1926 / 22 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

unter

8 Wochen

alte Schweine (Ferkel)

8 Wochen bis noch nicht alte Schweine

vI. Schweine

bis noch nicht 1 Jahr alte Schweine

insgesamt

davon

Zuchteber

Zuchtsauen

alle anderen Schweine

insgesamt

davon

Zuchteber

Zuchtsauen

alle anderen

Schweine

Z1“ 8 Schweine überhaupt

rovinz Ostpreußen. EE11““ Provinz Brandenburg Pommern.. 6 Grenzmark Posen⸗Westpreußer Provinz Niederschlesien . . . Oberschlesien... b8 Schleswig⸗Holstein Hannover.. Westfalen.. Hessen⸗Nassau Rheinprovinz 1) .. Hohenzollern 6 b5

I.“

Bayern ¹1). Sachsen. Württemberg Baden C116G Thüringen . ““ Panur . . Mecklenburg⸗Schwerin Oldenburg Braunschweig Anhalt. Bremen .

Liphe :. Lübeck. Mecklenburg⸗S Waldeck Schaumburg⸗Lippe

.-. - doo.o 9

Eeee“];

. bö-—

Deuts

Pre

;;;;;

5999 o8sse]

eeeeeöb vCZ1“

abh„h5“

e]

ußen ¹)

öe.“

"„9 0 9022b292b900b— 55b9b2bb5;9090;9 5

ches Reich ¹)

2ℳ

9 590b9598ͤb9b;9bSb9ã;S ꝛSN8S 9

ö.“]

160 432 * 166 772 223 839 36 199 129 040 61 756 228 382 197 114 475 877 140 003 81 572 91 405 3 164

415 580 5 447 432 823 474 377 80 254

49 103 46 775 408 271 783 333 305 675 196 688 315 970 12 145

257 561 10 123 258 435 247 315 43 583 202 934 57 422 364 134 171 365 482 782 405 887 186 979 251 318 6 095

39 387 196

22 929 26 351 5 260 20 098 10 388 29 919 29 855 69 313 37 980 14 294 21 041 487

211 936 9 898 232 608 217 37 687 180 146 46 058 330 452 138 606 408 655 364 475 171137 227 635 5 567

138 980

8 131 196 195 130 698 24 551 73 621 34 918 226 784 79 950 331 970 158 836 108 394 96 173

2 392

3 780 34

2 378 3 042 430

2 400 933 3 122 1 779 3 480 1 760 1112 1 960 92

53 808 296

48 398 58 368 10 346 30 499 22 666 64 108 47 555 154 023 46 609 23 570 27 971

1 042

110 467 83 652 66 242

1 318

972 553 25 478 1 054 225 1 076 229 184 587 761 466 303 199 1 266 075 856 700 2 073 962 1 010 401 573 633 754 866 23 796

1 997 332

366 953 127 028 85 704 58 403 84 988 43 389

1 919 758 049 57 762

31 767

18 169

2 364 15 967

2 316

11 494

7 678

9 692

4 382 312

790 680 268 504 245 746 176 274 166 633 112 638

6 625 157 374 119 987 57 294

2 945 933

412 495 153 601

72 442 125 946 154 082 98 489 9 967

327 498

57 151 16 748 8 241 12 793 13 162 7 556 340 12 689

2 582 592

347 464 133 379 62 861 111 715 139 274 90 105 9 567 74 258 60 505 48 125 28 257 5 761 36 862 3 657 14 583 9 995 13 192

1 611 593

158 414 69 674 37 446 51 910 60 292 35 196

3 314 65 874 35 560 42 129 14 016

1 353 19 264

1 383 11 757

7 083

5 226

26 302

4 136 3 968 1 064 1 216 1 452 705 37

2 212 484 455 272 35 292 29 237 141 95

589 259

94 606

37 679 27 450 22 042 24 052 11174 268 25 261

18 686

7 992 3 806

712 6 223

618

3 668 2 650 2 288

996 032

10 937 170

1 728 542 618 807 441 338 412 533 465 995 289 712

21 825 390 02 297 53 182 79

97 31

16 906

96 732

11 011

64 420

39 782

47 322

3 000 971 2 729 829 2 591 670 2 980 071

6 605 467 6 776 408 5 741 587 6 676 324

13 350 460

4 321 844 4 864 452 4 147 729 4 030 703 6 677 047

65 889 60 056 79 085

462 493 497 730 505 196

3 772 152 4 336 070 3 589 943

3 430 520

2 231 484 2 524 185 2 197 299 2 130 721 2 505 886

43 132 44 980 41 978 43 754

878 430 812 657 811 008 897 104

1 309 922 1 666 548 1 344 313

1 177 994 88

16 159 766 16 894 874 14 678 285 15 817 819 22 533 393

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Verlin, Mittwoch, den 27. Januar

Nr. 22.

8

11.“ 1uu6“

““

Staatsanzeiger

1926

1 Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

nmenmnee

Gffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

——

——

——

Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor

dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

b.

5. Kommanditgesell⸗ V schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[1198431 Bekanntmachung auf Veranlassung der Zulassungs⸗ stelle an der Börse zu Berlin gemäß

§ 1 der 6. Verordnung zur Durch⸗

führung der Verordnung über Goldbilanzen des Artien⸗Bauverein „Passage“, Berlin W. 8, Behrenstraße 50/52. In der Genergalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. März 1925 ist die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. Papiermark 7 500 000,— auf nom. Reichsmark 7 500 000,— beschlossen worden. Es sind hiernach die Aktien über nom. 300,— auf Reichsmark 300,—,

und über nom. 1500,— auf Reichs⸗ mark 1500,— abgestempelt worden. Sämt⸗ liche Aktien sind an der Börse zu Berlin zum Handel und zur Notierung zugelassen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Das Dividendenrecht der Aktien beginnt mit

dem Geschäftsjahr 19224. Das Geschäfts⸗

jahr der Gesellschaft läuft vom 1. Januar

und 162 eingetragen war.

. G „über nom. 1200,— auf Reichsmark 1200,— [1¹9424

Der Posten Teilschuldverschreibungen von RM 313 800,75 betrifft 5 “igen Obligationen von 1912 im Be⸗ trage von Papiermark 2 500 000,—, die zum 1. Januar 1924 von uns gekündigt sind. Die Anleihe wurde von uns im Jahre 1912 aufgenommen und ausgegeben und war im Wege der Amortisation bis zum Jahre 1943 zurückzuzahlen. An Teil⸗ schuldverschreibungen waren am 31. De⸗ zember 1923 noch nom. Papiermark 2 047 500,— im Umlauf.

Bezüglich der Hypothefen bemerken wir, daß am 31. Dezember 1923 eine Hypo⸗ thekenschuld von Papiermark 805 000,— auf unseren Grundstücken Friedrichstr. 161 ar. Diese wurden von uns im Jahre 1912 beim Ankauf der Grundstücke Friedrichstr. 161 und 162 mit übernommen. Hiervon wurden von uns die Hypotheken von Papiermark 350 000,— zurückgezahlt und der Restbetrag gemäß den hierzu erlassenen gesetzlichen Be⸗ stimmungen auf Goldmark 69 250,— auf⸗ gewertet.

Held & Francke Aktiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 29. Avpril, 30 Mai und 30. Junt 1925 erschienenen Bekanntmachungen erklären wir hierdurch

unsere

21505/7

17971 17977 17983 18059/60 18493 18498/9 18662 18695 18969 19255 19256 19302 19303 19354 19355 19356 19399 19400 19401 19403 19421/5 19499 19576 19577 19673 19786 19970 20030 20060 20061 20068 20089 20180 20199 20325 20359 20410 20411/4 20423/5 20491 20625 20664 20816 20877 20907 20941 20952 21134 21205 21342 21552 21607 21616 21693 21726 21942 22074 22284 22294 22417 22444 22489 22647 22648 22649 22650 22651/6 22671 22781 22849 22850 22854 22875 22924 23117 23118 23133 23192 23202 23280 23375 23376 23454 23455 23464 23465 23513 23514 23535 23571 23572 23586 23587 23620 23686 23687 23697 23799 23804 23849 23867 23868 23904 23932 23981 24017 24112 24142 24143 24192 24199 24215 24250 24258 24368 24369 24370 24388 24416 24487 24495 24563 24577 24600 24601 24660 24750 24800 24833 24834 24852 25029 25146 25168 25169 25170 25243 25260 25369 25485 25525 25580 25647 25751 25785 25798/800 25801/9 25877 25878 25946 25988 26161 26464/7 26502 26515 26524 26578 26630 26676 26815 26816 26896 26897 26933 26941 26942 26955 26972 26974 26984/6 27001 27084 27085 27131 27194 27195/6 27226/9 27235 27239 27297/8 27313 27340/2

21634

19880 20078 20392 125359/60 20542 20926 127510 127517 127718 127720 127829/32 21343 127945

22282 22529

121539/40 121568/71 121576 121622 121623/5 121648/50 121651/71 121762/4 122009 122109/10 122153/4 122203/4 122566 122929/32 124606/7 124733 124876/9 125181 125206/7 125249 125256/9 125268/71 125294/7 125310 125616 126149 126773/4 126828 126950/1 127102/3 127360 127399

128021/2/ 128133/6 128777 128805/14 128975/6 129369/72 130168/71 130226/7 130339/42 130373/5 130380/2 130602/5 130638 130640/3 130728/30 130735/8 130743/50 130751/8 130894/7 131058 131165/72 131661 131762 131908/12 132157/60 132221 132313/4 132439 132443/4 132447/8 132581/4 133051%4 133087/94 133232/5 133406/9 133451/2 133736 133747/50 133751/3 133765/8 133871/4 133946/53 133957/8 134004 134048/50 134051 134060 134062/3 134242 134792⁄5 134970/2 135177/80 135266 135321 135988 136294/7 136317/20 136986/9 137538 137725/8 137765/72 138019/24 138139/40 138401 13842 4/6 138429/30 138659/60 138735/8 138807 138867/8 138875/6 138951 139099 139104/7 139323 139350 139501/12 139545/8 139677/8 139883 139910/2 139920 139921⁄2 140000 140042/4 140046/7 140065/70 140101/2 140147 /8 140159 140212 140233/4 140239 140307 140309 140313 140321 140324/6 140372/3 140420/2 140467/74

e

Berichtigung. Der Tag unserer Generalversammlung

ist richtig: Sonnabend, der 27. Fe-

bruar 1926, und nicht, wie in Nr. 21 des Deutschen Reichsanzeigers“ angegeben, Freitag, der 26. Februar 1926 Telephon⸗Fabrik Aktiengesellschaft vormals J. Berliner.

[120210] Mälzerei⸗Induftrie⸗ Aktiengefellschaft, Erfurt.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23. Februar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, im großen Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 33 V, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien erfolgt in üblicher Weise bei der Direction der Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft Berlin. Die Hinter⸗ legungsbescheinigungen, die zur Teilnahme

1

1 r. an der Generalversammlung berechtigen, 140494/7 1407714 141294 141375 werden den Aktionären von der Direction

141501/3 141518,21 141552/5 141584/5 der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zu⸗

141591⁄½2 1417065 141801. 141870/3 gestellt 142009 142081/4 142159/66 142405/6 Mälzerei⸗Industrie⸗

bis 31. Dezember eines jeden Jahres. Von

8 1 VIIE Feder vieh X. Bienenstöcke (Wenenvölter) dem Reingewinn unserer Gesellschaft T 2 werden zu dem gesetzlichen Reservefonds

Hühner 8 8 mindestens fünf und höchstens zehn Pro⸗

27534 27581 27648 27662 27679/80 27703 27760/2 27852 27882 27945 27946 27967 28034 28050 28143 28144 28154 28199 28222 28243 28252 28303 28336

nom PM 2 089 000 unserer Aktten mit Einschluß der zu denselben gehörenden Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine mit Rücksicht darauf für kraftlos, daß sie

1

unter 1 Jahr

1 Jahr alte und ältere Ziegen

alte Ziegen

und Ziegen⸗ lämmer

weib⸗

liche

männ⸗ liche

Gänse

Enten

(Hähne, Hühner

8

Federvieh

Kaninchen,

mit beweg⸗

mit unbeweg⸗

Ziegen überhaupt

(Gänseriche, Gänse und Gänseküken)

(Enteriche, Enten und Entenküken)

und Küken) ohne Trut⸗ und Perlhühner

überhaupt

zahme lichen

Waben

lichen Waben

überhaupt

Provinz Ostpreußen...

Stadt Berlin.

Provinz Brandenburg. . Pommern

Grenzmark Posen⸗Westpreußen

11 001 3 234 47 175 17 100 8 209

40 350 18 133 215 687 71 360 31 838

1 501 505 4 321 1 774 591

52 852 21 872 267 183 90 234 40 638

315 380 30 893 511 383 182 134 64 489

172 621 18 585 147 086 131 010 18 460

3 828 042 525 406 3 919 346 3 042 351 564 517

3 816 043 574 884 4 577 815 3 355 495 647 466 3 463 866

101 907 140

23 439 37 875 10 502 13 539

41 032 2 935 58 556 44 735 8 191 74 216

48 264 69 861 283 701 77 402 40 574 364 296

142 939 3 075 81 995 82 610 18 693 87 755

zent, so oft und so lange dieser Fonds nicht den zehnten Teil des Grundkapitals beträgt oder wenn er unter diesen Betrag herabsinkt, abgeführt; sodann erfolgt die Dotierung der sonstigen Reserven und Rücklagen An den Vorstand und die anderen Beamten der Gesellschaft werden die nach den Anstellungsverträgen ver⸗ einbarten Gewinnanteile abgeführt. An die Aktionäre werden bis 4 Prozent des Nominalbetrages ihrer Aktien abgeführt. Von dem alsdann verblesbenden Rein⸗ gewinn werden an Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen ein Gewinnanteil von 10 Prozent aboneführt. Der sodann

die

2678

nicht zum Umtausch in Reichsmarkstücke eingereicht worden sind:

Nr. 12 44 117 157 259 267 326 387 398 484 492 607 625 649 675 780 840 844 846 861 995 1002 1023 1150 1228 1267 1269 1342 1371 1457 1477/9 1527 1578 1605 1607 1781 1807 1860 1878 1930 1970 2102 2109 2166 2173 2206 2219 2243 2301 2356 2376 2383 2452 2468 2609 2613 2625 2650 2660 2688 2756 2872 2883 2891 3004 3023 3025 3056 3057 3191 3201 3227 3316 3329

1393 1682 2008

2453 2666 2899 3065 3358

2913 3147

28337 28342 28358 28366 28762 28831 28844 28902 28916 28931 28935 28936

142474 142952 142999 143364 143410 143517

143713 143728/9 143952/5

1112 1117

28937 28944 29124 29125 29135 29145 29146 29263 29460 29461 39602 29609 29611 29636 29658 29851 29950 29983 30733 30752 30753 30763 30764 30768 30961/3 30997 31086 31087 31114 31124

2235 31896/900 31901/12 32051

31125 31138 31339 31371 31464 31586 31587 31700 31709 31761 31780 31892/4 32024 32048/50 32067 32166 32172 32197 32202 32222 32230 32398 32399 32544 32551 32711 32722 32807 32834 32859 32915 32976 33081 33086 33223

143969/72 144035/6 14421 1/3 144627/30 144649/50 144651 144693/4 144853 144919/22 144973/5 145298/9 145551/3 145817/21 146017 146250 146306/7 146402/75 147043/5 147156 147503 147512 147642 147653/4 147714 147749/50 147796 147863/6 147901/2 148451/4 148641/2 148709/11 148792 148925/8 149029/30 149149 149245/8 149931 150705/6 150715/20 150829 150830/2 150918 150933/45 151236 151557/60 151636/7 151649/52 152051/3

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Cleinow. Muncke.

[120208] Gasversorgung Oftsachfen Aktiengesellschaft in Dresden.

Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Aktien⸗ gesellschaft Sächsische Werke, Dresden⸗A.,

2 880 863 1 034 149 4 323 965 2 483 945 5 280 409 4 091 459 2 209 915 5 332 418 126 678

39 143 463

9 361 345 2 627 609 2 903 723 2 396 779 1 780 764 1 508 049 180 175

1 156 462 1 061 385 510 917 468 000 159 854 220 676 74 430 205 883 110 934 71 9099

63 942 387 63 674 613 58 140 515 60 165 530 63 970 300

93 927 33 194 147 982 104 228 165 060 1059 532 47 706 117 694 8 897

1 311 982

198 564 66 659 163 704 76 746 54 107 31 788 7 963 39 852 38 342 14 459 12 968 6 753 5 970

489 076 229 409 396 543 83 138 222 433 133 575 191 861 153 275 9 682

3 013 271

950 551 459 579 255 510 138 438 207 928 158 136 3 840 30 333 18 339 27 689 31 307 2 318

243 831 128 952 343 485 40 207 245 721 220 940 225 629 285 990 7 357

2 214 891

449 906 236 178 129 637 160 897 228 351 147 879 7 124 22 702 29 332 63 604 34 245 4 425 37 248 2 293

6 338

7 610

9 769

3 792 429 4 359 642 4 140 199 4 295 548 3 163 813 Statistisches Reichsamt.

3360

3554

6 315 1 620 8 814

699 2 901 2 158 2 282 4 004

111

37 596

10 222 8 408 5 777 3 428 5 065 3,971

145 865 503 1 208 1 079 83 272 24 229 94

3383 3419 3423 3434 3495 3691 3702 3727 3849 3932 4121 4129 4188 4191 4274 4287 4318 4336 4345 4383 4538 4554 4620 4714 4728 4828 4855 4951 4998 5031

33232/4 33274 33275 33288 33290 33293 33294 33410 33438 33622 33751 33757 33758 33872 33896/9 34039 34040/3 34061 34150 34151 34158 34241/3 34254/6 34496 34527 34640/5 34754 34837/40 34931 34959/60 35000 35050 35098 35099 35118 35162/3 35296 35363 35376 35418 35549 35553/4 35560 35583 35681/2 35708 35736 35860 35862 35875 35884 36035 36036 36962 36963/5 37104/6 37122 37129 37163 37771 37784 37871 37920 37921 38080 38081 38107 38139 38140 38141 38173 38320 38321 38354 38468 38469 38582 38634 38635 38638/42 38677 38743 38816 38820 38822 38823 38828 38842 38843/6 38961 39155 39156 39210/5 39230 39292/⁄4 39313

3513 4007 4275 4454 4766 5041 5237 5562 5746 5923 6199 6326 6561 6818 6978 7216 7478 7777 7918 8042 8149 8298 8559 8851

188 200 104 367 273 325 34 615 215 247 194 175 194 701 33 402 248 584 817 6 429 340 284 1 837 011

58 878 380 806 37 926 189 844 14 075 109 785 15 040 142 429 38 109 185 177 19 876 124 626 565 6 414

3 449 18 388

. 25 510 56 529 27 578 3 844 33 535 2 061 5 485 6 355 8 653 71

3 164 030 78 446 3 524 442

152117/20 152251/6 152540 152999 Bismarckplatz 2, stattfindenden 3. ordent⸗

153000 153374 153427/8 153491/8 lichen Generalversammlung eingeladen.

154115/8 154170 154207 154327/8 Tagesordnung:

155507/10 155642/5 155739/42 155927 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗

1560012 156051/8 156072 156677/80 stands und des Aufsichtsrats sowie

156877/80 157151/4 157235 157286/7 der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

1572925 157304/7 157369/72 157416/7 rechnung für 1924/25.

157627 157788/9 = 2089/1000. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Berlin, den 25. Januar 1926. gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ Held & Francke Aktiengesellschaft. winnverwendung.

1119776, 3. Beschlußfassung über die Entlastung

G des Vorstands, des Aufsichtsrats und Bei der am 2. Januar 1926 gemäß

1 Verwaltungsausschusses. 915 der Anleihebedingungen unserer Beschlußtassung über die Höhe der 4 ½ -% Schuldverschreibungen durch Aufwandsentschädigung an den Auf⸗ Notar vollzogenen Auslosung unserer

sichtsrat.

4 ⁄½ % .“ S8 I 1 8 veneeng des Gesellschaftsvertraas;

Januar⸗Juli⸗Zinsscheinen und Serie unkt 7 (zugleich in Verbindung mit 40097 40153 40428 40452 40453 40457 mit April⸗Oktober⸗Zinsscheinen wurden he 12nügh 8 Satz 2), betreffend 40458 40527/9 40566 40567 40623 nachstehende Nummern gezogen: mtsdauer und Ausscheiden des Auf⸗ G 40672 40755 40820 40867 1. Serie I Lit. A 49 Stück à sichtsrats und Verwaltungsausschusses. SEen 40967,72 40983 41¹046 41127 1000 Deutsche Papiermark = 49 000 6. Aufsichtsratswahl. 1chs 112g⸗ 41172 41229 4123 41282 Nr. 132 145 201 213 223 248 482 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 88 1 412 1 41311 41314 41454/5 41617 514 554 674 685 768 908 909 1036 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, 9243 418 35/7 41860 41861 41868 41933 41939 1095 1097 1332 1353 1563 1778 1811 der seine Aktien mit Nummernverzeichnis 88 e. 114“ 6 18 887 2119 Pätestene am vierten Werktage vor der 962 2231 42294 42293 96 423 1 9 257 - 8 2872 2995 3118 Generalversam „den T cle 9834 42859 42860 43446 43453 43579 43082 3233 3248 3270 3372 3449 3528 3568 nicht Vätosc esnet, ens EE 1938 418 Fa-eee. 43899 43985 44032 3684 3777 3804 3808 3862 3896. zeichneten Stellen bis nach Abhaltung der 10293 44419 1n 44296 44217 44239 44364 2. Serie I Lit. B 50 Stück à Generalversammlung hinterlegt, worüber 10616 44716 44729 14495 44986 44611 44615 500 Deutsche, Papiermark = 25 000 ihm von der Hinterkegungsstelle eine Be⸗ 10998 41872 413878 41898 4188, 4113 44987 111 41ℳ, 1968588, 1518 1088 1101 scherngung ausgestelt wird, die als Nach⸗

2 44879 44896 9 40 1 203 15 545 155 07 weis für die Hinterlegung gilt:

11105 44908 44909 44948 44949 44952 45003 5 920 3 9 8 2 3 Sächsif S 14“ 1756 1929 1964 1983 2018 2104 2133 in Dresden bei der Säͤchsischen Staats⸗

2195 2342 2374 2450 2465 2540 2696 n 11419 45155 45172 45256 45357 45396/8 45427 2718 2857 2896 3027 3046 3073 3138 b 8 Phili 1419 45153 56 458 b 427]¾ 302 ei dem Bankhaus Phil gli 11513 45442 45491 45531 45541 45547 45548 3212 3247 3258 3309 3372 3438 3470 in Leipzig bei 8 Shchlün, S meher, den- 11710 (45667 45693 45743 45744 45847 45991 3596 3597 3712 3741 3807 3866 3936. bank u“ & Co. G m. b. H.. 12182 45994 46009 46019 46032 46038 46039 3 Serie II Lit. A 60 Stück à bei der Hauptkasse der Thüringer 2 12107 12424 1244775 12256, 12383 18983 *st92 08 1. 468256 4000, Veutsche Papiermark = 60 000 Gasgesellfschaft. 14““ 423 46 5594 46638 Nr. 37 89 190 207 239 288 305 401 in Se der Sächsischen Staats⸗ and,

46682 46633 46779 46780 46781 46793 645 714 735 753 800 905 938 972 113 12993/5 13095 13186 13237 13285 13351 46 5853 46875 4699: 730 243 1303 12 1 182 i a

1 ehe,3196,5 7819; 6807 46853 46875 46992 47055 47300 1171 1243 1303 1318 1380 1457 1493 in . bei der Sächsischen Staats⸗ nk,

13483/5 138 47305/7 47349 47619 47620 47624 1559 1577 1690 1809 1852 2215 22 88 1gs T“ 876 ö“ 2358 2560 2657 2781 2823 2884 in Heidenau bei der Commerz⸗ und 13735 3740⁄1, 137 II1I“ 534 49235 49549 496 5 3075 3079 3103 3190 3198 3251 3394 Privat⸗ ostelle S⸗ 60 13896 12822 11239 12964 18978 1498 49784/5 49823 49862 49870 49871 49873 3647 3801 3847 3994 4016 4335 4346 Es ist anch 6bö eh. 14341 14343 14364/5 14367 14377 Snn 69251,9,49808 4437 4461 4540 4680 4757 4898 Nohx zulässig doch muß die darüber aus⸗ 14466 14468 14196 140969, 14771 14886 50418 50428 50494 50463 50531, 50541, 4. Serie 1I Lit. 8. 51 Stück à den nne eregung die Lervflichtung 1309 19345 18336 123722 15298 15992 57091,5 171 1117918 1120 811801 200, Bruüsce, Papiermert, * 88 500 Attien dis nacz Abtaltung der Genetal⸗ 15523 15671 15672 15693 15710 15737 51418 51439/47 514 94 8282 57718,78 Ner 8 306 331 347 403 478 versammlung aufzubewahren Die Aus⸗ 1⁵7 36 158 G 2 . 6 9. 91626 1 670 748 852 859 872 1008 1034 ü Fiinnte 8G 15738 15836 15891 15892 15899 15928 51730 51817 51819 51885 519025 52041 1280 G 3 34 übung des Stimmrechts ist in diesem 922 592, 599 5011 15 212 w 89 1346 1354 1443 1549 1566 1638 ll “] 3 .

15933 15934 15938/9 15940 15946 52046 52173 52234/6 52367 52388 52412 1779 18; 1 56 338 Falle davon abhängig, daß die notarielle

1 Leeen 6 8 88 r 6 223 220 9 1829 8 95 22 22 8 fnij 1 8b sbcs 16006 16012 16029 16029 16065 52438 52575/6, 52604 52630 52699 2346 2388 1939 8229 2269 2286 3292 der vorbezeichneten 16756 16198 16106 16305 16210 16135 52715/6 52813,9. 52890 52913 55091 2558 2567 3040 3085 3108 3300 3328 der Generalversamdlunz und die nüersecre 16244 16245 16246 16253 16279 16241 52166/95325178/81 55364 55428,9 55443 % 3426 3480 3807 3867 3880 3882 3975. Bescheinigung sowie die über erfolate Vor⸗ 16269 16293 16306 16309 16444 SIE 55894 55964 56370/ ꝑDie Einlölung erfolgt nach Maßgabe legung derselben auszufertigende Bestäti⸗ 16464 16465 16509 16580/2 16736 56837/9 886818 88037 B. gesetzlichen Aufwertungsbestimmungen. gung in der Generalversammlung dem 16786 16787 16822 16840 16845 16879 57052 /3 57105 57224 57553 57583 de Katowiee UMattowien, Poln. O, S., amtierenden Nolar porgelegt wird 16947 16968 17060 17068 17140/2 57604 57710 57800 57820 57843 57852 Schlefisch⸗ 8 Kleinb ö111“

60087 esische einbahn rsorg s SpöIka Akey.jna bns Aktiengesellschaft.

49 316 22 965 61 346

4 893 27 573 24 607 28 616

27 28 59 7 65 434 108 989 53 74

4 084 14 497 23 937 89 556 18 808

7 854 20 136

393 366 667

98 054 7 420 8 057

10 159 5 012 2 234

696 7 U 9 118

23 205 45 211 41 497 18 799 34 933 29 373 51 889 3 923 478 495

222 099 45 138 82 416 71 424 35 457 18 744

1 882 31 000 5 622

74 478 343 400 55 767 64 340 117 473 55 032 145 019 1 245

1 740 852

225 384 454 916 45 387 83 155 206 040 41 976

noch perbleibende Reingewinn kommt auf alle Aktien als Suvperdividende zur Ver⸗ teilung, soweit derselbe nicht zums De⸗ 869 winnvortrag oder zu sonstiger Verwendung 4284 8923 durch die Generalversammlung bestimmt 129, 2n 38122 8198 6376 6979 3908 5029 92. Die Dividende wird jährlich spätestens 21 72 2198 93 J A1“ 4 216 an 1. Juli des auf das Gesckäftszalhr sol. 5289 578 5379 5498 5121 5475 845 162 genden Jahres fällig. Die Zahlung erfolgt 5612 5654 5662 5666 5678 5740 gegen Einlieferung des Dwidendenscheines 5749, 5783 5837 5889 5916 320 153 gn der vom Aufsichtsrat zu bestimmenden 5973ʃ5 6047 6152 6162 6169 52 558 Stelle. Den Termin für die Zahlung 6202 6210 6257 6293 6301 90 473 der Dividende bestimmt der Aufsichtsrat. 6377 6414 6487 6497 6537 6552 81 583 Dividenden, welcke innerhalb vier Jahre 6563 686 8 6872 9790 9880 6805 40 469 vom Tage der Faͤlligkeit ab nicht erhoben 6819 6823 6824 6890 6976 6977 20 978 werden, verfallen zugunsten der Gesell⸗†7913 7023 7068 7126 7127 7205 1A“ 27 7387 1als 838 Z89g güg. 38 7 Die Stückelung des Aktienkapitals von 752¾ 7597 7611 762. 2 12 8 nom Reichsmark 7 500 000,— ür 7822 7854 7855 7856 7882 7912 15 839 11 960 Stück à nom. RM 300,—, 7923 7924 7968 7988 7989 8019 4 381 Nummern zwischen 1 und 15 403, 89073 8978 8968 8119 8142 l49 1 583 3000 Stück à nom. Nane 1200,—. 8172 8212 8228 8265 8289 8295 3 749 8351 8393 8451 8492 1 491 208

Nummern zwischen 15 404 und 18 403. 8332 8409 8 Stürk. nom Rohe⸗ 1189,03. 8560 8643 8713 8749 8803 8804 2,8 Nummern zwischen 15 001, und 15 400. 5904 8932 8978 8989 90645 9165 n. Eröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ 9511 9512 9543 9605 nuar 1924 lautet wie folgt: 1 534 089

Niederschlesien.. Oberschlesien. Sachsen Schleswig⸗Holstein 8 Hannover . Wettsfalsas. Hessen⸗Nassau. Rheinprovinz 1„) Hohenzolleern

1 296 752 4 868 490 2 671 311 5 667 902 4 330 566 2 449 482 5 603 387

145 257

43 468 716

10 510 460 3 153 847 3 322 967 2611 963 2 042 799 1 697 973

191 978 9 715 1 226 647 17 051 1 118 066 18 473

553 065 10 664

512 275 37 327

168 925 6 206

237 657 2 669

78 140 5 423

221 995 4 166 121 271 621 74611 1 521 344 58

71 313 355 2911 546 520 978

71 705 623 3 65 199 992] 3 158 569 67 760 430 4 428 759 *) 71 907 405

Provinz

8 2 2.

5 5. "2 295 9 22 0ꝰ 989ꝰ 0ꝰ 980b 90 9 2 290 22„ 9 2 „65b b5ᷓ;95 222 0 o 0 9 0 5a 6 525 b5 o⸗ 95606060v0vx0vxb80vxb80Pxvö560xbö0;ù;80 5 226090920989 505ꝰb 905ùb 05ùsö902ã;95ᷓ2 9b05ꝰ95ꝰ8ꝰ980ꝰxꝰ880ùꝰ9vxbö90ùͤ;ö95vxb95v;b;0 89 h 5 65699e 595 552255 .11

2. . * „» . 2. 82 1 20⸗ 92

0 2659 85 3 9 959 905 b5 3 ,46 5.ö-—

Preußen ¹)

1 ¹ w 1

u

Bayern ¹) .

Sachsen.

Württemberg

Paden.

Thüringen .

Hamburg.. Mecklenburg⸗Schwerin Oldenburg Braunschweig. Anhalt . Bremen . Lippe.. . Lb Mecklenburg⸗Strelitz. Walbeck .. Schaumburg⸗Lippe..

. b9b.ö

5b 0b 2à2, —8 . „ã b 9290 0 295⸗

0 2 9 20 .

6 5 59beeäeb5 b 3 35925b95b5929 2 950ꝰ 95 2ãbb99 a0

b 9 6 65 5bö9obbxT5bb 5 95ͤ ö 55ö555ö9

9548 9566 9639 9665 9697 9734 9748 9823/5 9844 9855 9863 9871 9876 9892 9920 10055 10066 10091 10138 10183 10189 10290 10291 10292 10438 10439 10473 10474 10475 10708 10757 10784 10809 10869 10895 10968 10988 10996 11078 11178 11238 11271 11322 11336 11356 11367 11415 11418 11421 11432 11445 11460 11550 11572 11593 11609 11767 11925 11926 12061 12237 12261 12262 12266

56 369b660-ee9-98aa5 ae. -..e.——

2 2 20 90 0 2 0 9 20 . 2 8 82 2. 0 8 .

85 5 „. 6 555e 65 ö----—] 2nbb2b o 2 5 0 0 5 2 529 2—⸗

%°%005 b5b; o;o obbbobbbbbb; 5 9 o o e⸗o

2 043 480 2 074 738 1 667 994

5 327 488 5 956 272 5 391 483 5 578 800 2 016 100 5 850 775 2 086 330 Wagemann.

RM

8 676 800 216 617730

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto 11““ . Eftektenkonto... Kassakonto 3 327 20 ebitoren 6 01622 Matertalienvorrätekonto 57[63 Inventartenkonto . 1— Beteiligungskonto Soliman 7. bv 12233

Deutsches Reich ¹) . 1924. .. 8 1922... IH. . 1913²).. 8

den 25. Januar 1926.

835 200 824 724 973 177 V

1 831 005 1 930 382 4) 2 299 346

588 544 654 783 905 692

1 242 461 1 275 599 1 393 654

549 953 V

11

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Anzeigenpreis für den Han 112Z Einheitszeile (Petit) eegen

1. Unterfuchungsfachen. 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deuntsche Kolonialgesellschaften.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

Passiva. Akttenkapital Gesetzlicher Reservefonds Leilschuldverschreibungen Hypothekenkonto. . Fedithrenrn

7 500 000 750 000 313 800

69 250 269 769

8 902 82035 Zu der Reichsmark⸗ (Goldmark⸗) Er⸗

R.⸗A. Justizrat Klaholt in Gelsenkirchen, offnungsbilanz für den 1. Januar 1924 hat als hcherat, Inhaberin das Aufgebot ennercem wir, daß die Aufstellung den ge⸗ folgender durch Brand angevlich ver⸗ etzlichen Vorschriften und den hierzu er⸗ nichteter auf den Inhaber lautender Attien v Durchführungsbestimmungen ent⸗ beantragt: 1. der fünf Aktien der Gellen⸗ Hrechend. erfolgt ist. Bei Bemessung des kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft Srundstückswertes ist der § 4 Absatz 3 der Nr. 00 980. Nr. 176 377 und Nr. 176 378, murchführungsbestimmungen der Verord⸗ Nr. 176 379 und Nr. 176 380 über ie nung über die Goldmarkbilangen berück⸗ 1200 ℳ: 2. der neun Aktien der Bexg⸗

süchtict, und der angenommene Wert bleibt werksgesellschaft Dahlbusch zu Rotthausen erbeblich hinter dem Vorkriegswert zurück. Nr. 20 124, Nr. 22 667, Nr. 22 668,

2 88 die Teilschuldverschreibungen und Nr. 28 840, Nr. 32 930, Nr. 34 390 aie Hypotheken haben wir die gesetzlich Nr. 34 502, Nr. 36 312, Nr. 39 54

vorgeschriebene Aufwertung vorgesehen. über je 100 Taler. Der Inhaber der Ur⸗ ver Einsetzung der Teilschuldverschrei⸗ 1A“ ““ V eer 3. Steuernotverordnung zugrunde.,

[119629] 1

Die Zahlungssperre vom 24. 10. 1924 wird hinsichtlich der unverzinslichen Schatz⸗ anweisungen des Deutschen Reichs E. von 1924 Folge 1 Gruppe IIIc 22 759 über 11 GM. Gruppe III b Nr. 523 415 über 27 50 GM aufgehoben, da die Papiere zum Vorschein gekommen sind

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83, F. 42. 24, den 20. 1. 26.

16 310 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 4345. 85 K. 132. 25.

Berlin, den 15. Januar 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

Abhanden gekommen zu Hamburg seit einem Vierteljahr der Mantel zu RM 1200 der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft. Aktien Nr. 44 193/94 1/1200. Um Anhalten des Mantels und dessen verdächtigen Besitzers sowie um sonstige Nachricht zu Tagebuch Nu. 13/26. II. 3.

wird ersucht. den 22. Januar 1926

Hamburg, Sie Polizeibehörde. [120214]

in Berlin, Ferns ee äa 91, belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 72 Blatt Nr. 3896 (eingetragene Eigentümer am 8. Dezember 1925, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: 1. Advokaturkandidat Dr. Binem Mendel Teich, 2. Kaufmannsfrau Pepi Kupfer, beide in Przemysl. je zur Hälfte ein⸗ getragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit Zwischenbau, rechtem und linkem Seitenflügel und ½ unterkellertem Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 41 Par⸗ zelle 406/42, 7 a 11 m groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 6552, Nutzungswert

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

119362 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll

m 16. April 1926, Vormittags

0 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, Zimmer 119/120, drittes Stockwerk, versteigert werden das

1“ 8

[119630] Aufgebot. Die Witwe Nelly Robaut in Genf 1 Avenue des Vollandes, vertreten durch

bungen liegt die 15 %% Aufwertung gemäß

17173 . 1725 17357 17367 17375 57927 57946 57956 57963

7392 17450 17482 17541 17582 17708 60257/8 60443 60644 15 60684/98 6076

117709 17734 17788 17810 17894⁄6 17912 60788 60790 22034, 62226 12re2-5 aer. s . Ich.

8“