1926 / 21 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Brake, Oldenb. 1118202] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu Firma Braker Werft, Aktien⸗ gesellschaft, Brake, eF Der Betriebsleiter Ernst Scheperz ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Brake, den 19. Januar 1922b5. Amtsgericht. Abt. II. b

Gesellschaftsverkrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 12 908 Albrechts⸗ hof⸗Grundstückserwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 228 Exacta Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik für hochwertige Präzisions⸗Signaluhren und Apparatebau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gustap Thon, Berlin. Die kura des Alfred Kraft und des Hans Manninger sind erloschen. B

Ge⸗ Bruno Colberg ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Kausmann Alber: Mel⸗ chers in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 37 486 „Erd⸗ segen“ Bohr⸗ und Terrain⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Di⸗

Nr. 20 563 Luward⸗Leim sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 40 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ luf vom 21. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile 3) abgzändert. Bei Nr. 21 241 Hubert Lehmann & Cie. Gesellschaft für Bauausführungen mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hubert Lehmann ist erloschen. Willi Kurz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Wilhelm Grimm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 103 Nordbeutsche Holzwaren⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Alex Hardig in Berlin⸗Wilmersdorf ist Pro⸗ kura erteilt. Alex Hardig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Grimm in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 797 Königgrätzerstr. 84 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Heise ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Emil Krämer in Herms⸗ dorf, Kaufmann Emil Krämer in Berlin⸗Tempelhof sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 25 648 Ostseejachtbau Gefellschaft mit b⸗ schränkter Haftung: Willy Brau⸗ bach ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Herbert Weinberg in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 28 941 Widder⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung, des § 17 und der Bezifferung der Vertragsbestimmungen abgeändert. § 11 des Gesellschaftsver⸗ trags ist gestrichen. Breithaupt und Hempel sind nicht mehr Ge⸗

abgeänderk. Bei & Co. Gesell⸗ Haftung:

schäftsanteile Nr. 17 674 Goldner schaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöbst, Ligui⸗ dator ist der bisherige Fcstessasgef Alfred Goldner, Berlin. ei Nr. 18 167 Allgemeines Verwer⸗ tungs⸗Syndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ; elöst. ist der bisherige

chastsführer Bergassessor a. D. Leo⸗ old Lisse. Bei Nr. 18 938 Grund⸗ sicksgesellschaft Weidendamm 1a mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 8. Dezember 1925 bezw. 19. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Otto Meyer ist abberufen. Zum weiteren SFr9 führer ist Kaufmann Oscar Pohland, Schöneberg, bestellt. Beide Ge⸗ schäftsführer vertreten nur gemeinsam die Gesellschaft. Bei Nr. 20 614 E. B. Blochert & Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 25. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §§ 5 und 11 (Abtretung von Geschäftsanteilen und Gesellschafterbeschlüsse) geändert. Samuel Haimoff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 23 875 Fritz Blümel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Friedrich 1 apen⸗ fuß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann August Blümel in Ber⸗ lin⸗Tempelhof ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 25 292 „Extern“ Gesellschaft für Export, Import und Grundstücksverwertung mit beschräukter Haftung: Gegenstand ist fortan die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren und die Vermittlung von Hypo⸗ iheken und Grundbesitz. Laut Beschluß vom 12. Oktober 1925 bezw. 6. November

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Neichsanzeiger und Preußischen Sta

. 8 B 114.“ e8. Berlin, Dienstag, den 26. Januar 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelte eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Köln. (Fortsetzung.)

Nr. 1482 bei der Firma „Köln⸗ Sülzer Bodenverwerkung, Gesell⸗

zum Deutsch

Nr. 4481 bei der Firma „Kartoffel⸗ vermittlung für Verbraucher⸗Or⸗ ganisationen Gesellschaft mit be⸗ schränter Haftung“, Köln: Durch Ge⸗ sellschafterbesc=lus vom 10. Dezember 1925 und 18. Januar 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma schaft mit beschränkter Haftung“, und Stammkapital geändert. Das Köln: Durch Gesellschafterb Fruf vom Stammkapital ist um 4500 F 19. Juni 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ auf - Reichsmark erhöht. Die Firma gelöst. Eduard Plümpe, Prokurist, Köln, ist geändert in: „Vertriebsgesellschaft für ist Liquidator. Landespfodukte mit beschränkter Haftung“

Nr. 2142 bei der Firma „A. Schaaff⸗ Nr. 4508 bei der Firma „Kockerols hausen scher Bankverein Aktien⸗ &. Erkelenz Gesellschaft mit be⸗ Fün Fecte⸗ Köln: Die Prokuren von schränkter Haftung“, Köln: Durch nton Hammes und Alfred Plett sind er⸗ Gesellschafterbeschluß vom 9. Januar loschen. 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Jo⸗ Nr. 2664 bei der Firma „Albert hannes Lassig, Kaufmann. KölnKletten⸗ Wilden & Co. Gesellschaft mit be⸗ berg, ist Liauidator. schränkter Haftung“, Köln: Durch „Nr. 4525 bei der Firma „A. Schell Gesellschafterbeschluß vom 16 Dezember ir. & Co. Gesellschaft mit be⸗ 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch geändert worden in § 7 Abs. 3, betr. Ver⸗ Gesellschafterbeschluß vom 16 Januar äußerung eines Geschäftsanteils, in § 10, 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Josef betr. Vertretungsbefugnis, und in 8 15 Einmahl, Kaufmann, Köln, ist Liaui⸗ Abs. 2, betr. den Vorsitz in der Gesell⸗ dator. schafterdersammlung. Hinzugefügt sind „Nr. 4848 bei der Firmg „Rheinische die §§ 10 a, 10 b und 10 c, betr. Gehalts⸗ Konsum⸗Aktien⸗Gesellschaft für anspruch. Ernennung und Abbestellung Lebeusmittel“, Köln: Theodor Goetting von Geschäftsführern. Vertretungsbefug⸗ ist als Vorstand ausgeschieden. Franz nis haben beide Geschäftsführer zusammen, Müller, Treuhänder, Köln, ist zum Vor⸗ ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen standsmitglied bestellt.

Einzelfirmeninhaber nun: Franz Schwarz, Mainburg. Landshut, 20. 1. 1926. Amtsgericht.

J166“ Albert Piano⸗

Bei Nr. 13 504 Grunderwerbsgesellschaft Kronprinzenstraße 20 mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Dezember 1925 ist der Geeeer bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 13 506 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Kronprinzen⸗ straße 20 a mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000. Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Dezember 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 13 807 „Die Film⸗

beschränkter Haftung in Leipzig: Her⸗ mann Saklikower ist üs Gefhnflcführe⸗

auf Blatt 22 203, betr. die Firn Mercedes⸗Benz Alrrtrn e, Fhane schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Wilhelm Diefenbach ist als Ge⸗ vt Meg

7. auf Blatt 23 794, betr. die Firma Mitteldeutsches Lena heth,egirme kat von 1925, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinz Massingh in Leipzig be⸗ bestellt. Seine Prokura ist erloschen.

8. auf den Nützern 4433, 5932, 6364,

954, 7683, 14 510, 20 124, 21 887 und

489 bett. die Firmen Ed. Knobbe, Albin Krauß, Th. D. Jacoby, Cark Ed. Jacobi Nachfolger E. Enke, Otto Linger, Medick & Selbmann, „Miki“ Kamm⸗ u. Knopf⸗Groß⸗ vertrieb Otto Becker, Wilhelm Lu⸗ kowski und Groß & Klüger IJnhaber Ignaz Klüger, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

9. auf den Blättern 6685, 22 974 und 21 652, betr. die Firmen Franz Robert Martin Nachf. und Köchert, Weigert & Co., beide in Leipzig, und Motoren⸗ fabrik Wiederitzsch Hänig & Bier⸗

Köln, Gladbacher Str. 36. Gegenstand des Unternehmens: vdertrelungawesser Ver⸗ trieb von Baumgterialien. Stammkapital: 5100 Reichsmark. Geschäftsführer: Fried⸗ rich Bachem und Heinrich Jaßf Wilhelm Schwarz, Kaufleute, Köln. eshchg vertrag vom 11. Januar 1926; zum 31. Dezember 1930 kündbar. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ Uüber „Ferner wird bekanntgemacht:

nh e Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6081: „Dr. H. Ridder & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Schaafenstr. 71, wohin der Sitz von Düsseldorf verlegt ist Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von kosmetischen, chemischen und pharmazeutischen Praͤparaten, Handel in Drogen und Chemikalien sowie Vertrieb onstiger, in den Rahmen obiger Ge⸗ chäftszweige einschlägigen Artikel und Be⸗ krieb eines chemischen Laboratoriums für Vornahme chemischer Untersuchungen. Stammkbapital: 2800 Reichsmark. 8— schäftsführer: Mathias Kessel, Kaufmann, Düsseldorf. HeB vom 31. Januar 1921, 23. April 1921 und 3. Juni 1925. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein verkretungsberechtigt.

Nr. 6082 bei der

BE“ 5

Eintrag im Firmenregister.

Zieske, nunmehr: Albert Zieske,

& Musikgeschäft. Sitz Landshut. In⸗

haber: Frau Marie Schäffner, Landshut. Landshut, 21. 1. 1926. Amtsgericht.

Landshut. [118277 Eintrag im Febegscafei⸗ ister. Baye⸗ fisch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Landshut: Die veel chafterver emagfng vom 25, 8, 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Geleah trags demgemäß bösglostg as kapital beträgt 10 500 RM. Landshut, 21. 1. 1926.

gftsver⸗ Stamm⸗

Amtsgericht.

Lgipzig. . 1118283]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:;

1. auf den Blättern 1058 und 1412, betr. die Firmen F. A. Brockhaus und F. A. rockhaus’ Sort. & Antig., beide in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buchändler Hermann Bernhard Friedrich Ferdinand Otto Holm in Leipzig. Ex darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft

rektor Dr. Ernst Lehner in Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Berlin, den 16. Januar 1926. Brake, Oldenb. 1118203] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. a das hiesige Eö“ B ist heute zu dem unter Nr. 9 eingetragenen dat ere r wesen 1118197] Elektrizitätswerk Rodenkirchen, Gesell⸗ Handelsregistereintragung vom 19. Ja⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Roden⸗ nuar 1926 bei der Firma Handels⸗ u. kirchen eingetragen: Gewerbebank Heilbronn, Aktiengesell- Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ schaft, Sitz in Heilbronn. Zweignieder⸗ verfammlung vom 10. Dezember schr ist lassungen in Bietigheim und Lauffen die Gesellschaft aufgelöst Die Gesellschaft g. N.: Das bisherige stellvertretende Vor⸗ wird varch einen Liquidator vertreten, standsmitglied Fred 3 Geyer ist zum Liquidakor ist der Rechnungsführer Paul ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Boog in Rodenkirchen Den Bankbeamten Oskar Martin und Brake, den 19. Januar 1926b6. Fritz Hahn, beide in Heilbronn, ist Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 11 Vemahes 8— De Far ““ Generalversammlung vom 29. April 1925 andenburg, Havel. [118208 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 8 das Handelsregister A1. sn 4 9 einen Betrag bis zu 1 Million Reichs⸗ heute unter Nr. 652 bei der Firma „Paul mark und die Aenderung des § 29 des Knake“, Brandenburg, Havel, eingetragen: Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Er. Inhaber ist Spediteur Friedrich Heerdt bhcuns ist . und hees in Oberhausen, Ritun g Der Ueber⸗ 8 kr. 13 1 esellschaftsvertrags neu gefaßt. im“ Betrieb des Geschäfts be⸗ woche“ Berlagsgesellschaft mit be⸗ Grundkapital beträgt jetzt 2500 000 NM. ehebehen 1 I1I1XAX“ Siegfried (Die Erhöhung ist erfolgt durch Zu⸗ rungen des bisberigen Inhaber ist bei Wagener und Achilles Edward van zahlung der bisherigen Aktinonäre mit je dem Erwerb des Geschäfts durch den Caneghem sind nicht mehr Geschäfts⸗ 40 NM. auf 19 415 Stücke der alten Epediteur Friedrich Heerdt in Oberhausen führer, Kaufmann Hans Kiebach in Aktien zu 60 RM., welche nunmehr in ausgeschlossen Berlin⸗ Charlottenbur g. ist ebenso viele Aktien zu 100 RM um⸗ Penesderun a. H., 9. Januar 1926. zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. gewandelt sind, und durch Ausgabe von mtsgericht 14 416 edeaseeess. 8e. 2234 Stück junger Inhaberaktien im gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nennbetrag von 100 RMN. Das Grund⸗ Bre ] 2. [118209 tung: Der Gegenstand des Unternehmens kapital ist nunmehr eingeteilt in 5585 AEA heaaen de Uekrah 9 ist erweitert. Die Gesellschaft ist befugt, Inhaberaktien zu 60 RM und 21 649 In⸗ heute unter Nr. 155 bei der Firma Handelsgeschäfte jeglicher Art zu machen, haberaktien zu 100 NMN. Die Aktien „Greppert, Guder & Co, Gesellschaft mit 5 I 55 9n 1 b beschränkter Haftung“ in Brandenburg esellschaft mi eschränkter Haf⸗ Württ. Amtsgericht Besigheim. 11“.“ 4 tung: Otto Georg Lehmann ist nicht v“ eingetragen: Fräulein Martha

1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung und des Gegenstands ab⸗ geändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Albert Haberfelder, Berlin, bestellt. Sowohl er als auch der Geschäftsführer Paul Zeidler sind alleinvertretungsberechtigt. Bei Nr. 25 522 Mabufa Margarine⸗ und Butter⸗Fastagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Cverper Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist ferner: Die Herstellung von Spezialmaschinen, der Vertrieb dieser Erzeugnisse, der Er⸗ werb und die Einrichtung von gleich⸗ artigen Unternehmungen und die Be⸗ teiligung an solchen. Das Stammkapital ist um 4500 Reichsmark erhöht auf 5000 Reichsmark. Durch Beschluß vom 8. De⸗ zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hinsichtlich der Firma, des Gegenstands des Untemehmens, des Stammkapitals sowie des § 8 Z. 6 und 9. Die 5 14— 18, 20 sind gestrichen. Max Müller und Gustav Meyersberg. sind nicht mehr Geschäftsführer. In⸗ enieur Erich Monscheuer, Kauls⸗ orf, Kaufmann Wilfried Wei

e, Berlin⸗Karlshorst, sind zu Ge. schäftsführern bestellt. Bei Nr. 26 246 „Emka“ Handels⸗ und Grundstücks⸗ verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. Januar 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 27 927 Grundstücks⸗ gesellschaft Waitzstraße 12 mit be⸗

schäftsführer. ie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ vertreten. Ist nur ein Geschäfts⸗ ührer vorhanden, so soll dieser zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt sein. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so soll jeder von ihnen zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sein. Bei Nr. 29 169 F. W. Waltier Meyer Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 24. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Walter Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 29 812 Krüger, Radlik & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuren Gotzmann, Dietrich, Frau Radlik und Auer⸗ bach sind auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Berlin beschränkt. Bei Nr. 32 011 Korbmöbel⸗Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Erwin Ebhardt, Berlin. Bei Nr. 34 876 Wilmersdorfer Lom⸗ bardhaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Alexander Beren⸗ son ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bawid Wengeroff in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 280 Kellereiverwaltung deut⸗ scher Weingüter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ernst Gottfried Rehag ist nicht mehr Geschäftsführer.

Lemke in Berlin ist zum Geschäfts⸗

mit beschränkter b mann Bruno Thomas ist nicht mehr

mehr Geschäftsführer. Ingenieur Alfred ührer bestellt. Bei Nr. 18 503 eutsches Kalisyndikat Gesellschaft Haftung: Kauf⸗

stellvertretender Geschäftsführer, er ist zum ordentlichen Geschäftgführer estellt. Bei Nr. 19 560 Hapeco (Waren⸗ abteilungen Hecht, Pfeiffer & Co. Herz & Schaberg) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ eellschaft ist aufgelöst. Die Liquidatoren ind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Hermann Hecht, Berlin, Kaufmann ECrich Hecht, Berlin, Kaufmann Ferdinand Herz, Berlin, Kaufmann Gustav Aengeneyndt, Berlin. Bei Nr. 25 222 Grund⸗ stücksgesellschaft Fürtherstraße 2 mit beschränkter Haftung: Giovanni Scotti ist nicht mehr Geschäftsführer. Bürovorsteher Paul Pflanz in Ber⸗ lin, Kaufmann Willy Schulze in Berlin⸗Grunewald sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt, sie vertreten nur ge⸗ meinschaftlich. Bei Nr. 26 272 Grund⸗ stücksgesellschaft Neue Winterfeld⸗ straße 35 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Giovanni Scotti ist nicht mehr Ges zefte üibrer Bürovorsteher Ven Pflanz in Berlin, Kaufmann Willy Schulze in Herlin⸗ Grunewald sind zu Geschäftsführern bestellt. Beide vertreten nur gemein⸗ schaftlich. Bei Nr. 28 788 Bendler Tattersall Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. November 1925 ist der

N

Beverungen.

zu Beverungen heute folgendes eingetragen worden: Franz Blücher zu Beverungen loschen.

Bochum.

In unser Handelsregister A Nr. 4 ig der Firma Avolf Buddenberg in Die Prokura des Kaufmanns ist er⸗

Beverungen, den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht.

[118199] Eintragungen in das Handelsregister des vUntszerichts zu Bochum: .

Am 6. Januar 1926: Bei Schlegel⸗Scharpenseel Brauerei Aktiengesellschaft, Bochum; Die Pro⸗ kura des Arthur Neul ist erloschen. H.⸗R. B 49.

Am 7. Januar 1926: a) Bei der Firma Möbel⸗ & Waren⸗ Credithaus: Zum Bergmann In⸗ haber Max Wahl, Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 545. 8 b) Bei der Firma Nähmaschinen⸗ Ceutrale u. Pianohandlung Fran⸗ ziska Reuter, Bochum; Die Firxma ist eändert in Pianohaus Franziska Reuter. nhaberin heißt jetzt Reuter, geb. Wiatrowski. H.⸗R. A 1817.

c) Die Firma M. Wolter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist Eickel. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Lebens⸗ mitteln aller Art im 85 zen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführen sind die Kaufleute Mathias Wolter und Heinrich Juli, beide in Eickel. Der ““ ist vom 31. Oktober 1925. H.⸗R. B 5. 3. Am 9. Januar 1926:

5 3

enninghol Guder niedergelegt. pert in Brandenburg schlu⸗

Braunfels.

Nr. 13

und Fabrikbesitzer Gottwald aben ihr Amt als Geschäftsführer Kaufmann Walter Grep⸗ Havel, ist durch Be⸗ der Gesellschafterversammlung vom zember 1925 zum Geschäftsführer

4¼.

bestellt.

Brandenburg a. H., 11. Januar 1926. Amtsgericht. 1118210] In das Handelsregister B ist heute bei Cement“ In üee- u Handels⸗ gesellschaft m. b. H.. Albshausen, ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der Ge⸗ sellschafter vom 15. Dezember 1925 auf⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt 1. den Kaufmann Willi Bauch, Frankfur a. M., Zeil 45. Braunfels, 20. Januar 19225. Das Amtsgericht.

Braunschweig. [118206] Im Handelsregister ist am 18. Ja⸗ nuar 1926 bei der Firma Brauerei⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, eingetragen: Der Rechts⸗ anwalt Hans Munte hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Zu Ge⸗ chäftsführern sind 1. Kaufmann Friedrich Jürgens, hier, 2. Kaufmann Heinz Jürgens, hier. § 6 des Gesell⸗ chaftsvertrags ist abgeändert. Die Gesell⸗ an wird vertreten, wenn mehrere Ge⸗ äftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschafterversammlung vom 8. Ja⸗ nuar 1926 hat Umstellung des Stamm⸗

oder ein Geschäftsführer allein auf Grund besonderer segtüc Ermächtigung des anderen Geschäftsführers. Die Prokura des Philipp Loewenthal ist erloschen. Nr. 2700 bei der Firma Fr. Hau⸗ mann und Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Köln: Durch

4 7

Gesellschafterbeschluß vom 7. Januar 1926

ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Geschäftsjahres Abändert.

Nr. 2968 bei der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Cöln“, Köln: Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Prokuren von Pein) Vester und Walter Haschet sind er⸗ oschen.

Nr. 3091 bei der Firma „Martin & Brücken mit beschränkter Haftung“, Köln: Gerhard Brücken ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Nr. 3433 bei der Firma „Fredk. Boehm Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Januar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Johannes Spahn, Käschigife Köln, ist Liquidator.

Nr. 3583 bei der Firma „Dahlen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Januar 1926 ist § 4 des

Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital

und Geschäftsanteile, geändert. Der Ge⸗ schäftsführer Friedrich Dannenberg ist verstorben. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist der Ingenieur Leonhard Dahlen. Köln, bestellt. Das Stamm⸗ ist umgestellt auf 12 000 Reichs⸗ mark.

Nr. 3628 bei der Firma „Theodor

ist Alfred

Alfred Nr.

Siemons & Co. Gesellschaft mit be⸗

uren von

red Eppler, Ingenieur Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura von Eppler ist erlos

abberufen.

G

6013

Nr. 5175 bei der Firma „H. Pfeiffer & Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“, Köln: Josef Kremer ist als Liquidator jaus, Kaufmann, Aachen, ist zum Liaui⸗ dator bestellt.

Nr. 5186 bei der Firma „Immobilien Gesellschaft Machabaerstraße mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ trerungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet und die Firma erloschen.

Nr. 5357 bei der Firma „Ideal Ver⸗ gaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Carl vom Rudolf Noelle sind als Ges ausgeschieden. „Nr. 5462 bei der Firma „Deutsche Gasglühlicht Auer⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung lassung Köln“ mokel, Berlin⸗Wilmersdorf, hat derart Hrokura, daß sie mit einem Geschäfts⸗ ührer vertretungsberechtigt ist. Die ren von Emil Fricke und Wilhelm Dietrich sind erloschen.

Nr. 5649 bei Schwarz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Jakob Schwarz ist als Geschäftsführer abberufen. rich Lüdenbach, K Geschäftsführer bestellt. Nr. 5863 mechanik ter Haftung“, K als Geschäftsführer

Martin Mülle⸗

ehe und äftsführer

8 weignieder⸗ Köln: Elisabeth Na⸗

ro⸗

der Firma „Auto⸗

Hein⸗ aufmann, Bonn, ist zum

bei der Firma „Fein⸗ esellschaft mit beschränk⸗ „Köln: Hermann gefer ausgeschieden.

n.

bei der Firma „Arthur

3 Firma „Heinri Zorn Söhne Geseil chaft mit 89 schränkter Haftung“, Köln, Beethoven⸗ straße 13: Gegenstand des Unternehmens: Fertlührung des zu Köln unter der Firma Heinrich Zorn Söhne betriebenen Handelsgeschäfts, welches zum Gegenstand den Betrieb eines Steinmetzgeschäfts hat, die Uebernahme von Lieferungen und ie Ausführung sämtlicher Arbeiten, welche der Betrieb eines Steinmetz⸗ geschäfts mit sich bringt. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Michael Zorn, Architekt, und Adolf Zorn ser⸗ Steinmetzmeister, Köln. Gesell⸗ chaftsvertrag vom 8. Januar 1926. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ 11131“ „Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Zur Deckung ihrer Stammein⸗ lagen bringen ein: Michael und Adolf 8 das EE Heinrich Zorn öhne im Wert von 12 000 Reichsmark und die Ehefrauen Michagel und Adolf orn sowie Josef und Wilhelm Zorn Forderungen an die genannte Firma in Höhe von je Reichsmark. Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

tr. 6083: „Liuconol⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Lindenstr. 38. Gegen⸗ 8 des Unternehmens: Vertvieb und Veranbeitung von Linconal⸗Gummiölen mit Asbestfasern sowie aller in das Bau⸗ 5 einschlagenden Waren, insbesondere Neuheiten. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. EFschäfts ührer⸗ Albert ieger, Malermeister, Köln⸗Braunsfeld. Gesellschaftsvertrag vom 5. Januar 1926. endigt am 31. Dezember

in

zember

mit einem anderen Prokuristen vertreten. Paulus Gesellschaft ist aufgelöst. ist als Gesellschafter ausgeschieden.

er Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 3. auf Blatt 11 095, betr. die Firma Holzwarth & Co. in Leipzig: D.

auf Blatt 2186, betr. Heydenreich in

Kaufmann Johannes

ist aufgelöst. Frie

sällschaft

agner ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Föersshen Gottlob warth in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 4. auf Blatt 15 362, betr. die Firma S mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 8 de. hat die Pen dellane sde⸗ Stammkapitals auf zweiundzwanzigtausen Reichsmark beschlossen de hn ist durchgeführt.

1923

Die

Leipzig: Die Carl

Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 4 C1“ 5. auf Blatt 15 878, betr. die Firma Esco⸗Werk E. Sommer & C 8 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig: Die Prokura der Louise led. Hummel ist erloschen. 6. auf Blatt 21 971, betr. die Firma Curt Clauder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leip Kaufmann Curt Clauder in . Chemnitz und Jenny verw. Wallach, geb. Katzenstein, in Leipzig Geschäftsführer, sondern Liquidatoren.

7. auf Blatt 22 189, betr. die Firma Bank für Handel und Grundbesitz

sind nicht mehr

die Firma ermann Winter in

ie Ge⸗ rich Ernst

olz⸗

Umstellung

zig: Der rüna bei

mann in Wiederitzsch: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

Dr 82 dan 2

den 20. Januar 1926.

Leipzig. 8 1118279] In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1b 8—

.auf Blatt betr. die Firma Spamersche Buchbinderei in Leibres Die Prokura des Friedrich Wilhelm Bastanier ist erloschen.

2. auf den Blättern 530 und 21 820, betr. die Firmen Serig'’sche Buch handlung Sortiment und Serig'’sche Buchhandlung Antiquariat, beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kurt Willy Johannes Leischer ü als Gesellschafter ausgeschieden. Albert Richard Richter führt das Handels⸗ geschäft samt der Firma als Allein⸗ inhaber fort.

3. auf Blatt 16 800, betr. die Firma S Thieme & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emma verehel. Thieme, geb. Köllmar, ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Her⸗ mam Paul Thieme führt das Handels⸗ bschht und die Firma als Alleininhaber fort.

4. auf Blatt 16 837, betr. die Firma Sandaldjian & Tertsakian in Leipzig: Die Feeiell hatt 18 aufgelöst. Stepan Tertsakian ist als sell Fonster ausgeschieden. Parnak Sandaldjian führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

5. auf Blatt 11.383, betr. die Firma Julius Pietsch in Leipzig: Die ellschaft ist aufgelöst. Lina Berthg verw.

Die Gesellschaft Aktiengesellschaft in Leipzig: Mi in Leipzig: Zum Mit⸗ ces glied des Vorstands ist bestellt der Bankser Friedrich Kaiser in Leipzig. 8. auf WBlatt 23 299, benr. die Firma Budig⸗Müller⸗Flug⸗Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Eesellschaft ist gaf⸗ gelöst. Friedrich Budig und Hans Müller sind als Mitglieder des Vorstands aus⸗ geschirden. Zum Liquidatoc ist bestellt der Direktor Michl Hörauf in Leipzig. 9. auf Blatt 21 988, betr. die Firma Eisenberg & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig. 10. auf Blatt 22 605, betr. die Firma Holländisch⸗Deutsche Export⸗Com⸗ pagnie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig und die Firma nach beendeter Liquidation erloschen. ndl. 11. auf den Blättern 8489 21.990 und Leipzig. 23 415, betr. die Firmen Ch. Eitingon, 7. auf Blatt 21 481, betr. die Firma Hundesport⸗Haus Georg Roßberg Otto Schindler in Leipzig: Der Kom⸗ und Erster Leipziger Hundesport⸗ manditist ist ausgeschieden. Park Georg Roseberg, sämtlich in 8. auf Blatt 19 468, beir. die Firma Leipzig: Die Firm ist erloschen. Windisch /& Pallas in ipzig; Pro⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B skura ist erteilt an Johanna Marta led. den 20. Januar 1926. Haubold in Leipzig. „betr. die Firma

ü9. auf Blatt, 17 716 Leipzig. 11118278] M. Rotter & Co. in Leipzig: Die In das Handelsregister ist heute ein⸗ Prokura des Jacob Egra ist erloschen. getragen worden: 10. auf Blatt 22 691, betr. die Firma 1. auf Blatt 5928. betr, die Firma „Syrmia“ internationale Haudels⸗ E. Kießling & Co. in Leipzig: Die und Fabrikations⸗Aktiengesellschaft Einlage des Kommanditisten 9” auf in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig. Reichsmark umgestellt worden. 11. auf Blatt 22 787 betr. die Firma .2. auf Blatt 7989, betr. die Franz Wagner Kommissions⸗ Carl Paul Jacoby in Leipzig: Die

Firma aul; ie Fher geschäft, Gesellschaft mit be⸗ lautet künftig: Seidenhaus Carl Paul schränkter Haftung in Leipzig: Die Jacoby. Fühme Fried⸗

Gesellschafterversammlung vom 22. De⸗ 3. auf Blatt 11 642, betr. die rich Christoph Jütte ist als Gesellschafter

zember 1925 hat die Umstellung des H. F. Jütte in Leipzig: Heinri Stammkapitals auf dreitausend Reichs⸗ ausgeschieden. 4. auf Blatt 18 625, betc. die Firma

mark beschlostg. Die Umstellung ist durchgeführt. Der E“ ist

8 durch den gleichen

Carl Lorenz & Co. Kommandit⸗

gesellschaft in Leipzig: Die Prokurg des

- Beschluß in § 4 ab⸗ geändert worden. Martin Bernhard Burkhardt ist erloschen,

12., auf Blatt 17 005, betr. die Firma

3 1 Wilh. Pauling & Schrauth Gesell⸗ Prokura ist den Kaufleuten Max Friedrich Ehrlich und Rudolf Louis Raunhardt,

chäftsführer: schaft mit beschränkter Haftung in berger ausgeschieden. 1 8 hrlid id Leipzig: Der Beanfesre, daftung ist

Amtsgericht. beide in Leipzig, erteilt. Jeder von ihnen . Beschluß der Geftn ehafae vom . darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Landshut. [118276] mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Landshut, 13. 1. 1926. 20. November 1925 in § 2 abgeändert selch dnt erigeaen & Co. Ge⸗ Eintrag im Handelgregistgr, Josef 5. auf Blatt 21 375, betr. die Firma

1 Ceee 8 Hetern Vnei beschränkter Haftung“, Schwarz & Sohn. Sitz Mainburg:Ifa⸗Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit n schen Puffr nüt.. Art. A 8 8 8

kapitals auf 300 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. § des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert ie Prokura des Heinz Jürgens ist er⸗ loschen. Der Prokurist Otto Bertram kann die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einen anderen Prokuristen vertreten. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Berlin, den 16. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Gesellschaftsvertrag hinsichtlich § 7 (Bei⸗ rat) und § 9 (Reingewinn) geändert, ge⸗ mäß. Beschluß vom 10. Dezember 1925 onsi tlich der Vertretungsbefugnis. Die Gesellschaft wird auch wenn mehrere Ge⸗ schäaftsführer bestellt sind, durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Pieter Marinus van der Kuylen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karel Barel in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 040 Robert Flügge Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 50 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsankeile und des Stimmrechts abgeändert. Bei Nr. 29 830 Europradio Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Peter Groß in Berlin und dem

scar R. in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß beide nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Bei Nr. 30 639 Hanseatische Möbelindustrie Bre⸗ men, Ernst Schorneck & Co., Ber⸗ lin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation; Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 387 Buch⸗ handlung Potsdamer Brücke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Gesellschafterbeschluß vom 8. De⸗ zember 1925 ist der sellschaftsver⸗ trag hinsichtlich des § 4 (Vertretungs⸗ befugnis und Geschäftsführung) geändert. Werner Kalischer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Verlagsbuchhändler Ernst Mayer in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 536 Paul Gerth & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hermamn Gerth in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 35 615 Elektro⸗Autogen⸗ Draht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Krause, Fritz Jagcob und Kurt Herbig sind nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein ertha

riedrich in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 427 Hoffmann Schokolade Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

schräukter Haftung“, Köln; Die Pro⸗ kurg von Wilhelm Springer ist erloschen.

Nr. 6077: „Karl Altgelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Gegenstand des Unternehmens; Vertrieb von Installationsmaterialien, Gasgeräten, Röhren, Armaturen und sonstigen Bedarfs⸗ artikeln für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektri⸗ zitätswerke, für Industrie und Installa⸗ teure. Stammkgpital: 200 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Karl Altgelt, Kauf⸗ mann, Schlebusch, und Direktor Dr. Erlen⸗ bach, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 6. November 1925 und 5. Januar 1926. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6078: „Astra Ofenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Concordiahaus, wohin der Sitz von Becgisch Gladbach verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Industrieöfen und Feuerungs⸗ anlagen jeder Art, den damit zusammen⸗ hängenden Einrichtungsgpparaten und Baustoffen sowie sonstiger technischer Artikel. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Peter Kaldenhoff, Kaufmann, und Ernst Wiedemann, Ober⸗ ingenieur, Bergisch Gladbach. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 3. Januar, 21. Februar und 31. Oktober 1925. Jedem Geschäfts⸗ führer kann durch die Einzelvertretungsbefugnis eingeräum werden. Die jetzt bestellten Geschäfts⸗ führer sind einzelvertretungsberechtigt.

Nr. 6079 „Eunes & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Unter Taschenmacher 11. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Spoctausrüstungen und verwandten Artikeln. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Finn Reinicke, Zivilingenieur, Köln. Ge ellschaftsvertra vom 31. Dezember 1925. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Rsechennse ge .

1926 wenn sechs Wochen vor Jahresende eine Kündigung erfolgt. Erfolgt sie nicht, so wird die Gesellschaft 8 schweigend jeweils um ein Jahr fort⸗ gesetzt. Ferner wird bekanntgemacht; Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage hat Albert Ziegler in die Gesellschaft ein⸗ ebracht: ein komplettes Herrenzimmer owie eine Continental⸗Schreibmaschine im Wert von 1000 Reichsmark. Die 8hen Bekanntmachungen der Ge⸗ sällschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. „Nr. 6084; „Vertriebs⸗Gesellschaft für Holländische Molkerei⸗Produkte Haftung“, Köln,

mit beschränkter Gegenstand des Unter⸗

Balthasarstr. 65.

nehmens: kommissionsweiser Vertrieb von Molkereiprodukten. Stammkapital:; 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Erich Felpbheuffn Kaufmann, Köln. Prokura: gerta Maria Hinzen, geb. Bertrand, Köln, hat Prokura. Gesellschaftsvertra vom 23. und 28. Dezember 1925 un 14. Januar 1926. ind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ lcetung durch zwei eschaftcfübrer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

felschaftsregi 811G Eintrag im Gesellschaftsregister. Tech⸗ nisches Büro Elektra, Gesell chaß mit K- 8e Haftung. Sitz Landshut. Ge⸗ NFfefübier Kellner abberufen. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Max chelmann, München. Landshut, 13. 1. 1926. Amtsgericht. Landshut. [118274] Eintrag im Gesellschaftsxregister. Landw. Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Hetags Marklko en. Sitz Marklkofen: Lerbinger und Geigen⸗

Bei der Firma Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Elsaß in Bochum: Direktor Julius Wilke ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. H.⸗R. B 234.

Am 11, Janugr 1926: 8 a) Bei der Firma Fatheuer & Co. Maschinenbau⸗ u. Metallgießerei, Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Die Prokura des Paul Molz ist erloschen. H⸗R. A 1772. b) Bei der Firma Brenne⸗Bau⸗ bedarf⸗Aktiengesellschaft, Bochum: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Kaufmann. Ewald Brenne in Bochum ist zum Liquidator be⸗ stellt worden. H.⸗R. B 489. b c) Bei der Firma August Hackert in Bochum: Der Frau Witwe Dr. Hans Schröder, Gertrud geb. Hackert, in Bochum ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kuren der Hilde S und des Johannes Hegerfeld sind erloschen. H.⸗R. A 713. Am 12. Januar 1926:

Bei der Firma Otto E. Lasch K Co. G. m. b. H., Bochum: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fabrikation technischer Gummiwagen und Großhandel mit Industrieerzeugnissen. Die Vertre⸗ tungsbefugnisse des Otto Lasch und Hans von Boyneburgk sind beendet. Kaufmann Otto Küper in Bochum ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. H⸗R. B 287. Am 14 Januar 1926: 8

Bei der Firma Union⸗Elektrizitäts⸗ Gesellschaft m. b H. vormals Feodor Meyer, Bochum: Die Vertretungs⸗ befugnis des Paul Dreesen ist beendet. Die Kaufleute Johann Löhr und Karl Ludwig Keck, beide in Bochum, sind zu Geschäftsführern bestellt. Sie sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich zu zeichnen. H.⸗R. B 120.

Pietsch, geb. Grünbeier, und Gertrud Johanna Marie verehel. Deuticke, geb. Pietsch. sind als Gesellschafter aus⸗ schieden.

schränkter Haftung: Johannes Scheltz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Buol in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei ger 28 485 Comedia Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Albert Falken⸗ eim in Berlin. Bei Nr. 32 122 Ullgemeine Eisenmöbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. De⸗ ember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 32 527 Alex Frede & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 15. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Teichgraeber Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Köln“, Köln: Oskar Schwarz. Direktor, Berlin⸗ Schöneberg, ist zum Vorstandsmitalied bestellt.

„Nr. 3629 bei der Firma „Vereinigte Grauwacke ͤ Basalte Aktiengesell⸗ schaft“ in Remagen mit Zweignieder⸗ lässung in Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben.

Nr. 3736 bei der Firma „Rheinische Rohleder⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Janugr 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Willi Sel⸗ bach, Kaufmann, Köln, ist Liauidator. Nr. 3767 bei der Firma „David Grove Aktiengesellschaft Filiale Köln“, Köln: Fritz Lüdecke, Charlotten⸗ burg, und Max Röver, Berlin, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt ist. Die Prokura von Hugo Dietrich ist erloschen.

Nr. 3985 bei der Firma „Eisenschutz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Januar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Richard Stein⸗ grüber und Heinrich Karl Otto, Köln, sind Liquidatoren

Nr. 3997 bei der Firma „Burg⸗ winkel & Raaf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung’“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Januar 1926 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geandert. Das Stammkapital ist um⸗ gestellt auf 2000 Reichsmark.

Nr. 4474 bei der Firma „Rheinische Grundstücksverwertungs Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Durch Bes bluß

Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1925 ist § 5 des Gesellschafts⸗ Fenggaas. betr. den Vorstand und das Recht des Aufsichtsrats zur Bestellung (und Abberufung von Vorstandsmitglie⸗ on, geändert. Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern. Walter Gordon hat sein Amt. als Vorstandsmitglied nieder⸗ gelegt. Heinrich Reinholz. Kaufmann, rankfurt a. M., ist zum weiteren Vor⸗

ndemitglied bestellt.

e . Curt Gustav Walther eis führt das Handelsgeschäft und die irma als Alleininhaber fort.

6. auf Blatt 23 070, betr. die Firma Reise⸗ und Versandbuchhandlung Wilhelm Firnhaber in Leipzig: Wil⸗ belm Firnhaber ist als Inhaber aus⸗ geschieden, Der Buchhändler Robert Adolf Otto in Machern bei Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts enkt⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Prokura ist erteilt dem Buch⸗ händler Max Bernhard Königsheim in

Berlin. [118191] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 37 541. „Alga“ Filmproduktions⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrika⸗ tion von Filmen, der Vertrieb aller in die Filmbranche einschlägigen Artikel, der Be⸗ trieb von Filmtheatern sowie des fux. verleihgeschäfts. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich auch an gleichartigen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Lothar Stark in Berlin, Gustav Schwab in Charlotten⸗ burg, Natan Potok in Berlin. Dem Kaufmann Alexander Lewinsohn Elwitz in Berlin ist Pro⸗ zura derart erteilt, daß er zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer, von denen jeder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2841 Erstes Krieger⸗Ver⸗ eiushaus Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Schött⸗ ler ist nicht mehr Geschäftsführer. Major d. R. a. D. Otto Kiehn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4967 Gorselancezyk & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Benno Meyerheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7220. Herrfurthstraße Parzelle 10 Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Scheftel ist nicht mehr Liquidator. Dr. Egon andsberger in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 10 743 „Eintracht“ Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark Laut Be⸗ schluß vom 31. Dezember 1925 ist der

Braunschweig. [118204] Im Febeigreweber ist am 19. Janua 1926 bei der Firma König & Co., hier eingetragen: Die Niederlassung 19 nach raun

Breslau verlegt. Amtsgericht [118205] 1926 bei der Firma Schirmer & Zül

schweig. Janua ch hier, eingetragen: Die Niederlassung ist nach Breslau verlegt. Amtsgericht Broun⸗ schweig.

Braunschweig. Im Handelsregister ist am 19.

Berlin. 118193] ga In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 327 540. Knappe, Rogenz und Theiß, Ex⸗ port Abteilung Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (früher: Kristallglas⸗Handels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, Pöbern, N. L., Amtsgerichtsbezirk: Forst, Lausitz). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit ges hliffenen Gläsern sowie allen Gegenftanden, die zum Glasfach gehören. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Germanus Theiß jr., Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1924 abgeschlossen und durch Beschluß vom 17. Juni 1925 ab⸗ geändert. Bei Nr. 7071 Th. Koehn & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Etzes Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 640 Paro Tauh Gesellschaft

Braunschweig. [118207]

Im ardelbregister ist am 19. Janua 1926 bei der Firma Bardenwerper Illing, hier, eingetragen: Die Zweig niederlassung in Braunschweig ist auf gehoben. Die Firma ist erloschen. Amtes gericht Braunschweig.

Breisach. [118211] Handelsregistereintrag B zu O.⸗Z 14 Füma „Straßburger Speditions⸗ und 8 gerlaßin⸗Gesalschat mit beschränkter Haftung“ in Kehl, Zweigniederlassung Breisach): Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1925 wurde die Firma eändert in: „Sotrapo“ Straßburge peditions⸗ und Niederlagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung 88 Amtsgericht Breisach, 19. Januar 1926. Büren, Westf. [118212]

In unser Handelsregister A Nr. 40 ist die Firma „Westfälische Eisenerzeugnisse Paul Kleine“ in Ringelstein und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kleine zu Ringelstein heute eingetragen. 95 Handelsgewerbe hat am 1. November 1929 Es wird ein Handelsgewerbe um Vertrieb von Eisenerzeugnissen leg⸗ scge Art betrieben.

Büren, den 19. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Brake, Oldenb. 118201] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 20, Firma Lohende, Gesellschaft mit beschränkte; Haftung in Liquidation in Bremen⸗Brake, eingetragen worden: 1 An Stelle des bisherigen Liquidators Klingener ist der Kaufmann Hugo Luchter⸗ hand zum Liquidator bestellt. Brake, den 19. Januar 1926. Anmtsgericht

useisfeͤn mit beschränkter Haf⸗ tung: Rudolf Reim ist nicht mehr Li⸗ quidator. Kaufmann Ludwig Henkel in Berlin ist zum Liauidator bestellt. Bei Nr. 15 220 Stern Film Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: 8. Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Jetter und Bücherrevisor Theodor Stieglitz in Berlin⸗Friedenau. Wei