en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
113,25 b Berlin, Mittwoch, den 13. Januar — 8n . “ 6. Erwerbs⸗ und trischaftsgens
Offentlicher Anzeiger.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.
“ Centralheizgswk. v†0 Ceres Maschinenfb. 12 Charlottenb. Wass. 1.10,63,75 b * 13 q½ RM f. 1000 ℳ Charlottenhütte... Chem. Fab. Buckau St.⸗Pr. . Griesh. Elektr. 892
. Grünau N0 . von Heyden 0
. Milch N92 Weiler terMer 39
0
rankf. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14* 1.1 19,5 B rrankf. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Gr. Casseler Strb. Ser. 43, 44, 46—52* do. Vorz.⸗Akt. b 00. do. Ser. 53 † Hamb. Hochbahn N 6 th. Grdkr.⸗Bk. Pfd. Abt. 2 -20* Hannov. Straßenb. do. do. Abt. 21 u. Ueberlandwerte do do. Ahbt. 22 Hildesh.⸗PeineL. 4 de. do. Abt. 23. KreselderStraßenb. do. do. Abt. 28 a † Magdeburger Strb. do. Komm.⸗Obl. Em. 1 Marienb.⸗Beends.. do. do. v. 1928 † Rostocker Straßenb. Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. StettinerStraßenb. Ser. 141-690 14 P. Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Akt.)2 Ser. 307 — 830 (3 ½ * Strausberg⸗Herzf. bo. do. do. Eer. 691 — 780 Sndd. Eisenbahn.. do. do. do. Ser. 781 — 243 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. hann. Bodkr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-16* 1. do. Komm.⸗Ohl. Ser. 1* Zeipziger Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Ser. 7, 8, 9, 19, 11, 16, E, F- do. bo. do. Ser. 17 do. do. do. Ser. 18 † Mecklb. Hyp.⸗ u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. alte u. Ser. 1—8* do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Mecklb.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. er. 1—4* Meininger Hyp.⸗Bank Pfdhr. Em. 1—17* do. SHe. do. sdbr. Em. 18 do. bdo. Em. 19 do. do. Em. 290 do. do. Em. 21 † do. Komm.⸗Obl. (4 9) do. do. do. (8—16 %) † Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfobr. Ser. 1—4, 6, 7* do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* Norddisch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 9 —19* do. do. Ser. 20 do. do. Ser. 21 do. do. Ser. 22
do. do.
Ser. 238 † do.
Braunscgweiger. . 9⁄ Industrieaktien. IöIFJ Hiesige Brauereien. Umgestellt auf RM Bergschloßbr. Neuk. f10 1.10⁄136,25 G Berliner Kindl.⸗Br. 9⁄,180 1.10 do. St.⸗Pr. N 029,20 1.10 Bolle Weißbier 349 :1088 B Engelhardt Brauer. 241H 190] 1.101101,5 b G Landré Weißbier. 8ã9,8 20 1.10776 6 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhauss107b 12 G11.107127 G Schulth.⸗Patzenh. 108 1.9 113,5 b G
Denver Rio Grande I. u. . rz. 1955 Ferrocarril. rz. 1957 do. 4 ½ % rz. 1957 do. 4 ½ % abg. rz. 57 f IllinoisSt. Louis u. Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 1908 Long IslRlr. rz 1949 Manitoba re. 1933 Nat. R. of M. rz. 1926 do. 4 ½ rz. 1926 do. 4 8% abg. rz. 26 St. L. u. S. Fr. 1931 do. 5 6 Bonds u. Zert d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz. 1989
do. b0. b0 d0. bo.
5 Unter uchun sjachen. Fundsach Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 85 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
). Ind. Gelsenk.. Werlke Albert. 6 ⅓ . 8 do. Wke Brockhues F0 ¹ Auswärtige Brauereien. do. do. Buchner 0
. do. do. Lubszynski] 9 Aschaffenb. Aktienbrsi0 1.1094, 25 b G do. Schuster vWilb.g Bochum Viktoria.. 0 1.8 46,5 b Chemn.Akt⸗Spinn. 120 5 Bohrisch- Conrad . 17ℳ, 1.10856b 6 Chillingworth. N0 Brauh. Nürnberg Nsts HIl 128] 1.10102 b Christoph n. Unm N 9 Dortmunder Akt. 746’, s1.107111 b 6 Chromo Najork 7 do. Ritterbrauereisi0½ 1l¶ [1.10134,5 b Concordia chem Fbr800 do. Union 890bh. J1.1 112 b G do. Spinnerei 12 Düsseld. Dieterich. 89 Uts 12 611.111120 G Cont. Caoutch. G. N101 do. Höfel.. 51] 120 —,— Corona Fahrrad.. 0 Frankf. Henninger
Cröllwitz. Papierf., 0 Kempff Stern Na0, 10,109 1,94005b Ernsnnd vaßtef .0
——ööq‚üqV
iK 1.11.14
22-ö-ööögöünönönöeeeneneögenen
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
5 %½ 1J8 Agram
in Gold⸗Gulden Oest.-U. Staatsb..* *) 20 000 Kr., ℳ Baltimore⸗DOhio .. 1 St. ⸗= 100 Doll. G Canada Abl.⸗ 89 . 5
Verschiedene Bekanntmachungen.
1.1.7
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1.111,25b (0eb 6 Tehuant Nat. 500 †Zst.K.1.7.18 1.1119,56 0 6 do. do. 1004, 8/ do. p. Stück. do. do. 20£ 3do.
1785,765 geb do. 8 abg. 500er si.K. 1.7.24
b. bei der Anleihe der Gewerkschaft Glückaufschacht vom Jahre 1890 die Mäntel, die mit einem entiprechenden
1“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften. Vermert atber die benzülter Jufen “ he der Gewerkschaft
anau Hofbrauh. 691 1.10 enninger e 8] [1.10 ess. und Herkule 51 1 1.10 5 vI“ 1.10 1— 6. bei der Anleihe 18ge-, n Alwine die Erneuerungsscheine, die Ilenbec u. Co. mit einem entsprechenden Vermerk über Schloß⸗ 1 die bezahlten Zinsen versehen werden. eit vens . Ausgezahlt werden 3,— Reichsmark Lebyger Meteg. sss 8 X“X“ An⸗ 3 Zorz.⸗Akt. eihen unter Abzug der Kapitalertragssteuer. giwendr Pontm.. Soweit die Mäntel der angeführten Meuser, Langendr. 09 Obligationen einschließlich der Bogen zum Oppelner 8 Zwecke des Nachweises des Altbesitzes bei 3 den in den Anleihebedingungen genannten Banken oder bei uns hinterlegt sind, stehen die Zinsen den Einreichern bei der Ein⸗ reichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeits⸗ datum sind wertlos.
Ponarth, Königsbg. 107114711.1083,5 5b Radeberg Export. 1 1 1119937G Kaliwerke .9 Berlin W. 9, Potsdamer Str. 1278, den 11. Januar 1926.
Reichelbräu dcghegi baiche do Linol.⸗W. Hansasat Niederlaufitzer Kohlenwerke.
Rost, Mahn u. Ohl.,0 †⁄4. 1.10596b 6 do. Maschinenfabr. 0 Gabelmann.
Schlegel Scharpens. A6 Nü 1.1095 b G . Niles Werke.. 0 89 erh. Frs. Bürg. 9 99. 1.10163 b .Post⸗ u. Eb.⸗B. 0 Schönbusch Br. N 10 80 1.1072G6 . Schachtbau. Naꝛt* Schwabenbräu 18 uN„1 10130 G . Spiegelglas 0 v. Tuchersche V 18 fafs 127971.7,108 b Steinzeng AaU Verein. Thür. Br. X 01080 1.10 Teleph. u. Kabel] 0 Wicküler Küpper.. 0l1. s1.111106 G Ton⸗ u. Steinz. a . Werke N 0 Werkstätten. 0 z. Wollenwaren. 0 . Eisen 889 9 9 b 5 2 “ 8 [1134011 Bekanntmachung. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen aus den Jahren 1912 und 1914 werden gegen Einlieferung der Mäntel und Zinsscheinbogen mit RM 3,— für die Stücke über PM 1000,—, mit RM 1,50 für die Stücke über PM 500,— Deutsche Bank,
—8ö8öS8üüö8üüöüö8ö8VVBVö8ö8öü8üööö 2 g 1 PRE
[113402] Die nach Art. 38 der D⸗V. zum Auf⸗ wertungsgesetz vom 29 11. 1925 am 2. 1. 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 b 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre
18 75eb B 19,75 e b B
78
[111273] Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.
f abg. 100erf.
8 896 “ —
Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7,47,75 b 48,75 b do. 4 ⅛ v% — 1 3 do. 229*82 1K.1.7,24016,9 b
1 St. = 100 Doll. Pennsylvania... 123 G 1 St. = 50 Dollar Aach. Mastr. i. L. do. Genußsch. 1. L. Amsterd.⸗Rotterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. West⸗Sizilian.... 500 Lire
Daimler Motor. N0 Delmenhorst. Linol. 1017 Gebrüd. Demmer N0 Dessauer Gas 0 Dtsch.⸗Atl. Teleg. N0 do.⸗Luxemb. Berg. 0
0
123,5 G
Aktiva.
I. Außenstände bei Ver⸗
8 tretern 8 “ unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre II. Einzahlungsverpflichtung
1906 der Aktionäre . werden III. Gestundete Prämienraten bei der Anleihe von 1397 gegen Ab⸗ IV. Bankguthaben... stempelung des Talons, V. Kasse .. bei der Anleihe von 1906 gegen Ein⸗ VI. Postscheck. reichung des Zinsscheines für 2. 1. 26 VII. Wertpapiere mit RM 3,— für die Abschnitte über VIII. Inventar . PM 1000,—, mit RM 1,50 für die Abschnitte über 8. PM 500,— p Passiva.
Rombacher Hüttenwerke, Hannover.
— Bekanntmachung. Die nach Artikel 38 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer nachstehend aufgeführten Schuldverschreibungen werden bet den auf den Urkunden bezw. Zinsscheinen verzeichneten Zahlstellen abzüglich der Kapital⸗ rtragssteuer wie folgt gezahlt: 1. 4 ⅛ prozentige Anleihe Rombacher Hüttenwerke von 1901 gegen Ab⸗ stempelung des Erneuerungsscheins mit RM 3.—, 2. 4 ⅛ prozentige Anleihe Moselhütte Actiengesellschaft von 1904 gegen Ab⸗ stempelung des Erneuerungsscheins mit RM 3,—, ddie Stücke zu Frs 500,— = ℳ 405,— gegen Einreichung des Er⸗ neuerungsscheins mit RM 1,21 ⅛, 3. 4 prozentige Anleihe Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Oberhausen von 1904 gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins mit RM 3,—, 4. 5 prozentige Anleihe Westfälische Stahlwerke Bochum von 1917 (Bis⸗ marckhütte) gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 18 per 2. Januar 1926 mit RM 3,—. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, stehen die Zinsen bei den Stellen, bei denen die Stücke eingereicht worden sind, in entsprechender Weise zur Verfügung. Die Zinsen für die Stücke von Frs. 500,— = ℳ 405,— der 4 ½ prozentigen Anleihe Moselhütte Actiengesellschaft werden außer an der Gesellschaftskasse auch bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, und b1 der Deutschen Bank, Berlin und Frankfurt a. M., gezahlt.
1 Alle Zinsscheine mit früheren als den obengenannten Fälligkeitsdaten sind wertlos. Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft
Schiffahrtsaktien. Umgestellt auf RM do.⸗Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. 20in do. Eb.⸗Signalw. 6 40 0
Deutsch⸗Austral.⸗D. ambg.⸗Am. Pak. N. amb. Reader. v. 96 bg.⸗Südam. Dpf. N ansu, Dampfschiff.
9 openh. Dpf. Lit. CN De utsche , Kosmos Dt. Dampf.
JI 8 Eisenbahnschuldverschreibungen. Revten Bauah 3 Komm.⸗Obl. (4 4¼) Brölthal. Eisenb. 1890[4 ⁄% 1.4.10 —,— Norddeutsch. Lloy⸗
1 do. do. Em. 92 do. 869 1900 4.10 —,— Roland⸗Ltnie.. N. Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Halberst.⸗Blkbg. Eb. 20ʃ4 —,— Schles. Dampf. Co.
ausgest. bis 31. 12. 1896* Köln⸗Bonner 4 —,— Stettin Dampfer N Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Krefelder Eisenbahn. 3 ¼ 1.4. —,— Ver. Elbeschiffahrt.
Ser. 8—29* Reinickd.- Liebenwald. 4 ½¼ 1.4. gKen
do. do. Ser. 30. Teutoburger Wald⸗
1. do. do. Eer. 31 a u. b. Eisenbahn.. do. do. Ser. 92.
. do. do. Ser. 33 †
8 Komm.⸗Obl. Ser. 1 ). do. . Ser. 2 Ser. 8
Ser. 4 †
Central⸗Bodenkreditbank Pfdbhr. v. 1886, 89, 90, 94, 96, 99, 1901, 03, 04, 06, 07, 09, 1910, 12*5,9eb G 1 do. v. 19227 —,— Komm.⸗Obl. v. 687, 91,
2,25 b
S
SSSS 2
do. Fensterglas. 0 Glas⸗u. Spiegel . Gußstahllug. N 90 . Jutespinner. N.s. . Kabelwerke..
—öVqVöSSVgöö
6 9
7
1=S8SSSSS —
2—
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ I. Prämienreserve Anstalt Lingke & Co, Altenburg, Thür., II. Provisionen. abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt. III Schulden.. Soweit Obligationen mit Bogen zum IV. Goldvermögen Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert des betreffenden Zinsscheins bezw. Talons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitstage sind wertlos. Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“, Menselwitz. [113403] Kündigung und Feststellung des Aus⸗ gabetages von Obligationen. Gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. 11. 1925 haben wir die beim Preußischen Kammergericht gebildete Spruchstelle mit dem Antrag angerufen, uns die Bar⸗ ablösung unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1920 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten und die Berechnung des Bar⸗ wertes des Aufwertungsbetrages und der Zinsen auf den Rückzahlungstag vor⸗ zunehmen.
1 950 401 5 000
11 026
4 ¼ “
Mit Zinsberechnung. Elektr. Hochbahn uk. 2610 G
verzinsl. m. d. rshach. Aktiendiv., mind. 102
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau⸗ Dampsschiff 1882 k5 100][4 † 1.5.11
Aachener Leder. 0 do. Spinnerei. N 0 Accumulat.⸗Fabr. 5
Adler Portl.⸗Z. 6. Adler n. Oppenh.. 0 Adlerhütten Glas. 103 Adlerwerke N A.⸗G. f. Anilinfb. 8.
Hannover, den 13. 8. 1924. Hannoversche Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft zu Hannover. Der Vorstand. Curt Germer.
[113064] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.
GM
8 000
1 320 000 3 045 000 1 090 000 1 090 000 770 000 702 500 56 500 405 000 4 280 814 2 950 226 982
—
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnldl— schuldverschreibungen.
Allgem. Lokal⸗ u. Straßenb. 1911[1000 Bad. Lok.⸗Eisenb.,
Bankaktien.
Zinztermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte, Bank f. Thür. 1. Juli.) do. f. Banausf., Ugst. a. RM do. f. Bürst.⸗Ind. 0 do. f. Pappenfb..
do. f. Verkehrsw. N Alexanderwerk.. 1 Alfeld⸗Helligfen N do. Gardinen.. Alfeld⸗Gronau... do. ⸗Leipz. Schnell⸗-⸗ „ 8 Allg. B. Omn.⸗G. 10 8 press ( 810M 1. do. Boden⸗Ges. I
1.1.7 9,75 G
8S
96, 01, 06, 08, 12* do. v. 19227 —,— gek. 1. 7. 24 100 do. v. 1929 ap —,— Berlin ⸗Charlbg. w do. do. v. 28(10—20 —,— Straßenbahn.. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. Pfdbr. von do. do. 04, 05, 07, 09, 1911, 12, Deutsche Eisenb.⸗ abgest. Ser. 1 alte“ 6,6 b B Betrieb Ansg. 3102. do. do. v. 1920 —,— — Gr. Bexl. Strßb. 103. do. Komm.⸗Obl. v. 1908. do. do. 1911108 1909, 1911*2,05 G Gr. Cass. Straßb. do. do. v. 1920 —,— 1921 unk. 27 102 . do. do. v. 1922 —,— do. 1920, gk. 2.1.26102 Pfandbrief⸗Bank Pfdbr. Große Leipziger 3 Ser. 17 — 39*] 5,64 b Straßenb. S. 1,2 100 . do. do, Ser. 34 —,— Koblenz. Straßenb do. Kleinbahn⸗Obl.“ 4,5 b 6 20 Ser. 1 unk. 28103 do. Komm.⸗O. Em. 1-127% 2,02 eb 6 do. do. S. 1, 21103 do. Ser. unt. 28 [102 Stettin Straßenb. 10374
1.1.7
Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Bank N. Banca Gen. Rom.... —,— Bank Elektr. Werte. 5 ½,53,5b fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. do. Lit. B 5 9 b do. do. Vorz.⸗Akt. Bank für Brau⸗Ind. Bank für Thüringen. B.⸗V. f. Nordwestdtsch. B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein N do. Kreditbank Bayer. H. & Wechflb. N do. Ver.⸗Bk. Münch. N 9 do. do. ge Anglo Cont. 0
8 8 Em. 14 —,— 0. o. Em. 15 —,— 1 “ Berg. Märk. Ind.... Ank ohlenw —,— I Berliner 1842 68G Berkin. Vantverein N 9 vee ““ do. Handelsges. Ankerwerkle....
do. do. do. Em. 16 Rhein. Hypothekenbank Psdbr.
6,15 b do. Hypoth.⸗Bank Annaburg. Steing. hens Annaw., Scham...
100 102
—,—
—— — 2
eh Aktiva.
Grundstücke..
Gebäude C“ Kessel und Maschinen Werkanlagen.. Elektroanlagen.. Fernleitungen ...
Sonstige Anlagen.
Inventar u. Werkzeuge Betriebsmaterialien. ö11ö1.“ “ Kontokorrent ...
Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben... 3 780
SreüüüerürrePeserröürerürürreeneeeneeseneeneöneeneneneneene 22—8-ö‚SögöSöegögöggöögönönööögüüÜöü
——V——ℳ—öööö EETöö]
2
Für die 4 ½ prozentige Anleihe der Oberhausen von 1919 kommt eine Zinszahlung am 2. Januar 1926 noch nicht in Betracht; dieselbe wird gemäß Artikel 38 der eingangs genannten Durchführungs⸗ verordnung nicht vor Ablauf eines Monats nach endgültiger Feststellung des Aus⸗ böetages füllig. Die Feststellung des Ausgabetages wird er vorgeschriebenen
zeise erfolgen.
Hannover, den 31. Dezember 1925.
Rombacher Hüttenwerke.
2gz Sq gS 2 8& —2
do. Elektr.⸗G... Dürener Metallw..0 do. Vorz⸗Akt. G Dürkoppwerkee 0. do. Vorz.⸗Akt. L. B5 àg 10 do. Vorz.⸗Akt. M2,”z⸗ do. Häuserbau... , Dllssld. Eis. Weyer 0 Alsen Portl.⸗Zem.. 124,5 b G do. Eisenhütte N 9 Amme, Giesecke u. do. Kammgarn 4 ½ Konegen... 8 88 E“ 8 Pap.. 11 eerh. u. m.
Ammendorf. Pap. U Zynamit A. Nobelonl 82 b G
1*
—— g” 222
ittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton.. Donnersmarckh. N. Dyornkaa... Oskar Dörffler... Döring u. Lehrm.; Dresdener Bauges. 49¼ do. Chromo u. K. ½ entweder durch die Filiale Frankfurt a. Main, oder durch die Kasse unserer Gesellschaft abzüg⸗ lich der Kapitalertragssteuer gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Betrag der fälligen Zinsen den Einreichern bei der
-ööööAöIIAS
SS9
Andree⸗Hausch WN
—
— 80
[1133931 Bekanntmachung.
[111307] Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗
Dingler'sche Maschinenfabrik
1
Eckert Maschinenk.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg...
Ser. 50, 66—95, 119 —131* do. do. Komm.⸗Obl., ausgest.
bis 981. 12. 1896, v. 19198, 14%—,— Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfpbr.
„ Ser. 1— 18*5,04 b G bö. Ser. 14 —,— do. Ser. 10%° —,— Komm.⸗Obl. Ser. 1 do. Ser. 2 . do. Ser. 5 do. do. do. v. 1925 † Sächf. Bodenkredit⸗Anst. Pfdhr. Ser. 1—4 do. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 19 do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Schles. Bodenkredit⸗Bank Pfdbr. 4 ½, 3 ½ ½ Ser. 1—5 do. do. do. Ser. 14 7 Schwarzburg. Hyp.⸗Banul Pfdbr. Ser. 1 — 10 Sülddtsch. Bodenkr.⸗Bank Pfdbr. bis Ser. 438 (49), b. S. 50 (a ½ * Westd. Vodenkred.⸗Anst. Pfbbr. Ser. 1— 10* do. Ser. 12 —,— . do. do. Ser. 19 —,— do. do. Ser. 14 † —,— do. Komm.⸗Obl. Em. 2 †ůͤ- —,— do. do. 4vo 2,
Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk vfdh⸗.
m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27*] 4,6 b B do. do. do. Ser. 26 n. 2 7
Komm.⸗Obl. S. 1 — 16*s2,3eb 6
8* Ser. 17 — 24
o.
. Ser. 26—29 — do. do. do. Ser. 32 — 97 do. do. do. Ser. 39 — 42
Disch Schissstred. Pr. Pfdh. N 2 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfdbr. Ausg. 1
do. do. do. Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 9
Mit Zinsberechnung.
anz, Hyp.⸗Bk vüsdör. S. 1, 2, 3 in Gulden 0 1.1.7 90 G
bo
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und
Stamm⸗Prioritätsaktien.
8* Umgestellt auf RM Allgem. Dt. Eisb. N
Alten. Schmalfp. A Brdb. Stüdteb. A do. Lu. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr Hochbahn Eut.⸗Lübeck L. A N Halberst.⸗Blankb. Lit. A— C u. F. Fe N E Liegnitz⸗Rawitsch Lit. A do. do. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Mecklh. Fried.⸗W. r.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaufitzer N Nordh.⸗Wernig. N Prignitzer Pr.⸗A. 740,5 G. s. 1000. Reinickendf.⸗Lie⸗ benwalde Lit. A 4 1 Rint.⸗Stadth. L. A t0 1ℳ
do⸗ Lit. B44
Schre ic Jam 8 Deutsche Klein⸗
——VöqSVSSSV —ö—-öð—-—-
verg —V6yö
— —2 2*
EEE 2—ö-5n
chen Kleinbahn N 470
EG Schnellb. L. Bsi. L. do. Vorz. Nsi. L. Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerkee.. Padische Lokalb. N0 Harmen⸗Elberfeld. 0
Hochum⸗Gelsenk. 6
1919, gek. 31.12.25
Danzig. el. dann % Lothring. Eisb.
EEee“ 71. 7. 80.
¹5 1. 10. 25.
do, poln. abg.... Böhm. Nordb. Gold: do. do. 1903 Elis.⸗Westb. stfr. G. 83. do. do. stfr. G. 1890 do. do. do. 90 i Guld. Frz.Josefb. Silh.⸗Pr. Gakiz. C. Lndw. 1890* do. poln. abg. Kais. Fd.⸗Nrdb. 18875 do. do. 1887 gar.⸗ Kronpr. Rudolfsb. ²8 do. (Salzk.) in ℳ ¹³ Nagykikinda⸗Arad. * Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. do. do. 200 Kr. 7 do. Nordwestbahn* do. do. konv. in K. *
do. do. 03 in K. b
do. do. 03 L. Cin ⸗ * un. Stb. alte? do. 19J do. do. 1885 * do. Ergänzungsnet* do. Se0gn Gold⸗ Pilsen⸗Priesen. Reichnb⸗Prd. (Silb.)⸗ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. b Vorarlberger 1884 12 Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fihn irchen⸗Barcs. ¹ Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemberg⸗Czern.stfr. 2 do. do. steuerpfl. ² Oesterr.⸗Ungar. Stb.
Ser. 1, 2 Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr. Bahn (Lomb.) do. do. neue ¹⁶
——S==S
1e 1. 4. 29.
8 —ö— ℳN4ę’2öVNnN’=gI*
do. do. 03 L. A in K. * sg⸗ do. Lit. B (Elbetal) ⁵ 0 do. Nordw. kv. in K.⸗ 8
do. Gold 74 in ℳ *s⸗ do. do. kv. in ℳ *
103⁄4 ’ 1.1.7 10278K1.5.22.8—,— Schlef Klnd. S.1,2 10 4 versch. —,—
Ausläubische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer verfehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1 Seit 1. 4. 19. 2 1. 5. 19. 19 1
1
1.5.11 1.5.11 1
☛α —
vrrrüüürrüresse Peseszezeesess
1S2322g2gSgöSSSöSnenn’nsnene
D
88=8—
—‿
—B—v=qüö—-—
Sao sF —
— — EEEo““
——VVV—VSVVVéVögVSgVS=é
8T“
8V8VqVég— 58S —=
—
1.5. 1.4.10 1.
80 œð = —2 — — —
„60 1. 2,86 1.4.10
do. Obligationen 11
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ do. do. 2040 „ do. do. 408 „ do. 2 kw. (Erg.) 2040 „ do. do. 408 . do. Serie 8 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahn 94 1. Fr. Maced. Gold 8½ r e do. leine Sard. Eisenb. gar. 1, 2, Schweiz. Zntr. 80 1. Fr. Sizil. Gold 89 jn Lire Wisch. Luxemb. So. 1. F.
*
5 1.1.7
4 % 1.4.10. 4 ¼ 1.4.10 4 ⁄% 1.4.10 49 1.4.10
1.6.12 1.1.7 1.4.10
—,.,— 9
9 1. 9, 19.
1. 20. 7. 28.
125G 3,1b G
.
10,75 b G.
2. Russische.
Für fümtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Rufsischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
1.4.10 6,
Ausländische Klein⸗ und do. do. Straßenbahnschuldverschreibungen.
—,—
—,—
41. 10. 19. 1. 8. p0. 12 1. 9. 25.
1. Oesterreichische und Ungarische. Albrechtsbahn 5 do. poln. abg. 2 5 d
2
—,—
2
3 b G 3,55b G 16B 92 8 5,2b G 6,9b G 1.25 G 6,6 b G 6,6 b G 126 1,3 b G 1B
5,5 b B
—,—
688 8,86
do. Kassenverein.. Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Privat⸗ Danziger Privatbanks? Darmst. u. Nat.⸗Bank Fefanses⸗ Ldsdk. N do. o. neue Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank N. Dt. Eff.⸗ u. Wechselb. N Deutsche dx. „ Bank
erlin N do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommandit Dresdner Bank 8 Goth. Grundkr.⸗Banks Fünhee Bk.⸗Ver. N
amburg. Hyp.⸗Bank ildesheimer Bank. 8 ¾ Immpvb. Verkehrsbanki Kieler Bankk 6 Königsberger Bank.. Leipziger Kred.⸗Anst. Lübeckeromm.⸗Bank 8 hG do. Privat⸗Bank... Luxemb. intern. in Fr. 9 Mecklenburgische Bant10 do. Dep.⸗“ u. Wechsel 1041 do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 4G Meckl. Strel. Hyp⸗Bt. 10 Meining. Hyp.⸗Bk. N0 Mitteld. Bodenkred. Lit. A- C N[8 ½ G do. Kreditbank. N 846 Niederlausitzer Bank. 1048 Nordd. Grundkr.⸗Bk. V 20 Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Bank N Ostbank f. H. u. G., Oesterreich. Kredit⸗A. 1St. =6200 Kr. ℳpSt Petersbg. Disk „N do. Internatk N. Plauener Bank Preuß.Bodkreditbk. N do. BZentral⸗Boden do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. N do. do. neue do. Leihh. konv. N do. Pfandbriefbnk. Reichsbank 1 Rheinische Hyp.⸗Bk. N do. Kredit⸗Bk. N8g Rhein.⸗Westf. Boden Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank Russ. B. f. ausw. H.. Lrsche Bank I do. Bodenkreditanst. Schles. Bod.⸗Kredit N. Ffite Holselr. 8 Sibirische Hdlbk. .. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. N6 do. Diskonto⸗Ges. 8 unence Kredit. N 1 Stck. = 400 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westbank N Westdtsch. Bodenkv. N Wiener Bankverein, 1 Stck. = 3000 Kr.“* do. Unionbank.. 1 Stck. ⸗= 4000 Kr.*
*) ℳ per Stück.
“ Schuldverschreibungen von Banken.
Bankf. Industriewerte Reihe I bis 111.0 versch. do. Reihe IV— VIIso Denutsche Anstedlungs⸗ Ballkx 4. —,— Dresßzdner Banbank.. 4. —,—
—,— —,—
8
23. . v e 22 8
[Bo nm Hee
Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau Aschaffenb. Zellsto Askaniawerke... Atlas⸗Werke... Augsb.⸗Nürnb. Mf.] 0
Bachm. u. Ladew. 12 Bad. Anilin SodaN do. Zucker Wagh.. Baer und Stein.. Bahnbedark. Balcke, Maschin. N Bamag⸗Méguin .. Bamberger Kalikof. n1 9. Bamberg. Mälzerei 0
Banning, Maschin. 0 Baroper Walzwke. N0 Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktienges.. Baug.f. Mittelw. i. L Bauland Gr. Bln. BautznerTuchfab Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluolid.. do. Elektr.⸗Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G. s do. Hartstein⸗J... do. Spiegel⸗ u. Sp. Bazar..... WE““ J. P. Bemberg. N. Bendix, Holzb.. C. Berg, Eveking N Jul. Berger Tiefb.h! Bergmann Elekt... Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen
—
do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt.. do. Hotel⸗Gesellschse do. Karlsruh. Ind do. Maschin.⸗Bau N do. NeuroderKunst do. Sped.⸗Verein Berthold Messing N Berzelius Metall N Bet.⸗ u. Monierb. N.
Bing⸗Were.. Rich. Blumenfeld N
Bodeng. Schönh
Borna Braunk. N Bösperde Walzw.. Braunk. u. Briket..
Braunschw. Kohle.
do. Juteindu 0 do. Masch.⸗Bau⸗A.] 90 Breitenb. Portl.⸗Z. Brem.⸗Besigh. Oelf. Bremer Allg. Gas.
do. Bnlkan 0
Brown⸗Bow. i. Fr. N 0 Brüxer Kohlenw... Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzl. N Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch. 0
Butzke u. Co., Met. Byk⸗Guldenwke...
Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N. Carlshütte Altw... Caroline, Braunk.. Carton. Loschwiy..
do. Masch. u. Fag.
A
1
Bankf. Bgb. u. Ind. 0 %
8—2
do. Glas⸗ u. Spiegelft. L.
SSSSeSg —
8
Bielef. Mech. Web. 6 %5
Gebr. Böhler u. Co. 421
0 do. Linoleum. 12 ¾ do. Wollkämmereise †
Busch g. V.⸗A.] 0 Büttner agerne. .10¼1 *
0 5 A
S
-SöööüööSögen
Fösürrüssüö-süönsöeee —öFSögöSSööSöneönööön
e SöSeSSVSöS
—
S
0
-—22-SSöSe
——VℳRZͤööVqVnV 2 AN 8— g
Süögö-gnSöüööönöneööögge
.
—öqö‚ögönöönöönöSSnööö 3
2
1 B
841,25 G mt 21,75 b G
Cisenb. Eisengieß. Belbert. FEisenmatthes N.
Elektriz. Lieferung.
Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk..
erkehrsm.
Eisenwerk Kraft. N.
do. L. Meyer j. Co. 0 Elberf. Farbenfab. 8A Elektra, Dresden N
do. Werke Liegnitzso do. do. Schlesten. Elekt. Licht u. Kraft
10 Eisenbahnmat. Lei 528 - 1
0
Elitewerke.. 0
Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüͤchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzing. Unionw. N Erdmannsd. Sp. 8. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw... Ernemann⸗Wke. N Herm. u. A. Esche
schweiler Bergw..
do.⸗Nating. Metall
Essen. Steinkohlen.
8 Fein⸗Jute⸗Spinn.ü
Gebr. Funke N
Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrab. 8
Joh. Faber Bleist.,
afnewerke 8.S. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. Faradit⸗Isol. Rohr. Faun⸗Werke..
Feldmühle⸗Papier. Felten u. Guill. 3 E. Flemming u.
C. T. Wiskott.. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr... 8* Flöther Frankent. Zucker.. Frankfurt. Thaussee Frantuner Gas.. rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonta, Beierf.. raust. Zuckerfabrit reund Maschinen. Friedrichshall. Kali
(jetzt Kaliw. Neu⸗
Staßf.⸗Friedrh.) Friedrichshütte... R. Frister, A.⸗G. N2 Froebeln Zuckerf. N H. Fuchs Waggon. do. Vorz.⸗Akt. L. B
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Leran u. Gol Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. Gehe u. Cco. N. Gg. Geiling u. C. N. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl N G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker N Arn. Georg.. Gerb. u. Farb. Renn. Germania Portl.⸗Z. 1 Gerresh. Glash. NI7 Ges.f. elektr. Untern. 6 Gildemeister n. C. N0. Joh. Girmes u. Co N
do.
lasfab. Brockwitz N.
20
8
2 . ö.. .F. . . aa111·-—““
2 2 ebevaeckerbasc
2,—2
Armeeeee “ —7
52 Gladbacher Textil. 0 90
Woll⸗Ind. NOo0 Gladenbeck u. S. 0
q-SIööSögö —
SüPürrüüeee
öööISIAS
EEEEEEEEE
—xö2S2ö-öAgüg
0,475eb B 1n
verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November v. Js am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 nachstehender Anleihen werden, die Kapitalertragssteuer ist abgezogen, bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Wernigerode gezahlt wie folgt:
4 % ige Anleihe, Ausgabe 1905, gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins RoR 5,40 für Erneuerungsschein Lit. A
über ℳ 2000, —,
RM 2,70 für Erneuerungsschein Lit. B
über ℳ 1000,—,
RM 1,35 für Erneuerungsschein Lit. C
über ℳ 500,—; 4 % ige Anleihe, Ausgabe 1910, gegen Einreichung des Coupons Nr. 10 per 1. Oktober 1925 3.
RM. 2,70 für Zinsschein Lit. A
ℳ 1000,—,
RM 1,35 für Zinsschein Lit. B
ℳ 500,—.
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Zinsbetrag dem Einreicher bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.
Alle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗ keitsdaten sind wertlos.
Wernigerode, den 9. Januar 1926.
Nordhaufen⸗Wernigeroder
Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die 8 sch 8 st.
über
über
Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau Actien⸗ Gesellschaft.
Teilschuldverschreibungen 1907.
Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 werden für die Teilschuldver⸗ schreibungen Nr. 1 — 400 (nom. je PM 500,—) mit RM 1,50 und für die Teilschuldverschreisungen Nr. 401 — 1200 (nom je PM 1000,—) mit RM 3,— gegen Aushändigung des Zinsscheins Nr. 37 (fällig 1. 1. 26)
bei der Bank⸗Commandite Simon,
Katz & Co., Berlin W. 9, Voß⸗ straße 13, und
bei der Kasse unserer Gesellschaft
in Zeitz
eingelöst. 8 8 Soweit Teilschuldverschreibungen mit Ziusscheinbogen zum Zwecke des Nach⸗ weises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.
Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.
Zeitz, den 8 Januar 1926.
Betrifft:
A. G. in Zweibrücken. Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen für das Jahr 1925 unserer 4 ½ prozentigen Anleihe von den Jahren 1907 und 1909 werden bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlassungen abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt, und zwar: mit RM 3 für jedes Stück. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos. Zweibrücken, den 4 Januar 1926. Der Vorstand.
113391]% Bekanntmachung. Gemäß Artikel 31 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 wird als Ausgabetag unserer Schuldverschreibungen von 1920 der 1. März 1920 festgestellt, da die Schuldverschreibungen von einem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen sind und der Gesamtgegenwert uns zum 1. März 1921 gutgebracht ist. Der Goldmarkaufwertungsbetrag beläuft sich auf 7,30 Reichsmark für 1000 ℳ nominal. Zurzeit sind noch 14 883000,— ℳ nominal dieser Obligationen im Umlauf. Die Auszahlung der Zinsen für diese Anleihe von 1920 erfolgt zuzüglich der Zinseszinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals. Gläubiger jedoch, die Schuldverschrei⸗ bungen dieser Anleihe im Gesamtnenn⸗ betrag von über 20,— Reichsmark (früher 3000,— Paviermark nominal) besitzen, können die Zahlung laufender Zinsen ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer, verlangen, wenn und solange sie ihre Schuldverschrei⸗ bungen bei uns hinterlegen. Für unsere Vorkriegsanleihen von 1906 und 1912 und für die Vorkriegsanleihen der auf uns übergegangenen Gewerk⸗ schaften Germania, Glückaufschacht und Alwine werden die nach Artikel 38 der Durchführungsverordnung am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 bei den in den Anleihebedin⸗ gungen bekanntgemachten Bankhäusern und bei unserer Gesellschaftskasse bezahlt. Es sind einzureichen: 1. bei der Anleihe von 1906 die scheine Nr. 19 per 1. Oktober 1925, 2. bei der Anleihe von 1912 die Zins⸗ scheine Nr. 27 per 1. September 1925, bei der Anleihe der Gewerkschaft Germania vom Jahre 1907 die Zins⸗ scheine Nr. 37 per 1. Dezember 1925, 4. bei der Anlethe der Gewerkichaft Glückaufschacht vom Jahre 1905 die Erneuerungsscheine, die mit einem ntiprechenden Vermerk über die be⸗
Zins⸗
8—
Der Vorstand.
Einreichungsstelle zur Verfügung. Die Mäntel werden nach ihrer Ab⸗ stempelung mit neuen Zinsscheinbogen zurückgegeben.
Potsdam, den 12. Januar 1926.
F. Brüning & Sohn Aktiengefellschaft.
yDOer Vorstand. [113428] Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.
G Bekanntmachung. Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 unserer Anleihe vom Jahre 1895 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 30 per 2. 1. 1926 mit RM 1,20 für die Abschnitte über PM. 16,— bei unseren Zahlstellen ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer gezahlt.
Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.
Gleichzeitig fordern wir unsere Obliga⸗ tionengläubiger auf, ihre Stücke (Mäntel und Zinsscheinbogen) bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, zum Zwecke der Ab⸗ stemvpelung auf den gesetzlichen Auf⸗ wertungsbetrag in Reichsmark bis zum 31. März 1926 einzureichen. Soweit Obligationenmäntel zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes bei uns hinterlegt sind, wird die Abstempelung von uns durchgeführt. Elberfeld, den 8. Januar 1926. Der Vorstand.
T13423]
„Die nach Art. 38 der D.⸗V.⸗O. zum
Aufwertungsgesetz am 2. Januar 1926
fälligen Zinsen für das Jahr 1925
auf unsere Teilschuldverschreibungen
vom Jahre 1901 werden gegen Ein⸗
reichung des Zinsscheins Nr. 48, fällig am
1. Januar 1926, in Höhe von 2 % des
Aufwertungsbetrags, also mit RM
1,20 für die Stücke über PM 400,
abzüglich Kapitalertragsteuer
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft oder dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co, Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien,
gezahlt.
Soweit Obligationen mit Bogen zum
Zwecke des Nachweises des Altbesitzes
hinterlegt sind, steht der obengenannte
Zinsbetrag den Einreichern bei den Ein⸗
reichungsstellen zur Verfügung.
Zinsscheine mit früherem Fälligkeits⸗
datum sind wertlos.
Erlangen, den 6. Januar 1926
H. Henninger⸗Reifbräu
zahlten Zinsen versehen werden,
Wir kündigen hierdurch diese Anleihe auf den 1. Mai 1926 zur Rückzahlung des Kapitals zuzüglich der bis dahin auf⸗ gelaufenen gesetzlichen Zinsen.
Auf Grund des Artikel 31 der Durch⸗ führungsverordnung machen wir ferner hierdurch bekannt, daß als Ausgabetag der genannten Anleihe, von der sich zurzeit nominal 9 771 000 ℳ im Umlauf befinden, der 20. Juli 1920 festgestellt worden ist. An diesem Tage erhielten wir den Gegen⸗ wert für die Obligationen.
Berlin, den 11. Januar 1926.
Accumulatoren⸗Fabrik
Aktiengesfellschaft. “
(113431]
Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗
verordnung zum Aufwertungsgesetz vom
29. November 1925 fälligen Zinsen von
2 % für das Jahr 1925 unserer
5 % igen Anleihe Ausgabe I vom 31. Juli 1902,
5 % igen Anleihe Ausgabe II 11. Januar 1912,
5 % igen Anleihe Ausgabe III vom 21. August 1917,
4 ½ % igen Anleihe Ausgabe Böhmisches Brauhaus vom 19. Juli 1904 „G werden gegen Einreichung der Mäntel der erwähnten Verpflichtungsscheine bei der Bank der Ostpr. Landschaft, Geschäftsstelle Insterburg, und an unserer Gesellschafts⸗ kasse. Insterburg, Belowstr. 6, nach Abzug
der Kapitalertragssteuer gezahlt.
Soweit Obligationen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, werden die Zinsen den Einreichern der⸗ selben übermittelt werden.
Die noch ausstehenden Verpflich⸗ tungsscheine der hier angeführten Anleihen sind wir bereit, gegen Zahlung des Anfwertungsbetrags sofort einzulöfen.
Insterburg, den 11. Januar 1926. Bürgerliches Brauhaus A. G., Insterburg.
Der Vorstand.
vom
Hypotheken auf Wirtschafts⸗
Kontokorrentkonto.. .
Zinsen . .
Kassakonto (bares Geld) 6 803 Passiva. Aktienkapital.. . . Gesetzliche Rücklage. . Erneuerungskonto 8 Wertbeständige Anleihen Wertbeständige Darlehen Sonstige Darlehen.
6 000 000 600 000 1 014 937 2 071 140 1 862 252 1460 000 13 008 330 ¼ Hannover, den 1. April 1924. Großkraftwerk Hannover Aktiengefellschaft. Schwabingerbrauerei in München,
Aktiengesellschaft. Jahresbilanz am 31. August 1925. — 11“n
ℳ
412 000 3 900
408 100
Alktiva. Wirtschaftsanwesen und Grundstücke ... Abschrbg. 1 % a. Gebäude
ZZ “ 311 Wertpapieer. . 1 Hypothek⸗ und Darlehens⸗
schuldner “ 42 498
450 910
Passiva. Aktienkapital ....
Gesetzliche Rücklage ... Umstellungsrücklage.. Steuernverbindlichkeiten.
87 500
7 683 14 330 20 000
277 995[25 41 712 78 1 688164 450 91011 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1925.
Einnahmen.
anwesen und Grundstücke
Gewinnausgleich..
ℳ 4 212 80 35 722 70 1824¹2 37 799,62
Verschiedene Einnahmen. Oekonomiebetriebskonto. . 88
Ausgaben.
[(113618) Generalversammlung. Hierdurch laden wir im Auftrage des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Fideikommißbesitzer von Gerlach⸗Parsow, ergebenst zu der am 26. 1., 10 Uhr Vorm., zu Belgard im Hotel Wolter stattfindenden ordentlichen Ge al⸗ versammlung ein. 8 Tagesordnung: “ 1. Vorlage des Geschäftsberichts Vorstands. 2. Vorlage der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands. 4 Verschiedenes. 8 Pommersche Futterbangesellschaf Grünland A. G. Belgard’/ Pers.
Aktiengesellschaft.
Baerwald. Seifert.
Wsteen des Steuern .... .. Herrn Wirtschaftsanwesenbetriebs⸗ Abschreibung 1 % a. Ge⸗
Gewinnausgleich wählt:
Dr. Gabr. von Sedlmayr. Herr Geh Kommerzienrat Carl Proebst.
11 13271 13 697,35
7 340/ 92
3 900„— 1 68864
37 759 62 In den Aufsichtsrat wurden wiederge⸗ Herr Geheimer Kommerzienrat eimer
konto
bäude ““
6 .
München, den 8. Dezember 1929 Der Aufsichtsrat.
Dr. Eisenberger, Versitzender.
Der Vorstand. Staudacher.