1926 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Darmstadt. 8 [122505] Nachdem die Schlußverteilung erfolgt F. wird das Konkursverfahren über das zermögen der vee Richard Heydt in Darmstadt aufgehoben. Darmstadt, den 23. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht I.

Diepholz. [122506] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Eggert in Drentwede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,⸗ Amtsgericht Diepholz, 15. 1. 1926.

Diepholz. [122507] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jens Nissen in Barnstorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermüins aufgehoben. Amtsgericht Diepholz, 15. 1. 1926.

Diepholz. [122508] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Hupe in Diepholz ist Schlußtermin auf den 17. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. . Amtsgericht Diepholz, 20. 1. 1926.

Duisburg. [122952

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Matthias Knopp. G m. b H. Eisen⸗ und Metallgroßhandlung, Duisburg, Charlottenstraße 9 21, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 23 Dezember 1925 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗

stätigt ist. Duisburg, den 29. Januar 1926. Das Ametsgericht.

Erlangen. [122517]

Das Amtsgericht Erlangen hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Galalithwarenfabrikanten Auaust Hebenstreit in Erlangen, Schuhstraße Nr. 37, mit Beschluß vom 28. Januar 1926 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Erlangen, den 30. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Forst, Lausitz. [122515]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Otto Tilk in Forst (Lausitz) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht venvertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigevausschusses der Schlußtermin auf den 13. Februar 1926. Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 15b Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt,

Amtsgericht Forst (Lausitz), den 21. Januar 1926.

Friedland, Bz. Breslau. 9[122516]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tessera Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Faserverarbeitung in Liquidation zu Friedland, Bez. Breslau, hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zu⸗ stimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Friedland, Bez. Breslau, den 29. Ja⸗ nuar 1926. Amtsgericht.

Geisa. 8 [122519] Konkursverfahren Consumverein Geisa u. Umgegend, e. G. m. b. H. in Geisa. Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen steht am 11. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, hier, an. Geisa, am 25. Januar 1926, Thüringisches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [122398] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Fred⸗ rich in Gelsenkirchen, Grenzstraße 157, als Inhaber der Firma Max Fredrich & Co. daselbst, ist zur Vorlegung der Schlußrechnung des Vevwalters, zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die den Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses zu gewährende Vergütung und über den Antrag auf Einstellung des Konkurses mangels Masse sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Fe⸗ bruar 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Gelsenkirchen, den 26, Januar 1926. Amtsgercht.

Gelsenkirchen. [122954] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Drogenhandels⸗Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen⸗Rotthausen ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom heutigen Tage auf⸗ gehoben. Gelsenkirchen, den 28. Januar 1926. Amtsgericht. 8

Gera. [122955] Konkurs Kaufmann Fritz Rascher, Gera, Senag 8 204 K⸗O. eingestellt (mangels Kasse). Gera den 29. Januar 1926. Das Thüringische Amtsgericht.

Hambu [122521] Konkurse 1. H. G. W. Bevyerlein, 2. Kommanditaesellschaft in Firm

Walter Beverlein nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1“ Das Amtsgericht Hamburg 8

Hamburg. [122522] Konkurs Hans Hopf G. m. b. H. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben Das Amtsgericht Hamburg.

Hamburg. [122520]

Im Konkurse G. Bernitt & Sohn ist an Stelle des wegen Krankheit aus⸗ scheidenden Verwalters Erwin Mühbhleck der beeidigte Bücherrevisor G. M Kan⸗ ning. Glockengießerwall 9, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Die Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters erfolgt im Termin am 17 2. 1926, 10 Uhr 45 Min. Zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters wird Termin vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Zimmer 112, anaesetzt auf Mittwoch, 3. März 1926, Vorm. 10 Uhr 30 Min.

Hamburg, 29. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Hanau. [122523] Das Konkupsverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Salomon Heine⸗ mann in Großkrotzenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Dezember 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Januar 1926 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Hanau, den 26. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Hasselfelde. [122956]

In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Säge⸗ werksbesitzers Albert Schwarzkopf in Hasselselde, in Firma Albert Schwarzkopf daselbst, ist der bisherige Konkursverwalter, Rechtsanwalt Köhler in Blankenburg, auf seinen Antrag aus seinem Amte entlassen Zum Konkursverwalter ist der Rechts⸗ beistand Sorge in Braunlage bestellt.

Hasselfelde, den 1. Februar 1926.

6 Das Ametsgericht.

Hirschberg, Schles. [122524]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des Kaufmanns Karl Thielsch, In⸗

haber der Firma Technisches Büro Karl

Thielsch, in Hirschberg i. Schl. wird

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 1 3

Amtsgericht Hirschberg i. Schl.,

21. Januar 1926.

Hirschberg, Schles. [122958] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogeriebesitzers Josef Kauth Drogerie weißes Kreuz in Bad Warmbrunn, Schloßplatz 17, wird nach Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 28. 1. 1926.

Hirschberg, Schles. [122957] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Brennkraft G. m. b. H. in

Hirschberg i. Schl., Bergstraße 7, wird

nach Vornahme der Schlußverteilung auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 29. 1. 1926.

Hohenhausen, Lippe. ([122940]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Volland Nachf. in Langenhoszhausen, Inhaber: Kaufmann Fritz Müller daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19 No⸗ vember 1925 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hohenhausen, den 25. Januar 1926.

Lippisches Amtsgericht.

Kiel. [122959]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Dietrich Wilster⸗ mann in Kiel, Brunswiker Straße 29, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8

Kiel, den 28. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

[122526] Möbelfabrikant Stephan, hier, nach Vergleich vom 9. Januar 1926 aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußreste und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis am 9. März 1926, Vormittags 11 ½ Uhr.

Köslin, den 26. Januar 1926. Amtsgericht.

Köslin. Konkurs

Köslin. [122960] In dem Konkursverfahren der Pega G. m. b. H., Köslin, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 20. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köslin anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Köslin, den 27. I. 1926

Köslin. [122961] In Sachen betreffend das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Fisch⸗ händlers Reinhold Lüdtke in Köslin wird besonderer Prüfungstermin auf den 20. Februar 1926, Vorm. 8 ½ Uhr, an⸗ beraumt.

Amtsgericht Köslin, den 27. Januar 1926.

Köslin. [122962] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufma ns Heinrich Schäfer

& Co in Köslin, wird besonderer Prü⸗ fungstermin auch zur Prüfung sonstiger noch nicht angemeldeter Forderungen be⸗ stimmt auf den 20. Februar 1926, Mittags 12 ½ Uhr.

Das Ametsgericht Köslin,

den 27 Januar 1926.

Kötzschenbroda. [122527 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Paul Raschke in Kötzschenbroda, Querstr. 2, alleinigen Inhabers der Firma Paul Raschke in Kötzschenbroda, wird nach Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. Dezember 1925 angenommene Zwangsvergleich durch Lchtekegte en Be⸗ schluß vom 14. Dezember 1925 bestätigt worden ist. Amtsgericht Kötzschenbroda, 26. Jan. 1926.

Kolberg. [122525]

In der vis gus Pommernwerke Aktien⸗Gesellschaft in Kolberg wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ lung auf den 13. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr (Schöffensaal), an⸗ beraumt., Tagesordnung: Verhandlung und Beschlußfassung über Einlegung der Berufung in einem Aktivprozeß (Objekt zirka 60 000 Reichsmark).

Kolberg, den 26. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

I 1b [122528] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Polco“⸗Industrie⸗ „Alktiengesellschaft in Leipzig, Sidonienstr. 53, wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 14. Januar 1926.

Lübechc. j1225291

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Charles Bäck⸗ mann, alleinigen Inhabers der Charles Bäckmann in Lübeck, Glocken⸗ gießerstraße Nr. 44, wird mangels Masse eingestellt. Lübeck, den 22. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Mannheim. [122530]

Die Firma Industrielle Schornstein und Feuerungsbaugesellschaft m. b. H. in Mannheim S. 6. 6, über deren Vermögen unterm 22. Januar 1926 das Konkurs⸗ gerfahagn eröffnet worden ist, hies früher Nast Baugesellschaft m. b. H. Mannheim 8. 6. 6, worauf aufmerksam gemacht wird. Mannheim, den 28. Januar 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5.

Militsch, Bz. Breslau. 1[122531]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Vorwerksbesitzers Friedrich Alscher in Nieder Guhre wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der Prüfungstermin am 10. Fe⸗ bruar 1926 wird aufgehoben.

Das Amtsgericht Militsch.

Mittelwalde, Schles.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e. G. m. b. H. in Mittelwalde wird 8 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen ein besonderer e“ auf den 27. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Mittelwalde, den 28. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Neuwied. 8 [122533] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Krhe & Co. in Neuwied wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neuwied, den 25. Januar 1926. Amtsgericht.

Nürnberg. [122963] Das Amtsgericht Nürnberg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Scheiderer in Nürnberg, Fürther Straße 340, Geschäftslokal: Fürther Straße 97, mangels Masse ein⸗ gestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Nürnberg. . 122534] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 28. Januar 1926 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Gsundbrunn in Nürnberg, I1“ 21, Allein⸗ inhabers der Firma Wilhelm chem.⸗techn. Produkte in Nürnberg, Jakobstraße 15, als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. 2 C12oa

Das Amtsgericht Nürnberg hat mi Beschluß vom 28. Januar 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Friedrich Nuxust s Lippold in Nürnberg, Helmstraße 36, Alleininhabers der bens Lippold & Malik in Nürnberg, Jakobstraße 48, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ortelsburg. 122536] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Maler⸗ geschäfts Gustav Brzezinski in Friedrichs⸗ hof ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ meldeter Forderungen auf den 22. Fe⸗

Köslin, Inhabers der Firma R. Schäfer

Amtsgericht in Ortelsburg, Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ e des Konkursgerichts zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. Ortelsburg, den 16. Januar 1926. Dr. Werdke.

Plau, Meckl. [122968]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Scherff in Plau wird der auf den 11. Februar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, bestimmte Prüfungstermin von Amtswegen auf den 4. März 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr, verlegt.

Plau, den 29 Januar 1926.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Quakenbrück. [122538] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Agnes Ostermann gen. Lücking in Quakenbrück ist Termin zur Gläubigerversammlung vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt auf den 20. 2. 1926, Vorm. 9 ¼ Uhr (Zimmer Nr. 9 Tagesordnung: Beschlußfassung über Aufhebung des Verfahrens wegen ungenügender dxen. Amtsgericht Quakenbrück, 22. 1. 1926.

Reichenbach, Vogtl. 122539]

In dem Konkursverfahren des Hermann Fischer, Inh. eines St gereifagtn . in Reichenbach i. V., 1, ist infolge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 15. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 11 Uhr, vor dem . neten Amtsgericht bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗

jicht der Beteiligten niedergele

scgr ene des Konkursgerichts bur Ein⸗ Amtsgericht Reichenbach, den 2gr. 1. 1926.

Reutlingen. [122540] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Bahnmüller, Land⸗ wirts, und dessen Ehefrau, Agnes geb. errmann, beide in Genkingen, ist durch Beschluß vom 20. Januar 1926 wegen Massemangels eingestellt worden. Amtsgericht Reutlingen.

Riesa. [122541] In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Adolf Christ in Zeithain, alleiniger Inhaber der Fen Adolf Christ, Walzenmühle Zeithain⸗ Riesa a. E., wird eine Gläubigerver⸗ sammlung zur Wahl eines neuen Gläu⸗ bigerausschußmitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Albert Weck⸗ brodt auf den 18. Februar 1926, Vorm. 9 ½% Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht berufen. Vom Konkursverwalter vor⸗ geschlagen ist der genieur Matthäus vom Elektrizitätsverband Gröba. Amtsgericht Riesa, den 28. Janwar 1926.

Rosenberg, O. S. [122964] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Franz Biskup in Sorowski wird ein Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 16. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Rosenberg, O. S., den 29. Januar 1926. Amtsgericht. 4. N. 9a/25.

Rüstringen. [122542] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Henriette Hartie in Rüstringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rüstringen, den 23. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. II.

Schirgiswalde. [122543]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nißen der Handelsgesellschaft Willy Gube, Holzhandlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Wehrsdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 29. Januar 1926.

Schleiz. [122544]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ degen des Stopfers Albin Kramer in Schleiz ist zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über einen Zwangsvergleichs⸗ vorschlag des uldners Termin auf Sonnabend, den 20. Februar 1926, Vormittags 10 ¾½ Uhr, vor dem unter⸗ Hchnees Amtsgericht anberaumt. Der

ergleichsvorschlag kann in der Geschäfts⸗ stelle eingesehen werden.

Schleiz, den 30. Januar 1926.

Thür. Amtsgericht.

Schwabach, [122545] Das Bayer. Amtsgericht Schwabach hat mit Beschluß vom 28. Januar 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wagner & Pei— Tabakerzeugnisse, offene n Sus chaft in wabach, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Schwabach, den 29. Januar 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Solingen. [122546] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Laubach in Solingen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 3. Dezember 1925 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. Dezember 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

ruar 11 Uhr,

Solingen, den 21. Januar 1926. Ametsgeri⸗

5* 8

Zimmer

Sorau, N. L. [122965]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Beitsch in Sorau ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu emem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 19. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sorau, den 25. Januar 1926.

Das Amtsgericht. 1

Steele. [122966]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Friedrich Rimbach in Kray, Leitherstr. 1, findet Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen am 16. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, statt Ebenfalls am 16. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 11 Uhr, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt.

Steele, den 28. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Stettin. [1229671

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Kleist in Stettin, Baumstraße 25 (Großhandlung für Fahrradbestandteile und Zubehör) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 19. November 1925 bestätigt ist, aufgehoben.

Stettin, den 21. Januar 1926.

Trostberg. [122547. 1. Durch Beschluß des Trostberg vom Heutigen wurde das über das Vermögen der Lagerhausbesitzersehe⸗ leute Johann und Maria Hirsch in Obing eröffnete Konkursverfahren mangels Mash eingestellt. Eine die Kosten des Verfahrens übersteigende Konkursmasse ist nicht vorhanden 204 senee 2. Der Prüfungstermin vom 20. Februar

1926 wurde Trostberg, den 29. Januar 1926. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts Trostberg.

Tuttlingen. 1 In dem Lonkurgnerfahren über das Vermögen des Friedrich Müller, Kauf⸗ manns in Tuttlingen, Inhaber der eingetr. 1 Reichle früher Leder⸗ ommissionslager, später Schuhfabrik in Tuttlingen, wird der Termin vom Mitt⸗ woch, 17. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr, auch bestimmt zur Beschlußfassung übeꝛ die in § 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände. Tuttlingen, den 29. 1. 19225. Amtsgericht Tuttlingen.

Velbert, Rheinl. [122549] „In Sachen betreffend den Konkurs über das Vermögen der Firma Otto Urban G. m. b. H. Schleß⸗ und Metall⸗ warenfabrik in elbert, ist Termin sur Früfungs der nachträglich angemeldeten orderungen Abt. I11 64 bis 67 auf den 15. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle bestimmt. Velbert, den 22. Januar 19265. Amtsgericht.

Wehlau. [122550] In dem Konklursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold in Wehlau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ leichstermin auf den 26. Februat 1926, ormittags 11 6 Uhr, vor dem Amts⸗ hertcht in Wehlau, Zimmer Nr. 29, an⸗ eraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gütußsgeraugschüge sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wehlau, 26. Januar 1926.

Weiden. [122551] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 30. 6, 1925 in Leming, ost Eschelkam in Niederbayern, ver⸗ torbenen Maschinenhändlers Ulrich, Georg, in Weiden, Opf., 88 auf Antrag der ver⸗ witweten Ulrich, Babette, und des Post⸗ Z Albin, von Weiden, Pfleger für das zu erwartende eheliche Kind der Witwe Ulrich, eingestellt werden, da nach dem Ablauf der Anmeldefrist die aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet hatten, beigebracht ist. Weiden, den 29. Januar 1926. Konkursgericht. Wetzlar. 8. [122552] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Trans⸗ missionsbau G. m. b. Wetzlar in Wetzlar ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichskermin au den 11. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wetzlar an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wetzlar, den 29. Januar 1926. Amtsgericht

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 Abt. 6.

Berlin.

Berlin, Mittwoch, den 3. Februar

A☛— Befristete

Amnzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschä

ftsftele eingegangen sein.

7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.

Wiesbaden. [122553] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Reuter in Wiesbaden wird neuer Prüfungs⸗ jermin auf den 20. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Oranienstraße 17, Zimmer 8, bestimmt. Wiesbaden, den 22. Januax 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. b [122554]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ moͤgen der Firma Adolf Schiffer zu Wies⸗

n, Langgasse 1, wird neuer hrafazae

termin und neue Gläubigerversammlung auf den 19. März 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 8, Oranienstraße 17, an⸗ beraumt.

Wiesbaden, den 22. Januar 1926.

8 Amisgericht. Abt. 8.

Würzburg. [122555] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Gretel Waas, In⸗ haberin des Kaffees Wien in Würzburg, wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Würzburg vom 30. Januar 1926 ein⸗ hestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Würzburg, den 30. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[122985] Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann Engel, Berlin, Lands⸗ bergerstr 85/87, wird eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Kaufmann Noetzel in Berlin, Siegmunds⸗ hof 6 als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154 Nn. 483. 25, den 28. 1. 26.

Berlin. 8 Auf Antrag der „Aktiengesellschaft für Feuerungstechnik, lin, Behrenstr. 58 ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfts⸗ führung angeordnet und der Kaufmann Irnst Dammann, Berlin, Stralauer traße 36 37, als Aufsichtsperson bestellt. Berlin, den 29 Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84 Nn 58.

[122983]

Berlin. 8 [122984]

Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft S. Glogauer, Konfektionsstoffe, Berlin C., Poststraße 7/8, Gesellschafter: die Kaufleute Ludwig Wittenberg, Berlin W 35, Steglitzer Straße 57, und Erich Glogauer, Berlin NW 23, Flensburger Straße 15, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Kauf⸗ mann Noetzel, Berlin Siegmundshof 6, als Autsichtsperson bestellt

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83

Nn. 29. 26, den 30. 1. 1926.

Bremervörde. [122986] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Klaus Grafelmann in Selsingen, In⸗ habers eines Gemischtwarengeschäfts, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zu Aufsichts⸗ personen werden bestellt: 1. der Auktionator J. Dede in Selsingen, 2. der Rechts⸗ anwalt Nitschke in Bremervörde Zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats werden bestellt: a) der Kaufmann Wülbern in Firma Conrad H. Becker in Bremen, b) der Geschäftskührer Boelken in Roten⸗ burg i. Hann., c) der Sparkassenrendant H. Dede in Selsingen. Amtsgericht Bremervörde, 30. 1. 1926.

Deggendorf. [122378]

Im Geschäftsaufsichtsverfahren Baldur⸗ Pianoforte⸗Fabrik A. G., Sitz Deggen⸗ dorf, Zweigniederlassung Frankfurt a. M., ist das Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin bestimmt auf Mittwoch, den 10 Februar 1926. Nachmittags 2 Uhr. im Sitzungssaal. Zimmer Nr 13 des Amtsgerichts Deggendorf. Die Er⸗ klärung der Zustimmung zum Vergleich kann. soweit dies noch nicht geschehen ist, dem Gericht schriftlich übersendet werden.

Gerichtsschreiberei 8 des Amtsgerichts Deggendorf.

Prossen. [122987] Ueber die Firma Hermann Grieß Nachf, Inhaber Kaufmann Hermann Schulz in Drossen. wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Der Diplomkaufmann Richard 8 in Drossen wird zur Aufsichtsperson estellt Drossen, den 30. Januar 1926. Das Amtsgericht.

8

Düsseldorf-Gerresheim. [122988]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Weyer zu Hilden, Mittelstraße 19, wird heute, am 28. Januar 1926, Vor⸗

der Schuldner infolge der Nachwirkungen des Krieges zahlungsunfähig geworden ist, aber begründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden kann Zur Aufsichtsperson wird Dr. Arthur Kesseler in Düsseldorf, Klever Straße 80, ernannt.

Düsseldorf⸗Gerresheim, den 28. Januar 1926. Amtsgericht.

Förde. [122989] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Römer in Meggen wird gemäß Verordnung vom 14 6. 1924 die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses heute. Mittags 12 Uhr, angeordnet und der Prozeßagent Julius Eckes in Meggen zur Geschäftsaufsichtsperson be⸗

stellt. Förde, den 27. Januar 1926. 8 Das Amtsgericht.

Gladbeck. [122990]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bergermann in Gladbeck, Witt⸗ ringer Straße 22 wird heute, gemäß §1 der Verordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses die Ge schäftsaufsicht angeordnet. 1

Gladbeck, den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht. Greiz. [122991]

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma H. A. Plarre und deren Inhaber: a) Kaufmann Heinrich Albrecht Plarre, b) Ingenieur Karl Heinrich Walter Plarre, c) Ingenieur Albrecht Heinrich Plarre, sämtlich in Greiz, ist antragsgemäß heute, Vormittags 11 Uhr, gemäß § 1 Absatz 2 der Reichsverordnung vom 14. Dezember Sacset Juni 1924 zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aussicht angeordnet und der Kaufmann Johannes Teich in Greiz zur Aufsichts⸗ person bestellt worden.

Greiz, den 30. Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Hamburg. [122992] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Otto Hartmann, Kl. Reichenstraße 8, Fleischwaren im großen. Aufsichtsperson: Max Deutsch⸗ länder, Mönkedamm 7. Hamburg, 30. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Hamburg. [122993] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kunsthändlers August Otto Friedrich Ludwig Krone, Glocken⸗ ießerwall 22, Alleininhaber der Firma Kunftsalon Krone, Otto Krone, das. Auf⸗ sichtsperion: G. M. Kanning, Glocken⸗ gießerwall 9. amburg, 30. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Hannover. [122994]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Greiser, Hannover, Angerstraße 12, und der Greiserwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hannover wird heute, am 31. Januar 1926, Nachmittags 8 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird bestellt Rechtsanwalt Stadtländer, Hannover, Prinzenstraße 6.

Amtsgericht Hannover.

Hannover. [122995] Ueber das Vermögen der Firma Rob. Leunis & Chapman Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover, Ander⸗ tensche Wiese (Papierverarbeitungswerk), wird heute, am 1. Februar 1926 Mittags 12 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Hans Wolfes in Hannover, Am Schiffgraben 23, wird zur Aufsichts⸗ person ernannt. Amtsgericht Hannover.

[122996] Heiligenstadt, Eichsfeld.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Poppe in Heiligenstadt wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Bücher⸗ Karl Weber ist Geschäftsaufsichts⸗ person.

Heiligenstadt, den 27. Januar 1926.

Amtsgericht.

IUildesheim. 1122999] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Georg Ludewig & Co. in Hildesheim, Inhaber Georg Ludewig und Julius Gläse, wird heute, um 12 Uhr Mittags, die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet und der Kaufmann August Mannel in Lehrte als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Hildesheim, 28. 1. 1926.

Hindenburg, O. S. [122265]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Fröhlich in Hindenburg. O. S., Kronprinzenstraße Nr. 120, ist die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet und zur Ge⸗ schäftsaufsichtsverson der Bücherrevisor Viktor Kornath in Hindenburg, O. S.. Schechestraße 10, bestimmt worden. 1. Nn. 1/,26. Hindenburg, O. S., den

[122266] des Sattler⸗

Hindenburg, O. S. Ueber das Vermögen meisters Josef Klose in Hindenburg, O. S., Kronprinzenstraße 138. ist die Geschäftsgufsicht angeordnet. Zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson ist Viktor Kornath in Hindenburg, O. S. Schechestraße 10, bestimmt. 1. Nn. 6/26. Hinden⸗ burg. O. S., den 26. Januar 1926. Amtsgericht.

Ingolstadt. 111221 Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 28. Januar 1926 auf Antrag der Reste⸗ geschäftsinhaberin Wally Reim in Ingol⸗ stadt. Theresienstraße, bezüglich deren Vermögen Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet und als Aufsichtspverson den Kaufmann zustin Hoffmann in Fa. Sebastian Günther in Ingolstadt bestellt. Ingolstadt, den 29 Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Iserlohn. [122268] Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Otto Overhoff und Co. in Iserlohn, Obere Mühle 13, 2. deren Gesellschafter: a) Fabrikant Otto Over⸗ hoff in Iserlohn, Wallstraße 28. b) Kauf⸗ mann Julius Borgmann in Iserlohn, Letmather Straße 15, ist gemäß der Ver⸗ ordnung vom 14. Dezember 1916/12. Juni 1924 am 26 Januar 1926, Nachmittags 12,30 Uhr, eine Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden Der Kaufmann Fritz Stader in Iserlohn ist zur Beaufsich⸗ tigung der Geschäftsführung der Schuldner bestellt worden.

Iserlohn, den 26. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Iserlohn. [122269] Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Groß & Jung in Iserlohn, Kluse 21, 2. deren Gesell⸗ schafter: a) Kaufmann Hermann Jung in Iserlohn, Kluse 21, b) Kaufmann Eugen Groß in Iserlohn, Wermingser Str. 38. ist gemäß der Verordnung vom 14. De⸗ zember 1916/12. Juni 1924 am 26. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 5 Uhr, eine Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet worden. Der Kaufmann Fritz Stader in Iserlohn ist zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldner bestellt worden. Iserlohn, den 26. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Jena. [122998] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schierig in Jena, Inhabers der Fa. Paul Schierig. Jena, ist am 1. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 9 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Geschäfts⸗ aufsichtsperson: Rat Karl Furcht in Jena, Lutherstr. 82. Jena, den 1. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Kaiserslautern. [122270]

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Apothekers und Chemikers Hermann Schellhaaß, Inhaber der Barbarossa⸗Drogerie in Kaisers⸗ lautern, am 23, Januar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wurde Rechtskonsulent Karl Heist in Kaisers⸗ lautern bestellt.

Gerichtsschreiberei des

Amtsgerichts.

Kaukehmen. [122271] Ueber das Vermögen der Firma E. Liedtke Nachfl. Inhaber Eugen Hase⸗ lein in Alt Lappienen ist die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Ernst Wolter in Tilsit bestellt. Kaukehmen, den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht.

[122272

Kiel. 222702 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Jürdens in Kiel⸗Wellingdorf, Gabelsbergerstra Le 28, wird heute, am 27. Januar 1926, Nachmittags 624 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur. Aufsichts⸗ person wird der Bücherrevisor Friedr. Hüschens in Kiel, Wilhelminenstraße 17, ernannt. 8 Kiel, den 27. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt.

Kiel. [122273] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Fritsche in Kiel, Sophienblatt 1, Inhaber der eingetragenen Firma Tadey und Fritsche, wird heute, am 27. Januar 1926, Nachmittags 7 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Friedr. Hüschens in Kiel, Wilhelminenstraße 17, ernannt (22. N. N. 20/26.) .

Kiel, den 27. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 22.

Kiel. [122997]

Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma Erste Kieler Gummi⸗ mantelfabrik G. m. b. H. in Kiel wird auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben.

.““

Köln. 122274] Die am 18. September 1925 an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Nockher Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, apiergroßhandlung in Köln, Rheinau⸗ traße 20, ist am 27. Januar 8„

22

92 8 8 . III Ziffer 2 und 80.

aufgehoben worden Köln, Amtsgericht, Abt. Königstein, Taunus. [122275] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schreiners Wilhelm Liesem 2 ischbach i. Ts. ist, nachdem der im ergleichstermin vom 4. Dezember 1925 angenommene Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig beendet. Königstein (Taunus), 19. Januar 1926. Amtsgericht.

Köslin. . [122276] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad William (vorm. Paul Thümmel) in Köslin Geschäftsaufsicht angeordnet. .““ on Bankier Georg Schrader, jer.

Amtsgericht Köslin, 27. Januar 1926. Kyritz, Prignitz. [122277] Ueber das Geschäft des Kaufmanns Wilhelm Riese in Kyritz wird heute, am

die Geschäftsaufsicht angeordnet zwecks Abwendung des Konkurses, da er seine Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung nachgewiesen hat, aber noch Aussicht be⸗ steht, daß die Zahlungsunfähigkeit oder die Ueberschuldung behoben werden kann und durch ein evtl. Uebereinkontmen mit den Gläubigern der Konkurs abgewende werden kann. Der Kaufmann Fritz Hilgendorff in Kyritz wird zur Aufsichts⸗ person ernannt und zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats werden bestellt die In⸗ haber der Firma Gebr Simon in Berlin, Klosterstraße Nr. 85, und die Inhaber der Firma Gebr. Wasserzug in Berlin, Poststraße Nr. 7—8. 3

Amtsgericht in Kyritz. Dr. Nitsche.

Lähn. e 781] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Landwirts Franz Mischker in Wiesenthal, Kreis Löwen⸗ berg, wird heute, Nachmittags 1,14 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Stadtrat Weyrich in Hirschberg bestellt.

Lähn, Kreis Löwenberg, 29. Jan. 1926. Das Amtsgericht. Leipzig. 122279] Ueber den Kaufmann David Stern in Leipzig⸗Eutritzsch, Gräfestraße 13 all. Inhaber einer Pferdehandlung unter der hondelsgerichtlich eingetragenen Firma „Israel Stern“, ebenda, ist zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses am 29. Januar 1926, Nachmittags 5 ½ Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Rechtsanwalt Dr. Eichhof in Leipzig, Wächterstraße 24, be⸗

auftragt. Amtsgericht Leipzig Abt. IIA 1, den 29. Januar 1926.

Leipzig: [122280] Ueber den Drogisten Fritz Schumann in Leipzig⸗Gohlis, Jägerstraße 14, In⸗ haber eines Drogen⸗, Ffarben und Ko⸗ lonialwarengeschäfts unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen S „Fritz Schumann Jägerdrogerie“, ebenda, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 29. Januar 1926, Nachmittags 5 ¾ Uhr, die schöft zaufsich angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäfts⸗ fhher des Schuldners ist der Kaufmann arl Max Taubenheim in Leipzig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 73, beauftragt. Amttsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 29. Januar 1926. Leobschütz. [122281] Für den Kaufmann Paul Wittek aus Bladen wird auf dessen am 9. Januar 1926 hier eingegangenen Antrag heute, um 10 Uhr Vormittags, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. duls Aufsichtsperson wird Bürovorsteher a. D. Grande in Leobschütz bestimmt. 2. N. 1/⁄26. G Amtsgericht Leobschütz, 29. Januar 1926. Ludwigsburg. —1122283] Am 27. Januar 1926 ist über die Firma Zenith Fahrradwerke Novo A.⸗G. in Lud⸗ wigsburg die Geschäftsaufsicht angeordnet iind als Aufsichtsperson Rechtsanwalt Dr. Zürndorfer in Stuttgart, Königstraße 19 b, bestellt worden. Gläubigerbeirat: Herr Liebendörfer i. Fa. Liebendörfer & Fülle⸗ mann, Ludwigsburg; Ludwig auer, in S rmann F. liesching in Stuttgart, Weißenburg⸗ straße 19. Den 28. Januar 1922b6. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

Lübeck. [122282]

Ueber das Privatvermögen des Kauf⸗ manns Max Groth, Lübeck, Geibelplatz

Kiel, den 29. Januar 1926.

mittags 11 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da

26. Januar 1926

86

Das Amtsgericht. Abt. 22.

29. Januar 1926, Vormittags 9,45 Uhr,*

Lübeck, Braunstraße Nr. 14 wird zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet und der Bücher⸗ revisor Heinri Vitense in Lübeck, Gfimfcplas Nr. 20, als Aufsichtsperson bestellt. Lübeck, den 26. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Mainz. [122285] Ueber das Vermögen der Firma Hans Kohl, Farbenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Hefne in Bodenheim, ist eute, am 23 Januar 1926 u“ 11 Uhr, die Fesche tsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet und der Rechtsanwalt Justizrat Max Levi in Mainz als Aufsichtsperson bestellt worden. Mainz, den 23. Januar 1 Hessisches Amtsgericht.

Mainz. [1222842 Ueber das Vermögen der Chefran Michael Becker, Elisabeth geb. Michaelis, Inhaberin der Firma E, Becker & Co., Weingroßhandlung in Mainz. Rhein⸗ 8 e 65, ist heute, am 28. Januar 1926,

achmittags 5,40 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ eordnet und der Rechtsanwalt Dr. Metten in Mainz zur Aufsichtsperson be stellt worden. Mainz. den 28. Januar 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Mallersdorf. 1122286] Mit Beschluß des Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde über das Vermögen 8 des Ernst Naumann, Inhabers einer mechanischen Weberei in Pfaffenberg, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurses angeordnet. SSe Freitag, den 29. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr. Als Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Justizrat Hopfenmueller, hier, bestellt. Amtsgericht Mallersdorf.

Mannheim. [122290] 1. Ueber das Vermögen der Firma Karl Kaulmann in Mannheim, N3. 15, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. 2. Zur Aufsichtsperson wird Herr Karl Theodor Schlatter in Mannheim, 0 3. 2, bestellt. 3. Arreste und Zwangsvoll⸗ streckungen in das Vermögen der Schuldnerin finden zugunsten derjenigen Gläubiger, die vom Geschäftsaufsichts⸗ verfahren betroffen werden, nicht statt. Mannheim, den 26. Januar 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 13.

Mannheim. [122289]

Ueber das Vermögen der Firma Knaup & Schaaf. Schuhwarenhandlung in Mannheim⸗Neckarau, Schulstr. 26, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ ö ist Herr Dr. Orth in Mann⸗ heim, A 3. 6. bestellt. Mannheim, den 27. Januar 1926. Bad. B.⸗G. 10.

Amtsgericht.

[122291

Mannheim. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Buri, hier, wird die Geschäfts aufsicht zur Abwendung des Konkurse angeordnet. Zur Aufsichtsperson wir der Kaufmann Hermann Wolff, Mann⸗ heim, Augustaanlage 31, bestellt. Mann⸗ heim, den 27. Januar 1926. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 2.

Mannheim.

Der am 22. Januar 1926 zur person bestellte Kaufmann Alfred Pfisterer ist am 26. Januar 1926 mit sofortiger Wirkung aus seinem Amte entlassen worden. r S. Idstein in Mannheim, L. 2. 5, ist heute zur Geschäftsaufsichts⸗ person bestellt worden. Mannheim, den 27. Januar 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 13.

Mannheim. b [122287] Ueber das Vermögen der Firma Woythaler & Baum, mechanische Berufs⸗ kleiderfabrik hier, wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Als Geschstsgufsicts erson wird beftellt Ingenieur Oskar Goldberg, Beet ovenstr. 2. hier. Mannheim, den . Se 1956. zad. Amtsgericht.

Marburg, Lahn. (122292]

Zur Abwendung des Konkurses ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Junker von Caldern, Kreis Marburg a. d. Lahn, angeordnet und der Füecher pere. 8. Wessel in Marburg, Gisselberger Str. 4, als Aufsichtsperson bestellt Marburg, 28. Januar 1926. gericht. Abt. III.

Mörs. [122293] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isydor Karten in Homberg⸗Ho heide, wird heute, am 27. Januar 1926, Vorm. 11,30 Uhr, die Geschäftsaufficht an⸗ geordnet und der Kaufmann Mathias Reyendriesch in Mörs als Aufsichts⸗ versen bestellt.

worden. Amts⸗

Nr. 18 1, Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Hartkopf

K Groth in

Mörs, den 27. Fanuar 1926.

Preuß. Amtsgericht.