eit ban dirwendung des Konkürses die Ge⸗ belttiat worden ist, rechtskrästig ge. die Geschärsautsicht zur Abwendung des 6 Uhr auf düntchn den Süeme deeenses, angeorduet. Als Aufsschehversen In das Handelsregister Abt. A bandstoff⸗Fabrik Dr. Gutzeit & Braug —: F. Reiche ⸗G. Zweigniederlassung Engelhardt, ist. . 1 zer Weise, daß zwische gFtaaufsßs 5 ie öö1“ 1 5288. Iir eegezent 8 6 . f Antrag des Schuldners die wird Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer ii 8 ; Friodri e Ges F des Art Neu⸗- Königsberg —: Durch Beschluß der Geseuschafterin in die Gesellschaft ein⸗ dem Tage des Erscheinens der Bekannt⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der worden ist. Konkurses angeordnet. Als Aussichtsverson Gerchäftsaufsicht zus A b 6 Kon⸗ S nwalt Dr. Oppenheimer r, 243 ist bei der Firma Friedrich Die Gesamtprokuren des Arthur Ne⸗ kgeverg 1 sr „ 88 8 2 2 a ve 4AAa eeeeea 1 2 ndung des Kon⸗ Soest bestellt. 8 ; 5 & d Sofie Neduszewski sind er⸗ Generalversammlung vom 24. November getreten. Zur Vertretung ist jeder machung und dem Tage der Generalvper⸗ Fa. D. & E. Wollmann G m b. H. in Elberfeld, den 23. Januar 1926. wird der Geschäftsführer des hiesigen kurses angeordn — Zur A güß I11“ 1] lsen in Lägerdorf am 14. Januar mann und der e eesilütcen er En 5 — bei e Se-8 8 88 817 4 Selc. rer sige nles sperso Soe 2 & 19286 3 21 8 8 92 2 2 t. einzerne der Gesellschafter befugt. sammlung — beide Tage nicht mitgerechnet Breslau, Karlstraße 36, III, IV, an⸗ Amtsgericht. Abt. 13. Innungsausschusses Dr Eberhard Rilter wird der Renmer Emi S ufsichtsperson] Spest, den 22 Januar 1926. 1926 eingetragen worden; Die Firma ist loschen. 1925 ist der § 12 der Satzung abgeänder Seswh 6 2 1 1 . Sos⸗h⸗* 6 4 % ö1“ E er w der Rentner Emil Damm in Langen⸗ Das * 5 18 3 1 28 23 — 8 e Vorstands sind er⸗ Langensalza, den 15. Januar 1926. — ein Zeitraum von mindestens achtzehn shertnet Norene n sc Entaugfseneisen wnvertela Imnen eehebeeeeeeeeee heee lclele oe E. EET“ 1enn e⸗ ergeen offtatot inafs. Amtsgericht. Tagen liegt. 8 888 Fbb ee e in Eaqae Heattsaufsiät über 84. 402 Verhältnisse sowie zur Stellungnahme zu] BLangenfalza, den 26. Januar 1920. Stettin. 1 [12113 x 1120431] dnrh.; ohn & Co. —: geschäften mit Gesellschaften oder Einzel⸗ 2. auf Blatt 10 079, betr, die Firma 9 Breslau den 23 Januar 1926 1 mögen der Firma Salomon & Wallach 8 ee we der Geschäftsaussichteverson . Das Amtsgericht. Ueber den Kaufmann Siegmund Grone . das Handelsregister A ist beute N 45906 Planeta“ graphische Hand⸗ unternehmern, bei denen die Gesellschaft Leipzig. 1 1120442] er öee NagUe. Br Den 23. Nene 1269,2,) und deren Gesellschatter Ludwig Salomon g. 75 22 gegennahme von Vorschlägen 8 — . mann in Stettin — Kleiegroßhandlung ger Nr. 51 folgendes eingetranen: r. ede⸗ 38 12 Nder. betetligt ist, auch in den Fällen des § 181 In das Handelsregister ist eingetragen mit 1. . 982 Haf un 1e drenrenee eeee Seehee und Richard Wallach in Elberfesd, Hof⸗ Gräubige Fenans ac. 8* ö1 8 Limbach, 88— sen. 1121127) und be.geeHamsbentede. ist am 27. Janua Hebrüder Kuhrmann, Holzwarenfabri⸗ laffa ngabedg 1. Pr Tragheimer B. G.⸗B. zu vertreten worden: . Vs Ffel schat 1 samnarabetaln mBuer, Westf. [121093]1aue 25 ist aut Antrag der Schuldner v. 792 6 1212 — n das Vermögen der handels⸗ — “ zur Abwendung 2 kation in Jessen. Inhaber der Firma Kllangiste 30. Inhaber: Kaufmann Theo⸗ Bei Nr. 984 — “ A 2 1“ Firma PZ1“ tausend Reichs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns gemäß § 66 Abs. 1 G⸗A.⸗V. aufgehoben Zimmer 7 des hiesigen Gerichts eine Gläu⸗ ger⸗ Ech, hicht hsefzae vres Ie „Aufsichtsperson sind die Fabrikanten Bernhard Kuhr⸗ dor Zimmermann in Königsberg i. Pr. sh, . m. b. C. —* Derch Ne. beschlossen. Die Umstellung ist durch⸗ Ben⸗ vom 27. Jan 926 di „ Gilberfeld, den 23. Januar 1926. 88 1“ (Kändler bei Limbach, wird die Geschäfts⸗ Siektin. Augustaplatz 1. “ Z““ Ferin- Kauf⸗ zember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Webereien ienges Zweig⸗ 2 vberl 4 ee. 1 111“ E“ 6 Goch, den 25 Jannar 1926. faufficht angeordnet. Als Aufsichtsperson Stettin, den 27. Januar 1926. de.. den 18. Januar 1926. Ehen. E eanf. Der Bücherrevisor Paul Schernack zu niederlassung Leipzig⸗Lindenau in 8 “ eschluß. 1“ — a D. Bender zu Buer i W. ist zur Ge⸗ „ v1““ Amtsgericht. — E“ Rohlts, Kaufmann in Das Amtsgericht. Abt 6G. 8 Amtsgericht. ö114“ Königsberg i. Pr. ist ö“ 8 wipzig, Foesoeede aslava. en V ge auf Blatt d1 344 betr pie Firzt chäftsaufsichtsperson bestellt. Elverfeld. . 1121105] Sotha. 8 [121116] Frohnaer Str. 13. bestellt. Sunl. 1121140 G “ 5n Bei Nr. 182 — Holldack & Thran —: stellt. 1 Die Gesellschaft wird durch den 85 eee.. 8. e 14 scßtu 1925 Land⸗ und Bau⸗Gesellschaft Groß⸗ he; i926. Ueber das Vermögen der Firma Ueber das Vermögen des Karl Tanne⸗ mtsgericht Limbach, den 27. Januar 1926 Ueber das Vermögen des H. dschuh⸗ Jüterbog. [120432] Dem Max Kalinka in Königsberg i. Pr. Liquidator vertreten... . “ 8 21 abxa dert zschocher mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht Salomon & Wallach in Elberfelb und wit, Inhabers der Firma Paul Bühl & 8 achers Friedrich er e Eintragung vom 16. Januar 1926 im ist Prokura erteilt. Die Prokura des Am 12. Januanr “ I und d vnpag ist in Leipzis: Die Gesellschafter haben am Pbeerneesens deren Gesellschafter, der Kaufleute Ludwig Taunewitz“ (Stoffspielwaren) in Gotha. Euckenwalde. 1121128] 8 * Le dasndelsregister B Nr. 13 bei der Firma Fritz Gagel ist erloschen. Beamtenhilfe Osten, G m. b. H. —; Die worden. Emst Hermam Reichenbach ist 23 8 1925 die dfter habe des Coswig, Anhalt. 1121094] bp in Elber⸗ wird das Geschäftsaufsichtsverfahren an⸗ “ b Emil] die Geschafteaussicht Abw 4 Fan Gehrt Gesel schoft *Eingetragen in Abteilung B am EEö“ Z“ 89. “ Stammsapttals anf eilan 8 en Ueber das Vermögen des Händlers eld, ofaue 25, ist am Januar 1926 geordnet. 8 Als Aufsichtsverson wird der 5 3 Co. in uc enwalde wird die de I Alsenh fichre⸗ mit beschränk ter Ha bung, üterbog: le 25. S. ptember 1925 bei Nr. 557 — Holz⸗ ei . Sle- 86 L bisheri 8 ’1 kti 8.e . “ hundert Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ h . “] 8 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Bücherrevisor Alfred Rückbeil be 3 Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ afemnt es 6- ae 1 Auff 8⸗ Gesellschaft ist nach § 16 der Verordnung a 8 zu G. m. b. Die Vertre ungsbefug⸗ bis eerigen vorzugsaktien it. A. 1 8 * ö. gzordnet und der Kaumang Dmto bers an gersch Glberteld. Abt. 15 1X““ nureh,9Ajs Crehganaas chtenan an Amtsgericht Subl, den 22. Januar 1928. ¹ ö“ der Goldbitanzverardnung vom 28. Ze. S Bei t erleschen erz, und Privat⸗ das Eruündkavival von 12100 900 N20, scnng in den 868 4 und 10 abgeänders B in Coswig 6 Geschaͤrts⸗ Amtsgericht E Abt. 15. 1 ““ “ Aheae! Neperio. “ — v111“] ember 1923 wird die Nichtigkeit der Ge⸗ Frze l. Gense ihhen 3 F S 1 1 worden. achmann in Coswig als Geschäfte . .an Hamborn. [121117 der Justizobersekretär a. D. Gathmann in Kaiserslautern. [120433] fellschaft von E Bank A.⸗G. - Ffrsgcer Wihar. E“ Stc 4. auf Blatt 13 654, betr. die Firma Otto W und Karl Friedrich Wilhelm 3 ) 8 Richard Sschatz in S pig. Prokura ist
aufsichtsperson bestellt. Elberi eld [121 106 Ueber das Vermöge r Fir — 8 T rmü 1141 ; 2 1 1 ld. 2110 zermögen der Firma Paul] Luckenwalde, Burg 22 b, bestellt angermünde. [121141] Betreff: Fe Gleditzsch & Debus 8 26 derfelbe Coswig, den 26 Januar 1926. 87 FI; 1 5 G — He 8 vSas „D 1g „ 8 8 Auf 2 9g 8 Be⸗ relf: urma „E edl 1 2 1 Am 8. Januar 1926 bei 8 erselben 8 8 ;. 8 1“ Stück S aktie - 1 Anhaltisches Amtsgericht. ““ ““ 1““ 8ed w ken.a4 . . . ee.“““ EE16“ 20 Hhrec 1, e acdehtos. Eemälche e““ʒ Lag ebe⸗ be 1 G ind 4. - beute. am 27 Janu Am 8 8 ac b . den autern: Karl Emil Gleditzsch, K inn erloschen. ves gr Fnh. e Leipzig. Gesamtprokura ist erteilt dem Dresden. [121095] Gesellschafter. der Kaufleute Wilhelm 1926. Vorm. 88 Uhr. die Geschäftsaussicht 1111““ I * Geschäftsaufsicht am 26. Ja⸗ in Kaiserslautern, ist als Gesellschafter 8 188 12. November 1925 bei Nr. 609 — Am 14. Femuar 1926 bei Nr. 847 ce. Frien aeten Lt . aber, S “ Alfred Haage und an Die Geschättsaufsicht über die Kaut⸗ Stursberg und Herxmann Drabe in Elber. angeordnet. 1 Aufsichtsperson ist Rechts⸗ e ee 8 8 8 [121129] 5.ce nteen Uhr, angeordnet. ausgeschieden. Als Gesellschafter ist ein⸗ Studiengesellschaft für östliche Wirt⸗ Lombard, A.⸗G. 1 Dem “ “ a88 sfich en die Pe⸗ Felix Gündel, beide in Leipzig. mannewitwe Elisabeth Clara Auguste vend⸗ S S . Fennar v dvea. in r1 Gebr ö“ der Sn In “ 28 16“” 8 in schaft G. m. b. H. —: Gemäß & 16 der Eke 11“ 1. Pr. is EE“ Aene rung der ,. auf Blatt 15 835, betr. die Firma Ulrich, geb Fröbus. Inhaberin eines Vormittags N((Samborg, den 10. Mumar 1926. IN“ NX““ ’ aserslautern. Die Prokurg des vor⸗ Goldbilanzverordnung c“ 8 Sgn; elstemna der Gese Leheb“ Leipziger Hebezeug⸗Bau⸗ Handesegeichͤnes mit Sprechapparaten und ““ Amtsgericht. sch eeee. 15, “ e“ 1926. 8voHb 88 erloschen. 1 terhch n e nchängen e Ge⸗ 8 16. Fene ““ en 8 88 18 Laiseahen e Gesellschaft mit g Haf⸗ Schalplatten unter der Firma „F Otto aunwalt Gruß in Elberfeld. IIa- S “ . EEEEb“ geordnet. 2. Zur 8 aiserslautern, 25. Jannar fellsch t Amts wegen eingetragen. 4,8 . 9.9. I Sividende mhtug in Leipzig: Die Gese fter haben 8. 1 „N. ge Flberfeld. Abt. 12 HSaynan, Schles. [121118)] Aussichtsperson wird der beeidigte Bücher⸗ 8 8 Amtsgericht — Regi icht ellschaft von Am 89 * b. b. H.: Das Stammkapital ist nach dem erhalten sie eine Vorzugsdividende von 11“ 925 di Ulrich’ in Dresren⸗A, Lüttichaustr. 21 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Die Geschzttsautsicht ü I ändi EEI,.“ mtsgericht egistergericht. Am 11. Januar 1926 bei derselben mafPee⸗ n[6 % Wen vmei ein Jahres⸗ am 29. Dezember 1925 die Umstellun wird infolge Fristablaufs autgehoben. 1 Forst. Lausitz [121108] Geschätteautsicht über das Ver⸗ b Ludwig Stritter 82 “ 5 des G (121142] 8 8 Firma: Die Gesellschaft ist ohne iqui⸗ E ZZ gi⸗enn nd s0 . “ des Stammkapitals auf’ zwanzigtausen Amtsgericht Dreeden, Abt II, Die Geschäfte sicht Sher bi Ie mögen des Rittergutsbesitzerz Arthur Mannherm E. 1. ernannt. 3. Arresie Er b Vermögen des Gutsbesitzers Kempten, Allgüu. [120434] Fation erloschen 8 2. No 5 8 2 .“ 2dircenbe nicht oder nicht vollttändie er⸗ Reichsmark beschlossen. Die Umstellung den 26 Januar 1926. öö“ zer die Deutichen Kraute in Ober Steinsdort wird auf An⸗ und Zwangsvollstreckungen in das Ver⸗ Panst Mählantecn in Unterkalenzig wird Das Erlöschen der Firma „Karl Am 2. Januar 1926 bei Nr. 958 — Reichsmark rhöht, und beträgt jetzt nin licht, sind die von der Vorzugs⸗ ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag 6 1“ Aktiengesellschaft in Forst trag des Schuldners nach Anvörung det mögen der Schuldnerin fünden zugunsten auf seinen Antrag die Ghechäftsamfsicht zur Müller“ in Rotkreuz, Gde. Weißensberg Ostpreußische Obst⸗ und Gemüsezentrale “ liehernen Befrige itt durch den gleichen Beschluß in den Duisburg. (121096, (Lausitz) aufgehoben „da die gesetz⸗ Geschäftsaufsichtsperson und des Schuldners der Gläubiger, die von dem Geschäftsauf⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet (§ 1 bei Lindau, soll von Amts wegen ein⸗ G. m. b. H. —: Die Vertretun 28 Beschluß ist § 4 der Satzung (Stamm⸗ di ig e Rn⸗ dig 2 öö“ 8§ 2 und 3 abgeändert worden. Emil Ueber das Vermögen der Paula Nathan liche Frist des § 66 Abs 3 Ziffer 2 der gemäß § 66 Abjatz 1 Geschäftsaussichts⸗ sichtsverfahren betroffen werden, nicht statt. der Geschärtsauff⸗Verord in der Fassung getragen werden. Dem eingetragenen In⸗ befugnis des Liquidators ist bee vegt kapital, geändert. 2 aus dem Neingewinn Fer dgendeee, afhir Richard. Seidel, ist als Geschäftsführer in Duieburg. Wilbelmstraße 68, In⸗ Verordnungen vom 14 12. 1916 und verordnung aufgehoben. Mannheim, den 23 Januar 1926. des Ges. vom 14. 6. 1924. RGBl. 1 8 Karl Müller oder dessen Rechts⸗ 88 negs des enigh 8 Bei Nr. 893 — Atlantic — Expreß⸗Ge⸗ 1““ “ ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist haberin der Firma P Nathan Herken⸗ 12. 6. ,e ve I Hapnau, den 26. Januar 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 13. S. 641). Zur Aufsichtsperson wud der . nachfolgern wird zur Geltendmachung Nr. 911 — ü en Moses, Holz⸗ e. h d. ee 1 6 “ 8 eie Nach⸗ der Ingenieur Dr. Arno üller in nuar 1926 Vormittags 11 Uhr. die Ge- e 8ö 8.gcgs peõuertor⅓d. [121119] 1 Die Geschästsa ssicht über de K. beste t. 8 C—* 1926 gesetzt. 29. Dezember 1925 ihre ichest he be⸗ G 8 5. H 8 8 Di Gesellschaft h t sic Von Falle der Auflösung wird auf die .86. auf Blatt 17 138, betr. die Firma schäftsaussicht angeordnet. Als Geschäfts⸗ Ereital. [121109) / ꝑDOie Geschäftsaufsicht über das Vermögen mann Franz 1 ℳ ki oen er mn. Tempelburg, den 26. Januar 1926. Amtsgericht Kempten, 25. Januar 1926. schlossen. Der “ Valdemar d 88 Beschluß v De vmber 192 orzugsaktien Lit. A vorweg der Nenn⸗ Intex Gesellschaft mit beschränkter ee Sötten rtar eßsr dt Czeichattsfabrmmg der Kauf. der Firma Carl Wittenͤorg Herford, wird Warendorser Serate 1, ist nüch Rechts⸗ “ Fshensen i ..h h. gr 18 aufgelöst. Der Gescheftsfübrer Georg wert zuzüglich eines Zuschlages von 10 % “ 5 888 veCFpeß arl Clesius in Duisburg. Mütheimer manns Robert Gebauer in Freital, als aufgehoben. kratt des Beschlusses, durch den der Zwangs⸗ Teterow. d dur 1 ü Stückzinsen . 29 2
ö“ 8 8 Rol n 3 12114. Kempten, Allgliu. [120510] Liquidator. Die Gesellschaft wir Altmann, Königsberg i. Pr., ist Liqui⸗ und zuzüglich 6 % isen seit ¹ ” 925 di Straße 79 II, bestellt. alleinigen Inhabers der Firma Freitaler Herford, den 25. Januar 1926. vergleich bestättgt ist, b Geschäftsaufsicht Gutsbesi⸗ 8 ih 8. 1 Handelsregistereintrag. den Liquidator vertreten. dat unsi Ge lisch ft wird n 18 Beendigung des letzten der Liquidation 1v bbb Das Amtsgericht in Duisburg. Schuhfabrik Robert Gebauer in Freital/ Amtsgericht aneneledtiet Ft. F Franz v. d. K v 8 C. Fr. Vornschein'sche Buch⸗ Nr. 1047: Heinr. Reiter Gesellschaft Uignid 6“ 8 1u1“ voransgegangenen Geschäftsjahres sowie Umftellung des Stammkapitals auf ein⸗ ulsbunrgcg. (121097] erde, t Gesaftenmeflcht zür Ab⸗ — Das En Zanna Peron, Groß Wastegeibe J druckerei Gesellschaft mit beschräuk⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ PBer Fr vir2 ere Je utsche Gasglühlicht⸗ etwaiger rückständiger Dividende aus den 8 ”e nnage eht eh. Se l Seber das Venabgen des Abre 8 wendung des Konkurses angeordnet Nomberg, z. Cassel. [121120 — Schwetzin angeordnet. Aufsichtspersonen ter Haftung in Schongau: In der Ge⸗ berg i. Pr. Gesellschafisvertrag vom Auer⸗Gesellschaft m. b. H. Zweignisder⸗ Vorjahren entrichtet. An dem weiteren st Strg en e be-
s Vermögen de braham worden. Autsichtsperson: Rechtsvertreter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Naumburg, Saale. [121131] sind Wilhelm Blessig⸗Güstrow. Kapellen⸗ 11“ 10. “ 1906, .“ ase ö lassung Königsberg i. Pr —: Die Pro⸗ 1 fehmee b C“ 8 schlut im d8 abgeändert “ 250 Aenderungen Gesellschaftsver⸗ vember 1917, 29. Dezember „kura von Emil Fricke zu Berlin⸗Nieder⸗ nicht teil. Danach empfangen die Sbamm⸗ 97 Bauf Blatt 20 028, betr. die Firma
7
van Leeuwen in Duieburg, Marienstraste 12 Richard Hoepfner in Dresden⸗? dle⸗ inrich 2 b 2 8
Inhaber der Großhandlung in Lebens⸗ Ferehn Hoepfner in Dresden⸗A. 1, Kleine Heinrich Lambrecht in Homberg ist die Auf den Antrag des Schuhmacher⸗ straße 4, und Gutsbesitzer Greve⸗Neu rags na ggabe ingereichten 27. S — . r 19. önewei 1 ietri 1 9 in als. Mu⸗
heute, am 28 Hanuer 19 9· bMirars Amtgericht Freital den 27. Januar 1926 1u“ 88 Zur Auf⸗ 865 EEZEööö““ nufr⸗ sin 9. Herin Blessig zu richten. beic lassen Infolge burchgeführter U⸗ Eö des Weiter⸗ “ ü bh “ “ 8 ö“ Lit. B nach dem Ver⸗ Firma lautet künftig: Hugo Müller.
8 r— p9 (6859 5 9½ 8 4 „ “ 5 sperson de Kau ; Fr i 2 8 Handwerks 2 ts 8 5 besch . nn V 24 88 5 8 W ge 1 8 e Ns. 8 6 rule A 9 8 1 — 8 Eu. ¹ 14 Fi
1. lhg, ve can eautsicht angrorcenet Seraeler h. , der wn ,0- Saust ia Homben bestent. Grieprith ven häegerdaneeefe Reeehme . 111A14“”“ Witmerbvorf⸗ Feghäi. 20, ist Ge⸗ Fee . MRiteidfngcher Lla,de hatt und Miver⸗
A häfteau a wire b Vermögen der Witwe Wil⸗ Homberg (Bez Cassel), den 27. 1.1926. g. S. die Geschäftsaufsicht über den Teterow. [121143] 10 M. Reiter G. m. b. H. in Königsberg i. Pr. famtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß 14““ Akti in Leipzig:;
Kaufmann Edwin 28 isbur lmin 4 eE“ Homberg (Bez Cassel), den 27. 1. 1926. 9. äftsaussicht über den 88 1I6I N. . ö“ gas 6 — amtprokupa mit der Maßgabe erteilt, da 21 2 Firma sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Leipzig:
94. G in Duisburg. 1ö“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zur e.-- des Kon⸗ e& Richard Amtsgericht Kempten, 25. Januar 1926. Cö1“ berechtigt sein solt die Geselschaft d. . . lest n e, ch hhast Bihae he ö vom Juli Jö“ Gardelegen. Wagenbausabrik, wird heule .„ “ — urses angeordnet Als Aufsichtsperson Eggebrecht⸗Jördenstorf angeordnet. Auf⸗ “ 8 JX zürkni M1I11X“ d Fin Lecpgig. hie 1925 hat dien mstelung des ehen
twericht in T nisburg * 1111 1 88 8 dn “X“ H Kaufmann Hugo Flemming in “ u“ Wilhelm Hencke ö“ [120435] “ “ G “ ö ie egegencer kapitals auf fügftausend, Feichemank e 8 1 Mi die zät ge⸗ b 1 dc Ve 15„ 8 Na S. 2 5 in I 9 8 Sreg; 8 8 2 L S. 1- 2 1 5 1 8 S 4QG x 1 . 9 . nd ü 89 .
1uu.“ en der Fi M.wn. ordnet Der Kreisauktionskommissar Ernst A. Mendelsohn, offene Handelsgesellschaft bestellt a. S. Große Salzstraße 38, Amlsgericht Teterom 26. Januar 1926 b des Ahatszen dan An eehntgeberg i. Pr. kapital: 300 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ öG 21092”nen Transport⸗Gesell⸗ 1925 hat die Umstellung des Grund⸗ EA“
1 d besch ⸗ lein⸗ Riecke in Gardelegen wird zur Aufsichts⸗ Jever, wird auf den am 19 Januar 1926 Naun IFurz a. Er, den 8. Jacabs . .26. . Eingetragen in Abteilung A am 4. 8 führer: Kaufleute Fritz Nagel und Max schaft Burneleit & Co. m. b H. —: 28 kapitals auf fünftausend Reichsmark, in Die isanstellun ist “ “
SHn e * es S person ernannt. 1 bei Gericht eingegangenen Antrag der 1 Amtshericht. (viishofen. [121145] nuar 1926: Nr. 4504. Adler⸗Apotheke Schwartze, beide in Königsberg i Pr. Geschäftsführer Kurt Krause ist aus⸗ zwei zundertundfünfzig Aktien zu je Gesellschaftsverkrag ist dur den gleichen
eine Hämenmaben' müͤd bemme am. tdelegen den 25. Januar 1926. Schuldnerin heate, am 25. Jaauar 1926, — „Geschäftsaufsicht zur Abwendung des und Drogenhandlung in Ponarth, In⸗ Jeder Geschäftsführer ist berechtigt. zu geschieden. Der Kaufmaan Oskar Wohl⸗ wamaig Reichsmarf zerfallend, beschlossen. Beschluß in den 8§ 1, 2, 4, 10 üUnd 14
den). m. heute, am Das Amtsgericht. Nachm. 6 Uhr 15 Mmuten, die Geschäfts⸗ Ortelsburg. 1121132) Konkurses wurde neuerdings angeordnet haber Apotheker Max Strack. Nieder. sammen mit einem anderen Geschäfts⸗ gemuth in Königsberg i. Pr. ist Geschäfts⸗ 8 Ihan enang iste durcheesühes der abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ as 1 1b 1 3 ellschaftsvertoag i hluß der
Am 6. Januar 1926 bei Nr. 647 — b) auf Blatt 152, die Firma August 6. auf Blatt 23 423, betr. die Firma Aktieugefenscha 8
26 Januar 1926. Nachmittags 5 ½ Uhr X“ aufsicht - Ahbwe 8 2 b b 1 9 1 1 1 CEEE Lnee. “ 88 3 t zur Abwendung des Konkurses Ueber das Vermögen der Här in Lucie über das Geschäft des Schuhmachermeister lassung: Königsberg i. Pr., Brandenburger führer oder mit einem Prokuristen die führer geworden ss b 2 di. aecssautset angfasene Ale gmcnn. vnrer. 12t1n, wancegcdner. Der ichisoenatt betüns mmet in Meneauth ihsd aug atrensund Geteraidersannümnen vom 19 Degender wehmels, ntddesscheruneeabsgne, Se Edwmin Ratke in Duisbun Friedrich⸗ k A 1 . “ in Jever und der Bücherrevisor W. Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ meier in Vilshofen. Aufsichtsperson: Strack in Königsberg i. Pr. Reimann in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ Königstein, Taunus. 120436] 1924 und 12. Dezember 1925 in en Gesellschaft ist berechtigt, Organisationen Wälelm. Süt e 25 bieeurg, Friedrich⸗ n Lec⸗ 4. Sehih. in Mechernich, Reuter jun. in Varel werden als Auf⸗ dung des Konkurses angeordnet Als Rechtsanwalt Simon in Vilshofen. Nr. 4503. Walker Höhne. Nieder⸗ kura erteilt zur Vertretung in Gemein⸗ Bei der unter Nummer 3 des Handels⸗ 8§ 3, 8 und 14 Seaseee. und sonstige Unternehmungen, deren 8“*“ 8 1 Helaac. Alleinin Stetan Koch, sichtspersonen bestimmt, und zu Mitgliedern Aufsichtsperson wird der Apotheker O Vilshofen, den 25. Januar 1926. lassung: Königsberg i. Pr., Stein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder registers Abteilung B eingetragenen Firma 2, auf Blatt 8 8 fe. e Sh. Gegenstand mit dem Zwecke der Gesell⸗ ““ 2.. 21ea he⸗ g. v . heute, Vormittaas des Gläubigerbeirats werden bestellt: Goerke in Mensguth bestellt. Amtsgericht. damm 149. Inhaber: Kaufmann Walter einem anderen Prokuristen. Die Be⸗ Anton Beuth, Gesellschaft mit be⸗ Nadtum⸗Gefells haft mit bef Gesell⸗ schaft in wirtschaftlichem Zusammenhang Duisburg. B 1121099]] 10. hr. eer gesammtes Ver⸗ der Kaufmann Alfred Capvel in Hannover, Ortelsburg, den 20. Januar 1926. 2 “ Höhne in Königsberg i. Pr. kfeanntmachungen der Gesellschaft ersolgen schränkter Haftung, zu Oberreifenberg im ter Haftung in Leipzig: Die Gesell⸗ steht, zu bilden, zu erwerben oder in Ueber das Vermögen des Johann Ort⸗ mönen die HSenhg ; zur Ab⸗ Georgstraße, der Kaumann F. Wülbern Amtsgericht. Meissenfels. (121148] Bei Nr. 1258 — Otio Eggert —: Die durch den Deutschen Reichsanzeiger. Taunus ist heute folgendes eingetragen schaft ist nichtig. 701. betr, die Firma kegendeiner Form sich an solchen zu be⸗ mann senior in Dutsburg, Inhaber der wendung des Konkurses angeordnet. Als in Bremen und der Kaufmann Weichsel⸗ 4 Zur Ahwendung des Konkursverfahrens Firma ist geändert in „Oberingenieur Am 5. Janunar 1926 bei Nr. 1030 — worden: —3. guf Blatt 18 701, etr. e Fne teiligen oder auch Unternehmungen gleicher Fuma Johann Ortmann & Co. in Aufsichtsperson wird der Buchhalter Hans baum, Berlin, Kronenstraße 45. Orteisburg. [121133] füber das Vermögen des Schuhtabrikanten Otto Eggert. Miramar⸗Lichtspiele G. m. b. H. —: Durch Beschluß der Gesellschafter vom Fohannes Stabenau in Leipzig: oder ähnlicher Art selbst zu gründen. Carl Duisburg. Mülheimer Straße 24, wird Thoma in Mechernich. Bahnhofstraße, Jever, den 25. Januar 1926. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Hermann Haucke in Weißenfels, Am 5. Januar 1926 bei Nr. 1512 — Kaufmann Max Neumann in Königs⸗ 18. Januar 1926 ist, wie satzungsgemäß Emilie Dorethea Elsbeth verehel. Pester, Diedrich Rüther ist als Vorstand aus⸗ heute, am 27. Januar 192., Vormittags bestellt Zur Erörterung der Verhältnisse Amtsgericht. — Bruno Behrendt. Ortelsburg, wird auf in Firma Schuhfabrik August Hermann 1 Martin Aschkanasy —: Die Gesellschaft berg i. Pr. ist als Geschäftsführer aus⸗ vorgesehen, für den erkrankten Geschäfts⸗ geb. LI1 88 als Löge. geschieden. Die Prokuren des Friedrich 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet und 8 Entgegennahme von Vorschlägen öd“ seeinen Antrag die Geschäftsaufsicht an. Haucke, wird auf seinen Antrag die Ge⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. geschieden. An seine Stelle ist das Fräu⸗ führer Julius Beuth auf vier Monate geschieden. ““ ist In⸗ Wilhelm Wolff und des Walter Paul Als Geschäftsaussichtsperson wird der r die Ernennung der Mitglieder des gö serslautern. 1 [121 122] geordnet. Zur Aufsichteperson wird der schäftsaussicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ Bei Nr. 156 — J. Silberstein jun. —: lein Grete Gramatke in Königsberg ein Verkreter bestellt, und zwar in der Traugott Stabenau in Leipzig ist In⸗ Erdmann Hähle sind erloschen Die Bücherwrüfer Max Kirst in Dulsburg. Gläubigerbeirats, zur Feststellung der For⸗ as Amtegericht Kaiserslautern hat Rechtsanwalt Dr. Lipta in Ortelsburg be⸗ person wird der Bankdirektor a. D. Müller Der Kaufmann Leo Motulski ist aus der i. Pr. getreten. rson des Kaufmanns Anton Bickel zu haber. d 3 tr. die Firm irma lautet künftig: Mitteldentsche Düsseldorser Straße 133, bestellt derungen und zur Stellungnahme über über das Vermögen des Kaufmanns Eugen stellt. in Weißenfels bestellt. Gesellschaft ausgeschieden. 8 Bei Nr. 311 — G. Hoffmann G. m. Oberreifenberg i. T. 4. auf Blatt .“ betr. die Firma rganisations⸗Aktiengesellschaft. Das Amtsgericht in Duisburg. den von Schuldnerin gemachten Veraleichs⸗ Pibpelbofer. alleiniger Inhaber der Firma Ortelsburg, den 20. Januar 1926. Weißenfels den 25. Januar 1926. Nr. 4505. Paul Leppin. Niederlassung: b H. —: Dem Alfred Gembries in Königstein (Taunus), den 23. Januar “ ift afs derdan 9. auf Blatt 23 991, betr. die Firma 113““ 1 vorschlag wird auf Freitag. den 19. Fe⸗ Eugen Dippelhofer, Kurz, Weiß⸗ und Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 3. Königsberg i. Pr., Wallsche Gasse Mühle Kalgen ist Gesamtprokura dahin 1926. Das Amtsgericht. ng: Salomon Herz ist 98 “ ds⸗ Gastwirtschaftsbetrieb „Alpendorf Aktien⸗ ä-g. S.eee. (121100] bruar 1926. Vorm. 9 Uhr, Zimmer 4. Wollwarengeschäft in Kaiserslautern, auf Passan gr 5 Wwürzburzgzg. — 2114. 1MNr. 7/10. Inhaber: Kaufmann Paul erteilt, daß er zusammen mit einem “ geschieden. e g ke gesellschaft in Leipzig: Die Generalver⸗ 5 baf ntrog des Schuhmachermeisters des hiesigen Gerichts eine Gläubigerver⸗ Antrag des Eugen Dippelhofer am obeor ens 95 8 121134] 8 g. 8 [121147] Leppin in Königsberg i. Pr. zweiten Gesamtprokuristen vertretungs⸗- Kötzschenbroda [120437] Leipzig ist . nha . en Firma auter sammlung vom 13. November 1925 hat Friedrich Bree in Eberswalde. Eisenbahn⸗ sammlung einberufen. 25 Januar 1926 Nachmittags 5 Uhr Ueber Hans Kölbl, Kaufmann in Passau, Das Amtsgericht Würzburg hat mit Bei Nr. 280 — S. Behrendtsohn —: berechtigt ist ützschen S9. 89 1e“ künftig: „Zum Merkator“ Martha die Herabsetzung des Grundkapitals auf straße 79 wud heute vormittag 10 Ubr. Gemünd, Eisel den 25. Janwar 1926. die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als wurde auf Antrag vom 22 Januar 1926 Beschluß vom 27 Januar 1926 über das Die Geseilschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Bei Nr. 845 — Alfred Pohlent &.gefoan 8s Fheseehter tst Fe „ Kirme sechzigtaufend Reichsmari in secheig 30 Minuten über das gesamte Vermögen Das Amtsgericht. Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Vermögen des Kausmanns und Uhrengroß⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter T ve G. b. H. —: Die Fi gettcgen 199e: ig gi 5. auf Blatt 24126, betr, die Firma Aktien je ei end Reichsmark zo des Antragstellers die Geschäftsautsicht Gera v“ 1121112] Justizrat Dr Wadlinger in Katsers⸗ F angeordnet, nachdem die gesetz⸗ beeal Sally Weil, Inhabers der Firma Rrbelf Behnenbtsohn ist alleiniger In⸗ Llfred hlen; Göfellschaft unhn 99 Blatt 600 1““ Geerüden Ereberseietn Lei 88. Die nihten düe ersinae. zur Abwendung des Konkurses angeordnet Sera. B 8 lautern bestellt. — 1b Naserse lichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Sally Weil in Würzburg, Kaiserstraße 16 e Firm 1 it beschränkter H. Gesell⸗ e in Kötzrgentzore Ftr. eCG 1 aufgelöst. m. führt. Der Gef ftsver Als Aufsichtsperfon wird 88 11““ Feschafneasiht Favealerermessterevdolf ““ des Amtsgerichts. Als Aufsichtsperson wurde Obersektetär die Geschäftsaufsicht zur des “ 88 “ 1926 bei Nr. 353 — o G sFeiegrich 1“ Silberkweit ist als Gesellschafter aus⸗ öe Ssellche tehertena 88 Friedrich Wille in Eberswalde, Neue Mav in Gera, Humboldtstraße 9. Tagg . 11“ a. D. Joset Wagner in Passau, Schrott⸗ Konkurses angeordnet. Als Geschärtsauf⸗ Jacoby & Leitner —; Das Geschäft nebst ist der § 1 der Satzung (betr. die Firma) dem Kaufmon n ist erteilt geschiden. Nathan Silberkweit fühzt 3 17, 19, 20 und 21 abgeöndert worden⸗ Kreuzstraße 17, bestellt der Anordnung: 27. Januar 1926. Auf⸗ Kaiserslautern. [121123] gasse 8. bestellt sichtsperson wurde Rechtsanwalt Staudt Firma ist durch Erb f die Kauf⸗ änd )dem Kaufmann Johannes Kurt Hofmann das Handelsgeschäft und die Firma als 8. Firn % ünftia: wirt⸗ 88 8 — sichtsperson: Rechtsanwalt D. fller j 9 Iv I V b, — 1 Firma ist durch Erbgang auf die Kauf⸗ abgeändert. in Leipzi Alleininhabe t Die Firma lautet künftig: Gastwirt⸗ Eberswalde, den 28. Januar 1926. Ger 8 gübi ce aanwalt Dr Leffler in- —Das Amtsgericht Kaiserslautern hat Passau, 27. Januar 1926. in Würzburg bestellt. mannswitwe Elisabeth Jacoby, 8 8 Gu“ Alleininhaber fort. schaftsbetrieb Kaffeehaus Korso Das Amtsgericht. “ 5 das vJS der Firma M. Jakob Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts. Merscagss va 27. Januar 1926 1 Gerber, in Metgethen übergegangen. Die Königsberger Großhandel und Vereins⸗ Roch in Radebeul betr.: Das Handels. Georg Schneider Verlag in Leipzig⸗ 5 18 neeceFe n (121101] Nautenberg in Kraftsdort, Kaufmann Ernst Kaufmann b n . L1 Ravensburg. [121135] 8s e “ 88 8 ““ Rösterei A.⸗G. —. Kaufmann J. W. geschäft ist vom 1. Dezember 1925 ab auf Die Prokurg des August Schneider und 1dh aun 8 latt 28,1189 bene 8 6 1 . 1 G 82⸗ 8 — Galanterie⸗ und Wollwarenhandlung in “ Fnss mhmeth. am Zobten, Bz. Breslaun. (121148] loschen. 1“ 1äee 1141““ “ 8b tg al Pächter 86 fs Pids äst erloschene Fde Leipsig: Hie Gzesellchaft 8 aufgelsft berswalde Kreuzstraße 36, Gera den 27. Januar 192 Kaiserslaut 1 Januar 1926 über Alois Lenz, Möbel⸗ Ueber das Vermö Fi Feld⸗ Am 26 bei 3360rb39 8 “ 1“ urist Ernst Biesold darf die Firma nur Wilhelm Dierkes ist ellschofter 1 “ Abt A Das Thüringische Amtegericht. “ 1“ CC1ö1“ en dene . areneturg; Alassichts⸗ spat 28, h eeeh . Fess. E 1 . Janngr. 1925 b 2188 elhehef “ ist zum Vorstands⸗ Feebe Kötzschenbroda 8 in Eemaseses iün dem Prokuristen 11“ ist ls Gesalschüües es hiesigen Handeisregisters eingetragenen 8 ö16“ „mittags 4 Uhr 35 Min, die Geschäfts, verson: Philipp Staudacher, Kaufmann schränkter Haftung in Strö f ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin mirglled Zestelg, zni 1-hn ötzschenbroda, Fritz Kielhlock vertreten. üh) Handel üäft Uller Fuma Minna Kietzmann, wird heute. Sora. [121113] tags 4 Uhr 35 Min, die Geschäfte, hier; 2. “ chränkter Haftung, in Ströbel wird die ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafteri Bei Nr. 961 —. Phönix⸗Verla⸗ den 20. J 14“ g 57 die Fi führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ 1 2¹ ann, 1 ö1ö1u“ 3 Feaes 4 er; 2. am 27. Januar 1926 (Geich d Ell. f in. 1 DBei Nr. „Phonax 9 ieI 20. Januar 1926. 7. auf Blatt 17 157, betr. die Firma Flsge⸗ Vermögen der Antragstellerin die Ge⸗ . lein Inhab a Kaiserslaut desellt. — 1 Rulb Inh. der Fuma Philipp Huber Landes⸗ per Sea d Frec 8 182 „ der gesellschaft m. b. H. Zweign assung Krossen, Oder. rni ist als Inhaber ausgeschieden. 88 — eies S. t schärtsausicht zur Abwendung des Kon. ahrzeugfabrik Peter Sackl. in Gera. Kasserelautemn bestelllt .. . produkte in Weingarten. Autsichts verson wird der Fabrikdivektor Robert bböes be Nr. 135. in Königsberg i. Pr. —: Im Wege der In unser Handelsregister B ist heute Der Kaufmang Otto Bruno Wappler in beschränkung, wonach er die Gesellschaf kurses 7 gchrsporfon Tag der Anordnung: 27. Januar 1926 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Eeh. Aufsichtsperson: Höhne in Schweidnitz bestellt. 1 Am 11. Janugr 1926 bei Nr. 1352 — Umstellung ist das Stammkapital auf di ba aig i b rfür nur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ 131— Aussichtsperson: Kaufmann. Paul Burk. Köln. —ümeh di g. Ween Iah, Kart Fiege —. Die 100 teichs mast ermaßigt, worden. Di eüens ggcksnsse scheft 11e“ 1“ dEr Peftct nct süf. sczafter vertreien darf, ist auggehoben, Zimmerling in Eberswalde, Jägerstraße 6 Gna, 1 “ 822 . n 17. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Amtsgericht Ravensburg b“ re e, hns de . . (Ermäßigung ist durchgeführt. Fimn Haftung“ mit dem Sitz in Krossen a. O. standenen Verbindlichkeiten des, bis⸗ EEE1“ ve. Seich Sg 8 ubigerbeirat: Kaut 2 Heinri vmus W “ 8 1.c. 8a 8.grs 4 hechhi g28 82 8 6 . 1s w. Lulgg —: is. 8 S b 8 ¹ 8 8 ie8 2 8 „ Dr. E. den 28. Januar 1926. Hermann Uhlmanmn end Fens Rarreger Z“ ne. (121136) gteee ereene 111g Fie Peedegef ““ dcg, hlgchatergerfammnbehs àivon “ ist der “ 11“ Wetßt. 1ö8g Das Amtegericht. sämtlich in Gera Wolff” in Köln, Eigelstein 54/56 mit „In dem Geschäftsautsichtsverfahren über brü⸗ “ 2g. v Zwei⸗ b Be her 3399 — Ostpreußische Eisen⸗ [„August 1925 um 4300 Keichsmark er⸗ Erwerb, die Verwaltung und Verwertung auf ihn über. Se Prokura des Curt b) am 25. Januar 1926: 21 319 v114““ 121107 Gera den 27. Januar 1926 Verkaufsstelle Köln, Severinstr. 7, ist am dLas Vermöagen der Firma „Maschinen⸗ eees. üͤber 5 zur; wendung den Kon⸗ warenhandlung Willy Lange & Co. —: höht worden und beträgt jetzt 5000 des in Hendcbelle im Kreise Krossen an der Hermann Otto Harnisch ist erloschen. 11, auf den Blä 8 18 886. S Lise 8 [121107] Das Thüringische Amtsgericht. 25. Januar 1926 die Geschäftöaufsicht fabrik Ribnitz G. m. b. H.“ in Ribnitz 8 h Rei das Vermögen der Witwe Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Reichsmark. Durch denselben Beschluß Oder, Gemeindebezirk Kähmen, belegenen, 8. auf Blatt 13 514, betr. die Firma 21 447 und 21 580, betr. die s irmen Johanna Reilinger, geb Weis, Inhaberin Han ist die Satzung in § 2 (Stammkapital im Grundbuche des Amtsgericht Krossen Eduard Steyer in Leipzig: Vier Kom⸗ Import⸗ annb. KHeseh
Die Geschäftsaufsicht über das Ver 1“ . wird Stelle der Fides Akti 1s 6 6 Ver⸗ 88 dnet worden. Aufsichtsperson ist ird an Stelle der Fides Aktiengesellschaft Zohann. ber Gesellschafterin Hedwig Lange , 1 1 mögen des Kaufmanns Edmund Biester. Gera. 1.“ ““ Seens . . 4 in Rostock, Dr. jur. eoler in der Firma „Moritz Weis“ rren herige Gesellschafterin Hedwig Lange, und eschäftsanteile abgeändert 8 8 FHee . efch Zander, düemtgen Zatabele der Fume, Ritard 8 gesseaggscht Cder geeüschügenig, ” Füte en Phr Fenhan c eön. UFiss Sienbensttahe 1 zas assehte ertedangehescan h vereganh. an Kob in Eisenach, ist nach Rechtskraft des enmerheCofene Handelsgelellschft 2 icht. Abt. 81. verson bestellt 26. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, die heeimn ZereInuor 1926 bei ar 1926 bei Nr. 917 — andere den 25. Janucr 1926b. Aktiengesellschaft, Jeremias a. beendigt. ag ge L tor: Bücher⸗ Lähn. [121125 Mecklenburgisch Se v ichtsperson wurde Geschäftsmann Ritter EE1 ö ] S6. 3 Io; Frn 1I8b Svxea 5 120441) ter Haftung und Lindner & Co. Ge⸗ WCee“] der An Otto Hemmann in Gera). Tag Zur Abwendung des Konkurses l8e. atscerit bfe de 1 sentbrob 8 — “ Mertinsgst gs. ge cbers Förlein, g pehng den ene d Ccchaftefihcroh 8 Nats der 1an Handelsregister ist sellschaft mit beschränkter Haftung, Tbüringisches Amtsgericht. Abt. I. “ Januar 1926 Auf. das Vermögen der verwitweten Frau Schönnn, Katzbach. (121137]] Zweibrücken den 26. Januar 1926. 51 8. em ef nsprpimra dabin er⸗ bestellt und kann vie Gesellschaft in Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1913 worden: — sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ Eberield. — [121103] 8 Ste . ee Dr. Paul Rittergutsbesitzer Jenny Pingel, geborenen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. teine G een mit dem Fräulein meinschaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ festgestellt und am 17. November 1924 a) Am 23. Januar 1926: loschen. .“ B161616“ . “ 1 888 1 ““ Rohrbeck in Klepvelsdorf wird heute. Heinrich Lube in Schönau (Katzbach) ist Lisbeth vertretungcberechtigt ist. treten. Durch Gesellschafterbeschluß vom und 4. Juli 1925 geändert. 1. auf Blalt 1791, betr. die Aktien⸗ 12. auf Blatt 24 234 die In⸗ mögen der Fuma Ernst Schulte in Elber⸗ Ernst C. Seitert Vn ver. chr ücherrevisor Nachmittags 6,50 Uhr die Geschäftsaufsicht beute. Vormittags 11 Uhr, die Geschäfts⸗ Zzweibrücken. 121150] Bei Nr. 2850 — Hans Neumann & 24. Dezember 1925 ist § 7 der Satzun Krossen a. O., den 19. Dezember 1925. gesellschaft unter der Firma Leipziger danthren⸗Echt⸗Färberei Leipzig J. eiee bbeer. 111“ “ hniker Gustav angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson aufsicht angeordnet worden. Als Auf⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts Zwei⸗ ö“ Claus Elausen ist aus der Ge⸗ abgeändert. Die Gesellschaft wird durch mtsgericht. Hypothekenbank in Leipzig: Der & E. von der Wehl in 185 1926 auf Antrag ter Schuldnerin gemä ““ wird Gutsbesitzer Fritz Sabarth in sichtsperson ist der Kaummann Georg Pro⸗ brücken wurde zur Abwendung des Kon⸗ sellschaft ausgeschieden beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder — ellschaftsvertrag ist durch Beschluß der (⸗Connewitz, Simildenstr. 20). Gesell⸗ § 66 Absf. 1 G⸗A.⸗V “ we; dea . Januar 1926. Riemendorf bestellt. 8 qfauittè hierselbst bestellt. kurtes über das Vermögen der Fa „Juma Am E“ 1956 bei Nr. 1622 — durch einen Geschäftsführer zusammen mit Langensalza. [1204391] Generalversammlung vom 8. Juli 1925 schafter sind der Chemiker Johannes von Amtsgericht Elberteld. Abt 13 8 Das Thüringische Amtsgericht. Lähn, 26. Januar 1926. Schönau (Katzbach], den 27. Januar 1926. G. m. b. H. in Zweibrücken am 26 Ja⸗ Gustav Lerder —: Die Gesellschaft ist dem bestellten Prokuristen vertreten. Im“ Handelsregister Abteilung X und durch Beschluß des Aufsichtsrats vom der Wehl und der Kaufmann Egon von IElbertelda. 11 Goch. (121115] Amtsgericht. Amtsgericht. nnar 1926 Vormittaes 10 ½ Uhr, die Ge⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bei Nr. 892 — Kalksandsteinwerk Nr. 115 ift bei der Firma Emil Müller, 15. November 1925 in den §§ 5, 88 9, der Wehl, beide in Leipsic Die Gesell⸗ 1 I8 8 (121102] Aut Antrag des Kaufmanns Gerhard Langensalza. — [121126, [Soest 11“ 1 schäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichts⸗ Valentin Greif in Cranz ist alleiniger In⸗ Holstein A.⸗G. —: Die laut General⸗ Langensalza, heute eingetragen: 8 11, 14, 15, 19, 21 und 22 abgeändert schaft ist am 1. Janugr 922 1 Die Geschäftsaufsicht düber das Ver. Buekers in Goch wird beute, Nachmittags Ueber das Hermaben da . . birber 1 ü8 1 (121138 person wurde der Geschäftsmann Jakob er der Firma G 1 versammlung vom 14. Juli 1925 be⸗ Der Bierbrauereibesitzer Richard Müller worden. Hierzu wird noch bekanntgegeben: 13. auf Blatt 24 235 die Firma gr. mögen der Firma J F Witte in Elber⸗ 4 ¾ Uhr über dessen gesamtes Vermögen Oskar Noack in Langentalza Allei g. Müll r das Vermögen der Firma F. B. Müller in Zweibrücken bestellt. Bei 23687 — Richard Zomm —: schlossene Umstellung des Grundkapitals ist durch seinen am 3. Mai 1925 erfolgten Die Berufung der Generalversammlung Greese in Leipzig (Zeitzer Straße 22), eld bne gemalza. Alleimnhaber Müller zu Soest wird heute, am 22. Ja. Zweibrücken, den 26 Januar 1926. Firma ist erloschen. auf 5000 Reichsmark ist durchgeführt Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.] geschieht unter Angabe des Zwecks durch! Der Kaufmann Hilbert Wilhelm Carl 2 “ 8E1“ FE ““ b 8 8 E11“ 1 8 1“ 1114““ 8 v“ 8 ““ 6 “
en 2 1, üß 5 9 .2 V. 8 639 „„ 8 4 8 . * 32 all 3 ist gemäß § 69 G.⸗A.⸗V. sowie über das Vermögen der Firmal der Firma Oskar Noack, mechanische] nuar 1926, Nachmittags 7 Uhr, die Ge⸗ Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts. Die Firma ist e 1“ —
8 1u1“ 8 “
““