1926 / 25 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

5 Offener Arrest ist erlassen. An⸗ e

I 2

pflicht in dieser Richtung bis Freitag, 19. Februar 1926 einschl. Frist zur Unmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 19. Februar 1926 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, zur Bestellung eines Glaubiger⸗ ausschusses und event. zur Beschlußkassung über die in §§ 132, 134 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen Freitag, den 19. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 2 ½ Uhr, Sitzungssaal. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 5 März 1926, Nachm 2 ½ Uhr, Sitzungssaal

Karlstadt den 26. Januar 1926 Gerichtsschreiberei des Aintsgerichts.

Kiel. [121254]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Brede in Kiel, Flämische Straße 10, wird heute, am 25 Januar 1926, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Johannes Arp in Kiel, Wilhelminen⸗ straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1926. Anmeldefrist bis 10. März 1926 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung Montag den 22 Februar 1926 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 29. März 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4.

Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Köln. [121256] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moes Stechier in Köln Am Trutzenberg 4, ist am 20. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Justizinspektor a. D Rechnungsrat Frester in Köln⸗Nippes, Neußer Straße 239. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1926 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25 Februar 1926, Vormittags 11,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4 März 1926, Vormittags 11,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am E Zimmer 223. Köln den 20 Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 81.

Köln. [121255] Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Peter Wendt & Co, Köln, Installationsgeschäft in Köln⸗ Klettenberg, Petersbergstraße 90, 2 des Kaufmanns Peter Wendt in Köln⸗Kletten⸗ berg, Oelbergstraße 53, ist zu 1 am 20 Januar 1926, Mittags 12 Uhr, zu 2 am 21. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter zu 1 und 2 ist der Rechts⸗ anwalt Dr Hans Krämer in Köln Hein⸗ richstraße 36. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist zu 1 und 2 bis zum 20. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage Erste Gläubigerversamm⸗ lung zu l am 23. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min., zu 2 am 23. Februar 1926, Nachmittags 1 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin zu 1 und 2 am 2. März 1926, Vormittags 11 Uhr 30 Min. an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 21. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 81.

Kreuzburg, O. S. [121257] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Salomon in Kreuzburg, O. S, wird heute, am 25. Januar 1926, Nach⸗ mittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Oskar Seeliger in Kreuzburg, O. S. Ring, wird zum Kon.⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25 Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18 Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. März 1926 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.).

de.

Krossen, Oder. [121258] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theophil Frost aus Krossen a. O., ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Verwalter: Bücher⸗ sachverständiger Max Linke in Krossen a O., Züllichauer Straße Frist zur Anmel⸗ dung der Forderungen bis zum 20. Fe⸗ bruar 1926. 1. Gläubigerversammlung am 24 Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 13 Krossen a O, den 28. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Leutenberg. [121259]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns vprg Oehmichen in Leutenberg wird heute, am 16 Januar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Görner, Saalfeld. Forderungsanmeldefrist bis

8 Februar 1926. Termin über die Gegen⸗ stände der §§ 110, 132 K.⸗O sowie zur Prüfung der Forderungen: 22. Februar 1926 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1926. Leutenberg, den 16 Januar 1926.

Der Justizobersekretär. Thüring. Amtsgerichtsabteilung. Ludwigslust. [121261

Ueber das Vermögen des Installateurs und Fabhrrad⸗ und Maschinenhändlers Carl Richert zu Ludwigslust, wird heute, am 28. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Färbereibesitzer Carl Schuhr hier. Anmeldefrist bis 27 Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 18. Februar 1926, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 13 März 1926. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Februar 1926

Ludwigslust, den 28 Januar 1926.

Amtsgericht.

Lübeck. [121260]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Binder & Bartels in Lübeck. Breite Straße Nr 61 a, ist am 25. Januar 1926, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hennings in Lübeck, Handelshof Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 10. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 26. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Lübeck, den 25. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Mannheim. [(121262]

Ueber das Vermögen des Farbwaren⸗ händlers Richard Ludwig in Mannheim, R. 3. 5, wird heute, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffuet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr Weinberg in Mann⸗ heim Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag,“ den 23 Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 16. März 1926, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Abt. B.⸗G. 13, II. Stock, Zimmer 111. Mannheim, den 25. Januar 1926. Bad. Amtsgericht B.⸗G. 13.

Marggrabowa. [121263]

Ueber das Vermögen der Firma W E. Marenski, Inhaber Frau Anna Marenski, geb. Myska, in Marggrabowa wird heute, am 16 Januar 1926, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet Der Kaufmann Gustav Rudzinski in Marggrabowa wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Februar und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis zum 5. Februar 1926.

Amtsgericht Marggrabowa.

Mülheim, Ruhr. [121264] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Hansen zu Mülheim⸗Saarn, In⸗ haber der Rhein Matratzenfabrik Alfred Hansen in Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn, Kloster⸗ straße 12, wird am 24. Januar 1926, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. Gasters, hier, Wilhelmstr. 28, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermm am 4 März 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1926. 8 Amtsgericht in Mülheim, Ruhr.

München. [121266] Ueber das Vermögen der Fa. Vereinigte Schuhfabrik Gebr. Strasser A. G. in München, Herrnstr. 36 Rgde., wurde am 26. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ludwig Strauß III. in München, Max⸗Josef⸗Straße I. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/III, Elisenstr. 2 a, bis 16. Fe⸗ ruar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 26. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 654/1III. Elisenstraße 2 a. Amtsgericht München Konkursgericht.

München. [121265] Ueber das Vermögen der Firma Goehring u. Raab, Kurzwarengroßhandlung, In⸗ haber Kaufmann Hugo Georg Raab in München, Wohnung und Geschäftslokal Fliegenstr. 1, wurde am 27. Januar 1926, Nachmittags 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt R Sey⸗ tried in München, Prannerstr. 11. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 27. Februar 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/III Elisenstr. 2a bis 27 Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten: Montag, den 22. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr. Zimmer 653/1I1I1 Elisen⸗ straße 2 a, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 9. März 1926, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 653/I1I1I Elisenstraße 2 a. Amtsgericht München, Konkursgericht.

111 11“ ö 1“

M.-Gladbach. s121267]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Her⸗ mann Hüsges, Else geborene Phlippsen, in M ⸗Gladbach, Viktoriaftraße 3, ist heute, am 23 Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwatter ist der Agent Heinrich Hackmann hier. Sophienstraße 40 Ab⸗ lauf der Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen beim hiesigen Amtsgericht am 18. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Mitwoch, den 10. Februar 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 3 März 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist am 18. Februar 1926

Amtsgericht in M.⸗Gladbach.

Neidenburg. [121268] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ witwe Franziska Storch, geb. Engel, zu Neidenburg wird heute am 26 Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Leo Wistinetzki zu Neidenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 26 Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest nebst Anzeigefrist bis zum 20 Februar 1926. Amtsgericht in Neidenburg.

Neustettin. [121269]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Berndt zu Neustettin ist am 27. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Kaufmann Richard Brennicke, hier. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1926 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16 Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20 Februar 1926.

Neustettin, den 27. Januar 1926.

Das Ametsgericht.

Norden. [121270] Ueber das Vermögen des Landwirts Gerd Weingarten sen. in Süderneuland II wird heute, am 26. 1. 1926, Mittags 12,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Justizrat Ulfers in Norden wird zum Konkursverwalter bestellt. Anmeldefrist für Konkursfvrderungen bis 18. Februar 1926. Allgemeiner Prüfungstermin am 26 Februar 1926, Mittags 12 Uhr Offener Arrest bis zum 16. Februar 1926. Norden, den 26. Januar 1926. Amtsgericht. 8 Oberhausen, Rheinl. [121272] Ueber das Vermögen der Ehefrau Gustav Krause in Oberhausen, Rheinland, Rolandstraße 43, ist am 26. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Löwenstein in Oberhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Februar 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 18. Oberhausen, den 16. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 1. Günther, Justizobersekretär.

Oberhausen, Rheinl. [121271]

Ueber das Vermögen der Fa. Wächter & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oberhausen, Rhld., in Liqui⸗ dation, alleiniger Liquidator Kaufmann Hermann Wächter in Oberhausen, König⸗ straße 53, ist am 26. Januar 1926, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Hecking in Oberhausen, Rhld Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1926. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20 Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 18.

Oberhausen, Rhld., den 26. Jan. 1926.

Amtsgericht.

Ortelsburg. [121273]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Kerner in Mensguth wird heute, am 7. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Dolmetscherober⸗ inspektor a. D. Wladislaus Wagner in Ortelsburg. Anmeldefrist bis zum 14. Fe⸗ bruar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22 Februar 1926, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1926.

Amtsgericht in Ortelsburg, den 25. Januar 1926.

Perleberg. [121274]

Ueber das Vermögen der Prignitzer Betonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Perleberg (Geschäftsführer: Kreisbaumeister i. R. Max Paetzold in Perleberg) wird heute, am 28 Januar 1926, Vormittags 11 Uhr 30 Min.,, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig von Rönne in Perleberg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗

88 8

schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 23. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus

Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Februar 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Perleberg.

Petershagen. [121275]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Grünenklee, Schuhwarenhand⸗ lung in Petershagen, ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Volbracht in Petershagen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Februar 1926 Anmelde⸗ frist bis zum 19 Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Prüfungs⸗ termin am 27. Februar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, daselbst.

Petershagen, den 27. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Pirmasens. [121276] Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen des Schuhfabrikanten akob Lipps in Pirmasens, Zweibrücker traße 15, am 28. Januar 1926, Nach⸗ mittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens. ffener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 13. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 23. Februar 1926, allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1926, beide Termine je Nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amts⸗ gerichtsgebäudes. Pirmasens, den 26. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Plauen, Vogtl. [121277] Ueber das Vermögen der Toni verehel. Rühe, geb. Rudorf, Lederhandlung und Schäftefabrikation in Plauen, Pforten⸗ straße 25, ist heute, am 28. Januar 1926, Vormittags 8,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Döhling in Plauen. An⸗ meldefrist bis zum 1. März 1926 in RM. Wahltermin am 1. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 1..“ am 22. März 1926, Vormittags Uhr. Offener mit 89 eepflicht bis zum 1. März 1926. K. 968, Amtsgericht Plauen, am 28. Januar 1926.

Regenwalde. [121278] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Hermann Lockhoff in Regenwalde wird heute, am 22 Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hellmut Nietardt, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 17. März 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1926 Anzeige zu machen. Regenwalde, den 22. Januar 1926.

8 Amtsgericht.

1 [121279] Rheydt, Bz. Düsseldorf. Ueber das Vermögen der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter der Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Gebrüder Schwinges in Rhebdt, nämlich: 1. des Kaufmanns Leo Schwinges, 2. des Kauf⸗ manns Karl Schwinges, 3. des Lehrlings Josef, Schwinges, 4. der Juliane Schwinges, alle zu Rheydt, die beiden letztgenannten minderjährig und vertreten durch die Vormünder Leo Schwinges, Köln, und Karl Peters in Rheydt, ist am 25. Januar, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heymann im Rheydt. Anmeldungen der Forderungen bis zum 10. März 1926 bei dem Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 17. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7,. April 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 7. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den C emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in. An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Rheydt.

Reostock, den der Sache abgesonderte Befriedigung in—

Rostock, Mecklb. Ueber das Vermögen des pächters Adolf Brüggemann zu Rostock ist heute, am 26. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Blanck in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. März 1926, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

26. Januar 1925. Amtsgericht.

121280]

kühlen⸗

chlochau. [121281]

Ueber das Vermögen des Kaufhauses Alexander Ro oeß in Schlochau ist heute, am 25. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Alex Soldin in Schlochau. Anmeldefrist bis zum 13. März 1926. Wahltermin am 27., Februar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 27. März 1926, Vor⸗ mittags 9 ½6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1926.

Das Amtsgericht Schlochau.

[121282] des Kaufmanns

Schlochau.

Ueber das Vermögen Albert Dobrindt in SSchlochau ist heute. am 25. Januar 1926, Nachmitta 4,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bankdirektor Kleist in Schlochau. Anmeldefrist bis um 13. März 1926 Wahltermin am 7., Februar 1926, S 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. März 1926, Vo mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis 82 27. Februar 1926.

Das Amtsgericht Schlochau.

[121283]

Schwarzenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen der Firma Walter Reinecke, Malz⸗ und Getreide⸗ Kaffeefabrik. Großhandlung in Kolonial⸗ waren in Lauter i. Sa., wird heute, am 22. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Beckstein in Schwarzenberg. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 19263. Wahltermin am 19. Februar 1926, Nachmittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. März 1926, Nachmittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 192

Amtsgericht zu Schwarzenberg.

[121284]

Stavenhagen.

Ueber das Vermögen des Händlers und Kaufmanns Samuel Buchsbaum in Stavenhagen wird heute, am 25. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts⸗ führer Paul Franke der Vorschuß⸗ und Sparbank in Stavenhagen ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. März 1926 hier anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1926. 8

Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht Stavenhagen.

Stettin. [1212851 Ueber das Vermögen der G. A. Hoff⸗ mann & Co. G. m. H. in Stettin, Baumstraße 25 Zuckerwaren⸗ u. Schokoladen⸗Großhandlung —, ist heute, am Januar 1926, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Buchholz in Stettin, Pölitzer Str. 10. Anmeldefrist bis zum 22. März 19266. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1926; erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 1926. Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 26. Januar 19225. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.

Thiersheim. [1212861 Das Amtsgericht Thiersheim hat über das Vermögen des Zimmermeisters Johann Karl Thoma in Höchstädt bei Thiersheim, Hs. Nr. 9, am 26. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Gustav Schmidt in Selb, Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1926. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderung bis 1. März 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten und all gemeiner Prüfungstermin am Freitag den 12. März 1926, Vorm. 8 ½¼ Uh im Zimmer 14 des Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Traunstein. 3 [121287] Das Amtsgericht Traunstein hat über das Vermögen des Textilwarengeschäfts⸗ inhabers Heinvich Neu in Traunstein am 26. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Heller in Traunstein. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 13. Februar d. J. Termin zur Wa eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Fe⸗ bruar d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssagle des Amtsgerichts, hier. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.