1120259] Elettrische Straßenbahn Breslat.
Die Elektruche Straßenbahn Breslkau⸗ Atliengesellschaft in Breslau, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Januar 1926 aufgelöst.
Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei derselben anzu⸗ melden.
Breslau, Gräbschener Straße 184, den 2. Februar 1926 Elektrische Straßenbahn Breslan
in Liquidation.
Kolle. Epstein Dr. Rauch. 198173]
Die ordentliche Generalversammlung vom 17 Oktober 1925 hat beschlossen. das Eigenkapital der Gesellschaft von bisher 22 000 000 Papiermark auf 130 000 Reichsmark derart umzustellen, daß auf je nom ℳ 16 000 bisherige Stammaktien b Stammaktien à RM 20 (RM zwanzig) und auf je nom. ℳ 16 000 bisherige Vor⸗ zugsaktien b Vorzugsaktien à RM 8 (RM acht) entfallen.
Zwecks Durchführung der Umstellung werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit den Zine⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen spätestens bis zum 20. März 1926 entweder der Gesfell⸗ schaft nach München, Baierbrunner Straße 14, oder der Städt. Spar⸗ und Grirokasse München, Sparkassenstraße 4, einzureichen
Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erflärt.
Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, erhält der Aktionär auf seinen Antrag entsprechende Anteilscheine. Der Antrag muß jedoch innerhalb der Einreichungsfrist gestellt 1128 Für die Stellung des Antrags auf
ushändigung von Genußscheinen statt Anteilscheinen (§ 12 der Goldbilanzver⸗ ordnung) wird eine Frist bis zum 5. März 1926 gestellt
Ohne Antrag auf Anteil⸗ oder Genuß⸗ cheine eingereichte Attien, deren Zahl zum Untausch in neue Aktien nicht ausreicht, werden als kraftlos erklärt.
Auf § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung sowie auf §§ 290 und 219 des H G. B. wird hingewiesen.
München, den 5 De ember 1925.
Dr. Fvo Deiglmayr Chemische Fabrik A. G.
Der Vorstand.
1124526 Vermögensrechnung für 30. September 1925.
Bestände. Gebäude und Grundstücke Maschinen.
Fastagen (Tanks, Bottiche,
Fässer).
üuhrwesen ( (Pferde,
Auto) “ Bankguthaben .. Kassa ““ Wertpapiere. Debiloren und Hypotheken Riederlage Bunzlau . .
laschen und Kästen 2
Zweiselhafte Forderungen v11111“X“
ℳ 139 442 — 18 358
18 504
6 797— 2 647]1 1 484 5 000 89 017 3 100 2 500 1 228 65 235 393 314
Wagen,
Verbindlichkeiten. Hypetheken (Kaution, Lb Spareinlagen. reditoren „ . 14 004 Keservefonds 8 2 983,— Dividende 4 106 Aktienkapital 200 000 Gewinn .. 21 392 353 314 Görlitz, den 30 September 1925. Bürgerliches Brauhaus Görlitz Aktiengesellschaft. Hetzar.
Betriebsrechnung am 30 S eptem ber 1
48 928 — 61 899
1925. Verlust. ℳ „₰ Verwaltungstosten.. . 135 0961 Gehälter und Löhne .. 78 874 89 Steuern (Versicherungen, E “] 109 93660 Abschreibungen .. 11 778— Reingewin 21 392/˙80
357 07880
Gewinn. Pacht und Miete .
Betriebsergebnis . .
3 791 65 353 287 15
357 07880 Görlitz, den 30. September 1925 Bürgerliches Brauhaus Görlitz
Aktiengesellschaft. Hetar.
Die vorstehende Betriebs⸗ nebst Ver⸗ mögensrechnung per 30. September 1925 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mänig geführten Geschäftsbüchern überein⸗ stunmend gefunden
Görlitz, den 3,Dezember 1925.
Peger, beeldigter Bücherrevisor
und Konkursverwalter.
Das durch Los ausgeschꝛedene Aufsichts⸗ ratsmitalie A Schnetker wurde in unserer Generalversammlung am 28 Jan. 1926 einstimmig wiedefgewählt. Die Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats ist somit wie seitber geblieben.
Der Vorstand.
Lt Beschluß der Generalversammlung ist das Aktienkapiktal um ℳ 10 000 erhöht worden Jeder Inhaber einer Namens⸗ aktie muß ℳ 10 bezahlen. Namensaktie auf RM 40 lautet.
1115535]
Heir Dr. Waldemar Koch, Berlin, ist am 14. 1 26 aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Perkeo Aktiengesellschaft für Schaumlöschverfahren. [122576]
Vereinigte Fettstoff⸗Aktiengesell⸗ schaft, Margarine⸗ und Speisefett⸗ fabrik, Dresden⸗Leuben. Handelsabschlußbilanz er 30. September 1925.
RM ₰ 27 500—
Attiven. Areal. Gebäude:
1. 10. 24
Bestand per 3 96 384,— + Zugang 59 776.52 156 160 72 Abschreibung 2 342 42 Maschinen und Inventar: Bestand per 1. 10 24
105 065,45 + Zugang
12 344 1 11 117 409,60
Abschreibung 7 044,60 / 110 365 vvL. 3 - E“¹“ 34 129 itoren. 101 565181 e111“]; 865720 Aktiven insgesamt .. 428 248 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto 58 342,16
486 590][46
153 818
Passiven. Kreditoren.. Akzepte .„ Delkredere.. Reservefonds Aktienkapital .
128 733/43 26 023 15 2 031 30 29 802 58 300 000—
186 59046 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.
Verluste. RMNM ₰ Gesomtunkosten. 169 000ʃ44 Delkredere.. 2 031 30 Steuern 3 12 481 16 Abschreibungen 9 38702
192 899 92
Gewinne. 1 o 83 Pbrs ,Zöö” 133 896ʃ38
Gesamtrohgewinn . 134 557 76 14““ 58 342ʃ16
192 899 92
(124558]
Maschinenfabrik Esterer A.⸗G.,
Altötting. 8 Bilanz für 30. September 1925. (Genehmigt durch die Generalversammlung vom 28 Januar 1926.)
380 277 168 061
Vermögen. Immobilien.. Maschinen . Weeaenge Mobilien und Werkein⸗
vigeen Z“ Patente . Kassabestand und Postscheck⸗ L““ Wechselbestand ... Guthaben bei Banken . Eigene Wertpapiere ... Wertpapiere des Beamten⸗ fürsorge⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds. .. Debitoren 88 Vorauszahlungen I65656
11 161 22 8015: 37 634 8⸗
1 885
5 254 460 283 2 118 574 371
1 663 852
Verbindlichkeiten. -Seeheeö“ Genußscheme.. 8 Gesetzlicher Reservefonds 8 Delkredere 9 666 ¼ Beamtenfürsorge⸗u Arbeiter⸗
unterstützungsreserve 5 254 Konto für Behntödefeh 1 2S. n298.8 8 22 490 Kreditoren . . . 129 201 6 Empfangene Anzahlungen 120 73571 Noch nicht abgehobene Dividende 2 281 Gewinn⸗ u Verlustrechnung: Vortrag vom Vor⸗ jahre 8 470,48
Reingewinn 1924/25 124 552 34
1 200 000 1 200 40 000
133 022 1 663 852*1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 377 010 57 772
Aufwand. Unkosten 1““ Abschreibungen.. Gewinn:
Vortrag im Vorjahre 8 470,48 für 1924/25 124 552 34 133 022 8:
567 805
Ertrag. Vortrag vom Vorjahre... Warenkonto .. . JVL116A*“*“
8 470 552 879 6 455
567 805
Der Vorstand der Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft in Altötting. Wir haben vorstehende Bilanz bezw. Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden München, den 16 Januar 1926. Bayerische Treuhand⸗ Akfktiengesellschaft.
sodaß die
Dr. Weber.
nr2aoun Einladung.
Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ jellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den März 1926, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im „Frühlings⸗Hotel’, Braunschweig, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1925.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 4. Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
5. Beschlußfassung über die Liquidation
der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators
6. Anträge und Sonstiges.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 27. 2. in unserer Geschäftsstelle in Blankenburg a H zu hinterlegen.
Harzer Schieferwerke A. G., Blankenburg a. H.
Der Vorstand. Eckardt.
Der Aufsichtsrat. Wacker.
[121882] Motor Akt. Ges., Hannover. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Bestände. Grundbesiiz .
Verbindlichkeiten. “ 59 300 87Seeee 140 000 Reservefonds 700
200 000
200 000
[121345].
Schiffs⸗Hebungs⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin. v“ ber 14 Februar 1925
Aktiva.
R 88 Schiffe und Bergegerät 57 200 —- Büroeinrichtung 300 — Schiffsbergungen.. 136 612 99 Bankguthaben.. 30/37 Debitoren b 8 12 46082 Kasse und Valuten 8 920 21 Avaldebitoren 21 000,— Verlustvortrag 10 154 04 217 678 43
Passiva. Anienkabviiumtit... Referveivnds . . .. Kreditoren .. Bergebetrieb Woblfahrt⸗ Vortrageposten 1 — Avalkreditoren 21 000,—
30 000 3 000 —- 174 497 31 1 964
8 216
217 678]43
Der Liquidator: Dr. Berlowitz.
Die Uebereinstimmung vorstehender Liquidationseröffnungsbilanz mit den ge⸗ prüften Büchern der Gesellschaft wird hierdurch beglaubigt.
Berlin, den 7. Dezember 1925. Cäsar Löhde, kaufmännischer Sach⸗ verständiger und beeidigter Bücherrevisor
[(121346]
Schiffs⸗Hebungs⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin. Bilanz per 30. Juni 1925.
RM.
Aktiva. Schiffe und Bergegerät Bürveinrichtung. Schiffsbergungen Bantguthaben.. Debitoren..
57 200 300 227 394 01 2 472 —
4 15 033 Kasse S5 88
₰
Avaldebitoren 27 000
.2.Jö6““ 11 516 8⸗
314 003,97
Passiva. Aktienkapital.. 30 000 Reservesons . 3 000 Kreditoren... 8 281 003 Avalkreditoren 27 000,—
314 003
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.
RM 6617 204
6 943
Soll. Ahschreibungen. .. Versicherungen. . Betriebsunkosten... Handlungsunkosten u. Steuern 11 059188 Zinsen und Kursdifferenzen, 4 358,59
““ 8 23 227 “ Haben. Bergungserträgnisse . ee.“]
21 86466 1 362
23 227]46
Der Liquidator: Dr. Berlowitz.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den geprüften Büchern der Gesellschaft wird hierdurch beglaubigt.
Berlin, den 7. Dezember 1925. Cäsar Löhde, kaufmännischer Sach⸗ verständiger und beeidigter Bücherrevisor.
1121347) Schiffs⸗Hebungs⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellsmwaft i. Liqu., Berlin. Oer Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus vfolgenden Herren: Walter Tag, Geschäftsinhaber der Fa. Schweitzer & Oppler K. a. A. Berlin, Kaurmann Thomas Brown, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Franz Stern, Berlin⸗ Wilmersdorf. Berlin, den 30. November 1925.
Per ö“ Dr. CIö1
8 11125092]
Bayerische Hvvotheken⸗ und Wechfel⸗Bank, München.
Gemäß §§ 19 und 21 des Statuts er⸗ geht hiermit an die Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Diens⸗ tag, den 2. März 1926, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Bankgebäude. Thea⸗ tinerstraße!! dabier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversamm ung.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1925. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
3 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldung für die Generalver⸗ sammlung und die Abgabe der Eintritts⸗ karten findet statt:
in München in unserem Bankgebäude
(Zimmer 74) an der Theatiner⸗ straße 11/II. in Augsburg bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank 1 2* Bayerischen Notenbank, Fi⸗ jale. in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei Hardy & Co., G m b. H., in Düsseldorf beim Barmer Verein Hinsberg, Fischer & Comp., in Frantfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hof: bei unterer eigenen Filiale, bei dem Bankhause Karl Schmidt. in Landshut: bei unserer eigenen Filiale,
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗
schen Credit⸗Anstalt,
in Nürnberg: bei der Bayerischen
Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Notenbank. Filiale, bei dem Bankhause Anton Kohn.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben ist nur derijenige 1 berechigt, welcher spätestens am
3. Werttag vor dem Tag der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den in gegenwärtiger Einberufungs⸗ bekanntmachung angegebenen Stellen seine Aktien oder Interimsscheine oder einen mit der Angabe der Aktiennummern ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder einer anderen deutschen Bank der eines deutschen Notars hinterlegt hat Der Aktienbesitz von Namensaktionären muß überdies spätestens am 3. Werktag vor dem Tag der Generalversammlung im Aktienbuch auf ihren Namen umge⸗ schrieben sein.
Die für die Generalversammlung be⸗ stimmten Rechenschaftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung stehen den Aktionären bei den obenbezeichneten Bank⸗ stellen zur Verfügung.
München, den 5. Februar 1926.
Die Direktion.
[124030]
Glas & Lohr, Spezialfabrik für
Sämaschinen Aktiengesellschaft in
Pafing.
Bilanz für den 30. Juni 1925.
RM 13 000 60 800
74 900 3 250
Aktiva. Grundsigicke.. Gebäude 1 Maschinen, Transmisst ionen, Licht⸗ und öe Werkzeuge .. Werkstattinventar und Transportgleise... 1 Modelle . 1 750 Ausstellungs⸗ und Außen⸗ inventar “ 1 Büroeinrichtung. . 1 300 Kraftfahrzeuge 5 600 Vorräte ET1“ 403 026 Beteiligung . 5 000 Außenstände einschl. Hant⸗ guthaben 163 640/0, — Wechsel. 5 296 8 Postscheck.. 8458 Z“ —3 250
741 661
Aktienkapital E1“ Gesetzliche Reserbvpe Bank⸗
250 000 25 000
360 039 86 488 12 8257 7 3092 741 661 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1925.
ℳ 3
Gläubiger einschl. schulden.. Akzepte. „ Delkredere. Reingewinn.
Aufwand. Abschreibungen . 17 543 Generalunkosten... 307 207, 72 Reingewmua„m 2 309 28
332 060ʃ18
Ertrag.
Bruüͤttogewinn an Waren 332 060,18
332 06018
In der Generalversammlung vom 28 Januar 1926 wurde das satzungsgemäß 8e Aufsichtsratsmitglied Frau Kom merzienrat Elise Glas wiedergewählt und an Stelle des am 16. 1. 1926 aus getretenen Mitgliedes Generaldirektor Theodor Müller, neugewählt Direktor Dr. Deubert.
München, 28. Januar 1926.
Glas & Lohr, Spezialfabrik für Sämaschinen Aktiengesellschaft in Pasing.
Der “ Hans Glas.
“ 6
Transitorische Posten 1
[124027] Gebr. Dietzel Aetiengesellschaft, Nordhausen. Bilanz am 30 Juni 1925. —
Aktiva. Barbestand 8 Postscheck⸗ und Bankguthaben
bitoren 1 Grunostück Weidenstr 18.
15 000 00 2 % Abschreibung 300 00
Grundstück Weidenstr 27
9 000 00 2 % Abschreibung 180,00
Werkzeug und Maschinen
6 997,4] Abschreibung
697,41 Waren .. 8 Kapitalentwertungskonto v
565 1 418 21 894
14 700
8 820
6 300 19 625 b 195
77 517
Passiva. Aktienkapital. Kieditoren. E1“ Hvpotheken, 15 % Aufwertung Gewinn 1924/25 .
.[48 000„[—f 22 332 1 275 — 5 910†
75782
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 32. Juni 1925.
Soll. Handlungsunkosten.. Löhne— C1 32 929 Abschreibungen:
2 % Grundst. Weidenstr. 18 300 2 % 5 27 180 Marchinen 11“ 697 Gewinn 1924/25 . 5 910 %
100 641[9: —
59 624
Haben. Bruttoertrag aus Fabrikation Bruttoertrag aus Mieten
99 93, 87 70705
100 641 [92
Nordhanusen, den 30 Dezember 1925. Der Aufsichtsrat Der Vorstand. van Doornick F. Meurer Meurer.
(124551] Bilanz am 31. Dezember 1924.
RM . 115 658 . 76 100 17 100 1 800 8 000
47 025 44 200 115 20]
Grundstückhk.. Gebäude. Tankanlage Gleisanschluß.. 2 Inventar 8 881 Werkzeug und Geräte 8 Lastkraftwagen u. Anhänger Fässer und Kannen. Waten. Debitorten 188833c“ “ Bankguthaben.. Postscheckguthaben Kassenbestand .. Wechsel Transttorische Posten 3 Avaldebitoren 500 RM
11III
„ . „ 05 95 90 5 ⸗
3 500 — 5 94]!
747 918⁷
Schuldteile. Aktienkapital.. Kreditoren Akzepte
217 200 — 406 157/ʃ10 82 287 779 19 330/ 70
22 942 98 — 747 9187 Berlin W. 35, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand Rudolf Schneiders. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Berlin, den 8. September 1925. Max Müller, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirt der Handelskammer zu Berlin Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924.
69 215,01
8 79147 21 567 % 22 94298
213 286 40
Avalkreditoren 500 RM Reingewiinn...
Aufwand. Handlungsunkosten . “
insen ö Abschreibungen.. Reingewinn..
Ertrag.
Gesamtbetriebsüberschuß 213 28640
213 289 Berlin W. 35, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. Rudolf Schneiders. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Berlin, den 8. September 1925 Max Müller. öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Richard Hildebrandt, Berlin NO0 55 (Vorsitzender), Neukölln
Karl Heidemann, Vorsitzender) Hans Will, Wilmersdorf, Otto Bernstein, Berlin 85 Arthur Müller, Berlin N, Richard Franke, Charlottenburg, Adolf Schultze, Friedenau, Franz Ständer, Lichtenberg, Otto Klaute, Schöneberg. Berlin, den 1. Februar 19256. Euvag Ein⸗ und Verkaufs⸗ Aktien⸗Gesellschaft vereinigter Krafidroschkenbesitzer. Schneiders.
(stellvertr.
““
Bewertung sjämtlicher An⸗
[123081] Pereinsbrauerei, Solingen.
Bilanz vom 30. Sevtember 1925.
Aktiva. ℳ 83
An Wirtschaftsanwesenkto. 91 525 — „ Effektenkonto 100 000 Debitorenkonto.. 144 349[96
335 874
Passiva.
Per Attienkapitalkonto 300 000 — Reservekonto 14 483,32 Gewinn⸗ u Verlustkto 21 391 64
335 57196
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 30. September 1925
—
Soll. ℳ 3₰
An allgem Unkosten, Steuern ꝛc. 27 05650 21 39164
18 448 14
Haben. Per div Einnahmen 48 448/14 Herr Richard Wietrcher, Ohligs, ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Solingen, den 8. Januar 1926 Der Vorstand.
Goldmarkeröffnungsbilanz der
Terra Fuüm Aktiengefellschaft
ver 1. Juli 1924.
Akriva. wne Inventar 1u“ Manuskriyte . Musterkopien Fuümnegative und Kopien
aus Saison 1920 724 Vorrätznle Kopien für Saison
1924/25 8 6 214 Reklamematerialien „ 1 Effekten 11 b 22 6 vee“ 1 227K Bankguthaben.. 131 637 % Außenstände 11 759* Vorauszahlungen für Saison
1924/25 72 500 — Steuervorauszahlung 183 Anteile an Carwil⸗Film
G m. b H 5 500
t1eile der
Terra Filmverleih G m b. H Terra Haus G m b H Terra Glashaus G˖m b H.
Nachzahlung auf Vorzugs⸗ attien 1
50 000 275 000 120 000 4 160 678 2106 Passiva. Stammaktien... Vorzugsaktien
Reservefonds Kreditoren
375 000 5 000 —0- 225 283 1 72 927 33
678 210,67
—“*“
Berlin, im Dezember 1924. Der Vorstand. Erich Morawsky Dr Max Glaß. s123967 Bilang am 30. Juni 1925. Aktiva. tℳ 3 Grundstücke u Fabrikanlagen 2 682 824 9 Pierde und Wagen Debitoren u. Bankguthaben- 539 04 Interessengemeinschaftskonto 409 33 3 631 20
Passiva. Stammaktien .. Vorzugsattien.. Reservefonds ..
II lung für Dividende 23/24 siengemeinschast (Tilgungskonto) . Kreditoren Gewinn⸗ u Verlustrechnung
2 666 80 24 000 263 891 1 446
605 06477 43 37 26 62
3 631 200 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ
59 000— 43 370 26 629 8!
129 000
Soll. Verlust bei Verkauf Kuxe Ludwig I11. . Generalunkostenkonto.. Bruttogewiin.. 9 V
Haben. ê ““
Zinsen
127 500 1 500
129 000
er Vorstand der Siaßfurter 8en Fabrik vormats Vorster & Grüneberg Actien⸗Gesellschaft. Di. Hene. Rohrlich Linnemann. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, dieselbe stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein. 8 Staßtfurt, im Dezember 1925. b G. Krahmann, gerichtlicher Bücherrevisor.
Nach den Neuwahlen in der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zu⸗
sjammen aus den Herren: Mmnisterpräsident Deist in Dessau Richter,
Vorsitzender) Friedrich
Miistertalrat Dr. Dessau, Staatsminister Curt Mäüller in Dessau, Staafsminister Dr. Ernst Weber in Dessau. Dr. Gottfried von Badewitz auf Siethen Staßfurt, den 29 Dezember 192b. Der Vorstand der Siaßurter Chemische Fabrik vormals Vorster & Gruneberg Aetien⸗Gesellschaft.
124570]
Terrain⸗ und Baugesellschaft München⸗Ost A⸗G. Bilanz ver 81. Dezember 1924.
Aitiva. ℳ 5 Immobilien.. 95 250 — Anteile. 1“ 11 200 —- ö1ö“” 5 200 20 Außenstände . . . 296 20199 Transit Außenstände. 202 65 Kapitalentwertungskonto 647 95334 LE““ 2 26385
123957]
U⸗Steinbau A⸗G., München.
In der am 28. Novemoer 1925 m Bamberg stattgerundenen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung wurde das Aktienkapital Dum ℳ 1900 aurf. ℳ 7000 erhöht
Herr Dmwektor Ernst Kobe m Leng⸗ furth ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geichteden An seine Stelle ist Heirr Regierungsbaumeister Beyrer in Mönchen getreten
Bilanz per 31. Dezember 1924.
1008 272 03
Passiva. Aktienkapvital b1“ “
.1 000 000 —-f 44 600 %— 13 672[03
1 028 272103
Gewinn. und Verlustrechnung.
— * 3 12 093ʃ13 3
12 093 73 9 829 28 2 263 85 12 093ʃ13
München, den 14 Januar 1926. Der Vorstand.
Generalunkosten u. Steuern
1e6“*“ 1231äZ“
(124536]
““ Foh. Pfeffer
A.⸗G., Memmingen. Bilanz zum 30. Juni 1925.
ℳ
3 657 957 —
Aktiva.
Grundstücke. Gebäude und Industriegleise
Maschinen u. Einrichtungen 305 49/ 63 Kassa Postscheck, Wechsel 27 079771 Debitoren 287 231 32 Waren⸗ u. Materialvorräte ¹¼° 448 283,37 8 1725 901,03
Passiva. Aktienkapital.. Reserven Amortisationskonto Kreditoren Gewinn 1924/25 4
1 000 000/ — 26 150[25 12 03753
683 835/66 3 877159 1 725 901 [03
Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1924,25.
Soll. Allgemeine Betriebsunkosten Allgemeine ““
Untolten . Steuern „ „ 2⸗ Hemwinn 11“
ℳ8 312 119
119 256 76 189 82
3 877750 511 443
Haben. Ertrag aus Fabrikation ab⸗ züglich Unkosten Verschiedene Einnahmen
509 303 2 140 511 443/8
Memmingen, im Januar 1926. 8 Der Vorstand.
[124520] Arno & Moritz Meister Aktiengefellschast,
Erdmannsdorf, Sachsen. Bilanz am 30. September 1925.
RMN ₰ 158 900
518 560 561 610 2 000 553 673 1 148 191. 64 802]*¾
2 063 :
18 140/6
9 500
Aktiva. An Wohngebäude und Grundstücke. Fabrikgebäude und Grundstücke. Maschinen Fuhrvark. Vorräte . Debitoren Banken. Postscheck... Kasse und Wechsel Efettin—
Passiva. r Aktienkapital .. 1 000 000 Obligationsanleihe 12 780 Reservefonds 1 . 100 000 Reservesonds II. 340 000 Hyvotheken.. 2 750 — Kreditoren “ 941 719 Kapitaleinlagen 137 226/6 Uebergangskonto. 139 400⁄,— Delkredere 77 215 Sonderausfallrücklage 60 000 — doaeeSn. gabins de 71 752]% Gewinn .. .. 155 19797
3 037 441 3c
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1925
Spoll. Rae Abschreibungen.. 338 379 Reingewin. 155 194 7
493 572
85
Haben.
Per Fabrikationserträgnis. 493 572
493 571 Gesellschaft
Der Aufsichtsrat unserer besteht zurzeit aus den Herren:
Oberstudienrat Prof Dr Ernst Stecher, Chemnitz. 1 Vorsitzender,
Fabrikbesitzer Max Schneider, Bären⸗ stein Bez Chemnitz stellv. Vorsitzender,
Kommerzienrat Max Stecher, Freiberg,
Oberlandesgerichtsrat Dr. Walther Seyrich. Dreeden
Erdmannsdorf, Sa., den 1. Februar
1926. Der Vorstand. Re Linke.
Artiva⸗ ℳ ₰ LLE 8 161[24 Banken. 4 8 85 — Postscheck 1 1168 Materialien 532 32 Debitoren 2 436ʃ42 Einrichtung 689 20 Verlust 2 90957 6 825 23
Pafstva. Aktienkapitat. Kreditoren.
5 100 —- 1 725/[23 6 825/23 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 18 2818 4 883 352* 24517 19016
1 .1591 * 2 909
23 51
Handlungsunkosten.. Fabrrkationsunkosten.. Steuern und Provisionen
Fabrikation. IVV“
[123953]
Henry Hirschfeld & Co. Aktien⸗ gesellschaft für Futterstoffansrüstung, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. VEIII“ Postscheck. Bankguthaben 9 661 02 Wechsel.. 3 515075 Effekten.. 1 735 — Debitoren. 511 923/69 Waren. 395 190 94 Utensilien.
1 Abschrba. 3: 927 152
3 055[41 2 069 32
Passiva. Per Aktienkapital Reservefonds Delkredere . Lsd. Akzepte. Bantschulden Kreditoren . Reingewinn.
200 000 2 865 67 500 109 047 138 880 348 325 60 532‧2
927 152 Gewinn⸗ u. Verlustberechnung. — — — —
210 013/63 84 673 26 156 464 63 35 056ʃ64 8 212 64 79 044 92 3 399 60 532 2! 637 398sg
637 396
An Handlungsunkosten.. Steuern .. Gehälter u. probisionen Reisespesen.. Dekort „ „ „ Delkredere 8 Uitensilien Abschrbg.
Reingewinn .
Per Rohgewiin.. Der Vorstand.
Henry Hirschfeld. 1 Sally Hirschfeld. Alex Drzewko.
[114984] Bilanz am 31. Dezember 1925.
An Aktiva. R 1 Bankkonto ““ 1 968ʃ6 ffektenkonto u“ 85 Grundstückstonto .. 300 000 Aufwertungsausglei chskonto Gesetzlicher Ausgleich für Hypothekenaufwertung von 15 % auf 25 %
121 850 —
— Amortisation 9 154.04 112 695]8 Debitorenkonto... 237 *% Interimskonto . . 1 095 1
415 083 86
Per Passiva. 8 Aktienkapitalfonto ö Reservekonto Z Hypothekenkonto:
ausgewertet mit 15 % laut
Ge16 . 8 zuzügl. gesetzl. Mehrauf⸗ wertung auf 25 %.
Interimskonto..
100 000 8 070
182 775
121 850 2 387*G
415 0838
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Debet. RM
Bankkonto: Zinsken... 5
Steuerkonto
Aurwertungsaus gleichskonto: 8 Amortisation
11241 546] Hierdurch fordere ich die Gläubiger auf. ihre Anfprüche geltend zu machen Artiengesellschaft für Häute & Fellhandet, Bezen & Meier, Regensburg i. L. Der Liquidator: Heinrich Bezen.
[124531]
Bilanz vom 31. Dezember 1924 der
Carl Brunswig Aktiengesellschaft, Hamburg.
Aktiva. egeen 8 Fahrzeuge Waren Debitoren Devisen . Banken. Postscheck. Kasse..
RM
245 26 15 — ---— —
Passiva. Aktienkapttal ö. Reservefonds Spezialreservefonds . Kreritoren ... Banken Darlehn Reingewinn per 1924
100 000 10 000— 15 943 39 416 62 600 17 8659
245 826
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1924.
Soll. Allgemeine Handlungs⸗ unkosten. Reklame. Pro⸗ visionen, Gehälter Re⸗ paraturen, Reisespesen, Mieten, Zinsen, Steuern ꝛc. „ 337 970 Reingewimmn 17 865
1 385 836,61
r124525] C. Pose Ausland Aktiengesellschaft
für Lederindustrie, Berlin 0. 34. Bilanz ver 28. Februar 1922.
Aktiva. 280 792 20 860 6 198
307 850/6
Debitoren . Wertpapiere..
Passiva. Kapital “ Eevee-e 1t Gewinn 1924/25 a. Re⸗- servefonddsds..
300 000 4 796 % 3 054
307 850
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1925.
S oll. eeen Steuern
Gewinn .
Haben. Beteiligungskonto.
6 718,85 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt
Berlin, den 11. Dezember 1925.
Treuhandgesellschaft Dr. Trüstedt & Co. Der Vorstand.
“ Destner Specht.
[122574] Württembergische Isolierrohrwerke
Akt. Gesellschaft in Böblingen. Bilanz auf 3 31. Dezember 1924.
Haben.
Betriebsgewuimn 355 836
355 836/6 Hamburg, den 23. Dezember 1925. Der Vorstand. Schleu.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.
Hamburg, den 21. Dezember 1925.
Treuhand⸗Revision Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
J. V.: Starz J. V: Coltzau
Wir geben ferner bekannt, daß unser Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern besteht.
1. Herr Dr Frauendorfer, Vorsitzender,
2. Frau Anna Brunswig, stellv. Vor⸗
sitzende,
3. Herr Wilhelm Graffunder.
Carl Brunswig A. G., Hamburg.
[124024] Emil Herminghaus Akt. Ges. Schloßfabrik & Eisengießerei
in Velbert (Rheinland).
Bilanz per 30. Juni 1925.
Vermögen. Grundstücke. 201 000,— Zugang 3 705 — Gebäude 4801 300.— Abschreibung 5 900,— Fuhrpark. 1,— Zugang. 13 707,50
13 708,50 Abschreibung 13 707.50 Mobilien..
*Maschinen und Werkzeuge
28 9517 28 952,71 2 952,.71
204 705 395 400
Zugang .
Abschreibung Elektr. Anlagen Dampfheizung .. Stanzen u. Modelle 1,—
Zugang. 133 700.—
13 701, —
Abschreibung 13 700. — 1 16 715
Barbestand . . . . .. 10 570
Wechsel 8. 2 Außenstände 460 157,20 Rückstellung 22 842,981 437 314 2: 1 597 820 1 693 473 ʃ9
Ieee6
Schulden. Aktienkapital: 1 000 000
Stammaktien
Vorzugsaktien 80 000 1 080 000 Reservesonds 82 827 o“ 39 250— Verbinolichkeiten.... 473 348 EIIo1111“ 18 0486F
1 693 473
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.
Per Kredit. 8 Gewinnvortrag aus 924. Haustonto: Verwaltungeüber.
b“; 8 13 556,78
13 886 „Am Lustgarten“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengezellschaft.
Berlin, den 14 Januar 1926
Prof. Dr. Johann Plesch Zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats der Gesehschaft ist Herr Rechtsanwalt Dr. Hellmuth Dir zu Berlin W. 8, Behren⸗
straße: 20, beebe
59 103119
Abschreibungen “ 25 988 73
Handlungsunkosten.. I“ 1
2„ „0
203 140/57
Beuttogewiin.. 203 140057
Der Gewinn von 18 048,65 ist auf neue Rechnung vorgetragen Neu in den Aufsichterat gewählt ist Herr Direktor Sels, Duisburg. Velbert, den 26 Januar 1926. Der Vorstand. E Herminghaus. P Herminghaus. Der Aufsichtsrat. Sieben, Regierungsrat, ee. ens
18 04865
[RM 17 830 7 650
20 588
Fabrikgebäude und Grundstücke Maschinen, Werkzeug, Geräte Rohwaren, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate. Kasse und Guthaben beim Post scheckäamnt .. . 83² Außenstände 3253³⁰ 84 432 45
2
Aktienkapital.
Reservesfond .. Delkrederekonto. Iö6 Kreditoren...
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924.
RM 116 906 23 843 1
29 9115
Son. An Verbrauch an Rohwaren Allgemeine Unkosten Steuern und soziale Lasten. Abschreibungen auf Ma⸗ schinen. Werkzeuge und Gebäude..
2 50359 Reingewiin.. 6 10645
8 179 271/017
Per Warenkonto . . .
„. 5
179 27 17 179 271/17 Böblingen, den 30. November 1925.
Würn. Isolierrohrwerke Akt. Ges. Der Vorstand. Haas.
(121940] Trumann⸗Werke, Aktiengefellschaft, Aschersleben.
Bilanz per 30. April 1925.
Aktiva. Grundstücks⸗ u Gebäudekonto Maschinenkonto Favrikinv⸗U Werkzeugkonto Büroinventarfonto Pferde⸗ und Wagenkonto Warenkonto Betriebsmaterialienkonto Außenstände .. “ .
ℳ 162 680 62 240 8 530
1 200 163 234 126 637
47 852 542 572 919
alII1IIS.
65
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .. Gläubiger. Reingewinn...
320 000 15 840 234 800 2 27765 572 91902
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1925.
5&
Ausgaben.
Abschreibungen und Rück⸗
stellungen Betriebsunkosten⸗, Repara⸗
turen⸗ Löhne⸗, Gehälter⸗
u “ Steuern Handlungsunkosten. “ Reingewinmn. ...
Einnahmen. Warenrohgewin..
347 785%
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 31. Oklober 1925 die Aufsichtsratemrtglieder Bantier Nicolaus Rasmussen, Aschersleben, und Direktor Ersch Wille, Düsseldorf, satzungs⸗ gemäß ausschieden Herr Rasmussen wurde wiedergewählt
Aschersleben, im November 1925 Trumann⸗Werke Aktiengesellschaft. b Der Aufsichtsrat.
Rievlane beei Vorsitzender.