1926 / 13 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

zebrik Aenidze. Inhaber Hugo Zieb. Dresden. Fabrik⸗Filiale Königsberg i. Pr. —: Das Haodelsgeschaft und die Firma ist in die Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze Inhaber Hugo Kietz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden übergegangen Die Königs⸗ berger Zweigniederlassung wird unter der Firma Orientalische abak. und Ei⸗ rettenfabrik Yenidze Inhaber Hugo Ret Gesellschaft mit beschränkter Hai⸗ sung Dresden. Fabrikfiliale Königsbera i. Pr. (H⸗R. B 1045) weiterbetrieben. Am 28 Dezember 1925 bei Nr. 4468 Wiede & Liebrecht —: Die Lesell⸗

schaft ist aufaelöst Der bisberige Gesell⸗†

schafter Erich Liebrecht ist alleiniger In⸗ haber der Fivma.

Bei Nr. 1955 Jacob Gottfeld Felle⸗Häute, u Borstengeschäft —: Der Kaufmann Geora Putzrath in Königsbera i. Pr. ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten Dem Simon Echt und dem Ludwig Woll beide in Königsberg i. Pr., ist Gesamt⸗ prokura erteilt

Am 30 Dezember 1925 bei Nr. 921 Rudolf Gruel —: Die Firma ist ge⸗ ändert in. „Rudolf Gruel Inh. Paul Bork“. Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Paul Bork ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 121 Joseph Spiero —: Die Prokuren des Auaust Gademann. Albien Friedländer und Richard Krause sind erloschen.

Am 31. Dezember 1925. Nr. 4502: Paul Kovyka Niederlassung; Königsberg 1. Pr., Kronenstraße 10. Inhaber: Kauf⸗ mann Paul Koyka in Königsberg i. Pr. Dem Hermann Heß in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3676 Carl Hellwig —: Jetziger Inhaber: Kaufmann Walter

Üwig in Köniagsberg i. Pr. Die Pro⸗

ra des Walter Hellwig ist erloschen

Eingetragen in Abteilung B am 5. Sep⸗ tember 1925 bei Nr. 600 Prolascha, Kolonisationsgesellschaft m. b. H. —: Ge⸗ mäß § 16 der Goldbilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft von Amts wegen ein⸗ getragen.

Am 22. Dezember 1925 bei derselben Firma: Die Gesellschaft hat am 17. Ja⸗ nuar 1925 ihre Auflösung beschlossen. Der Bücherrevisor Friedrich Sender und Land⸗ wirt Wilhelm Eberhardt, beide in 52 berg i. Pr., sind Liquidatoren. Die e wird durch die Liquidatoren ver⸗ reten.

Am 8. September 1925 bei Nr. 918 Ostdeutscher Waren⸗Großhandel G. m. b. H. —: Gemäß § 16 der Goldbilanz⸗ verordnung vom 28. Dezember 1923 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft von Amts wegen eingetragen.

Am 30. 1925 bei derselben Firma: Die Firma ist ohne Liquidation. erkoschen.

Am 18. September 1925 bei Nr. 636 Lebensmittel⸗Großvertrieb G. m. b. H. —: Gemäß § 16 der Goldbilanz⸗ verordnung vom 28. Tezember 1923 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft von Amts wegen eingetragen.

Am 2. Januar 1926 bei derselben Firma: Die Firma ist ohne Liquidation erloschen.

Am 17. Dezember 1925 bei Nr. 204 Landhauskolonie Neuhausen⸗Thiergarten G. m. b. H. —: Die Liqguidation ist wieder eröffnet worden. r frühere Kaufmann Max Ernst Tobias in Königs⸗ berg i. Pr. ist Liquidator. Die Firma wird durch den Liquidator vertreten.

Bei Nr. 597 Ostpreußisches Möbel⸗ werk G. m. b. H. —: Zum weiteren Ge⸗ chäftsführer ist der Direktor Willv Albanus in Königsberg i, Pr. bestellt

Am 18. Dezember 1925. Nr. 1043: Fischer ⸗Strumpf⸗Vertriebs⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 19. September und 15. zember 1925. Gegenstand des Unternehmens: der Han⸗ del mit Strumpfwaren. Stammkagpital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto F cher in Königsberg

Pr. Die Gesellschaft wird durch den

vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind dieselben nur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Der Margarete Kien⸗ appel in Königsberg j. Pr. ist Prokura erteilt. Sie 9” zur Vertretung in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 34 Adlerwerke vorm. Hein⸗ rich Klever A.⸗G., Filiale Königsberg —: Theodor Saiuberlich und Otto Ragei sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der beeenige Otto Göckeritz in Sprend⸗ ingen⸗Buchschlag ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Ihm nusammen mit einem Vorstandsmitglied oder zusammen mit einem stellvertretenden orstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen die Vertretung der zu.

Bei Nr. 486 Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G Filiale Königsberg —: Dr. jur. H. Fleischmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Am 21,. Dezember 1925 bei Nr. 399 Monopolbranntwein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Ostdeutschlands G. m. b. H. —: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Nr. 1044: Vertriebsgesellschaft für Küchen⸗ und Kantinenbedarf mit be⸗ schränkter Haftung zu Königsberg i. Pr. Sitz: Königsberg i. Pr. Geselschafts. vertrag vom 26 Meire 1925, geändert am

1. Mai 1925 und 9. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens: der Groß⸗ andel mit Lebens⸗ und Genußmitteln,

piritnosen und Waren aller Art, dje

1 Lüchen⸗ und Kantinenbetrieb i

Fra kommen, sowie der Betrieb aller onstigen geschäftlichen Unternehmungen. die die Herstellung und den Vertrieb dieser Sachen zum Gegenstand haben. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ fuhrer: Kaufmann Wilhelm Hofmann und Diplomkaufmann Kurt Gloger, beide in Königsberg i. Pr. Jeder *9 führer ist aflein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft En Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger

Bei Nr. 392 Dresdnex Bank. Filiale Königsberg i. Pr. —: Die Pro⸗ kura des Ernst Bohm ist erloschen.

Bei Nr. 593 A. Kinkel G. m. b. H weigniederlassung Königsberg i. Pr. —: Die „Prokura des Hugo Philipp ist er⸗ loschh

Bei Nr. 203 F W. Winkler Kaffee⸗ handels⸗G. m. b. H. —: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses vom 15. Oktober 1925 um 47 550 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt daher jetzt 121 300 Reichsmark. Durch den Be⸗ schluß der. Generalversammlung vom 15. Oktober 1929 sind die 88§ 4. 5 der Satzung, betr. Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile, abgeändert.

Am 22. Dezember 1925 bei Nr. 870 Großhandelsbank, Kommanditgesell⸗

chaft auf Aktien —: Durch Beschluß der

eneralversammlung vom 12. November 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherige persönlich haftende Gesell⸗ Königsberger Treuhand⸗ und

rlehnsgesellschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, die im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. nnter Nr. 227 ein⸗ getragen ist, ist Liquidator. Die Gesell⸗ schaft wird durch den Liquidator vertreten.

Bei Nr. 314 Deuma⸗Concern A.⸗G. (Deutsches Musikhaus) —: Die Firma ist erloschen.

Am 23. Dezember 1925 bei Nr. 977 Schwob & Wohlfahrt Eisengroß⸗ handlung, A.⸗G. —: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 5. 2 ovember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Diplomingenieur Julius Mansfeld in Berlin⸗Charlottenburg. 11 ist Liquidator. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten.

Nr. 1045: Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftang, Dresden, Fabrikfiliale Königsberg. Sitz: Dresden. Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 29. Ok⸗ tober /21. November 1925. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung und der Betrieb der unter der Firma Orientalische Tabak⸗ und 1“ Yenidze In⸗ haber Hugo Zietz in Dresden und Köͤln etriebenen Geschäfte samt ihren Zweig⸗ niederlassungen. Stammkavital: 5 000 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Bruno Wagner in Dresden und Direktor Reinhold Hille in Niederlößnitz. Die Ge⸗ fellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Bruno Wagner darf die Gesell⸗ schaft allein vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Oeffentliche Bekanntmachungen: Reichsanzeiger.

Am 28. Dezember 1925 bei Nr. 884 Walter Schubert G. m. b. H. —: Die Vertretungsbekugnis des Liauidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Nr. 1046: Walter Kloß Nachfolger Gesellschaft, mit beschränkter Hrftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. August 1925, geändert am 1. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ artikeln, unter Umständen auch mit land⸗ wirtschaftlichen Maschinen. Stammkapital: 5000 Reichsmark Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Paul Ewel und Isidor Sißle beide in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 29. Dezember 1925 bei Nr. 996 Reemtsma A.⸗G. Zweigniederlassung Königsberg —: Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 25. August 1925 ist Direktor David Schnur in Berlin zum Vorstandsmitaglied bestellt mit der Be⸗ rechtigung, die Firma allein zu zeichnen. Kaufmann Alwin Reemtsma in Altona⸗ Bahrenfeld ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt worden mit der Be⸗ rechtigung, die Firma gemeinsam mit einem Prokuristen oder einem stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitalied zu zeichnen.

Bei Nr. 523 Ostpreußische Handels⸗ vereinigung der Getreide. Dünge, und Futtermittel⸗Händler der Provinz G. m. b H. —: Willy Kreiß ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr 46 Actien⸗Brauerei Schoen⸗ busch —; Die Prokura des Ernst Gordack ist erloschen. Das ordentliche Vorstands⸗ mitglied Walter Schulz jst durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Ernst Gordack in Köniasberg i. Pr. ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Am 30. Dezember 1925 bei Nr. 12 Aktiengesellschaft Brauerei Ponarth —: Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 19. Dezember 1925 ist 10 der Satzung hinsichtlich der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitalieder geändert.

Bei Nr. 200 Reiniger, Gebbert & Schall. A.⸗G., Zweigniederlassung Königs⸗ berg i. Pr. —: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung sst erloschen.

Bei Nr. 920 Ostdeutsche Bank A.⸗G

iliale Königsberg i. pr. —: Ernst von st aus dem Vorstand ausgeschieden

Bei Nr. 398 „Bafkir“ Versicherungs⸗ A.⸗G. —: Die Prokura des Heinz Lang⸗ hoff ist erloschen.

Königsbe Die Firma Hermann Will G. m. b. H. in Königsberg 1. Pr. wird gemäß 31 H.⸗G.⸗B., § Handelsregister egen die L

H.⸗R. B 496

werden, sofern nicht

innerhalb von drei Monaten ein

emacht wird.

mtsgericht, Abt. 18, Königsberg i. Pr., den 17. Dezember 1925.

ruch geltend

Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2079, betr Filiale der Sächsischen Ban Dresden in Leipzig: 2 Walther ist als stellvertretendes Mitglied des Vorstands ausgeschieden Die Prokura ittel und des Rudolf

Carl Paul Max

des Ernst Theodor Gustav Wildt ist erloschen. erteilt den Bankbeamten Arthur Alfred Renkewitz in Dresden, Ernst Bernhard Zill und Walter Georg Schmidt, beide in Annaberg. chaft nur se gemeinschaftlich mit einem tandsmitglied, einem stellvertretenden tandsmitglied oder Prokuristen vertreten.

2, auf Blatt 12 059, betr. die Firma

Pasch ist erloschen. 850, betr. die Firma Paul Hardegen & Co. Nachf. in Leipzig: Die Vertretungsbeschränkung der eingetragenen Prokuristin Lina Fritzsche ist weggefallen. Montageleiter

4. auf Blatt 13 Altmann & Raabe in Leipzig: Prokura des Ludwig Albert Schmitt i Prokura ist erteilt dem Kau mann Gustav Gruner in Amsterdam.

5, auf Blatt 16 474, betr. die Firma Transportgesellschaft, Mangili, mit Haftung Filiale Leip⸗ zig in Leipzig: Die Prokura des Rudolf Schnabel ist erloschen. 1““

6. auf Blatt 18 689, betr. die Firmg Eisenhochbaun Grohmann & Frosch in Leipzig: Die Einlagen der Komman⸗ ind auf Reichsmark umgestellt

7. auf Blatt 19 623, betr. die Firma Hartung in Engelsdorf: Handelsniederlassung ist nach Leipzig ver⸗ egt worden. 8. auf Blatt 22 940, betr. die Firma Mühlenwerke 1

Gebrüder Prokura des Feli

Schader in Leipzig. 9, betr die Firma

Allgemeine Gondrand & beschränkter

Hochheimer Knoefel, Niederlage L. Zweigniederlassung: Knoefel ist als Inhaber ausgeschieden. Elsa Dora led. Zenker in Leipzig ist In⸗ haberin. Sie haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers. Prokura der Marie Kätchen led. Zenker Das Handelsgeschäft wird als Hauptniederlassung fortgeführt. irma lautet künftig: Niederlage von Produkten der Hochheimer Mühlen⸗ werke Wilhelm Kuvefel.

9. auf Blatt 23 267, betr. die Firma Leipzig Lebensversiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft in Leip⸗ zig: Die Prokura von Carl Peters und Hermann Schniedewind ist erloschen.

10. auf Blatt 23 359, betr. die Firma 3 : Alfred Albert duard Heise ist als Inhaber ausgeschieden.

ist erloschen.

ise in Leipzig

geb. in Leipzig. Sie haftet nicht für die im Betriebe des G schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ Prokura ist erteilt Albert Leopold

1 Blatt 23 984, betr die Firma Fram Aktiengesellschaft für Revision und Treuhandgeschäfte Die Prokura des Dr. Karl Ernst Jung und des Erich Reinhold Wilhelm Rieck Prokura ist erteilt dem

uf sie über.

Eduard Heise in Leipzig. in Leipzig:

ist erloschen.

iplomkaufmann r darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem glied oder einem anderen Prokuristen ver⸗

12. auf Blatt 24 208 die Firma Moritz Herz in Leipzig ⸗(Reichsstr Kaufmann Moritz Simon zig ist Inhaber.

Vorstandsmit⸗

ngegebener Geschäfts⸗ zweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Rauch⸗ Herstellung

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 11. Januar 1926.

konfektion.)

Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 9937, Leipziger Schnellpressenfabrik, Aktien⸗ Gesellchaft, vormals Schmiers, Wer⸗ ner & Stein in Leipzig⸗ Carl Wilhelm Hermann Arthur Böhne und als Vorstands⸗

ist erloschen.

betr. die Firma

ausgeschieden.

Frit Walter Oertel um Vorstand ist der Kaufmann Mori öllner in Leipzi t 1 dem Kaufmann Erich Kühne in Leipzig Er darf die Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem

mitglied oder einem anderen Prokurtsten

2 auf Blatt 20 389, betr. die Firma H. Leutke Aktienges Die Prokura des Otto Max Rückmann ist

auf Blatt 22 490 betr. die F Kasconi⸗Aktiengesesllfschaft i

Ischaft in Leipzig:

1925 hat die Umstel des kapitals auf fünftausend Reichsmark in fünkzig Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark zerfallend, beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß im § 4 abgeändert worden.

4. auf Blatt 22 534, betr. die Firma Mitteldeutscher Llond Feuerversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig. Dr., Karl Emil Säuündig und Carl Diedrich Rüther sind als Vorstandsmitg ieder ausgeschieden. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Wolff und des Walter Paul Erdmann Hähle ist erloschen Zum Liquidator ist der Direktor Dr. Karl Emil Sändig in Oetzsch⸗Markkleeberg bestellt

5. auf Blatt 23 083, betr, die Firma Paul Kuppe Aktiengesellschaft Rauch⸗ waren⸗Zurichterei und ⸗Färberei in Leipzig: Die Generalversammlung vom 28. April 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf einhunderttausend Reichsmark und die Erhöhung desselben auf einhundertfünfundsiebngtausend Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung und die Erhöhung sind durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr einhundertfünf⸗ undsiebzigtausend Reichsmark und zerfällt in eintausendsiebenbundertundfünfzig Aktien zu je einhundert Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in den §§ 3 und 12 abgeändert worden. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ haber. Sie werden zum Nennbetrage ausgegeben: .

6, auf Blatt, 23 848, betr. die Firma C. Lorenz Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Eintrag vom 3. Juni 1925 wird dahin berichtigt, daß das Grundkapital in sechzigtausend Aktien zu ije sechzig Reichsmark, viertausend Aktien zu je dreihundert Reichsmark, zweitausend Aktien zu je sechshundert Reichsmark und fünftausend Aktien zu je vierundfünfzig Reichsmark zerfällt. Pro⸗ kura ist dem Direktor Walter Hahne⸗ mann in Berlin erteilt, Er dack die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Hugo Schlepel ist ecloschen.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II B am 11. Januar 1926.

Leipzig. 11140851

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf den Blättern 15 771, 13 890 und 12 921, betr die Firmen Schmidt & Sprenger, N. Werner & Co. und M. Scholz & Co., sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

2 auf Blatt 17 983. betr. die Firma Hulgo Wetzig in Leipzig: In das Han⸗ delsgeschäft ist der Kaufmann Otto Mar Wetzig in Leipzig eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1924 errichtet worden.

3 auf Blatt 20 394, betr. die Firma Reform⸗Motoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft in Böblitz⸗Ehrenberg: Die Prokura des Erich Höhne ist erloschen.

4. aunf Blatt 18 282, betr die Firma Wildeis Pick & Co. in Leipzig: Die Prokura des Rudolf Erich Engelberg une des Friedrich August Walther Göhler ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B den 11. Januar 1926.

Leipzig. [114086] „Auf Blatt 24 207 des Handelsregisters ist heute die Firma Fahrrad⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Mikolaistraße 10) eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Fahrrädern, Fahr⸗ radteilen und Zubehör. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünftausend Reichsmark Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Kurt Franke in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reschsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt, II B. den 11. Januar 1926.

Magdeburg. 8 1114089]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. bei der Firmg Schreibmaschinenhaus „Rofa“ Gesells aaft mit beschräankter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 1175 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Erich Becker ist beendet. Der Kaufmann Willi Arendt in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

2. bei der Firma Wilhelm ul & Co, in Magdeburg unter Nr. 3489 der Füegi A: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Fixma ist erloschen.

3. bei der Firma Pharmakon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg unter Nr. 1195 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1925 ist der Sitz der Gesellschaft nach Zittau in Sachfen verlegt. Die Firma ist daher hier getoscht.

Magdeburg, den 9. Janugr 1926.

„Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mannheim. [114090] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

1. zur Firma „Franz Haniel & Cie. Gefellschaft mit beschränkteg Heftung Fneicni erlogung Mannheim“ in Mann⸗ heim: Dem Werner Ahlers in Duisburg⸗ Ruhrort ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗

Die Generalverkammlung vom

beß en Fur Zeichnung der Firmg be⸗

2. zur Firma „Commerz⸗ und Pribat Bank Aktiengesellschaft Filiale Mann⸗ beim“ in Mannheim: Dr. Otto Fischer und Wilbelm Horn sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Die Prokura des August Walter ist erloschen.

3. zur Firma 8. Schuhfabrik in 1

Aktiengesellschaft“ kannheim: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 24. Dezember 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Geschäftsjahres abgeändert. 88 1 zur Firma „Vereinigun Ujnternatig; naler Verlagsanstalten Gesel chaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Mannheim“ in Mannheim: Auf Grund des v der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28, Juli 1925 ist das Stamm⸗

kapital von 200 000 zu 10 000 RMN

umgestellt und der Gesellschaftsvertrag hin⸗

ichtlich des Stammkapitals und der Ge-

süclheh abgeändert.

Mannheim, 11. Jan. 1926. Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. [114091] Im Handelsregister A 8 heute zu Nr. 274 bei der Firma „Otto Nahrius⸗ Marienburg“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Marienburg, den 29. Dezember 1925 Amtsgericht. Marne. [114092]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 bei der Firma G. H. Brehmer G. m. b. H. ins Marne folgendes einge⸗ tragen worden:

Durch e vom 27. April 1925 ist das Stammkapital von 1 500 000 auf fünfundsechzigtausend Reichsmark um⸗ gestellt. § 6 ist dahin abgeändert, daß das Geschäftsjahr vom 1. 1. 24 ab das Kalenderjahr ist.

Marne, den 4. Januar 192656.

Das Amtsgericht. Meerane, Sachsen. 1114093]

Auf Blatt 1127 des ters, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank gesellschaft Filiale Meerane in Meerane, E der in Hamburg be⸗

ehenden und im dortigen Handelsregister eingetragenen Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, betr., ist eute eingetragen worden, daß Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn, beide in Ber⸗ 8 aus dem Vorstand ausgeschieden sind Amtsgericht Meerane, 9. S 1926.

Meinerzhagen. * [114094] In unser Handelsregister Abt. B unter

Nr. 5 ist heute bei der Firma Elektro⸗ technische Fabrik Westfalen Ges. m. b. H zu Kierspe u“ 1“

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ selscabns vom 10. 11. 1925 ist die Ge⸗

ah gufgelöst. Liquidator ist der rrikdirektor Friedr. Wilhelm Sessing⸗

Fa ga0s zu Kierspe. 4 Meinerzhagen, den 5. Januar Preuß. Amtsgericht. Mittweida. [114095] Auf dem die offene Handelsgesellschaf in Firma Paul Wagner in Mittweida be⸗

treffenden Blatte 197 des Handels⸗ registers A ist heute eingetragen worden;

ist erteilt dem Kaufmann Paul Ernst Wagner in Mittweida. Amtsgericht Mittweida, 12. Januar 1926

—-

Mülheim, Ruhr. [114099]

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Heinrich Hagemann Söhne“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Firma

ist erloschen. 8 Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 3. Dezember 19225.

Mülheim, Ruhr, [114098] In das Handelsregister ist heute bei

der Firma Sehr ee, .ecs Rippenrohr⸗

mit be⸗ külhbeim, Ruhr, eingetragen: Die Firma ist geändert in tanzwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Das Stamm⸗ kapital ist gemäß Gesellscha begeshla

und Stanzwerk, Gesellsch schränkter Veane Mül

„Rippenrohr⸗ und

vom 7. 11. 1925 auf 12 000 Reichsmar

umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Jeder Geschäftsführer vertritt

einzeln die Gesellschaft. Amtsgericht Müälheim, Ruhr, den 28. Dezember 1925. 1

ee. Ruhr., [114097]

In das

Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr. den 2. Januar 1926.

—..—

Müllheim, Baden. 1114190,

Zum Handelsregister A O.⸗Z. 23

Karl Schnitzer, Zigarrenfabrik in

Müllheim wurde heute eingetragen: Der Kaufmann Ernst Pfunder von

önlich haftender Gesellschafter in die

dena jetzt in Müllheim, ist als per⸗ irma eingetreten. Die Firma wird als

offene andelsgesellschaft weitergeführt Müllheim, den 11. Penn 926. Der Gerichtsschreiber

M.-Gladbach. [114103]

Handelsregistereintragungen. H.⸗R. A 178 zur Firma „M. Flender“ M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann Lamber Hermges hier, ist Gesamtprokura erteilt,

A 1366 zur Firma „Bruno Scbiffer“, b. Dex bisherige Gesellschafter Bruno Schiffer ist alleiniger Inhaber der

M.⸗Gladba

Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst, Frau B. Schiffer ist durch Tod aus⸗ geschieden.

Amtsgericht M.⸗Glabbach. 28. 12 1925.

tien⸗

andelsregister ist heute bei der Firma „Hugo Stinnes Eisen Aktien⸗ esellschaft“ in Mülheim, Ruhr, einge⸗ ragen: An Stelle von Heinrich Kleffmann ist der Kaufmann Heinrich Flümann zum

es Amtsgerichts.

Nr. 33 580 Stock Motorrad Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Hans Alefeld ist erloschen. Dr. Waldemar Koch ist nicht mehr Vorstandsmitglied Nr. 35 498 Ueberholz & Müller Aktiengesellschaft: Prokurist: Bern⸗ hard Heinermann in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft.

Berlin, den 6. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. Berlin. 8 [113998]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 493. Mokka Efti Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Kaffee und anderen Nahrungsmitteln sowie der Betrieb von Kaffeestuben. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Simone Luto⸗ mirski. Mailand, Kaufmann Philipp Lutomirski, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 21 De⸗ zember 1925 abgeschlossen. Die Geschäfts⸗ führer Simone und Philipp Luto⸗ mirski vpertreten ein jeder die Gesell⸗ schaft allein. Nr. 37 494. Staub⸗ sauger⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel, insbesondere der kommissions⸗ weise Vertrieb von Staubsaugern und anderen elektrischen Apparaten. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Dr. Alfred Freiherr von Baumgartner in Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1925 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Der Geschäftsführer Dr. von Baumgartner ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 495, Versuchsban Max Schüler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; der Versuchsbau, die Erprobung. Verbesserung und Verwertung von Erfindungen des Ingenieurs Mar Schüler in Berlin⸗Schöneberg, Hewald⸗ straße 8, sowie die damit zusammen⸗ hängenden Fabrikations, und Handels⸗ geschäfte. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Ingenieur Max Schüler in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1925 und 6. Januar 1926 abgeschlossen. Der Geschäftsführer soll von den Beschränkungen des §. 181 B. G.⸗B. befreit sein. Als nicht eingetragen wird veröffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingehracht vom Gesellschafter Mar Schüler der ihm gehörige 80 PS Drei⸗ decker D. 664 zum angenommenen Werte von 2000 Reichsmark unter Anrechnung auf seine gleichhohe Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12 510 Progreß Maschinengesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Alfred Kloß ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 028 Süddentsche Wein⸗ und Spirituosen⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Weber & Cv.: Bernhard Dlu⸗ Lewski ist nicht mehr Liquidator. Oberbürgermeister a. D. Dr. Walther Pusch in Berlin⸗Wilmersbdorf ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 18 272 Kolb & Bahlsen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18 388 Land⸗ und Siedelungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 941 Steinholzwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Carl Scharsky in Berlin⸗Lankmitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 211 Müller & Salz⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 6000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schlu vom 24. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsantelle ab⸗ gecndert. Bei Nr. 26 960 Branden⸗ burgische Handels⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in Metropolitan Automobil⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Hinzufügung der Worte „insbesondere ameri Fhesecer Herkunft“ zum § 2 des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist be. Beschluß vom 2. Oktober 1925 bezüglich der Firma und laut Beschluß vom 23. Dezember 1925 bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens geändert. Bei Nr. 29 355 Neinmetall Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 419 Brunner Wussow Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Oel⸗Motoren⸗Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin geändert, daß er insbesondere auf den Export von Oelmotoren ausgedehnt wird. Laut Beschluß vom 2. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Eegenstandes des Unternehmens geändert. Bei Nr. 34 867 Wiese & Lange Gesellschaft nrit be⸗

schränkter Haftung: Die Gesellschaft

88 1“

ist aufgelöst. r ist der Kauf⸗

mann Reinhold Pantke in Berlin. Be Nr. 35 048 „Prokredita“ Kre⸗ ditoren⸗Schutz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Friedrich Augu st ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 666 Friedrich C. Reiser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Ok⸗ tober und 30. Dezember 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des d. 2 Slammkapstalh, 3 (Geschäftsankeile, Veräußerung), 7 (Vertretung), 8 e⸗ schäftsführung), 10 und auch sonst ab⸗ geändert bzw. ergänzt. Dr. Ingenieur Rrewlrch und Kaufmann Alexander Gurewitsch in Char⸗ lottenburg sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern ernannt. Bei Nr. 36 472 Internationale Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst Liquidatoren sind der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Herbert Dorendorf, Berlin, und

r. Franz Jonas, Charlotten⸗ burg Laut Beschluß vom 11. No⸗ vember 1925 4˙st der Geschäftsführer Max Alben abberufen.

Berlin, den 6. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

————

Berlin. [113990] In das B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 492. Bragus Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Export und Import für

eigene und fremde Rechnung von Waren, insbesondere von Holz und Papier und Holz⸗ und Papierprodukten sowie der Er⸗ werb und Betrieb von Holzbearbeitungs⸗ unternehmungen; die Gesellschaft ist be⸗ fugt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Stanumkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Aron Gusakow in Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Oktober, 17. No⸗ vember und 30. Dezember, 1925 ab⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer Aron Gusakow ist alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei. Nr. 2095 Christian Dierig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren des Martin Lehmann und Willi Hoppe sind erloschen. Dem Dr. jur. Georg Horn in Oberlangenbielau und dem Dr. jur. Georg Lindau in Ber⸗ lin ist derart Prokura erteilt, daß sie er⸗ mächtigt sind die Christian Dierig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hoftung zu Ober⸗ langenbielau und ihre Zweignieder⸗ lassungen bei allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen, die der Betrieb des Unternehmens mit sich bringt, jedoch mit Ausnahme der Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken, zu vertreten. Die Vertretung geschieht jedoch mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten befugt ist. Bei Nr. 13 580 David & Glaser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 17 889 Agia Allgemeine Gesell⸗ schaft für Ausländischen Handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 24 810 Coepenicker Straße 112 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. De⸗ zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 26 333 Dr. Carl M. Brandt, Mo⸗ toren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamuikapital ist au 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschlu⸗ vom 29. Dezember 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 28.085 Marcus Abramo⸗ witz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 643 G. E. Dellschau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Flöft Liquidator sind die bisherigen Ge⸗ chäftsführer Dr. Otto Dellschau ritz Heinrich und Kurt Dellschau. Jeder der Ligquidatoren ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 36 916 „Blitz“ Motor⸗Fahrzeug⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 6000 Reichsmark auf 14 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 22. Ok⸗ tober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert.

ei Nr. 37 177 Carbid⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 3750 Reichsmark auf 46 250 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 30 Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Vertretungs⸗ befugnis geändert. Die Gesellschaft wird, wenn sie nur einen 1“ hat. durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt, so sind jeweils zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.

Berlin, den 6. Januar 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

8 .

Berlin. 8 [113992]

In unser Handelsregister B ist heute

eingetragen worden: Nr. 37 496. Zünd⸗ schnur⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

egenstand des Untemehmens: der Ein⸗ und Verkauf von Zündschnüren für die Gesellschafter und der Betrieb aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Heinrich von Schrötter in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. November 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen nach näherer Maßgabe des § 4 des Gesell⸗ scencberttdgs Ist nur ein Geschäfts⸗ ührer vorhancen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ ellschaft, durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so kann durch Ge⸗ Slschaftsbeschlug dem einzelnen die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft erteilt werden. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 497. Dr. H. Keller⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Zündmetallen, Anzündern und elektroiechnischen Artikeln. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 5000,— Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Dr.⸗Ing. Heinrich Keller⸗ mann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Dezember 1925 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

ei Nr. 284 Verlagsdruckerei Merkur Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist in Abänderung des Umstellungsbeschlusses vom 28. November 1924 auf 400 000,— Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 16. November, 9. zember und 30. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile und der Vertretung 7) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschaftsführer vorhanden, so ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft allein verbindlich zu ver⸗ treten. Bei Nr. 4086 Pankower Grunderwerbsgesellschaft Kissingen⸗ straße Parzelle 29 mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 10 855 Textil⸗ fabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 700 000 Reichsmark auf 1 000 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 24. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Bei Nr. 16 020 Import & Export Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 960 Tego Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg Felix Kaiser ist erloschen. Bei Nr. 30 891 Ver⸗ einigte Hochspannungs⸗Isolatoren⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. April 1925 ist der 11“ bzgl. der §§ 4 (Vertragsstrafe), 9, 11 und 13 ab⸗ § 12 ist gestrichen. Die Gesell⸗ chaft wird für die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1927 geschlossen und nach Maß⸗ gabe der Verhandlung vom 23. April 1925 verlängert. Bei Nr. 31 072 „Phönix“ Schuhmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Liguidatoren sind die Kuf⸗ leute Gustav Baer. Berlin, Paul Heze l, Hermsdorf. Bei Nr. 31 862 Arthur Schoeller & Cv. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 14. September 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeän dert. Blan ken⸗ stein ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 32 338 Radiov Miraele Cor⸗ poration Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Theodor Seither in. Berlin⸗ Wilmersdorf. Bei Nr. 32 518 Reissel & Co. Eisenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 33 993 Starke Feuerungsbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst,. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Wolff in Berlin⸗ Grunewald. Bei Nr. 34 694 Zeeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung Großhandel in Textil⸗ waren: Dem Friedrich Meyer in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 35 131 Neels Apparate Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die E ist aufgelöst. Liquidator ist der, Kaufmann Paul Kranz in Berlin. Bei Nr. 35 601 Roens Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Theodor Walger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Eisert in Berlin ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 365 Nora Textilhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Hertha Rabinowitsch, geb. Levy,

in Berlin⸗Wilmersdorf ist Pro⸗ kura erteilt.

Berlin, den 7. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122

Berlin. [113993]

In das ö ister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4057 Deutsches Gummiball⸗Syndikat, Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Schubert in Han⸗ nover ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5064 Gebrüder Dopp, Maschinen⸗ und Waagenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 7697 Heliophot Kunst⸗ verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren Emanuel b und Martha Levy sind er⸗ loschen. Dem Ernst Lissenheim in Berlin⸗Wilmersdorf und dem

rräulein Dorothea Bartsch in Ber⸗

in ist derart Gesamtprokura erteilt, daf jeder befugt ist, gemeinschaftlich mi einem Kollektivprokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 20 127 Richard Grabau & Co. Deutsche Zündholz⸗ Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 14 100 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 17. De⸗ zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 23 188 Einkaufsgesellschaft der Deut⸗ schen Konserven⸗Industrie mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hans Stolle, in raunschweig ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 34 992 „Dekon“ Debitoren⸗Kontroll⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Albert Nehring und Paul Mar⸗ quardt sind nicht mehr Geschäftsführer. Chemiker Wilhelm Franck in Ber⸗ lin⸗Friedenau 8 zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 35 334 Deutsche Gefrierfleisch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albin Junghänel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 36 630 Kocksch & Haßler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Beck⸗ mann und Kocksch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens lautet jetzt: Der Handel mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art und mit Zubehörteilen von Kraftfahr⸗ zeugen, die Ausführung von Reparaturen an Kraftfahrzeugen und der Betrieb ver⸗ wandter Geschäftszweige. Durch Beschluß vom 15. Dezember 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert hinsichtlich der Firma, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens, der Veraͤußerung von Gheschaftgh anteilen (Z. 5), der Vertretung (Z. 6) und durch Hinzufigung der neuen Be⸗ stimmungen der Ziffern 8 bis 10 1928 sichtsrat, Büchereinsicht, Schweigepflicht). Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Diplomingenieur Wil⸗ eckmann, Berlin, ist zum Zeschäftsführer bestellt. Die Geschäfts⸗ führer Fritz Kocksch und Wilhelm Beckmann vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam oder ein jeder gemeinsam mit einem Prokuristen.

Berlin, den 7. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Berlin. [113995] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Januar 1926 eingetragen worden: Nr. 69 762. Sigmund Hübner, Berlin. Inhaber: Sigmund Hübner, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetrager wird Versand feiner u.8 Berlin SW. 19,

ommandantenstr. 88. Nr. 69 763. J. Danneberg, Wien, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firme J. Danneberg Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Ludwig Neufeid, Kaufmann, Wien. Dem Ernst Breuer, Berlin, ist mit Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Prokura er⸗ teilt. Nr. 69 764. Oskar Calow, Berlin. Inhaber: Oskar Calow, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 69 765. Korin & Cv., Berlin. I Handelsgesell⸗ chaft seit 1. April 1925. Gesellschafter ind die Kaufleute: Alexander Korin und

ilhelm Krause, beide Berlin. Nr. 69 766. H. & A. Banner, Berlin. Offene Heragssgeselischaft seit 1. Juli 1921. esellschafter sind die Kaufleute Banner und Alfred Banner, beide Berlin. Nr. 69 767. Grimm & Mielke, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 11. Februar 1924. Ge⸗ se schafter sind die eizungsmonteure Oscar Grimm und Reinhold Mielke, beide Berlin. Bei Nr. 3766 Julius Brühl Sohn, Berlin: Gesamtprokura ist erteilt der Martha Pohl, geb. Frlötee riszick, in Rahnsdorf, der Emma Drasdo in Berlin und der Frieda Bluschke in Berlin. Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinsche tlich zur Vertretung der Firma ermächtigt. Nr. 9299 M. Hannes, Berlin: Die Prokura des Louis Mendelsohn ist erloschen. Nr. 11 357 Hubert Bunke, Berlin: Hubert Bunke ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 43 733 Alex Fürst, Berlin⸗Wilmersdorf: Inhaber jetzt: Alex Fürst, Kaufmann, Berlin. Nr. 49 411 . S. Hermann & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Fritz Brunner ist erloschen. Nr. 52 809 Dr. Martin Böhme vormals Gehre⸗ Dampfmesser⸗Gesellschaft, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Dr. Martin Böhme. Nr. 56 280 Kurt Kärger, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 88 Sheee 1925. Die verehel. Kauf⸗ frau Luise Kärger, geb. Kunze, Berlin,

8 8 8

n das Geschäft als persönlich haftende sellschafterin eingetreten Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr 57 439 Otto Herz *& Co., Berlin; Eine Kommandit⸗ ist auf Reichsmark umgestellt. Nr. 58 392 David Homburger, Berlin: Die Einzelprokura des Hermann Kinne und die Gesamtprokura der Antonie Hübner sind erloschen Nr. 61 915 Ernst Harder, Likörfabrik, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ernst Harder Likörfabrik Inh. Arno Clauft. In⸗ haber jeta: Arno Clauß, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäf!s begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Arno Clauß ausgeschlossen. Nr. 64 782 von Hoepf⸗ ner & Lemke, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Prokuren des Georg Graf v. Bern⸗ storff und des Fritz Krüger sind erloschen. Nr. 67 755 Fuhrig & Guhse Automobilhandelsgesellschaft, Char⸗ lottenburg: Die Prokura des Karl Rogge ist erloschen. Nr 68 309 Rein⸗ hol G. Kupfer & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Johannes ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 69 017 Auto Atlas Verlag Richard Hoff, Berlin: Die Prokura des Steffen Müller ist erloschen. Folgende Gesell⸗ schaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 50 441 Kallenberg & Renner. Nr. 55 647 Buth & Ker⸗ nicke. Nr. 65 211 Bartelfeldt &᷑ Biermann. Nr. 65 518 Griese £☚ Mücke. Gelöscht: Nr. 11 167 M. Feige. Nr. 27 958 Reinhold Becker⸗ Nr. 29 007 Heinrich Götting. Nr. 51 366 Feldblum & Fröhlich. Nr⸗ 63 284 Paul Craßtz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. 1 [113996] In das Handelsregister Abteilung N ist am 9. Januar 1926 eingetragen worden: Nr. 69 768. Max Michaelis, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1926. Gesellschafter sind: Martha Behrendt, geb. Michaelis, Witwe, Fritz Behrendt, Kaufmann, und Eugen Möller, Kaufmann, sämtlich Ber⸗ lin. Nr. 69 769. Fritz G. Schle⸗ singer, Berlin. Inhaber: Fritz Günther Schlesinger, Kaufmann, Charlottenburg⸗ Nr. 69 770. Paul Sonnenfeld, Berlin. Inhaber: Paul Sonnenfeld, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 69 771. Karl Stoffregen, Berlin. In⸗ haber: Karl Stoffregen, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 69 772. Gebr. Werner, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1925. Gesellschafter sind: Reinhold Werner, Kaufmann und immermann, Neukölln, Albert Werner, immermann, Neukölln, Fritz Werner, Zimmermann, Berlin⸗Britz, Artur Wer⸗ ner, Zimmermann, Neukölln. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Reinhold Werner ermächtigt. Bei Nr. 799 Caesar Wollheim, Berlin: Eduard Arnhold ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Frau Jo⸗ hanna Arnhold, geb. Arnthal, Witwe, Berlin, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Nr. 4150. Paut Schattschneider, Berlin: Inhaberin jetzt: Magdalene Schattschneider, geb⸗ Blaumann, verwitwete Kauffrau, Berlin. Nr. 6823. Louis Runge, Berliu: Der bisherige Gesellschafter Adolf Bosse ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 7311, Machol & Lewin, Berlin: Prokura Werner Lewin, Berlin. Nr. 9639. J. Meyerhof, Berlin: Der Kaufmann Felix Meyerhof ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 12 612. H. Ruben Filiale Berlin, Berlin: Prokura: Werner Lewin, Berlin. Nr. 16 540. Richter K Ballmüller, Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Hertha Ludwig, geb. Schlabs, ist alleinige Inhaberin der Die Gesellschaft ist aufgelöst. kr. 18 866. Emil Uhlmann, Berlinn Prokura: Alfred Große, Berlin. Die Prokura des Richard Uhlmann ist er⸗ oschen. Nr. 22 986. M. Silberblatt, Berlin: Karl Weil, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 29 977. Jenny Meier Inh. Lonis Kiewe, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Jenny Meier Inh. Amalie Kiewe. Inhaberin jetzt: Amalie Kiewe, geb. Budzeslawski, Witwe, Berlin. Prokura: Erich Kiewe, Berlin. Nr. 36 069. Richard Rausch, Berlin: Prokura: Rowald Beyer, Berlin. Nr. 36 945. Wachsner & Co., Berlin: Die Pro⸗ kura des Siegfried Wachsner ist erloschen. Nr. 42 888. Ernst Lagemann & Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Ernst Lagemann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 49 150. B. Mendel⸗ sohn & Co., Berlin: Der Kaufmann Viktor Müller, Berlin, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Nr. 56 193. Gott⸗ lieb Heilmann & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Zahnhaus Heil⸗ mann & Metzler. Nr. 62 293. Lunaterrassen Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Komman⸗ Besgesen cgaft⸗ Berlin⸗Halensee: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Prokurist Alfred Scharff, Berlin. Nr. 62 573. Alfred Schrobsdorff Kommanditgesellschaft, Charlotten⸗ burg: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlagen weier Kommanditisten sind geändert. r. 62 862. Seidemann Gebr., Ber

ö“ v1“