à 2032 Edelmuth & Oppenheim: Giessen. [116349] ʒMeinrichswalde, Ostpr. [116357] Alle Willenserklärungen, welche für die 60 000 Reichsmark. Als Geschäftsführer
— g 7 — — 8 8 . . 2 . 28 8 8 8 “ 4 8 8 Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be. In unser Handelsregister Abt. B wurde In unser Handelsreaister Abt. A ist Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, sind bestellt Hermann Kaeser, Fabrikant, 8 2 8 1“ in 8 inn am 1. Januar 1925. Der Kaufmann bei der Gewerkschaft Gießener folgendes eingetragen worden: wenn der Vorstand nur aus einem Mit⸗ und Josef August Haßloch, Bankbeamter, 8 D ritte 88 entral⸗ Handelsregister⸗ B er age
Fenepeich Edelmutb ist in das Geschäft Braunsteinbergwerke vorm Fernie, Gießen, Am 17. Deyember 1925 unter Nr. 75 glied besteht, von diesem allein, wenn der beide in Konstanz. Weitere Geschafts⸗
als persönlich baftender Gesellschafter ein⸗ folgendes eingetragen: Bergwerksdirektor bei der Firma Christtan Zürcher. Auagust⸗ Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ füͤhrer koönnen durge Gesellschaftsbesch! 2 9Q G — netreten Die Prokura Friedrich Edei⸗ Richard Foerster und Dr. lauken: Die Kirma ist erloschen steht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ fühecs werden. 88 “ zum Deutschen Rei San El er und reu 1 en Sta t A& muth ist erloschen Max Wemmer, beide in E sen, ind aus Am 13. Dezember 1925 unter Nr. 100 stands gemeinschaftlich oder von einem durch zwei Geschäftsführer oder durch d nze ger 1 1““ Pead eecchemer enwer re Durch * der Nirma — 8 & Co. Mitglied 8 Vorstands gemeinschaftlich einen Geschäftsfubrer und einen Pro⸗ 8 “ 8 - Prünebaum: Offene Handelsgese aft Beschluß der Gewerkenver ammlung vom inrichswalde: Der aufmann Otto mit einem Prokuristen abzugeben. Der kuristen vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ N 7 mit Beginn am 1. Januar 1926. Per⸗ 30. Junit 1925 sind an br⸗ Steste ge⸗ Sahmel aus Heinrichswalde ist aus der Aufsichtsrat kann auch bei einem aus “ der Geselschaft erfolgen durch 1 r. 17. “ 8 Verlin, Donnerstag, den 21. Fanuar 1926 sönlich baftende Gesellschafter sind die F22 222 n Ssc; e8s. und Gesellschaft ausgeschieden. mehreren Mitgliedern bestehenden Vor⸗ den Reichsanzeiger. Kaufleute: l1. Isidor Grünebaum ehego⸗ arl Hennecke beide in Essen. In Abt. B unter Nr. 5 bei der Gesell. stand ein oder mehrere Vorstandsmit⸗ Konstanz, den 12. Januar 1926. ☛ 2 Julius Grünebaum, beide zu Frank. Gießen, den 12. Januar 1926. schaft Ludwig Klein — G. m. b. H. in glieder mit der Befugnis zur alleinigen ad. Amtsgericht. I. hehes furt, a. M. Zur Vertretung der Pesell⸗ Hessisches Amtsgericht. Heinrichswalde: Die Gesellschaft ist er⸗ Vertretung betrauen. Die Mitglieder 8 Heinrichswalde 116952 8 z9g. 8 schaft ist nur der Gesellschafter Isidor loschen des Vorstands, ebenso die stellvertreten⸗ 2 Konkurse und 88 g. ĩcC FEeelaeeser Otgersengen Rheinl. 116963] Wilster. [116974]) Der Fabrikbesitzer Hermann Dichelt in Grünebaum berechtiat. Kaufmann Julius Giessen. 116350]% OHeinrichswalde den 31. Dezember 1925. den Mitglieder, werden vom Aufsichtsrat, Lahr, Baden, 11Sen 5 In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bauh wurd zur Aufsichtsperson ernannt⸗ Lewin. Frankfurt a. M., ist Einzel⸗ In unser Handelsregister bt. B Preuß Amtsgericht. welcher auch die Zahl derselben bestimmt, Handelsegister Lahr Abt. A Bd 2„ „ Vermögen des Konditoreipächters Kurt Vermögen des Schuhwarenhändlers mögen des Drogisten Albert Heinrich Erste Gläubigerversammlung findet am E11““ ö1A“*““ Kee “*“ O.-Z. 179. Firma Wilhelm Marckwardt Geschäftsaufsicht Ernst in Heinrichswalde ist infolge eines Fetssic Mürmann jun. in Sterkrade, Stücker in Wilster wird nach erfolgter 13. Februar 1926,. Vormittags A 2126. Ticozzi & Brockmaun: stätten, Gesellschaft mit beschränkter gaf. Hennef, Sieg. [116358] machungen der Gesellschaft einschließlich in lahr: Carl Marckwardt in Lahr . svon dem Gemeinschuldner gemachten eee. 29. ist zur Abnahme der Abhaltung des Schlußtermins hiermit 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Das Handelsaesckäft, ist nach Hambura tung. Geeßen, folgendes eingetragen: Die In unser Handelsreaister à der Berufung der Generalversamm⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Di. 101 1 [116941] Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Schlußrechnung des Verwalters, zur aufgehoben. Zummer 8, statt. ver’ egt. Firma ist erloschen. beute unter Nr 1r5 g ⸗ Hamel. lungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Lahr, 30. 12. 1925. Amtsgericht. 8 neursversahren über das Vergleichstermin 8 auf den 6. Februar Erhebung von Einwendungen gegen das ilster, den 18. Januar 1926. Barth, den 18. Januar 1926 8 A 10 653. Roth & Hufnagel: De] Gießen, den 13. Januar 1926. gesellschafr Schellbera & Vendel mit dem anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, Vermögen des Drogisten Willi Stoll in E Pehr. 1aear. 8es EEE’ Verteilun Amtsgericht. Das Amtegericht. Feehen ist aufgelöst. Der bisberige Hessisches Amtsgericht. Sitz z Uckerath eingetragen. welche alle Aktien übernommen haben, Lahr, Baden, [116372] Kreischa, all. Inh. der Firma Willli seen Der Wer Heichevorschla 6 ntr Beschlugfasung der Granbiger über Würzbur ““ c 62 ifter Kaufmann Heinrich Rasche Die Gesellschaft hat am 15 November sind: 1. Hermann Germer. Eisenbahn⸗ Handelsregister Lahr A II O.⸗Z. 177. Stoll in Kreischa, wird nach erfolgter die Erklärung des AFlänbi I 3 die g8 1“ Vermö ensstücke 8 * 8* F. kurs. 116975] autzen. [116781] “ 1“ E deeen t [116. S. v. sind Franz “ 2. es I Raas 8en. ““ 8 Ieheens des Schlußtermins hierduürch iind auf der Perichtsschreiberer zur h. und Aber die Erstattung der Auslagen Rochlaßvermö 8 Penaf üeeer. F e; “ 1. 32 . Einzel⸗ Handelsregistereintragung vom 13. 1. Jose ellberg, Kaufmann i Ott, 3. Frau Sabine Metzger, geb. Karl Arnold in Lahr: Kaufmann Her⸗ aufgehoben. G Beteili öI“ 8 in S s Vermögen der Frau Minna Klara verw. prokura hat erhalten: Frau Paula Weiß. 1926, betr. Lee Hehen arl Flemming und Josef Venbel 11“ Ziegler, 4. Frau Albert Geiger. Schrift⸗ mann Henn in in 8 Geschaft 8 Amtsgericht Dippoldiswalde, icht der Beteiligten niedergelegt. 926 C“ 8 ““ Wüür gun ist zur Beschluß. Walther, als Inhaberin der nicht einge⸗ neb. Sceuer Frankturt g. N. . 12e, r ee sec. aming uen Ve (Aler Wirde Elsa geb. Mevger. 5. Cast⸗ als perfonli Ge 1 den 11, Januar 1926. Heinrichswalde, den 15. Januar 1926. 6, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem fassung über die Durchführung der Be⸗ tragenen Firma M. Walther in Bau à 460. Klimsch & Co.: Die P eielscae väftsnweig: Handel mit Manufaktur⸗ mi versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 8 Das Amtsgericht Amtsgericht in Sberhausen, Rheinland, rufung in einem anhängigen wichtigen A was a,rden nncta. Fatsh Hoch übeds- gl Pro. Verlag und Kunstdruck Glogau⸗Berlin: waren und ähnlichen Artikeln mir von Szadkowsty. Kaufmann, alle in getreten. Die Firma ist geändert inr ge -- Zimmer 18, bestimmt . seechtungsprozeß eine Gla 98 tü gen m. wird das Verfahden gemaß 8 ig der Ver⸗ 8 2 2. um und Clemens Das Mitglied des Aufsichtsrats Dr. Max SHennef. den 11 Januar 1926. Karlsruhe. Die Mitglieder des ersten „Arnold & Henn, Lahrer Facermean. Elberfeld. [116884] 8 aqe.: Amtsgericht Sberhausen, Rhld lung de und 88 u — ee Fes uno ordnung über Geschärteaufsichten nach nüsr sin ersot S. e neai.: Wiskott in Berlin⸗Dahlem ist 8. Stell⸗ Das Amtsgericht. Aufsichtsrats sind: 1 Fronz; Pohl, Gast⸗ Großhandlung“ Die offene Gesellschaft In der Konkurssache über das Ver⸗ Hindenburg, 0. S. 116953³] 88 8 der nachträglich an e 18 rechtsträftig abgeschlossenem Zwangsver⸗ Frau Paula Weiß. acb. Sch 9 8 f.: vertreter des behinderten Vorstandsmit⸗ ““ wirt, 2. Hans Metzger, Dipl⸗Ingenieur, hat am 15. November 1925 begonnen. mögen der Bergischen Bürgerbank e. G. In dem Kon⸗ ursverfahren über das Oppeln [116964] Termin “ auf Samet 88 gleich ausgehoben. Amtsgericht Bautzen, en la 22 “ glieds e— Fn. 18. bestellt. . 1 [116360] “ Faß. “ Karls⸗ Lahr, 4. 1. 1926. Amtsgericht. m. b. H. in Elberfeld wird zur Er⸗ ““ 8e e b Prens 88 Phs Konkursverfahren über das Ver- 6. Februar 1926 ö 19 Uer 19. 1. 1926. 5454 8 . alten. mtsgeri ogau. n unser Handelsregister B ist heute Von den mit der Anmethung cen⸗ klärung über die von dem Konknesver⸗ in Hindenburg, D. S., ist mnsoige es möge. — Si ichts AEE“ bed ver unter Rr. 68 eingetragenen Kirma gereichten Schriftstücken, insbesondere Lahr, Baden, [116371] b walter eingereichte verechnung der von von dem Gemeinschuldner gemachten nücgen der enassenscheft enü. 82 Whaggssaa 11““ IIT be 8 7 hie Geschäftsaufsi über das Ver⸗
czseane⸗
DBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2
Adler, geb. Lefor. Frankfurt a. M., ist Weeesr. irma dem Prüfungsbericht des Vorstand . 6 E1.““ 1 1 8
r 8 11u“ Glogan. [116353] „Rheinisch Westfälische Polstermöbei⸗ 8. gsbericht des Vorstands und andelsregister Lahr A II O.⸗Z. 14. den Genossen zu zahlenden Beiträge Vorschlags zu einem Zwangsvergleich er⸗ Sppeln wird aufgehob 1 iberei 1 —
Einzelprokura exteilt Handelsregistereintragung vom 15. Ja⸗ fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aufsichtsrats, kann beim unterzeichneten 05 denar baison der Firma S⸗Jenioz Termin auf den 30. Januar 1925, Vor⸗ neuter Vergleichstermin auf den 28. 1A“ 82 Gericlescreere ö“ mögen des Tischlermeisters 1“ ussichts⸗
A 11 234. Charles Saurel. Ja⸗ . d 592 b Gericht Einsi 2 18 1 — b r 1926.2 Wer b Ji 1926, betr. die erlin⸗Glogauer tung in Hörde“ folgendes eingetragen: ericht Einsicht genommen werden. 12. 1. & Flüge in Lahr ist beendet un 2 mittags 9 ½ Uhr, Zimmer 66, Land⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Amtsgeri in Putbus wird angeordnet 92 g Flüg ahr ist beendet und die v] (Schwuegerichtssaol), Nr. 13, bestimmt Der Vergleichsvor⸗ mtsgericht Oppeln, 13. Januar 1926. WW“ 1116771) verson ist Kaufmann Otto Tiedemann in
haber Kaufmann Charles Saurel. Bad “ — : Di 1 icbti 1926 Grundstücksaktiengesellschaft in Glogau: Die Gesellschaft ist nichtig § 16 der 1258. 1 5 erloschen. . 1 ichs⸗ Ems. Die laucn Weordnung üͤber Goldmarkhilanzen vom Bad. Amtsgericht, B 2, Karlsruhe. Lahr, den 5. Januar 1926. gnberaumt. Die Berechnung liegt auf schlag und die Erklärung des Gläubiger, Plauen, Vogtl. [116965]]% DOie Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Böeen 8 “ 1926 1 8 ergen a. Rg. den Januar 26.
A 11 235. Otto Unz, Generalagen⸗ 2* 922 Misacesreneees 1 8 1—8, rgj ; 8 husses si 1 Gerichts bepei n 8 1 Amtsgericht Glogau. 28. Dezember 19223 — R. G.⸗Bl. I2 Amtsgericht. der Gerichtsschreiberei, Zimmer 85 des ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei]· ꝗDas Konkursverfahren über das Ver⸗ mö Fi 8 * A4“ 8. ex S. 12535 — Karlsruhe, Baden. [116364] .ö. Amtscerichts, den Beieiligten zur Ein⸗ des isgederageadchts zur Einsicht der mögen des Grün⸗ S— 9 ½ sas hangh vone & re. Das Amtsgericht. ME 116351 Hörde, den 23. Dezember 1925. Folgende Gesellschaften wurden im Lahr, Baden, [116374] sicht offen. Eee öö — 1. 53/25. händlers Karl Pürner in Plauen ist G⸗A⸗P beendet, nachdem der den Zwangs⸗ erlin 8 [116783] X Frgsu Zafer & Hirth. Offene Zlaneen. vil 2n Amtsgericht. Handelsregister von Amts wegen als Handelsregister Lahr B II O,3. 84 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. 6 8 13. Januar nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ vergleich vom 17. Dezember 1925 be⸗ Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Eöu mit Beainn am Handelsgesel baft Walgenmühle perme Hörde [116359] vih, feigg. .ene . seas. 22 “ Erfurt [116943] ö“ 25 woran n .“ 1926 nängende Beschluß die Rechtskraft er⸗ das Vermögen der offenen Handelsge ell⸗ 8 — 1 b xren 1 8 1 ft. he. hen. Prfurt. 8 8 . Imtsgeri auen, 19. Januar langt hat. dübiftei 5 Gessll pasze shn8 Türe ag ner ede⸗ dor 1 en Lefcsg 8 ö In unser Handelsregister A ist beute 2. Süddeutsche Sackfabrik. Aktiengezell⸗ 8 10. 1. 1926. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Insterburg. [116954] 88 Beerec IKe⸗aes güce “ den 11. Januar 1926. 85 FBv. 11“ Fedeli efter Gind: Sade Wilhemete dern in Schseften den 12 1 1926, ohn. Färnder Gnnte Dolgter Horten fofbendes schaft. Karlsruhe. 3. National⸗Verlaa Permögen der offenen, Handelsgesell- In dem Kankurgverfahren über das Pqag. Amtsgericht. Abt. 4. Untszericht Berlin⸗Müte. Abt, 200 deh. Pruncharbt, 2 Architett “ erg in esien, den 14. 1. 8 Firma „Ernst Doedter. Hörde“ folgendes Aktiengesellschaft. Karlsruhe. 4. Aktien⸗ Landau, Pfalz [118375] chaft in Firma Max Bönick in Erfurt, Vermögen des Molkereibesitzers Jakob Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8n 28 8 “ Mitte. Abt. . Hirth. beide zu Frankkurt a. M... Eüsersgaatbefh Geist Decdter Höder eehliczanh ar ae übfmateh Keals. ei. Ne. ünfe osse narde de sss düheserzeisc, g hagtermind rfolgice Gerlach in Gro Eschenbruch, set Ge. Want “ “ à 11237 Ver. H 3 8 89z1— 8 Ern oedter örde“. ruhe, 5. Rheinische Dampfänegelei skar ee iehl“ Radi o [asfch. s 3 haltung de hlußtermins hierdur chäftsreisender Uenstein, Jägerkaserne, Van en or wird, nachdem der in dem Das Amtsgericht Altötting hat am er. Hutstoffwerke Bloch Gommern, Bz. Magdeb. [116352] Dem Avotbeker Klemens Droste zu Mall. Aktiengesellschaft. Karlsruhe, zLudwig Kiehi . Rodiospezialgeschät in aufgehoben. Uüe lif. vweücd dn enen, 8es glerns, Vergleichstermine vom 11. Dezembex 14 Januar 1926 über das Vermögen des Beuthen, 0. S. [116784]
& Hirsch, C. F. Donner: Die unter In das Fandelsregister A ist heute ein⸗ Hörde i 1— 8 Landau. Inhaber; Ludwig Karl Kiehh 1925 6
1 — le de ist 8 3 1 dde — ae. mdau. Inhaber; Erfurt, den 16. Januar 1926. 8 RBehro .1925 angenommene Zwangsvergleich F Ei H 8
dieler F Pr eccee gs-e.wna Hörde ist Prokura erteilt 6. Süddeutsche Lampenschirm⸗Fabrikatton. Radiotechnik⸗ c Erfurt, den 16. Jec 1 vorstehers Behrendt aus Puschdorf der ö“ Zwang Franz Eimanneberger, Herrenkonfektion, Ueber das Vermögen des Kaufmanns
r Firma mit dem Sitz m Urberach getragen worden Hörde, den 15. Januar 19226. (Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .. veschr 1-52. Firmen; Joh Amtsgericht. Abt. 16. Kaufmann Carl Knoch 85 Geessmen Frch recfeskrüagn, 89 . k52 und Mafzchneiderei in Neuötting, die Ge⸗ Otto M. Pitak in Beuthen, O. S., wud . — 1. . 20 ist, 8
seit 15. Auaust 1869 bestehende of Bei der unter Nr. 76 eingetragenen — und 1G 1 Hann eizgeselschaft hat ihren Firmg Konert u. Köntz in P.wee d58 daß Amtsgericht. ge 16. 1. 26. Bad. Amts⸗ Fn⸗ Nachfolcer. Inhaber Heinri — Gerichtsstraße 3, zum Konkursverwalter de 6 schäftsaussicht angeordnet. Aufsichtsverson: zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ Frankfurt a. M. verleat. Persönlich haf⸗ die Gesellschaft aufgelöst, die Firma er⸗ 11“ gericht, B. 2. Karlsrube. schäfer“ in Landau, „Gustav Eyer“ in Friedland, Bz. Breslau. [116945] bestellt. r. d . I - 1926 Obersekretär Albert Geiger in Altölting schäftsaursicht angeordnet. Aufsichtsperson:⸗ tende Gesellschafter sind die Fabrikanten: loschen ist. 3 Homberg, Oberhessen. [116362] 8 rankweiler, „Dental ⸗Depot, Albert Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Insterburg, den 14. Januar Plön, 8 scee⸗ 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Kaufmann Reinhold Proertner, Beuthen, 1 Leo Bloch 2. Adolf Bloch, 3 Mar] Unter Nr. 85 die Firma Willi König In unser Handelsregister Abteilung B Kempten, Allgün. [116367] Kerber“ in Landau und „Edmund Lutz“ mögen des Holzhändlers August Flade Amtsgericht. as Amtsgericht. 184 ˖˖— O. S, Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗Pl 1.
Bloch. 4. Robert Bloch, 5. Carl Fllipp in Gommern und als deren Inbaber der wurde beute bei der Firma Svar⸗ und Handelsregistereintrag. in Bellheim. in Friedland, Bez. Breslau, wird auf — Riesa [116967] Apolda. 8 [116773] Amtsgericht Beuthen. O. S., 12 Nn. 141/25, Donner, 6. Max Donner, 7. Franz Wolf, Kaufmann Willi König in Gommern. für Kirtorf & Umgegend. Ge⸗ NaS gsrexee Kluftinger, Allgäuer III. Aenderungen: dessen Antrag eingestellt, nachdem sämt⸗ Isenhagen. (116955] —In dem Konkursverfahren über das “ e 1ee den 15. Januar 1926.
alle zu Frankfurt a M. Einzelprokura Gommern, den 15. Januar 1926. e t. mit beschränkter Haftung in Fleischwarenfabrik, Gesellschaft mit b.Fe „Landauer⸗Dampf⸗Vulkani⸗ liche beteiligge Gläubiger ihre Zu⸗ —Das Konkurbverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Kaufmanns Adolf Christ Rerttze 8. ur am 15. Januar 1926 8 ö “
hat erhalten: Ferdinand Klam . Das Amtsgericht. Liquidation in Kirtorf. eingetragen: Die beschränkter Haftung, Kempten lt 6 * 5 2 au: stimmung zur Aufhebung erteilt haben. mö F. Zeithai inj Ind — 8 8 5477 Hutstoffwerke C. F. 1 1 irektor. % Hartmann. Rechner. Grosse erloschen. b. Hund, Ehefrau des Firmeninhaber nuar 1926. Amtsgericht. gemäß § 204 K.⸗V. ei tellt, da eine Zeithain⸗Riesa a. E list Termin zur hellapenl—e b I 1““ Donner: Infolge Uebernangs des Ge. elbnenm. ASonae. [116356] 3. Heinrich Lather I., Kontrolleur. sämt. Kempten, den 13. Januar 1926 * Maver in Landau 8 Reneissss. 8 „V. eingeste a eine Zzer EEE1öö rmin zur bilanz A⸗G. Dr. Vogt in Apolda. straße 28, wird heute, Vormittags 10 Uhr, 9 Infol 1t 8 Ge⸗ 8 e Kos 29. en Kosten des Verfahrens enlsprechende Prüfung der nachträglich angemeldeten A 15 8 1926 ie Geschäftsaufsi Abw schäfts auf die Firma V de. . Handelsregistereintrag v. 14. Januar 1926: lich in Kirtorf, sind Liguidatoren. Amtsgericht — Resgistergericht. 2 1— ¹ „ gTpz 8 ö a9a9 en Koste b 1 9 4 ne 8 3 polda, den Januar 1926. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Bloch & Hirsch. C. F. “““ Freehe ebaehe p Homberg (Oberhessen). 18. Dez. 1925. g sfund 1“ Pe98, .asgfa hrer G 8 MFonkurssache über “ vv it Dez. 1925 ee hnnt vö 8 Fher. Amtsgericht. “ ““ Frankfurt a. M. ist die Firma erloschen festgestellt am 30 eue. 1. W1 Hess. Amtsgericht. Kempten, Allgäu,. [116366] kuristin wurde bestellt: Voos, Babette, mögen der Gemeinnützigen Baupro⸗ “ “ Amtsgericht Riesa, 19. Januar 1926. Apolda. [116774] Boch 8* st “ Frankfurt a. M., den 13. Januar 1926 feng des “ cc- der enes Hom Baeägxgaseg S Iüans Füß E b. Ariseh Fesche von Jakob Voos, duktivgenossenschaft Oberschlesiens „Bau⸗ Minden, Westf 1116957] Rinteln 11ö1“ [116968] Ueber das Vermögen der Firma Hermann Januar 1926 omberg, erhe 8 Füßene ihr⸗ ittel⸗ un 5 iner ie erlschaft“ e. G. m. b. H. i iwi de st-f. eln. 8 6968 — zni 116“”“; rg erhessen. 1] r Nähr⸗ und Futtermittel au⸗ und Möbelschreiner in Annweiler. gewerkschaft“ e. G. m. b. H. in Gleiwitz In een Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Borgmann in Apolda und der persönilch Das Amtsgericht.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 16 9 8 — b. mit Saaten, Getreide uttermitteln 3 1 Ii. 1 8 Lek; ehssst D 8 8 b In unser Handelsregister Abteilung B handlung, Gesellschaft mit be⸗ 3. Firma „Fritz Lorentz“, Landes⸗ wird zur Abnahme der Schlußrechnung, In;, 8 I 98 38 8 8 8 haftenden Gesellschafter Wilhelm und Friedberg, Hessen, 1116344] üngemitteln und anderen ren, welche vürhe beute ta . RKal verke schränkter Haftung“ in Füßen, nun in produkbengroßhandlung, Handlung mit 1 ur Erhebung von Einwendungen gegen Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nie⸗ mögen des Landwirtschaftl. Kreisvereins Oito Borgmann ist am 18. Januar 1926 Bonn. [116786) 8 V 1 ; Ee, mann in Minden ist Termin zur Prüfung der 88 Schaumburg G. m. b. H. de Geschäftsaufsicht angeordnet worden Ueber das Vermögen des Kautmanns
b ittelbar oder unmittelbar der Ernährung . F vee .2 and ch 1 Eil 8 Im Handels 488 88 ; 9 Gebrüder cker. „ Liquidation. Geschäfts : K - 1 ein⸗ 8 S erzeichnis eschluß⸗ 1 t b — d 1. 8 Ffasre Pufff geir rcpen⸗ von Mens und Tieren dienen, sowie schränkter “ 12 Hueber, Josef Hes 888 An ust Baber ““ eannS cndengichnae. über 1See der nachträglich angemeldeten Forderungen in Liqutdation in Rinteln wird, weil Aussichtsverson ist der Rechtsanwalt Heinrich Schmickler i Bo Inhab Industrie, Gesellschaft mit beschraͤnkler I1“ “ 6. getragen: 28 ausgeschieden. Neuer Gefegühe hand Gee ist mit Aktiven und Pe siven auf ’ Vermögensstücke und zur nn 88, “ ö I1“ ent⸗ Sedlacek in Apolda 1. eta ö Veneich Scehmaicler, 3 Kar⸗ Peftung 8 ö Gesellschaft ist artikeln für die Landwirtschaft. Die Ge⸗ E 88 bv-sb. Fhin 6 n 8 8⸗ füe des bisherigen Inhabers, EeEE11“ Michen, den 12. “ Handen is eingestellt 9 Apolda, den 18 Januar 1926. h tonnagenfabrik in Bonn, Kölnftraße 9, duhg öst, Liquidation beendet. Firma er⸗ sellschaft ist berechtigt, alle Rechts 2F8 8 7 des Ge mschaft ovember 1925 ist E 5 Gesell aufmann in 8 a Lorentz, geb. Pfaffmann, in er 98 1 la. 8. d. ggr 18 Das Amtksgericht. Amtsgericht Rinteln, 6. Januar 1926. Thür. Amtsgericht. svird zur Abwendung des Konkurses beute, ose 82 8 vorzunehmen, welche den Zwecken der Ge⸗ eänd e e tsvertrags dahin ab⸗ . no 2. esellschafterbeschluß Knöringen “ he es Unter sürpätungh. er Gläu 1e 1 — — v mn „⸗ z den 13. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, .We. b23. „ he—g 1.S. clsgas dienlich sind. Sie kann Grund⸗ eünderth worden. n künftiag jeder Ge⸗ n8 *& Wrer aes 6 des Gesellschafts⸗ der Füirma Frau Fritz Lorentz fortführt. 1”. 89 “ 88 den 8 88 Mör “ 1116958] Rgsslam, Anhalt. [116969] Ueber BCC11““ die Geschärtsaufsicht angeordnet. Der veinkelterei, Gesellschaft mit beschränkter stücke erwerben oder vexpachten sowie “ v dürtenane der Firma velrrges (erngver ungsdefugnis) nach Maß. 4 Firma J. Hiid & Co. Gesellschaft W1““ 1s-Z. es. e.. Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ H & K Hoffman Rüg deness e.. Antrag ist am 5. Januar 1926 gestellt. 1 r diese allein berech⸗ gabe des eingreichten Protokolls geändert. mit beschränkter Haftung“ in Bellheim: Zimmer 251, bestimmt. Amtsgericht as Konkursverfahren über da er⸗ n der Witwe Marie Pflu 8 offmann, Rohprodukte in Arn⸗ Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann
Or⸗ In⸗
Haftung. Wilhelm Wind in Friedberg, Zweigniederlassungen, Fabriken, Verkaufs⸗ tigt 1— eei 926 8 K b 8 — b 9 ft F tigt ist. Die Zeichnung geschieht durch Von mehreren Geschäftsführern ist jeder, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gleiwit, den 12. Januar 1926. mögen des Kaufmanns Peter Menges n sebertn der Firma Albert sgslag 88 stadt, wird heute, am 15. Januar 1926 Gustav Blume in Bonn, Kronprinzen⸗
Mit — . ¹ 9 „ G g. 922* 2 8 1.24 Koßlau, wird nach erfolgter Abhaltung Mutags 12 Uhr, auf Antrag der straße 33, beftellt. Forderungen sind nicht
ssen“: Gesellschaft ist aufgelöst und n. ll 8 O 8. il ei e Me. Whesunte ngee ee dhe Beifüauna der Namensunterschrift zur allein vertretungsberechtigÄt. Durch Ge⸗ sammlung vom 14. heren wure 8 116947 Rpeihhenen “ Se in di ä i At 5 8 Greiz. [116947] des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schuldnerin die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ bei Gericht anzumelden, sondern dem
lücehe e ngdems Sesebzenan, Arfelmenn. esem d Fixma sellschafterbeschluß vom ! 1926 die Gesellschaft aufgelöst. Liauida gründete Firma „Friedberger elwein⸗ sells ist iterhi 8 üöäü 2 ellschafter Suß vom 12. Januar 1926 die ellsch aufg Liquidator 1“ 8 1 . 1 e dfründess sirhn Wind in Fried rg“ als sehen, 8 ö Die bisherigen Geschäftsführer Jo⸗ sschfüin der Gesellschaft beschlossen. der bisherige Geschäftsführer Johann Das Konkursverfahren über das Ver⸗ masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Roßlau den 14. Januar 1926 wendung des Konkurses angeordnet Als Geschäftsaufsichter mitzuteilen Einzelfirma übergegangen. 8 zu gründen und sich an vor⸗ hannes Becker, Daniel Becker und Wil. Amtsgericht Kempten, 15. Januar 1926. Heid. Kaufmann in Bellhbeim. 1 mögen des Kaufmanns Paul Herrmanun — körs, den 12. Januar 1926. Anhalt Amts eneie.g 3 Geschäftsaussichteperson wird der Kauf⸗ Bony, den 13. Januar 1926. Friedberg, den 12. Januar 1926. handenen in jeder Rechtssorm zu be⸗ helm Geist. sämtlich aus Homberga. haben . -—— 5. Firma „Jakob Erlenwein Gesell⸗ in Greiz wird eingestellt, nachdem sich Amtsgericht. 2 Taerel. mann Max Raesa in Arnstadt bestellt. Amtsgericht. Abteilung 18. Hessisches Amtsgericht Friedberg. teiligen, auch mit anderen Geschäͤsten zu ihr Amt niedergeleat. An ibrer Stelle Kiel. b . [116368] schaft mit chrändter Haftund in 1 ergeben hat, daß eine den Kosten des — eeee “ 1116970] Arnstadt, den 15 Januar 1926 RiasSers 8 “ fusionieren. Das Grundkapital beträgt sind Generaldirektor Udo Rouselle und Eingetragen in das Handelsregister am Godramstein: Durch Besch a der Ge⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse Mäanchemn. [116959] In der Fonkurssache über das Ver⸗ Thüringisches Amtsgericht. Bottrop. 8 [116788] Gemünd. Eifeil. een 50 000 Reichsmark, eingeteilt in 50 In⸗ Direktor Wilhelm Dietrich, beide aus 11. Januar 1926 Abt. B unter Nr. 626. ellschafterversammlung wurde die Gesell⸗ nicht vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O.) Am 16. Janugr 1926 wurde das am mögen des Kaufmanns Ernst Dohse in leens 8 Geschäftsaufsicht ist angeordnet über In unser Handelsregister A ist unter haberaktien zu je 1000 R. Der Vor⸗ Frankfurt a. Main, zu Geschäftsführern Branchenverzeichnis vomn Schleswig⸗ faf auf rz. Liquidatox ist der bis⸗ Greiz den 13. Januar 1926. 19. November 1925 üFber den Nachlaß Sensburg, ist, zur Ahnahme der Schluß⸗ Auerbach, Vogti. 116776] das Vermögen der Firma „Gebrüder Nr. bei der Firma „Kommanditgesell⸗ Fene besteht aus einer oder mehreren bestellt worden. . Holstein, Hamburg, Bremen und herige Ge äftsführer Georg Jakob Thüringisches Amtsgericht. des am 26. Oktober 1925 in München rechnung sowie zur Anhörung der Gläu⸗ „Im Geschältsaursichtsverfahren über das Dortort’, Inhaber Kaufmann Julius schaft: H. e §& Cie Eifeler Strumpf. Personen. welche der Aufsichtsra bestellt Homberg (Oberhessen). 2. Jan. 1926 Lübeck, Gesellschaft mit beschränkter Erlenwein. Weingutsbesitzer und in⸗ 3 bsb verstorbenen Kaufmanns Anton Kirch⸗ Figertversammlune über die Festsetzung der Vermögen der Firma Gebr. Hentschel in Dortort in Bottrop Tag der Anordnung: 8 be, fearas d- dear reeatich heute Fenaft in gleicher Weise erfolgt die Hess. Amtsgericht. E “ . nit be⸗ 1. BI hen⸗g. 8 n116gr i 8 der Fa. “ Auslagen und Gebühren des Prenh der “ i. 882 “ 11 11. 1926. L“ Rech⸗ en eingetragen worden: eestellung un b . 111“ rankter b Der esellschafts⸗ andau, Pfalz, den 15. b In der Konkurssache Händler Wil⸗ Großfa⸗ rikation von Spirituosen in er Fermin offene Handelsgesellschaft, äschefabrit, nungsrat Herrmann in Bottro⸗ 2 8.89 berasge . IIfeld. 8. 42 fel⸗ I. 8 . ausschusses und des Verwalters Termin wird nach Gehör des Gläubigerbenats an Bottrop, den 11. Januar 1926.
Den Kaufleuten Dr. Kurt Seifert in vertretern des Vorstands . [116363] vertrag ist am 6. Juni 1925 festgestellt. Amtsgericht (Gerichtsschreiberei elm Koch aus Frickhofen foll eine München, eröffnete Konkursverfahren S Men
Kirschseiffen und Alex Fe. . in kuristen. Die Berbühehet enn A Im Handelsregister Abt. A des 82 Gegenstand des Unternehmens 18 “ düscn ectrahang meceinde Die mangelg einer den Kosten des Verfahrens 8 uhr e6“ 1926. Mittags Stelle des erkrankten Bücherrevisors Erwin Das Amtsgericht.
ist Prokura in der Weise er⸗a) wenn der Vorstand aus einem Mit⸗ ist am 11. Januar 1925 unter ste eich und der Vertrieb des Branchen⸗ Lauenstein, Sachsen. [116376] Summe der festgestellten Forderungen entsprechenden Masse eingestellt.. Sensburg, den 8. Januar 1926. Müller in Falkenstein i V. der Kom⸗ „„ttr v 116787]
b-. 8 32 sich allein zur Ver⸗ Ulie. besteht, von diesem, 5 wenn der G.“ 128 2982 der2 Otte Nachf 18 ns von I11““ In das delsregister ist am 11. Ja⸗ ie „5508,20 ℳ, die verfügbare Amtsgericht München, Konkursgericht. Fmtsgericht Abt. 6. “ 1e, K Föans 8 8 vmeH autficht “ 1I-
8n g. K ung der Firma be⸗ wasdeaeg aus zwei oder mehreren Mit⸗ Sung Wertd dn eingetragen: cs urg remen und Lübe und die nuar 1926 eingetragen worden auf 8 Masse 1364,03 K⸗ Pe 8 8 8 7 116925 “ 2 üne v11I“ Vermögen des Kaufmanns Erich Heimer — . besteht, von zwei Mitgliedern des er ist aus der Gesellschaft Herstellung und die Herausgabe und der Blatt 11, betr. die Firma J. Aßmann, Hadamar, 17. Januar 1926. M.-Gladbach. [1169601 Ught. f116925] sichtsperson beste bn Auerbach in Bottrop. Tag der Anordnung: 12. 1.
Gemünd (Eifel), den 14. Januar 1926 orstands, einem Mitglied des Vorstands ausgeschieden. ertrieb ähnlicher Werke as Stamm⸗ † Der Konkursverwalter. vonkurs üb Nor, In dem Konkursverfahren über das Amtsgeri 3 ands. g orstan Zweigniederlassung der Thüringer 8 In der Konkurssache über das Ver Veomögen 82 Se 1h Eö 10c, Aufüchteverjon⸗ Rechtsanwalt
Das Ametsgericht. und einem Stellvertreter oder einem Mit⸗ Ilfeld, den 11. Januar 1926 kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ Uhrenfabrik Edmund “ 8 der - 8. 1 8 . Kat g. A 8 8 gen des Kaufmanns H. Vossen. In⸗ De⸗ ¹ nd 8 1 — glied des Vorstands und einem Prokuriften Das Amtsgericht. schäftsführer ist der Kaufmann Alfred Halle, Saale. [116949] 2 einer 39 venns, Phe üülan in Wilhelm Rohlfs in Bahrenborstel ist in⸗ Backnamng. . Geb Bot den 12. ₰ 1926 Sera. Handelsregister. [116346] o“der von 1 stellvertretenden Mitgliedern—. gech C s te h W“ urkhardt in Kiel. Oeffentliche Bekcannt⸗ Firma ist erloschen In dem Konkursverfahren über das M⸗Gladbach. wird das Konkursverkahren folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Ueber das Vermögen der Fa. . ebr. ottrop, 8 2 e . Bei B Nr. 196 — Firma Robert Todt des Vorstands oder einem Stellvertreter Karlsruhe, Baden. [116365] machungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsgericht Laueastein (Sch Vermögen des Kaufmanns Hermann mangels einer den Kosten des Verfahrens machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Träg, Lederhandlung, in Backnang. wurde as Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in des Vorstands und einem Prokuristen Handelsregistereinträge. Deutschen Reichsanzeiger. Abt. A bei Sünder in Halle a. S. ist zur Abnahmte entiprechende Masse eingestellt. sgleiche Vergleichsiermin auf den 28. Ja. “ nreslau [116789 K 3 924 9 19 ¼ 2 8 Ko 8 e 8 Gladbach, den 5. Januar 1926. nuar 1926, Vormittags 10 % Uhr, vor k väe W“ han 6 Ben. Durch Beschluß vom 16. Januar 192
Gera⸗Reuß — ist heute eingetragen oder von zwei Prokuristen. Der Auf 1. Emag, Haf & Co., Eisen⸗, Metall⸗ Nr. 1394 Wilhelm ordhorst, Kiel: . d S 9. walte G G 1b on ¾ Pro 1 . „Emag. 8&. Co., Eisen⸗, t. E“ 3 : Lemgo. 116379] er Schlußrechnung des Verwalters, — 1 — orden: ie Prokura des Kaufmanns beeae- ist berechtigt, wenn der Vor⸗ &. Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2024 4 ’ ur Erhebun von Einwendungen 8 ericht Amtsgericht in Uchte anberaumt. 12 ; Föll Gerhardt in Gera ist erloschen. stand aus mehreren WMitgliedern bestehl, ter Haftung i. L., Karlsruhe: Der bis⸗ Die Firmne zörner, Kiel: Der 288 N. ,s hendeige Jhe. à, 8 er⸗ Schlaßverzeichnis 8 bei der Seezeehn 8 Sera derosschegh und die Erklärung des nang als Aufsichtsperson bestellt. W. Amts⸗ 8 EBö8 Fb- s ü8- Gera, den 15. Januar 1926. Mitgliedern des Vorstands die herige Geschäftsführer Emil Haf ist mann Otto Witthans ist aus der Gesell⸗ S. F. Ernst Mever, Inhaber Mever & Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗- Oberhausen, Rhein! [116061] Gläubigergus chusses sind auf der Ge⸗ gericht Backnang. “ 1Schlessen in Thür. Amtsgericht. Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft alleiniger Liquidator. Die Vertretungs⸗ czaft ausgeschieden und damit die Gesell⸗ Barkemeier in Lemgo eingetragen: Der 8 rungen sowie zur Anhörung der In dem Konkursverfahren über das richtsschreiberei des Konkursgerichts zur —— A. Giesse “ 116347 88 zn bertFeren. Zu - “ Sed Fe ichatt aufs . bisberige Gesellschafter Willy Barkemeier Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Vermögen der Fa. Preß⸗ und Stanz⸗ der w“ Der Kaufmann Leonhand Rech zu Weiß⸗ worden. Geschästsaussichtsperson ist der ssen. 6347] gliedern sind bestellt: Heinz Becker, Kauf⸗ b . . 925. mtsgericht Kiel. ist aus der Firma ausgeschieden. Paul ö“ kischen i. Taun. wird unter Geschäftsauf⸗ Kaufmann J. Cohn in Breslau Neue
Bad Homburg v. d. Höhe. [116778 Breslau, Tauentzienstraße 53, angeordnet
lagen und die Gewährung einer Ver⸗ † Buschhausen G. m. b. H. in Sterk⸗ Das Erlzschen der Firma Carl Oetters⸗ mann, hier, und Dr. Kurt Bensinger, 2, Handels. und Gewerbebank, Aktien⸗ —— in — gütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ werk Buschhausen G. m. d. . n Fener I G Kaufmann br rerlau Neut agen, Holzhandlung in Gießen, Inhaber Kaufmann in Frankfurt a. M. Gesamt sellschaft, Karlsruhe: Bankier Oskar Königstein, Taunus. [116369] ö“ Inhaber der Firma. gusschaffes 8 rade⸗Buschhausen, Süd Oberhausener Vechta. J116972] sicht zur Vermeidung des Konkurses ge⸗ Schweidnitzer Straße 15 (42 Nn 209/25.) 1— — 1 — if sber 8e e Gesellschaft ist aufgelöst. 28 i Ser Straße 15, ist zur Prtffung der nach⸗ In dem Konkursverfahren über das stellt und der Rechtsanwalt Dr. Wiesen. Breslau, den 16. Januar 1926.
aufmann Carl Oettershafen, soll von Prokura ist erteilt den Kaufleuten Cugen Seeligmann, Karlsruhe, ist als weiteres In unser Handelsregister Abteilung Lemgo, den 8. Januar 1926 24. Februar 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr, träglich angemeldeten Forderungen Vermö IW Bess 9 Rechtsanwe Aussichts Amtsgericht 8
mts wegen in das delsregister ein⸗ Schöck und Hermann Bäurlen in Heil⸗ Vorstandsmitglied bestellt. 4. 1. 1926. ist am 13. Januar 1926 unter Nr. 35 bei Das Amtsgericht 1 vor dem Amtsgericht hierselbst, Post⸗ Termin auf den 30 Seue. 1926, Vermögen des Tischlermeisters und thal, hier, Louisenstraße, als Aussichts⸗ eg 8 vetragen werden. r. Inhaber der bronn. Weiter ist zu veröffentliche: Die 3. Junker 8& Ruh, Aktiengesellschaft, der offenen Handelsgesellschaft Seligmann 1. straße 13, Zimmer 45, bestimmt. Borm. 107½ Uhr, vor n. unterzeich⸗ Möbelhändlers Theodor Heinrich Pünter person bestellt. 8 11. * — irma Carl Oettershagen, dessen Aufent⸗ Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Karlsruhe: Fabrikdirektor Ludwig Hen⸗ Feist Cahn Söhne in Königstein im Lemgo 116380] HGHalle a. S., den 18. Januar 1926. nete Gericht Zimmer 18 anberaumt in foßne i. O. ist zur Abnahme * Bad Homvurg v. d. Höhe, den 11. Ja⸗ Cöthen, Anhalt. [116790] alt nicht bekannt ist, wird hierdurch von Die Bekanntmachungen der Ge 85 rich ist aus dem Vorstand ausgeschieden. aunus eingetragen worden: In 222 Handelsregister B in p 8 16 Das Amtsgericht. Abt. 7. A ts nt Obe hausen Rhld Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ nuar 1926. Amtsgericht. Ueber die Fuma W. Dalchau in Cörhen der beabsichtigten Löschung benachrichtigt einschließlich der Berufung zur General⸗ 9. 1. 1926. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die der unter Nr. 25 “ B. EEöö mtsgerich 8 u“ 18 von Einwendungen egen das Bambe [116779 ist durch Beschluß des Amtsgerichts Cötben und ihm eine Frist bis zum 1. Mai 1926 verfammlung erfolgen im Reichsanzeiger. 4. Sprudel⸗Magenbitter Aktiengesell⸗ Firma ist erloschen. Stoll * Röck 86 2 es irma 3 11“ 8 chlußverzeichnis der bei der Verteilung Bam 11“ Bamb bat mit vom 18 Januar 1926 zur Abwendung des sur Geltendmachung ei Wi Die Gründer, welche sämtliche Aktien schaft, Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ Königstein im T E11“ 1“ Hamborn. 1116950] berhausen, Rheinl. 116962] zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ Das Amtsgericht Bamberg, hat ung K. ie Geschäftsaussi . 8 g eines derspruchs s . 9 gens U. önigs aunus, 13. Jan. 1926. Köl 1 S Ue ; V . . 926 Konkurses die Geschäftsaussicht ange öruchs hen emmen Haben, sind: Heinrich genannt neymens: Die Erzeugung und der Ver⸗ Das Amtsgericht . . Köln. Zweigniederlassung in Loßbruch. ein⸗ Das Konkursverfahren über das In dem seonkecverfaßgen über das kermin auf den 23. Februar 1926, Vor⸗ Beschluß vom 18. Januar 1926 über das dnet. —Als Autsichtsrverson ist der Gießen, den 12. Januar 1926. einz Becker Kaufmann in Heilbronn, trieb von Eprulel⸗-Mogenbiner⸗ her⸗ ee“ getragen: Die Zweigmederlassung in Loß⸗ Vermögen der Witwe H. Spiel⸗ Vermögen der Firma Borrmann & mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vermögen des Kaufmanns Richard Burger Bächerrevisor Karl Fischer in Cöthen Hessisches Amtsgericht. 88 — Schöck, Kaufmann n esen Her⸗ gestellt nach einem alten bewährten Konstanz ndelsregister. [116370] 1 v - 88 worden e in Hamborn⸗Neumühl, Bahnhof⸗ Schweer G. m. . H. in Oberhausen, Vechta bestimmt. G in Bamberg. Hapebache “ bestellt . 8 . euree A 8 8 — * . n 92 9 35 84 cPtsfkraäftj 8. — 9 b „ „ 8 8 9 „ 11 2 8ss 8
In unser Handelsregister Abt. B wurde selbst und, n hart mde Gej EEE“ g8. 17. Dezember 1925 eingestellt, da eine von Einwendungen egen das Schluß⸗ “ verson wird Bücherrevisor Alois Maier nhaltisches Amtsgericht. 5. beute bel der Firma Hande (sgesellschaft sesssbft EE“ .ufmafe bs -eae. 8 Keee. sich E den Kosten des Verfahrens entsprechende verzeichnis der bei der Verteilung zu Wesermünde-Lehe, [116973] in Bamberg, Promenade, aufgestellt vaeernintm ae 1116792] der Thyssen schen Zechen. Gesellschaft mut stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ beteiligen. Grundkapital: 50 000 Reichs⸗ schleiferei und der Großbandel i Sbel Verantwortlicher Schriftleiter Masse nicht vorhanden ist. berscksichtigenden Forderungen und zur Die Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschrerberei des Amisgerichts. N. der Ant † Geschättsauf⸗ beschränkter Haftung zu Bonn, 8* deiaen. dne Jorenede Auffichterats und wark Sn. en. . 206 8 v-ee n Brnader anze 8. - Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Hamborn, den 13. Januar 1926. Zeschlußfafsung der Gläubiger über ie mögen: 1. des Kaufmanns Klaus Hons jun. 16780 “ see g 8— 8 En Feen
niederlassung in Geeßen, folgendes ein⸗ der Revisoren, kann bei dem Gericht, von lautende Stammaktien über je 100 RM, Gesellschaft k 8 Un 22 le Verantwortlich für den Anzeigenteit Amtsgericht. niche verwertbaren Vermögensstücke der in Köhlen, 2. der Ehefrau Henny Tönses Barth. “ I 27 Füselber aufmann Adolf Munk in dem Prüfungsbericht der Revisoren auch deren Ausgabe Kurs von 100 9 gleich kann sich an Unternehmen Rechnungsdirektor Mengering. Verlin. 11.“ Schlußtermin auf den 30. Januar in Wesermünde⸗Lehe werden, eingestellt, n ber das Vermoͤgen des Kausmanne Maier in Damstadt, egSes. üsseldorf ist als Geschäftsfü . bei ü G .geeg -. gleicher oder ähnlicher Art in jeder Form 8 8Se Dambr 99511 1926 Vorm. 9 % Uhr, vor dem unter⸗ weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Willv Wühle in Barth wird am 18. Ja⸗ 30. Dezember 1925 zurückgenömmen Fea; 4.
üsseldor hrer ab⸗ bei der Handelskammer, hier, Einsicht ge⸗ erfolgt. Vorstandsmitglieder: Ludr Verl Ge urg. [116951]) 1926, Vorm. 9 ¼½ Uhr, 2 Feegeer 3 5 rufen wo 8 † 6 . 8 Konkurs Ca Hili ärtne äß zeichnete i 8 . 2 nde onkursmasse icht vor⸗ nuar 1926 S. 8 ’ 8. 8 ’. ““ 8 8 be A 2 en ionn . nommen werden. b Mepher Ne. wre-Si venenn e — 1 n. en e e8. “ 6*% vö t 8 8 b. 88 228 S ““ dans 3 n 1X“ des 1“ , e.
Hessisches 3 “ 12lenlascsger rechtet wröde, aen ge. 8 pbeh uahenrn Deun⸗ 8a nase deehsatn Väsöäcbelccne 1 . Das vnbabrich Hamburg tin gimesgericht Oberhausen, Rhld. Umtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 18. 1. 26.] Abwendung des Konkurses angeordnet.] Heisisches Amtsgericht I.
8 3 . ammkapi erlagsansta in, ilbelmstr. 32. “ — . 3 8