p Elektroschweißwerk Curt Vocke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners⸗ tag, den 25 Februar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro des Notars Kortüm in Maadeburg. Viktoriastr. 5 I, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats.
2. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft
nach Magdeburg.
3. Aenderungen der Satzungen:
a) Aenderung der Firma in Curt Vocke Aktiengesellschaft (§ 1 Satz 1). b) Der Sitz der Gesellschaft ist Magdeburg (statt bisher Braunschweig; § 1 Satz 2).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung hinterlegen:
in Braunschweig bei der Gefellschaft,
Höfenstraße 11,. in Magdeburg beim Notar Kortüm, Viktoriastraße 5, oder bei einem reichsdeutschen Notar, jeweils mit Angabe der Nummern. Die Hinterlegungsbeschemnigungen über die nicht bei der Gesellsch ft, sondern bei einem Notar erfolgte Hinterlegung müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden. Braunschweig, den 29. Januar 1926. Der Vorstan d. Curt Vocke.
f12 23496 “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. März 1926. 11 ½ Uhr Vormittags, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden Dresden⸗A, Altmarkt 16 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. YVorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns Beschluffassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ schaft oder in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Deutschen
Dresden. Bank Dresden oder
ber der bet dem Dresdner Kassen⸗Verein A⸗G (nur für Mitglieder des Effektengirodepotes), in Berlin: bei dem Bankhaus Georg
Filiale
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[123458] Von der Rheinischen Creditbank, der Darmstädter, und Nationalbant Fil Mannheim und der Dresdner Bank Filiale Mannheim ist beantragt. RM 465 600 000 neue auf den Ihnhaber lautende Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 1. Februar 1926. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim. [122645]
Die Werner Rieß & Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Potsdamer Str. 38, zu melden
Der Liquidator: E. Eulner. [120312]
Durch Gesellschafterbeschluß ist das Stammkapital der Firma Internatio⸗ nale Transporte Karl Boden G. m. b. H. in Hirschberg, Schles., auf ℳ 10 000 herabgesetzt worden. “ Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. [120844 Fa. Georg von Cölln G. m. b. H.,
Magdeburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der bisherige Geschäfts⸗ führer Hermann Angerstein. Magdeburg, Sund Dr. Karl Mäller, Hannover, be⸗ stellt Wir fordern ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden
Die Liquidatoren: Hermann Angerstein, Magde⸗ burg, Otto⸗von⸗ Guerscke⸗Straße 33 1I, Dr. Karl Müller Hannover, Am Markt 8 — 10.
[121336]
Laut Beschluß vom 21. 1. 1926 ist die Ostdeutsche Schleuderbetonwerk G. m. b. H. in Königsberg, Pr., in getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Die Liquidatoren.
[119796]
Die Gesellschaft für Klaviaturen⸗ bau mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin S0., Glogauer Straße 6. Der Liquidator: Wörmsdorf. [123468])
Gebrüder Sapver G. m. b. H., Wittislingen, Bayern. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die bisherige Geschäftsführerin Regina Sapper. Wittislingen, den 30. Januar 1926. Gebrüder Sapper, G. m. b. H.
Die Firma Rudolf Rump G. m b. H.
Fromberg & Co., in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank. in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung — den Tag der letzteren nicht mitgerechnet — bis zum Schluß der Zöö zu hinter⸗ legen. Die über die erfolgte Hinterlegung ausgefertiagte C der Hinter⸗ legungsstelle dient als Nachweis des Stimmrechts und des Rechts zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung. Waldenburg⸗Altwasser (Schles. v Lb- den 6. Februar 1 926 E. Wunderlich & Comp. Attiengesfellschaft. Der v des Aufsichtsrats: Charles W. Palmtes.
[123877 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des § 13 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt machen wir bekannt, daß am 31. Dezember 1925 der Gesamt⸗ betrag der von der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt ausgegebenen Schuldver⸗ schee —. 2 25 000 000
er Gesamtbetrag an Deckungshypotheten GM 68 067 725
der als Deckung für die Schuldverschreibungen dienende Barbetrag .RM 36 932 275 betragen hat.
Berlin, den 1. Februar 1926. Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank). Kißler. Lipp
[123842] Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Anftalt zu Greiz.
Stand vom 31. Dezember 1925. ““ der im Umlauf befind⸗ hen a) 8 % igen Goldhypothekenpfandbriefe RM 1 877 700,— b) 10 % igen Goldhypo⸗ thekenpfandbriese R. I. 9 518 800,— c) 10 % igen Goldhypo⸗ thekenpfandbriere R II. 1 805 000,— zul. RM 13 201.500,— Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken (4 810 036 g Feingold) „„
13 420 000,—
Kapitalkto.: Stammkapital Gläubiger:
Lemgo i / Lippe ist aufgelöst und in
Liquidation getreten. Etwaige Gläu⸗
biger werden aufgefordert, sich beim unter⸗
zeichneten Liqu dator zu melden.
Lemgo i. L., den 20. Januar 1926. Rudolf Rump. (120840]
[123459] Aufforderung. Durch Gesellschafterbeschluß der Firma J. Gries G. m. b. H. vom 23. Januar 26 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben bis 1,. T 1926 anzumelden. Mainz, den 30. Januar 1926.
J. Gries G. m. b. H. i. Li.
Joseph Schmitt.
[123500] Bekanntmachung. ¹ Herr Generaldtrektor Richard Hoehne ist lt. Eintragung in das Handelsregister vom 8. 1. 1926 nicht mehr Vorstands⸗ mitglied unserer Gesellschaft. Zum Vorstand ist bestellt: Herr Direktor Dr. jur. Georg Mertins, Berlin⸗Schöneberg. Bln.⸗Schöneberg, den 2. Februar 1926. Veritas, Pferde⸗ und Vieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Dr. Mertins. [118976] Die Firma Wilhelm Michael & Co., G. m. b. H. in Apolda, ist mit dem 14. Januar 1926 in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist Herr Wilhelm Michael, Apolda, Bahnhofstr. 36. ernannt. Ev. Forderungen sind bis Ende Februar 1926 926 einzureichen. [121908, Bilanz am 30. September 1925. Aktiva. ℳ ₰ Schuldner! Siemens & Halske A.⸗G., Berlin: w/ laufender Rechnung w/ Sperrtonto...
1 670 402 90 4 509 017
6 179 420
Siemens⸗Schuckertwerke G m. b. H.
w/ laufender Rechnung. w/Sperrkontow.
596 802¾ 2 524 767 6
9 300 990
Passiva. 10 000
2 257 205 1 733 785
9 300 990⁄47
w/ laufender Rechnung w/ Sperrkonto..
Außerdem: e.e i. Westf., den 25. Ja nuar 1926.
Bekanntmachung.
Die Rentschler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ gart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Stuttgart, den 8 Januar 1926.
Der Liquidator der Rentschler & Co. G. m. b. H. i. L.: Karl Burkert. Bekanntmachung.
Die P. A M. von Amelungxen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin, Unter den Linden 42, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, den 26 Januar 1926 Der Liquidator der P. & M. von Amelunxen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Paul von Amelunxen.
[(1197941 Bekanntmachung.
Die Firma Oberberger & Fürst G. m. b. H. in München, Leopold⸗ straße 80, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
München, den 21. Januar 1926. Die Liquidatoren der Firma Oberberger & Fürst G. m. b. H. in Liquidation:
o s. Oberberger Max Fürst,
[120845] Bekanntmachung.
Die Firma Independencia Import⸗ und Export Gesellschaft m. b. H. in Berun ist am 20. Januar 1926 in Liquidation getreten Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗ Schöneberg⸗ Innsbrucker Straße 16, am 27. Januar 1926.
Der Liquidator der Independencia S und Export Gesellschaft m. b. H.: Giebel.
[120839]
[118123]
Die Aufwertungsgesellschaft zur Beratung u. treuhänderischen Ver⸗ tretung in Aufwertungsangelegen⸗ heiten G. m. b. H., Magdeburg, Viktoriastraße 2, ist aufgelöst. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden ersucht, sich bei der Gefellnchast zu melden. Magdeburg, den 16. Januar 1926. Aufwertungsgesellschaft zur Be⸗ ratung u. treuhänderischen Ver⸗ tretung in Aufwertungsangelegen⸗
[(122646]
Die „Walpa“ Im und Export Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin, Kurfürstenstraße 126, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem Unter⸗ zeichneten anzumelden. Der Liquidator: Dr Paul Antik,
Berlin, Kurfürstenstraße 126.
[120835]
Die „Internationale Reklame“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin SW. 68, Ritterstr 48, ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Herbert Doren⸗ dorf, Berlin, Neue Bayreuther Str 2, und der Kaufmann Dr. Franz Jonas, Berlin⸗Charlottenburg, Leibniestr. 55. Die Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ kordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Internationale Reklame G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Herbert Dorendorf. Dr. Franz Jonas.
[118973]
Die Hapeco (Warenabteilungen Hecht, Pfeiffer & Co. — Herz & Schaberg) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin SW. 68, Ritterstraße 48, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaf terversammlung auf⸗ gelöst worden. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer bestellt, und zwar die Kaufleute Hermann Hecht. Erich Hecht, Ferdinand Herz und Gustav Aengeneyndt, sämtlich Berlin, Ritter⸗ straße 48 Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden Die Liqui⸗ datoren: Hermann Hecht, Erich Hecht, Ferdimand Herz, Gustav Aengeneyndt.
[120310]
Die „Peregrina“ Gesellschaft zur Verwaltung der Fürstlich⸗Hohenlohe⸗ Oehringen’ schen Besitzungen in der Tschecho⸗ Slowakei, Ungarn, Italien, Jugo⸗Slawien und Polen m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft, werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator der „Peregrina“ Gesellschaft zur Verwaltung der Fürstlich⸗Hohenlohe⸗Oehringen'’schen Besitzungen in der Tschecho⸗Slowakei, Ungarn, Italien, Jugo⸗Slawien und .“ m. b. H.:
heiten G. m. b. H. in Liquidation.
echow.
122644]
Gefamtbilanz der Landesbank der Provinz Westfalen
am 31. Dezember 14 925.
Vermögensposten. 1. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine 2. Guthaben
ecks, Wechsel und unverzinsl.
einseet 3 . Guthaben bei:
anstalten k“ b) sonstigen Banken . . ..
. Eigene Wertpapiere:
Reichs und der Bundesstaaten
papiere c) sonstige Wertpapiere. C1 1““ Außenstände in laufender Ne a) bei Sparkassen . .. b) bei Kommunalverwaltungen und d 661664“*“ 111“*“
Darlehen
9. Dauernde Beteiligungen.. 10. Bankgebäude
Schuldenposten. 1. Betriebskapital . 8 2. Rücklagen (Sonderrücklagen): 9. 8* 3. Gläubiger: a) Verpflichtungen bei der Reichsbank, lehnskasse und der Staatsbank
Banken und Bantfirmen I. innerhalb 7 Tagen fällig
II. darüber hinaus bis zu 3 Monaten etnschl. fällig
bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 8
“ Postscheckguth. RM 437 532,61).. 3. S Schatzanwei⸗ sungen, Schecks und Wechsel bis 3
a) Staatsbanken und Sfsent gette Gtli gen
Darlehen gegen Unterpfand (täglich vücforberbar) a) Anleihen und verzinsl. Schatzanweisungen des
b) sonstige bei der Reichsbank, der Darlehnskasse und anderen Notenbanten, beleihbare Wert⸗
1 mit festen Laufzeiten (darunter lang⸗ fristige Tilgungsdarlehen: RM 6 798 320,20)
11. Sonstige Imm obilien (nach 2 wiger Abschreibung) ) Außerdem: Fremde Wechselverpflichtustgen.
. 7 800 000 . 1 098 287 . 273 000
b) Guthaben anderer Girozentralen sowie deutscher
c) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: . 46 412 548,51
44 371 846.36
RÜ C*ꝗubkee,
2 781 636
6 134 72
. [23 828 873 2 967 948
26 796 822 195 516
1 669 236
3 405 486,94 637 766ʃ65
8“
5 712 489
. . ..7767 546 89 eren Ver⸗
. 17 089 537 61
1 654 791 59 56 501 876
16 923 524 .. 1 1 431 384 — 1 308 512 1 294 112
119 577 129/9:
4 097 100
1 371 287
der Dar⸗ 400
. . [12 623 427]¾
90 784 394 87 103 408 222
4. Langfristige Anleihen
5. Sonstige V 111I1“A1“
gene Wechselverbindlichkeiten
Direktion der Landesbank
Ei nnahmen.
(darunter im Umlauf be⸗ findliche Obligationen: 6 567 059,48) . EEeeee“];
h““
Gew nu⸗ und eseeehe Svin vom 31. Dezember 192
6 683 086
314 533 119 577 129
99 533 52 215 000 —
4 097 100.
der Provinz Westfalen.
Ausgaben.
RM. -” .Gewinn aus Zinsen 2 778 897/99 „ Effekten 29 134 62 Devisen u.
Sorten .
er 46 328/93 Provisionen 2
27 837 26
2 882 198 80
Siemensstadt, den 30. September 1925. Sparbank Siemensstadt
Gesellschaft mit ..e.
EI1 Pp
Münster i. Westf., den 25. Janua Dirertion der Landesbank
RMN 2₰ 2 366 89780
273 000
27 301 215 000
2 882 198
1. Verwaltungskosten. 2. Zur Stärkung des Re⸗ servefonds 8 8 8r Abschreibung auf E“ . Reingewinn 1
r 1926. der Provinz Westfalen.
[Kalkverkauf G. m. b. S. in Liqul. dation, Mainz⸗Mombach. Gefellschaft ist aufgelöst. Gläubiger
zu melden. Die Liquidatoren. [120314]
9. Bankausweise.
[123665) Wochenübersicht der
Neichsbank
vom 30. Januar 1926.
Aktiva. 1. Noch nicht begebene RM Reichsbankanteile . . 177 212 000 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund zu 1392 Reichsmark berechnet. und zwar: Goldkassen⸗ bestand RM 1112 014 000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 142 981 000 3. Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen. 4. Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 5. Bestand an deutschen 6.
1 254 995 000
418 331 000 1464 386 000 80 253 000
8 748 000
10 885 000 233 596 000
608 695 000
Scheidemünzen .. . . Bestand an Noten anderer Banken. “ Bestand an Lombard⸗ torderungen .. Bestand an Effekten.. Bestand an sonstigen E“ Passiva. Grundkapital: 8) pegehben .122 8999 noch nicht begeben. 177 212 000 Reservefonds: 8) gesetzlicher Reservefonds 25 403 000 Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung 1“ c) sfonstige Rücklagen 8 Betrag der umlaufenden A11“ . 2 648 809 000 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .578 724 000 An eine Kündigungsfrist 8 gebundene Verbindlich⸗ keiten. “ — 6. Sonstige Puassb . . 543 761 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 520 514 000. Im Monat Januar wurden bei den Abrechnungsstellen abgerechnet Rei ichsmark 4 176 649 700.
Berlin, den 2. Februar 1926. Reichsbankdirektorium. Schacht. Kauffmann. v. Grimm. Budczies. Bernhard. Vocke.
33 404 000 127 000 000
[123501]
Wochenübersicht Aktiva. RM sonstigen Wechseln und 65 000,— Lombardforderungen.. 3 781 000,— Geuntapilal . .... Betrag der ümn An eine Kündigungsfrist 6 287 000,— Darlehen bei der Deutschen RM 3 080 000. Stand der 2 Badischen Gank Deckungsfähige Devisen 3 834 672.— Lombardforderungen... 135 000,— Grundkapital 8 300 000,— Verb ablicstesten —. 17 945 928,09 Rentenbankdarlehen . . . 5 550 000,—
Friedrich. Fuchs. Schneider. der Bayerischen Notenbank Goldbestand .. . 28 559 000,— Bestand an: 5 724 000,— Schecks e“ deutschen Scheidemünzen 1 164 000,— 520 000,— Wertpapieren. sonstigen Aktiven.. 15 000 000,— Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000,— I lich 67 077 000,— onstige tägli⸗ ällige 8 82 1 506 000,— gebundene öö beit “ Nentenbakhh . . 12 302 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, München, den 2. Februar 1926. Bayerische Notenbank. vom 31. Januar 1926. [123664] Aktiva. RM Sonsti tige Wechsel u. Schecks 40 713 570,39 Deutsche Scheidemünzen 4 873,13 NIVI 4 646 122 40 Sonstige Aktiva... 23 740 652,71 Rücklagen 1 f“ 1 700 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 22 519 800, — An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Sonstige Passiva .. . 8 300 911,36 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗
Fregen. Reichsm
Dreyse. vom 30. Januar 1926. deckungsfähigen Devisen. —. 75 232 000,— Noten anderer Banken . 899 000,— Lassiva., Umstellungsreserrve 3 513 000,— Verbindlichkeiten.. .. 259 000,— Sonstige Passiven im Inlande zahlbaren Wechseln Die ie Direktion. Goldbestand 8 118 956 32 Noten anderer Banken. 98 159,— Passiva. Sonstige täglich fällige 16 975 366,50 keiten .. 8 im Inlande zahlbaren Wechseln k 3 164 320,—
werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft
erteilt.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Staatsanzeiger Nr. 29. Berlin, Donnerstag. den 4. 4. Februar 1926
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem dandels., 2. dem Specrxssac 3. dem Vereins- 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsanfsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheimt 1. einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Kaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
—— vnee 111.*“]
Emnnnünüün——Bnêg
— —
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ 32, bezogen werden.
Vom ☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
1. Handelsregister.
Aachen. [122704] In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 27. Januar 1926:
Bei der Firma „A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein Aktiengesellschaft Fillal⸗ Aachen“ in Aachen: Die S Fs
rokura des Anton Hammes in Köln ist s erloschen. Die Prokura des Bankdirektors Alfred Plett, früher in Köln, jetzt in düshen ist für die Hauptniederlassung und saͤmtliche Zweigniederlassungen mit Ausnahme der Zweigniederlassung in Aachen und erloschen.
Bei der e; ditgesellschaft „Karl Schwarz & Co.“ in Kohlscheid⸗ SSeehea: 88 25 ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erlos
Bei der Firma „Gustav Kaiser“ in Alachen: Das Handelsgeschäft 8 auf die Witwe Johann Josef Kaiser, Thekla geborene Sartor, Kauffrau zu Aachen,
cxvræ rev aAmfen
qo
„Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Irn. 29A, 29 B und .290 ausgegeben.
Bankdirektor, Berlin⸗Grunewald, vorm. Joh. Renk“ Aktien gese schaft, sind zu weiteren I1“X“ be⸗ Sitz: Augsburg: An Karl “ tellt. Die Prokura des Dr. Franh lottenburg ist aus dem Vorstand aus⸗ Gesamtprokura mit einem Prokuri 8 ange und des Walter Krause ist geschieden. erteilt. Prokura “ inrich erlos 2 n. — Nr. 27 198 Chemie⸗Aktien⸗ 5. am 25. Januar 1926 auf Blatt 544, bei „Buch⸗ Kunstbrucere Gesellschaft: Durch .“ der die Constantin Neubauer, Ge⸗ D. Eisele & Sohn Augsburg“, Sitz: Generalversammlung vom 16. Mai 1 schaft mit beschränkter Haftung, in Augsburg. Gegenstand des Unternehmens ist das Grundkapital auf 50 000 R.een ue betr.: Die Gesellschaft hat 8 ist neben Buch⸗ und Kunstdruckerei der mark umgestellt. Ferner die von der⸗ mach Zwönitz verlegt. Durch B erlag der Bayerischen Gerichts⸗Zeitung selben Generalversammlung beisbees 85 Gesellse F“ beses (Au Geri en⸗ Satzungsänderungen. Kaufmann ar 1926 ist H 2 des Geselschest. 18. bei „Peter r, Fabrik elektro⸗ Will, Berlin, ist nicht mehr Vor⸗ 1u laut Neteriatkipcots olls von technischer Artikel, Gesell schaft mit be⸗ standsmitglied. Die Prokura des Erwin
demselben Ta e abgeändert worden. chränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Amtsgericht Ne, den 29. den 29. Januar 1926. Bara 8.aa vom 21. 12. 1925 wurde die Gesellf t aufgelöst. Liquidator:
Augsburg. — [122707] — r. Mühlhauser, Benno, bisheriger Ge⸗ Handelsregistereinträge chäftsführer. Berrttracveumcs des
1. Firma „Import Frü⸗ tevertrieb Ge⸗ chaf! iquidators beendet. Firma erlo ellschaft mit beschränkter Haftung“ 86 7.. Firma „Gebrüder en..
ugsburg. G. m. b. H., erri tet mit Vertrag vom 9. 1. 1926. Gegenstand des Unternehmens: Handel und Vertrieb .S9 “ 8 e aft e ich an ähnlichen oder 19. A 2 gleichartigen “ zu be⸗ Co.“, Sitz: Augsburg, erloschen. 8 Fensisrsäbr. dr es unter der bisherigen leiligen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ — San us Rudolf Vogt“, fführt. 28. Januar 1928: mark. Sind mehrere 8. ug. utg. Algschen. Finkl“, Sih: Bei ffene Honzelcgese scgs ver geceng hnreit 8 84 E. 832 befugt tre agahen ilhelm Finkl“, Sitz: . ie Gese allein zu re . 3 Sehishch Freersersen Hehene Fie atgelinaft Slzzwenn Zeet,, ah. Senswercht Fugthnn 25. Jmuar 1928 Gesells schefte stg Carl Foerster, Kaufmann und lotterer, Jakob, iung. beide Bad Reinerz. [122083] d ksa üt 1e09. Nrheseh der 89 dungen aft “ Bei der im Förrereen 1 irma sdann wu ei dieser Firma Nr. 7 eingetragenen Firma G. eb andelsge ist auf die Chefrau Carl 2 49 Berlin, Zweigniederlassung Reinerz, 2 ür Bo ur: “ eborene “ 8 8 Füeesssnae Gehnsche Lntasgece. dingetrasen vorden daß vhe Fechen 2 mann ist nicht mehr Vor⸗ 1262 1 8 “ frau zu Aachen, übergegangen, die es unter . 8 menhöller standsmitglid. 1 5 bisheri en Jlens forttüh hrt. 8 G. m. b. H., errichtet mit Vertrag vom n8 Prvachka Vernen 2e-e-ve sind. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. Nr. 87 64 E. .“ & e Um Januax 1926: Reinerz, den 27. Januar 1926. — ortan sind die 0
1. 9. 1925. Gegenstand des nter⸗ gefass er Bei der offenen Handelsgesellschaft nehmens: Großhandel mit “ Amtsgericht. vesiceicheen, 88 “ 88
1 und Getreide sowie Trocknen höfgneicer 11u Agchen als Waren. Stammkapital: 20 000 Füese ermächtigt. 2 — Versönlich haftender Gesellf after aus der mark. Die Gesellschaft wird durch einen Heühn Hannebauer anneba Gesellschaft ausgeschieden. Fächpestig. ist Neukölln, ist fortan nun in
ein Kommanditst in die Gesellschaft ein⸗ getre 8 “ sbaft ist “ 2 eine Kommanditgese umgewandelt, 8 die am 15. 2Ianugr 1926 hat, kanntmachungen der “ Afolcen
und die bisherige Firma fortführt. im Deutschen “ f
die Firma Deutsche Bank, Zweigstelle 14. bei Aue (Erzgeb.) in Aue betr.: Kaufmann
“ Gustav Schröter in Char⸗
kölln, Berliner Str. 42. — Nr. 69 830 Nudolf Gocke, Berlin. Inhaber: Rudolf Gocke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 69 831 Baugeschäft Otto Dowe, Berlin. 2n Otto Dowe, Architekt, Berlin. — Nr. 3839 Guimann ½ 925 Meyer, Berlin: Die Firma 1. fortan: Gutmann & Meyer N. vchf. Inh. Siegfried Hirschberg. Inhaber jetzt: I irschberg, Berlin. 2 ebergang der in dem triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗
lichkeiten ist bei dem Erwerbe Sieg⸗
Lüttke ist erloschen. Als nicht ein⸗ 855 Hirschberg ausgeschlossen. — Nr. 2— getragen wird noch veröffentlicht: Das homas Gvodson, Berlin: Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ manditgesellschaft seit 7. November si2. haberaktien zu je 500 er. Persönlich e Sr. Gesellschafter ist 30 439 Bekleidungs⸗Handelsaktien⸗ Ingenieur und Fabrikant Thomas ( 88 gesellschaft: Gemaͤß dem bereits durch⸗ son, Berlin. Eine Kommanditistin ist geführten Beschlusse der Generalversamm⸗ beteiligt. lara Goodson, ge
lung vom 24. Dezember 1925 ist das Schmegel, Berlin. — Nr. 6133 Simon Grundkapital um 85 000 Reichsmark auf Boehm, Berlin: Die 1“ 100 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner des Willy Mausolf sst erlo chen die von derselben Generalversammlung be⸗ Hehs uristen sind: Paul John schlossene Satzungsänderung. Als nicht Mar Loewenstein. beide Berlin. — eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Nr. 6153 S. J. Arnheim, Berlint die 1“ Fösaeeine mc gegeben unter Ausschlu 8 gesetzlichen 1 Bezugsrechts der schlu, mit Gewinn⸗ Eduard Lesser, Berlin. — 62 8 berechtigung vom 1. März 1925 ab 85 In⸗ — je g28 “ fan
tennbetrage das gesamte Grundkapi⸗ zerfällt jetzt in 250 Inhaberaktien zu 8 Fritz Lindner. Inhaber jetzt: ris 60 Reichsmark und 85 Inhaberaktien Lindner, Kaufmann, Erkner. r Ueber⸗
„Zahnräderfabrik Au seah
Kaufmann,
Zweigniederlassung in Augsburg, erloschen. 18. Firma „Ludwig Strehle“, Sitz: Jettingen, erloschen. 1 19. Firma Ierrisne J. Ehinger &
Friedrich Esch enbach, Inhaber Haus Ullendorff, Berlin: Die Firma (autet jetzt: Friedrich Eschenbach Inh.
Ber lin. [122718]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 20 499 Film⸗Theater⸗Aktiengesellschaft: Marie Becker. geb. Birsch, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gertrud Cor⸗ nelsen, geb. Ballnet, in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 22 124 Grundstücks⸗ und Häuferverwertungs ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1925 ist § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn mehrere Varstands⸗ 1 mitglieder bestellt sind,. durch zwei Vor⸗ Nr. 89 ist heute die Kölner Holzver⸗ standsmitalieder gemeinschaftlich oder wertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ durch ein Vorstandsmitalied in Gemein⸗ wung mit Sitz zu Bensberg ein⸗ schaft mit einem Prrkuristen vertreten. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Zu weiteren Vorstandsmitagliedern sind nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ bestellt: 1. Kaufmann Sigmund Rosen⸗ trieb von Holzartikeln, welche für Bauten blatt. Berlin, 2. Kaufmann Dr. iur. verwendet werden. Geschäftsführer ist Bruno Bley Berlin. Als nicht ein⸗ Heinrich Behr. Architekt zu Bensberg.
Bensberg. 8 122713] In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist heute bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein. Akt. Ges., Zweig⸗ stelle Bergisch Gladbach folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Prokuren des Anton Hammes zu Köln und des Bankdirektors Alfred Plett in Aachen sind erloschen.
Bensberg, den 28. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Bensberg. 1 In unserem Handelsregister Abt. B
ö Prokuristen oder Gene⸗ ralbevollmächtigten vertreten. Geschäfts⸗ führer: Brulscer Heinrich und Wilhelm, Kaufleute schwabmünchen. Die Be⸗
emei
mit dem G lel crgn Richard Lasca zur Vertre der Gesellschaft ermä⸗ 8 Nr. 15 219 Fromm & er⸗ lin: Die Gesellschafterin Lin Söubert beiß infolge Verheiratung Else Boderke.
r. 27 885 Freund & Co., Berlinn Die Firma lautet jetzt: Freund & Co. Bankkomm. — Nr. 45 360 Apotheker Bruno Salomon, Se h. Een Offene HerSsseisenschfs seit 1. Januar 1926. Apotheker Samuel Leipuner Berlin, ist in das Geschäft als wecfanlch haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausges — Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 59 874 Erich Granobs, Ber⸗
Hanns
Bei der Firma, Alexander⸗Drogerie 3. Firma „Schnell & Co.“, 88* rau Elsbeth Zweiböhmer”“ in Schwabmünchen ene Handelsgesell⸗ Aachen: Das Handelsgeschäft ist auf schaft. Beginn: 23. Juli 1925. den Drogisten Hubert Birken in Aachen mit Lebens⸗ Sbn Futtermitteln. esell⸗ übergegangen, der es unter der Firma (ca fter: “ Adalbert, Kaufmann, „Alexander Drogerie HubertBirken“ Gcs vofe iplomkaufmann, beide fortsetzt. Der Uebergang der in dem Be⸗ Schwabmünchen. 1 triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 4. bei „Spinnerei und Weberei am rungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Sparrenlech Kahn & Arnold Gesellschaft Erwerbe des Geschäfts durch den Dro⸗ mit beschränkter Haftung“: Sit. ist von
[122714]
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. 1202n In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 577. Lub⸗ szunski & Co. — Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. u“ des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ Paltung 8 Verwertung von zurzeit der Chense Werke Lubszynski & Co. Aktienge dgfce t in Berlin⸗Lichtenberg ge⸗ hörenden Uchaf ten. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Objekte zu er⸗ werben, deren Erwerbung den vorge⸗ nannten Zweck zu fördern Feagget ist. Behnanacn ea vean, “ tsführer: onsu n osen⸗ berg in Beylin. Gesells f mit be⸗ schränkter Haftung. Der es
Alfred Tast in Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Berlin⸗Pankow. schluß der Generalversammlung vom Berlin, den 25. Januar 1926. 18. Dezember 1925 ist das Grundkapital Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. auf 25 000 Reichsmar worden. Sesss Icssemäxexegee, Berlin. [122726]
Ferner die von der Generalversammlung am 11. August 1925 beschlossene Satzungs⸗ In das Abteilung K ist am 25. Januar 1 eingetragen worden:
änderung. . Berlin, den 23. Januar 1926. Nr. 69 828 „Friko“ Haar⸗ u. Par⸗ fümerie⸗Großhandlung Fritz Koh⸗
isten Hubert Birken au lossen. Berlin nach Augsburg verlegt. In Ber⸗ dischn Aktiengesollscha Fscaegn. .. lin ist eine Eö errichtet. LeSe9 b “ 95. Fan 8 1 S. g8 Regierungsbezirk Aachen: Dem xo Raumkun org Li⸗ . getragen wird noch veröffentlicht: Der Frie Bornebusch in Stolberg (Rheinland) und gingen. “ Georg Keedel. Schrei⸗ Stammkapital: 20 000 RMN. Der Ge⸗ Vorstand besteht aus einem oder mehreren lhne Her isgerige Geserschafter S dem Wilbelm ffermanns in Eschweiler nermeister, Göggingen. Herstellung von sensche toherinrh ist am 12. Juni 1925 Vorstandsmitgliedern, die von der Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. ist. Gesamtprokura in der Weise “ Möbeln und Innenausstattungen und 20. November 1925 errichtet. Die neralversammlung bestellt werden. — 60 282 „Arion“ Flügel⸗ und Pianv⸗ aß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit 6. bei Unterauer Nachf. Carl Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Nr. 26 087 Grundstücks⸗Erwerbs⸗ fabrik Serlig & C9e., Berlin: Der einem Vorstandsmitgliede oder einem stell⸗ Högg“, E. Dießen: Firmg 18 et nun; folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Verwertungs esellschaft Schöne⸗ (a richce pan Khesn N. 84 8* vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem „Ankon Unkerauers Nachf. Otto Härtel.“ anzeiger. berg Aktiengesellschaft: Dr. Ernst. Gesoll 88 Jecgüden er Ist.ns d7 rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Feühaber nun: Härtel. Otto, Bankier in- Bensberg, den 28. Januar 1926. Wulff und Dr. Fritz Flato sind jeder ““ Seen “ chaft und Zeichnung der Firma be⸗ Dießen. Sitz:5 Das Amtsgericht. nicht mehr Vorstandsmitglieder. Ludwig der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 68 91 rechtigt ist. — 7. bei „Fanny Köllner“, Sit. ngs⸗ 8 Sachs. Kaufmann, Berli,g. i aum rlhese de ger emnm de dü⸗ Amtsgericht, Abteilung 5, Aachen. burg: Nunmebriger Inhaber: huester, Berlin. [122 89 Vorstand bestellt. — Nr. 29 370 Eisen⸗ sellschafter Wilhelm llwig sst aus ö1“ e Regina, Witwe, Augsburg. 6 In unser Handelsregister Abteilung kredit⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. Achim. 1122705] 8. bei „Deutsche anke Filiale Augs⸗ F heute eingetragen worden: Nr. l8; kurg des Arthur Piethe ist erloschen. 35 473 Jaeger’'sche Verlags⸗ . In das hiesige Handelsregister A unter burg“ in Augsburg e arl Flemming und C. T. Wiskott Berlin, den 25. Januar 1926. C16“”“ Nr. 74 ist heute zu der Firma F. Otto, Berlin): Kommerzienrat Gustav Schröter Aktiengesellschaft für Verlag und Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89 b Radniter, Wertin, ir Chüsellscaf offene Hamdelsgesenschaft in Hemelingen aus dem Vorstand 8 ieden. Pro⸗ Kunstdruck, Zweigniederlassung nealöer, Die Fiema fst erosien af eingetragen: Den Kaufleuten Karl Otto kuren Karl Vltan und iuns Schrader Schöneberg⸗Berlin: Die von der Berlin. [122715] Feisssast. N. NS 2 e vö 8. jun. ’e und Ferdinand Otto jun., erloscher Generalversammlung am 16. Dezember In unser Handelsregister Abteilung B 46171 Hermann Elkeles. Nr. 54 549 sämtlich in Hemelingen, ist Prokura 9. bei „Münchener Maiolika Werk. 1925 beschlossene Satzungsändevung. Als ist heute eingetragen worden. Bei Willi Häußler Nachfolger. Nr stätte vorm. von Debschitz, Gesellschaft nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Nr. 164 Telephon⸗Fabrik. Aktien⸗ 55 322 Alfreb Jacob & Co. Nr. Amtsgericht Achim, 28 Januar 192 mit beschränkter Haftane 8.. Sitz: Nering: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 14 000 gesellschaft vormals J. Berliner, 60 094 Ernst Gdet . 88 ettler, Max und sind nicht mehr Inhaber I zu je 100 Reichz. Zweigniederlassung Verlin: Die James Hirsch E. b Aue, Erzgeb. [122706] schäftsführer. mark und 100 Inhabervorzugsaktien zu je Prokura des Friedrich Brinkmann 9 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ 10. bei „Commerz⸗ und Privat⸗Bank 5 Reichsmark. — Nr 27 536 Epikur ist erloschen. Zum stellvertretenden Vor⸗ deiragen worden. Aktiengesellsch . iliale Augsburg“ Grundstücksverwertungs ⸗„Aktien⸗ standsmitgliede ist bestellt Fabgikdirefior am 15. Januar 1926 auf Blatt 653 (Zwei — in “ Haupt. gesellschaft: Paul Kaiser ist nicht ch Brinkmann in rlin⸗ bicr Firma Alfred Fritzsche jun. in Aue CFheihs ssung Hamburg r. mehr Vorstand. Richard Schwabe, glitz. — Nr. 19 799 eUͤnion und als deren Inhaber der Kaufmann Fscer und Wilhelm Horn Bein. K Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg.⸗ Sen Gesellschaft für industrielle Rudolph Paul Alfred Fritzsche in Aue. rendem. lieder ausgeschieden. ist zum Vorstand “ — Nr. 27 997 Beteiligungen: Walter Stiehl ist Angegebener LS roßhandel bei „Alpine S8; inen Aktien⸗Ge⸗ Französische Straße 16/17 Grund⸗ nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist mit Mühlenfabrikaten. Feßs S. Augsburg: Dr. Armin seücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft: bestellt Kaufmann 2. am 16. Januar 1926 auf Blatt 610, er aus dem erhe. df sestese die Firma Tommerz⸗ und Privat⸗ bei „Johann Mo Gesellschaft Bank, Aktienge sellschaft, Filiale 8 1 Bettnwehl Sitz: Augs⸗
Aue in Aue betr.: Die ordentlichen Mit⸗ burg. Moll, Johann, ist nicht mehr Ge⸗ lieder, des Vorstands Direktor Karl sche is füthrer. Fen Karl, ist nun . F senft. Horn 8 Lank⸗ Phrent sca g. Geschäftsführer. Prokura witz u kto t eer in ädel erlosch
blin. uggeschteb W 13. bei Schwäbischy Großhandels⸗Ge⸗ sellscaft mit beschränkter Haftung in
Berlin sind ausgeschieden.
9. am 19. Januar 1926 auf Blatt 574, Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 89 b.
irma rzgeb. Papierhandels⸗ Kanal⸗, Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Gegen⸗ “ litz, Berlin. Inhaber: Fritz Kohlitz,
de Ffcmns, mit beschränkter Haf⸗ tänden, Pumpen und Röhren aller Art Berlin. [122723] Kaufmann, Berlin. Als ni 1S.n. 7. tung in Aue betr.: Die Gesellschaft ist sowie neuzeitlichen geeess⸗Fcssaben In unser Handelsregister Abteilung B wird veröffentlicht: Geschäftslokal: aufgelöst. Der Kaufmann Arthur Demmler Einrichtungen“, . Sitz: Stoll⸗ ist am 25. nuar 1926 kinastbocn Berlin 0. 34 rschauer Str. 85. — vertrag ist am 9. Januar ab⸗ 18 8. ist als Geschäftsführer aus⸗ steimer, Richard, ist nicht mehr Geschäfts⸗ worden: Nr. 11 209 Deutsche Raiff⸗ Nr. 69 829 .Kafka, Berlin. geschlossen. Sind mehrere Geschüfit. ges chieden. Zum Liquidator ist bectelft fog ührer. Alleinvertretungsberechtigter Ge⸗ eisenbank Aktiengesellschaft: Magnus “ Hesd; Fan Kafka, Fabrikant, E so wird die Gesell 8 1 Kaufgan Arthur Demmler in Aue. schäftsführer ist: Michael Hendrichs, Freiherr von Braun, Regierungs⸗
4. am 20 iag 1926 8 Blatt 599, h b ee urg. .es h. “ chui lbert,
lin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ durch zwei Geschaftgfihan gemeinschaftlich öffentlicht: Geschäftslokal: oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗
lin ⸗Neu⸗