Reichsanzelger. 3. am 7. 1. 1926 zu der! lassung Cöpenick, ist heute eingetragen werden 375 auf den Inhaber lautende Landwirtschaftliche Brennerei, G. m. b. H.] Gegenstand des Unternehmens ist die Fork⸗
n
ürma Fischversaadhaus „Möwe“ worden: Dem Kaufmann Theodor Peters Aktien im Nennbetrag von je 200 RM in Kinzweiler, eingetragen worden: führung des von dem Kaufmann 8
. — 2 8 „ . 5 8 b in⸗Niederschö ide i er 8 , Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok. Navratzk in Frankfurt am Main als e — 82 2 8 : An den 2 zu Berlin⸗Niederschöneweide ist Prokura zum Nennwert ausgegeben urch Gesell terbeschluß von Navratzk ankfurt. 2 G beae Peng elömngs in Nne den Huch. erteike “ 8p er Vefbe gist. ist, ge⸗ Darmstadt, den 6. Januar 1926. tober 1925 ist das Stammkapital auf Alleininhaber unter der Firma S. Hirsch “ — el E en r . 2* an E re er- el age
Lehe ist Prokura erteilt, 4. am 8. 1. 1926 meinschafktlich mit einem Vorstandsmit⸗ Hessisches Amtsgericht I. 3000 Reichsmark umgestellt. Durch Ge⸗ & Co. betriebenen Schuhwarengeschäfts so
b 1. Oktober 1922 die Herstell d d ndel mit 2, ℳ 2 2 Fi 12 er eine isten di — ellschafterbeschluß vom 1. Oktober 1925 wie die Herstellung und der Handel mit ei er 5 re 5 2 St zu der Adolph Rode: Die Firma⸗ glied oder “ Prokuristen die “ 1100144] s Eba nch gftcen 3929 Biheheenfelen den zum dbeu 8 un ist erloschen. 8 EEEE Dezember 1925. In unser Handelsregister A ist heute und 11 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Branche einschlägigen Artikeln. Die Ge⸗ “ “ “ n. 92 bei der Firma Ham⸗ geändert worden sellschaft ist berechtigt sich in jeder zu⸗ 1 . 2 Eee Das Amtsgericht. Abt. 5. r28 8ö,v. geändert Amtsgericht Eschweiler lässigen Form an anderen Unternehmungen Nr. 1 . Be rlin, Freitag, den 15. Fanuar 8 1“ e. eF. in nmi fol, inge “ — 8 leicher oder ähnlicher Art, sei es im In⸗ 8 1 EEEEE . in : .ℳ Sne ews,nS seest e sszs. 8222 82 S Bas at. e Ie. Jgebae J ser H gist . 8 [1134818 in Demmin folgendes eingetragen „„ gglleicher od er Art, sei 8 8 EEEEE“ . —— 1 LE“ CFtnen, 4 S e A des asen worden: In Wolgast, Anklam, Prenz⸗ Forst, Lausitz. üt 1113496. e. Auslande, zu 2 “ ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gef ftsst eingegangen sein. 72. F. Fisch 1 ist bei der Fir “lar terburg sind Zweignieder⸗ In das Handelsregister B ist ein⸗ nehmungen zu erwerben oder auch alle chã elle ☛ Bei Nr. 372, Firma R. Fischer, registers ist bei der Firma „W Dalchau“ lau und Ost 8 eeer enbenNX“ Breslau: Die Prokura des Willi Kruse in Cöthen folgendes Lingeüragen. Hor v Dezember 1925 beh ogn beitan Filiale fsend g Laufitz: Geschäftsbetrieb zu fördern und gewinn⸗ . gegen die Löschung bis zum 1. Mai 1926 Christtan Peter . Reinfeld Lübegk. “ [113551]1 in Schalksmühle ist alleiniger Inhaber jst erloschen. * „Mee Prokura des Ingenieur Fritz Hoer De Das Amtsgericht. Dr. Jur. Hugo Fleischmann, stellver⸗ bringend zu gestalten. Das Stammkapital 1. Handelsregister. chriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Am 8. Januar 1926 ist in das hiesige der Firma. 5 Be. Nkr. 626, Fiuma Gebrüder Lischier 8 Feüßgen E 1926. — — tretendes Vorstandsmitglied, ist aus dem beträgt 5000 Reichsmark, Geschäftsführer hier geltend zu machen. worden. Die von dem Kaufmann Walther Handeksregister eingetragen 1. die Firma Ludenscheid, den 6. Januar 1926 d ngten d 9 fathe g der⸗ Cöülgen⸗ hass Amtsg icht. pponaueschingen. [113487) Vorstand geschieden ist der Kaufmann Daniel Nawratzki zu Landsberg, Warthe. 111430] Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. Binder in Lübeck übernommene neue Srienrglische Tabak⸗ und Cigareteen⸗ 8 Amtsgericht. 1 Sag Ncstene,i geselschalilt ancr⸗ en 1“ Handelsregister B O.⸗Z. 29 zur Firmg Amtsgericht Forst (Lausitz), Frankfurt am Main. Die Gesellschaft Handelsregistereinträge., Löschungen den 22. Dezember 1925. Sachstammeinlage besteht in 1 Diesel⸗ fabrik Yenidze Inhaber Hugo Zietz Ge⸗ “ önlich haftender Gesellschafter üingefeten. Crivitz. — [113482] Aktiengesellschaft für Feinmechantk 29. Dezember 1925. swird, auch wenn mehrere Geschäftsführer folgender Firmen zu Landsberg a. W.: — motor, 1 Packpresse, sellschaft mit beschränkter Haftung, Ludenscheid. 1113561] eciaz. Den⸗ Ulieng8. Fenö sost. Zum hissigen Handeloregister ist bei der und Apparatebau in Furtwangen: “ bestellt werden, von je einem Geschäfts⸗ 12. Dezeniber 1925: H.⸗R. A 541f7, Leipaig. 5 [113545] wollemaschinen, 1 kombinierten Schleif⸗ Dresden, Fabriklager Lübeck. Lübeck, In das Handelsregister A Nr. 875 g. Breslau. Dem Alfons, C gonteilte sen- Fizma Hella Ferme in Vorf Friedrichs, Fabrikant J. C. Wehrle in Furtwangen prankfurt, Main (113497] führet allein vertreten, Bekanntmachungen „Maklerfirma Otto Hunoldt“; 16. De. Auf Blatt 12 945 des Handelsregisters, maschine, 1 Kreissäge und 1 gebr. Per⸗ Mengstraße 24. Die Hauptniederlassung heute bei per — Handelsgesellschaft baum, Breslau, 8q5F1J Apotb k ruhe eingetragen: Die Firma ist er⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. rAm Farerere ister r erfolgen durch den Reichsanzeiger. zember 1925: H.⸗R. K 47, „Hugo Hoff⸗ betr. die Firma Uhlands technischer Verlag sonenkleinautomobil bewertet mit ins⸗ befinder sich in Dresden. Gegenstand des Cordt & Co. Rothenhohl, Post Bären⸗ dene Pchreg, eusnes ds Putirs esche Eendwig Enael, Kauimann in Furtwangen, 2315. Handelsgesellschaft für 0 2943, Deutsch⸗Gnglische Motorven. mann“ nebst Prokura der Frau Otto Politzky in Leipzig, ist heute ein⸗ gesamt 10 000 NeM. 4. bei der Firma Unremehmens: Die Forgführung und stein, eingetragen:; Die Gesellichoft 6 bsnSea Brcinereisgerloshen, oeien mtstricht Crivig den 8. Januat 1028 sst zum Vorstandsmätglied bestellt 22nd2srodreie 8. ühienfabrirate, Gesellschaft mit heschränkter Haf. Latarina, Hoffmannz geb. Bäner; getragen worden. Bie Firma lautet Fulius Appel, Lübeck. Dem Kansmann der Berrieb der unter der Firma Orien⸗ aufgelöst. Der bisherige Vesellichaftes edeeheh⸗ 1eg, iet Fienabehre “ Amtsgericht Donaueschingen, 7. Jan. 1926 Gefeͤschaft 862p schruͤntter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine H⸗R. A 11., „Paul Dietrich“; — der Deutschen Poly⸗ Peter An⸗ Friedrichs in Lübeck ist talische Tabat⸗ und Cigarettenfatzrit He⸗ Kaufmann Hugo Cordt in Rothenhobl “ [113483] “ “ mencbeendet. Die Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit S... A 767, „Johannes Mißbach“, techntschen Gesellschaft. Feodor unter Beschränkung auf den Betrieb der nidze Inhaber Hugo Zietz“ in Dresden ist alleiniger Inhaber der Firma, Heverscheidt, eeer 8 Zun hiesigen Handelsregister ist bei der Lisenberg, Thür. 1113488] Ferc; ift e “ —n beenser Bie dem Sitz in Frankfurt am Main ein⸗ 1% Dezember 1925: H.⸗R. 8. 56, Woldemar Wild ist als Inhaber aus⸗ Hauptniederlasfung Gesamtprokura erteilt. und Köln betriebenen Geschäfte samt] BLüdense id, den 6. Januar 1926 schese v Fidma Neubec und Co., Gesellschaft mit. In das Handelsregister, B ist heute Iegrlo Fretin (Frankfurter een , De9 sesggfahe er d Areh ehen⸗ 8 Henfa⸗ Ffcürdeʒn, Inehs 8 Bentiche Gr n II vfe “ ”n, ühas n Amtsgericht. dher 91. 40380: Die Firusa Kan eschrankte kung, eingettagen. Die bei Nr. 9. — die Firmo Gehr. Kaempfe Elnis Indusesn s— it ist am 2. Dezember 1925 festhestellt. Di mit beschränkter Haftung“; H.⸗R 2 bel technische Gezellscheft E. V. in einem anderen Prokuristen zu zeichnen. fellschaft darf Zweigniederlafsungen er⸗ —öö Be Nr 4080, Iie Firuß Farl Hensch, ic aceger haftung, eögastsalen böi. Nr. 3. — die Firmg Gebr. Kaempfe Etuis⸗Industrie Geseilschaft, mit csiskaft vwieg üe ve Nit bo gn 10 ⸗Vernherdt Fanfe,, 18. De, Lepng. Vepenstath ves Untenwehmens 3 dc deg Ene Heeh e;ee H113068. Bei Nr. 4438, Firma Arthur Vulkan, gehobe Sitz in Ei Thüringen, detr. ist beendet. Die Firma ist erlo 31. Dezember 1927 abgeschlossen. Wir zember 1923: H.⸗R. A 610, „Paul ist die Herausgabe eines literarischen Ge⸗ Firma ist erloschen. eeesen Emaemehstau e Böanh X“ Nhcgeeric Crivitz, den 8. Januar 1926. 898 e111“ Eugen Die. cgans sh eeschen, pähesteas 9 19. 8 8 1928 8 88 1“ * Hezembes 8 ellschaftsorgans, verbunden mit technischer Amtsgericht Lübeck. 1 E1“ 1 Nr. 9h endezitter a. 2— Breslau: Inhabe : verw. d ‚ge 1 C , . J — 47 28 8 vrr. 8 1 402. § dü- [lich gekün igt, xo lau- as ertrags⸗ H.⸗R. A 99 „S. J. S eier“; 28. De⸗ 5 4 G IGeeeee elb 85 B lags⸗ Mea 1 merzienrat Huge Zatz, hat als Sachein. unier 90 b rma; 1 1 . 8 8Z1“ 11“¹“ s it be⸗ “ — 8 tundschau. Es sind bestellt der Verlags —— in Lüdenscheid und als Inhaber der Kas⸗ Pn cee Darkeg. get. gebrt, cssggan. [11348⁴] 11“ sellschaft mit beschränkter Haftung: verhältnis zwei Jahre weiter und so fort zember 1925: H.⸗R. A 200, „Paul Hart⸗ huchhandl dor Woldemar Wild i 8 Maaber der Aaß Die Prokura der Else Vulkan ist erloschen. Cuxhaven. geschieden. Die Liquidation ist beendet. Die Firma von zwei Jahren zu zwei Jahren, Gegen⸗ stock“ H.⸗R † 120. „B. Mannheim & buchhändler Feodor Wo 8 1“ 113552] Drientatische Tahat. de Eemüeenee 8 Uhaus densebrid enn Die Pro Jbö Eintragung in das Handelsregister. Eisenberg. Thüringen, 8. Januar 1926 † 6 1AA“ 11ö1““ rmann Leipzig zum ordentlichen Vorstands⸗ Am 5. Januar 1926 ist in das hiesige ezris rrlch⸗ Inhaher Huas (ien“ Letragen worden. 8 . düben von⸗ 8 Auenan Femeagebern ehlenen v. Mutz, e 81116 Wür netscheg Mensc Amtsgericht. ist ersen. Frankfurter Zündholz⸗ “ Pi Baueon 3 Fühter, “] “ 8 8 Ingenzeng e“ Ferneeenzhiste dge. schaf 1. bei der “ Hantelsgeschet Lüdenscheid, .-- 18 wieder erteilt. Aktiengese chaft Gee aelg n⸗ 60 [113489 Vertriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ u 8 de damit in usammenhang stehen⸗ 8 140, „Andreas Dietl“: 18 hember Uh anf in L eipzig zum stellvertretenden Firma Roeraev Hesellf t mit be⸗ reiht Zn, 9e * “ ersan Bei Nr. 5008, Firma Goldmann & Co., Zweigniederlassung Cuxhaven: Die E1X““ à Nr. 259 ist schränkter Haftung: Die Liquidation 8. Geschäften 1 üe Uebernahme von 1925: S.⸗R. A 523, „Fleischer & vite e ig Abt. IIBGO. schränkter Haftung (Nordi che Transport⸗ bewertet nach Abzuß der Pafsive auff — Breslau: Dem Otto Dun kelberg und der Firma ist erloschen. 9, heute bei der Firma „Rebhuhn & Smith ist beendet. Die Firma ist erloschen. Vertretungen deutscher und englischer Wieck“ Die Gesellschaft ist seit 5. Ok⸗ eeö 1923. Compagnie). Lübeck: Durch Gesellschafter⸗ 4 995 000 Rehh, in die Gesellschaft ei⸗ Masdeburg. 1113562] Margarete Rosenau, beide in Breslau, ist Cu⸗ wen, 2. ischindustrie⸗ Fürscher Formfand Procken⸗ und Mahl⸗ B 2069. Süddeutsche Plissee⸗ Werke, insbesondere der Generalvertrieb tober 1916 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ den 9. Januar 1926. 8 beschluß vom 8. Mai 1925 ist das Stamm⸗ gebracht. Geschäftsführer: Bruno Wagner, In das Handelsregister ist heute ein⸗ wesengrafrh art eertant, deigt sünde rrengesellschaft Curhaben; In der werke Glrich, einegtegts, doß, die brenmereien, Wesellschaft mit be⸗ düraven der irma 9. Coller 8. Sons selischafter Max Fleischer war seitdem T.go. 1Ss n anien eshen enscgsh Res wecsae, Deeshor dresgen,, Sheinbar Reles gefsaher de, Ft Schinck & Prigge, —e ““ ag Iefretzes 12h- 8 außerorbentuicwen Gencralversammlung Firma in „Gustav Smith, Ellricher schränkter Haftung: Die Gesellschaft hergestellten Motorräder. Das Stamm⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Neu⸗ mm0. gung pessr ax⸗ bei der Firma Schinck & Prigge, Ge⸗
Breslau, ist erloschen. Zweigniederlassung in Erivitz ist auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit beschränkter Haftung: Die Liquidation
Lübeck- [1135521⁄ lage das von ihm unter der Firma: 21 „ 1112 2]
Nachs — lsreni 1b 8 Dire Niederlößnitz bei Dresden. Ge⸗ faelös bisheri schäfts⸗ — 1s p Nachstehende im Handelsregister ein⸗ worden. Die Ermäß t erfol Direktor, Niederlößnitz bei Dresden. 8 Pee. hp A 8 25 ist di ö hlwerke ufge er bishe 88 beträ Reichs . 1 Fir z ge. 1h den. Ermäßigung ist erfolgt. se beschränkte uing. Der sellschaft mi schränkter tung in Amtsgericht. vom 30. Desnjhas 8 9 die Aufgäsng . Trocken⸗ und Mahlwerke“. sit ufgglüst, Derg hishen 38 88 b faatgfübeerin “ 1 . ZE— 19251 g- . ee Dementsprechend ist Ler Gesellschafts⸗ 1“] ⸗* e⸗ Fr. 904 stung Ab- Kteentzazczehetaezcho der Aktiengesellschaft beschlossen. Bücher⸗ geändert ist. 1 . 8 v“ 9 Fden. Mgs 1““ Fo axHxvxPE In⸗ 2) Nr. 110: August Fricke & Co. in vertrag in § 3 abgeündert worden. 2. bei Sesellschaftsvertra⸗ m 21 Phremher teilung B: Du Bes Be [113477] gediter Willy Heinrich Johannes Blohm Ellrich, den 8. Januar 1926. dator bestellt. 4 iin Frankfurt am Main. Bekanntmachun H. R. A 848, „Conrad Kraege“ In Brake (Inhaber: Inker Argust und 25 8 808 5g * 8 Brbar. en 1925 abgeschlossen und am 21. Nodember 85 b2 Beschlu 3 Feee enaer ., en ötei IFepbcg 1 inrich⸗Hertz⸗S 5 Das Amtsgericht B 3136. Mitteldeutsche Apparate⸗ erfolgen im Reichsanzeiger haber ist der Konditoreibesitzer Conrad e. Gn er Firma Sager Zo Lübeck: 1925 abgeändert worden. Sind mehrere schafterversammlung vom 12, zem In unser Handelsregister Abteilung A in Hamburg, Heinrich⸗Hertze⸗Straßf. 1 8 2 mtsgericht. bau⸗Gesellschaft mit beschrünkter gen 8 “ EEe Wilhelnd Frsce und Kaufmann Kaufleute Georg. Hasnbach e o“ enf enn 11““ haee. elm ePöintaent Shtttetct, . 16 [113491] Haftung: Im Wege der Umstellung ist E At sellschaft Köln 3 frau Gertrud Kraege, geb. Dürr, in Julius Fred Aue), Zohann Martin Hasselfeldt sind als per⸗ sellschaft durch gwei Geschäftsführer ge⸗ Neichsmark umgestellt. Die Ermäßigung 1114“ J 3 delsregister Abt. à das Stammfapital auf 5000 Reichsmark Se ’ Fraunkfürt am Landsberg a. W ist Proture erteilt. b) Nr. 243: Paul Schlingmann in sönlich haftende Gesellschafter aus der meinsam Aehn Sas Gesch Ftsfuh ter ist erfolgt. Leschziner, Breslau, lautet jetzt gede. EE11ö11“ 979. tggerichts 11““ W ermäs g worden Die Ermäßigung ist ““ ist bente S.R. A 844, „Paul Mesech“ Inhaber Se (Inhaber: Paul Schlingmann. Gesell chaft ausgeschioden. ⸗ Bleichzeitig 8 Vemein ft W“ Prokuristen 2. Les g8 Firma Gebrüder Becler,s Co. Neumann“. Der Kaufmann Otto Lesch⸗ Der Geri hreiber de ge EI1 “ in durchgeführt. Alsdann ist das Stamm⸗ ig bE““ ist der Ofenfabrikant Paul Mesech in vn he “ der Kaufmann Emil Georg Heinri ertreten. Geschäftsführer Br in Magdeburg unter Nr. 3189 der Ab⸗ ziner Preslau ist aus der Gesellsch⸗ — getragen worden: Karl. Balleer in durchgeführt. Alsdann S fxafter. Zweigniederlassung der im Handelsregister 11“ 1925: sollen von Amts wegen gelöscht werden.] Müller rsczu li tonor jeset. vertreten. r schäftsführer Bruno in 2 88 3 1 — ziner zu Breslau ist aus der Gesellschaft [113486] . denfleth, Weser. Alleiniger Inhaber: kapital durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Koln eingetragenen Papierwerk Köln Landsberg a. W. 28. Dezember [925: ollen von Amt gen g. sch 7. Müller als persönlich haftender Gesell⸗ Wagner darf die Gesellschaft allein ver⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ausgeschieden. Darmstadt. 1112 A: “ Karl Joh Martin Balleer versammlung vom 10. Dezember 1925 um m Voln ein geach Aktiengesellschaft“ H.⸗R. A 845 die offene Handelsgesell⸗ Die Inhaber der Firmen oder deren schafter in das Geschäft eingetreten. 3. bei r.12 38 3 „ Firma Orientalische Der bisherige Gesellschafter Georg Becker 89 “ ;6 eh ¹ 859 -A: 1b 9 b 1 2. 6 ieesellschaft“, R. 845 die offene Handelsgesen 8 Sres 2 le 1 etrete Der treten. 2. bei der Firma Orientalische She Uscha 8 . Bei Nr. 6336: Die Kommanditgesell- Einträge in das Handelsregister Kaufmann Karl Johann schäftsvweig: 220] u höht word d L. & J. Steinberg, 8 en fts chaft „Richter & Isensee“ Persönlich Rechtsnachfolger werden aufgefordert, der Firma Bertram & Graf, Lübeck: Die Tahak⸗ und Cigarettenfabrik Nenidee e. ist alleiniger Inhaber der Firma. eTTööö1“ .SS e“ i der Firma in Bardenfleth, Weser. Geschäftszweig: 2200 Reichsmark erhö ht worden un eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ haft „Richter & Isen Per ih xüne Wiberforuch ar ve 6 eik: Ire Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Benidze, In⸗ 9 2 Ma E. ber Se schaft Alfred Koslowsky & Co., Breslau, am 28. Dezember 1925 bei 5ꝙDe sich x beträgt jetzt 7200 Reichsmark. Der — 25. September 1922 fest.. aftende Gesellschafter sind die Kaufleute ihren etwaigen Widerspruch gegen die an Wilhelm Jacob Bernhardt erteilte haber: H Zietz, Dresden, Fabriklage rokura des Max Siegling bleibt be⸗ ist aufgelö jquidator ist der bisherige Braubach & Fischer, Darmstadt: Der Gemischtwarengeschäft. . beträgt jetzt 7 “ vertrag ist am 25. September 1922 festt..S It Ss; Gel 8. Pvrib Löschung der Firmen bis zum 15. März Gesamty ist erloschen Fünen ee ⸗hes, Dresvem. Foörirlager .e. 8 ö Fnne öhttige Srnaun 8 F April 1891 wird von Elsfleth. 5. Januar 1926. Amtsgericht. Gefellschafter Hermann 1“ fk 9 gestellt und am 10. Dezember 1924 G“ e Gee ven Hagegan 1926 eltend 8 machen. ““ Eüeh. Uübeck., Lübeck: Das Geschäft und die stehen, “ Kaufmann Martin C. Amts wegen gelöscht; am 29. Dezember Kee in die Be 1 Dampffkessel, 10. Februar und 30. Juni 1925 abgeändert Landsberg a. W. Die Gesellschaft hat 15 1 Amtsgericht Lübeck. 7 Irevlau. 52 1 8 8 8
cc 8 sirma sind in die Orientalische Tabak⸗ , bei der Firma Gebr. Commichau in ; 16 99 Ve Lemgo, den 7. Januar 1926 8 1“ nter N der Abteilung 4. ö 8 schine Blech⸗ 8 ₰:; Vorstands. 1. Oktober 1925 begonnen. Ver⸗ Lemgo, den (. Jag. v I1926. “ 2 111“ Magdeburg unter Nr. 1 er Abteilung A.2 “ I 8 “ 11134901 1 Schornstein, 1 Lohrmaschine und Blach worten. Sind mehrere Volstands. G I E“ Fppisches Amtenericht und Cigarettenfabrik Penidze Inhaber eo 3. 8.e 4 ve her echseh e he u t, Boae ac belhae egtehgie Böergenserhün geh 3. 8. c. zeregt enzsebne wgir, e 22h mitzltzer porhanden’ bertreten enbaene ndermger bat selzgnten. Fürnen zn v“ Legre an IBes ist in beheehen Ben h Lehesefhnnt, escränteer Sees hee heeheaede Gencen 1 eslec 1: 2 S8— 1 RA 86 2 8 78 AFexi 2 v. S; 8 8 * rf I b h8 . Stc mein. age an⸗ 8e. 5. n † der oder ein Vor⸗ Landsberg d. W.: f7. ezembe 920: 8 8 n 1“ 2 m 6. Januar 26 ist in - 8 ie ige Ha tun in 5 28 d 8 5 geb a c worden. ven. T. 4* 2₰ ich F 3 ber Ueber⸗ Techniker Heinrich Blank den Firma Ziegelwerk Biesendorf, Gese eichsmark auf seine Stammer gr zwei Vorstandsmitglieder oder ein 2 h B. 3 — gefe Srzge 1 A Januar - 1s hiesige Haftung in Dresden eingebracht worden. Joln.. 1 Haa. ““ Pehsebe en gesccht Füngeren 1““ übergegangen, schaft mit beschränkter Hrfteng in rfche “ “ 1“ Füen hendemesglieh fäse höfen mit üneme i;. ⸗ B 2 SEEEE L ene ege b, 819848 Henbelsregiste eingeiragen. 1. die Firmn Amtsgericht übors A tentehic. . mheife Oe 28 vafls. UAn 3 2 8 8 49 9. . - 1 DBe⸗ 1 ; Foso 821 JJor 8 zr. verb . wei niederla 1 8 dsbe g 8* 3 tt 22 8 e hi ge: Han 5 88 I. 8. 5 8 1he 8 nn 1 — er — eb des dorf. Gegenstand des Unternehmens: Gesellschafterversammlung vom kuristen die Gesellschaft. Der Aufsichtsra werbe, Zweig vgisüers. die Fir ZBünther & Georg F. Klefe, Lübeck, Untertrate 50. “ ; 8 8b 8 begründeten Forderungen und Verbindlich. Der nebergang der in 8 “X“ * 8 8 -1925 ist die Satzung der Um⸗ s b f “ ehrere Vor⸗ W.“: Die von der Generalversamm⸗ registers, die Firma Günther Jesrh 8 sn jedrich Eichenbarleben unter Nr. 708 der Ab⸗ tten i 8 ö schä ünde Verbindlichkeiten Herstellung und Vertrieb von Ton und ember 1925 ist die Satzung der ist berechtigt, auch wenn mehrere Vor 1“ 8. Ri in Pcen betreffend, ist Inhaber: Kaufmann Georg Friedrich Liübeek [113554] tei f keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Geschäfts begründeten Verhindlic I1ö1“” ng. d Kavitalerhöhung entsprechend , e⸗ E . x 1. August 1924 beschlossene Um⸗ Richter in Wernsdorf betreffend, ist rhavber: Kaufmann II1 ek. y 1 u““ g „ 11. ; I.““ 9 8 Zie . 8 Stammkapital: tellung und Kapitalerhöhung entsprechen standsmitglieder bestellt sind einzelnen der⸗ lung am 1. August 192 eschlosse 1 - 1 Gottfrier Klefe in Lübeck. 2 die Firma ETEöAX“ 11s6a! Eeilu 1 durch den Kaufmann Fritz Klein zu ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ziege waren aller Ar vee. “ bgeändert worden erteilen, die Gesell⸗ teltung und Kapitalerhöhung sind durch⸗ heute eingetragen worden: Sermn eee gij sinter⸗ S.mn, 3. Janwar 1926 ist in das hiesige Elisabeth Pfeffer, geb. Mette, b) Hans reslc geschlosse inrich B Jüngeren aus⸗ 75 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind in §5 (Stammkapital) abgeändert worden. selben das Recht zu erteilen, die Ge ell steltung und Kapitalerhöhung sind dur Dem Sinpt ob. 8 Rupp Hermann Heinr. Hotes. Lübeck, Unter⸗ Handelsregister eingetragen: 1. die Firma ai Gerhard C6“ “ Hansa⸗Bücherei ü hrich. 2 “ “ 1926 bei den die Kaufleute Josef Mayer in Bonndorf B 1116. Motorwagen Verkaufs⸗ schaft allein zu verktreten. Gegenstand des 1 geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Dem Direktor Johann Georg Rupp trave 20 Inhaber: Kaufmann Hermann Da delsregrster eingetrage 5 feffer. geb. 4. Mai 1908, x ard e Nr. 84, 2. a Danfa⸗S 7 . „ 1 b r
ü ₰ 1 ei H.⸗A 72, ernsdorf ist gemeinschaftlich mit Oscar Vermehren, Lübeck ndelshof. 20. März 1911, sämtlich . 1 g. b Darm⸗ und K rpPrand in b i Haf⸗ berneh mens is die Her ig und 4 000 000 Reichsmark. R. B 72, in Wernsdorf ist gemeinschaftlich mit dem Heinrich F In. Shban h Fermemm Oscar Vermehren, Lübeck mwelshof. Pfesfer, geb. 20. März hnstisch ie Berta Scholz, “ Firsnene Firmen: 1xx “ 8 Fget e in Piesendark, “ teig Frfchg at t S “ ““ 1 enhütte. Gesellscrnst K. beschränkter Prokuristen Heench Se 8 Sgenes 1 Fnec hesst, in üec ver Frßaser; Kaufwang Censt ber 8 2. üüashse E“ inhabevin ist jetzt eine geschiedene Berta stadr: Der Sie er Gesellsche 1 :52† 8 Sö“ L11““ 8 Be 2 8Ses u“ Wer 35 aft Der Geschäftsführer Rudolf Wernsdorf oder dem Prokmeisten Pau Fer 1 hiffsver zungsgese aft, mit mehzren, Lübeck. 2. bei der Firma Holst n. Ceamminschaft! 9s * S . rlegt. pflichten können, schriftlich so. daß sie 100 000 Reichsmark umgestellt worden. aller Art, 2. der Erwerb und die Ver⸗ Haftung’: De Deschaftsfüh Fersre Sriades in. Fhh, t Fa. —. 0 beschränkter Haftung, Siems b. Lübeck: haus Gesellsch⸗ t it beschränkt 98 1 chaft. Werner. — Eberstadt b. Darmstadt verlegt. pflichten „ 8 88 Durch c. Schutzrecht Keller Landsberg a. W ist abberufen. Gustav Friedrich in Marterbüschel Ge⸗ 88 2 bahs Ler: haus Gesellschaft mit beschränkter Haß 5 bei der Fitma Wäli Nuthmraumn in 8Eö . 1. 3 5 Darmstadt: Der dem Firmenstempel ihre Namensunter⸗ Die Umstellung ist durchgeführt. urch wertung von Erfindungen, Schutzrechten Keller zu Landsberg g. W. ufen. . F. zin e- Hurch Gesellschafterbeschluß vom 26. Rs⸗ ööö siuer de 1 Bei Nr. 6528: Die offene Handelsgesell⸗ 2. Schitkoff & Co., Darmst --Sn; ze 88 † 8 1 b ich von An- Der Architekt Paul Boecker zu Landsberg samtprokura erteilt. Gö. 9 1 8. 8 tung, Lübeck: Der Kaufmann Karl Otto Magdeburg unter Nr. 3949 der Ab⸗ fa 11“ “ Seh c Patenten, 3. die Errichtung von An- IX“ AmnAgarirnk 5 ʒE vember 1925 ist das Stammkapital der Friedemann in Lübeck hat Einzelprokur⸗ m 8 ½ u¹w. schaft Busza & Heybach, Breslau, ist auf. Ort der Niederlassung ist jetzt Fr w Bür is ler in Biesendorf 8 ember 1925 ist die Satzun 1 ic Vornah Geschäften 1 a. W. ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Lengefeld i. E., Fosoifcpaft mit ete 8. cemeeFriedemann in eck hat Einzelprokura. teilung A: Inhaber ist jetzt die Kauf⸗
7 Hh erlge Geheg chafe . sch Walter Gürgermeister Heneler in Hiesendors vom 30. Dezember 1625 ist die Satz lagen und die Vornahme von Geschäften, E Kare . 9 den 11. J 1920 (GSesellfchaft mitteks Ermäßigung desselben 3. bei der Firma Commerz. und Privat⸗ mann Emmi N. gelöst. Der bisherige Gesellschaften Kau furt g. M. 3. Heimr Rudolf bringt das Grundstück Lgb. Nr. 1020 der Umstellun entsprechend in §. die zur Erreichung und Förderung der Ge⸗ 19. Dezember 1925.: H.⸗R. A 129, „Gebr. den II. Ianuar 1926. auf 10 000 RM umgestellt worden. Die 98, 9 2 Gom 3. Pr. mannsehefrau Emmi Nuthmann, geb. mann Julius Busza zu Breslau ist allei⸗ Co., Darmstadt: Kaufmann Rudolf bringt, das Grundstück L1““ teite) cac. ind, 4. der Er⸗ Groß“: Dem Kaufmann Fritz Groß zu — 111““ 1131“* Aktiengesellschaft Filiale Lübeck. Müller, in Magdeburg. Der Uebergang
1 S 8 ET“ D. ist in das = 38,55 a Wiese in die Gesellschaft ein. (Stammkapital und Geschäftsanteile) ab⸗ sellschaftszwecke geeignet sind, 4. der Er roß: Kaufman a dilr 8 113548 Ermäßigung ist erfolgt Dementsprechend Lübeck: Dr. Otto Fischer und Wilhelm 1 1“ 8. niger Inhaber der Firma. „Pillhardt in Eberstadt b. D. is Gesell⸗ die diese Einlage zum wahren Wert von geändert worden erb und die Bekeiligung an anderen Landsberg a. W. ist Prvkurn erieilt, Ludwigslust. 1113548] 9 bäh gg . ose Sepent orcend Läbeg. Dr; 8 Keeh befe. Müler. in, MWegdeser, ee de aaa
Bei Nr. 7103: Die Firmg Rudolf Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ die diese Einlage z 1 geandert worden. 8— TWWmwee eee Landsbertg W. den 2. Januar 1926. In das Handelsregister ist heute die ist der Gesellschaftsvertrag in §.³ und Horn sind aus dem Vorstand der Gesell⸗ E“ Bei Nr. 8 1 1 “ els⸗ 2500 Reichsmark übernimmt. B 1836. Glas & Metall Industrie, gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ Landsberg a. W.) den 2. J bgr 1ö11“ ferner in § 9 (von der Gesellschafter⸗ schaft ausgeschi 1. i d ten F. 1 1 Sös Bencgin, e laus ist Felsschen schafter eingetreten. Die offene e 168. Fee; 1926 it b nder 1“”“” Das Amtsgericht Firma Haus Gillmeister mit dem Sitze lerner in b asgts⸗ chaft ausgeschieden. 4. bei der Firma keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts S’bel — 2 1 e 4 8 1 in 2. 926. esellsch eschränkter Haf⸗ gen oder solchen, die mit den Zwecken der Das Amtsgericht. haus Gi 1. 1““ 8 „ 4 bei Frrm f 2
Bei Nr. 9617: Die Firma Helene gesellschaft hat am 1. Januar 1926 be⸗ Engen, den 2. Januar Gesellschaft mit b. ’b n Nee we de.ne ge 1b 11“ lin Ludwigslust eingetragen Inhaber der Z T“ rübecker Faßfabrik Aktiengeseilschaft, durch die Emmi Nuthmann au lossen. Dinter bei BrEheme ist er⸗ am 5. Naugr 1hn6 88 Hen Amtsgericht. tung: Sn Wege e9. ö 58 Gesclfgese ashicregecheht Bes tnn Langenberg, Eheimli. [113540] Firma c der Glafer Ss Wee ie 1““ Geschäftsführer) ab⸗ Lübeck: 85 1 Vertretungsbefu uis des Die Prokura des — ci⸗ er⸗ losch m. 8 8 8 Firmen: 1. Heinri 9 2 rnold, q m⸗ 8 1 949 Stamm. 89 18s 8 i8 28; ;s. ; t. 88 * ss 2 ien 8 ¶h, d 86 H. ndelsre ister wurde ein⸗ in Ludwigslu 4 gegmert 1 M. 1 8 8 Vorstandsmitg ieds Christian örr sst loschen. 1 1 *Bel Nr. 9693: Die offene Handelsgesell⸗ stadt: Kaufmann Ludwig Schultz 1 Erfumt. C1““ “ Sieg hämnh Ndehe. in 300 e“ 8. 13 ve. “ egif 8 Ludwigslust i. M., den 11. Jemmuar Amtsgericht Lübeck Heendet. Kaufmann Eberhard Kurtz in 6 dei der Fiema Bunzers & Co. Ge⸗ WEC111 Bhhe n u“ Ne astd, 1 dg E“ Nr. 6181 Beher eingetragen gewesene nürehae “ vom, 24 Dezember ö Aufstchtrsratg sind: Herr Marx . Abt. A. Nr. 208 am 31. Dezember 1926. Amtsgericht. Lübeck “ [113550] Fübech 1 8n I nnde. 8 1 8 * — d1e, e e,hggle gie sgsenen Pa ontoht: Die Gesell - elöst. Fir Er er Deieklib- 25 ist die Satzung stellun Grüng irektor in Köln, Herr Bruno 925 bei der Firma Carl Hartmann, 1 “ mühegk. [11356 5e bei der Firma Carl Folkers, Lübeck. unter Ner 3801 der Abkeilung 1. bee Bei Nr. 10 594: Die offene Handels⸗ Darmstadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mrmo. Fabefuger Delgitarr venllras I1ö1“ 8 ger ncengh 1 1 dhteh hs in 1a91 5. . Dr 8 “ Die hiuma ist in Fe Kom⸗ Lübeck. [1135491 Am 7. Januar 1926 ist in das hiesige Der persönlich haftende Gesellschafter ist jetzt der Kaufmann Hermann Theuer⸗ gesellschaft Nothmann & Redner, Breslau, Die Firma ist erloschen; am 6. Januar alr be E aelssct e 111414*“ “ Rechisanwalt in Köln, manditgesellschaft umgewandelt. die am Am 4. Januar 1926 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1 die Firma Carl Christian Folkers ist am 26. Ja⸗ kauff in Magdeburg. ist aufgelöst. Die Firma 16 1926 6 Fuma S. 8. scldher. ist Fee ;. 1926. Gö Fpeviltions Hastizrat Luswig Gee in Köln, Herr 1 Januar 1925 begonnen hat. Es sind Handelsregister eingetragen: 1. die E 18e engen; r. J. vueh goge Die offene b 78 59 der ee s⸗Gesell⸗
Bei Nr. 10 914. Die Firma Heinr. Söhne, Darmstadt: Die 1 b S 1 3 Dö Söö ö 3 X. 8s JZEE G. ütersloh 4 Ko ditisten vorhanden. Dampfschiffs⸗Reederei Horn Gesellschaft Möller, Lübeck, Curtiusstraße 2 In, gesellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ chaft Paul & Co. in Magdebura mnter
8 EE11A1A4X“ 8 “ 8 o Lir t Das Amtsgericht. Abt. 14. & Schiffahrts Gesellschaft mit be⸗ Josef Steinberg, Kaufmann in Gütersloh. eh 4 Kommanditisten nde 88 schiff Horn Gesellsch “ . 1 list in eine nanditge Go. in 8 Oskar Werder, Breslau, ist erloschen. aufgelöst. Das Geschäft samt Firma 1 aegüca hans e8c3 ee 2g Zweignieder⸗ Vorstandsmitalieder sind: Kaufmann Lud⸗ Nr. 132 ant 6. Januar 1926 bei der mit beschrankter Haftung, Lübeck, Unter⸗ haber: Kaufmann Johannes Friedrich schaft umgewandelt, die am 26. Januar Nr. 4049 der Abteilung A: Die Gesell⸗
Breslau, den 29. Dezember 1925. auf den seitherigen PLE“ anßs Erfurt [113493] 8 iha u sn 1“ Julius Firma Gustav Aenholdt, Langenberg: trave 107 Fer haß des Unternehmens: Jacob Möller in Lübeck. 2 die Firma 1922 begonnen hat. Es ist ein Kom⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
Amtsgericht. ö als Sr unser Handelsregister A ist heute alans, Farfbfünt ist das Stamm⸗ Sblinbern in Köln⸗ Die beiden Vorstands⸗ Der Anstreichermeister Gustav Arnholdt Der Betrieb der Reederer mit erworbenen, Papsehrs und “ 2 vorbaen 8 be. der Firma Eaig, Pereg Machiesen ift mle mber 1“ 79. Eigzetmähadt, den 6. hamnar 1926 e der er; 561 ei — kapstal auf 750 Reichsme rmäßt v lius Steinber en. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. gemieteten oder in Bewirtschaftung ge⸗ sellschaft mit beschränkter Ha ung Lübeck, Walther v. Vett & Co., Lübeck: Die Iah er Firma. 8 ö6 L 1926. Fii. der zunter c, 1—g ehragangen ar kapitar Eöö“ o11““ eahr 1 r. 8. Twecet 1888 te de. e Heckeraaube 40. Der Sih der Geselschaft Ferma ist erloschen 8 bei ger Ferma Heiggic, Crhuter aen
“ ““ — Küchenceröte“t, in Erfurt, eingetr geführt. Durch Be Fa gesellschafter⸗ i berechti ie Gesellschaft 1 Firma Steinholzwerk Arnholdt in Lan⸗ Schiffsagentur⸗ und Stauereigeschäften, it von Berlin nach Lübeck verlegt worden. Amtsgericht Lübeck Ferm orbert in Magdeburg unter Nr 1659 verzeichneten Firma Mechanische 11“ 113485] Feas . E11 Haßelss seha. geführt. Durch ö“ Gheseliscagster ““ 8 1— Röld.: Der Anstreichermeister der von Anlagen und Grundstücken Gegenstand des Unternehmens: Durch —— 8 Nr. 2631 der Abteilung Aà: Die Firma ist Feinweberei Adlershof G. E1I1ö Darmstadt. 1 “ P. ege.es “ geb Fischer heißt versammlung 1” Kstelleng ““ 3 “ Drerler und Georg Siebeck, Mar Arnheoldt, Langenberg, ist als per⸗ zu solchen Zwecken, die Beteiligung an die Herstellung und den Handel mit Appa⸗ Lübtheen. [113585] erköschen. Adlershof, ist heute folgendes eingetragen:: Einträge in das Handelsregister I1““ ist eingetragen worden. die Satzung der Umstellung enbes Ffts. Köln⸗ Ehrenfeld, Arthur Weil, sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ raten für gärungschemische und verwandte Handelsregistereintrag v. 31. 12. 1925 9 bei der Firma Lamprecht & Meyer Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. No⸗ am ö24 Dezember 1925 bei den Feee 6“ 328 113114“ §§ 6 (Stafthspial m betcmn 38 M. e u Fosef Eisel in Köln Gustav Arnholdt sen. ist ausgeschieden. mungen sowie die Vornahme aller diesen Geschäftszweige sowie durch den Handel zur Firma Mar Toebbicke in Luktheen: in Magdeburg unter Nr. 1392 der vember 1925 ist der Sitz nach Berlin 1. Hessische Zeitungsgefellschaft 8n 3 8 s Handelsgeschäft als ver⸗ anteile) und 10 (Stimmrecht) abgeänder istt Prokura u“ eckeilt, daß jeder ge⸗ Nr. 237 am 6. Januar 1926 bei der Zwecken dienlichen Handels⸗ und Rechts⸗ mit Eisen und Stahl sowie Eisen⸗ und Firnta ist erloschen. teilung &: Die Firma ist erloschen. (Bezirk des Unn gfericst zastiga I lee. EI önlich 1öu Gesellschafterin ein⸗ v H. Bauer & Co Gesell⸗ 8 mit einem nicht alleinvertretungs⸗ 1 Firma Schloßfabrik Zena Hugo Trapp⸗ geschäfte. Die be..c. aller Geschäfte Stahlwaren lee⸗ v-e Waren Ge⸗ Amtsgericht Lübtheen. Magdeburf ben 8.Fenuee .2 Ni. er. Ceslchstsberirag negen des adt it diauaar, 2 Landwirischaf 1 — 27 3 der F ast unt aͤnkter Ha b bti dsmitglied oder einem mann in Thnisbeide: Die Firma ist ge⸗ er olgt auf Anweisung und für Rechnung winne zu erzielen und diese der gemein⸗ 1“” as Amtsgerichk A. Abt. 8 2 8 Foffr rsSporrv vhß “ 88 dwirtschaft⸗ getreten ist. Die nunmehr aus der Frau chaf nit beschränkter Haftung. berechtigten Vorstan⸗ smatglied oder eine 8 mann in eide: Firma ist gt g Anw un Rech eiee M⸗ 11““ 1 her 1 ih te Fhtalscstcverstat weuu ves siche sacsorengenerat Guh Schone isg ad Frar schaft diner ger 5 . e Hberechtigt ist. Be⸗ dert in: Hugo Trappmann Tönisheide. der Aktiengesellschaft Norddeutscher Lloyd nützigen Possehl⸗Stif ung in Lübeck zu Lndhoensel ezl [113560 “ EW“] 16u“¹ ren⸗ tiengesell⸗ Helene Schonert, geb. Fischer, und Frau Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ Prokuristen vertretungsberech tigt ist. S andert in: Hugo T aph Heide. d 2 gej — . EFssehen ner Hdonscheid. 1119560]. b Sitzes geändert. liche Warenzentrale, Akt 8 8 E ; Sch nert eb Leh 18 nter 1 jeser, 25 8 8 -osgho ¹ Reichs⸗ D 9 K üun F tz Trappmann in in Bremen gegen Erstattun der Auf⸗ eren Zwecken zur erfügung zu stellen. u Ereg 1 39 ha8. Maimn. 3563]
Löpeni st, Darmstadt: Die 9 “ 8 8 eb. Lehmuth. beide beschränkter Haftung mit kanntmachungen ecfolgen im Reichs dem Kanufmann Fri p gege rtung S; E“ B In das Handelsregister B 39 ist heute Ma WE“
Cöpenick, den 16. Dezember 192. schaft, Darmstadt: Die Generalver jugene eg 9 ert. g 8018 3 sellschaft mit beschränkter Haftung n. 8 — Tönisheide ist Prok teilt wendungen Die Gesellschaft bezweckt Die Gesellschaft kann zu diesem Behufe bei der Ff Meiallindustrie. Gefel In unser Handelsregister wurde heute
8 den I 8 V 9. 2 hbier ffene Handelsgesellschaft rankfurt am Main ein⸗ anzeiger. Tönisheide ist Prokura ertei 1 — ngen. Wie 8 5 8 Sserofrr 3 bei der Firma etallindustrie. Gesell-⸗ In 8 m. 6
Amtsgericht. Abt. 5. sammlung vom 1. August 1925 hat die hier, beste 1 e mler 1925 beaonnen und dem Sitz in Frankfurt em Main ei Ftenius“, Vertriebs⸗ Nr. 127 am §. Januar 1926 bei der nicht die Erziesung von cigenen Gewinnen. auch Anteile an Gesellschaften und Unter⸗yschaft mit beschränkter Haftun eesele bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 8 8 8 3 Der ese 2 3 b 2 5 8 Fa⸗ 8₰ - 8 3 8 1 1 1 IAn 8 . 9 1. Am A1 2 eülli 8 f., vormals . . 2½ “ 1aöaauag 8n bescidfhen. am 1 enunt Nanbece s fort e heca . 8 Gesegsat Bge- Hgte 8 888 Haf Fi August Völker in Langenberg: Stammkapital: 5000 RM Geschäfts⸗ nehmungen, die sich mit den vor⸗ Becker & St 1t Lüdensch Ig. en tung in Firma „Karl Ziemke & Es.
3478] 43 35 eiemtat eschlossen; am wird unter unveränderter Firma fort⸗ vertrag ist am 28. Dezember 1925 fest⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ irma Angus er L berg: Stammkapital: 5000 RM. Geschäfte hungen. die sehn mit den vor. Zecker . Sturm, Lüdensched, fingetragen g. Kari Hiente a 8e. Cöpenick. [113478] 43 320 Reichsmark. bes⸗ 1““ Fin⸗ . der Gesellsch vertrag ist am 28. T esor Kirma te Die Firma ist erloschen führer: Direktor Richard Adler in erwähnten oder ähnlichen Geschäften worden: Nach dem durchgeführten He⸗ Gesellschaft mi eschränkter Ha
Im hiest delsregiste zte 29. Dezember 19⸗ ei de ema geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft gefte ggenstand des Unternehme 8 er dieser Firma ist heute eine ie Firme 9* 9⸗ üh ) ’ 8 .. Feinmervin worder ach dem durchgeführten Be⸗ — 8.
Im hiesigen Handelsregister ist heufe 29. “ 1. e. Gakalith⸗ Gesellschafterinnen nur in Ge⸗ gestellt. Gegenstand Ne wet gehche gieser Firma. nit 8 Langenberg, Rhld. 8 Januar 1926. Lübeck. Prokurist: Carl Ilfrich in fassen. erwerben. Der Reingewinn aus schlusfe vom 27 März mas S. August 1925 tung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kostheim unter Nr. 312 die Albatcos Flugzeugwerke Darmstädter Ce wfein G lschaf eirge t ereöiic ist die Weiterführung des disher von Gesellichaft 39% k Main errichtet Amtsgericht. Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ diesen Beteiligungen darf, wie der übrige ist das Stammkapital auf 105 000 Reichs⸗ eingetragen: Frau Irene 1 Flaum in Gesellschaft mit beschränkter Haftung, warenfabrik Aktiengesells Zaft, mecn 88 8 88 F 1926 Herrn Mar Rothschild unter ver dem Stz in Fre 8. . ist am 8 —.— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Reingewinn der Gesellschaft, nur zu ge⸗ mark umgestellt .Mainz ist als Geschäftsführerin aus⸗ Berlin, Zweigniederlassung in Berlin⸗ Darmstadt: Kaufleute Joseph Räsch Sn . 8 Amits Abt. 14 heater⸗Garagen und Oelfabrik H. Bauer worden. Der 86 fenestellt worden Lauenstein, Sachsen. 1[113541] 19. Dezember 1925 festgestellt. Sind meinnützigen Zwecken gemäß den Be⸗ Lüdenscheid den 31. Dezember 1925 geschieden. Adam Lehmann, Kaufmang Johannisthal. eingetragen worden. Gegen⸗ Robert Dörr in Darmstadt sind zu Das 2 1““ & Co. in Frankfurt am Main betriebenen 14. November u 18 1 Gna 8 Ver⸗ 111“ Blatt 123 des Handelsregisters, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird stimmungen der gemeinnützigen Possehl⸗ 8 Amtsgericht. 8 8 in Mainz, Kaiserstraße 41 wohnhaft, ist stand des Unternehmens ist die Herstellung Liquidatoren bestellt; am 4. ö Erfurt [113492] Handels⸗ und Fabrikationsgeschä ts ohne Gegenstand des der Aektiengesellschatt betr. die Firma Stäxyische Industrie⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Stiftung in Lütbeck venvagdt werden. 1 1 1 Mügäsc, Kehserfree, n und der Vertrieb von Gegenständen des 1926 bei den Firmen: 1. bg 8 fer Handelsregister B. Nr. 146 Uebernahme von Aktiven und Passiven, trieb der von, der 7 g Aktiengesellschaft Zentrale Glasbütte (Sa.), Gesellschaft gemeinsam oder durch einen Geschafts⸗ Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ vv Itssg. Mraing. den e. Fanmat . Nlegzeugt nrte irzersog arenatdieh. der schrandeen 0 Hescangean Harmetadt: istspeute bei der dort alngetragener Ge. demgemäh insbesosere die „gersteluns Firns. „Hup Gefenins Ai egefelscanl. “ Hef. Amtbae 8 Achatros, ferner der Flugzeuabetrieb, der fünkter 3 eeeee E öyssen'sch iermaterialien aller Art und der Frankfur Main“ herge en Fabrr 1 2gs. . e, fü Ge haft inem E—* * 8. 2 dp I. Amte. 2 a. ferxke 8 b br 8 die Täti⸗ 19. Porges ist als Geschäftsführer sellschaft in Firma „Thyssen'sche Han⸗ von Jo ermaterialien e Weiterführung kate Das Stammkapital beträgt, 5000 ist heute eingetragen worden, daß: a) die risten vertreten. 2. die Firma J. F * 82 Uih * . 8 9* h.genie bet ver Birars Kart Sast, Aha⸗ 1 Se Betrieb von Fliegerschulen sowie die Täti⸗ Robert Porges is 25 KHr. 7 iPof it beschränkter Haft Handel mit ihnen, unter b .— zeisfübror sind Direkto Gefellschaft aufgelöst, b) der Fabrikant Ohms, Lübeck Katharinenstraße 9. Der Dessau. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Heute be G üden⸗Mainz. [113564 s11114“ o44“n“ Franz Fover Meindl in Glashuütte nicht Sis der Gesellsckaft ist von Cutin nach tung⸗ 1“ Hiin. In unser Handelsregister wurde heute Geschäfte Das Stammkapital beträgt in Mainz ist zum Liquidator bestellt. Zweigniederlaf veigniederlassung der kapikal beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ Wilhelm Albert in Frankfurt am Main, Feschüftesgi 8 iquldator Lübeck verle rden. Offene Handels⸗ 22 Dezember 1922 abgeschlossen und durch rich Ke III eingetragen:
20090 Re chmark⸗ In Geschäftssührern 2. Büchwrseube Volkshochschule, Ge⸗ in Gispersleben (Zweigniederlassung der ftsfhrer sind Chemiker Dr. Moses Direktor Rudolf Fischer in Frankfurt am EEö IFSeee eün “ Len Blc; Geselichosterbeschtüsse vom 99. Avrst ertzilt. — 6 Ferhefn der „Wagtonfabrik Ge⸗ sind bestellt: Diplomingenieur Rudolf sellschaft mit beschränkter Haftung, Thyssen'schen E““ mit, be⸗ Plaut und Kaufmann Max Rothschild, Main, Direktor Ernst See im . hüͤtte bestellt st — 3 wa- W“ Persönlich haftende Ge⸗ 1925 und 4. Juni 1925 bezüglich des Lüdenscheid, den 6. Januar 1926 brüder Gastell, Geselschaft vn Schubert, Berlin, Friedrichshagen. Kauf. Darmstadt: Verbandsrevisor, Heinrich Haftung in HamborrHat Zitz. beige in Frankfurt am Main. Dies am Main. Die E“ dAmtszgericht Lauenstein (Sa.), 6. Jan. 1928. sellschafter sind die Kaufleute Carl Stammkapitals, der Geschäftsanteile und Amtsgericht. schränkter Haftung“ in Mainz⸗Mom⸗ mann Alexander Andrege, Berlin. Dem Seeger und Geschäftsführer Sito E hardt und Thec Jacobs, Aktiven und Passiven der seitherigen einen oder mehrerve Geschä ind 1b — — Christian August Jaaks in Eutin. Paul des Gegenstandz des Unternehmens sowiee eeeneee bach. Dr. Albert Kirnberzer, Maasengan Curt Ungewitter in Berlin ist derart nicke, beide in Darmstadt, sind d ist ihre Ver⸗ Firma Theater⸗Garagen und Oelfabrik treten. Zuc Fe chaungger 18 “ Leipzig. 1113544] Gunkel und Franz Josef Dieng in ferner durch Gesellschafterbeschluß vom Lüdenscheid. 2 [113559] in Mainz, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Prokura erteilt, daß, er nur in Gemein. datoren; am 6, Januar 1n be ds. 85 8 i ““ det Dem Kauf. H. Bauer und Co. werden von der neuen wenn mehrere Geschätf Rführerannerschsefüen Die auf Blatt 15 768 des Handels⸗ Lübeck 3, bei der Firma „Lühofa“ 24 Oktober 1925 in § 1 (Fixma), § 2 In das Handelsregister A Nr. 274 ist führer bestellt. Er ist in Gemeinschaft schaft mit einem Geschäftsführer oder mit Firmen; 1. Tabakwaren⸗Vertrie . Ee Nige. 88 ö ““ 8 Bauer & ñ Co. mit be⸗ Gesellschaft b sim 88 b. Proku⸗ registers des Amtsgexichts Leipzig ein⸗ Lübecker Holzwolle Fabrik Gesellschaft (Sitz der Gesellschaft), § 3 (Gegenstand heute bei der offenen Handelsgesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer, der einem anderen Prokuristen zur Vertretung gesellschaft mit beschräukter Ha. Gefmn v eah daß er be⸗ schränkter Haftung nicht übernommen. zweier Geschäfts üprer. 8 8 “ getragene Firma Sächsische Speisefett⸗ mit beschränkter aftung Lübeck: Durch des Unternehmens) und in § 12 (Aufsichts⸗ August Berghaus, Oberbrügge „ein. nicht schon allein zur Vertretung berechtigt ddsceflenechaft ifrechtia ist, Ier — E“ 8 ““ Füat istnre 1 mit einem Ge⸗ Die beiden Geschäftsführer Dr. Moses “ 88 G schäftsführers Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafterbeschluß vom 19 September rat) abgeändert worden. 3 bei der Firma Ftegen: Die dem Kaufmann Fritz zur ist oder mit einem Prokuristen zur sellschaftsvertrag ist am 22 August 1925 befugnis des Ludwig Beutel ist beendet. re nit anderen Plaut und Marx Rothschild sind nur Geschäftsführer oder ““ Be⸗ tung in Leipzig, soll gemäß § 31 Abs. 2 1925 ist das Stammkapital der Gesell. Nordland Import⸗Gesellschaft mit be⸗ Nieden in Oberbrügge erteilte Prokura Zeichnung und Vertretung der Gefell⸗ Räörec destat, Eiedfome dire gerschiung 1de grencnewen asübru Keie zefe⸗ Feetnehrer die Gesellschaft zu vertreten gemeinsam zur Vertretung und Firmen⸗ und eines Prwetsfiten 1 14“ Hondelsarfebbnchs und 8 147 Ab, 2 des chaft um 25 000 Reichsmark auf 30 000 schränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesell⸗ ist erloschen. 88 8 schaft bgrechtigt. Die Fpeürs des Alfred führer bestellt, so erfolgt die Vertretung ler, Feinsteingutfabrik Aktiengese Pro uristen die Gesenl! egs zeichnung berechtigt. Bekanntmachungen kanntmachungen erfolgen durch den Reichs eessetzes über die Angelegenbeiten der frei⸗ Reichsmark erhöht und der Gesellschafts⸗ schafterbeschluß vom 1, Dezember 1925 ist, Lüdenscheid, den 6. Januar 1926. Erich Roller in Wiesbaden ist erloschen. 11’““ E111“ ung “ ”“ 8b ner 1926 erfolgen im Reichsanzeiger. anzeiger. 8 che Industrie⸗ willigen Gerichtsbarkeit von Amts wegen vertrag abgeändert worden Die Abände⸗ die Gesellschaft aufoelöst. Liquidator ist Amtsgericht. b) bei der „Continentale Motor⸗ GeCheesthta ug ern verocgagen C11“ bö G“ Amtsaerscht. Abt. 14 (B 3947. S. Hirsch & Co., Schuh⸗ B 2893. 1Sbe Zellschaft: gelöscht werden Der eingetragene Liam⸗ rung betrifft den Betrag und die Ein⸗ der bisherige Geschäftsführer Direktor 11“ Fahrzeng⸗ und Karosserie⸗Gesell⸗
Das Amtsgericht Abt. 5. “ versammlung vom 4. Juni 1924 Eschweiler [113495) tung. Unter dieser Firma ist heute eine Durch Beschluß der H-S . “ bekannten Aufenthakts Die Liquidation tretungsbefugnis und die Gewinnentnahme der Firma Meumonn K Erdmonn, Lübeck: In das Handelsregister A Nr. 639 ist ⸗Mainz: Alfred Erich Roller in Wies⸗ 8 “ 8 3 e Erhöhung des SrundFahetags offen. Die Handelsregistereintragung vom 7. Ja⸗ Gesellschaft mit beschränkter Häaftung mit vom 24. „Dezember er bisherige st annehmbar durchgeführt Es werden bezw. Aufwandsentschäͤdigung der Gesell⸗ Erng Elisabeth Sophie Schmidt unver⸗ heute bei der offenen Handels esellschatt baden ist als Geschäftskübrer ausgeschieden. Cöpenick. Handelsregist 11889 Heüpag 1 8 880 “ 8 000 nuar 1926: dem Sitz in Fraggt,n, ag. Man 16 hach ufcalöst waeren. zu fran kfurt am deshalb der Liquidator und. die Gesell⸗ hafter Binder und Sievertsen. Jeder ehelicht in Fbes. oh Eäüa. b Gebrtlder Ssastons de. ein⸗ Mainz, den 6. Fonna 182s 8 8
Bei der im Handelsregister un 8 1 um den 7 ( 926: getragen worden. der Gese Haftsvertrag 1 -; ¶o R 6 8 chafter je deren Rechte fger hier⸗ G 2 gäftsführern ist berechtig die Gesell⸗ — 3 Amtsgeri übeck sgetragen: ie Ge⸗ e aft itt a zelse. . G Hess. mtsgeri 8 s ehn 1925 festgestellt.! Main ist zum Liquidator bestellt. NE, er sowie deren Rechtsnachfolger bier⸗ Geschäftsfüh it berechtigt, — 89 29 Hess 1
97 ein Fi F Reichsmark i ührt. Das Grund⸗ In das Handeksregister Abt. B Nr. 27 9. 1 8 b G 8 h 1 . ienaeelshafte Berhin. 8 Jechncier, tz rdehg debogehh 900 u“u“] Fühe 11 v d. u“ 8. “ 8 aufgefordert, etwaige Widersprüche schaft allein zu vertieten. Der Ingenteur er bisherige Gesellschafter Hugo Müller