1926 / 32 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Dose 84, Dose 51/1) sowie von Kaffee⸗ geschirr Foim „Empire“ Nr. 100, in jeg⸗ licher Größe, plastische Erzeugnisse Schutz⸗ zrist 15 Jahre angemeldet am 13. Januar 1926 Nachm. W. Uhr.

Nr. 286. Porzenefabrik C. M Hutschen⸗

reuther Aktiengesellscaet in Hohenberg a. d. Eger, in einem versiege ten Umvelge 25 Blätter mit 26 Flächendekorationen in Zeichnung Nrn. 417865, 417866, 317867, 817868, 417870. 17878 mit 17888. 417895, 17896 mit 17904 gegen Nachahmung im anzen oder teilweise auf jedwedem Ma⸗ serual und in jedweder Ausführung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1926, Vorm. 8 Uhr.

Nr. 287. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft in Selb i. Bay, in einem versiegelten Umschlag 1 Blatt mit Abbildung des Tafelseriengeschirrs

Feston Hutschenreuther Form „Alice“ Nr. 64“, in allen Größen, in Porzellan, Fayence, Steingut und jeglichem Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1926, Vorm.

Nr. 288. Porzellanfabrik E. & A. Müller Aktiengesellschaft in Schönwald i. Ofr., in einem verschlossenen Brief⸗ umschlag 6 Zeichnungen von 6 Flächen⸗ dekoren für Gebrauchs⸗ u. Luxusgeschirre 11“ 5480, 5630, 5689, 5698, 701, 5702, in Auf⸗ oder Unterglafur⸗ dekoration in allen Farben und auf allen orzellan⸗- Steingut⸗ und Glasgeschirren lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1926, Nachm

5 ¼ Uhr.

Nr. 289. Karl Höhn, off. gesellschaft, Zweigniederlassung Hof, in einem offenen Umschlag 4 handgemalte Skizzen für Malerschablonen, Nr. 600 mit 603, ausführbar in allen Größen und Farbenzusammenstellungen, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutz'rist ein Jahr, angemeldet am 22 Januar 1926, Nachm. 2 ¼ Uhr.

Nr. 290. Rosenthal Porzellanfabrik vormals Jacob Zeidler & Co. in Bahnhof Selb, offen, 2 Zeichnungen von 2 neuen Aschschalen, Nr. 17/1 und 99, mit auf⸗ gelegter Zigarette, in verschiedenen Größen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1926, Vorm. 8 Uhr.

Nr. 291. Dieselbe, offen, je eine Skizze der Dekore 527, 528, 529, 530, 533. 534, 536. 537, 540, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1926, Vorm. 8 Uhr.

Nr. 292. Porzellanfabrik Schönwald in Schönwald, in einem versiegelten Brief⸗ umschlag die Zeichnungen der neuen Formen: 3 tlg. geteilte Servierplatte rund, für Hotel, †½ 845, 7 tlg. geteilte Carnierplatte, oval, für Hotel, 4† 1280, Kartoffelnapf für Hotel, 43† 843, Mohr mit Pavpagei, 1281, Hotel⸗Mokka⸗ service, †% 1278, Milchtopf, 4† 1279 auf alle Gegenstände und Größen in diefen Formen aus der keramischen Branche. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre angemeldet am 28. Januar 1926, Vorm. 8 Uhr

B. In das hiesige Musterregister wurde eingetragen: 3

Bd. I Nr. 1413. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. A.⸗G. Filiale Kronach in Kronach hat für das unter Nr. I 1413 eingetragene Flächendekor K 507 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre beantragt.

Bd. II Nr 49. Porzellanfabrik Schön⸗ wald in Schönwald hat für die unter Nr II 49 eingetragenen Dekormuster 0934, 9147, 9171 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre beantragt.

Bd. II Nr. 36 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft Filiale Kronach in Kronach hat für die unter Nr. II 36 eingetragenen Dekormuster K 499, 502, 503 und 509 die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist gan weitere 3 Jahre beantragt. .

Amtsgericht Hof, 31. 1. 1926. Neusalza-Spremberg. [125017]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 63. Avpothekenbesitzer Wilhelm Mittag, all Inhaber der Firma Marien⸗ Apotheke F Wilhelm Mittag in Neu⸗ salza ⸗Spremberg. 4 offene Muster, Etiketten für Schachteln. Flaschen und andere Gefäße (Marienbild mit Umdruck), Gesch.⸗Nrn. 1, 2, 3, 4, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1926.

4 Uhr 40 Minuten Nachmittags. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,

den 31. Januar 1926 Radolfzell. [125018] Musterregistereintrag zu Band II O⸗Z. 123 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung m Berlin), ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für ein Plakat, Fabriknummer 1205, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1926, Nachm. 2,40 Uhr. Radolfzell, den 30. Januar 1926 Bad Amtsgericht.

St. Ingbert. [125019] In das Musterregister ist eingetragen: Firma Gebrüder Adt, Aktiengesellschaft

in Wächtersbach Zweigniederlassung Ens⸗

heim, 1 versiegeltes Paket mit 8 Mustern ür Taschentuchkasten. Fabriknummern I1I1 WRB. 7111 ESsBP, 7111 WTB

7111 ESB, 7111 MGB und mit 6 Mustern

ür Handschuhkasten, Fabriknummemin 116 ESB. 7116 WRB, 7116 WTB

7116 MGB, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar

1926, Vorm 8 Uhr 40 Minuten.

St. Ingbert, den 31. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Ahlen, Westf. [124871] Ueber das Vermögen der Firma Alfrev Voß & Co. zu wev I. ist heute, 9 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Rosenthal zu Ahlen. Offener Arrest mit Anzeigenflicht his zum 28. Feoruar 1926. nmeldefrist bis zum 5. März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. März 1926, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Umtsgericht, Gerichtsstraße 12, Zimmer 2. Ahlen, Westf., den 3. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Altona, Elbe. [124872]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schünbeh. Hamburg, Kleiner Schäferkamp Nr. 44, Inhaber eines nicht eingetragenen Geschäfts zwecks Vertriebs von Küchengeräten in Altona, Gr. Bergstraße 83, wird heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: kaufm. Sachver⸗ ständiger und beeidigter Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Museumstr. 25. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1926 einschließlich. Erste E“ den 9. ärz 1926, Mittags 12 Uhr. Anmeldefris bis zum 10. April 1926 einschließ⸗ lich. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. April 1926, Vormittags 11 Uhr.

Altona, den 4. Februar 1926. Amtsgericht. Konkursgericht.

5 N. 13/26 a.

Apolda. [124873]

Haben das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Siedel, Tschirpe u. Co. in Apolda ist am 4. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Direk⸗ tor Buschmann in Weimar, Sophien⸗ straße 11, ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit ö1 und Frist zur Anmeldung r Forderungen is 27. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 4. März 1926, Mittags 12 Uhr Nr. 20 des unterzeichneten Gerschts.

Apolda, den 4. Februar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

[124874] Das hiesige Amtsgericht hat über das Vermögen der Frau verw. Marie Lücke, geb. Freitag, in Arnstadt, Poststraße 9, alleinige Inhaberin der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma Lina Lücke, daselbst (Manufaktur⸗ und Kurz⸗ waren), heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 25. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: 25. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 8. April 1926, Vorm. 8 ½ 18 Arnstadt, den 2. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Arnstadet.

1 ee Freienwalde, Oder. [124875] eber das Vermögen der Firma

Dehne & Debou, Holzhandlung, Gesell⸗ schaft m. b. H. in Bad Freienwalde (Oder), ist heute, am 4. Februar 1926, Nachmittags 12 ⁄2à Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand Franz Wollenberg in Bad Freienwalde (Oder) bestellt. Anmeldung der Forderungen bis zum 11. März 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung 1. März 1926, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. März 1926, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1926.

Bad Fveienwalde (Oder), den 4. Fe⸗ bruar 1926. Amtsgericht. Bad Salzungen. [124961]

Ueber den Nachlaß der Frau Mathilde Weinreich in Bad Liebenstein, Geschäfts⸗ inhaberin, wird, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist, heute, am 3. Februar 1926,

ormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Erich e in Bad Liebenstein, Kr. Mgn. 2 C sg bis zum 22. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ bersammheng Öund Prüfungstermin: 8. März 1926, Vormittags 11 Uhr, immer 1 des Amtsgerichts. Offener Irrest und Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1926.

Bad Salzungen, den 3. Februar 1926.

Thür. Amtsgericht.

Berlin. [124876] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Blumenthal, alleinigen Inhabers der Firma Schapiro & Blumenthal, Berlin W. 66, Mauerstraße 3 EKleider⸗ und Blusenfabrik), ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Kley⸗ boldt, Berlin W. 30, Barbarossaplatz 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. 3. 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. 2. 1926, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 23. 4. 1926, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. 2. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt, 81, N. 71. 26a, den 1. Februar 1926.

5 8

Bütow, Bz. Köslin. [124877]

Ueber das Vermögen der Putzmacherin 8 Huhn in Bütow ist am 3. Fe⸗ ruar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Gentzke in Bütow. Anmeldefrist bis zum 1. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: 23. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, Prü⸗ fungstermin: 18. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Bütow, den 8. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Chemnitz. [124878] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhwarenhändlers Sin rich Albin Reinwart in Chemnitz, Annaberger Str. 44, Privatwohnung: Dittesstr. 14 II, wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 2 Uhr, das XX““ eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Lokalrichter Hekmann Bierer, hier, Planitzstr. 3. Anmelde⸗ frist bis zum 1. April 1926. Wahltermin am 4. März 1926, Vormittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 15. April 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1926. mtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 4. Februar 1926.

Chemnitz. [124879] Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ und Kurzwarenhändlers Srul Leib Heit in Chemnitz, Augustusburger Str. 46 1“ Moritzstr. 23), wird eute, am 4. Februar 1926, Nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Erich Matthes, hier, Kloster⸗ querstraße 2. Anmeldefrist bis zum 29. März 1926. Wahltermin am 4. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 12. April 1926, Vor⸗ mittags 9 8-;. Offener Arrest mit An⸗

zeigeß plicht bis zum 29. März 1926.

Chemnitz, Abt. A 18,

en 4. Februar 1926.

Cloppenburg. [124880] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Klee in Cloppenburg, Inh. der Fo. Gebr. Klee in Cloppendurg, ist am Februar 1926 Konkurs erkannt. Ver⸗ walter ist Aukt. Baumbach in Cloppen⸗ burg. Konkursforderungen sind bis 5. März 1926 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 22. Febr. d. F., 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1926, 9. Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 22. Febr. d. J. Amtsgericht Cloppenburg, 2 Febr. 1926. Demmin. [124881] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Israel Perel in Demmin wird heute, am 3 Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kauf⸗ mann Perel nachgewiesen hat, daß Zah⸗ lungseinstellung erfolgt ist, mithin seine 11““ anzunehmen ist. Der aufmann Th. Waltenburg in Demmin,. Brinkstraße 5 a, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wid zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 24. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Zimmer 7 Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1926 Anzeige zu machen. Demmin, den 3. Februar 1926. Amtsgericht in Demmin.

Döbeln. [124882]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ringler, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Haack Nachf., Döbeln, Bahnhofstraße 4, wird heute, am 4. ruar 1926, Nachmittags 5,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weidel in Döbeln wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 27. Fe⸗ bruar 1926. Wahltermin am 15. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Februar 1926.

Döbeln, den 4. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Dorfen. [124883]

Das Amtsgericht Dorfen hat über das Vermögen 1. des Johann Schmelz, Molkereimitbesitzer in Taufkirchen ge Vils, Feien in Unterhaching b. München, 2. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schmelz & Weide in Taufkirchen a. Vils heute, Vormittags 10 Uhr bezw. 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Heß in Mühldorf a. Inn. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Fe⸗ bruar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ Fasschüsses, dann wegen der in § 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 26. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr.

Dorfen, den 3. Fehruar 1926. Gerichksschreiberei des Amtsgerichts.

Dresden. [124884] Ueber das Vermögen der Manufaktur⸗ warenhändlerin Dora Wasser, geb. Wein⸗ tein, in Dresden⸗N., Alaunstraße 11, Bohnung: Polierstr. 20 1, wird heute, am 4. Februar 1926. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Lokalgerichtsschöppe Joh. Reichel, in Dresden, Gerokstr,. 57. An⸗ meldefrist bis zum 2. März 1926. Wahl⸗ termin: 2. März 1926, Vormittags 8 ¾ 82 Prüfungstermin: 16. März 1926 rmittags 11 % Uhr. Areet mit Anzeigepflicht bis zum 2. März Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Dresden. [124885] Ueber das Vermögen der Textilwaren⸗ Ryfka Sauerberg in Dresden⸗A., Wilsdruffer Straße 19, wird heute, am 4. Februar 1926, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Lokalrichter Oskar Regner in Dresden, Pillnitzer Str. 26. Anmeldefrist bis zum 2. Wahltermin: 2. März 1926, Vormittags 9 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin; 16. März 1926, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Eisleben. b [124886]

Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Calmann, alleiniger Inhaber: e Rudolph in Eisleben, ist heute, am . Februar 1926, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren erölsnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto I“ in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 6. ärz 1926. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. ihe 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 49.

Amksgericht in Eisleben, den 3. Februar 1926.

Elbing. [124887]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Adomeit in Elbing, asser⸗ b 76/78, ist heute, Mittags 12 Uhr,

s Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Büroinhaber Arthur Krisch in Elbing, Brückstr. 21. Anmeldefrist bis zum 15. März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 9. März 1926, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 114. Prüfungstermin: 30. März 1926, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 114. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1926. Elbing, den 4. Februar 19265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Elmshorn. [124889] Ueber das des Kaufmanns Georg Rosenberg in Elmshormn, Inhabers der Firma A. W jun., Papier⸗ und Tüten⸗Großhandlung⸗Export in Elmshorn, ist heute, am 3. Februgr 1926, Nachmittags 12,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Horn in Altona⸗Ottensen, Friedens⸗ allee 46. Konkursforderungen gn bis zum 22. Februar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. April 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1926. Das am 15. Januar 1926 angeordnete Ge⸗ schäftsaufsichtsverfahren ist aufgehoben. Elmshorn, den 3. Februar 1925. Das Am sgericht. Elsfleth. [124888] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Maas in Elsfleth⸗Lienen wird heute, am 3. Februar 1926, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Burchard Gloystein in Elsfleth wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 1926 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. März 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Elsfleth. Erfurt. [124890] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Mohr in Erfurt, Große Arche 18, ist am 4. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr 17 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherprüfer Max Erdmann II., Erfurt, Karthäuser⸗ straze 53. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 23. Febvuar 1926. Erste läubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 2. März 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 73. Erfurt, den 4. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. 16.

——

Erfurt. 1124891] Ueber das Vermögen des Händlers

pein rich traße 5,

ieper in Erfurt, Mainzerhof⸗ 8 am 4. Februar 1926, Mättags

8 ““

12 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Schwarzlose, Erfurt, Karthäuserstraße 20. Konkursforderungen sind his zum 23. Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1926. rste Gläubigerver⸗ ammlung verbunden mit dem allgemeinen

rüfungstermin am 2. März 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr Se 78.

Erfurt, den 4. Februar 1926.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.

Forst, Lausitz. [124892] Ueber das Vermögen der offenen Georg Vack & Co. in orst Een und deren Inhaber Kauf⸗ leute Georg Vack und Rudolf Beier in orst (Lausitz) ist heute, am 4. Februar 926, Nachm. 5,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist mann Ernst Wendt in Forst (Lausit Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1926 anzumelden. Erste Glanubi erver⸗ am 27. Februar 1926, Vorm. % Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1926, Vorm. 10 % Uhr, an Fesths Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 54, immer Nr. 11. Offener Arrest mit An-⸗ meldefrist bis 15. Februar 1926. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 4. Februar 1926.

Frankfurt, Main. [124894] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Merenländer in Frankfurt a. Main, alleiniger Inhaber der Firma Merenländer & Stern in a. Main, Wohnung: Bessemerstraße 16, Geschäftslokal: Ha⸗ nauer 1 18, ist heute, am 2. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Curt Cäsena Frankfurt a. Main, Fahrgasse 119, um onkursverwalter ernannt worden. rrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. März 1926. ei schriftlicher Anmeldung Vorlage Au⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 1. März 1926. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü- fungstermin: 30. März 1926, Vormittags Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stoöck, Zimmer 22. Frankfurt a. Main, 2. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 17. Frankfurt., Main. 1124896] Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max Ochs jr. in Frankfurt a. Main Alleininhaber der Firma „Max Ochs jr.) Wein⸗ und Spirituosengro da ü- Zohnung: Schulze⸗Delitzsch⸗Straße Geschäftslokal: Gutleutstraße 19 I, heute am 2. Februar 1926, Nachmittags 2 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. turm in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 76 I, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1926. Frist zur Anmeldung der Ferderunaen bis zum 16. März 1926. Bei schriftlicher Anmel⸗ dung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 1. März 1926, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 30. März 1926, Vormittags 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. Main, 2. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Main. 124897 Ueber das Vermögen der Ehefrau de Kaufmanns Lattke, Erng geb. Elsner, in rankfurt a. M., Holzhausenstr. 57, ist seute, am 2. Februar 1926, Nachm. 2 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Blinden⸗ höfer, hier Neue Mainzer Straße 53, ist düm Konkursverwalter ernannt worden. rrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar 1926. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 28. Februar 1926. Bei sch ttsicher Anmeldung Vorlage in oppelter Ausfertigun dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung: 19. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 9. März 1926, Corm. 10 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. Main, 2. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Mai6n. [124898. Ueber das Vermögen des Kaufmann Henty Kraft in Frankfurt a. M., Wolfs⸗ angstraße 128, ist heute, am 2. Februar 926, Nachm. 2 ¼ Uhr, das Konkursper⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts. anwalt Dr. Ganz, hier, Steinweg 9, ist 8* Konkursverwalter ernannt worden. rrest mit Anzeigefrist bis 26. Februar 1926. Frist zur vnme der Forde⸗ rungen bis zum 1. März 1926. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung deenhce RForzert Gläubigerversemmlung: 26. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 9. März 1926, Vorm. 11 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. Main, 2. Februgr 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Main. 1124893]1 Ueber das Vermögen der Phönix⸗Verlag Adreßbuch und Zeitungs⸗Reklamen⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in rankfurt a. Main, Geschäftslokal: Zeil 2, weigniederlassung mit gleichnamiger irma in Königsberg i. Pr., Geschäfts⸗ okal: dortselbst, Vorder Roßgarten 8—9, ist heute, am 3. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsamvalt Dr. Erwin Seligmann, hier, Zeil 64, ist zum

——

Konkursverwalter ernannt worden. Arrest

in doppelter Aus⸗

14, ist

Erste

Halberstadt, Martiniplan.

mit Amweißefrist bis 1. März 1926. Frist ur Anme dung der Forderungen bis zum 7. März 1926. ei srsehcger An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ rtigung dringend erforderlich. Erste läubigerversammlung: 1. März 1926, Mittags 12 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 31. ärz 1926, Vormittags 8 Uhr, 8 Zeil Nr. 42, I. Stock, immer Nr. 22

Franffurt a. Main, 3, Februgr 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Main. [124895] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisterz Josef Maul in Frankfurt Kain, alleiniger Inhaber der Firma dh Man Feine 1A1“ nach ß), Geschäftslokal und Wohnung: Gabelsbergerstraße 14, ist heute, am 3. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr in., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ka 898 in Fvankfurt a. M., Wiesenstraße 2, ist dum Konkursverwalter ernannt worden. rrest mit Anzeigefrist bis 2. März 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis mum 17. März 1926. Bei schriktlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 2. März 1926, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 31. März 1926, Vormittags 40 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. Main, 3. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

11““

Freudenstadt. Ueber den Nachlaß des am 16. g; Gottlob Burkhardt, Pfalzgrafemweiler,

1926 verstorbenen Sattlermeisters in

wurde am 4. Februar 1926, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Heide in falzgrafenweiler. Frist zur Anmeldung er Konkursforderungen bis 23, Februar 1926. Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungsbericht bei Gericht: 4. März 1926, Vormittags 10 ½ a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar

1926. Amtsgericht Freudenstadt. Garmisch. 124900] Das Amtsgericht Garmisch hat am 2. Februar 1928, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Feinkostgeschäfts⸗ inhaberin Bibiana Söllhuber in Garmisch den Konkurs eröffnet. Als Konkursver⸗ walter wurde Sekretär a. D. Karl Schöl in Garmisch ernannt. Offener Arrest i erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtun bis zum 15. Februar 1926 rinschtleßlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum ½ e⸗ bruar, 1926 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termi r Beschlußfassung über die Wahl eines anderen rwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen wird in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin abgehalten am Dienstag, den 2. März 1926, Nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Amtsgerichts Garmisch.

zarmisch, den 3. Februar 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Garmisch.

Gerdauen. [124901] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frit Behfeld in Gerdauen ist am 3. Fe⸗ ruar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtzungs⸗ rat Meyer in Gerdauen ist Konkursver⸗ walter. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 40. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ e Gericht, Zimmer 8. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1926. Amtsgericht Gerdauen, 3. Februar 1926.

Goslar. [124903] Ueber das Bermögen des Kaufmanns Karl Keilholz in Goslar, Mauerstr. 32, ist heute, am 29. Jaunar 1926, Vor⸗ mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dinius in Goslar, Viditorwall 8. An meldepflicht sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Februar 1926 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 27. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 11,

vor dem hiesigen Amtsgericht.

Goslar, den 29. Januaxr 1926.

Das Amtsgericht.

7 ——— . Grossenhain. 1124904] Ueber das Vermögen der Feinkost⸗ geschäftsinhaberin Elise vwerw. u e, geb. Strobach, in Großenhain, Linden⸗ latz 6, wird heute, am 4. Februar 1926, Cormittags 10,20 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Pfefferkorn in Großenhain. ee. bis zum 28. Februar 19265. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 12. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Febr. 1926.

Amtsgericht Großenhain.

Halberstadt. [124905] Ueber das Vermögen der Berlin⸗ Halberstädter Industriewerke, Aktien⸗ Gesellschaft in Halberstadt (Zweignieder⸗ lassung in Berlin⸗Halensee), ist heute, am 2. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Lesser in 8 1 Anmeldefrist is 28. Februar 1926. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1926.

gemeiner Prüfungskermin am 10. März 1926, Vormittags 9 Uhr, voör dem Preuß. Amtsgericht, daselbst, Petershof, Zimmer Nr. 15. Halberstadt, Petershof, 2. Febr. 1926. Der Gerichtsschreiber des Preußischen Amtsgericht. Abt. 4.

Halle, Saale. [124906] Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Georg Schneider in Halle a. S., Richard⸗Wagner⸗Straße 54 und 56, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ V

aufmann Franz Wetzel in Halle a. S., Sophienraße 40. Cf fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1926 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 31. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. April 1926, Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45.

Halle a. S., den 4. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. [124907] Ueber das Nachlaßvermögen des am 13. September 1925 verstorbenen In⸗ habers eines Bank G ts Albert de Haas, zuletzt wohnh. Ulmenau 3, Geschäftslokal: Rathausstr. 27, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wil⸗ 23/31. Offener Arrest mit Inzeigefrist bis zum 27. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis 8 3. April d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 3. März d. J., Vorm. 11,15 Uhr. Allgemeiner E1““ Mittwoch, Mai d. F., Vorm. 10,30 Uhr. amburg, 4. Februar 1926. Das Amtsgericht. Hamburg. [124908] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Wilhelm Gustav Karl Gielow, Schnelsener Weg 4, ist heute, Nachmittags 2,55 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Friedr. Vogler, Börsenbrücke 2a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Februar d. J. E Anmeldefrist bis 3. April d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 3. März d. J, Vorm. 11,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 5. Mai d. . Vorm. 10,30 Uhr. mburg, 4. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Hamburg. [124909] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Franz Emil Friedrich Hinz, Gurlitt⸗ straße 20, in nicht eingetragener Han⸗ delsbezeichnung Chr. hleiff Nachfl., Hammerbrookstraße 57, Herxrenmoden, ist heute, Nachmittags 3,02 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 43. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Fe⸗ bruar d. F. einschließlich. lamebescg bis zum 3. April d. 3 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, 3. März d. J., Vorm. 11,15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 5. Mai d. J., Vorm. 10,15 Uhr. Hamburg, 4. Februar 1926. Das Amtsgericht. Hamburg. [124910] Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Johannes Heinrich Oldörp, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Johannes Oldörp, Fruchtallee 26, Part., ist heute, Nachmittags 3,05 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Hans Pohl⸗ mann, Rambachstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März d. J. bv Anmeldefrist bis zum 5. April d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 3. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 5. Maig 1926, Vormittags 10 Uhr. Hamburg, 4. Februar 1926. Das Amtsgericht. Hamburg. 2 [124911] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Majer Winzelberg, Belle⸗Alliance⸗ Straße 521 bei Griffel, in nicht ein⸗ getragener Handelsbezeichnung Kon⸗ Fäteghhens „Belle⸗Alliance“, Inhaber „Winzelberg, Herrenkonfektion, Belle⸗ Alliance⸗Straße 25, Laden, ist heute, Nach⸗ mittags 8,03 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilien⸗ sica⸗ 36. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 1. März d. F. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 5. April d. F. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ haag; ittwoch, 3. März 1926, ormitags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 1926,

Peterahn. Mittwoch, 5. Mai ormittags 10 ¼ Uhr. Hamburg, 4. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Herford. (12491³]

Ueber das Vermögen der Firma Karl Mewes Nachf., Iihaher Friedrich Schröder in Herford, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Gust. Landwermann ford. Offener Arrest mit Anzeigepflze t bis zum 5. März 1926. bis zum 20. März 1926. Erste G zuzigerversammlung am 4. März 1926, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 17. Prüfungs⸗ termin am 15. April 1926, korm. 10 Uhr, daselbst.

Erste Gläubiger’ ung und all⸗

Herford, den 4. Februar 1926. Amtsgericht.

- *

Höchstadt a. Aisch. [124912]

Das Amtsgericht Höchstadt a. Aisch hat am 4. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Möbel⸗ fabrikanten Georg Weller in Adelsdorf, Obfr., Hs. Nr. 167, den Konkurs ex⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Josef Pfeufer in Höchstadt a. Aisch. Ofiener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. März 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, hestellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten ist bestimmt auf Mittwoch, den 3. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Der allgemeine Prü⸗ fungstermin findet statt am Mittwoch, den 21. April 1926, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts, Höchstadt a. 82

Höchstadt a. A., den 4. Februar 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Höchstadt a. Aisch.

Hof. [124914] Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Scheuertuchfabrik Hans Rührold, Gesellschaft mit beschränkter Feftung in Konradsreuth, am 3,. Februar 926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: E Reiß in f. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ ließlich 12. März 1926. Termin zur ahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stelng eines etwaigen Gläubigeraus⸗ chusses sowie allgemeiner Prüfungstermin ittwoch, 7. April 1926, Nachmittags 4 Uhr, im hisfißen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3 (Erdgeschoß).

Hof⸗ den 3. we 1926. ichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hof. [124915] Das Amtsgericht Hof hat über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Konrad Oswald in Feacs den am 3. Februar 1926, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ r. Weiß in Hof Sabehc straße. Offener Arrest ist erlassen. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen is einschließlich 1. März 1926. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubigeraus⸗ schufsfes sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 15. März 1926, Nachmittags Uhr, im hiesi Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3 (Erdgeschoß). def⸗ den 3. Februar 1926. 1 8 richtsschreiberei des Amtsgerichts.

124916]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Johannes Fen⸗ in Bermberg, Kreis Jauer, ist heute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Oberrentmeister i. R. Georg Göldner in Jauer, Striegauer Straße. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 6. März 1926. Erste Gläubigerversammlung den 20.-Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 23. März 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mil Anzeigepflicht bis zum 2. 1926. Amtsgericht Jauer, den 2. Februar 1926.

Jehannisburg, Ostpr. [124917]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Georg Thiel in Johannisburg wird heute, am 1. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Der Kaufmann Hermann Schulz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1926 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 2. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prülung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 16. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. März 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Johannisburg.

Kaufbeuren. [124919]

Das Amtsgericht Kaufbeuren hat am 3. Februar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr über das Permögen des Handelsmanns Alois Schröͤbp in Kaufbeuren den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Bolles in Kaufbeuren. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Samstag, den 20. Februar 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 5. März 1926. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses ist Termin bestimmt auf Samstag, den 27. Februar 1926. Vormittags 8 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 27, März 1926. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗

Jauer.

saal des Amtsgerichts. 1 Kaufbeuren, den 3. Februar 1926. Ger bi des Amtsgerichts.

.—

ü

Kaufbeuren. [124918] Das hayer. Amtsgericht Kaufbeuren hat am 3. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr über das Vermögen des Handelsmannsé Severin Ganahl in Oberbeuren den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dolles in Keaufbeuren. Offener Arrest ist ½ mit Anzeige⸗ Fei bis Samstag, den 20. Februar 1996. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Freitag, den 5. März 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubi ist Termin bestimmt auf Samstag, 27. Februar 1926, Vormittags 8 ½ Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am Samstag, den 27. Marz 1926, Vormittags 9 üihr im Sitzungssaal des Amtsgerichts aüstenren. den 4. Februar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

EKiel. [124920]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Gutmann in Kiel, Am Markt, Inhaber der Firma „Rudolf Gutmann Kiel“, wird heute, am 2. Februar 1926. Vormittags 9 ¼. Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Eckestein in Kiel, Karl⸗ straße 32. Offener Arreft mit Anzeige⸗ frist bis 16. März 1926. Anmeldefrist bis 16. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung: Montag, den 1. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 3. April 1926, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4.

Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Köln. [124921] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Heymann zu Köln, Brabanter Straße 6, Inhabers eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts mit Zweiggel häft zu Köln⸗Mülheim, Berliner Str. 27, ist am 2. Februar 1926 Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Kaeuffer in Köln. Barba⸗ rossaplatz 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 6. März 1926, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigewversammlung am 26. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. März 1926, Vormittaas 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 223, im Justiz⸗ gebäude am Reichenspergexrplatz. Köln, den 2. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 79. Landshut. [124923] Das Amtsgericht Landshut hat über das Vermögen des Metzgermeisters Simeoen Brunner in Landshut am 4. 2. 1926, Vorm. 8 ½ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gef. Landshut. Offener Arrest nach § 118 K.⸗O. mit Anzeigefrist bis 1. 3. 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. 3. 1926. Zur Beschluscfassung über die Wabl eines anderen Verwalters sowie urer die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am 18. 2. 1926. Nazban. 3 Uhr; Prüfungstermin am 16,. 3. 1926, Nachm. 3 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Landshut.

Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1926

is zum 15. Februar

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 4. Februar 1926.

Leipzig. [1249262 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „M. Landau & Co.“, Wäschefabrik und Baumwollwarengroßhandlung in Leip⸗ zig, Katharinenstr. 17, wird heute, am 4. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das 1“ eröffnet. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Woh⸗ rizek in Leipzig, Hainstr. 9. Anmelde⸗ frist bis zum 4. März 1926. Wahl⸗ termin am 8. März 1926, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. Mär⸗ 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arref mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 4. Februar 1926.

Leipzig. [124927] Ueber das Vermögen der Firma Henneberg & Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lebensmittele- einfuhrkommissions⸗ und Agentur⸗ geschäft in Leipzig, Lagerhosstr. 4 (Ladestr. 5), wird heute, am 4. Februar 1926, Mittags 12 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schirmer in Leipzig, Neumarkt 3. Anmeldefrist bis zum 12. März 1926. Wahltermin am 9. März 1926, Vormittags 9 Uhr. 2 fungstermin am 30. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1926. Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1, den 4. Februar 1926.

8 Lobberich. 11249288 Ueber das Vermögen des Schuh-⸗ machers Wilhelm van de Burg in Hins⸗ beck ist am 4. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Auktionator Jean Flink in Lobberich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März 1926. blauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1926 Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer Nr. 15. Lobberich, 4. Februar 1926.

Amtsgericht. Abt. II.

Ludwigshafen, Rhein. 1124930] Das Amtsgericht a. Rh. hat am 4. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet über das Vermögen: 1. des Kaufmanns Willi Berg in Ludwigshafen a Rh. Schulstr. 11, alleiniger Inhaber der zu Ludwigshafen a. Rh. unter der Firma Berg & Stein betriebenen Großhandlung mit Tabaktabrikaten, Verwalter; Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. H. Stzeaß in Lud⸗ wigshafen a. Rh., 2. des Polsterwaren⸗ Bernhard Kling in Ludwigs⸗ hHafen a. Rh., Ludwigsstr. 30 a. Ver⸗ walter: Rechtskonsulent Otto Steinacker in Ludwigshafen a. Rh. In beiden Kon⸗ kursen ist Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1926 und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bestimmt bis zum 22. Februar 1926. Die erste Gläubigerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Langenburg. [124922]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Hagelstein, Inhabers eines ge⸗ mischten Warengeschäfts in Schrozberg, wurde am 4. Februar 1928, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar Klein in Niederstetten wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 5. März 1926, Vormittaas 11 ¾¼ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Tepmin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Februar 1926.

Amtsgericht Langenburg.

Leipzig. [124924] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Motel Landau in Leipzig, Grassistr, 16, e der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma „M. Landau & Co.“ in Leipzig, Katharinenstraße 17, wird heute, am 4. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Wohrizek in Leipzig, Hain⸗ stvaße 9. Anmeldefrist bis zum 6. März 1926. Wahltermin am 8. März 1926, eeget 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Offenev Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

sen 4. Februar 1926.

Leipzig. [124925]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selig Schmulewitz in Leipzig, Hum⸗ boldtstraße 23, Mitgesellschafter der offenen Handelsgeseltschaft in Firma M. Landau & Co. in Leipzig, 8 . rinenstraße 17, wird heufe, am 4. Fe⸗ bruar 1926, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wohrizek in Leipzig, Hainstr. 9. Anmeldefrist bis zum 6. März 1926. Wahltermin am 8. März 1926, Vormittags 11 ¼½ Uhr.

Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach §8 132 ff. K.⸗O. sowie der all⸗ gemeine Prüfungstermin finden in beiden Konkursen am 4. März 1926 im Sitzungs⸗ saal II des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh., und zwar im Konkurs Berg Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Konkurs Kling Nachmittags 3 ½ Uhr statt. Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. Lüdenscheid. [124929] Ueber das Vermögen der Firma Julius Paulmann in Ludenscheid, alleiniger Inhaber Fabrikant Wilhelm Paulmann in Lüdenscheid, ist heute, 11 ½ Uhr Vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Weber in Lüdenscheid. Offener Arrest mit bis hasr 20. Februar 1926. nmeldefrist is zum 25. Februar 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1. März 1926, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, üencnen 87. Prüfungstermin am 12. April 1926, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Lüdenscheid, den 1. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Magdeburg. 1 [124931] Ueber das der Firma Roder⸗ wald & Richter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, otorradzubehör⸗- Großhandlung, Masdeburg, Kaiserstr. 83, ist am 4. Ferus 1926, Vormittags 10 Uhr, unter Abweisung des Antrags auf Anordnung der Geschäftsaufsicht das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Eduard Schellbach, Magdeburg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeivcefrist bis zum 2. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9. ril 1926, Vormittags 11 Uhr. 8 3 Magdeburg, den 4. Februar 1926. Des Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim, [124932 Ilebegdee Vermögen vea

saak Goldberg in annheim, Mittel⸗ straße 77, ist am 3. Februar 1926, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Prüf am 29. März 1926,

öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt

en xxxeen

g