1926 / 13 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8

nersen, Rügen. (1118681 Brles. BZ7. Breslau. (114879] 113. Januar 1926. Aufsichtsverson: Bücher⸗ Königssberg, Er. 1114903] Philivp Oberländer, Kaufmann) in Rastatt Die Geschättsaufsicht über das Ver⸗ —Ueber das Vermögen des Kaufmanns revisor Richard Genschel in Gerg. Viktoria⸗ Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ wurde am 11. Januar 1926 die Geschäfts⸗ mögen des Korbmachers Hants Reiß in Kurt Schwede in Alzenau wird auf straße 16 Gläubigerbeirat: die Kaufleute besitzers Robert Manneck bier, Köttel⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses au⸗

4

4

8 1 1 b1uö“ 1

. . : 0, Iermar 1926 die E zuj Sere eltir 8 Sauf 5 6 p zrtsaufsicht 3 88 Fos Pzftenufßßs b 1I““ 3 1 8 ebe.. . itekt, n Firma P Heidenheim, Brenz. 1114068]] den Stadtkreis Insterburg eingetragen:

Saßnitz wird angeordnet. Aufsichtsperson dessen Antrag hin am 7. Januar 1926 die Ernst Hönig in Gera, Zabelstr. 6. Oskar straße 5, ist die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ geordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson ist LTod beendigt. Prokura ist erteist an] Priebe, Hausmakler und Architekt, zu]/ 3 1 Firma Markus Beer eidenheim, 5 681den S. 8 Insterburg 1 ist e Permann Brekenselv in Geschäftsaufsicht angeorvnet. Zur Ge⸗ Kohn, in Fa. Friedel & Co. in Chemnitz, wendung des Konkurses angeordnet. Als Bäücherrevisor Maxr Schubert in Karlé⸗ KSKeinrich Wilhelm ÜUdo Vater; er ist Hamburg. , Zaeum: Die Gesamtprokurg per Chefran Handelsregistereinträge E Plich ehlh ee

Bergen a. Rg. schäftsaufsichteverson wird der frühere und Richard Frank, in Fa. Gebr. Frank Aufsichtsperfon ist der Diplomkaufmann hruhe bestellt. in Gemeinschaft mit einem Vorstands. Ferner wird bekanntgemacht: Betty Beermann, geb. Hirsch. und des Abl. 1 2122e. Boll ei Be deutf e bens 1e. embe st an Sielle Bergen a. Rg., den 7. Januar 1926. Verbandsdirektor des Verbandes der Schles. in Leipzig. . (Gloger, hier. Fuchsberger Allec 20, estent. Rastatt, den 11. Januar 1926. 88 mitalied oder mit einem Prokuristen öffentlichen Bekantmachungen der Ge⸗ Bankbeamten Rudolf Backs, beide in Feterwaerzeses⸗ Bo⸗ 859— & des L“ Geschäftsführers Hein⸗

Das Amtsgericht. Landbundgenossenschaften Gustav Weber/ Gera, den 13. Januar 1926. Amtsögericht Königsberg. Pr., den 12. 1. 26 Gerichtsschreiber des Amtsgerichis. 8 vertretungsberechtigt fellschaft erfolgen im Hamburger Frem⸗ Hannover, ist erloschen. Dem Bank⸗ Fg in ei. Der se schafter rich sche at der INAZ . in Breslau, Herdainstraße 49, bestellt Das Thüringische Amtsgericht. 8 bugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ denblatt. beamten Walter Lichte zu Hannover⸗ Christian orner, Kaufmann, früher in Friedrich Seyfert aus Insterburg zum

nergen, Rügen. [114867]] Amtsgericht Brieg, den 7. 1. 1926. düsae-es Königshofen, Grabicld. [114905]9 [Ronneburg. 4919) schränkter aftung (Zweignieder. Wohnhausgesellschaft Groß⸗Ham⸗ Linden ist Prokura erteilt. Bolheim, jetzt in Aalen. ist aus der Ge⸗ Geschäftsführer bestellt. Ueber das Vermögen der Firma Karl 1. Brieg Gräfenthal. [114893], Am 13. Januar 1926, Nachmittags 1 Fiechaniker Bruno een. 1 v 1 Mende erteilte, burg mit beschränkter Haftung. In Abteilung B:; 1 sellschaft ausgeschieden, 2. bei Gummi⸗ hihrererehs Insterburg. Pipgras Maschinen⸗ und Auto G. m. b. H. 8 BNachdem der Vergleichsvorschlag der 4, Ubr, wurde über das Vermögen des in Ronneburg, Hohe Str. 15, Inhaber Prokura ist erloschen. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag Zu Nr. 65,., Firma Wollwäscherei werke Becker Aktiengesellschaft in Heiden⸗ * in Bergen wird die Geschäftsaufsicht ans Buer, Westt. [114880 sSchuldnerin rechtskräftig abgelehnt worden Mühlbesitzers Heinrich Schönbeck auf einer Fahrradreparaturwerkstatt und Fahr⸗ po. Kayser & Sohn Gesellschaft mit: vom 10. Dezember 1925 Gegenstand und Kämmerei in Döhren bei Han⸗ heim: Die Prokura des Dr.⸗Ing. Geering Kahla. [114076] geordnet. Aufsichtsperson ist Kaufmann —Ueber das Vermögen des Kaufmanns ist, wird die am 29. September 1925 der Riedmühle in Gabolshausen zur Ab⸗ radhändler, wird heute, am 12. Januar FPbeschränkter Haftung. Am 7. Ja⸗ des Unternehmens ist. die Wohnungs⸗ nover: Den Kaufleuten Ludwig Schultze 8 Heidenheim ist Herloschen. 3 bei In das Handelsregister Abt. A ist heute Hermann Brekenseld in Bergen a. R. Erich Zwiebel zu Buer i. W ist durch über die Firma Grau & Müller (In⸗ wendung des Konkurzes die Geschäfts⸗ 1926, Nachm. 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht nuar 1926 ist die Umstellung der Ge not zu mildern durch Hexstellung und Eduard Berlin sowie dem Diplom⸗ Deutsche Bank Zweigstelle Heidenheim, bei Nr. 20 Firma Julius Lange Bergen a. R., den 9. Januar 1926. Beschluß vom 12. Januar 1926 die Ge⸗ haber: Johannes Wehmeyer) in Wallen⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson zur Abwendung des Konkurses angeordnet. sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ billiger, gesunder und zweckmäßiger ingenieur Walter Langer, sämtlich in Sitz Berlin, Zweigniederlassung Heiden⸗ Fahla eingetragen worden, daß der Das Amtsgericht. schäftsaufsicht angeordnet Der Ober⸗ vorf angeordnete Geschäftsaufsicht wieder wurde der Rechtsanwalt Dr. Kuhn in Aufsichtsperson ist der Eisenhändler Robert mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ Wohnungen für die minderbemittelte Hannover, ist Gesamtprokura derart er⸗ heim (Brenz): Dem Richard Munder, Kaufmann Paul Seiler in Gera 7 das n e fllas09 . a. Humboldt zu aufgehoben. Neustadt a. Saale bestellt Härtel in Ronneburg. 8 olat. Durch Beschluß vom gleicheg ö bai., daß 81 ö Heiderern nist Peten⸗ eE1“ 1 Bergen, en. 9]18 3 Zeschäftsaufsichts⸗ 3 9 . 1928 Amtsgericht n i. Gr. 4 11““ ogh b S 1 and und die Arbeiterbevölkerung. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ r die Bant Zw elle schafter einge 1 1 Buer i ist zur Geschäftsaussicht Gräfenthal, den 12. Januar 1926 misgericht Königshofer Gr Ronneburg, den 12. Januar 1926. Kage sind die 88 4 (Stammkaprtah, stand, Zweck ist die Gesellschaft be, alied, oder mit einem Gesamtprokuristen heim mit der Maßgabe erteilt, daß der⸗ seinen Eintritt begründete offene Handels⸗

fugt Grundstücke zu erwerben und auf vertritt. selbe befugt ist, in Gemeinschaft mit gesellschaft am 1. August 1925 begonnen hat.

11u14u14*.“*“]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ pers F.s. Wer 4 ; 8 11“*“ b . zflz⸗ mögen des Hotelbesitzers Carl Muhs in “” den 12. Januar 1926. E“ Lauphelm. 1114906] 8 1“ 8 abieZimmrech, dich e ang ige nd au 1 ,9 8 8 Sagard a Rg. wird angeordnet. Auf⸗ b Das Amtsgericht. Hamborn. [114895] 11“*“ sangerhausen. [114920] ndert worden. Stammkapital: 2000 iesen Bauten zu errichten sowie die Zu Nr. 410, Firma Commerz⸗ und einem Vorstandsmitglied oder sacflver⸗ Kahlg, den 1. Ie hn nch diene Burgau 1III ’ö. 8 86g Leonhard Rod in Laupheim die Geschätts⸗ Auf Antrag des Kaufmanns Max Reichsmark 1 Gee ö1 S öx— scaft ee E“ Thüringisches Am sgericht. Bergen a R n Januar 1926. Das Amtsgericht Burgau hat mit Be⸗ Wilhelm Dietz, aufsicht angeordnet. Autsichtsperson ist Perlick in Sangerhausen wird über den n Ie ö“ vbnmngsienen zu zahlenden Mieten und Wilhelm Horn sind aus dem Vor⸗ stelle Heidenheim zu zeichnen Kahla [11407 8 D 8 Annts ersl I11““ die Geschäftsaufsicht Seder E11“ Hamborn, ist mit der Wilhelm Preßmar, Kaufmann in Laupheim. Antragsteller Max Perlick heute, Nach⸗ beschränkter Haftung. Die. Per. d Beitra e sollen jedoch nur zur stand ausgeschieden. Amtsgericht Heidenheim a. Brz In das Handelsregister Abt. A ist heute 8 über das F des Installateurs und BE“ ö“ c Amtsgericht Laupheim. mittags 6 Uhr. die Geschäftsaufsicht zur 1““ gFetugasbsfuagis thdest öööö Hecrung 88 Unkosten der Gesellschaft 3 Zn Nr 478. Gebr. Jänecke 1A111“ unter Nr. 133 die Firma Franz Tetten⸗ Sesee. haͤftsaufsicht üb dle124. ae. . Josef Wagner in vorschlag vom 15. Dezember 1925 bestätigt IL eipzig 1AX“ [114907] bes n waülh endigt. IWbristian Cornelius Koester ee Spekulative der S. mit Hermsdorf, Kynast. 1114069] bomn 88 88 Füt in ö Die Geschäftsaufsicht über die offene Burgau aufgehoben, weil der Schuldner ist, beendet. b1“4““ 1 8 zoschz Fertö Fan 1 8 Sein z swurg, ist zu - rundstücke und der Wohnungen ist beschränkter Haftung: Durch Beschluß Im hiesigen Handelsregiste A Nr. 239 Inhaber der aufmann Franz ist. beendet Ueber die Handelsfrau Lina verehel. Geschäftsaufsichtsverson wird der Kauf⸗ Kaufmann, su Hamburg, ist zum wer usgeschlossen. Insbesondere sollen auch der Gesellschafterversammlung vom ist heute bei der vfire Handelsgesell⸗ Tettenbom in Kahla eingetragen worden.

Handelsgesellschaft Robert Pommerening bis zum Able vorges ve w . Ha rau 1 pe 1 Feiefs in Berfin. Heidestr 30 Kenmanerendtg - 9 hast ““ Fech in Keipzia⸗ Ssamehensaase el; e. . 5 veiene bietselhst. Hese bn e. wcglhrer sestegt hesadenate Ersatzwohnungen für die Bewohner des 23, Dezember 1925 ist die Gesellschaft schaft Pohl & Hagendorn ia Schreiber⸗ Kahla, am 11. Januar 1926. 8 handlung), ist durch Zwangsvergleich beendet. gleichsverfahrens eingereicht und auch keinen haehaaaheve r hall. Inhaberin eines Konfektionsgeschäfts gasse, bestellt. beschränkter Haftung. Die Firma Sanierungsgebiets der Altstadt ge⸗] aufgelöst. Als Liquidatoren sind Direktor hau eingetragen, daß Hans⸗Emmrich Thüringisches Amtsgericht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, Antrag auf Verlängerung dieser Frist Hamburg. II148891 handelsgerichtlich nicht ein⸗ Sangerhausen den 13. Januar 1926. g; chaffen werden. Stammkapital: 5000 Dr. Otto Klamroth und Bankier Ernst Hagendorn aus der Gesellschaft aus⸗ 1 1 getragenen Firma „L. Weigler’s Versand⸗ Das Amtsgericht. wiste uüflhicen. für Industrie⸗ und eichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Schumacher in Hannovex bestellt. geschieden ist. Die beiden anderen Gesell⸗ Kahla. [114077]

Nn. 406. 25, den 9. Januar 1926. gestellt hat Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über 1 Vv. ae ghch eteg ass Ee“ z⸗ 1 CCTT11.““ ;*¶&; eschäft“ in Leipzig, ebenda, ist zwecks —— 1 1 , 8 . 8 e 5 S 16 8 5 In das Handelsregister Abt. A is e Burgau, den 13. Januar 1926. das Vermögen der Gesellschaft in Firma gescha Pzig sten soest. [1149211 Werftbedarf mit beschränkter führer bestellt, so sind je zwei von ihnen Zu Nr. 854, Firma Brinker Hafen⸗ schafter Anton Pohl sen. uns Otto Pohl b Ir Fütn 5 1 ent⸗

nerlin. 114870 Nö“ EE6“ ; 8 89 2 Abwendung des Konkurses am 13. Januar 8 . 58 ; Fli 8 sbe s f 4 2 1 F v“ 8

Auf Antrag des Kaufmanns Kall Wurz. Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts. 1926, Seee üütr⸗ die Geshätts⸗ Die Geschäftsaufsicht in Sachen Firma Haftung. An Stelle von H. Fasse ist ecch hic. 8— ne6. junior setzen das Geschäft unter unver⸗ mit dem Sitz in Kahla und als ihr In⸗

berger, Berlin, Matthieustr. 14. Firma: Cassel 882 raß⸗ 8 b“ 82 Hohenwestedt, aufsicht angeordnet worden Mit der Be⸗ Drahtwerk Jos. Rösler in Soest wird Hermann Heinrich Behrens, zu Ham⸗ Feschch ür ngsbaesneifter 9. D fübrhr dofmann ist als Geschäfts⸗ E“ 11“ Fmsta. haber der Kaufmann Heinrich Friedri

1. Karl Wurzberger, Berlin, Ritterstr 61, is das Vermögen des K 88 99 .. 11 saahsggs aufsichtigung der Geschäftsführung der hierdurch aufgehoben, da der Zwangs⸗ durg, zum Geschättsführer bestellt ia. Pessheüre 1 Zu Nr Soen Firma Max Pietsch C1X“ Kahle eingetragen worden.

2. Penziger Glasmanufaktur Karl Wurz⸗ S 4 veij Et .“ b 1191 Jenusr 1926. raße 36, Schuldnerin ist der Rechtsanwalt Dr. vergleich durch gerichtlichen Beschluß vom worden. 8 1 Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschaft beschränkter Haf⸗ 1 8 „,, Kahla, am 11. Januar 1926.

auf. Samue ernberg, In haber der Firma DHamburg, 12. Januar 1926. Hralle in Leipzig. Nikolaistraße 1 11I 17. Dezember 1925 rechtskräftig bestätigt ist. Merkur⸗Film Gesellschaft mit be⸗ vLE1116““ 1 es w S Hildesheim. 8 [114070] Thüringisches Amtsgericht.

Pe pen t. * e— Hessisches Brautausstattungshaus Samuel Das Amtsgericht. Leipzig, Nikolaistraße Spceest, den 7. Januar 1926 schränkter Haftung. Die an Frau öffentlichen Bekanntmachungen der 8 tung: Durch Beschluß der Gesellschafter- In das Handelsregister ist am 9. 1

veerdnet und 88 b““ Paul BIö“ die. Se 1114894) Amtsgericht Leipzig, Abt. II1 A1, Das Amtsgericht. 2. T“ Rudolph, erteilte SS. erfolgen in Deutschen Reichs 88 88. 1. Fngetrogen⸗, 11140

S FE ; Je lhee-h göe⸗ eüte, .Xo. 26, Ge⸗ . PSütI. 48 ee, .ene 1908 rokurc oschen. ve 1 8 8 5 ¹ ö11“ R. k. 1 . 3 8— EEö &.

eöö“ Str. 85, schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns den 13. Januar 1926. stadtroda. [114922 beinrich WerBlancke Gesellschaft Sanierungs⸗Gesellschaft für Handel, mark umgestellt. Durch Beschluß der Sebald, Hildesheim: Die Prokurg des „In unser Handelsregister Abt. B Nr.

8 Berlin B“ 1n 1920 kursez angeordnet worden. Geschäfts⸗ Bernhard Wettendorf zu Hamm, Merler München. [114909) Auf Antrag des Handelsmanns Kar mit beschränkter Haftung. Die Gewerbe und Indußerie G be⸗ Gesellschafterversammmlung vom 1. De. Kaufmanns Wilhelm Niehaus in Hildes⸗ der An tstzericht Beilanrweftte, Abt⸗ 34 aufsichtsperson ist der Justizamtmann Horn Straße 9, ist heute die Geschäftsaufsicht Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ August Haller in Stadtroda wird heute, Firma ist erloschen. Iränkter Haftung. S. .n 88 zember 88 ist der Gesellschaftsvertrag heim ist erloschen. 1 Aktienge Hrhh 1 Zer if. asss Nn. 606. 25b. in Straße 8. worden. E“ ist mögen der Fms Elias Cohn Königs⸗ Nachmittags 3 Uhr, über dessen L a Kaukasische Handels⸗ und In⸗ her 9 g- ö“ 85,e. X 1 ber. Firma Ernst n. assung. fel 2 8 b Cassel, den Januar 1926 der Buchsachverständige Fritz Winkler in berger, A. G., in München, Schwanthaler die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Auf dustrie⸗Aktiengesellschaft. (Zweig ist die Unterstützung notleidender ge⸗ stätte Gemma Gesellschaft mit be⸗ e“ Hildesheim: Die Firma if E Beschluß Eb

nüeden en L8 Smsdercce gt2 Hamim den 12. Januar 1926. His Lcchegtrlit 8 1“ 1 mederlassung. Durch 1“““ 189 werblicher Unternehmungen bei Herbei⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß H.⸗R. A 274 zur Firma Gebr. Büte⸗ samnlung vom 22. Juli7. Oktober 1928 ¹Das Antsgericht. endek. —Amtegericht Mäͤnchen. Stadtroda, den 11. Januar 1926. E11“ vos 1-—Firma) einen E“ Regf, zer Gesellschgheriersamnlgna pom sisch, Hildesheim: Die Firma lautet ist dos E11“ Z

3 g 1 Thüringisches Amtsgert 2 Untern ung ihrer wierigkeiten und alle 31. Dezember 1925 ist das Stammkapetal -: Gebhr. Bütefis Näͤchfolger O mark umgestellt, Dur Beschluß der Nenenbürg. [114910]] Thüringisches Amtegericht. und 2 1““ 1“ Eg zusammenhängenden Geschäfte. auf 5000 Reichsmark Durch ““ Generalversammlung vom 7. Wtober

2 55 Mi ie Geschäftsaufsicht M 309 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Suhl (1149231 Hie Fir 8 Gesoll aft Stammkapital: 5100 RM. Jeder Ge⸗ den aleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ Stto Günther in Hidesheim. Die bis⸗ 1925 sind die 88 1, 5, 21. 2 des Ge⸗ saedüt asmn Bes Fankürsessangeanner, Meilfagans 19 unse Gescahntu Friedrich Celer, Harmover Lupwigs. agensbfs⸗ Wilbelm Walz, Schreiners in In dem Geschäf tsverfahren üb E schäftsführer ist allein vertretungs⸗ vertrag im § 5 (Stammkavital) geändert herigen Gesellschaft sind aus der Firma sellschaftsvertrags geändert. Die Aende⸗ den Aögenachng 144* sraße 4 Iebeser e Krohne o Birkenfeld, wurde durch Beschluß vom dan Pren e⸗ sutet berechtigt. Geschäftsführer: Lipmann Zu Nr. 1692, Firma M. Waßmann Nlek hene ee gelegesell⸗ rungen betreffen I“ 84 4), Als Geschäftsaufsichtsperson wird der gestellt. Aufsichts ist Georg Web Volvers I“ 2 Januar 1926 au bdas Vermöoögen des 2 verks⸗ Dsthandel. Gege d l811ö1ö16n] jer. Mi ichelsen, Koffer⸗ 2 1 f b“ WE“ Aktien 5), Vergütung des Aufsichtsrats Bürovorsteher Heinrich von Delft zu gestach b“ ct. Geeec Weber Wolpers, Kolonjalwarengroßhandlung, Kistenfabrikbesitzers Selmar Leyh in Wichts⸗ Unternehmens ist die Ein⸗ und Aus⸗ 1“ Mecce ene ner Se. schaft it aufgelöst. Der Uebergang der Athh 8 1. vrceah 8 98 Bocholt bestellt. Dässeldorf den 11. Januar 1926 wird heute, am 12. Januar 1926, Mittags ng Amtsgericht Neu hausen i. Th. wird unter Aufhebung der fuhr, insbesondere aus und nach den farth, Rechtsanwalt fämtlich zu Ham⸗ Die Liguidation ist beendet, die Ge dem Betriebe des Geschäfts begründeten 8 He. elbst ist ferner am 5. Dezember Bocholt, den 12. Januar 1926. Amtsgericht. 1. 12 Uhr, die Geschärtsaussicht zur Ab⸗ Oerlinghausen. [114911] Bestellung der bisherigen Aufsichtsperson östlichen Ländern Europas und der Le⸗ 8 8e st 388 det, die 8 und v“ ist 1925 eingetragen worden: Si. Prokura Das Amtsgerticht. Röesceien wendung des Konkursez angeordnet. Der Ueber das Vermögen des Fabrikanten Rechtsanwalt Trenkmann in Suhl zur vante, ferner auch die Bearbeitung von erner wird bekanntgemacht: Die Zu Nr. 1829, Firma Georg Bastelli des Geschäfts durch Otto des Emil Schmiedecke ü6 B2 cen 9. 8 Vorstandsmitglied.

—— Eitorf. [114884] Geschäftsführer Wedekind in Hannover, Wilhelm Sandkühler in Kachtenhausen Aussichtsperson bestellt. Rohstoffen. landwixtschaftlichen Pro⸗ zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ junior Gesellschaft mit beschränkter nther aus eschlossen. 1ö“ Hahn ist nicht mehr

Ueber das Vermögen des Fräuleins Hermann Löttgen zu Eitorf ist am 13. Ja⸗ bestentl. 2 ntog Hannover. Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 2 IIigenstein. 114924 bE’“ anzeiger und im Hamburger Fremden⸗ die Firma ist erloschen Zape burg ist a Gefellschaft 8

Frieda Marx in Bonn, Theaterstraße nuar 1926, Nachmittags 5 Uhr, die Ge⸗ b11“ heutigen Tage die Geschäftsaufsicht zur Thal Meiligenstein. [114924] 88 Nr. 2 der Eintragung von den hlatt u. Nr. 2261 Firma Verkaufskontor Zaps in Hamburg ist aus der Gesellschaft. 8 979 3 8 1 nugr 1925, 7 hmittags hr, 2 Ge 1- d. 4 2 ber das Ve 8 d. e 1 9 5 b - 8 1. 5 2261, Firm 8— 882 2 erge, Mark. 114079]

offenen Handelsgesellschasterin der Firma schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Zb Abwendung des Konkurses angeordnet deee, sendhehe e 1ee Enes Worten: 2Innerhalb dieser Grenzen Der Gerichtsschreiber Gebr. Borchers Gesellschaft mit auggeschieden. ,09 zur Firma Kohlen⸗ EHrhner Parseleregister aöt B Jir 42

11““ in Bonn. Meckenheimer kurses angeordnet worden. Zur Autsichts, das Vermögen der Firma Hermann Helle worden. Als Aufsichtsverson ist der Leder. i. Ruhla, 2. der persönlich haftenden Ge⸗ bis zum Schluß wiedergegeben ist, un⸗ des Amtsgerichts in Hamburg, beschränkter Haftung: Durch Beschluß vertriebsgesellschaft Köhler u. Co., ist bei der Firma „Preß⸗ und Stanzwerk

8 5 I 8 n tit. Breidenbach in Zigarrenfabrik in Hiddenhausen i. Westf. 1.— in Kachtenhaufen sellschafter derselben: a) Ingenieur Arnold g. Bndert, & ECo. Gesellschaft mit Abteilung für das Handelsregister. 8 8 Ebööö6e 8 vom Hildesheim: Die Firmg ist erlo schen. 9 Fe. Ge elschaft be⸗

111“ Lesteigst, 8 is 9 Rechts des d lleich Appe beste ben. ite in Ruh daufmann Ferdi b 1 * Haßt inf —— Dezember 1925 ist das Stammkapital H.⸗R 1439 zur Fi Jalt chränkter Haftung“, in Hennickendorf anmn tags 11 Uhr, die Geschäftse Fan⸗ 884„ ist nach Rechtskraft des den Vergleich ver. 1998 Otte in Ruhla, b) Kaufmann Ferdinand beschränkter Haftung. Durch Anst⸗ ezember. 9.⸗R. A 1439 zur Firma alter sch H 8 86

mitlag Uhr, die Geschäftsaufsicht an Amtsgericht Eitorf. vom 17. Dezember 1925 bestätigenden Oerlinghausen, den 13. Januar 1926. Otte in Ruhla, wird am 12. Januar 1926, 8 e 88 hüte aipes amm, Westf. [114059! auf 500 Reichsmark umgestellt. Durch Eckler, Hildesheim: Die Firma lautet 30. 1925 folgendes eingetragen

geordnet Der Antrag ist am 4. Dezember 8 i8 8 ”] F 2 Das Amtsgericht 1 2 ¹ d leichen Beschluß ist der Gefellschaft 1 82 8 Seagfa vordene Durch B schluß des Amtsgerichts v 2s. ne EE“ Die Geschättsaufsicht über das Ver⸗ Herford, den 11. Januar 1926. Ohlau. [114912] zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Beschäftsführer W. Möller die Ver⸗ der Firma Geschwister Müller su vertrag im I1“ geändern E Ehefrau des Kaufmanns Bi vom 27. November 1925 ist auf Grund G ell.

1 Foeg Rechtegumgir Schunt aggen der Firm 8 icht. ArlIeta Zur Aufff ; an 8 95 : Die Zu Nr. Firma Vereinigung Em 8 in Ganders⸗ der Goldbilanzverordnung vom 28. We⸗ in Bonn Meckenheimer Straße 53, be⸗ mögen der Firma Otto Hau in Elberfeld Amtsgericht Ueber das Vermögen der Carl Tuch. Zur Aufsichtsverson wird der Rechtsanwalk tretungsbefugnis entzogen worden. amm (Abt &. Nr. 3012: Die Ge⸗ Internationaler Verlagsanstalten 9* W8 189 feniber 1928 die Eintragung der Nichtig

tellt. Ford ind ni⸗ Gericht ist gemäß § 69 G.⸗A.⸗V. beendet, nachdem - scherer, Aktiengesellschaft in Ohlau, ist auf Viktor Kircher in Ruhla bestellt. 1 Deutsche Peerless Gesellschaft mit schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. . 1 3 3. üscht, be fehcht der den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗ häftsaufsicht übe g 18809 veren Antrag ö 13. Thal Heiligenstein, den 12. Januar 1926. beschränkter Haftung. Am 44 De⸗ Umtsgericht Hamm. ö1““ Walter Eckler, Ottihe geb. gTharf mitzuteilen, sschluß vom 10. Dezember 1925 rechtskräftig mscen der 1 Geschwister Kehts, Nachmittags 2 Uhr, die Geschäftsaufsicht Thüringisches Amtsgericht. jzember 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ 1 Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ Ken 8. dhls. des · Benh, Nanszersce ce. 19. 8 veeihegels g 31. Dezember 1925 Weiß⸗ und Kurzwaren, Inhaber Wilhel, zar pbngden des aattane ngähtetetTflane ne98 egschatt bccgese vntaelzals if 1414061] mack umaestellt, daut Beschluß der Ge⸗ Bereber aan dgd in WPerbimszichkeit.en Kernen. Ng. Kölmn. L114082] Amtsgericht. Abt. 18. 111A4A“*“”“ mi ja Kehrs. Hz st purch da der Eintritt der Zahlungsunfähigkei 1 3 mkapi ist er⸗ Eingetragen am 2. Januar 192 e. Geschäft grün Bind E11““ ber das Veimögen Kaufn Elberfeld. [114887] aufgehoben. e wirlschaftlichen Berhältnisse dargetan ist Georg Salomon Nllsiter Musikhaus in Wernen 1 Co. in Hamm (Abt. A Nr. 535): des Stammkapitals und der Geschäfts. H.⸗R. A 1471. Firm, Maria Aktiengesellschaft in Brüggen eingetragen Ueber das Vermögen des Kaufmanns ic Geschäftsaufsicht ü⸗ Ver. sho⸗ . . ur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗ Georg Salomon⸗ Lilstter (Firma), 2 (Gegenstand des Unter. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die 1 * 8 ““ 1141““ ö“ 8 8 Tülfit, Hobestt. 18. Jft zer, sss dune nehmens). 3 (Stammkapita!l) und 7 (Firma dnge 8 entgile geängert Firma Juhasz⸗Ver⸗ Zrahnnece, Harnsene Ne Ferne gg. 8 emrich Schmidt, Bergwerksdirektor 5 * d . Mische Ke Maric 2* Ae Seüee; 2 I11“”“ Lkarx in Hei 1 3 önne in Zieselzmaar, ist zum weiteren Vor⸗ u Marx in Bonn. Meckenheimer Straße 53, Myrti hs 8 1 8 bestellt. e sperso Gesellschaftsvertraas geändert worden 88 Fea e“ Brönnecke. in Zeselamg wird 16 des Konkurses heute, Fe 1“ She 18 1.rAc;, tg aufsicht üͤber 189 1 Amtsgericht Ohlau. . n be es8t bestellt. Die Firma 25 Gesebfchge. sensst vnn. Hamm, Westf [114062) .“ ““ 8 s märlhs. vEöTöö1 ihgan. B1 1925 8 6 9s 921 9 F. Albe 1 gel! 8 k- 2 . 9 6 1 . G 2 8 7 Tilsit, ger 1 r 8 2 8 2 1. 1 8 1 28 . 85 b 4 3 ahg : Reipen, 1 . 8 4 —2. 1 une ded heschäftenussecht angeorvnan. bernaet 4“*“ Handelsgesellichaft Ostritz. 1114913] Amtsgericht. Peghenfchenr mie beschränkter Haf⸗ Eingeivagen em 2. Januge 11928 Ne schlassers, derabsezuna des Grundkapitals Kaufmann Wilhelm Niehaus, Hildes⸗ Der Antrag ist am 4. Dezember 1925, ““] n. I 8 Ueber das Vermögen des Schlossers varel, Oldenb [1149261 tung. Gegenstand des Unternehmens Er üfchaft Fen ebeschrünkter Haf⸗ Amtsnericht Hannover, 9. 1. 1926 Heim. Vmtsgeescht Heche2 i⸗ Königsberg, Pr 114083] Vormittags 11,40 Uhr, gestellt. Zur Auf. Elbe veld 1926 EE“ ist durch rechts räftig Paul Friedrich Kinne in Ostritz, Görliger Auf den Antrag der Chefrau Clara ist hauptsächlich der Vertrieb von Leder tun 85 mm (Abt. B Nr. 102): Durch 1 1“ v“ 8 Handelsregister des Amtsgerichts in sichtsperson ist der Rechtsanwalt Schunk beea. Abt. 13. Straße Nr. 113, ist heute auf dessen Zucht in Böblenber gerfeld Inhaberin des aller Art. Stammkapital: 500 NM. Beschlat der Gehäilschafteree ammlung Harhurg,. Elbve. b Hindenburg. O. S. 114071] Königsberg i. P. Einaetragen in Ab⸗ in Bonn bestellt. Forderungen sind nicht nb I1“ v1“ Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ Kinderbeims Kolonie „Heimatzauber“ in 3 danseatische Commerz⸗Kompagnie Im hiesigen Handelsregister A Nr. Im Handelsregister B Nr. 2 8 teilung A am 17. Dezember 1925 bei

1 1— G . 85 ege nv ; 17. Dezember 1925 ist die Firma 3 1 hse 8 bei Gericht anzumelden, sondern dem Ge⸗ Elberf eld. [114885] Das Amtsgericht. hddang des Konkurses angeordnet worden. Po 1. 5 8 mit beschränkter Haftung. Die vom, 17. . ist heute eingetragen die Firma Willi 26. Oktober 1925 bei der Firma 3391 Walter Wolff & Co. —: schäftsaufsichter mitzuteilen. Ueber das Vermögen des Kanfmanns maiserslautern. [114900] Zur Geschäftsaufsichtsperson ist der Privat⸗ eglevecge8e deiehe gemnah hat 1 Vertretungsbefugnis des Eeschfts⸗ 8 nda. 1 98 Gummiwaren en gros mit dem schlesische Bierbrauerei Aktiengesell⸗ e 11“ in Könige: Bonn, den 31. Dezemb 1 omon Engel in Elberfeld, In 3 8 pt Kasserstaute 8 ¹ tritz bestellt. 11* 88 ührers Chr. W. Bathel ist beendigt. Sesellschaft m 8 itz. Niederl d schaft Abteilung der Ostwerke rr Pr ist a önlich haftende Bonn, den 31. Dezember 1925. Salomon Engel in Elberfeld,. Inhaber Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am mann Hugo Lampel in Ostritz be Abwendung des Konkurfes vom 14. Pe⸗ führers Chr. s g 2. 10 des Gesellschafts⸗ Nieder assungsort Harburg und als In 8 berg i. Pr. ist als persönlich haftender Amtsgericht. Abt. 18. 4 828b 18 1 Hof⸗ 11. Januar 1926 folgenden Beschlut er. Amtsgericht Ostrit, den 12 Januar 1926. zember iofs in der Fassung der Ver⸗ Iene A. 8n sst geändert. 8 Kaufmann Willi Ahlers 1I Gesellickafter in das Ges väft eingetreten. amp 7a und 7 b, ist am 12. Januar 2 2 n Zwangsv 21 1 9 errteilten Prokuren sind erloschen. Jo⸗ gias 1 8 8 in Harburg. CCPEI1“X“ 1 E.“ delsgesellschaft, begonnen am

Borna, Bz. Leipzig. [114875) 1926, Vormittags 10 Uhr, die Geschäfts⸗ lassen; Nachdem der den Zwangsvergleich Passnu. 8 [114914] ordnung vom 8. Februar 1924 die Ge⸗ ann Franz Gottfried Stein, zu Haäm⸗ Amtsgericht Hamm. Amksgeri 8 IX, Harburg, 9. Januar 1926. kurg des Paul Ascher in Breslau ist er⸗ Offene Handelsgesellsch st, begonne Beschluß vom 12. Januar 1926. Ueber aufsicht angeordnet worden Aufsichts Das Geschäftsaufsichtsverfahren Schmidt b üb,ns d8s S der urg, und Sigurd Andreas Löhr, zu 8 IX, H 9, loschen. Amtsgericht Hindenburg, C. S. 1. 116“

Eö5.2 Let worden Auffichts⸗ Kaiserslautern vom 22. Dezember 1925, & Wonn in Passau ist Rechtskraft Ehefrau Clara Zucht in Bohlenberger⸗ Alt” . gvestr [114060] er 1 8 e“ Bei Nr. —2. Ellerholz, die offene Handelsgesellschaft unter der person: Dr. Adolf Schnaudt, Vohwinkel verkündet am 23. De 11 Passau ist wegen Re⸗ 19 Nfa 9 Alt Rahlstedt, Kaufleute, sind zu Ge⸗ Hamm, Westf. 8 Hartenstein. [114165] Königsberg i. Pr. 8 vee. 8 1 sver . Dezember 1925, die des Beschlu zom 5. Bezember 1925 feld angeordnet. Als Aufsichtsperson ist c5 Gelösch 4. Januar 1926 in Abt. 8—* 1 zoßi 8 4 „12959, Zweigniederlassung Königsberg i Pr. —: Firma „Beuma“ Bornauer Eisengießerei Bergstr. Nr. 16. dochssfraft beschre isi dies über des Beschlusses vom 5. Dezember 192 ee o schäftsführern bestellt worden. Gelöscht am 4. Januar in Abt. * Auf Blatt 108 des hiesigen Handels⸗ HMöchst, Main. [114072] Die biesige Zweigni ung ist ne und Maschinenfabrik Göllnitz & ge 8 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. ö““ beendet. 8 öbe J. Menke in Zetel Baugesellschaft Norddeutschland mit Nr. 544 die Firma Karl Opel Nach⸗ Fegistere die Firma Hartensteiner Wäsche⸗ Veröffentlichun⸗ aus dem Handels⸗ v1X“ 8 ie Borna wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ hS, 1 n18981 Inhaber einer Papieiwarenfabrik e e Dezember 1925. Varel, den 31. Dezember 1925. beschränkter Haftung. Stefan von folger, Inhaber Heinrich Schimmel⸗ fabrik Emil Reißmann. G. m. b. H. in register. Georg Goebel, Gesellschaft mit Firma lautet jetzt: „Ellerholz & Ley“. wendung des Konkurses angeordnet. Als Falkenburg, Pomm. 114888]In Fvbs isen Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau. Varel, . 8 detembt 11 0. Velsen, Kaufmann, zu Hamburg, ist schulze zu Hamm. . Hartenstein betr. ist heute eingetragen beschränkter Haftung so heim i. r Durch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Aufsichtsperson wird der Fil warenfabrikant 11“ d. eiaftssufficht 11““ Amtsgericht. Abt. II. zum weiteren Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Hamm. 11““ 8 Ffgalo Beschluß der Gefelh fiewesemgsn berige Gesellschafter Walter Beramann Hugo Wolf in Borna bestellt. Willi Waldow in Falkenburg i. Pom. enpdiat, 8 2 veeen 25 8 4 3 worden. —— das Amt des Prozeßagenten Roßberg a vom 18. 3. 1925 bzw. 28. 5. 1925 ist ie inige 88 Firma. Die Das Möeeekees Vürmna ist die Geschäftsaufsicht zur dswendnng beea hr 8 69 ü V e SSe; ehei S. 85 G 1“ eageaee des E Getreidevermittlung Gustav A. Hannover. [114063]] Sequester über das Gefellschaftsvermögen das Stammkapital im Wege der Um⸗ 1 1““ imet

w des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: etr., in er Fassung Juni 924. Reinho chönfe dt zu Penz in wird. am 8 eber das Vermögen e aufmann 8 2 Baal Gesellschaft beschränkter SFn EEEö“ üster ist S⸗ hat sich erledigt; die ( eschäftsführer: stellung ant 2800 Reichsmark erihie gt 4 lie büretzefteh -

Brandenburg, Havel. ([114876] Gerichtsaktuar Köpp in Falkenburg i. Pom. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 18 Min uer 1.. öb. 58— Georg 11“ 888.Se der Haftung. gesragen: S 2) Wischefabr kant Karl Emil Reißmann und der Gefellschaftsvertrag in § 1 (Ge⸗ aueh eerd999 Ruhnau —: Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Falkenburg i. Pom, den 11 Januar 1926 Kappeln, Schlei. [114901] 85 2cGer,a u dnacht dung BS. 28 nge Firma 8 Galnaü⸗ ve . 18s Futtereinkauf des landwirtschaft⸗ In Abteilung A: in Hartenstein, b)⸗Kaufmann Kurt und § 5 (Stammkapital, Ein⸗ Die dem Hellmuth Ruhnau erteilte Pro⸗ des Konkurses über das Vermögen des Das Amtsgericht. 8 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über 1n Beschäftsauffi angeordnet. Zar großhand ung in Villingen (Ba 8 NSeeen lichen Hauptvereins für das Ham⸗ Zu Nr. 4464, Firma Venetia Hau⸗ Walter Rank in Niederplanitz sind aus⸗ seilung) geändert; 2. vom 21 September kura ist erloschen. Dem Bernhard Holz Kaufmanns und Färbereibesigers Fritz ͤ144“ 1 bichen Feentsgebiet Gesellschaft nodersche Gias⸗ u. Sviegel Manu⸗ geschieden; zum Liidaior ist bestellt der 1825 ist § 8 des Gesollschaftsvertraas in Königsber i Pr. ist Prokurg erteilt Rabe in Brandenburg a Haver in Ft 8. Freiburg, Breisgau. [114890] Jacob 29 verstorbenen Händlers helm Christian Walff in Penzlin bestellt, aufficht angeordnet. Geschäftsaufsichts⸗ mit beschränkter Haftung. faktur Seidel & Nödler: Dem Kauf. Kaufmann Ernst Facobi in Hartenstein. dahin geändert, daß die Gesellschaft durch A nng, b ber 1925 bei Nr. 180 b14A1“ 114“ 21¹*8. chrüntenn Wefellschaft mit antnr Hans Schwarz in Hannover ist Amtsgericht Hartenstein, am 12. 1 1926. mindestens einen Geschäftsführer vertreien 2h. Mathigs &. Co. —. Dem Paul and müschereh, Fasberee nd. hemn Lbeorg Beramann in Freiburg, Schiff. Lndresen. S eEöö Meckl⸗Schwer. Amtsgericht. Dold in Villingen (Baden). Gläubiger⸗ beschränkter Haftung. Prokurg erteilt.. . werden mußt und verteeten werden kann. oever in Köniasberg 1. hr. And dem e 11“ ar abe, straße 12, wird heute, am 13. Januar Andresen, Sterup, der Bauunternehmer b v versammlung findet statt im Amtsgericht Lange & Engelbrecht Gesellschaft r9 uc er 3 Firm Friedr. Harke: Hartenstein. 114065] Hermann und Arno Lotz sind eper 3 . isr. 88 388 e 8 S. estätigten Zwangs⸗ 1926. Vormittags 11 Uhr, zur Abwendung Emil Kuhrt in Sterup als Aufsichts⸗ Plauen, Vogtl. ar1149˙7] Villingen (Baden) am Mittwoch, den umit beschränkter Haftung d8“gnr. ist 8 Auf Blatt 115 des hies. Handels⸗ nicht mehr Geschäftsführer Alfred G 4“ vWCC1A“ 8 des Konkursverfahrens die Geschäftsautsicht verson bestellt. . 1 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung 10 Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr. Diess Gesollscha rg her nicht I1 registers, die Firma Curt Wittig, Fabrik Höchst a. M., den 30. Dezember 1925. prokurg erteilt. „Brandenk urg (Havel), den 8. Januar angeordnet Als Aufsichtsperson ist Herr Kappeln, den 12. Januar 1926. des Konkurses ist heute über das Ver⸗ Villingen, den 12. Januar 1926 e Gesellschaften sind für nichtig Zu Nr. 6096, L“ für landwirtschaftliche Maschinen und Höchst 8 Ae. h r Bei Nr. 3035 Julius Knobbe 16 ene Amtsgericht. Buͤcherrevisor Karl Zimmermann in Frei⸗ Das Amttgericht. Abt. 3. mbgen den, Frant Fehanng Bad Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. g. Nünt, warden Co. Die an B. H. ö“ nelee G. m. b. H. in Hartenstein 61 6 1 18n S 8 Geä aufecl Eraunschweig. [114877] ““ (114902] Fiema. Arnrt & Flink, Spitzen, und vilsnofen. 114928) Dittmer erteilte Prokura ist erloschen. Zu Nr. 6616 Firma, Büro für stbcheu eingetroßen 1 Höchst, Main. [114073] Knobbe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Umtegerichts 3 pDas Geschäftsaufsichtsverfahren über das Spitzenkonfektionsfabrikation in Plauen, Die Geschäftsaufsicht über das Geschäft Carl Peter. Die Firma ist erloschen. Kesselreinigung und Fabrikbedarf bisherige Geschä tsführer ö Jo. Veröffentlichung aus dem Handels⸗ Bei Nr. 4483 Henning Albien, Ge⸗ hreiber des Amtsgerichts. 3. Vermögen der Kommanditgesellschaft unter Blumenstr. 30, angeordnet worden. Auf⸗ des Kaufmanns Karl Wüchner in Pleinting Peter, Suck & Kvop. Die Firma Max Holzapfel: Die Firma ist er⸗ hann Gottfried Willy Roßberg in Harten⸗ reaister. He st &. Hobraeck, Hochst a. M. (enschaft für Dachdecerei unt Vedarfh⸗

der Firma Henning & Jänicke, Braun⸗ . 2 : 8 fe schweig, ist durch rechtskräftigen Zwangs⸗ Gelsenkirchen. [1148910der Firma Franz Köhnen Nachf. Damen⸗ sichtsverson: Kaufmann Paul Grahmann zur Abwendung des Konkurses ist dur ist erloschen. loschen. seim bestellt 8 Ubelmm 8 Höchst⸗ 1 113““ st arfgels nterliederbach ist Prokura erteilt. ie Firmo zaschen. Geschäft i

vergleich vom 18 12. 1925 beendet. 5 Vermögen Fir Ile hutfabrik, Köln, Wolssstr. 16, wird heute, in Plauen, Haydnstr. 3. G.⸗A. 1/26. den rechtskräftigen Beschluß des Amts⸗ Groß⸗Hamburgische Wohnungsbau⸗ Zu Nr. 7127, Firma Walter Hölzer 11“ 8 8 Braunschweig den 9. Januar 1926. beleveen g 1111“ den 11. Januar 1926, Vorm. 11,26 Uhr, Plaueg. Hagdefe den 14. . 1926. ents egfltesen 8n Juni 199 8 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ & Co.: Der Buchdrucker Heinrich mtsgericht Hartenstein, am 12. 1. 1926 Höchst a. M., den 5 Januar 1926. auf Kaufmann Auaust Emil Neubacher Das Amtsgericht 4. Geschättsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ auf Antrag der Schuldnerin wegen Aus⸗ —— uber die Bestätigung des Zwangesvergleichs tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ Schindelhauer ist aus der Gesellschaft eide, Holstein. [114066] Amtsgericht. Abt. 7. übergegangen. H⸗R. A 4500 . —— kurses angeo Als Geschäftsaufsichts⸗ sichtslosigkeit aufgehoben. Pr. Eylau. [114916] f 11“ vertrag vom 30. November 1925 mit ausgeschieden. J H register Nr. 4500: Auaust Emil Neubacher kurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichte 5 1 erledigt. g t 1 1 In das Handelsregister A unter B 8 9 & 1114878. person ist der Kaufmann Leopold Friedmann] Köln, den 11. Januar 1926. Das Geschäftsaufsichtsverfahren zur Ab: Vilshofen, den 7. Januar 1926. Aenderungen vom 10. Dezember 1925 Zu Nr. 7160, Firm H. Drake & Nr. 223 ist heute bei der Firma Jacob Insterpurg. 1 1114074] Dachdeckerei und Bedarfsartikel vormals Durch Beschluß vom 12. Januar 1926 in Gelsenkirchen. Von⸗der⸗Recke⸗Straße 7 Amtsgericht. Abt. 79. wendung des Konkurses wird gegen den Amtsgericht. und 5. Januar 1926. Ge des Co.: Der Kaufmann Adolf Helke ist als Schneider in Heide eingetragen: Die In unser Handelsregister B ist bei der Henning⸗Albien⸗Gesellschaft. Nieder⸗ st Hür Abwendung des Konkurses die Ge⸗ bestellt. 01 Kaufmann Erich Schönrade in Pr. Eylausw 2 ““ 5 Unternehmens ist die Herstel ung und Gesellschafter ausgeschieden. Firma ist erloschen Wurst. und Fleischwaren⸗ lassung: Königsberg i. Pr. Traagbeimer schäftsautsicht über das Vermögen der Gelsenkirchen, 8. Januar 1926 Königsberg. Pr. [114904] (Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen N alsrode. 8 (114929] Vermietung von Wohnungen sowie die Zu Nr. 7247, Firma Heinrich Heide, den 17. Dezember 1925. abrik Insterburg Aktiengesellschaft in Kirchenstraße 30. Inhaber: Kaufmann Firma Schlesisches Versandhaus Inhaber] *. Amtsgericht Ueber das Vermoͤgen der offenen Handels⸗ und Revaraturwerkstatt) angeordnet Zur Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ Uebernahme aller im Hoch⸗ und Tiefbau Grimpe Stickerei⸗Haus Grimpe Das Amtsgericht. nsterburg am 6 Janugr 1926 ein⸗ August Emil Neubacher in Königsverg Josef Rottner in Breslau, Ring 7, an⸗ . gesellschaft Leo Dinesmann & Co in Aufsichtsperson wird Rechteanwalt Herbert händlers und Installateurs Albert Rose voorkommenden Arbeiten. Die Gesell⸗ Hannover: Das Geschäft ist zur Weiter⸗ getragen: Das Grundkapital ist durch Aus⸗ i Pr. geordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson Gera. 8 1 1114892] Liquidation hier Kaiserstraße 48 (Herings⸗ Roloff in Pr Eplau bestellt. 3 in Fallingbostel wird auf seinen Autrag schaft ist berechtigt, weitere Unter⸗ führung an den Kaufmann Gustav Heide,. Holstein, [114067] gabe von 2055 Stück Stammaktien von Bei Nr. 1948 Adlerapotheke und ist der Kausmann N. Schenkolewskt in-· Geschäftsaufsicht: Ludwig Theodor import), ist die Geschäftsaufsicht zur Ab. Amtsgericht Pr. Evlau den 13. Januar1926. die Geschättsaufsicht zur Abwendung des nehmungen in Hamburg oder anderen Strothe, in Hannover veräußert. Die In das Handelsregister A ist heute se 100 Goldmark um 205 500 Reichsmark Drogenhandlung in Ponarth Eva Sie⸗ Breslau. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 51. Bertram, Gera, alleiniger Inhaber der wendung des Konkurses angeordnet. Als —, Konturses angeordnet. Zur Aufsichtsverson DOrten neu zu errichten oder bestehende Firma lautet jetzt: Heinrich Grimpe unter Nr. 268 die Firma Jacob Schneider erhöht und beträgt nunmehr 265 500 bert —: Die Firma ist erloschen. 442 Nn 276/25) 8 8 Firma Ludwig Bertram, Gera, Spezial⸗ Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Praeger, Rastatt. 8 1 [114918) [wird der Mandatar Fisser in Vorbrück u erwerben oder sich an bestehenden zu Stickerei⸗Haus Grimpe Hannover in Heide eingetzagen. Inhaber ist der Reichsmark. Amtsgericht Insterburg. Am 21. Dezember 1925 Nr. 4501: Breelau, den 12. Januar 1926 geschäft für Herrenwäsche und Herren⸗ hier, Münzstraße, bestellt. Ueber die Firma Philipp Oberländer, bestellt. beteiligen und sämtliche einschlägigen Inh. Gustav Strothe. Die Prokuren Jacob Schneider in Heide. 8 Henry Hamann. Niederlassung: Köniat⸗ Amt 8 bedarfsartikel. Tag der Anordnun Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 11. 1. 26.] Kolonialwarengroßhandlung (Inhaber: Amtsgericht Walsrode, den 8. Januar 1926. Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, der Frau Gertrud Strothe und des Paul ie Firma betreibt eine Dampfwäscherei, Insterhurg. 8 [114075] berg i. Pr., Handelshof. Inhaber: Kauf⸗ 1. 8 ö1“ 111“ die Unternehmungen der Gesellschaft zu Grimpe sind erloschen Färberei und chemische Reinigungsanstalt. In unser Handelsregister B. ist am mann Henry Hamann in Königsberg i Pr 8 fördern. Stammkapital: 510 R. Zu Nr. 7949, Firma Wilhelm Mast: Heide, den 9 Januar 1926. 7. Janugr 1926 hei der Kleinsiedlungs- Am 23. Dezember 1925 bei Nr. 12. Geschäftsführ to Richard Paul!] Die Firma ist erlosch Das Amtsgericht. gesellschaft mit beschränkter Haftung für! Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗

Ueber das Vern 1,2 1. des Kaufmanns Püsseldorf. [114883] Johann Peters zu Werth, 2. dessen Sohns Am 11. Januar 1926, Vormittags Kaufmanns Otto Peters zu Werth wird 10 Uhr, ist der Kanfmann Alfred Herr⸗ 111 14896] heute am 12. Januar 1926, Vormittags schaft, Inh. der nicht eingetragenen Firma er. 1114896]

Max Kann in Bonn, Eifelstraße, offenen 75 b d Konkursv lter J. Budwig i n ““ IresBe, E mögen 1. der Firma M. Harf & Cie., Das2 ’. mann uUnd Kon uUr erwalter J. Budwig in 8 de G 1 1 b 8 Handelsgesellschafters der Firma Kann Pelzwarenkonfektion, 2. I. Hafce e s e as Metsgerich Breslau, Schweidnitzer Straße Nr. 3 8/40, deerhees s Feseetnas b 8— (Vergütung der Geschäftsführer) des Amtsgericht Hamm. gaser Aktiengesellschaft: Die am

——