1926 / 20 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1118486] Oeffenttiche Zustellung. Der minderjährige Wilhelm Moll in Neiow, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Grevesmühlen, Prozenbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwatt Dr. Büsing in Schwerin, klagt in der Berufungsinstanz segen den Arbeiter Alfred Dreißiger üher in Brützkow b. Rehna (Meckl.). jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sein Er⸗ zeuger sei, mit dem Antrage auf Auf⸗ hebung des Urteils des Amtsgerichts Rehna vom 3 April 1925 und Verurteilung gemäß dem Antrage erster Instanz. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Mecklb.⸗ Schwerinschen Landgerichts in Schwerin auf den 17. April 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollinächtigten vertreten zu lassen.

Schwerin, den 19. Januar 1926. Gerichtsschreiber des Mecklb⸗Schwerinschen

gegen die Frau Ludwika Gottlieb, geb. Goldgart, z. Zt unbekannten Aufenthalts wegen Forderung mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen. der Klägerin 630,95 nebst 12 % Zinsen ab 1. Ja⸗

nuar 1926 zu zahlen. Klägerin ladet die

Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 4, Ziviliustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz, auf den 25. März 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ gemacht

Hamburg, den 20. Januar 1926

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[(118484] Oeffentliche Zustellung.

Der Kunstmaler Alfred Queck in München⸗Solln, Mendelsohnstr. 1, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Bach⸗ rach in Marburg, klagt 1. gegen die Frau

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes binterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine bei der Ein⸗ reichungsstelle zur Verfügung

Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeits⸗ datum sind wertlos

Ehmen bei Fallersleben, den 22. Ja⸗ nuar 1926

Gewerkschaft Einigkeit I. [118697] Gewerkschaft Siegfried I, Vogelbeck.

Die nach Art 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 November 1925 am 2. Januar 1926 für das Jahr 1925 fälligen Zinsen von 2 % auf den Aufwertungs⸗ betrag unserer

5 % igen Anleihe von 1907 werden gegen

Einreichung des Zinsscheins Nr. 17, Reihe II, 5 % igen Anleihe von 1914 gegen Ein⸗

Soweit die Obligationen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes bei uns hinteriegt sind, steht der Gegenwert der betr Zinsscheine den Emreichern bei der Kasse der Gewerkschaft Siegfried I. Vogel⸗ beck zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum als dem 2. Ja⸗ nuar 1926 sind wertlos.

Die Zinszahlung für 1925 auf unsere 5 % ige Anleihe vom Jahre 1920 kann erst errolgen. wenn der Ausgabetag dieser Anleihe den Vorschriften des Art 31. Ziffer 4 und 5 der Durchführungsverord⸗ nung zum Aufwertungsgesetz gemäß end⸗ gültig festgestellt ist.

Bogelbeck, den 22. Januar 1926.

Gewerkschaft Siegfried I.

[118497]

Edler & Krische, Hannover. Geschäftsbücherfabrik, Buch⸗ und Steindruckerei. Die nach Art. 38 der Durchtführungs⸗ bestimmungen zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nov. 1925 am 2. Januar 1926 fällig

[1183544 Bekanntmachung. Der Vorstand der Hamburger Frei⸗ hafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft hat die unterzeichnete Spruchstelle gemäß Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29 November 1925 angerufen und beantragt, für die Nr 5001 6000 der 4 % III Prioritätsanleihe den Aus⸗ gabetag anderweit festzusetzen, während für deren Nr. 1— 5000 der 1. April 1902 als Aurgabetag bleibt. Der Anrutung kann sich jeder Gläubiger anschließen; Artikel 56 Ziffer 2 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesjetz vom 29. November 1925. Hamburg 36, den 12 Januar 1926. Oberlandesgerichtsgebäude Sievekingplatz. Die Spruchstelle für die Behandlung von Aktien bei der Goldumstellung. Der Vorsitzende, i. V: Dr. Falk, Oberlandesgerichtsrat.

[118647]

Nach Artikel 31 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nov. 1925 geben wir hiermit bekannt,

Glauziger Zucker.. gstockenstahl,. Gebr. Goedhart...

Th Goldschmidt N. Gört. Waggonfab. N

C. P. Goerz Goth. Waggon... Georg Grauert... Greppiner Werke N. Grevenbroich N. Gritzner Maschinen⸗ Gr. Lichtf. Terr.⸗G.

Gr. Strehlitz. Zem.

Großh. f. Getreide. C. Großmann.. Gebr. Großmann N

David Grove N0

Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach. A. Günther u. S. Ifr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hageda

W. Hagelberg

8.

vSöeserrüerreseesggs-eeeeeöö

SöSöeeöreeönöeöeeenöeöeneönöSneöSnneöee

Ant. u. A. Lehmann

Leipz. Gummiw. N.

do. Immobilien N69

do. Landkraftw...

do. Pian. Zimmer. 2HM 1048,

Leonhard. Braunk. Leonische Werte .. Leopoldgrube Rud. Ley, Maschf. Leykam⸗JosefstalN 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle. N. Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch.. Lindenberg Stahl. Carl Lindseröm.. Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke... Linke⸗Hofmann⸗

Lippische Werke .N Lithopone Trieb. N

Ludw. Loewe u. Co. 84.

C. Lorenz...

Lothr. Portl⸗Zem Ns1 26

Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

—SVöVVVV—V —VZS=gq-ögqögSüg

765—ö6-öööön S.S

vürPüeeeeseen

Rhein. Textitfabrit. 7 19 do. Zucker 8

Rh.⸗Westf. Bauind. 0

do. do. Elektr. Nstt R

do. do. Kalkw. 9

do. do. Sprengst. Ns46 do. do. Zement '6 80

RhenaniaVChem. N Rheydt Elektrot. N. letzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk... J. D. Riedel S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunk. N do. Zuckerraff... Roth⸗Büchner. Ns10 Rotophot 5 Rückforth Nachf. N Fr. Rückforth Ww. Runge⸗Werke... Ruschewehh)y.. Rütgerswerke... N.

At, Ee e S e r.

SVSgEEg

8

vEeErrüeseseeszsssssses —5 EAEEETEEE11Z11A4A“ —2ö6öÜöGäSäöäeüööAöSgönnöööeö

Barziner Papierf..

Veithwerke Ver. Bautzn. Papiersfs5 0

do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. Chem. Charlb. N ). Chem. Zeitzg.. . Dtsch. Nickelw. Flanschenfab. N* Glanzst. Elberf. . Gothania Wte. Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗Z. . Jute⸗Sp. Lit. B b. do. Vorr. A Kohlen BornaN . Lausitzer Glas. . Märk. Tuchf.. ). Metall Haller N . Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp N do. St. Zyp. u. Wiss. do. Textil⸗Werke N do. Thür. Met.. N do. Ultramarinfab. Vittoriawerke

12 RM.

10980]

3 %0 868 8.

6 9 80 8 79 6 b 6 0

7 ½

50 5

0 0] 0

8 0 6 28 0]

0 0

vgöeüresssseeseeeee

2——

0 [8 80

7

Neckar A.⸗G. Gd.⸗A. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. A-D Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. Gsta-veee Gold⸗Pfandbr. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 o. Em. 5 do. do. Em. 2 do. do. Gd.⸗Komm. Obl. Em. 4 Preußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf. do. do. do. do. do. Gold⸗Komm. do. do. do. do. Preuß. Hyp.⸗Bank Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 3 do. do. Komm. 24 Preuß. Pfandbrbk.

.

œꝘ œ œ ☛᷑ SS2 Ꝙ☚ 92

282282gF 25gge

Landgerichts.

*

SüöEeögSgSSSeüöSöööSöe

reichung des Erneuerungsscheins der werdenden Zinsen von 2 % für das Jahr daß wir den Gegenwert für den z. Zt.

Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 do. Em. 37 do. Em. 39 do. Em. 40 do. do. Em. 38 do. do. Em. 35 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 do. do. R. 4 do. do. R. 3 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gld.⸗Pf. R. 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 3 u. 6 Wagner u. Co. 3 9 8c301.10¼48 b G do. do. eihe 2 Wanderer⸗Werke N7Al 1.10/ 95,75 G do. do. Warstein. u. Hrzgl. Prov. Sächs. Lndsch. Schl.⸗Holst. Eis. V,2RRM10 8l 1.4 138 b G Gold⸗Pfandbr. Wasserw. Gelsenk. 6 %9 75 b P89 do. Aug. Wegelin Ruß 00612 980 91 b ARhein. Hyp.⸗Bank Wegelin u. Hübner6 9, Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Wenderoth pharm.] 0] 0 Rh. Main⸗Don. Gd. Wernsh. Kammg. 7 20 Rheinprov. Landes⸗ do. Vorz.⸗Akt. Ns8 c0 bank Gold⸗Pfdbr. Wersch.⸗Weißenf. B. 2 8 8 9%8 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Weser Akt.⸗Ges.. N.0 Gd.⸗Hyp.⸗Pfd. S. 2 Ludw. Wessel Porz. 0 do. do. Serie 3 Westd. Handelsges. 78420 do. do. Serie 5 Westeregeln Alkal. 0 do. do. Serie 4 Westfalia⸗Dinnend. 0 do. do. Serie 42 Westf. Draht Hamm 1 h5qt] 1.752, do. do. Serie 1 do. Eisen u. Draht do. Gold⸗Kom. 24 Langendreer. NO[0. do. do. 25 Ser. 3 do. Kupfer 9 do. do. 23 Ser. 1 Wicking Portl.⸗Z. N4 0 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ Wickrath Leder 0 rentbr. R. 1, 2 Wieler u. Hardtm. 0 do. R. 1 Wiesloch Tonw... 310 Sächs. Bdkr. Gold⸗ H. F. Wihard 6 %0 H.⸗Pfdbr. R. 4, 5, 6 Wilhelmsh.⸗Eulaus 0110 79 do. b. Reihe 7 Wilke Dpfk. u. Gas skM 5 80 do. .. Reihe 3 Wilmersd.⸗Rhg. o D do. ). Reihe 4 H. Wißner Metall *s58 6 %0 do. do. Reihe 5 Witten. Gußstahlw.] 9 do. do. Reihe 1,2 Wittkop Tiefbau . 8 0 R. Wolf v- do. Genußsch. 0O0 Wotan⸗Werke 0 Wrede Mälzerei N 0110 30 E. Wunderlich u. Co. 5RM Wurz. Kunstmühl., 0 %0

Sachsenwerk N Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn 50 58 b do. Thür. Ptl.⸗Z. NscJ—. 46,5 b do. Wagg. Werdau 50 B do. Webstuhll.. 58 b B * 0,4 q% G. 20 eb G Saline Salzungen 20,5 b Salzdetfurth Kaliw.] ( l6 eb B Sangerh. Masch... 79 b G Sarotti, Schokol. .. A6 b B G. Sauerbrey, M. 32 b G SaxoniaPrtl.⸗Cem. 87 —,— O. F. Schaefer Blech 1108 b H. Scheidemandel. 112 5b G Schering, chem. F. N 18,75 b G do⸗ Genußsch. 32,5 b * 9,6 % G Schieß Maschin.. Schles. Bergb. Zink] 6 do. do. St.⸗Pr. 6 . Bgw. Beuthen. 6 20 . Cellulose 0 8 10 . Elektr. u. Gas N8939 do. Lit. B. Ns8 8 9 do. Lein. Kramsta NV7 ll do. Mühlenwerke . 440 do. Papierfabrik.. 0 do. Portl⸗Zmtfbr. 60 do. Textilwerke .41 àH 6 % do. do. Genußsch. N40MHsG 9 Schloßf. Schulte N 0 Hugo Schneider N0 Schoeller⸗Eitorf 0. W. A. Scholten 6RAM]0 Schomburg u. Sö. N 0 Gebr. Schöndorff N Schönebeck, Met... Schönwald Porz. 70 Hermann Schött. 84 Schriftg. Offenbachsoch Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabrik Herz . Fritz Schulz jun. Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.ü Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck.. N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf, Werk. Siemens, El. Btr. N Siemens Glasind. 82 Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Textil Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. N. Oskar Skaller. „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier Lit. A do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn, Renn u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte . Stahl u. Nölke. N. Oberbayer. Ueberl. 8 Stahnsdorf. Terr. N Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 8 1 Staßf. Chem. Fabr. do. C.⸗Ind. Car. H. 3 8 do. Genuß do. Kokswerke 6 9% 8 8 Steatit⸗Magnesia . do. do. Genußsch. 69 8 Steiner u. Sohn.. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw... Oelf. Groß Gerau. Gg Zucker... * für 1000 Fr. E. F. Ohles Erben 8 do. Chamotte 65 929 Oppelner Portl.⸗Z.) 6 8 do. do. Genuß .p. St. Orenstein u. Koppel⸗ G do. Elektriz.⸗Werk 2uX109,8. Osnabrück. Kupfer. 8 do. Oderwerke.. 0 0

en vee. geb. znresa. 1rdene 1““ Queck, 2. deren Ehemann Dr. Nippold, b 1118475] Oeffentliche Zustellung. sbeide zurzeit unbekannten Aufenthalts, per 2. Januar 1926 gezahlt. Die Zah⸗ vom Jahre 1909 werden gegen Ein⸗ ReMN 431 000 unserer 5 % igen An⸗ 5

Die Genossenschaftsbank „Moabit“ in unter der Behauptung, daß der Heraus⸗ lung erfolgt mit: b8 reichnng der Couvons Nr. 33 per 1. Ok⸗ leihe vom Jahre 1921 in der Höhe ZEE1 Berlin, eingetragene Genossenschaft mit gabeanspruch aus dem Urteil des Land⸗ RM 3 für die Abschnitte über 1000, tober 1925 mit RM 3 bei unserer Zahl⸗von PM 700 000 am 9. Nov. 1921 er⸗ do. Masch. Egest.ü beschränkter Haftpflicht, Berlin, Alt [gerichts Marburg vom 21. 2. 1923 aufgewertet auf RM 150, 6 stelle (Hannoversche Bank Filiale der halten haben Dieser Tag entspricht den do. Waggonfabr., Moabit 14, gesetzlich vertreten durch ihren Aktenzeichen 2. 0 92/20 nicht voll⸗ RM 1,50 für die Abschnitte über Deutschen Bank, Hannover) abzüglich der der Ausgabe zugrunde liegenden vertrag⸗ d Vorstand: Direktoren Goerold umd Nehr⸗(streckt werden könne, da ihr Aufenthalt 500 aufgewertet auf RM 75 Kapitalertragsteuer gezahlt. lichen Abmachungen. Gleichzeitig weisen do. GummiPhönix60 haupt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ unbekannt und der Kläger berechtigt sei, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei den: Soweit Obligationen mit Bogen zum wir darauf hin, daß wir gemäß Art. 37 S LHenqier 4 anwalt Dr. Ballhorn in Berli, Friedrich⸗ gemäß § 893 Z⸗P⸗O. auf das Interesse nachstehend verzeichneten Zahlstellen: Zwecke des Nachweises des Altbesitzes der Durchtührungsverordnung die Spruch⸗ bartonrachea straße 69, ladet die Beklagte Firma an der Sachleistung Klage zu erheben, Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗ hinterlegt worden sind, steht der Gegen⸗ stelle beim Oberlandesgericht mit dem An⸗ do. do. St.⸗Pr. O. Käßmodell Nachf., Inhaber Kauf⸗ mit dem Antrag: 1. die Beklagten kosten⸗ Ges. a. Akt., Filiale Hannover, Han⸗ wert der betr. Coupons den Hinterlegern trag angerufen haben, uns die Bar⸗ Fürhnes mann R. P. Schlaberg, früher in Berlin, pflichtig als Gesamtschuldner zu verurteilen, nover, bei der Zahlstelle zur Verfügung. bEE“

Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. 0 do. Vorz.⸗Akt. 6 †60 do. Spitzenweberei 0 do. Tüllfabrik8 79 Voigt u. Haeffner. 8 80 Volkst, Aelt. Porzf. 0 Voltohm, Seil⸗ u. Kw0 Vorwärts, Biel. Sp. 0 Vorwohler Portl. 6 3

Anleihe von 1914 1925 unserer Obligationenanleihe noch in Umlauf befindlichen Posten von ““

Magdeb. Allg. Gas 0. H. Hammersen NI7 %

do. Bergwerbk 0 do. do. St.⸗Pr. N.0 do. Mühlen 4hM8 90- C. D. Magirus 699 do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 6 0 Mal⸗Kah Zigarett. 15 10. Malmedie u. Co. .0. Mannesm.⸗Mul. Ns6 Mannesmannröhr. 0 Mansfeld Bergbau 0 Marie, kons. Bergw. 0. Marienh.⸗Kotzenaus 0 „Mark“ Portl.⸗Z. . 0 Markt⸗ u. Kühlh. 12 Martini u. Hünekes15 9%6 Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum... do. Breuer. 0 do. Buckau. N do. Kappel. N0 Maximiliansau... Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittaug... Meerane Kammg. N Mehltheuer Tüllf. v H. Meinecke Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N. Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer.. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne 6 Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G.,N Minimax

Mix u. Genest.... Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh... Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk.. C. Müller, Gummi Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos 8

V8SVgSVSgÖ 2ö-VBV2gg

gPrPPrürüüessrrserreee

S

5 EEETEEöö

SüöSeeüerseesesse

Gewerkschaft Sachsen

S

D

0

SüöSöPeresereegene üöüööögAAögögöSAög

—έ½

802

aEIee S

—qPö=—VBVq—’':SSBVBVBA:A'SVSVVBVVögVüSgBPVOBVOBV’öVéO’'OVBOéA— 88SESSEEEE11 A

—VVVSVVSV=SSgSg 52n —2 --2N2g=eögggegN

q SS

.

J1111“

2

sSü-Ä5SgGöÄSwGö’SögEeEgeeeegnüöeöneöenöööSeeSeoSeoeöneneüönönöönööeööeöeööee 2

vPSöPeegESsseessesessreszsssseseseaweeeenengnne

—2

EE1— —-=ö=SÖSSNS 0SSSSU

VS=gg E

Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3.

do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. Schlesw.⸗Holstein. Elkt -B. Gld. A. 5

S

A

Prrüresssrsrsrereese

5¶̊ b0ᷣgvSveeee ae g

Naphta Prd. Nob. N Nat. Automobil... Natronzellst. u. P. N Nauh. säuref. P. i2 Nso Dℳ p. Neckarsulm Fahrz. 6 0 Neckarwerke 80 Neptun Schiffsw. N. Neue Realbesitz. N NeuWestend A, Big

EZ

oE GH Gœl ce œl

0Q

5VVüPVPEresssssssssssssssss-

üEEIIeeö

—2

H☛ ¶☛

—xVg ——gÖ A

528 92 L

die Klageforderung schude. Beklagter, Für das Rechnungsjahr 1926 sind fol⸗ letztmalig am 24. Juni 1924 vergeblich gende Schuldverschreibungen der Stadt

bhe Fateag x set und 82n Hameln vs I vrcn iesem Tage die üblichen Verzugszinsen % Se . 2 2 2 . p 3 % stonadch Buchst. A Nr. 6 11 16 42 43 45 55 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ hinterlegt sind, wird der Gegenwert der

betreffenden Coupons den Altbesitzern von

vorbehaltlich der Zinsforderung für die 64 66 117 174 178 179 183 192 zu je 8 G 1 vergangene Zeit sowie Schadenserfatzes 100000 PM. gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften. der Dresdner Bank in Berlin ausgezahlt

vPüPrrürrrrürrrerrrürresessrreseressrreürrresss

aEEEIe;

S

SSe=Sg

—öög

&ᷣ S

D

do. WggfBremen N 9 do. Wollkämmer. Ns6 %9 Nordpark Terrain. o D Nordsee Dampffisch. 0. Carl Nottrott 5kM Nürnb. Herk.⸗W.. 0

S -öÄSüSSgSEgESögeggS

vPeüesesüeseesss;

-92SSögöSöAöegngönng

—= c0 S 0 SS S. . ᷑̊☛

Steinfurt Wagg.. 0 Steingut Colditz 1049f Stett.⸗Bred. Zemt. 20*

vöPreürrrereseres-s- EEEEELEEEIIII

¶᷑ S

——V —A‚A— ddhghögügSögÖSSAgSgÄgS’

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3* 0 6,5 G

f. Z1.4.1 8 8 o. Bd. Ld. Elekt. Kohle †5 ff.* —.8 9,055b Ottensen. Eisenw. N H. Stinnes⸗Riebeck 8 do. do. Gold Kom. 88 „75 b G do. do. 55 i. Zs1.2.8 10,55b Bk. f. Goldkr. Weim.

Rgg.⸗Schldv. R. 1 *75 ff. Z11.4.10% 6 b G Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 25 ff. Z 1.1.7] 1,73 B Berl. Roggenw. 23 *5 ff. Z11.2.8] 6,3 G Brdbg. KreisElektr.⸗ Werke Kohlen †. 6 .1. 2eb G Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom.* Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw.

Deutsche Komm. Kohle 23 Ausg. 1 do. do. Rogg. 23 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen N. * do. do, do. 5 Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihel ² Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl. * Dresd. Rogg.⸗A. 23* Elektro⸗Zweckverb. z Mitteld. Kohlenw o. do. Em. B Ev. Landesk. Anhalt auslospfl. ab 1.4.30 Roggenw.⸗Anl. * Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. * 6 Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 Frankf. Pfdbrb. Gd. Hannoversche Prov. Komm. Em. 1 Goldm.⸗A. R. 1 B Getreiderentenbk. Fried. Krupp Gold Rogg. R. B. R. 1-3* 24 R. A u. B do. do. Reihe 4-6* do. do. R. C u. D 67,5 b Görlitzer Steink. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 80,1 b G Großkraftw. Hann. Leipzig. Hyp.⸗Bank Kohlenw.⸗Anl. 5

84,25 G d 86 G

—2

₰½

Zeitzer Maschinen.] 11108 1 do. Feing. Ausg. 4 0 1 [Schlw.⸗Holst. Ldsch. Zellstoff⸗Waldhof s6 92 1 do. Vorz.⸗A. Lit. B6 600 1. do. do. do. 1. do. Ldsch. Kreditv. Zuckerfbr. Rastenbg. 90 4 Zwickauer Masch. N69o s1.1 86 5b G do. Prov. Rchsm.⸗A. do. Prov.⸗Gold MNach Sachwert Bk.f. Gldkr. Weimar verzinsl. Pfandbr. u. Schul Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 Em. 7 Mit Zinsberechnung. Em Bk. s. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, Westf. Landesbk. Pr. 3. 25 b G 2 Doll. Gold R. 2 N . 77,75 b G do. do. Reihe 1 Basalt Goldanleihe 89,8 b do. do. Ldsch. Gld. 41 81,5 eb G Zuckerkredbk. Bold Anl. 24 kl. do. do. do. gr. —,— 98,25 b G do. do. Ser. 3 99 b G do. do. Ser. 4 87 b G Berl. Pfdbr.⸗Amt old⸗Pfdbr. 98 b G 97,75 b G Berliner Goldstadt⸗ schaftsbriefe... 96,25 b G ,25 b G Ostdeutsche Hefe N. 8 do. Pap. u. Pappe N0 0. Braunschw.⸗Hann. Ostpreuß. Dampfw. b 3 V do. Portl.⸗Zement 5chll Hvp. old⸗Pfdb. 25 .1.7 96 b G 96 b G

do. RM Feing. A. 6 7 ellstoff⸗Verein... 7 1 Gold⸗Pfdbr. 1 Zimmerm.⸗Werke 7 1 4 14,5 G Gold⸗Pfandbr. 1 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. 1 a) Deutsche. do. Em. 6 do. 5 do. Gold⸗K. Em. jetzt Thuͤr. L.⸗H. B. 25 G do. do. Prv. Feing. 25 4. 86 G Belgard Kreis Gold⸗ —,— Ser. 1—4 4. 71,75 b G Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 98,25 b G do. do. Ser. 6 do. do 87,5 b G 87,5 b G Ostwerke do. Vulkanwerke. do. 1924 1. 4,5 b G

—B—ö———= —-öö2SögSg

D

Montan, j. A. Rie⸗ do. do. do. 81. —,— becksche Montanw. do. Staatsbk. Gld.⸗ Stock Motorpflug.. Pfb. (Landsch.) R. 14 .4.10 96,5 b G R. Stock u. Co.... Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ H. Stodiek u. Co. 8 30. Bk. Gold⸗Pf. R. 2 .1.7 975 G Stöhr u. Co., Kmg. do. do. Reihe 1 4.10 85 b G Stoewer, Nähm. 10 do. Gold⸗K. R. 1 4.10 94,5 b G Stolberger Zink N6 %⅛ Deutsche Hyp.⸗Bank Gebr. Stollwerck N,0 8 389 Gold⸗Pfdbr. S. 26 4.10 86 G Strals. Spielk 140104 do. d6. S . 51. Stuhlf. Gossent 0. Deutsche Komm.⸗ Sturm Akt.⸗Ges. .. öRM Gold 23 Ausg. 1 Stuttgarter Zucker hll. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Südd. Immob. 0. Pfandbr. Em. 3 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 23. Gotha Grundkredit Gld⸗Pf. A. 3,3a, 3 b do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24 Hemtk .

D

Panzer Akt.⸗Ges. Passage Bau N 76, 75b G Peipers u. Cie... 20 9 b Carl Petereit 0 890. 50 G Peters Union 0 60 b B Pfersee Spinner.N,10 30 78,5 b PflügerBriefumsch!l 0. 69,75 b Phönix Bergbau. 0 0 49 G JNdo. Braunkohlenw. 25 klA 42,5 G „Pinnau“ Königsb. 5 ql 89,75 Julius Pintsch . Nsa 58 b Pittler, Leipz. Wrkz. 10 1. Plauener Gardinen 5ül12 99 107,25 G do. Spitzen.. 60,75 b do. Stickerei.. do. Tüll u. Gard. N Herm. Pöge Elekt. N do. Vorz.⸗Akt. B. Polack 1- Polyphonwerke N Pomm. Eisengieß..0 Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf.Klost Veilsd N] 0 A. Prang Preßluftwerkz. u. M. Preßspan, Unters. ö“ .18 N J. O. *. 1079 Preußengru

80

EöEöE““;

—2

—½ —,— - ——- —0ö2göIööegögöneg;.

-SüöPSPüüüresrerseesee

ETTTTöe VSVSVYSVYöVSö=E= ———

G

2588Snüöeüneüöeöegnöögüöenönögöae-ögSöSee 2

Conr. Tack & Cie. Tafelglas Tecklenb. Schiff... Th. Teichgraeber N Teleph. J. Berlin. N Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen 0 Terr. Hohenz.⸗K. N0 do. N. Bot. Garten 0. do. Rud.⸗Johthal. 0 do. Südwest i. L.. o D Teuton Misburg 8979 Textil Niederrheins6 Textilosewerke 0. Thale Eisehnhh 0 C. Thiel u. Söhne N[12 29p Friedr. Thomée. 0 Thörl’s Ver. Oelf.. 0 Thür. Bleiweißfbr. 0 Thür. Elekt. u. Gas 0 Thüring. Gas, Leipz 684 10 5 0

2

SöPSVVVVöSVVV— —x2SSSöSgögÖSöSn

D

sʒG·ʒCʒüʒ·C···v2ZZSZE’=2

8 27 8

Sxœ 8 S2

8 Vel „ablösung der bezeichneten Anleihe unter E. Hech v Tempelboser Ufer 6, unter Abstandnahme an den Kläger 1000 RM nebst 5 % Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ Einhaltung einer dreimonatlichen Kündi⸗ Lewiganütte.. vom Wechselprozeß von neuem zur münd⸗ Prozeßzinsen zu zahlen, 2. den beklagten Filiale Hannover. Hannover, keitsdatum sind wertlos. gungsfrist zu gestatten und die Berechnung ee ehcea lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ehemann zu verurteilen, die Zwangs⸗ bei der Kasse der Gewerkschaft Sieg⸗ Hannover, im Januar 1926. des Barwertes sowie der entsprechenden Feitwünn Imemot. die 25. Kammer für Handelssachen des vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner fried I, Vogelbeck b. Salzderhelden. Edler & Krische. Zinsen für den Rückzahlungstag vorzu⸗ Hein. Lehmann u. C. Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, Ehefrau zu dulden Der Kläger ladet die nehmen. Wir kündigen demzufolge diese Sn II. Stockwerk. Zimmer 214/216, auf den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Anleihe zur Rückzahlung am 1. Junt 1926. Held u. Francke... 19. 9 Uhr, des Rechtsstreits 8* 3 1117821] Eabe che 8 21. Januar nl Zemmoarzortt . mit der Aufforderung, sich durch einen des Landgerichts in Marburg auf den in Heessen (Westfalen). e⸗Werke Hermann Haelbi H. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 21. April 1926, Vormittags 9 Uhr, Gemaß Artikel 31 der Durchführungsverordnung Akti 2 1- 8 9 Fermszanmeüsten, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei 5 Aufwertungsgesetz vom 29. November 192. iengesellschaf 2 Pidebrand, Mühl. tieten zu lassen. 87. P. 309. 25. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ird als Ausgabetag festgestellt für unsere [118705] Berlin, 8 20. Faruar 1926. 2 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 4 ½ % AMleihe vom Jahre 1919 dor 12. gprll 1919, Preußengrube Aktiengefellschaft, Fiüe ngen sain Fehr Dannenberg assen. b b ¹ 8 ilpert Maschin. N Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Marburg, den 18. Januar 1926. 5 2 0 Fäleihe vom Jacie 1el, dor n0 dülobor 1920 8 Miechowitz. b1 1 —— Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5 % Mleihe vom Jahre gee der 31. Mal ib2?. Die nach Art. 38 der Durchführungsver⸗ Hirsch, Kupfer .. 6c09 [118476) Oeffentliche Zustellung. Die Allgemeine Peutsche Credit-Anstalt und die ordnung zum Aufwertungsgesetz vom E1“ Die österreichische Daimler Motoren Dresdner Bank haben die Anleihen für eigene 29. November 1925 am 2 Januar 1926 gir „Eis. u. St. N%ο Attien Gesellschast in Wien, Canova⸗ Rechnung übernommen und uns den Gegenwert fälligen Zinsen von 2 % fuür das Jahr Hoffmann, Stärtef.] 0 asse5, Prozeßbevollmächtigte: Geh. Justiz⸗ für jede Anleihe an den vorgenannten Tagen zu 1925 unserer 4 ½ % Anleihe des Herrn Hohenlohe⸗Werk. N 8 Dr. Maximilian Kempner, Justizrat Verfügung gestellt. Grafen Franz⸗Hubert von Tiele. BPhüttpp Holsmann. 60 . ryik ö“ Feneaehe, . er D ung K. Im Umlauf befinden sich z. Zt. noch Winckler auf Moschen vom Jahre Horesbeerles 6 *%% vvebbbb von We 9 jeren Jee b00,09 M. Füdolte vom Jähre 1010. 8b01 werden, gegen Einreichung, der EE“ 46, klagt gegen den Herrn H rip p 1 Coupons Nr 49 per 2. Januar 1926 Zowaldtaw 1 Henneseesls sgne er hie⸗ 8 Mancand.0o N Amlolne on Jaile 1hl, mit Reichsmark 6 für die Abschnitte vvöö in Berlin, Pariter Platz l, jetzt unbe. Die Bekanntmachungen über den 1 27I4999,900 M. Fleühe vm. Jähro 19eL. b über PM 45. Füdesde Braunt, 1099. kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ von weeee 19,82 Eisleben, den 19. Januar 1926. mit Reichsmark 3 für die Abschnitte E“ 8 888 hauptung, daß die Klägerin im Auftrage en sich üe. 4 uin Unter⸗ Gewerkschaft Sachsen in Heessen (Westfalen). 8 über PM 22,50 Z“ 6 8 Ludwig Hupfeld :12 des Beklagten Reparaturarbeiten an dessen beagraes a Der Repräsentant. 8 mit be 1,50 für die Abschnitte EE Automobil vorgenommen habe, Beklagter Heinhold. Hüber PM 11,25 Lorenz Hutschenr. sXM10 9 nach der der Klage beigefügten Rechnung [1184981 Bekanntmachung. bei der Dresdner Bank und der Direction Hüttenw. KayserCo. 6 %0 1 der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin ab⸗ her Beeee 8 züglich 10 % Kapitalertragsteuer gezahlt. 1“ Riederl. oylenw. h0. e“ mit 88 fe.5 Rederschi Elektn „Pütlssag wecke des Nachweises des esitze 11. 9 Ilse, Bergbau .. XJ. II Nordd. Eiswerke. 9 79 do. do. Genuß 16 NM do. Kabelwerke .N599 Inag, ind. Untern. v 0 do. Steingut 01 099 Industriebau 0 do. Trikot Sprick. 0†0 G Industrie Plauen. 5nM. be. vie ter it dem An. Buchst. B Nr 9 10 25 27 29 31 35 werden. Jacob 8 S enge näfchhs 12 39 40 4 8 56 82 8 76 77 [Hssbs 1 Alle Shesa nnf mit früherem Fällig⸗ dc c sitats. bing” 11A“*“ g Lhhs. 78 80 83 92 8 ztd 8 A. Ges. 108 egen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ 78 80 83 93 zu te 50 000 PM. 32 eitsdatum sind wertlos. 6 er. Sfnen e. e192 ar zu verurteilen an die Klägerm 88 98rd d- ban 25 26 29 34 35 36 Württembergisch⸗ Hohenzollern sche dne HChesetet Oberschlesien). dua gn neeeh8 3762 70 zutsch⸗österreichicche Kronen 38 zu je? M. 8 den 22. Januar 1925 ilich Zuckerfabrik 170s 70, deutschesterretchüche Kranen Auchn. . Nr. 3 12 18 27 85 41 44 Brauereigesellschaft, Stuttgart. Preußengrube Aktiengesellschaft. gedr. Junghans.⸗0 sps 25. Juni 1924 ab bezw. denjenigen Mark⸗ zu je 10000 PM. Die nach Art. 38 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom Jacob betrag, dem diese Summe am Zahlungs⸗ 6 % Serie VIII (Buchenrollhols⸗ 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen 5 von 2 % Snhic Porzeganfs. ullvei ie Klägeri anleihe). 1925 unserer 4 % igen Anleihe vom Jahre 1898 werden gegen Einreichung A. F. Kahlbaum. Buchst. A Nr. 51 70 80 95 104 179 des Coupons Nr. 54 85 1. 10. 25 mit RM 1,50 für die Abschnitte über Papier⸗ Regensburger r a 8 Ee geler .3.. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 190 194 205 255 261 262 298 319 323 mark 500 bei unseren Zabhlstellen abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt. Fesuitenbrauerei A. G., Kalker Maschfabr. N 27. Zivilkammer des Landgerichts I in 451 481 504 547 549 562 566 583 617 Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes Regensburg. 88 Berlin, Grunerstraße, Gerichtsgebäude, 633 637 693 719 729 732 736 759 802 hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei (11867.] Bekanntmachung 1“ Ane ae⸗ [815 829 846 909 915 917 971 975 Einrei zerfü ,8 ges Karlsruhe M I. Stockwerk, Zimmer 11113, auf den 815, 829 846 860 90 975 der Einreichungsstelle zur Verfügung. 8 Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ 8 he Masch., 24. März 1926, Vormittags 11 Uhr, 1367 1373 1381 1394 1400 1401 1432 Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos. erordaung zürt ertur e.. tudolph Karstaot F 1 Jhe. g üeg 1460 1464 1465 1514 1516 1539 1542 Württembergisch⸗Hohenzollern’sche Brauereigesellschaft vero andsg hoA.X“ Fartoffelfabritate. mit der Aufforderung, sich durch einen 1543 1546 1548 1553 5 9 gertsgiceeeraür teses bhe 1 29. November 1925 am 2. Januar 1926 Kasgehop efabrtr. bei diesem Gerichte Aasse Rechts⸗ 1543 1546 1548 1553 1575 1594 1669 v“ . daav sas s es. Groß Cärchen. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 1812 1839 1844 1851 1869 1871 1875 [118678] verschreibungen unter Einhaltung einer auf die Schuldverschreibungen der Carl Kästner G lreten zu lassen. 8 ts 1882 1907 1933 1941 1943 1971 1973 Tellus Aktiengesellschaft dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten Regensburger Brauhaus vorm. Fettewigerergö h 0 1Seneig hs 21. Januar 1926. 1s 1. 1¹974 2007 2022 2025 2049 2090 2143 für Bergbau und Hüttenindustrie, und die Berechnung des Baxwertes des Zahn A. G. in Regensburg werden EE Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I, 2171 2172 2206 2209 Frankfurt a. M. Aufwertungsbetrags und der Zinsen auf bei den untenbezeichneten Einreichungs⸗ Walter Kellner. N Zivilkammer 27. Buchst. Nr. 2223 2243 2303 2304 Gemäß Artikel 31 der Durchführungs⸗ den Rückzahlungstag vorzunehmen. stellen abzüglich Kapitalertragssteuer wie EEEö 2311 2313 2319 2323 2329 2337 2347 verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Alles Nähere wegen der Kündigung und folgt ausbezahlt: 1u Leula⸗Eisenhütte. [118477] Oeffentliche Zustellung. 2386 2389 2414 2460 2463 2629 2633 29 November 1925 geben wir hiermit be⸗ der Barablöltung der Anleihe wird nach 4 ½ %c ige Regensburger Brauhaus vorm. Leyling u. Thomas Der Tischlermeister August Scheffler in 33693 5897 5865 2698 2 5787 2* kannt: 1 Erhalt des Bescheides seitens der Spruch⸗ Zahn A. G. in Regensburg Veil⸗ Lirchner u. Co.. in 2653 2657 2662 2698 2706 2757 2811 1 erfebreibn M 1000 Friedr. Klauser Sp.7. Berlin 0. 112, Boxhagener Straße 117, 2819 2824 2858 2860 2889 2892 2945 1. Der Ausgabetag unserer 5 % igen stelle noch bekanntgegeben schuldverschreibungen über P. Klöckner Werke.. Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Fritz 2968 3039 3040 3045 3046 3048 3083 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1921 Ebersbach, den 20. Januar 1926. vom 1. September 1903 Lit A gegen 6. 5. Knorr Hafer. Schumann in Berlin 0. 112, Wühlisch.- 3142 3154 3158 3213 3255 3295 3314 ist der 30. November 1921. An diesem Hermann Wünsches Erben Einreichung des Zinsscheins Nr. 44 LW1“ straße 58. klagt gegen den Kaufmann 3330 3338 3357 3388 3397 3452 3518 Tage wurde uns der gesamte Gegenwert 8 vom 1. Juli 1925 mit RM; 3, Loehlmann Starten Paul Kamil, früher in Berlin, Wicleff⸗ 3608 3615 3657 3705 3709 3712 3719 der Schuldverschreibungen von dem Banken⸗ Aktiengefellschaft. 4 ½ % ige Regensburger Brauhaus Kohlendesingt i. g. straße 23, bei Than, jetzt unbekannten 3756 3766 3811 3817 3897 3906. konsortium, das dieselben für eigene Rech⸗ Albert Wagner. vorm. Zahn A G. in Regensburg 769 89h ee Aufenthalts, unter der Behauptung, das Buchst. C Nr. 3950 3961 4009 4016 nung übernahm, zur Verfügung gestellt ee. schuldverschreibungen über PM 50 Aöln⸗Lindrh Mer.J0““ der Beklagte ihm an rückständiger Miete 920 4030 8 2. In Umlauf befinden sich z. Zt. noch: 118660) Bekanntmach vom I. September 1903 Lit. B gegen Köln⸗Neuessen Bg], 0. 0 ür Räͤumei gs p 3 4020 4030. 8 PeNX 1 495 000 zospigen [1186600 Bekanntmachung. Einreichung des Zinsscheins Nr. 44 Köln⸗Rottweiler .640 für Räume im Hause Borbagener Str. 117 8 1 Be a) nom. PM. 1 495 000 unserer 4 ½ % igen 27 Nr g Zinssch Fe 8 v Die Auszahlung der Beträge erfolgt . FS Laut § 39 des Aufwertungsgesetzes 1 1925 mit RMI. 50 Köln. Gas u. Elektr. 0 3815,34 Hice verschulte, mit dem Antrag gegen Einsendung der Wertpapiere und Anleihe vom Jahre 1906, „iznen werden die Inhaber von Akrien und Obli⸗ der, 1. IZZ1 uhaus Lölsch-Föls.⸗Wke.V enh 0 1. der Betlagte wird verurteilt an den der dazugehörigen Zinsscheine vom 1. Mai b) nom PM 14 516 000 unserer 5 % igen gationen der Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗ 4 ½ % ige Resfensburger Brau 8 König Wilhelm. .e 9 Kläger 3815,34 RM nebst 12 % Zinsen 192 ab in unserer Kämmereik Anleihe vom Jahre 1921. ue11“ vorm. Zahn A. G. in Regensburg Leil⸗ 1.a2 g28821: 8 - 2 b 92 ämmereikasse. , & bauverein A G. hierdurch aufgefordert, schuldverschreibungen über PM 1000 Rönigsb. Lagerh. 5 1]0 seit Klagezustellung zu zahlen. 2. die Hameln, den 20 Januar 1926. Frankfurt a. M., im Januar 1926. „innerhalb eines Monats vom Tage der zuldverschreibung 4 do. Walzmühle. 100 1.. Kosten des Rechtsstreits werden dem Be⸗ Der Magiftrat. Der Vorstand. Veröffentlichung dieser Bekanntmachung 5 19,70, becn.e hnigfüdi Beeref. klagten auferlegt, 3. das Urteil ist event. AUnterschrift.) 5 2 an die Geschäftsstelle Berlin NW. 21, Smperung, des eeerang Continent, Asph. gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ (118707 Bekanntmachung Lübecker Straße 20, ihre Ansprüche anzu⸗ . p„— Kontin. Ei. Nürnb. treckbar. Der Kläger ladet den Beklagfen . emäß Art. 31 der Durchf.⸗V.⸗O. 6“ 4 ½ % ige Regensburger Brauhaus do. Vorcz.⸗A. 1n mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ .“ ch Artikel. 38 der Durchführungs zum Aufw Gesetz vom 29. Nov. 1925 4 vorm. Zahn A. G. in Regensburg Teil⸗ Lonefn Wasserm.. V es? ie na rtikel. g .2C. . Berlin, 25 Januar 1926. schuldverschreibungen über PM 500

Sy=nVPgVSgSPEVPEESVSSSVSgVW

—=qg 25585 S

treits vor die 11. Zwilkammer des Land⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Unzjere hypothetarisch sichergestellte 1 8 ; 6 beö... o gerichts I in Berlin, Grunerstraße, I Stock⸗ 29. Rovember 1925 am 2. 1926 5 % Obligationenanleihe vom Hertiger Fr. ehe 3 7 werk, Zimmer 2— 4, auf den 23. März. fälligen Zinsen von 2 % für das Jahr 1921 über nom. 20 000 000 ist von Frankenbach. Bannenberg. stemvelung des Erneuerungeschein 1926, Vormittags 10 Uhr, mit der 1925 unserer 5 % igen Teilschuldver⸗ der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Ser. 11 Lit. B mit RM Aufforderung, sich durch einen bei diesem schreibungen von 1912 werden gegen in Leipzig seinerzeit für eigene Rechnung 1118672] b Alle Zinsscheine mit früherem Fü⸗ mi. Lratw. Westiachf. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Eimreichung der Zinsscheine Nr. 27 vom übernommen und der Gegenwert uns am Die Ullersdorfer Werke Aktien⸗ keitsdatum sind wertlos. Soweit 8 Bee e Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen 1. September 1925 mit RM 3 für die 31. Dezember 1921 angeschafft worden. gesellschaft in Nieder Ullersdorf hat schuldverschreibungen mit Boßgen aer S“ und alle Einwendungen gegen den Klage⸗ Abschnitte der Lit. A, über PM 25 lautend, Dieser Tag gilt nach Art. 31 Abs. 2 gemäß Art. 30 Abs. 2 der Durchf⸗V.⸗O. Zwecke des Nachweises des Altbesitzes 9. romschräber.⸗. anspruch in einem Schriftsatz dem Gericht und mit RM 1,50 für die Abschnitte der Ziff. 1 obiger Durchführungs⸗V.⸗O. zu⸗ zum Aufw⸗G. vom 29. November 1925 hinterlegt sind, steht der Gegenwert 8. devr nehreese g. und dem Rechtsanwalt des Klägers mit⸗ Lit B, über P-M 12,50 lautend, abzüglich gleich als Ausgabetag. Zarzeit befinden die Spruchstelle zum Zwecke anderweitiger betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei Seöö zuteilen. Die Emnlassungsfrist ist auf 10 % Kapitalertragssteuer bei unseren sich noch nom. 15 717000 Teilschuld⸗ Feststellung des Ausgabetags ihrer 4 ½ % igen der Einreichungsstelle zur Verfügung. Fruschvig uckerf iwei Wochen bestimmt Zahlstellen verschreibungen im Umlauf. Ein Altvesitz Anleihe vom Jahre 1909 mit der Be⸗ Einreichungsstellen sind: 2g,e f.0e Berlin, den 22. Januar 1926. Hannoversche Bank, Filiale der Deutschen kommt in dieser Anleihe nicht in Frage. gründung angerusen, daß ihr der Gegen⸗ Deutsche Bank, Filiale Regensburg, EEEE 82 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Bank Hannover, Gleichzeitig machen wir bekannt daß wert zum Teil erst nach dem 31. Dezember: Bagvyer. Vereinsbank Filiale Regensburg, Küppersbusch u. S. 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, wir gemäß Art. 37 der genannten Durch⸗ 1917 zur Verfügung gestellt worden sei. Deutsche Bank⸗ 2ie [118480] Oeffentliche Zustellung. Filiale Hannover, führungs⸗V⸗O. die beim Sächs. Ober⸗— 1. G. B. 11. 25. Baver. Vereies bank, her; 5 Metoiim.. ei. Die Firma Berthold Jacobyv, Ham. Gebr. Dammann Bank, Hannover, landesgericht in Dresden gebildete Spruch⸗ Berlin, den 20. Januar 1926. Rheinische Kreditbank, 1 kann ie. 926. hdo Mebhelftoh. burg, Königstr. 14/16, vertreten durch, Gebr. Stern, Dortmund, stelle mit dem Antrag angerufen baben, Spruchstelle beim Kammergericht. Regensburg, den 19. Januar 192 „Laboschin.... Ie h Rechtsanwalt Dr. R. Bachmann, klagt] gezahit. ([Auns die Barablöͤsung unserer Schuld⸗

Körtings Elektr..

Kostheimer Cellul.. Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thüring.

vom 1. Januar 1910 gegen Ab⸗

22

Gold⸗Pfbr. Em. 3

Fr. Nasquin, Farb. do Em. 5

Rathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Raulhw. Walter 0 ([Ravensb. Spinn... Reichelt, Metall.. Reiherstieg 0 J. E. Reinecker... (Reisholz Papierf.ö. [Reiß u. Martin .. Rheinfeld. Kraft. N. (Rheingau Zucker 12 Rhein. Braunk. . N . Chamotte.. N . Elektr. d Vorz.⸗Akt. 6 8 .. Maschinenled..

o. o. 8 Großkraftw. Mann⸗ do. Em. 2 heim Kohlenw. †6 do. Gold⸗K. Em. 4 4. , do. o. 876 Mark Komm. Elektr. Hess. Braäunk. Rg⸗A. 6 Werk Hagen.... Hessen Staat Rogg.⸗ Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Anl. 939 .. Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 Kur⸗u. Neum. Rgg.* do. do. S. 1 Landsbg. a. W. Rgg.* Meckl. Ritterschaftl. Landschftl. Centr.⸗ Gold⸗Pfandbr. 1. Rogg.⸗Pfd.* Meckl.⸗Strel. G.⸗A. 2. do. do. 8 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Leipz. Hyp. Bank⸗ Pfandbr. Em. 3 .4. Gld. Kom. Em. 1 2 do. Em. 5 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ do. Em. 2 Anw., rz. 1.11.27 8 do. Gold⸗K. Em. 4 Mannh. Kohlenw.⸗ Gebr. Anger 29à 10801 1.775,5 Mitteld. Bodkr. Anst. Anleihe 23 †ů 6 „Union“ Sang8 .6 99 8 5 Union, F. chem. Pr. 0 3 8 H 8 Union Wtz. Diehla ü. 8 8 1 Union⸗Gießerei 0 Unterhaus. Spinn vsl0 IA.

9 6 80;

10

0 œ œα᷑˙ 8= .

Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz 6 %6

do. Vorz.⸗Akt. L. B7 % Tittel u. Krüger. 12 %9 Trachenb. Zucker. 0 [4 49 Transradio 8 0. Triptis Akt.⸗Ges. 0. Triton⸗Werke 0 Tuchfabrik Aachen. 0 878 Tüllfabrik Flöha N,0 3 70. Türk. Tab.⸗Regie.

—½ =

LEWL—

ES

„QA

Fx

22

=

SGüöPöüüüürPeüPüüüüürüreürsserrereseüüeseses;- 88* &Ꝙ. n α œ üe —— 2 sen

Se t⸗ 7 ———ℳxFℳN-ö—gq—I = 82

—, —,—

2 2

—”2 görrürürrrürrrrazg=eseseeee —ö—-qööAS —öISù2

2ö-5öÖqSZS

Lahmeyer u. Co... . Spiegelglas .. Der Vorstand. aurahütte... 8 555 8

8

8