üsz — hen lachenmniem bh un 20 Februar 1922. verwalter: Rechnunassteller . Willers, Fpagen, ferner zur P der m⸗ maenegren Üüh. 8 1 8 Hermann Kieser Witwe, Babeite geb.] Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter erhöht. Der Kaufmann Een segaenx Praßt. 114 v. 28. 8 b2, 22. — murzung am 8. Fe. Delmendorst. Anmeldetrist 24 Fedruar vemeldeten Forderungen, i — Das Fmtahericht Ki 5 22) 8 8 Ubr, bas Konkurverfahren eröffnei Leinboß⸗ ist Abnahme der Schluß⸗ 8 de
vüte — 1.,1, ¹ “ 28* 122 8 “ 1n, E; 11 s Vorstand aus. Wirtschaftsgenossenschaft der Tischler⸗ druar 1926, Vormittags 10 Ubr, allge-⸗ 1926. Krste Glänvigerversammiung 3. Fe⸗ sag, den 6. Februar 1926, das Vermögen des Lea. nn ees. Foniersverwelber⸗ Herr Rechtsanwalt echmung des zerwaltere, zur Erhebung als e erin 8 . 8 .
1 1 gen. * 9 1 ge⸗. druar 1928. Yormittaas 70 Uhr A. 942 Ubr, Zin S. 2 noge hm. baner, hier. Anmeldefrist bis zum von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 8 Gesell⸗ zieden und an ihre Stelle der Arbeiter und Drechsterinnung, eingetragene Ge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. März 1 1 5910 Uhr. Al 2 mer Nr. händlers Louis Gern in Kitzingen am 2 Februar 1926 *2 4₰ “ 2 Mormes d, 8. JNannna C fceftar u vrch e aheben. Kschbecen nGorskd g. der 1 Sülefier nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1926, Vormittags 10 Uhr 8 meiner Prürungstermin 24. Marz 19/6. gerichts hier, bestimmt. 11. Fanuar 1926, Nachmittags 3 Uhr bruar 1926 “ 2. Fe ichnis der bei der Verteilung zu berück⸗
: — . . 1 88 Lormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Ceisenfeld, den 8. Januar 1926. 50 Min., den Konk 5 b Prü⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ 2 v 8 . - 6 Eberswalde gewählt. in Stolp, ist durch Beschluß der Gen. Bad Segeberg, den 9 Januar 19265. 1 Ar. F.2 at. ⸗nranans h. in., den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ fungstermin am 5. Bor⸗ [112579) benfend echahundertcheisg seciamg fft er K. Pe. nh den 28. Dezember 1925, Verf. v. 28. 11,*6. 12. 1922 aufßelsff. Das Amtsgericht. Füsfeee Angeinenrist bis 10. Fehruar 1926. Aerichtsschreiheri sperwalter: Rechtsanwalt Justizrat Meister mittaas 10 he⸗ Ifsmwar laßesng
er Gläubiger über die nicht X 1 · Vers. v. 25. 1 ; 1 1 1 he Arrest mit verwertbaren Vermögensstücke und über e⸗ ö Handelsregister wurde folgt und § 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Stolp ö 24 Deimenborst, den 9. Januar 1926. des Amtsgerichts Geisenfeld. in Kitzingen. Offener Arrest v8. Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1926 die Erstattun ,. -. 8 1 3 önitz, 31. Dezember 1925. Eichstätt Traunstein [112962]]/ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Pe. Halle, Saale. [113315] Frist zur Anmeldung der Lngnrgfthde⸗ Amtsgericht -ee 8 denner gergätung, an “ orms eingetragen: Pntsaericht Zwönitz. 31. Dezember 112⸗ *Fewerbliche Kreditbank, e. G. m. b. H. Genoffenschastzregister. Neueintrag: Max Felsenberg. Inhabers eines Weiß. Wimselstädt. 1113309] lUeber das Vermögen des Schneider⸗ rungen bis 10. Februar 1926. Termin G . — s 55 8 am G — 1 Vormittags 9 Uihr, vor dem Thür. Amts⸗ ist erloschen. 25. Nov 1925. Der Gegenstand des si G. m. b. H.“ Sitz: Teising, Elsasser Straße 34, ist heute, Vormittags aul Hörold, Mech. Strumpiwarenfabrik Bez, Halle, Leipziger Straße 12, ist heute, anderen Verwalters owie über die Be⸗ Schwarzenber sac sti Worms, den 5. Iugi 1he “ 4 Genoffenschafts⸗ itt der Bensehe on Bank⸗ üng ö 8 J⸗ 1I Uhr, von dem Amtsgericht Berlin. F.e nn 5. Januar 1926, Nachmittags 3 g - . leh erg, Sachsen. gericht, hierselbst, Zimmer 102, bestimmt. Hessisches Amtsgericht. G 8 8 eschäften zum Zweck der Beschaffung der 1925. Gegenstand des Unternehmens Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 8 16u¹ mi dags 2, . 8. Konkursver⸗ eröf net. Verwalter: Lgufmann Franz über die in §§ 132 1344. 137 K.⸗O. be⸗ Heinrich Georg Dedores in Beierfeld Thüringisches Amtsgericht 8 8 das Gewerbe und die Wirtschaft der ist die Versorgung von Genosenschafts. Verwalter: Kaufmann Noetzel Berlin ren eröffnet worden. Verwalter: der Wetzel in Halle a S., Tbienftefße 40. zeichneten Angelegenheiten am 3. Februar Nr. 52 n als alleinigen Inhabers der 8 „ * Fv 5 Gemei . bis städt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1926 d. Frist A un ü d ’ ik; f ase b 1 8 Januar 1926. Amtsgericht von dritten Personen, in der Gemeinde Anmeldung der Kontursforderungen 8 3. M1 1926 “ 8vnd Hit ur . Prüfungstermin am Mittwoch, den 17. Fe. Firma „Spiegelwald ⸗Ceksfabrik 8 1 heimer in Worms, 2. V. Frank daselbst, Auma. 1“ [112941] 8 Tois b. Li d[8. März 1926. Erste Gläubigerversamm-. 2. Mänz 1926 bei Gericht anzumelden meldun⸗ der Konkursforderungen bis bruar 1926, Vo — Uhr, jedes me eierfeld wird h Vermögen des Kaufmanns Sch 3. Philipp Lott daselbst, 4. Albert In unser Genossenschaftsregister ist “ Teising mit elektrischem icht 18 3 108 819 nB nübag g „Vormittags 9 Uhr, jedesmal f heute, am 4. Suahes 88 Arns . den fan 8 Pgsto Schers basell 1 2 “ In unser Genossenschaftsregister ist liche und gewerbliche Zwecke, Abschluß! r vhummngs1“ . Pelbst, 6. Simon Mayer III. desechh Spar⸗ und E“ 2* 8 “ Nr. 111“ die “ Fetken “ Ausführung 1926. Vormittags 10 Uhr, im Gerichts- zung bam 10. Februar 1926., Vormittags mittags Uhr Allgemeiner Prüfungs. Kitzingen, den 7. Januar 1926. walter: Herr Ortsrichter Otto Ulbrich, der angemeldeten Forderungen aufgehoben Nikolaus Stoll in Horchheim, m. u. H. in Braunsdorf eingetrag im Zusammenhang stehender Geschäfte. gebäude. Neue Friedrichstraße 13/14, b h. Angemeiner Prüfungstermin am termin am 15. März 1926, Vormittags Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Schwarzenberg, Sa. Anmeldefrist bis zum und 8 den 20. Februar 1926, Vorm. 1 2ℳ hiesigen Gerichts. Der Landwirt Louis Hempel in getragene Genossenschaft mit be⸗ Die Ausdehnung des Ce“ 111. Stockwerk. Zimmer 105 Offener ärz 1926. Vormittags 9 Uhr beide 10 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45. 99 1 t. ..ee des hiesigen Gerichts 11öu“ 28 Vorstand aus⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in auf Personen, die nicht Mitglieder der Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1926. por 8 unterzeichneten Gericht, Zimmer alle a. S., den 8. Januar 1926. Köslin. [113323] bruar 1926, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungs. Arys, den 7, Januar 1926. Hessisches 1 8 Fe. 24. August/19. Oktober /2. Dezember Kraft zulässig. Berlin⸗Mitte Abt 83, N 813. 25 d. 8 1. 26. Drungelstädt, den 5. Januar 1926. 1u“ Walter Wolff in Borkenhagen ist heute 3. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht .“ Hessisches .““ wereig 1“ 1925 Lehe Hefrtanh des Unter⸗ Traunstein, den 28. Dezember 1925. ageachesesgethee 4 365 Das Amtsgericht. Halle, Saale. 113316]) das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ bis zum 19. Januar 1926. Axys. 1113338)
1 1 Auslagen und die G . — —.— Berlin. Amtsgericht. mit Anzelgefrist bis 1. 5 8 g der Auslag ute bei der Firma „Fritz Blatt“ in vesbe. abgeändert worden. [112950] „ Anzeigefrist bi Februar 1 Reichenbach i. V., den 7. Januar 1926 Die Prokura der Margarxeta Fingerle Sitz Weißenburg i. Bay. Statut vom Elektrizitäts⸗Wirtschafts⸗Verband Tei⸗ und Wollwarengeschäfts. Berlin N. 24, Ueber das Permögen des Kaufmanns meisters Hermann Landgraf in Landsberg, zur Beschlußfassung über die Wahl eines [113330] chlußtermin auf den 4. Februar 1926, hr, das Konkursverfahren stellung eines Gläu⸗ ses und Ueber das Vermögen des Konditors Arnstadt, den 8. Januar 1926. 952G 8 e- eg en Worms. E’. s itgli ötigen Geldmittel. Eichstätt, mitgliedern bei genügender Kraft auch NW. 23, Siegmundshot 6 Frist zur Rechtsanwalt Dr. jur Roehrig in Dingel⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1926, Nachmittags 2 Uhr. Allgemeiner handelsgerichtlich nicht eingetragenen Die Firmen: 1. Martin Märthes⸗ regl ter. Mitglieder nötige mitgliedern genügende b 55 g 8 getrag in In dem Konkursverfahren über das FLülss . g. [112951]]K. — ür häusliche, landwirtschaft⸗ lung am 8. Februar 1926, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ im Sitzungssaal des Amtsgeri 1926, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi Möllers daselbst. 5. Margarete Becker da⸗ heute unter Nr., 11 bei dem Braunsdorfer Flensburg Kraftstrom für häusliche, lar schaf 5 3. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ Ct. 2. heseäts 1998, Vor⸗ Fäöghggens 1 “ Kon ursverfahren⸗ erg nhr vE“ 1926 anberaumte Termin zur Prüfung ieterge schaft Flensburg, ein⸗ 8. Moritz Kapp in Wormts wurden heute worden: 1“ gecn as 29. Januar 1926. Wahltermin am 5. Fe⸗ 10 ⁄½ Uhr, verlegt. Worms, den 6. Januar 1926 getreten und an seine Stelle der Land⸗ Flensburg. Das Statut ist am Genossenschaft sind, ist bei genügender Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1 Das Amtsgericht. Abt. 7, Ueber das Vermögen des Kaufmanns termin am 19. Februar 1926, Nachmittags Imtsgericht. 2 8, 920. en eeea [112581] Auma, den 5. Januar 1926. nehmens ist Beschaffung von gesunden, Registergericht. Berlin-Schöneberg. [113303] Ueber das Vermögen des Kaufmanns verwalter: Kaufmann Paul Schroeder, Amtsgericht Schwarzenberg. In dem Konkursverfahren über das
V 8 “ ““ 8 engtasct Feam gan in he ““ Eisenach. [113310] Fritz Obe engroß ier. Anmeldefri ff 1 Vermögen des Kaufmanns Erich Jän c ugeho fentete s nateaces. Lbüt aegteh nnegen gt nenett Sre. saremäsbäbamäleteeFematn Un e. viet, 11263) banna Grunauer, sed Lucht allenige In. Ueber das Vermögen, des Kaufmanng Zais ““ ““ 1113z21] in Aroe wird der auf den 6. Februak “ 8 8 “ 1ee“ 881E “ “ Inhabers des Gummi⸗ Schmoedstraße 30, ist heute Nachmittags Gläubigerversammlung: 6. Februar 1926, Ueber das Vermögen des 1926 anbergumte Termin zur Prüfung mobilia Fee schaft 1. ,8. v86 Kr. nach [112942] Flensburg, den 4. Januar 1926. heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Grunauer, Damenmoden in Berlin W. 35, 8 1 . e alhe chte Elite 88 Eisenach, 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Geor Eichenauer in Schwerle ist heute, der angemeldeten Forderungen anig 8 iucg ie . 88ehes Fe bemn et. Die Firma 8n viestgen „Genossenschaftsregister Das Amtsgericht. Stromversorgungsgenossenschaft. Neu Potsdamer Straße 105, wird heute, aumm8 “ 6, am 9 Januar 1926,. Nachm. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner 20. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, 11 U r Vormittags, der Konkurs eröffnet. Fben den 20. Februar 1926, heäene.; 8 Bh E. dae Beeone gen 1129621 teders d2s oe asen enn defh... e eeher 295 Der N. das Konkurzperfahren eröffnet. in Halle a. S. Kömigstraße 15. Offener Zimmer 46. Die bisherige Geschäfts. Konkursverwalter ist der Rechtsanwali “ Uhr, verlegt.
Verme 8 7. Inuar 1923. Wörrisc ütbn nd für das gesamte Bau⸗ Genthin. 71112952] tragene Genofsenschaft mit beschränkter 50 Min., das Konkursverfahren Sctt. 1 1 Fihn Rechtsbeistand A. Sauerbrei in Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ aufsicht ist hierdurch beendet, Justizrat “ in Schwerte. Arys, den 7. Januar 1926. “ 2 8 2 6 Ue e. G. m. b. H. in Im Benassenschaftercgister ü eaise Hafipflicht in Reu Diedersdorf, folgen⸗ Der Kaummang Skeylan Burtan, Berlin Eisenach, Karlstraße 26, ist Konkurs⸗ nuar 1926 und Frist zur Anmeldung der Amtsgericht Köslin, den 8. Januar 1926 Ofsener Arrest mit nzeigepflich bis zum Amtsgericht.
Hessisches mtsgeri gewer 68 ezir etragen: uunter Nr. 43 eingetragen: Bauerkasse des eingetragen worden: 1 Wilmersdorf, Bruchsaler Straße 10, wird vperwalter. Termine: zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 99961 1 Bengr Arwest nit Anneench.8 znn b1. 238 “ [112582] Krgndchh Heschlug ger Generalversamm⸗ für Altenklitsche und Eme nt⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß zum Konkursverwalter ernrnt. öö 6 Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 11. Fe⸗ Köslin. [113324] 1. Februar 1926 Erste Gläubigerper⸗ Eee; Füeeeee “ 1 113839]
Ünter Nr. 671 des .Haudelgregistere lung vom 29, 7. 1925 ist die Genossen: getragene dzenofsernschaft erit beschäan⸗ der Gesz engtcer g . en h 88 18 Der forderungen find 2 18 1Es G 9 Februar 1926. Vorm ein orderunten bruar 1926, Vormittags 10 Ühr. All. Ueber das Vermögen der Mühlenwerke sammlung am 25. Januar “ mögen der des Fanimanns Abt. A ist die Firma Gustav König in schaft aufgelöst. Die Liquidation ist ter Fafthgtich mit dem Sitz in 2 u zember 1925 aufgelöst. Fn EI11.“ 1926 bei dem 68n B28 8 8 orm. für zur An⸗ gemeiner Prüfungstermin gm 1. März Wolff, Borkenhagen, Kommanditgesell⸗ “ 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Erich Willems Eitfabetz 8 Coswig eingetragen. Inhaber ist der beend klitsche. Gegenstand des v 8 sind bestellt: 1. Paul Blo 8 8. Gustav wird zur Beschlußfassung über üf Wahl 8 1 gefrnseate Bef — dh 1 „für die ab. 1926, Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, schaft auf Aktien in Borkenhagen, ist Hagener Straße Nr. 40, Zimmer Nr. 6. hierselbst, wird eingestellt weil eine den Kaufmann Gustav König in Coswig. 1 Kreuznach, den 7. Januar 1926. ist; Betrieb einer Spar⸗ und Darle ons. Kluge, Landwirte aus Neu Diedersdorf. behaltung des ernannten oder ü “ “ bis Zimmer 45. 88 ke heute das Konkursverfahren eröffnet Früfun stermin am 10. Februar 1926, Kosten des Versaßrens entsprechende 1A“ “ kasse zur Pflrge gesn schar imtonf von Släubiger der Genossenschaft wollen sich eines anderen Verwalers somse über de anaesgsunnar 1926. Offener Arrest ist. Hale g. S., den 8. Januar 1920 . Konkursverwalter; Kaufmann Paul Vormittags 11 Uhr, daselbst. Konkursmasse nicht vorhand b
Fn Betssaengcfg seschang egzenstanden desedes ekem den Bestellung eines Gläubigerausschusses und angeordnet. Das Amtsgericht. Abt. P. Schröder in Köslin. 8 efrift wnnm, Schwerte, den 9. Januar 1926. “
8 . h13) Verbrauchsftoffe d Gegenständen des Vietz, den 31. Dezember 1925. intretendenfalls über die im § 132 der Eisenach, den 9. Januar 192b6. Schröder in Köslin. Anmeldefrist und Das Amtsgericht Bad Salzuflen, 22. Dezember 1925. Zerbst. [112583] Binge „Rhein. [112943] Peerzuche len sen 88 egene foheis as⸗ Vietz, dest . n 925. “ bezeichneten Ge enssände Thür Amts ericht. 1. 2 - 8 [113317 offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ sgericht. 8 Upppisches Amtsveticht. 1.
Beigift de, Füandedeüschnfchere Na. mndhs, penee Fenccten enshe rmenchasasche kcgeerauf zondnbirt chaft⸗ “ “ 192 Mrittags 12 ütbr “ X“ ö 8b 52 bruar 1926. Erste Glaäubigerversamm⸗ Stettin [113332] — und Vertrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ wurde heute die augenossenschaft Uhginscgficed, Statut ss am — ee 6 Prufung der 8 Forde. FPimshorn. [113311] X“ Schuls Agat 882 lung: 6. Se. 1926, Vormittaas leber den Nachsäß des am 7. Oktober Berlin. [113340] schinen, Düngemittel und Brenn. „Selbsthilfe“, eingetragene Genossenschaft 1“ Ae. o estellt. Die Ein⸗ 8 .““ fd ng März 1926, Vormittagg Ueber das Vermögen des Möbel⸗ 8 8 61 f icher g8 “ 8 eunr 12 Uhr. Prüfungstermin am 20. Fe⸗ 1925 verstorbenen Kaufmanns Gottfried. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ materialien. Die Prokura des Kaufmanns mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz 3. iaeren d .eeesen ist in den 1 1 E1—“ unterzeichneten Gerichte, fabrikanten Richard Koölln, Elmeh Ber delebe; ene àin Zermanm Sehene bruar 1926, Vormittags 11 Uhr. Die Devantier aus Stettin (i. Fa. Funk & mögen der offenen Handelsgesellschaft Pian Koch in Herbst ist erloschen. zu Kempten eingetragen. b1e“ 5. usterregister. üer vor dem Gruzewaldstraße 66767. Marktstraße 13, alleinigen Inhabers der Lapvenbersaller g, Loernea Schult, bisberige Gesckäftsaufsicht ist dierdurch Hernantser gus Stettir 9. Janucr 1926. Eisen & Diamant, Schokoladen und Amtsgericht Zerbst, den 7. Januar 1926. Gegenstand des I. 8 üür 11“ des Gerichts jedem g. “ Perlir Schönebergzrnnewaldste eschf Mane “ ü 1— “ 8 “ g. 8 . “
.8G 11.“ 1 Erwerb von Gelände und die Erbauung Genthin, den 4. Januar 1926.. 2n Ih ns ister ist eingetragen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ Handwerkskunst F. F. Kölln, wird heute kurs eröffnet 9 a. e sgericht Köslin, den 8. Januar 1926 fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor C. 25, Kaiserstraße 4, Zweigstelle An⸗ 1lekau, Saehagmn. . „111250, von Wohnbüusern für die Miigheder. Genchin, den zerlcht.— In das Musterregister ist eingetragen Arrest mit Anzeigevfücht bis “ am 9. Imuar 1926, Nachmittags 1 Uht, Glockeneetewee e ifer .n ngg Ruͤdolf Altmann in Stettin, Birken⸗ dreasstraße 13 und Kleine Frankfurter
In das Handelsregister, ist heute auf Das Statut ist am 28. Oktober 1925 cr. 11u““ worden: . 8 “ Busyh rtsgericht Berlin⸗Schöneberg Abtͤd. das Konkursverfahren eröffnet 8. der Ge. A detengiehene⸗ b v rrest mir Lübeck. 1113325] glee Ig,10 Pameldari eih um ese. Sünße 1h9, ist. vachten dnlf nier Bäött 28314 die Handels⸗Aktiengesellscheft richtet. Die Haftsumme beträgt 200 W“ 29531 .r 3165. Firma Tillmanns, Schnie. Das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg Abt.. .“ -. die Erö mung beantragt ein ateenh. Am l., Februar d. J. Ueber dos Vermögen der offenen Han⸗ user 1006 offener Arrest mit Anzeige⸗ Vergleichstermin vom 14. Oktober 1925 sir füzienebrctute in. Hats a S, Feichömgtt fh Faegeizäcältengn en öa““ Nc senancah angserfihiuhch bentza 1“ 1ʒ 0n eckier tt b zamsg Fien lhge neche ungag dhetgen clag wernsrdaden⸗ Zweigniederlassung Zwickau, mit dem Sitz Genosse kann bis zu u““ bens schaft Unter⸗ 8 7. 3 U ber das Vermögen der Firma Gebr. gemacht hat. Der Kaufmann Jakob Gläubigerversammlung: Mitiw 8 3. Fe. 2n Puübeck, Geibelplatz Nr. ist am Glaääubigerversammlung und allgemeiner rechtskräftigen Beschluß vom 21. Oktober
in Zwickau und weiter eingetragen worden: Bingen, den 5. Nopember 1925. Sennerei⸗ 58 schaft mit 4““ Eh ls offene Handelsgesellschaft in Kherbsen in Elmshorn, Kirchenstraße 25, 5 as “ vv 79 2 f 8. Januar 1926., Vormittags 11 2 Uhr, Prüfungstermin am 16. Februar 1926, 1925 bestätigt ist, aufgehoben worden. des gösgustneselfonnasdanh di Re ö“ buch, eingetragen, iconnschfegnch, verstegelt, Flächenmuster Fahritnummern Ebrlich, Stockgasse 32 (Handel mit ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste, vememer Phe Vorm. 11 68 Uhr. All⸗ das Konkursverfabren erbffnet. Ver⸗ Venect. 10 Uhr, in Zimmer 60. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
ee de. Persente sannrhaan bon v“ 29441 unbeschränkter Haftpflicht in Unterbuch, Nr. 11 1845 — 36, H 1885 — 87, 11 1897 Breslau. Stockgasse 32 (Hau t Glcubigemersammkunge ge Fehrnnt 109, Heminer a Prüfcngatermin Mittwoch, walter: Risizanna Weher in Stettut den 8. —. Berlin⸗Mitte, Abt. 154. N. 22. 25. 13. Oktober 1924 im § 1 und vom In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Aufge TWZ— 9 bis 39, H 2342 — 2356, 18. E“ C e “ 24 “ lhneforderungen Hamburg, 9. Januar 1926 Arreat, rei. ehrahe Nr. 39, Sffener d. üiehiniseen, A
. Meics 1995 im F d ob eandert Poran. gefragen; ce vom 4. Januar 1926. Cfter⸗ . 2500 —- 2511, K. 2162 -69, à 2171 das Konkursverfahren erbfuet. Verwalter richt anzumelden. Offener Arrest mit A 1“ sum 27. Februar 1926. Erste Gläubiger.⸗ . Berlin. 11133431 Gegenstand des Unternehmens ist der—Am 5. Januar 1926. Bremische Sennerei⸗ Genossenschaft 1— 1 bis 2176. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Bücherrevisor Emil Neuman⸗ 858 pstar4gvF vNg nrise.e. 1e. . sh ö1“ versammlung: 5. Februar 1926, Vor⸗ Waicag 1 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ vwirtschaftlichen Produkten, und sowar so⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht Ausgelöst 50 Minuten. 3 ** E“ ¹8e, Sormetrags Neber das Vermögen des Elektro. meiner Prufunastermin: 12. März 1988, fabrikations, und Vertricbs Aktiengesent. Berlin, Georgentirchstraße 36 und Stre⸗ e Geiscne senaae hcht iag. scerictiere Nefchgt, nn 1e eh schecgeg chuigkritsen higc her 519Ja⸗ W111A6“ 3. F 8 1926,9 Vor⸗ Elmshorn, den 9. Januar 1926. technikers, jetzt Schuhgrossistenvertreters Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. schaft „Schuvag“ in Weißenfels ist 88 litzer Str. 71, Schokoladen und Zucker⸗ Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, Bremen: Das Statut ist am 12 Sep⸗ infolge Nichtigkeitser lärung vom 4. Ja⸗ Wilhelm Homann in Vohwinkel, Um⸗ sammlung am 3. Ferncn 8 8 ’ Amtsgericht “ Karl Kloberg in Hameln, Emmern⸗ Lübeck, den 8. Januar 1926. Nachmittags 598 Uhr 1 5 8 waren engros, ist, nachdem der in dem sich an ähnlichen Unternehmen zu be⸗ tember 1925 abgeschlossen. Gegenstand nuar 1926. 88 ö1“ schlag mit 2 Zeichnungen, betr. gußeiserne mittags lgg. nS 8b 704 gevicht. frraße 16, üt 8 108 her. C ““ 1 vete 8 eriehaies 6 Her czect, Faatzir de göäe jeiligen. Nach dem durchgeführten Be⸗ des Unternehmens ist die Errichtung von Amtsgericht Kempten, 4. Januar 1926. Ecksäule in Verbindung mit einem Fuß 3. Märg 1928 :Hanna 1 108 nge 8 3 vic 1 see ⸗ . Färche üöha ae “ schluß der Generalversammlung vom Eigenheimen für die Mitglieder der Ge⸗ 1“ 1490641 für hochgebaute Kohlenherde, ö vor dem Am ’ 99. im I e auj 5 1 8 ] Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Neukölln. 1113326] Müller, den Fet 8 Aretihr a. D. rechästräftigen Beschiatß von 2. Okebe⸗ 28. März 1925 ist das Seeeee 69 nossenschaft 8 Celbsthigfebau anf 9 Kirehhain, Pe. S 10 plastische “ 88 85 Tr 6 Inrnfe nhs im eigebslicht . Raferenin FGefermn een bb 15 1 S enknassecge. heda des e m h ar der Firaa 8 .. len deer. Feist zur gnpede 6 eh eüac 8 “ 8 30 000 Reichsmark umgeltellt worden und meinnütziger Grundlage. A. d. Weide 21. u Nr. 6 des Genossenschaftsregisters frist 3 Jahre, angemeldet am 10. De⸗ Arrest, mit Anzei⸗ “ R. Erfuxt, aber en sind b 1. März 1926 hei dal“ Nahrungsmittelfabri n. b. Z. Erste Glaubaerder 2—3, Fe. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts icter van ke ide, Cassch npet. ant der b“ c. G. m. b. H. in Kirchhain — nuten. “ Freslau, Jan “ Fehl gros, Erfurt, Nordhäuser Straße 118, versammlung am 6. Februar 1926, Vor⸗ wird brliün⸗ 8 ö1ö11“” 28 den 7. 1. 1926. ““ EE“ sind bestellt: der [112945] folgendes eingetragen worden: Nr. 3167. Firma Karl Stuhr, Band⸗ Amtsgericht. — 41 N. 1/26. g8 G Januar 1926, Mittags 1 Uhr mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1 uhr 8 “ Hnig Angeigepflich 1 “ 1926 I — 8 Kaufmann Hermaun Kothmann in Halber: nxuchhausen, Kr. Moxa, Durch Generalversammlungsbeschluß fabrik in Elberfeld, Umschlag mit üscdisc 2 Min., das Konkursverfahren er⸗ 6. März 1926, Vormittags 10 ½¼ Uhr — , 8. Je 8 stadt und der Diplomkaufmann Walter
. ; 8v er 1133041 Zfeno! 9h 8 18 8 998 ags 7 öffnet. Der c- 1 Wi Das Amtsageri . Berlin. [113341 Vanenh. In das Genossenschaftsregister ist bei ist die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ § Mustern für Hutband, versiegelt. Brsaham⸗ Vermögen des K.119804 ölfnet Fercda. eee eg. üschaedeche Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ffea ün WFisanefngnn Ha- “ 1 Das Konkursverfahren über das Ben. Reinitz in Halle a. d. S. Sie dürfen die der Genossenschaft Landwirtschaftlicher anteil auf 250 RM festgesetzt worden. Flächenmuster, Fabriknummern 7152, Uaet. Telegrafen. Konbürefochen Hergftraß⸗ 9. 20. Februar 1926. 96 Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Werder, Havel. [113334]) mögen des Kaufmanns Max Hartmann, Gesellschaft allein vertreten, nachdem sie Konsumverein, e. G. m. u. H. zu Bruch⸗ Kirchhain (Bez. Cassel), 4. Jannar 7153, 7154, 7155, 7157, 7158, 7159. Albert Menken 1n 1n. 1996, Mhn. 885 88 en 11 bis zum 1. Fe. Amtsgericht Hameln, den 9. Januar 1926. rungen sind bis zum 10. Februar 1926 bei Ueber das Vermögen der Firma Ge. Inhabers der Firma gleichen Namens, 8 vom Aufsichtsrat hierzu ermächtigt worden hausen, am 6. Januar 1926 eingetragen: 1926. Das Amtsgericht. 1 7160, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am straße 9, Wee gm 88 Fontursderfahre Offer A sü 8n2. 1” —— dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ brüder Wedemeyer Inhaber Friedrich Berlin „SW. 68, Charlottenstraße 82, sind. Sind mehrere Vorstandsmitglieder Die Genossenschaft ist durch Beschluß der “ 112956] ¹7. Desember 1925, Vormittags 11 Uhr mittags 18 633 Bücherrevisor Umitk Fenr. relrggc;t Ncigeoghcht his zum Hannover. 1113319] higerversammlung am 26. Januar 1926. Wedemeyer jun. in Werder a. H. Eisen⸗ Sosenträger⸗ und Sockenhalterfabrik, ist vorhanden, so vertreten dese die Gesell- Generalverfammlungen vom 18,30. De. Lübbeckg. G 28 ist 30 Minuten. . „. seröffnet. 2 6I 8 Feldstraße 44 Frist . 18 wiär. 6 Erste Glaubigerver- Ujeber das Vermögen der Pogo⸗Werke. Vormittaas 10 6 Uhr. Prüfungstermin bahnstraße 96, wird heute, am 6. Januar infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ver fi estellt: EC1121“ (gerd fabriken A G. Betr. Reimann Le AmE. 1” 9595 . Hmen, Prnunggtermin, Eööu“ ünder a. D., Sitz Hannover (Her⸗ 10 ½½ Uhr, vor dem 1 ichneten Gerich xs Der d 3 88. ö Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Schwarme, Hofbcsitzer Heinrich Troue in m. b. H. Stockhausen eingetragen: für Schuhstoff, versiegelt, Flächenmuster, Erste Ceeutge neneeng,. Ah-- u w hn. ..“ 9. Januar 1926, Vormittags 1078 Uhr, Offener Arrest in Anteeafüücht bis Dan Keredfeld nl , Werder a. H. wird Verlin⸗Uitte, Abt. 89. N. 814098. zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver,⸗ Schtmannien und Gustav Köster junr. in Durch Beschluß der “ Fabriknummern 6331, 6332, 6333, 6371, bruar 1926, 310 Mänrz 1926 . as Amtsgericht. Abt. 16. das Konkursverfahren eröffnet. Der zum 10. Februar 1926. forderungen sind bis zum 5. Februar den 8. 1. 1926. treten. Als nicht eingetreten wird ver⸗ Retzen. 1 98 lung ist die Genossenschaft aufgelöst und 6370, 6368, 6369, 6304, 6325, 6326 ELLEEE11““ dem Amfsgericht. 2 “ 22, 2, Rechtsanwalt Justizrat Ecker in Münder Das Amtsgericht Nenkolln. Abteilung 21. 1928 bet dem Gerichm nzusenrne 3 ““ .“ offentlicht: Der Vorstand besteht nach der Bruchhausen, Kr. Hoyg, den 9. 1. 1926. in Liquidation getreten. 6327, 6294, 6341, 6: 6235, 6239. nif 1 dor Zennier 299 :m Fürstenwalde, Sprec. [113313] a. D. wird zum Konkursverwalter er⸗ — Es wird zur Beschlußfafsung über die Bgrlin. 8 8 [113342] Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Amtsgericht. sind der Gastwirt H. Glauert 89 der 6254, 6237, 6353, 6 6259, 6364, hier, Museum kre8 e Anzeige⸗ 8 „Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ nannt. bis zum 10. März Nürnberg. (113327) Beibehaltung des ernannten oder die „on der Konkurssache über das Ver⸗ vder “ L.I. “ 111“ [11294] “ w “ 6365 6 858 889 883. 1I. Etocg 98 heden 936 einschließlich. Peeigeeets 121“¹ “ Erste G “ am —Das Amtsgericht Nürnberg hat über Wahl eines anderen Verwalters sowie 114“ um Mitgliede des Vorstands und der neschingen. Lübbecke, 1. Dezember 1925. 6291, 6347, 6313, 3 16, 6346. pflicht his 28 Februar 1926 eieschtteßrieh.. ree. enstraße 12. wird heute, am 8. Fe rnar 1926. Vormittags 10 Uhr; das. Vermögen der Fabrftankemwüer über di Zesne äubiger⸗ n, Firma Schuh⸗Schenken, Maune Uürderruf erfolgt durch den Aufsichtsrat. Denaadse tsrecziter B Band 11 Das Amtsgericht. 6236, 6345, 6258, 6363, 6360. Breslan, de,e. L X 6/26. 7. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr das Prüfungstermin am. 24. März 1926, ves Pemögen, “ über., 1 v. danee eghe Schenker in Berlin, Invalidenstr. 134,
Zerbst.
— H—
Die Berufung der Generalversammlung — 3. 35 zur Firma Gemeinnützige Bau⸗ 1b — 6377, 6378. 6379,
20. *
C
Konkursverfahren eröffnet. Der General- Vormittags 10 Uhr hierselbst, Am Justiz⸗ Alleininbaberi Se. 2 ist die Tagesordnung der Glaͤubigerver⸗ eschadet der in dieser Beziehr 1 2957 9⸗ j 28 8 — 1 3 Fa S. B1m“ — Fhr, selbst, An Justiz⸗ Alleininhaberin der Firma Anton Bechter im § 132 der Konkursordnung be⸗ 88 996 Nach⸗ 111“““ zu. genossenschaft Vöhragönch bacs 19. 8b öö aechts tn 15 “ Charlottenburg. [11330601 2. lFeg ene sun⸗ 8- Süren. 8. An2 st Jün hae 82; 1iSrsgefcha6. vhaschinen,SBeir in Ieüehseee. Park⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung “ E dem Vo voteedurch den Aufsichtsrat, mit dem Sitz zu Vöhrenbach: In das Genoenschastsregtter mittag hr 35 Minuten . Ueber das Vermögen des Kaufmanns h“ . ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum straße 32 a, H. am 9. Januar 1926 der angemeldeten Forderungen auf den schlusß üb⸗ inz eines stehenden Rechte durch den Aufsichtsrat, nossenschaft ist auf Grund der Verord⸗ 7. Dezember 1925 bei der Buch⸗ und Nr. 3169 Firma R. C., Hoelschen. Ueber das Vermög ttenburg, Waitz⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 8. Februar 1956. Vormittags 11 Uhr, den Konkurs er. 19. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, chlußfassung über Einzahlung eines 8 888 PMtes, Egagean — “ 1 hnn- 28. März 1“ “ hränkter guft⸗ & sa Elbergeh heeecdas a macnses Hehenere he e. e eähe 10 — fas se tum ö Amtsgericht Hannover. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt vor 85 unterzeichneten Gerichte Termin E 11131“ Aktien⸗ klärt. Die bisherigen Vorstandsmitg Genossenschasft mit beschrankter Hast⸗ für Borbandage, versiegelt Fläche 1 dem Amtsgericht Charlottenburg das 99 bet. e. Gert nzumelden E. . 1 Dr. Kühn in Nürnberg. Königstraße 67 anberaumt. Allen Personen welche eine ahrens mangels Me Reichsanzeiger. Ist das ganze Aktien sir die Liquidatoren. 9. Oktober und pflicht u Nordhausen (Nr. 42 des Reg.), Artikel 2271/40, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ von dem Amtsgeri 8 98. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Hus 1 113320] Sr x ür g. Königstraße 6 - 1 en Per 1 sche eine zahlung.
g et e ind die Liquidatoren. pflicht z 8 rlike 74 652 Lonkursverfahren eröffnet. Verwalter: 8. 9 unsum. 1 2 ffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Dor Gerichtsschreiber des 2 kapital vertreten, so kann sofort eine Und Das, bher 1925. eingetragen, daß die Erledigung von gemeldet am 31 Dezember 1925, Vor⸗ Konkursverfahrer in Char⸗ behaltung des ernannten oder die Wah! Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ bis 8. Februar 1926. Frist zur An⸗ zur K 3 6 Der Ferjchtsschreiber des 8 Generalversammlung anberaumt werden. 24. Sa; Donaueschingen. Bagtgeichäften nicht mehr Gegenstand S 11 Uhr 10 Minuten. Kponkursverwalter Hans Borchardt in Char b Firme Fe Frist zur An⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig
b d Verwalters sowie über die helm Möll Sohn in Hu⸗ vird Konkursforderungen bis 6 8 Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 471. 25., 1 vahan 88 5 eüfs Ieenderen zläubi b elm Möller & Sohn in Husum wird meldung der Konkursforderungen bis sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ den 8. 1. 1926
Es bedarf dann der Beachtung der Vor 9 des Unternehmens der Genossenschaft ist. Elberfeld, den 6 Januar 1926. lottenburg, Kantstraße 19. Fr Reheiaten Beäaaltets pt iher ae heim Mölg, 8, Sehn 3, Sasun wier wwchung, der gerkzrbeh b S. ee 1u“ 8eele Duisbur [112948] Amtsgericht Nordhausen. Amtsgericht. Abt. 13 a. meldung der Konkursforderungen und Ltelensenfells übes ahe 1e ch 182 unr s1uihs z 8 daang, der e Fordhrsfacherurdeh bis igdrwie decget nathegten gönt 88 versammlung nicht. Di Beko ’
— 6 I v is 2 Fe⸗ b das Konkursverfahren eröffnet. über die Wahl eines anderen Verwalters ch die Verpflicht ferlegt “ 13344
onossenschaftsregister2 d Aes ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 Fe 8 3 vmne 8 z 9 f 1 8 EE11ö1“ zußirers auch die Verpflichtung auferlegt, von Beuthen. Bz. Liegnitz. [113344
mochungen der Gesellschaft erfolgen durch st he 8 Feaseascasteg 1 I. Pirmasens [112958] —,—B— dfne 1926. Erste Gläubigerversammlung Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt sowie über die Bestellung eines Gläubiger. dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ Konk; . 1 7 p — 8 1 — 8 418 8. 8
. 8 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 1 — 1926 auf den 4 Februar 1926, Vormittags!! Uhr, Thomsen in Husum. Offener Arrest mit ausschusses und über d den §§ 132 1 G Das K 848. 98 5. 8 en Deutschen Rei seiger. Die Be⸗ B 1 Duis . se Gregistereintr Prüfungstermin am 12. Februar 1926 G . 5. Thomsen in Husum. *19.get In. 7ugschuffes ung über die in den 88 132. rungen, für welche sie aus der Sache mögen der Pabiergesch sinhaber “ Form doß unde 81 sbaf dnssufcgranfie K E11““ und 7 n ur e un vnn Prücnatfrr im Gerichtsgebäude “ “ s angsäneldenen Seae⸗ wasbesefrist bis 28. Januar 8 en. 8s. 137 her. eg t s edanna e cg. abgesonderte Befriedigung in Anspruch Auguste Kehe i 1 e 8 n 7 ge „ Snohßo — 8 ¹ ot agene & eno ensch ha onf 9 G „I . 84 3 8 2 4, N 1s⸗ 8 u 8 Mo⸗ 92 „ Vor⸗ melde rij bis 28 8 Januar 6. rste2 ngelegen eiten Termin am Februar el k 8 6. 894b 2 8 . . 8 — 8 1 0 io vo Vorst⸗ soeh essen getragen GE1“ De⸗ 2 vagene Ge 2 aft K f s g ae TCharlottenburg, Amts-⸗ 1 8 1 562 8 1 V ge 1 va nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1 Ap⸗ vhünhnlns Uheh “ Fassechigeat ü9g Haftpflicht in Duisburg, am 18. De⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaf .* D 1“ 8 Zimmer Nr. 254. mittags &l Uhr. vor dem unterzeichneten Gläubigerversammlung und allgemeiner 1926, Vormittags 9 ¾% Uhr, allgemeiner 5. Februar 1926 Anzeige zu machen. Kenstädse e, .ertg . Mitglieder, wen — 2 1 Lub 8 atz, I . 9 8
9 es eingetragen worden: mi eschränkter Haftpflicht mit dem 0412Z 2 . Feri Termi 1n 8 5 g, 98 S, 5 38 haltung des Schlußtermins hierdurch
1 ,If. S Stellve ember 1925 folgendes eingetragen worden: mit beschränkter Haftpflich — 1 N. 471/25 Gerichte ermin anberaumt. Allen Prüfungstermin am 4. Februar 1926. Prüfungstermin anmt 25. Februar 1926 Amtsgericht in Werder (Havel) Lie —
gehen, dessen Vorsitzender oder Stellver⸗ zem 8 der Ge rsamm⸗ Sitze in Pirmasens. In der General⸗ Aktenzeichen: 40 N. 4 - s we 4 b 9 88 Amtsgericht in Wer Davel), aufgehoben. Beuthen, Bez. Lieg., den süten 8e cs der Gesellschaft ihren Durch Beschluß der Generalve samm Sitze in Pirmase I 60 0 uU 1 8 Chaxlottenburg, den 7 Januar 1926. Personen welche eine zur Konkursmasse Vorm. 10 Uhr. Vormittags 9 ¾¼ Uhr, jedesmal im 6. Januar 1926 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.
. . 2 3 8 9 er 1925 e — . c1 F. . .
m 8 ; vom 6. Dezember 1925 ist das versammlung vom 15. November 1 ser gehörige Sache in Besitz haben oder zur. Husum, den 8. Januar 1926 ZSZimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes a en beifügen. Die Gründer sind: der lung vom 6. Dem 8 Stat Gegen⸗ 3299 Der Gerichtsschreiber I “ r Nr. 4192⁄(- des Justizgebäudes an
Bamen eifägen, Kie gr ge⸗ 1“ Statut geändert. wurde das Statut neu gefaßt. Gege Arys. [113299] F6 .
; b. 8 * 2öe; 3 Amtsgerichts Charlottenburg Abt. 40. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Das Amtsgericht. der Fürther Straße zu Nürnberg. u [113345 Paul Schnabel, der Kaufmann Fritz Koth⸗ Amtsgericht Duisburg. sonde de möeecgasgungs iit die gedarss⸗ Fter g Bermecha pes. Schveidef. des Amtsgerichts Charlottenburg Ak autgegeben, nichts an den Gemeinschuldner bb“ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Arnstadt 1113336] Su Sa. gehen üͤber desß — aul Schna 8 mẽ FIIBS bes t Beschao ing „Beda g ; Mr Michalzi 11“ 996v 3 isto die “ 1 521 88 “ 8 . . V S8 5 89 8 8 8* mann, der Kaufmann Erich Heisterkamp, je [112947] 1 8b großen und Ablaß im kleinen meifters N 6 1 u 4 Uhr, das Delmenhorst. 1113307] 2 ö Shen 8. leisten. auch die he“ 111G 8 „In dem Konkursverfahren über das mögen der Gegräupehändlerin Franziska Kaufmann Otto Schele, sämtlich aus e e. 2 tiargaitter Nir. 57 Ain. Es können auch am 9. Januar 1926, N. EWer aner Ueber das Vermögen der Firma Lerpflichtung auferlegt, von dem Besitze Ueber das Vermögen der Fa. Gösch⸗ Reichenbach, Vogtl. 1[113329] Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Apfeld in Beuthen, H. S., wird nach der Keuswande. Fründer haben sämtliche. In 88 Peneleeceac 1“ ien 8 11“”“ her⸗ W“ “ Arvs. 88 Un H Diedrich Oekermann Landmaschinen⸗ vecfhe G“ 8 1 1“ G. s H. in Win⸗ - Ueber des Vermogen des Bäckermeisters Telle in Arnstadt 1” zur Abnahme erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Intoleübemommnen. Zu Mitgliedern des ist bei der Genossenschaft. 6 G“ rhoitot. Spareinlagen an⸗ Kaufmann Joachim Eob 11“ 3 * orst, ist heute. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ zerla, ist am 9. Januar 1926, Vormittags Richard Willy Reinhold in Brunn bei der Schlußrechnung des Verwalters, zur hierdu⸗ ehoben. 11““ Schlachtvieh⸗Bezugs⸗ u. Hänte⸗Verwer⸗ gestellt und ö“ 10n meldefrift bis zum 8 Februa⸗ .“ sasst 8. G “ 12 ½ Uhr, friedigung in Anspruch nehmen dem Kon⸗ 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Reichenbach i. V. wird heute, am 31. De⸗ Er He e egen das bierdic g. Beuthen, O. S
ten Aufütchteratg sünn i. V Kaufmann tunas⸗Cenostenscbaßt, zingetragene, s Pachversich v“ werden häche sss venmmndea “ bas “ eröffnet. Konkurs⸗ “ zum 22. Januar 1926 worden. Konkursverwalter: Rat Karl zember 1925, Vormittags 9 Uhr, das Schlußvenfichnis der bei der Verteilung den 29. Dezember 1925. 8
1111A1“X“ sensch beschr ersichernngen on Rahart. Vorm. 10 Uhr gem 1 e; p telle 111“ nzeige zu machen zurcht in Jena. Offener Arrest ist er⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ berücksichtigende d nd —
8 Schnabe Halle a. S., Kaufmann nossenschaft mit d8 zaus 2 8 8 Een. G en Rabatt⸗ Vorm . 1998 verw —: Rechnungssteller Willers in 8 89 . F- g . Je Offener Arre en hren eröffnet. onkursver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen u
Paul “ Palle 1u 8 in Duisburg⸗Meiderich am 31. Dezember “ 3“ übgs- termin am 22. Februar 1926, Vorm 10 Uhr es er ha n Rechnangeca. 24 Februar Amtsgericht in Fürstenwalde, Spree. assen. Anmeldefrist ist bestimmt bis walter: Herr Lokalrichter M. Ploß, hier. zur Beschlu fassung der Gläubiger über Braunsberg, Ostpr. [113346]
Amtsgericht Zwickau, den 5. Januar 1926. 1925 folgendes “ “ berefüige 8 Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 8926 b Erste Gläubigerversammlung: G . — Februar 1926, Anzeigefrist bis 25. Ja⸗ Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1926. die nicht ö“ Vermögensstücke Das Konkursverfahren über das Ver⸗
“ — Durch Heschluß 8g ist das Statui ee ens, den 22. Dezember 1925. 1 1926. 3 Februak 1926 Vormittags 10 Uhr. Geisenfeld. 1113314] nuar 1926. Erste Gläubigerversammlung: Wahltermin am 26. Januar 1926, Vor⸗ und über die Erstattung der Auslagen und mögen der Firma A. Teichart offene
Zzwönitz. [112585] lung vom 5. August 1925 ist d 8 - Amtsgericht. Arys, den E“ 1 Allgemeiner Prüfungstermin: 24. März Das Amtsgericht Geisenfeld hat über Donnerstag, den 4. Februar 1926, Vorm. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am die Gewährung einer Vergütung an die Handelsgesellschaft in Braunsberg wird, Auf Blatt 2 (27) des Handelsregisters, geändert... icht in Duisburg —— 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest das Vermögen des Spezere geschäfts. 10 ⁄¼ Uhr. Tagesordnung: Beschluß⸗ 29. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. Mitglieder des Gläubigerausschuüsses der nachdem der in dem Vergleichstermin
die Firzo Ferdenand Clans in Thalbam Das Amtsgericht in Sucsutt:; „ u8 (1n959] g segeberg. 1113300) mit Anzeigenrist bis 10, Februar 1926. snhabers, Ludwig Arnold in Kolgzach sacfung, döer die, Hecrpallung des er. feger Arreft müit Anseigepf iche bis aum Bchlustermig üuf den dem bhiwrg schen rn n28. stober 1995 rechtsträstigen
eute eingetragen worden: De 9 ““ ad Scgeberg. 6 926. Vormi hr, den Konkurs nannten oder die Wa 3. Januar 1926. 1 9 Uhr, vor dem ngischen Zwangsverglei 4 echtskräftigen
belr. ist Heie Finhfmcon vdnden⸗ Claus Eberswalde. [112949] Im Genossenschaftsregister bei Nr. 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Delmenhorst, den 9 Januar 1920 1 b vese 1“ 15 ö Vermwalteis vwe über nienean aderen NMlchenhas V 31. Dezember 1925 Amtsgericht hier 8 102 besgmmmt. Feennasvertesch 8. u“
Iühaber kch it nsolge Ablebens aus⸗ In das Genossenschaftsregister unter Shar⸗ “X“ Theodor Wintler in Bad Segeberg. Amtsgericht 8 P 5 Geisenfeld. Offener Arer st seines 1 Glaubigerausschufses e 8 88” as Arntsgericht 925. tac neeht. gier. Zamnen, 1929. ee dum ne mn 2 2m12
geschieden Der Säigewerkspächter Max Nr. 55 ist bei der Feaeeäg gen Shen⸗ vi.ehe Selten) ist am 16. 12.1925 Oldesloer Straße 53 ist dn sin 9. 88 belmennoörnt. 1113308 5 lefen. Frift zur, Anmelbum der retendenfalss Cber eie in 8 192 8 eta vensches Anußssgericht. küe han “
Guido Haustein in Thalheim ist Inhaber. lungs⸗ und Baugenossenschaft Oberbarnim, F . e die Ver⸗ nuar 1926, Vormittags 11,40 Uhr. das 8 ögen des Fabrikanten Konkursforderungen bis längstens 30. Ja⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände. Reichenbach, Vogtl. (113328. — FSsSeehüeesstasät a8e
Guido Hau 88 925 2 chaft mit beschränk⸗ eingetragen worden, daß — Konkursver⸗ Ueber das Vermöge Fab. g nkurso 1 g . gx 1 “
Amtsgericht Zwönitz, 29. Dezember 1925. eingetragenen Genossenscha 6 lde fol endes tretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ Konkursverfahren eröffnet. 8* in Diedrich Oekermann in Stickgras ist beute, 1 nuar 1926. Termin zur Beschlußfassung Prüfungstermin: Donnerstag, den 18. Fe⸗ Ueber das Vermögen der Firma Hans Arnstadt. 1g Bremen. 1 [113347]
— iter Haftpflicht zu Eegaglgentil eines endigt ist. Die Firma ist im Genoffen⸗ walter⸗ Kaufmann Ferd geress vech An⸗ am 9. Januar 1926 Nachmittags 12 ⅜ Uhr, über die Wahl eines anderen Verwalters, bruar 1926, Vormittags 10 Uhr. Witzig, Weberei, Mylau⸗Rotschau, all. In dem Konkursverfahren über den Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Zwönitz. 8 Parene eingetragen 1 595 afsfu 8 fer jeden schaftsregister gelöscht worden. Bad Segebeig. „Offener. roen. Konrurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Bestellung eines (Bläubigerausschusses und Jena, den 9. Januar. 192656. 12. Inh. Hans Witzig in Hof i. B., wird Nachlaß des am 27. April 1925 mögen der Firma Tabakgesellschaft Frese ;8 Matt 27 83 eeamben 1. “ in 8 zocr Reichsmark Amtsgericht Priebus, 16. 12. 1925. Izeigepflicht und Anmeldefrist der Ke 8 über die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Geschäftsstelle des Thüting. Amtsgerichts. heute, am 7. Januar 1926, Vormittags Elxleben verstorbenen Po mit beschränkter Haftung in Bremen ift
Firma Mar Strunz. Dampfsägers⸗ “ ö“ “ 3 ““ “ e
g8 9 8 vAAXX“ 1 1 . 85
Umtsgerichts
98
“
—— —
7.