machungen der Gesellschaf erfolgen nur Wiesbaden. 1118898] Zwieckau Sachsen. 118911] worden. Das Statut ist am 20. Juli] dadurch ausgeschlossen werden, daß dies sschränkter Haftpflicht mit dem Sitze 11 119360] presden. 8 11967611 Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗]IMedeb 8 1 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Folgende in unser Handelsregister In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1925 festgestellt Gegenstand des Unter⸗ Häuser nur zur Nutzung als Reichsbeim- im Krumbach. Das Statut wurde am Bei nossenschaft, Ueber das Vermögen des .e . 98 — Uever E““ des S2eenh Am 9. 1.1926. Nr. 238, bei der Firma eingetragene, aber nicht mehr bestehende getragen worden: “ nehmens ist Ausdrusch des selbstgebauten stätte in Erbbaurecht oder unter Eintragaung 23 Juli 1925 errichtet und am 3. De⸗ der freien Fleischer⸗Fnnung, eingetragene Richard Kecke in Klotziche, Köntaftraße 9. 23 Februar 1926. Vormittags 11 Uhr. meisters Heinrich Gamm in Hallenber Docks Sarrois — Vins et spiritueux Firmen: Wolfgang Büdingen — 1., Auf Blatt 2168, betr. die üeree Getreides der Mitglieder mit der Dresch⸗ des Wiederkauferechts abgegeben werden. [„mber 1925 ergänzt. Gegenstand des Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht der dort unter der handelsgerichtlich ein⸗- Gotha, den 22 Januar 1926 ist heute, 6 Uhr Nachmittags, der u Gesellschaft mit beschränkter Haftung in à 111 —, Hans Loeser — A 2393 —, Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ maschine. Die Maschmenanlage kann Dorsten, den 19 Januar 1926. Unte mebmens ist. Verkehrsgelegenheit zu Wefel (lir 37 des Genossenschaftsregisters), getragenen Firma Wilhelm Kubentz die Thüringisches Amtsgericht. eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktio⸗ Saarbrücken, Seur ghesedertagüng in Fbeinganes vE 8 „. EE“ “ Sseex Sevv, Das Amtsgericht. afen Für F Bevölkerung des Be⸗ ůtb. 8 b Korsettfabrikation betreibt, wird heute, “] naator Julius Anthe in Hallenberg. Offener Trier: Durch Gesellschafterbeschluß vom H. — B 478 —, Verwaltungsbant A.⸗G. Zietz, Dresden, Fabriklager Zwickau worüber die Mitglierervenammlung zu be⸗ 16l kes Krumbdbach. ie Haftsumme beträgt 10 Reichsmark. am 23 Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, Erximma. 19683) Arrest mit Anzeigepflt is zur 1. 12. 1925 ist die geegnedecfafsang in — B 683 — und Joh. Klekti & Co. G. in Zwickau: Der Faßritdesige Carl stimmen hat. Die höchstzulässige Zahl Z “- 188 8 nönte nmingen, den 21. Januar 1926. 8 der Satzungen ist durch Beschluß der Konkursverfahren wegfnec Konkursver⸗ Ueber das Vermögen I“ ” Beag Aaezgepchn din 8 8 he. Trier aufgehoben, F. 5. H. †. B 654 —, sümtlich mit dem Chr ttan Bernhang Hugo Zietz in der Geschättsanteile ist 50. Vorstands⸗ der unter Nr. 114 eingetragenen Genossen⸗ Amtsgericht. eneralversammlung vom 6. Oktober 1925 walter: Bürovorstand Paul Claus in Handelsgesellschatt Wilhelm Adam u Co. bruar 1926. Erfte Glänbigerversammlun Am 13. 1. 1926. Nr. 270, die Firma Sitz in ““ sollen von rab Dresden ist als Inhaber E“ mitglieder sind: Karl 712 Wagendauer⸗ schaft: Siedlungegenossenschaft für Berg⸗ abgeändert. Dresden, Elisenstraße 53 11 Anmelde⸗ in Nerchau ist heute, am 23. Januar 1926 und Prüfungstermin am 2. März 1926, 2 iller &. Happ, Bauunternehmungen, wegen gelöscht werden. Den sämtlichen Die Prokura des Mar Bruno Wagner in Josef Pammer, Landwiri, und Phllpp mannswohnungen in Marten eingetragene Luecalinbaure. [118633] esel, den 31. Dezember 1925. frist bis zum 13 Februar 1926. Wahl⸗ Nachmittags 2¾ Uhr das Konkursverfahren Vormittags 10 ½ ÜUhr, im hiesigen Amts⸗ K “ 1“ Hele beeeehbn und e. Fheegcbeerne t Frleschin. 95 ,. rr.5 Fatob “ 22 in Genossenschaft mit beschränkter Haftvflicht In Fiker ii. Feeng atsredesc 1en b Amtsgericht. ““ r 23. Februar 1926, Nachmittags eröffnet wor en Konkursperwalter: Herr gericht. Zimmer Nr 15. 8 arthaus bei Trier. genstand des insbesondere auch den 5 sjührern, künftig: Orientalische Tabak, und Ciga⸗ Ems. Bekanntmachungen erfoigen unter in; 926 mter Nr. 40 die Genossenschaft Eigenheim⸗ lI Uhr, Präfungstermin: 5. März 1926 Amandus Sternkopf in N Wahl⸗- 2 3 Unternehmens ist die Uebernahme Liquidatoren und Vorständen, werd zur Fätnsche Venidze, Inhaber * Zietz, der Firma im Landwirtschaftlichen Ge⸗ e1“ Eiedelungsgenossen schaft in Verbindung mit Vormittags 94 Uhr Offener Anest, mut termin am 22 eercha, ache esehachz dec, der ee Amneaerichte 2n. Heetaee vog Tebas gnber⸗ T.g.ga e” 29*⁷ EE“ aftung, nossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willens⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Obstbau und Kleintierzucht, Eingetragene Anzeigepflicht bis zum 13 Februar 1926. [11 Uhr. Prüfungstermin am 24 März — nehmungen aller Art. Der Gesellschafts⸗ eine Frist bis zum 20. Mai 1926 esetzt. Dresden, ebrinlage Zwickau. Das erklärungen des Vorstands ertolgen durch der Generalversammlung vom 13. Dezember Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 5 Mu terre ter Amtsgericht Dresden Abteilung II. 1926, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist Mühlhausen, Thür. [119692] vertrag ist vom 4. 11. 1925. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. “ und die Firma sind in die mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung 1925 aufgelöst. . i n Suderode (Ostharz) eingetragen worden. „ 8 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bdis- Ueber das Vermögen des Kaufmanns führer ist Heinrich Filler, Bauunter⸗ —- irma Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma Amtsgericht Dortmund. 8 Das Statut ist am 10. Oktober 1925 Limb 1 bo, Dresden. . [119677 [zum 13 Februar 1926. Otto Saatze jun. in Mühlhausen i. Thür. nehmer in Essen. Das Stammtapital witten [118899] rettenfabrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, ihre Namenzunterschrift beifügen. Die —— sestgestelt mit Aenderungen vom 31 Ok⸗ noh, Sachaem⸗ [119660) Ueber das Vermögen des Fabrifanten Amtsgericht Grimma, den 23. Januar 1926. ist am 22. Januar 1926, Nachmittags beträgt 5000 Reichsmark und ist von In das Handelsregister B Nr. 26 ist Gesellschaft mit bescheänkter Hens in Einsicht der Liste der Genossen ist in den Freudenstadt. [1193452 pvober 1925 und 21. November 1925. Die Sn vZ ist eingetragen: Max Herbert Bäßler alleinig 8b Inhabers 8. 1“ 2gen2 3 hüethse 8 beiden Gesellschaftern je zur Hälfte durch am 13. 1. 1926 bei der Firma Fried. Dresden eingelegt worden. Der Ge ell⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Eintrag im Pppessenschefteregister vom FHaftsumme deträgt 500 RM, die höchste “ 25 einer Rahmenfabrik und Kunsthandlung Güstrow. [119685] Konkursverwalter: Kaufmann Max im Deutschen Reichsanzeiger. Annen 8 8e Uncgtragen: Die cbeeschlec worden. Gegenstand des Unter⸗ Dornstetten; §1 des Statuts ist geändert Ouedlinburg, den 20. Januar 1926. Ah Erzeugnise Fabrikzeichen straße “ 22 8-n801g98 Eins heprn nn⸗ „ “ 1 “ 1n9 Seühangs. Amtsgericht, 7a, Trier. Zweigniedeplassung in Annen ist auf⸗ nehmens ist die be und der Be⸗ Bergheim, Erft. [119337] und die Cehae. umbenannt in Das Amtsgericht. b Neh. ünthg 8. Iübg. angemeldet Nachmittags 1 ¾ Uhr. das Konkursverfahren bei Güstrow ist am 23 Januar 1926, 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ — gehoben. Amtsgericht Witten. trieb der unter der Firma „Orientalische In unser Genossenschaftsregister ist Landwirtschattliche Vereinsbank Dorn- — “ Fehürs 1926. Nachm 4 Uhr. eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nachmittags 5 Uhr, das Konkureverfabren pflicht bis 15. Februar 1926. Tübingen. 8 1118888] 1“ Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze In⸗ heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen, stetten e. G. m. u. H. nnnnecklinghausen. [119355) Nr. 680 Firma Otio Sonntag in Müller⸗Röhr in Dresden, Schloßstraße 3. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Walter Mühlhausen i. Th., 22. Januar 1926. In das Handelsregister ist ein⸗ . [118900] haber Hugo Zietz“ in Dresden und Köln in Bergheim bestehenden Genossenschatt Amtsgericht Freudenstadt. In unser Genossenschaftsregister ist Wüstenbrand, 12 Muster für Herren⸗ Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1926 Kux zu Güstrow. Anmeldefrift bis zum 8 Amtsgericht. getragen: E v Wan Firma Landau & Co., G. m. Geschaäften samt ihren Zweig. „Viehverwertungsgenoffenschaft des Kreises Insterburg. “ [119346360 solgendes eingetragen worden: 885 U““ Wahltermin: 23. Februar 1926. Vor⸗ 20 Februar 1926 Erste Glaubigerver⸗ — —1. am 15. 1. 1926 bei der Firma b. H. in Witten, Geschäftsführer: niederlassungen, Die Gesellschaft darf Bergheim emgetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist am 8 Am 24. Dezember 1925: Zu der unter Fabriknummern 9583 bis 9594, Schutzfrift mittags 82 Uhr. Prülungstermin: 9 März sammlung gm 10 gebruar 1926 Mittags Northeim, Hann. [119693] Danner & Seeger Auto Gesell⸗ Salomon Landau, unbekannten duht weignieder assungen errichten und beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, 18. Januar 1926 bei der Schafferwerk. Nr. 57 eingetragenen Imker Fenossenschafh de e h. Fnge gt am 18. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am .* .. schaft 19 beschränkzer Haftung in enthalts, soll von Amts wegen gelöscht aͤhnlichen beteiligen. Das daß die Genossenschaft durch Beschluß der schaff Insterburg, gemeinnütziger Wohnungs⸗ HRecklinghausen eingetragene Geno enschaft N. 681””G be C t Zwan Fabrik mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1926. 10. März 1926, Mittags 12 Uhr. Offener G. Hueg Söhne Iebaber Drogist Georg T bingen: Die Prokura der „Frau werden. Stammkapital beträgt 5 000 000 Reichs⸗ Generalversammlung vom 20 Dezember hau⸗ Siedlungs⸗ und Wirtschaftsverein, mir beschränkter Haftpflicht, Recklinghausen: besitzer Ob süeühs v“ 18 Amtsgericht Dresden. Abteilung II. (Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ Pick in Northeim wird heute, am 22. Ja⸗ 85 S geb. “ ist 8S. Es ergeht die Aufforderung, einen mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1925 aufgelöst ist und zu Liquidatoren E“ H. in Insterburg eingetragen, Duͤrch Beschluß der Generalversammlung betber in Züefrer e LL “ bruar 1926 8 nuar 1926, Mittags 1203 h. as Feoa. ““ 85 8S etwaigen Widerspruch gegen 8. Löschung 2 84 Direrc S agner 8 Peeeütaenttis des vn hü de⸗ daß die Gengsensaft auf Grund des 111“ ie Fehecgen shef Fabriknummer 942 Schutzsrist Frankfurt, Oder [119678] Amtsgericht Güstrow. kursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ Seeger, 7 7 1” 8 binnen drei Monaten ei dem unter⸗ . resden, 2 der rre or einhar ile unggeburth au zergheim un andwir 2 1 — ür . aufg 1b 8 uidator i er 8 rei ober⸗ Erz 8, 8 v. IeE. x. b a“ verwalter wird echtsanwalt Dr. Be⸗ Kaufmann, beide in zeichneten Gericht geltend zu machen, in Niederlößnitz bei Dresden. Der unter Peter Wintz aus Oberaußem bestellt sind. Kictbe I“ kanzenerntemeg wsekretär Otto Stephan in Recklinghausen. . . ge am 23. Januar 8and dn Krnlcger mhes hetehereh. Güstrow. [119684] rendes in Northeim bestellt. Anmeldefrist Einzelprokura erteilt. Durch Gesell⸗ widrigenfalls die Löschung erfolgen a ein⸗ getragene Bruno Wagner darf die Bergheim, den 20. Januar 1926. Amtsgericht Insterburg. 8 Am 12. Januar 1926: Zu der unter 9826, Borm. hr. . 1 28 2;. „Ueber das Vermögen des Kaufmanns bis 15. März 1926. Anzeigefrist bis schelteibe bhluß von 8. Seeas bet,a wird Gesellschaft allein vertreten. Sind mehrere Amtsgericht. 1119347] Nr. 45 Edeka⸗Großhandel Amtsgericht Limbach, den 23. Januar 1926. bEe1114 Ludwig Cohn in Gütrom ist am 25. Ja⸗ 16. Februar 1926. Erste arbigerver⸗ ist daß Stammtapttal der esellicheft Witte Januar 1926. Geschäftsführe ird die Ge⸗ —; Isenhagen. bkeigetragene Genossenschaft mit beschränkt .80 kursver 1926 . 30 M. 26 . auf 9600 Reichsmark umgestellt und §4 den nazs eicht. . secchaftssührer beftelch hanoegä ee 88 Berlin. [119338) In 18. Genossenschaftsregister Nr. 33 baftpfülct in “ nt Worms. [119659] eröffnet, da der Schuldner die Eröffnung L“ u .E11 des Gesellschaftzvertrags abgeändert “ dürch einen Geschäftsfübrer mit einem In unfer Genossenschaftsregister ist beute ist pei der Span⸗ und Darlehnskassene G. [nr Generalverammlung vom 5. 11. 1925 „Im Musterregister des hiesigen Gerichts Faclasherfabeknen “ 8 sütre Kaufmann Wilhelm Hirsch zu Güstrow, 19. März 1926, 10 Uhr. L“ Zwweianiederlassung Tübingen in ist am nn⸗ PSangg egter emg Hein⸗ Fengerznn ecöffenttich inafe dn⸗ Buchvertrieb“, eingetragene Ge⸗ ordnung über Goldoilanzen heute eing. rkob Münter in Waltrop 18 b. H. in Werms, sechs M sar strase. wad zum Konkursbewalter er⸗ 19359 0.998, Prlighmh “ üse T“ Tübingen, Sitz in Heidelberg: Durch Be⸗ wich Twinnant und Comp. Witten, sde ommeriienrat Hugo Zietz 49 5000 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ tragen: Die Genossenschaft ist nichtig. ATlairmont in Henrichenburg zu Liqui⸗ Flaschenetitetten, verschlossen. Geschäfts⸗ vnnr ZEETEb1 S bis zum Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6 e⸗ der Firu ench luß EE1 1 vom eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Reichsmark und b) Kaufmann Hugo pflicht. Sitz Berlin. Gegenstand des Das Amtsgericht. Isenhagen, den 9. 1 1926. WMnetoren bestellt worden. 1 mummüen 18, 18 6 a, 8 und 33, v 8. 8 67 ei 13 druar 1926. Laue Schurzentra⸗ e “ “ deisn d; “ die dag che Kaug ö“ 8 88. 509 “ anh 1e atecpehhmens n 1r eeca . 1 Krossen, Oder [11934828 “ 1ö“ Sha Nac detns über die Beibehaktung des de gansen den Amtsgericht Güstrow. wird heute, am 25. Januar 1926, Nach⸗ 1“ 5 — ersterer duech Einbringen des seither von Zeitschriften 1 r 2 ossen, . 1193486 . . ttag 6 r “ mann in Heidelberg. Infolge der auf ; 48 eee Kuser . 3 innützi rundlage zur, Durch die Satzung vom 11. Dezember 3 8 3569215 Uhr. die Wahl eines anderen Verwalters sowie 8 98 12 ör, onfursverfahren 1. November 1923, exeäeg Veräuße⸗- wittenberge, B2 WWEE vn ugier oe Hsamng, Oen n b temeinatoeh senaülduns i 1925 ist mit 8 Sitze in Herdenau See h e schetie aitet Aach Worms, den 21. Januar 1926. süber die Bestellung eines Gläubiger⸗ MFeher es Wenn⸗ en des 1n L1 9, 1, rung des Geschäfts der Zweignieder⸗ In unser Fondelsrezi ter B ist heute Hugo ge betriebenen Fabrik⸗ und Bekämpfung der Schundliteratur. Statut (Kr. Kressen a. O.) die Stromversorgungs⸗ heute bei der Firma: „Mühlenvereini⸗ Hefsisches Amtsgerichht. ausschusses und eintretendenfalls über die ,mber 1925 e Fhaüfaaarns g866 Seee. 8 lassung ist deren Firma erloschen. unter Nr. 22 bei der Firma „Verlag —— äfts nebst Zubehör mit vom 19. Dezember 1925. Amtsgericht genessenschaft Heidenau, eingetragene Ge⸗ gung Oberpfalz⸗Regensburg, einge⸗ sim § 132 der Konkursordnung bezeichneten Bernard Heinrich Brentrup, zuletzt wohn⸗ “ jinde 7 8 1e. vnsnge.
GG der escpeaeg. sozlaldemokratisches Aktiven und Sege nach dem Stbande Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 18. Januar 1926. desssheahn mit b1“ (nagene Genossenschaft mit beschränkter 119 men v haft Osterstraße 33 früheren alleinigen 1926 bei dem Gericht anzumelden. E Drgan für die Ost⸗ und Westprignitz, vom 30. September 1925 und letzterer in Berli eehge ghsceezchssce [119339) Fr 95 un vanis G voße schaftsregister Haftpflicht“ in Regensburg eingetragen: dor qinenh. en we aen Inhabers der Firma Bernard H Brentrup wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Uelzen, Bz. Hann. [118889] Gesfellschaft mit beschränkter Haftung“ bar. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Berllm. 1 Nr. 122 in unser Genossenschaftsregister Durch Beschluß der Generalversammlung 7. Konkurse und 17. Mör⸗ 1926 Vormitkans 1 Uhr daf, Hutfabrik, ist heute, Nachmittags behaltung des ernannten oder die 8 8
¹ 1 g ; . . * 2 Ir 8 9 8 8 8 8 ; * 8 In unserem Handelsregister Abt. B in Wittenberge folgendes eingetragen schaft erfolgen durch einmaliges Einrücken “ eng naga n ge gönternehmens . 1. der sem 2. Januar 1926 wurde die Genossen⸗ 12,65 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: eines anderen Verwalters sowie über
is 8 Fsolier —: 9 5 vor dem unterzeichneten Gerichte, Oder⸗ 1 2 Nr. 24 ist zur Firma Patent⸗Isolier⸗ worden: 1 88 in den Deutschen Reichsanzeiger und schaft aufgelöst. G 6 8 3 z0 Shn der⸗ Amandus Lange, Lilienstraße 36. Offener Bestell 3 Pblaftensabrs Reselscef mit be— n Csselschoft Iör 8 1 vhe luß v 8 8 has eh ““ h 1 E rle. Reg 1“ 1978. e 9 qnl l. “ Arrest uh IMwW 8 um 20 Fe⸗ ö e’-; ncasch i 88 hhränkter Haftung in Uelzen, ein⸗ vom 29. Dezember 1926 ausgelost. 2. Auf Blatt 1804, hetr. die Firma orcrh nekt⸗, g 3 EEZEEc Amtsgericht — Registergericht. . a.e, I bruar d. J. einschließlich. Anmeldefrist ichꝛ ände . . Die Firma ist er⸗ Liquidator 81 der Stadtrat Hermann 18. Grundstückagesellschaft beschränkter Ha ticht. fotzenhes S gemeinsame Bezug elektrischer Fnerg e Amorhach. [119671] dr gehörige Sache in Besitz bis zum N7. März 8 c. emnschkießlich 1“ I loschen. Nennkirch in Wittenberge bestellt. mit beschränkter Haftung in Zwickau: tragen: Die Firma ist, geän sata deren Abgabe an die Mitalieder, 3. die Rheine, Westr. 119357)] Ueber das Vermögen der Firma Hans funde i. etwas schuldig Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 10 Uhr, und zur Prükung der angemeldeten Amtsgericht Uelzen, 12. 1. 1926. Wittenberge, den 18. Januar 1926. [Die am 17. September 1907 erfolgte Heimat⸗Aufbau Wirtschaftegenosfen aft gemeinsame Errichtung der Anschluß⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Schwarz, Kolonialwaren, Elektroartikel Ga⸗. Hnch en, nichts an den 24. Februar d. J. Vorm. 11,15 Uhr. Forderungen vauf den 29. Mäirz 1996, G vW“ Pveuß. Amtsgericht. Eintragung über die Erhöhung des rußlanddeutscher Kolonisten, eingetragene anlagen nach einheitlichen Bedingungen. bei der dort unter Nr. 20 eingetragenen und Tabake engros, in Weilbach (Unter⸗ eme nschu ner 8 verabfolgen oder zu Allgemeiner Fäcganeang Mittwoch, Hormnitne g 10 Uhr, vor Lae 8
118 G 0s 8 1 G 1 icht.!/ Krossen a. O., den 24. Dezember 1925. Flektrizitäte s “ . nn u“ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 1 1 Ferdinge 18890 Stammkapitals auf 126 000 PeM ist ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpfl ro lektrizitätsgenossenschaft Rheine“ ein⸗ franken). Inhaberin: Maria Schwarz, 28. April d. J., Vorm. 10 Uhr. Uerdingen. [118890] 11189031 ammkapitals auf st g Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter geb Grasmück Kaufmannsehefrau in Weil⸗ von dem Besitze der Sache und von den Hamburg, 29. Januar 1926. Fercbt, “ 1“
I ser H elsregister Nr. 86 Wit. 2 Jhlöscht worden, weil die Erhöhung des 8 ¹ Amisgericht. . 86 ist dei 8 Handegaregisie Dncne deh Bandelsregster Abt. B ist Crcht Forhrans meglig “ Ges Ul. 19. Januar 1926. Labes. [119349] Hatpflicht zu Rheine i. W. folgendes ein⸗ bach. ist heute, Vormittags 11 Uhr, das e heeraene 88 Das Amtsgericht. masse gehörige Sache in Besitz haben oder Riwäva“ Lebens⸗ schafterver2ammlung vom 2. November Berlin. “ [119340)] In unser Genossenfchaftsregister ist bei getragen worden: Die Genossenschaft ist Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ “ n e bis ver. T“ zur Konkursmasse etwas schuldig sind,
dingen eingetragen worden: heute unter Nr. 5 „Riw. 8 Kaufmann Gustav Röhr in Berlin ist mittelhaus, Gesellschaft mit beschränkter 1925 hat die Umstellung der Geßllscheft In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 23: Ländliche Spar⸗ & Darlehnskasse, durch Beschluß der Generalversammlung kursverwalter: Wilhelm Schwesinger, 17. Februar 1926 Anzeige zu machen. Jüterbog. [1196887 wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
Uerdingen, den 15. Dezember 1925. getragen worden: Die Firma ist er⸗ von 60 000 PM auf 12 480 Reichsmark Rei da indwirtschartlicher Klein⸗ Haftpflicht in Wurow eingetragen: Bauer⸗ datoren sind bestellt: Hermann Mersmann, in Miltenberg a M. ffener Arrest mit meisters Arthur Krause in Jüterbog, z. Zt (auch die Verpflichtung auferlegt, von 8 Das Amtsgericht. loschen. beschlossen. Die beschlossene Ermäßigung Le1“ eae mit Hat wffcht Ferdinand Trojahn ist aus dem — Hauenhorst, Hubert; eemann, Katenhorn42. Anzeigefrist bis 10 Febr. 1926 Anmelde⸗ 1 unbekannten Aufenthalts, vertreten durch e. Besitze 8g Sadhe 1 1 den —— — Amtsgericht Wittmund, 19. 1. 1926. ist efßst Der Gesells ftsvertrag ist beschränkter Haftpflicht, folgendes einge⸗ Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Rheine, den 21. dezember 1925. frist bis zum 20. Februar 1926. Wahl⸗ “ icht Geisenfeld [119679] den Stadtsekretär Otto Mehnert in Forderungen, für welche sie aus der Waldenburg, Schles. [118893] 2 1 118905] laut Notariatsurkunde von demselben Tage tragen worden: Die Firma lautet jetzt: der Eigentümer Otto Boehm in Wurom Das Amtsgericht. “ 8 vee Prüfungstermin ZLE“ 8 Jüterbog als Abwesenheitspfleger, wird Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ In unser Handelsregister A Nr. 806 Wriezen. 1“ 9 dementsprechend im § 3 und weiter im Hanptgenossenschaft landwirtschaftlicher in den Vorstand gewählt. v hbecdegters herghme E1“ Febꝛuar 926, Vormitta 8 10 Uhr. sch 111“ aschinen⸗ heute, am 23. Januar 1926, Nachmittags spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ist am 15. Januar 1926 bei der Firma In unser Handelsregister Abt. ist § 8 abgeändert worden. Klein⸗ und Mittelbetriebe, eingetragene Labes, den 18 Dezember 1925. ssschneidemühl. „1119358] Amorbach, den 22 Januar 1926. schlosezeht 26 Otto Wagner in Voh⸗ 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet zum 15. März 1926 Anzeige zu machen. Gebrüder Koch, Glas⸗, Porzellan⸗, heute unter Nr. 222 die Firma Paul 3. Auf Blatt 2761, betr. die Firma Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht * unser Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Amorbach. 8 “ da Krause zahlungsuntähig it Ser Amtsgericht in Stargard i. Pomm. Luxuswaren⸗ und Wirtschafts⸗ Schultze, Neu Lewin, und als ihr In⸗ Zwickauer Kohlenkontor, Gesell⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 11939511 8* unter Nr. 13 eingetragenen „Central⸗ b 09r Si ten Geif felse;; Offe — Arreir Rechtsanwalt Kehrl in Jüterbog wird zum 4 — artikel, Waldenburg, Schles., ein⸗ haber der Viehhändler Paul Schultze in schaft mit beschränkter Faftun in 19. Januar 1926. Lauenburg, Pomm. 1119559 Genossenschafts⸗Stärckefabrik, e. G. m. Castrop. 8 [119672] f. 8 sies mFrist enfe 2 öffener Arreft Kontursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Stettin. 8 [119695] getragen: Inhaber der Firma ist der Neulewin “ 88 Zwickau: Der Kaufmann Max Villy 1“ n Im Genossenschaftsregister Nr ist b. H. Schneidemühl, eingetragen worden, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8b 8 IS. bia Anmeldung der rungen sind bis zum 12. Februar 1926 bei] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaufmann Kurt Hampel in Reichen⸗ Amtsgericht Wriezen, 11. Januar 1926. Ernst Feige in Zwickau ist als Geschäfts-⸗ Benthen, 0. S. [118741] (am 11. Januar 1926 eingetragen: Bauern⸗ dag die §§ 37 und 14 der Satzungen durch Friedrich Blaurock in Holthausen, Castroper S “ 8 längftens 13. Fe⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur Erich Ascher, Inhabers der Firma bach, Schles. Amtsgericht Waldenburg, “ G führer ausgeschieden. . In das Genossenschaftsregister ist die kasse Buckowin u. Umgegend, eingetragene Beschluß der Generalversammlung vom Straße 76, ist heute, 12.15 Uhr Mittags. bruar 1926. mmin zur Beschlußfassung Beschlußfassung liber die Beibehaltung des „Stettiner Versandhaus, für Leder⸗ Schles . . Wriezen. 8 [118904]% 4. Auf Blatt 2371, betr. die Firma Genossenschaft unter der Firma „Kredit⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 7. Dezember 1925 geändert worden find. der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist über die Wahl eines anderen Berwalters, ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ bekleidung, Erich Ascher“ in Stettin, b1u1u““ In unser Handelsregister Abt. B 1 Paul Schmidt & Co., Metall⸗ u. Sparverein eingetragene Ge⸗ Buckowin. Gegenstand des Unternehmens Schneidemühl, den 9. Januar 1926. der Rechtsanwalt Dr. Begels in Castrop. Bestellung eines Gläubigerausschusses und walters sowie über die Bestellung eines Rosengarten 1, ist heute, am 21. Januar [118891]] heute. bei Nr. 22, „Oskar Welz Nachf. gießerei und Armaturenfabrik in nossenschaft mit unbeschränkter ist 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Das Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 888 in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls 1926, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Kon⸗ In uns Nr. 820 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zwickau: Die Firma ist erloschen. Haftpflicht“ mit dem Sitz in Wieschowa lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ e vE111““ 118635 13. Februar 1926 Anmeldetrist bis zum bezeichneten öe“ ferner zur Prüfung über die im § 132 der Konkursordnung os gerfagem eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ Eu““ r1926 di 5. Ja⸗ Wriezen“, folgendes eingetragen: 5. Auf Blatt 2734, betr. die Firma eingekragen. Die Satzung ist am 20. De⸗ Kreditverkehrs, 2. gemeinschaftlicher Ein⸗ echtlg. . [118635] 13. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ der angeme deten Forderungen ist auf bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung pevisor udolf Altmann in Stettin, ist Föecsecs 8 die a Fandis⸗ Durch Generalversammlungsbegchluß Strickwarenfabrik „Modern“ Ge⸗ 8 4955 festgeftellt Gegenstand des kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ vecn das hiesige ö“ ist sammlung und Prüfungstermin am 20. Fe⸗ Samstag, den 20. Febhruar 1926, Vor⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 20 Fe⸗ Birkenallee 16/17. Anmeldefrist bis zum nnare haft K, eee. ene Hehas. vom 22. Dezember 1925 ist die Gefell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung neeehn. st der Betvieb einer ständen des landwirtschaftlichen Betriebes, Nr. 81ng enschaft bruar 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, im mittags 9 Uhr, im Zimmer 16/1 des bruar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem 16. März 1926; offener Arrest mit An⸗ Plenswere lin Bärsdorf mit dem Sitz schaft aufgelbst. Der bisherige alleinige in Zwickau: Der Kaufmann Paul Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des 3. gemeinschaftlicher Verkauf landwirk⸗ 88 58 1e. bün. hiesigen Amtsgericht, Wittener Straße, a 8. bestimmt. 11926 unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. zeigepflicht bis zum 18. Februar 1926; in Bärsdorf eingetragen. Persönlich Geschäftsführer Faufmain Jeefs 881 Prause in Zwickau und der Direktor Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur schaftlicher Erzs ugnisse. Eö. hafrpflicht ned ind ve 18 JC11““ 88 Celiae 2 8 8 5 8-Ag 6 gericht Aclen Perfafen weite eine sur Konkuzg⸗ b “ ec. fs. haftende Gesellschafter: 1. Professor Dr. 18 Liquidator. Die Firma führt den Edmund Rößler in Meerane als Förderung des Sparfinns. Amtsgericht 2. Dezember 1925. Lauenburg i. Pomm,., Hetdeie Das S. aß 1 6 eingetragen Castrop, den 21. Januar 1926. erichtsschre 6 des Amtsgerichts masse gehörige Sache in Besitz haben bruar 926, Vorm. 10 Uhr allgemeiner Fedor Schneider in Frankfurt a. M., 5 usatz „in Ligu. . “ 1926 Geschäftsführer ausgeschieden. Die Pro⸗ Beuthen. O. S., 14. Januar 1926. den 8. Januar 1926. Amtsgericht. ie 8 u“ An uüt See Läglengaas Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Geisenfeld. oder zur Konkursmasse etwas schuldig stan. . im 31 29. 60 5 1926, 1“ 1 . “ “ gech Geßufhin Meevenee 9 Moterupn — 1 9341 anenbufg, vmm. — 8g ds Unternehmens it Beschaffung von piepholgzk. — 1119673] Sleiwitk. —IlH198s0 v Strttin, den,21. Januar 1925. 9 0 - V 9 er 85 . 5 2 . 8 . 5. öö“ 2 er Nr. l 1, Sg. 9 8 8 8 8 . 8 8 . 5 8 7. 8 , 8 Fhchenburg. Hur Beürfeleschafter 88 zerbst. ₰ 88 1118906] Zum Liguidator ist bestellt der Bücher- In unser Genossenschaftsregister ist bei L1“ Bauern⸗ 1.“ 111 des Ueber das Permögen des Muͤhlen⸗ Ueber das Vermögen des Schneivders leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Der ö116 des Amisgerichts. mächtigt. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Betrifft die Firma H. S omburg 8 revisor Otto Grunert in Meerane. der unter Nr. 22 eingetragenen Genossen⸗ kasse Kose (Kreis Stolp) und Umgegend Die Haltfucmne b det 7100 9ee ngscn. pächters b Heinrich üsker in Barver⸗ Nicodem Dziersan in Gleiwitz, Wil⸗ von dem Besitze der Sache und von den 1. 3 Söhne, Aktiengesellschaft in Großduhrau Amtsgericht Zwickau, 21. Januar 1926, schaft „Bottroper Milchhandelsgenossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit heschränkter ahl der G bhäft 8 nigc 2¹ Ses on hst⸗ Kreis Diepholz, wird heute, am 22. Ja⸗ helmsplatz 2, wird am 21. Januar 1926, Forderungen, für welche sie aus der Strelitz. A1 [119696] Waldenburg, Schles. 118892] Zweigniederlassung in Roßlau: Die Pw⸗ schaft“ am 11. Januar 1926 folgendes Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens 8i ücs 1 eschäf ven eile 5. Die Einsicht nuar 1926. Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er. Sache äbgesonderte Befriedigung in An. 8 1 8. 8. 8 8 Maldenpurg, Jemnzes. 88920 kurg des Kaufmanns Hermann Rudolph vermerkt worden: je Liste der Genossen ist während der kursverfahren eröffnet. Verwalter: Be⸗ öffnet. Verwalter⸗Kaufmann Emil Woitylak spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis eber das Vermögen des Kaufmanns
In unser Handelsregister B Nr. 101 in Roßlau ist erloschen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Geschäftsstunden des Gerichts jedem ge⸗ eidigter Bücherrevisor Victor Seidel in in Gleiwitz. Frist 8 Anzei riedrich Ahrens in Strelitz ist am “ Fegister Nr. gle gen. ; G sam 1 Fald⸗ 83 1 8 zur Anmeldung der zum 12. Februar 1926 Anzeige zu machen. — 8 ist am 18. Januar 1926 bei der Firma Amtsgericht Zerbst, den 18. Januar 1926. 2 75 lung vom 30. November 1925 ist die Ge⸗ dehh ense .. EEE11““ sattet Diepholz. Konkursforderungen sind bis bis einschließlich den Amtsgericht in Iüterbog. 5. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, das eveeah ee esets ac br⸗ . üterre ts⸗ nossenschaft aufgelöst. dere. ea seg Gegenständen Amtsgericht Vechta, 9. Januar 1926. zum 1. März 1926 bei dem Gericht an⸗ 22. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ Fntürsnefahren ne ffnet. “ rie („ je . 7 „. — erbrauchssto / and EE“ 5 * 19: aurermeister ert Bra in Stre⸗ Zerbst. [118907] Zu Läquidatoren sind bestellt worden: des landwirtschaftlichen Betriebes, 3. der Viersen. [118636] zumelden. Erste Gläubigerversammlun Leghct hei am 19. Februar 1926, Vor⸗ Leipzig. [119689] Uümekdefa bis 19.
schränkter Haftung, Sandberg, Die Firma Franz Lorenz in Zerbst ist ist lichho 8, s llch⸗ gemeinschaftli . 1 1 26, mi Prü Eö“ üit.
1ee. Eeeeaherge ghn, gi, gase gigenn eme we ,Zã Que1 1“—“ isge. Grie hszeeecfenmudhg un getragen: Durch Gesellschaftsve Amtsgericht Zerbst, den 19. Januar 1926. Dur 8 F Lan ümtli jeugnisse. S 4 Nr. igep 1“ ericht hier. Geri zein allgemeiner Prüfungstermin am 27. Fe⸗ 8. Dezember 1925 ist die Gesell⸗ Amtsgericht Zerbst, den 19. Januar 19 Durlach. [119661]2 händler Franz Mandrella, sämtlich in 1926. Amtsgericht Lauenburg, Pomm. Beamten⸗Wirtschaftsverein, eingetragene Anzeigepflicht bis 1. März 1926. vor dem Amtsgericht hier, Gerichtsstraße, getragenen Firma „Fabian & Fried“, g g
— Fj . Zi 8 26, Vorm. 11 Uhr. Offener fgelöst. Der bisherige Ge⸗ 8 . G b Bottrop. — 1 6 b ank Lpt⸗ Amtsgericht Diepholz. Zimmer 251 im 11. Stock. Offener Getreide- und Futtermittelgroßbannlung bruar 1926, Vorm. 11 1 schaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ gerbs 189087 „Güterrechtsregister. Ein etragen am 8 Iar. 26 119352 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1“ Se . 3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. F schafte ausg Kaufmann Siegfried Hecht E“ 673 des Harbelsanasts 8 20. Januar 1926: Kabis, Adol Kauf. Bottrop, den 11. Januar 1926. Loburg. [119352] e mit Anzeigepflicht bis 4. Februar in Leipzig, Bayrische Str. 8, wird heute, 1
— 8 8 ; F m Viersen eingetragen worden: 30 zeßli zunz : bruar 1926 1elh, Salz ist igui — — Sö Fmili Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei 1 Diepholz. [119674]] 1926 einschließlich. Gleiwitz, den 21. Ja⸗ am 23. Januar 1926, Mittags 1 ¾ Uhr, ar 1926. 111314“— Liquidator Abt, K ist die Firma Wilhelm Müller 111“ hn 1“ 9191 der Ländlichen Eredit⸗ und Warengenossen⸗ sce Genossenschaft ist durch Ver. Ueber das Vermögen des Kaufmanns nuar 1926. ehtegerscr 1 8 das Konkursverfahren eröftnet. 1 Das Amtsgericht Strelitz bestellt. Amtsgericht Waldenburg, Schles. 8 ingetbagen. Inhaber ist der rwarth Vertrag . Calau. [119342] abars u eidee. G. chmelzung in die „Konsumgenossenschaft . 1 1 Sr⸗ 3 ba e 9 2 Räcöessefüheescssäse in Zerbst eingetragen. Inhaber ist der 1926. Gütertrennung I& Ge schaftsregister ist heute schaft Groß⸗Lübars und Umgegend ? Eintracht, einget Genoss st Gerhard Sander in Diepholz wird heute, — verwalter: Rechtsanwalt Oskar Zimmer⸗ Fei 8 4160 hrradhändler Wilhelm Müller in8—— Amtsgericht Durlach In unser Genossenschaftsregister ist heute m. b. H. folgendes eingetragen worden: be racht, eingetragene Genossenschaft mit am 23 Januar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, Gotha. [119681] mann in Leipzig, Markgrafenstr. 8. An⸗ B “ ster Aie 2. Sehst “ bei der Wirtschaftsgenossenschaft für die Gutsbesitzer Arthur Wiere ist aus dem gichränkter Haftpflicht“mit dem Sitze in das Konkureverfabren eröffnet. Ver⸗ Ueber das Vermögen des Karl Seiring, meldefrist bis zum 259. Februar 1926. 11Sae, des In Umfer vrersegeer. “ Antbgericht Zerbst, den 19. Januar 1926 Fleischermeister des Kreises alau, 1e Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle N. Gladbach aufgegangen. walter Bücherrevisor Vickor „Seidel 1 Inhabers fre “ Nütgrie Seiring; neräälrina2 . Mars 619266 120. Das Konkursverfahren über das Ver Bd. Nr. 125 ist heute bei der Firma uts wes 88 1I 3 äntte eeser b 8 7 Viersen Jan . 1 - b 16— er FInma .2 W 2. M. .5 . jer, Techni⸗ tragen worden: Die Firma ist geändert Zschopau. 1118909] va4 4, 5 lständiger Verteilung gewählt. 8 — zum 10. März 1926 bei dem Gericht anzu⸗ steinefabrik und Baumaterialienhandlung 17. März 1926, Vormittags 10 Uhr. traße 6, ist, nachdem der in dem 1 82 Kö Nuf Biatt 32 delsregist „². worden: Nach vollständiger B. 9 Loburg, den 5. Januar 1926 I1 wai — Erste Gläub samml Din 8 1 hornstraße 6, ist, nachdem der in Spielefabrik Thuringia Köhler & Auf Blatt 323 des Hande sregisters, . enod en 0 des Genossenschaftsvermögens ist die Ver⸗ Loburg, den 5. J 8 . 1 Maiblingen. [119359] melden. Erste Gläubigerversammlung und und Baugeschäft“ in Gotha wird heute, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vergleichstermin vom 23. Oktober 1925 Göldner. 8 8 betr. die Firmg Guido schaarschmidt in tretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt. Das Amtsgericht. “ . Eintrag in das Genossenschaftsregister Prüfungstermin am 19. März 1926, Vor⸗ am 22. Januar 1926 das Konkursverfahren 1. Februar 1926. angenommene Zwangsvergleich durch Weimar, den 8. Januar 1926. 8 Ischopau, ist heute eingetragen worden: register 8 Calau, den 15. Dezember 1925. Mainz. [119353] be dem Bauverein Winnenden einge⸗ I 9 n V mit An⸗ eröffnet. Foharsde werber ist der Bücher⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, rechtskräftigen Beschlu zvom 23. Oktober Thür. Amtsgericht. öI“ Firma ist “ 8 JZ 20 Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde Fagene Genossenschaft mit beschränkter zeigepf 88 † 98 üeg 1 8 haee Fbes in do bg. Konkurs⸗ den 23. Januar 1926. 1925 bestätigt ist, aufgehoben worden. — (11Ss96. Amtsgericht Zschopau, 18. Januar ee caftsregister9‧Z. 36 1 gec⸗ 2 111“ beute unter Nr. 79 8* in Pötpflicht in Winnenden vom 23. Januar . mtsgeri epholz. hiheth gen Gerk ü EEb11 marienberg, Inchven. (119690. n Ce “ Meimar. “ Genossenschaftsregister O⸗Z.36:Schuh⸗ . i irma „Mainzer eppverein, ein⸗ 26: 8 h „ 1926 b G. relden. Erst rie . S . Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 227. 25, In unser Handelsregister Abk, A Zullichau. [118912]] ma den-Neeirgnss⸗ u Einkantsgenossen⸗ In unser Genossenschaftsregifter ist heute “ er, sehfehae mit be⸗ Nichtig gemäß § 50² der V.⸗O. vom Domnau. 1 [119675]) Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Handelsmanns den 22. Januar 1926. Bd. III Nr. 163 ist heute bei der Firma, In das Handelsregister A Nr. 252 ist schaft Achertal, e. G. m. b. H, Si unter Nr. 33 bei der Gemeinnützigen Bau⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz 28. 30 1928. G. Bl. 1924 S. 385 ff, Ueber das Vermögen der Mischwaren, am 23 Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Karl Oewald Schneider in Marienberg. 8 Kurt Wächtler in Weimar eingetragen eingetragen worden: Firma Reinhard Achern“. Die Genossenschaft ist derh genossenschaft e. G. m. b. H. zu Kirchhellen i Mainz, Winterbafendamm, eingetragen. daher von Amts wegen gelöscht. händlerin Kuhr aus Domnau ist Gotha, den 22. Januar 1926. Zschopauer Straße Nr. 16. Inhaber einer Borna, Bz. Leipzig. 119698] worden: Die Firma ist erloschen. Radunsky, Inhaber Kaufmann Beschluß der Generalversammlung vom folgendes eingetragen: Das Statut ist am 1. Oktober 1925 Amtsgericht Waiblingen. heute, am 16. Januar 1926, Nachmittags Thüringisches Amtsgericht. Tabak⸗, Zigarren⸗ und Spirituosenhand⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Weimar, den 18. Januar 1926. Reinhard Radunsky in Züllichau. 27. Dezember 1925 aufgelöst. Die bis⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 8 — 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, ““ llung. wird heute, am 23. Januar 1926. mögen des Kaufmanns Max Stumpf in Thür. Amtsgericht. Züllichau, den 19. Januar 1926. herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ lung vom 4. Oktober 1925 ist der § 2 des ist die Hamwvsschlepvschiffabrt auf dem esel. [119361] da dieselbe ihre Zahlungsunfähigkeit Gotha. [119682 Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Eula, Inhabers einer Grescgandu 1 “ Amtsgericht. datoren. Achern, den 23. Januar 1926 Smang “ 6hec “ Rhein, Main und allen mit diesen in Ver⸗ 16 1““ Fergeet be 164“ Waechter. “ ernhgen des ’ö * e Kehge eerseens 8,8 “ Tischlereibedarfsartikeln in Borna, Alten⸗ Wiedenbrück. 11 8 icht. nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗shin 1 enden Wasserstraßen. Kreis Rees, eingetragene Genossenschaft hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. mann, Inhabers der Firma . alter Neu⸗richter und Gastwirt Emil Kaden hier. burger Straße, ist wegen Fehlens einer 88 In Anser Handelzregißter 1 eeg gwenkau. 1118910] Amtsgerich richtet, minderbemittelten Familien oder “““ ööö 8 niüt aheest Haftpflicht zu Wesel, Konkursforderungen sind bis zum 1. März mann, Schokoladen & Zuckerwaren Groß⸗ Anmeldefrist bis zum 15 Februar 1926. den Kosten des Verfahrens entsprechenden unker Nr. 100 ist bei der daselbst ein⸗ Auf Blatt 240 des Handelsregisters, Bad Ems. 1119336] Personen Uoweit diese oder die Familien⸗ Hess. Amtsgerichht. Nr. 39 des Registers ist eingetragen: 8. dem Gericht anzumelden. Erste handlung“ in Gotha, wird heute, am Wahltermin und Prüfungstermin am Fethe g eingestellt worden. Der getragenen Firma Franz Dreier, betr. die Firma Gustav Jope in Eythra, „In unser Genossenschaftsregister ist am vorstände Mitglied der Genossenschaft sind) q111 Aöf- Genossenschaft ist gemäß § 50 Gläubigerversammlung ist am 18 Februar 22. Januar 1926. Vormittags 10 Uhr, 22. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr auf den 2 1926, Vormittags Möbelfabrik, Wiedenbrück, of gendes ist heute eingetragen worden: Prokura ist 27 August 1925 die Genossenschaft in zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in MemmingenW... . 2 199. 2 der Verordnung vom 28. 1926, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin eingetragen: Die Firma ist erloschen. erteilt dem Kaufmann Alfred Otto Max Firma Bad Emser Dreschgenossenschaft eigens erbauten oder angekauften Häusern Genossenschaftsregistereintrag. 8 — (R G.⸗Bl 1 S. 385) nichtig. termin am 11. März 1926, Vormittags verwalter ist der Bücherrevisor Rudolf 12. Februar 1926. — K 3/26. fällt weg. * Wiedenbrück, den 18. Januar 1926. Hanke in Leipzig⸗Plagwitz. eingetragene Genossenschaft m. b. H. mit zu billigen Preisen zu verschaffen. Eine Verkehrsgenossenschaft Krumbach Schwa⸗ Wesel, den 30. Dezember 1925. 9 Uhr. Christ in Gotha. Konkursforderungen Amtsgericht Marienberg, Borna, den 25. Januar 1926. Das Amtsgericht. Amtsgericht Zwenkau, 21. Januar 1926. dem Sitz in Bad Ems eingetragen] spekulative Verteuerung dieser Preise soll! ben), eingetragene Genossenschaft mit “ Amtsgericht. Amtsgericht Domnau, den 16. 1. 1926. lsind bis zum 13. Februar 1926 bei dem am 23. Januar 19265. Das Amtsgericht.
I1“
aus der Gesellschaft ausgeschieden⸗ Haftung in Wittmund, jolgendes ein⸗ durch ce ung des Stammkapitals bei Nr. 1482: Hauptgenossenschaft des eingetragene Genossenschaft mit beschzänkter am 3. November 1925 aufgelöst. Zu Liaui⸗ Kaufmann und heeidigter Bücherreviser Das Amtsgericht in Frankfurt a. Oder. „Ueber das Vermögen des Klempner⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
Waldenburg, Schles. er Handelsregister A
1
G1“ 3 8 “ 8 8 1“ 1.““