[119997 [119804½ Bekanntmachung.
Be 119820] . — 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. [1197481 Bekanntmachung 1 l 8 skel 31 Absatz 4 der Durch Gemäß Artikel 31 Abs. 4 der Durch. Gegen den Generalversammlungsbeschluß 1b Falls Betlagte im Termin nicht erscheint gemüß Artiteivi der Purchfühvange. Bemah nnnn⸗ vom 628 November führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ wegen Fusion unserer Firmen mit der -ö Ir.
Ant. u. A. Lehesonns12 99 Rhein. Textilfabrik. 1.1 50 eb B Varziner Papierf. N 8 Gd.⸗ s vonnf12¹ T f v 5 zi 88 eckar A.⸗G. Gd.⸗A. Leipz. Gummiw. F 0“ 8 de Zucker.. 0 1.7 1 —,— B Veithwerke 0 0 Nordd. Grdkr. Gold⸗ do. Immobilien 1 Rh.⸗Westf. Bauind. 8 —,— Ver. Bautzn. Papierf 5 hb Pfandbr. Em. 3 1
do. Landkraftw..
5. 0B. -
do. do. Sprengst.
- R 2
2
* „.ꝙ
FPPEürrürürrrerees-ssee
—ö=-=qöeSggögöAöSn
ĩ 2 — 8 8 86 8 2 2
—
8 1—
— 1ᷣ ☛ ◻ .̊ = œ .
5—ööö’ S8 I¶n 20
— — SSSS=SS8SS
— A
—½ 00
SöPPüPePeege —y-8BVVS2ge
— S
101,9eb G 86 b
67,75 b
86b
826b 7,5 b
6 b G 86 G 6 G 86 G
99,5 G
98 b B
99 G
99 G „Zeb B 6
22 — ——
S l Gœ AI
SSSSgE 222828
SSS
ShüPserreegeee —25bSüSgggge
. œ ,0ν -
EüHAA S
SSPEE
8 10
Se W8EE— —
SS
A₰ = —
1SSSSs
= vPPPPrüreürrüerürereeres
D göeeeee Ebübdensg -82-5ö2AöS —½ —έ
97 b G 85 b G 64,5 b G
EöEEEEE— — S
Te Sen ——
SüöSeöeöS-öSSSgeSdönögeee 8 8
vSüöPPEPEEgF gEgEgEg
— 8—
— —
üaEEEEE“ 2 EEEE1115* — —2 — 2 2 2 —2
——
0285göÄSSgSSES; — —
—
— —
r-Z8
v —
Hein. Lehmann u. C.
vüöPPreerPseerregeeeseeseese
0—bßgSSögGSgSögAAAnSegöeg J2S5SSöeüeöeeögeeäeeöeöangöegöSee. 80
— 5 —8
=
vPürrrrreees-s-— D0S
1
—
FüöPPüPPüPPrPüPrürüüüerereseeersessheseeehöh
üEEEEEEE“— vüPPrreess 2sSSöSgögöZ
2 2
2
A-
1
22ö0ᷣögögISSSAgööggnöööSne.
—ö8VB 2IgPgEenggggS
rs
SE. A80 ☛ .
— 8
& 2α0
— 2₰
—2
2
882 ☛△—
1852;82
gPEPPErErüePügeePeüseeareöSSS
2-qgSgEgEg —
2--ös-2gögönöögg 1 50uäöö2ö
vüörürrrerreezzes œ☛ QMen 822 ,☛ .Æ .☛ 8
‿
.
r 0 ⁴
—2
— 29
Ee—— 8E= eCvLEg-
CSECLESSAvSSSeSeeeeeeeeäeeeee S
—
vrüüürürürrrürürürürrrüürrüürerüPüeüreesgasöööSS
8öSgSöSgAöS2
Nitritfabrik. 0 Textil. do. Prov.⸗Gold Nordd. Eiswerke. 9 0 Simoniuns Zellul. X Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. do. Kabelwerke .N5 %0. Sinner A.⸗G. N 4* 8 G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. 8 Steingut 0]10Sg Oskar 88 “ - “ Pre Gldtr Weimarsio o. Trikot Sprick. 0†0. „Somag“ Sächs. Of. 12 % 8 P8- b 8 o. do. Ser. 1] 8 do. WggfBremen X,0 Sonderm. u. Stier verzinsl. Pfandbr. u. Schuldverschr. Westd. Bodkr. Gojd⸗ do. Wollkämmer. N6 90 Lit. A0 “ “ 8 Pfandbr. Em. 5/10 Nordpark Terrain. o D. do. do. Lit. B 0 a) Deutsche. do. Em. Nordsee Dampffisch. J. C. Spinn u. S. 0 ö11“ 1“ . Em. (Carl Nottrott ölM Spinn, Renn u. Co. 8 o0. Mit Zinsberechnung. “ do. Em. 0 Bk. f. Goldkr. Weim. do. Gold⸗K. Em. Gold Schuldv. R. 2, Westf. Landesbk. Pr.
Nürnb. Herk.⸗W... Sprengst. Carbon. Ns4 ½ 1 Stader LederfabrikS40 Stadtberg. Hütte . 0 jetzt Thür. L.⸗H. B. .3.9 82,5b G 83,25b G Doll. Gold N. 2 N do. do. Reihe 1 ö.6.12 64,25 G 64,25 G do. do. Prv. Feing. 25 Basalt Goldanleihe . do. do. Ldsch. Gld
Stahl u. Nölke.. N0 Stahnsdorf. Terr. Nso D 8 9 BelgardKreis Gold⸗ Zuckerkredbe. Gold
Anl. 24 kl. Ser. 1—4
Staßf. Chem. Fabr.] 0
do. Genuß 0 Steatit⸗Magnesia . 0. do. do. do. gr. Steiner u. Sohn. 15 % Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Steinfurt Wagg.. 0. 60 do. do. Ser. 3 Steingut Colditz 1090 do. do. Ser. 4 Stett⸗Bred. Zemt. 20* do. do. Ser. 6 Berl. Pfdbr.⸗Amt Gold⸗Pfdbr.
* für 1000 ℳ Fr. do. Chamotte 5 3l 1 do. do. Genuß. Pℳp. St. 1. do. do. do. Elektriz.⸗Werk 20M10 30. Berliner Goldstadt⸗ do. Oderwerke.. 0 [0 schaftsbriefe’“... do. Pap. u. Pappe N0. Braunschw.⸗Hann. do. Portl.⸗Zementsöc 3 Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 do. Vulkanwerke. 8 1 do. do. 1924 H. Stinnes⸗Riebeck do. do. Gold Kom. Montan, j. A. Rie⸗ do. do. do. becksche Montanw. ( do. Staatsbk. Gld.⸗ Rgg.⸗Schldv. R. 1, Stock Motorpflug.. Pfb. (Landsch.) R. 14 .4.10 96,5 b G 96,5⁰ G jetzt Thür. L.⸗H. B.*5 ff. Z1.4.10] 5,75 G 5,75 b G R. Stock u. Co.. Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Berl. Hyp.⸗Gold⸗ H. Stodiek n. Co. 878 Bk. Gold⸗Pf. R. 2 11.7 97b G 92b G Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 25 ff. Z1. 1.7 1,73 b 1,75 B Stöhr u. Co., Kmg. do. do. Reihe 1 4.10 86 b G 96 b G Berl. Roggenw. 23 *5 ff. Z11.2.8 6,3 G 6,3 G Stoewer, Nähm. 100 do. Gold⸗K. R. 1 4.10 94,5 b G 94,5b G Brdbg. KreisElektr.⸗ „ Stolberger Zink N 69%f Deutsche Hyp.⸗Bank Werke Kohlen †. Z 81.1. —,— 1,9 G Gebr. Stollwerck N 0 sSchbh Gold⸗Pfdbr. S. 26 86,5 G 686,5 b G Braunschw.⸗Hann. Strals. Spielk 1 92o10 9, do. do. S. 27 86,5 G 86,5 b G Hyp. Rogg. Kom.*[5 ff. Zs1.1.7 5,25 b G Stuhlf. Gossent 0 Deutsche Komm.⸗ Breslau⸗Fürstenst. Sturm Akt.⸗Ges. .. 5RM 63,75 G 63,75 G Grub. Kohlenw. †6 ff. Z[1.4.10114 G Deutsche Komm. 84,1 b G 84,1 b G Kohle 23 Ausg. 1 †⁸5 ff. Z.[1.9.
Gold 23 Ausg. 1 Stuttgarter Zucker 2 RM. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Südd. Immob. 0 —,— 65,5b G do. do. Rogg. 23 A. 1 5 ff. Zs1.9. 5,6 G Dt. Landeskultur⸗
Pfandbr. Em. 3 o. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 —,— Fürth Gold⸗A. 23 70 eb G Anl. Roggen N* 5 ff. Z 1.1.7] 5,6 G Gotha Grundkredit . do. do. do. *s5 ff. Zs1.4.10% —,— Gld⸗Pf. A. 3,3a,3 b 99b G Dtsch. Wohnstätten 5 b do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 86,5 b G Feingold Reihe!r ² .Z 1.1.77 —,— 44b G do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 —,— Deutsche Zuckerbank do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 79 G Zuckerw.⸗Anl. *6, ff. Z71.7. 10,49 b B [10,5eb B 28 b do. do. Gold⸗K. 24/1 97,5 b G Dresd. Rogg.⸗A. 23 75 ff. Z11.2.L8 —,— 5,4 b Hamb Hyp⸗B. GldA 79 G Elektro⸗Zweckverb. do. do. Em. B Mitteld. Kohlenw †5 ff. Z1.2.8 2,94 b 2,94b —,— auslospfl. ab 1.4.30. 82 G Ev. Landesk. Anhalt —,— G Hannov. Bodkrd. Bk. Roggenw.⸗Anl. *7 ff. Z 1.5.11] 5,8 G —,— Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 91 b B do. do. 8 f. Z11.5.11] 5,7 G —,— 107b Hannoversche Prov. Frankf. Pfdbrb. Gd. 63 G Goldm.⸗A. R. 1 B —,— Komm. Em. 1 ² 5 ff. Z1.4.10] 1,67b G 1,68 b G —,— Fried. Krupp Gold Getreiderentenbk. —,— 24 R. A u. B 69,5 b Rogg. R. B. R. 1-3*5 ff. Z1.1.7] 4,4b G 4,34 G —,— do. do. R. C u. D 69,5 b do. do. Reihe 4-6*5 ff. Z1.3.9] 4,4b G 4,39 b 80,1 b G Görlitzer Steink. †5 ff. Z15.4. 9 G 96G Großkraftw. Hann. 84,25 b G Kohlenw.⸗Anl. † 5 ff. Z71.2.:39 —,— —,— 86 G do. do. 5 ff. Z1.2.8 12,52 G 12,55 G —,— 68 b G Großkraftw. Mann⸗ —,— —,— heim Kohlenw. †6 ff. Z1.4.10⁄10 G 10,02 G
EEE
22S'ACLCaGHᷣgSUgvSögs
2V VgBgV gB
85.* .
S SSESES 102=e SS 25 — α 10ο ¶1 .
SE8SI — 28 ** 5 2 1 1.
-SSgEgEgZSn Cœ
—yVOSVVBVVVqVBV——
IlS
77,725 b G 86 5 8 80,5b G
71,5 b
2
☛ ◻0¶,
Oberbayer. Ueberl. öhM Oberschl. Eis.⸗Bdf. V0. do. E.⸗Ind. Car. H. 9 do. Kokswerke. 6 % do. do. Genußsch. 6 %9 78 0
. S E 2
Kahla, PorzellanfN0 C. A. F. Kahlbaum. 10 Kaiser⸗Keller 0. Kaliw. Aschersleben] 0. Kalker Maschfabr. N0 Kammerichwerke.. 0 Kandelhardt Aut. N0 Kapler Masch 8 70 Karlsruhe Masch. . 520 Rudolph Karstadt X010392 Kartoffelfabrikate . 1.C. Kartonpapierfabrik.
Groß Särchen.. Hassel. Federstahl N Carl Kästner.... Kattowitzer Bergb N Kayser Metallr). N do. do. neue
0.
½
Odenw. Hartstein . 6 Oeking, Stahlw... Oelf. Groß Gerau. 0 Offstein Zucker.. 2RM E. F. Ohles Erben 1HM 2 8 Oppelner Portl.⸗Z. 6 8% Orenstein u. Koppel] 0 Osnabrück. Kupfer. 0 Ostdeutsche Hefe N] 0 Ostpreuß. Dampfw. 0 Ostwerke 1098 Ottensen. Eisenw. N0
—₰½
—ö=8üööSSgSöSnnöönA2öS
SgESgg —ö=2öSZ
vePeeeeg —
S g 282
87,5b G 87,5b G 1“ 1 b Bei nachfolgenden Wertpapieren
96,25b 6 96,25 G fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Anhalt. Roggenw. —,— G 966 G Ausg. 1 bis 3*6 ff. Z1.4.10¼ 6,4 G 6,4 G 84,5 b G 84,5 b G Bd. Ld. Elekt. Kohle †5 ff. Z[1.2.8 9,11 G 9,11 b —,— 93,75 b do. do. 55 ff. Z1.2.8 10,75 G 10,5 eb G Bk. f. Goldkr. Weim.
8 vSüöreessessses- dtohgSögSggS;SISgSᷣÖ
22gööneͤgSgeöäEA — —⁸½
SPEPPPüöPöPPPPPE-SgVg=V - —έ½
q—
27 7
geeeeegn. SügESgg 1
—-ßö’SSAgSAgöSggAöSSnöSnöege
s m Aufwertungsgesetz F ir —Neiag“ Mühl Industrie Akti las oder durch eine volljährige Person (mit verordnung zu . 25 Aufwertungsgese eben wir gelsetz vom 29 November 1925 haben wir „Miag Mühlenbau und Industrie en⸗ Gkockenstahlw. ... — 3 Vollmacht) vertreten ist, kann auf Antrag vom 1. Kopeanbden . 5 % ne t“nn “ 8ee .* Teil⸗ als Ausgabetag unserer 5 % igen Anleihe gesellschaft, Frankfurt a. M., wurde An⸗ Gebr. Goedhart... 1 IiM 28 1 do. do. Elerrr. N 11.71205 6 1 do. Vrl.⸗Fr. Gum. 0 1 421 do Em. 5 Versäumnisurteil ergehen. Unsere bypothekarisch sichergestellte 5 % biermit für unf X. Jahre 1920 Höhe von Papier⸗ fechtungsklage durch Herrn Rechtsanwalt 8 ⅛ Hdo. Pian. Zimmer.a1N 10416 1. — do. do. Kallw.. 2 [1.7 80 eb B do. Berl. Mörtelw. 69⁄ do Em. 2 92 chreibungsanleibe über nom schuldverschreibungen vom Jahre vom Jahre 1920 in Höhe 8 b 1 2 3 Th. Goldschmidt N ([Leonhard. Braunk. 6l 1.1 b 1.1 83,75 b G do. Chem. Charlb. N† 0 828 1. K. Em. St. Goar, den 11. Januar 1926. Teilschuldverschreihungsan v 3 000 000 den 16 Oktober 1920 Dr jur. Albert Bock, Braunschweig, X. . Leonhard. Bre 2 . c. Chem. Charlb.*† 0 709 do. Gold⸗K. Em. 4 ’ — M 3 000 000 ist von der Allgemeinen 1922 folgendes bekannt: mark 3 0 den 7 8 . Gört. Waggonfab.) Leonische Werke . 7 8ℳ 58911.4 1 do. do. Zementss —% 1.1 645 do. Chem. Zeitz... Oldb. staatl. Krd. A. Das Amtsgericht. . v pzig fü 1. Als Ausgabetag wird der 31. Oktober festgestellt. Die Anleibe wurde von einer erhoben. 8 C. P. Goerz.. Leopoldgrube 8 99 RhenaniaVChem. N 1.1 93,5 b . Dtsch. Nickelw. 12 BM Gold Ser. A-D Hühfas 125ö. in e 1922 betgeneg 8 an diesem Tage uns Bank für eigene Rechnung fest über⸗ Verhandlungstermin ist für den 16. Fe⸗ h . 8 Pnn. 2e. Resch Rheydt 2 NO [0 17 Flanschenfab. vs0. s fI. 3 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. 9374 Beschluß. eigene echnung übernommen un . . 1 àn 8 ar 1926 11 Uhr Vorm., beim Land⸗ e raltert.. 1 “ eykam⸗Josefstal. , orch⸗W. Glanzst. Elberf. 10%0. . ’1 do. do. do. 8 8 Pachen 1 Siegfried gesamte Gegenwert uns einmalig am von der 1-,ere 897 Aaegh e Ze 8 1 zu Braunschweig, L. Kammer für Se; b . 3 gibegnh ac, Lert Feied nlühhten Es. 1852 Gatasn g ate 81 Ponrmerschs ana 8 Wolter in Wurzen. Klägers, gegen die 26 Januar 1921 zur Verfügung gestellt Kommanditgesellschaf gen 1. 1 neut Demnach sind P 1000 auf Handelesachen, anberaumt Brfpner Raschinenao 1— vohtenbergene erk E8 ] ““ Firma Wurzener Lebensmittelzentrale worden Zurzeit befinden sich Pavpier⸗ Eees der 8 fie füt L Rech⸗. R 9,59 aufzuwerten Braunschweig. den 23. Januar 1926. 8 1 . Feargeeberne Fr 8 8 Riedete.. Fute⸗Sp. Lit. 11566 Pfandbr. Em. 3 Rera Horn, allemniger Inbaber Faut. marf 1A4“ ö“ zur Verfügung Von den Teilschuldverschreibungen be⸗ Amme, Giesecke & Konegen Großh. f. Getreide. Lindenberg Siaßi. Cv Rüüler azafchevyrg gehtenernaJ⸗ 29, o, Ln. mann Rudolf Horn in Wurzen, Rietzschken⸗ in Umlauf Gf. 3 . finden sich zurzeit noch PM 303 000 im Aktiengesellschaft. C. Großmann... Carl Lindström... Rockstroh Werke... Lausitzer Glas. 8680 1 do. do. Gd.⸗Komm. straße 5, Beklagten, ist die öffentliche Zu⸗ Leipzig⸗Plagwitz, den 25 Januar 1926 rn. ich Sezns ben it. Maschinenfabrit und Mühlenbau⸗ Ferf poßmann „ LingerSchuhsabrea Roddergrube, Vrt. .Märk. Tuchf. 678 1 Obl. Em. 4 aße? dellc— . 1 22 be . . G . t Hdavid 6. .. 2 gner Werke 6 Kombacher Hiͦ⸗ 2 .. Metall Haller N/6 % i ⸗ stellung bewilligt und e “ Leipziger Spitzenfabrik 28.K.⸗LIeR. 1-2 ein Betrag Werdaun, Sa., den 25. Januar 1926. anstalt G. Luther Aktiengesellschaft. Füne, Sehbahfe. Linbe zFohmani⸗ C rösentha⸗ Seae⸗ 81 bö“ F 8* 9 Inhaber der . 91 3 . 5 8 ruschwitz Textil.. Lauchh N Rofitzer Braunk. N .. Portl. Schim.⸗ 2 Ven 11“ 2. März 1926, Barth & Co. Aktiengefeüschaft. im Nennwert von PM 1 626 000 im Sächsische Waggonfabrik Werdau [119838 .1 F. Gundlach... Lippische Werie.N * Fuckerraft. 8e.ne echem ng uM Borm 10 Uhr, anberaumt worden R. Barth Umlauf. ; 1926 Aktiengefellschaft beeeee ünr. E“ EI C1“ 8 d-e; Fe d0. Golz⸗Komm. . 5. 1 b vrrrr — Bamberg, den 25. Januar 1926. 3 werke A.⸗G., Wertheim a. M. is 11““ 88b J 8 8 Der Beklagte Horn wird hiermit zu Ü98U 8. 1 . G 3 E. Lorena.. 10 Rückforth Nachf.. I Berneis⸗Wessel . 5 %0 do. do. EI“ 8. 1 An Stelle der Tagesordnungspunkte ð? Lothr.Portl⸗Zem Ns12 Rückforth Ww. S Tepp N . Hyp.⸗ Rnte van . 20. Januar 1926 Düsseldorfer Eisenbahnbedarf Hofbräu A. G. ee. und [119830 % Bekanntmachung. 3. 4, 5 vom 29 Dezember 1925 und 21. Ja⸗ “ ducne Serefen “ de Seegopa acehn F Pras Syp. Piann 11u1“] vorm. Carl Weyer & Co Erlangen in Bamberg. — he egsemvern e sen sant unadi. nine 182s deil al; Panee 3. Hesctah. Feeht bakes Füezsirdee c8% Eöö . S 1“ m. b Sehhe 8 H hat die fassung na § 303 un andels⸗ zageda.... . N 6 50 b G Luther Maschinen. 8 1u1““ mtramarinf „do. Komm.: nn— In Gemäßheit Artikel 31 Absatz 4 der 11198,5,,vin er Maschinen⸗ und Spruchstelle angerufen mit dem Antrag. 8 1ec9e eiberg. 0 305b 1““ ü9 . Actenitromerinfab ,, veen d0. homen. 29 Durchführungsverordnung zum Auf⸗ “ 8 . ihr die Barablöfung der noch nicht ein⸗ Aufsichtsratsvorsitzende: Hallesche Maschin.. 101 b G Sachsenwerk.... N Vogel Telegr.-Dr.. 0 Gld⸗-Hyp. Pf. E. 36 wertungsgesetz geben wir hiermit bekannt. Bronzewaren⸗Fabrik elösten 4 % Teilschuldverschreibungen von Der Aufsichtsr . Hamvg. Elek.⸗T. vl 1025 b G Mragdeb. Allg. Gas 0 Sächs Cartonnagen Vogt u. Wol f. .9 . do. Em. 37 4. Verlosung lC. HSuns der Gegenwert unsexer 4 ½ % igen, Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg. 1902 und 1908 gemäß Art. 37 der Ver⸗ ’ 8am eerzenn 8⸗ ai2ob do. derdeee . 5,9 1a Sctn aeh en pa . 11““ 8 3 8 ; . 902 8 8 5— Sg. f. Grdb. 5 3 9. do. St.⸗Pr. N . Ko Garrn 3 o. Vorz.⸗Akt. 6 † o. Em. w 7 Anleihe von 1920 von den Uebernehmern Wir geben hiermit gemäß Art. 31 A f. ordnung zum Aufwertungsgesetz zum [119833] Hann. Immobil. N do. Mühlen nM s. Thür.Ptl.⸗J. Xs8 0 do. Spitenmweberei 0 do. Em. 38 Wert 1' leren zu verschiedenen Tagen zur Verfügung der Durchrübrungsverordnung uen 83 1. Junt 1926 sowie der Genußrechte hieran. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ do. Masch. Egest. C. D. Magirus .. 640 Wagg. Werdau 010 do. Tülffabrilsqc . do. Em. 35 vn . 3u. Iv 8 wertungsgesetz vom 29. November 1925 1. Jn 1 N 31. Dezember 1925 ist die do. Waggonfabr. 9 do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 688 Webstuhl *f100 Voigt u. Haeffner.. 8 89 Preuß. Land. Pfobr. gestellt worden ist, und zwar: chstehendes bekannt: gemäß § 43 Ziff. 2 Aufwertungsgesetzes lung vom 31. Dez ö ansa Lloyd⸗Wk. V 36 Mal⸗Kah Zigarett. 15 1 0,4 % G. Volkst. Aelt. Porzf.) 0 Anst. Gld.⸗Pf.R. 2 119657] Kündigung der mit ℳ 570 000 zum 20. 3. 20, nachstehen 1 * ; den zu gestatten. Liquidation der Eisenbahnindustrie⸗ und arb. Eisen u. Br. 690 Malmedie u. Co. . 9 Saline Salzungens6cahh Voltohm, Seil⸗u. Kw 0 do. do. R. 4 1.gac erichweifansen von 1921 ℳ 1 140 000 zum 23. 3. 20, Als Ausgabetage unserer Anleihen werden München, den 22. Januar 1926 Handels Aktiengesellschaft, Hamburg, be⸗ 88 vernennssn 697 Mannesm.⸗Mul⸗ '689 Falsdethnr alt. 8 Vorwärts, Biel. Sp. 0 do. do. R. 3 1 . , 8g 8. arkort Bergwk. N 0 5 9 kannes öhr. 0. S ch. S 490 1.10 Vorwoh Cortl.. 6 % Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Auf G d der §§ 36 bezw. 25 Abs. 22¶ mit ℳ 570 000 zum 24. 7. 20, festgestelt. Der Vorsitzende der Spruchstelle. schlossen worden. “ do. do. Genug 0 8 Meansfeld Bergban9 Sargeih Schasch ennne ¹ “ Prcnat Sir. Pfhe⸗ Auf Grund der §§ 36 bezw. 25 ℳ 2 000 000 4 ½ % vom Jahre 1919 Alg Ligui ist bestellt Herr Günther tort Brülckenb “ s 85 schaͤtt Slh. hh des Aufwertungsgesetzes und Artikel 37 der ℳ 570 000 zum 3 8. 8— fffer 3 der 3. November 1919, 831 Su ..“ H 6 E1““ E1““ ö 1 32 a ;eo: — 3. — 8 — “ 2 G 2 . St.⸗Pr. karienh.⸗Kotzene Sax Prtl.⸗Cem. 8, z. do. Reihe 3 u. C““ ke⸗ üegs WL“ u“ ℳ 2 000 000 4 ½ % vom September 1920 Die Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗ 9 sencz aubiger der Gesellschaft werden 6 Mark Wö Zööö 9 Wazner “ 8 8 Reihe 2 er 1921 ündige 8 8 5 ; k 5 artm. S. Masch.. rkt⸗ u. Kühlh. . 12 % Scheidemandel. Wanderer⸗Werke Ns7üM o. do. 1 9 5 % Schuld⸗ wertungsgesetz stellen wir also als Aus⸗ der 6 Oktober 189 ber 1920 Aktiengefellschaft in die hiermit aufgefordert, die Ansprüche bei C. Heckmann N. 0 (5 Martini u. Hünekes1 5 86 Schering, chem. F. * Warstein. u. Hrzgl.. Prov. Sächs. Lndsch. verschreibungen von 1921 zur Rückzahlung gabetag den 21. Februar 1921 fest so daß ℳ 3 000 8 8 0 8 h .“ EE 8 6 S mer der Gesellschaft anzumelden. 6 EE“ 8 h ng Mass er “ 0 59 do. 1““ 8 ] b ““ 1 “ 1“ iche Aufwer betrag RM 10,51 der 20. Dezember 3 Durchf.⸗V⸗O. zum Aufw ⸗G. vom 29. No⸗ amburg, den 22. Januar 1926. Feinreter Bähee “ 881 E1“ E amd Nan 1928. erfolgt bei der Com⸗ ber weeige LaüePeenamen. ber Anleihe An den angeführten Tagen wurden uns vember 1925 mit dem Antrage angerufen, 9 Eisenbahnindustrie⸗ und Hetcgenn dänegs, “ Schleß Berschchenn 8 benge lge ge geu⸗ 9e Rcgut Pfbr-Ran⸗ ie: U zah 998 1 8 . 88 Uml. befinden sich zurzeit die Gegenwerte der Anleihen von den ihr die Barablösung ihrer 5 % igen, auf Handels⸗Aktiengesellschaft i. Liqu. 0 do. Buckau. N 1030 d do. St. Pr. 6 Wenderoth pharm.] 0 0 Rh. Main⸗Don. Gd. merz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. beträgt. zm Umlauf aree⸗ Banken, welche an dem Ausgabekonsortium N der Deutschen Waggon⸗Leih⸗ Heine n. Co 0. do. Kappel. N 00 . Bgw. Beuthen. 6 0 Wernsh. Kammg. 74 Rheinprov. Landes⸗ Magdeburg gegen Einreichung der Teil⸗nom. PM 2 287 000 Teeilschuldverschrei⸗ Heieefent “ 5s ““ Steffens. V an begne.. 3 68, neracinaen. J0 8 hen. 7 dernsh. Kammg. 79 leinpzad Landes (schreib st Zins 2 1 8 5* 1 gr. . 1. Held u. Francke... dech. Web. Lindens1 591 . Elektr. u. Gas Nss Wersch.⸗Weißenf. B. 2 08. Rhein.⸗Westf. Bdkr. schuldverschreibungen nebst Zinsscheinbogen dS. eg. ich der Altbest ßrechte haben Mitteldeutschen Creditbank Filiale Augs⸗ Firma, ausgegebenen Anleihe vom Jahre [119841] emmoorPortl.-Z.,10% 148 b G do. de. oran 1070 do. Lit. 6. 869 wesec gentechen e 9 8 ode⸗Hyp. Psd S2 einschließlich der Zinsscheine für das Jahr/ Bezüglich der Altbesitzgenußsn burg vorm. Gebrüder Klopfer in Augs⸗ 1908 zum 1. Mai 1926 unter Einhaltung Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fenniaen St. u. W. 0 23,5b G do. do. Zittau... Lein Kramsta Xs790 Ludw. Wessel Porz. 0 do. do. Serie 3 1925 mit Reichsmark 8,55 für je 1000 ℳ wir bei der zuständigen . 88 durg einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu ge⸗ lung vom 2. Oktober 1925 ist an Stelle Eö“ 8 Mesranekammg. 5 o. Mühlenwerte.ag Westd. Handelsges. saül bo. do. Serie 5 ,p e I Se n6 9 2 3 . ötto Hetzer —,— Mehltheuer Tüllf. N do. Papierfabrik.. 0 Westere Alkal.] 0 2 . Seri nominal. Für fehlende Zinsscheine erfolgt Antrag eg. deen⸗ vea FFielht. Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechfel⸗ statten. des Herrn Rechtsanwalts Dr Hans Stein, Südevrand, Rühl. 81b H. Meinecke., g9 ekeree. Weseafche Binnea. 0 “ entsprechender Abzug. -ns 2 des 8 88 8 19ns bank, Augsburg. Berlin, 21. Januar 1926. der sein Amt als Aufsichtsratsmitglied 6. Hildebrandt H. X 39,5 b Meißner Hf. u. P. 1070 Tertilwerke 16 1bz1 Westf. Draht Hamm 1 91b5 1b . do. Serie 1 Entgegenkommend sind wir bereit, die Düsseldorf, den 29. Januar 1928. Dresdner Bank, Filiale Augsburg, in Spruchstelle beim Kammergericht. am 2. Oktober 1925 niedergelegt hat, Fiches. “ rer. “ 1288 ETET“* do. Eisen u. Draßt Gold⸗Kom. 24 Zahlung bereits vom 1 März 1926 an zu Düsseldorfer Eisenbahnbedarf Augsburg 8 848 — — Herr Bauingenieur Max Pofe in Berlin⸗ Finen vichin v6 EEööö 19 8enene. „ 5 Langendreer.⸗I 9 0 bo 8 25 Ser. 8 leisten vorm. Carl Weyer & Co. Auguft Gerstle, Bankgeschäft, Augsburg, 11194400) x 1 Zehlendorf, Grenzpfad 9, auf die statu⸗ dindrichs⸗Auffer⸗ Meyer Kauffmann 9 Schveller⸗Eitorf. . 9 Wicking Porti. Z. 490 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ Beienrode bei Königslutter, den 26. Ja- 778. Max Henning, Bankgeschäft, Augsburg, Schuhfabrik u6X tarische Dauer von 4 Amtsiahren, also 1.“ aabe der ahe us Sihng6n B. di, Schalten . eiu0 Wichath Leder-.9 do venter. N.1-9 96 2 ; 8 2 — 1 fulli rtt.). FI S Hirsch, Kupfer.. iag, Mühlb. u. Ind 7 69 S rg u. So. 0 Wieler u. Hardtm. 90 do. o. R. 1 na ee : Philipp Holzmann Aktien⸗ gutgeschrieben. 8 Herr n “ 8 8. dem Auf⸗ auf die Zeit bis zum Schluß 86 hen Hirsch Tafelglas.0 19,25eb G Mimosa Ä.⸗G. . rs198, Gebr. Schondorff A 9 10 Wiesloch Tonw. 346 Sächf. Bdkr. Gold⸗ Gewerkschaft Geienrobe. Im Umlauf befinden sich noch von Uifred Slamm 4 Jahre 1929 stattfindenden ordentliche Kirschberg Lederf. N 6 59 G Minimaaax (O12 6 Schönebeck, Met. . 59 N H. F. Wihark... 6 Hyp.⸗Pfdbr. R. 6 .; 8 chtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 7 n itglied des Hoesch, Eis. u. St. N 86,25 b Mix u. Genest. 80 Schönwald Porz. 760. Wilhelmsh.⸗Eulau] 010 %0 do. . Reihe 7 Der Grubenvorstand. ge e 0 „ rankfurt a. 88 Anleihe vom: Den 23. D ber 1925 Bonz;z Generalversammlurn , zum 8 offmann, Stärkef. 36 b G Motorenfabr. Deutz 0 0 Hermann Schött. 841 Wilke Dpfk. u. Gas sKM 59 do. do. Reihe 3 rstt ütk ens ese htrit üh Gemäß Artikel 31 Absatz 4 der b-2 Jahre 1919 2 PM 6 88. 88 “ 8 4 I. “ deteneße Bere 56,5b B “ Schrihes vfenbacho Wilmersd.⸗Rhg.. Zo D do. b. Reihe 4 [119656] b führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz September 1920 „ 2 000 [119803] 1 “ eb 6 aiche Feragen a.0 1“ ö1X“ 1 de. h Gewerkschaft des Stein⸗ geben wir hiermit bekannt, daß unsere November 1920 ‧ 3 000 000. Herr Rentier Sigismund Romberg in Berliner Eisenindustrie Aktien⸗ ZZETT 8 EE“ . 8e vennffceine 103 üsten. Leehchn , 88 “ kohlenbergwerks Agen g 5 % Anleihe von 1922 ö 1b Wegen Verzinsung “ er⸗ Meiningen ist durch dem gesellschaft. Zoten Disch z... 9 “ Reüller Speisef. X 8 Herz. 9,0 N. Wocf. v0 Gold Ag. 11 u. 12 in Unna i. Westf. PM 50 000 000 von einem ankenkon⸗ folgt noch gesonderte Bekanntmachung. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ 120211 Hourdeaux Bergm. 6 % “ dünch. Licht n. Kr. N6 89 . ritz Schulz jun. 78 do. Genußsch. 0 28,25 b Schles. Bodkr. Gold⸗ Als Ausgabetag unserer 5 % igen sortium für eigene Rechnung übernommen Angsburg, den 25. Januar 1926. geschieden. Levirtsche Laudwirtschaftliche gredit⸗ Hörte dhaefgtez:ie 38b 8 X“ Schwantbet Zem. vredr Mekte e1 ,90l 18 78 9b v Teilschuldverschreibungen vom Jahre und der gesamte Gegenwert uns zum Der Vorstand. Richard Stieler. Charlottenburg, den 25. Januar 1926. und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft Hubertus Braunk. 10900 118,26b Schweimer Cifen. eesde eneütsere, v .9 ”19, 28, L16““ 2„ — 8 8 8 80 : H 8 5 1 „%; 17 5 5 „ S M Dy 0 2 68 g. . Schlof 1 3 1922 stellen wir gemäß Artikel 31 der 1. Mat 1922 einmalig zur Verfügung ge⸗ [19840 Aktiengesellschaft Johannes Jeserich. Lüben i. Schles. umboldt Maschin.] 0 90 83( b Naphta Prd. Nob. a Seck Mühlb. Dresd. 866 Wurz. Kunstmühl.. 00 1. 8 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 1 b ¹ — umboldtmühl 0 89 9 B Nat. Automobil. 12. G. Seebeck NC sw.⸗Ho h Bororb um Auf⸗ s D h 8 5 8 1 8 — it den 9leS. 12* 8 obil. 12 2 9 Schlesw.⸗Holstein. EEC A 1 fest stellt worden ist. Demgemäß haben- —Gemäß Artikel 31 und 37 in Verbin⸗ [114549] Einladung zu der am Freitag, Ludwig Hupfeld .2.1 0ℳ 30 b B Natronzellst. u. P. Xs0 Segall, Strumpfw.]0 Elkt.-cz. Gld. A. 5 wertungsgesetz den 1. April 1922 fest. wir als Ausgabetag den 1 Mai 1922 dung mit Artikel 38 der Durchführungs⸗ Linzgau⸗Kraftwerk A.⸗G. 19. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, Hnta, Breslau 10 9 0 38 B Nauh.säurefP. id vso D. ℳ p. S Seidel u. Naum. 0 4 do. RM Feing. A. 6 Die Anleihe wurde von einem Banken⸗ festgestellt, so daß sich für PMM 1000 Teil⸗ 1 Aufn s 829,, P f 1925 Ra des Hotel Reichshot in Hutschenreuth. Pox0.0 345b Neckarsulm Fahrz.. 6 90 Fr. Seiffert u. Co. 0 Zeitzer Maschinen. 1110 0 do. Feing. Ausg. 4 le e igeltellt, lo d 0ige Auf⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Die Gesellschaft ist am 1. April in den Räumen des lichen Ge⸗ Lorenz Hutschenr.ö EM 10 9 1.781,25 b Neckarwerke 800 Siegen⸗Sol. Guß X0 Zellstoft Verein9 Schlw.⸗Holst. Ldsch. konsortium fest übernommen zn schuldverschreibungen der 15 % ige Auf⸗ 29. November 1925 geben wir im Ein⸗ in Liquidation getreten. Der ÜUnterzeichnete Liegnitz stattfindenden ordentlichen (. Hüttenw. Kayser Co. 680 —,— B Neptun Schiffswv. N0 0 Siegersdorf, Werk. 1nn 899 Zellstoff⸗Waldhof.⸗6 6 s1. Gold⸗Pfdbr. 2 5 2 9 0 4 0 q g ; 2 88 Der Gegenwert ist uns zugeflossen in wertungsbetrag auf RM 2,25 stellt. Im verständnis mit der Spruchstelle beim ist zum Liquidator bestellt. Etwaige An⸗ neralversammlung. do. Niederschönew. 0 Neue Realbeft .9J9b Stemens, El Btr. N,9 487 do. Vorz.⸗A. Lit. B'6 0 8 do. do. do. Raten von je PM 5 900 000 am: Um ’auf befinden sich zurzeit PM 45 984 000 Oberlandesgericht Düsseldort als Rechts⸗ sprüche an das Gesellschaftsvermögen wollen Tagesordnung: X“ Rfeverfücashlern- 9di Siemens un atab. 68 “ 8 8r Sosch Faeditr. S. Mai 1922, 1. Juni Teilschuldverschreibungen. nachfolgerin der durch Fusion auf uns bis zum 1 3. 1926 an den Unterzeichneten 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Niederscht Eeker.I7h e11“ G E1“ do Peanechein e 13. Juli 1922, 31. Juli Gleichzeitig geben wir bekannt, daß ge⸗ übergegangenen Brauerei W. Schnitzler eingereicht werden. Vorstands mit den Bemerkungen 5 dh. . 8 39 1 6 2 * 22 „2 N : † 2 8 n 98 7 8 2 1 j „Bergb. 1422 18 eerh . ave- ““ mäß Artikel 37 Absatz 2 der S Aktiengesellschaft zu Neuß (früher Hem⸗ Konstanz, den 11. Januar 1926. Aufsichtsrats sowie der Bilanz nehf de Der durchschnittliche Goldm g Verordnung die Spruchstelle uns die Bar⸗ merden) nachstehendes bekannt: Der Liquidator: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Iracdehiettth d P.t M 9 50, ablö äftsjahr 192 Indüstrn beträgt für 1000 PM = RM b . ablösung der obigen Anleihe gestattet und Die 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungs⸗ Arnold, Bürgermeister. das Geschäftsjahr 1925; Genehmigung II der Aufwertungsbetrag hiervon o den Barwert des Aufwertungsbetragen und anleihe genannter Brauerei vom 22. Juli 7b8. derselben. 8. at e vhrrg lanen. ae, = RM 1,43. der Zinsen am 1. Mai 1926 auf RM 1,85 1919 über nominell Papiermark 300,000 112 Gene — 21. Okt. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Feserich Asphalt . 100 Es sind noch Teilschuldverschreibungen pro nom PM 1000 festgesetzt hat. b Braunschweiger Privatbank 2n der Generalversammlung am 21. Okt. sichtsrats SA. John, Akt. Gef.100 im Nennbetrage von P⸗e 30 000 000 im Wir kündigen demgemäß hiermit die dr vonesellchaft, Braunschweig für eigene b. veschne 8 Ueae 335 3 Uuffichtsratswahlen Nar Küdel 1. C nsg sa 8 “ I w . sch — en. ie Gläubiger werden 8 ve“ Juhag Ind. u. Hdls. 6. Umtaut 8 den 26. Januar 1926 säͤmtlichen noch im Umlauf Rechnung übernommen und der gesamte “ Forverrenen bei der 4. Kapitalerhöhung. Fanch Zucerfabritsttl. Unna g wee. en b I 6. Teilschuldverschreibungen zum 2 ai Gegenwert der Brauerei W. Schnitzler Gesellschaft anzumelden. 5. Verschiedenes. 8. awers “ Der Grubenvorstand. 1926 zur Rückzahlung durch unsere auf Akttengefellschaft einmalig am 4. No⸗ Aga, den 26. Oktober 1925 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 2 den Anleihestücken (8 2 der „Bedingungen“) vember 1919 zur Verfügung gestellt Reußische Braunkohlen A. G. (lung sind gemäß § 17 der Satzungen die⸗ —õ ——V— dernnaeten Je6960en mit RM 1,85 worden. Wir haben den 4. Grube Jäger. jenigen V van. ac. pro nom P.M 1000. 1919 mithin als Ausgabetag festgestellt. Der Aufsichtsrat Aktien oder die Hinterlegungsscheine ein „ 85 . 1926 8 8 — dd. er 2 ufsicht ra . 8 b Notars aus 82 Frankfurt a. M., den 25 Januar Von der Anleihe sind noch Teilschuld⸗ 5 Noarsinand Bank oder eines deutschen Notar 5. Sencgeeege6-. n väihe Polaenan e chnke verschreibungen im Pavpier⸗ sngh-; Neubert, Vorsitzender. welchen die summegn. ö len⸗ Kesselbheim. Dr. Rosentbal. (mark 131 000 im Umlauf. Sie sind bei Fb Stücke genau ersichtlich sind, wätestens schaften auf g. — keiner Börse zum Handel zugelassen. Kolbenring⸗Werk Sats am dritten Werktage vor der anberaumten gesellschaften und Deutsche [119822] Bekanntmachung. 8 Gemäß den Anleihebedingungen § b in 58 S“ G zamm⸗ Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ 1 t Gemäß Art, 31 der Darchführungsver⸗ Verbindung mit §§ 25 und 36 des Auf⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ Kolonialgesellschaften. ordnung zum Aufwertungsgejetz stellen wir wertungsgesetzes kündigen wir auf Be⸗ lung vom 10. Oktober 1925 “ gerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ Die Bekanntmachungen über den als Ausgabetag für VIö schluß des Vorstands sämtliche noch im fce aufgelöst worden und in Liquidation stunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegt 11“ Seess 8-g; Sreige, bern 1 9 “ E“ ge Sienranbiger der Gesellschaft werden “ den 25. J 1og. 3 den sich ausschließ!l in Unter⸗ 31. - 19O, für bungen auf den 1. Mai 1926 zur “ 5 6 Lüben, den 25. Januar 1925. V 8 22 8 1 ; 4 3 H.⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre abteilung 2. 5 % ige Anleihe vom Jahre 1922 Rückzahlung mit dem seitens der gemäß H.⸗G.⸗T b Der Vorstand. — den 21. Juni 1922 fest. Spruchstelle als Ablösungsbetrag be⸗ Angprüche anzumelden.
Panzer Akt.⸗Ges.. 0 Passage Bau N.0 Peipers u. Cie.. 20 HM löN' Carl Petereit 0 s8l. Peters Union 0. Pfersee Spinner. N1090 Pflüger Briefumschl 0. Phönix Bergbau. 0 0 do. Braunkohlenw. 25 HM „Pinnau“ Königsb. 5 0 Julius Pintsch . N]4 69 Pittler, Leipz. Wrkz. 10 % Plauener Gardinen 560111299 1.7 107,25 G do. Spitzen 0 0 56 b G do. Stickerei 89 do. Tüll u. Gard. NI0 0 Herm. Pöge Elekt. N 0 do. Vorz.⸗Akt. 6 0 B. Polack N 2 1 pl Polyphonwerke NI1 0 %0 Pomm. Eisengieß.. 5 0 Pongs Spinnerei. 0 Poppe u. Wirth .. 12 7 Porta⸗Union, Prtl. 0 Porzf. Klost Veilsd N0. A. Prang 10 Preßluftwerkzeu. M. 0 1,0 Preßsvpan, Unters. . 10 üM60 0 Prestowerke N 12 90 J. O. Preuß 10 0 Preußengrube 0
Walter Kellner. N Wagenkne cht. St ock. 2 C. W. Kemp. Nachf. N0
—
do0
98 ies ergibt einen Aufwertungsbetrag f. 8 8 * Bitterfeld, den 20, Januar 1926. 52 gera ee eee le
1shen jBietigkei 8 Reichsmark 9,33 für 1000 †M stimmten de E“ Kolbenring⸗Werk Arktiengesellschaft [117026] i Lenla⸗Eisersitten,
j jeti üj s 5 8 sorar 8 3. 8 3 jaui — zog 1 Kirchner u. Co....
in Bietigheim (Württ.). qqT errechnet sich nach der Aufwertungsmeß⸗ g) Neden Fean hgsr za str. 24 gbnigin Siga Bad Liebenstein. riedr. Klauser Sp.
Trotz unserer auf 1. Mai 1923 er, leihe vom Jahre 1922. sahl vom Rohemver 1919; . 10 = Prehn. Naumbunge. Soale Lufsenste. Le. Die Aktionäre der Gesellschaft werden deCngnoeeee gr.
folgten Kündigung kündigen wir gemäß Die Teilschuldverschreibungen sind von GM 1 26, aufgewertet mit 15 %, auf [119825] zu der zweiten ordentlichen General⸗ F. di vhrh Hafer. § 25 Ab, 2 des Aufwertungsgesetzes vom einer Bank für eigene Rechnung über⸗ ReN 18 90 für PeN 1000, Unter Ver⸗ G. Schuy Nachf. Aktiengesellschaft, versammlung am Sonnabend, den 16. 7. 1925 vorsorglich nochmals, und nommen. Der gesamte Gegenwert unserer zicht aut diese nach Artikel 37 der Durch⸗ Nürnberg⸗Doos. 20. Februar 1926, Nachmittags
—
—2*
—½ vöEE=gerüeese
8
EPPPerreürreersreesse—
EE,,
gSSSSgAöggA
-
S
᷑0œ l 9 ◻
Conr. Tack & Cie. 0 Tafelglas 0 Tecklenb. Schiff. .. 0 Th. Teichgraeber V0. Teleph. J. Berlin. N0 Teltow. Kanalterr. si. L. Tempelhofer Feld. Terra Samen 0. Terr. Hohenz.⸗K. N0 do. N. Bot. Garten 0. do. Rud.⸗Johthal. 0 do. Südwest i. L.. o D Teuton Misburg 8 70 Textil Niederrheins6 G0 Textilosewerte 0 Thale Eisenhh 0. C. Thiel u. Söhne N12 0. Friedr. Thomée. 0 Thörl’s Ver. Oelf.. 0 Thür. Bleiweißfbr. 0 0 Thür. Elekt. u. Gass 0 6 %0 Thüring. Gas, Leipz 6 30 Thüring. Zuckerfb. 10 NI0
D₰ S. α˙ 3 SSS ==99 rreüsseeses 2-852ggFn
— Z=
822”
vWüss—eeseesesessnnee S
SVVPöPePeüüüreseeeese 2 5 2
40 B Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 45,25 eb G Leipzig. Hyp.⸗Bank 41,5 b G Gold⸗Pfbr. Em. 3
—,— B do. Em. 5 61 b G do. Em. 2 17,25 eb G do. Gold⸗K. Em. 4 25 eb G Mark Komm. Elektr.
Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter ..
Kochs Adlernähmschsschl Poesaihnn Stärkesuhg 3 8 3 8 9„* 3 G . 8 Koh t. FU. . zwar hiermit unsere 4 % ige Anleihe vom Anleihe von 1920 ist uns am 31 Oktober föührung sverordnung zum Aufwertungs⸗ Der Aufsichtsrat sjetzt sich nunmehr 3 „ in den Räumen des Hotels 2ogendeginate — 1 8 Morfi „ 7 9 b 3 ½ Uhr, in den 7 hüͤle..
Jahre 1890 auf den 1. Mat 1926 zur 1920 zur Verfügung gestellt worden. Der gesetz mögliche Ablösung des Aufwertungs⸗ zusammen aus den Herren: Aron Adler, Königin Slga zu Bad Lebenstein ergebenst Lollmar u. Jourd. 1n Rückzahlung des Kapitals zuzüglich der Gegenwert unserer Anleihe von 1922 ist betrages zum Barwert erklären wir uns Mergentheim, Hermenn Dorfner, Hirschau. eingeladen. 3 E1““ bis dahin aufgelaufenen gesetzlichen Zinsen uns in Höhe von 15 000 000 ℳ am bereit, den Ablösungsbetrag bei Ein⸗ Direttor 2 Graf, München, Direktor Tagesordnung: Köln Rottwveiker”⸗ 5öte Der 15 %ige Aufwertungsbetrag des 31. Mai 1922 und die restlichen “ reichung bis zum 31. Mai 1926 auf volle Stefan Hirschmann, Nuenberg, Dr. Otto] 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Küin. Gas n. Elektr, 0 Nenn⸗(zugleich Gold⸗)werts der Schuld⸗ Mark am 30. Dezember 1922 zur Ver⸗ N*̃M 20 zu erhöhen. Klenker, Nürnberg, Direttor Robert Geschaftsjahr 1925. Feisc⸗Nöte ke r verschreibung von ℳ 600 beträgt ℳ 90, dazu fügung gestellt worden. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ Pfaller, Nürnberg, Major a. D. Arthur 2. Genehmigung der Vermögensauf⸗ 1 2 —% Zinsen vom 1. 1. 1925 bis Zurseit sind noch 9 bung hört mit dem 1. Mai 1926 auf. Viertel, Fürth. 6 stellung und der Gewinn⸗ und Verlu t⸗ Fönigsb. Lagerh. 540 . 1928 . ℳ 1,80 PM 5 738 000 unserer Anleihe vom Die Inhaber von Genußrechten werden Nürnberg, den 7. Januar 1926. rechnung. denia ce delcheg 19.
3 % Zinsen vom 1. 1. 1926 Jahre 1920, 8 rar⸗t von diesen Bestimmungen nicht berührt, Der Vorstand. Th. Schmiedel. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Konigszelt, Porz..
bis 30. 4. 1926 .. „— 90 PM 13 745 000 unserer Anleihe vom doch hat der Vorstand den Beschluß ge⸗ —— 8 Vorstands. Lontinent. Asph. N
Wesvasggic rSerhnn. Jahre 1922 3 jese bereits h bzulös [119762 Bekanntmachung. 8 Kontin. El. Nürnb.
““ Umlauf 6“*“ Aus dem Aufsichtsrat der Goldmann 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. N do. Vorz.⸗A.
ab Kapitalertragssteuer — 27 im Umlauf. „§s 25 und 36 des Auf⸗ Wir empfehlen unseren Obligationären Pfeiffer Mietallbedarf Aktien⸗ 5. Aenderung des § 6 in bezug auf Ver⸗ Lontin. Wofsenn.⸗
Rest aufgerundet *V250 8 16. Iuli vans. die Annahme dieses in ihrem Interesse 8et Bernn . eh, Gericht. gütung der Aufschteratemtgltedere, büchisdorfercucen dv 1“ die wertungsge. u „geleg Gebotes und haben Vorsorge . .“ ie Hi der Aktien hat bi Fe⸗ .
Wir haben uns ferner entschlossen, die d. 8 it die gelegenen es und be. . Die Hinterlegung der hat b. Lörtings Elektr...
8 888 Dcr. . . B ¹ bib höri Zins⸗ 2 1 8 E 1 S 3 ’Led. u. Wachst
ihren Altbesitz nachgewiesen haben,; zu⸗ te Rückzahlung erfolgt gegen Eimliefe⸗ verschreibungen nebst zugevörigen Zins Uhlandstraße, Thüringen, Filiale Salzungen, Salzungen, Lraftwerk Thüring. Die Rückzahlung gt geg scheinen und Talons schon heute Herr Dr.⸗Ing. Max Weiset, Berlin⸗ oder in den Geschättsräumen der Gesell Frastw. Westsachf. s
0œ ¶̈¶ mœ☛☛ 0 =. ¶.☛ — —2 2SDSm=l S
— 1SS8SA
9 2 9 4 8 b f 3 7 - IH“ C rung der Teilschuldverschreibungen nebst Nennbetrags abzulösen. Dieser beträgt 10 % des Goldmarkbetrags der Anleihe
ℳ 60.
Insgesamt kommen auf eine Schuld⸗
verschreibung zur Auszahlung: Hauptsumttme ℳ 90,—
1114“ CV181“”
A“
zus. ℳ 152 50
Die Auszahlung dieses Betrags erfolgt
bei unserer Kasse in Bietigheim. Die Beträge können sofort abgehoben werden.
Bietigheim, den 25. Januar 1926.
Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen schon jetzt zu vollen 15 % des Goldmarkwertes zuzüglich der bis zu dem Kündigungstermin auflaufenden Zinsen mit Reiche mark 9,65 für 1000 PM unserer Anlerhe von 1920, Reichsmark 1 95 für 1000 PM unserer Anleihe von 1922 1 bei der Hildesheimer Bank, Hildes⸗ eim. 8 Klein Wanzleben, den 23. Ja⸗ nuar 1926 Zuckerfabrik Klein Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecke
in Berlin: bei der Darmstädter und
Nationalbank K a A,
in Düsseldorf: bei der Darmstädter und
Nationalbank, Filiale Düsseldorf,
beim Barmer Bankverein Hinsberg,
Fischer & Co.,
in Braunschweig: bei der Deutschen
Bank, Filiale Braunschweig,.
während der üblichen Geschäftsstunden eingelöst werden können.
Düsseldorf, den 25. Januar 1926.
Brauerei Gebr. Dieterich
Tempelhof, Hohenzollernkorso. Berlin, den 15. Januar 1926. Der Vorstand. Pfeiffer.
[118114 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der am 28. 11. 1925 stattgefundenen Generalversammlung sind die der Gesellschaft eigentümlich gehörigen Vorzugsaktien im Nennwert von Reichs⸗ mark 120 000 eingezogen worden. — Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Alktiengesellschaft.
Der Vorstand. Vischer.
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
“
Preßspanfabrik Untersachsenfeld Act. Ges. vorm. M. Hellinger.
schaft zu Bad Liebenstein zu erfolgen. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen. Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, in denen die Nummern der Aktien angegeben sind, bis zu dem oben angegebenen Zeit⸗ punkt bei einer der vorgenannten Stellen hinterlegt werden. Aus diesen Hinter⸗ legungsscheinen muß hervorgehen. daß die Reichsbank oder der Notar nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins die
Aktien wieder aushändigt. Bad Liebenstein, den 19 Januar 1926. Der Aufsichtsrat. .
Der Vorstand. E. Fröhlich.
—
A. Briel, Vorsitzender.
1“
Krauß u. Co. Lok.ü Krefelder Stahl. N TW. Krefft ..... 2 6. Kromschröder .. Kronprinz Metall . Gebr. Krüger u. Co.
tto Krumm.. Kruschwitz Zuckerf F †40 Bloty a. 1000. ℳ
Kühltransit Hambg.] 9, S84 gunz Treibriemensö c0 Küppersbusch u. S. 860
jetzt Schalk. Herd
Anffhäuferhütte..6 9
dr. Laboschin... Lahmeyer u. Co... aurahlltte..
aaaIa e--˙—
vPrrüPüürüürürerüeürrressrrrrreressss;
22g -gVg
— —
Ravensb. Spinn... Reichelt, Metall.. Reiherstieee. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rheinfeld. Kraft. N. Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. N. .. Chamotte. N Eleltt. 7 8 Vorz.⸗Akt. . Maschinenled..ü . Metallw
Möbelst.⸗W. N . Nassau Brgw.. . Spiegelglas .
vö2ESggennnen
—
do. Vorz.⸗A. 0
. Stahlwerke...
vüövSesessessereezeyessessss-
258S22ööööSööeSns”
do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger..
Transradio.. Triton⸗Werke.. Tuchfabrik Aachen.
Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.
Union, F. chem. Pr.
Tielsch Porzellan .0. Leonhard Tietz 6 0
Trachenb. Zucker. ;
Triptis Akt.⸗Gef. ⸗
SPPPeüüPrüüPPüüPPüPüeePege 05 SA=S=SqöÄSSAgSgGö‚GöeASSggöögnge
Gebr. Anger 29M 101l 1. „Union“ Bauges. 6 0. 3
0 Union Wkz. Diehl4 90.
Union⸗Gießerei...
0 Unterhaus. Spinn N20 Inü.
D
Werk Hagen.... Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. E.2 do. do. S. 1 Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. Meckl.⸗Strel. G.⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Mitteld. Bodkr. Anst. Gold⸗Pfandbr.
— —₰½
,75 B
84 G 69,5 b
80,25 b G
9
83,25 b G 86,5 G 66 b G
Eö’“ He sen Staat Rogg.⸗ Anl. 23* Kur⸗u. Neum. Rgg.* Landsbg.a. W. Rgg.* Landschftl. Centr.⸗
Rogg.⸗Pfd.* do. do. 8
Leipze Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 1 2 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.275 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 † 6
do. do. 86 rZ1.4.10111 6 116