1926 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

11 15536]

Am Montag, den 15. Februar 1926, Nachm. 4 Uhr, findet im Restau⸗ rant Hilgenstöhler Rüstringen, Wilhelms⸗ havener Stragße 63, die ordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft statt Tagesordnung:

Vorlage der Schlußrechnung

Genehmigung.

Wegen der Hinterlegung der Aktien

1 Ausübung des Stimmechts wird auf

11 des Gesellschaftsvertraas verwiesen.

Nordd. Chemische u. Seifenfabrik A. G. i. Liqu.

zwecke

I116985]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Rügenschen Klein⸗ bahnen⸗Aktiengesellschaft am 12. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr,

im Hotel Ratskeller in Bergen, Rüg. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögenestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924/25.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

4 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf § 17 des Gesell⸗ schartsvertrags verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 22 Januar bis 4. März 1926 bei der Direktion in Stralsund, Jungfernstieg 11, aus.

Stralsund, den 18. Januar 1926.

Direktion der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktiengefellschaft.

Witthöft.

116850]

A. Lehner & Co.

Bankkommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 9. Fe⸗ bruar, Nachmittags 3 Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung nach unseren Geschäftsräumen, Berlin. Pots⸗ damer Str. 1 ein Gemäß § 36 unserer Satzungen sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stunmrechts in dieser Generalversammlung befugt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar gegen Aushändigung

iner Bescheinigung hinterlegen. Diese

Bescheimgung gilt als Stimmkarte. 1 Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ .“ für das Geschäftsjahr 1925

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen zu 1.

„Entlastung des perfönlich haftenden Gesellschafters und der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft

„Bestellung eines Liquidators.

. Vorlegung und Genehmigung Liqurdationseröffnungsbilanz

Berlin, den 19. Januar 1926.

Der Geschäftsinhaber: A. Lehner. 8

der

F1113891]

Alex Dreher, Kark Stellter, Ferdinand Fander gehören dem Anussichtsrat nicht mehr an In den Aufsichtsrat eingetreten sind: Prokurist Walter Gerling, Oberst⸗ leutnant a D. Ernst Kniep. Architekt Adolf Leiener.

Jato⸗Werke Aktiengesellschaft Ver⸗ einigte Seifen undchemische Fabriten i. L., Köln⸗Lindenthal.

1116986]

Auf Grund des § 3 des Gesetzes betr die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4 Dezember à1899 berufen wir auf den 10. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, in unser Hauptgeschäftsgebäude zu Quedlinburg. Neuer Weg 21/22 eine Versammlung der Inhaber der von uns im Jahre 1915 aus⸗ gegebenen an Order gestellten 8000 Teil⸗ schuldverschreibungen über je 1000 ℳ, Nr. 1 - 8000.

Tagesordnung: Vereinbarung über eine Neuordnung der hypothekarischen Sicherung der Obligationsanleihe

Wir weisen darauf hin, daß stimm⸗ berechtigt nur diejenigen Obligationäre sind, die ihre Schuldverschreibungen späte⸗ stens am 2 Tage vor der Versammlung bei einem Notar oder bei der Reichsbant hinterlegt haben und eine Bescheinigung darüber vorweisen.

Quedlinburg, den 19. Januar 1926.

Der Vorstand der

Gebrüder Dippe A.⸗G.

Autovertrieb Akt. Ges., 11168800 Heidelberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 12. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats I in Heidelberg statt.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand der Gesellschaft, Ereignisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1925

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußtassung über die Gewinn⸗ verteilung

5. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.

6. Verschiedenes.

Heivdelberg, den 18. Januar 1926.

Kocher. ppa. Schenk.

Rommel, Weiß & Cie. Act.⸗Ges., [116581]†. Köln⸗Mülheim.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 30. Juni 1925. .

114 828 54 27 699

142 527,54

3 987 30 138 540/ 24

142 527[54

An Generalunkostenkonto Reingerwitn .. ..

Per Wohnhäuserkonto.. Fabrikationsgewinn .

[116583] Müller & Dintelmann Aktiengesellschaft, Hannover. Goldmarkeröffnungsbilauz vom 1. April 1924.

1116979] Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden bir hierdurch zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 10. Febrnar 1926, Nachm. 5 Uhr, in unserem Werke zu Berlin, Müller⸗ traße 177, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht per 30. Juni 1925

2. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

38. Zusammenlegung der Stammaktien bis auf die Hälfte des Nennbetrags und alle damit im Zusammenhang stehenden Maßnahmen, insbesondere Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats zur Feststellung der Einzel⸗ heiten zwecks Durchführung der Be⸗ schlüsse, insbesondere im Zusammen⸗ hang mit der beschlossenen Reichsmark⸗ umstellung

4. Abänderung der Satzung nach Maß⸗ gabe der ergehenden Beschlüsse, ins⸗ besondere Abänderung des § 4 (Stammkapital) und des § 17 der Satzung (Stummrecht).

b. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Ermächtigung des Aufsichtsrats aus § 274 Abf. 2 H⸗G.⸗B.

Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselven lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder die Bescheinigung der Hinter⸗ legung bei einem Notar nebst doppeltem Verzeichnis der Aktien bis spätestens am 6 Februar 1926 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft zu Berlin, Müllerstraße 177, oder dem Bankhause Walter Stiehl zu Berlin, Straße 121 b, zu hinterlegen. Im übrigen verweisen wir auf § 15

unserer Satzung. Ueber die Gegenstände der Tagesordnung zu 3 und 4 wird in gesonderter Abstimmung Beschluß der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre herbeigeführt werden. Hierauf wird gemäß 275 H⸗G.⸗B. verwiesen Berlin, den 15. Januar 1926. Der Aufsichtsrat der Brodnitz u. Seydel A. G. Brodnitz, Vorsitzender.

Attiva. 1 Grundstücke und Gebäude 13 920 Masfchinen 4 000 Inventar. 8 8 050 Bankguthaben . 40 618 Postscheck.. . 2 658: Kasse . 8 853 4 Effektenr. 8 4 040 * ebithtenn 210 211 Wanen am Lager, in Fabri⸗

172 945%%

2

[116585)

Gemäß Bekanntmachung unserer Ge⸗ sellschaft, betreffend Emreichung unferer Aktien zwecks Durchrührung der Umstellung, werden die bis zum 31. Dezember 1922 nicht eingereichten Aktien hiermit für kraftlos erklärt.

Altona, den 15 Januar 1926

Metallisator Aktiengesellschaft.

Riefenbera Hovtelt.

1116599 Aktiengesellschaft für Gebäude⸗ erhaltung in Liquidation, Berlin. Die außerordentliche Generalverfamm⸗ lung hat am 28 Oktober 1925 die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger unserer Ge⸗ zellschalt auf ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Berlin NW. 7, Dovrotheenstraße 31, den 18. Januar 1926. Aktiengesellschaft für Gebäude⸗ erhaltung in Liquidation. Der Liquidator: Franck.

[116584] III. Aufforderung. Stettiner Kredit⸗Anstalt A.⸗G. (vorm. v. Wachtmeister⸗Görisch

Bankgeschäft A.⸗G.).

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ jellschaft vom 10. Dezember 1924 beschloß unter anderem die Umstellung unserer Ge⸗ sellschaft in der Weise, daß das Grund⸗ kapital auf Reichsmark 5000, eingeteilt in 250 Aktien über 20 Reichsmark, festgesetzt wurde. Nachdem die Eintragung der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, kordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen bezw. ihre Interimsscheine zwecks Um⸗ tausch in Reichsmark bis spätestens zum 1. März 1926 bei unserer Kasse Stettin, Roßmarkt 2, einzureichen An Stelle von bisherigen Aktien im Gesamt⸗ nennbetrage von sje Papiermark 800 000 wird eine neue Aklie über je Reichsmark 20 ausgehändigt.

Aktien, die bis zum 1. März 1926 nicht zum Zwecke des Umtausches oder in zum Umtausch nicht ausreichenden Be⸗ trägen zur Verwertung eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. Durchrührungs⸗ verordnung über Goldbilanzen für kraftlos erklärt, soweit nicht für eingereichte Spitzen⸗ beträge Anteilscheine gewünscht werden.

Stettin, den 16. Januar 1926

Stettiner Kredit⸗Anstalt A.⸗G.

(vorm. v. Wachtmeister⸗Görisch

Bankgeschäft A⸗G.). Der Vorstand. Walter. Dr. Loskant. Eitner.

II168549* 1 Kaffee⸗Handels⸗Aitiengefell⸗ schaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 19. Fe⸗ bruar 1926, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Bremen. Wachtstraße 32.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1925.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗

schlußfassung über Gewinnverteilung 3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der Gesellschaftesatzungen die Aktionäre, welche spätestens am 16. Februar 1926 ihre Aktie oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde erfolgte Deposition bei dem Bankhause Carl F Plump & Co, Bremen, bei der Bremen⸗ Amerika Bank A⸗G., Bremen, bei der J F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, oder bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland in Bremen hinterlegt haben.

Bremen, den 18 Januar 1926.

Der Aufsichtsrat.

Ludwig Roselius, Vorsitzender.

1116620]

Die auf Grund des Generalversamm⸗ lungebeschlusses vom 12. Junt 1924 zum Umtausch emzureichenden Papiermarkaktien unserer Gesellschaft, die trotz dreimaliger Aufforderung nicht eingereicht worden sind, erklären wir hiermit gemäß § 290 H⸗G.⸗B. für frafttlos

Chemnitz, den 21 Januar 1926.

Bank für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft. Franz.

558os. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

RM 9966:

731 15

3 297

5 000

Aktiva. Postscheckamt. Kasse 8 Inventarkonto Debitoren. .

. . 0 2ᷣ 0 2

Passiva. Aktienkavitalal Berlin, den 1. Januar 1925 Grundstück⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft Gevege Aktiengesellschaft. Eugen Abel.

[113425) Eröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.

5 000

Vermögen.

I. Anlagevermögen: Maschinen, Geräte, Mobilien II. Betriebsvermögen: Forderungen und Guthaben Wanenbestände Wertpapiere..

42 1009—-

285 903 09 219 963/14 375—

ο 0

09 28& 548 34!

Verbindlichkeiten. Gläubiger.. Rückstände.. Reservefonds Kapital

8 304 538/19 29 127 99 5,5 125 0000%—- 548 341 [23 Dortmund, den 5. August 1924. Eisen⸗ und Metallverwertungs⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand. Curt Löwenstein. Walter Löwenstein. Dortmund. den 25. August 1924. Dortmunder Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Immmm Lüders⸗Werke Akt.⸗Ges., Magdeburg⸗S. 88 Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924. RM 340 11 245 11 076 1 1 1 200 1 800 52 876 27] 140

77 952

Aktiva. Gebäue Maschinen WG Werkzeug und Geräte FNFuh Modelle.. Mebilien— Büroeinrichtung.. Elektrische Anlagen öö

assebestand Effektenbestand. 8

0 85 5b5595

Akzeptenschulden.. Feoontokorrentschulden Interimsbuchungen Aktienkapital.. Rürklggen .. ..

21 200 46 743*% 4 524 5 000 48] 77 952

Magdeburg, im Oktober 1925.

Der Vorstand.

Ferner machen wir hierdurch bekannt daß die Herten Fabrikbesitzer Theodor Lüders⸗Wernigerode und Herr Justizrat Mebes zu Magdeburg aus dem Aufsichts⸗ rat der Lüders⸗Werke, Eisen⸗ und Stahl⸗ gießerei, Maschinenfabrik. Aktiengesellschaft zu Magdeburg, ausgeschieden sind.

20

10

kation u. Rohmaterialien 465 297]1

Passiva. Aktienkavital . 300 000 Gesetzliche Reserve 30 000 Kreditoren. 102 274 Steuerrücklage. 12 000 Delkredere 21 023

465 297 Müller &ꝗ¶ Dintelm ann Aktien⸗ gesellschaft. Zander.

[116598] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Potischei! . .. Debit tectk. Waren . Tankanlage.. Konto der Aktionäre

Gewinn⸗ und Verlustkonto

95

13 642 35 31 330 3 801 37 500 106

86 476

.

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren..

50 000 .36 476 2. 86 476: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 821 18 1 82118 1 714 62 106˙56 1 821/18 Berlin, den 15. Dezember 1925

Adag Automobil⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft,

Berlin S. 42, Ritterstr. 11.

P 0 0 2

11““

Warenkontio Verlust pro 19224 .

Dr. Arnold Weindlin

[116613] Cukrownia Ku.jawy Tow. Akc. Zuckerfabrik Kujavien in Janikowo.

Die Generalversammlung vom 15. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von 60 000 000 auf 3 600 000 Zloty be⸗ schlossen. Dementsprechend sind die auf 500 lautenden Aktien auf Zloty 30, ö1II“ 20 000 8 8Eo .100 000 k umzustellen. Nachdem die Eintragung der Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst Dividendenscheinbogen bei der Deutschen Bank, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen. Ein Nummernverzeichnis wird quittiert als Empfangsbescheinigung an den Einreicher zurückgegeben

Die Durchführung der Abstempelung ist provisionsfrei, soweit die Einreichung der abzustempelnden Aktien am Schalter obiger Einreichungsstelle geschieht; anderen⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel nebst Dioidendenscheinbogen erfolgt gegen Rückgabe der von der Ein⸗ reichungsstelle quittierten Nummernver⸗ zeichnisse sobald wie möglich Zur Prü⸗ fung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung ist die Einreichungsstelle be⸗ rechtigt aber nicht verpflichtet

Janikowo, Krs. Inowroclaw, im Januar 1926 Cukrownia Ku.jawy Tow. Akc.

Zuckerfabrik Kujavien.

Holland. Dr. B. Brodnicki.

8 8 8

1114750]

Schaal & Co. Akt.⸗Gef., Leipzig.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Außenstände.. 54 Kautionskonto - 1— Kasse 10ʃ46 Waren 492 32

27 347 32

26 643

9

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. . Bankkonto. Veipflichtungen. Gewinn..

10 000⁄—- 1 000 7 703 8 114

229

27 347 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. ikosten

Steuern.. Gewinn..

59 391 96 2 895,97 529 40

662 817/33

62 817,33

Haben. Rohgewinn . .. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. W. Sarfert. Sarfert.

In der Generalversammlung vom 8 De⸗ zember 1925 schied das stellvertretende Aufsichtsratsmitglied Dr. jur. Johannes Lehmann, Chemnitz, ordnungsgemäß aus, wurde jedoch wiedergewählt. Der Ge⸗ schäftsgang im Jahre 1924 ließ wegen des wirtschaftlichen Tiefstandes in den Sommermonaten 1924 zu wünschen übrig, im Laufe des Jahres 1925 war be⸗

friedigend. Der Vorstand.

II11698117

Kreditoren

(Gebäude..

*8 8

Aktiengesellschaft Solbad Segeberg.

Die Aktien sind zwecks Entgegennahme der Stimmzettel für die am 6. Februar 1926 stattfindende Generalversammlung bei der Segeberger Bant, Bad Segebeig, oder bei der Westholsteinischen Bank in Altona bis zum 2. Febtuar 1926 zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. C. Vogt. Vorsitzender.

[112356]

Aktiengesellschaft für Baubedarf,

Darmstadt. Bilanz zum 31. Dezember 1924.

Roe .

4 557 40 8 8 13 41075 * 0 . 1 284

Aktiva. Barbestand, Bank⸗ u. Post⸗ scheckauthaben. Debitoren. Mobilien.. Waren. Verlust

78 2 353 899 8 . 3 204 73

5

Passiva. Grundkapital. Reserve.

20 000⁄——- 1 000— 3 81165

24801,65 Gewinn⸗ und Verkustrechnuna. RM

321

9 2 2 . 2 9 90

Soll. Abschr. a. Mobilien.. Unkosten. .

20 182 07 Haben.

Bruttogewin Verlust.

3 34 73 26 578007 Darmstadt, den 23 September 1925. Aktiengesellschaft für Baubedarf. K MREE Hol⸗Ing Geyrüft: J. Simon, beeid Büherrev.

1112992 Aktiengesellschaft Wick⸗Werke, Vereinigte Fabriken Merkelbach &

Wick, Merkelbach, Stadelmann & Co.,

Grenzhausen bei Koblenz. Bilanz ver 30. Juni 1925.

Aktiva. Grundstücke.. Zugang.

165 000,— 327,10 165 327,10 Abschreibung: Wohngebäude ca. 2 %, Betriebsgebäude ca. 3 %

Abschr. ca. 1 %

4 827 10 Oefen 20 000,— Zugang. 1 863 28 21 863,28

Abschr ca. 10 % 1 863 28 Maschinen 52 000,— Abschr. ca. 10 % 5 000,— Einrichtung. 10 900,— Zugang. 613,30

10 643,30 Abschr. ca. 20 % 2 643 30 Auto.

Abschr. ca. 25 % 2 000 6 000 Kasse . 1 360 22 Posticheckguthaben 1 2 849 50 Beteiligung . 400— Außenstände.... 31 754 43 Vorräte .. 69 078 96

Abschreibung 2 500 66 578 96 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Verlust.

160 500—

20 000

43 583 62 394 026/78

Passiva. Aktienkapital ö“ Leilschatppesscherican.n

500 33 70 566 eeverewvner enaee!

——Rückkauf. 8 20 000

Darlehen.. Bankschulden 8 36 019,29 Gläubiger. 8 9

Akzeptee. 394 026[78

Akt.⸗Ges. Wick⸗Werke Vereinigte Fabriken Merkelbach & Wick, Merkelbach, Stadelmann & Co. W. Wick.

Vorstehende Bilanz stimmt mit den von uns geprüften Büchern überein. Berlin, den 10. November 1925. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Fischer. ppa. Dr. Wild. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.

8 Soll. Fabrikationsunkosten Handlungsunkosten. Abschreibungen.

300 000

30

RM 165 635 20 112 452 74

18 899 68

296 987/62

253 403 95 43 583 67

296 987 62 Akt.⸗Ges. Wick⸗Werke Vereinigte Fabriken Merkelbach & Wick, Merkelbach, Stadelmann & Co. W. Wick.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmt mit den von uns ge⸗ prüften Büchern überein.

Berlin, den 10 November 1925.

Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗

Bilanzkonto : Verlust. .

Gesellschaft. Fischer. Ppa. Dr. Wild

zum

eutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 20. Fanuar

8 8

ö“

EEE“

Nr. 16.

Untersuchungsjachen.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

18 9. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingunge 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5.

Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

in ꝛc.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛☚

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

[11658221 Bekanntmachung. Aus dem Aussichtsrat der Fa. Hore A G., Bad⸗Homburg, ist rof. Dr. Saenger rankfurt a. M., ausgeschieden. In den Aufsichtsrat neu gewählt wurde Frau Käte Kleemann, geb. Schüler Bad⸗Homburg. Bad⸗Homburg, 8. 1. 1926. Horex Fahrzeugbau A. G., Bad⸗Homburg. Der Vorstand.

[I12970] Die Georg Noll Werkzeugmaschinen⸗ A. G. in Freiburg i. Br. tritt mit dem heutigen Tage in Liquidation. Etwaige Forderungen sind bei dem unterzeichneten Liqutdator anzumelden. Die Gläubiger werden restlos durch die weiterbestehende Georg Noll o H. berriedigt. Freiburg i. Br., den 29. Dezbr. 1925. Georg Noll.

8aage, Landwirtschaflliche Maschinenhalle Liebertwolkwitz

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche gemäß unserer Aufforderung vom 26. No⸗ vember 1925 ihre Papiermarkaktien in Reichsmarkattien nicht umgetauscht haben, werden hiermit aufgefordert, den Umtausch bis spätestens 31. März 1926 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlin⸗ ring 3, oder bei der Gesellschaftskasse vor⸗ zunehmen.

Papiermarkaktien, die bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaktien ent⸗ fallenden Reichsmarkaktien werden gemäß § 290 H.⸗G B. verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt oder jofern die Berech⸗ tigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien oder Anteilscheine er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschart nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Leipzig, den 20 Derember 1925. Landwirtschaftliche Maschinenhalle Lieberiwolkwitz Aktiengesellschaft.

fI15529] v1“ An die Herren Attionäre der

Deutscher Lioyd Versicherungs⸗ Acken⸗Gesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat in seiner Sitzung vom 15. Januar 1926 beschlossen, die Einzahlung auf das bisher mit 30 % bezw 25 % eingezahlte Aktienkapital von RM 5 000 000 ein⸗ einheitlich auf 50 % des Nennwerts der Aktien zu erhöhen. Demgemäß fordern wir hiermit laut § 6 des Gesellschafts⸗ vertrages von dem noch nicht in bar ein⸗ gezahlten Rest von 70 % bezw 75 % des Aktiennennwerts folgende Beträge ein:

1. auf die alten bisher mit 30 % des Nennwerts eingezahltken Aktien Nr. 1 bis 3000 zu 250 Reichsmark: 20 % des Nennwerts mit 50 Reichsmark pro Aktie (150 Reichsmark pio 3 facher Globalaktie); auf die jungen bisher mit 25 % des Nennwerts eingezahlten Aktien Nr. 3001 11 500 zu 500 Reichs⸗ mark: 25 % des Nennwerts mit 125 Reichsmark pro Aktie.

Dee eingeforderten Beträge sind bis späfestens 20. Februar 1926 bet der Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 9, Linkstr. 17, einzuzahlen.

Nach erfolgter Einzahlung der 20 % bezw 25 % sind die Aktienmäntel ohne Dwidendenscheinbogen zwecks Abstempelung unter Beifügung eines doppelten arith⸗ E; geordneten Nummernverzeichnisses ‚beim

Sekretariat unserer Gesellschaft, Berlin W Linkst 17. einzureichen. Die Aushändigung der ab⸗

gestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen

Rückgabe der Quittung. Die Einreichungs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vorzeigers der Huittung zu prüfen. Die Kosien der Versendung der Aktien gehen zu Lasten der Aktionäre.

Berlin, den 15. Januar 1926.

Deutscher Lloyd 11“ Versicherungs⸗Actien⸗Gefellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Noah, Versitzender.

[94732] Kaufels & Apotheker Andernach Fabrik pharmazeut. Präparate Akt.⸗Ges., Düsseldorf.

Die ordentliche Generalversammlung vom 29. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von 83 Mil⸗ lionen Mark auf RM 33 200 beschlossen.

Nachdem die Kapitalsumstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und einem doppelten, der Zahlenrolge nach geordneten Nummerverzeichnis an unserer Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß die alten Aktien mit einem Nennwert von 100 000 auf RM 40 abgestempelt werden. Von den Aktien mit einem Nennwert von 10 000 wird jedem Inhaber an Stelle von se 5 Aktien eine über RM 20 lautende Aktie ausgehändigt. Soweit ein Inhaber weniger als 5 Aktien oder eine durch rünf nicht teilbare Anzahl Aktien zu 10 000 einreicht, erhält er für jede Aktie zu 10 000 einen Anteilschein über RM 4.

Die Einreichung der alten Aktien hat bis zum 1. März 1926 zu erfolgen. Die⸗ jenigen Aktien, welche nicht vor dem 1. März 1926 eingereicht sind, werden auf Grund des § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 in Ver⸗ bindung mit § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.

Düsseldorf, den 21. November 1925.

Der Vorstand. Kaufels Andernach.

(111807]

Norddeutsche Creditbank.

Die Norddeutiche Creditbank in Weser⸗ münde⸗Geestemünde hat unter Zustimmung der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Oktober 1925 mit uns einen Verschmelzungsvertrag abgeschlessen, nach dem die erstere ihr Vermögen als Ganzes gemäß §§ 306, 305 H.⸗G⸗B. unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf uns dergestalt

dendenscheinen für 1925 ff eine Aktie unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 100 und gleicher Dividendenberech⸗ tigung gewährt wird.

Nach Eintragung des Fusionsbeschlusses in das Handelsregister fordern wir die Inhaber der Aktien der Norddeutschen Creditbank hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch bezw. zur Verwertung ein⸗ zureichen. Die Einreichung der Aktien mit Dividendenscheinen für 1925 ff und Erneuerungsscheinen hat unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in der Zeit vom 12. Ja⸗ nuar bis zum 20. April 1926 ein⸗ schließlich während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei unserer Niederlassung in Bremen, unserer Filiale in Bremerhaven sowie bei unserer Zweigniederlassung in Wesermünde⸗Geestemünde zu erfolgen. Die Aushändigung der Aktien unserer Gesellschaft erfolgt Zug um Zug gegen die eingereichten Aktien der Norddeutschen Creditbank. Geschieht der Umtausch auf brieflichem Wege, so wird die übliche Gebühr berechnet.

Diejenigen Aktien der Nord⸗ deutschen Creditbank, die innerhalb der festgesetzten Frist zum Umtausch bezw. zur Verwertung nicht ein⸗ gereicht worden sind, werden in Gemäßheit der 85 306, 305 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschatt werden gemäß § 290 Absatz 3 H⸗G⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft.I Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sosfern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist hinterlegt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von fehlenden bezw. überschießenden Aktien der Norddeutschen Creditbank zu besorgen.

Berlin, im Januar 1926

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Hincke. Dr. Strube

1111808

Norddeutsche Creditbank.

Nachdem das Vermögen der Nord⸗ deutschen Creditbank in Geestemünde als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns übertragen und die genannte Gesellschaft aufgelöst worden ist, fordern wir gemäß § 306 H.⸗G⸗B. die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, ihre Forderungen gegen diese bei unserer Filiale in Bremerhaven anzu⸗ melden

Berlin, im Januar 1926

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Hincke. Dr. Strube.

[116595]

Herr Friedrich Schönberg ist nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats. Herr Re⸗ gierungsrat Dr Schwarzlose ist zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt worden. Aktiengesellschaft für Bodenkultur,

Berlin. Der Vorstand.

G. Kärger, Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen Akt.⸗Gef., Berlim.

Die Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗

eingetragen worden

überträgt, daß für ihre Aktien im Nenn⸗ wert von insgesamt RM 200 mit Divi⸗

Wesermünde⸗

kapital von RM 6 000 000 auf Reichs⸗ mark 1 800 000 herabzusetzen. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister Die RM 1000 Aktien werden auf RM 300 abgestempelt.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Dividendenbogen, mit doppeitem Nummernverzeichnis ver⸗ seben. zur Abstempelung bei der G. Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen A.⸗G., Berlin O0. 27, Krautstr. 52, bis zum 15. Februar 1926 (einschließlich) ein⸗ zureichen.

Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit zwei der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnissen bei der Abstempelungsstelle zur Einreichung gelangen. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die üblichen Kosten in Anrechnung bringen.

Berlin, den 15. Januar 1926.

G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen A.⸗G. [116602] Der Vorstand.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Werk und Gewerbehof .2 000 000 Modelle 1 Bank, Kasse, Postscheck 7 161 Effekten und Wechsel 2 102 Aktivhypothek .. . 2 300 Außenstände b” 20 953 2 Beteiligungen. Waren.. 48 590 2 081 1094

Passiva. Aktienkapitak ... 8 Reservefonds 1 Verbindlichkeiten und An⸗

zahlungen..

1 800 000 239 782

41 326 2 081 1094 Berlin, den 6. November 1924.

G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗

maschinen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Buschmeyer, Vorsitzender Der Vorstand. 1116603] Hans Kärger A Frommherz.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

2 000 000 40 000 1 960 000 u 1—

2 300 Bank, Kasse, Postscheck 1 466 Wertvapiere, Devisen,

Wechsel 3 219 Beteiligungen 1 Außenstände . 2272⸗ 110 14572 452 472

2 529 605

E1“

Aktiva. Werk und Gewerbehof.. —— Abschreibungen p. 1924

Modelle Aktivhypotheken

Passiva. Aktienkapital St 6000 a. Nom RM. 300 8 Gesetzlicher Reservefonds Bank, Lieseranten und sonstige Verpflichtungen Gewinn: Reingewinn pro 1924

1 800 000 239 782

479 012

10 810

2 529 605

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Verlust. Generalunkosten .. . Linnn“ Abschreibungen . . . .. Steuernvyxtl Betriebssteuern Gewinn: Reingewinn 1924

3₰ 197 633ʃ05 53 464/ʃ15 40 000— 44 248 22 10 810/[50

Gewinn.

Generaltertrag .. .. Grundstücksertrag..

322 208 26 94766 346 155 92 Berlin, den 31 Dezember 1924. G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗

maschinen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Buschmeyer, Vorsitzender. Der Vorstand. (116604] H. G. Kärger. A. Frommherz.

346 155 92

Deutsche Handels⸗Akt.⸗Ges., Hannover.

[(1144563 Goldmartbilanz per 1. Januar 1924.

Invbentarkx Kassabestand. „. Warenbestand u“

3 413

2 810— 6 223 5 000

Kapitalkonto. Buchschulden. . 1 223

GM [6 223 Hannover, den 30. Junt 1924. Max Klein.

116855]

Hirschbrauerei A.⸗G., Düfseldorf. 14 ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 11. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, im G schäftslokale, Tußmannstraße dl. Tagesordnung: 2

1. Die in § 21 des Statuts vorgesehenen

regelmäßigen Gegenstände.

2. Satzungsänderungen.

Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die im § 6 des Statuts genannten Bedingungen maßgebend

Düsseldorf, den 18. Januar 1926.

Der Aufsichtsrat. P. Kaiser, Rechtsanwalt.

[116588]

18 Dezember

Notierung zugelassen

auf den Inhaber.

Bekanntmachung

gemäß der 6. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen und auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf und Essen der

Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke,

Bernterode.

In Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 1 1924 ist unser Aktienkavital von nom. 72 000 000 auf nom. RM 14 400 000, somit jede der Stück 72 000 Aktien über bisher nom. 1000, Nr 1 72 000, auf nom RM 200 umgestellt worden eingezahlt und an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf und Essen zum Handel und zur Die Aktien Nr. 1— 12 000 die ursprünglich auf Namen gestellt sind, können gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 25. März 1908 auf Antrag der Besitzer auf Inhaber umgewandelt werden. Namensaktien in Inhaberaktien umgewandelt. Die Aktien Nr. 12 001 72 000 lauten Jede Aktie über RM 200 gewährt eine Stimme. ziehung von Aktien mittels Ankaufs ist satzungsgemäß gestattet.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Die Gewinnverteilung ersolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folat:

Sämtliche Aktien sind voll

Bis auf Stück 384 Aktien sind alle Die Ein⸗

Vermögen. Bergwerksgerechtsadmaeiemmkm. Grundbesitz. 8 Bergwerksanlagen:

Schacht⸗ und Grubenbae. Betriebsgebäude)... Maschinen, Apparate und Inventar

Fabrikanlagen: Betliebsgebäube . . .. .... Maschinen, Apparate und Inventar

Hilfsanlagen: Anschlußbahnen.. Drahtfeilbahnen ... Kraft⸗ und Lichtanlagen ... Be⸗ und Entwässerungsanlagen Platz⸗ und Wegebau. Sonstige Anlagen.

I11““ Bestände an Betriebsstoffeen.. Rohsalz⸗ und Fabrikatebestände T Beteiligungen

Stammeinlagen bei Wertpapiere . . ö“ 8

2 8. HJ1 2 2ο 2

0 222—,

Verkaufsvereinigungen

chuldner. Anzahlungen

0 05 9 ⸗* 0 à(—2-*—⸗

01 2 220 290 . 2290 66816ö68

Teilschuldverschreibungen 14“X“ Gläubiger .. .

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ist

2) 15 % von nominell:

8 388 000 5 % 521 500 5 %

291 000 5 %

676 000 5 %

694 000 5 %

697 500 5 %

135 000 5 %

1 086 500 5 % 194 000 5 %

313 000 5 % 904 000 5 % 963 000 5 % %o vom Goldmarkwert der

M 15

1 „% von:

Bernterode, im Januar 1926

Der Vorstand.

Verpflichtungen. Valutaverbindlichkeiten aus dem Jahre 1918

Ueberschuß des Vermöoͤgens üͤber die Verpflichtunger

Bernterode⸗Obligationen von 1907 . Neubleicherode⸗Obligationen von 1909 Nordhäuser Kaliwerke⸗Oblig. von 1907 Ludwigshall⸗Obligationen von 1909

Wülhelmine⸗Obligationen von 1912 . Carlsglück⸗Obligationen von 1912 . Grethem⸗Büchten I Oblig. von 1910 Grethem⸗Büchten II Oblig. von 1913 Bernburger Kaliw⸗Oblig von 1912. Gröna⸗Obligationen von 1912 .. Erbprinz⸗Obligationen von 1912 ‧. Coburg⸗Obtigationen von 1912

20 200 000 vom Juli 1921, bedingungen rückzahlbar bis spätestens 1950.

2. Zu dem Posten „Hypotheken RM 156 306“: 8

RM . . 6 000 000 . . —. 466 908,—

8 .3 355 587,— 8 . 708 955 97 1 054 276 26

5 118 819

. 1 238 118,17

646 646,15 1 884 764

. 297 459,21 . 85 277,32 621 212,27 . 32 361,98

705 168,59

1 744 876

692 980 945 547

1 093 301 30 115

10 902 8

1 620 479 639*1 4 932 720 30 199 164 33

34 492 532 20

552559bbo * 88⸗0 8“ 6 9 0 9 98 5öö5

0 05b0 5b9b;9;9 229 22 %„ 2 22àb92s 2à—⸗ 60 09 695— 15 5 950 111“ 9 8“

. 1 789 924— . .[9 330 000— . 7 211 000 [20 16 000 302

31 492 532 20 unter Beachtung der Bestimmungen des

Handelsgesetzbuches, der Goldmarkbilanzverordnung und der Durchführungsbestimmungen

hierzu aufgestellt. Die Anlagen sind entsprechend ihrem Zustande am 31. Dezember

1923 bewertet, wobei über die Erstehungskosten nicht hinausgegangen ist. Erläuterungen: 8

1. Zu dem Posten „Teilschuldverschreibungen RM 1 789 924“:

58 200,— 78 675,— 43 650,—

101 400,—

104 100,—

104 625,— 20 250,—

162 975,—

179 100,—

285 600,—

294 450,—

aaauasaazsaa al a- 2

5 % Anleihe über nom. nach den Anleihe⸗ 8 159 949,—

1 789 924,

1 000 000 aus 1910 auf Bürohaus.. . 15 000 aus 1908 auf ““ in Wolkrams⸗ hausen 8 24 700 aus 1887 auf Beamtenwohnhaus in Bernburg 15 % vom Goldmarkbetrag der Hypothek über 40 000 aus 1920 auf Beamtenwohnhaus in Bernburg .

2 250,— 3 705,—

350.—

196 306,—

Die Tilgung erfolgt nach dem Aufwertungsgesetz.

Kaliwerke. eil.

Bachmann.