1926 / 23 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

mark zum Nennbetrage zuzüglich Kosten und Stempel mit der Verpflichtung der Uebernchmer, die Aktiten mit einer Frist von zwei Wochen zum Selbstkostenpreis den Aktionaren zum vorzugsweisen Bezuge im Verhältnis ihres Besitzes an Aktien anzubieten. gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 190 Stammaktien, und zwar 20 zu je 1300 Reichsmark, 20 zu je 1200 Reichsmark und 150 zu je 1000 Reichsmark. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft werden nur im I deichsanzeiger veröffentlich. Nr. 13 621. Archiv für Welthandel Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Dezember 1925 gufgelöst. Zum Liquidator ist allein das bisherige Vor⸗ Fenegqish Kaufmang Dr. Hans Riegler, Berlin bestellt. Nr. 23 778. F. G. Dittmann Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversammlung am 15. August 1925 beschlossene e2 änderung. Nr. 27 201. Berlin Friedrichsberger Grundstücksver⸗ waltungs ⸗Aktiengesellschaft: Dr. Michael Lewstein ist nicht mehr Vor⸗ 1 Michael Krewer, Kaufmann, Zerlin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 27 354. Deutsche Grundbesitz⸗Aktiengesell⸗ chaft: Der Vorstand ist von den Be⸗ ränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. eerner die sonstige von der General⸗ rsammlung am 21. Dezember 1925 be⸗ Fhfte Satzungsänderung. Nr. 7 870. Domus optima Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft su Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1925 ist der Gesell⸗ bwovehtie dahin ergänzt worden, da Vorstand Kaufmann Heinri Chaimowicz in Wien von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. Nr. 27 874. Domus parva Grundstücksaktiengesellschaft zu Ber⸗ in: Durch Beschluß der Generalver⸗ mmlung vom 24. November 1925 ist der esellschaftsvertrag dahin ergänzt worden, daß der Vorstand Kaufmann Hhg e in Wien von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. Nr. 27 875. Domus minor rundstücks ⸗Aktiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ergänzt worden, daß der Vorstand Kaufmann Hi Chaimowigcz in Wien von eer Beschränkung des 8 181 B. G.⸗B. befreit ist. Nr. 30 063. Branden⸗ burgische Sprechmaschinen⸗Aktien⸗ esellschaft: Durch Beschluß der eneralvarsammlung vom 24. November 19024 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaher⸗ gktien zu je 50 Reichsmark. Nr. 33 925. Deutsche Versicherungsbank Metiengesellschaft: Prokurist: Karl Pfeiffer in Berlin⸗Char⸗ ottenburg. Er vertritt gemein⸗ chaftlich mit einem Vorstandsmitglied. mntsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a

Berlin. [119473]

In unser Handelsregister Wetsdanxa n ist heute eingetragen worden: Nr. 19 957 Industriebau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die Prokuren Peter Altschul und Erich Köhlau sind erloschen. Nr. 26 865 Friedrichstraße 3 Grund⸗ ücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 (Grundkapital) und § 4 Bestellung des Vorstands und dessen Bertretungsbefugnis) geandert. ie bisherige Satzungsbestimmung, daß die Vorstandsmitglieder berechtigt sind, mit 5* selbst im eigenen Namen und als zertreter dritter Personen Rechts⸗ eschäfte vorzunehmen, ist aufgehoben. aufleute Wilhelm Schmah und Dr. jur Alfred Loch sind nicht mehr Vor⸗ Pün anfäe Zum Vorstand ist be⸗

tellt: Kaufmann Erich Fellmann, erlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat u bestellenden Mitgliedern. Nr. 7 866 Hohenfriedbergstraße 12 Grundstücks „Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1925 ist der 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. er Vorstand Heinrich Chaimo⸗ wiez 1 von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 29 744 ineca Hausverwaltungs ⸗Aktien⸗ Flecichan; Der bisherige Vorstand rthur Balcke ist gestorben. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Fs⸗ Burstin, Berlin. Nr. 30 457 Fattinger⸗Werke für chemische und pharmazeutische Präparate Aktien⸗ gesellschaft: Siegfried Weil, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schmargendorf, ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 31 960 Medex Medi⸗ einische Export⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1925 ist die Ge⸗ den aufgelöst. Der bisherige Vor⸗ and Arzt Dr. Wilhelm Ziv, Ber⸗ lin, ist zum Liauidator bestellt. Nr. 33 468 „Fadako“ Fabrikation von Damen⸗Grosz⸗Konsektion Ak⸗ tiengesellschaft: Alfred Stadt⸗ hagen ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Nr. 19 409 Margarinewerk Pr. A. Schroeder Aktiengesellschaft: Die Prokura des Fohannes Hessel⸗ harth ist erloschen . Berlin, den 16. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [119477] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. Januar 1926 eingetragen worden. Nr. 26 762 Deutsche Lein⸗ wolle Aktiengesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. Januar 1926 aufgelöst. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Januar 1926 ist der das Stimm⸗ recht der Aktien betreffende § 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Hans Fritsche, Berlin⸗ Wilmersdorf, bestellt. Ferner die von der Generalversammlung am 7. Ja⸗ nuar 1926 a dn Satzungsänderung. Nr. 36 244 Aero Hansa Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma lautet jetzt: beutsche Luft Hansa Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. Januar 1926 ist der die Frm betreffende § 1 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Kaufmann Walter Luz, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Por tandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Otio Julius Merkel, 2. Kaufmann Martin Wronsky 3. Kaufmann Erhard Milch, sämtli zu Berlin. Ferner die von der Gene⸗ ralversammlung am 6. Januar 1926 be⸗ schlossene , gsänderung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Berlin. [119482]

In unser Handelsregister Ahteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 22 681 Industriewerte Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 23 114 Hewel & Co. eutsches Export⸗ Kontor Aktiengesellschaft: Wilhelm Hewel ist nicht mehr Vorstand. Nr. 27 818 Johann Sigismundstraße 11 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin ergänzt worden daß der Vorstand Kaufmann Heinrich Chai⸗ mowicz in Wien von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.B. befreit ist. Nr. 27 819 Elisabethstraße 20 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Nodember 1925 ist der Geseufchaftsvertrag dahin ergänzt worden, daß der Vorstand Kaufmann Heinrich Chaimowicz in Wien von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. Nr. 29 704 Hewelwerke Aktiengesellschaft: Wilhelm Hewel ist nicht mehr Vorstand. Nr. 31 774 Hugo Hecht, Industrie⸗ und Hau⸗ delsunternehmungen Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sfammlung vom 29. Dezember 1925 ist die Geselischaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kanfmann Hugo Hecht, Ber⸗ lin, ist zum Liquidator unter Be⸗ Feiugg von den Beschränkungen des § 181

. G.⸗B. bestellt.

Berlin, den 18. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

Berlin. [119474] In das Hergsefszesiftes Abteilung A ist am 18. Januar 1926 eingetragen worden: Nr. 69 799. Joachim Ander⸗ mann, Berlin. Inhaber: Joachim Andermann, Redakteur, Berlin. Prokura: Eva Andermann, geb. Pariser, Berlin. Nr. 69 800. Ludwig Besassg. Berlin. Inhaber: Ludwig Braa 89 Kaufmann, Berlin. Nr. 69 801. Ern David, Berlin. Inhaber: Ernst David, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 802. Deuts Braumellin Gesellschaft Max Feiters & Co., Berlin. In⸗ haber: Hermann Sühe nben. Kaufmann, Berlin. Geschäft und Färch r „Deutsche Braumellin Gesellschaft Max Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ sind durch Veräußevung auf mann Fchebenden übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Schellenberg ausgeschlossen. Nr. 69 803. Kuhnert & nyi, Automobile, Berlin. Offene Handelsgesellschaft sat 1. Sep⸗ tember 1925. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hans Kuhnert und Ernö beide Berlin. Nr. 69 804. mgnn & Co., Berlin. Offene Handels⸗ Ffnf ft seit 5. Dezember 1925. Ge⸗ se schafter sind: unverehel Kauffrau Else eitmann und die Kaufleute Fritz Ferfopb, Arthur Heitmann, Paul Kühn, ämtlich Berlin. Zur Vertretung der esellschaft ist die Gesellschafterin Else Heitmann allein berechtigt. Von den übrigen Gesellschaftern sind je zwei ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 673 Berliner Bleirohr⸗Fabrik H. Schan⸗ wecher, Charlottenburg: Hilde Pnpe⸗ geb. Schauwecker, ist aus der Gesells ajt ausgeschieden. Nr. 1405 Delbrück, ichler & Co., Berlin: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr 6734 von Gold⸗ schmidt⸗Rothschild & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Dr Walter Lerch und des Erich Meyer sind erloschen. Dem Dr. Hermann Jannsen, Berlin, und dem Paul Elischak, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder von 18 in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt t Nr. 7800 Carl Behle, Berlin: Die Prokura des Ernst Körschgen ist erloschen Nr. 15 601 J. Coper, Berlin: Die Prokura des Ffidor Friedländer ist erloschen. Nr. 17 065 Alfr. Hamburger, Berlin⸗ Wilmersdorf: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Fehes 1926. Der Kauf⸗

Taganyji,

E. Heit⸗

mann Friedrich Rother, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗

etters &

Füücester eingetreten. Die Prokura des Friedrich Rother ist erloschen. Nr. 20 475 Paul Bernhard, Charlotten⸗ burg: Die Prokurg des Franz Bern⸗ hard ist erloschen. Nr. 33 036 M. Co⸗ nitzer & Söhne, Bertin: Robert Conitzer ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Nr. 49 916 Gustav Dür⸗ 859 Berlin: Die Firma lautet jetzt: Kunstgewerbehaus Pürselen Gustav Dürselen. Nr. 52 359 Otto Elsner Buchdruckerei und Verlagsbuch⸗ Kommanditgesellschaft, Berlin: Der Gesamtprokurist 1 von Lindenau ist fortan gemeinschaftli mit, der persönlich haftenden Gesell⸗ schafterin oder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 5912 C. N. Engelhard, Berlin: Eine Kommanditeinlage ist auf Reichsmark umgestellt. Nr. 53 256 Croner, Rosenthaler & Co., Berlin: Der Fershi segor a. D. Herbert Heilborn, Berlin, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 63 899 Groß⸗Dampf⸗Färberei und chemische Waschanstalt „Ilse“ Kaifer, Donker & Co., Berlin⸗ Weißensee: Die Firma lautet jetzt: Groß⸗Dampffärberei und Chemis Waschanstalt Ilse Otto Kaifer. Der bisherige Seleneenhg Otto Kaifer ist alleiniger 89 aber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist Fücpsgst. Nr. 67 706 Hermann Ide achf. Kaifer & Donker, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Hermaunn Ide Nachf. Otto Kaifer. Der bisherige Gesellschafter Otto Kaifer ist alleiniger Inhaher der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. tr. 68 688 Max Berndt & Co., Berlin⸗Weißensee: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Max Berndt ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 68 851 Gustav Gause Bauausführungen, Berlin: Oisene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1925. Der Kaufmann Georg Wachsening, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein Fößg miteinander ermächtigt. Nr. 41 827 F. Heimann & Co. Firmen⸗Schilder⸗Fabrik, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelost Die Firma ist erloschen. Nr. 65 852 Großvertrieb für Zigaretten und Zigarren J. Schapiro & B. Sdeikin in Liqui., Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firmg ist erloschen. Gelöscht: Nr. 52 681 Fritz Krebs. Nr. 55 270 August Heiurich Biener. Nr. 66 765 Baby⸗ u. Kinderkleidchen⸗ Fabrikation Georg Conrah. Nr. 68 831 Paul Hildebrand Restaurant um Hindenburg.

mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [119479] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Kr. 37 544. Jon Technische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Fühenstan des Unternehmens: Die Her⸗ tellung und der Vertrieb von technischen

darfsartikeln Henis ähnlichen Waren. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Diplomingenieur Ber

chor, Charlottenburg, Kauf⸗ mann Abram Hornstein, Berlin, Diplomingenieur Alexander Salkind, Wilmersdorf Kaufmann Dr. Nathan ben Hathan Char⸗ lottenburg. Gese schaft mit be⸗ schränkter Hastun g. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Oktober 1925 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 1 bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Hüsfen. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 545. Weinreich & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Schutz und die Instandhaltung von elektrischen Licht⸗ und vee ee cutn in Wohn⸗ und Fahril⸗ äusern gegen Abonnement sowie die Her⸗ tellung von neuen Anlagen und der Be⸗ trieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bücherrevisor Richard Wetzel und Elektromonteur Richard Weinreich in Charlottenburg. Elcha mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentli Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 546. Rheinisch⸗Westfälische Textil⸗Versand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung von Tapisseriewaren und der Hunde mit solchen und mit Textilwaren aller Art, insbesondere von und nach Rheinland und Westfalen. Die Gesell⸗ schaft soll berechtigt sein, sich an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, sich mit solchen zu vereinigen owie eigniederla sungen zu errichten.

tammkapital: 5 d aeeee Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Naftali (Norbert) Kümmel in Berlin. Dem Kauf⸗ mann Gottlieb und Erna Rau in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß nur beide zusammen oder Gottlieb zusammen mit dem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Ge⸗ Feseha mit beschränkter Hafkfung. Der

sellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1925 und 15. Januar 1926 eschlossen. Zur Vertretung der Geseoll ist der

allein, die beiden Pro⸗ kuristen sind jedoch hierzu nur gemein⸗ schaftlich berechtigt. Als nicht Begsen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der 4 erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1282 National⸗Registrier Kassen Gesellschaft mit beschränkter Hefinee: Dem Jacob Luzius in erlin ist Prokura erteilt derart, daß er die Sg. gemeinsam mit einem anderen E. ten nämlich den Pro⸗ kuristen I. n, Rist oder Schmidt, vertritt. Bei Nr. 373 Die Welt am Montag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura Hellmuth von Gerlach ist erloschen. Dem Richard Langen in Berlin⸗ Grunewald ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 5567 Otto Rückert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkagpital ist auf 11 200 Reichsmark umgestellt. Laut eschluß vom 14. Oktober 1925/29. Dezember 1925

der FFlesschaftsgerrrag sae des

ist Etaenckap, aln und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 8246 Wirt⸗ schaftsausschuß der Provinzial Großloge von Hamburg in Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in Logen⸗ haus Emserstr. 12/13 Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Gegen⸗ tand des Unternehmens c jetzt die rledigung der eigenen wirtschaftlichen Angelegenheiten der vereinigten Frei⸗ maurerlogen Hamburger Systems in Berlin. Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 55 200 Reichsmark fest gesetzt. aut Beschluß vom 10. No⸗ vember 1924 und 29. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, § 4 der Firma, des Gegenstands des Ünternehmens, § 5 (bekr. Geschäfts⸗ anteile), § 6 (Vertretung), §§ 7, 8 (betr. Aufsichtsrat), § 9 (Geschäftsjahr), § 10 (Stimmrecht) und auch sonst geändert und um die §§ 12, 15 und 16 ergänzt. 11 der alten Satzung ist ftrichen. Es werden zwei oder mehrere Geschäfts⸗ führer gewählt. Die Heßzac aft wird, gleichgültig, wie groß die Za er Ge⸗ schäftsführer ist, durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Bei Nr. 8980 Osteria, Bierhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Häaftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 13. No⸗ vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsantelle abgeändert. Bei Nr. 13 005b A. Sonnenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bau⸗ geschäft für Hoch⸗ und Tiefbau: August Lehmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Handwerksmeister Johann Paczkowsli in Frankfurt a. O. ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 780 Villa Waldfrieden Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschräukter Haftung: Lina Schultz, geb. Herr⸗ ler ist nicht mehr Geschäftsführerin. räulein Johanna Jodlaul in ergfelde ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 16 714 Norddeut⸗ scher Papier⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erna Dreher ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 16 957 Schreib⸗ und Büromaschinen Reparaturwerkstatt Max Koenig Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 379 Vertriebs⸗ gesellschaft der Firma Gebrüder Schlüter Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Beßefla vom 5. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertcvag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr 21 446 Nussisch⸗ Deutsche Elektro⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 25 434 Peill & Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Eberhaeꝛd Peill in Düren ist Prokurg erteilt. Bei Nr. 29 895 Ro⸗Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Zigarren und Tabakfabrikate: Der führer Robert Cohn ist verstorben. Kaufmann Walter Gärtner in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsfüͤhrer Die Prokura der Frau Marggrethe Cohn ist erloschen. Bei Nr. 32 091 Rund um Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Hamburger ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 787 Martin Kahn & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Abraham gen. Alfred Herschaft is nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 172 Papke & Woeller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Wodvran Reinhard Papke und Karl Woeller sind erloschen. Durch Be⸗ 89 vom 13. Januar 1926 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert hinsichtlich der rtretung. Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder die Ge⸗ sellschaft allein vertritt. Joachim Ber⸗ net ist nicht mehr schäftsführer. Reinhard Papke, Berlin,

Kaufmann Karl Woeller, Berlin⸗ Lichterfelde⸗West. sind zu Ge⸗ schäftsfühcern bestellt. Bei Nr. 36 451 Speedwell Motor Oils Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Isaak Gerschenowitz ist necht mehr Ge⸗ schäftsführver. Kaufmang xander 6 in Berlin⸗Schöneberg in sam Geschäftsführer bestellt. rlin, den 18. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin

* das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 542. Archiv

Lebenskunst, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Verlag, und Versand von chriften erzieherischen, nhalts,

Vertrieb, Verkau Büchern und Zein psychologischen und ähnlichen insbesondere über Lebenskunst. Die Ge⸗

sellschaft ist berechtigt, andere ähnliche

sich an

Unternehmungen zu erwerben,

solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗

8

tretung zu übernehmen. Sie kann ferner Zweigniederlassungen und Geschäft tellen im In⸗ und Auslande errichten. btammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann Freese in Berlin. Die Gesellsch ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist 8. HFanuar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ enemlühre oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 37 543. Atlanti Handels⸗ und Epevitionsgesellichafl mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb siges Hamhe⸗ heschäfts, besonders Export von Waren aller Art, sowie der Betrieb eines Speditionsgeschäfts

am

[119476]

für

4

10 000 Reichsmark., e 8

2*

und

die damit zusammenhängenden Geschäfte

und Beteiligungen. Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: Spediteur Bernard Bücher in Berlin. Dem Kaufmann Konrad Simon in Span⸗ dau ist Einzelprokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. November 1925 ab⸗ geschlossen. Zu Nr. 37 542 und 37 5431 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 584 Behrens hlhoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. November 1925 und 4. Januar 1920 ist der Feassrer ezüglich des tammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 16 576 Aug⸗ schun & Seidensticker Gesellscha mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ luß vom 18. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis geändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Fabrikbesitzer Otto Seiden⸗ sticker in Senftenberg, N. L., ist um Geschäftsführer bestellt. Jeder der heiden derzeitigen Geschäftsführer Augschun und Seidensticker ist allein zur Vertretung befugt. i Nr. 18 688 Chem. Prodnzenten⸗ & Handelsvereinigung mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut See. vom 30. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ eändert. Bei Nr. 19 276 Elko Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 5 und der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Willi Wolff, Wilmers⸗ dorf, bestellt. Beide Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinsam. Bei Nr. 21 422 A. T. A. Elektrizt⸗ tätsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liqguidator ist der Kaufmann Leopold Bohle, Charlotten⸗ br Bei Nr. 36 850 Rev⸗ Gesellschaft für Herstellung und Vertrieb elektrotechnischer Gegen⸗ stände mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Hanns Hase, Reo⸗Gesellschaft für Her⸗ stellung und Vertrieb elektrotech⸗ nischer Ggenstände mit beschränkter Haftung: Laut Pesseceh vom 2. De⸗ ember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ezüglich der Firma abgeändert. von Wolf ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Direktor Hanns Hase in Berlin bestellt. Berlin, den 18. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 1119475] In das Handelsregister Abteilung A i am 19. Januar 1926 eingetragen worden: Nr. 69 805. Emil endel Ver⸗ tretungen, Berlin. Inhaber: Emil Mendel, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 806. Erwin Peste, Berlin. In⸗ haber: Erwin Peste, Kaufmann, Berlin. rokura: Kurt Lohs, Berlin. Nr. 9 807. Rudolf Riebaun & Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft sei 1. September 1925. Gesellschafter sind: Flora Melamerson und Rudolf Riehau, Kaufmann, beide Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 69 808. Hermann Rotholz, Berlin. Inhaber: Hermann Rothol Kaufmann, Berlin. Nr. 69 809 Pau Steinberg Bankkommission, Berlin. Inhaber: Paul Steinberg, Kaufmann, Berlin⸗WilmersdorfF. Nr. 69 810. Volkmann & Siegert, Berlin. Offene noelsgesellschaft seit 1. Dezember 1925.

ellschafter sind die Kaufleute in Berlin⸗Weißensee: Pa⸗ Volkmann und Fritz Siegert r. 69 811. Ziga⸗ retteufabrik Bonder &/ Co. Kum⸗ manditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ hanziteselichaft seit 19. Januar 1926. rsönlich haftender Gesellschafter ist

muel Bonder, Kaufmann, Berlin.

ei Kommanditisten sind beteiligt. i Nr. 6871 Alexander Loewenherz

1“]

zum Deutschen N

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage eichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Donnerstag, den 28. Januar

8

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein.

1. Handelsregifter.

[119516] ndelsregister.

A 11 238. Georg Gabler. Inhaber: Georg Gabler, Kaufmann, Frankfurt am Main.

A 10 722. Schlenker & Cie., Filiale Frankfurt am Main: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.

A 1132. Moritz Dessauer: Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Siegfried Schweitzer ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura Frau Lina Dessauec ist er⸗ loschen. Die Prokura Conrad Rösing bleibt bestehen. Einzelprokura hat er⸗ halten: Frau Therese Schweitzer, geb. Dessauer, Frankfurt am Main.

& 9409 Jean Martin: Die Prokura Franz Kuby ist erloschen.

A 11 239. Else Großtzkurth. die Ehefrau des Kaufmanns

karl. Großkurth, Else geb. S

rankfurt am Main. Einzelprokurift:

arl Großkurth, Kaufmann, Franffuri am Main.

A 11 240. Inhaber: Kaufmann Dr. rer. pol. Hein⸗ rich Kaspec, Frankfurt am Main.

A 11 241. Elektrische Anlagen rs

& Hufer. Offene ETöö mi

Beginn am 1. Januar 1926. Persönlich aftende Gesellschafter sind: 1. Ingenieur inrich Bretz, 2. Kaufmann Heinrich ufer, beide Frankfurt am Main.

A, 11 242. Arthur Ruff. Inhaber: e Arthur Ruff in Frankfurt

Main. Einzelprokurist: Louis Gre⸗

nau, Kaufmann in Frankfurt am Main.

A 4234. Wilhelm Kaiser & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bis⸗ herige Gesellechaster Kaufmann Max Weinberg ist alleiniger der

irma.

A 2027. Heinrich Cahn & Cie.: Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1926 umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die bisherigen. dn eingetragenen Prokuren bleiben be⸗

fehen.

A 10 100. Gebrüder Dell: Die Firma ist erloschen.

A 3238. Gebrüder Gander: Die Firma ist erloschen.

A 11 243. Druckluft⸗Teppichreini⸗ bEE Roos & Schnabel.

ffene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1926.

nhaber

Dr. Heinrich Kasper. Giessen.

eersönlich haftende

Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Jean

Roos, 2. Walter Schnabel, beide zu Freüsrt a. M Zur Vertretung sind die esellschafter nur gemeinsam berechtigt.

X 11 095. Fritz Lotz & Co. Elek⸗ trische Anlagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ecloschen.

X 11 059. Willi Claus: Die Firma ist erloschen.

A 10 652. Bohle & Cie.: Die Ge⸗ von Otto. Böhndel und

ilhelm Nest sind erloschen. Dem Dr. Bruno Brendel in Berlin, Richard Bohle in Frankfurt am Main, Otto Böhndel in Dortmund ist Einzelprokura erteilt. Dem Nikolaus Anheuser in Düsseldorf, dem Peter Müngersdorf in Köln ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zeichnungsberechtigt ist. Frankfurt a. M., den 18. Januar 1926.

Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Gehren, Thür. 1119519] In das Handelsregister A Nr. 203 ist heute bei der Firma Glühlampenfabrik Lincke & Tischer in Großbreitenbach ein⸗ getragen worden, daß mit Wirkung vom 15. Dezember 1925 der bisherige Gesell⸗ schafter Fabrikant Carl Tischer in Groß⸗ breitenbach i. Th. aus der Gesellschaft aus⸗ scheidet und der bisherige Gesells hafter Carl Lincke in Großbreitenbach das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fortführt. Gehren, den 14. Januar 1926. Thüring. Amtsgericht. Abt. I.

Gehren, Thür. 111ed

In das Handelsregister B Nr. 38 ist heute bei der Firma „Glasfels“ Thermo⸗ meter⸗ umnd Glasinstrumentenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter tung in Langewiesen i. Th., nn. eigr worden daß die Nichtigkeit der Gesellschaft nach

§ 16 der Verordnung über Goldbilanzen

28. 12. 1923 eingetreten ist und daß a) Kaufmann Vißtor Langer in Lange⸗ wiesen, b) Glasb Kurt Seifferth in Langewiesen Liquidatoren mit gemeinsamer Zeichnungsbefugnis sind. Gehren, den 15 Januar 1926. Thüring. Amtsgericht. I.

vom

Gehren, Thür. [119518]

In das Handelsregister A Nr. 233 ist bei der Firma E A. Krüger & Friedberg, Berlin, Zweigniederlassung in Langewiesen, eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Fritz Karosseit in Berlin er⸗ loschen ist

Gehren, den 20. Januar 1926.

Thüring. Amtsgericht. Abt. I.

Gießen,

Haftung in Lindern ( 5b 8 Geschäfts. mit dem Sitz in Greifenhagen wird dahin chäfts⸗ berichtigt, daß

Gehren, Thür. [119517]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 335 die Firma Eberhardt & Co. in Gebren i Th. und als deren persönlich haftende Gesellschafter: a) An⸗ tonie Blumenschein, geb. Vorbach, Ehe⸗ frau des Kaufmonns Walter Blumen⸗ schein, b) Lina Eberhardt, geb Blumen⸗ schein, Ehefrau des Kaufmanns Ernst Eberhardt, beide von Gehren, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 29. Juli 1925 begonnen.

Gehren, den 20. Januar 1926.

chüring. Amtsgericht. Abt. I.

[119521]

G eilenkirchen-Hünshoven.

In das Handelsregister B wurde heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Sammeck Gesellschaft mit beschränkter

Cornelius Sammeck ist a

führer abberufen. Alleiniger Ge

In⸗ führer ist der Regierungsbaumeister a. D.

Hermann Sammeck in Aachen, Liebfrauen⸗ straße 12. Geilenkirchen, den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht.

1. [119524] In umnser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen die Firma Westerwälder Tiefbohr⸗ und Industriegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gießen. Die Ge⸗ sellschaft hatte vorher ihren Sitz in Westerburg. Gegenstand des Unternehmens ist Ausführung von Tiefbohrungen, Stollen und Brunnenbauten sowie die Gewinnung von Berg⸗ und Hüttenprodukten, Handel mit Holz und sonstige kaufmännische Ge⸗ schäfte sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Dasz Stammkapital be⸗ trägt 27000 RM. Zum Geschäftsführer ist der Bohrunternehmer Adolf Hänchen in Gießen bestellt,. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 16. Januar 1920 festgestellt und durch Beschluß vom 30. März und 23, April 1920 (Bestellung der Geschäfts⸗ führer) sowie vom 31. Dezember 1924 (Umstellung) und 25. August 1925 (Sitz⸗ verlegung) geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder ver⸗ tretungsberechtigt Die Gesellschaft ist bis 1945 geschlossen. Alle Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger. Gießen, den 20. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht. Giessen. [119523] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Eierteigwarenfabrik, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in folgendes eingetragen: Georg Bocksrocker zu Schmalkalden ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden Kaufmann Friedrich Grieb in Gießen ist zum wei teren Geschäftsführer bestellt. 1 Gießen, den 21. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. [119522] In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Am 5. Januar 1926 bei der Firma Heimfunk Philipp Sommerlad in Gießen:

Das seither von Philipp Sommerlad be⸗ triebene Geschäft ist mit Wirkung vom

Anna Fesser in Gießen:

11. Dezember 1925 auf den Kaufmann Paul Hiemann in Gießen übergegangen, der es unter der seitherigen Firma weiter⸗ führt. Die in dem Geschäftsbetrieb seit⸗ her begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten gehen auf den neuen In⸗ haber über,

Am 7. Januar 1926 bei der Firma Moritz Gregori & Sohn in Gießen: Die Firma ist geändert in Adolf Müller & Co. vorm. Moritz Gregori & Sohn, Gießen.

Am 11. Januar 1926 die Firma C. O. Reuter, Mainz, Zweigniederlassung Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Karl Oskar Reuter in Mainz. Der Karl Oskar Reuter Ehefrau, Klarg geb. Möll⸗ mann, in Mainz, dem Kaufmann Erich Willy Reuter in Gießen und der Marta Reuter in Mainz ist Prokura erteilt,

Am 18. Januar 1926 bei, der Firma

Die Firma ist erloschen.

Gießen, den 23. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht. Gmünd, Schwäbisch. Handelsregistereintrag vom 20. Januar 1926 im Einzelfirmenregister bei der Firma Konrad Baum, Sitz in Gmünd: as ist am 1. Januar 1926 auf Friedrich Wohlfahrt in Gmünd käuf⸗ lich übergegangen, der es unter der Firma „Konrad Baum, Inhaber Friedrich Wohl⸗ fahrt“ weiterführt 1 Württ, Amtsgericht Gmünd. 8 Göttingen. [119526] In unser Handelsregister ist eingetragen: Bei Nr. 59 Abt. B am 20. Januar 1926 zur Firma W. Ritmüller & Sohn. Aktiengesellschaft in Göttingen: Die Ge⸗ samtprokura des Fräuleins Leonore Zim⸗ mermann in Göttingen ist erloschen. Bei Nr 91 Abt. B am 20. Januar 1926 zur Firma Bank für Niedersachsen, Aktiengesellschaft zu Hannover Zweig⸗

[119525]

niederlassung Göttingen: Die Prokuren des Georg Prelle und des Adolf Henze sind erloschen.

Bei Nr. 97 Abt. B am 14. Januar 1926 zur Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktienaesellschaft, Filiale Göttingen: Dr. jur Huao Fleischmann in Berlin. stellvertretendes Mitglied des Vorstands, ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Bei Nr. 406 Abt. A am 20. Januar 1926 zur Firma Ludwig Wenzel in Göttingen: Die Prokura des Kellners Georg Seela in Göttingen ist erloschen.

Amtsgericht Göttingen. Greifenhagen. [119527]

Die Bekanntmachung vom 8. September 1925 im Handelsregister B, betr, die unter Nr. 21 eingetragene Firma „Warenhaus Klein & Co. G. m. b. H. Greifenhagen“

der Kaufmann Hermann Klein in Greifenhagen nicht Füttend⸗ Gesellschafter sondern Geschäfts⸗ führer ist. den 15. Januar 1926. as Amtsgericht.

Greifswald. 1119528]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen:

Nr. 53: Weltroller Feselschaf mit beschränkter Haftung, Greifswald. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Rollos Jalousien und ähn⸗ lichen Artikeln. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Amsel und Kaufmann Nils Ljung⸗ ren, beide in Greifswald. Der 1 2 schaßzsvertrag ist am 24. Juli 1925 shg. gestellt. . wird bekanntgemacht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Nr. 32 Pommersche Holz⸗ und Bau⸗ Aktiengesellschaft, Greifswald —: Kauf⸗ mann Emil Stange in Greifswald 21 Sum Vorstandemitgliad bestellt. Ihm und dem Vorstandsmitglied Kaufmann Albert Wahl fecht die selbständige Vertretung der Ge⸗ ellschaft zu. 8

Nr. 31 Engelhardt⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Abteilung Greifs⸗ wald —: Die Prokurg des Kaufmanns

rmann Freytag in Greifswald ist er⸗ oschen. 1b Amtsgericht Greifswald, 20. Jan. 1926.

[119529]

Grossschönau, Sachsen.

Im Handelsregister ist heute tragen worden:

1 auf Blatt 513, betreff. die Firma Alfred Richter & Co. in Seifhenners⸗ dorf, daß die Firma künftig Richter & Co. lautet, der Gesellichafter Alfred Richter ausgeschieden und die Ver⸗ heenge ränkung Ssen Karl Robert Richter weggefallen ist.

2. auf Blatt 606, die Firma Ernst Pißker & Wenzel in Leutersdorf betreff.: Die Ges schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Rechts⸗ onsulent Alwin Israel in Neugersdorf. Amtsgericht Großschönau, 18. Jan. 1926.

Guben. 3 1119530]

In das EEEEE11“ A 8 unter Nr. 578 heute die Firma Fritz Riese in Guben, alleiniger 5 Ingenieur Fritz Riese (Spezialfabrik für Hut⸗ ormen) eingetragen worden.

Guben, den 16. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

einge⸗

Guhranu, Bz. Breslau. 11Ser

In unser Handelsregister Abt. A if bei der Firma 8 G. Philippsberg Tschirnau H.⸗R. A1 b) A. Gorsolke Tschirnau H.⸗R. A 3 eingetragen worden:

Die Firmen sind von Amts wegen ge⸗ löscht worden.

Amtsgericht Guhrau, 14. 1. 26.

Halle, Saale. 1119536] In das Handelsregister B ist unter 229 Paul Gellert & Co., Gesellsch. m. beschr. Hitg. Halle a. S. eingetragen worden: Nach dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Oktober 1925 ist das Stammkapital durch Ermäßigung und Bildung einer Umstellungsrücklage hie 8 20 000 RM. Zugleich sind die Bestimmungen des Gefellschaflsver⸗ trags über das Stammkapital und die Stammeinlagen entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert worden. Halle, S., den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [119532] In das 8EI B i0 unter 737 Hama Blechemballagen Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Halle a. S eingetragen worden: Nach dem durchge⸗ führten Generalversammlungsbeschluß vom 6. September 1925 ist das Grund⸗ kapital durch Ermäßigung und Bildung einer Umstellungsrücklage umgestellt wor⸗ den auf 140 000 Goldmark, eö8t Reichs⸗ mark. Zugleich sind in dem Gesellschafts⸗ vertrage entsprechend der Niederschrift ge⸗ ändert worden: § 4 (Grundkapital und Stückelung) und § 13 (Stimmrecht); an die Stelle von Goldmark treten Reichs⸗ mark. Hierzu wird veröffentlicht: Das

Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaber⸗ aktien über je 100 Reichsmark und in 2000 Inhaberaktien über je 0 Reichsmark. Halle, S. den 21. Januar 1926. as Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [119535] n das Fseelsjeasstf A ist unter 2659 Carl Kämpf, Halle a. S. ein⸗ Pettggen worden: Die Seg lautet jetzt: arl Kämpf Nachf. Inh. Ferdinand Karl. Inhaber der Firmg ist jetzt der Kauf⸗ mann Ferdinand Karl in Halle. Die Prokura des Ferdinand Karl sst erloschen. Halle, S., den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [119539] In das Handelsregister ist unter 2894 Franz Kohl, Halle a. S. ein⸗ 28 en worden: Die 15 der Eli⸗ abeth Sustmann in Halle ist erloschen. Halle, S., den 22. Januar 1926. Abt. 19.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 119537]

In das Handelsregister A ist unter 3674 Arend & Neumann, Eigentum⸗ schutz, Halle a. S. eingetragen worden: Die Gesegsehhs ist es. Der bis⸗ Fee Gesellschafter Kaufmann Otto Arend in Halle ist alleiniger Inhaber der

Firmg. Halle, S., den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [119538] In das Handelsregister A ist unter 3685 Georg Schmook, Halle a. S. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Halle, S., den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 1919.

Halle, Saale. 1119533]

In das Handelsregister A ist unter 3779 Schmidt & Marx, S a. S. ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist 88

gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kau mann Michgel Schmidt in alleiniger Inhaber der Firma. Halle, S., den 22. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 1119534] In das Handelsregister B ist unter 546 Deutsche Bank Filiale Halle ein⸗ getrg worden: Gustav Schröter ist aus em Vorstand ausgeschieden. u“ Halle, S., den 22. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 11.

Halle, Westf. [119540] Die unter Nr. 34 unseres Handels⸗ e B eingetragene G. m. b. H. Wil⸗ helm Hoffmann, Sackgroßhandlung in Werther i. Westfl., ist heute gelöscht. Halle i. W., den 16. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Halle ist

Hamburg. . [119541]1 Eintragungen in das Handelsregister. 21. Januar 1923.

Utilus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des verstorbenen D. C. H. Schümann ist Eduard Peter Heinrich Ewertsen, Techniker, su Altona, zum Geschäftsführer bestellt worden.

Chemische Fabrik in Billwärder, vorm. & Sthamer, A. G. Dr. phil. L. Weil if aus dem Voc⸗ stande der Gesellschaft ausgeschieden.

Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vor⸗ mals Alfred Nobel & Co., Ham⸗ burg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Dezember 1925 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 7 500 000 RM auf 37 625 000 RM durch Ausgabe von 12 500 guf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 600 RM owie die Aenderung der 8 4 (Grund⸗

pital und 14 (Stimmrecht) des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Grundkapital: 37 625 000 RM, eingeteilt in 250 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 120 RM, 12 500 auf Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 600 RM und 6250 auf Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 20 RM

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.

Automat⸗Aktiengesellschaft. (Zweig⸗ niederlassung.) Die Generalversammlung vom 1. Dezember 1925 hat beschlossen, unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen das Vermögen der Auto⸗ mat⸗Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß von dessen Liquidation auf die Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft in Dresden gegen Gewährung von Aktien dieser Aktiengesellschaft zu übertragen. Die Automat⸗Aktiengesellschaft ist da⸗ durch aufgelöst; ihre Filamm ist erloschen.

Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. Die

eneralversammlung vom 1. Dezember 1925 hat unter den im Beschluß an⸗ gegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital um 300 000 RM durch Ausgabe von 750 auf den . haber lautenden Aktien zu je 400

zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. 1“

Der möih e vom 28. Fe⸗ bruar 1910 ist dementsprechend in durch Beschluß derselben General⸗ versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom Tage abgeändert worden. Das rundkapital beträgt nunmehr 7 500 000 RM und zerfällt in 18 750 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 400 RM Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte. Henckel & Co. Die Firma ist erloschen. Carl W. Peper. Inhaber; Carl Hein⸗ rich ‚Wilhelm Bernhard Peper auf. mann, zu Hamburg. Einzelprokura ist erteilt an William Heinrich Hermann Alexander Sternberg. 8 Günther Sckuhr. Die an Ehefrau M. Sckuhr, geb. Freudenthal, erteilte Prokura ist erloschen. Hans Kobbelt & Co. Die an L. Schen⸗ kolewski erteilte ist erloschen. Jacob Goldschmidt. Die an L. Schen⸗ kolewski erteilte Prokura ist erloschen. Schönherr & Schwabe. Die an 5 K. U. Menk erteilte ist erlo dhen. Regge & Co. züglich des Gesell⸗ schafters W. F. M. Dominick ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechts⸗ registereintrggung hingewiesen worden. Julkus Stiefel. Einzelprokura ist erteilt an Josef Salzberg. Andr. Fahr. Aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter Chr. A. Fahr durch Tod agusgeschieden; gleich⸗ zeitig ist Witwe Ellen Ottilie Pahr, geb. Petersen, zu Hamburg, als Gesell⸗ eingetreten Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Julius Otto Fahr. Anton Günther. Einzelprokuca ist er⸗ teilt an Auguste Frieda Henriette Voigt, b. Turnau, und Willy Anton Hempel. Shrich Sasse. Die Schreihweise des Vornamens des Sasse ist richtig Erich. Die Firma ist geändert worden in: Erich Sasse. Gebr. Adelsberger, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die an P P. Hiltner für die Zweigniederlassung er⸗ teilte Prokura ist erloschen. 1 Gustav A. Hönck. Die Firma ist er⸗ loschen. 8 Bothing & Welge. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschaften Johann Heinrich Adolf Paul Bothing. Die Firma ist geändert worden ine Paul Bothing. Martin Mathiason. Inhaber ist jetzt! Fermann Mathiason, Kaufmann zu Hamburg. Die an ihn erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Walter Brennecke. loschen 1 Hamburger Abfall⸗Verwertung Si⸗ mon Gumpertz. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. 8 Beier & Co. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Fries & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefuagnis des Geschäftsführers B. H. Fries ist beendigt. Der Ge⸗ schäftsführer von Witzleben ist jetzt allein vertretungsberechtigt. Die P

Die Firma ist er⸗

bro-⸗ kuristen Tiede und Pagetow sind hinfork gemeinsam zeichnungsberechtigt.

„Rheinstahl“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des E. H. A. M. Zitzow ist erloschen.

A. Hansen Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Am 24. De⸗

zember 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist der § 3 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsvertraägs ge⸗ ändert 1ie Stammkapital: 4000 ichsmark.

ö e Lederwaren Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Hans Joachim Karl Julius von Wick, Kaufmann, zu Hamburg

St. Pauli Kohlenlager Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liaui⸗ dator: Dr. Karl Otto Schreiter zu Hamburg. .

J. Caro & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Am 14. Ja⸗ nuar 1926 ist die Umstellung der Gesell⸗- schaft beschlossen worden. Die Ermäßi⸗ gung des Stammkapitals ist erfolg Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der § 4 (Stammkapital) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden Stamm⸗ kapital: 500 RM. 1

Stern Speditions Aktiengesellschaft Filiale Hamburg. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgeboben worden,

Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmi⸗ linsky) A. G. Die an J. O. Früchte⸗ nicht und H E. K. J. Schäfer erteilten Prokuren sind erloschen.

Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Durch General versammlungsbeschluß vom 8. Juli 1921 ist der § 29 des Gesellschaftsvertraags,

betreffend Vermögensanlage, geände v