1926 / 27 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[121935] Gemäß Art. 31 der Durchführungs⸗ perordnung zum Aufwertungsgesetz stellen wir hierdurch als Ausgabetag unserer 5 % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1922 den 23. Mai 1922 fest, weil die einzelnen Beträge zu folgenden eitpunkten begeben worden sind: P.M 3 630 000 am 10. 5. PM 600 000 am 19 6., PM 145 000 am 11. 7., PM 500 000 am 15. 7., PM 55 000 7., PM 70 000 am Die am 2. 1. 1922 begebenen nom. PM 10 000 000 sind im gleichen Jahre voon uns wieder zurückerworben und deshalb hier unberücksichtigt geblieben. Der 15 % ige Aufwertungsbetrag stellt sich somit auf RM 2,10 für je PM 1000. Es sind noch LTeilschuldverschreibungen im Nennbetrag von PM 4 800 000 im Umlauf Langendreer, den 28. Januar 1926. Westfälische Eisen⸗ & Drahtwerke Aktiengesellschaft.

115532] Brinker Industrie⸗Aktiengesellschaft Hannover⸗Brink.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 17. Oktober 1924 stand als einzigster Punkt der Tagevordnung zur Be⸗ schlußfassung: Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Aktiva.

Grundstückkonto Goldmark 30 000,— Passiva.

Aktienkapital Goldmark 30 000,—

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Hermann Bode. Vorstand. Grütz.

18650] Abschlußbilanz per 30. Juni 1925 für die Zeit vom 1. Januar 1924 bis 30. Juni 1925 der Deutschen Vereins⸗Film Akt. Ges., Berlin. Bilanzkonto.

RM 5 899 60 645 50 184 119 588 20 603 35 004 27 28 45 5 68 34

382 344

54

Aktiva.

Technische Einrichtung

Büroinventar . Bauliche Einrichtung. Kopienkosten. Makafelager 8 hotolager Kassenbestand Debitoren . Banken. .

77

50 000 12 000( —- 287 578,/82 21 064 76

Kapitalkonto b1““ Reservekonto Kreditoren Versicherungskonto .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn per 30. Juni 1925

11 701 [22

¹

[100840] „Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗ Kassenwerke A.⸗G., Kiel. Bilanz per 30. Juni 1925.

An Aktiva. Grundst⸗ u. Gebäudekonto Sonitige Anlagenkonto . . Debitorenkonto Fabrikationsbestände ... Kassa⸗, RNReichsbank⸗ und

Postschecktonto .

RM 23 407 32 566 13 559 86 054

1 337

156 926

Per Passiva. Aktienkapitalkonto div. Kreditoren . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn

70 000 84 904

2 021 156 926 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

80 061]91 2 021 .

An Verlust. Allgem. Geschäftsunkosten, Zinsen und Steuen.. Bilanzkonto, Gewinn..

82 082 [66 Per Gewinn. Fabrikationskonto. .

Reservefondskonto zur Deckung von Werbekosten.

34 782 47 300

82 082 Kiel, den 30. November 1925. Der Vorstand. Hamann Kloppe⸗. [118365] Scholl Aktien⸗Gesellschaft, Pforzheim.

Bilanz per 30. Juni 1925.

3 831 181 090/6: 133 000 ‧⸗ 70 000

170 000 310 000

66

Aktiva.

Kasse, Girokonten u. Wechsel Debitoren 111“ Nicht begebene Aktien.. Beteiliungen. Immobilien:

Posistrahe 8 .....

Poststr. 5 u. Vaihingen Maschinen, Einrichtungen u

Werkzeuge 100 000,—

Abschreibung 10 000

Mobilien und Utensilien Patente Hvpothek Gemeinn.

rich. ... eeee““ Verlust 2 2 2 20 9 28

Bau-⸗ 1 1u1

200 686 430 300

1588 91]

Aktienkapital.. Kreditoren b5 Hypothek £ 5 000,—

705 000 781 911 102 000 1 588 911

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junni 1925.

382 344 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM . 1 663 935 1 253 234

27 891

529 420

Soll.

Unkosten Zahlungen für Lizenzen Abschreibungen für Ein⸗

richtung Verbrauchte Kopien und

Reklamematerial. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn per 30. Juni 1925 11 701 2:

3 486 183 %

——öö—

Haben.

Einnahmwen 3 486 183

3 486 182 Deutsche Vereins⸗Fitm A.⸗G. Aussenberg. Borchardt.

1120825]

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

RM 1 549 15

60 027,[04

73 047 35

Vermögen. e. SSdel

Wer apiere Mobilien 20 483,17 Abschreibg. . . 10 635,17 9 848

Konto d. Aktionäre .. . . 45 000 Waren 8 64 000

Avalverpflichtungen 2 994 152,81

253 471 5⸗

Schulden.

Aktienkapital.. Reservefondss. Kieditoren . . Wechsel Avalverpflichtungen 2 994 155,81 Reingewinn .

90 000 306

13 016[2 253 47 15 Gewinn⸗ und Vertustkonto ver 31. Dezember 1925.

Soll. RM

Verwaltungs⸗ u Geschäfts⸗ unkosten, Steuern und A“ Abschreibungen. Reingerwiin.

146 775 28 10 635 17 13 016, 22

170 426 67

Haben. Rohgewinn .. Vortrag 1924.

169 106/99 1 319/68 170 426[67 Dresden⸗Plauen, den 21 Januar 1926 Aktiengesellschaft für Brauereibedarf

in Dresden.

Der Vorstand.

Carl Roß. Bischoff.

ℳ0

60 322 359 97

10 006

430 300

Soll. An Warenkonto. “” Abschreibungen

Haben.

Per Verlust 430 300

430 300 Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats haben ihr Amt niedergelegt Es wurden neu gewählt: Herr Robert Scholl, Fabrikant, Pforzheim Herr Heinrich Lindar, Privatmann. Frankfurt, und Herr Herman Kahn, Bankdirektor, Pforzheim. Pforz heim, 20 Dezember 1925. Scholl Aktiengesellschaft. 118666 Boehm⸗Werke Aktiengefellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

An Barbestänte. Debitorren . “*“ Maschinen und Inventar

1 381 15 882 21 630 20 000

58 894

Passiva. Aktienkapitaatt Kreditoren . .. Gewinn:

5 % Reserve. 135,— 2 000,—

50 000 6 200

4 % Dividende Direktion .. 200,— Aufsichtsrat. 200,— Vortrag. 158,96] 2 693 58 894 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An b n Unkosten. 47 385 82 Maschinen⸗ abschrerbung . Maschinen und In⸗ ventar, außerord. infolge Brand. -963.69 Gewinn

und Inventar⸗ 10 112,31

20 076— 2 693 96 1 70 155/78 Per ¹— Warengewimn . Umstellungsreserre..

¹ 60 19209 9 963/˙69

70 15578 Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft besteht aus: Bankdirektor Alfred Daus, Dr ꝛer. pol. Leising, Walter Helft. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustaufstellung sind auf Grund der Geschäftsbücher der Boehm⸗Werke A. G., Berlin, aufgestellt und stimmen mit diesen überein Berlin, den 9. Dezember 1925. Seyferth, Bücherrevilor.

[120824]

S. Fischer Verlag Aktiengesellschaft, Verlin.

Bilanz vom 30. Juni 1925.

Aktiva.

Bares Geld und Bank⸗

guthaben.. 8 8ö“ 8 Debitoren. Warenlager . Beteiligungen. Inventar..

RM 3₰ 148 08035 124 52620 405 269ʃ07 443 410 2500

16 690—-

Aktienkapital

Gesetzliche Reserve Kreditoren.. Delkredere 1 Reingewinn *). .

1 138 476/47

500 000⁄—- 50 000 352 614 44 920,— 190 942 29

18

*) Verteilung: Steuerrücklage Rücklage und Pensionskonds .. Erneuerungsrüchlage

1 138 476]47

. 35 000,—

für Unterstützungs⸗

. 50 000,— 46 000,—

Dividende 59 942,29, davon

4 % Vordividende 500 000 =

von

20 000,—

6 % Vergütung an Aufsichtsrat v. 39 942,29 = je 2396,52

aufgerundet insgesamt auf.

9 000,—

6 % Dividende an Aktionäre 30 000,

Uebertrag auf neue Rechnung:

942 29

1[90 972,29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1925.

Unkosten u. Abschreibungen Lo83

RM

741 326,99 190 942 29

932 269/28

Rohbetriebsüberschuß

908 003/[19 24 266 09

992 2509 28

Berlin, den 30. Juni 1925 S. Fischer Verlag Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[116238]

Frika⸗Schuhfabrik Akt.⸗Ges.,

Mannheim. Bilanz auf den 30.

Jüuni 1924.

Aktiva. Immobilien. Maschinen und Einrichtung Außenstände. 22 2⸗ Postscheck. Warenbestand:

Rohstoffe 135 420 Halbfabr. 20 619

0 290 * *

100 886 40 900

1 66 508 340

.“

159 450

Fertigfabr.. 3 411

368 087 »

Aktienkapital.. Kreditorden . Bankenkonto 0 Gewinn....

250 000† 53 240 64 52]

325

368 087

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf den 30. Juni 1924.

Soll. Unkosten einschl Arbeitslöhne,

Gehälter und Steuern ““

8 Haben. Rohgewinn..

Ernst Frey.

93 225 325

93 550

28

[118692)

„Jwus“ Holzindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Karlsruhe. Goldmarkeröffnungsbilanz per 30. Juni 1924

Industrie Verwertungs⸗Aktien⸗ [116185] gefellschaft. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. November 1924.

GN 70 000 Z 120 000

An Aktiva. ZEböööö“¹“; öZA Maschinen und Werkzeuge,

Mobilien und Utensilien,

(Greibankage. .. . Effekien.. Kasse .„ 2 270⸗ ⸗* . 1337 Wechsel 4 1 917 Postscheck.. 38 t; Banken.. 13 595 Debitoren 33 780 Waren .. 49 576

310 247

20 000 1

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservesondskonto . See“ Frebtoreci .. Aktzeptee

100 000 10 000 —- 114 499 62 72 364 13 13 383[97

310 24772 Karlsruhe, im Februar 1925. „Iwus“ Holzindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Karlsruhe. Werber. Schröer.

[118693]

„Iwus“ Holzindustrie Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Liquidation, Karlsruhe. Bilanz per 30. Juni 1925 und zu⸗ gleich Liquidationseröffnungsbilanz.

An Aktiva. RM Mobilien und Utensilien 250 —- Jb“ 1 329/61 Postscheck... u 146 67 Banken. 11 483 66 Debitoren 39 368 49 Wechsel. 2 20342 Effekten 40 843— Verlust.. 28 760,71 124 385[56

100 000 10 000] 1 300/ 10 13 085 [46

124 385 [56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.

. Per Passiva. Aktienkapitalkonto Reiervefondskonto

Banken.. Kreditoren

RM 6 227 57 381

63 608

14 27

41

Soll. An Abschreibungen . qC6

1 Haben. Per Rohgewinn... „Verlnslt..

34 847 70 28 7607!

63 608/41 In der am 14. Mai 1925 stattgefundenen a. o. G. wurden als Liquidatoren be⸗ stimmt: 1. Arnold Werber, Pstroska 7, 2. Ferdinand Kramer, Kaufmann, Karls⸗ ruhe, Gerwigstraße 10. Karlsruhe, im Dezember 1925. „Iwus“ Holzindustrie Aktien⸗Gesellschaft i. Lig. Werber Kramer.

[120728] Südwestdentscher Rundfunkdienst

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.

Prag⸗Weinberge,

93 550 93 550

[116239]

Frika⸗Schuhfabrik Akt.⸗Gef.,

Mannheim.

Bilanz auf den 30. Juni 1925.

Aktiva. Immobilien . . . . .. Maschinen und Einrichtung Kasse. 1u“ Außenstände u. Guthaben Postscheckkonto.. . . Warenbestand:

Rohstoffe. 151 492,12

Halbfabr.. 28 894 50 Fertigfabr.. 8 785,50 V

Verlust...

164 502,79 55 307 70 368 93

77 754 47 695 05

189 172 13 677

501 978 48

Passiva. Aktienkapital EEE11““ . Restkaufschilling auf Im⸗

umbdbilien Bankenkonto.. Kreditoren.. .. Wechselkonto. . Gewinnvortrag vom 30. 6.24

250 000 22 250

17 078 65 429 79 724 67 17186

325]47

501 97848

30 11 14

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1

auf den 30. Juni

925

,8J.

Soll.

Unkosten einschl. Arbeits⸗ löhne und Gehälter .

Steuern C

217 754 27 515 94 7 429

Delkrederekonto

252 700ʃ[19

Rohgewinn .. .. .. Verlußß6ee

239 022 13 6774:

Ernst Frey.

252 700/19

89 905 80 338 8⸗ 30 000

An Kassenkonto.. Debitoren: Bankkonto 3 Kontokorrentkonto Einrichtungskonto Wertpapierkonto. 13 878 Senderbautonto 83 710

299 139

148 200 1 3 500 . 50 000 74 530 124,—

22 785 65 299 139/76 Gewinn⸗ und Verlustrechnungskonto

ner 31. Dezember 1925

ber Aktienkapitalkonto Reservekonto 8 Hypothekenkonto. Kreditorenkonto 8 Krankenhaushilfekonto Gew.⸗ u. Verlustkonto

1

An Soll Programm⸗, Honorare⸗, Reklame⸗ u. Generalunk.⸗ Z““ Jö““” E““ Einrichtug . Reingewinn: Vortrag v. 192

123 358 50 091[58 7 367

4 3 886,16 18 899,49

Gewinn aus

1925. 22 785/65

809 120/82

Per Haben. Vortrag aus 1924. Rundf.⸗Gebühren . Reklame. Zinsen.

3 886 16 796 047]03

3 16163

6 026 has 809 12082

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1925 ist Herr Fritz von Opel, Rüsselsheim a M. in den Aufsichtsrat gewäahlt worden

Durch Beichluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Januar 1926 wurde Herr Dr. Kurt Magnus, Berlin, in den Auf⸗

gewählt.

Aktiva. Waren 2 2* 2* 2 0 4

Passiva. Grundkapital... 5 000 Die Aufsichtsratsmitglieder: Kommerzien⸗ rat Bandell, Biauereibesitzer Alfred Dinkelacker, Direktor Eduard Kiener, öffentl. Notar Härele, sämtlich in Stutt⸗ gart, sind am 2. Jult 1925 zurückgetreten. Zu dem bisherigen Aufsichtsratsmitglied Regierungsbaumeister Hans Bihler in Gengenbach wurden die Herren Alois Holl und Curt Schmidt, Kaufleute in Stutt⸗ gart, zugewählt. Stuttgart, den 13. Januar 1926. Der Vorstand.

[118364] Sächsische Acetwylen⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Dresden⸗A.

I. Goldmarkeröffnungs bilanz per 22. März 1924.

RM

15 600 20 000 1 25 200 8 955 73

29091 1 009 86 054

—..

69 110750

Aktiva. Gebäude. Einrichtung und Inventar Flasicheea . Kasse 11“ Bankguthaben. . Warenbestände . Schuldner..

0 2 8 2

98

Passiva. Aktienkapital. Gläubiger Bankschuld . Reservefonds .„

50 000/

17 796/30

33 72

1 280 48

69 11 0[50 II. Bilanz ver 30. September 1924.

RM 15 600 20 000 25 200 1 853 2 870 12 916

25 000 2 652

———

106 093

—.—

50 000 25 000 28 070 1 742 1 280

106 093

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924. Soll. RM 4 Handlungsunkosten. 14 329/ʃ6 Betriebsunkosten. 298

Haben.

Fabrikationsgewinn Warengewinn .. . be Beriist.... 2 652 89

17223 95 III. Bilanz per 30. September 1925.

RM

15 300 18 900 80 800 9 575 151 406 21 128 †% 39 665 22 312 208 23*

Aktiva. X“X““ 1 Einrichtung und Inventar Flaschen.. Kasse .g6111“ Warenbeständde . Schuldner P. v. Oe. übernommene

Kaäpitalerhöhung Verunt

56 8 1

Passiva. Aktienkapttal . Beantragte Kapitalerhöhung Gläubiger, Bankschuld . Reservesonds. ““

2. 0 0ο0

Aktiva. 8 Gebäude . 11“ Einrichtung und Inventar Flaichemn Waren. 81 Heinenen . .6168 Verlust d. Bürgschaft gedeckt EZ““

Passiva. Aktienkapital . Darlehnskonto f. beabsich⸗

tigte Kapitalerhöhungen Kreditoren.. Bank.. Akzepte

I11“

50 000

80*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925. RM 63 581 [09 2 000 21 813 68 11 451—

1 37211

Soll. Handlungsunkosten Rückstellung „Prozeßkonto“ Konto pro Dubiose Abschreibungen Verlustvortrag 1924 2652,89 Reservekonto. 1280,48

Fabrikationsgewinn . Rückstellung 1.“ Verlust d. Bürgschaft gedeckt Verlut

28 240 55 10 000) —0 39 665— 22 312 63

[00 218˙18

Genehmigt durch Generalversammlung vom 15. Januar 1926 2 Sächsische Acetyten⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Dresden⸗A.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Thimm. J. Gazon. Durch Ausscheidung und Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen:

Direktor Max Elisat, Berlin,

Major a. D. v. Oehmichen, Dresden,

Direktor IJ Gazon, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Geißler, Dresden.

11 bSl

8 1122982]

Emberufung einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 27. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. G A. Remé, Gr. Bäcker⸗ straße 13/15, Hamburg. Tagesordnung: 1. Bericht der Verwaltung über die Ge⸗ schäftsrage und den Vermögensstand der Gesellschaft, insbesondere Mitteilung ge⸗ mäß § 240 H⸗G⸗B. 2. Beschlußfassung über den Fortbestand der Gesellschaft, event. Zuzahlung der Aktionäre. Zusammen⸗ legung, des Aktienkapitals und Erhöhung des Aktienkapitals. 3. Beschlußtassung über den Antrag eines Aktionärs, die An⸗ sprüche der Gesellschaft gemäß § 268 Abl. 1 H⸗G⸗B. gegen den Vorstand geltend zu machen und einen Vertreter zur Führung des Rechtsstreits zu wählen 4 Verschiedenes. Hamburg⸗Altona, 1. Februar 1926. Iscoga Aktiengesell⸗ schaft. Der Vorstand und Aufsichtsrat.

[122682] Vereinigte Filzfabriken, Giengen a. Brenz.

Gemäß der Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 22. September 1925 haben wir die gesamten noch um⸗ ljaufenden Oblingationen unserer Anleihe vom Jahre 1920 auf Ende des Jahres 1925 gekündigt. Daher werden diese Obli⸗ gationen ab 1. Januar 1926 nicht mehr verzinst.

Nach unserer weiteren Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 23. De⸗ zember 1925 ist für genannte Anleihe als Ausgabetag der 9. Februar 1920 fest⸗ gestellt.

Wir haben uns ferner entschlossen, die den Besitzern obiger Teilschuldverschrei⸗ bungen, soweit von ihnen der Altbesitz nachgewiesen ist, zustehenden Genußrechte in Gemäßheit des § 43 Ziffer 3 des Auf⸗ wertungsgesetzes durch Zahlung ihres Nennbetrages abzulösen.

Die Einlösung erfolgt zum Goldmark⸗ kurs vom 9. Februar 1920 nach der gesetz⸗ lich bestimmten Aufwertung von 25 % für den Altbesitz und 15 % für den Neubesitz einschließlich der Zinsen für das Jahr

Darnach beträgt der Wert: auf den Altbesitz für Papiermark 1000 bei 25 % Aufwertung Reichs⸗ mark 12 61,75, zuzüglich Zinsen für 1925 rund Reichsmark 13. Also für 1 Stück zu Papiermark 1000 RM 13 und für 1 Stück zu Papiermark 500 RM 6,50. auf den Neubesitz für Papier⸗ mark 1000 bei 15 % Aufwertung Reichsmark 7 75.05, zuzüglich Zinsen für 1925 rund Reichsmark 8. Also für 1 Stück zu Papiermark 1000 RM 8 und für 1 Stück zu Papiermark 500 RM 4.

8 gen a. Brenz, den 29. Januar 1926.

Vereinigte Filzfabriken. Der Vorstand.

Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken

Nach § 23 des Hypothekenbankgesetzes

f1214211 Bekanntmachungg. 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)

Hypothekenbank in Hamburg.

Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1925 im Register der wertbeständigen Hypotheken eingetragenen Goldhypothefen 2 GM 8 299 851,50

Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1925 im Umlauf befindlichen Goldhypotheken⸗

fandbrieffe ä= GM 6 983 252,—

Hamburg, den 2. Februar 1926.

Die Direktion. FE 1

Frankfurter Hypothekenbank.

Am 31. Dezember 1925 waren im Gold⸗ hypothekenregister eingetragen:

Goldhypotheken 8 043 506 und im Umlauf:

Goldpfandbriefe 7 760 300 F721895]

Preußische Pfandbrief⸗Bank. Am 31 Dezember 1925 waren in das Goldhypothekenregister eingetragen:

Hypotheken kg 19 825,82 309 Feingold =

GM 55 314 500 Im Umlauf befanden sich:

Goldhypothekenpfand⸗

briefe kg 19 825,82 309 =

1121386] Pfälzische Hypothekenbank Lubwigshafen am Rhein.

Betrag der am 31. Dezember 1925 mlaufenden Goldschuldverschreibungen und ndie Register eingetragenen Golddarlehen: a) Goldpfandbriefe RM 10 468 739,43 b) Goldhypotheken 10 714 764 65

Außerdem Darlehen der Deutschen

Rentenbank⸗Kreditanstalt RM 230 600,

gedeckt durch Hypotheken im gleichen Be⸗

trage. 121892]

Am 31. Dezember 1925 waren:

3 1. im Umlauf:

Goldpfandbriefe GM 6 467 100,—

Goldkommunalobligationen 680 000,—

.“ Unterlagsregister eingetragen:

Goldmarthypotheken GM 6 573 400,—

Golodkommunaldarlehen 775 000,— Berlin, den 31. Dezember 1925.

Preußische Hypotheken⸗ Actien⸗Vank.

55 314 500

[121420]) Bekanntmachung.. In Gemäßheit der §§ 23 und 41 des Hvpothetenbankgesetzes machen wir be⸗ kannt, daß am 31. Dezember 1925 der Gesamtbetrag der in das Goldhypo⸗ thekenregister eingetragenen Goldhypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen GM 25 662 000,— der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Goldhypothekenpfand⸗

briefe 25 662 000,— betragen hat.

Hildesheim, den 1. Februar 1926. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

[122666] Bayerische Bodencredit⸗Anstalt, Würzburg. Am 31. Dezember 1925 waren im Hypo⸗ thekenregister eingetragen: Hypotheken 624,053 kg. Feingold GM 1741 112,81

und im Umlauf: Pfandbriefe 624,040 kg Feingold -

[121932] Süddeutsche Festwertbank Aktiengefellschaft.

Am 31. Dezember 1925 war der Ge⸗ samtbetrag:

a) der umlaufenden wertbeständigen Kommunalschuldverschreibungen (Feingold⸗ obligationen) .RM 4 955 840,73

b) der in das Kommunaldarlehensregister eingetragenen wertbeständigen Kommunal⸗ darlehben (Feingolddarlehen) abzüglich aller Rückzahlungen RM 5 007 187,89

Stuttgart, den 28. Januar 1926.

Der Vorstand.

1 741 080,—

20703] Am 31. Dezember 1925 waren im Gold⸗ hypothekenregister eingetragen: Hypothekendarlehen über GM 14 069 859,50

ferner besaß die Bank Hypothekendarlehen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt

Im Umlauf befinden sich⸗ Goldhypothekenpfandbriefe 13 495 450,— Von der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt waren ferner zur Ver⸗ fügung gestellt.. 219 500,—

Rheinische Hypothekenbank, Mannheim.

[120846] Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

Am 31. Dezember 1925 waren an Hypo⸗ thekenpfandbriefen im Umlauf Papiermark 1 8 700 000,— Der Gesamtumlauf der an demselben Tage in das Hypothekenregister einge tragenen Hypotheken beziffert a161699 Von diesen Hypotheken kommen als Pfandbrief⸗ bedeckung nicht in Ansatz. 99 300,— Neustrelitz, den 15. Januar 1926. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

(120856] Rheinisch⸗Westfälische Poden⸗Credit⸗Bank, Köln.

23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Am 31. Dezember 1925 befanden sich im

Umlauf: Goldpfandbriefe. GM 29 043 465,— Goldkommunalobli⸗

gationen 4693 200,— Roggenkommunal⸗

obligationen Ztr. 13 470 Als Deckung hierfür waren im Deckungs⸗

register eingetragen: Goldhypotheken. . GM 29 442 907,16 Goldkommunaldar⸗ 4 699 660,—

lehen. Roggenkommunal⸗

d Ztr. 13 470 [122980]

darleben 6 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Betrag der am 31. Dezember 1925 um⸗

laufenden Kommunalschuldverschreibungen und Pfandbriefe und in die Register ein⸗ getragenen Darlehne und Ersatzdeckung: a) Roggen⸗Kommunalschuld⸗ verschreibungen. Ztr. 10 780,— b) Roggen⸗Kommunal⸗ darlehne qq1P1qqö1öI“ c) Goldkommunal⸗ schuldverschreibungen GM 1 045 900,— d) Goldkommunal⸗ darlehne 1 043 490,— e) Geld (Ersatzdeckung) 2 500,— f) Goldpfandbriefe.. 2 707 160,— g) Goldhypotheken⸗ darlehne . 2 709 000,— Die Direktion.

121912] Stand am 31. Dezember 1925. Umlaufende Pfandbriefe:

in Gramm Feingold.. 201 750 in Zentner Roggen.. 1 985 in Goldmark . . . . .. 14 006 100

5 020 107,53 Gramm Feingold.

In das Hyvpothekenregister eingetragene

Hypotheken abzüglich amortisierter Beträge:

in Gramm Feingold . 208 500

in Zentner Roggen... 2 450

in Goldmark —. 14 250 923 5 107 857,71 Gramm Feingold. Berlin, den 29. Januar 1926

Berliner Hypothekenbank

[1213841 Pfandbriefumlauf per 31. Dezember 1925. G.⸗M. 2 667 000 8 %ige Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe, G.⸗M. 2 383 850 10 %ige do, G⸗M. 1 300 000 10 %ige Goldkom⸗ munalobligationen. Am 31. Dezember 1925 in das Goldhypothekenregister eingetragene Goldhypotheken. GM 5 380 300 (GM 52 500 kommen als Deckung nicht in Ansatz) Am 31. Dezember 1925 in das Gold⸗ kommunaldarlehnsregister einge⸗ tragene Goldkommunalhypotheken. GM 1 320 000. Berlin, den 28. Januar 1926 Deutsche Genossenschafts⸗Hypo⸗ thekenbank Aktiengefellschaft. [121919] Am 31. Dezember 1925 waren im Um⸗ lauf: Goldpfandbriefe GM 7 458 100 und im Hypothekenregister eingetragen Gold⸗ markhypotheken abzüglich der Rückzahlungen u. sonstigen Minderungen GM 7 785 265,18. Berlin, den 2. Februar 1926. Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). Dr. Hirte. Dr. Lippelt. [121938] Württembergische Hypothekenbank. Am 31. Dezember 1925 war der Ge⸗ samtbetrag: 8 a) der umlaufenden Feingoldhypotheken⸗ pfandbriefe RM 13 664 100,— p) der in doy besonbere— Hypothekenregister eingetragenen Fein⸗ goldhypotheken ab⸗ Füglich aller Rück⸗ jahlmigen . .. außerdem c) des Guthabens der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt. d) der aus den Mitteln Lit. c gewährten land⸗ wirtschaftlichen Hypo⸗ thekdarlehen Stuttgart, den 28. Januar Der Vorstand.

1 14 000 585,74

8

478 320,54

78 320,54 1926.

(120808 Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Status am 31. Dezember 1925. Zugleich Bekanntmachung nach §§ 23,. 41 des H.⸗B.⸗Ges. RM 714 945 10 000

1 816 474 1 268 025 2. 5 222 940 1 250 000 5 538 536 *% 43 138 330 1 818 477

21 030 440

Aktiva. Kasse.. Wechsel Guthaben bei Banken und Bankhäusern. Lombardforderungen . Wertpapieerr.. Restkaufgeldhypothek ... Roggenhypothekendarlehns⸗ forderungen (733 581 Ztr.) Goldhypothekendarlehnsfor⸗ derungc“ Roggenkommunaldarlehns⸗ forderungen (240 858 Ztr) Goldkommunaldarlehnsfor⸗ derimnhee Hypothekendarlehne (Deut⸗ sche Rentenbank⸗Kredit⸗ C“ Zentralroggenpfandbrief⸗ u.

5 820 000

Kommunalschuldverschr.⸗ 1“ Zentralgoldpfandbrief⸗ und Kommunalschuldverschr.⸗ Zinsen

Bankgebäude.. Debitoren

320 574

2 464 088 3 724 000 2 347 891 3

96 484 723 80

b5 569 060 80

Aktienkapittaa 9 005 000 Reservoen . .3 836 642 Pensionsfonds 209 108 Zentralroggenpfandbriefe (788 38k Btr.) . 5 538 536 Zentralgoldpfandbriefe 42 954 080 Roggenkommunalschuldver⸗ schreibungen (240 858 Ztr.) 1 818 477 9 Goldkommunalschuldver⸗ schreibungen. . . . 719 030 440 Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt 5 819 773 Roggenhvpotheken⸗ u Kom⸗ munaldarlehnszinsen 556 064 Goldhypotheken⸗ und Kom⸗ munaldarlehnszinsen. 5 073 324 Kreditoren .2 643 275 96 484 723 Berlin, den 31. Dezember 1925. Die Direktion.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[121899] Verkaufsgenossenschaft

für Bittersalz E. G. m. u. H., Berlin W. 10, Matthäikirchstr. 25.

Gemäß Beschluß der Genossen vom 6. Januar 1926 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden.

Die Gläubiger sich wegen ihrer gehend bei obenstehender melden

Perkaufsgenossenschaft für Bittersalz C. G. m. u. H.

werden aufgefordert, Forderungen um⸗ Adresse zu

Aktiengesellschaft.

[1221771 Veröffentlichung. Am 10. Februar 1926, Abends 8 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Fa. „Allgemeine Vorsorge“, Bank. Konsum⸗ und Produktivpgesellschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Hartpflicht, Berlin, Rankestr. 1, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Beschlußfassung über Ergänzung und Besoldung des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Ergänzung und Besoldung des Vorstands

4. Statutenänderung.

5. Beschlußtassung eines Vertrages über die Werbung von Mitgliedern durch eine Werbeorganisation. 2

6. Diverses.

„Allgemeine Vorsorge“ Bank⸗Konsum⸗ u. Produktivgesell⸗ schaft eingetragene Genoffenschaft

mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. 8 Fuchs. Wilkerling.

[118149] 8 Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Januar 1926 ist die Einkaufs⸗ & Lieferungs⸗ genossenschaft der Zimmermeister Cassel“ Stadt & Land e. G. m. b. H. zu Cassel aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Als Liquidatoren sind die unter⸗ zeichneten Herren gewählt worden. Liquidationsbilanz vom 31. Dezember 1925.

.

389668 31-9

2 474

1u1

Aktiva. E5050 Inventarkonto... Debitorenkontoe. Anteilkonto bei Kreditbank. 500

8 bei Handwerkskam. 100 Verlustkonto ..11 7439G

——

5 239

1 Passiva. Geschäftsguthabenkonto.. Kreditorenkontitiob...

4 485

754 5 239

Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens den 15. Februar 1926 bei der Geschäfts⸗ stelle der Genossenschaft, Cassel, Obere Karlstraße 19. einzureichen.

Cassel, den 21. Januar 1926 Einkaufs⸗ u. Lieferungsgenossenschaft der Zimmermeister Cassel Stadt u.

Land E. G. m. b. H. zu Cassel.

8 Die Liquidatoren: H. Baum. Chr. Meischke. Dr. Gerland.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Von der Preußischen Pfandbrief⸗Bank, hier ist der Antrag gestellt worden, GM 10 000 000 10 % Goldhypotheken⸗ pfandbriefe Emission 40 der Preußi⸗ schen Pfandbrief⸗Bank in Berlin⸗, frühestens zum 1. Januar 01. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 30. Januar 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. [122917

118129]

Die Firma Königsborner Eisen⸗ werk Lohrmann & Co. in Unna⸗ Königsborn ist in Liquidation ge⸗ treten und werden sämtliche Gläubiger ersucht, ihre Ansprüche bis zum 15. Fe⸗ bruar er. beim Unterzeichneten anzu⸗ melden.

Bochum, Bülowstraße 44, den 10. Ja⸗ nuar 1926.

Heinr. Dippel, Liauidator

[120314] . Kalkverkauf G. m. b. H. in Liqui⸗ dation, Mainz⸗Mombach.

Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. v

Die Liquidatoren.

[117066]

Die Grundstücksgesellschaft Haag⸗ straße 13/14 in Guben ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aulgefordert, sich bei mir zu melden.

Guben, den 14 Januar 1926.

Der Liquidator der Grundstücks⸗

gesellschaft Haagstraße 13/14:

Paul Jehne Guben.

[120312] 2

Durch Gesellschafterbeschluß ist das Stammkapital der Firma Internatio⸗ nale Transporte Karl Boden G. m. b. H. in Hirschberg, Schlef. auf 10 000 herabgesetzt worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden

28 8

(118123

[[1189752 Bekanntmachung.

Die Lloydreisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karls⸗ ruhe ist aufgelöst. Die Gläu biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden Bremen, Lloydgebäude, den 22. Ja⸗ nuar 1926.

Rud. Meyer, Liquidator

der Lloydreisebüro Gesellschaft mit

beschränkter Haftung i. Liqu., Karlsruhe.

[119791] Die Deutsche Maschinen⸗ toren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den 25. Januar 1926. Der Liquidator der Deutschen Maschinen⸗ und Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Kosanke

[119793]

Die G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Finow⸗G. m. b. H. Fabrik synthet⸗. Riechstoffe und aether. Oele. Der Liquidator: Rosenfeld.

119792]

Die Firma Hauserwer bsgesellschaft m. b. H. Stettin ist laut Versammlungs⸗ beschluß vom 16. September 1924 auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Geschäftsführer August Bootz. Etwaige Gläubiger wollen sich bei mir melden. 8 August Bootz, Stettin, Splittstr. 3.

[118125] 8 Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß unserer Gesellschafterver⸗ sjammlung vom 12 Januar 1926 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist. Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer unserer Firma als bestellten Liquidator. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft zur An⸗ meldung ihrer Ansprüche auf. Essen, den 19. Januar 1926. Verkaufsverein Rheinisch⸗ Westfälischer Sandwerke G. m. b. In Liquidation. Stephan.

(121904]

Die Stern⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 29. Januar 1926. Die Liquidatoren der Stern⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Theodor Stieglitz. Hugo Jetter.

[121901]

Die Orient⸗Teppich G. m. b. H. zu Berlin, Leipziger Str. 37, die ihren Namen in Türkische Teppich⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. umgewandelt hat, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden

Berlin, Leipziger Str. 37, den 28. Ja⸗ nuar 1926.

Der Liquidator der Orient⸗Teppich G. m. h. H., jetzt Türkische Teppich⸗ Alfred Cohn.

Hv

(121902)

Die Gesellschaft der echten Marks⸗ prothesen A. A. Marks m. b. H. Erfurt ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. November 1925 aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden Paul Schneck, Berlin SW. 68,

Alexandrinenstraße 12/13.

Die Aufwertungsgesellschaft zur Beratung u. treuhänderischen Ver⸗

tretung in Aufwertungsangelegen⸗

1P65 ersucht

heiten G. m. b. H., Viktoriastraße 2. ist aufgelöst. biger der Gesellschaft werden sich bei der Gesellschaft zu melden. Magdeburg, den 16. Januar 1926. Aufwertungsgesellschaft zur Be⸗ ratung u. treuhänderischen Ver⸗ tretung in Aufwertungsangelegen⸗ heiten G. m. b. H. in Liquidatione

[120844] Fa. Georg von Cölln G. m. b. H., Magdeburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der bisherige Geschärts⸗ führer Hermann Angerstein. Magdeburg, und Dr. Karl Mäller, Hannover, be⸗ stellt. Wir fordern ihre Gläubiger auf. sich bei ihr zu melden

Die Liquidatoren: Hermann Angerstein, Magde burg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße 33 1, Dr. Karl Müller, Hannover,

Am Markt 8 —- 10.

[121327]

dation beschlossen. Zum

zeichnete bestellt.

8 M. Hitzeroth. W. Heyn.

Paul Kr. S.

anz,

Bekanntmachung.

Die Firma Neels Apparate⸗Vertriebs G. m. b. H., Bln.⸗Charlottenburg, Habsburger Ufer 7, hat in ihrer letzten Gesellschafterversammlung die

Liqui⸗ Liquidator ist der Unter⸗

Die Eintragung im Handelsregister ist am 7. 1. erfolgt.

Firmen oder Personen, Forderungen haben oder Zahlungen zu leisten haben, werden gebeten, sich an den Unterzeichneten zu wenden.

die an obengenannte Firma

59, Schinkestraße 6/77.