1926 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Flensburg. [114032] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 42 am 8. Januar 1926 bei der Firma Heinrich Jürgensen, Hoch. und Tiefbaugeschaäft in Grundhof: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Fiensburg. [114033]

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 779 am 8. Januar 1926 bei der Kommanditgesellschaft „Schausender⸗

in Schausende: Die Gesellschaft zst aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgerich Flensburg. Flensburg. [114030] Eintragung in das Vabe⸗ler h. A unter Nr. 1170 am 8. Januar 1926 bei der Firma Happich & Cv., offene Han⸗ delsgesellschaft in Flensburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

et geSebatsaenc Paul Evers o.

Flensburg. [114031] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1296 am 8. Januar 1926 bei der Firma Richard Brandt in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. FPlensburg. [114029]

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1768 am 8. Januar 1926 bei der Firma Gummiwarenfabrik Baltic Clausen & Lassen in Flensburg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Main. [114034] Handelsregister.

A 11 222. Häring & Henrich, Kommanditgeselkschaft. Kommandit⸗ segeescah mit Beginn am 31. Dezember 925. Persönlich haftende Gesellschafter bnd. 1 Direktor Carl Henrich, Saar⸗ rücken, 2. Kaufmann Karl Häring, Rio de Janeiro. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft, ist nur der Gesellschafter Carl Henrich berechtigt.

A 10 838. Eugen Görmar: Jetzt ffene Handelsgesellschaft mit Beginn am

September 1925. Der Kaufmann TKulius Fröhlich ist in das Geschäft als ersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Firma lautet jetzt: Görmar „*% Fröhlich, Generalvertreter der Reemtsma Aktiengesellschaft Altona⸗ Bahrenfeld.

A 5808. Hans Peter & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans Peter st olleiniger Inhaber der Firma. b

A 1624. Hermaunn Levita: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Arthur Levita ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

A 9192. Neumond & Co.: Prokura har erhalten Kaufmann Dr. jur. Albert Spira, Frankfurt a. M. Die Prokura Friedrich Gutsch ist erloschen.

A 11 223. Carl Nagel. Inhaber Kaufmann Carl Nagel, Frankfurt a. M.

A 8190. Brüder Zanders: Die Pro⸗ kura Paul Nathan ist erloschen.

A 1690,. J. A. Schwarzschild Söhne: Die Prokura Harry Kahn ist erloschen.

A 11 224. Adam Mehler. Inhaber Kaufmann Adam Mehler, Frankfurt a. M

A 6764. Ludwig Ferckel: Die Pro⸗ kuren Hans Kehrer und Ernst Eckstein sind ecloschen. 2

A 7800. Heinrich Barthelmes: Die Kaufleute Julius und Arthur Koch sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ feitig ist der Kaufmann Joseph Sölken n die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jebt: Barthelmes & Sölken.

A 11 225. Eyrich & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. De⸗ zember 1925. Persönlich haftende Gesell⸗ .“ sind: 1. Kaufmann Joseph Eyrich,

seine Frau Anna Marie Eyrich, geb. Hessenauer, beide zu Frankfurt a. Main.

A 1703. Simon & Co.: Die Pro⸗ kuren Adolf Moltke und Viktor Göbel sind erloschen. -

A 1898. Mai & Ganz: Dem Kauf⸗ mann Ambros Umlauft, Frankfurt a. M., ist Einzelprokura erteilt.

A 6479. Feuerbach & Ruhl: Die Gesellschaft ist aufcelöst. Der bisherige Gesellschafter. Philipp Feuerhach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura Frau Franziska Feuerbach ist er⸗ loschen

A 519. Marius Bender: Die Ge⸗ ellschaft ist aufoelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Julius Marius Bender ist alleiniger Inhaber der Firma. Einzei⸗ brokura hat erhalten: Frl. Charlotie Zender, Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 6. Januar 1926.

Preußisches Amtsgericht. Abt 16. Frankfurt, Main. [114035]

Handelsregister.

A 10 652. Bohle & Cie. Einzet⸗ prokura haben erhalten: 1. Ludwig Schertz, Saarbrücken, 2. Adolf Meine, Köln, 3. Frau Albertine Bohle, geb. Christmann. Köln⸗Ehrenfeld. Gesamt⸗ prokura gemeinsam miteinander: 1. Otto Böhndel, Dortmund, 2. Wilhelm Nest, Essen.

A 10 632, Ludwig K. Edelmann & Co. Zahnwaren: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Fräulein Sofie Mathilde Kempf ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma

A 11 226 A. Haus Lührs. Inhaber raufmann Anton Hans Lührs, Frank⸗ furt a. M 1

A 11 227. Walther Böhmer. In⸗ heh⸗ Walter Böhmer, Kaufmann, rankfurt a. M.

erlgschen.

8 88

X 11 228. Carl Utermüller Inhaber

Utermüller, Kaufmann, Frankfurt a b

A 2293, Friedrichsdorfer Zwieback⸗ fabrik V. Ehrlich: Inhaber ist jetzt Carl Ehrlich. Kaufmann, Frankfurt a. M

A 11 229. „Kaschofa“ Anna Bock. Inhaberin Frau Anna Bock, geb. Kraus Frankfurt a. M. 1“

A 3000, Horn & Veis: Die Firma ist erloschen

A 8264, S. Hirsch & Co.: Die Firma ist erloschen.

A 7778, Chemische Fabrik Weider & Waas: Dem Kaufmann Ernst Bühler. Frankfurt a. M., ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 7413. Gebr. Röchling Bank: Der Kommerzienrat Dr. Hermann Röch⸗ ling zu Völkningen (Saar) ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

A 11 230, J. Friedrich Rumpf: Eine Zweigniederlassung des zu Hanau a. M. unter gleicher Firmg bestehenden Handelsgeschäfts. Inhaber ist Bauunter⸗ ehge Johann Martin Rumpf, Hanau a M.

A 9883, Rasch & Co.: Die Prokura Heinrich Gengnagel ist erloschen

A 10 918, Haus Oberleitner Mo⸗ derne Propaganda: Die Firma ist erloschen.

A 2424, E. Lefor: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ludwig Hermann Adler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura Frau Sofie Lefor ist erloschen.

11 231. Wilhelm Steingräber & Co. Kommanditgesellschaft mit Be⸗ ginn am 2. Januar 1926. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Wilhelm Stein⸗ gräber, Kaufmann, Frankfurt a. M. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden Einzelprokuren haben erhalten, und zwar guch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken, die Kaufleute: 1. Karl Hamburg in Stettin und 2. Jaeob Ham⸗ burg in Hannover,

Frankfurt a. M., den 8. Januar 1926 Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Fredeburg. [114036] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 110 eingetragenen Firma Salomon Stern, Kommandit⸗ gesellschaft in Schmallenberg, folgendes

eingetragen: . Die Gesamtprokura des Kaufmanns

Kurt Salomon in Schmallenberg und

des Werkmeisters Franz Störmann⸗ Kohrs in Schmallenberg ist erloschen. Dem Werkmeister Franz Störmann⸗ . in Schmallenberg ist Einzelprokura erteilt. Fredeburg, den 8. Januar 1926. Das Amtsgericht, 8 Gehren, Thür. [114040] In das Handelsregister A Nr. 228 ist eingetragen worden, daß die Firma Hermine Mittelbach, Thermometer⸗ und Glasinstrumentenfabrikation in Lange⸗ wiesen i. Thür,, erloschen ist.

Gebren i. Th., den 2. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht. I. ehren, Thür. [114039]

In das Handelsregister A Nr. 78 ist keute eingetragen worden, daß die Firma Eisengießerei Otto Herrnberger in Lange⸗ wiesen erloschen ist.

Gehren i. Th., den 6. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht. I. Gehren, Fhür. [114038]

Die Firma Fritz Abicht in Lange⸗ wiesen ist erloschen.

Gehren, den 7. Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht. J.

Gehren, Thür. [114037]

In das Handelsregister B Nr. 7) ist bei der Firma Thüringer Holzwarenfabrik mit beschränkter Haftung in Langewiesen eingetragen worden, daß das Stamm⸗ kapital durch Gesellschafterbeschluß vom 26, August 1925 guf 80 000 RM um⸗ gestellt, die Umstellung durchgeführt und dementsprechend § 5 der Satzung geändert worden ist

Gehren, den 7. Januar 1926. 5

Thüringisches Amtsgericht. I.

—.— —— EE““

Gera. Handelsregister. [114041] Bei A Nr. 91. betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Wm. Focke & Co. in Gera, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Walter Robert Bauer in Gera als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Durch den Eintritt eines Komman⸗ ditisten 1 die Gesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden; sie hat am 1. Januar 1926 begonnen. Gera, den 9. Januar 1926. Thür Amtsgericht. Gera. Handelsregister. [114042] Bei A Nr. 1222 betr die Firma Merkur Gesellschaft Zeiger & Co. in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach München verlegt worden. 2 Gera, den 9 Januar 1926. Thür. Amtsgericht.

—ẽ¼M

Gera. Handelsregister. [114043]

Bei B. Nr. 209, betr. die Firma

Flektrogroßhandlung „Helios⸗Elektra“, Felalisce mit beschränkter Haftung, in

Gera, ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Johannes Lohse in Gerga ist

Prokura erteilt; die Prokura des Kauf⸗

manns Hans Gottschlich in Gera ist eera, den 9. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.

GIatz. [114044]

Eintragung im ndelsregister A Nr. 390, Firma Grafschafter Elektrizitäts⸗ Gesellschaft, Spreu, Büttner u. Co,, Glaß. Die Gesellschaft 1 durch Beüch der Gesellschafterversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1925 vom 1. März 1925 aufgelöst. Das Geschäft wird unter der bisherigen von dem früheren Gesellschafter Fepenen Arthur L. Spreu in Glatz ortgesetzt. u1u“

Glatz, den 6. Januar 192b.

Amtsgericht.

Gleiwitz. 114046]

In unser Handelsregister A Nr. 80. ist heute bei der Firma „offene Handels⸗ gesellschaft Jaeques Büchler & Co. Gleiwitz“ eingetragen worden: Die per⸗ Bnlsch haftenden Gesellschafter Gertrud Schlesinger, geb. Adler, und Max Schle⸗ singer sind aus der Gesellschaft aus⸗ Amtsgericht Gleiwit, den Januar 1926.

Gleiwitz. [114045] In unser Handelsregister A Nr. 943 ist heute ber der Firma Laband und Weißenberg, Zuckerwaren en gros und en detail Gleiwitz, eingetragen worden, daß die Firma erlos sst. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. 1. 1926.

Gotha. 114048] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1546 wurde heute die Firma „Paul Kirchner, Gotha⸗Siebleben Thüringischer Pappen⸗ vertrieh“ in Gotha⸗Siebleben und als deren Inhaber Paul Kirchner, Kaufme in Gotha⸗Siebleben, eingetragen. Gotha, den 7. Januar 1926. Thür Amtsgericht. Gotha. 1 [114047] In das Handelsregister Abt. B Nr. 221 wurde heute bei der G m. b. H. in Firma „Sucher⸗Verlag mit beschränkter 5 tung“ in Gotha eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Witwe Caroline odermann als Liquidator ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8 Gotha, den 7. Januar 1926. Tvhür. Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma The Quaker Oats Company, Elsen, Bezirk eeeh eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns veis in Grevenbroich er⸗ oschen ist.

Grevenbroich, den 5. Januar 1926. Amtsgericht. Grossenhain. 1114050]

Im Handelsregister ist eingetragen worden: a) auf Blatt 534, betr. die Firma Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesell⸗ schaft. Werk Gröditz: Die Prokura des Dr. Hans⸗Wolgang EEöö“ in Berlin ist erloschen. Der Direktor Fritz Schruff in Gleiwitz ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. b) auf Blatt 474, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Großenhain: Die Prokura des Bankbeamten Oskar Krempe in Großenhain ist erloschen. Amtsgericht Großenhain, den 11. Ja⸗ nuar 1926.

Güstrow. [114051] endelsreg steneingrag vom 4. Januar

926 zur Firma Zuckerfabrik Güstrow A. G.: An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Peters ist das Aufsichts⸗ ratsmitglied Gutsbesitzer Wäilhelm Bossel⸗ mann guf Braunsberg zum stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied bis zur nächsten Generalversammlung bestellt.

Amtsgericht Güstrow. Halle, Saale. [114053]

In das Handelsregister A ist unter 136 J. F. Weber Nachfolger, Halle a. S. eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Paul Opitz. Elsa geb. Gerisch, in Halle S.

Halle, S., den 9. Januar 1706. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 11M114052] In das Handelsregister A ist unter 3649 Vernickel & Bauer, Halle a. S. eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufagelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Bauer ist alleiniger

Inhaber der Firma. Halle, S. den 9. Janugr 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [114166] In das Handelsregister A ist unter 3767 B. Ehrenreich & Co., Halle a. S. eingetragen worden: Der Kaufmann Baruch Ehrenreich in Leipzig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Halle, S., den 9. Januar 1926 Das Amtsgericht. Abt. 19 Halle, Saale. 17114054] In das Handelsregister B ist unter 59

(— Hildebrandsche Mühlenwerke Aktien⸗ sgesellschaft, Böllberg Leingetragen

worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Oktober 1925 ist § des Gesellschaftsvertrags (Ent⸗ schädigung des Aufsichtsrats) entsprechend der Niederschrift geändert worden. Georg Leister ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Halle, S., den 9. Januar 19225. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [114055] In das Handelsreaister B ist unter 514

M. C. Heine & Co. mit beschränkter Haftung, Halle a. S. eingetragen

worden: Nach dem durchgeführ

nbroich. [114049)]

ten Ge⸗ sellschafterbesch vom 18. Dezember 1925 ist unter Bildung einer Umstellungs⸗ rücklagge das Stammkapital durch Er⸗ mäßigung umgestellt worden auf 1500 Reichsmark Zuakeich sind die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über das Stammkapital, die Stammeinlagen und das Geschäftsjahr entsprechend der Niederschrift geändert worden. Halle. S., den 9. Janugr 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [114056]

In das Handelsregister B ist unter 447

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗

gesellschaft Filiale Halle eingetranen worden: Dr. Otto Fischer und Wilhelm

Horn sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Halle, S. den 11. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. In das Handelsregister B ist unter 581 Scheffelwerke, Mühle & Groß⸗ bäckerei Aktiengesellschaft, Halle a. S. eingetragen worden: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Vorstand

Otto Zappe bestellt. 1 Halle a. S., den 11. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 19. Hamburg. [114058] Eintragungen in das Handelsregister.

9. Januar 1926.

A. Brand, Druckerei und Billette⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 3. Januar 1925 beschlossene Um⸗ stellung der Gesellschaft durch Ermäßi⸗ Lung des Grundkapitals ist erfolgt.

er Aufsichtsrat hat gemäß ihm er⸗ teilter Ermächtigung die Aenderung des (Grundkauttah des Gesellschafts⸗ vertrags vorgenommen. Grundkapital: 60 000 RM, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 RM.

Hamburgische Bank von 192: Aktiengesellschaft. Die Pereins⸗ befugnis des Vorstandsmitglieds Dr. P. J. Crasemann ist beendigt.

Alfred Beyer & Co. Aktiengesell⸗ schaft. Gesamtprokura 8 erteilt an Arthur Otto Henning Böse, Irma Anni Martha Koenig, Friedrich Wil⸗ helm Paul Hahn und Johannes

rbert Schulte. Die Zeichnung der irma seicgeast durch die Prokuristen öse und oenig gemeinsam oder durch eden von ihnen mit je einem der Pro⸗ uristen Hahn und Schulte.

Intersped Aktien⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Dezember 1925 ist die Aende⸗ rung des § 8 (Aufsichtsratsvergütung) des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden.

J. Nathan & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ie Firma ist erloschen. b

Gebr. E. P. Zöller Gesellschaft mit beschräukter Haftung Ankerwickelei Elektrowerkstätte. Die Ein⸗ tragung, nach welcher die Gesellschaft ür nichtig erklärt worden ist, wird von Amts wegen gelöscht. Am 24. De⸗ zember 1925 6 die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals 9 erfolgt. Durch ZRö vom gleichen Tage ist der § 3 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Stammkapital: 5000

Reichsmark. Die Vertretungsbefugnis

des Geschäftsführers P. H. Zöllner ist beendigt.

Eigenheim⸗ Baugesellschaft für Deutschlaud mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamburg. Die Firma ist erloschen.

v. Hommel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des stellvertretenden E“ C. Schneider ist be⸗ endigt.

Niederländische Export Company mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem bisherigen Einzelprokuristen Karl Peter August Stegemeyer und an Victor Riebmann.

Eicompa Export⸗Import Com⸗ missions Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung. Am 15. De⸗ ember 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ ellschaft beschlossen worden Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals auf 2000 RM ist erfolgt. Durch Gesell⸗ b. schluß vom 15. Dezember 1925 ist das Stammkapital um 1000 RM auf 3000 RM erhöht und der § 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden.

Hofmann & Voss. In das Geschäft ist John Meyer, Kaufmann, zu Hamburg, als Geschäftsführer eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1926 begonnen. Die an ihn er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Albert Roter⸗ mundt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

Kolonialwaren⸗Import Ewerwahn

& Co. In die Kommanditgesellschaft ist Werner Hermann Otto Krogmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Johs. Dargen. In das Geschäft is Ernst Ferdinand Heinrich Creydt, Kauf⸗ mann, zu Dockenhuden, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen.

H. Stimming Co. Die Kommandit⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Maximilian Pedro Heinrich Waldemar Barchewitz, Bücherrevisor, zu Hambdurmg9. 8

C. T. Busse. Inhaber ist jetzt Friedrich Wilheim⸗Schmidt, Kaufmann, zu Pam⸗ burg. jie im Geschäftsbetrieb begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forderungen des fruheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die an Ehefrau L. A. J. Busse, geb. Fröhlich erteilte Prokura ist ereie

Max Feiber. Die an W S. Jacobson und Dr. phil. S. Bamberger er⸗

teilten Prokuren sind erloschen.

C. Rolfs & Co. Die an E. Hatz er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Einzel⸗ beeh ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ amtprokuristen Hans Dieteich Heinrich Curt Rolfs

Tamara Handelsgesellschaft Curt Smith. Die an E. Hatz erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Einzelprokura ist er⸗ teilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Hans Dietrich Heinrich Curt Rolfs.

Rudolph & Abshagen. Der offenen Handelsgesellschaft ist von Ham⸗ burg nach Lokstedt verlegt worden.

Max R. Huwald. Die an W. Horn erteilte Prokura ist erloschen.

Nährmittelfabrik Michaline Lepek. Die Fiema ist erloschen. 1

Andree & Wilkerling. Die Ver⸗ mögenseinlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark festgesetzt worden.

Benedict Sommerlatt. Inhaber: Benedict Wilhelm Sommerlatt, Kanf. mann, zu Oldenfelde. Einzelprokura ist erteilt an Paul Friedrich Meyer.

F. Görnandt & Co. Gesellschafter: Friedrich Görnandt, zu Hamburg, und Hugo Georg Philipp Mathäus Weicker, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Dezember 1925 begonnen.

Rolle & Co. Zweigniederlassung

Hamburg, Zweigniederlassung der 885 Rolle & Co. zu Bremen. In⸗ laber: Gustav Otto Heinrich Ludwig Wiltelm Rolle, Kaufmann, zu Bremen.

Barsdorf Gebr. Nachf. Die Nieder⸗ lassung ist von Altona nach Hambur verlegt worden. Inhaber: Johann Loui Ffls Fiedler, Kaufmann, zu Hamburg. Einzelprokura ist erteilt an Hermann Wilhelm Langmann.

Nordische Schiffahrts⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft. Die Vectretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds E. U. Paetz ist be⸗ endigt. Arthur Fahrenkrug, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. 8

Eppenburg Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist für nichtig erklärt worden.

Neptunnus, Assecuranz⸗Compagnie. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 24. November 1925 ist die Erhöhung des Grundkapitals 8- 1 000 000 RM auf 2 000 000 R: durch Ausgabe von 10 000 Aktien zu e 100 RM sowie die Aenderung der

4 (Grundkapital und Einteilung) und 23 (Stimmrecht) des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden. Die Kapi⸗ talserhöhung 18 erfolgt. 2 000 000 RNM, eingeteilt in 80 Aktien zu je 20 RM und 8400 Aktien

zu je 100 (Lit. B Nrn. 8001 bit 28 400) und 10 000 Aktien zu je 100 .“ (Lit. C Nrn. 16 401 bis

400). G Ferner wird bekanntgemacht: Die Fetsas der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 105 %. Jede Aktie Nr. 1 bis 8000 gewährt in der, General⸗ versammlung 1 Stimme, jede Akti Lit. B und C Nrn. 8001 bis 264 5 Stimmen. 11. Jamarx. 1

August Franz Köhler. Die Firma wir von Amts wegen gelöscht.

Günther. Die Firma ist er⸗ oschen. 8

Ehrich Sasse. Inhaber: Hugo Ehrich Sasse, Kaufmann, zu Hamburg.

Glühlampen⸗Vertrieb Heinrich J. A. Schmidt. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Friedrich Bernhard Andreas Groth, Kaufmann, zu Altona übernommen worden. Die Firma ist geändert worden in Glühlampen⸗

ertrieb Bernhard Groth.

Oscar Diepenbrock. Inhaber ist jetzt Gustav Adolf Karl Hinz, Kaufmann, zu Altona. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Flicke & Thiele. Inhaberin ist jetzt: Witwe Johanna Martha Hinderfeld, geb. Lauffer, zu Hamburg.

Wilhelm Hinderfeld. Inhaberin ist jetzt: Witwe Johanna Martha Hinder⸗ eld geb. Lauffer, zu Hamburg. 3

Eduard Schloß Komm.⸗Ges. Die

Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Georg Abraham. Die an W. Schneide⸗ wind erteilte Einzelprokura ist er⸗ leschen. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Scheper und Hans Luft. .

* 9— der ö. gesellschaft ist der Kommandjtist aus⸗ getreten; gleichzeitig ist Gabriel Jaffé, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft 1 als offene Handelsgesellschaft fort⸗ gesetzt.

Jäger & Koch. Bezüglich des Gesell⸗ schafters G. H. Koch ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ eintraaung hingewiesen worden.

Rudolph A. Meier. Die an H. P. Meier erteilte Prokura ist erloschen.

F. Wedell & Co. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ 88 ist der bisherige persönlich baf⸗ 8 Fritz Ernst Carl Wedell.

Reis⸗ und Handels⸗Aktiengefell⸗ schaft Abtheilung Hamburg. Die Vertretungsbefugnis des Vorstaads⸗

mitglieds A. C. ist durck

inasse gehörige

Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage b n Staatsanzeiger

1“

en Reichsanzeiger und Preußische

Berlin, Sonnabend, den 16. Januar

1“] ““

e1“ 1ö1“ . I“

gen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1926

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Remscheid. [114820] Ueber das Vermögen der Firma Friedr. Wilh. Stosberg Erben in Remscheid sowie ihrer drei Teilhaber daselbst: Fritz und Curt Biertz und Rudolf Evertzbusch. wird heute, am 12. Januar 1926, Mittagd 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Braun in Remscheid und Kaufmann Otto Koch in Barmen, Westkotterstraße 131a, werden zu Kon⸗ kursverwaltern ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Bei⸗ bvehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände guf Donnerstag, den 11. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ tag, den 22. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 10. März 1926 inzeige zu machen. Amtsgericht in Remscheid.

Rosslau, Anhalt. [114823]

Ueber das Vermögen der Firma Kelp & Giesecke G. m. b. H. in Liquidation

ein Roßlau wird heute, am 13. Januar

1926, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ bie eröffnet. Der Bücherrevisor Weltge in Roßlau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen bis zum 25. Februar 1926 bei dem

ericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des érnannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines

Glläubigerausschusses und eintretendenfalls

über die in § 132 der Konkursordnung be⸗

zeichneten Gegenstände auf Donnerstag,

den 11. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

rungen auf Donnerstag, den 18. März

1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

Ee Gerichte Termin aunberaumt.

Uen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte

efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1926 Anzeige zu machen.

Roßlau, den 13. Januar 1926.

3 Das Amtsgericht.

Schönberg, Meckl1b. (114824] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Christian Schlüter in

niger Inhaber der Firma C hwedt, wird heute, am 13. Fenan 1926, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Referendar Dr. Klemp in Schönberg wird zum Konkursverwalter

ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest:

6. März 1926. Cüsss Gläubigerversamm⸗ lung: Donnerstag, den 11. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 16. März 1926, Vor⸗ inittags 10 Uhr. 8 Amtsgericht in Schönberg i. Meckl.

Stonlberg., Erzgeb. [114825]

Ueber das Vermögen der Modistin Emma Gertrud Charlotte Richter in Stollberg, Hohensteiner Straße 423, wird heute, am 12. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erobffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Landmann in Stollberg. Anmeldefrist bis um 1. Februar 1926. Wahltermin am

8, Februar 1926, Vormittags 10 Uhr.

Hel ungs ermeg am 15. Februar 1926 Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepf icht bis zum 25. Januar 1926.

Stollberg i. Erzgeb., 12. Januar 1926.

Das Säc- Amtsgericht.

Stuttgart. . [114826]

Ueber das Vermögen der Firma Delly Puppenfabrik G. m. b. H. in Stuttgart, Mozartstraße 46 A, ist Fit 11. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Gutöhrlein in Stuttgart, Königstraße 38. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist: 1. März 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Samstag, den 13. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr,

8

allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 13. Marz 1926, Vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archipstr. 15, Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Tutilingen. [114827] Ueber das Vermögen der Firma Lud⸗ wig Hermann, Schuhfabrik in Fridingen, wurde am 12. Janugr 1926, Nachm. 3 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter is ezirksnotar Allmen⸗ dinger in Mühlheim a. D. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Febr. 1926. Konkursforderungen sind bis 13. Februar 1926 beim Gericht anzumelden. Wahl⸗ termin, Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 24. Fehruar 1926, Vorm. 11 Uhr. Den 12, Januar 1926. Amtsgericht Tuttlingen.

Uelzen, Bz. Hann. [114828]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rusche in wird heute, am 11. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Geschäftsführer Kirsch in Uelzen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest und bis zum 1. Februar 1926.

Amtsgericht Uelzen, 11. 1. 1926.

Waldenburg, Sachsen. [114830]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Arthur Otto Robert Wildeck in Walden⸗ burg i. Sa., alleinigen Inhabers der Firma Louis Wildeck, Holzwarenfabrik in Waldenburg i. Sa., wird heute, am 13. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Höpfner in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 1. März 1926. Wahltermin am 8. Februar 1926, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 8. März 1926, Nachmittags 2. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1926. s

Sächs. Amtsgericht Waldenburg, Sa.,

den 13. Januar 1926.

Wertheim. 1114831]

Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Othmar Miltner in Steinbach wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ etan hat. Rechtsanwalt Jaeck in Wertheim ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 1. Februar 1926. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin ist am Donnerstag, den 11. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Nage ge rih bis zum 1. Fe⸗ bruar 1926.

Wertheim, den 12. Januar 1926.

Badisches Amtsgericht. Wiesbaden. 114832] Ueber das Vermögen der Frau Berta Dirnfeld, geb. Gutscenn Inhaberin der jirma Berta Gutschein in Wiesbaden, Fhhetes 1, wird heute, am 12. Januar 926, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kupfer in Wiesbaden wird zum Konkurs⸗ verwalter ernaunnt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oranienstraße 17, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Wiesbaden.

Zzerbst. 1114833] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Anhaltische Treib⸗ riemenfabrik Wilhelm Herrmann X Co. in Zerbst wird heute, am 13. Januar 1926, Nüchn . 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der ööö Karl Herrmann in Zerbst, Dobritzer Straße 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 1926 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 13. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht gemäß § 118 K.⸗O. bis 5. Februar 19256.

Amtsgericht Zerbst, den 13. Januar 1926.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Baum in Zittau, Hausenstr. Za, alleinigen Inhabers der Firma „Berthold Baum“, Herren⸗ und Knabenkonfektions⸗ geschäfts in Zittau, innere Weberstr. 18, wird heute, am 12. Januar 1926, mittags 4 ⁄½ Uhr, das Konkursverfahren Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ 2 Wahltermin am 11. 8 bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 18. März 1926, t fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1926.

Amtsgericht Zittau, den 12. Januar 1926.

bruar 1926.

fls Alfeld, Leine.

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Kosel jr. in Alfeld a. Leine wird eine Gläubigerver⸗ 30. Januar. 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 12, 1. Gegenstand der Tagesordnung: 1. Bericht⸗ erstattung des Konkursverwalters, 2. schlußfassung über die Führung von An⸗ fechtun gsprozessen.

Amtsgericht Alfeld, 9. 1. 1926.

ammlung auf

Belgard, Persante. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vau Margarete Kücken,

wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Belgard a. Pers., den 8. Januar 1926. Das Amtsgericht. Berlin-Schöneberg. Konkursverfahren Vermögen der Frau Elsa Spangenberg in Berlin⸗Steglitz, Albrechtstraße 104, wird das Verfahren mangels einer dessen Kosten deckenden Masse eingestellt. Berlin⸗Schöneberg, 24. November 1925. Das Amtsgericht.

Abteilung 9.

Borna, Bz. Leipzig. Beschluß vom 7. Januar 1926: Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Erich Rudolf Meerheim in Hagenest wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht Borna. Brotterode.

In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Storch in Auwallenbur dem Gemeinschuldner gemachten einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und Termin zur Prü⸗ angemeldeten Forderungen auf den 3. Februar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Brotterode anberaumt. Vergleichsvorschlag des Gläubigerausschusses sind Gerichtsschreiberei

Vermögen doe oritz Eriksson, alleinigen Inhabers der Firma Moritz Eriksson & Co. in Lübeck, wird,

ist infolge eines Vorschlags nachträglich

und die Erklärung

des Konkursgerichts Einsicht der Beteiligten nieder⸗

Brotterode, den 6. Januar 1926. Amtsgericht.

Erkelenz. 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Siegfried Croonen in trich wird eingestellt, weil eine den† Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Erkelenz, den 12. Januar 1926. Das Amtsgericht.

——————

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav Höfling, Ge⸗ mit beschränkter Haftung Fulda wird aufgehoben.

Fulda, den 11. Januar 1926.

Amtsgericht. Abteilung

Geislingen, Steige.

Im Konkurse über das Vermögen des Wilhelm Seeger, Händlers in Süssen, ist gemäß § 78 K.⸗O. der Bezirksnotar orf wegen schwerer Amtes als Konkurs⸗

und nunmehr der Geislingen

Bergmüller in Don Erkrankung seines verwalter enthoben Obersekretär Münzing zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Geislingen. Goldap. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hoff⸗ mann in Goldap ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Vormittags 10 Uhr, gericht hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Amtsgericht Goldap, 12.

6. Januar 1926,

Januar 1926.

Hamborn. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Freilich in Hamborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Hamborn, den 9. Janua Amtsgericht.

Isaak und Max

Hannover. 114844]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kredithaus Zie⸗ czewski & Laudon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover, Goethe⸗ straße 31, wird an Stelle des Rechts⸗ anwalts Schleißner der Rechtsanwalt

Rose in Hannover, Georgstraße 34, zum Konkursverwalter bestellt. Amtsgericht Hannover, 13. 1. 1926.

Hohenstein-Ernstthal. 14846]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirtschaftsvereins zu Hohen⸗ stein⸗Ernstthal und Umgegenh, ein⸗ getragene ö mit beschränk⸗

r iu Hohenstein⸗Ernstthal, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

den 9. Januar 1926. 8

Königsberg, Pr. 8 14847]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Leopold Hart⸗ mann in Königsberg, Pr., Landhof⸗ meisterstraße 23, wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleich hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, P d. 12. 1.1926.

Landsberg, Warthe. [114848]

Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Elektrotechniker Max Kelm und Karl Hoffmann

Elektro⸗Großhandlung), hier, Wilhelm⸗

straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Landsberg a. W., den 9. Januar 1926. Amtsgericht.

Leipzig. [114849]

Das Konkursverfahren über das

Vermögen des 8 Max Fried⸗

mann in Leipzig, Nordstr. 47, all. In⸗

aber einer Rauchwarenhandlung und

p

Rauchwarenkommestonsgeschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Max Friedmann“ in Leipzig, Nikolaistr. 12/14, wird nach Rechtskraft

des Zwangsvergleichs vom 11. Dezember

1925 hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 12. Januar 1926.

Lübeck. [114851]

Das Konkursverfahren über das des Kaufmanns Moritz

nachdem die Schlußverteilung erfolgt

ist, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 6. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübeck. [114852]

Im Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Droste & Kar⸗ stens, Aktiengesellschaft für Bauaus⸗

führungen in Lübeck, ist in der ersten

Gläubigerversammlung am 2. Januar

1926 an Stelle des bisherigen Ver⸗ walters, Bücherrevisor Carl Wörner in Lübeck, der Rechtsanwalt Dr. Munck in Lübeck, Königstraße Nr. 55, zum Ver⸗ walter erwählt.

Lübeck, den 6. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

2

München. [114908] Am 12. Januar 1926 wurde das unterm 31.-Dezember 1924 über das Vermögen der Firma A. Höfling & Co., Sheh afigbrst echter Virginier Zi⸗ eröffnete Konkurs⸗

urch Schlußverteilung

garren in P. verfahren als beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Konkursgerichts

Münstermaifeld. 1114853]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Faber in Polch, Zweigstelle Köln, Hohe⸗ straße, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Münstermaifeld, 8. Januar 1926. Amtsgericht.

Neustadt, Orla. 1114854)

Beschluß im Konkurs über das Ver⸗ mögen der Firma Grube Clothilde, G. m. b. H. in Triptis. Wir berusen eine Gläubigerversammlung ein. Gläubigerversammlung am 12. Februar 1926, Vorm. 8 ¼ Uhr. Der Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Dr. Messe hat den veen eg mangels Masse

8

das Konkursverfahren einzustellen.

Neustadt an der Orla, den 11. Ja⸗

nuar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Reutlingen. (114856]

Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Brändle & Baumann, Textilk- Wirk. & Strickwaren in Reut⸗ lingen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 13. 1. 1926 auf⸗

E11“ Amtsgericht Reutlingen.

Saalfeld, Ostpr. [114857] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereiverwalters Fried⸗ rich Lehwald, früher in Barten, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 10. Fe⸗ bruar 1926. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. b Saalfeld. Ostpr., den 12. Januar 1925. Das Amtsgericht. Skaisgirren. [114858] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schankat in Skaisgirren wird der auf den 25. Januar. 9 ½% Uhr, anberaumte Vergleichstermin zugleich für die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt,. Skaisgirren, den 13. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Ulm, Donau. [114829] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Schleicher & Cie., Oel⸗ u. Fettwaren in Ulm, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner im Schlußtermin vom 5. Januar 1925 gemachten vaen. zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Donners⸗ tag, den 4. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, Saal 65, anberaumt. Der Venalerecevorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 23, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm. Weissenfels. [114859] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhfabrikations⸗ und Vertriebs⸗Aktiengesellschaft „Schupag“ in Weißenfels a. S. ist Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 1926, Vorm. 10 ⁄%½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Weißenfels, den 13. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Wilhelmshaven. [114861] Betr. Konkurs Münkeboer Preßtorf⸗ werke A. G. Wilhelmshaven: Das Kon⸗ kursverfahren über die Münkeboer

Preßtorfwerke wird nach abgehaltenem

Schlußtermin aufgehoben. Wilhelmshaven, den 5. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. [114860] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Karl Spering in Wilhelmshaven wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin wird bestimmt auf den 12. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 11. Wilhelmshaven, den 8. Januar 1926. Das Amtsgericht. Würzburg. [114862] In dem Konkursverfahren über dos Vermögen der Inhaberin des „Kaffee Wien“ in Würzburg, Gretl Waas, wird zur weiteren Besprechung der Sachlage und zur Beschlußfassung über die Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens mangels Masse Termin bestimmt auf Mittwoch, den 20. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 70/1I. Würzburg, den 13. Januar 1926. Amtsgericht Würzburg.

Zwickau, Sachsep. [114863]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Eißmann, Kolonialwaren⸗ und S in Oberplanitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 12. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Bad Pyrmont. [114864]

Ueber das Geschäft des Kaufmanns August Mundhenk in Bad Pyrmont wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Karl Giesecke in Bad Pyrmont bestellt.

Bad Pyrmont, den 8. Januar 1926. Amtsgericht.

Barmen. 1114865]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Mayer, des Inhabers der Firma Mayer's Lederhandlung in Barmen, Heu⸗ bruch 2, wird zur Abwendung des Konkurs⸗ verfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Otto Hoffmann in Barmen, Ge⸗ marker Ufer 5, wird mit der Führung der Geschäftsaussicht betraut.

Barmen, den 12. Janunar 1926.

Amtsgericht

Bergen, Rügen. [114866] Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Karl Feudel, in Firma W. Wallmann Nachf. in Bergen, wird angeordnet. Aufsichts⸗ 8* ist Hermann Brekenfeld i Bergen a. Rg. 8 Ber 1. a. Rg., den 30 Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

111““