1926 / 32 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Neumann in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ faist bis 20. Februar 1926. Erste Gläu⸗ igerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Samstag, den 27. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht Abg. B.⸗G. 10, II. Stock, Saal D, I 1l.. Mannheim. den 3. Februar Bad. Amtsgerccht. B.⸗G. 10.

München. [124936] Ueber das Vermögen des Kaufmanng Hens Strobl, Textilwaren⸗Credit und ersand in München, Baaderstr. 47, wurde am 3. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗

1926.

verwalter ist Rechtsanwalt Dr. David

Weiler in München, Karlsplatz 14. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit An⸗ eigefrist bis 22. Februar 1926 ist erlassen. Fuss zur Anmeldung der Konkursforde⸗ runcçen im Zimmer 6427I1II, Elisen⸗ straße 2 a, bis 22. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. 8§. 132, 134. 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten und allgemeiner 9 Uhr, 654/III, Elisenskraße 2 a. Amtsgericht München. Konkursgericht.

des

Zimmer

Prüfungstermin: Mittwoch, 3. März 1926, Vormittags

Münster, Westf. Ueber das Vermögen

Mühlen⸗

besitzers Aloys Vornholt zu Drensteinfurt

ist heute, 6 ¼ Uhr Nachmithags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Merten straße 29 (Tel. 3901.)

zum 25. Februar 1926. Erste G

Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 24.

fungstermin am 12. März 1926,

mittaas 10 Uhr, daselbst. Münster, den 3. Februar 1926. 1 Das Amtsgericht.

Neustadt, Haardt. stadt a. Hdt vom Neustadt a. Firma David

Foßhendlung und Koloni dHetail in Neustadt a. H

Hdt., n

verfahren eröffnet.

Konkursverwalter ernannt. der Arrest erlassen, die Anzeigefrist au 20. Februar 1926, die Anmeldefrist au 27. Februar 1926, der Wahltermin au Donnerstag

mittags 4 Uhr, und der Prüfungstermin

auf Freitag, den 19. März 1926, Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude,

hier, Sitzungssaal, Zimmer Nr.

gesetzt worden. Neustadt a. Hdt. . Amtsgerichtsschreiberei.

Nürnberg.

das Vermögen der Firma Endres & Gunzelmann, G. m. b. H., Werkzeug⸗ u. Maschinen handlung in Nürnberg, Färber⸗ straße 32, am 3. Februar 1—56. Vor⸗ mittogs 11 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg, Johannisstr. 34. Offener bis Frist zur Anmeldung

Arrest erlassen mit Anrnzeigefrist 22. Febrwar 1926. Ann der Konkursforderungen bis 1. ee

Zur Beschlußfassung über die Wah

1926.

über die in den §§ 132, Konkursordnung bezeichneten heiten Termin am Vormittags 10 ¾ Uhr, allgemeiner fungstermin am 11. März 1926 mittags 9 ¾¼ Uhr, eore⸗

Angelegen⸗

Fürther Stvaße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Nürnberg. Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Wilhelm Rödel in 8 url⸗ straße 17, zurgeit unbekannten Aufenthalts, am 3. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürn⸗ herg, relingstraße 45. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1926 rist zur An⸗ melduna der Konkursforderungen bis 1. März 1926. Zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 25. Februar 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 1926, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/% des Iusgiseebeunes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [124935]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Max Bammes. Spielwaren u. Haushaltungs⸗ artikel in Nürnberg, Marfeldstr. 32, am 4. Februagr 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Fritz Kießkalt in Nürn⸗ berg, Landgrabenstraße 128. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. März 1926. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 8. März 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132,

8

[124933]

Konkursverwalter ist der hier, Salz⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und S bis

äubiger⸗ versammlung am 26. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, rü⸗ or⸗

124934] Durch Beschluß des Amtsgerichts Neu⸗ utigen, des Vor⸗ mittags 11 Uhr, ist über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Wolff in Alleininhabers der Landesprodukten⸗ onialwarenhandlung⸗ odt, das Konkurs⸗ Der Rechtskonsulent

Rudolf Scherer in Neustadt a. d. Hdt, als mittags 1. ener 8 8 offene Anzeigepflicht bis zum 17. Febcus

den 4. März 1926, Nach⸗

3, fest⸗

den 4. Februar 1926.

[124937] Das Amlsgericht Nürnberg hat über

eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und 134, 137 der

25. Februar 1926, Prü⸗ Vor⸗ im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der

[124938]

134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 4. Marz 1926, Vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner fungstermin am 18. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, jedesmal in Zimmer Nr. 452/0 des e an der Fürther Stvaße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oldenburg, Ooldenburg. [124939] Ueber das Vermögen des Fabr kanten Fritz Weiß in Oldenburg, Sonnenstr. 35, wird heute, am 5. 'v.-n 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. S Verwalter ist der Auktionator Rud. keyer in Oldenburg ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. Februar 1926 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1 März 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. März 1926, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1926. Oldenburg, den 5. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. VI. 8 Parsberg. [124940] Das Arüszgericht Parsberg hat am 4. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Gemischtwaren⸗ geschäftsinhaberseheleute Hans und Mar⸗ gareta Edenharter in Hohenfels den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursvecwalter; Hans Obletzhauser, Darlehnskassenvereinsrechner in Hobenfels. Offener Arrest ist erlassen. Anzeicefrist bis 22. Februar 1926 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Montag, den 22. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 15. April 1926. Vormittags 9 Uhr, beide im Zimmer Nr. 30 des Amtsoerichts Parsberg. den 4. Februar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Preussisch Holland. 124941] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Buchsteiner in Pr. Holland in Firma Paul Schlegel Nachf. ist am 3. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Kaufmann I Bernhard Herrmann in Elbing ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen bis zum 27. Februar 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Februar 1926 Vor⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit 9ab.

1 Amtsgericht Pr. Holland, den 3. Februar 1926. Ravensburg. [124942] Ueber das Vermögen der Berta Merk, Modistin in Baienfurt, ist am 3. Februar 1926, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Rom⸗ mel in Weingarten. Termin zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis gum 27. Februar 1926. Wahl, Prü⸗ a9. sowie Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangsvergleichsvorschlag am Montag, den 8. März 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht beim Konkurs⸗ verwalter bis zum 27. Februar 1926. Der Vergleichsvorschlag ift auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ravensburg.

Rochlitz, Sachsen. [124943]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Herbert Arthur Vogel in Wechselburg, alleinigen Inhabers der Firma Arthur Vogel, Strumpffabri in Wechselburg, wird heute, am 4. Februar 1926, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Justizrgt Dr. Kirsten, hier. Anmeldefrist bis zum 27. März 1926. Wahltermin am 26. Februar 1926. Vormittags 11 .% Uhr. Prüfungstermin am 23. April 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. März 1926. Amtsgericht zu Rochlitz.

[124944] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Eduard Walker in Röffel wird heute, am 29. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rentier Hummel in Rössel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände findet am 24. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 31. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht statt. Offener 8.-8 nebst Anzeigepflicht bis 15. März Rössel, den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Rössel.

Scheibenberg. [124946]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Fritz Tauchmann in Scheibenberg wird heute, am 2. Februar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Schäffer, Scheiben⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1. März 1926, Vormittags 10 % Uhr.

Offener Arvest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1926. Scheibenberg, den 2. Februar 1926. Amtsgericht.

Schloppe. 1124947

Ueber das Vermögen der Frau Char⸗ lotte Wendland, Putzgeschäft in Schloppe, ist am 2. Februar 1926, Nachm. 8 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Robert Konopatzki in Schloppe. Anmeldefrist bis zum 6. März 1926. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. März 1926, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrvest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1926.

Schloppe, den 2. Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Stuttgart. [124948]

Ueber das Vermögen des Eugen Bea. Kaufmann in Stuttgart. Schwab⸗ straße 104. ist seit 3. Februar 1926. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rebls⸗ anwalt Dr. Carlebach in Stuttaart, Friedrichstraße 47. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1926. Ablauf der Anmeldefrist: 22. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am Samsrag, den 6. März 1926, Vorm. 11 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag. den 10. April 1926. Vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15. Saal 196

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Stuttgart. [124949]

Ueber das Vermögen der Firma Georg Dieffenbacher G m, b. H. Stuttaart, Militärstr, 20, Bürstenfabrik und Kurz⸗ warengroßhandlung, ist seit 3. Februar 1926. Vormittags 9 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursvecwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Stutt⸗ gart, Friedrichstraße 50 B. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist: 10. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 27. Februar 1926. Nach⸗ mittags 12 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 20. März 1926, Vormittags 11 ¼ Uhr, sje Justizgebäude. Archiwftr, 15. Saal 196.

Württ. Amtsgeri tb Stuttgart I.

Tilsit. [124950] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Zerrath in Tilsit, Ragniter Str. 1 (Konfitüren u. Tabakwaren), ist heute, Mittaags 12 Uhr, der Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Sa⸗ parautki in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Februar 1926, Vor⸗ mittags 102¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. März 1926, Vormittaags 11 Uhr, Zimmer Nr. 47. Neubau, I. Ober⸗ geschoß. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. März 1926. Tilsit, den 3. Februar 1926. Amtsgericht.

Treuen. [124951] Ueber das Vermögen des Weberei⸗ besitzers Karl Richard Zöphel in Unter⸗ lauterbach wird heute, am 4. Februar 1926. Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Schmidt, Lengenfeld i V. Anmeldefrist bis zum 6. März

Nachmitbags 3 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1926. Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1926.

Amtsgericht Treuen i. V., 4. Febr. 1926.

VIetz. [124952] Ueber das Vermögen des Automobil⸗ schlossers Otto Eichwein in Vietz, Am Markt, wird heute, am 4. Februar 1926, Nachmittags 12 Uhr 50 Min das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ lungsunfähtgkeit, insbesondere seine er⸗ folgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Karl Büttner in Vietz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. März 1926. Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimu er Nr. 7, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. März 1926 Anzeige zu machen. Vietz, den 4. Februar 1926. 6 Das Amtsgericht.

Vilshofen. [124953] Ueber das Vermögen des Dr. Ludwig Hörmann, pr. Arzt in Aidenbach. In⸗ haber der Kuranstalt Aidenbach, wurde heute. Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet. Prov. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Chri⸗ stof Edelmann in Vilshofen. DOffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Februar 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. März 1926, Vorm 9 Uhr, Zimmer 7. Vilshofen, den 3 Februar 1926. Gerichtsschreiberei 8

des Amtsgerichts Vilshofen.

1926. Wahltermin am 26. Februar 1926,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Greß in Tiengen wurde heute. am 30. Januar 1926. Mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Anwaltssekretär Heinrich Bös in Waldsbut. Anmeldefrist bis 1. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 22. Februar 1926. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mon⸗ tag. den 22. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Februar 1926.

Waldshut, den 30. Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Waldshut. [124954] Ueber das Vermögen des Oskar Fischer. Handlung in Unterlauchringen. wurde heute, am 2. Februar 19256, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Anwalts⸗ fekretär Heinrich Bös in Waldshut. An⸗ meldefrist bis zum 8. März 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Donnerstaag, den 25. März 1926, Vormittaas 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. März 1926. Waldshut, den 2. Februar 1926 Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Wittenberg, Pz. Halle. [124956] Neber das Vermögen des Mühlen⸗ besißers Hermann Thiele in Wittenberg, Berliner Chaussee 13, ist heute, am 2. Februar 1926. Nachmittags 6,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwaller: Verbandsrevisor Robert Mühl⸗ pfordt in Wittenberg, Bez. Halle. Oßffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Mär 1926. Erste Glhuhigerversammlung am 25, Februar 1926 Vormittags 10 Uhrc, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Wittenberg, Zimmer Nr. 15. 1 Wittenberg, Bez. Halle, 2. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wolkenstein. [124957] Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ fabrikanten und Schloßgutsbesitzerg Franz Clemens Neumann in wrebach, alleinigen enhabers der Firma Clemens Neumann, ebendaselbst, wird heute, am 1. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfchren eröfsnet. Konkurzverwalter: 8. Fabrikbesitzer Rudolf Göbel, 185 Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1926. Wahltermin am 27. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1926. Amtsgericht Wolkenstein, 1. Februac 1926.

Zell, Mosel. 124958]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Karl Engers in Zell (Mosel) ist am 2. Februar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Meul in Zell (Mosel). Offener Arrest mit zeigefrist bis zum 2. März 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Flaäubigerversammlung am 20. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1926, Vor⸗ hitbogs 9 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Zell (Mosel), den 2. Februar 1926.

Amtsgericht.

Zinten. [124959]

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fritz Trusch in Schoyschen, Kreis Heiligenbeil, wird heute, am 1. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Der landwirtschaft⸗ liche Sachverständige Karl Schulz in Königsberg, Pr., Lobekstr. 20/21, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 20. März 1926, Vormittag 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Zinten, am 1. Februar 1926

Zwickau, Sachsen. [124960] Ueber das Vermögen des Kaufmanns nrich Moritz Sarfert Inbaben3. der

Firma Sarfert’s Steinkohlemverk 8 arfert in Zwickau, Friedrichstr. 4, wie

heute, am 4. Februar 1926, Mittags

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Henr Lokalrichter Otto wickau Anmeldefrist bi zum 7. April

926. Wahltermin am 3. März 1926,

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

3. Mai 1926, Vormittags 10. Uhr.

Iprst Acrest mit Anzeigepflicht bis zum

1. März 1926.

Amtsgericht Zwickau, den 4. Februar 1926.

[124955]

Berlin. [124964] Das Koakursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Pommersches Emaillierk⸗

werk, Aktiengesellschaft in Berlin,

Albrechtstr. 11, ist infolge Schlußvertei⸗

lung nach Abhaltung des Schlußlermins aufgehoben worden.

Beclin, den 22 Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 8.

Berlin. 8 [124962] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Wilhelm Bönning in Berlin NO. 18 d

ist mangels einer den Kosten des

fah rens ereFendes Masse eingestell worden. Der allgemeine Prüfungstermin am 1. 3. 1926 ist aufgehoben. Der Kon⸗ kurs der offenen Handelsgesellschaft Bön⸗ ning & Teschendorff in Berlin wird hier von nicht berührt.

Der Gerichtsschreiber 8

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 29. 1. 19209.

Berlin. (124963]1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berliner Eisen⸗ u. Stah A. G. in Berlin W. 9, Link⸗ traße 26, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt worden. 8 Berlin, den 1. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81

Buxtehude. Im Konkursverfahren Otto . Horneburg, ist Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen sowie gemäß §. K.⸗O. (Entschädigung der Gläubigerausschußmitglieder) und Schluß⸗ termin am 17. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte

bestimmt. Buxtehude, 19. Jamtar 1926.

[124965]

Amtsgericht

Charlottenburg. 124999] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Sta- binski, alleinigen Inhabers der Firma Valentine Stabinski. Grosßdestillation, Inhaber Theodor Stabinski in Berlin⸗ Wilmersdorf. Pfalzburger Straße 2 (Wohnung: Badensche Straße 29), 1 Termin zur Gläubigerversammlung auf den 24. Februar 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hiersalbst. Amtsgerichtsplatz. 2. Stock, Zimmer Nr. 254, anberaumt. Tagesordnung: Be⸗ richt des Konkursverwalters, Wahl des Verwalters und des Gläubigeraus⸗ schusses Aktenzeichen: 40. N. 467/25. Charlottenbura. den 3. Februar ½926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgeenh Abteilung 40.

Deggendoerf. Am 2. Februar 1926 wurde das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Rauchwarenhändlers Josef Kramheller in Deagendorf als durch Schlußverteilung beendet aufgeboben. Amtsgericht Deggendorf.

8

Dömitz. 124967] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dachpappenfabrik und Teerdestillation Geora Meyer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Alt Jabhel, wird der Termin zur Abhaltung der ersten Gläubigerversammlung vom 8. Februar 1926 auf den 11. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, verlegt. Dömitz a. E., 4, Februar 1926. Mechlenburgisches Amtsgericht.

Dresden. 8 [124968] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tertilwarenhändlers Juda Gemeiner in Dresden, Kesselsvorfer Straße 16, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin dom 5. Dezember 1925 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 3. Februar 1926.

Freudenstadt. [124969]

Konkurs Samuel Wilhelm Gommel, Kaufmann in Freudenstadt. Schlußtermin gem. § 162 K.⸗O. und Beschlußverkün⸗ dung, betr. Vergütung des Konkursver⸗ walters, am Freitag, den 26. Februar 1926. Nachm. 4 Uhr.

Den 3. Februar 1926.

Amtsgericht Freudenstadt.

Gleiwitz. [124902

In dem Konkurnsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Johann Pin⸗ kawa aus Deutsch Zernitz ist zur Ab⸗ nahme der Schlußvechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schiuzver eichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 24. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 251, bestimmt. Glei⸗ witz, den 1. Februar 1926. Amtsgericht.

. [124970] Zum der ersten Abschlagsver⸗ teilung im Konkurs der Firma Albert Wagner, Goldap, wird hiermit bekannt⸗ gegeben, daß die Summe der anerkannten Forderungen 5370,65 und der verfüg⸗ bare Massebestand rund 1500 betrögt. Es kommen 15 % zur Verteilung.

Goldap, den 4. Februar 1926.

Der Verwalter der Konkursmasse

andsberger Plaß 8, 8 r.

Hs

mangels Masse gem. § 204 K.⸗O. fowie

Dritte Zentrar⸗Handelsregist

er⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Nr. 32.

1“

Ber rlin, Montag, den 8. Februar

Befriftete Alnzeigen müssen drei T

age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

[124971] Grossschönau, Sachsen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Herrmann & Co. Kleiderfabrik in Leutersdorf, und des alleinigen. Inhabers derselben. des Kleiderfabrikanten Erwin Herrmann in Leutersdorf, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 3. März 1926, Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsaericht bestimmt. Amtsgericht Großschönau. 2. Febr. 1926.

[124972] Hachenburg, Westerwald. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Silberhorn Uhren⸗ und Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft in Nister wird auf Antrag des Konkursverwalters mangels Masse eingestellt.

Hachenburg, den 3. Februar 1926. Das Amtsgericht. MHarburg, Elbe. [124973]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ludwig Albers in Harburg ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangagsvergleich Vergleichstermin auf den 23. Februar 1926. Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in. Harburg (Gerichtsgebäude am Blleicherwege, Zimmer Nr. 11), anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, VII, Harburg, 3. 2. 1926. Heiligenbeil. [124974]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannswitwe Hedwig Cieslinski, geb. Armgart, in Bladiau wird ein Termin zur Anhörung der Glänbigerverfammlung über Ehrstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse auf den 22. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, be⸗

8 Amtsgericht Heiligenbeil, 2. Febr. 1926. EKissingen. [124975

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirtes Franz Krapf in Aschach ist zur Anhörung der Gläu⸗ biger über den Antvag des Konkusver⸗ walters auf Einstellung des Verfahrens

ur Prüfung der nachträglich angemel⸗ eten Forderungen Termin auf Sams⸗ tag, den 27. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts Kissingen, bestimmt. Zu dieser Ver⸗ sammlung werden die Beteiligten hier⸗ mit geladen. Nür den Fall der Ein⸗ stellung des Verfahrens ist dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung und zur Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters

bestimmt. 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kissingen.

Jauer. [124976] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Max Linke Buch⸗ und Papierhandlung in Hertwigs⸗ waldau, Kreis Jauer, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jauer, den 2. Februar 1926. Amtsgericht. 8 Köln. [124977] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Neu⸗ mann, 81 eines Kurzwaren⸗ sschäfts in Köln, Mastrichter Straße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 2. Februar 1999, Amtsgericht. Abt. 80.

Köln-Mülheim. [124978] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eskimo⸗Genußmittel m. b. H. in Köln⸗Mülheim, Wall⸗ straße 5/7, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Masse nicht vorhanden ist. Gleichzeitig wird zur Abnahme der vom Verwalter fn legenden Schlußrechnung Termin be⸗ timmt auf den 3. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Genovevastraße 52, Zimmer 11, II. Stock. 8 Köln⸗Mülheim, den 2. Februar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Lage, Lippe. [124979] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lippische Bürsten⸗ abrik Adolf ehring, Kommanditgesell⸗ chaft in Sylbach, und des persönlich aftenden Gesellschafters, Kaufmann ldolf Fehring in Solbach, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

abend, den 27. Februar 1926, Vor⸗

mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Lage, den 4. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Landeck, Schles. [124982]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhwarenhändlers Josef

Nitsche aus Landeck wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Landeck, den 30. Januar 1926. Amtsgericht.

Leipzig. [124981]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgeri tlich eingetrage⸗ nen Firma Zahn⸗ u. Nagelbürstenfabrik Erhardt Hupfer in Lindenthal bei Leipzig wird gemäß § 204 K.⸗O. Mage eingestellr.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 4. Februar 1926. Mülheim, Ruhr. [124980] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Seifenhaus „Glück⸗ auf“, Inh. eh Rademacher in Mül⸗ heim⸗Heißen, Velauerer Str. 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Mülheim, Ruhr, den 23. Januar 1926. Amtsgericht.

Nürnberg. [124983]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Be⸗ schluß vom 2. Februar 1926 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Tabak⸗, Schreib⸗ u. Papierwarengeschäftsinhabers Gotthilf Maier in Nürnberg, Enten⸗ gasse 1/III, Geschäftslokal: Wiesen⸗ straße 46 a, als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amisgerichts.

Nürnberg. 1 [124984]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Be⸗ schluß vom 3. Februar 192 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Metall. &. . ee I hess esellschaft m. b. H. in Nürnberg, Rollnerstraße 63, als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[124985]

Oebisfelde-Kaltendorf. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Winkler in Wegenstedt ist zur Abnahme der Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, Be⸗ schlußfassung über nicht verwertbare Ver⸗ mögensstücke, Prüfung von Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗

gericht, hieselbst, bestimmt. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 29. Das Amtsgericht.

—..—

Firma

Jan. 1920

Opladen. 8 [124986] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Petzhold, Kärst &. Co. und des Kaufmanns Gustav Petzhold in Leichlingen wird eine Abschlagsverteilung tattfinden. Die Liste der zu berück. ichtigenden Forderungen ist auf der richtsschreiberei des Amtsgerichts Opladen, Zimmer 44, niedergelegt. Opladen, den 1. Februar 1926. Der Konkursverwalter: Dr. Hoever.

Pinkallen. 3 [124987] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Segadlo in Lasdehnen wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten korderung auf den 12. Februar 1926, 9 Uhr, Zimmer Nr. 12 des hiesigen Amtsgericht, anberaumt. Pillkallen, den 3. Februar 1926.

Amtsgericht. Abt. 2. Rastenbürg, Ostpr. [124988] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Artur Heidemann von hier wird wegen Mangels an Masse einge tellt. M Rastenburg, den 2. Februar 1926 . Amtsgericht. Remscheid. (124989] Konkurs Karl Treide. Remscheid. Be⸗ schluß vom 22. 1. 1926: Konkursverwalter nicht Rechtsanwalt Markus, sondern Rechtsanwalt Dr. Sassenhausen in Remscheid.

1926.

Amtsgericht Remscheid, 3. 2. Salzwedel. [124945] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. W. Michelsen in Salzwedel wird ein Termin zur An⸗ hörun der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 18. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Salzwedel, den 26. Januar 1925.

Das Amtsgericht. 1 Scheibenberg. [124990. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

vergleich Vergleichstermin auf Sonn⸗

mögen des Ingenieurs Louis Otto Georg

Schmidt, jetzt Aue, Lessingstraße, des J habers der handelsgerichtlich nicht getragenen Firma Kessel-⸗ Radiator⸗ Rippenrohrwecke Georg Schmidt Scheibenberg. wird nach Abhaltung Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Scheibenberg, am 2 Februar 1926.

Tilsit. [124991] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Debler in Tilsit wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ebung. von Einwendungen gegen das Fhnsverfe chnis und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die den Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Entschädigung auf den 24. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 11 ½ Uhr, Zimmer 47,. anberqgumt. Tilsit, den 30. Januar 1926. Wehlan. [124992] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg Heinrich Jäschke in Wehlau wird. nachdem der in dem Ver⸗ gleichsterming vom 30. Januar 1926 an⸗ Fhagebrr i durch rechts⸗ räftigen Be 8b vom 30. Januar 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wehlau, 4. Februar 1926.

Wehlau. [124993] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Franz Schröder in Wehlau wird nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine am 30 Januar 1926 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Januar 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wehlau, 4. Februar 1926. Wesermünde. [124994] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Hajek in Wesermünde⸗Geestemünde ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 16. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Wesermünde, den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Wiesbaden. [124995] In dem Leeeureas hee über das Vermögen der Firma Ostermam jr. in Wiesbaden wird die Schlußverteilung genehmigt und Schlußtermin auf den 26. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8, Oranienstr. 17, anberaumt. Wiesbaden, den 2. Februar 19225. Amtsgericht. Abt. 17. Wittstock, Dosse. 124996] in der Holz & Ulrich'schen Konkurs⸗ sache fällt der Prüfungstermin am 9. Fe⸗ bruar 1926 fort. Wittstock (Dosse), den 5. Februar 1926. Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosse. (124997] Betreffend das Konkursverfahren der Firma Neustädter Eisenwerk G. m. b. H. in Neustadt a. Dosse: 1. Das Konkurs⸗ verfahren wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrons entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. 2. Der Termin am 8 Februar 1926, Vorm. 9 ½ Uhr, wird aufgehoben. Wusterhausen a. Dosse, 5. Februar 1926. Das Amtsgericht. Dr. Gründer, Amtsgerichtsrat.

Aachen. [124772] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Gerhard Wertz in Aachen wird die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Karl Goebel in Aachen, Friedrichstraße 67, bestellt. Aachen, den 29. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Arnstadt. [124773] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Frau verw. Marie Lücke, geb. Freitag, in Arnstadt, Post⸗ straße 9, alleinige Inhaberin der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Lina Lücke, daselbst, ist rechtskräftig be⸗ endet. Die Geschäftsaufsicht war gemäß § 66 I und 1 Abs. 2 Gesch⸗Auff.⸗V. auf⸗ zuheben.

Arnstadt, den 2. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht. Barmen. [124774]

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Hoppe, des Alleininhabers der Firma Ludwig Hoype Hozzhandlung in Barmen⸗ Lobh, wird die Geschäftsaufsicht aufgehoben, weil der Schuldner bis zum 22. d. M einen Antrag auf Eröffnung eines Ver⸗ gleichsverfahrens nicht eingereicht hat. 66 Abf. 3 Nr 2 der Verordnung vom 14. 12. 16 in der Fassung der Verordnung vom 14. 6. 24)

Barmen, den 29. Januar 1926

8 Amtsgericht.

Bautzen. [124775]

Ueber das Vermögen des Papierwaren⸗ händlers Hermann Nitsche in Bautzen Ziegelstraße wird heute die Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Aufsichtsperson: Kaurmann Gustay Cristoph in Bautzen. Gläubiger⸗ beiratemitglieder: Kaufmann Hermann Moritz Johannes Weiser, Buchdrucker Richard Müller, beide in Bautzen

Amtsgericht Bautzen, 4. 2. 1926.

Bergen, Rügen. [124776]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kanfmanns Heinrich Ibarth in Garz a Rg wird angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist Kaufmann Hermann Breken⸗ seld in Bergen a. Rg

Bergen a. Rg, den 1, Februar 1926.

Amtsgericht.

Beuthen, 0. S. [124777] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Kaiser in Beuthen, O. S., Klucko⸗ witzer Straße 3, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Karl

Schunk, hier, Gymnasialstraße 12.

Amtsgericht Beuthen. O. S.,

den 3. Februar 1926.

Bischofswerda, Sachsen. [124778]

Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft F. Rehnert & Co. Schuhfabrik in Bischofswerda, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 29 Dezember 1925 beendigt.

Das Amtsgericht Bischofswerda.

Bischoiswerda, Sachsen. [124779]

Ueber den Tischler Josef Harbig, In⸗ haber einer Bau⸗ und Möbeltischlerei in Bischofswerda, wird heute, am l. Februar 1926. Nachm. 5 Uhr die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aufsichtsperson wird der Justizrent⸗ meister i. R. Claus in Bischofswerda ernannt. Das Amtsgericht Bischofswerda.

Bochum. [124780] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhwarenhaus Gebr. Brinkmann, G. m. b. H. in Bochum wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 13 Januar 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom gleichen Tage bestätigt worden ist, aufgehoben. Bochum, den 30. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Braunschweig. [124781] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Könkurses ist angeordnet über das Vermögen der Firma Erich Schwinke, Braunschweig, Stephanstraße 6, Baum⸗ woll⸗Engrosgeschäft, Alleininhaber Kauf⸗ mann Erich Schwinke, zu Braunschweig, Wolfenbütteler Straße, Ecke Henneberg⸗ straße. Zur Aufsichtsperson ist der Bank⸗ direktor Alfred Levy, hier, Löwenwall 1, bestellt.

Braunschweig, den 5. Februar 1926.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.

——

Bremerhaven. [124782]

Die über das Vermögen der Firma Eisenwerk Bremerhaven, Aktiengesellschaft, angeordnete Geschäftsaufsicht ist, nachdem der im Termin vom 12. Januar 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. Januar 1926 bestätigt ist, beendet.

Bremerhaven, den 30. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Breslau. [124784] Durch Beschluß vom 26. Januar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Bildhauers Oskar Mandel in Breslau, Frankfurter Straße 184, angeordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann Leo Laboschiner in Breslau, Blücherplatz 6/7. (42 Nn. 4/26.) Breslau, den 26. Januar 1926.

Burglengenfeld. [124786] Das Amtsgericht Burglengenfeld hat am 3. Februar 1926. Nachmittags 6 ¾ Uhr, über das Vermögen des Bäckermeisters Ludwig Feldmeier in Pirkensee Geichäfts⸗ aussicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet und den Rechtsanwalt Dr. Schreiner, hier, als Autsichtsperson bestellt. Burglengenseld 4 Februar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Cassel. [124787]

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Hessische Hut⸗ und Mützen⸗ manufaktur Gaus & Eberle in Cassel ist

vergleich beendet Cassel, den 2. Februar 1926. Amtsgericht Abt. 7.

Cottbus. [124788] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Georg Schlesinger in Cottbus, Bahnhof⸗ straße 51, ist am 2. Februar 1926. Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Mmuten, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung d.s Kon⸗ kurses angeordnet Aufsichtsperson: Bücher revisor Erich Müller in Cottbus, Markt⸗ platz 13 a Das Amtsgericht. Detmold. 124789] Auf den Antrag des Kaufmanns Gustav Ewe in Detmold vom 23 Januar 1926 wird die Geschäftsaufsicht angeordnet, da begründete Aussicht vesteht, daß seine durch die zeitigen auf den Krieg zurückzuführenden schwierigen Wirtschaftsverhältnisse herbei⸗ geführte Zahlungsunfähigfeit in abseh⸗ barer Zeit behoben beziehungsweise der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Als Aufsichtsperkson wird der Kaufmann Budenberg in Detmold bestellt. Detmold, den 27. Januar 1926.

Lipp. Amtsgericht. J. Dinkcishühl. 124790] Das Amtsgericht Dinkelsbühl hat zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma W. Wackers Nachfolger, Inhaber Robert Rall in Dinkelsbühl, mit Beschluß vom 4 Februar 1926⸗angeordnet und als Aufsichtsperson den Fabrikanten Jakob Emendörfer in Dinkelsbühl bestellt. Dinkelsbühl, 4 Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Eisenach. [124791] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert von Schierstedt, alleinigen In⸗ habers der Frma Ad. Schütte u. Ep in Eisenach, ist heute eine Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über sein Vermögen angeordnet und zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners der Rechtsanwalt Vater in Eisenach bestellt worden. Eisenach, den 4. Februar 1926. Thür. Amtsgericht. I.

Sarding. [124792]

Auf Antrag des Kaufmanns Hermann Siebke in Tating wird über ihn die Ge⸗ schäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Johannes Ketels in Tating bestellt.

Garding, den 3. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [124793

Ueber das Vermögen der Firma 888 Lücke in Gelsenkirchen⸗Rotthausen wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses nach den Bekanntmachungen vom 14. Dezember 1916, 8. Februar und 14. Juni 1924 angeordnet. Als Geschäfts⸗ autsichtsperson wird der Kaufmann L. Nied⸗ mann von Gelsenkirchen, von⸗der⸗Recke⸗ Straße 7, bestellt.

Gelsenkirchen, 29. Januar 1926

Amtsgericht.

Glogau. [124794]

Auf den am 20. Januar 1926 einge⸗ gangenen Antrag wird heute, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufficht über das Vermögen des Gutsbesitzers Brunp Brunzel in Fröbel angeordnet. Zur Auf⸗

Amtsgericht. Breslau. [124785]

Durch Beschluß vom 2. Februar 1926 ist zur Abwendung des Konkurfes die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma C. Steglich & Co in Breslau, Hummereils, angeordnet worden Geschäfts⸗ aufsichtsperson ist der Kaufmann J Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. (42. Nn. 210/25)

Breslau, den 2. Februar 1926.

Amtsgericht.

Breslan. [124783] Durch Beschluß vom 3. Februar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaussicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Leip⸗ ziger, Inh. Adolf und Walter Leipziger und Theodor Prinz in Breslau angeordnet. Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann J. Budwig in Breslau. (42 Nn 3/26) Breslau, den 3. Februar 1926. Anmtsgericht.

veee˙˙˙˙] 8

sichtsperson wird der Bücherrevisor Alfred Schmidt in Glogau bestellt. Amtsgericht Glogau, 3. 2. 1926.

Hamborn. [124796]

Ueber das Vermögen der Witwe Friderike Heymann. Inhaberin einer Zigarrenhand⸗ lung in Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 100, wird heute, am 2 Februar 1926,

Vorm. 11 Uhr, die Geschäftsaussicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist der Bücher⸗ revisor Lehmann in Hamborn. Hamborn, den 2. Februar 1926 Amtsgericht. Hannover. 1124795] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kracke in Hannover, Knochenbauerstraße 20 (Pelzwarengeschäft), wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 1926, Mittags 12 ¾ Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Geschaͤltsaufsichts⸗ person wud der Kaufmann Hoffmann in Hannover, Geibelstraße 46, bestellt.

Amtsgericht Hannover.

seit dem 22. Januar 1926 durch Zwangs⸗

2. 8

8