1926 / 32 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

EI“”“ jesen Betras über⸗A B 8 124141 M: D de 1. Am 21. 1926 bei der Fi 8 11“ 2 Entlaspung des Vorstands dandelt He EE 8&. 7v 82 A Nr. 25 b. 2 2ee E“ 88 8 wW e 1 t e Z 82 nt T ꝗA I⸗ H UA 11 d E IS r E g i st E T 2 B E j Ia g C

weit der Rein ewinn eines Geschäfts⸗ nimmt die Gesellschaft folgende, in Ab⸗ Im Handeleregit ute Anꝛ nge

jahrs nach Beschluß der Generalversamm⸗ teilung III eingetragenen Lasten: Nr. 1. bei der Firma „Otto Otterstedde & Co. Offenbach a. M. ist erloschen Dem Erik Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ö“ 60 4

lung an die Aktionäre zur Verteilung Aufwertungsbetrag des dinglichen Rechts zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Strandh in Offenbach a. M. wurde Nr. 109 der Abteilung B: Der isherige zum Deut en Re S

kommt, nehmen an dieser Verteilung die aus einer am 7. September 1903 ein. Firma erloschen ist. Einzelprokura erteilt. Geschäaftsführer Franz Cantow junior ist iger un reu 1 en ¶᷑ ““ 8 Berlin, Montag, den 8. Februar v

Verzugsakten der Reibe B Nr. 2 vis 49 getragenen und am 20. Septembec 1923 Münster i. W., den 27. Januar 1926. Amtsgericht Offenbach a. Main. von Amts wegen zum Ligquidator bestellt. teil, soweit nach Verteilung einer Darlehnshypothek von 40 000 Das Amtsgericht. I s X“ 0 Nr. 32.

Pap ermark mit 10 000 RM. Nr. 2. Auf⸗ Fesweehühe offenbach. MHMain. [124151] Remscheid. Nr. 89 der Abteilung B: drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

nur vidende von 2 % an die Stammaktien - 1 Reingewinn zur Verfügung stebt. Die wertungsbetrag des dinglichen Rechts aus Münster, Westf. [12413⁵] Handelsregistereinträge (GGustav Schröter ist aus dem Vorstand g 2 Ixxev⸗ Vorzugsaktie B Nr. 1 nimmt an der einer am 10. März 1919 eingetragenen Im Handelsregister A Nr. 1083 ist 1705, Firma Anton Nahm zu ausgeschieden. ABefristete Anzeigen müssen Dividendenverteilung erst teil nach Ver⸗ und am 18. Okrober 1922 gelöschten Rest⸗ heute bei der Firma „Hermann Dieck⸗ Offenbach 85 M.: Alleininhaber Siee Ve der Firma Eva⸗Marie Cremer 11

teilung einer Dividende 2 2 % F- gB 8EE e ve. 1üeee 8 b2 888 der 8 ist 8. Alert Brasch in St Stammaktien und die Vorzugsaktien 919,90 ReMR. Nr. 92. Gcund Sitz der Firma na⸗ ünster i. W. ver⸗ Der Anton Nahm Ehefrau, Anna Maria jetzt Hermann Wilhelm Kaplan. Kauf⸗ H d 1 8 Albert Brasch in Stettin ist in das Ge⸗) schluß der Gesellschafterversammlung vom D 1 1 ““ 128 990 e8 1n- - 88 lech sa.. W., den 27. Januar 1926 geb. Fischer, in Offenbach ist Einzel⸗ in g.-eb Seine 1. an e sregi ter. 8. ö“ ““ 2 Fendes ver ech. Unee hent; unseres Geness aas VSrdeg. Ge sere ftsreaister N. A.

Reihe C haben auf Beteiligung am Rein⸗ Feingold b W., den 27. W prokura erteilt. erloschen. Der Uebergang der i 8 hafter eingetreten. ie entstandene lichen Verpfli der Gesellsch⸗ 5 üNer. 148 8 * erst - eine 1 5„ 89. b-e; Das Amtsgericht. 8 A 1706. 1. Roha⸗Apparatebau eeses des Ge 11““ GE ister Abt offene Ie hat am 1. Ja⸗ 2 b ett die Uinerschefß 9g- Ffälters, wufde ane2. 1“] a Phe⸗esneese Tesseescgaft in wühe

ividende von owo an die Der Rest ir 8ene Sage⸗ 8 8 Rosengart & Har ffen erungen und Verbindlichkeiten ie 8 delsregister eilung nuar 1926 begonnen. üftsführer. Ingenieur Wilhel ost 8 b8 * 8 Neuere;

Stammaktien als auch an die Vorzuas. Eintragung der Aktiengesellschaff in das Münster, egtr. E 1 eicher e Frn har⸗ Dffexges dem Erwerbe des Geschäfts durch den E5 i heute zur Firma D. Amtsgericht Stettin. 14. Januar 1926. ist als Geschäfts öhrer 8 uu““ eheseg 1g . 8 ish aktien der Reibe B zur Ausschüttung ge⸗ Handelsregister bar zu zahlen. Auf dem Im Handelsregister A Nr. 1167 ist Alleininhaber Lothar Rosengart. Diplom⸗ Hermann Wilhelm Kaplan ausgeschlossen. H. Jürgens Nachf. in Rüstringen ein⸗ an jeiner Stelle Willi Buller als Ge⸗ Statut vom 15. November 1925. Gegen⸗ jandsmitafieder Hofbess langt ist. Sie erhalten in diesem Falle genannten Grundstück steht außerdem heute bei der Firma „Brannemann & Ingenieur in Frankfurt a M. 2. Am 22. Januar 1926 bei der Firma getragen worden: Die Firma ist in Stettin. [124180] schaftsführer bestellt. Amtsgericht Stolp. stand des Unternehmens ist die us. Meyer Stellmache nei iber nn zunächst aleichfalls 2 % Dividende. Be⸗ unter Nr. 4 eine Grundschuld von 100 000 Forst zu Münster i. W.“ eingetragen. daß 24½ 1707 Firma F. Wenz & Co. in Werkzeugfabrik Fliege & Wagner Gesell⸗ „Reinhard Heeren Zeändert. In das Handelsreagister A ist beute ührung aller Maler⸗ Lackierer⸗, An⸗ en ar Gastwirt Heinrich Heinri sämt züglich des üöber 2 2% Dividende sämtlicher Goldmark eingetragen. Dieser Betrag die firnhe erloschen ist. e Offenbach a. M. Offene Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nr. 181 Rüstringen, den 27. Januar 1926. bei Nr 2892 (Firma „F. Bökmann Strausberg. [124192] faübrans. Glaser, und Tapeziererarbeiten lich in Wulmstorf, ind die Li 2. Shers Aktien hinausgebenden Teils des Rein⸗ gelangt nicht zur Anrechnung, da die zu- Künster i. e 27. Januar 1926. schaft, die am 15. September 1925 be⸗ der Abteilung B: Die Liquidation ist be⸗ Amtsgericht. Abt. I. & Sohn“ in Stettin) eingetragen: Die In unser Handelsregister A Nr. 62 ist mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ Die Genossenschaft ist nach aus

gewinns nebmen die Vorzugsaktionäre gvunde liegende Schuld in den Bilanzen Das Amtsgericht. gonnen hat, Persönkich haftende Gesell⸗ endet. Die Firma ist erloschen. 8 1 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 8 bei der Firma „Theodor Fiedler, betriebs. Amtsgericht Düsseldorf Nichtigkeit aufgelöst worden 88 be der Gattungen mit den Stammaktien. vom 15. September 128 enthalten und 5 scafter: Friedrich Wenz und Friedrich Unter Nr. 1828 der Abteilung à die 8. [124168] Gesellschafter Hermann Bökmann in Kaufmann, Strausberg“ folgendes ein⸗ 1 Amtsgericht, I. Verden, Aller 2. Jan. 1926 bereits übernommen ist. Die bar zu Münster, Westf. [124142] (Johannes Deisler, beide Kaufleute zu Firma F. C. Rau & Co. 6 In unser Handelsregister Abteilung B. Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. getragen: Das Geschäft nebst Firma ist Hamm, Westf 124444] ver 8

9 * 1.

nach dem Nennbetrage gleichberechtigt, am be⸗ ommeꝛ We: 1 Jo 8 B V.A2 Gewinn teil Die Bekanntmachungen der leistenden Aktien sind zum Nennhetrage Im Handelsregister A Nr. 590 ist heute Offenbach a. M Stachelhausen. Persönlic haftende Gesell⸗ ist unter Nr. 14 Märkische Bank Die Firma lautet jetzt „Stettiner durch Erbgang auf den Kaufmann Georg Genossenschaftsregister des Amtsgerichts

Gesellschaft und die Berufuna der Ge⸗ ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft, bei der Firma „B. Burlage zu Münster Amtsgericht Offenba Main schafter sind: Friedrich Carl Rau junior, ktiengesellschft Berlin, Zweigstelle Stockfabrik F. Bökmann & Sohn“. Fiedler, Strausberg, übergegangen. Die 8 b 8 neralversammlung erfolaen im Peutschen 8 42 daß die Firma er⸗ ems bach a. . Schlosser in RFritergser Schmidt, . .“ 28 8 Svee Amtsgerichts Stettin, 14. Januar 1926. Fipma lautet jetzt: „Theodor Fiedler. In⸗ I“ bei WEö 5 Mufterregister

8 -SSh - a. 1“ enn Urünsle i W., den 29. Januar 1926. orfenbach, Main. [124148] A“ 8 . steder es ö. 2 S. d141se] egr nun-e. ““ 8 hütte Hamm i. W. eingetragene Ge⸗ 2 a vg; vin he- Swhes .“ haus Aktiengesellschaft Generaldirektion Das Amtsgericht. LII11“ hse —— b“ WJ Soldin, den 30 1828 1““ das Handelsregister A ist beute echas haisssacte en- belcheanne, ö e L. 4-nge Nentfchtze den

p 8 Hanbe Juli d Berline Häfe in Berlin, 3. der 926. irma ut an * 190 ; z ¹ 8 zaeri Pr. ir. 8 zu Hamm (Reg. r. 31): ie un eipziag veröffentlicht.

E Faufmanng Bc. lln din⸗ in Magdeburg, Münster, Westf. [124136] Brexhtelse Ofsenbac. S Vtsis SEen. b“ . 8 Süigaee r Sleltid EE Uerdingen, [124197] B29 Frs 8 . e d Sremqseaeenaent. L12bot1] Forstendh aas. n 5 jetzt Chefrau Hugo Müller, Sonneberg, Thür, 1124169] baber der Kaufmann Johannes (genaunt. In unser Handelsregister B 117 22 vember 1928. Rötler 88 1253. Ns. Teg v“

Degen. bringen die von diesen Gesell. 4,, der Kaufmann Mar Krümling in Im Handelsregister A Nr. 811 ist heute 3 3. Inhaberin 5 Fessn bringen die, von dieen e en. Magsebura, 5. der Rechtsanwalt Dr. jur. bei der, Firma, ⸗Josef Wileke zu Münster lottenburg ist aus dem Vorstand aus⸗ Martha geb. Raac, ohne Ceschäft, un a In, Vnser Hondeloregister E ist unter Hang) Ldlke in Stektin Lingetragen, Feuhe bei der Firme Flektwo⸗Gros hante Nr 337. Posamentenfabrikant Rudolf 6 337. mentenfabrikant Rudo Hamm, Westf. [124445] Paul Krauße in Geyer, als alleiniger

friebenen Unternehmungen mit allen Justus Koch in Berlin Den ersten uf. i. W.“ eingetragen, daß die Firma er⸗ Offenbach a. Main. Remscheid. Ihre Prokura ist erloschen. Nr. 37 bei der Firma Commerz⸗ u. Amtsgericht Stettin. 14. Januar 1926. m. b. H. in Liquidation in Kalden⸗

Ikliven und Geschäftsgeheimnissen. den sichtsrat bilden: 2) Generaldirektor Curt loschen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des 8 bank, Aktiengesellschaft, Filiale Sonne⸗ hausen, eingetragen worden: Die Ligui⸗ Lr aeag unten näher bezeichneten Passiven sowie Schiller, Berlin⸗Charlottenburg, b) Kauf. Münster i. W. den 29. Januar 1926. 124150] Geschäfts Hereüadeten Forderungen und 9o berg, eingetragen worden: Stettin. [124181]] dation ist beendet, die ist 8b 8LEE des Amtzyerichts Inhaber der Firma Paul Krauße in den folgenden Liegenschaften ein: 1. das mann Alfred Busch, Berlin, c) Kaufmann Das Amtsgericht. Offenbach, Main. 1 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des a) am 18. Dezember 1925: Bank. In das Handelsregister A, ist beute Uerdingen, den 28. Januar 1926. Eingetragen am 26. Ja⸗ Geyer, eine verschlossene Pappschachtel zu Breslau, Weißgerbergasse 51 /Reußen⸗ Carl Busch, Berlin, d) Stadtrat Wilbelm 8 Handelsregistereintrag vom 2. Februar Geschäfts durch die Chefrau Hugo Müller, direktor Dr. jur. Hugo Fleischmann in unter Nr. 3278 die Firma „Franziska Das Amtsgericht. muar rsch bei der Gartenstadt⸗Bau⸗ mit 4 Mustern Fransen für Lampen und oble 61. belegene im Grundbuch von Schüning, Verlin⸗Tempelhof, e) Rechts⸗ Münster, Weastf. [124143¹ 1926. B 123. Firma A. Kluaherz & Co., Martha geb. Raack 8e Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Hahme“ in Stettin und als deren In⸗ -— ges nv crän 11sxenen—. Ehe aftpfl ordonett, Häkelbiese. Chenille usw.),

):

8

1711 für di . lsgesellichaft rat Ernst Wittmaack, Magdeburg, g) Kauf⸗ heute die Firma „Rack & Korte Innen⸗ Offenbach a. M.: Die Prokuren des üder Bel Nr. 176 der Ab⸗ Fischer in Berlin und Wilhelm Horn in Hahme, geb. Schweitzer, in Stettin ein⸗ Im Handelsregister für Einzelfirmen I ö“ mann Otto Schüler, Magdeburg h) Di⸗ dekoration, Möbel und Kunstgewerbe zu August Schmitt und Molf Weber. beide ellschaft ist aufgelöst. Berlin sind aus dem Pela 9 aus⸗ getragen. be wurde 19 29. 1. fäste 2. der 9. t ist durch Bes⸗ gluß der Generalver⸗ Breiten und Farben, abgesetzt und ver⸗ ftück, 2. das zu Hannover. Lavesstraße 32. rektor Alfred Oehme, Magdeburg, 1) Fabrik. Münster l. W.“ eingetragen. Persönlich zu Offenbach a. M,, sind erloschen. Die Firma ist geschieden. Amtsgericht Stettin, 14. Januar 1926. mam E. Sieger Hauptniederlassung ammlung vom 25. April 1925 aufgelöst. bunden, die Neuheit besteht in der Ver⸗ belegene, im Grundbuch von Hann wer⸗ besitzer Wilbelm Ad. Farenholtz, Maogde⸗ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Amtsgericht Offenbach a. Main. 5. Am 27. Januar 1926 bei der Firma Sonneberg, den 30. Januar 1926. —o- Lorch, Zweigniederlassung Reutlingen, 1 bindung und Absetzung der verschiedenen Bult Band 3 Blatt 106 für die offene burg. Von den mit der Anmeldung der Heinrich Rack und Otto Karl Korte, beide Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktien⸗ 8 Thür. Amtsgericht. Abt. I. Stettin. [124179] eingetraen: Die Zweigmiederlassung Reut⸗ Helmstedt, 1124446] Materialien. Geschäftsnummern 9002/I, Hondelsvesellschaft Julins Krümling ein⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, in Münster. Zur Vertretung der Ge⸗- Offenbach, Main. [124149] gesellschaft, Nr. 9 der Abteilung B; Dem —, In das Handelsregister A ist beute lingen ist erloschen. In das hiesige Genossenschaftsregister 9002/I1I. 9003/I111. 9004/1V. Flächen⸗ getragene Grundstück Die offene Handels⸗ insbesondere von den Prüfungsberichten senschaf sind die persönlich haftenden G-. Handelsregistereintrag vom 2. Februar Buchhalter Robert Arlt in Berlin ist Stettin. [124171) bei Nr. 287 (Firma „Schulz & Boye“ Amtsgericht Welzheim. sist unter Nr. 29 heute folgendes ein⸗ erzeuanis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ des Vorstands, des Aufsichtsrats und der sellschafter nur in Gemeinschaft oder jeder 1926. H.⸗R. B 189, Firma Heinrich für den Betrieb der sens wensanges In das Handelsregister A ist heute bei in Stettin) eingetragen: An Werner ————V sgsetragen: meldet am 3. 1 1926. Vormittags 11 ½ Ubr.

gesellschaft Julius Krümling bringt außer⸗ 1 1— 1 1 gas 8* S zinstj 0 ½ν 1 8 dem ihr Firmenrecht ein. Dee Revisoren, kann bei dem unterzeichneten von ihnen in Gemeinschaft mit einem Maltner. Gesellschaft mit beschränkter und der Zweigniederlassung Berlin Ge⸗ Nr. 2827 (Firma „Emil Marquardt“ Schulz in Stettin ist Prokura erteilt, Weida., [124198] Beerdigungsinstitut „Pietät“ der ver⸗ Amtsgericht Ehreufriedersdorf, 31. 1 1926. erfolgt auf Grundlage der in Gemäßheit Gerichte, vom Prüfungsbericht der Re⸗ Prokuristen ermächtigt. Kommandit⸗ Haftung in Offenbach a. M.: Die Pro⸗ ehhefre derart erteilt, baß er die Ge⸗ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Amtsgericht Stettin, 15. Januar 19283. Ins Handelsregister Abt. A Bd. I einigten Tischlermeister Helngredtse Fie EIb. 111 [125012]

der Bilanzen vom 15. September 1925 visoren auch bei der hiesigen Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1926 mit einem fura des Rudolf Becker in Offenbach⸗ sel -meinsam mit einem Vorstands⸗ Emil Marquardt ist durch Tod aus der Nr. 255 ist bei der Firma Happel &. Letragene Genossenschaft mit C vn

gefertiaten Aufstellungen (Registerakten kammer Einsicht genommen werden. Kommondiküten., Bürgel ist erloschen. selsche n kann. Gesellschaft ausgeschierden. Frau Johanna Steottin. [124178] Miersch in Weida ne-2gge worden: baübfict 1 8n In das Musterregister ist eingetragen

H⸗R. B Nr. 1249 Bl. 42 56). und 8. bei der Firma ees Krümling in Münster, den 29, Januar 1926. Amtsgericht Offenbach a. Main. 6 Am 28. Januar 1926 bei der Firma Maraugrdt, geb. Saran, in Stettin ist. In das Handelsregister A ist beute Der bisherige Gesellschafter Kaufmann di E egenstand des Unternehmens ist .“ b b G

zwar derart. daß die Aktiven zu den dort Magdeburg unter Nr. 317 der Ab⸗ Das Amtsgericht. Rob. Neuhaus, Nr. 215 der Abteilung A1 als persönlich haftende Gesellschafterin in bei Nr. 530 (Firma „Carl Gleß jr.“ Heinrich Happel in Weida ist alleiniger bac nfertigung sowie der An⸗ und Ver⸗ h st i 84—* 2 Friederichs, Aktien, neegebenen Betränen von insaesamt keilung A: Die eingetragenen Prokuren erwegees d,2e gg 1241391 Oldenburg, Oldenburg. fl 24152] Die Prokura der Chefrau Robert Neu⸗ die Gesellschaft eingetreten. sin Stettin) eingetragen: An Carl Gleß. Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist bant ven Eeg⸗ sec Zu⸗ See. n 8 b 1“ 28 074 908,07 ReM übernommen werden. - 82 Die Firma a hit Neee Münster, Westf. N 8as Ut 8 3. In unser Handelsreaister Abieilung B baus, Emma geb. Stäsfer ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 27. November 1925. in Stettin ist Prokura erteilt. aufgelöst. 8 Lehch ie 88 8 Wls .“ elt⸗ Fläͤchen v. vaen uit

S11“ u garag ir ine Se Fhnn van en zish ekerd, sosca de deneen a 28 at 28 298 81. a8 hvilanzen ersichtlichen Passiven im Be⸗ .r—n . 8 8 20.leleren, produktions⸗Aktien⸗Gesellschaft in Olden⸗ Nr. 165 der Abteilung A. Die Prokur ettin. 1 73] richt. 8 4010 . 2. 8

trage von 2074 90807 RM nur über⸗ lingz daher hier gelöscht. Vergl. H.⸗R. B mit beschränkter Haftung zu Telgte“ ein⸗ n. PeS. res G aufmann Rasch ist er⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Stettin. [124177] Helmstedt. . 90198 a11. 918, 918, 14 4946.

vommen abzüclich der Ropsatonte wi 1 M1114X1“*“*“; aus dem Vor⸗ Nr. 859 (Firma „Emaillierwerk Pode⸗: In das Handelsregister A b88 heute sun rechtsgültigen Vertretung der Ge⸗ - v Jahrr.

175 000 NM also Höhe Maßgabe des § 31 des Gesellschaftzver⸗ schaftewersammlung vom 31. Dezember stand ausgeschieden. Die Prokura des 7. Am 30. Januar 1926 bei der Firma juch G. m. b. H.“ in Podeiuch) ein⸗ unter Nr. 3279 die Firma „We nossenschaft ist die Mitwirkung und 14. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr

gewährt für die Cinbunauna von gegamngen, naämlich die aus den Bilangen Telgte als Geschäftsführer rufen und . D. Ernst von Seebeck in densahn ist ünkter ung, Nr. 1 om 6. Oktober 1925 sind die §§ 7 (Ver⸗ baber der Bäckermeister Werner Tesch in . e, 1 2 074 908,07 RAN abzüglich der über. vom 15. ea. ., 1925 22 er⸗ an 1297 gn der 1 Joseph zum Veefhet vonteeh bestellt. von See⸗ B: Ddcg.-. ene Umstellung des ußerung eines Geschäftsanteils), 11 (Ver⸗ Stettin eingetragen. 1 regifter 8* 8 1 . 8 ist weanesl eslas gers 5 b,n.n- enn ,I g; 1 899 „8 vbnbaffs⸗ gsag .She Böebc. en ; 29. Fannar 1928. beck und Georg Bölts sind jeder allein be⸗ Stammkapitals auf 3000 Reichsmark ist dertrgg denssceserscs lunn 1 Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1926. 2 itetet ienststunden des Gerichts Feaben⸗ 17a94. xg. xx 8 1““ eichsmark, also 75 000 RM. 8 111 1 E. hrechtiat. die Gesellschaft zu vertreten Dem durchgeführt. b ö“ X“ Bergheim, Erft. [124438 5 - Neticeinbrinaungsbetraag 175 000 RM. .T. S... P. r egö Sas Amtsge richt Kaufmann Viktor Dluhosch in Olden⸗ 6 führtzsgricht in Remscheid. 8 21 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertvags Stettin. 1124172] In das Genossenschaftsregister ist 8 Fe Ir ist 5 RM E“ n un Stammaktien der Gesellschaft zum Nenn⸗ verseichmig 6 Arbes H.-R 8 1989 HMünst Weaer [124145] burg ist Gesamtprokura erteclikt. ggeändert worden. Ferner ist der Gesell. In das Handelsregister B ist, heute bei Nr. 18, Allgemeiner Konsumverein „Ein⸗ seen fet t mei bech Uben Ge. 20 M. ;. 1 rmittag wert. Das Geschäft ailt für die Zeit vom 28”s 45 47.—S6) ““ 8 8 Se8 jister A Nr. 1207 i Oldenburg. den 2. Februar 1926. Rötha. [124158] chaftsvertrag dahin geändert worden, daß Nr. 426 (Firma „Atlautic“ Spedi⸗ tracht“ eingetragene Genossenschaft mit vbees tgeset zit en Höchst üt 8 ich N. vnger. Firma Juktus Feidelberg 15. September 1925 als für Rechnung z o. der Firmo C Stahlkopf i 82 L“ vvla an . rr Amtbögericht. Abt. I. Auf Blatt 21 des Handelsregisters, an allen Stellen des Vertrags das Wort tiong⸗ & Lagerei⸗Aktien⸗Gesell⸗ beschcänkter Haftpflicht zu Bedburg folgen⸗ sc veen dener glied sich Elberf h 8 tt F. fürc in der Aktiengesellschaft gefüuhrt. Die Aktien⸗ gedebn 1mS .7912—d; V e, e H 5 Pink & W. HKeller. 1“ betr. die Firma Ernst fefferkorn, 1 Mark“ durch das Wort „Reichsmark“ schaft“ in Stettin) veen Durch des heute eingetragen worden; Has e⸗ Bie Satzung ist am 15. Dezember 1925 St Fereischable 88 8 8 l8ch . gesellschaft übernimmt die Rechte und eilumg a. Die Ges lisch 5 ist 9f löst. 1 Münste 5. W.“ eingetragen, daß Potsdam. [124153] Dampf⸗Rauchwaren⸗Zurichterei und erxsetzt I“ o. Umstellungebeschluß vom 16. Oktober 1925 schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis errichket atzung ist am 15. Dezember 1925 eAvnkel b070 es ise 5 ü2 Pflichten aus folgenden Verträgen, soweit 8 it 1 scen aft ist aufgelost. venFenn 82 8 ZZ“ Bei der in unserem Handelsregister B. Färberei in Rötha, ist heute eingetragen Amtsgericht Stettin, 8. Dezember 1925. soll das Grundkapital auf 20 000 Reichs⸗ 31. Dezember. 8. 8 ftedt, den 28. 3 mur d8 rtike 8 Schutz Jahre, noch nicht erfüllt sind: 1. mit der r be 8 Ffrra J“ te insten gen 88 1926 unter Nr. 242 verzeichneten Gesellschaft worden: Die Prokura des Kaufmanns mark ermäßigt werden. Durch Beschluß Bergheim, den 22. Januar 1926. ö enser 1t ges Ie gwwas „Vor⸗ Reederei der Saaleschiffer A G. Neu Maadeb 8 1974 degenee üne Amfsgericht vehs mit beschränkter Haftung in Firma Ernst Bretschneider in Rötha ist er⸗ Stettin. 1 [124188] der Generalversammlung vom 16. Oktober Amtsgericht. 8 89 . be 8. r 5 innten. Deutsch⸗Böhmische Elbesch. Speditions⸗ vengdeburg unter, Aur. 1,r, der 2 8 Kohlenhandels ⸗Gesellschaft mit be⸗ loschen In das Handelsreaister A ist beute 1925 sind folgende Paragraphen des Ge⸗ Nr. 3173. Huma Elberfelder Terxtil⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. epr5 d . il . 3 26 bei Nr. 2550 (Firma „Hermann Levy“ sellschaftsvertrags abgeändert worden: Berli 24440] 1 Kempen, Rhein. 12444 werke A. G. Abt. Abr. & Gebr. Frowein schränkter Haftung’ mit dem Sitz in Amlsgericht Rötha, den 2. Februar 1926, 8 550 1 gs abg. erlin. [124440] pen, 8 G . n 8 E1“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft 4 veneeeh für die Errichtung von In unser Genossenschaftsregister istt In unser Genossenschaftsregister 8 in Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern

in Höhe von übers 1 ar 1 ch 2 Nr. 3279 ruer G we virtus 3 1 899 908,07 RM. Die Aktiengesellschaft trags der genannten über⸗ 1925 der Kaufmann Heinrich Frede zu Emil Lambeck ist erloschen. Rittmeister Werkzeugfabri e. getragen: Dur Gesellschafterbeschluß Tesch“ in Stettin und als deren In⸗ 4. enoffenschafts⸗ seseh zweier Vorstandsmitglieder er⸗ 25 b1“”

Verein Halle Schiffsejanerwerein (Re⸗ keilung A: 5 weastt. H124140] gelung des Saaleverkehrs) vom 15. 3. Die Firma ist erloschen. Münster, Westf. tedam i 8. Dezember 1925 G . aalleverkehrs) vom 15 Potsdam ist am Dezember en), 11 (Zahl der Mit⸗ beute unter Nr. 1559 die durch Statut wurde heute bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ für Hutband versiegelt, Flächenmuster,

1b 1 n 2 1 tr. 437 ist heute 4 f ; ie ßisberi 1924; 2, mit der Stabt. Moadeburmn Mazdeburg, den 77. Janua- 1926. In Handeleemster B. Ir folgendes eingetraaen: Durch Beschluß Rostoc 1— ist aufgelsst. Die Zisberige Gesell⸗ Zweigniederlassu 1 Alter Packbof) vom 17. 9 1921. Das Amtsgericht A. Abt. 8. “] K der Gesellicafterverkammlan vom 1. De⸗ eh ist schafterin Frau Rofa Levy, geb Seelig, slüeder. des Aufsichtsrats) und 15 (Be⸗ vom 2. Januar 1926 errichtete Gemein⸗ genossenscheft St. Tönis⸗Unterweiden Fabriknummern 8 2048. 8 2049. 8. 2074, Feß Jakobsförder) vom 21. 11,. 1916: 1“ Sehasct ac8 Feschränkter Hakkung zu zember 1925 ist die Gesellschaft aufpelöst. Ficna Scherffwerke Inh. Ferdinand 12 Stettin ist alleinige Inhaberin der 88 I 88 8 as42, Feseten 8 Ie- . e. 8 t Febcn St v g. E bacht Schiffawerft i Winterhafe⸗ 8 W1“ der bisheri Geschäftsführer Arthur 1 1I1I11““ irma 1 gestrichen; dementsprechend sind die fol⸗ orf⸗Höhe e. G. m. b. H. ein⸗ ur eschluß der Generalversamm⸗ an e „am 3 r 1926, Maadeburg) 6. 1923; ““ Abt. B öe 3. FMRönesncet Mastehds bas Feees E“ 1““ Vnich vis is misgericht Stettin, 12. Januar 1926 genden Paragraphen umnumeriert. Fritz hetragen, itz: Berlin. Gegenstand des lung vom 17. 3. 1919 ist das Statut ge⸗ mittage 11 Uhr 15 muzen. 8 stelle Weißgerbertreppe und Personenschiff⸗ N.rJ13 ir brnt vea gb er K. w Sd ose a 8 .Düsseldorchund Fotsdam, den 2. v“ de 8 8 Beuster, Max Toeplitz und Wil selm Unternehmens ist: Beschaffung von Sied⸗ ändert worden. Sitz der Genossenschaft Elberfeld. den 3. Februar 1926. 8is vom 16./18. 3. 1925; 3. mit dem efellschaft 89p d” 9* rn 2. v8⸗ Feschaftsfüh Cb hen sind Amtsgericht. Abt. 8. 8 stock, den 25, Januar 1926. Stettin. 8 J[124170! Reincke sind aus dem Vorstand aus⸗ lungsland zur Hergabe an die einzelnen ist fortan St. Tönis. Amtsgericht. Abt. 13 a. Wasserbauamt Magdeburg (Pacht Kleiner 8* a. mmn. Ee 2 1,AUrFe 8 als aäns dher 830 rar 1926 H. Amtsgericht In das „Handelsregister A ist heute geschieden. Der Kaufmann Otto Hoff⸗ Mitglieder. Solange die Genossenschaft Kempen, Rbein, den 27. Januar 1926. 8 8 8 1 eeen 4, mit dem E. BBE1 ggvg ee. Digc nster Das Amloge 2. haat [124156] b er 8 unter Nr. 8 8 „Tahtheng. 12 Seee 8 8 8 erfügt, Das Amtsgericht. 8. it eic sfiskus (Miete Pontonschuppen 7 1 ce 8 Wne 3 ng. ke⸗ 8 8 9 1 8s 3 1 rex aru in ert tin, b ua ist ihr Bestreben wauf gerichtet, kinder⸗ 7 9 regi ler Nr. 2 Kleiner Werder) vom 1. 10. 1923: 5 mit ees Figag. Münster, Westf 1124137] Nr. 3 EE Restock; ve-enn is --g Stettin mhnh 8 deren Inhaber der Kauf⸗ H1241761 reichen Familien und Minderbemittelten Kempen, Rhein. [124448 en ee; 5 5* ft I EE1“ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst Im Handelsregister A Nr. 587 ist Schärfe Werke, chemisch meetalluraische 2 Iei. Handelsreacsen astugbermarb⸗ hüer 11A“ 8SeSe dag⸗Handelsregi ter A ist heute bei Gi eftüne itschaftun 8 8E 1“ getrageg: denersc egn patet mit chaften, Niederlass⸗ Maagdeburg (Pacht 1ö1“ 3 58 ; g 8 11.* 8 in. fol. Fir 9 3 . 8 8 9 VU; kenss 2 5 Fi 2 8 ;1 ; bir E.2e. emn Ie , T.112, d vat 3⸗Zhertha hes aeee e ehe dn dee ien eeeae ses dr 1ches ageage 1e. nie, 1ah 2chbegelhn eflöate Kostoch eingetragen⸗ Aniszericht Steltin, 12. Jannar 1922. Nr. 2022 Cefirma neh ge aKe Fag Wehrmmnen mir haseumgsan ans Shses se pe Bsce ee eeen se, 2e amn wehrttner Knsvse ieltsch der Anhaltischen Wasserbamwerwaltung in ruar 1926. Das Amtsger felger Jen ist e 8 de2 000 000 ℳ. umgestellt auf 160 000 Nach Beschluß der Generalversammlun 1 —— 1 Zweigniederlassung in Stettin) ein⸗ zu stehen. Ferner die Erledigung aller no enschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erzeugnisse, Fabriknummern 600 623, Dessau (Danpfkran in Leopoldshafen) „gelle [124132²] Fieee ste 8 1926 Reichsmark Der Gesellsckaftsvertraa ist vom 26. ovember 1925 ist der § 10, Stettin. 8 8 [124187] getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. übrigen, mit dem Siedlungswesen ver⸗ St. Tönis eingetragen: Die Genossen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am vom 16.,29. 11. 1907; 7. mit dec Reichs. —In unser Handelsregister ist zur Firna vneer. e. Fasssgericht zinsichtlich der Umstellung des Stamm⸗ Satz 1 des Gesellschaftsvertrage dahin ge⸗ In das Handelsreaister A ist heute Der bisherige Gesellschafter Willy Behnke bundenen Geschäfte. Amtsgericht Berlin⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalder⸗ 29. Januar 1926. 11 ½ Uhr Vormittags. bahndirektion Halle (Pacht Salzmünde) Veshehrat uns-Arei esellfchaft Kenas Z 8 kopitals 3), des Stirunverhältnisses ündert, daß der Vorstand der Gesellschaft unter Nr. 3273 eingetragen die offene in Stettin ist alleiniger Inhaber der Mitte, Abt. 88, den 28. Januac 1926. fammlung vom 17. 1. 1926 aufgelöst. Zu Amtsgericht Gardelegen, den 1. Februar vom 12./20. 3. 1923;: 8. mit der Firma E“ e- e“ 8 .5 1eg8. ee Rere 1124138] (S011 f 2) und des Gescheftsjahrs nach Bestimmung des Aussichtarate du⸗ Pendelsaeselscaf „in Firma „Knaack Firma. Die Zweigniederlassung in Stettin Liquidatoren sind bestellt: 1. Ferdinand 1926. Lezis,2ntegpe ö stehenden Zweigmererlafsung, folgendes Im Penzelstcgster A. r. 118 ist 8. 12) abgeändert. Die 8 mleinzoge⸗ Verfhecgemnt ers Rechtsanwals Eiecin d Pfe ans Se Sch, emn 6,* rgZedennndh üher Gensssenschefteregiter di S nis. 85 „Johann Schreurz, beide zu Grosssehönau, Sachsen. [125014] Wovenfleth 90761): 10. nat der Ham. FrmlabiteJ aan 29200 Uehe umge en. e üheeüengen, do die Firma er. Reichegtein, den 19. Norembber 1925. G. lernming istgni IZkade Kaen emntsgeeicht Stettin. 16. Januar 1996. 114.“— Das Amcsgericht. nclnoh, 7. 1928 Nr. 602. burger Domänenverwaltung (Anlegestelle erlegt in 285 Aktien zu ie 100 RM. schen i. ““ Preußisches Amtsgericht ostock, den 27. Januar 1926. Hans⸗Henning Quedenfeldt in Stettin. 1 ““ hs 1“ Firma Artbür Nückert in Grofschönau am Haken und Anlegestelle Heuhafen); Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die osg 91 . yA“ 2 .“ Amtsgericht. 82 hat am 1. Dezember 18.e nehmens ist Betrieb von Bankgeschäften ansfeld. [124449] ein Paket enthaltend gehn Muster vve Iaschit vv 119 esx. L1I8 in Merkebr bank⸗ f 8 Has Amtsgericht. Reichenstein. [124155] [124163] Amtsaericht Etettin 12. Januar 1926 5 9798 Fundelsregi egcn⸗ nges de. e⸗ 85 ewSe gaefetna deg. fünae ö enössegzcsssterefeefc en wollener Webwaren, versiegelt, Dessin⸗ verwaltung Stettin (Anlegestelle C rüner EEb1 8 vnser eeeee beimder Liagnose e-esne -e Reichenstein felgenves Henning in Henserue, eingetragen das Handelsregister A 8 beute Sigismund Fiege ist alleiniger Inhaber Darlehen und Krediten in laufender beschrän bae gaf g. scht r re.-reee Ködexe Ieürs Graben); 14. mit dem Hauseigen⸗ sind die 1, 11. 13, 15, 16, 17, 18. 19 Sehn ttler & 8 Gesellschaft mit be⸗ Seen Fd Generalversamm⸗ worden: Der Martha Henning in Rüst⸗ Peez. N. 82t die Firma „Hermann der Firma. Rechnung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, feld am 26. 11. 1925 vermerkt, daß die r enc am 6. Januar „Vorm. kümer in Halle g. d. S. (Büro Magde. 20, 29, 3. 4 und 30 des Gesellschafts⸗ schränkter Hoftung in Hüsten folgendes (una vom 18. Nhcgencher 1924 ist das ingen ist Profunas erteilt 2 88 aber der Ke e. .n v1X“” Püe let „Cdeka Geeßbarnder ein. 3 am 9 Januar 1926. Nr. 603 und vee Er (hinh wnet re 0 Jh. vertrqss geärdert, 8 23 sst gestrchen. eingetragen. 2e Grundehitol auf 8,000 000 Reichsmark Rstrinen. den 2. JIFeree o [124174] Bgrlin. —ebennaa, geiragene Senohjentaft nit beschräntier g04 Fitma P. Rentch G. m . H. 6. mit der Kfeinbahn A. G. Konnern. mmtsgericht Melle, 31. 12. 1925. 1 ist beendet. Die Firma umgestellt. Die Prokuren des Richard Shsvahat ehhücFrn Amtsgericht Stettin. 12. Januar 1926. In das Handelsregister A ist heute beie- In unser Genosenschaftsregster ist Hefflücht E“ 95 Seifbennersdork, zwei Pakete, enthaltend Rothenburg (Pacht Hafen Georgsburg) 8 ist erloschen. Spaeth, Berlin, und Max Barella, Rüstringen. [124161] 1 b Nr. 1716 (Firma „J. Gollnow & heute unter Nr. 1560 die durch Statut * . Amtsgedd h . 71 Muster baumwollener Webwaren, ver⸗ 8 tzol Hall 1. WMi I Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist ich 16 Beschlu neralversammlung msg 3,5— lirma Bau⸗ 1 1 andelsregister i beute ommanditistin i ausgeschieden. ie e⸗ augenossenschaft u 8 . 5 . 36579, . 2, de „IEee 18. Nerender 1921 siad die 89 1. da, 25 Anüsserichts iste hente, sir Fweesanäien er e eh heen sern wrbets perstalict baztenden Geiehiftafer Fabrit. Zerlin, 6 Ge m. b. H. eigoetra in Saalfelg, Saalg [124450] 63685 688. 58621 26, 63561—68, genst

chof Halle) vom 23. 2. 1925. Die heute bei der Firma Th. Heymer & 8g 8 2 ü ü biet, ge 1—

8 1.2 hat gegen die * Klasse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oberweissbach. [124147] des Gesellschaftsvertraas geändert. Die efüfscnne Iüdepehitz, Fer Haftung Jacobsohn Textilvertretungen“ in besitzer Dr.⸗Ing. Johannes Gollnow und worden. Sitz Berlin. and des In unser Genossenschaftsregister ist 63212, 63215, 63216, 63121— 126, 63103, zeichneten offenen Handelsgesellschaften bunn br eeleheit, 1-e Beras 2 T. 82 198 aes-egie--Nonene enns * gr. 8 8 RFüstrungen eingetragen worden: Durch Stettin 88 verSebesg. 1“ En eees in n Ge⸗ Untecnehmens ist der 1. Erwerb 1ng Nr. EEEe . g 9. eine Fo 0 8 Ver⸗ daß durch Beschluß der sellschafter⸗ heute bei der Firma Gaswerk Sitzendorf⸗ teilung des Grun itals 4). die Ver⸗ Uschafterr 1 mann Georg Jacobsohn in Stettin ein⸗ schäft als offene Handelsgese t fort. die Verwaltung von Häusern zum Zweck Spar⸗ un ar assen⸗Verein, ein⸗ 78 63005, 1 ine Forderung von 28 000 RM als Ver Beschluß der Gesellschafterversammlung getragen. Die Geenfcfen at am 1. ve 923 der Wohmumngsbeschaffung und Wohnungs⸗ getragene 45 ft mit unbeschränkter bis 15, 63019 - 24, 63028, 63033, 63035 bis

leichsrate d gsvergleich, der versammlung vom 22. Dezember 1925 das Unterweißbach⸗Deesbach, G. m. b. H. in gütung des Aufsichtsratz 24), das vo ärz 1925 ist das Stamm⸗ i— s 8 8

5 dem gess. hene emhrcenlen über Stammkapital auf 39 500 Reichsmark Unterweißbach, eingetragen worden: Stimmrecht der Aktien 2). 8 vom, e Mcho hede ehse Amtsgericht Stettin, 13. Januar 1926. begonnen. nutzung für die Genossen. Amtsgericht Haftpflicht in Gorndorf, eingetragen wor⸗ 38 63041, 63048, 63051, Flächenerzeug⸗ de Firmen am 3. September 1924 ge⸗ umgestellt die Umstellung durchgeführt und Die Gesellscha terversammlung vom Reichenstein, den 29. Januar 1928. Rüstringen, den 25. Januar 1926. —. mtsgericht Stettin, 25. Januar 1926. Berlin⸗Mitte, Abt 88, den 30. Januar den: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet chlossen worden ist. Sie bringt von dieser der § 5 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ 11. Januar 1926 hat die Umstellung des Amtsgericht. 1 Anitsgericht. Abt. I. Stettin. [124184] 1926. datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ am 8. Januar 1926. Vorm. 8 Uhr

8 loschen. Amtsgericht Großschönau, am 2. Febr. 1926.

rder inen Teilbetrag i 8 vertrags vom 29. Sept. 1913 abgeändert Stammkapitals auf 59 700 Goldmark be⸗ —— In das Handelsregister A ist beute Stolp Pomm. [124190] 8 orderung einen Teilbetrag in Höhe von b ge [124154] 88 unter Nr. 3276 die Firma „Willi Hand.⸗Reg.⸗Eintt. A Nr. 624 b. 25. 1. Dahme, Markc. [124442] den 15. Januar 1926. (128187]

000 RM ei . afür worden ist. chlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. inh. ssen. s 20 1“ eres vein Meuselwitz den 30. Januar 1926. (Eloste, Iserksbertuns 8 durch den TTö“ Abteilung 4 Otto“ in Stettin und als deren Inhaber 1926: Firma Hugo Reuther, Spiritus- In unser Henossenschaftsregister ist hüringisches Amtsgericht. Hof. 3 drner weE Sös Nenmwvert. Max Thüringisches Amtsgericht. 2 Beschluß entsprechend geändert wurde heute bezüglich der Firma Heinrich - rn 8 D“ Willi Otto in Stettin Sros .Eö ist er⸗ .-e, 88 89 8- 2d51 Musterregister Bd. II wurde üne 8 8 Göhtümege es n Mosbach, Bad [124134] SFerweißboch den 27. Januar 1926. u 8öza 85 8 8 K be Amtsgericht Stettin, 13. Januar 1926. wenem⸗ Die Zäusler Paul In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 285. Rosenthal Porzellanfabrik im Gru bb ch des 1 tege ichc fenbn⸗ SBenels zist 9 II Nr. 29: KTKhüuͤr. Amtzcericht ge Faeerbe: 88. 859 Verantwortlich für den Anzeigenteil 1 Stoln, Pomm [124189] Schulze und Paul Wiesenack in Gebers⸗ bei Nr. 150 ( enossen⸗ vorm Jakob Zeidler & Co in Bahnhof burg 88 Bend 94 Nr. TS öö Fnapp & Reich⸗ 8 ne . en., 1“ Rechmungsdirektor Mengering Berlin. 8 Stettin. [124183] Hanb⸗Reg.⸗Eintr. B 70 v. 26. 1.1926. dorf sind zu Liquidatoren der Genossen⸗ schaft Stettin e. G. m. b. H.“*) ein⸗ Selb, offen, je eine Pbotograpbie von Toi⸗ verzeichneten Grundstückes. Dieses Grund⸗ lin Weinhandlung in Diedesheim. Ofrenbach, Main [120463] B Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) In das Handelsregister A ist beute Kartoffelerntemaschinen⸗Gesellschaft mit schaft bestellt. . eetragen: Die Firma ist nach beendeter lettenservice Form Perlrand (Toiletten⸗ 82 übernimmt die Gesellschaft mit Oisene Handelsgesellschaft. 8 geggn Handelsregistereintrag v. 18. Januar 1926. Re heid. 24157] in Berlin. hei Nr. 173 (Firma „M. Wolfen“ in beschränkter Haftung in Stolp: 5 und Dahme (Mark), den 10. Dezember 1925. iquidation erloschen. plateau, Schale Nr. 86, Vafe 88 * utzungen und Lasten vom 15. September. Mosbach, 2. 1. 1926. 8 408, Firma Ivar Humble, Gesell⸗ 87 ees Handelbregkste ist ein⸗ Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Stettin) eingetragen: Der Kaufmam 8 des Gesellschaftsvertrags sind ducch Be⸗- Das Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, 9. Januar 1926. Dose 75, Zigar.⸗Halter 2tlg. Nr. 1925 ab eu einem Preise von 65 000 9 Bad. Amtsgericht schaft mit beschränkter ng in Vilen etr Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr . 8 8 1 1 8 1““ 8 1e“ 8 1“ 8

e 2

8