“““ Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
Nr. 25. Berlin, Sonnabend, den 30. Fanuar
—
* ars EE 755 b G ö— — Amerikanische Eisenbahnbonds. “ Industrieaktien. Leneege chente6. 8 8 . 2 . . . 5 . 5 5 8 8 ere 8 (fr. Frankf. Hyp⸗Kred.⸗Ver.) Gr Casseler Strb.] 0 749 1.1068b G Dollars. 8 Hiesige Brauereien. Charlottenb Wass. 8 Ser. 43. 44, 46— 527] 8,95 b G do. Vorz.⸗Akt. 9 7 %l * Denver Rto Grande WI1“ u gen “ *13 ½ R M f. 1000ℳ do. do. do. Ser. 53 een b. Hochbahn 1 6 19 11 74b G I. u. Ref. rz. 1955 fZi. K. 1.2.22 85 2 Charlottenhütte.-. Goth. Grdkr.⸗Bk. Pfd Abt. 2 -20*1)7,65 b G annov. Straßenb. Ferrocarril. rz. 1957 ffZsi. K. 1.1.15 8 loßbr. N eee Chem Fab Buckau do. do. do. Abt. 212,15 b G u. Ueberlandwerke 1090 .1 91 % b 6 do. 4 ½ % rz. 1957 fZsi. K. 1.7. ergsch oßbr. kent 18r 1. 107185 6 do. Grltnau ... NF 3 X . do. Abt. 22 0,45 eb B Hildesh.⸗PeineL. A 0 .1 18 b G do. 4 ½ F abg. rz. 52 †33i. K. 1.7. Berliner Kindl.⸗Br. valsisb 1.10 do. von Heyden . do. do. Abt. 23 —,— Krefelder Straßenb. 9 .1 29,75 b Illinois St. Louis u. do. St.⸗Pr. N 1080’20 1.10 do. Milch do. 2 do. Abt. 23 a † —,— Magdeburger Strb. 320 1 44b B Term. rz. 1951 3 ½ )1.1. Bolle Weißbier 3 0h 1.10⁄ —,— G6 do. Ind. Gelsenk..
—' — S— 8
S — = 2
1 1 Erwerbs⸗. und Wirtschaftsgenossenschaften.
1. Untersuchungslachen. 2½ 8 8.& . Er 8 8 2. Aufgebote, Perlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von echtsanwa lten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 4 8 Unfall⸗ und Invalidrtäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 20b . Bankausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) .Verschiedene Bekanntmachungen. 8
und Deutsche Kolontalgesellschaften. 1,05 Reichsmark. Ll. Privatanzeigen. 8
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
—
9
do. b Komm.⸗Obl. Em. 1 —,— Marienb.⸗Beendf.. 898 1 —,— do. Louisv. rz. 1953 3 ⁄ ꝑ1.1. Engelhardt Brauer.24Rn190, 1.107111 5b G do. Werke Albert. do. do. v. 1923 † —,— Rostocker Straßenb. 5 98 1 —,— B Longelmibe 191939 8 3. Landré Weißbier. .8 808530 1.1083 G do. Wke Brockhues N Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. StettinerStraßenb. 19 1 —.— Manitoba rz. 1933/4 ¼ 1.1. Pitt gIa d.10 do. do. Buchner Ser. 141-690 (4 9. Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Akt. b49 —,— Nat.R.of . rz. 1926 79 1 Böhm. Brauhaus 196p eee do. do. Lubszynski o. 0. o. Ser. 691—77 —,— —,— Südd. E . 6841 do. 4 ½ abg. rz. 26 fZsi. K. 1.7. emn. ⸗Spinn. do. do. do. Ser. 731 — 2430 0,171 b 6 0,175b 6 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.- 0 1 21,75 b “ S'gr. s. 6 Auswärtige Brauereien. Chillingworth.. s EE Pfd. Ser. 1-16*11 b G 10,75 b G do. 5 „Bonds u. Zert Christoph u. Unm N do. Komm.⸗Obl. Ser. 1* —,— d. Treuh.⸗G. rz. 27 fZtK. 11.14 Aschaffenb.Aktienbrs10 s;gessne Chromo Najort...
——
SSESSSSSSS
D
—
Leipziger Hypoth.⸗ Bank Pfdbr. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ eAi. Louis S.-West Bochum Viktoria.. 0. 1118 496 8 Concordia chem Fbr
Ser. 7, 8, 9. 10, 11. 16, E, F*] 7,1 b G 6,74 b G und Prioritätsaktien. II. Mtg. Inc. rz. 1989 21. Bohrisch —Conrad 1.1EIE 1.1079b G do. Spinnerei... do. do. do. Ser. 17 8 58 Czatath.⸗A “ “ Brauh. Nürnberg N13 N 120 1.107104,565b G Cont. Caoutch. G. X do. do. do. ESer. 18 † —,— ür 9 25 B b Dortmunder Akt. 7560 s1.100114 b 6 Corona Fahrrad;. 8 8 1 1 Meccb. Ouv.-—n Wechl PlPfobr. 1— 6 Penana Fet 1aa ee . do. Ritterbrauereiso78- 1.10137,25 b G Töö maligen Kommunionharzes mittels Re⸗ über Leben oder Tod der Verschollenen zu 11211601 Oeffentliche Zustellung. handlung des Rechtsstreits vor die zweite
S —g-* Oest.⸗U. Staatsb.. * 8 22 b 8 B 3 Fasen 1 1 — d — - hand 1 da vdo Lültenu.Ser.r9. 8 —— 6 11A“*“ 83 1 3 verli Perlsris eae 8 Cuxhav. Hochseef.. 2 Aufgebote Per⸗ zesses Nr 23 557 vom 26. November/28 De⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Die Ehefrau Martha Klara Lau, geb. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau Mecklb.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. “ Baltim ore⸗Ohto 1 783 8 2% abg. 5000 Z01.K. 1.7. 8 do. Höfel . KM 1.10 —,— . 8 ) zember 1925, bestätigt am 5. Januar 1926, spätestens im Aufgebotstermme dem Ge⸗ Theys, Hamburg, Schmuckstr. 9 , ver⸗ auf den 29. März 1926, Vormittags Ser. 1—4*9, 8 1 St. = 100 Doll. 1 o. 5 ’“
abg. 1002. Frankf. Henninge: . 8 schgdi icht Anzei ch treten durch Rechtsanwalt Dr M. H Corten, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei
8 1 Pfdbr Abl.⸗S b 3 2 Fis al. 1— 8 en eine Kapitalentschädigung von rich nzeige zu machen. R 2 ‚ meinlnger Hwp.⸗m. ns ,„. 6,,bg e. d 9⸗8c. 2 29. b1 aos, 297 ggz zassabb Ggersnman, Ssrn arfeh 99898 Daimler Motor. „ EoAEI11oom lust⸗ und Jundsachen, re eer E Trier, den 20 Januar 1926. klagt gegen ihren Ehemann Hon Lau, dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ reenhe d'1.10721 116,5 G siebenzig Reichsmark — nebst 4 % fähr⸗ Amtsgericht. 5. z. Zt unbekannten Aufenthalts, aus § 1568 walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗
8 do. Präm.⸗Pfdbr.“* —,— G 6 1 St. = 100 Doll. do. do. anbs Zii. K. 1.7.24118,5 b Glückauf Gelsenk. 5 8 1.1072,5 G Delmenhorst.Linol. 8 8 do. Pfdbr. Em 18—,— Pennsylvania ... Hanau Hösbrauh.⸗650 1.10— Gebrüd. Demmer N S “ 3 st Il ꝗ li 192 Ss Puisreenn B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der lichen Zustellung wird dieser Auszug der , . 9. 8. 8 icher Zinsen vom 18 November 1925 an b Sexeer⸗ “ ] 3 97288 1X“ 2 e un en ü. dergl. 8“ vereinbart worden ist, alle dritten [121 158]% Oeffentliche Zustellung. Parteien zu scheiden und den Beklagten Klage bekanntgemacht (R. 2/26.)
do. do. m 21 —— — Schiffahrtsaktien. Hosttenbaaderentezahc 20 119 ts do. ⸗Luxemb erg.. 85,55b 1121064] Beteiligten, welche auf diese Entschädigung Die Frau Elisabeth Tollkühn, geb. für den allein schuldigen Teil zu erklären. Prenzlau, den 26. Januar 1925. 83 T See. Rmsterg.⸗Rotterd.⸗ 8 8 8 Umgestellt Hngger, Poseg....1.19 Boaache dehane. ag b Friedrich Rupp, verw. Eisenhobler, in Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert Skibbe, in Rauschen⸗Düne, b Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 — 16 % —,— - N. 8 2 5 5 — 1 „ “ 2 7. — 8 bS 8 3 8 . 3 8 8 8 1A1A4“ 18 Bodtrd.⸗Bk. Pfdbr. CE Jfenbecd 1o go, „o 1.088b do. Babcock u. W.ü 80,25b G Stuttgart⸗Cannstatt, Waiblinger Straße solche bei dem Amtsgericht Lutter a Bbge, mächtigter: Rechtsanwalt Jacoby in Verhandlung des Rechtsstreits vor das 8 1r fobr. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 55 ““ Isenbeck u. Co.. Saͤbcock u. T 1 B ein, kl hren Ehemann [121069] Oeffentliche Zustellung.
Ser. 1—4, 6, 7s6,67 b G 1 St. = 500 Fr. Fr. Deutsch⸗Austral.⸗D. 0 .1 117,5 b Kieler Schloß⸗ do. Eb.⸗Signalw.. 52,5 b G Nr. 119, hat das Aufgebot folgender auf spätestens in dem vor demselben auf Bartenstein, agt gegen ihren he Landgericht in Hamburg, Ziwvilkammer 1 LFöI h Templin, do. do. Grundrent. S. 2 n. 37 3,35 eb G West⸗Sizilian. 9,75 Hambg. Am. Pat. N .1 121 b Schiffererbrauereis 0] 011.10⁄ —,— do. Erdöl : 86,75 b k 8 8 8 31 91 Sch Id⸗ 8 d 25 M . 1926 Melker Gustav Tollkühn, unbetannten (Zivilijustizgebäude, Sievekingplatz). auf den Frau Emilie Dargert n emplin, Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr EEEEE1““ Hamb. Reeder. v. 96 1 —,— 1 König Br. Duisb.⸗R. 0 7 0 1.10 —,— do. Fensterglas... 54 eb G 3 den Inhaber lautenden 3 ½ % igen 1” Donnerstag, den 25. März 12 ⸗„5 3 in Waldeck veh 4 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
Ser. 3— 19 6,11b G A“ Hbg.⸗Südam Dpf. s % 1 113eb G 1 orAger Räeben. u n 1.10 80;. do. Glas⸗n. Spiegel 17,5b 8 schreib der Württ. Staatsschulden⸗ Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2, Aufenthalts, früher in Klein Waldeck, 24. März 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, Proz (maͤchtigter: Recht ; do. eas 2 Hatsa, Damyfschiff :1 156,5b 1X“ 1 “ do. Gußstahltug. 66 nasse von 1908 Aber je 1000 ℳ nämlich: gleichzeitig zur Auszahlung unter der Behauptung daß er sie bös⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem in öa. e. 85 8 XO 1 E 818 —,— 88 “ 8 885 1b ea--, willig verlassen habe, mit dem Antrage edachten Gerichte zugelassenen Anwalt Arbeiter Hermann Dargert, unbekannten 59 7 b . 8 Ser. III Nr. 7546 und 7547 beantragt des Ablösungskapitals bestimmten Aufge⸗ “ 1 vnar - zug ereeter (Aufenthalts, früher in Templin, wegen 1238b Der Inhaber det Urkunden wird auf. botstermin anzumelden, wisrigenfalls fie ien 1“ . 28. 1926 üte dem ee auf Ebe⸗ gefordert, spätestens in dem auf Sams⸗ mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden Verl Ffr Hel dlichen ne eanplung Hampung. den 28. . ts. scheidung. Klägerin ladet den Beklagten tag, den 2. Oktober 1926, Vor⸗ und die vollständige Befreiung des Landes⸗ Beklagten zur mündlichen . g.] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
do. Ser. 21 —,— Deutsche Kopenh⸗Dpf. Lit Lindener Brauerei 1.101886 do. Jutespinner. N 8 1“ 8 Eisenbahnschuldverschreibungen. osmos Dü. Hampf. 1sm Löwenbr. Dortm.. „ 1.19 111““ 3 1 ve⸗ ündli Rechts⸗ 8 2 haer⸗ ja rücksichtit des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer zur mündlichen Verhandlung des mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht forstamts zu Braunschweig rücksichtlich der [121163] Oeffentliche Zustellung. streits vor die zweite Zivilkammer des
Ser. 22 —,— Müj gang 9 g do. Kaliwerke.. do. gomm.⸗Hbi. 68 —,— Brölthal. Eisenb. 1890⁄4 1.4.10 —, —,— Norddeutsch.Lloyd * 11 137,5 b Veclens dangende. 00 1 89 23 do Ltol. e. Hanfa do. do. do. Em. 2 † —,— do. do. 19004 ¾ 1.4.10 —, —,— Roland⸗Linie.. N. .1 158eb G Ponarth, Königsbg. 10701231.10 86,5b G do. Maschinenfabr. Pfälzische Hypoth. Bank Pfdbr. Halberst.⸗Blkbg.Eb. 20 4 5 —,— Schles. Dampf. Co. 0 1 1—, Nadeberg Export. 19 UU. 1.1096,5b G do. Niles Werte;. 14“*“ Reichelbrän ..S.i0,1hao10h1 7154b6 t,8i N251 üche Dritter auf die Kapitalentschädi⸗ des Landgerichts in Bartenstein auf den — 8 8 WI r Lapi qͤdi⸗ 2 8 8 — b 8 5 1 2 . 1 — 8 G Seeegag t ess ebenelerchite ser Fhüchte 812 EE“ 8 ven hs. 26. März 1926, eg. e e. Uhr, 6b S “ b2 92 88 danpeenicggh ha1Ze26 ö . 1.ga, h ks eng g e9 1 Fenenn ichtli Hinter⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei browski in Stallupönen, jetzt in Berlin, auf den 29. März 1926, 8 v1“ zalsr, 1“ .“ diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Dresdener Straße 86 bei Geyer, aufhalt⸗ 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen 0,176 b G Gleichzeitig wird bezüglich der Cöö“” Böge., den 23, Januar 1926. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ““ F ZEI1“ Pgelagjeden “ ““ S 1— 8 ic lassen. 1 J.⸗R. Ebel in Insterburg, klagt gegen Anwal! . Zum M“ Das Amtgeric Amtsgericht. Bartenstein, den 23. Januar 1926. sihren Ehemann, den Bäckermeister Her⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug die Wi t “ 88 kasse das Ver⸗ (121068] Der Gerichtsschreiber des Landgerichtt. mann Dombrowski, früher zu Stallu⸗ der Klage bekanntgemacht. — R. 109,/25. e Uätt. 888 99 ee ere Das Amtsgericht Lutter. a. Bbge. erließ 2 pönen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auff Prenzlau, den 26 Januar 1926 S .“ Ec⸗h Leitzung se ehg. “ heute folgendes Aufgebot: [1207771 Oeffentliche Zustellung. Grund ehewidrigen Verhaltens und bös⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 5 . 88 S 5 EE Auf Antrag des Landesforstamts des Der Oberstaatsanwalt bei dem Land⸗ lichen Verlassens, mit dem Antrag auf r121070] Oeffenzliche Zustellung Antrag teller zu eöhietep. insbesondere Freistaats Braunschweig in Braunschweig gericht III in Verlin klagt gegen 1. den Ehescheidung. Die Klägerin ladet den 70] He entliche Zuste 2 8 neue Zinsscheine oder Erneuerungsscheine vom 12. Januar 1926 werden, nachdem Arbeiter Max Müller, früher in Dyrotz, Beklagten zur mündlichen Verhandlung In dem Rechtsstreit der Feer eeasst auszugeben. 23. J 1926 zwischen dem Landesforstamt Braunschweig jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. dessen des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer Gertrud Jauche, geb. ach, “ e I. seinerseits sowie dem “ Karl Bock Ehefrau, Adelheid geb Rock, zu Kämmer⸗ des Landgerichts zu Insterburg auf den vertreten durch 68 Re Ss Gb⸗ Amtsgericht Stuttgart I. iin Astfeld andererseits die Ablösung der zell, unter der Behauptung, daß die Ehe 19. März 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, E ee [121066] Aufgebote. setzterem wegen seines Gehöftes Biand⸗ der Beklagten nichtig sei, weil der Be⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen sae2, g v 8 8 “ ““ 1 Die Ehefrau Selta Wolff in Schotten, versicherungsnummer 25 in Astfeld zu⸗ klagte zu f seit dem 26. September 1909 bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ “ Ebescheipung, st neues Oberhessen, vertreten durch Albert Wolff stehenden Berechtigung zum B von 8 89 Minna 8. Fre anwalt ““ ver⸗ J “ 1 Oberhe as Aufgebot forstzinsfreiem Bauholze aus den Braun⸗ heiratet war, mit dem Antrag, die Ehe treten zu lassen. ur erhandlu öö 8 . schweigischen Staatsforsten des vormaligen der Beklagten für nichtig zu erklären und Frfterburg, den 23. Januar 1926. - furter Hypothekenbank: 1. Serie 17 Lit. 0 Kommunionharzes Fh sts I 1 Ie “ er Gerichtsschreiber des Landgerichts. 18 Apn ril 1926 pessas 8280 üUhr, Per. 8. Koblens Straßenb Barmer Bantverein F8 36 vhne dcefezend. 13 14X““ Nr. 124392, Jahrgang 1901 — 1000 ℳ, Nr. 23 556 vom 10,/28. Dezember 1925, aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Be⸗ 1 b 89 — Komm.⸗O. Em. 1.12* do. do. S. 1, 2 103/4 1.4. Bayer. H. & Wechslb. X,8 10 Koneger 8 62,5 eb G 901 . ie 17 Lit. 0 Kapitalentschädigung von M — des Re reits vor 8 nd. 28 8 8. emr1⸗ de Serannr 2e 1028 1t. 1“ 1 Lanmenbar, Fic. sing ie 12.3730 Haitgans Sbie 11090— 9 ein ausendzwerhundettvierundfünftis Reiche⸗ des Landgerichts III in Charlottenburg, Hosemann, in Pelkum, Prozeßbevollmäch⸗ der “ Se. u“ Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. 3 103G Berlin. Bankverein N 90 [6 8G Anhalt. Kohlenw... 1 1000 ℳ, 5. Seri 18 Lit 0 7. eezember an gerechnet, vereinbart au⸗ en Mã eec; egsverurg, 1 8 I1“ 88 2 2 ;s„ F.“ 1926 Ser. 50, 66—85, 119 — 1912 1 do. Handelsges. 1080 141 5b (Zo. Vorz.⸗A 1908 — 10 ““ 88 Beteiligt belche 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch den Arbeiter Kurt Kühlewind, früher in des Ladungsschriftsatzes vom 15. 1. 1926 do. do. Ob sgest do. Hypoth.⸗Bank]7 4G 113 b G e11“ c 8 153254, Jahrgang 1902 — 1000 ℳ worden ist alle dritten etei ig en, welche . 18 8 1 37 1 bc6. 8 37 Mps 1 bis 81. Eö“ Ausländische Klein⸗ und do. do. neuee. 110 G ö b 18 git 01 Ne. 153512 Jahrgang auf diese Entschädigung Ansprüche zu haben einen bei diesem Gerichte zugelassenen eeeee. 124 88 “ den 27. Januar 1926. Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Straßenbahnschuldverschreibungen. ena h Vresegrse a2t 18 “ g 0 1902 — 1000 ℳ, 7. Serie 18 Lit. 0 vermeinen, 9 dem ““ Fls Prozeßbevollmächtigten 1 Cbech 8 der “ E Ser. 1—19⸗ 111““ 8 EEEEöö Annener Gußstahl. 0 0 eg 7 u1“ 3 Amtsgeri Lutter a. Bbge. spätestens in vertreten zu lassen. 3 1 ₰ 8 6- b. e el. Strßb.] do. Hann. Hypbk. 0 776 1 WÜTÜerhgas, We hahe Nr. 8. . 1902 — 1000 ℳ, Amtsgerichte Lutter g 1 2 8 8 . . 8 9. I veanenEta u,1 ℳ.] e Conanerb. ne geibat⸗ — Aecrdensv gübauf ggg e”ea. - 126880, Jahrgang dem vor demselben auf Donnerstag, Charlottenburg, den 27. Januar 1926. Beklagten zur mündlichen Verhandlung (1210710 Oeffentliche Zustellung. 5 do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —, 59 Lothring. Eisb. 102†8K1.5.22 —,— eae Bank 5. 8 slotb 8 Askaniawerke.. .60 21,5b G Eifenwert Kraft. N†0 90. s veantr 18 F 2/26 den 25. März 1926, Vormittags Der Gerichtsschreiber sdes Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer Fritz Schmid, minderjähriges Kind der 8 Feg 1 vA““ 8 Denahg.e “ dur I ..S;, 9 84,56 Dör. esven n 6 12022 nhesas eantfaat ndsnanlane 11 uhr, Zimmer Nr. 2, anberaumten des Landgerichts III Berlin.“ 89 EEEEEE“ g hr. versiokbenen Dienstmagd Maria Schmid 0. do. 0. Ser. 3 —, 8 1 A11“ kn 8 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 0 1 Elektra, Dresden N 107¼ . D aUge 4 S. , — 89 6 8 z 29. März 2 ormittag 8 *ä Ffar 2 setzlich do. do. do. v. 1923 † —— ändist Dessauische Ldsdk. N 846 ““ Elektriz. Lieferun 8g ptej Dr das gleichzeitig zur Auszahlung des Ablösungs⸗ b — 6 8 G „in Landau a. Isar, Kläger, gesetzlich ver⸗ 8. 8 ..e.; , 1 Ausländische 24 do. neue eaas . eö“ S 8 kapitals bestimmten Aufgebotstermine an⸗ [120779] Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, sich durch einen bei treten durch Vormund Adam Hagen⸗ e. 111144“ 8g8 3 “ CCC 98 1921 zumelden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ Die Frau Elly Oswald in Erfurt, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt burger, Taglöhner in Landau a. Jear, do. do. do. Ser. 12 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Shanghgi⸗Taels Bachm. u. Ladew. 12 1 100,25 G . Elekt. Licht u. Kraft 0 1ne “ Hzis ondenghbin 0 sprüchen ausgeschlossen werden und die Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Hockiger Straße 446, klagt gegen Meier⸗ 29864. 33531 beantragt. 18 F 3/26 Die vollständige Befreiung des Landesforstamts anwalt Dr. Mering in Erfurt, klagt gegen lassen. .1926. vofer, Johann, lediger. volljähriger Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, zu Braunschweig rücksichtlich der Ansprüche den Maurermeister Bernhard Oswald, Mgobeburg. en “ 88 Schaukelbursche, zuletzt wohnhaft in Bad spätestens in dem auf den 15. Oktober Dritter auf die Kapitalentschädigung und früher in Erfurt, jetzt unbekannten Auf⸗ C erichtsschreiber des andgerichts. Reichenhall, nun unbekannten Aufenthalts, 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem deren Auszablung an den Berechtigten oder enthalts, Beklagten. auf Grund von [120780] Oeffentliche Zustellung⸗ Beklagten, nicht vertreten, wegen Vater⸗
ͤͤͤe,.——
22ö9öAqüö‚SöSüögGüöSünüeöeneünöeöneeöeeeeee
S
2S
o —SöSööeSgö’
do. Post⸗ u. Eb.⸗V.
8. ausgest. bis 31. 12. 1896* Köln⸗Bonner. 4 1.4.10 Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. 8 blendacn. 6⸗ 1.4.10% —,— —,— Ver. Elbeschiffahrt . 4 1 .1 98 b G Rost. Mahn u. Shl. 0.00 1.1063,75b G 88 “ N Ser. 3—209 Reinickd.⸗Liebenwald. 4 ¼½ 1.4.10% —,— —,— I“ 9 o. Spiegelglas .. do. Ser. 31 a u. b — — Eisenbahn 4 ¼ 1.4.10% —,— 11.“” Schönbusch Br.. N 10%- 1.10 —,— do. Teleph.u.Kabel 8 8 8 Finsberagnensg EI “ 1„ Sö u“ E . “ 8 1 von Schiffahrtsgese aften, v. Tuchersche N 901.7 113“ 11“ — Elektr. Hochbahn uk. 26710 1.4.107105,25 b G Schetlohetsseseltsehaf Verein, Thür.Br.— 0s10101.10 EET“ do. Ser. 2 verzinsl. m. d. 1u ach. Wicküler Küpper.. 0 1.111123 G Was Senoren F. o. † Aktiendiv., mind. 10% 1882 rz. 100 4] 1.5.11⁄ —,— —,— 8 2 2 1 b. . Ser. 8 Met G el Central⸗Bodenkreditbank 1 “ 8 Aachener Leder .. 0 24b G F. Dippe, Maschinfb. Pfdbr. v. 1886, 89, 90, Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ do. Spinnerei. N.0 Dittm⸗Neuh. u. Gab 94, 96, 99, 1901, 03, 7. ꝙꝗ ,2 F ; Accumulat.⸗Fabr. .5 0 107b G Dommitzsch Ton .. 04 06, 07, 09, 1910, 12* schuldverschreib ungen. 8 Bankaktien. 1“ Adler Portl⸗Z., .. 6 73,5 b G Donnersmarckh. N do. do. v. 1922 8 . Allgem. Lokal⸗ u. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adler u. Oppenh. 0 0 Doornkaau . Kh do. Komm.⸗Obl. v. 87, 91, Straßenb. 1911 100⁄4 1.1.7 (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Adlerhütten Glas. 10009 86 eb G Oskar Dörffler. 96, 01, 06, 08, 12* Bad. Lof.⸗Eisenb., 1. April, Bank Elektr. Werte, Bank f. Thür. 1. Juli.) Adlerwerke N0 32,5 G 1““ Döring u. Lehrm. . 44 2 do. v. 1922 gek. 1. 7. 24 10084¼ 1.1.7 2 Ugst. a. NRM A.⸗G. f. Bauausf.. 0 8cg 1 Dresdener Bauges. 4 9% . do. b. v. 1923 (8 %)* Berlin⸗Charlbg. 3 5 3 “ . f. Bürst.⸗Ind. 8 b . C . K. 8 . do. do. “ 9.100 1.1. lsow⸗Don⸗Kom. “ 8 82 1“ 8 8 17b G 8 “ Hyp.-⸗Akt.⸗Bt. Pfdbr. von B9; 10284] 1.1. Badische Bank N do. f. Verkehrsw. X 8 8 59 do. ⸗Leipz. Schnell⸗ 1904, 09, 97, 09, 1911, 12, Deutsche Eisenb.⸗ Banca Gen. Rom.... Alexanderwerk.. 10469 pressen 0r040 abgest. Ser. 1 alte⸗ Betrieb Ausg. 311025, 1.1. Bant Elektr. Werte. 0 54662 5b Alfeld⸗Delligfen N0 do. Nähmasch.⸗Ziof. 500 do. do. do. v. 1920 — Gr. Berl. Strßb. 103 4 1.2.8 6,7 7 fr. Berl. Elekt.⸗Werke Alfeld⸗Gronau 0 Dürener Metallw.. 0. do. do. Komm.⸗Obl. v. 1908, do. do. 1911 103 4 1.1.7 6, do. do. Lit. B-0 5 ¼063,5 b Allg. B. Omn.⸗G. 10 0. Dürkoppwerke 0 1909, 1911* Gr. Cass. Straßb. do. do. Vorz.⸗Akt. 04 110 155 b G 8 do. Boden⸗Ges. F do. Vorz.⸗Akt. N2,50 . do. do. v. 1920 1921 unk. 27 1025] 1.1. Bank fur Brau⸗Ind. 0 8 4994,255b do. Elektr.⸗G. .. 59%2 Düssld. Eis. Weyer 0 . do. do. v. 1922 — vo. 1920, gk. 2.1.26 102 ,4 1.1. Bank für Thüringen. 8 ½86 81 b G do. Vorz⸗Akt. 6 do. Eisenhütte .N0 Pfandbrief⸗Bank Pfdbr. Große Leipziger 8 B.⸗V. fNordwestdtsch.] 988 do. Vorz.⸗Akt. L. B5¹ do. Kammgarn 490 Ser. 17 — 33* Straßenb. S. 1,2 100 1 B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. 8 ⸗G do. Häuserbau... do. Maschinenbau 0
EEEEEEöö
Donau⸗Dampfschiff
— vPrüürürüürrerüererseeessüüsrrrrrreeesgeeeee
5—öSSg=SAöS’ggögögeee
SöPESPEPVSSPSEVSSVBSBSVyVB SSSS
EEaEööEEEEEEETTTbeööö-
—SVöSVSVSVVSVöSVSSgSgS —ℳB—Pö=B—VSNSSgWgWggZS
S
83 eb G Eckert Maschinenf.4 ½ 66 b G Egestorff, Salzw. .. S4gl 65,25 G J. Eichenberg 119 B 2 Eilenburg. Kattun. b 44,5 b G Eintracht, Braunk. 10.9 43 b G Eisenbahn mat. Leih 0 20,5eb B 8 Eisenb. Verkehrsm. ZBillss⸗ —,— B Eisengieß. Velbert. 0 0 67ℳ b Eisenmatthes N 0
— —
—, — —
—2
—
SSöVSVöIöVöéöISS EETTee I1önöAöeeöö
=
0
. — —
11. 1“
-
2
vüöEEEEEEEgEsss 222ö322gvö2öee
vPürrürreessesssese —VASAS=SgSö2SgöggöSn
12 ᷣ
Ioh === —V8VVSSVVS=VSPEVSgSPgVSSSüPVSSESPgSESgSS=eSSVS=
—5-qSS2gSügeügöSSöhdhSnönögöeöönönögnöenöng’sneen
2öqe
—VBVOBV-AxVö——O-'õqOSBSVVq —
——— MℳRö=V= 8 S[AAS5vS
D SęSESEESVgVSS
—V2öügegen
☛
9 8 5. 50 80 80 — — =58S=ggSögSgSögSgESSSn
IEE
— Ene
vzrüüssrse —x—S-2Sg
Allgem. Dt. Eisb. N) 0. Alten. Schmalsp. A0 Brdb. Städteb. A 590. do. Lit. B 4 ½ — Braunschw. S 0 Dt. Eisenbahn bt. 4,5 90 aseseg ghsg
—+
080
—2
—é'——
—
S=S22
rrüürürüüüürrürrrüürssseeeees
— .—=————==’=S
VSVVSqS LäEC·AaAAAgA.
Eut.⸗Lübeck L. A X6 %6 Halberst.⸗Blankb. Lit. A—C u. F0
2
55PE;EgESgne 8. 20 59 80 82 5. 5.
2eoge. e eeen vöPrrerüreserrrerrrürrrrüraseeee
aeee˙
—,—— —98*ö —Zq—
— —
2
——— —- A
— —2
—— —öV-*
6
9
2
Schantung N
do. Unionbank. 7000 8 F. W. Busch, Lüdsch. N Zschipk.⸗Fnstw. vlz 1. G 6 8 8b 9 0. 408 ‧„ 1.4.10⁄10
*) ℳ per Stück. Büttner Werke.... Butzke u. Co., Met. 0 Byk⸗Guldenwke. 50
1 .1 vors Pjodono 2 — S do. Lit. B 9 “hx 1.1 3. Verschiedene. 1 Stck. = 3000 Kr.“ Sch. Emil Busch, opt. J. .1 4
2,4 b G Anat. Eis. 1 kv. 10200⸗ℳ64 ½— 1.4.10710 G 30 b do. do. 2040 „ 4 ¼ 1.4.10710 G
S
=— Prüüürressssüaseeeene
S5üöveöeSSeöeÜöeÜgeöüeüüeöeeön
— ₰
SSSSS
—
8902
do. do. do. Ser. 13 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 0( Bad. Zucker Wagh. 2n. 41 G Elitewere 0 do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —. 8 ¹ Seit 1. 4, 19 1,5ö 19 1 9.19 41. 10. 19. deuuige N s98 Baer und Stein.. 0 69,5 b . Elsäss. Bad. Wollf./ 0 Schles. Bodenkredit⸗Bank Pfdbr. 5 95 6Zbe“ Dt. Eff.⸗ u. Wechselb. 2 8 Bahnbedarf .0 20,5 G Je Elsbach u. Co. . 1 0⅛0 4½, 3½ % Ser. 1—5 „1. 1,6, “ z8 Balcke, Maschin. N0 Em.⸗n. St. Gntichtel1060 do. Ser. 14 W““ “ “ u“ Berlin Ns Bamag⸗Mée 30,25b Em.⸗„r. St. Ulrich. 10ℳ0, 0 Ser. 1— 10 1. Oesterreichische und Ungarische. Diskonto⸗Kommandit 103. Bamberg. Mälzerei . 128 1 v ichtli Hi intri 1568 B. G⸗B., mit dem Antrage, die 1 iche 8 Süddtsch. Bodenkr. Bant Pfdbr. Arbrechtsbahn 6 d Dresdner Bantk 698 Bankf⸗Vgb. n. Ind. 0 Erfurk. mech. Schuüh 8n unterzeichneten Gericht, Zeil 42, 1. Stock, deren gerichtlichen Hinterlegung ö 8 B 8 ‚B., F denBe⸗ Die Chefrau Friedrich Heller, Martha schaft und Unterhalts, mit dem Antrage, bis Ser. 48 (4 ),b. S. 50 0 do vorn. abg.⸗w,„ Lath enenete ane en0 Banning, Maschin. 0 23.26 b Erlang. Baumw.. 0 114,75 G Zimmer 23, anberaumten Aufgebotstermine Lutter “ den ei ar aöte 1926. 11.s sber ee⸗ Neinichestdtgen Teil zu geb. Böhmer, in Mainz. Progeßbevoll⸗ zu ““ 18 “ daß Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. 3 ““ 11 9 cher Bk.⸗Ver. X 10% Baroper Walzwke. N90 Ernemann⸗Wke. N90 41,5 e b B Io, de ; Das Amtsgericht. agten für de 2,1215 . e 8 er Beklagte er ater de on e Ser. 1—o- 1“ 1 “ SSarpu.Co, Lagerh gig 306 Herm. n. A. Eschersil lgeb B “ bhre Kechff E“ 1SS2 1 erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten “ “ ““ ledigen Dienstmagd Maria Ser 8 A H 2 .84 C 8 ⸗Ges. 40 8 Eschn. Bergw.. zule orige 8 0 S⸗ 2 1 8 1 ( - . † „ be 5 do. Eer. 12 Böhm. Nordb. Gold⸗ Immoh⸗Verkehrsbank 1L. o.d. Basa Aet ger. 9 ge vroehbe chng aer Egrgn “ See Aufgebot. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Mainz gt geg Schmid, Landau a. Isar, am 27. Mai do. Komm.⸗Obl. Em. 2 3 1 .p 44b —,— 8 8 6 1 5 Frph 3 H gkon⸗ Erfurt, Zimmer 99, auf den b - 8 S 35 Poflgoto; b do. do. 119)1 de nade e Leipziger Lered.⸗Anst. 8 30 BaugnerTuchfabrih, 0.]0, 1.4 18,75 b G Eirelstor Fabrrad. s. “ Amtsgericht Abt. 18. Cöthen hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ gerichts in 1926 8 nenag8 10 Uhr, der 88 1566, 1567 und 1568 des Bürgerl. Schmid ist. 2. Der Beklagte ist 1.gs v1114““ ——ATAA11 Lübeckerdomm.⸗Bank s8 46 Bauv. Weißens. i. L. m. T. Kp. St 1 Q--·— briefes über 10 825 ℳ, eingetragen für 29. März „Vormittags hr, „⸗ G it dem Antrage, di die Klagepartei für die Zeit von der Geburt⸗ Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.“ do. Privat⸗Bank... gth. ebes. . vr p. St. 2 . 1 - — 9 dor sich h einen bei Gesetzbuchs, mi em ntrage, die am 1 . 8 We 55 m. Zinsgar. Ser. 1 — 25 u. 27* Galiz. C. Ludw. 1890 Fettb. esssa Näh . Bayer Celluolid-.1050l f 121585] 1 1 den Genannten im Grundbuch von Cöthen mit der Aufforderung, sich durch eine 12. Januar 1924 vor dem Standes⸗ des Kindes, d. i. vom 27. Mai 1925, an do. do. do. Eer. 26 u. 28 do. poln. abg. Mecklenburgischeeni 10 89 Feter- e. 18 Joh. Faber Bleist. 6 91 Abhanden gekommen sind unsere Band XLVII Blatt 3015, beantragt. Der diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt u Meinz geschlossene Ehe der bis zum zurückgelegten sechzebaten Lebens⸗ “ beöö do. Dep.⸗ u. Wechsel 1930, 8 JHvo. Granit-A. G. 862 11““ 4 % igen unverlosbaren Pfandbriefe Lit. J. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 8 scheiben den Beklagten mit lahre des Kindes eine zür je drei Monate ee er ee— ö“ do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 80, do. Hartstein⸗J...0 Fahlverg, List u. Eo. 449 Nr. 48 013 zu P 1000 Lit. K Nr. 15 775]spätestens in dem auf den 10. Mai 1926, lassen. “ — Alleinschuld und den Kosten des Rechts⸗ vorauszahlbare jäͤhrliche Geldrente von do. do. d Raautlkinda⸗A Falkenstein. Gard. N,I0 Rg und 58 074 zu ije PM 500. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Erfurt, den 25. Januar 1926. 2 Huld 8 — do. do. o. Ser. 39 — 42 Nagykikinda⸗Arad. * Mitteld. Bodenkred. Beoburg 8 Ee— arers M . B d. Bedburg Wollind.. il ist Dtsch. Schiffskred. Bk. Pfdb. RI, 2 —, Oesterreich Lokalbahn Lit. A-C N 86G 8. P. Vemberg. * Faun⸗Werke 0 0 8 Z wirf Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfdbr. Schuldsch. do. Kreditbank... N 80G “ 1 Sen “ 9 1 2 2 “ ¹ 82 2 8 des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Rechls “ 8 88 Püngg 1 — EIE Fr.⸗ Niederlauftter Bank. 100 gexber⸗ 8en; x Felnehhte⸗Phvler. ga Die Direktion. hlund die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls (121161] Oeffentliche Ioföellung⸗ des Hessischen Landgerichts in Mainz auf den in Ziffer 2 vorläufig vollstreckbar. Der do. do. do. Ausg. 2 5 boe⸗ ercweteseht⸗ Nordd. Grundtr.⸗Bk. I 0 Jul. Berger Tiefb1. Felten u. Gutll. 648 11 siss 5 82 ddie Urkunde für kraftlos erklärt werden wird. Die Chefrau Henni Elise Dora Sophie 24. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Beklagte wird hiermit zur mündlichen de. dd. do. Ausg. 9 2 ZEEEE1““ Aldenb. Landesbank, 896,8 Bergmann Elekt. 5 %¾ C. Flemming u. f121154] Aufgebot. Cöthen, den 23. Januar 1926. Jacobus, geb. Appel, Hamburg, Nien⸗ 2X. Asf 5 1 einen bei dem 5 Verhandlung des Rechtsstreits vor das . do. 03 L. Kin K. do. Spar⸗ u. Leihbank 10-9 Berl. Borsigw. Met. C. T. Wiskott.. 0 — 1 Das Bankgeschäft Wagner & Co. in Anhaltisches Amtsgericht. 5. dorfer Str. 16, vertreten durch Rechtsanwalt mit der 8 se A “ Amtsgericht Reichenhall auf Dienstag, ; 8 oold 24 ih ℳ. degerresc, reg ve e8. do. Gubener Hutf,tn 8 at als letzter Wechselinhaber das Auf⸗ (121156) Aufgebot. Salomon Ephraim Jacobus, unbe⸗ be b1“ Sitzungssaal, geladen. Zum Zwecke der Deutsche Fignsre. und n,do. woin 4 . Petersbg. Disk... N ““ 8 Horeccgefersch 0 Stamm⸗Prioritätsaktien. ,do. 08 L. Cin ℳ, do. Internat.. N . Narlsruh. Ind Frankfurt. Chaussee 1 ¹ 8 5 Umgestellt EE Plauener Bank ee haesets Franglurter Gusee0 . echsels vom 28. 7. 1925 über den verschollenen Johann Friedrich Beut⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden, Mainz, den 23. Januar 1986. Ladung vom 23. Januar 1926 bekannt⸗ ans Nam do da. 1888 hoen Zemraaben “ Frantfurter Masc 1442 ReM, der von der Firma Paul ter, geboren am d. Juli 1884 in Wald⸗ den Beklagten für den schuldigen Teil zu, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vemacht. Der Klagspartei wird das Armen⸗ dee ng b cheseäcs h oreenhe Zesgehen Smietana in Dresden⸗Kötzschenbroda auf dorf, Bauer, zuletzt wohnhaft in Wald⸗ erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ [121073] Oeffentliche Zustellung. recht unbeschränkt bewilligt. 8228 Pilsen Priesen ..; do. Leihh. 1onv. Nh 0 Fraust Zuckerfabrik die Fa. F. Scharke G. m. b. H. in Franken⸗ dorf, für tot zu erklären. Der bezeichnete streits aufzuerlegen. Klägerin ladet den, Die Chefrau des Heinrich Busch, Anna Bad Reichenhall, den 27. Januar 1926. ne Reichnb Prd. (Silb.); do. Pfandbriefbnt. 6§ 6G 100b G Selien. ng cgteg.d Freund Maschinen. 8 hausen a. Kyffh Hben be: b Rechepiesg. Verschollene wird aufgefordert, sich Beklagten zur mündlichen Vestendtan geb. Herbordt, in Oberkaufungen, Prozeß⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Reichsbal 1690 Bielef. Mech. Web. ledrichshall. H ngenommen zahlbar bei keichsbank⸗ S⸗ f d G sstrei Landgeri “ bneSee ustis ——. 52009 Bokertberger 1884 12 .“ 8 Ringhertenseis v hec. Pen⸗ Sg 1 ätestens in dem auf Dienstag, den des Rechtsstreits vor, das Landger bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat [121171] Oeffentliche Zustellung. 80,578 1“ Silb.⸗Pr. 8 K 8 8688 Fech ennegslem — 8 o. n Kronen Rhein.⸗Westf. Boden 6 ½ G Bodeng. Schönh. All. R. Frister, A.⸗G. N 8 Ssa ¹ „ v.
88, IöHe b Gebr. Böhler u. Co. Froebeln Zuckerf.3 . 1 “ 1,1—” nb ben 9288. Fg. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 31. März 1926, Vormittags 9 ½ uhr, Oberkaufungen, auf Grund Chescheidung, Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugend⸗ een⸗ 9 Fenere Cern . 8. Fuchs Waggon. den 21. September „ Vorm. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ mit dem Antrage, die am 28. Januar 1919 mt, Prozeßbevollmäͤchtigter: Oberverwal⸗ Konigsbrg.⸗Cranz 20. 64b Lemberg⸗Czern.stfr. Russ. T ; l⸗ 9 ,7¹ do. Vorz.⸗Akt. L. B . 1 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, „. A (l lche Auskunft über dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu II in Oberkauf amt, zeß * 8 Liegnitz⸗Rawitsc do. do. steuerpfl. 2² —.— 8 Sächsische Bank 18 RM 121 b G Braunk. u. Briket 256R 1o9 8 8 8 wird. in alle, welche Auskun uU b vor dem Standesbeamten in erkaufungen tun sinspektor Weiß in Dresden Jugend⸗ CII11““ Oesterr.⸗Ungar. Stb do. Vodentreditanst. 109⁄ isseb G T“ 27 98 8 “ 1 G Zimmer 13, anberaumten Aufgebotstermine 2⸗ des Verscholl bestellen F iden zung 1
Lit. A 36,25 b esterr.s Unggas Sth. e anst. 104 Braunschw. Kohle 1098 130eb B 8 8 —e Leben oder Tod des Ver chollenen zu er⸗be 8 geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden t, Neues Rathaus, IV. Obergeschoß, do. do. Lit. B enn Ser. 1, 2 1.5.11 8,3 G Schles. Bod.⸗Kredit N 0 do. Juteindustrie 0 8—. 3 b seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorms rgeht die Aufforderun Hamburg den 26. Januar 1926. ls de sch ldi amt, 32 aus, 8 085 8,. Lübeck⸗Büchen. . 6 126,5 b Raab⸗Oedenb. G. 1883/13] 1.4.10013,9 b 1 Schleswig⸗Holstein. . 12 ½0 gSöb do. Masch.⸗Bau⸗A. 06 40 b 1 äidrigenfalls die Kraftlos⸗ teilen vermögen, erge verung, “ ; 8 icht und den Beklagten als den uldigen Zimmer 528, klagt gegen den Photographen. Mectib. Fried. Te. Sdöstr Bahn (Lomb.)1i 2,n 1.1.7 —xn Sibirische Hdlbk.⸗... ——” Uenench pean-B,5 80 911 69712b 1..“ degh. Mfarsen 8 8 en wird. —spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Teil zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ Frich Paul Thränert, zuletzt in Dresden⸗ Pr.⸗Akt. 60,5 b do. do. neue 197 270 1g 1 Stck. — 250 Rbl. Brem.⸗Besigh. Self.] 0 28 b G (G(Gaggenauer ECisen 30,25 b G b ertlgrung der Arkunde ersolg — Anzeige zu machen. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Kaditz, Fechnerstr. 1 II, jetzt unbekannten Nordh.⸗Wernig. N 41b G 2. Russische. Ungarische Kredit .N 1b 000 do. Vulkan.. Gebhard u. Co.... Spr Hamb Kanalstraße 3 Prigniter Pr.⸗A. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ „1Stck. —400 Kronen Kr. do. Wollkämmereissch Gebhardt u. Koenig 121067. — 1 geb. Schröder, Hamburg, Kanalstraße 3, Vormittags 9 Uhr, geladen. 8 8 . Beklagte wird 992 Noi sanneichte zum Fanichen uhsaudagmenheinAcfüber e1““ Brown⸗Bow. 1.Fr. N 5 Das Anntsgericht Lutter a. Bbge. erließ [121157] Aufgebot. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stein⸗ Vrertetengaen⸗ X. 20. Januar 1926. EEE“ der Ferhenaec8Ln. 1““ “ 98reang .,3 heute folgemoes Aufgebot: Der Former Franz Becker in Schweich kopff, welche gegen ihren Ehemanm Wil. Mackenrorh, Justizobersekretär, Klagzustelung ab bis einschl. 30. No⸗ Rint.⸗Stadth. L. A 10 Jug Wiener Bankverein. 9,8 Bürstenf. Kränzl. Geisweider Eisen. Auf Antrag des Landestorstamts des hat beantragt, die verschollene Maria helm Karl Friedrich Horn, unbekannten Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vember 1939 an Stelle der durch Urteil Gelfenkirchen Bg.. Freistaates Braunschweig in Braunschweig Becker, Tochter von S Pas Nösen e 88 Sh e 1121166] Oeffentliche Zustellung des Amtsgerichts Dresden vom 16. Okto⸗ 18 äüß“ “ G 1 Por den eklagten zur mündlichen er⸗ 56 8 g. . ’ 8 b vom 12. Januar 1926 werden, nachdem Becker und Margareta geb. Porten, ge 2 8 cfß in ber 1924 — 13 Cg. 878/24 — festgesetzten . 3 — 1 8 begfor schweig 28. 8. 1876 1 1 estf., z dlung des Rechtsstreits vor das Land- Frau Marie Müller, geb. Mallwitz, in ber 192. 6 8 do. Genthiner Zucker X wischen dem Landesforstamt Braunschweig 28. 8. 1876 zu Hagen i Westf., zuletzt handlung — 40,— Gold⸗ Deutsche Klein⸗ do. 21d. Erg. 2040 „ 4 ¼ 1.4.10 96b ö88 Georg eu 1 8 3 Unterhaltsrente von fährlich 210. H058 und Straßenbahnaktien 0. 1““ 9½ Gerh. u Farb⸗Renn. 0 1— tzwe 2 * do. Serie 3 uükv. 25 7,75 b Germania Portl.⸗Z. 10 %1 8 8 8 ¹ . 5 227 921 ister Ernst mark, und zwar die rückständige sofort, die Aachenäleinbahng 4390 1.1 50,50b G Egypt. Keneh⸗As) 95,9 eüerd- Schuldverschreibungen von Banken. Geresh.Glash.. Xs71 seits die Ablösung der letzterem wegen gefordert, sich spätestens in dem auf den 31. März 1926, Vormittags 9 Uhr, klagt gegen den Sehnesr se. 0 st mart fällig werdende in vierteljährlichen, .Bi9 2 ) 8 b 8 8 bekannten Aufenthalts, früher künftig fällig werdende 1 4 AcCG Schnellb. L. BiL.] 1. —,— Gotthardbahn 941. Fr. 38 Gesf. elektr. Untern. 6⸗ seines Gehöftes Brandversicherungs⸗ 23. September 1926, Vormittags mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Müller, unbekannten Aufenthalts, frin EIEEEEE11“ 129“ jeden 117e Bank .Indnstriewerte Calmon, Asbest ... 1 318 Hildemeister n. C. N 0,,b 9R. 11““ . 9 Uhr de terzeichneten Gericht, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu in Prenzlau, wegen Ehebruchs, Ehe⸗ am 1. 12, 1. 3., 1. 6. und am 1 9. jeden 3 Berachat de gchge Zinnr, 3a⸗ ver mmten A. faebotgtermine bestellen 1“ zerrüttung und böslicher Verlassung mit Jahres fälligen Vorauszahlungen von se⸗ Zerechtigung zum Bezuge von forstzins⸗ Zimmer 38, anberaumten Aufge ermine . s. g 1 q. „ f ewahren und Berechtig Bezuge 89 8 . 12 d . 1 -19: 1 F eidung. Klägerin 90. Reichsmark., zu gewe freiem Bauholze aus den Braun⸗ zu melden, widrigenfalls die Toßeserklärung, Haneung. den 27. In E 8 ““ nanglichen Ver, die Kosten des Rechtsstreits zu tragene schweigischen Staatsforsten des vor⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft! Der Gerichtsschreiber des andgerichts. ladet den lag 1 X““ de
——V—V—gB— —2 Ꝙ.0
0 Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. 808 Bam berger Kalitof 1 185. C “ rdmannsd. Sp. s8c. 0 8 5. do. 1903; . ge . 6z1 Pichar 1 in streit ie 2. Zivilkammer des Land⸗ G “ 8 9220 Ki itz 0 do. do. do. Ser. 32 — 37 do. (Salzk.) in ℳ ¹³ Meining. Hyp.⸗Bk. N 0 2 . Hyp.⸗Bk.. Bazar 1 die Kosten des §. G. Jarbenind. A G 8 2. 1 . 9. Beklagten zur mündlichen Verhandlung mark, zu bezahlen und hat die Kosten 1 Bayerische Handelsbank. handlungstermine seine Rechte anzumelden Beklagten 3 ch 9 6. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. 5 8 Danz. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. .. Nordw. kv, in K. Ostbank f. H. u. G. 8 G. do. Glas⸗n. Spiegelsi.L 64 Frankemn Snncferes m 28. 10. 1925 fällig gewesenen Bauersehefrau in Walddorf hat beantragt, Grund § 1568 B. G.⸗B., mit dem An⸗ betanntgemacht der Klage vom 21. Januar 1926 und der do. Staatsb. Gold; do. do. nene 118G Berzelius Metall N e 8 ⸗ - 8 2 . 8 ; 83 94 (TSijo „ . . Mr 8 Friedrichshütte... 3 Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zustizgebäude. Sievekingplatz), auf den Ehemann, den Heinrich Busch, früher in Baumgart in Dresden, vertreten durch den Hettstedt v Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Halle⸗Hettstedt N 34 G asch g 29G Russ. B. f. ausw. H.. ] Bösperde Walzw.. 5 fh G 0 Niederlausi 3 do. Diskonto⸗Ges. 8 % G 85,5 G 8 Li .12 ⅛ El. Anl. Berlin. 7,25b G 8 A richt. G 1 ; e er 5H 8 8 6 ¹ e. . —8 “ 877 b 8 Pear. Nonsgergot Amtsgericht. Die Eherrau Marie Elisabeth Horn, kaufungen auf den 17. März 1926, der Beklagte der Vater des Klägers sei⸗ G. Genschow u. Co. Wilhelm Lange in Langelsheim anderer⸗ Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗ fustizgehäude, Sievekingplatz), auf den anwalt Justizrat Ulrich in Prenzlau Allg. Lokalbahn u. kleinef Z. ., III —,— do. Reihe IV- VII5do. —,— Carlshültte Altw... . 8 1 Gladbacher Textil. 0 70
Kraftwerke . 10% . Sard. Eisen b. gar. 1, 2, 4 Badische Lokalb. N0 1 Schweiz. Intr. 80 1. Fr. 4 —,— Deutschensiedlungs⸗ Caroline, Braunk.. 1 . do. Woll⸗Ind. vF00 aut —,— Carton. Loschwitz.. 3 H. Gladenbeck u. S.
Barmen⸗Elberfeld. 0 . Siztl. Gold 89 in Lires4 4 1.1. 0 Bochum⸗Gelsenk. 6 9 . “ Wilh. Luxemb. Sg. 1. F. 9 —,— Dresdner Banbank 3 ½ .4.10 % —,— do. Masch. u. Jac. 8 Glasfab. Brockwitz V 0g*
—.— 2
do. do. do. Ser. 14 1. 2 1 4 8 Bamag⸗Méguin .. - † 3 1. 10 28, do. Ueberseeische Bk. 6 0 L 409* 125 G Enzing. Unionw. N0 40 do. Ser. 13 , h. do. 1060 Sn 056 20 b erklärung der Urkunden erfolgen wird. [121155] Friedrich Heller, Matrose, unbekannten f Kieler Bankk 6 60 Baug. f. Mittelw. i. L. o D. ℳ p. St. Essen. Steinkohlen. 8 don do. do. Ser. 26 — 29 Kronpr. Rudolfsb. ¹⁰ Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. 10 %0 9 5 1 ; ; „Strel. Hyp⸗Bk. do. Spiegel⸗u. Spglj 1 je Klägeri 180 RM, m. W. einhundertachtzig Reichs⸗ Isol. Rohr. 2 9 5 928. 8. chtas j be n. e Klägerin ladet den 11“““ 8 4 s3 Faradit⸗Isol. Rohr. 2 90 München, den 28. Januar 1926. Gericht, Zimmer 5, anberaumten Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. streits zu belasten. Die Kläg Mit Zinsbere dij 8 8 8 88” ““ . Lit. B (Elbetal) Osnabrücker Bank N90 sdsdo. Dampfmühlen7 Carl Flohr... . öö sebot des angeblich verlorengegangenen, Die Friederike Veutler, geb. Walz, kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung auf Zustellung wird dieser Auszug d age öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug eee do. Ergänzungsnetz⸗ do. Hyp. Akt. Bk.v 0h stsgb G Sgerthold Mesftng Friedrichshall. Kali 1 Staßf.⸗Friedrh.) ebenstelle in Sangerhausen, beantragt. 26 — 9: 8 8 in 8 Zivi — ivil⸗ - en “ * Staßf.⸗Friedrh.) nebenstell . gt. 26. Oktober 1926, Nachmittags in Hamburg, Zivilkammer 5 (Zivil⸗ Wenning in Cassel, klagt gegen ihren Der minderjährige Erich Gustav Manfred 41 b Fünflirchen⸗Bares. ¹ , I Ree 8,85 6 Rostocker Bank. 667,76 b, Borna Braunk. N59¾ - —,— “ 8 — St.⸗L do. Obligationen ¹¹5 1 11,1 G Südd. Boden⸗Kred. N 0 71,25 b G Fremer. 8 Bat⸗ 2 3 “ 8 S ausen, den 11. Januar 1926. 5 8 9g8 C 39 3 8 5 . d do. St.⸗A. Lit. A 56 G ge Bremer Allg. Gas. 41,25 b G Gate, Wasser⸗ u. 8 Sangerhausen, 2 Nagold, den 20. Januar 1926 [121162] Oeffentliche Zustellung. klagte vor das Amtsgericht in Ober⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß do. Gußstahl N 28 ; 9 klarg ericht i Zivilk 5.(Zivi Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ich 2. einerseits sowie dem Schlachtermeister wohnhaft in Schweich, für tot zu erklären. gericht in Hamburg, Zivilkammer 5.(Zivil⸗ Prenzlau, Prozeß ötig ch marf eine solche von jäbrlich 360,— Reichs⸗ do Vorz. vst. L. 8 5 Maced. Gold 3 große 3 K 0 118 G Reihe I bis I11. 5 versch. —,— Capito u. Klein.. N. 8 1 Joh. Girmes u. Co vs8a.
SvüöPöröörüöürüregeeseeseeee ——VB2SgSSgeüegönöSAgöaegöennööüheeö
——öy— bvs⸗ggesesn
—Vö=q85 ———