1926 / 10 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

senschaft beschlossen hat, sordern wir die Gläubiger der Altmärkischen Creditbank hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗

[110408] 1

Machdem die außerordentliche General⸗ verrammlung unserer Gesellschaft vom 50 Dezember 1925 die Auflötung der Ge⸗

zumelden Altmärkische Creditbank, Aktiengesellschaft in Liquidation. Graul. bermowe.

I113744 Chemische Werke Schaumburg, Aktiengesellschaft,

Ahnsen, Post Bückeburg.

Wir laden unsere Aktionäre zu unserer 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am Sonnabend, den 30. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Böttcher, Bückeburg. stattfindet. Stimm⸗ berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bückeburg, der Stadt⸗ sparkasse Bückeburg, Herrn Dr. Böttcher, Bückeburg, oder bei uns selbst hinterlegen. Tagesordnung:

1. Bericht über Verlust von mehr als der Hälfte des Aktienkapitals und über das schwebende Geschäftsaufsichtsver⸗ fahren.

Genehmigung des Vergleichsvorschlags und der Verpachtung der Werks⸗ anlagen.

Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Berlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1925.

Genehmigung der Vorlagen laut Punkt 3

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

Beschlußtassung über die Zusammen⸗ legung des Gesellschaftskapitals.

Aufsichtsratswahlen.

Ahnsen, den 11. Januar 1926.

Chemische Werke Schaumburg, A.⸗G b

Der Vorstand. Bentrup.

1113611] An Stelle des aus⸗ dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Malers Paul Nagler wurde vom Betriebsragt der Schlosser Mar Schmidt Zwickau als Aufsichtsratemitglied unserer Geseilschaft gewählt Zwickau, den 5. Januar 1925. Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Schumann Aktiengesellschaft, Zwickan i. Sa.

[109157] Süddeutsche Industrie & Handels⸗ bank A. G. in Liquidation, Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 55. Nachdem die Generalversammlung vom 24. Dezember 1925 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen hat, for⸗ dern wir hiermit alle Gläublger auf, ihre Ansprüche gegen uns anzumelden. Frankfurt a. M., 29. Dezember 1925 Süddeutsche Industrie⸗ & Handels⸗ bank A. G. in Liquidation. 1113430] Caloric Aktiengesellschaft

für rauchlose Feurung, Berlin.

Bilanz per 30. Juni 1925.

Aktiva. Postscheckkonto. 1] Waren 1 g 8 20 F5. Kasse. 92 Modelle. 2 660 Inventar S 88

32 304

Aktienkapitalx.„ Kreditoren Darleben „„ „„

5 000

1 412*

25 891. 32 304 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Juni 1925.

1134199 Das am des Herrn Louis Siernheim⸗Hannover aus dem Aufsichtsrat wird bekanntgegeben Fadatko, Fabr. F Damen⸗Gr. Konf.

Hoftfmann

[113405 Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Dr⸗Ing. E. Rumpler Berlin, Herr Justizrat E Goldmann, Berilin In den Aussichtsrat sind neu gewählt E Durektor Dr Werner Vogel Berlin, ur Direktor Karl Büchting, Berlin Berlin, den 11. Januar 1926 Aequator Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

113392]

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden:

Herr Dr Heinrich Kuntze, Berlin. In

den Autsichtsrat neugewählt: Herr Emanuel

Wolff. Berlin.

Berlin, den 11. Januar 1926

F. Nahrstedt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schneider.

[113398

Josef Singer Verlag A.⸗G., Leipzig. Herr Ludwig Roscher und Herr Adolf Singer sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden

Neu eingetreten in den Aufsichtsrat sind: Rechtsanwalt Rabau und Dr. Jwan Schrägenheim, beide Berlin

[110764]

Die Generalversammlung vom 28. 11. hat die Liquidation der Gesellschaft zum 1. 1. 1926 beschlossen. Wir fordern hier⸗ mit unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden

B. Elverfeld A.⸗G. in Liquidation, Münster i. Westf.

Der Liquidator.

Soll. Weitatenn .

Haben. Der Vorstand.

.„68 222 98

Verlust.. 8 222/98

0 8 505 22

[111660] Hannowerke Hannoversche Werk⸗ zeug⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Empelde b. Hannover. Reichsmarkeröffnungsbilanz

am 1. Oktober 1924.

RM . 60 000 104 000 110 000 3 000 6 500 5 500 2 670

Vermögen. Grundstüccde Gebände . ee1“ Utensilien und Einrichtungen seugee“ SeeeZ“ Schuldner in laufender

09 49

81 689 250 261]

623 621

Rechnuug Voräte..

2 9 2 2

[112985]

I. Aktiva. a) Immobilten u. Mobilien! 392 338 b) Warenvorräte.. 109 369 ) Debitoren ... 174 331 ö11161“*“”“ 7 476 e) Wertpaviere und Be⸗

teiligungen.. 24 364

Zusammen.. 7797 881

I. Passiva.

a) Kreditoren einschl Bank b schulden, lide. Akzepte 295 295/55 b) Grundkavpital. 384 000— c) Umstellungsreserve.... 9 43309 d) Gewinn 1924//25 „. 19 1528

Zusammen 707 881⁄22

A) Bitanz.

RM

69 43 79 81

22

Verbindlichkeiten. 1“ Aktienkapital:

Stammaktien 20 000,.—

Vorzugsaktien 5 000,— 25 000

Reservefondds.. 2 500 Hyuostheken . . . .... 14 750 Atzeptverbindlichkeiten 34 084 Gläubiger in laufender 8 Rechnung.. .. 547 286,83 623 621 [53

Hanuowerke Hannoversche Werkzeng⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

sIGC806, Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.

Attiva. GM Grundstück: Anschaffungspreis 4 260,—

Wertunterschied 30 990. 35 250

Debitoren ... 233 eeböe“]; 1

8 35 484 Passiva. Aktienkapital⸗ Reservefonds . . . mivwommn.5

20 000 15 250 233 32 484 1924. 35 250 ‧-

Bilanz per 31. Dezember

Aktiva. Grundstück ö“ Bankguthaben.. 302 Debitoren 8 239 Kautionen 1

43 793 %

1“

Passiva. ienkavltal.. ⸗„ Reservesondddsds Kreditoren. ““

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn in 1924 .

20 000 15 250

5 925 2 617

43 793 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. „₰ Handlungsunkosten.. 3 925 Verwaltungsausgaben .. 17 557

2 617

Bilanzkonto: Gewinn in 1924 Kredit. 24 099

30 14 44

88

B) Gewinn⸗ und Verlustrechnung RM

Verwaltungsunkosten un 8 275 470/68 30 630‧—

Zinjen .“

Abschreibungen 30—

Reingewinn 1924/25 19 15258 325 253 26

Zusammen.

Haben. Fabrikationsgewinn.. . 325 253 Siegen, den 8. Januar 1926. Gebr. Schuß Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Schuß. Martin Bickenbach. [110351] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

26

GM

Aktiva. Grundstücke: 1 Anschaffungspreis GM 7 455

Wertunterschied .34 195 41 650

Debitoren 8 180 * wEbeö.““ 1

41 8315:

Passiva. Aktienkapital. Kreditaren .„ Reservefonds. Hypothekenschulden.

20 000 182

17 725657 3 924

41 831 Bilanz per 31. Dezember 1924.

41 650 811

53 53

Aktiva. Grundstücke.. Debitoren..

Fee3

BPassiva. Aktienkapital... Reservesonds. Kreditoren 8 Hypothekenschulden Gewinn⸗ und Vertustkonto:

Gewinn in 1924 . ..

50 ½

[111308]

Knopf⸗Industrie Eidelstedt A.⸗G.

Unser setziger Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Ferdinand Jebe. Kaufmann Wilhelm Schippmann Stadtrat Chr. Wulf, sämtlich in Bad Segeberg Bürgermeister a D. Freudenthal, Bad Bramstedt, und Gutsbesitzer Gustav Ebert auf Gut Springhirsch. Post Lentsöhrden. Der Vorstand.

(113434] Bayerische Donau⸗Ton A.⸗G., München, Blumenstr. 5. Herr Großtaufmann Carl Spaeter ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, den 9. Januar 1926. Der Vorstand.

[112318

Die Firma „Digro“, Dithmarscher Großhandels⸗A.⸗G. befindet sich seit 1. Dez. 1925 in Liquidation. Gläu⸗ biger wollen sich unverzüglich melden. Die Liquidatoren.

———

[103666] 1 Wilhelm Wolff A.⸗G., München. Durch Generalversammlungebeschluß vom 27. Nov 1925 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden laut § 297 des Handelsgesetzbuchs aufgesordert, ihre Forderungen anzumelden Die Liquidatoreu. In0763] Durch Gen⸗Vers.⸗Beschluß vom 4. 12. 1925 wird die Gesellschaft am 31. 12 1925. aufgelöst Gläubiger wollen sich melden Köln⸗Chemnitz, den 1. 1. 1926. Eifeler Strumpf⸗ u. Trikotagen A. G. i. L. Der Liaguidator Funke 1113740] Die auf Sonnabend, 16. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist abgesetzt. Vorster und Stolle Motoren⸗A.⸗G. München.

Der Aufsichtsrat. Hermann Vorster, Vorsitzender. [109591] Herr Direktor Dr. h. c Gustay Ober⸗ heid ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus olgenden Herren: Gottfried Beckmann, Unna, Vorsitzender, Fabrikdirektor Heinrich König, Hohenlimburg, stellv. Vorsitzender Gold⸗ schmied Paul vom Berge Hagen i. W, Archnekt Paul Liesenhoff, Dortmund, Freiherr Ostman von der Leye, Wies⸗ baden, Bankdirektor Gustav Witscher, Dortmund.

Unna, den 31. Dezember 1925 Messingwerk Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[113738]

Hierdurch laden wir

der Börse, um

ralversammlung em. Tagesorduung:

42 462

42

der Gesellschaft und Liquidators

Verlust⸗ und Gewinnkonto. 2— ——ö

Debet. Verwaltungsausgabeln 27 946 Bilanzkonto:

Gewinn in 19224242 .

512

Kredit.

Mieten . .

„Im Rofenthalerplatzviertel“

24 099 88

Mieten.. 28 459

47 89

36

2 Aufsichtsratswablen.

ist jeder Aktionär berechtigt,

Hamburg, den 7 Januar 1926 Norddeutsche Union⸗Werte

28 459 „Haus Elsaß“ Grundstücks⸗

36

24 9 2 erfolate Aasscheden

die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 4. Fe⸗ bruar 1926 in Hamburg, im Saal 120 4 Uhr Nachmittags, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗

1. Beschlußtanung über die Liquidation Wahl eines

Zur Teilnahme an der Versammlung der seine Aktien spätestene fünf Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Quittung über erfolgte Hinterlegung in der Versammlung vorlegt.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

ver 1. J 11I1306

uli 1924 der Cebece A. G., Hannover.

Debitoren Devisen

Warenvor Vorratsak

Grundkap Akzepte.

Tantieme

Hanuo

Aktiva.

Maschinen und Inventar

Reservefonds

Bankschuld . Kreditoren

61 80

50 198 837770

RM

8 6 84: 26 000 149 836

tien 8091]

.

u“]

62 500 11 250 . 57 159 12 293 54 634

1 000

198 837 ver, den 1. April 1925. Der Vorstand.

ltal 85 30 55

70

1113422] Wer für

Bilanz

theim Aktiengesellschaft Handelsbeteiligungen. per 31. Dezember 1924.

Beteiligun

Aktienkapi Reserveko⸗

Bankkonto.

Bankkonto Kieditorenkont Reingewinn.

9

14 128 268 3 810

14 132 078

Aktiva. igen.

12 000 000 390 000 91 802*

1 649 372 9⁰⁰3

14 132 078

tal ato

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handlungsunkostenkonto Reingewin

Einnahmen .

[I13417

Textil⸗Kredit Aktiengesellschaft,

139 616 903

140 520

140 520 10220

Werlin.

Bantguth

Aktienkap Gewinn .

Gewi

Bilanz per 28. Februar 1925.

Nicht eingezahltes Aktienkapital

Aktiva. 37 500 14 229 28

51 729

Z111“““

Passiva. c“

2 29 2 2 2 9 .

50 000

1 729 51 729 un⸗ und Verlustrechnung

——

per 28. Februar 1925 .bne.

Gewinn

Provisi

Handlungsunkosten . Gewinn.

Soll. 20 866/45 1 729 78

22 596 23

EIIEE..,.

Haben. aus Courtage und Gerit ...

[22595,23

[113418]

Grundstü

Hyrothek

Gew

Verlust

Berli Deutsche

Deutsche Baustoff A. G. in Berlin. Bilanz am 31. Dezember Eeees

Aktienkapital..

Verbindlichkeiten..

am 31. Dezember 1924.

Hausausgaben, Verwaltung. Anwalts⸗ u.

Mieteinnahmwen .„

Henry Blitz⸗Spier.

(I13421] Bilanz 31. Dezember 1925.

Aktiva. ckskonto .

280 000,— ——-y———--— 280 000,

111“ 55 000 280 000,— inn⸗ und Verlustrechnung

Debet.

Reparataren, ¾

.16 352 b9 Gerichtskosten 8 34 352,59

25 231,45

9 121. 14

n, 1 November 1925. 34 3522,59 e Baustoff Aktiengesellschaft.

Zugan

Krediton

Grundstückskonto ““ Inventarkonto. GM 5 000,—

Abschr.. . gZerlust.

Kapitalkonto.. .

Reservekonto.

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

GM 50 000

Aktiva.

4 996.—

1 996.—

8 000 1 000

59 000

assiva. Hafßs 50 000 4 000

en. . Sg

[112349]

Die Farberdenbergbau A.⸗G., Sulz⸗ bach, ist aufgelöst Die Gläuviger werden auigefordert sich bei mir zu melden Amberg E. 34, den 7. Januar 1926. Der Liquidator: Franz Gleixner.

[113438]

Bürgerliches Branhaus

Ravensburg A G., Ravensburg.

Ordentliche Hauptversfammlung

am Montag. den 8. März 1926,

Vorm. 11 ÜUhr, im Sitzungszimmer der

Branuerei.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Jahres⸗ rechnung und das Ergebnis des Ge⸗ schäftsjahrs 1924/25

Bericht des Aufsichtsrats über die Prütung des Rechnungsabschlusses auf 30 September 1925.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

Die Aktien müssen bis 3. März bei dem

Vorstand der Gesellschaft oder bei der

Württembergischen Privatbank A. G.

(vorm. G Beißwenger) in Stuttgart,

Gymnasiumstraße 1, hinterlegt werden

Ravensburg, den 11. Januar 1926. Der Vorstand. Ruile. Schuler.

[113439] Bürgerliches Brauhaus

Ravensburg A. G., Ravensburg. Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom

29 November 1925 am 2 Januar 1926

fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1925 auf den Aufwertungsbetrag von je RM 150 für je PM 1000 unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen vom Jahre 1904 werden gegen Einreichung der Zinsscheine auf 1. Oktober 1925 mit RM 3 abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ b-n2 bei unserer Gesellschaftskasse ge⸗ zahlt. Soweit Schuldverschreibungen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes bei uns hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betr. Zinsscheine den Einreichern an unserer Gesellschaftskasse ur Verfügung Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keistag sind wertlos. Ravensburg, den 31 Dezember 1925. Der Vorstand. Ruile. Schuler.

[113441] Ungarische Allgemeine Creditbank.

Kundmachung.

Die Aktionäre der Ungarischen Allge⸗

meinen Creditbank werden für Mon⸗

tag, den 25. Januar 1926, Vor⸗

mittags 10 Uhr, zu der in Budapest im

Lokale der Bank (V., Jozsef⸗tér 3) abzu⸗

haltenden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen Gegenstände der Beratung:

1. Antrag der Direktion, betreffend die Erhöhung des Aktienkapitals auf 920 Millionen Kronen durch Ausgabe von 575 000 Stück Aktien zum Nenn⸗ werte von je Kr 400 und betreffs Fest⸗ setzung der Modalitäten der Aus⸗ übung des den Aktionären laut den Statuten zustehenden Bezugszechts. Antrag der Direktion, betreffend die Modifizierung des sich auf das Aktien⸗ fapital beziehenden Artikels 7 und epentuell anderer in der Generalver⸗ sammlung vorzuschlagender Artikel der Statuten

Jeder Aktionär ist in der Generalver⸗

sammlung zu einer Stimme für je zwanzig

hinterlegte Aktien berechtigt.

Die stimmberechtigten Aktionäre werden

hiermit eingeladen, acht Tage vor dem für

die Versammlung festgesetzten Tage ihre

Aktien samt Coupons

in Budapest bei der Zentrale der Unga⸗ rischen Allgemeinen Creditbank (V. Dorotzva⸗utca 5) sowie bei ihren Filialen (I. Diez⸗tér 16, 1 Krisztina⸗ tér 2, II. Széna⸗tér 5, IV. Egyeten⸗ utea 11, V. Berlini⸗tér 9 VI An⸗ drassv⸗ut 23 und VII. Karoly kiraly⸗ut 3), u“ 8

in Baia. See. Keasgs Myiregyhana, cs und Satoral⸗ sausberd vei den Filialen des Instituts,

in Wien bei der Oesterreichischen Credit⸗ Anstalt für Handel und Gewerber oder bei dem Bankhause S. M. v Roth⸗ schild, b in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder oder bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Frankrurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., zu hinterlegen.

2 0 5 000 59 000

2

Den Aktien ist ein vom fertigtes Verzeichnis beizugeben. Ueber die

Einreicher eine Bestätigung. Nach

——

Abschrei

Verlust

Attiengesellschaft.

Grnudstücko⸗Verwattungs⸗ u. 1 Verwertungs⸗Akk.⸗Ges.

1“ E“

1Verwaltungs⸗ u. Verwertungs⸗A.⸗G.

Wehling. Siemer.

Werft, Maschinen⸗ & Waggonbau

Ville

Unkostenkonto

Mietekonto .

Berlin, den 31. Dezember 1925.

GM 12 000

bung auf Inventar. 1 996

———

Soll.

aben. 9 12 996 1 Gl

13 996

ausgefolgt. Die zum

durch einen anderen

Aklionär auszuüben, er

so bar

Legitimationskarte auszustellen und

unterschreiben. M Budapest, 5 Januar 1926.

ncolonie Oberspree A.⸗G. D. Flemming.

¹“] Die Direktion.

Einreicher ge⸗

hinterlegten Attien erhält der der Generalversammlung werden die Aktien geschieden. Gkeichzeiti nur gegen Rückstellung dieser Bestätigung 1 Gleichzeitig Eintritt in die Generalver⸗ sammlung berechtigende Legitimationskarte erbält der Einreicher bei der Hinterlegung.

Wünscht ein Aktionär sein Stimmrecht stimmberechtigten die be⸗ treffende Vollmacht auf der Rücheite 9

n Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 10.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. de

Berlin, Mittwoch, den 13. Janunar

192

m Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilbelm⸗

traße 32, bezogen werden.

Einzelne

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

eFes

Bom

ae mens;

——

„Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 10 A und 10 B ausgegeben. b

³☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊

1. Handelsregifter.

Ansbach. [111366] Handelsregistereintrag.

Bei der Firma Leonhard Herrmann⸗ storfer, Sitz Rothenburg o. T.: Nun⸗ mehriger Inhaber der Firma Rliggeths Barbara Herrmannstorfer, geb. Meyer, Beugmachermeifterswitwe in Rothenburg o. T., und deren drei Kinder: Johann Kaufmann in Rothen⸗ burg o. T., Friederike Sofie Collischan, Kaufmannsehefrau in Rothenburg o. T., Eva Marie Rudolfina Herrmann, Pehrers⸗

ehefrau in Gräfensteinberg. Der Witwe

Elisabetha Barbara Herrmannstorfer steht das Besitzrecht nach Rothenburger Recht 2 Handel mit Leinen⸗, Woll⸗ und Baumwollwaren. Zeichnungs⸗ und ver⸗ deehei. ist die Witwe Elifa⸗ etha Barbara Herrmannstorfer allein. Ansbach, den 4. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. [112412] „Eiseuwerk Laufach Aktiengesell⸗ chaft“ in Laufach: Als stellvertr. Vor⸗ tandsmitglied mit dem Rechte der Allein⸗ vertretung ist bestellt: Friedrich Wilhelm Düker Direktor in Eppstein. Aschaffenburg, 4. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [112411] „Johaunn Jos. Nees Inh. Hch. Weidenmann“ in Aschaffenburg: Der Gesellschafter Gustav Heinrich Weiden⸗ mann ist ausgeschieden. Aschaffenburg, 5. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht

Aschersleben. [112413] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 37 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Commandit⸗ sellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung schersleben in Aschersleben, eingetragen worden:

Dem Herrn Albert Wehmeyer in Aschersleben ist für die Zweigniederlassung in Aschersleben Gesamtprokura erteilt der⸗

estalt, daß er gemäß Artikel 11 der Satzung 818 der Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗

nhaber oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu zeichnen berechtigt ist.

Aschersleben, den 5. Januar 1926.

Preußisches Amisgericht. EBarmen. [112423] In unserm Handelsregister wurden am

7., 18., 22., 23., 30. und 31. Dezember 1925 und 5. Januar 1926 die nach⸗ stehend aufgeführten Firmen gelöscht:

A 204. Trimpop & Co.,

211: Louis Soehn. 1248: Robert Linnartz. 1287: L. A. Saatweber ir 1630: Emil Mortsiefer, 1918: Siegel & Co., à 2275: Hüglin & Fischer, 2446: Hugo von der Mühlen 4 2815: Ernst Teckenberay]. 3222: Paul Greeff 3839: Hüttemanns Möbelhaus Fraun Martha Hüttemann. Amtsgericht Barmen.

Berlin. 8 [113089] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Januar 1926 eingetragen worden: Nr. 69 752 Abram J. Ka⸗ Immobilien, Berlin. In⸗

Abram Jakoh Kalowski, Kauf⸗

n, Berlin. Nr. 69 753 Albert Kolbe, Steinsetzmeister, Tief⸗ u. Straßenbaugeschäft, Berlin, wohin Niederlassung von Sondershausen verlegt ist. Inhaber: Albert Kolbe, Steinsetzmeister, Berlin. Bei Nr. 4653 R. v. Deckers Verlag G. Schenck,

Berlin: Die Prokura des Hubert Baur

ist erloschen. Gesamtprokuristen mit⸗ einander sind Ernst v. d. Decken, Berlin, und Bruno Woltersdorf, Berlin. Nr. 6590 Max Badin, Berlin: Max Badin ist aus der Gesellschaft aus⸗ 3 ist die verw. Fabrikant Marie Badin, geb. Böttcher Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 10 563 Gebrüder Bauer, Ber⸗ lin: Fortan ist der Gesellschafter Fritz Blumenfeld nur gemeinschaftlich mit einem der anderen Gesellschafter zur Ver⸗ tretung der Gefellschaft ermächtigt Die Gesellschafter Ernst und Hermann Bauer ind je allein vertretungsberechtigt. Die rokurg des Franz Schlittermann, Ber⸗ in, ist in eine Gesamtprokura derart

schaftlich mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 11 134 S. Kaufmann & Co., Berlin: Der Pexseneeh haftende Ge⸗ fel Julius Peril ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Die Gesamt⸗ prokura des Karl Schoenfeldt F er· loschen. Nr. 11 468 Cohn & Elleu⸗ burg, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Curt Löblich ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 13 501. Emil Hempel, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 22. September 1925. Die sensvon Else Hempel, geb. Flieger, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Nr. 14 611 Börsenbuchdruckerei Denter & Nicolas, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1925. Der Kaufmann 1 Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Prokura des Hans Beck ist erloschen. Nr. 29 699 Hugo * Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hugo Ehrlich ist alleiniger Inhaber der Fixma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura: Fritz Chrlich, Ber⸗ lin. Nr. 45 940 Grün & Co., Neukölln: Die Firma lautet jetzt: Grün & Co. Tischlerei.

8 9 Me

Nr. 51 126 Martin Berju, Berlin: Offene 2 1. Januar 1926. der Kaufmann Adolf Cahn, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Ueber⸗ ang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Oskar Berju ist erloschen. Nr. 53 317 Grün & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Grün & Co. Inhaber Karl Gut⸗ mann. Nr. 54 588. James Baer & Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die Ge⸗ samtprokura des Max Dobers und des Erich Oschitzki ist erloschen. Nr. 61 973 Willi Hockenholz, Berlin: Die Prokura des Richard Berg ist er⸗ loschen. Nr. 62 227 Simon Wert⸗ heim & Co., Berlin: Die Firma lautet fortan: Gebr. Katzenstein vor⸗ mals Simon Wertheim & Co. Nr. 66 004 Theodor Hecht & Co. Bank⸗Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Eine Kommanditeinlage ist herab⸗ gesetzt. Nr. 50 442 Handels⸗Kontor Graf, Wagner & Co., in Liqu., Berlin: Die Ligquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 52 074 Max Beissiuger. Nr. 58 176 Ernst Karl Bartelt. Nr. 63 816 Ewald Blecher. Nr. 68 185 H. Backhaus & Cv. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 Berlin. [113086] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 479 Odeon⸗ Musik⸗Haus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Musikinstrumenten jeder Art, insbefondere Sprechmaschinen, Mufikschallplatten, Radioartikeln, ferner 2 und sonstigen „einschlagig n Artikeln. Stammkapital: 10,000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Straus, Charlottenburg, Kaufmann Max Gutmann, Char⸗ lottenburg. Dem Emil Kaßner und dem Julius Haydter ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder die Ge⸗ seschoßs zusammen mit einem Ge⸗ chäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten kann. Segesehhts mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. November 1925 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch oe⸗ Geschäftsführer oder durch einen Eegeaee in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 481. Metall⸗ farben⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗ lin der in Altona bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Metall⸗ farben aller Art, insbesondere der Blei⸗ weißprodukte, der⸗Hamburg⸗Altongager Bleiweiß⸗ und Kohlensäurefabrik Joseph Ginsburg, Altona⸗Bahrenfeld. Stamm⸗ kapital: 50 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Lövy, Berlin, Kaufmann Johannes Cark

ius Beck, Berlin, ist in das

den Geschäftsführerin der Feee K

vertrag ist am 27. August 1925 abge⸗ schloffen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 482. The Upper Silestan Trading Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Glefwitz verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Generalvertretungen englischer, amerikanischer und deutscher Firmen mit dem Zwecke, Waren dieser Firmen zu importieren und zu exportieren und mit diesen Waren aller Art auch den Handel im Inlande zu betreiben. Stamm⸗ kapital: 600 000 ℳ. Liquidator ist der frühere -,1v. Turner. Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1923 abgeschlossen und am 7. Juni 1923 geändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 37 483. Müller, Schulze & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Kraftdroschken. Stammkapital: 9000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ männische Leiterin Elise Müller, Berlin, E“ Schulze, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. August 1925 ab⸗ geschlossen. Die vrrr Elise Müller und Willi Schulze ver⸗ treten jeder die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reschsanzeiger. Nr. 37 484. „Sohlenheil“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Fabrik für Schuhrepara⸗ turen, insbesondere die Vornahme von Schnellbesohlungen aller Art. Die Ge⸗ sellschaft ist auch berechtigt, Gelegenheits⸗ geschäfte jeder Art vorzunehmen. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kommerzienrat Moritz Holz und Bankier Carl Stern in EEbböööö Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Neichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 535 Kaisers Kaffeegeschäft, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Prokura Karl Johann Franz Jäger ist er⸗ loschen. Bei Nr. 4447 Pharma⸗ zeutische Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8966 Mar⸗ kowski & Wehner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Else Klamann geb. Gregor, in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit der stellvertreten⸗ atharina Wehner, vertritt. Bei Nr. 15 022 Mitteleuropätsches Reisebürv, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Arthur Knuth in Berlin⸗ Lankwitz und dem Raimund Rummelspachee in Berlin⸗ Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß —2 von ihnen die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuriften vertritt. i Nr. 17 290 „Sarsa“ chemisch⸗pharmazeutische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15 800 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. De⸗ zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der

schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 23 731 Seidels Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, i Nr. 25 075 Landgvafenstraße 15 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Se ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut chluß vom 4. Dezember 1925 ist der sellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Ingenieur Bonomi ist nicht mehr Geschäaftsführer. Kaufmann Rudolf Triebel, Ber lij n, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 076 Landgrafenstraße 14 Ge⸗

umgewandelt, daß er fortan nur gemein⸗

Wigger, Altona. veesehag mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung:

Willa

Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. gut Beschluß vom 4. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkepitals und der Geschäftsanteile 3) gbgeündert. In⸗ henieur Angelo Bonomi ist nicht mehr schäftsführer. Kaufmann Rudolf Trie⸗ bel, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. i Nr. 25 210 Landes⸗ produkten⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft elöst. Liguidator ist der Kaufmann illi Hartwich in Berlin. Bei Nr. 25 460 Installations⸗ und tech⸗ nische Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. 192 ist der Gese „vv. üglich des Stammkapitals und der G ühsanteite abgeändert. Bei Nr. 26747 Königin Angustastraße 29 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das S.

1

Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924 ist der essatee⸗ bzgl. des Stammkapitals und der Fescheftzantele abgeändert. Bei Nr. 27 370 Morawe & Scheffelt Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist 6 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Werner Ackermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Bruno 7 erlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. i Nr. 28 151 C. Müldner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmak umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924 und 22. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ chäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 1188 Spinnerei und Weberei am Sparreulech Kahn & Arnold Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Augsburg verlegt. Die Haupt⸗ riedeclassung Berlin ist Zweignieder⸗ lassung geworden. Laut Beschluß vom 11. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrta bzgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Bei Nr. 33 681 Vaenum⸗ Montan⸗Gesellschaft für Sle, Hütten⸗ und Indnustriebedarf mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesells ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Bruno Brül⸗ kow in Berlin⸗Säüdende. Bei Nr. 35 073 Kamm⸗Klausner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Wendt, Berlin⸗ Steglitz.

Berlin, den 4. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Beuthen, O. S. [112427]

In das Handelsregister Abt A Nr. 1522 ist bei der Firma „Maxz Neustadt“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen, daß die Prokura des Georg Neustadt und die Firma erloschen sind. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 2. Ja⸗ nuar 1926.

Beuthen, O0. S. [112426] In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 348 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Osten Oberschlesische Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Verkauf von Waren jeder Art. § Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Friedrich Rotter in Hirschbera i. Schlel und Dagobert Klvtta in Beuthen, O. S. Jeder von ihnen ist selbständia zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Von den Gesell⸗ schaftern brinat in Anrechnung auf serne Stammeinlage von 3750 Reichsmark Friedrich Rotter Tertilwaren im Werte von 3750 Neichsmark ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 28. Oktober 1925 festgestellt ist, erfolgen im Deutscher Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 2. Januar 1926. Boizenburg, Elbe. [112236] Handelsregistereintrag vom 6. Januar 1955 zur Firma W. Greve, Boitzen⸗ urg: Die Firma ist geändert in Hans Borg⸗

mann, Boizenburg.

Braunschweig. [112430] Im Hondelgregister ist am 6. Januar 1926 bei der Firma büen Wittekopf, hier, eingetragen: Als Gesellschafter sin eingetreten: 1. die Witwe des Oberlehrers Dr. von Alten, Helene e Wesemann hier, 2. die Ehefrau des Apothekers Erich Bode, Else geb. Wesemann, in Hohen⸗ eggelsen. Ossen⸗ Heeee seit 1. Dezember 1925. Die Gesellschafterinnen Witwe Helene von Alten, geb. Wesemann, und Frau Else Bode, geb. Wesemann sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dem Fräulein Helene Chlerz und dem Kaufmann Felir Nösge. beide hier, ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder kann gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertre Amtsgericht Braunschweig.

Breslau. [112431] „IJn unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2127 die Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Penidze In⸗ haber Hugo Zietz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden, Fabriklager Breslau (Zweigniederlassung der in Dresden bestehenden Firma aleichen Namens), mit dem Sitz in Breslau, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung und der Betrieb der unter der Firma „Orien⸗ talische Tabak. und Cigareitenfabrik Yenidze Inhaber Hugo Zietz’ in Dresden und Köln betriebenen Geschäfte samt ihren Zweigniederlassungen. Die Gesell⸗ schaft darf Zweigniederlassungen errichten und sich an ähnlichen Geschäften ZIn Das Stammkapital beträgt 5 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Di⸗ rektor Bruno Waaner in Dresden und Direktor Reinhard Hille in Niederlößnih hbei Dresden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29. Ok⸗ tober 1925, berichtigt durch Vertrag vom 21. November 1925. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten, Bruno Wagner darf die Gesellschaft allein vertreten. Der Gesellschafter Kommerzen⸗ rat Hugo Zietz bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das von uühm unter der Firma „Orientalische Tabak⸗ und Eiga⸗ rettenfabrik Benidze, Inhaber Hugo Zietz“ betriebene Fabrik⸗ und Handels⸗ geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Sep⸗ tember 1925 nach Maßgabe der folgenden Aufstellugg und mit dem Recht zus Fortführung der Firma zu einem Werte von 4 995 000 Reichsmark dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1925 ab als fur Rechnuna der Gesellschaft gefühet angesehen wird. Grundstücke und Gebände: Dresden: Weisseritzstr. 3 (Grundbuchblatt 373 und 287 d. Grundb. Dr.⸗Friedrichstadt inner⸗ halb der Schläge) 550 000 NM, Flora⸗ stroße 14 (Blatt 1526 vorm. Munizipal⸗ stadtgericht) 200 000 Reichsmark. Zellesche Straße 7 (Blatt 1643 vorm. Kgl. Stadi⸗ gericht) 60 000 RM, 1 3 (Blatt 2655 vorm. Munizipalstadtgericht) 80 000 RM; Seifhennersdorf (Grundb. Seifhdf. Bl. 1038 Kat. Nr. 524. 526. 526 c, 526 d) 280 000 RM; Königsberg i. Pr.: Friedrichsburger Str. 1 (Grundb. Königsberg Stadt Vorstadt I1 Distr. XIII Bl. 265) 80 000 RM, en 8 (Grundb. wie vorstehend) 20 000 8 Düsseldorf, Brunnenstr. 59 Sg Unterbilk Band 57 Bl. 2269) 60 Reichsmark: Köln⸗Raderthal, Rader⸗ berger Str. 174/78 (Grundb. Bd. 16 Bl 639, Bv. 20 Bl. 764, Bd. 2 Bl. 844 200 000 NM; Essen, Akazienallee 3 (Band 101 Bl. 1525, Band 116 Bl. 2279) 70 000 RM; Maschinen und Anlagen 1 101 000 RM, Fuhrpark 363 556 RM. und Utensilien 340 900 RM assebestand 209 917,65 RM. Wechset und Debitoren 592 407,22 NM, Roh⸗ tabakbestand 4 320 540,30 RM. Bestand an Ziaaretten und diversen Waren 5 252 872 RM. Steuerzeichenbestand 643 780,39 RM; zusammen 14 424 973,56 RM, ab Verbindlichkeiten 9 429 973,56 Reichsmark. Ueberschuß der Aktiven über die Verbindlichkeiten 4 995 000 Reichsmark. Breslau, den 2. Januar 19226b6. Amtsgericht. Donaueschingen. [112442] Handelsregister à O.⸗Z. 183 zur Firma Paunl Moes, Donaueschingen In⸗ haber Paul Moes Ehefrau, §F.a ge⸗ borene Obert, in Donaueschingen. 31. De⸗ zember 1925.