Donanueschingen. [112440] Handelsregister A O.⸗Z. 258 zur hn Karl Schatz in Furtwangen: e Firma ist erloschen. 31. De⸗ hember 1925. — Amtsgericht Donaueschingen.
— —
Donaueschingen. [112441] Handelsregister A O.⸗Z. 275 wurde reute eingekragen die Firma Gustav cherzinger, Sägewerk, Holzhand⸗ lung und Zimmergeschäft, Bräun⸗ lingen, Inhaber Gustayv Scherzinger, “ esitzer in Bräunlingen. 31. De⸗ dember 1925. . Amtsgericht Donaueschingen.
112439] In das Handelsregister B O.⸗Z. 36 wurde heute eingetragen: SDberbadischer olzvertrieb Ge⸗ FSee⸗ mit beschränkter Haftung i Donaueschingen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 2. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Wertrieb inländischer und ausländischer Fesar jeder Art. Zur Erreichung des esellschaftszwecks ist die Gesellschaft be⸗ ugt, unter der gleichen oder einer anderen irma ve oder Verkaufs⸗ tellen im In⸗ und Auslande zu errichten und gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben. Sie darf sich auch an anderen Unternehmungen in jeder esetzlich zulässigen Form betätigen oder die Vertretung für andere Personen über⸗ nehmen. Stammkapital: 5000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: August Kosel, Kauf⸗ mann in Donaueschingen, und Jakob Finkelstein, Kaufmann in Karlsruhe. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nur durch beide Geschäftsführer gemeinsam. Die Bekanntmachung der Gesellschafter erfolgt, soweit sie gesetzlich vorgeschrieben ist, nur durch den Deutschen Reichs⸗ zelger. Amtsgericht Dongaueschingen,
5. Januar 1926.
Donaueschingen.
Düsseldorf. [112443] Im Handelsregister A wurde am 29. Dezember 1925 eingetragen:
Nr. 8241: Firma Richard Finger, Sitz Düsseldorf' Lichtstraße 52. Inhaber: Kaufmann Richard Finger daselbst.
Bei Nr. 512, R. Henuen & Co.,
ier: Die Kommanditeinlagen sind auf
deichsmark umgestellt.
Bei Nr. 1973, A. Lvewenthal, hier: Die Prokura des Georg Kimmel ist er⸗ l1oschen.
Bei Nr. 5297, Meyer & Remn,
hier: Die Firma ist erloschen. 8
Fröhling,
Bei Nr. 6032, Wilhelm hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 6523, Dresser & Meisen⸗ bach, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei. Nr. 7101, Kempner & Co., bier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erlosche
im. Bei Nr. 7406, Löwenstein & Cv.,
. visr. Die Seh ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Britz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtscericht Düsseldorf.
Diisseldorf. [112444]
Im Handelsregister B wurde am 29. Dezember 1925 eingetragen: Bei Nr. 821, Chemische Fabrik für Hüttenprodnkte, Aktiengefellsch aft in Düffeldorf⸗Oberkassel: Die Prokura des Franz Weyland ist erloschen.
Bei M.. 1700, Jos. Brücker, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Großhandlung in Tabakfabrikaten, hier: Die Prokura des Frans Schlickum ist er⸗
loschen.
sce Nr. 2749, Baukloh & Cv., Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, hier: Wilhelm Blaukloh ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fuedrich Baukloh in Düsseldorf ist zum Geschäfts⸗ führer Fe Die Prokurg des Fried⸗ rich Baukloh und des Paul Vitte ist er⸗ loschen. 1
Bei Nr. 2932, Rupp & Grünewald, Aktiengesellschaft, hier: Fritz Grüne⸗ wald ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei Nr. 3665, Privat⸗Klinik Golz⸗ heim, Gesfellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ Peschuuß vom 11. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 129 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 250 000 Reichsmark.
Am 28. Dezember 1925 bei Nr. 2396, Westdeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ 2v Aktiengefellschaft, hier: Karl Eilau und Hanns Heinz Dicken sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Arthur Witthöft, Syndikus in Düsseldorf, ist zum Vorstand bestellt.
Anmtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [112446]
Im Handelsregister B wurde am 30. Dezember 1925 eingetragen:
Nr. 3711 die Gesellschaft in Firma Riedel & Neinartz, Besellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hilden, Walder Straße 49. Gesellschaftsvertrag vom 19. November 1925. Gegenstand des Unternehmens: Anfertigung und Vertrieb von Feinkartonnagen und ähnlichen Waren. Stammkapital 5000. Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrikant Albin Riedel in Hilden und Kaufmann
eter Reinartz in Köln⸗Klettenberg.
er Ehefrau Albin Riedel, Katharina eb. Dieckmann, in Hilden ist derart Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗ chaft vertreten kann. Den Gesell⸗ chaftern steht das Recht zu, die Gesell⸗ schaft mit halbjähriger Frist vor Schluß aufzukündigen.
eines Geschäftsjahres
Die Geschäftsführer Albin Riedel und Peter Reinartz sind gemeinschaftlich oder je mit einem? g. zusammen ur Vertretung der Gesellschaft befugt.
r Gesellschafter Albin Riedel bringt in die Gesellschaft ein das gesamte Ge⸗ schäftsvermögen (Aktiven und Passiven) der bisher von ihm betriebenen nicht eingetragenen Hewreris, dere ehne Albin Riedel in Hilden. Diese Sach⸗ einlage s9 auf 2500 RM bewertet. Hier⸗ mit ist seine Stammeinlage von 2500 Reichsmark gedeckt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 2395, Luterma Stahlgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1925 ist der Gesellschasts⸗ vertrag geändert. ie Firma ist ge⸗ ändert in Luttermann & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 500 RM. umgestellt. Die Prokura der Therxese Hürtgen und des Paul Mogog ist er⸗ oschen.
Bei Nr. 2432, Rhein⸗Motorenwerk Aktiengesellschaft, hier: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 25. No⸗ vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch der Erwerb und Be⸗ trieb von Fabrikunternehmungen aller Art und der dazu gehörenden Hilfs⸗ geschäfte. Dr. Anton Rosenbaum hat ein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ gelegt.
Bei Nr. 2463, Reiniger, Gebbert & Schall, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf: Die Bwegg⸗ niederlassung in Düsseldorf ist auf⸗ gehoben und deren Firma erloschen.
Bei Nr. 2568, Schürmann⸗Ofen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juni 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stämmkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Bei mehreren Geschäftsführern kann ein v“ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen
vertreten.
Bei Nr. 2585, Friedrich Köther, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch 1“ vom 24. November 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt.
Bei Nr. 2644, Deunama, Draht⸗ bearbeitungs⸗Maschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 500 RM umgestellt.
Bei Nr. 2720, Alfred Karaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: urch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 2929, Niedersächsisches Kiefelgurwerk, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 2953, Otto Schmidt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 3002, Julius Laarmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 3095, Centaur⸗Film⸗ verleih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 3579, Wilhelm Wald⸗ hansen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Wilhelm hausen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Roeting in Lndenberg⸗ Morp bei Düsseldorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. t
Amtsgericht Düsseldorf.
[112445]
wurde am
Diisseldorf. Im Handeltsregister B 2. Januar 1926 eingetragen: Bei. Nr. 67, Defrieswerke Aktien⸗ gesellschaft, hier: Der T“ vertrag, durch den das Vermögen der Ge⸗ ellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation guf die Maschiuenfabrik icz Aktiengesellschaft in ssel⸗ dorf übertragen worden ist, ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1925 genehemigt worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 1 2ei Nr. 455 Maschinenfabrik Schieß; Aktiengesellschaft, hier: Die Satzung ist durch Generalversammlungs⸗ bes c. vom 11. Dezember 1925 geändert. Die Firma ist geändert in: Schiest⸗ Defries⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Fort⸗ betrieb der Unternehmen der früheren Firmen „Maschinenfabrik Schies Aktiengesellschaft“”“ und „Defries⸗ werke Aktiengesellschaft“ in Düssel⸗ dorf, nämlich Herstellung. An⸗ und Ver⸗ kauf von Maschinen aller Art. Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das Grund⸗ kapital von 6 Millionen Reichsmark auf 4 Millionen Reichsmark herabaesetzt und
Wald⸗
dann um 4 Millionen Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt 8 000 000 Reichsmark. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durch Herabsetzung des bisherigen Nenn⸗ betrages der Aktien von 600 RM auf 400 RM erfolgt. Die Erhöhung ist durch Ausgabe von 4000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je ein⸗ tausend Reichsmark zum Nennbetrage er⸗ solat, 8½ den Aktionären der Defnes⸗ werke A. G. in Ausführung des Fusionsvertrages gewährt werden. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 10 000 Aktien zu ie 400 RM und 4000 Aktien zu je 1000 RM.
Bei Nr. 1712, Gesellschaft für Ju⸗
dustrie⸗ und Bergwerksbedarf mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Ehefrau Ludwig Jahn. Paula geborene Werner, hat nun⸗ mehr Einzelprokura. Bei Nr. 1814, Fritz Bork & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 1500 Reichsmark um⸗ S Fritz Bork hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelgt. Als solcher ist bestellt: Bernhard Rasing, Fabrikant in Düsseldorf.
Bei Nr. 1906, Wilhelm Behrens, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. November 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt.
Bei Nr. 1919, Düffeldorfer Plakat⸗ säulen⸗ und Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. De⸗ zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 13 500 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 1931, Waggon⸗Verleih⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ heschluß vom 10. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. z
Bei Nr. 1946, Alltrans Aktien⸗ esellschaft für alle Transporte, hectansederzaßfeng Düsselvorf: Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist auf⸗ gehoben und ihre Kixmga erloschen.
Bei Nr. 1951, Westdentsche Kunst⸗ stein⸗ und Steinholz⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs⸗ mark umggestellt.
Amtsxgericht Düsseldorf.
Ebersbach, Sachsen. G Im idelsregister ist heute au latt 547 bei der Firma Dreßler & raupner in Neugersdorf eingetragen
worden, daß der Kaufmann Gustav Her⸗
mann Grgupner in Neugersdorf aus⸗
“ ist; die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Kaufmann
Gustav Adolf Dreßler in Neugersdorf
führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗
herigen Firma allein cfor
Amtsgericht Ebersbach, 6. Januar 1926.
Ebperswalde.
In das Handelsregister A ist unter
Nr. 549 die Firma Otto Hirschmann,
Eberswalde, und als deren Inhaber der
Kaufmann Otto Hirschmann in Biesen⸗
ihal eingetragen worden. Die Prokura
des Otto Hirschmann bei der Firma
Gebr. Ardelt, Sägewerk und Holzhand⸗
lung, Kommanditgesellschaft, ist “
Fberswoalde, den 12. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Eberswalde. [112448] In das “ unter Nr. 72
ist bei der Firma Dampfsägewerk Biesen⸗ thal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, solgendes eingetragen worden: Der bis⸗ herige Geschaftsführer Karl Millhahn ist verstorben. Der “ Willi Nitschke in Charlottenburg, Semmeringstr. 19, ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Eberswalde, den 5. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Eisenach. [112455 Im Handelsregister B ist unter Nr. 7.
bei der Firma Dresdner Bank, Filiale
Eisenach, heute eingetragen worden: Die Prokura des Theodor Wilhelm ist
erloschen.
Eisenach, den 28. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. Eisenach. . [112450]
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 932 bei der Firma Edmund Grebhahn und, Söhne, Mahlmühle und Sägewerk in Melborn, eingetragen worden: b
Mühlenbesitzer Edmund Grebhahn in Melborn ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 8
Eisenach, den 30. Dezember 1925.
Thür. Amtsgericht.
Eisenach. [11245¹] Im Handelsregister B ist unter Nr. 158
bei der Firma Continentale Handelsgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Eisenach heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. 18 Max Georg von Khaynach in Eisenach ist Liquidator.
Eisenach, den 4. Januar 1926.
Thür. Amtsgericht.
Eisenach. Im Handelsregister B bei der Firma Robert
[112453] ist unter Nr. 194 terloh, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Eisenach, heute eugetragen widen: Purch Beschluß der Seseuschasterver⸗ sammtung vom 28. Mar 1920 ist kas Stammtapital auf 10 000 RM um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag in § 2 entsprechend geandert worden. Eisenach, den 4. Januar 1976. 8 Thür. Amtsgericht. “
nisenach. [112454]
Im Handelsregister B ist unter Nr. 107 bei der Firma Wecra⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft in Eisenach, heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 4. September 1975 ist das Grundkapital auf 1 440 000 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertcag in § 5 entsprechend sowie in §§ 4, 10, 15 geändert worden.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist zerlegt in 57 600 Stammaktien zu je 20 RM und 32 000 Vorzugsaktien zu je 9 RM. Jede Stammaktie hat eine Stimme, jede Vor⸗ zugsaktie 4 t⅛½ Stimmen. Die Vorzugs⸗ aktien gewahren den Anspruch auf 2 % Vorzugsdividende.
Eisenach, den 6. Januar 1926.
Thür. Amtsgericht.
Eisenach. [112452]
Im Handelsregister B ist unter Nr. 102 bei der Firma Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Eisenach in heute eingetragen worden:
. jur. H. Fleischmann ist aus dem
Vorstand ausgeschieden. 3 8
Eisenach, den 7. Januar 1926.
Thür. Amtsgericht. Ettlingen. 1112456] Handelsregister B O.⸗Z. 9, Firma Ett⸗ linger Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ettlingen; Die Ge⸗ sellschaft wurde gemäß Beschluß v. 2. 1. 1926 auf Grund des § 16 der Verordnung über Goldbilanzen als nichtig gelöscht.
Ettlingen, den 4. Januar 1926. Amtsgericht.
Flensburg. [112460]
Eintragung in das See. A unter Nr. 157 am 4. Januar 1926 bei der Firma Wilhelm Weedermann in Die Firma ist erloschen. Imtsgericht Flensburg. Flensburg. [112458] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1411 am 4. Januar 1926 bei der Firma Ravn & Glüsing in Flens⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. [112461] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1921 am 4. Januar 1926: Firma und Sitz; Hans Nielsen, burg. Inhaber: Gastwirt Hans in Flensburg. 1 Amtsgericht Flensburg.
lens⸗ ielsen
8 C116“ anseE A anuar 1925. *
Flensburg. Eintragung in das unter Nr. 1922 am 4. Firma und Sitz: Peter Lorenz Carstensen, Flensburg. Inhaber: Gast⸗ wirt Peter Lorenz Carstensen in Flensburg. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. [112459] In Unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 373 eingetragen die Fixma Peter Fix Söhne vormals Peter Fir, Unternehmungen für Hoch⸗ und Tiefbau, Gesellschaft mit beshräg en Haftung in Duisburg⸗Meideri veigniederlassung Flensburg mit dem te in Flensburg. Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ führung von Hoch⸗ und Tiefbauten, ins⸗ besondere die Fortführung des von dem Unternehmer Peter Fix in Duisburg⸗ Meiderich bisher betriebenen Tiefbau⸗ geschäfts. Das Stammkoapital beträgt 300 000 ℳ (PM). Geschäftsführer sind die Tiefbauunternehmer Peter Fix und Friedrich Fix in Duisburg⸗Meiderich, Andreas Fix in Duisburg, Wilhelm Fix in Neuenahr und der Regierungs⸗ und 8 Wiccehm “ —e hie Gese ft wird durch je zwei Ge⸗ Feftgfülse vertreten. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. August 1908 errichtet und durch Gesellschafterbeschluß vom 2. August 1914 hinsichtlich des §7 Abs. 2 und 3 abgeändert, Gesellschaftsblatt ist der Deutsche Reichsanzeiger. Flensburg, den 4. Januar 1928. Das Amtsgericht.
7
Forst, Lausitz. lsans
In das Handelsregister B ist einge⸗ tragen bei Nr. 65, betreffend Forster Tuchhaus, G. m. b. H., in Forst, daß der Kaufmann Hans Brück in Forft Liqui⸗
dator ist. 8. “ Forst, Lausitz,
Amtsgericht den 2. Peenber 1925. “
Forst, Lausitz. NIses In das Handelsregister B ist einge⸗ tragen bei Nr. 45, betreffend Epstein & Co. G. m. b. H. in Forst: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Franz Epstein ist beendet. Für ihn ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Markuse in Berlin zum Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Geselschaf⸗ ist nach Berlin verlegt. Amtsgericht Forst, Lausitz,; den 23. Dezember 1925.
Freital. 1 [112464]
Im Handelsregister ist heute auf dem für die Firma Zschopauer Motorenwerke Förgen Skafte Rasmussen Büro Dres⸗ den, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Freital bestehenden Blatte 577 ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag
ist durch Beschluß der Gesells⸗
laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeandert worden. Zur Vertretung der Gesellschaft 8 jeder Geschaftsführer allein berechtigt. Die Firma lautet künftig: Klahre & Gentsch, Kraftfahrzeuge, Ge⸗ sellschaft. mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Freital, den 6. Januar 1926. Glatz. 1112465] Eintragung im Handelsregister A bei Nr. 328, Kommanditgesellschaft Felicien⸗ Bb ermann Kurth & Co., Neuheide: Die Gesellschaft ist durch Beschhuß der AZe vom 18. De⸗ zember 1925 aufgelöst und zum Liquidator der Ingenieur Otsg Kurt. in Dresden, irkusstraße, bestellt worden.
mtsgericht Glatz, den 6. Januar 1926.
Gmünd, Schwäbisch. 112466] andelsregistereintrag vom 7. Januar 1926 im Register für Gesellschaftsfirmen bei der Firma „Ottmar Zieher“ in Gmünd: Die Protura des Dr. Bruno Schneiderhan ist erloschen. 8
Württ. Amtsgericht Gmünd.
Grebenstein. [112467] In das Handelsregister Abt. K ist bei der Firma Erich Alleweldt, Landwirr⸗ bö Maschinen, Grebenstein. (Nr. 33 s Registers), am 28. Dezember 1925 eingetragen: Die Firma ist erloschen, Das Amtsgericht Grebenstein.
Gröningen. [112468] In dem Handelsregister A ist heute unter Nr. 58 eingetragen: Mitteldeutsche Blechwarenfabrik, Her⸗ mann Broese, Kroppenstedt. Inhaber ist der Se Hermann Broest b stedt. Das Geschäst betreibt Herstellung und Handel mit Blechwaren. Gröningen, den 6. Januar 1926. Das Amtsgericht.
[112469]
Grossschönan., eingetragen
Im Handelsregister ist worden:
1. am 2. Januar 1926 auf Blatt 469, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Gros⸗ schönau, Großschöngu, Zweignieder⸗ der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt in Leipzig; Die e des Bankbegmten Hans Minzlaff in 1gee; ist erloschen. ist erteilt dem Filialdirektor Karl
orentz in Froffcheanan. Er “ in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands der Gesellschaft oder mit einem Fe⸗ uristen der Zweigniederlassung die
irma rechtsverbindlich zu zeichnen.
2. am 4. Januar 1926 auf Blatt 574, betr. die Firma C. A. Isfrael, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter in Seishhennersdorf: Die Prokura der
llene Margarethe Isrgel, geb. Vogt, in
eishennersdorf ist erloschen. Prokura
ist erteilt dem Kaufmann Reinhard ulius Köhler in Seishenmersdorf. Amtsgericht Großschönau.
Halle, Saale. 1112471
In das Handelsregister A ist unter 677 — Dr. A. Francke & Dr. P. Rummel, Hale a. S. — eingetragen worden: Der
and. pharm. Günther Heinrici in Halle ist ohne Vertretungsbefugnis in die Ge⸗ salschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. 8
Halle, S., den 6. Janugr 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [112472 In das Handelsregister B ist unter 117 Kaliwerk Krügershall, Aktiengesell⸗ Eeft Halle a. S. — eingetragen worden; des Een König und des
“
sie Prokuren
Karl Jungblut sind erloschen. Halle &, den 6. Januar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [112470 In das Handelsregister B 18 unter
— Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filigle Halle / Saale — 7 . worden: Die Prokura des Ernst Kielich 2” erloschen.
alle, S., den 6. Januar 192b5. Das Amtsgerscht. Abt. 19.
Hamein. [11247
irmg Gellermann & Holste, Ge⸗ mit beschränkter H 1925 eingetragen: 1
u der selgschaf ameln, am 12, 11. as Stammk ital ist auf 50 mark umgestellt. Die Umstellung
*
Amtsgericht Hameln. 3
Hamm, Westf. [112474]
Eingetragen am 2. Januar 1926 bei der Firma Ludwig Bellwinkel Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in
ritz Bellwinkel zu Hamm ist als per⸗
fönlich haftender Gesellschafter
31. 12. 1925 ausgeschieden. Amtsgericht Hamm.
Harburg, EIbe. 114 In unser Handelsregister B 208
zum
Gesellschaft mit
afterversammlung vom 9. De⸗
sells 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst.
zember sellsche Die bisherigen E hrer Ern Müller und Edmund Möller, beide in Harburg, sind Liquidatoren 8 Amtsgericht, IX, Harburg, 2. Januar 1926.
Heiligenstadt, Eichsfeld.
Bei der unter
getragenen Firma Gerhard Fritze & Ce.
. hafter vom 19. Dezember 1925 in Punkt 2 und 8
In das Handelsregister B Nr. 32 ist
Lafrtung in
durchgeführt. “
Hamem (Abt. B Nr. 123): Der Kaufmann
ist heute bei der Firma Edmund Moeller, beschränkter Saßn in afbar eingetragen: Durch chlu der
Ernst 8
[11247621
Nummer 103 ein⸗
lung sind diejenigen Aktionäte berechtigt, die ihre Altien oder Interimsscheine spä⸗ testens drei Tage vor der anberaumten
kasse oder bei eimnem Notar hinterlegt haben
Iin 3440
hiermit zur ordentlichen Generalver⸗
Erledigung solgender dabingehend, daß Einziehung von Aktien
gestattet wud. 2. Besit
malige eröffnungebilanz mark 4. Genehmigung des Jahresberichts 829 1925 für die Geschättsjahre 1923 1925 6. 7. Genehmigung des Ausscheidens des
dieherigen Liquwators 8. Verschiedenes
2 der am 6. Februar 1926, Nachmit⸗
8
2 8 „
zum Deutsehen Reichsanzeiger und Preußif
Nr. 10.
Zweite Beilage
Berlin, Mittwoch, den 13. Fanuar
1. Untersuchungesachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
10. Verschiede
—
— —
—
6 Erwerbs⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsannälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise. —
und W frtschaf tsgenossenschaften.
ne Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
angen sein. ☚̈
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingeg
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Im Auftrage der [113381] LESchneider & Helmecke Aktiengesellschaft, Magdeburg, versteigere ich 203 Stück Altien à 20 RM dieser Gesellschaft, welche gegen nicht zur Abstempelung ein⸗ gereichte kraftlos erklärte Papiermark⸗ ak ien bezogen worden sind, am 16. Januar d. J., Vorm. 11 Uhr, in meinem Büro hierselbst, Moltke⸗ straße 2, zu den in diesem Termin bekannt zu gebenden Bedingungen öffentlich meistbietend gegen bare Zahlung. Magdeburg, 11. Januar 1926. Friedrich Guette, beeid. Kursmakler.
[113739] Groß⸗Verliner Elektriziläts⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Verlin.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 12. Febr. 1926, Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Nolas Dr Hermann Abrabamsohn, Charlottenburg Bismarckstraße 8 statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsiahr 1924/1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Satzungeänderung.
4. Aufsichteratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Generalverammlung bei der Gesellschafts⸗
Berlin, den 12. Januar 1926. Der Vorstand.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
ammiung am 16. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft. Berlin⸗Halensee, Westfälische Straße 68/69, eingeladen zur
Tagesordnung: 1. Satzungsänderung
Einziehung von im der Gesellschaft befindlichen 100 000 Vorzugsaktien und M 4 500 000 Stammaktien. 3. Noch⸗ Genehmigung der Reichemark⸗ und des Umstellungs⸗ beschlusses des Aktienkapitals auf Reicks⸗
und der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ 25 5 Entlastung des Vorstands Liquidators und des Aufsichtesrats 1924 und Aufsichtsrats.
ezw
Neuwahl des
und Bestellung eines neuen
Berlin, den 12 Januar 1926.
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Helena in Liquidation.
Der Liquidator: Koenemann.
Wir laden hiermit unsere Aitionäre zu
tags 6 Uhr, im Geschäftshaufe statt⸗ ndenden ordentlichen Generalver⸗ mmlung ein „ Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗
[113399]
Kreditoren
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. JFanuar 1924. Aktiva. Grundstück ℳ 120 000,—. Passiva. Aktentapital ℳ 40 000—, ℳ 80 000,—, zusammen
Lützowviertel⸗Bau Akt.⸗Ges. Heinrich Schipmann.
1113445]
hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung Montag,. bruar 1926, Nachm. 5 Uhr, im Rats⸗ keller zu Zittau eingelaren
spätestens am ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hmterlegt baben bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Behörde durch Vorlegung einer Bescheinigung zeichnis nachweisen. .“ Sa., den 11. Januar
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
den 15. Fe⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz per 30 Sep⸗ tember 1925 nebit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Jahres⸗ und Geschäfteberichts 1924/20 des Vor⸗ stands und Aussichtsrats Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußlassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Beschlußfassung über die Entlastung Des Vorstands und des Aussichterats. Stimmberechtigt sind die Aktionäre. die 12. Februar 1926
oder die Hinterlegung
mit Nummernver⸗
C. A. Gruschwitz
Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Albert Wagner.
113042]
Eiduka A⸗G. Lebensmittelgrofß⸗ handlung Durlach.
Kassenbestand. Außenstände ..
oo1A“ Postscheckkonto.... Fuhrpark:
Einrichtung:
Gebäude:
Devisen Ankeile. Reichsbank
Warenbestand
Kreditoren 1 “ Kreditcren I1I1 (Aktieneing) Bankschulden. 1 Akzeptkonto (Volkebank)
Noch zu zahlende Unkosten Steuerrücklagen.. Aktienkapital Relervefonds „ Gewinn..
1 440/ 34
Altiva. 773 168,13
uneinbringl. 1 180 76
Ford. 71 287
238
1,— 988,90 989 90 988 90
Stand a. 1. 1.24 Zugang
Abschreibung
Stand am 19Löö.
Zugang 915 45
50 % Abschr 957,73
Stand am
1. Jan. 1924 21 000,—
Zugang 273 05 21 273,05
1. Januar
914,45
20 847 60 . 814 95 . 400,— . 48 190/81
144 936779
2 % Abschr.
Passiva. 62 51573 15 929 70 4 755 — 17 600 68 313/15 1 450 65 36 000 — 3 810 37 2 5615 p
11793679 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
schäftsjahr 1925
rechnung.
Aufsichtsrats Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ig ist jeder Aktionär berechtigt, stimm⸗ rechtigt testens am zweiten Werktage vor dem
Gesellschaftskasse orer bei einem
weist Emden, den 11. Januar 1926.
wuchdruckerei und Verlag Anton Gerhard A. G.
Der Vorstand. A. Gerbard.
b und Vorlage der Unkostenkonto . Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Frachtenkonto . Rollgeldtonto . 9. Beschlußtassung über die Genehmigung Zinsenkonto . der Bilanz und die Gewinnverteilung. Steuernkonto . . Entlastung des Vorstands und des Fuhrparkunterhaltung„
Fuhrparkabschreibung.
Einrichtungsabichreibung
Gebäudeabschreibung.
jedoch nur derjenige. welcher Gebäudeunterhaltung . Steuerrücklagen... ge der Generalversammlung bei der Rückstellung für Unkosten Notar Unbeibringliche Forderungen feine Aktien hinterlegt und die Hinter⸗ Dubiose Forderungen.. gegung spätestens am Tage vor der Ge⸗ Gewinn neralversammlung der Gesellschaft nach⸗
Bruttogewinn an Waren
Durlach, im März 1925. „Eiduka“ A.⸗G.
Soll.
8 39 150 8 8 534 . 1 726 8 5 587 . 18 374 . 4 888 *8 90
0 2.
988 8 957 425
Haben.
[113420] Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden: 1 Herr Oberstleutnant Wilhelm von Kummer, Prinz Heinrich Reuß
2. Durchlaucht (XXXVII), 3 Herr Justizrat Ludwig Lewin Neu eingetreten in den Aussichtsrat sind: 1. Herr Dr Alfons Jaffé, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr 1. 2. Herr Direktor Carl Stoephasius, Berlin NW 7, Neue Wilheimstr. 1. Berlin, den 21. Derzember 1925. Max Philipp Nachf. Aktien⸗ gesellschaft. b Der Vorstand. Dr. W. Mannheimer. Gottschalk. 108294] Bilanz per 31. Dezember 1924.
RN ₰ 68 600,— 12474
37 -
223 63
68 984 37
Aktiva. Grundstückskonto Kassakonto Debitorenkonto
ewi und Verl
Passiva. Aktienkapital “ Hvpothekenfonto 1“ Kreditorenkonto
15 ö“ 53 800*. 384 37 68 984,37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. I
“ RMNM ₰ 3 056 46
Einnabmen. Ausgaben. 8 280 0)
PAI““ 223 63
Sturm Hausverwaltungs⸗ und Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft Am Treptower Park 53. Der Vorstand. Dr. Weiskam. 108295]
Der bisherige Aufsichtsrat hat seine Aemter niedergelegt. An dessen Stelle sind in der Generalversammlung am 19. Dezember 1925 in den Aussichtsrat gewählt:
1. Frau Erna Wernitz, geb Würdig, in
Berlin⸗Steglitz. Körnerstrane 4 2. Herr Kaufmann Rudolt Ziegler in Berlin⸗Schöneberg, Ebersstraße 16, 3. Herr Kaufmann Ernst Walter in Berlin, Großbeerenstraße 1.
Sturm Hansverwaltungs⸗ und Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft am Treptower Park 53.
Der Vorstand Carl Wernitz.
3380] In der Generalversammlung vom 2 9. 8
1“
1925 ist die folgende Bilanz per
1924 genehmigt worden: „Acctien⸗Gesellschaft für Kohlenfäure⸗Induftrie.
Bilanzkonto 1924.
An Debet.
Grdst⸗ und Gebäudekonto
Werke⸗ und Anlagenkonto
Beteiligungskonto. .
Fuhrparkkonto. 8
Mobiliarkonto. . 9
450 000 485 113 8 673 525 “ 12 000 659 849 . 186 266 . 9 344
5 160 210
9 000 “ 415 257
Flaschenkonto „ Warenkonto. Kassakonto “ Devisen⸗ und Wechselkonto Effektenkonto 1
Darlehnshypoth.⸗Konto
Debitorenkonto.
Per Kredit.
Aklienkapitalkonto.. Kreditorenkonto Rer.⸗Fonds 30 000 2 G.⸗ u. V.⸗Kto. 8 206.82
2 1100 000 777 479 38 206
21915 686 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„An Debet.
Generalunkosten..
Abschreibungen auf Mo⸗
biliar, Fuhrpark. Werke
u. Anlagen u. Flaschen
Devisenverlust.
Dubiose.. Gewinn.
661 283
192 787 13 030 16 140 38 206
921 449
2 * 2 2
2 F52 „ 2 2 *
Per üpbi6ö Bruttoüberschuß aus Kohlen⸗ säure, anderen tompr. Gasen und Ventilen Erträgnis aus Zmsen. Gründstücks⸗ u. Flaschen⸗ ö“
848 506 46
72 942,73 921 449,19 Berlin, den 19 Oktober 1925. Actien⸗Gesellschaft r Kohlensäure⸗Industris.
Der Vorstand.
[113406] . Herr Generaldirektor Marx Tschermak. (Berrin, in durch Tod aus unseiem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden Die Generalversammlung vom 23. 12. 1925 hat die Herren Dr. Louis von Marguet, Wien, und Direttor Johannes Mann, Berlin, neu in unseren Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, den 11. Januar 1926
Ala Anzeigen Aktiengesellschaft.
[113388]
Bekanntmachung
Anstalt Greiz
gemäß der 6. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen.
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. März 1925 ist die Umstellung unseres Aknenkapitals von PM 7 500 000 auf RM 250 000 be⸗ schlossen worden. Nach diesem Beschluß. der vom Reichsrat und der Thüringischen Staatsregierung genehmigt und am 16 März 1925 in das Handelsregister eingetragen worden ist, foll die Umstellung derart durchgeführt werden, daß auf je eine alte Aktie zu PN 1000 eine neue Aktie zu RM 20 und ein Anteilschei zu RM 13 ½ entfällt.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen zwecks Umtauschs spätestens bis Donnerstag, den 15. April 1926 einschließlich,
in Berlin bei der Kasse der Mittel⸗
deutschen Bodentredit⸗Anstalt, Char⸗ lottenstraße 42,
in Greiz bei der Kasse der Mittel⸗ „deutschen Bodenkredit⸗Anstalt einzureichen.
Nicht fristgemäß eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Die Abstemvpelung erfolgt spesenfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden können. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrewondenz erfolat, wurd die übliche Provision in Anrechnung gebracht. arithmetisch geordnetes Nummernvberzeich⸗ nis in dopvelter Austertigung beizufügen. wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk wieder zurückgegeben wird Die Auslieferung der auf Reichs⸗ mark lautenden Stücke ersolgt baldmög⸗ lichst gegen Rückgabe der Quittfung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Aktien zu prüfen.
Die Aktionäre, die statt dreier Anteil⸗ scheine zu RM 13 ⅛ zwei Aktien über je RM 20, die Aktionäre. die statt 5 Aktien zu je RM 20 eine Sammelaktie zu je RM 100 wünschen, haben entsprechende schriftliche Anträge bei der Abgabe der alten Aktien der Einreichungsstelle zu übergeben. Eine Verpflichtung der Ge⸗ sellscharft zur Lieserung von Sammelaktien zu RM 100,. RM 1000 oder RM 10 000 entsteht hierdurch nicht.
Die Reichsmarkeröffnungsbilaunz per 1. Januar 1924 lantet wie folgt:
ℳ 160 900 4 649
Aktiva. 1. Grundstüick ... 2. eigene Wertpapiere. 3 Kassabestand. Guthaben bei der Reichsbank und b1 1 224 Forderungen: a) bei Banken 6 354,74 b) sonstige For⸗
115 978.51
49
122 333/25 9918—
„ derungen
Eigene Hypotheken . Inventar
Feslunge massen :
Hypotheken⸗ darlehen 30 034 060
Kommunal⸗
darlehen 5 810 881 8
Rentendarlehen 5 855 b15
298 125
PM
Passiva. .Aktientapitaal. gesetzlicher Reservefonds Beamtenunterstützungs⸗
11“ . Gläubiger in laufender Rechnung 1 5. Aufzuwertende: PM a) Pfandbriefe 42 250 800 b) Komm⸗Obl. 5 935 000 c) Grund⸗ rentenbriefe 21 059 900
250 000 — 39 870]51
1 486 98 6 768 25
298 125/[74
Berlin und Greiz, im Januar 1926.
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. Der Vorstand.
enberg. Dr. Neumann.
Baum.
16
8 8 8
der Mitteldeutschen Bodenkrebdit⸗
Den Aktien ist ein
[111230] Gemãͤß
schweig, gewählt. Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats. Herr Rechtsanwalt Petereit, legte am 15. April 1925 sein Amt nieder und schied am gleichen Tage aus dem Aufsichtsrat aus.
Freiberg i. Sa., den 9 Januar 1926.
Muldentalwerke A.⸗G. Der Vorstand.
—,
[111839
Europa⸗Export Aktiengesellschaft⸗ Bilanz auf 31. De ember 1924.
— vvvgvUöUUUU2 L]]
Besitz. ₰ Kassabestand . 55 Schuldner in lfd. Rechnung
157 635 63 Abschreibungen 1 117 30
Warenbestände Verlust
94
155 918
58 65] 11 010
225 675
Verbindlichkeiten. Aktientavital “ Reservetonds u1“ Gläubiger in lfd. Rechnung Wechsel
100 000 4 826 118 070 2 777
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924.
—
6 565
Soll. Allgemeine Handlungsunkosten, Vertreterprovisionen, Ver⸗ sicherungen Kursverluste. v“ e6e* Abschreibung Dubiose.
Haben.
34 649 07 431 40 4 337 99 1 11730
46 535 76
Ueberschuß auf Warenkonto 35 524 99 Verlust “ 1 9210,77
40 03076 Berlin, den 8. Dezember 1925. Europa⸗Export Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heine Ernst Stern. Folgende Herren wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt: 1. Herr Leon Stlarz. Berlin⸗Dahlem, 2. Herr Hellmut Neumann, Berlin⸗ Wilmersdorr, 3. Herr Erich Rauch Berlin,
I12357] Bergbhau Aktien⸗Gesellschaft „Bayerland“, Mitterteich. Goldmarteröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.
ℳ
80 000 32 731 13 970
2677128
Aktiva.
Anlagekonto. Debitorenkonto.. Vorratsaktienkonto.
₰ 68
Aktienkapitalkonto „ Reservekonto. . Kreditorenkonto..
2 713 68 3988— 126 701ʃ68 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 1925 wurde das Akten⸗ kapital auf 120 000 Reichsmark ermäßigt.
1000 RM. 300 Aktien à 100 RM und 2000 Aktien à 20 RM.
Um denjenigen Atktionären die keine 4 Aktien (Papiermark) im Besitze haben,
aktie zu erwerben aktien die noch sjehlenden Stücke iu 5 Gold⸗ marf ver Stüd abgegeben werden. Wenn die Aktionäre von diesem Entgegenkommen keinen Gebrauch machen, so werden Gennuß⸗ scheine von 5 Reichsmark ausgestellt Der Umtausch der Aktien fann sofort beim Vorstand in Stemmühle (Oberpfalz) er⸗
folgen. Jahresabschlußß per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Anlagekonto.
Debitorenkonto. Effektenkonto.. Kassakontöo
Vorratsaktienkonto
ℳ 199 760
Passiva. Aktienkavitalkonto Reservekonto . Kreditorenkonto.
217 085 38
in den Aussichtsrat gewählt. Steinmühle, den 7. November 1925. Der Vorstand. Jos. Sproß. A. Oechsle.
4. Herr Walther von Erckert. Berlin.
Generalverfammlungsbeschluß vom 23 Dezember 1924 wurde als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft Herr Dr Roderich Huch. Braun⸗
2250 67507
Dasselbe ist eingeteilt in 50 Aktien à
Gelegenheit zu geben, eine Reichsmark⸗ soll aus den Vorrats.
Herr Kommerzienrat Zehendner ist wieder