kupfer MeiagMühlb. u. Ind akonto, Bestan . 25 . 1 . 1 I c 6 2 ünSe Rüag Mühlb,n. Ind Heshatvateine; . 5 575 Pene “ während gedruckte Geschäftsberichte vom Aktiva⸗. RMN ₰ auf RM 800, diejenigen zu PM 600 auf rsch Tafelglas.. Mimosa A.⸗G... N
—
vgüöPPüeürürerreeessses 8SüööSöSSSSeöö2ööne
S
EEnnQ EEEöö
D ö-ö”SSAggAScoeöeöneönAöSöeneöSöeeeeeöenöee
Z
b
—ℳ—é’: —WVVYBVxV O'BVqB- —— MℳsUegSSS2A2gI 2
——VVBVV——O'Vg— —MℳN—NnSögO'IgA —
0 85 A8 8α☛˙2
te0
SSSSSS2S
= aEIaaaaeqä;ääääcäääaäe
SöPgöPreüeseürüssesssegsgeeSVSSSöSVöV
SSSS 1E Rs
=nmen
S
do. Textilwerte.. 8 Westf. Draht Hamm 1 1.bl59 do. do. Serie 1 do. do. Genußsch. N 1988 RM 400 ermäßigt wurden. 3 irschberg Lederf. Minimag.
3 do. Eisen u. Draht sdsdo. Gold⸗Kom. 24 Schloßf. Schulte N) 0 Langendreer. N 0 0 3 do. do. 25 Ser. 3 Hugo Schneider N 0. do. Kupfer 0 do. do. 23 Ser. 1 Schoeller⸗Eitorf.. 9. Wicking Portl.⸗Z. N4 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ W. A. Scholten 6RM 0 Wickrath Leder 0 venthr. R. 1, 2 v 0 Wieler u. Hardtm. 2 bn, . 18b. Gebr. Schöndorff v 9 10 Wiesloch Tonw. 3 Sächs. Bdkr. Gold⸗ h Schönebeck, Met. .. 5 Rli H. F. Wihard..6 8 H.⸗Pfdbr. R. 4,5, 6 ) “ vong jat. 22. 8 S. 1 eschäftsraum G. 1 “ 12 000 — F Höchster Farbwerk Mix u. Genest... Schönwald Porz.7 1 Wnut 400 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, 8 ö“ e8 bei “ 8 121 000—- Die durchgeführte Umstellung des Grand⸗ Hoesche Cif Ler⸗ 5 “ 8 Schönwaltd Pors 7¼
20 000 — der seine Aktien spätestens am dritten Tage Bereinsbre 8 üschsß ZZ“ 29 35 kapitals ist am 19. 12 1925 m das Hoffmann, Stärlef. Motoren Mannh...
vor der Versammtung bei der Gesellschaft Stadtbant A⸗G. in Zwichau, Sächsischen Neubau .. .. . 188 Handelsregister Stuttgart⸗Stadt ein⸗ henlohe⸗Werk. N Mühle Rüningen N
Passiva. oder bei der Kantonalbank Neuenburg, Staatsbank in Zwickau Dresdner “ Marchinen u. Einrichtung I 2. getragen worden. Samtliche bisherigen ETT“ “
. —0— 3 b⸗ 1 Zwi 1 2 0 8 2 8 . C. Müller, Gumm Aktienkapital... 20 000,— Schweiz oder bei der Württemb. Noten⸗ Filale Zwickau in Fees un des 868 Kasse Postscheck, Wechsel⸗ 74 59 Aktien über PM 1200 und PM 600 Sotelbetriebs⸗-G. v0 Müller, Speisef. N 20 000 bank oder bei einem deutschen Notar Cnsbant. An . ug. 85 Eunpfen 81 äte .. . . .. 136 583/99 bleiben bestehen und werden mit ent⸗ Hotel Disch 8* Münch Licht u. Kr N 98
8 929— 2* 928 hinterlegt und in der Verfammlung eine Anstalt in Zwickau, zu g Warenvorrätee.. 3 8
92 ,2 8☛
₰
2göSöSögnönöegöenenee 1
100ο dcS.
—
ͤNNẽℛq,—
2
—
880ùSgSgSnöSgenöngögöeneeeegen
2-ö2göSögSAöSgöSgee
—
25—-222ö-üöüöAöAögSäögSbögöeeöönenöeöen Las
—5SPVPBEeSESSUÜPSPVSPUSgVSSSESSESggESSV——
—2
——VBg S=EEgEEgGR
252S
—
—ö—gV=Sqéögée
=v= EE
SyöPSeeSg
—8-
do. Prov. Rchsm.⸗A. do. Prov.⸗Gold
—8V8Sg= —ö—gg=
Spinn, Renn u. Co. Mit Zinsberechnung. do. Gold⸗K. Em. 4
D
———B—BVV—ö'jyüSA— SESeE
SvöSYöSeöEEEgVSSVSSVSSgZ 22gS”gE=gSüSgSᷣgUgegZng
Wilhelmsh.⸗Eulau] 01 do. do. Reihe 7 Hermann Schött. 8898 Wilke Dpft. u. Gas do. .. Reihe 3 Schriftg. Offenbachsga. Wilmersd.⸗Rhg... do. .. Reihe 4 Schubert u. Salzer 10 60 H. Wißner Metall N do. do. Reihe 5 do. Genußscheine. 1088 Witten. Gußstahlw. b do. do. Reihe 1,2 Schuckert u. Co. 0 Wittkop Tiefbau . 8⸗ , en Schuhfabrik Herz . 9 EEö1 v Gold Ag. 11 u. 12 Fritz Schulz lun.. do. Genußsch. Schles. Bodkr. Gold⸗ . ourdeaux Bergm. Mundloo 0 880 hhwandorf Ton.. Wotan⸗Werke Pfdbr. Em. 3 Hannover, den 1. Januar 1924. ini f Hi bereit liegen Verlust 91 495, 95 sprechendem rotem Stempelaufdruck ver⸗ Howaldtswerke.... 1 hwanebeck Zem.. Wrede Mätzerci N9 do. Em. 2 zer Vorstand Belcheinigung über diese Hinterlegung bererr gen. 11 r 1926 1“ — sehen. Hört.⸗Godelh. Prif. 0 Schwelmer Eisen.. E. Wunderlich u. Co. do. Gold⸗K. Em. 4 “ “ Se 8 Fafhichns 258 152”12 — Das Geschäftsjahr der Württem⸗ Fumeöelg Veraane 10ℳ. b“ 29% “X“ Dresd. W 8 eu eler. Schlef. “ “ 1 1 e 3 Der Au r 3 ; umboldt Maschin. 0† 0 Nat. Automobil. 12. Seebeck.... N . “ Schlesw.⸗Holstein. 12991 Stuttgart, den 11 Januar 1926. insb b Zwickau iv bergischen Notenbank beginnt am l. Ja⸗ Humboldtmühle .0 89,0 Natronzellst. u. P. Xs0 Segall, Strünipfwv. skt —I. Gld. A. 5 Uhlenet Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Vereinsbrauerei zu 4 3 Passiva. nuar und endigt am 31. 12 jeden Jahres. Ludwig Hupfeld .-4.J1U Nauh.scuref P.i2 N D.ℳ p. Selbel u. Naum v do gime Zeing i.⸗ Noether & Bonné A. G., Mannheim. E Gideon. Max Härtel, Vorsitzender. Aktienkapital.. 5 G 8. Der Reingervinn wird wie folgt verteilt: Zune breskan.. 1394 ketacuin “ 111“““ Zeitzer Maschinen. 2a. Zeing. Ausge fö 925. — ereditoren. 15771: n. utschenreuth⸗Po.v*Fs 9,0, 1. Neckarwerke 86 en⸗Sol. Guß N Zel toff⸗Verein. Schn. Hslst. Lösch⸗ Wllaug eu. -2 821 e2. — 1112329] Merboren EI1 1. Zunächst sind 5 vH dem Reserve⸗ 8 Lorenz Hutschenr. 8KBM 10 6 Neptun Schifföäm. N7 0 Seesse Werk. 4K M 8 %9 Zentoß-Weatdhof 8 Fanhe Sden. Ie“ Pegesrtaeöesh 556 157115 fonds so lange zuzuweisen, als er den eSüttenwo Kapsercssgis Reue Realbesih: N0 Siemens, Ei. Btr.N,9 8 8o. Vorz.A. Lit. h57 1“ Aktiva. ℳ In Durchführung der Generalversamm. In der ordentlichen Generalversamm⸗ d Verlustrechnun zehnten Teil des Grundkapitals nicht o. Niederschönew.] 0 NeuWestendX, B 19 D p. Siemens Glasind. sab Zimmerm.⸗Werke do. Ldsch. Kreditv. Immobilien . 45 000 lungsbeschlüsse vom 11. September 1925 lung unserer Gesellschaft vom 30. Sep⸗ Gewinn⸗ un erlustrechnung. Fberschrettet 11““ Hydrom. Bresl. W. 0 Niederl. Kohlenw. 298-. Siemens u. Halske 0 — ZuckerförRastenbg. Gold⸗Pfandbr. Mobilien 5 000 — ergebt hiermit, nachbem die in unserer tember 1925 ist u. a. die Abänderung Soll. Ref ₰, 2. Alsdann ist an die Aktionäre eins JNeerschrnstertr. tmg sge 1öPrastnan werem Beteiligungen . 5 000⸗ Bekanntmachung vom 7. November 1925 unserer früheren Firma Hugo Stinnes⸗ äft d Betriebs⸗ Dwidende von 4 ½ % des Grund⸗ Ilse, Bergbau .. 2 „ Nordd. Eiswerke.99 Simonius Zellul. v† 9 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. Vorräte.. . 103 453 — gestellte Frist abgelaufen ist, an die mit Riebeck Montan⸗ und Oelwerke Aktien⸗ Geschäfts⸗ un etrie 264 469,84 Fartols aus e ü4 8 do Genuß. ü ist do Labelwerte. 8 8 Sinner A.⸗G.. ⸗Nsa 69 28 G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. Kase .. .4 88658 der Einlieferung ihrer Stücc noch im gesellchatt n , unkosten....... — er 3. Hwrauf find 20 v so lange dem ebheaheehane⸗ Sgann ehäneh ,1ag e Mach Sachwert 1“ Debitoren. .g2. 14040 Röcktande befindlichen Aktionäre wieder- A. . e He. 8e- Reservesonds zuzuführen, als dieser E“ do Mgssöremeng Sonderm.. Etie⸗ verzinsl. Pfandbr. n. Schuldverschr. Westd Bodkre Gold⸗ ff : ; 1 ö.8 .. e80,6 ⅛ 1 äãmmer. N6.9 Lit. 4 Sene 8 ifisae 4g ö “ der Zwangs⸗ beschlossen worden. eDen entsprechende Haben. ““ c 5 Iesenich Apait- 9 9 Nordpark Terrain. o⸗ do. do. Lit. B a) Deutsche. b “ e; 8 Zur Vermeid angs 1 1 1 88 3 89 mlaufs beträgt, gerechnet nach dern J.A. John, Akt.⸗Ges. 104 0 Nordsee Dampffisch. J. C. Spinn u. S. 4 1 Em. 2 Passiva. zusammenlegung je RN l6 auf sede Aktie Eintragung in das Handelsregister ist in. Erlös aus Fabrikation.. 88 88 95 nmnlaurs der * Pepeen 6 Monate Mar Jüdel u. Co.191 Carl Nottrott .., 8 Aktienkapital 100 000—- oRM 20 und je RM 80 auf fede zwischen erfolgt. Verluftt 14.s Zrd B42. G schäftsi hres Zu⸗ Juhag Ind. u. Hdls. 869 Nürnb. Herk.⸗W... Sprengst. Carbon. N Bk. f. Goldkr. Weim. Westf. Landesbk. Pr. 8 “ 3 öö „ r. Wir fordern die Aktionäre nunmehr r 264 469,84 des letzten Geschäftsiahres. Fülich Zuckerfabriksüll Stader Lederfabrikss Gold Schuldv. R.2. Doll. Gold R. 2 N W 213 279 78 Atti 8 190, 85 E“ 8” 1 ihrer Akti⸗ Ab — weisungen nach Maßgabe der Ziffer 1 Gebr. Junghans.. 0 atl Stadtberg. Hütte. jetzt Thür. L.⸗H. B. 3 do. do. Prv. Feing. 25 Delkredere Rückst ... 13 47979 freiwillig ihre Aktien der Gesellschaft zur auf, die hee.; rer 5. * 8 Memmingen, den 3. Dezember 1925. werden hierbei angerechnet. “ “ 1“ do. do. Feiher 1 81 do. do. Ldsch. Gld.
88 1 8 4 . ; 8 7 erbayer. Ueberl. S. rf. Terr.. Belgard Kreis G 8 2 8 GrnenerunaeeedsRbschres⸗ enm Berrhaanng 7 A “ ureichen: Der Vorstand. Schröder. 4. Von dem danach verbleibenden Betra Sberschl Eif⸗Bdf v0 Staßf. Chemn, Fubr. Beigaresn 22 1. 3 1.. Bncerhnegee. 1en , 1410 n,we vungsfondo) 1 920 überlassen, daß ein Fünftel abgestempelt der folgenden in erlhn 1 ind 10 vH für den Anteil des Auf⸗ HEehlh der Hanfg 8 da. E.⸗Ind. Car. H. 0 do. Genuß do. do. do. gr.] 6 1.1. 8 1“ 8
: C. A. F. Kahlbaum. 10 %⅞ c. Kokswerke..6 1 8
— 2.SS
jerve 8 3 540 75 äter wieder zurückgegeben wird. 8 8 3 — 9 in u ver⸗ 3 4 Steatit⸗Magnesia. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 10 192425 8 1 85502 “ Akeien und Zuzahlung bei der Darmstaͤdter und Nationalbank [111846] eeeeren ene tPbilip “ am Reingewinn zu dalser eler .... 0 88 do. Genußsch, 6 38 Steiner u. Sohn. do. do. Ser. 310 8 288 629s haben waͤtestens bis zum 20. März 1926 2 Feen ngerttger haedelarchecscaßt er.n1ehdh Iee he he nih he folaender wehe gantermascsabeg, Herking. Sanaon 6600—b Stein ut ganasg. b 8 1 sbet der Gesellschaft zu erfolgen. ei der Berliner 8 28 ’1 . 1 - Eqq. G h teilt: kammerichwerke.. Oelf. Groß Gerau. 0 Stett.⸗Bred. Zemt. 2 Berl. Pfdbr.⸗Amt
äsas. 1 8 8 2 L. Hammon, München, und Bankier Josep verteilt: 8 Kandelhardt Aut. N Offstein; I * für 1 Fr Kold⸗Pfdbr.] hcgghgshs . EE IIEhöööI“ st “ un⸗ g. s G vG“ Frhc Stuttgart, sind aus dem Aufsichtsrat a) zunächst wird die Dividende Japler Masch⸗ 2 ge eneerve he enr “ “ 1t Erneuerungsscheinen sind mit einem na gese + stadt: unserer Gesellschaft ausgeschieden. der Aktionäre bis zu 5 % des Grund⸗ Karlsruhe Masch.. Oppelner Portl.⸗Z. 60 do. do. Genuß .ℳv. S 89 b 18 Berliner Goldstadt⸗ I
8 der Nummernfolge geordneten, doppelt ““ 2 der Generalversammlung vom kapitals ergänzt, Rudolph Karstadt a⸗ Srenstein u. Koppels0 do. Elektriz.⸗Werk 1716,5b G schaftsbriefe . 10 1.4.10 94,25 b Bef nachfolgenden Wertpapteren Soll. auszufertigenden Nummernverzeichnis bei bei der Darmstädter und Nationalbank “ 8b r 19 28 serd eis en ben ag⸗ b) von dem verbleibenden Ueber⸗ ZE . “ 5 8* “ “ Veaunschw.⸗Hann. fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. 8 8 9 Dezembe 25⸗ Auf⸗ m tonpapierfabrik. eutsche Hefe N†% o. Pap. u. Pappe Si Hyp. Gyld⸗Pfdb. 25 .1.7 96 G Anhalt. Roggenw. 1
G 3 101 829 ben Gesellichaft einzureichen. Komen ... K ö sichtsrat ewählt worden, der Fabrikbesitzer schuß sind 33 ½ % dem württem⸗ Groß Särchen. Iee. Dampfw. 0 do. Portl.⸗Zements⸗ 42b G 8E 1924 11.7 84,5b G 18 19ggs 3 6 ff. Z 9 9 1 920 Etwa sich ergebende Bruchteile von D saͤdfer und N tionalbank 1“ Johann Pfeffer, die Fabrik⸗ bergischen Staate so lange zu über⸗ Feler eherkabi5 vrrr 5 10 do. Vulkanwerke. 34 5b do. do. Gold Kom. 1.7 —.,— Bd. Ld. Elekt. Kohle †5 f. 9 92 1 q 5 9 1 8 2 7 8 8 2 er . .. . enw. N V Abschreibungen Akrien (Spiten). welche nicht in nature bei der Danmftäͤpter und Naft direktoren Dr. Max Neudegger und Anton lassen, als die Bank zur Notenaus⸗ Kattowitzer Bergb N. be. f.Z
— ädte eböö1“ do. do. do. 11. —,— do. do. 8
Gewinn 1924/25 1 855 02 urückgegeben werden 15 verden best⸗ Kommanditgesellschefft auf Aktien 2 Dr. — Reetang. E Eb135 1AX“ [ —— gegeben werden können, wer 8 5 8 Kayser Metallw. N e. 1 3 1 Filiale Hresden, Nagler, sämtliche u Memmingen gabe befuͤgt ist, do. do. neue
2% öglichst tet Aktienbeträge zur jeht Panzer Alt⸗Ges., 0 “ nee G 76 b 8 Pf Handsch R.⸗ 0 1.4.10 965b Rgg.-Schldv. R.1 80 2„ 9 2 E 1 8 3 zer Alt.⸗Ges.. .10 S Motorpflug.. — 4 Dtsch. 1os. k 8 1 1 120 01259 Weeverberftelluna von vollen Aktien können in Franksfurt a. M.: Memmingen, den 19. Dezember 1925. 98. der 1eetihe Feggss er ag Walter Kelner Passage Bau. Nv. 0. 11 N. Stock n. — 46 b 6 1 Golb eeae 210 117 88b8G bede ön.Seon Haben. binzugekauft werden. Die Vermittlung bei der Darmstädter und Nationalbank Süddeutsche Schmirgelwerke erfügung der denenceegsecsluß der E.e Fenp Nagi- bechers u. Eie.. Bunt wnaii- 8. Stodiet u. Co. 84 8158 do. do. Reihe 1)/ 8 1.4.10 856b 6 Berl. Roggenw. 23 % — 8 lde 3 Gesell⸗ itgesellichaft auf Aktien Artiengesenfchaft. Die Dipidende mird na 8 issernt . etereit 2 8 60 1. Stöhr u. Co., Kig. 115,25 b G do. Gold⸗K. R. 1 1.4.10 93,5b 93,5b G Brdbg. KreisElektr.⸗ Rohgewinn ... übernimmt in beiden Fällen die Gesell⸗ Seö 1ch; in) Generalversammlung bezahlt. ] u. Thomas 120 012 59] schaftstasse tliale Frankfur ain),
8 88 nn Sthegsür⸗ Nähm. 89 57b G Deutsche Hyp.⸗Bank 8 48* 1 : 1 ersee Spinner. N10 8 Stolberger Zink N69 I b b 11847) Kraftloserklärung. Jede Aktie von RM 400 gibt eine Lirchner u. Co... 0
Die Rückgabe der abgestempelten Aktien bei dem Bankhause Ferdinand Hauck, 118892 8. 88 Frist zur Emseichung der Suͤmme jede Attie von RM 800 gibt Friebr. Fmauser Sp.
Pflüger Briefumschl Gebr. Stollwerck N 1 Phönix Bergbau. 0 Strals. Spielk.... . 3 . ei dem Bankhause Gebr. Bethmann Fgeet⸗ 1 Klöckner Werte... 1110411] EE“ 3 in Hamburg. „Aktten unserer Gesellschaft zum Zwecke des zwei Stimmen. 8. H.Knorr Hafer.
do. Braunkohlenw. 25 R8. Stuhlf. Gossent.... - der Bekanntmachung 1 3 8 5 grans † Pinnau⸗ Königsb. Sturm Akt.⸗rs.. Erste Deutsche Dampflebertranfabrik gehender Bek 9 8 5 Nat Ibank Umtausches abgelaufen ist, werden die trotz Die Reichsmarkeröffnungsbilanz Fr. A. Köbke u. Co. Julius Pintsch . Ns40 Stuttgarter Zucker ꝛAll 2 Aktionäre, welche die bei der Darmstädter und Nationalbar ntausc 1u“ 1 4 82 ä gittle 8.,106 Südd. Immol 1 Osear Reyhnaber 4& Co., el.⸗G., . “ “ 5 leisten Kommanditgesellscheft auf Aktien dreimaliger Aufforderung im Reichsanzeiger auf 31. 12. 1924 lautet: “ deg aarerachagg Höeen. eherse 9 ö“ Ze““” oder nicht vier Fünftel ihres Aktienbesitzes Filiate Hamburg, nicht eingereichten Aktien im Gesamtbetrag . I V Lohlendestilat i. L. Goldmarteröffnungsbtlanz für den : von PM 500 000 einschließlich laufenden Aktiva. RM ₰ EE’“ 8 0- .S rd.
Plauener Gardinenssell 12 %9 CS willi Gesells reien Ver⸗ in Halle a. S.: 1. Januar 1921, vorgelegt der außer⸗ treiwillig der Gesellschaft zur †
SySüPESPeüePEeSPgEPgEEgESg=SSgg —VN—ͤö——II2I2SIggg
FPürürreüssee SehööööSööS
—
:10 .8 9,6 b G 1 10,05 eb G
EIIIö
SüSöSPEPSVSöSVVFöSöSöSI —SVVy—— — —*.=2 ——
1. 1. 1.
q— —
—1 =
S .
&. 88 —
2
f
f
f
Werke Kohlen †. 6 ff
86,25 b Gold⸗Pfdör. S.26 4.10 85 G 85 b G Braunschw.⸗Hann. 69b G do. do. S. 27 11.7 85 G 85 G Hyp. Rogg. Kom.“*5 ff f
f
f
f
f
208SS EEEEEEETEa
₰ — SEVVSVSSVYSY=VSYVY SYVX=
— —
— .
114 b G Deutsche Komm.⸗ Breslau⸗Fürstenst. Gold 23 Ausg. 1 1 G 62 G Grub. Kohlenw. †
Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ 8 Deutsche Komm. 44,5 eb G Pfandbr. Em. 3 84,3 G 84,3 b G Kohle 23 Ausg. 1 † 48 b 8 do. Em. 2 4. —,— 65 b G do. do Rogg 28 Anl do. Gold⸗K. Em. 4 4.10 —,— —,— Dt. Landeskultur⸗ Fürth Gold⸗A. 232 1. 68 G —,— Anl. Roggen N*se 2*s5
361.4. Z1.9. 38
q—
8VVBVBVB —
SöggügggögögögöSSnöönngünöögö”neeöeöe 1*
£☛ vzrürrrürüüree-seseseee
—-5ö2gSöIögAöSnöSSnAöeöeöe
SöSS J—
—2
8
örreaüseesessees 8*
47 b G Gotha Grundkredit do. do. do.
53 5b G Gld⸗Pf. A. 3,3a, 3b rsch. 97,5 b G 97,5 b G Dtsch. Wohnstätten do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 84 G 84b G Feingold Reiher1 76 ff. Z1.1. 7,5 b G do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 79 b G 78b G Deutsche Zuckerbank 42 % b do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 78 b G 76 b G Zuckerw.⸗Anl. *6 ff. Z1.7. 18,25b G do. do. Gold⸗K. 24 —,— 97 b G Dresd. Rogg.⸗A. 29*%5 ff. Z1.2. 24eb B Hamb Hyp⸗B. GldA 78 G 78 G Elektro⸗Zweckverb. 34b G do. do. Em. B Mitteld. Kohlenw †5 ff. Z1. 2. auslospfl. ab 1.4.30 10 82 G 82 b G Ev. Landesk. Anhalt Hannov. Bodkrd. Bk. Roggenw.⸗Anl. *77 ff.
1.4.10 90 G 90 G 0
Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 8 do. * 6 ff. Z/1. Hannoversche Prov. Frankf. Pfdbrb. Gd. 89, 75 b 89,5 b Komm. Em. 1 ²
Getreiderentenbk.
Goldm.⸗A. R. 1 B Fried. Krupp Gold 24 R-. A u. B 65,75 b Rogg. R. B. R. 1-3*
do. do. R. C u. D 65,75 b do. do. Reihe 4-6* Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 74,5 b Görlitzer Steink. † Leipzig. Hyp.⸗Bank Großkraftw. Hann.
Gold⸗Pfbr. Em. 3 83 b G Kohlenw.⸗Anl. † do. Em. 5 85 b G do. do. do. Em. 2 —,— G Großkraftw. Mann⸗ do. Gold⸗K. Em. 4 4. —,— heim Kohlenw. 1 Mark Komm. Elektr. do. do.
Werk Hagen.... 92 G Hess. Braunk. Rg⸗A.* Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Hessen Staat Rogg.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 4. 84b G Anl. 29* 5 do. do. S. 1 6 1.1. 67,5 b B Kur⸗u. Neum. Rgg.*e Meckl. Ritterschaftl. Landsbg. a. W. Rgg. *s Gold⸗Pfandhr. 85 8 76,4 b Landschftl. Centr.⸗ Meckl.⸗Strel. G.⸗A. . —,— Rogg.⸗Pfd.* Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. 2*
Pfandbr. Em. 3 4.10 83 b G Leipz. Hyp. Bank⸗ 2 g- ’. 1* 85 b G 4 88“ Em. 1 2 o. m. 4. —,— ppe. Land.⸗Rogg.⸗ do. Gold⸗K. Em. 4 4. —,— Anw., rz. 8 1 1“ 8 Mannh. K . Gebr. Anger 2AM 1091 1.7 8 1 Enehe 2e enn.— „Union“ Baugef.ö. 9 1 . 8
8 Conr. Tack & Cie. 0 8 h8 Tafelglas 0 Tecklenb. Schiff. 0 Th. Teichgraeber N 0 Teleph. J. Berlin. N0 Teltow. Kanalterr.si. L. o⸗ Tempelhofer Feld. i. L. Terra Samen 0 Terr. Hohenz.⸗K. N0 6 do. N. Bot. Garten 0 0 do. Rud.⸗Johthal. 0 1““ 10%9 do. Südwest i. L., so D. Preßluftwerkz. u. M. 0.10 Teuton Misburg 8 2 Preßspan, Unters. .19 UH,6 % b 1.8. Textil Niederrhein 6 8 Prestowerke N. .10% —-, Textilosewertee 0 §. D. Preuß 11 Thale Eisenh.. 0 Preußengrubee. 0 ü C. Thiel u. Söhne N,129 Friedr. Thomée 0 Thörl'’s Ver. Oelf. 0 Thür. Bleiweißfbr. 0 0 Thür. Elekt. u. Gass 0 6 30 Thüring. Gas, Leipz 609. Thüring. Zuckerfb. 10 RIMo Tielsch Porzellan 0 V
—
5 enken 18. 9 0 o. Stickerei 8 ½ 8 1 3 8 8 1 000 000/— 1 do. Tüll u. Gard. N 0 b ü 1— sgefordert, bei der Darmstädter und Nationalbank Gewinnanteils und Erneuerungsscheine Gold . . . .. 890 b Köln⸗Lindth. Met. N Herm Pöge Elete 79 0 ordentlichen Generalversammlung am “ Er⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien gemäß § 17 der zweiten Durchführungs⸗ Kasse . öu] Föln⸗Reuessenvar- do. vorz⸗üht 8010 26. Juni 1924. neuerungsscheinen, nach der Nummernfolge Filiale Halle (Saale), b verordnung zur Golhbilanzverordnung und Wechsel und Schecks 34 I 88 50 I EE1“ 6 “ Nee- Seceeeenes eahech, geordnet, mit doppelt ausgefertigten bei, dem Halleschen Bankverein von § 290 1“ “ 6 294 33237 “ Fenas Shenser. am 1. Januar 1924. Nummernverzeichnis innerhalb der gleichen Kulisch Kaempf & Co. Kommandit⸗ erklärt. 8 — Debitoren. König Wilhelm... Pongs Spinnerei. 0 Frist also bis zum 20 März 1926 ein⸗ gesellschaft auf Aktien, An Stelle dieser kraftlos Gebäude 1u“ . WIds⸗ F Sae g- “ ünd 2809000 . schließlich, bei der Gesellschaft zum Zwecke bei dem Bankhause H F. Lehmann, Attien treten gemäß 53 484 736706 do. Walzm ühle. 100 Fabrikanlage Geestemünde . der Zusammenlegung im Verhältnis 5:1 in Leipzig: versammlung vom 19. Dez 1922 8 8 v-n Königstadt Grundst. Fabrikanlage Loxstedt 250 000 einzureichen Passiva. Königszelt, Porz..
—
☛Ꝙ . G0. Æ 88. 920 8 — 2S0Sm=
—8gö2gegeev 8—G =Sqé2ASBSöSSgSnn
Porzf. Klost Veilsd N
+8BVV’AögVBVqVO
-q22gSgö’egögeeS
— Z 82
—VJSö—-'VSVSSSVVSg= Y—
Porta⸗Union, Prtl. bei der Darmstädter und Nationalbank Aktien Nr. 02951 — 03000 zu je nom. äes
Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ Von je nominal RM 100 eingereichten Kommanditgesellschaft auf Aktien RM 50 mit Gewinnanteilscheinen für Aktienkapitala... 7 000 “ Ahb.- 10015 “ 87 900 Aktien werden nominal RM 80 zurück⸗ Filiale Leipzig, folgende und Erneuerungsscheinen 8 Reservefonds 1e. do. Vorz.⸗A. ö 25 351,90 bebalten und die verbleibenden nominal bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Aä 888 1 Noten. 8 68 Pensin, Eassc.; Debitores 5 351,9 8 ückgegeb Anstalt, immungen wer reditoren.. . 2 80 6 Gebr. Körting... — Kreditores 6 979.24 18 372 eebö““; nicht in München: öffentliche Versteigerung S Gewinnvortrag 1924. 80 179,39 Förtings elche.. Kassakonto. . 372 eingereicht werden, und Aktien, die zwar bei der Darmstädter und Nationalbank Die Versteigerung findet am ttwoch, 53 484 736 06 Leligedeen gelul.
4“*“ 1 500 - icht, aber eine zur Behandlung nach Kommanditgesellschaft auf Aktien den 20. Januar 1926, Vormittags 89 dalhedn Race Rogenkonto.. . 8 1 609 Uhgengche oder B G“ Zahls nicht Filiale München, 9 ⅛ uhr, in den Amtsräumen des No-’. Bei der ehn “ graftw Westsacs9. “ Waren⸗ 21 os erreichen und der Gesellschaft auch nicht in Naumburg a. 8† mhsc “ ö“ bEEEE “ Ehahr. eneen “ 8 8 für Re er Be⸗ bei dem Bankhause Rudo er ie Versteigerung fin in e 1 V brefe F zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ ei dem 2 1 in es G dae Beaht. 2
1 n sofortige Bar⸗ Durchführungsverordnung bea ’ 600 000 teiligten zur Verfügung gestellt werden, & Co Kommanditgesellschaft, Posten statt und nur gegen g v“ .“
6 268 G i ¼ 1 8 8 5 Per Pasfiva. E11“ ““ Erlös abzüglich der entstandenen mit dem seinerzeit aufgewendeten An⸗ Gebr. Krüger u. Co.
SS8S8S &
—,——
= or
Lei. hn 2 292
9 £2
Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. N. Rathgeber Wagg.. (Rauchw. Walter 4 39 (Navensb. Spinn. 0. Reichelt, Metall.. 0 (Reiherstie 0 J. E. Reinecker. .18 b K7 1 Reisholz Papierf.]0112 970 Reiß vö 8 8 Rheinfeld. Kraft. N87 238— .“ 1 ä 290 H.⸗G⸗B.) bei der Darmstädter und Nationalbank lich “ üblichen? Otto Krumm. Rheingan Fucer aüts böe 100 . 8 ae weh. te E Feehmsed dh auf Aktien Kosten wird gegen Einreichung der kraftlos “ ers as der üblichen Ab⸗ Kruschwitz Zuckerf Nh Rhein-Vraunt. .v[2ons- 5250 Ahllen 5 ℳ 20 gg; Aktien getretenen abgestempelten, neu aus⸗ Zweigniederlassung Quedlinburg “ 8. “ e 8h. Posten Effekten sind nur an nö 1 Slenraen. .„ 19 : Aktien werden öffentlich ve⸗ Die Abstempelung erfolgt pro⸗ anteils⸗ und Erneuerungsschein 8 6,2 3 8 Küppersbusch u. S. JNdo. a Mars.tt oh 600 000 sencoenen Perteöelze wird den Beteiliaten vistonsfrei. terligten im Verbhältnis thres Besitzes zur der hiesigen und den auswärtigen Börsen sett Schalt Herd E“
Geestemünde, den 18. Junt 1924. nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur. Halle a. S., im Januar 1926 Verfügaung gestellt. notierte Atktien enthalten. Kyffhäuserhütte... Metallw
ningen, den 10. Januar 1926. Die Gläubiger sind vollständig auf⸗ . 8 dr Ja dane Sözesere nncar A. Riebechsche Montanwerte Bebpetusene Echtuis ööö“ .
F. Albt Pust Vorsitzender. Kaiserslautern, den 15. Dezember 1925. Aktiengefellschaft. Süddeutsche Schmirgelwerke Stuttgart, im Dezember 1925. e e. 1 529 80. Bo gelgieh.
Der Vorstand. Zschocke⸗Werke Kaiserslautern, 8 j 8 Laurahüttee.. . . Stahlwerke... Oscar Neynaber. Aktien⸗Gesellschaft. L. Hoffmann. Eberlein. 1 Aktiengesellschaft. 1 “ b 1
9,42 5b 11,25eb B
= A
— ½
Leonhard Tietz 6 979
do. Vorz.⸗Akt. L. B720 Tittel u. Krüger. . 12 ⅛0' Trachenb. Zucker 0 4 g29 Transradio 8490 Triptis Akt.⸗Ges. . 0 Triton⸗Werke 0 Tuchfabrik Aachen. 0 6086 Tüllfabrik Flöha N,0 380 Türk. Tab.⸗Regie.
25.ggLgvSv22 —y
BE —
82
7,12 b 4,5 b
1,61 b G
286-q=gSügögSgngnöennennee ᷣ
SSÜüPöPPegESöSSSüPSSSSSSSPVBSö 8 2 8 822 2
+‿
= ‿
5öö2Sgög
8
1
—— &œ
ve
8.
— &☛
Union, F. chem. Pr. 0 Union Wrz. Diehl4 90 Union⸗Gießerei.. 0. Unterhaus. Spinn N 80 nM.
2öSVVVSVBöSVSBöNN 2—öögvöS2AgeggöenASee: