1125702]
8
Geschäftsjahr 1924/25
1811. nn⸗n Charlottenhütte, Niederschelden (Sieg).
Die Auszahlung der Dividende für das erfolgt außer bei den in unserer Anzeige vom 22 v. M. aufgeführten Einlöfungsstellen
in Elberfeld: bet der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft,
in Essen: bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft
Nieverschelden (Sieg), den 4. Fe⸗ Pruar 1926.
Der Vorstand. 11251 19.
Unter Bezugnahme auf § 5 der Satzungen gestatten wir uns die Aktionäre unserer Geiellschaft zu der am 3 März 1926, Mittags 3 Uhr, in Hannover, Hote! Kionpumnz, am Raichplatz stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen Die Aktien können eine Wooche vorher im Hotel Kronprinz Mittags zwischen 11 und 12 Uhr hinterlegt werden Auf der Tagesordnnng steht:
1 Abberufung des gesamten Aufsichtsrats.
2 Neuwahl des Autsichtsrats
3 Sitzverleaung der Gesellschaft.
Viehversicherung dentscher Land⸗ wirte Aktiengesellschaft in Hannover
vorm. „Niedersächsische“. Schmitt. K Schmidt.
si. 2343 33] Erste Aufforderung.
Ostsee⸗Druck und ⸗Verlag A. G., Stettin.
Die von der außerordentlichen General⸗ versammlung am 29. November 1924 be⸗ schlossene Umstellung des Aktienkapftals unserer Gesellschaft von PM 16 000 000 auf RM 160 000, eingetenlt in: St. 180 Stammaktien à RM 500, St 3000. Stammaktien à RM 20, St. 500 Vor⸗ zugsaktien à NM 20 ist im Handels⸗ register eingetragen worden.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4 Mai 1925 sind die Vorzugs⸗ aktien in einfache Stammaktien umge⸗ wandelt worden.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen sowie doppeltem Nummernverzeichnis zwecks Ab⸗ stmpelung bis zum 6. Mai 1926 ein⸗ schließlich bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Filiale Stettin, während der üblichen Geichäftsstunden einzureichen
Von je PM 2000 werden ℳ 1000 ab⸗ genempdelt aurf RM 20 zurückgegeben werden, Stücke von PM 50 000 werden auf RM 500 abgestempelt
Bei Einreichung der Aktien am Schalter obiger Stelte wird keine Provision be⸗ echnet. Erfolgt die Umstellung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Der An⸗ bezw Verkauf von Spitzen wird nach Mögalichkeit vermittelt werden.
Aktien die nicht bis zum 6 Mai 1926 zum Zwecke der Abstempelung eingereicht sind oder Aktien die eingereicht aber die erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur “ für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Stettin, den 29 Januar 1926. Ostsee⸗ Druch u. ⸗Verlag Aktiengesellschaft.
Otto Sommer.
S2vi6, Leonhard Tietz Aktiengesellschaft, Köln.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Tellnahme an der Montag, den 8. März 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Geschäftshaufe der Gesellschaft zu Köln Gürzenichstr 2 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen
Tagesordnung:
Erhöhung dee Grunekapitals durch Aus⸗ gabe von bis zu 6 000 000 Reichs. mark Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Festsetzung der Mindest⸗ kurse und der Einzelheiten der Aus⸗ gabe der Aktien sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der sich aus der Durchführung der Kapital⸗ erhöhung ergebenden Aenderungen der Satzungen.
Neben dem Generalversammlungs⸗ beichluß werden die Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien Lit K je getrennt abstimmen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
rtLe sind nach § 28 des Gesellschafts⸗ tatuts diejentgen Aktionäre berechtigt. welche bis spätestens Freitag den 5 Marz 1926, Abends 6 Uhr gegen Empfang⸗ nahme einer Einlaßkarte bei der Gesell⸗ schaftskasse in Köln oder bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen:
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin.
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co, in Barmen und dessen Zweig⸗ Dniederlassungen in Köoln usw., Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln nw,
Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw,
Hardy & Co. G. m b. H. in Berlin,
Amsterdamsche Bank in Amsterdam,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hmterlegen.
Köin, den 3 Februar 1926
Der Vorsitzende des “ Hinsberg.
Bickoria⸗Brauerei Ack.⸗Ges.,
[124262 Bochum. Süihss pro +2 — 1925.
An Aktiva.
Immobilienkonto A 580 000,— Zugang. 9 301,57 589 301,57 40 0000 — 549 301,57 Abschreibung 29 301 57
Immobilienkonlo B
250 000,—
Abschreibung 25 000.— Maschmenkonto 250 000, — Zugang 29 193 36 279 193,36 1015 — 278 178 ,36 28 178.36
Raxx
Abgang .
Abgang Abschreibung
Tankkonto 8 agerfaßkonto Zugang 75 121,70
Abschreibung 20,121 70 Transportfaßkt. 100 000,— Zugang 41 197,52 141 197,52 Abschreibung 41 197 52 Eisenbahnwaggonkonto 30 000,— 2 250 — . 27 750,— Abschreibung 7 750 — Mobilien⸗ und Gerätekonto 35 000,— 23 474 29 58 474,29 6 967 50 525005.79 Abschreibung 11 506 79 Fuhrparkkonto. 40 000 — Zugang 23 026 90 63 026 90 595 90) 62 431, — Abschreibung 12 431,— Kraftwagenkonto 30 000,— Zugang 29 725,50 99 725,50 Abschreibung 14 725 50 Eletktrische Anlagentonto
25 000,— Abschreibung 5 000. —
Eisenbahnanschlußgleistonto 5 000,— Abschreibung 2 000,— Flaschenbierbetriebekonto 40 937,08 10 590 97 3T Abschreibung 10 346.11 Kassakonto... Wechselkonto Effettenkonto. Bankenkonto . Devitorenkonto 4 90
250 000 . 39 242] 75 000,—
121,70
Abgang.
Zugang
Abgang.
Abgang.
Abgang
149 615 7 006 — 69 333 695 751* 142 4508. 6583 684
3 037 579/22
Vorauszahrungen Vorrätekonto..
Per Passiva. Attienkapitalkonto.. Reservefondskonto. 8 Obligationenkonto 4 ½ % Obligationenkonto 5 % Hypothetenkonto, Immo⸗ bilienkonto B B Akzeptenkonto Kieditore ndepositenfautione n Konto gestundete Biersteuer Gewinn aus 1924/25 ..
1 800 000 180 000 19 0497 10 025
10 235,— 710 915 156 311 48 901[22 102 1315
3 037 579
Gewinn⸗ und Verlustkonto — 31. Juli 1925.
An Debet. RM ₰ Immobilienkonto A 29 30157 Immobilienkonto B 25 000 —- Maschinenkonto.. 28 178/36 Lagerfaßkonto. 20 121 Transportfaßkonto . . 41 197 Eisenbahnwaggonkonto . 7 750 Mobilien⸗ und Geräte konto 11 5067 Fuhrparkkonto... 12 431 Kraftwagenkonto. . 14 725/5 Elektr Anlagenkonto . . 5 000 Eisenbahnanschlußgleiskto. 2 000 Flaschenbierbetriebskonto 10 346 Debitorenkonto W 25 000 Rückstellung für Steuern 10 000
Rohprodukte Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto. 1 905 511. Gewinn⸗ und Verlustkonto 102 131¹ 8 2 250 201
Per Kredit. Bier⸗, Miete⸗, Zinsenkonto und sonstige Einnahmen ]1 2 250 201
Zur Verteilung gelangen 5 % Divi⸗ dende 10 ℳ pro Aktie, welche am 10. Februar 1926 fällig ist und gegen Ein elernc des Dividendenscheins Nr. 37 ausgezahlt wird bei
der Gesellschaftskasse in Bochum,
der Deutschen Bank in Berlin
Bochum, dem Barmer Bank⸗Verein. Hinsberg, Fischer & Comp., Bochum, dem Banthause Droste und Tewes, Bochum. Bochum, den 4. Februar 1926. Der Vorstand. Wm. Fincke. Der Aufsichtsrat. Alwin Sprickmann⸗Kerkerincek, Vorsitzender. Die Rechnungsprüfer:
—2
und
Ed. Linneweh. Fr. Kaltheuner.
Aufsichtsrat
[123015]
Hierdurch wird mitgeteilt, daß Herr Bankdirektor Artbur Wehnert in Firma Hölrel Wehnert & Co., Leipzig, aus dem der Chemisch⸗Technischen Werte A⸗G., Altenburg ausveschieden ist.
Chemisch⸗Technische Werke A.⸗G., Altenburg. Der Vorstaud. Dittrich Trilovszky.
[125334]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 8. März, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftsranm in Barmen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen
Tagesordnunng:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens
2. Beschlußfassung über die zu treffenden Matznahmen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am weiten Werttaue vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Barmen oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann auch inner⸗ halb der vorbestimmten Zeit bei einem deutschen Notar geschehen.
Barmen, den 6. Februar 1926.
H. Brüninghaus Söhne Aktiengesellschaft.
(125335
In der in der heutigen außerordent⸗ lichen Generalversammlung vorgenommenen Ersatzwahl zum Aufsichtsrat sind die Herren Bankier Willi Hof Elberfeld, und Svndikus Dr. fur Albert Spitzer, Barmen, gewählt worden.
Barmen, 6 Februar 1926.
H. Brüninghaus Söhne Aktiengesellschaft.
[124574 Bayerische Braubank Aktiengesellschaft in Bamberg.
Bilanz ver 30 30 Sevtember 1925
Vermögen. Effekten 1“ Beteiligungen. ö1*“
26 000 1 505
300 466
Verbindlichkeiten. Aktien kapital 11 Reservesonds 8 7 0062 Kontokorrentkonto, Saldo 32 422 Sh eeeha0 4 000 — Sewinn 7 038
250 000
300 466 Gewinn⸗ und Verlußtrechnung per 30. September 1925. nogaben. ℳ Unkosten “ 10 511 Abschreibungen.. 7 343 Gewinn ... 7 038
24 993
Einnahmen. Zinsen, Provisionen und sonstige Einnahmen..
24 893004 24 89304
Der Vorstand. Dr. Kislinger. Haupt.
(124575]
Bürgerbräu Weiden A. G. in Weiden. Bilauz per 30. September 19²2 Vermögen. ℳ Wirtschaftsanwesen . . 38 000 Lager⸗ und Transportfaß. 9 500 Fuhrpark und Kraftwagen 25 500 Utensilien und hctsece weah inventar. 1 61 113 17]
Kasse öuö“.
Debitoren. 54 437,42 240 671 80
Vorräte..
Verbindlichkeiten. daSeeeeennse“ Nejervetondss.. Spezialreservefonds v16 Hvpotheken ““ Kautionen u. Spareinlagen Kreditoren 1“ Interimskontöo 111““
100 000 10 000 10 000 15 700—- 3 662 ¼ 59 612 27 604/25 14 093
240 671
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 389. September 1923. Ausgaben.
Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten
Biersteuer und sonstige Steuern 1“
Abschreibungen.
Zuweisung zum fonds
Zuweisung Spezial⸗ reservefonds . 10 000,—
eeaeese“
—
80
ℳ 522 834
186 073]‧21 “ 22 615,— Reserve⸗ 6 104,90 zum
16 104 14 093 761 720
Einnahmen. Bier und Ne benprodukte
761 720/6 761 720166
Der Vorstand. Dr. Kislinger.
[124576] Hofbräu A. G. Bamberg und
Erlangen i Bamberg. Bilanz ver 30. Septemver 192
ℳ 1 740 000 368 000 211 000 154 000 25 002 575 732— 269 1674 527 940 3106
4 283 739[82
5. 1“ ₰ Brauerei⸗ und Chäm ts. anwesen. Maschinen 1 Lager⸗ und Transvortfässer Fuhrpark, Kraftwagen und Eisenbahnbierwagen Wirtschaftsinventar, Mo⸗ bilien und Industriegleise Wertpapiere und Beteili⸗ aungen.. Vorräte. E1111““ Debitoren..
Verbindlichkeiten. Aktientapvitat . Reservefondds.. Spezialreservefonds Obligationsanleihe 1922 u.
Prioritätsanleihe Rest Hypotheken Kautions⸗ u. Spareinlagen Dividendenkonto. Kreditoren, Akzepte ꝛc... Interimskonto. Gewinn..
2 500 000 200 000 100 000
2 020 140 081 32 067,[99 297— 980 702 107 345 221 224
4 283 739 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. September 1925. ℳ: 2 182 760
648 870 213 152 1
„9bP1““
Ausgaben. Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten Biersteuer und sonstige Sienee
Abschreibungen.. Zuweisung zum Reserbefonde und Spezialreservefonds 195 000 Gewikhl 221 224 ˙2 8 3 461 008
Einnahmen. Bier, Nebenprodukte und sonstige Einnahmen. 3 461 008 3 461 008 Der Vorstand. Dr. Kislinger. (124577]
Kloster Langheimer Urbräu u. Bürgerbräu A. G. in Lichtenfels.
Bilanz per 30. September 1925. ℳ 333 000 70 000 78 000 35 000
4 501
—
Vermögen. Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ aAnmc Maschinen.. Lager⸗ und Transportfässer “ und Kraftwagen irtschaftsinventar, Mo⸗ vilien Wertpapiere und Beteili⸗ v“ V 268 988 6
878 985
IA“ Aktienkapital.. Reservefonds “ Spezialref ervefonds Hypotheken Kautionen und Einlagen Kreditoren 1414“ Interimskonto 112851bZö“
600 000 20 000 10 000 10 036—
6 39132
180 380¹ 13 100 /—f 39 077
878 985
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 192. 25.
ℳ 740 377
234 472‧1 56 855
17 0015 39 077
Ausgaben. Rohmaterialten Betriebs⸗ und Vertriebskosten Biersteuer und sfonstige “ Abschreibungen. Zuweisung zum Reservefonds und Spezialreservefonds Gewinn
Einnahmen. Bier, Nebenprodukte und sonstige Einnahmen .
1 087 784 42
1 087 784ʃ42 Der Vorstand. Dr. Klslfng. er.
[124563]
Bilanz der Bürstenfabrik Dionys Pruckner Aktien⸗ Gesellschaft, Rosenheim, per 30. Juni 1925. Aktiva: Grundstück und Gebäude RM 50 000, Maschinen RM 13 600, Einrichtungen u Werkzeuge RM 1, Roh⸗ materialien Halbfabrikate u. fertige Waren RM 91 375 92, Debitoren RM 35 230,62, Kasse, Postscheck und Vankguthaben RM 20 106,91, Verlust RM 47 351,58, zusammen RM 257 666,03. Passiva: Aktienkapital RM 144 000, Reservefonds RM 9600, Kreditoren RM 55 406,03, Bankschulden RM 20 660, Hypothek RM 28 000, zusammen RM 257 666,03. Verlust und Gewinnkonto per 30. Juni 1925. Soll: Steuern Reh! 1 689,64, L Handlungs⸗ unkosten R 83 825,91, Diskont u. Zinsen 12 641,38, Kursdifferenzen 6 489,71, Ab⸗ schreibungen RMN 154,30, zusammen RM 107 800,94. Haben: Bruttogewinn RM 60 449 36, Verlust R. M 47 351,58, zusammen 107 800,94 In der G⸗V. v. 30 12. 25 wurden Herr Direktor Heinrich Georg Stumpf und Herr Carl Hartmann beide in München, dem hs sichtsrat neu zugewählt 8
Der Vorstand.
(Unterschriften.)
E
1“
sfigiss1]
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember v. J. ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen und zum Liqurdator Herr Walter L. Chambré er⸗ nannt worden.
Wir fordern auf,. züglich mitzuteilen.
Walter L2. Chambré Aktiengesellschaft i. Liqu. Chambré, Liquidator.
hiermit unsere Gläubiger
[125148] Einladung.
Die Aktionäre der Schles. Wirt⸗ schafts⸗A.⸗G. zu Breslau werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 11. März 1926, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Handwerkskammer zu Breslau, Blumenstr. 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.
‚Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,. Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Verschiedenes .
Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind nur die Aktionäre die bis spätestens Montag, den 8. März 1926 in der Geschäftsftelle der Gesellschaft, Blumenstr 8, die zur Teilnahme bestimmten Aktien oder den darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen legt haben.
Breslau, im Februar 1926.
Schles. Wietschafts A.⸗G.
zu Breslau. Der Aufsichtsrat. Heinrich Menzel, Vorsitzender.
[119398] Freia Praunkohlenwerke Aktiengesellschaft in Niesky D.⸗L.
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Janunar 1924.
RM
Vermögen.
. Bergwerkseigentum: Grundstücke Kohlenfelder und Abbaurechte... Abraumanlagen.. Grubenanlagen... “ Neben⸗ und H lisbet riebs⸗ anlagen— Vorräte L8E8E“ Schuldner “ Beteiligungen und Wert⸗ y111*“
999 979
2 530 143 190 194 950
53 750 16 594 34 275 1 700 908 ‧
ᷣEg
S
Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Gläubiger
8 900 000 — 1. 800 908 24 1 700 908/[24 Welzow, N. L., im November 1925, Freia Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Walbrecker. Mattig. Der Aufsichtsrat. Dr. Wolf, Vorsitzender. Bilanz am 31. Dezember 1 192 24. Vermögen. RAM Bergwerkseigentum: Grundstücke Kohlenfelder und Abbaurechte. Abraumanlagen .. 3. Grubenanlagen.. Wohngebäute. Neben⸗ und Hiüfsbetriebs ““ E“ 11“ 8. Schuldner. 8 “ und Wert⸗
papiere Verlust 1924.
1 039 921 10 847 127 990 164 985
78 063 17727 1 261 142 230
217 515 210 10]
2 010 642
Verbindlichkeiten. 1. Aktientavital.
. 900 000 Gläubiger .
1 110 642
2 010 64277
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Debet. RM - KSosten Abschreibungen.
362 869 82 33 432 28
3967
Kredit. Einnahmen 1924 Verlast..
186 200/[27
396 302ʃ10 Welzow, N. L., den 30 November 1925. Freia Braunkohlenwerke
Aktiengesellschaft. .
Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Walbrecker. Mattig.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wolf, Vorsitzender.
In der heutigen Generalversammlung ist beschlossen worden, das bisherige Papier⸗ markkapital g. 15 Millionen Mark, ein⸗ geteilt in 000 Stück Aktien zu je [000 ℳ,. Sb 2900 000 RM eingeteilt in 15 000 Stück Aktien zu je 60 RM, um⸗ zustellen.
Niesky, O. L., den 14 Dezember 1925. Freia Braunkohtenwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[er-Zn Walbrecker. Mattis.
ihre Forderungen gegen uns unver⸗
Notars hinter⸗
210 10¹83
en Staatsanzeiger 1926
† Untersuchungsjachen.
2. Aufgebote, Verlun⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl
3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingunge 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolontalgesellschaften.
n ꝛc.
——
848—
Ffferäülchär —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Meichezeek.
— — 2S8SENSBS
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
4
☛ꝙ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Soeben ist erschienen:
Das alphabetische
[125704]
Verzeichnis (111) aller Abstempelungen auf RM
umgestellter Aktien f 2. Semester 1925 mit Angaben über Kapital, Umstellungs⸗
verhältnis u. Nr u. Seite d. Aufforderung erschienen: Verzeichnis I, zeichnis II, Abstemplg 1.
Abstempelungen S Semester 1925,
im „R.⸗A“*
Preis 3 RM
Kalendarium⸗Verlag E. Kretschmer,
Berlin SW. 68, Markgrafenstr 7
78 III
zum Preise v. 3 RM. Bieber 1924 Preis 1,50 RM, Ver⸗ Bestellungen an:
Bln. 959 76).
s20881 b
Ackermann & Co. Nachf. Akt.⸗Gef. in Dortmund.
beschlossen.
Die bisherigen unterzeichneten
Die Generalversammlung vom 15. 1. hat die Auflösung der Gefellschaft Vorstandsmitglieder Kurt Witthaus und Ernst
Günther Frowein sind zu Liquidatoren bestellt und vertreten die Liquidationsgesell⸗
schaft gemeinschaftlich
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Richard Frowein, Elberfeld, als Vorsitzenden, Ernst Eugen Froweirn, Elberfeld, und Bantdirektor Ludw. Kruse in
Dortmund. Die Gläubiger der Gesellschaft anzumelden.
werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die Ackermann & Co. Nachf. Kom.⸗ Ges. in Dortmund von der vorstehenden Veröffentlichung nicht betroffen wtrd. Ackermann & Co. vegg Akt.⸗Ges.
Die Liqnidatoren:
Kurt Witthaus.
Ernst Günther Frowein.
112 559]
Moritz Marx Söhne A. G., Bruchsal.
Bilanz per 3
1. Juli 1925.
Aktiva.
Immobilienkonto: Stand am 1. 192 1b Abgang 1] CL1116 Abschreibung.. ““
RM
Re 300 500
6 857,— 17 100
10 243.,—
Maschinen⸗ und Betriebautensiltenkonds⸗ Stand am 1. August 1924.. Bö1.“
RM 24 900,—
12 b00— 140 400
4*“ Warenvorräte . 1.“
Vorrätekonto: Kontokorrentkonto: Debitoren .
Kasse⸗, Postscheck⸗und Bankenkonto: Baͤrbestand, vpost
scheck⸗ und Bankenguthaben
. Wertpapierekonto. Bestand „Beteiligungskonto: G. m. b. H H.
6
in Bruchsal
Passiva. .Aktienkapitalkonto: 2. Gesetzl Reservefondekontoeoeo.. 3. Kontokortentkonto Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustrech
Belellizung bei dem Wellpappen⸗
Stammaktien 7500 Stück à RM 50
5 000
112 013 39 200
15 000
580 734
375 000 100 000 69 372
36 361
nung per 31. Juns 1922
580 734
Sonl. Allgemeine Unkosten Abschreibung auf Immobilien. . Abschreibung auf Maschinen und Betr
An
Abschreibung auf Wertpapire .
Saldo Reingewi
Bruchsal, im Dezember 1925. Der Vorstand. Ludwig
Ra
₰
10 243 5 000 19 548
“
kebeutensilten — 14
RM 46 560
34 791 36 361
117 711331
117 713,31
Marr. Juliu
8 Markx.
117 713
[124541] Deutsche Seefischerei Attiengesellschaft, Cuxhaven.
Auf Grund des § 244 H.⸗G⸗B. geben wir bekannt daß Herr Senator Dr. W A Burchard, Hamburg, und Herr Dr jur. h e Arthur Guttmann, Berlin, aus dem Aufsich srat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden sind.
Cughaven, den 4. Februar 1926.
Der Vorstand.
1121582] Die ordentliche Generalversammlung der Sieplungsgesellschaft Eigenheim. A⸗G. Einsiedel, vom 18 Januar 1925 beschloß die Liqusdation der Gesellschaft und bestellte den Unterzeichneten zum Liguidator Etwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert ihre Ansprüche bei dem unterzeichn eten Liqui⸗ dator anzumelden Leipzig Nürnberger Str. 43 IV, den 28. Januar 1926. Emil Fuchs.
Die Heinrich Becker K. a. A. in Heilbronn a. N. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1926 au gelöst. Zum Liquidator ist Emil Mössinger, Direktor der Heilbronuner Tieuhand⸗Gesellschaft m. b H. in Heil⸗ bronn a N bestellt Dieser fordert hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft aut, ihre Amprüche bei dem Lie quidalor anzumelden
Heilbronn, den 25 Januar 1926
f122568
[120803]
übernommen. Speyer, im
61: 250965
Hinter anberaumten
Bankgebäude. Kirche 2,
der
¹. Jahresbericht und des Vorstands.
Beschlußtassung über bilanz, die Gewinn⸗
zahlende Dividende
Der Liquidator: Emil M össinge
An Stelle des am 23. November 1925 verstorbenen Herrn Kommerzienrats Catl Eswein Bad Dürkheim erster Vorsitzender des Autsichtsrats unserer Gesellschaft, hat Herr Kommerzienrat Heinrich Mülbeiger, Speyer, den Vorsitz unseres Aufsichtsrats
Januar 1926 8, Spinnerei Speyer. 55 eut ch e J.
VBoant E Berliner Kassen⸗Vereins.
Die Aktionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden hierdurch in Ge⸗ mäßheit des § 11 des Gesellschaftsstatuts zu der auf Donnerstag, den 4. März 1926, Vormittags 11 Uhr, in unserem
katholischen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: des Verwaltungsrats
Plrüfungsbericht des Ausschusses und die und Velrlust⸗ rechnung und die an die Aktionäre zu
Jahres⸗
.Entlastung der Verwaltung Aenderungen des Gesellschaftsstatuts. und zwar des Titelblatts, ö“ des § 2 Satz 2, des § 4
der Vor⸗
bes Fortfall der Atteenschemata) des § 7 (durch Aenderung der Form und Fortfall des Schemas C der
Dividendenscheine sowie Aenderung des V
Absatz 2, betr Verlährungsfrist), des
8 (durch Fortfall des Schemas für lons), des § 9 (durch Fortfall des Ausschusses der Akttonäre), des 16 (durch Fortfall der den Aus⸗ chuß der Aktionäre betreffenden Be⸗ stimmungen), des § 19 (durch Fort⸗ fall der Unterzeichnung des notariellen
Generalversammlungsprotofolls) des
§ 22 (Anzahl der Verwaltungsrats⸗
mitglieder und Ersatzwahlen), des § 26 (Erweiterung der Beyfugnisse des Verwaltungsrats hinsichtlich der
Genehmigung zur Belastung von
Grundstücken — Befugnis des Ver⸗
waltungsrats, einzelnen Mitgliedern
oder Ausschüssen bestimmte Obliegen⸗ heiten zu übertragen) des § 27 (Ab⸗ stimmung innerhalb des Verwaltungs⸗ rate und feste Vergütung für die Mitglieder des Verwaltungsrats), der §§ 28 bis 32 und der Ueberschrift vor § 28 (werden wegen Aufhebung des Ausschusses der Aktionäre ge⸗ strichen), des § 33 (Aenderung der ulammensetzung des Vorstands), des 35 (betrifft Personalchef und Be⸗ tellung von Prokuristen — fällt fort), des § 36 trechtsverhindliche Zeichnung),
des § 38 (Geschaftsjahr), des § 41
(Vergütung — Tantieme — des Ver⸗
waltungsrats), des § 44 (Veröffent⸗
lichungen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußtschen Staats⸗ anzeiger“), des § 47 Abs 1 (Majorität bei Abstimmung üvber Statutände⸗ rung). Außerdem werden Aenderungen des Wortlauts und einzelner in⸗ terner Verwaltungsvorschriften sowie
Streichungen selbstverständlicher Be⸗
stimmungen vorgenommen in den §§ 4,
11, 12, 13 bis 18, 20 C(fällt fort), 22²
bis 27, 36, 37. Ueberschrift zu Titel IV,
§§ 38, 40 (fällt fort) 41, 42 und 4 ⁄
Ffallen fort), § 44, 8 45 (fällt fort),
§ 46; die dem Gefellf chaftsstatut bei⸗
gefügten Schemata A bis E fallen fort. Infolge Fortfalls mehrerer
Paragraphen ändern sich endlich ent⸗
sprechend die Nummern der ver⸗
bliebenen Paragraphen und die Hin⸗ weise darauf sowie einzelne Buch⸗ staben der Ueberschriften. Beschlußfassung darüber, die Vor⸗ nahme von Aenderungen im Gesell⸗ schaftsstatut die nur die Fassung der
Avänderungsbeschlüsse betreffen, dem
Verwaltungsrat zu übertragen.
Vorlage des Beschlusses des Ver⸗
waltungsrats und des Vorstands be⸗
treffend Geschäftsverbindung mit anderen Kassenvereinen oder kassen⸗ vereinsähnlichen Instituten, ins⸗ besondere zur Durchführung des sog. interurbanen Giroeffektenverkehrs, zur
Kenntnisnahme und Genehmigung.
Wahl von
8 Mitgliedern des Verwaltungs⸗
rats
b) Mitgliedern des Ausschusses. Der Geschäftsbericht pro 1925 wird vom 13 Februar d. J. ab in dem Ge⸗ schäftslokal der Bank zur Einsicht der Aktionäre ausliegen, auch können letztere Druckexemplare des Geschäftsberichts vom genannten Zeitpunkt ab unentgeltlich in Empfang nehmen Abschritten der An⸗ träge zu Punkt 4 bis 6 der Tagesordnung werden den Aktionären auf Verlangenerteilt.
Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre zu den Generalversammlungen zugelassen, welche als solche im Aktien⸗ buch verzeichnet sind. Dieselben haben sh über ihren fortdauernden Aktienbesitz dur Hinterlegung ihrer Aktien bei der Bank oder in sonst genügender Weise zu legt⸗ timieren. Die Hinterlegung hat späte⸗ stens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, also spätestens am Mon⸗ tag, den 1. März d. J., zu erfolgen unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses.
Anträge auf Umschreibung von Aktien, welche in der Generalversammlung ver⸗ treten werden sollen, müssen mindestens am siebenten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, allo spätestens am Donners⸗ tag, den 25. Februar d. J., bei dem Vorstand unter Einlieferung der Aktien Langebracht werden.
Zur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche sowie zur Hinterlegung der Aktien ist das Büro der Bank an den Geschäftstagen von 9 bis 3 Uhr geöffnet.
Berlin, den 5 Februar 1926
Der Verwaltungsrat der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Ernst Meyer, Vorsitzender.
8
Aktienkapital..
Weinkonto..
[123019] Bilanz am 31. Dezember 1924. —. —
ℳ 516 2 353 . 204 28 559
1 120,— 25 158 06 2 173 1¹ 60 08 947
ermögen. Kassenbestand. .. Postscheckguthaben. Bankguthaben.. Kundenaußenstände. Inventar. 4 1 177,64 5 % Abschreibungü 57 64
c“ Ie 88
₰ 61 53 20 96
Verpflichtungen. 8 30 000 /— 7 752ʃ73 22 332,74 60 085 47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ andlungsunkosten.. bschreibungen. .
“ S;eeeeeeeö““
55 64 19
Habe Warenausgang ( einschl. Fen
1. 1. 98) b 91 998 91 Vorräte am 31. 12. 24. 5 158(06 597 3ʃ60 337 71 5[08 11 19 Vereinigte Lehrmittelfabriken A.⸗G., Berlin.
Wareneinkäufe...
Warenbruttogewinn Valutengewinne..
Verlust.
[121879] Aktien⸗Gesellschaft Casino,
Euskirchen. Bilanz per 31. Dezember 1925.
An Aktiva. Kassa und Postscheckkonto Debitorenkonto ll.. Debitorenkonto II.. Immobilienkonto.. Mobilienkonto .. Fässer⸗ und Flaschenkonio. Bäankkentktee
47 52 07 2 02
0 0
e1“ 1“
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. . Hypothekenkonto.. Rückstellung für n Mo.
biliar “ Kreditorenkonto... Baufondskonto.. Konto für ehasee Wem.
h16* Vergatungen .. .. ..
1 080— 600
103 621,80
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Soll. An Zinsenkonto . . . .
„ Abschreibungen: a) Immobilien. 1 200 50 50
380
b) Mobilien c) Fässer u Flaf chen Wasser⸗ u. Lichtkonto— Heizungskonto... Reparaturenkonto.. Festlichteitenkonto... Unkostenkonto... Steuernkonto.. ypothekenaufwertung „ Vergtungen...
1 300/ —-
1 037]*98 520ʃ37 41 4 95
2 986/‧2
3 680ʃ12
4 538 02
6 233]/4 600 /—
21 69118
Haben. Per Vortrag aus 1924 . . . Beiträge Gewinn am Weingeschäft Entschädigungskonto.. . ö“
11174 7 375 — 2 73801 8 000/ — 3 466]43 21 691118
An Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieder Direktor Johann Inhoffen und Direktor Johann Weber wurden gewählt die Herren Tuchfabrikant R. Wolfgarten als Vizepräsident und Direktor Josef Jacobi als Schatzmeister. An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Arn Kleinertz, P. Weber und R Wolkgarten wurden die Herren Direktor Joh Inhoffen, Direktor W. Lersch und Kreislyndikus Dr P Loben gewählt, die satzungsgemäß ausscheidenden Herren Direktor H Breuer und Brauereibesitzer Alois Steffens wurden wiedergewählt
Euskirchen, den 24 Januar 1926.
Wö“
Reklamekonto
[123012] Bilanz
der Boa⸗Lie Aktiengesellschaft in Charlottenburg
per 31.
Dezember 1924.
Aktiven. Gebäudekonto.. Maschinenkonto:
Bestand 1. 1. 1924 7 766,— Zugang.. 475,.—
Fabrikutensilienkonto ... Inventarkonto: Bestand 1. 1. 1924 1 200,— Zugang... Fuhrwerkskonto: a) Pferde 600,— b) Wagen 825, Beleuchtungs⸗ u. Heizungs⸗ anlagekonto... Flaschenkonto: Bestand 1. 1. 1924 LZECET1ööö'8“ Zugang K 816.06 Emballagenkonto..
Warenkonto: Boa⸗Lie .29008,36 1 086,22
Brunnen ..
Rohmaterialienkonto. Heizmaterialienkonto.. Assekuranzkonto.. Kautionskonto.. Eqb“”“; Debitorenkonto .... Bank⸗, Posicheckguihaben und Kasse.. Verlu .
280 —
RM 4 000
8 241
1 520 —
Passiven. Aktienkapitalkonto „ Kreditorenkonto.. Akzeptekonto..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.
per 31. Dezember
51 463˙18
20 000 —
16 663 14 800
51 463
Ausgaben. Geschäftsunkostenkonto„ Vertriebskonte.. Fabrikationskonto .. Reparaturenkonto.. Assekuranzkonto. Schreib⸗ u. Vruckjachenkonto
Zinsenkonto. . Dubiosenkonto .
Einnahmen. Erlös aus Boa⸗Lie Erlös aus Brunnen. VII“
Gotts chling. Kowalewski.
124021]
16505
RM 38 406 23 310 30 912
1 599
108 798 426 7 279
99 89 70 80 30 47 11 17 ³9 73
5
94
116 505ʃ73 Charlottenburg, 30. Juni 1925. Boa⸗Lie Aktiengesellschaft.
Albert Ziemer Aktien Gesellschaft Königsberg i. Pr.
Jahresabschluß Zumm 31.
Dezember 11 1925.
Aktiva. Grundstückskonto Warenkonto Außenstände.. Kassakonto Postscheckkonto. Wechselkonto... Fuhrwerkskonto.. Maschinen⸗ und Elektr.
Anlagekonto. “ und Utensilien⸗ onto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto... L1““ Akzeptentonto . . ..
RM
18
5
69 100/ —
84 907 83 383 827
3 161 2 491 3 000
2
24 168
27
04!
126 060 122 976
22 005,—
271 041
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Zum 3 1.
Dezember 1 925.
—
34 36 57 30
—
28
—x
Debet. Unkosten, Löhne, Gehälter. Steuern, Zinsen und Ab⸗
RM
119 608,16
schreibungen..
119 608
Kredit. Betriebsüberschuß .. Gewinn⸗ und Verlusikonto
per 1. Januar 1925 . Reiervekonto.. Resekvekonto II . 8 Verlust
Vortrag Der üöhrsn. Erich Slegen W 8. P ieper.
40 464
5 000
12 606—
37 369 24 168
119 608
E. Zieme
76 2* 1
b.