1926 / 32 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö.

vle⸗ 81v Zu der am Dienstag, den 25. d. M., Nachmittags 6 Uhr, in den Ge eschäfts⸗ täumen des Notars Rühmekorb in Esch⸗ wege stattfindenden Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Nach dem Gesellschaftsvertrag haben die Teilnehmer ihre Aktien bis zum 20. d. M. bei uns zu hinterlegen oder die bei einem deutschen Notar er⸗ folgte Hinterlegung durch eine Bescheini⸗ gung vor der Versammlung nachzuweisen Tagesordnung: „Bericht des Vorstands und Bemerkung des Aufsichtsrats . Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Eschwege, den 6. Februar 1926.

Werra⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft.

Lieberknecht. Berkro dt F1²n117]

Emil Herminghaus Aeliengesellschaft Velbert.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. März 1926, Nachmittags 5 Uhr, im Gebäude des Barmer Bank⸗ Vereins Hinsberg, Fischer & Comp, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf.

Tagesordnung:

Aenderung des § 6 der Satzung, be⸗

treffend Vertretungsbefugnis des Vor⸗ stands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien spätestens am zweiten Werktag vor der auberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer Niederlassung des Parmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer &. Cemp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, hinterlegen

Belbert, den 5. Februar 1926. EmilHerminghausAktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Reaterungerat,

Siehen Vorsitzender.

I. 20280] Bilan

März 1925.

; per 31.

Guthaben.. 8 19 4 91 s Waren 117 382 47 Mobilten . 45 090 Grondstücke. 148 225 Verlust 14 985 29

345 273 84

290 000 125 173

345 173 und Verlustrechnung.

1108 9 4 951 51

148 061 790

Waren 8 . 132 937 83 Hausertrag 138 78

Stammkapital Reservefonds Schulden .

Gewinn

Hdlgs.⸗ u Beiriebsunkosten 143 Abscheihungen 1

[125116]

Die Slowo Verlag A.⸗G. in ist aufgelöst. Die Glaubiger der schaft werden aufgefordert, sich Gesellschaft, Berlin SW. straße 22/26, zu melden

Berlin, den 8 Februar 1926.

Der Liquidator: Fritz Roß.

[123014]

Logierhaus⸗Berner⸗A. G. (Lobeag),

Berlin. Bilanz per

68,

30. Oktober 1925.

Berlin Gesell⸗ bei der

Koch⸗

X. Aktivposten ... Passiva:

Aktienkapital

Kreditoren

Gewinn.

50 000— 225 53 3 4024]

Se ₰3 3 627 24

53 6279 Gewinn⸗ und Berlustrechn

ver 3 30. Ottober 19 1925.

53 627 94

ung

Soll.

Untosten .38 3 40241

I“

3₰ 791 60

2 19401

Haben. Reiseertragskonto⸗. 4 428:SS2 1

Berlin, im Januar 1926.

Der Vorstand. C. Berner.

(124537]

J. Dullftein Nachf. A.⸗G.,

Offenbach a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

22 194

1 828651

365s

Aktiva. . Postscheckguthaben 2. Bankguthaben.. 3. Kassabestand ... Rebitoren. 3. Einrichtung 37 500

Abschreibung 25⁰0 592 781

Immobilien 62 781

RM 3 2 165/12 18 695 2 9057 4 8416 484 202

30 000.

530 000

0 9

Abschreibung 8 1 07

2 8097

Passiva. .Aktienkapital . 1 .Reserve u. Aufwerkung 4. Reingewinn .

1 07 Gewinn⸗ und Verlustrechn ver 31. Dezember 192

840 000 —7 92 850,17 110 13856 29 820,78

2 80951

ung 1.

An Unkosten . . . Abschreibung . Reingewinn ..

RM

199 054 6. 70 281— 29 820

er Bruttogewinn. 1 29

J. Dullstein Nachf. A.⸗G.,

Offenbach a. M. [124547]

Bilanz der Aktiengesellschaft

für Häute & Fellhande

Bezen & Meier, Regensburg

299 156‧%

9 156,00 299 156 †*

1⸗

2

Verlust 14 985/29 148 06190 Elberfeld, den 26. September 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Dichgans & Co. Akt.⸗Ges. Dr Primavesi.

Der Vorstand

der Dichgans & Co. Akt.⸗Ges. Otto Dichgans.

Ivʒ

Bilanz per 31. März 1925.

Aktiva. Eebande. Mobilien. . . . Debitoren. Kassa 11“ Effekten . Aknenanteilsrecht Warenvorräte.

64 400 ⁄—- 3 778/65 71 800/⁄30 1 025 04 687150

4 500⁄— 183 460 [55

329 652[04 Passiva. Aktienkapital Gesetz!l Reserve . 19 660 49 Baakschulden . . 8 6 513 73 Kreditoren . 91 246 96 aeärse 44 220 93 Gewinnsaldo .. 3 009[93 329 65284 und Verlustkonto.

165 000—-

Gewinn⸗

Soll. Allgemeine Unkosten . . Steuern und Abgaben. Löhne., Gehälter, Provis. Abschreibungen.. Gesetzt Reseroer

Bewinnsaldo 1

- 76 222 20 999 125 0352

8 Haben. Bruttogewinn... 227 62140 227 621 40

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung ist, den ordnungsgemäß geführten Büchern der Firma J G. Sappel, München, entsprechend richtig aufgestellt.

München, 21. Dezember 1925 Karl Marcus, vereidigter Bücherrevisor

Durch Bes chluß der o. G.⸗V vom 22. 12. wurde der ausgewiesene Rein⸗ gewinn auf neue Rechnung vorgetragen.

München, den 31. Dezember 1925

G. Sappel A.⸗G.

Der Vorstand. Maintzer.

per 15.

Aktiva. Indentaa . Gebäude . 8 Anto. .. 1 Debitoren Waren . 4 Kassa und Wechjel 6

Verlust.

2.

November 1927

75 177][6

28 261

1 138 6 035 46 2 748

7 836ʃ6 2 186

Passiva. Aktienkapital . . NI Kreditoren Vorschuß auf Wären 1 Banken . 7

1

Gewinn⸗

per 15. November 192

73 8S8s82 und Verlustrechnung

4 2396 8 292

5.

vII Handlungsunkosten 9

9

7 91278 7 91278

Haben. Gewinnvortrag 6 Betriebsgewinn. Peetill

66 717833 28 261/01

2 934/44

Regensburg, den 15.

handel. Bezen

97 912 78 November 1925.

Aktiengesellschaft für Häute & Fell⸗ Bezen & Meier.

124545 Liquidationseröffnungsbila

Aktiengesellschaft für Häute & Fell⸗ handel Bezen & Meier, Regensburg Ver 1 Januar 1926

i. Lian.

nz der

Aktiva. Immobilien .. Vebidtern 616 Warenlager Kassa und Wechsel Automobile . . . .

66 745/33 25 389,15

3 500 —-

4 727

Passiva. Kreditoren 8. Liquidationskonto.

Regensburg, den 1. Januar Aktiengesellschaft für Hänte Bezen & Meier i. Bezen.

105 362/[28 90 879 63

105 3902 28

80 5 000 8

4 482 65

1926. & Fell⸗

[125140]

Dux Sprechm. Fab. A. G. Altona.

Geueralversammlung 9. Jan. 1926 Sämtliche Aufsichtsratsmitglieder scheiden

aus; neu gewählt werden:

„Herr Hemr. Altrogge, Hamburg, 8 Herr Math Hansen. Stellingen, b Herr Emil Körber, Hamburg,

Herr Ewald Hoffmann, Hamburg. Der Vorstand.

[125339:

Dr.⸗Ing. Münter Bau⸗Akt.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 1. 3. 1926, Nachmittags 3 ½ Uhr, in dem Sitzungszimmer. Kutfürsten⸗ straße 86 a, part., stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht mit Bilanz nebst

und Verlustrechnung per 3. 1924.

2. Phraaun veericht mit Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. 4. 1924.

3. Goldmarkumstellung mit diesbezügl. Satzungsänderungen.

4. Geschäftsbericht mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 3 1925.

5. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

6. Aussichtsratswahlen.

Berlin, im Februar 1926.

[(125142] Dritte Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf n Bekannt⸗ machungen vom 15. 7., 1. 1925 und 1. 2. 1926 fordern wir Erana die Aktionäre unserer Gesellschaft, soweit sie ihre Aktien noch nicht eingereicht haben, zum dritten und letzten Male auf, diese Aktien bis zum 10. März 1926

in Altenburg: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt einzureichen.

Gegen einzuliefernde je PM 4000 alte Aktien werden NM 60 neue Aktien in 3 Stücken zu je RM 20 m. Dividendenscheinen für 1925 u. ff. aus⸗ gehändigt.

Auf eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteil⸗ scheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als RM b gewährt.

Nach Ablauf des 10 März 1926 werden die nicht eingereichten Aktien gemäß §§ 290 und 219 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt werden.

Altenburg, Thür., den 6 Februar 1926.

Altenburger Land⸗Kraftwerke untesgesaegaf

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[125688] Einladung zur Generalversammlung der „Filko“ Chemische Fabrik G. m.

b. H. Erfurt, auf Mittwoch, den 10. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr, im Gildehaus zum breiten Herd in Der Geschäftsführer. Erfurt, den 5 Februar 1926. Tagesordnung:

.Genehmigung der Bilanz für 1925.

.Erhöhung des Gesellschaftskapitals.

. Aenderung des Gesellschaftsvertrags e der Befugnisse des ührers

4. Verschiedenes.

[[125690] Deutscher Verein für Volks⸗ hygiene.

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 26 Abs. 1 S. 3 der Satzung) am Montag, den 1. März 1926, Abends 6 ½ Uhr, im Sitzungs saal des Reichegesundheiteamts in Berlin NW., Klopstockstraße 18.

Tagesordnung:

1. Auflösung der Zentralorganisation des Vereins (Antrag des Vorstands).

2. Im Falle der Ablehnung von 1: Verlegung des Sitzes des Vereins nach Dresden (Antrag der Dresden).

Der Vorstand. Dr. Bumm.

(125691] Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesell⸗ schaft a. G. zu Wittenberge.

Am Sonnabend, den 27. Februar 1926, Nachmittags 2 Uhr, findet im Gasthof „Zum Weinberg“, hier, Lenzener Straße, die 44. ordentliche General⸗ versammlung statt.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Rechnungslegung erteilung für 1925.

3. Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern.

4. Geschästliche Mitteilungen.

13. Mitglieder werden hiermit ergebenst eingeladen

ittenberge, den 8. Februar 1926. Der Verwaltungsrat. A. Thalmann. Vorsitzender.

[107368]

Die Dr. gen G. m. b. H., Düsseldorf, ist seit 1 1. 1925 in Ligni⸗ dation. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden Das Unternehmen geht auf meinen Peeh weiter.

und Entlastungs⸗

Dr. F. Westhoff, Liquidat

[(1208411 Bekanntmachung.

Die Ei,euschutz G. m. b. H. Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 25. Januar 1926

Die Liquidatoren der Eisenschutz G. m. b. H. Köln: Steingrüber Otto.

[121906] Berkanntmachung.

Die Brendgen & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln ist afgelöst. Die Gläubiger der Gegell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Köln, den 28. Januar 1926.

Der Liquidator der Brendgen & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Gottfried ed Schülgen.

[123996]

Die Metallica G. m. b. H., Berlin, befindet sich in Liquidation. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich an den Liquidator Herrn Heinz Schnieders, Tempelhof, Berliner Str. 164, zu wenden.

[123995]

Als Liquidator der „Richmodis Auto Gesellschaft mit beschräukterHaftung“ in Köln fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 5. Februar 1926.

Hugo Nietgen.

[121338]

Die Firma Herrenwäsche⸗Fabrik Aachen⸗Forst G. m. b. H. in Aachen⸗ Forst ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Unterzeichneten zu melden

Aachen, den 27. Januar 1926.

Der Liquidator: Robert Lion.

[1239977 Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Assekuranzbüro Hans Hubert Schröder G. m. b. H., Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 53. Liquidator: Paul Flick⸗

[110052] Richard Garai & Co. G. m. b. H., Berlin, Am Friedrichshain 29/32. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Liquioator ist der frühere Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Richard Garat, Berlin W. 15, Xantener Straße 13. Die Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.

[121335]

Durch Beschluß vom 9. Janugr 1926 ist die unterzeichnete G. m. b. auf⸗ sgelöst worden Wir fordern die nGraän. biger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Fritz Otto Koppenhöfer G. m. b. H. .Liqu. Koppenböfer.

[122648]

Die Firma Getreide⸗ Commission Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königsberg i. Pr., Magisterstraße 9 1, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Königsberg i. Pr., 16. Januar 1926. Der Ligquidator der Firma Getreide⸗Commission Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Georg Altmann.

(122650] 8 Wir beabsichtigen, unser Stamm⸗ kapital von RM 180 000 auf Reichs⸗ mark 60 000 herabzusetzen. Gläubiger, welche mit dieser Herabsetzung nicht ein⸗ verstanden sind, wollen sich binnen 14 Tagen bei uns melden. Ortelsburger Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Ortelsburg⸗ Ostpr.

1e; Bekanntmachung. Firma Westfälischer Eisen⸗ 9 Dat. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr ezu melden. Bochum, den 26. Januar 1926. Westfälischer Eisenhanvel G. m. b. H. in Liqnidation. Der Liquidator: Wilhelm Fincke.

(122654]

Die Firma Frappant Fabrik für Präzisions⸗ und Feinmechanik G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu

melden. Georg Wellhöfer, Nürnberg, Fürther Straße 67 p.

[121337] Betanntmachung.

Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 23. 1 1926 ist die Auf⸗ lösung der Landwirtschaftlichen An⸗ & Verkaufsgesellschaft m. b. H., Tiedmannsdorf, beschlossen worden. Der Geschäftsführer Kurt Goertz, Tiedmanns⸗ dorf, wird mit der Liquidation beauftragt und hat die Löschung der Gesellschaft im Handelsregister persönlich vorzunehmen Landw. An⸗ und Verkanfsgesellschaft

m. b. H. Tiedmannsdorf in Liquidation. Kurt Goertz.

[125129] Bekanntmachung. . Has Banthaus Nußbaum & Rothschild, hier hat den Antrag gestellt RM 5 090 000 10 % Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe der Mittel⸗ deutschen Bodenkredit⸗Anstalt zu Greiz, Reihe III unkündbar bis zum 1. Oktober 1929, Buchst. A. Nr 1 2000 zu 358,42 g Feingold = GM 1000, Buchst. B Nr 1 2600 zu 179 21 g Feingold =2 GM 500, Buchst. C Fer 1 5000 zu 35,842 eingold GM. 100, Buchst 8 kr. 1 400 zu 1075,26 g Feingold = GM 3000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Magdeburg, den 5 Februar 1926.

an der Börse zu Magdeburg.

Dr. Zuckschwerdt. Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender. [121339] Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. 12. 25 wird die CG aufgelöst. Zu Liquidatoren 88 die Herren Döberitz. Altenburg, Schmidt und Lüdecke, Erfurt, ernannt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgetordert, ihre Forderung bei den Liqui⸗ datoren, und zwar Geschäftsstelle 1

Bauhütten⸗

Thüringen G. m. b. H. Sitz Phrre. 8 Die Liquidatoren:

Döberitz. Schmidt. Lüdecke.

[120838]

„Eim Waren⸗Import und

Exvort G. m. b. H.

Berlin⸗ W Hauptstr. 10. Die Gesellschaft ist in Liq getreten. Liquidator ist der K. Karl Fabian in 8 W. 30, Schwäbische Straße 9. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. 18

[118976]

Die Firma Wilhelm Michael & Co G. m. b. H. in Apolda, ist mit dem 14. Januar 1926 in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist Herr Wilhelm Michael, Apolda, Bahnhofstr. 36, ernannt. Ev. Forderungen sind bis Ende Februar 1926 einzureichen. [(120843]1 Bekanntmachung. Die Wertheim Bankgeschäft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden 1 1

Berlin, den 26. Januar 1926.

Die Liquidatoren der Wertheim Bankgeschäft Gesellschaft mit b schränkter Haftung in Liquidation. Franz Hertzer. Ulrich Schneider.

11246469656b Mittelstandsversicherung (a. G. )

in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Für das Geschäftsjahr 1924.

RM

13 438 26 558 240

27 6¹7

299 326

a) Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre Prämien⸗ u. Policengebühren Sonstige Einnahmen

b) Ausgaben. Versicherungsfälle u. Rück⸗ käufe 29 312 Verwaltungs⸗ u. Erwerbs⸗ 88 kosten 1 178 195 Rückversicherungsprämien 19 132 Aufwertungsbeträge .. . 19 525 vöe“ Ueberschng .. 86 000

Bilanz für den Schlußß. des Geschäftsjahrs 192 4.

Bestände. Rcae Hypotheken 40 000% Guthaben bei d. Verwalt. 1

und sonst. Debit. 63 855;3 Gestundete und rückständ. Prämien 11 127 980 Sonstige Aktiva. 142 438 8

27487

Verpflichtungen. Garantiekapital Reserven

Sonstige Verpflicht ungen. 1 Kreditoren6 Ueberschuß....

1 00 000

86 000 374 274

Hamburg, den 11. Mai 1925 Mittelstandsversicherung a. G. Der Vorstand. Gewert.

(125689) Bank

des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Januar 1926. Aktiva.

1. Metall⸗ und Feslerqeg⸗ Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. RM 300 208,83 2 Wechselbestände ꝛc. 3 021 115 90

2 6161681

4. Grundstückk. 4 467 007,—

Passiva. Giroguthaben ꝛc. RM 7 032 301,73

[125130] Die „Sauerstoffbetrieb

sich bei ihr zu melden.

gefordert, Rheinische Str. 173,

Dortmund

tung zu Emden“ ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden

1u6““

Bekanntmachung. Emden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

auf⸗

den 2. Februar 1926.

Der Ligukpator: Martin

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

versönlich

zum Deutschen

85

Nr. 32.

Der Inhalt dieser Beilage, in we 6. der Urheberrechtseintragerolle sowie 7

besonderen Blatt unter dem Titel

4 dem Genossenschafts⸗,

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin. Montag, den 8. Februar

emzck.

5. dem Musterregister,

Zentral⸗ 1“ für das Fäjas utsche Rei

Das Zentral⸗ ür Selbstabholer auch durch die Gesch.

traße 32, bezogen werden

r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin äftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48, Wilbelm⸗

1,50 Reichsmark. Einzelne

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis betrög monatlich Anzeigenpreis für den Raum einer

Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

b gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nryu. 32à, 32 B und 320C ausgegeben.

ümümn

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚l

Handelsregifter.

Aachen. [124033]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getrag gen am 30. Januar 1926:

Die Firma „Johann Hörhager“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Hörhager zu Düssel⸗ dorf. Der Emilie Hörhager in Aachen st Einzelprokura erteilt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Ee⸗ schäftsweiag: Handschuh⸗ und Mode⸗ geschäft Geschäftsräume: Holzgraben Nr. 14— 16.

Die offene eHrpf egefeclichaf „Rei⸗ mann & Stock in Aachen als Zweigniederlassung der gleichen Firma in Emmerich. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Willem Reimann, Spe⸗ diteur Srediteur ig Laren, Carel Otto Hoover⸗ b teur ig Arnheim, Heimen Jan Hen van Strieland, Spediteur in Bgn. Die Gesellschaft hat am 15 September 1881 begonnen. Dem Heinrich Friedrich Weber in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Als nicht ein⸗ getragen wind bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Spoeditionsgeschäft Geschafts⸗ räume: Süsterfeldstraße ohne Nummer.

Bei der Kommanditgesellschaft „Hein⸗ rich & Wilhelm Beißel“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Robert Kaufmann mu Aachen ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Becker Hansen“ in Aachen: Der Schreinermeister Johann Becker ist durch seinen am 25. März 1922 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausges ieden. Gleichzeitig ist seine Witwe, Gertrud geborene Hansen. Kauffrau zu Aachen, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Becker & Krutt Kalkwerke Hahn“ in Walheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Fritz Bürgers“ in Aachen: Die Prokurg der Ebefrau Fritz Bürgers, Ida geb. Boffin, ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.

Am 1. Februar 1926 die Kommandit⸗ gesellschaft „Speditions⸗ und VBer⸗ frachtungskontor M. Grostjohanzn & Co.“ mit dem Sitz in Atsch, Ge⸗ meinde Eilendorf. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist Ehefrau Arthur Großjohann, Margarethe geb. Fellmann. ohne Stand, zu Aachen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Arthur Großjohann zu Aachen ist Einzelprokura erteilt,. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Spe⸗ ditionsgeschäft

Amtsgericht. 5, Aachen. Ahlden, Aller. [124034]

In das Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma Gemeinnütziger Bauverein,“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hülsen, eingetragen worden:

Infolge Gesellschaftsversammlung ge⸗ mäß § 6 der Satzung ist der Geschäfts⸗ führer Bergwerksdirektor Richard Wohl⸗ gemut zu Verden ausgeschieden und zu neuen Gesckäftsführern Bauführer Wil⸗ helm Struck und Bauunternehmer August Struck bestellt.

Ahlden, Aller, den 27. Januar 1926.

Amtsgericht. Ahrweiler. [124035]

Unter Nr. 238 des Handelsregisters A urde eingetragen Firma Johann Weber, Uererchr als Inhaber Johann Weber,

derwarenhandlung in Neuenahr. Ahrweiler, den 1. Februar 1926.

Amtsgericht.

1 Westf. In unser HKandelsregister getra igen:

Bei Nr. 299 (Wilhelm Graf in Dahle am 26. Januar 1926: Die Firma ist dur⸗ 2 Einkritt von drei Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, die am 21. November 1925 begonnen hat. Dem Kaufmann Hugo Graf in Dahle ist

Prokura erteilt.

Bei Nr. 58 (Wilhelm Holthaus in Altenmühle bei Werd ohl) am 26. Januar 1926: Die bisherige Inhaberin Wwe.

abrikant Caspar Wilhelm Holthaus in

ltenmühle hat das Han ndelsgeschäft durch ebertragung vom 8. Dezember 1925 auf 2 Kaufleute Rudolf Holthaus und Ern S

Wilhelm Holthaus in Altenmühle als

baftende Gesellschafter über⸗

[124037]

Altena. 1 ist ein⸗

in Amsterdam. Brandt Hoover.

tragen. Die offene Handelsgesellschaft hat m 8. Dezember 1925 begonnen. Die Pro⸗ kura des Rudolf Se ist erloschen. Bei Nr. 443 (Gottlieb Ernst Hasen⸗ clever, Altena) am 22. Januar 1926: Die Firma ist erloschen. u“ Amtsgericht Altena, West Aütenverg. Thür. [123528] Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma 8 Kühn in Altenburg (A 432) ist heute ins Handelsregister eingetragen worden, daß Helene Frda verw. Kühn, geb. Rietschel, aus der Ge⸗ sellschaft ausges schieden 3 Altenburg, am 1. ruar 1926. Thüringisches Am Knssgeriht

Altona, Elbe. [124036] Nr. 4. Eintragungen ins Handelsregister. 28. Januar 1926:

A 2569, Altonager Fischreonserven⸗ 1 249. Goedeken & Laß, Altona⸗ ttensen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Laß, Altona, 8 alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Altonager Frschconserven⸗Fabrik Otto Laß

Inh. Otto Laß, Altona⸗Ottensen.

A 2475, Stern, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

154, A. L. Mohr Gesellschaft mit behchleganier Haftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altona⸗ Bahrenfeld: Dem Heinrich Wilhelm Theodor Püffrann Hamburg, ist Prokura 2 erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem

Geschäftsführer vertretungsberechtigt.

8 449, Unger⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Altona: Die Gesamtprokura für Rüdemesser, Feest und Mendel ist erloschen.

B 339, Fandels. und Gewerbe⸗ schutz⸗Vereinigung mit beschränkter Haftung für üenn⸗ Hamburg, Altona: In der Gese schafterver ammlung vom 15. Fennar 1926 ist die durch gacne igung des Stammkapitals auf 600 Reichsmark 1“ Das Stammkapital trägt

eichsmark. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist die Satzung 8. Pmaß notariellem Protokoll geändert. Die Aenderung betrifft Höhe des Stammkapitals.

29. Januar 1926:

B 411, Weinberg Schokoladen⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Altona: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des. Geschäftsführers Fritz Weinberg ist beendet. Dr. Herbert Salomon, Rechtsanwalt zu Hambur t6 zum Liquidator bestellt. Wis Gesellscha ist aufgelöst.

B 602, Kraftverkehr Nordmark Aktiengesellschaft, Altona: Die Um⸗

stellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt 200 000 Reichsmark. Dem

Kaufmann Wilhelm Franz Robert Meier

Altona, ist Gesamwprokurg erteilt. Nichl

eingetragen: Das Grundkapital ist ein⸗

geteilt in 2000 Aktien à 100 Reichsmark. Altona, das Amtsgericht. Abt. 6.

A“

Ansbach. Fehelar gts eingege

Neue Firma: Fritz Seiferlein jun.,

Inhaber: Aris Seiferlein, Kaufmann in

inkelsbühl mit Fahrrädern, Motorrädern, utomobilen und Näh⸗ maschinen), Sitz; Dinkelsbühl.

Bei der Firma F. Seiferlein, Sitz Dinkelsbühl: Nunmehriger Inhaber: Otto Seiferlein, Kaufmann in Dinkels⸗ bühl.

Bei der eee Ernst Nonnenmacher, Sitz Dinkelsbühl: Die Firma ist er⸗

loschen. ei der Firma Hermann Schmidt, Sitz Ansbach: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Johann S Beß, Sih Heilsbronn: Die Firma ist erloschen nsbach, den 1. Februar 1926. Amtsgericht Registergericht.

[124038] Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B Nr. 20, Direction der Dis⸗ conto⸗ Gefelscen., 3 * stelle Bad Hom⸗ burg v. d. Höhe: Ze Pracsee Heinrich Klöckers S,g⸗ ppenheim für die See Vung Bad Homburg v. d. H. nd erloschen H.⸗R. B Nr. 99, Columbus⸗Motoren⸗ bau⸗Aktiengesellschaft, Oberursel i. Taunus: Direktor Hans Jordan ist 8 Vorstands⸗ mitglied abberufen. aufmann Friß Kleemann in Bad Homburg v. d. H zum Vorstandsmitglied bestellt.

R. B Nr. 135 Schuh 85 nrheneelhae s Dfeurfi

i. Taunus: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Dezember 1925 ist die Geselschaft auf aufgelöst und be⸗ findet sich in Liquidation. Fabrikant Gustav Rheinberger in Pirmasens ist Liquidator.

Bad Homburg v. d. H., 28. Jan. 1926.

Amtsgericht. Abt. 4.

Bad oeynhausen. Tn40s. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 1 (Firma Mechanische Bautischlerei und Holzgeschäft Akt. Ges. in Liquidation zu Bad folgendes eingetragen worden: Dur Beschluß der vom 18. Dezember 1925 ist die 8; schaft umgestellt, das Grundkapital auf 36 000 Reichsmark, der Nennwert jeder Aktie 50 RM festgestellt. Demgemäß ist

§ 5 der Satzungen geändert. Bad Oeynhausen, 28. 1926.

Das Amtsgeri

Bad Wildungen. [124041]

Im Handelsregister ist heute 22 „Aktiengesellschaft Ederkreisbank“ in Wildungen eingetragen:

Das Grundkapital ist im Wege der Umstellung auf 50 000 Reichsmark 82 mäßigt worden. Die Eet Fess durchgeführt. Das Grundlapital eingeteilt in 2500 Aktien über je 20 RT. deren Uebertragung an die Genehmigun des Aufsichtsrats gebunden ist. urc .“ der Generalversammlung vom

Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ Leng § 5 (Grundkapital, Ein⸗ i 23 (Stimmrecht) geändert.

Bad Wülda n, den 11. Januar 1926.

Amitsgericht. H.

Bad wuqdungen. [124040]

Im Handelsregister ist heute zur Firma H. Goecke & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Wil⸗ dungen, eingetragen: Das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 800 000

eichsmark durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Juni 1925 ermäößigt. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag zu § 4 der Um⸗ stellung entsprechend geändert, ferner ist § 3 (Geschäftsjahr) geändert, 8 3 Abs. 3 fällt fort

Bad ieeh den 2. Februar 1926.

Amtsgericht II.

Balve. [124042]

n unser Handelsregister B ilt heute auf Grund des § 16 der V.⸗O. über Goldbilanzen bei folgenden Gesellschaften die Nichtigkeit eingetragen worden:

Nr. 1, Spat⸗Quarzit und Farbstoff⸗ 5 G. m. b. H. in Hagen bei Allen⸗ dorf, „.

Nr. 3, Kalk⸗ und Dolomit Werfe Hönnetal G. m. b. 8 in

Nr. 7, August Blume u

5. in Balve, r. 8, Kalkwerk Garbeck G. m. b. H. in Balve,

Nr. 9. Messingwarenfabrik Schnepp u. König G. m. b. H. in Döenho thausen,

Nr. 10, Industrie u. dandelsgefel⸗ schaft m. b. H. in Balve.

Balve, den 2. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Bentheim. [124044] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 1 ist heute bur c Firma Schlikker und Söhne mit beschränkter Haftung in Schüttorf eingetragen: Die Sets des Direktors Wil⸗ helm Keim in Schüttorf ist beendigt. Amtsgericht Bentheim, 26. 1. 1926.

aesria. 1 C.

In das hiesige ndelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 152 zur Firma Heinrich Hackenitz, Bentheim, einge⸗ tragen: Die Prokura des Engelbert Knoef ist erloschen. Dem Kaufmann Johann Weustink in Nordhorn ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Bentheim, 29. 1. 1926.

Besigheim. [124045]

Handelsregistereintragungen vom 30. Januar 1926. a) Einzelfirmen betr. Bei der b“ Paul Oßwald in Kirch⸗ heim a. In das Geschäft sind Karl Belschner Julius Schweinle, beide in Kirchheim a. N., als Gesellschafter eingetreten. s. Ges.⸗F. b) eentgast firmen betr.: Die Firma Paul Faanr §& Co., Sitz in Kirchheim a. N. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1926. Gesellschafter: Paul Oßwald, Karl

Belschner Christians e; Julius

Schweinle, sämtlich Tuchschuhfabrikanten

in Kirchheim a. N. Tuchschuhfabrik, s. E.⸗F. Die Firma Edelbranntwein⸗ brennerei Kirchheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Karl Vetter, Sitz in Kirchheim a. N. Vertrag vom 7. Januar 1926. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Branntwein und Likören sowie der Ver⸗ trieb von in⸗ und I Weinen. Stammkapital: 5000 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist d- für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer: Karl Vetter, Kaufmann, und Emma Vetter, Kauf⸗ mannsehefrau, beide in Kirchheim a. N. (Die Gesellschafterin Emma Vetter in Kirchheim a. N. leistet ihre Stammein⸗ lage dadurch, daß sie ein Warenlager, bestehend aus Wein, Likör, Branntwein, ein Flaschenlager und Transportgebinde, im Ges.Vertr. im einzelnen ver⸗ zeichnet im Wert von 3800 RM in die F einbringt. Bekannt⸗ machungsbe att: Reichsanzeiger.) Bei der Firma Deutsche Bank Bepostwenkasse lauffen a. N., Sitz Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Lauffen a. N.: Die wei

assung in Lauffen a. N. ist ge

Württ. Amtsgericht Besigheim.

eegexenen in das sgregister ist zu der Firma 8. Volkerding in Pcckenem eingetragen: ie Firma ist 85 Bockenem, den 2 nea2 1926. Das Amtsgericht.

Bonn. [124047]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A: Nr. 532 am 29. 1. 1926 1 bei der ühe lsgesell schaft in 8 int in dner

udolf Pcanig⸗ veenn ist durch Tod ar 3 1 uidator ausgeschieden.

r. 836 am 28. 1. 1926 bei der 9

Heleresehe g in Firma Peter Brenig in Bonn: fleute Arthur Diepen⸗ bruck zu Duisburg und Hermann Schmitz ben fa sind als Liquidatoren abberufen.

Kaufmann Rudolf Andler zu Duis zum alleinigen Liquidator befeu⸗ am 29. 1. 1926 die Firma Bemhard Levy in Bonn, Stockenstr. 26, und als deren Inhaber Bernhard Kevy, Kaufmann zu Bom.

Abteilung B. Nr. 110 am 28. 1. 1926 bei der Firma Küppers Metallwerke, Ge⸗

Uschaft mit beschränkter Haftuna in

onn: Der Dire Karl give in Düsseldorf ist zum Geschäftsführer vee

Nr. 249 am 28. 1. 1926 bei der Firma ean Rupp. Gesellschaft mit beschränkter

ftung in nn; Die Vertretungs⸗ 8 fugnis der Liquidatoren ist beendigt und die Firma erloschen.

Nr. 286 am 28. 1. 1926 bei der Aktien⸗ eeelfges in Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Bonn in Bonn: Kom⸗ merzienrat Gustav Schröter zu Char⸗ lottenburg 8 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Prokura von Johannes Schmitz und Fritz Uhrig, beide in Bonn, ist erloschen.

Nr. 496 am 28. 1. 1926 bei der Aktien⸗ gesellschaft Deutsche Bank, Zweigstelle Godesberg in Godesberg: Kommerzienrat Gustav Schröter zu Charlottenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nr. 712 am 28. 1. 1926 bei der Firma Serinolgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bonn: Gottfried Klingemann und Dr. Bayer sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Chemiker Dr. Johan nes Mählmann in Bom ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Bottrop. 1 [124048] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Deutsche Bank, Zwe igstelle Bottr. Hauptniederlassung in Berlin, heute fol⸗

gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann und Kommerzienrat Gustav Schröter zu Charlottenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bottrop, den 26. Januar 1926.

Das Amksgericht. 8 Braunsch ehesta [124050] Im Handelsregister ist am 29. Januar 1926 bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Braun⸗ schweig zu Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Wilbelm Küba ist erloschen. Amtsgericht Braunscheweig.

Braunschweig. [124049] Im Handelsregister ist am 30. Januar 1926 bei der Firma Robert Lieff, hier, eingetragen: Neuer Inhaber: Kaufmann Foerne Lieff, hier. Die Prokura des Franz Lieff ist erloschen. Amtsgericht Braun⸗

schweig. 1

Braunschwei 80 10,nn 8 Im Handels leregister ist am 30. Januar 1926 eingetragen die Firma Jürgens & Krebs, hier, Fnhaber Kaufleute Rudolf

rgens und Helmut Krebs, beide hiec.

ffene Handelegesellschaft, begonnen am 28. Januar 1926. schweig.

hüE; Herzeleregist 11S092 in lesige ndelsregister ist am 14. März 1925 1bg⸗ Firma ein⸗ getragen worden:

Nr. 76, Bernhard Lorenzen, Struckum. Inhaber: Kaufmann Bernhard Lorenzen, Struckum. Amtsgericht Bredstedt.

n. ser Handel ster Ab e n unser teilun Nr. 132 ist bei der Cschauchelwier G. m. b. reis Breslau, heute fol gin2 ein⸗- setragen worden: Entsprechen schlu vom 22. September 1924 sst des Gesellschaftsvertrags (Stammkapi geändert. Breslau. 15. Januar 1926. Amtsgevicht.

Amtsgericht Braun⸗

Breslau. [124054 In unser Nexva ister 2.

Nr. 502 ist bei der Süteice Sbeg

fenster⸗ 8 Büsten⸗Indu 82 8

mit beschränkter Haftung. Breslau

8 lgendes eingetragen worden; Die feut⸗ ation ist beendet. Die Firma ist er⸗

8* slau, den 15. Januar 1926. Amtsgericht.

Breslau. saneSl In unser IE1ö“ Abteilun Nr. 1230 ist bei der R Schwarz, Ei oßhandlun Gesellschaft mit b,1ee. aftung. Breslau, heute eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß vom - 8 8b 8* en ., verleg in Ci.na Hauptniederlafsung ist Zweig⸗ niederlassung. Hurch Beschluß vom 29. Dezember 1925 ist § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Sitz) geändert. reslau, den 15. Januar 1926. Amtsgericht. Burz Seeeha [124056 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Hannover Se File ießerei und Maschtnenfabril A G. Anderten Peenke

i

Die okura des Oberingenieursz Fhömor reyerling in Anderten ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Burgdorf i. H.,

29. Januar 1926. urgsteinfurt. 1129058 In unser A ist heu

unter Nr. Firma Hube Bockholt in Emsdetten eingetragen worden, daß diese ist.

Bürzsteinfärt, den 1. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

b““ [12405

lsregister A ist 30. ddene 1odsen⸗ 8 Ne brpeich schaft „Westdeutsches

ees 8 wollhaus Fr. Ed. Gronheid 8 C in Borghorst eingetragen. Persönlich ha tende Gesellschafter 8 Ehefrau Kauf⸗ mann Eduard Gronheid und Kaufmann Karl Dieckhoff, beide zu Borghorst. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1926 be⸗

nnen. Heute ist eingetragen, daß die Fsena in „Westdeutsches Leinen⸗ 4v umwollhaus Gronheid & Co.“ ge⸗ Fändert und dem Kaufmann Eduard Gron⸗ heid zu Borghorst Prokura erteilt ist. Burgsteinfurt, den 2. Februar 1926. Das Amtsgericht.

[124059]) delsregister B 95 ist 8 zur Fäirma Hannoversche Bank Celle, Filiale der Deutschen Bank in Celle eingetragen! Gustav Schröter zu Charlottenburg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. mtsgericht Celle, 30. Januar 1926.

eniek. [124061] im Handelsregister B unter Nr 191 2— Firma

Ca