1926 / 29 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[123463] Kraftloserklärung. Letzte Aufforderung.

Trotz unserer im Reichsanzeiger Nr. 141 und 301 gemachten Veröffentlichung, betr Generalversammlungsbeschlusses vom 13. Dezember 1924, wegen Umtausch der Papiermarkaktien unserer Gesellschaft in auf Reichsmark lautende Aktien, haben eine Anzahl Aktionäre den Umtausch noch nicht vorgenommen. Wir verlängern hier⸗ mit diese Frist bis zum 15. März 1926 Der Umtausch hat in unseren Geschäfts⸗ räumen: Altona Beim grünen Jäger 15, zu erfolgen. Wir erklären hiermit, daß alle Aktien, die nicht bis zu dem an⸗ gegebenen Termin bei uns umgetauscht worden sind, ungültig sind

Altona, den 4 Februar 1926. Deutsche Piano⸗Handels Akt.⸗Ges.

s123880] Fr. Hensel & Haenert UAlktien⸗ gesellschaft Halle a. S.

Die Herren Aktionäre werden hiermit su unserer am 27 Februar 1926, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Kleine Märkerstraße 5/6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ heeüehiiche eingeladen.

8 Tagesordnung:

b Entgegennahme des Geschäftsberichts,

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Jahr 1925.

2. Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats

3. Anerkennung der Bilanz.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Feststellung der

dende.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien oder die hierüber lau⸗ tenden H nterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 24 Februar 1926 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu Halle a. S., Kleine Märker⸗ straße 5/6, zu hinterlegen.

Halle a. S., den 3. Februar 1926.

Der Aufsichtsrat. Czarnikow.

si. 203405 8 Metropol⸗Palast Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

6 92 350 000 /—- 95

zu verteilenden Divi⸗

Aktiva. Grundstückskonto . . .. Debitorenkonto Aufwertungs ausgleichskonto 62 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto 12 87152

425 203[47

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto.. Kreditorenkonto...

100 000)—

21 677719

303 526ʃ28

425 203147

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

——

24 298/32

1 8 Debet. Unkefteiikentd

Kredit. Ertragskonto Gewinn⸗ und

11 426 12 87

80

52

24 298 32

Metropol⸗Palast⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Carl Wegener. Max Jentz. FI21

Bilanzabschluß am 31.

Verlustkonto

März 1925 RM

Brundstücke und Gebäude

300 000 „Abschreibung 15 000 Schiffe ..

285 8 350 000 8 Zugang .

875 000 1225000 Abschreibung 61 220 gese . §58 3 512757 3

ußenstände 1 226 307 Beteiligungen. 3 Warenbestand. . V 60 077

8 Passiva. Aktienkapital.. EIea.ö“ Hypotheken.. Gläubiger. Gewinn 1924/25

1 163 750

800 000 200 000 434 694

1 258 037 45 916

2 738 648

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1925.

Soll. RM . Handlungsunkosten ö“ 423 018; Betriebsunkosten... 120 531 Abschreibungen für⸗ 8 Grundstücke und Seegg.

61 250 76 250

[122668] Am 26. Februa 1926, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, findet in Coswig. Anhalt, in den Geschäftsräumen der Aug. Opitz Aktiengesellschaft daselbst eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft statt. Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft, evtl. Ver⸗ äußerung des Vermögens im ganzen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ echtigt, welche spätestens am 23. Februar 1926 ihre Aktien innerhalb der Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Coswig, Anh., oder bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau oder deren Zweigniederlassungen hinterlegt haben Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Coswig, Anhalt, den 4. Februar 1926.

Aug. Opitz Aktiengefellschaft. 8 Der Vorstand. Pulz

[123843]

Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Anstalt, Greiz.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Februar 1926, in unseren Geschäftsräumen in Berlin, Charlottenstraße 42, um 12 Uhr Mittags, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünftletzten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Greiz oder Berlin, beim Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Internationale Handels⸗ bank, KG. a A., Berlin, bei der Deutschen V. zereinebank in Frankfurt am Main oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen.

Greiz, den 2. Februar 1926.

Der Vorstand. Frankenberg. Dr. Neumann.

(117 6023]

Kartoffel⸗Industrie Akiiengesellschaft, Berlin.

In der Generalversammlung vom 31. 1. 1925 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 622 Millionen Papiermark auf 124 000 RM dadurch zu ermäßigen, daß die 6100 Stück Stamm⸗ aktien im bisherigen Nennbetrag von je 000 PM auf einen Nennbetrag von 20 NM herabgesetzt werden, daß ferner die 1000 Stück St.⸗A. im bis herigen Nennbetrag von je 10 000 PN auf je einen Nennbetrag von se 20. RM herab⸗ gese tzt werden, und daß je 10 dieser St⸗A. zu einer St⸗ A. im Nennbetrag von je 20 RM zulammengelegt werden, daß die 2000 Stück Vorzugsaktten im bisherigen Nennbetrage von je 1000 PM auf ie 20 NM berabgesetzt und je 100 Stück V.⸗A zu einer V.⸗A. im Nennbetrag von je 20 RM zusammengelegt werden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dem⸗ gemäß aufgekordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und 3rxese ehg een bis spätestens zum 31. März 1926 bei unserer Gesellschafkekasse zu Berlin, Zorndorfer Straße 44, zur Abstempelung einzureichen. Aktien, die bis zum 31. März 1926 nicht eingereicht werden, fowie Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt Der Vorstand.

[123 3879]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den

4. März 1926, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaale der Handelskammer in

Augsburg stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

Vorlage der Jahresbilanz per 31. De⸗ zember 1925, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

1 Erneuerungswahl in den Aufsichtsrat.

.Aenderung der §§ 3, 20 und 27 des Gesellichaftspertrage (Wegsall der

6 Vorzugsaktien)

[123461] Bischoff & Hensel, Elektrotechuische Fabrik Aktiengezellschaft, Mannheim

In der am 30. 1. 1926 stattgefundenen a o Generalversammlung legten die Auf⸗ sichtsratsmitglieder: Josef Bitter, Fabri⸗ kant, Frau Walther Hensel Wwe., Direktor Carl Barchfeld. sämtlich in Mannheim, ihr Amt als Aufsichtsrat nieder.

Die Generalversammlung wählte neu in den Aufsichtsrat Josef Bitter, Fabri⸗ kant, Direktor Carl Barchfeld, Dr Karl. ,8₰ Rechtsanwalt, sfämtlich in Mann⸗ eim.

Mannheim, den 30 Januar 1926.

Der Vorstand.

[123491]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wird nach der in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 10. Dezember 1925 vorgenommenen Neuwahl gebildet aus den Herren: Bankdirektor Moritz Lipp, Berlin, Vorsitzender, Bankdirektor a. D. Otto Koerner, Fssdednsg stellvertr Vorsitzender,. Bankdirektor Ludwig Hirschel, Glogau, Generaldirettor Dr⸗Ing h. c. Rudolf Brennecke, Gleiwitz, Rechtsanwalt Dr. Ludwig Landau, Berlin, Rechtsanwalt und Notar Dr. Friedrich Bujakowsky Breslau, Großkaufmann Hellmut Schwartz Breslau.

Vom Betriebsrat entsandt: Klempner Paul Kuba, Johnsdorf, Kreis Sprottau, Drehermeister Alfreo Vogt, Sprottau⸗ Wilhelmshütte.

Seeee Wilhelmshütte, den 2. Fe⸗ bruar 192 müan lel shutte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei.

Saladin Exner.

[1235241 A. Warmuth Akt.⸗Ges., Berlin C. 2,

Hinter der Garnisonkirche 1 a.

Hierdurch berufen wir gemäß § 24 ff. der Satzungen eine ordentliche General⸗ versammlung, die in den Räumen unserer Gesellschaft. Berlin C. 2, Hinter der Garnisonkirche 1 a, stattfindet, auf den 1. März 1926, Vorm. 11 Uhr, ein

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Geschäftsjahre 1924 und 1925 sowie Beschlußfassung hierüber.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschäftsjahre 1924 und 1925.

3. Beschlußfassung über eine evtl. Ge⸗ winnverteilung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die an deren Stelle ausgegebenen Interimsscheine spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar binterlegen. Der Hinterlegungsschein ist bei Beginn der Generalversammlung vor⸗

zulegen. A. Warmuth Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Dr. Loewenthal. Leopold Loewenthal. (23513 Zweite Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 15. Juli und 1. Dezember 1925 fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft, soweit sie ihre Aktien noch nicht eingereicht haben, zum zweiten Male auf, diese Aktien bis zum 10. März 1926 in Altenburg: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co., in ö bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt einzureichen.

Gegen einzuliefernde je PM 4000 alte Aktien werden NM 60 neue Aktien in 3 Stücken zu je RM 20 mit Div⸗Scheinen für 1925 u ff. ausgehändigt Auf eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Attien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteil⸗ scheine, jedech nicht über einen geringeren Betrag als RM 5, gewährt.

Nach Ablauf des 10. März 1926 werden die nicht eingereichten Aktien gemäß §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden Altenburg / Thür., den 1. Februar 1926.

Altenburger Land⸗Kraft⸗ werke Aktiengefellschaft.

Zetzsche.

(123475]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 23. Februar 1926, Vormittage

11 Uhr, im Hotel Schirmer zu Cassel

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens.

2. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

[122578]

Generalversammlung der Aktionäre der Hamburg⸗Hessischen Bank A. G. am 1. März 1926 im Büro des Rechts⸗ anwalts Dr Kromer, Hamburg Gerhof⸗ straße 3, 6 Uhr Nachmittags. Tages⸗ ordnung: 1. Namensänderung und Sitz⸗ verlegung oder Liquidation 2. Rückgängig⸗ machung der Kapitale höhungsbeschlüsse im Jahre 1925. 3 Entlastung von Vor⸗ stand und Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. 5. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt die im Aktien⸗ buch eingetragenen Namensaktionäre sowie diesenigen Inhaberaktionäre, die ihre Stammaktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bet der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegen, und daß dies gescheben ist, nachweisen.

Der Aufsichtsrat.

[123040] Stuttgarter Gipsgeschäft in Stuttgart⸗Untertürkheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 55. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Württ Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Beratung des Geschärtsberichts und der Bilanz für das Jahr 1925. Beratung des Berichts des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

3. Feststellung der Jahresdividende auf

Vorschlag des Aufsichtsrats. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des 4. Werk⸗ tags vor der Versammlung seine Aktien⸗ mäntel bei der Gesellschaft selbst, bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt, und der im letzteren Fall gleichfalls spätestens mit Ablauf des 4. Werktags bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ein Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien einreicht.

Untertürkheim, 1. Februar 1926.

Der Aufsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender.

[123878]

Bayernwerk für Holzindustrie und Imprägnierung A.⸗G., Kitzingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, im Russischen Hof (Reichshof)

in Würzburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan⸗ per 30. September 1925.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

von ihm vorgenommene Prüfung der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes

Aktionäre, welche in der ordentlichen

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗

stens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung und den der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechselbank i in Nürnberg oder deren

Filiale in Kitzingen oder bei einem

deutschen Notar zu hinterlegen. Die von

einem Notar über die Hinterlegung aus⸗ gestellten Urkunden müssen drei Tage vor

Beginn der Geveralversammlung bei der

Gesell schaft deponiert werden.

Kitzingen am Main, den 4. Februar

1926 Der Vorstand.

[123841 Die Herren Aktionäre der Reederei Aktiengesellschaft „Phönix“ werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 2. März 1926, Nachmittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume der Firma Kern & Hirsch, Frankfurt a. M., eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustabrechnung und des Berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats per 31. Dezember 1925.

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustabrechnung bezw. Verteilung.

2.

2

[118150]

Abschluß für das Geschäftsjahr 1924 der Pegmatit⸗Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, München. 8

Bilanzkonto.

Aktiva. Kassabarschaft . . . Atlauteche Betriebseinrichtungen .. Debitoren Buchforderungen 1t Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva Buchschulden ... Aktienkapital....

„Konto separato“

RM

11 570 536

33 750

3 000 6 066

59 922*8

9 922ʃ9 50 000

5 59 922

Gewinn⸗ und Verlustkon to.

5 000/

Verlust. Abschreibungen:

RM 564,67. Unkosten.

Betriebsunkosten: Unkosten.

Gewinn. Erträgnisse

Konto Zinsen..

Jahres 1924 .

Der Vorstand.

hreib. Konto Be⸗ triebseinrichtungen 5 % aus

Handlungeunkosten: für diverse

für diverse

Konto pegmatit Verlust 1924: Für des

5 .

Dr. H

1202

Bilanz am 31.

Bremerhavener Reederei A. G. i. Liqu., Bremerhaven. Dezember 1924.

An Aktiva. Schiffskonto .. Kassakonto. Kontotorrentkonto, Debitoren.. Verlust..

Per Passiva. Akrienkapitalkonto Reservefondskonto Akzeptekonto 8 Kontokorrentkonto:

Kreditoren..

Bankschuld ..

3 354 146 422 299 841

150 000 5 152 45 27 377 03

24 987]74 92 324 [01

299 87023

Gewinn⸗ und Seeeersciena am 31 Dezember 1924

An Ansgaben. Allgemeine Geschäftsunkosten Betriebskolten:

f. M. „Georg Kimme“

[M. S., FranziskaKimme“

Per Einnahmen. Betriebseinnahmen.. b 1““

Der Vorstand. Vorstehende Bilanz

den ordnungsmäßig übereinstimmend gefunden

Carl Hohn, beeidigter⸗ Bankier sitzender; Bremerhaven,.

Fritz Iken ir, Kaufmann stellvertr.

246 076 54

39 075

113 145 93 854

99 654 52 146 422 [02

246 076154

Bremerhaven, den 31. Dezember 1924. Fr. Kimme.

und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit geführten

Büchern

Bremerhaven, den 17. April 1925

Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bremen Vor⸗ Hermann Schütte, Vorsitzender; Schiffsmakler Otto Rathjen, Bremen, Bank⸗ direttor Hans v. Pritzbuer. Bremerhaven.

[(120813] Bilanz am 1. August

1925.

Altiva. Kassakonto Fuhrparkkonto Inventarkonto . Pferdekonto . Grundstückkonto Viehkontöo.. Bestand: Blumensamen Gemüsesamen

Verlust

Passiva.

Betriebskonto ..

78 470 850 1 320 6 500 125*—

11141Ss-

11 225 9 070 2 8545

23 493

[8238

12

23 49 23 493 *

——

x&.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktiva.

Pierdekonto, 20 % Abschr

Grundstücktonto, 3 % Abschr. Viehkonto, 10 % Abschr.. Pacht⸗ und Zinskonto.. .

am 1. August 1925.

Fuhrparkkonto, 10 % Abschr. Inventarkonto, 50 % Abschr..

55 846 330 200 15 1 065,—

21926—

Berlin, Donnerstag. den 4. Februar

8 Ze““

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

= ———

—.— —.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

38 Verschiedene Bekanntmachungen.

11. üae vüseens .

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Hideutsche Privatbank Aktiengesellschast.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ 1. ung vom 18. 5. 1925 fordern wir 1

erdurch die Inhaber unserer noch im Umlauf befindlichen Papiermarkaktien auf,

diese bis spätestens zum 15. März 1926 an unserer Kasse, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 27 a, zum Um⸗ tausch in ‚Reichsmarkaktien“ einzureichen. Aktien, die innerhalb der genannten Frist nicht zum Umtausch in Reichsmark⸗ at ien eingereicht sind, werden ses den Bestimmungen der §§ 290 Abs. II und 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt Berlin, den 3. Februar 1926. Ostdeutsche Privatbank Aktiengesellschaft. [123010] Der Vorstand.

Geha⸗Aktiengefellschaft,

Hannover. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

GM 108 224˙50 6 317 90

Aktiva Grundstücke und Gebäude Inventar v1“ Maschinen 31 89721 Warenbestad 99 628, 95 Buchforderungen.. 26 718 91! Kassenbestaadn.. 495 23

ostscheckgguthaben... 250 33 Devisen, Depotbestand. 5 557 24 Wertpavpiere u Beteiligungen Zwangsanleihe 7,20 Rentenbankbeteilg 8 830,— 8 83720

287 92747

Passiva. 1 . G“; 12 245/51 Renter 1“ 86 8 830— Reinvermösgen. 266 85196 287 92707

[I22572) Bila: 25 der Fa. van den Kerckhoff & Gielessen A.⸗G, Rheydt, ver 31. Dezember 1924.

284 70 439 980,—

46 600,— 500

1 000—- 18 000

110 344 70

Aktiva. Kasse Schuldner Warenvorräte Mobilien. Utensilien. . Maschinen.

Passiva. Stammkapital . Gläubiger.. Reingewinn..

50 000— 57 095,— 3 249 70

110 344/70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

89 336 3 249

92 585

Unkosteen. Reingewiinnn... 7⁰ 70 70 70

92 585 92 585

Rohgewinn..

f121927]

Ertel⸗Werte A.⸗G.

In der Generalversammlung vom 27. Ok⸗ tober 1925 wurde folgende Reichsinark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 gene bmigt

Aktiva. Anlagen:

Grundstück .

Fabrikgebäude

Mobilien

30 000 190 000 6 000 48 000

eSse11“”“

Rückversicherungsprämien

[121946]

Rürnberger Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Nürnberg.

Bilanz Pro 31. Dezemb

er 1924.

Aktiva. Verpflichtungen d. Aktionäre Kasse Postscheck..

Debitoren Mobiliar 5 Verlust..

RM 60 000 —- 1 146/60 438[84

18 841 [96 12 000,— 40 264 38 132 691

[121373]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Debitoren.. Verluk... .

BPassiva. Aktienkapital... Reservefonds.. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

5 780 219

6 000

5 000 1 000

6 000

1924.

Passiva. Aktienkapital Prämienüberträge. Kreditoren ..

80 000 15 370 37 32]

132 691

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1924.

1. Einnahme. Ueberträge aus dem Betotr. Prämien. . Unkostenzuschlag’. . Austertigungsgebühren hö3

2. Ausgabe.

Schadenszahlungen... Prämienüberträge... Abschreibung . ... Verwaltungskosten und

Agenturprovisionen..

Der Verlust wurde auf ne vorgetragen Die Durchführung der Kapi

RM 5 217*% 106 309 0?

561]2 2 713 172 40 264 ,38

155 23814 14

55 075

14 199 15 370,—-

7 765

62 828 155 238/14 ue Rechnung

talserhöhung

auf RM 2 000 000 bei 25 % Einzahlung und Stellung einer besonderen Reserve

von RM 100 800 ist bereits

durchgeführt.

Nürnberger Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Kurt Siegert, D

irektor.

(1211371]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Effekten . Verlist

Passiva. Aktienkapital.... Reservefonds..

5 824 174

6 000

5 000

1 000

6 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Per 31. Dezember

4 924.

Soll. Handlungsunkosten..

Haben. Petlunst Berlin, den 10. Oktober

3 [3 . 17450

174 50 1925.

A.⸗G. für Effekten⸗ und 1.... Berlin.

Maximilian Perkuhn.

Levinsohn.

[121372]

Bilanz per 31. Demee 1924.

Aktiva. Hausgrundstück: Vortrag . .120 0o, 3 500 91

Zugang 123 200 90

½ % Abschreibung 60091

Uebergangsposten.. Slaeeeheeeee¹“ 26“”“

122 900 103

696 459 26

820 389

Passiva. Aktienkapital .. . Reservefonds .. Hypotheken..

100 000 20 000 700 000

Hypotheken..

per 31. Dezember

Soll. Handlungsunkosten..

Haben. Verlust. Berlin, den 10 Oktober

Maximilian Perkuhn.

219

219

1925.

Distilleerderij Oud Holland A.⸗G., Berlin.

Levinsohn.

[121374]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Hausgrundstück 80 000

% Abschreibu 828 400

Debitoren.. 1““

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds..

Fret. Uebergangsposten

79 600, 94 560/3 5 864

180 024,44 15 000

4 519 100 000

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

180 024 1924.

G Soll. Handlungsunkosten.. Abschreibungen. Aufwertungsablösung.

1 Haben. Hausertrag.. Se

Berlin.

ℳℳ

1 512 29 400

6 437 90

8 350 0

2 486/11 5864 08

8 350ʃ19

Lützowstraße 68 Grundstücks⸗ verwertungs Aktiengesellschaft,

Maximilian Perkuhn.

(121375]

Bilanz p per 31. Demrber 1924.

Aktiva. Hausgrundstück: Vortrag 1 % Abschr. bergangsposten.

1 000 000 10 000

8

1.“ Reservefonds.. Hypotheken Uebergangsposten Gewinn . ...

per 31. Dezember

990 000 361 761 3 879

1 355 640

—.Üêgn

1 000 000. 4 766 320 000 800

30 072 9*

1 355 640

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1924.

Soll. Handlungsunkosten Abichreibungen Gewinn..

Haben.

2Hausertrag..

Porvag, Porzellan⸗

25 810 10 000 30 072

65 883

65 883 65 883⁄—

Vertriebs

A.⸗G., Berlin.

[121889

Leinbrock⸗Werke Aktiengesellschaft, Gottleuba i. Sa.

Bilanz ain 121. Dezember 1924.

Vermögen. Grundbesitz: Bestand am 1. 1. 1924 . Zusang. ..

Fabrikgebäude: Bestand a am 81 1. 192

14X“

““

Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1928 *“

Wasserkraft: Bestand am 1. 8 1924 Abschreibung . . . .

Maschinen: Bestand am 1. 1. 1924 I

Abschreibung.. Werkzeuge: Bestand am 1. 1. 1924 1146*

Abschreibug

Fabrikutensilien: Bestand am 1. 1. 11“”“

Inventar: Bestand am 1. 2 1922 Zugang 2* .⁴ 2 2 2 . 2. 0 4 90 2

Abschreibugg . ͤ 1““

Abschreibuunn

Härteofen: Zugag Abschreibugg

Bestände gs Eeeh

Waren und Materialien ““ -“ A“ Bankguthaben.. Postscheckguthaben. .“

Schuldner in rdr. Rechnung Gläubiger in lfdr. Mietzins

8

Artenkaritaalal Darlehne .. 8 Gläubiger in lidr. Rechnung Schuldner in lfd Bantverbindlichkeit ... Giroverbindlichkeit.. Akzepte

Schwebende Verbindlichkei ten Skonto und Dekort...

Reservefonddd. Reingewimn EE1“

6 b 90 96 95 5 2„ 898 —⸗ 9 90 9 2 9 9 2 9 0 2 Svxbeeeeööö]

Akt.⸗Ges.

5 H. Pretz vereideter Bücherrepifor.

Gottleuba, den 28. Dezember 1925.

Fabrikanlage Neustadt: Bestand am 1 1. 1924

% % 0% 0 2

95 090 0b 2A

0—

Gottleuba i. Sa., den 31. Dezember 1921. Aufgestellt nach erfolgter Prüfung des Haupt

b5 9 2922929ùs2b9ùs9 —20

0 5 9595 9 9 2 —92

RM

181 800 3 600

409 3090

864 779

1 350/— 142 994 90 146 45062 8 243: 9 588: 71 916 33 38177

4 509 11 504

400 000

429 939 3 440

26 399]1

Richard Leinbrock.

Erwin Kretzschmar. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

864 779

uchs durch Leiabrock⸗Werke

Lasten. Fabrikationsunkosten Betriebsunkosten Handlungsunkosten. Gehälter. 8 Provisionen und Reifespesen Reparaturen Gebäudeunterhaltung.. Reklame 11“ Unkosten Neustadt G Kranken⸗ und Invalidenkasse Erwerbslosenfürsorge .. . Zinsen und Bankspesen. Steuern und Abgaben.. Stkonto und Dekort .. Rentenbankumlagezinsen.

hecs; auf Fabrikgebäude... Wohngebäude. Wasserkraft.. Maschinen...

eeeee

0 00 2 32020

9„

52°£22—0 990 90 00 22—⸗2

8 49

RM 23 971 104 972 65 48 901 26 57 118— 36 953 56 12 857/18 507 96 7 549 [55 1 628 80 6 621/28

1 539/ 95

40 232 82 20 863/80 14 811 96

208 60

1 25

634 2 040 7 326/7

RM

302 021

Aenderung des § 32 des Gesellschafts⸗ vertrags (betreffend Inventurauf⸗ nahme).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

000 Schiffe. Maschinen Fuhrpark.

Werkzeuge

3. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand. . Wahlen zum Ausfsichtsrat.

389 820 38918

Uebergangsposten 4078

1 58511: 319]G

Fracht und Rollgeld .. .. 12185 Porto und Telegriamme.. 7 40 Gehalt und Löhne . 711 314/35

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ent⸗

1 000 Härteofen..

6 200 —-

Maximilian Perkuhn. [121930]

45 916

Gewinn 1924⁄/25 . 23

83

Fabrikutensilien..

665 716 Haben. Betriebsergebnis. 1“ 665 71683 665 71683 Gleichzeitig machen wir satzungsgemäß befannt, daß die Herren. Direktor Otto Kellermann, Berlin, Potsdamer Straße 75, und Direktor Kurt Atzler, Königsberg⸗ Juditten., neu in den Aufsichtsrat ein⸗

getreten sind. Königsberg i. Pr., den 20 Januar 1926.

Kohlen⸗Import und Poseidon Schiffahrt Aktiengefellschaft.

lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später als am 1. März a. c. angemeldet und über ihren Aktienbesitz gegügend ausgewiesen haben. Die Ausweise zur Teilnahme an der werden im Bank⸗ hause Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und in der Deutschen Bank Filiale Augs⸗ burg, ausgefertigt. Augsburg, den 3. Februar 1926. Der Aufsichtsrat der

Baumwollspe nnerei am Stadtbach in Augsburg.

weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗

kasse deponiert haben oder die geschehene

Niederlegung derselben bet

dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin.

der Darmstädter und Nattionalbank, Komm. a. Aktien, Berlin, Abteilung Behrenstraße,

der Kalibank A. G. in Cassel,

dem Bankhause Max Mexyerstein, Han⸗ nover, oder

bei einem deutschen Notar nachweisen.

Cassel, den 3 Februar 1926.

Kaliwerke Benthe Aktiengesellschaft.

Verschiedenes.

ers Ausübung des Stimmrechts son die Aktienmäntel spätestens am 27. bruar 1926 bei dem Vorsitzenden 88 Aufsichtsrats, Herrn Handelsgerichtsrat Max vLorch, Frankturt a. M., Rhein⸗ straße 27, bei einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Gesellschaft in Hamburg, Holzdamm 59, gegen Ausfertigung der Stimmkarte zu hinterlegen. Hamburg, den 3. Februar 1926.

Reederei Aktiengesellschaft

Div. Unkosten 3 708 09 Bodenbearbeitung und Dünger 913˙30 Reise und Repräsentation 60045 Verlustvortrag 192’2 5 836/89

Sa. 24 364,33

Passiva. Ernte, Gewinn.. E“ 2 854

Sa. 24 364 Hedersleben, den 1. DrgnCh 1925.

L. Daehnfeldt, A.⸗G.,

21 509 78 55

33

Der Aufsichtsrat.

Paul Müller.

Er n st Schmid, Vorsitzender.

P. Behrendt, stellv. Vorsitzender.

„Phönix.“ Der Vorstand. Springer.

Hedersleben, Bez. Magdeburg.

1 022 14 0922

108 5056

Geldmittel . Außenstände Warenvorräte.

404 823

Passiva. Aktienkapital Gesetzl Reserve. Umstellungsreserve Hypotheken Kreditoren

250 000 25 000 34 702 55 000 —- 40 121

404 823

06 Aus herr Dr jur Fritz Bach, Berlin. ECrtel⸗Werke A.⸗G.

Der Vorstand. Preyß.

dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Dezember 1924.

per 31.

Soll.

Handlungsunkosten

Abschreibungen..

Haben. Hausertrag.. Verlust

Podengesellschaft Paff A.⸗G.,

lasn⸗ 36 Es

8

5 07936 auerstr.

Berlm.

Maximilian Perkuhn. Levinsohn.

Gebr. Altmann A.⸗G.

für Schuh⸗

1ö“ und Großhandel, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 23. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1924.

per 31.

G Soll. An Abschreibungen und Un⸗

kosten Reingewinn für 1924

Dezember

8

Haben. Per Gewinn

Der Vorstand. Ern st

70 3 27

3 97 ““

Rei

Inventar

8 Werkzeuge.. 9 Fabeitanlage Neustadt

Außenstände. ngewinn 8 5

weeeeeeee 0 05 0o9 5 2b0 2 „90 905 b95ᷓ 290 2 22*

““ Csn

1““

Gottleuba i. Sa., den 31. Dezember 1924.

Gottleuba, 5 8 Dezember 1925. M vereideter Baherhh sor.

26‧% 607

3

427 326

427 326 427 326

Richard Leinbrock. Erwin Kretzschmar.

22 787 26 399/51

40

40 40

rrae

Aufgestellt nach erfolgter Prüfung des Hauptbuchs 8n Leinbrock⸗Werke Akt⸗Gesf b