1926 / 31 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Annaberg, Erzgeb. [124299] Ueber das Vermögen der Minna Klara veehel. Schmidt, geb. Vogtmann, in Annaberg, Pfarrgasse 9, Alleininhaberin der handelsgerichklich nicht eingetragenen irma inrich Schmidt, Partiewaren⸗ aus, daselbst, wird heute, am 1. Februar 926, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gerichtsschöppe Julius Körnig, Annaberg, Sidonienstraße 2. Anmelde⸗ st bis zum 27. 2. 1926. Wahl, und Snun 8 8 3. 1g vegn. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27 2. 1926. ircütehn Amtsgericht Annaberg.

Annaberg, Erzgeb. [124300] Ueber das Vermögen des Händlers Paul Hermann Fickert in Bärenstein (Bez. hemnitz), ö“ EI11ö.“ wird heute, am 1. Februar 1926, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Hermann Krötenheerdt in Bären⸗ stein (Bez. Chemnitz). Annelgfeist bis 8 27. 2. 1926. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Brwrin 85 h Vorm. 10 ½ Uhr. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. 2. 1926. Amtsgericht Annaberg.

Annaberg, Erzgeb. [124301] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hogo Walter Lindner in Annaberg, Scherbank 9, wird heute, am 1. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Bernhard Schuricht in Unnaberg, Kleinrückerswalder Straße 8. Anmeldefrist bis zum 27. 2. 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. 3. 1926, Vor⸗ mittags 9 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. 2. 1926. Amtsgericht Annaberg.

Annaberg, Erzgeb. [124302] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max Otto Handrick in Annaberg, Buch⸗ bolzer Straße 21, wird heute, am 1. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann A. Emil Strunz in Annaberg, Geyersdorfer Straße 12. Anmeldefrist bis zum 27. 2. 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6, 3. 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. 2. 1926. Amtsgericht Annaberg. Bad Nauhelm. [124304] Ueber das Vermögen der Firma The Jockey Club, Karl Ahrens in Bad Nauheim wird heute, am 2 Februar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet da sie ihre Zahlungsunfähigkeit und die Einstellung ihrer Zahlungen dargetan hat. Der Oberiustizinspektor i. R. Fischer, Bad Nauheim wird zum Konkurzver⸗ walter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 19 Februar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 1. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Leee Forderungen auf denselben ag und die gleiche Stunde (den 1. März 1926, Vormittags 10 Uhr) vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Februar 1926 Anzeige zu machen Hessisches Amtsgericht zu Bad Nauheim

Bamberg. [124305]

Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der Firma Paul Klestadt & Cie. in Bamberg, elektrotechnisches Installationsbüro in Bamberg, Lange Straße 27, Alleininhaber Kaufmann 8 Klestadt in Bamberg, Luitpold⸗ 188 8, am 3. Februar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Gahn in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. März 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 25. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 25. März 1926, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 82/0 des Zentraljustiz⸗ gebäudes.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bartenstein, Ostpr. [124306] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Feuerabend in Bartenstein ist am 2. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Ffnet Der Rentier Bruno Malina in Bartenstein ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 14. März 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. Februar 1926. Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis 20. Februar 1926.

Amtsgericht Bartenstein, Ostpr.,

2. Februar 1926.

Berlin. [124311]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Eugen Wiersch, Berlin SW. 68, Alex⸗ andrinenstr. 25 (Firma: Engen Wiersch,

Wohnung: Bln.⸗Lankwitz, Kurfürsten⸗ straße 10, b, Branche: Lampenfabri⸗ kation), ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Micte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. onigmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Helmstedter Str. 10. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 3. 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. 2. 1926, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 30. 4. 1926, Vorm. 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Saal 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. 2. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 70/26,

4 den 30. 1. 1926.

Berlin. [124310] Ueber das Vermögen, des Kaufmanns A. Weinberger in Berlin, Alexandrinen⸗ straße 27, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗ Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. 3. 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. 2. 1926, Nachmittags 2 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 5. 5. 1926. Vormittaas 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude., Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. 2. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84. N 17. 26, den 1. Februar 1926.

Berlin. [124308] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Haber, Berlin, Münzstr. 8, Inhaber der handelsgerichtlich ricg ein⸗ getragenen Firma gleichen Namens, Schuh⸗ warenhandel en gros, in Berlin, Schön⸗ hauser Allee 187, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stämmler, Berlin⸗ Friedenau, Rubensstr. 37. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 3. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. März 1926, Vormittags 10 ½ Uhr; Prüfungstermin am 17. Mai 1926, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockw., Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Fe⸗ bruar 1925.

8 Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83,

N. 67. 26, den 3. 2. 1926.

Berlin. [124307] Ueber das Vermögen der Firma Sport⸗ haus Olympia für Bekleidung und Gerät G. m. b. §. in Berlin SW. 68, Char⸗ lottenstr. 18, ist heute, Vorm. 11 Uhr. von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann A. Stämmler, Berlin⸗ Friedenau, Rubensstr. 37. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 18. März 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 3. März 1926, Vorm. 1889 Uhr. Prüfungstermin am 3. Mai 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 91. 26, den 3. 2. 1926. Berlin. [124309] Ueber das YVermögen der Kautabak⸗ Becker G. m. b. H., Berlin 80. 16, Engelufer 24/25, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Hans Zettelmeyer, Berlin W. 8, Leipziger Straße 23. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. März 1926, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 116/118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Fe⸗ bruar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, N. 43. 26, den 3. 2. 1926.

Berneck. [124312] Das Amtsgericht Berneck hat über das Vermögen des Gemischtwaren⸗ händlers Heinrich Osterkamp in Berneck am 3. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Fritz Hübner in Berneck. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 23. 2. 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 23. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Konkursver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 132, 194, 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen, ferner allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 3. März 1926, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer

Nr. 6 des A.⸗G. Berneck.

Gerichtsschreiberei 1

des Amtsgerichts BerneckF.

Besigheim. [124313]

Ueber das Vermögen der Firma Ernst Beck A.⸗G., Möbelfabrik in Bietigheim, ist seit 3. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Oberregierungsrat Dr. Albrecht in Ludwigsburg, Karlstr. 5, wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19 Fe⸗ bruar 1926. Anmeldefrist bis 19 Fe⸗ bruar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1926, Vormittags 9 % Uhr.

Württ. Amtsgericht Besigheim.

ö“ [124315]

Ueber das Vermögen 1. der Ehefrau Heinrich Kurlbaum, Therese geb. Kruse, 2 der Adele Kruse, beide Inhaberinnen des Sport⸗ und Modehaufes „Hansa“ in Bonn, Bahnhofstraße (Hansaeck), wird heute, am 26. Januar 1926, Nach⸗ mittags 7 Uhr, nachdem das Geschäfts⸗ aufsichtsverfahren aufgehoben ist, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Rudolf Rave in Bonn, Lessingstraße 61. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 17 Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelm⸗ straße 23, Zimmer 99.

Amtsgericht Bonn. Abt. 18.

Bonn. [124316] Ueber das Vermögen der offenen andelsgesellschaft in Firma „Kaffee Broß Rösterei Cito“ Ott u. Comp. in

Bonn, Kölnstr. 141, Inhaber: Kaufleute

Ernst Mackenroth und Erich Hasse in

Bonn, ist heute, am 26. Januar 1926,

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Verwalter: Fabrik⸗

direktor A., D. F. A. Nebel in Bonn,

Kaiserstr. 24. bis zum 20. Fe⸗

bruar 1926. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis zum 20. Februar 1926. Erste

Gläubigerversammlung am 16. Februar

1926, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner

Prüfungstermin am 2. März 1926, Vor⸗

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht, Wilhelmstr. 23, Zimmer 99.

Amtsgericht Bonn. Abt. 18.

Bonn. [124314] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Becker in Bonn, Gartenstraße 25, Inhaber des Textil⸗ und Schuhwaren⸗ geschäfts, früher Kesselgasse 12 und jetzt Am Hof 71, in Bonn, wird heute, am 30 Januar 1926, Mittags 12 Uhr, nach Aufhebung der am 5. Oktober 1925 an⸗ geordneten Geschäftsaufsicht das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtstonfulent Johann Lohmar in Bonn, Wilhelmstraße 12. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fe⸗ bruar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wil⸗ helmstraße 23, Zimmer 99. Amtsgericht Bonn. Abteilung 18.

Breslan. [124317]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Hoffmann in Breslau, Kloster⸗ straße 98/100, in Firma Hoffmann & Schröter (Herstellung von Karosserien u. Fahrzeugen und Handel damit) wird am 1. Februar 1926, Nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 15. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1926, Vormittags 9 ¾ Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 29. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1926 einschließlich. (41. N. 14/26.)

Breslau, den 2. Februar 1926.

Amtsgericht. Buxtehude. s 1243181

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Bergmann in Harsefeld wird heute, am 30. Januar 1926, das Konkurs⸗ verfghren eröffnet. Der Bücherprüfer Schlüter in Buxtehude wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6 März 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Buxtehude,“ den 30. Januar 1926.

Charlottenburg.

(124319]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Wagener, Inhabers der Firma Neumann Nachf., Charlottenburg, Cour⸗

bièrestraße 16, ist heute, Vormittags 11 ¾¼¾ Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Paul Graf in Spandau, Hamburger Straße 112 (Bahnhof West). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 5. März 1926, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254 Aktenzeichen: 40. N. 30/26. Charlottenburg, den 2. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber sddes Amtsgerichts. Abt. 40.

*

Delmenhorst.

Delmenhorst.

Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ bauers und Elektrikers Diedrich Wefer in Hude ist beute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator Heinrich Haverkamp in Hude. Anmeldefrist: 3. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: 24. Fe⸗ Fnsr 1926. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 31. März 1926, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. Februar 1926.

Delmenhorst, den 30. Januar 1926.

Amtsgericht. [124321]

Ueber das Vermögen der Firma Avdolf Katenkamp in Hude ist heute, 11 % Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Auktionator Adolf Pott in Hude. Anmeldefrist: 3. März 1926, Erste Gläubigerversammlung: 24. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 31. März 1926, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25, Februar 1926.

Delmenhorst, den 1. Februar 1926.

Amtsgericht.

Dortmund. [124322] „Ueber das Vermögen der Firma Franz Siedenbühl, Großhandlung in Sattler⸗ und Polstererartikeln in rtmund, Amalienstraße 30, alleiniger Inhaber Kaufmann Franz Siedenbühl daselöst, ist am 1. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann August Schroeder in Dortmund, Saarbrücker Str. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1926. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 15. März 1826. Erste Gläubigerversammlung am 24. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 ½ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. März 1926, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. Ueber das Vermögen der Firma Farbenzentrale G. m. b. H. in Dort⸗ mund. Weißenburger Str. 8, ist am 1. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann August Schroeder in Dortmund, Saarbrücker Straße 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. März 1926; Konkurs⸗ forderungen sind bei dem Gericht anzu⸗ melden bis zum 2. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 2. März

[124323]

1926, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

fungstermin am 16. März 1926, Vorm. 11 ½¼ Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Holländische Str. 22, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund. Dortmund. [124324] Ueber das Vermögen der Firma „Wigro“, Spezialmaschinenfabrik G. m. b. H. in Dortmund, Adlerstraße 18—20, ist am 1. Februar 1926, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Boese in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1926, Konkursforde⸗ rungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 15. März 1926. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 2. März 1926, Vor⸗ mittags 11¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. März 1926, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer 78.

Dresden. [124325]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert Paul Josef Botta, alleinigen Inhabers einer Schuhfabrik in Firma Robert Botta in Dresden, Winterberg⸗ straße 96 (Wohnung Blumenstr. 53 III), wird heute, am 3. Februar 1926, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden, Gerok⸗ straße 57. Anmeldefrist bis zum 23. Fe⸗ bruar 1926. Wahltermin: 2. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 16. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1926.

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. [124326] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft W. Zemmrich 8& Sohn, Werkzeuggroßhandlung in Dresden⸗A., Josephinenstvaße 22, wird heute, am 3. Februar 1926, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heine⸗ mann in Dresden-⸗A., Prager Straße 17. Anmeldefrist bis zum 2. März 1926. Wahltermin: 2. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 16. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Lffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1926. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. [124327]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Walter Schmidt, Inh. einer Schokoladen⸗ & Zuckerwarenfabrik unter der Firma Albert A6 in Dresden⸗A., Schandauer Str. 22 d, Wohnung: Eilen⸗ burger Straße 12, wird heute, am 3. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden, Altmarkt 15. An⸗ meldefrist bis zum 2. März 1926. Wahl⸗ termin: 2. März 1926, Vormittags 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin: 16. März 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1926.

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

PEmnshorn. [124328]

Ueber das Vermögen des Holz⸗ pantoffelmachers Willi Wulff in Elms⸗ horn, Peterstraße 32, ist heute, am 2. Fe⸗ bruar 1926, Vörmittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Jakoh Thordsen in Elmshorn, Kirchenstraße 25. Konkursforderungen sind bis zum 22. Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr. b fungstermin am 10. April 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. März 1926. AUAmshorn, den 2. Februar 1923.

Das Amtsgericht. Erfurt. . [124329] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Zimmermann in Erfurt, Damm⸗ weg 3 (Geschäftslokal: Neuwerkstraße 22) ist am 3. 1926, Nachmittags 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Schwarzlose in Erfurt, Gartenstr. 47 I. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen am 2. März 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 73. Erfurt, den 3. Febrwuar 1926. Amtsgericht. Abt. 16.

Flensburg. [124330] Ueber das des Landmanns Georg Friedrich Kallsen in Langberg wird heute, am 2. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg, Rat⸗ sstraße 11. Konkursforderungen sind is zum 20. Februar 1926 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1926. Flensburg, den 2. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. VII.

Forst, Lausitz. [124331] Ueber das Vermögen der Deutschen Textilwerke, Aktiengesellschaft Nieder⸗ lassung Forst (Lauffc) ist heute, am 3. Februar 1926, Mittags 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Kaufmann Carl Pitzka in Forst (Lausitz). Konkursforderungen sind is zum 10. März 1926 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 11 % Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 20. März 1926, Vorm. 9 88 an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Bahnhofstr. 54, Zimmer 89 8. 8 Süe mit Anmelde⸗ rist bis 15. Februar 1926. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 3. Februar 1926.

Frankfurt, Oder. [124332] Ueber das Vermögen der Firma Bollweg u. Premper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Geschäftsführer die Kauf⸗ leute August Eckhardt in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Barbarossaplatz 4. und Ignatz Eckhardt in Hamburg, Hochallee 6, wird heute, am 1. Februar 1926, Nachmittags 5,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Vereinigten Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken, Attiengesellschaft in Cottbus, die Er⸗ öffnung des Verfahrens beantragt und die Zahtungsunfähigkeit der Schuldnerin laubhaft gemacht haben. Der Kaufmann Fmil Lehnick, hier, Gubener Str. 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses undeintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Februar 1926 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 31. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oderstr. 53/54, 1 Trepye, Zimmer Nr. 10, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 12. März 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Frankfurt a. O.

Freiberg, Sachsen. [124333] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Arthur Preußler, Frechern als alleinigen Inhabers der Firma heger⸗ kasten- und Schreibzeugfabrik Alfred Frengles Freiberg, wird heute, am 2. Fe⸗ ruar 1926, Nachmittags 12,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Täschner. hier. Anmeldefrist bis zum 15. März 1926. Wahltermin am 1. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. 3. 1926, Vormittags 10 ÜUhr. 5 mit Anzeigepflicht bis 1. März

926.

Amtsgericht Freiberg, den 2. Februar 1926.

Friedland, Bz. Breslau. [124334] Ueber den Nachlaß des in Langwalters⸗

dorf, Kreis Waldenburg, wohnhaft ge⸗

wesenen, am 23. September 1925 ver⸗

8

torbenen Lehrers i. R. Hugo Bräuer,

elsen unberannte Erben der Hauptlehrer

Nachlaßpfleger bestellt ist, ist am 3. Fe⸗ bruar 1926, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: raufmann Wilhelm Buft in 8 Bezirk Breslau. Frist zur .

der Konkursforderungen bis einschließli 4. März 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. Februar 1926, Vorm. 0 Uhr; Prüfungstermin am 10. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ u“ Gericht, Zimmer 4. Offener b und Anzeigepflicht bis 3. März 1926.

Amtsgericht Friedland, Bezirk Breslau.

Glauchau. [124335] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Emil Haase in Glauchau, Pesta⸗ Lozzistraße 42, Alleininhabers der Firma Emil Haase in Glauchau und Gesell⸗ der Baumwollweberei „Goldtal“ oeßneck & Haase, wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Wolf in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 1. April 1926. Wahltermin am 3. März 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1926, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1926. Amtsgericht Glauchau. Hagen, Westf. [124336] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Pfahl jr., Spiel⸗ u. Korbwaren⸗ zu Hagen, Kampstr. 23, ist am 29. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. Hans Neuman zu Hagen, Bahnhosstr. 28 I. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. März 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 25. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 9 ¾ Uhr, der all⸗ gemeine Prüfungstermin auf den 8. April 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer 54, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1926. Das Amtsgericht Hagen (Westf.)

Hamburg. [124337] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seee Klaus, sen, Stein⸗ amm 82, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich C. H. Hansen, Raboisen 8, Fohrräber und ⸗teile, ist heute, Nach⸗ mittags 2,38 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Arthur Bartels, Ferdinandstr. 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 3. April d. J. einschließlich. Erste Mittwoch, 3. März d. J., Vorm. 1024 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, 5. Mai bd. J., Vorm. 10 Uhr. ö“ Hamburg, 3. Februar 1926. 1 Das Amtsgericht. Hettstedt. [124338] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Georg Meyer in Hettstedt ist am 2. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Adam in Burgörner. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 27. Febcuar 1926, Vorm. 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 27. März 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Hettstedt, den 2. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Höchst, Odenwald. [124339] Ueber das Vermögen der Firma Lazarus Herzfeld zu König i. O. sowie des alleinigen Inhabers derselben Moritz Schwarzschild dasebst, wird heute, am 2. Februar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent B. Krämer zu Höchst i O. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in Js der Konkursordnung bezeichneten egenstände auf den 9. März 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. März 1926. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Fehruar 1926 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht in Höchst i. O.

Insterburg. [124340]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Chittka, Kolonial⸗ und Delikatessen⸗ warengeschäft in Insterburg, Siehestraße 6— 7, ist am 1. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Karl Knoch in Insterburg, Ge⸗ richtsstraße 3, ernannt. Offener Arcest mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Prüfungstermin am 6. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3.

Amtsgericht Insterburg.

Kearl Sufeida aus Langwaltersdorf als Nachmitrags 3 Uhr, das

faeilbang

1

lassen

Insterburg. [124341] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Kruska, Lehensmittel⸗ und Kolo⸗ nialwavenhandlung in Insterburg, Ziegel⸗ siörße 31 it am 2. Februar 1926, eittags 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Karl Glas in Insterburg, Albert⸗Stadies⸗Straße 2, ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis zum 27. Februar Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin am 10. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3. Amtsgericht Insterburg.

Karlsruhe, Baden. 1124342]

Ueber das Vermögen der Firma Gustav Rose, Schuhwarenhaus in Karlsruhe, wurde am 3. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Karl Waerther in Karlsruhe. Anmelde⸗ frist bis 15. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: 24. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 17. ärz 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Bad. Amtsgericht Karls⸗ ruhe. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 23. Februar 1926. Karlsruhe, den 3. Fe⸗ bruar 1926. Gercchtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A 8.

Karlstadt.

[124343] Amtsgericht Karl tadt (Main) hat am 2, Februar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, über das Vermögen der Firma Reinhold Hägele, G. m. b. H. mit dem Sitz in Dorsten und der gewerblichen Niederlassung in Gambach, Geschäfts⸗ weig: Papierverarbeitung, Papiersack⸗ abrikation, Papiergroßhandlung und badjerfcbrikattzn den Konkurs eröffnet. onkursverwalter: Rechtsanwalt Ried⸗ mann in Karlstadt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht in dieser Richtun bis Montag den 1. März 1926 einschl. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Montag, den 1. März 1926 einschl. Termin zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glqubigerausschusses und allenfalls über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen am Dienstag, den 2. März 1926, Nachmittags 2 % Uhr, Stcunsssent Allgemeiner rüfungs⸗ termin am Dienstag, den 16. März 1926, Nachm. 2 ½% Uhr, Sitzungssaal. Karlstadt, den 2. 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. [124344]

Kölleda.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Trabitzsch in Kölleda wird heute, am 4. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Paul Hilpert in Kölleda wird zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 5. März 1926 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem nnterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 6, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. März 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Kölleda, den 4. Februar 1926.

Königsberg, N. M. [124345]

Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ baumeisters Alfred Süsfe (Firma Alfred Süske, Maschinenbauanstalt) in Königs⸗ berg, Neumark, Vierradenstraße, wird heute, am 3 Februar 1926, Vormittags 10 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Polenz aus Königsberg, Neumark, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Be⸗ schlußkassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März 1926, Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsgericht Königsberg, Neumart Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Februar 1926 Anzeige zu machen. Königsberg, Neumark, den 3. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

S P 88 38 mtsgericht mndau, z, hat über das Vermögen des Otto Weinhändler in Niederhochstadt, 3. Februar 1926, Nachm. 5 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schön⸗ höffer in Landau. Offener Arrest 69 er⸗ mit Anzeigepflicht bis 6. März

8E111“ 1926. Frist zur Anmeldun kursforderungen bis 6. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, tellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und sonstige Maßnahmen Sams⸗ tag, den 27. Februar 1926. Allgemeiner rüfungstermin; Samstag, den 20. März 926. Beide Termine Vorm. 10 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts hier. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Landsberg, Warthe. 1124347] Ueber das Vermögen des Kaufmanns S Meyer in Dühringshof ist am .. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Julius Bergmann in Landsberg a. W. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ u und Prüfungstermin am 7 Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Landsberg a. W., den 1. Februar 1926. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 1124348] Ueber das Vermöcen der offenen Han delsgesellsche t Gebrüder Mißbach in Landsberg a. W., Richtstr., persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Ferdinand und Friedrich Mißbach eben⸗ daselbst, ist am 2. Februar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Behne in Landsberg a. W. An⸗ meldefrist und offener Arrest rut An⸗ zeigepflicht bis zum 27. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 27. Fe⸗ bruar 1926, Vormitt 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Landsberg a. W., den 2. Februar 1926. Amtsgericht. Leipzig. [124349]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Stvadtmann in Leipzig⸗Volkmars⸗ dorf, Eisenbahnstr. 85, all. Inhabers eines Herrenmodenartikelgeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Franz Lunow“ ebenda, wird haut⸗ am 3. Februar 1926, Nachmittags

ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplomkaufmann Carl Born jr. in Leipzig, Bayrische Str. 1. Anmeldefrist bis zum 3. 2 87 1926. Wahltermin am 5. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 3. Februar 1926.

Leipzig. [124350] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Artmann in Leipzig⸗Gohlis, Mencke⸗ straße 26, all. Inhabers einer Möbel⸗ und Buntbleistiftgroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Kurt Artmann“ in Leipzig, Grimmaische Straße 15 (Hansahaus), wird heute, am 3. Februar 1926, Nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren e Konkurs⸗ e Fenacen 9 to Fteinmüler in Leipzig, Thomasgasse 5. Anmeldefris bis zum 4. März 1920 Wahltermin am 8. März 1926, Vormittags 10 Uhr. sungstermin am 24. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Februar 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 3. Februar 1926.

Leipzig. [124351] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Martin Freitag in Leipzig⸗Conne⸗ witz, Windscheidstr. 22, all. Inhabers einer Rauchwarenhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Martin in Leipzig, Brühl 24, wird heute, am . Februar 1926, Nachmittags 1 ¾½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. inkelstein in Leipzig, Grimmaische traße 27. Anmeldefrist bis zum 3. März 1926. Wahltermin am 5. März 1926, Vormittags 10¾¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Februar 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 3. Februar 1926.

Markneukirchen. [124352] Ueber das Vermögen der eFinn Musikinstrumentenbau und iten⸗ pinnerei Carl Gottlob Schuster jun. ktiengesellschaft in Markneukirchen i. V., Erlbacher Straße 746, wird heute, am 3. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Denn⸗ hardt in Adorf i. Vgtld. Anmeldefrist bis zum 18. März 1926. Wahltermin am 25. 2. 1926, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. 4. 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1926. K. 5/26. Amtsgericht Markneukirchen.

Marne. [124354] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Willi Dieckmann in Volsemenhusen wird heute, am 30. Januar 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 21. Januar 1926 erfolgte Zahlungs⸗ einstellung rp san hat. Der Rechtsanwalt Jacobsen in Marne wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22 Februar 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Februar 1926. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 1

der Kon⸗

1926. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr 7, Termin anberaumt Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten nuch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Februar 1926 Anzeige zu machen. Marne, den 30. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Marne. [124353]

Ueber das Vermögen der Firma Ernst Petersen & Co in Marne wird heute, am 3 Februar 1926, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Rechts⸗ anwalt Vogelgesang in Marne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurstorde⸗ rungen sind bis zum 13. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, auf den 23. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. März 1926 Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs.⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1926 Anzeige zu machen

Marne, den 3. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Massow. [124355]

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Rudolf Sauer, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Rudolf Sauer, Mechanische Stricke⸗ rei, Massow, wird heute, am 1. Fe⸗ bruar 1926. Nachmittags 12 ½ Uhr, auf Antrag der Kammgarnspinnerei Delmen⸗ horst wegen einer Forderung von 24 253,05 RM das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Julms Scherk in Stettin. Augustaplatz 1, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

auf den 27. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr,8 und zur Prütung der angemeldeten Forderungen auf den 20. März 1926, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Massow, den 1. Februar 1926.

M.-Gladbach. (124356] Ueber das Vermögen der Firma Jos. Michels u. Sohn in M⸗Gladbach, Markt 23 Geschäftszweig Tapeten u. verwandte Artikel und ihres alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Carl Michels daselbst ist heute, am 30. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wiesner, hier, Bis⸗ marckstraße. Ablauf der Anmeldefrist für Konkursforderungen beim hiesigen Amts⸗ gericht, am 26. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 20. Februagr 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 12. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 20. Februar 1926. Amtsgericht in M.⸗Gladbach.

Neumünster. [124357]

Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Claus Koopmann in Neu⸗ münster, Christianstr. 32, am 30. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Curt Böge, Neumünster, Kieler Sich 68. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der Anmeldefrist: 10. Mäcz 1926. Erste Gläubigerversammlung: 24. Februar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin: 31. März 1926, Vormittags 11 ½ Uhr.

Amtsgericht Neumünster.

Peine. [124358]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edgar lle in Peine ist heute, am 2. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Fritz Woltmann in Peine ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 27. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Offener

Arrest mit An

j F flicht bis zum 25. Fe⸗

bruar 1926, Es ist zur Beschlußfassun (üee die Beibehaltung des ö; die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Februar 1926, Vormittags 11 ¾½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ee 56 onn⸗ abend, den 13. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin anberaumt.

r Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Peine.

Pillau. [124359]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Marowilsky in Pillau 1. Gou⸗ vernementsstraße 5, ist am 29. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Vizekonsul Wenzel, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. de Behch für Konkursforderungen

1

bis 22. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 1. Allgemeiner rüfungstermin am 11. März 1926, ormittags 10 Uhr, Zimmer 1. Offener Anzeigepflicht bis 22. Fe⸗ ruar 3 Amtsgericht Pillau, 29. Januar 1926.

Potsdam. [124360] Ueber das Vermögen des bisherigen Geschäftsführers der skrankenkasse in Wannsee, Victor Schmutzky in Kohl⸗ hasenbrück b. Neubabelsberg, Königs⸗ weg 5, wird heute, am 3. Februar 1926, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Lichtenberg, Potsdam, Kronprinzenstr. 39, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Gegenstände 1 den 1. März 1926, Vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 29. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 8, Zimmer A 84, Termin anberaumt. len Per⸗ soneen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner 88 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte 8b in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht, Abteilung 8, in Potsdam.

Pulsnitz, Sachsen. [124361] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Haase, Fabrik von Hosenträgern, Socken⸗ haltern und Gürteln in Großröhrsdorf i. Sa., Nr. 273 D, wird heute, am 1. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Ortsrichter Alwin Wagner, Großröhrsdorf. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1926. Wahltermin und rüfungstermin am 27. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1926. Amtsgericht Pulsnitz.

Rees. [124363] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Vietor zu Haldern wird heute, am 2. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Wilbelm Vietor zahlungsunfähig ist und die Zahlungen eingestellt hat, auch ein Gläubiger die Erüöffnung beantragt hat. Der Rechtsanwalt Sprenker zu Rees wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Februar 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den 2. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht Termin anberaumt⸗ Ullen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Februar 1926 Anzeige zu machen. Rees, den 2. Februar 1926. Amtsgericht in Rees. Remscheid. [124362] Ueber das Vermögen der Firma Platte u. Hofer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Remscheid, wird eute, am 1. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sassenhausen, hier, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

falls über die im § 192 der Konkurs⸗