Willy Wint, Hamburg, 1125143] Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 1925
Debet.
Reservekontol
Gewinnvortrag..
Gewinnvortrag a. Vorjahr.. BFeilogewinn
Bilanz pek 31. Dezember 1925.
₰ 98 98
ℳ 800 42
842
156 686
842
89 09 98
Aktiva.
Kassa⸗ und Bankguthaben. Warenbestände
Passiva. Aktienkapital ℳ 50 000,—
davon eingezahlt Reservekonto I. . Kreditorden . Gewinnvortrag. .
in den
Herr
II25111]
Nieverrheinische Papier⸗ u. Pappen⸗ fabrik. Aktien⸗Gesellschaft, Neußt am Rhein. 5 Bilanz zum 30. Ju
Hamburg, den 23. Januar 1926. Der Vorstand.
Nach dem Beschluß in der Generalver⸗ sammlung vom 30 Januar 1926 wurden Aufsichtsrat J. Wolff. Kaufmann, Vorsitzender, Fräulein Elisabeth Krause, Prokuristin, Hamburg.
ni 1925.
ℳ 7 927 21 413 .
29 340
25 000 800
3 497 42
29 340
wiedergewählt: Hamburg,
Vermögen.
Grundstück, Gebäude, Ma⸗ schinen und Einrichtungen Kassen⸗ und Wechselbestand
Schuldner. . Betetligungskonten Roh⸗, und Fertigfabritate Avale ℳ 36 000
1 Schulden. Aktienkapttal Gesetzliche Rücklage Gläubiger Gewinn Avale ℳ 36 000
835
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
0
Betriebsmaterialien
0
1
ℳ 2 775 418 2 049 331 601 52 340
468 789
3 630 199
2 080 000 208 000 1 234 076 108 122
62 87
76890 10919
zum 30. Juni 1925.
Handlungs⸗ und Be⸗
triebsunkosten.
Umsen. Steuern und 1ö1A“
Gewinn
9 6 5 24
Per Betriebsüberschuß ..
P h Nel
Nenst, im
Der Vorstand.
vember 1925.
Der Aufsichtsrat.
Lam mers, Versitzender. Karl Schulte.
₰
15
974 788
176 809 108 122 659 720 659 720
[125113]
Bilanz am 31. März 1925.
Vermögen. Bahnanlage .. Anschlußgleise Wertpaviere Matertialien. Forderungen.
1“
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital
Erneuerungsfonds Reservefonds . Hypotheken . Verpflichtungen .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
0 0 . 0 e
ℳ 905 809 1 000 618 14 677 1 242 8 001
931 353
₰ 75 50 66 54
900 000 2 305 99
3 230 25 717
931 353
—
Soll. Betriebsauegaben. Verwaltungskosten
wpothekenaufwertung ondsrücklage ..
Haben. Betriebseinnahmen. „ Kursgewinn öu“ Zum Ausgleich.
Berlin, den 5 Januar 1926. Königswufterhaufen⸗ Mittenwalde⸗Töpchiner Kieinbahn⸗Gefellschaft.
Der Vorstand. Nolte. Luxem.
16
9
[1251500) Heymann, We
“
Berlin.
Bilanz ver 30. November
ster & Co. A.⸗G.,
1925.
Kasse
Effekten Debitoren Wechsel . Inventar Waren
Aktivg.
8 68 6 82 2 8
kapital .
Kreditoren.. Private Kreditoren . . Konto alter Rechnung Reservefonds Angestelltenunterstützung
ronds Gewinn
EETIö11
1 623 283
RM ₰ 9118770 6 794 —
698 943 10 5 821/20 4 920 —-
15
2
348 880115
8 1 98
. .„ 1 629 593
82
500 000
08 05
61 000 34 865 50 000
8 224 65 198
2 348 880 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. November 1925.
Zmsen
Steuern Abschreibungen Gewinn..
Handlungsunkosten.
2⁴ 72
Vortrag 1. 12. 1924, Waren 8
99 ⏑%° 90 22
N*ov,o ₰ 633 562 118 953
98 152 165 511
65 198 081 378
. 1
2 890 078 488
Berlin, im Januar 1926. Der
Vorstand.
1 081 378
[125093] Bilanz der Aktiengesellschaft für Papierfabrikation zu Lauter auf das Jahr 1924.
Gebäu Masch
—
Aktiva. Wasserkraftanlage Grundstückkonto
dekonto inenkonto
Inventarkonto. Riemenkonto. Zweiggleiskonto... Kapitalentwertungskonto Debitorenkonto „
Passiva.
Grundkapital
2 0
„ 78 400 — 45 290 284 300 108 200 2 000
3 000 27 600 24 545 26 664
—
600 000
600 000
600 000
—
Soll Abschreibungen Kosten und Steuern..
Haben.
Per Pacht 900092 m 0
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
(125144] Venus Gesellschaft f. A. G., Berlin. Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
ℳ
97 000
1 27
97 029
Aktiva. Immobilien. Kaution . Außenstände.
8 2. 2 2
Kreditgeschäfte
-—
₰
40
Aktienkavital. . Hypotheken. Schulden 15 Reserve
20 000 36 000
63 40 965
97 029 *¾ München, den 6. Juni 1925. . Der Vorstand. Jacoboviecs Zierler. [1257265 — 1 Jahresabschluß der Deutschen Fern⸗ sprecher Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin vom 31. Dezember 1924.
Vermögenswerte. [RM Einzahlungskonto der Aktionäre 4 2 500)
1“
Verbindlichkeiten. I
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1924.
Soll. RM Keine Ausgaben —
„ Daben. Keine Einnahmwdemmn.
Berlin, den 9. Dezember 1925. Deutsche Fernsprecher⸗A.⸗G. Meininger.
8 8 0 2%
—
Jahresabschluß der Deutschen Fern⸗ sprecher Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin vom 31. Dezember 1925.
RM 37 500 12 500
50 000
Vermögenswerte. Einzahlungskonto der Aktionäre “
Verbindlichkeiten.
Kapitalkonto 60 000 —
50 000—- Gewinn⸗ und Verlustkonto
für das Geschäftsfahr 1925.
ℳ 26 664 3 330
30 000
30 000
Lauter, den 4. Februar 1926. 3 Aktiengesellsschaft für Papier⸗
fabrikation zu Lauter. Der Vorstand.
G. Schulze.
30 000
[125094
Bilanz der Aktiengesellschaft für Papierfabrikation zu Lauter auf das Jahr 1925.
Mascht Invent
Zweigg
Gewinn⸗
Aktiva.
Wasserkraftanlage Grundstückkonto . Gebäudekonto .
nenkonto arkonto..
Riemenkonto ..
leiskonto ⸗
Kapitalentwertungskonko
Passiva.
Grundkavital Kreditorenkonto Hypothekkonto.
90 .Q 90⁴ 90 0 90 0 .ℳ
ℳ 76 800 45 290 280 400 215 400 3 250
8 000 24 500 14 081/5
2.
667 72 1
667 7215 und Verlustkonto.
600 000 50 221 17 500
120 636
23 442
156 761
156 695 64
156 761
Soll.
Haben
Pachtgeld .. Vergütung der Absch
Steuern und Kosten.. Hypothekenaufwertung.. Abschreibungen 8 b Tilgung auf Kapitalentwertungs⸗ 11.1.“
5 ⸗
b 0 50 3272
8
0
reibungen
Lauter, den 4. Februar 1926 b Aktiengesellschaft für Papier⸗ fabrikation zu Lauter.
Der Vorstand.
G. Sch
ℳ 12 035 17 500,—- 40 060
10 464 80 06077
40 000 40 060
80 060]72
ulze.
Soll. RM ₰ Keine Ausgaben⸗.
Haben. Keine Einnahmen
Berlin, den 31. Dezember 1925 Deutsche Fernsprecher⸗A.⸗G Meininger.
7 0 2
s119421] Goldmarkeröffnungsbilanz der
Mitteldeutschen Wirtschafts⸗Akt.⸗
Ges., Halle a. S., ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Forderung an die Aktionäre Grundstück Halle
150 000 100 000
250 000
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .„ Bankschulden. Kreditoren..
Hypothek auf Grundst
150 000 59 067 32 195
6 466 2 270
250 000
ück
Mitteldeutsche Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Brandt. Wessels.
119422]
Bilanz der Mitteldeutschen Wirt⸗
schafts⸗Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. S., per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ Forderung an die Aktionäre 37 350 Grundbesitz .102 364,35
95 000
Abschreibung 7 364,35 5 710,35
Inventar 8 Abschreibung 5 709,35 1 Kassenbestand.. . 813 Außenstände .. . . . 68 164 Avalverpflichtungen. ℳ 10 000 8 Verlust . 8 39 823
Aktienkapital . Reservesonds.. Hypotheken Schalden. Avalkonto ℳ 10 000
150 000 59 067 2 270 29 814
241 152/3
f120881
Ackermann & Co. Nachf. Akt.⸗Gef. in Dortmund.
Die Generalversammlung vom 15. 1.
beschlossen.
Günther Frowein sind zu Li
schaft gemeinschaftlich
„Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Rich. Frowein, Elberfeld, als Vorsitzenden, Ernst Eugen Frowein, Elberfeld, und Bantdirektor Ludw. Kruse in
Dortmund.
Die Gläanubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche
anzumelden.
„Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die Ackermann & Co. Nachf. Kom. Ges. in Dortmund von der vorstehenden Veröffentlichung nicht betroffen wird.
4
Ackermann & Co. ac⸗ Die Lignibatoren: Kurt Witthaus.
hat die Auflöfung der Gesellschaft
Die bisherigen unterzeichneten Vorstandsmitglieder Kurt Witthaus und Ernst quidatoren bestellt und vertreten die Liquidationsgesell⸗
Akt.⸗Gef.
rust Günther Frowein.
—
Provisionen.. Mielen ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 20 662
3 466 11 710 13 073
8 913
Ausgaben. Unkosten. E114“ Steuern.. Abschreibungen.
90 0 9 0
Einnahmen.
Mitteldeutsche
zu der am Sonntag, den 28.
(126841] 11 Bergbanu⸗Aktiengesellschaft Präsident.
Die a. o. Generalversammlung der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Präsident vom 10. November 1925 hat die Verschmelzung dieser Gesellschaft mit der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Lothringen in Hannover unter Ausschluß der Liquidation mit der Maßgabe beichlossen, daß ihren Aktionären für 10 Aktien zu je nom 80. — NM eine Aktie der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Loth⸗ ringen zu nom 800,— RM gewährt wird. Die beim Umtausch sich ergebenden
den Beteiligten zu dem Kurse der Aktien von Lothringen, der am Tage des Um⸗ tausches für diese Aktien an der Essener und Düsseldorfer Börse bezahlt ist. zu vergüten Hat am Tage des Umtausches in Essen und Düsseldorf keine Börse stattgefunden, so ist der Kurs der letzten vorangegangenen Börse maßgeblich.
Die Verschmelzung ist am 31. De⸗ zember 1925 in das Handelsregister des Amtsgerichts Bochum eingetragen worden.
Wir fordern die Aktionäre der früheren Bergbau⸗Aktiengesellschaft Präsident gemäß §§ 306, 305, 290, 219 H⸗G.⸗B. zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst und Erneuerungsscheinen zwecks
mtausches in Aktien der Berabau⸗Aktien⸗ gesellschaft Lothringen in Hannover bis zum 15. April 1926 bei nachfolgenden Stellen einzureichen:
den Gesellschaftskassen in Hannover und
Bochum, der Westtalenbank, Akttengesellschaft in Bochum,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Bochum und Berltn,
der Guyerzeller Bank in Zürich,
der Westbank in Frankfurt a Main. Aktien, welche innerhalb der gesetzten Frist nicht eingereicht werden oder welche die zum Ersatze durch Aktien der Bergbau⸗ Aktiengefellschaft Lothringen erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Mit den an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden Aktien der Berabau⸗Aktiengesellschaft Lothringen wird hach Maßgabe des § 290 H.⸗G⸗B. ver⸗ ahren.
Hannover, den 6. Februar 1926.
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen. 8 Kellermann.
6. Erwerbs⸗
und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
[126166]
Deutscher Hilfs⸗ und Siedlungsbund eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, München.
Wir laden unsere Mitglieder hiermit Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, in München, „Mathildensaal“, Mathildenstraße 5, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäfts⸗ und Kassenbericht.
2. Bericht der Prüfungskommission.
3. Bericht des Aufsichtsrats.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
5. Statutenänderung. 8
6. Neuwahl des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
7. Anträge.
8. Verschiedenes.
Deutscher Hilfs⸗ und Siedlungsbund eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, München. F. d. Vorstand: Deschauer. Ganslmaier. Weiland.
[125869]
Einladung zur Generalversammlung der Continentale⸗Handels⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H., i/Liqu., Berlin, am Freitag, 19. Februar 1926, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Restaurant „Zum Heidelberger“, Berlin, Friedrich⸗ straße 119. Tagesordnung: 1. Dar⸗ legung der Finanz⸗- und Vermögensver⸗ hältnisse. 2. Neuwahlen zum Aufsichts⸗ rat. 3. Abberufung und Neuwahl der Liquidatoren. 4. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Fritz Hirt.
— —
10. Verj chiedene Bekanntmachungen.
[125865]
Laut Beschluß vom 4. November 1925 ist die West⸗Osteuropäische Waren⸗ austausch G. m. b. H. in Berlin in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Spitzen sind nach dem Fusionsvertrage
Einladung. Sonnabeud, demn 13. Februar 1926, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant des Fortunabadesz Gesellschafterversammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. (Die ausscheidenden Mittglieder P. Schindler und W. Günther sind wieder wählbar.)
8. Aufstellung des Hausbaltplanes 1926.
4 Allgemeines. 1b
Knautkleeberg, am 30 Januar 1920.
Fortunabad⸗G. m. b. H. Kiunautkleeberg. Der Aufsichtsrat.
—
(1208411 Bekanntmachung.
ee Eiseuschutz G. m. b. H. Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellichaft werden füufgefordert, sich bei thr zu melden. .
Köln, den 25. Januar 1926.
Die Liquidatoren der Eisenschutz G. m. b. H. Köln? Steingräͤber. Otto.
[1219061 Bekanntmachu 5.
Die Brendgen & Cie., Gesellschafte mit beschränkter Haftung in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 28. Januar 1926.
Der Liquidator der Brendgen & Cie.,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Gottfried Schülgen.
121338] Die Firma Herrenwäsche⸗Fabrik Aachen⸗Forst G. m. b. H. in Aachen⸗ Forst ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Unterzeichneten zu melden Aachen, den 27. Januar 1926. Der Liquidator: Robert Lt
9 n. 1 (120311]1 Bekanntmachung 1u
Die Firma Westfälischer Eisen⸗ handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bochum, den 26. Januar 1926. Westfälischer Eisenhandel G. m. b. F.
in Liquidation. Der Liquldator: Wilhelm Fincke
[122654]
Die Firma Frappaunt Fabrik für Präzisions⸗ und Feinmechanik G m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Georg Wellhöfer, Nürnberg, Fürther Straße 67 p.
[121337-¼ Bekanntmachung.
Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 23. 1 1926 ist die Auf⸗ lösung der Landwirtschaftlichen An⸗ & Verkaufsgesellschaft m. b. H., Tiedmannsdorf, beschlossen worden. Der Geschäftsführer Kurt Goertz, Tiedmanns⸗ dorf, wird mit der Liquidation beauftragt und hat die Löschung der Gesellschaft im Handelsregister perfönlich vorzunehmen Landw. An⸗ und Verkaufsgesellschaft
m. b. H. Tiedmannsdorf in Liquidation. Kurt Goertz.
[123466] Die Firma „Lesiko⸗Gesellschaft, chemisch⸗pharmaceutisches Labora⸗
torium, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“ in Naumburg a. S. ist
aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
gefordert. sich bei ihr zu melden. Naumburg a. S., d. 1. Februar 1926. Der Liquidator: Carl Tanecr.
[123467] 1
Die Firma „Gesellschaft für Nerven⸗ kultur, medizinische Verlagsanstalt mit beschränkter Haftung“ in Naum⸗ burg a. S. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Carl Tanecrs.
[115564]
Bautischlerei Mariendorf König⸗ straße 41 G. m. b. H. in Berlin⸗ Mariendorf. Die Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht thre Forderungen beim unterzeichneten Liqut⸗ dator geltend zu machen. NReinhold Pantke, Berlin SW. 68, Friedrich⸗ straße 44.
[120837]
Die Firma „Mitafa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Könnern a. Saale, ist am 2 12. 1925 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung aufgelöst. Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. „Mitafa“
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Könnern⸗Saale, i. Liquidation.
Der Liquidator: Rofenblit.
Leßmann, Luiquidator.
[125130]
gefordert, sich bei ihr zu melden.
Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesellf
Brandt. Wessels. 1“
Dortmund, Rheinische Str. 173, den 2. Februar 1926. Der Liquidator: Martini.
8 Bekauntmachung. Die „Sauerstoffbetrieb Emden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Emden“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
“
65
15 8
Firma ist erloschen.
2
Naumburg a. S., den 1. Februar 1926. „
1. Handelsregister.
Alreld, Leine. ist bei der
1 Nr. 33.
Berlin, D
besonderen Blatt unter dem Titel
b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. de 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8.
Erste Zentrar⸗Handelsregiste Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ienstag, den 9. Februar
r⸗Beilag
8
“
m Güterrechts, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
straße 32, bezogen werden. ———
eerermvwe
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 33 A, 33 B, 33 C und 33D ausgegeben.
und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗
D preks
8
as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei beträgt monatlich nzeigenpreis für den Raum einer
1,50 Reichsmark.
ich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
0,15 Reichsmark.
mnar nee
—
—————
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖
1 1, 3 [124 580 ¹ Im hüstigen Handelsregister A Nr. 127 Firma H. Multhopp in Al⸗ feld heute folgendes eingetragen: Die Amtsgericht Alfeld, 22. 1. 1926.
Allenstein. . [124581] In unser Handelsregister B unter Nr. 56 trugen wir heute bei der Firma Ludwig Waldinger, fahrbare Sägewerke, Gesellschaft m. b. H., in Allenstein fol⸗ gendes ein: Die Firma ist erloschen. Allenstein, den 25. Januar 1926. Amtsgericht. Alsleben, Ssaale. [124582] In unser Handelsregister A 98 unter der Nr ,48 die offene Handelsge ehschaf „Ferd. Eskuche“ Mucrena (Saalkreis) eingetragen. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1925 begonnen. Dem 85 mann Friedrich Eskuche in Mucrena ist Gesamkprokura erteilt, Alsleben g. S., den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Alienn, Westf. [124583] Eintragung vom 21. Dezember 1925 in unser Handelsregister A Nr. 144 (Wer⸗ dohler Stanz⸗ & Dampfhammerwerk Adolf Schlesinger Kommanditgesellschaft, Werdohl): Die Firma Eisen⸗ und Stahl⸗ werk Hoesch Aktiengesellschaft in Dort⸗ mund ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind be⸗ fat je zwei der persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter gemeinsam oder je einer der⸗ Eg in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen der Gesellschaft oder zwei Pro⸗ karisten der Gesellschafk gemeinsam. Die persönlich haftende Gesellschafterin Linke⸗ Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesellschaft ist mit Wirkung vom 25. November 1925 ab aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura der H“ und Zilling ist dahin eingeschränkt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter die Gesell⸗ schaft zu vertreten befugt ist. (Westf.).
Amtsgericht Altena Altena, Westf. [124585] Eintragung vom 22. Januar 1926 und 24. November 1925 in unser Hande!ls⸗ register B. Nr. 133 (Vereinigte Bier⸗ hach’sche Drahtwerke, Aktiengesellschaft, Altena i. W.): Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Grundkapital ist um 235 000 Reichsmark erhöht; es beträgt jetzt 250 000 Reichs⸗ mark. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber; sie werden zum Nennbetrage von je 1000 RM ausgegeben. 1 Amtsgericht Altena (Westf.).
Aliena, Westf. [124584] Eintragung vom 2. Februar 1926 in unser Handelsregister à Nr. 313 (F. W. Hücking & Sohn in Altena): Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ chafter Ernst Hücking ist alleiniger In⸗ haber der Firma. “ Amtsgericht Altena (Westf.).
Altenburg, Thür. [124586] Im Handelsregister Abt. B Nr. 103 — Fiehig Lehmann⸗Kempe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, in Rußdorf — ist heute eingetragen: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Altenburg, am 1. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht. Altenburg, Thür. [124588]
Bei der Firma Theodor Wermann in Altenburg (& Nr. 79) ist heute ins Han⸗ delsregister eingetragen worden, daß der Kaufmann Fritz Fiedler in Altenburg In⸗ haber auf Grund eines Pachtverhältnisses geworden ist.
Altenburg, am 2. Februar 1926.
Thüringisches Amtsgericht. b Annaberg, Erzgeb. [124589]
Auf Blatt 950 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gebrüder Göbel in Cranzahl betr., ist folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Gustev Volkmar Göbel in Cran⸗ zobl ist infolge Absebens ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Gustav Göbel,
V kapitals
daselbst, führt das Geschäft als Allein⸗
u“
inhaber unter bisheriger Firma unver⸗ ändert fort. 1 Amtsgericht Annaberg, 3. Februar 1926.
Annaberg, Erzgeb. 1128578.
Auf Blatt 44 des Handelsregisters für den Bezirk des vormaligen Gerichtsamts Annaberg, die Firma Friedrich Göbel in Cranzahl betr., ist folgendes eingetragen
worden:
Der G Gustav Volkmar Göbel ist infolge Ablebens ausgeschieden. Amtsgericht Annaberg, 4. Februar 1926. Ansbach.
“ [124590] 11“ Firma: „Paul Herbolsheimer“, — Inhaber: Paul Her⸗ bolsheimer, Kaufmann ilsbronn. (Schnittwarenhandel.)
in Bei der Firma „Regina Weiß. Zum Matrosen“, Sitz: Ansbach: Die Prokura
Neue 8 Sitz: Heilsbronn;
des Gabriel Weiß ist erloschen. Nunmehr
ist dem Kaufmann Armin Weiß, Kauf⸗ mann in München, Prokura ertellt,
Bei der Firma „Raphael Wilherms⸗ drfr. Sitz: Ansbach: Die Firma ist erloschen.
Ansbach, den 3. Februar 1926,
Amtsgericht — Registergericht,
Aschaffenburg. [124591]
Unter der Firma „Angelus Neu⸗ berger & Söhne“ betreiben der Küfer⸗ meister Angelus Neuberger und die Kauf⸗ leute Joses und August Neuberger in Aschaffenburg, Würzburger Straße 34, seit 1. August 1925 in offener Handels⸗ gesellschaft den Großhandel mit Wein so⸗ wie den Faßhandel. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Angelus enener . in Gemeinschaft mit Josef oder August Neu⸗ berger berechtigt. Die Firma „Angelus Neuberger“ ist gelöscht.
Aschaffenburg, 3. Februar 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [124592]
„Rudolf Sellmer Nachf. Inh. Robert Berger“ in Aschaffenburg: Inhaber des Geschäfts ist nun der Buch⸗ händler Rudolf Sellmer in Aschaffenburg. Die Firma ist geändert in „Rudolf Sellmer“.
Aschaffenburg, 3. Februar 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschernsleben. [124593] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 37 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Aschersleben, in Aschersleben die Löschung der Gesamtprokuren der Herren Carl Mühlmann, Georg Siedenburg und Erwin Helmecke eingetragen worden. Aschersleben, den 29. Janunar 1926. Preuß. Amtsgericht.
Aschersleben. [124594]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 214 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Georg Gerson in Aschersleben eingetvagen worden:
Die dem Kaufmann Wilhelm Fichtner in Frose i. A. und die dem Kauf⸗ mann Willi v. d. Heyden in Aschersleben erteilte Prokura ist erloschen.
2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Nicolai Brock⸗Nannestad in Aschersleben ist alleiniger Inhaber der Firma, die er weiterführt. Der Witwe Maraarete Gerson, geb. Herzberg, und der Chefrau des Kaufmanns Nicolai Brock⸗Nannestad, Charlotte geb. Gerson, beide in Aschers⸗ leben, ist Prokura — Einzelprokura — erteilt. Die Geschäftsräume befinden sich jetzt Heinrichstraße Nr. 7 in Aschersleben.
Aschersleben, den 1. Februar 1926.
Preuß. Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. [124595] Auf Blatt 385 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Bank für Mittel⸗ sachsen, Aktiengesellschaft, Filiale Leubs⸗ dorf in Leubsdorf betreffend, ist heute die Durchführung der Umstellung des Grund⸗ auf Reichsmark eingetragen
worden.
Amtsgericht Augustusburg, 29. Jan. 1926.
Bad Oeynhausen. [124596]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma „Osnabrücker Bank Zweiganstalt Bad Oeynhausen“ in Bad Oeynhausen eingetragen, daß die Prokura des Rudolf Backs erloschen ist.
Bad Oeynhausen, 1. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
1u“
vnen * ndelsregistereinträge vom 2. e⸗ bruar 1926: 12 a) bei der Firma Robert Bitzer zur Brücke in Tailfingen: “ ist in⸗ folge Geschäftsaufgabe erloschen. b) bei der Bank, Zweigstelle Ebingen: Gustav röber ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Amtsgericht Balingen. Berilin. [124598] „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Januar 1926 eingetragen worden: Nr. 24 493 „Abiag“ Allge⸗ meine Bau⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft: Leopold Trier, Kaufmann, Berlin ⸗Zehlenvorf⸗Mitte, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 26 200 Bergstraße Passage Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Dezember 1925 ist der § 6 (Vorstand) geändert. Besteht der Vorstand gaus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt:; 1. Kaufmann Sigmund Ro⸗ senblatt in Berlin 2. Kaufmann Dr, Bruno Blev in Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Vorstand wird von der General⸗ versammlung bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Berlin. 1 8 [124599] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Pei Nr. 13 299 A. Schaaffhausen’scher Bankverein Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokuren Anton Hammes und Alfred Plett sind erloschen. 36 968 Norddeutsche Zündholz⸗Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1925 ist das Grundkapital um 4 000 000 Reichsmark auf 5 000 000 Reichsmark erhöht. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Thomas Schlytter in Berlin. Ferner Die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft, mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1926 ab. 4000 Inhaberaktien über je Reichsmark zum Kurse von 105 vH. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. — Nr. 37 203 Oekonom Großflächen⸗ wagen Aktiengesellschaft: Thilo Kipping ist nicht mehr Vorstands⸗ mitalied. Berlin, den 28. Januar 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
Berlin. [124600] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 29. Januar 1926 eingetragen worden: Nr. 15 977 Berlin⸗Halber⸗ städter Industriewerke Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Bruno Krug ist erloschen. — Nr. 17 869 Deutsche Industrie Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung am 25. Oktober 1925 beschlossene 1 Als nicht eingetragen
— Nr.
Saßungsänderung. wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 625 Namensaktien zu ie 1000 Reichsmark. — Nr. 23 780 Bank für Innen⸗ und Außenhandel Aktiengesellschaft Die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat vom 1./20. Januar 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 28 127 Ber⸗ liner Likörfabrik Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1925 aufgelöst. Zum Liguidator ist allein das bisherige Vorstandsmitglied Wil⸗ helm Zahn. Berlin, bestellt
Nr. 29 867 Bank für Realkredit und Treuhand⸗Verkehr Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. November 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Zum weiteren, Vorstands⸗ mitglied ist besteilt: Kaufmann Willy. Stadthagen, Neue Mühle bei Königswusterhausen. Als gicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt nach Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien in Stammaktien in 60 Inhaberaktien zu 50 Reichsmark und 100 Inhaberaktieg zu 20 Reichs⸗ mgrk. — Nr. 30 660 Automvbil⸗Ver⸗ kehrs⸗Unternehmen Alktiengesell⸗ schaft: Zu westeren Vorstandsmitgliedern
C1“ 8
sind bestellt: 1. Kaufmann Mar Pohl⸗ mann. Berlin. 2. Kaufmann Szymon Schäfer, Berlin.
Nr. 31 581 Deutsche Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Eberhard Herker ist erloschen. — Nr. 32 708 Bank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft: Hans Tausch ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr 35 698 Aero Dynamo Aktiengesellschaft: Karl Currle und Kurt Bilau sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zwvilingenieur L. M. Cohn⸗Weaner in Berlin ist zum Vorstand bestellt,
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Berlin. [124602]
In unser Handelsregister vi ist heute eingetragen worden: Nr. 37 609. Malik⸗Verlag Aktien Gesellschaft, Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: der Verlag und der Groß⸗ und Kleinvertrieb von Druckschriften jeder Art, ferner die Vermittlung und der Cr⸗ werb des Ausführungsrechts von Bühnen⸗ und Filmwerken, auch der Betrieb und der Erwerb von Papierfabriken und Drucke⸗ reien und graphischen dvung an glhcen
jeder Art sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, für ihre Unternehmungen zu erwerben. Das Grundkapital betraàgt 85 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der aftsvertrag ist am 21. Juli 1925 festgestellt und am 22. September 1925 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prerapieen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Verlagsbuchhändler Wieland Herz⸗ feld, Berlin, 2. Verlagsbuchhändler Julian Gumperz, Berlin, 3. Kauf⸗ mann Hans Frankl, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin Köthener Straße 38. Das (. rundkapital zerfällt in 50 Namensvorzugs⸗ und 375 Inhaberstammaktien über je 200 Reichs⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer Herson oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder. Die Generalversammlung wird durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Vorzugsaktien haben zehn⸗ faches Stimmrecht und dürfen nicht mehr als 6 v. H. Dividende erhalten. Sie können nur mit Genehmigung des Vor⸗ stands der Gesellschaft übertragen werden. Im Falle des Todes des Eigentümers einer Namensaktie verliert die Aktie das zehnfache Stimmrecht, es sei denn, daß der Vorstand der Gesellschaft ausdrücklich dem neuen Eigentümer schesttdu erklärt, daß dieser Aktie das zehnfache Stimmrecht ver⸗ bleibt. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Buchhalter Ernst Hannebohm, 2. Maler Helmut Herzfeld, 3. Kaufmann Leo Bäcker, . die Uebersetzerin Frl. Barbara Fried⸗ mann, 5. Schriftsteller Erich Baron, sämtlich in Berlin. Den ersten Rufsichts⸗ rat bilden: 1. Schriftsteller Eduard Fuchs, Berlin⸗Zehlendorf, 2. Kaufmann Wilhelm F. Kools, Rotterdam, 3. Kaufmann Gustav Stern, Berlin. Die mit der An⸗ meldung der dae eingereichten Schriftstücke, insbesondere der ö bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 4186 Carl Flemming und C. T. Wiskott Aktiengesellschaft für Verlag und Kunstdruck, Zweig⸗ niederlassung Schöneberg⸗Berlin: Dr. Max Wiskot!, Direktor, Ber⸗ lin, ist aus dem Aufsichtsrat in den Vor⸗ stand abgeordnet. Fritz Weiß ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 6667 Ottov Müller Aktiengesellschaft: Prokurist: Holdreich Schubert in Berlin⸗Reinickendorf. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. — Nr. 22 594 Huttenlocher Aktiengesellschaft für Maschinen⸗ und Apparatebau: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1925 soll das Grundkapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt und ferner um 120 000 Reichsmark erhöht werden. — Nr. 29 137 J. A. Gilka Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits
247
durchgeführten Beschlusse der Generalver⸗ “ 88 L1“ 1“
sammlung vom 13. Januar 1926 ist das Grundkapital um 360 000 Reichsmark auf 720 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am gleichen Tage beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 1.6 auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1 Oktober 1925 ab 1800 Inhaberaktien über je 200 Reichs⸗ mark zum Nennbetragekurse von 100 %. Das gesamte Grundkapital zerfällt in 3600 Aktien zu je 100 Reichsmark und 18900 Aktien zu je 200 Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend. — Nr. 33 282 Kommunal⸗Industrie⸗ und Grund⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der eneralversammlung vom 14. Oktober 1925 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Inhaber⸗ aktien zu 500 Reichsmark. Berlin, den 29. Januar 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
—:—:———
Berlin. 124606] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Rr. 37 607, Curt Neumann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Anfertigung der An⸗ und 1“ von Bekleidungsstücken jeder Art, insbesondere von Herren⸗ garderobe. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, vorhandens gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Zweigniederlassungen oder Agenturen zu errichten. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ ꝛark. Geschäftsführer: Kaufamnn Curt Neumann in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. und 26. Januar 1926 abe geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch einen Geschäftsführer. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gel . erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 37 608 Rio Apparatebau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Vertrieb⸗ patentierter Neuheiten sowie die Be⸗ teiligung an gleichen und ahnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 6000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Bluhm in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaufmann Leopold Kirsch⸗ mann in Berlin⸗Halensee. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1925 und 16. Januar 1926 abgeschlossen. Die beiden Geschäftsführer Bluhm und Kirschmann sind jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesel chaft berechtigt. Sie sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Leopol
Kirschmann die Rechte aus den Deut⸗ schen Reichspatenten Nr. 391 299 und Nr. 392 465. Dieselben werden in Höhe von 2000 Reichsmark auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Kirschmann angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4643 Metallwaren⸗Industrie Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Das Stammkapital ist umgestellt auf 10 000 Reichsmark. Durch Beschluß vom 21. De⸗ zember 1925 und 18. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile. Bei Nr. 6336 Jungstraße 27 Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan:
n
Terrain⸗Gesellschaft „Glückauf“ am Wandlitzsee Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. No⸗ vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile, der Firma und der Vertretung ab⸗ geändert. Arthur und Leo Mugdan sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Architekt Max Gott⸗ lieb, Schöneberg, bestellt. — Bei Nr. 7268 A. L. Mohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hein⸗
rich Wilhelm Theodor Paßmann in