16218] Der Ausgabetag der von uns im No⸗ vember 1920 ausgegebenen 2 Millionen 4 ½ % igen hypothekarisch sicher
estellten Teilschuldverschreibungen
ist der 1. Oktober 1920, an welchem Tage der gesamte Gegenwert für die Schuldverschreibungen von den zu über⸗ nehmenden Banken uns überwiesen worden ist.
Zurzeit befinden sich von den oben auf⸗ eführten Schuldverschreibungen noch M 1 654 000 im Umlauf.
Der Aurwertungsbetrag für je 1000 Papier⸗ mark Nennwert beträgt 10,30 RM. Zinsen sind vorerst nicht zu zahlen.
Wir sind bereit, diejenigen Obligationen mit 18 RM pro Stück jofort einzulösen, deren Inhaber auf weitere Aufwertungs⸗ ansprüche und die Zinsen verzichten
Vaihingen a. F., den 15. Januar 1926.
Vereinigte Trikotfabriken (R. Vollmoeller) A. G.
Deutscher Aoyd Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat in seiner Sitzung vom 15. Januar 1926 beschlossen, die Einzahlung auf das bieher mit 30 % bezw 25 % eingezahlte Aktienkapital von RM 5 000 000 ein⸗ einheitlich auf 50 % des Nennwerts der Aktien zu erhöhen. Demgemäß tordern wir hiermit laut § 6 des Gesellschafts⸗ vertrages von dem noch nicht in bar ein⸗ gerahlfen Rest von 70 % bezw 75 % des Aktiennennwerts folgende Beträge ein: auf die alten bisher mit 30 % des Nennwerts eingezahlten Aktien Nr. 1 bis 3000 zu 250 Reichsmark: 20 % des Nennwerts mit 50 Reichsmark pro Aktie (150 Reichsmark pro 3 facher Globalaktie); auf die jungen bisher mit 25 % des Nennwerts eingezahlten Aktien Nr. 3001 — 11 500 zu 500 Reichs⸗ mark: 25 % des Nennwerts mit 125 Reichsmark pro Aktie.
Dee eingeforderten Beträge sind bis spätestens 20. Februar 1926 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 9,
Linkstr. 17, einzuzahlen.
Nach erfolgter Einzahlung der 20 % bezw 25 % sind die Aktienmäntel ohne Dividendenscheinbogen zwecks Abstempelung unter Beifügung eines doppelten arith⸗ 2v geordneten Nummernverzeichnisses eim
Sekretariat unserer Gesellschaft, Berlin
W. 9 Linkstr. 17. einzureichen. Die Aushändigung der ab⸗ gestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der Quittung. Die Einreichungs⸗
stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet,
die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Die Kosten der
Versendung der Aktien gehen zu Lasten
der Aktionäre.
Berlin, den 15. Januar 1926.
Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr Georg Noah. Vorsitzender.
Bilanz am 31. März 1925.
—
Aktiva.
Grundstücke, Gebände und
Maschinen “ 485 899 47 dasse . ““ 2 490/83 Effekten. 6 44 086 85 Debitoxen ⸗ 8 179 063/60 Vorräte aller Art. 797 966,54 1““ 25 696,35 1 535 203,64
9
Aktienkapital . 1 500 000—- Reservefonds 100 000/ —- Anleihe 16 9 574 50 Zuckerwertanleihe 3 50 976— Alzepte “ 8 97 819775 bFbbö65665. 687 547/ 34 Schuld auf neue Rechnung 89 286,05b 1 1 535 203,64 Warburg, den 12. September 1925. Zuckerfabrik Warburg. Der Verwaltungsrat. E. Hagedorn. G. Reinking. J. Rose F Gater. H Görg. Gewinn⸗ und Vertusttonto am 31. März 1925.
Soll. Rüben⸗ und Betriebsunkosten einschl. Steuen.. 2054 842 05 Abschreibungen.... 27 462—
2 082 304 [05
“ Finnahmen für Zucker und sonstige Erzeugnisse. 2 056 607 70 Verlust 1“ 25 696,(35
2 082 304 /05 Warburg, den 12. September 1925.
Zuckerfabrik Warburg.
Der Verwaltungsrat.
E Hagedorn. G. Reinking.
JI Rose F Gater H. Görg
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten, von uns geprüften Geschäftsbüchern der Zucker⸗ fahrik Warburg bescheinigen wir hiermft
Berlin, den 12. September 1925.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kuckuck J. V: Müller. Der bisherige Aufsichtsrat wurde auf die Dauer von 3 Jahren wiedergewählt. Zum Vorstand der Fabrik wurden bestellt die Direttoren A. Bratke und A Wand fowie Gutsbesitzer Franz Fecke, Welda.
Goldmarkers
[1139391 Bekanntmachung.
chluß der Gesellschafterver sammlung vom 2 November 1925 ist die Hubertus⸗Grundstücksgesellschaft m. b. H. in Berlin aufgelöst worden⸗
(107413] Bekanntmachung. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 23 Dezember 1925 ist mit Wirkung vom 1. J 1926 die Auflösung unferer Gesellschaft
1115591] Eisenwerk Varel 8 Aktiengesellschaft i. Liqn., Bremen.
finungsbilanz der b ’. 1 Bilanz per 27. November 19
Deutschen Holzröhren⸗Artiengesell⸗
schaft (Teuhrag) in Hauno
(111849]0 Bilanz ver
Vermögenswerte. Postscheckguthaben .. Bankguthaben .
. 42
Kapitalentwertungs
Verbindlichkeiten. Grundkapital .
40 0 4. 0 *
Hannover, den 2 Deutsche Holzröhren Akt.⸗Ges.
(Deuhrag). Cornehl.
um Liqurdator ist bestellt Steuersvndikus Paul Tresnak. Berlin NW. Schiffbauer⸗ Die Gläubiger der Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ srüche anzumelden
Berlin, Kurfürstendamm 45 Onderins⸗Gennpdsaccogefetttchefe
Mit gleicher Wirkung tritt demnach unsere Gesellichaft in Liquidation die Gläubiger Gesellschaft auf, ihre Forderungen sofort bei der Gesellschaft anzumelden, und teilen mit, daß nach Ablauf eines Jahres seit r Bekannt⸗ machung die Verterlung des Vermögenz, ohne Rücksicht auf bis dahin nicht ange⸗ meldete Forderungen, stattfinden wird.
Bayerische Delhandels⸗Akt.⸗Gef. —
Grundstücke⸗ und
Maschinenkonto. Inventarkonto. . Warenkonto. Kasse⸗ u. Postsche Debitorenkonto Verlustkonto
Die Gesellschaft der echten Marks⸗ prothesen A. A. Marks m. b. H. Erfurt ist durch Beschluß der Gesell⸗ schatterversammlung vom 1925 aufgelöst. “ Die Gläubiger der Gesellschaft werden Forderungen
Aktienkapitaltonto Hypothekenrückstellungskto. Kreditorenkonto..
——— —
12. November
1 408 774 84
Perkeo Aktiengese für Schaumlöschverfahren, Berlin SW. 11.
Berichtigung der uns bei der Veröffent⸗ Bilanzen vom 1. 1. 1924
aufgefordert, nge. unverzüglich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden. Paul Schneck, Berlin SW. 68, Alerandrinenstraße 12/13
Die Eisenwerk Varel Aktiengesell⸗ schaft ist laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 27. November
31. zember 1924. ¹ Deze 2 1925 mit diesem Tage in Liquidation
lichung unserer
Aktiva.
Immobiliar Möbelfabrikeinrichtung
EEE11
Passiva. Aktienkapital . Kreditoren⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
und 31. 12 1924 unterlaufenen Irrtümer in bezug auf die sichtsratsmitglieder: Durch Beschluß der Generalve lung vom 16 10 1924 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Kurt Sobernheim. Berlin, Emil Netlitz, Hamburg, Wilhelm Limberg. Berlin, Wilhelm Zilling. Heidelberg, Viktor Jereczek, Berlin, Oskar Leroi. Charlottenburg, Dr. Waldemar Koch, Betlin, Fritz Bruck, Berlin. Diese Herren gehörten unserem Auf⸗
Unter Hinweis auf lösung der Gesellschaft fordert der Unter⸗ gemäß §. 297 Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche in seinem Büro, Bremen, Obernstr. 2/12, anzumelden.
Bremen, den 15. Januar 1926.
Wilhelm Freymuth. Liguidator.
Bayerische Widerstand Aktien⸗ gesellschaft für Elektro⸗Wärme⸗
Technik, in Liquidation. Rechnungsabschluß
Der unterzeichnete Liquidator der Duo⸗ Malz G. m. b. H. in Liquidation zu Münster i. W. fordert alle etwa vor⸗ handenen Gläubiger auf Ansprüche sich bei ihm zu melden.
Münster i. W., den 11. Januar 1926. J. F. Fontein Augustastraße 52.
wegen ihrer
Die H. A K. Wülfing G. m. b. H. in Vohwinkel ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu
den 11. Januar 1926.
Vohwinkel
Handlungs⸗ u.
Verbrauch an Holz und Mate⸗
Betriebsunkosten
Warenkonto ⸗ Verlust. . .
Westdeutsche Holzinduftrie Aktien⸗Gese
Der Vorstand.
sichtsrat zur Zeit der Veröffentlichung der vorerwähnten Bilanzen an.
Ausgeschieden ist am 1. 10. 1925 Herr Bankier Fritz Bruck, Berlin.
und Wirtschafts⸗ ggenossenschaften.
am 30. Juni 1925.
Die Fa. „Veko“ G. m. b. H., Elber⸗ feld, befinset sich in Liquidation; die Gläubiger werden biermit aufgefordert, sich schriftlich an den Liquidator Direktor Herzogstr. 19,
Vermögen.
Außenstehende
Forderungen Kassenbestand
Elberfeld,
Warenvorrät Verlust..
Die Compagnie Commer⸗ ciale Maritime G. m. b. H., Bremen, ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. . Reservesonds . Delkredere..
melden bei dem unterz
¹ Fabrik für Eisenbahnbedarf, Brenne, Hangarter & Co., Aktiengesellschaft in Haspe i. W.
Buchs zeichnete
Buchschulden⸗ ’— vinnidator, h ·8 .F. Martin,
Hamburg, Pickhuben
Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Postbeamten in Oberstein e. G m. b. H. Die Generalversammlung vom 15. No⸗
Gewinn⸗ und Verlustreck v W“ vember 1925 hat die Auflösung der Ge⸗
Debitoren für dur Akzepte...
Beteiligungen ⸗
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Durchlaufend
Bilanz per 30. Juni 1925.
Aktivg. Grundstücke. Immobilien (Gebäude
6 % Abschreib. für 1 Jahr 12 000 — Maschinen und einrichtungen 270 000,—
10 % Abschr. für 1 Jahr
200 000,—
. *ℳ 666 6111616
Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservef Beamtenpensionsfonds Arbeiterunterstützungsfonds Rückständige Löhne.... Kreditoren .
e Akzepte 4
Haspe, den 1. Juli 1925. Der Vorstand. L. &
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung per 30. Juni 1925.
enschaft beschlossen.
Jum Ligvidator ist der Vorstand ernannt Die Pfälzische Schleif⸗ & Haustein⸗
Industrie E. Gümbel G. m. b. H⸗ in Neustadt a. Haardt ist in Liqui⸗ Zum Liquidator wurde Herr Rudolf Mayer, Kaufmann in Neu⸗ stadt a. Haardt, bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, anzumelden.
Handlungsunkosten „
— 88 dation getreten zZauf Warenkonto
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Von den Firmen Abraham Schlesinger und Marcus Nelken & Sohn, hier, ist der Antrag gestellt worden,
NM 1 050 000 Teilschuldver⸗ schreibungen mit mindestens 10 % verzinslich, zu 112 ½ % rückzahlbar, hypothekarisch sichergestellt, der Schle⸗
Cellulose⸗ Fabriken Aktiengesellschaft in Cunnersdorf i. Riesengebirge, Nr. 1— 10 500 zu je RM 100,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Betriebs⸗ Forderungen
München, den 11. Dezember 1925. Bayerische Widerstand Aktien⸗ gesellschaft für Elektro⸗Wärme⸗ Technik, in Liquidation. Penzold
[(111869] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 11. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Wir fordern unsere Glä Ansprüche anzumelden. Bayerische Widerstand Aktien⸗ gesellschaft für Elektro⸗Wärme⸗
Technik, in Liquidation, Penzold.
———ö
—.-——
Erfurter Handelsgesell⸗ schaft f. landw. Erzeugnisse G. m. b. H., Erfurt, ist aufgelöst. zeichnete ist zum Liguidator bestellt. Ich fordere etwaige Gläubiger auf, ihr prüche anzumelden. Der Liquidator:
Theod. Hoffmann, E
Johannesstraße 9. den 11. Januar 1926.
27 000 — 243 000,— 15 159,75
ge und Utensilien
Die Firma
1““ übiger auf, ihre chlaufende
1 .
Nachdem die Nichtigkeit der Inter⸗ natioualen Elastigen Compagnie m. b. H. in Darmstadt in das Handels⸗ register eingetragen ist, werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. 8
Darmstadt, den 28 Dezember 1925 Otto Hirsch. Stiftstr. 12 in Mainz.⸗
1u“
Berlin, den 15. Zulassungsstelle an de zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
8 b: Ja 1926. H. Zimmermann Nachfg. Aktien⸗ 2ean der Bs gefellschaft Magdeburg⸗Wst. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jauuar 1924.
ssertranspore⸗Vermittlung
8 Durch Beschluß der Gesellschafter am 5 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. jemand noch Ansprüche gegen Firma zu haben glauben, so wird ersucht. diefelben bei dem Unterzeichneten umgehend anzumelden.
Der Liquidator:
Liquidationseröffnungsbilanz
Grundstück am 11. Oktober 1925.
Maschinen, Werk⸗ ventar und sonstige
Postscheckkonto
Wechselkonto ⸗ Debitorenkonto
Kassenbestand.. Warenbestand.
Bankguthaben
Soll.
Handlungsunkosten: Allge⸗ meine Unkosten, Steuern, Gehälter usw. .
Abschreibungen auf: Immobilien (Gebäude)
12 000
Maschinen Betriebseinrich⸗ tungen.
Inventarkonto⸗ Maschinenkonto Werkzeugkonto Darlehnseinza
Ad. Eckert, Tilsit, Packhofstraße 1.
[114501]1 Bekannunachung.
Die Genest und Stössel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 14. Januar 1926 Der Liquidator der Genest & Stössel Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Postscheckguthaben
—“ -—-——*” 8 0 %9 6ο% 0 2 90 ο⏑ ¾ 0 2ϑ 250 000950 90 0 1“
Zahlungsansprüche Vorzugsaktionäre
— ist aufgelöst.
Akzeptkonto. Kreditorenkonto Darlehnskonto
Lg8 Aktienkapital:
250 Vorzugsaktien à 20 ℳ
2
P Haben. Betriebsübersch
5502
Die turnusmäßig aus dem Autsichtsrat ausscheidenden Herren: Generaldirektor Brambauer bei Dortmund, Generaldirektor Paul Boehm in Neun⸗ kirchen a. d. Saar, Diretktor Dr. Ernst Deubert in Neun⸗ kirchen a. d Saar sind sämtlich wiedergewählt worden Herr Generaldtrektor Theodor Müller in Neunkirchen a. d Saar war am 11. De⸗ zember 1925 als Mitglied des Aufsichts⸗ rats zurückgetreten. Haspe, den 30 Dezember 1925. Fabrik für Eisenbahnbedarf Brenne, Hangarter & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
mit 24 fachem Stimm⸗ maktien 8 20 ℳ
in Lianidation : Genest. Darlehnskto. II Riechmann
[114763] Bekanntmachung. Kapltalkonto. Firma Bergande & Kootz Wein⸗ & Spirituosenhandelsgesell⸗ in Stettin ist auf⸗ die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden autgetordert, sich bei ihr zu
6000 Stam mit 1 fachem 1ö“
T 3 0 2 b f Mindener Kartonnagen⸗Fabrik
G. m. b. H. Riechmann.
schaft m.
Hypotheken. Bankschulden
Stettin, den 14. Januar 1926. Die Liquidatoren der Firma Bergande & Kootz Wein⸗ & Spirituosenhandels⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Karl Haarmann
11. Privatanzeigen.
Diejenigen Personen, welche eine Forde⸗ rung an den Nachlaß der verstorbenen Häusler Josef und Theresia Kirchnerschen Eheleute in Neumühl. Kreis Neisse. O S., werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 6 Monaten bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. 8
Neisse, den 14. Januar 1926 E. Welz. Rechts⸗ und Inkassobstro,
Berliner Straße Nr. 29.
Magdeburg, im Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Richard Gustav Matthes. Der Vorstand. Walter Grützemann. Die vorstehende Reichsmarkeröffnungs⸗ ich auf Erund der mir vor⸗ gelegten Papiermarkabschlußbilanz und des Inventars geprüft
Magdeburg, den 10. Juni 1925. Karl Hohmann, von der Handels⸗ kammer zu Magdeburg beeidigter
öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Bekanntmachung. Textilkontor Hansa Gesell⸗ mit beschränkter Haftung m Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Bremen, den 12 Dezember 1925 gquidator der Textilkontor esellschaft mit beschränkte Haftung in Lign.
bilanz habe
in Ordnung be⸗
bis 9. Februar 1926. Frist zur Anmel⸗ dung der Forderungen bis zum 13. Fe⸗ bruar 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ end erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 9. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 23. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. Main, 14. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 17.
Frankfurt, Main. 115967]
Ueber das Vermögen des Bankiers Willy Schloesser in Frankfurt g. Main, Eschersheimer Landstraße 105, ift heute, am 14. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr 45, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Mayer⸗Erhardt, Frankfurt a. Main, Goethestraße 2, ist den Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrift bis 9. Februar 1926. Frist zur Anmel⸗ dung der Forderungen bis zum 20. Fe⸗ bruar 1926. Bei schriftlicher Anmelduna Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ end erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ agmmlung: 9. Februar 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: März 1926, Vormitkags 10 .% Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer 22. a. Main, 14. Januar 1926.
Amtsgericht. Abteilung 17
FPrankiu rt, Oder. [115969]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frich Simon in Cliestow b Franklurt a. O wird heute, am 11. Januar 1926, Nachmittags 3,40 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner das Verfahren beantragt und seine Zahlungsunsähigkeit nachgewiesen hat. Der Rechnungsrat i. R. Rahn von hier, Kleiststraße 5, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen
Verwalters sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ alls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10 Februar 1926, Vormittaas 11 ½ Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 10. März 1926, Vor⸗ Uhr vor dem unterzeichneten derstraße 53 /54, I Treppe, Zimmer 10. Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache m Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von em Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abgelonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Februar 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Oder.
—.————
Freiburg, Breisgau. [115970] Uehber das Vermögen des Kaufmanns Foßann Baptist Berié jun. in Freiburg, Inhaber der Firma J. B. Berié wurde heute, am 14. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hans Edinger in Freiburg. Anmeldefrist
is zum 4. Februar 1926. Erste Gläu⸗ bigersammlung und 1“ am 11. Februar 1926, Vormitkags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Freiburg, Kaiser⸗ straße 143.
Freiburg, den 14. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.
[115971]
Ueber das Vermögen der Firma Kauf⸗ hhus W. Lentz in Friesoythe ist heute, achm. 12 9¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Inhaberin die Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Konkursver⸗ walter: Auktionator Ruske in Friesoythe. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗ Feigefrist bis 20. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 27. Februar 1926, Vorm. 1 Uhr. — N. 1/26.
E bt. II, Friesoythe,
14. Februar 1926.
Geldern. [115972] Ueber das Vermögen der Firma Ger⸗ ard Küntzler und das des alleinigen In⸗ abers Kgufmann Rudolf Fönßle in heldern it am 16. Januar 1926, Vor⸗
mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. W Kisseler in Geldern ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 8. Februar 1926. Erste
Gläubigerversammlung und allgemeiner
’ lfunseeemn 9 1 1926. öffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum
8. Februar 1926. “ G Geldern, den 16. Januar 1926.
Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 115973] Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma rieger & Bialek in Gelsenkirchen (In⸗ haber Krieger in Essen, Kop⸗ stadtstraße 3, und Siegmund Bialek in ssen, Turmstraße 6) ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Obergerichts⸗ ollzieher a. D. Karthaeuser in Gelsen⸗ kirchen, Munckelstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ rist bis zum 28. Februar 1926. Erste Glöubigerversamm ung am 9. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgeri t, Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Nrüfungstermin am 9. März 1926, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, 12. Januar 1926. Amtsgedscht.
Semüinden, Main. [115974] Das Amtsgericht Gemünden hat über das Vermögen der Schlosserseheleute Johann und Anna Brasch in Aura am 15. Januar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter Vollstreckungsobersekretär a D. Ludwig Eisenbrand in Gemünden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr. Gemünden, den 15. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Gladbeck. [115975] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Bleiweihs, Inhaber Adolf Blei⸗ weihs, in Gladbeck, ist heute, 4 ¼ Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lücke in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Fe⸗ bruar 1926. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1926. Erste Glänbiger⸗ versammkung am 10. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, im fe ger Amts⸗ gericht Friedrichstraße Nr. 63, Zimmer Nr. 26. Prüfungstermin am 24. Fe⸗ brnar 1926, Vorm. 11 Uhr, daselbst. Gladbeck, den 13. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Görlitz. [115976] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Reinhold Kluck in Görlitz, Elisabethstr. 34, ist am 14. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kanfmann Alfred Henschel in Görlitz, Jakob⸗ straße 37, zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 1. März 1926. Gläubigerversfammlung am 12. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1926, Mittags 12 Uhr, Amtsgericht Görlitz.
8 8 Grossenhain. [115977] Ueber das Vermögen der Firma Handelsmühlenvereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Großenhain wird heute, am 15. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Dr. öochim Vogel in Großenhain. Anmeldefrlst bis zum 10. Februar 1926. Wahl⸗ termin am 15. Februar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. rüfungstermin am 23. Februar 1926, Vormitkfags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1926. Amtsgericht Großenhain. . Gummersbach. 11115978] Ueber das Vermögen der Wirrfschafts⸗ stelle des Rbeinischen Pächter⸗ und Klein⸗ bauernbundes für Gummersbach und Um⸗ gegend, eingetr Genossensch. mit beschr. Haftpflicht, Sitz Gummersbach, wird heute, am 14. Januar 1926. Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffner da die Genossenschaft ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Bubenzer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten eder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerans⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung dezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 12. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Februar 1926 Anzeige zu machen. Gummersbach den 14. Januar 1926. Amtsgericht. Hagen, Westf. [115979] Ueber das Vermögen der Firma Märkische Porzellanfabrik Gefe schaft mit beschränkter Haftung h Vorhalle ist am 12. Januar 1926, Nachmittags 3 .¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ neie. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. eis in Hagen. Konkursfordernngen sind bis zum 20. Februar 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 11. Februar 1926, Vorm. 9 ¼ Uhr, der allgemeine 1“ auf den 18. März 1926, Vorm. 924 8.8 vor dem unterzeichneten vesge immer
8
Nr. 118, anberaumt. Offener Arrest ist erlafsen mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1926.
as Amtsgericht Hagen (Westf.).
Iö Westf. [115980] Ueber das Vermögen der Firma Kirchhoff 8 Co. Gesellschaft mit be⸗ g. 81S zu agen, Winkel⸗ traße 7, We jeucse rik, ist am 12. Ja⸗ nuar 1926, Vorm. 11 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt ean in Hagen. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Die erste C“ r
lung ist auf den 11. Febrnar 1926, Vorm. 9 Uhrn, der allgememne Prü⸗
fungstermin auf den 18. März 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 118, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frisft vom 5. Februar 1926.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hagen, Westf. [115981]
Ueber das Vermögen des Leder⸗ händlers Otto Jäger zu IWen. Kaiser⸗ es 17, ist am 13. nuar 1926, orm. 11 ¼ Uhr, das W“ eröffnet. Verwalter; Kaufmann Ewald Rothe, Hagen, Rembergstraße 78. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf den 11 Februax 1926, Vorm. 9 ¾¼ Uhr, der allgemeine Prü⸗ B““ auf den 18. März 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 118, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. Februar 1926.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Halle, Saale. [115982] Ueber das Vermögen der Eendelsgesen⸗ schaf Ernst Hochreither & Co., Gesell⸗ aft mit beschr. Hastung (Handel in Blechemballagen und Verpackungsmitteln) in Halle a. S., Leipziger Str. 64 III, ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ranz Pesedg Halle a. S., Sophien⸗ paße 40. fener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 10. Februar 1926 und Frist sür Anmeldung der Konkursforderungen is 28. Februar 1926. Erste Glaäu⸗ am 17. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Püc. fungstermin am 10. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Poststr. 13, Zimmer 45. Halle a. S. den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Halle, Saale. [115983] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Quidde, alleinigen Inhabers der irma Quidde & Schmitz (Fahrik von araten, Geräten 8 Fscnen in Halle a. S., Lindenstr. 46, ist heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnei. Verwalter: Kaufmann Marx Knoche in Halle a. S., Hermannstr. 5. Offener Arrest mit Iree etea bis zum 10. Fe⸗ bruar 1926 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 926. Erste Gläubigerbersammlung am 22. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. März 1926, Vormittags 10 Uhr, Poststr. 13, Zimmer 45. 3 Halle a. S, den 14, Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7. Halle, Saale. 115984] Ueber das Vermögen der Mitteldeutschen Automobil Gesellschaft mit beschr. Hef. tung in Halle a. S., Marjenstr. 24, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren exöffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., König. straße 15. ener Arrest mit Anzeigefrist his zum 10. Februar 1926 und Frist zur “ der Konkursforderungen bis 25. Februar 1926. Erste Se e. dhrseh 19. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. März 1926, Vormittags 10 Uhr, Poststr. 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 15. Januar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamborn. [115985]
Ueber das Vermögen des Zuckerfabri⸗ kanten vosef Lohr in Hamborn, Emscher Straße 66, ist heute, am 14. Januge 1926, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Johannes Müller in Hamborn, Duis⸗ zurger Str. 30. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. Februar 1926. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittaas 12 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31.
Hamborn, den 14. Janugr 1926.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 8 [115986] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Alfred Gerdes, alleinigen Inhabers
der 3 Gerdes & Varel, becker
Straße 8, landwirtschaftliche Erzeugnisse, ist heute, Nachmittaas 12,19 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Emil Korn, Glocken⸗ gießerwall 8. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 6. Februar 1926. Anmelde⸗ brist bis zum 13. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 10. Februar 1926, Vorm. 11,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 14. April 1926, Vorm. 10,45 Uhr. Hamburg, 15. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Hamburg. [115987] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Louis Brandt, Rumpffsweg 12 II, glleinigen Inhabers der Firma Georg L. Brandt, Hammer Landstraße 104, früher Grimm 5, Lebensmittelgroßhandel, ist heute, Nachmittaas 12,18 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Friedr. Vogler, Börsenbrücke 2 a. Offener Arre mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar 1926. Anmeldefrist bis zum 13. März 1926. Erste Gläubigerdersammlung: Mittwoch, 10. Februar 1926, Vorm. 11.30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 14. April 1926, Vorm. 10,45 Uhr. Hamburg, 15. Januar 1926. Das Amtsgericht. Hammnover. [115988] gs Ferspseeg v Fhnne Fnf remer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ inng sn Hannoder, Marktstr. 18 (Woll⸗,
Baumwoll, u. Kurzwarenhandlung), wird heute, am 15. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Koch II. in Hannover, Bahnhofstr.5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Amnelvefrit bis zum 17. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1926, Vormittags 9 % Uhr; Prüfungstermin am 31. März 1926, Vor⸗ beicsags 10 unr hierselbst, Am Iu 82 gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februgr 1926. Amtsgericht Hamover.
Hannover. [115989] Ueber das Vermögen der „Tremonig“, Aktiengesellschaft für Bergbau und Che⸗ mische Industrie, Hannover, T Merfer 8, wird heute, am 15. Januar 1926, Nach⸗ mittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Müller I. in Hannover, Königstr. 53, wird um Konkursverwalter ernannt Anmelde⸗ fren bis zum 17. März 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. Pebruar 1926, Vormittags 9 Uhr; Prüfungstermin am 31. März 1926, Vormittags 9 Uhr, hier⸗ elst, Am Justizgebärde 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Februer 1926. Amtsgericht Hannov
Hannover. 1115991)
Ueber das Vermögen der Firma „Erka“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannober, Gartenallee Nr. 20 A (Fabrikation von Seifen), wird heute, am 15. Januar 1926, Nachmittags 1 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Katz in Hannover, Georag⸗ straße 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. März 1926. Erste Gläubicerversammlung gm 12. Februar 1926. Vormittags 10 Uhr: Prüfungstermin am 31. März 1926, Vormittags 11 Uhr. hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoft. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1926.
Amtsgericht Hannover.
Hannover. [115990] Ueber das Vermögen der Firma Autor’s Schuhwarenhaus, Inhaber Alfred Rothschild, Hannover, Calenberger Str. 26, wird heute, am 16. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heinecke in Hannover, Lavesstraße 80. wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 17. Marz 1926. Ersle Gläubiagerversammlung am 12, Februar 1926, Vormittags 11 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 31. März 1926, Mittags 12 Uhr. hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32,. Erdgeschoß. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Fe⸗ bruar 1926. Amtsgericht Hannover.
Heilsberg. [11599:
Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inbaberin Hedwig Schweinhagen, geborene Klimmeck, in Heilsberg wird heute, am 14. Januar 1926, Nochmittaas 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Maluck in Heilsberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkunsforde⸗ rungen sind bis zum 13 Februar 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stelung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkmrsordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Febrnar 1926, Vormittags 10 ⅞ Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 23. Februar 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Uen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗
ftung auferlegt, von dem Besitze der
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Februar 1926 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Heilsberg,
den 14. Januar 1926.
Herne. [115993]
Ueber das Vermögen der Maler⸗Einkaufs. genossenschaft für Herne und Umgebung e. G. m. b. H. in Liquidation in Herne wird heute, am 14. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Löben⸗ stein in Herne wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. Februar 1926. Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3 Februar 1926 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht Herne
Herrieden. 2 [115994] Das Amtsgericht Herrieden hat über das Vermögen des Landwirts und Ge⸗ mischtwarenhändlers Alois Eder in Ornban am 16. 1. 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Kündinger, Gunzenbausen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rung bis 10. 2, 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestelluna eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. 2. 1926, Vormittags 9 4¼ Uhr. rrieden, 16, Januar 1925. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Herzberg, Harz. [115995]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Dahmer in Herzberg am Harz ist heute, am 15. Januar 1926 Vormittans 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Strüver in Herzberg am Harz. Anmeldefrift bis 8. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 12. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1926. 1
Herzberg am Harz, 15. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Hindenhurg, O. S. [115996]
Ueber das Vermögen des Tiefbauunter⸗ nehmers Oskar Reich in Hindenburg. O. S., Florianstraße 11, ist am 12. Ja⸗ nuar 1926. Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Babin in Zaborze B, Brojastraße. Anmeldefrist bis zum 2. März 1926. offener Arrest mit Arnzeigefrist bis 9. Fe⸗ bruar 1926, erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1926, Vormittagzs 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. — 1. N. 9/26. — Amts⸗ gericht Hindenburg, O. S.
Hof. - [115997]
Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Firma Lina Friedrich. Wäsche⸗ und Wollwarengeschäft in Hof, Marienstr. 6, am 16. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Zull in Hof. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ginschließlich 15. Februar 1926. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 16. März 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im hiesigen Zivilsitzungs⸗ saal. Zimmer Nr. 3.
gef den 16. Janugr 19256.
eerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hof. [115998]
Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Mechanischen Scheuer⸗ tuch⸗ und Baumwollweberei Oswald &
II(Co., G. m. b. H. in Konradsreuth am
16. Januar 1926, Vormittags 10 2½ Uhr, den Konkurs Konkursverwalter: Rechtskonsulent Weiß in Hof. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einchsstch 15. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalkters und Be⸗ stellung eines etwaigen Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 15. März 1926, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im hiesigen Zivilsitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 3. 2 den 16. Januar 1926. erschtsschreiberei des Amtsgerichts⸗
IImenau. [115999 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Arthur Wedekind in Ilmenau wird heute, am 15. Januar 1926, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vor⸗ liegt. Bürovorsteher Schlumm in Ilme⸗ nau ist Konkursverwalter. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 20. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver ammlung am 10. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. März 1926, Vorm. 9 Uhr. Forde⸗ rungen, für die abgesonderte Befriedi⸗ gung verlangt wird, sind bis zum 20. Februar 1926 anzumelden. Offenee Arrest ist angeordnet. 8 Thür. Amtsgericht in Ilmenau. Insterburg. [1160001 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft E. L. Döhring, Kolo⸗ nialwaren⸗ und Schankgeschäft in Insterburg, “ Straße 11/12, ist am 14. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Waldemar Thur in Insterburg ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist und Anzeigepflicht bis 16. Febrnar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 3. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Insterburg, den 14. Januar 1926. Amtsgericht.
FJülich. [116001] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Jansen in Jülich, Kölnstraße, ist am 16. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kechtsanwalt Müller in Jülich. affener Arrest mit Anzeigefrist dis zum 12. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist: 18. Februar 1926. Erste ö“”] am 18. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner rüfungstermin am 18. 8n 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 13.
Jülich, den 16. Januar 1926. Amtsgericht.