Hamburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsfüͤhrer zu vertreten. — Bei Nr 9468 Schiller⸗ promenade 46 Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: s Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt Laur Beschluß om 12. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) abgeändert. Pilpel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Dr. Richard Frieden⸗ thal in Charlottenburg bestellt. — Bei Nr. 12 304 Oranienstraße 126 Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 11. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr 16 160 Roland Beleuchtungskörper Geosell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16 179 Ernst Lange Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Ernst Lange ist verstorben. Frau Emmg Lange, geb. Halle, in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 319 Walter Strehle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 13. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile (§ 4), des § 9 (Stimmrecht) und des § 10 (Geschäftsjahr) abgeändert. — Bei Nr. 21 551 Märkische landwirt⸗ schaftliche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 8. Januar 1926 /20 Januar 1926 lautet die Firma jetzt: Märkische Saatstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Willy Spichale ist nicht mehr Geschäftsführer. Oekono⸗ mierat Dr Wilhelm Graeschke, Berlin⸗Friedrichshagen, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 926 Kommerz Beteiligungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 25 751 Süßkind & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter: Haftung: Das Stammkapital ist nach Umstellung auf 500 Reichsmark auf 20 000 Reichs⸗ mark erhöht. Der Frau Alice Baron. geb. Foulds, in Bradford ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß sie zusammen mit einem Gesckäftsführer vertretungsberech⸗ tigt ist. Laut Beschluß vom 17. Februar 1925 und 7. Januar 1926 ist der Geseli⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile, der Ver⸗ tretung (§ 6) und des § 7 (Dauer) ab⸗ geändert biw. ergänzt. John und Slotowsky sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer sind Kaufmann Paul Süßkind in Ber⸗ lin und Kaufmann Samuel Heary Baron aus Bradford bestellt. Die Gesellschaft wird durch mehrere, min⸗ destens aber durch zwei Geschäftsführer, vertreten, und zwar in der Weise, daß zur Vertretung entweder beide Geschäfts⸗ führer zusammen oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt sind. Die Gesellschaft läuft bis zum 31. Dezember 1929 neunzehn⸗ hundertneunundzwanzig nach näherer Maßagabe der Verhandlung vom 17. Fe⸗ bruar 1925 — Bei Nr. 26 805 Pharma Vertrieb pharmac. und bergbau⸗ licher Produkte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht — Bei Nr. 33 349 Rumpler⸗ Motoren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 15 De⸗ zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Aufsichtsrats und des § (Vertretung) abgeändert. § 7 a ist ge⸗ strichen. — Bei Nr. 36 199 Kluge & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Kluge ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Herbert Kluge in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt — Bei Nr. 36 887 „Kon⸗ tinent“ Metallwerkstätte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Siegfried Helm ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Berlin, den 29 Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122
Berlin. [124601]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 605. Astor⸗Bell⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für kaloörische Diätmethoden, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Beratung in allen Angelegenheiten der Körperpflege nach der Astor⸗Bell⸗ Methode; 2. die Herstellung und der Ver⸗ trieb der zur Körperpflege gehörigen und hiermit zusammenhängenden Eegestände, Waren und Artikel; 3. die Herstellung und der Vertrieb einschlägiger Literatur; 4. die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen sowie deren Erwerb oder die Uebernahme der Vertretung. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich von Schack in Charlottenburg. Der Frau Ger⸗ trud Popper, geb. Popper, ist Einzelprokura exteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung eer Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1925 und 25. Januar 1926 abgeschlossen. — Nr. 37 606, Discona Werkzeugfabrik und Präzisions⸗ Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Berlin. Ften. tand des Unternehmens ist die Herstellung von Werkzeug und Werkzeugmaschinen und die mit dieser Zweckbestimmung ver⸗ hundenen Hilfshandelsgeschäfte. Stamm⸗ Fapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗
führer: Ingenieur Otio Ehlers in Berlin, Ingenieur Max Klein in Berlin⸗Lichtenberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Juli und 22. Dezember 1925 und 25. Januar 1926 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Otto Ehlers das in dem zu den Akten über⸗ reichten Verzeichnis aufgeführte Inventar einer Werkzeugmaschinenfabrik. Die Sach⸗ einlage wird in Höhe von 4500 Reichs⸗ mark auf die .Sec. des Gesell⸗ schafters Ehlers angerechnet Zu Nr. 37 605 und 37 606 Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Fe. er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr 2108 Berliner Import⸗ und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 4711 Grundstücks⸗Gesellschaft War⸗ schauerplatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. phil. Paul Immerwahr und Otto Waltz sind nicht mehr Geschäftsführer. Geheimer Oberbaurat Julius Fischer in Ber⸗ lin⸗Lichterfelde Regierungsbau⸗ meister a. D. Waldemar Pattri in Berlin⸗Wilmersdorf, Rechts⸗ anwalt Johannes Stroinsky in Berlin⸗Schöneberg sind zu wei⸗ teren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 5471 Berliner Zeitungsverlaa Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einräu⸗ mung von Sonderrechten an Gesellschafter (§§ 7 und 9) und durch Aenderung der in § 13 Ziffer 3 und 5 angegebenen Beträge geändert. — Bei Nr. 8196 Dünger⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital - um 13 000 Reichsmark auf 80 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 3. Juli 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsantei le geändert. — Bei Nr. 10 169 Grund⸗ stücks⸗Stuck⸗ und Marmor, Wesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 11 182 Gesellschaft Erholung mit beschränkter Haftung: Dr. Alfred Saltzgeber ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Geistlicher Hermann Baur⸗ mann in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 451 Kurt Berndt Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ 8,88. vom 15. Januar 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 13 965 Futter⸗ mittel⸗Verteilungsstelle für die Pro⸗ vinz Brandenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqaui⸗ dation: Hermann Hild ist nicht mehr Liquidator. Rechnungsdirektor Wilhelm Mühlpfordt in Berlin⸗Tegel⸗ ort ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 14 435 Elektroschmelze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Direktor Sally Priwin ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Ernst Moyat in Neu Babelsberg ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt. Dem Paul Meyer in Berlin⸗Neukölln ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtict ist. Die Prokuva des Ernst Moyat ist erloschen. — Bei Nr. 17 081 Buscha Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 8000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 9. und 29. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertraa bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 18 418 vormals A. Bath Inh. Gg. Lehre Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg und Rentiere Hedwig Forytta sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Kind in Strausberg, Kaufmann Kurt Rheinen in Ber⸗ lin⸗Friedenau sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 19667 Lose⸗Vertrieb, Emil Haase, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 25 009 Berliner Filmeopier⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hans Lechner ist erloschen. — Bei Nr. 27 244 Albrechtstraße 103 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Wilhelm Perlwitz. — Bei Nr. 29 774 Alter Weinmeisterhof Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 30 666 Gebrüder Dombrower, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 33 248 Baruther euogemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Paul Teich in Berlin⸗Lichterfelde. — Bei Nr. 33 726 Allgemeine Projektions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34 709 Heiz⸗ un Wasser⸗Anlagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Lüde⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Ehrich Koerner in Berlin⸗Halensee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 956
„Diaphor“ Gesellschaft für Elektro⸗
medizin mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt Bernhard Heuer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr 35 316 Erzgebirgische Metall⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Der Geschäftsführer Bel⸗ aard ist abberufen. — Bei Nr. 36 659 Berliner Damenmodewäschefabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Dr. Walter Goldschmidt. — Bei Nr 36 721 Bessemerstraße⸗Gleis⸗ anschluß⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Willi Wiedmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36 780 Berliner Fruchthandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Paul Donath in Berlin Berlin, den 29. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [124605] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 613. Edelmetalle ⸗Vertriebs ⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Kauf und Verkauf von Edelmetallen und Edel⸗ steinen. Die Gesellschaft ist jedoch be⸗ rechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ nehmungen, die mit diesem Gegenstand im Zusammenhang stehen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen, Das Grundkapital eträgt 200 000 Reichsmark. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ zember 1925 festgestellt und am 18. De⸗ “ 1925 geändert. Besteht der Vor⸗ tand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschafft durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ se Russischer Beamter Wladimir Wenkstern, Eharlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Charlottenburg, Kurfürstenstraße 114. Das Grundkapital zerfällt in 100 In⸗ haberaktien über je 2000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der “ besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder des Vor⸗ stanes werden durch den .“ be⸗ tellt; ihm liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Die Bestimmung der An⸗ zahl der Mitolieder, die bestellt werden sollen, die Bestellung und der — erfolgen zu notariellem Protokoll. Do hat auch die Generalversammlung das Recht, Vorstandsmitglieder zu bestellen und ihre Bestellung zu widerrufen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen, sind: 1. Beamter Michagel Jurowski, 2. Beamter Constantin Lupanin, 3. Beamter Julius Len⸗ gyel, 4. Direktor Kristap Abolin, 5. Bankdirektor Abram Kahn, sämtlich zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bikden: 1. Finanz⸗Attache Alexander Swanidze, 2. Mitglied des Rats der russischen Handelsvertretung Meer Landa, 3. Generaldirektor Alexander Nowizki, sämtlich zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ reichten Schriftstücke insbesondere der Frifungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. — Nr. 8115 Hartwig ⁵ Vogel Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1. Dezember 1925 ist das Grundkapital um 300 000 RM. auf 7 500 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung vom gleichen Tage beschlossene Satzungs⸗ änderung Als nicht eingetragen wird noch “ Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1925 ab 750 Inhaberaktien zu je 400 Reichsmark zum Nennbetrage ausgegeben. Die neuen Aktien werden zum Zweck der Durch⸗ führung des mit der Automat⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden geschlossenen und von der Generalversammlung genehmigten Verschmelzungsvertrages vom 1. Dezember 1925 verwandt. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 18 750 Inhaber⸗ aktien zu je 400 Reichsmark. — Nr. 21 883 Kohlenvertrieb Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Werner Ritzau in Berlin, Fräulein Siglinde Obst in Neukölln. Sie sind ermächtigt, ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 23 724 Minimax Aktiengesell⸗ schaft: Der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. November 1924 ist durchgeführt. Das Grundkavital ist auf 2 440 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung und dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 16. Dezember 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröfsentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 119 000 In⸗ haberstammaktien und 3000 Inhabervor⸗ zugsaktien zu je 20 Reichsmark. Die Vorzugsaktien haben fortan eehnfaches Stimmrecht. — Nr. 33 562 Monppol Film Aktiengesellschaft: John Fin⸗ kels ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Kauf⸗ mann Paul Ringel in Berlin. Berlin, den 30. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [124603] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 614. Kauf⸗ haus Lamm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und der Betrieb eines Kaufhauses für Textilwaren und verwandte Artikel in Berlin. Stammkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Barasch Berlin. F.2e- mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Oktober 1925 abge⸗ chlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Die Ge⸗ sellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1935. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage im Werte von 10 000 Reichsmark wird auf das Stamm⸗ kapital in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Dr. Ernst Morwitz die ihm von seiner Schwester, der Frau Käte Wunderlich, geborene Gerson, in Berlin, Burggrafenstr. Nr. 6, abgetretene Miet⸗ ferdefüng an die Firma Heyn und Gold⸗ chmidt in Berlin, Danziger Straße 98, bis zur Höhe von 10 (zehntausend) Reichsmark. Die Mietzinsforderung bezieht sich auf die Zeit vom 1 Januar 1925 bis zum 31. Dezember 1925. Oeffentliche Be⸗ ö“] der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 37 616. International Trade Developer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ver⸗ mittlung von Handelsgeschäften aller Art über den Erdball, die Erteilung von Aus⸗ künften und der Betrieb von Reklame⸗ schäften aller Art. Stammkapital: 30 000 88 Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Conrad, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ vember 1925 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ chaft eingebracht vom Gesellschafter International Trade Developer Corpo⸗ ration in New York die gesamte Büro⸗ einrichtung für fünf Zimmer sowie die Rechte aus dem von der International Trade Developer Corporation New York mit der Bürohaus Börse Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin abgeschlossenen Mietver⸗ trage vom 18. Juli 1921. Der Wert “ Sacheinlage ist auf 20 000 Reichs⸗ mark festgesetzt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1319 „Progreß“ Motoren⸗ und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 3557 Röhrig Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Werner Retslag ist erloschen. Bei Nr. 10 912 Kurhaus Schloß Pieskow Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 437 Theater des Westens Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Liquidator Carl Bieber ist ver⸗ storben. Oberkalkulator Otto Schellin in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 15 362 Leino Molander Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16 704 Lorenz Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Rüdiger und Jochaim Roters sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Ru⸗ dolf Asch in Berlin⸗Stra⸗ lau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt Bei Nr. 17 322 Nora che⸗ misch⸗technische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 20 476 Wach⸗ gesellschaft „Tyras“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 985 Otma Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 7000 Reichsmark um⸗ gestellt. Lautz Beschluß vom 12. De⸗ zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile und des Stimmrechts (§§ 4, 5, 8) abgeändert. — Bei Nr. 23 192 Paschka & Ornstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das unter Ein⸗ stellung eines Kapitalentwertungskontos von 284,32 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark umgestellte Stammkapital ist gemäß Beschluß vom 24. Dezember 1925 Wum 50 000 Reichsmark erhöht auf 150 000 Reichsmark. — Bei Nr. 23 560 Russischer Buchhandel Heinrich Sachs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 23 751 Kurier⸗Zeitungs⸗ spedition, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Buchdrucker Wilbelm Bartz, Berlin. — Bei Nr. 26 058 Kasino des Westens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Werner Mackensy, Berlin. — Bei Nr. 27 215 Kirchener & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1200 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 31. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 28 032 „Oka“ Gesellschaft für den Handel mit Er⸗ zeugnissen der Hausindustrie und Kommifsionsgeschäfte mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht, — Bei Nr. 36 714 „Speier & Co.“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Automobilhandlung: Carl Mundt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Ramm in Ber⸗
lin⸗Charlottenburg ist zum
Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 261 Lichtspiele am Nollendorfplatz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung: Direktor Otto König in Berlin ist zum welteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 30. Januar 1926 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. [124604]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr 37 610 Auto⸗Taxameter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb des Auto⸗ taxameterverkehrs in Groß Berlin. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ schaftsführer; Kaufmann Otto Winter in Charlottenburg, Gutsbesitzer Otto von Cbhamler⸗Giisezinski in Schönheide bei Spremberg, Maior g-. D. Otto Straßburger in Niederschönhausen, Kaufmann Geor⸗ chmauß in Niederschön⸗ hausen. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ beschcht mit beschränkter Häaftung. Der
e abgeschlossen. Sind
mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so erfolgt die Vertretung
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 37 611. „Calvin⸗ garage“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Tapameter⸗ droschken, der An, und Verkauf sowie die Vermietung von Automobilen sowie sämt⸗ licher Zubehörteile sowie alle Geschäfte, welche hiermit im Zusammenhang stehen, endlich auch der Garagenbetrieb und die Vermietung von Garagen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fuhr⸗ herr Friedrich Schulz, Ingenteur Alfred Oberländer, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Dezember 1925 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. — Nr. 37 612 E. P. G. inheitspreis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von offenen Verkaufs⸗ stätten, in denen alle Warengattungen zu Einheitspreisen verkauft werden, sowie der Abschluß aller hiermit im Zusammenhan⸗ stehenden Geschäfte. Stammkapital: 50 00 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Ploschitzki, Grunewald, Kaufmann Paul 8 inde mann, West⸗ en d. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Januar 1926 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 37 615. Herz & Co. Gesellschaft mit be⸗ - Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Wäschearitkeln jeder Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Frau Berlin. Kaufmann Bruno Herz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1925 agbgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6041 Bau⸗ gesellschaft Bahnhof Hohenzollern
damm mit beschränkter Haftung: Da
Stammkapital ist auf 400 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. No⸗
bezüclich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 781 Hausbücherei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 500 Reichsmark umaestellt. Laut Beschluß vom 2. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzal des Stamm⸗ kavitals und der Geschäftsanteile ceändert. Bei Nr. stücksgesellschaft für Berlin und Vororte mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10 064 Grundstücksaesellschaft Karlshorst Treskow Allee Ecke Bopparderstraße A mit beschränkter Haftung in Liauidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10 0900 Buch⸗ und Kunstdruckerei Willy Wolfffnhn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Beer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Karl Wolff⸗ sohn in Berlin ist zum Geschefts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 16 765 Habich & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liauidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17 414 Ciold⸗ fchuridt E Weißmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 6000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 17. No⸗ vember 1925 bzw. 14. Januar 1926 bzw. 28. Januar 1926 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeü6ndert. Der Geschäfts⸗ führer Willy Goldschmidt: ist ab⸗ herufen, zu neuen Geschäftsführern sind Kaufmann George Focke, Schöne⸗ berg, Kaufmann Friedrich Zolli⸗ kofer, Karlshorst, bestellt, die beide nur gemeinsam die Firma ver⸗ treten. b derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschoft mit einem Geschäftsfübhrer die Gesellschaft vertreten darf Bet
Nr. 17 797 Heilmann & Littmann
ellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1925
— Zu Nr. 37 610 bis 37 612 und 37 615;
vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag
10040 Grunde
Dem Carl Bockelmann ist
Berlin, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Siegfried Ascher ist nicht mehr Geschäftssührer. — Bei Nr. 19 212 Berliner Chemische Fabrik Dr. Müller & Geisler Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt und um 5500 Reichsmark auf 6000. Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 30. April, 14. August und 16. September 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Heinrich Scheel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Theodor Waede in Berlin⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 20 639 Hugo Hein⸗ rich & Co. Gesellschaft mit chränkter Haftung in Liquidation: ie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 20 185 „Florador“”“ Metallschmuck aus natürlichen Blumen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Stief⸗ ler. — Bei Nr. 20 336 Bettin & Boigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 109 Chemisch⸗ Technische Fabrik Martin Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Felix Reimann ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur und Fabrikdirektor Erich Krüger in Eich⸗ walde bei Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 22 372 Ge⸗ meinnützige Beamten⸗Warenversor⸗ gung mit beschränkter Haftung, An⸗ stalt des Deutschen Beamten⸗Wirt⸗ schaftsbundes: Die Gesellschaft ist auf⸗ ‚löst. Liquidatoren sind Kaufmann udolph Behrens, Hamburg, Kaufmann Jules Lewin, Berlin, Kaufmann Julius Riedel, Lichten⸗ bevg. Jeder der drei Liquidatoren hat Alleinvertretungsbefugnis. Die Pro⸗ kuren sind erloschen. — Bei Nr. 23 566 Gebr. Hinckfuß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 23 999 Calora Fabrik für elektrische Wärme⸗Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 55 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 4. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das er⸗ höhte Stammkapital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Dr. Kuhlo, Kobis und Jordan ihre Darlehnsforderungen gegen die Gesellschaft von 15 400 bzw. 050 bzw. 6050 Reichsmark. Dieselben werden bis zur Höhe dieser Beträge auf die neuen Stammeinlagen angerechnet. Bei Nr. 28 987 Hala, Handels⸗ gesellschaft in Landeserzeugnissen und Lebensmitteln mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Arthur Friedrich Scharfe in Berlin. Die Geschäftsführer Lichtenstein und Frau Bethge sind abberufen. — Bei Nr. 30 450 Dupla Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Her⸗ stellung zahnärztlicher Prothesen und für gemeinschaftlichen Einkauf von Metallen für zahntechnischen Bedarf: Das Stammkapital ist auf 3600 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 9. November 1925 und 25. Januar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert — Bei Nr. 36 314 Jacques Fatio Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Maetzke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Erich Schulz
in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum
Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 30. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
—
[124607]
Bischofswerda, Sachsen.
mann ist
herige
„Auf Blatt 56 des Handelsregisters für die offene Handelsgesellschaft F. A. Scheu⸗ wist heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Gefellschafter Friedrich Alfred Scheumann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Antonie Fo⸗ hanna Scheumann ist erloschen. ver
Haustochter Rose Scheumann in Bischofs⸗
werda ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Bischofswerda, 25. 1. 1926.
Blankenese.
das Handelsrecister B
[124608] Eingetragen am 18. Januar 1926 in bei Nr. 8 (West⸗
holsteinische Bank, Abteilung Blankenese,
und Hans Nantz ist erloschen.
1 Bochum.
Zweigniederlassung der Westholsteinischen Bank, Heid : Die Prokura der Pro⸗ kur sten Fritz Gohde, Wilhelm Langemann
Amtsgericht Blankenese. [124609]
Eintragungen in das Handelsregister des
Amtsgerichts zu Bochum:
Am 8. Januar 19299. Bei Gewerkschaft ver. Constantin
der Große, Bochum: Der Landrat
1 mh 00
geschieden.
Walther the Losen in Münster ist durch aus dem 11.“.“ aus⸗ Der Generalkonsul Rudolf
von Koch in Berlin hat sein Amt als
Mitglied des Grubenvorstands am 3. Fe⸗
—
8
Freiherr Hubert Ostmann v. d.
bruar 1921 niedergelegt und ist damit aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Berg⸗
werksdirektor Richard Foerster in Essen, Leye in Bonn, Generaldirektor Berameister a. D. Albert Hovpstaedter in Bochum, Direktor
Feigscch Vielhaber in Essen. Bergassessor a
ol Jüngst in Essen, Bergassessor Carl
be⸗
Fromme in Hordel. Rechtsanwalt Dr. Eudwig Ferdenand Meyer in Luern,
Frederik Hendrik Fentener van Vlissingen
in Utrecht, Botschafter a. D. Dr. Otto Wiedfeldt in Essen, Direktor Arthur Klotz⸗ bach in Essen. Direktor Wilhelm Busch⸗ feld in Essen sind in den Grubenvorstand gewählt worden. H.⸗R. B 55.
Am 18. Januar 1926:
a) Bei der Firma Friedrich Lueg Nachfolger, Bochum: Die Firma ist ge. ändert in Fahrzeug⸗Werke Lueg (Inhaber Friedrich Oscar Lueg). Dem Kaufmann Carl Bormann in Bochum ist Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung erteilt. H.⸗R. A 580.
b) Bei der Firma Bochumer Schürzenfabrik Aron Meyer in Bochum: Kaufmann Josef Meyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Dr. Karl Ernst Meyer in Bochum in sie eingetreten. H.⸗R. A 594. 1
ece) Bei der Firma Hugo Kerkhoff, Bankgeschäft in Bochum: Die Prokura des Paul Becker ist erloschen. H.⸗R. A2002.
Am 19. Januar 1926:
a) Bei der Firma Perkolit Kunst⸗ stein G. m. b. H., Bochum: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Hermann Bercke⸗ meyer ist beendet. Diplomingenieur Moritz Wurmbach in Bochum ist zum Geschaftsführer bestellt. Die Prokurg des Dr. Fri Sandkamp ist erloschen. H.⸗R. B 568.
b) Bei der Firma Westdeutscher Zement⸗Verband G. m. b. H., Bochum: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Dezember 1925 ist das Stammkapital um 636 600 Reichsmark erhöht; es beträgt jetzt
Am 20. Januar 1926:
a) Bei der Firma Perkorund Schmiergel⸗Gesellschaft m. b. H., Bochum: Hermann rckemeyer ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Diplom⸗ ingeneur Moritz Wurmhach in Bochum zum Geschäftsführer bestellt worden. Die Prokura des Dr. Fritz Sandkamp ist er⸗ loschen. H.⸗R. B 565.
b) Die Firma Schmidt und Mar⸗ chand Molkereiprodukte zu Bochum⸗ Weitmar und als deren Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Schmidt der Jüngere in Weitmar und Franz Marchand in Bochum 7. Offene Handelscesellschaft seit 15. Januar 1926. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt H.⸗R. A 2148.
Am 21 Januar 1926:
a) Bei der Firma C. Deilmann Bochum, Hoch⸗, Tief⸗, Eisenbeton⸗ bau und Bergwerksunternehmung G. m. b. H., Bochum: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1925 aufgelöst. Dr. Max Deilmann in Bochum ist zum Liquidator bestellt. H.⸗R. B 163.
b) Bei der Firma Franz Halbig G. m. b. H. zu Düsseldorf mit einer Zweigniederlassung in Bochum: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. 10. 1925 ist die Zweigniederlassung aufgelöst, ihre Firma erloschen. H⸗R. B 524.
Am 22. Januar 1926:
i der Firma Deutsche Bank Filiale Bochum in Bochum: Gustav Schröter ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Prokuren des Avdolf Braun und Eduard Franz Meyer sind er⸗ loschen. H.⸗R. B 556.
Am 26. Januar 1926:
Bei der Firma Westdeutsche Ma⸗ schinenbauanstalt G. m. b. H., Bochum: Die Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 1926 hat die Umstellung beschlossen und das Stammkapital auf 5000 Reichsmark festgesetzt. H.⸗R. B 248.
Am 27. Januar 1926: Bei der Frenn Hellinghausen & Co., Bochum: Die Prokurag des Otto Scheffler in Bochum ist erloschen. Dem Berg⸗ werksdirektor Hermann Dietze in Rauxel ist Prokura erteilt. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein anderer in die Gesell⸗ schaft eingetreten. H.⸗R. A 2058.
Am 28. Januar 1926:
Bei Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Bochum unter der Firma Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bochum; Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn sind aus dem Vorstande ““ ausgeschieden. H.⸗R.
Am 29. Januar 1926:
a) Bei der Firma Buchversand „Westfalen“ Oscar Hengstenberg & Co., Bochum: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen. Die Prokura des Otto Brucker ist erloschen. H.⸗R. A 1493.
b) Bei der Firma Mummenhoff & StegemannAktiengesellschaft, Bochum: Carl Schwiete in Bochum ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. H.⸗R. B 449.
Am 30. Januar 1926:
a) Die Firma Bernhard Rabe in Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Benno Noll in Bochum. Kauf⸗ mann Benno Noll in Bochum führt das bisher unter der gleichen Firma von der Frau Witwe Bernhard Rabe, Elisabeth geb. Karow, in Bochum betriebene Handelsgeschäft weiter. H.⸗R. A 2149.
b) Bei der Firma Gebrueder Kauf⸗ mann, Eickel: Dr. jur. Walther Kron⸗ heim ist am 1. Januar 1926 aus der Gesellschaft ausgescheeden, diese damit auf⸗ celöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Kronheim führt das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber unter der alten Firma weiter. H.⸗R. A 468.
c) Bei der Firma Drogen⸗Speciali⸗ täten Großhandlung „Ebodro“ G. m. b. H., Bochum: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die
Firma ist erloschen. (H.⸗R. B 383
Die Firmen Egon Kesseler und Cafe;
Ineunsteie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, beide zu Bochum. sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger werden davon hierdurch benach⸗ richtigt. Zur Erhebung eines Wider⸗ spruchs wird eine 7 4* von drei Monaten bestimmt. H.⸗R. K 891 ec.)
Braunschweig. [124610]
Im Handelsregister ist am 1. Februar 1926 bei der Firma Braunschweigische Margarine⸗ u. Naͤhrmittek⸗Gesellschaft Fr. Grimmelmann & Co., hier, einge⸗ tragen: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. [124611]
Im Handelsregister ist am 1. Februar 1926 bei der Firma A. W. Querner in Braunschweig eingetragen: Dem An⸗ gestellten Hans Joachim Querner von hier ist Einzelprokura erteilt. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Braunschweig. [124612] Im 1“ ist am 1. Februar 1926 i der Firma Laboratorium Hoheneggelsen Apotheker Erich Bode K.⸗G. zu Braunschweig eingetragen: Die Firma ist abgeändert in: „Labora⸗ torium Betra“ Apotheker Erich Bode K.⸗G. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [124613]
Im Handelsregister ist am 2. Februar 1926 bei der Firma Hermann Wermuth, hier, eingetragen: Die Firma ist ab⸗ geändert in: Hermann Wermuth Be⸗ rufs⸗ u. Sportkleiderfabrik. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. „[124614] Im Handelsregister ist am 2. Februar 1926 bei der Firma Echterhoff & Krebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Die Geschäftsführer Helmuth Krebs und Rudolf Jürgens sind ausgeschieden. Die Gesellschaft kann durch einen Geschäftsführer vertreten werden. § 8 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Amtsgericht Braunschweig. 8 Bremen. 1124615) (Nr. 8.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 29. Januar 1926:
Bremer Oel Transport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens bildet der Transport von Oelen aller Art und alle hiermit in Zusammenhang stehende Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Januar 1926 abge⸗ schlossen. Geschä sind: Direktor John Theodor Eßberger und Direktor Fritz Joch, beide in Hamburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft stets durch jeden einzelnen Geschäftsführer vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hakenstr. 4.
Deutsche Bank, Filiale Bremen, Bremen: Gustav Schröter ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Deutsche Dampffischereigesell⸗ schaft „Nordsee“, Bremen: Otto Albert Diedrich Lose ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschkeden. An Carl Sattler und Harry Seghorn, beide in Nordenham, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen: Die an Johannes Max Ludwig Querndt und Frric Fricke erteilten Prokuren sind er⸗ oschen.
Deutsche Myrabola⸗Werke Chemi⸗ sche Fabriken, Aktien⸗Gesellschaft, Bremen, Bremen: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Wesermünde verlegt. In der Generalversammlung vom 28. April 1925 sind die §§ 17 und 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß [38] abgeändert In der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1925 sfind folgende Beschlüsse ge⸗ faßt: 1. die vorhandenen 4000 Vorzugs⸗ aktien sind in Stammaktien umgewandelt, 2. das Grundkapital wird durch Ermäßi⸗ gung auf 24 000 RM unmngestellt. Die Ermäßigung ist durchgeführt, 3. der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist gemäß [47] abge⸗ ändert. Von den Aenderungen wird her⸗ vorgehoben: Der § 4 Abs. lautet jetzt: das Grundkapital beträgt 24 000 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 1200 Stammaktien zu je 20 Reichsmark auf den Inhaber lau⸗ tend. Die an Johann Schwanewedel er⸗ teilte Prokurg ist erloschen. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Dedegeha⸗Stauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist das Be⸗ laden und Entlöschen von Schiffen, die Ueberwachung von Schiffen und deren Ladung, ferner der Betrieb aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte 18 die Be⸗ teiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 15 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Januar 1926 abge⸗ schlossen und am 25. Januar 1926 ab⸗ geändert. Geschäftsführer ist der Kapi⸗ tän Wilhelm Peter Köhler in Bremen, Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die Weser⸗Zeitung. Hafen II hinter Schuppen 12.
8
scränkter Haftung, Bremen; Die an Otto Karl Friedrich Wilhelm Rasch er⸗ teilte Prokura ist erloschen. An Otto Gustav Hachmeister in Bremen ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Nordwestdeutsche Futtersaatbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Dr. Heinrich Kannen⸗ berg und Julius Ritter sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Land⸗ wirt Dr. August Tiemann in Detmold ist zum Geschäftsführer bestellt.
„Thüringer Holzwerke mit be⸗ schränkter Haftung“ i. Liquid., Bre⸗ men: Die Firma ist erloschen.
E. C. Weyhausen Treuhand Aktiengesellschaft, Bremen: Heinrich Liebtrau ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden.
Brackmann’s Buchhandlung Nachf. Wilhelm Röhrs, Bremen: An Wil⸗ helm Hermann Röhrs Ehefrau, Hermine geb. Bockelmann, ist Prokura erteilt
Barleben & Engelhard, Bremen:
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am
27. Januar 1926. Gesellschafter sind der Kaufmann Erno Traugott Alexander Barleben und der Oberingenieur Alfred Georg Engelhard, beide in Bremen. Ge⸗ schäftszweig: technisches Verkaufsburo für Maschinen aller Art. Hohentor⸗ straße 9/13.
Frese & Bremen: Die Pro⸗ kura des Herm. Theodor Bracksieck ist erloschen.
Haase & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Krüger & Wöbse, Bremen: Otto Johann Wöbse ist am 21. Januar 1926 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Heinrich Krüger das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Heinrich Riebe, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Schneider & Rauner, Bremen: An Wilhelm Heinrich Brandes ist Prokura erteilt.
Scholl, Corssen & Co., Bremen: Konrad Taeuber ist am 1. Januar 1926 als Gesellschafter ausgeschieden.
Carl D. Streckfuß, Bremen: Der Kaufmann Heinrich Riebe in Bremen hat das Geschäft, unter Erlöschen der Prokura, durch Vertrag erworben und führt es seit dem 23. Januar 1926 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
J. Heinrich Wilkens, Bremen: In⸗ haber ist der Geld⸗ und Häusermakler Johann Heinrich Friedrich Wilkens in Bremen. Landwehrstr. 156.
Chr. Otto Weller, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Christian Otto Weller. Geschäftszweig: Eisen⸗ waren, Werkzeuge, Schiffs⸗ und Indu⸗ striebedarf. Seeberger Str. 41.
Amtsgericht Bremen. Breslau. . [124619]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 962 ist bei der Ostdeutsche Gemüse⸗ Obst⸗ und Saatbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Walter Schrammke zu Breslau ist zum alleinigen Liaguidator bestellt.
Breslau, den 19. Januar 1926.
Amtsgericht.
Breslau. — [124623] In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 1296 ist bei der Dstbnch Ostdeutsch
Hhecho ukungs⸗ und Steuerberatungs⸗Ge⸗ ellschaeft mit beschränkter Haftung, reslau, heute folgendes eingetragen
worden: Bücherrevisor Erich Barber ist
als Geschäftsführer abberufen worden. Breslau, den 19. Januar 1926.
Amtsgericht.
Breslau. [124618] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1432 ist bei der Arthur Beutner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13, Januar 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Wilhelm Priefert und Carl Seidel sind Liquidatoren. Breslau, den 20. Januar 192b5. Amtsgericht.
—.
[124616]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1559 ist bei der Ostdeutsche Holz⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗
Breslau.
getragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 20. Januar 1926. “ Amtsgericht.
slau. [124622] unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1713 ist bei der Arthur May & Co, m. b. H., Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Walter May hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. 8 Breslau, den 20. Januar 1926. Amtsgericht.
Breslau. [124620] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1846 ist bei der Europäisches Oel⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweianiederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. Breslau, den 20. Januar 192 8 Amtsgericht.
Ja mes Heue b Gesellscha ft mit be⸗
Dreslau. [124624] „In unser Handelsregister Abteilung ist heute folgendes ecn etragen worden:
Bei Nr. 1469, Firma 8. Glier, Bres⸗ lau: Die Prokura des Friedrich (Fritz b.e. ist erloschen.
Bei Nr. 2344, Firma Oberschlesisches SPrEee Burschik &. Mann, Kom man g-9 schaft, Breslau: Die li aftenden udol Stephan und Rudolf Mann sind dur Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 2469: Die offene Handels⸗ gesellschaft Georg Rüster, Breslau, ist aufgelöst Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2529, Firma J. Glücksmann & Co., Breslau: Die Prokuren des Robert Weloch und Max Ritter sind er⸗
oschen.
Bei Nr. 3523: Die Firma J. Jany, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 4627, Offene Handelsgesen⸗ schaft Rudolf Fabisch, Breslau: Kaufmann Julius Abraham zu Berlin üt aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 5983, Firma Franz Pohl, Breslau: Neue Inhaberin ist die Wirt⸗ hüea Marie Steinbach in Breslau.
er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des⸗ bS durch die Marie Steinbach zu Breslau ausgeschlossen.
Bei Nr. 6052, Fisch & Co., Fommand t, Breslau: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kom⸗ manditist neu eingetreten.
Bei Nr. 6097, Firma Ernst Heinze, Breslau: Neue Inhaberin ist das Fräu⸗ lein Helene Scheperjans zu Borup, Kreis Osnabrück. Die Prokura der Frau Clara Lachmuth, geb. Jansch, und des Erhard Scholz sind erloschen. Dem Heinrich Scheperjans, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 6179: Die offene Hendele⸗ Psellschaft Elektrizitäts ⸗Gesellschaft Gustav Moser & Co., Breslau, ist aup⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter In⸗ genieur Gustavw Moser zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 6279, 1 Zum Schmuck⸗ kästchen Inh. Margarete 1 Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Siegfried Wallbruch in Breslau. Die Firma lautet jetzt: „Zum Schmuck⸗ kästchen Inh. Siegfried Wallbruch“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeken Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Crwerbe des Ge⸗ 1 durch den Kaufmann Siegfried Wallbruch ausgeschlossen. —
Bei Nr. 8500: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Ogroske & Co., Breslau, ist auf⸗ gelöst. Die Zweigniederlassung in Gleiwitz ist zur selbständigen Niederlassung erhoben.
eer bisherige Gesellschafter Maurer⸗ und Zimmermeister Kurt Ogroske zu Beslau ist alleiniger Inhaber der Firme.
Breslau, den 21. Januar 1926.
Amtsgericht.
Breslau. B [124621] In unser fenefexwate Abteilung B Nr. 1858 ist bei der Wiedemann & Blaschke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. Dezember 1925 ist die Gesell chaft aufgelöst. Die bisheriger Ge⸗- schaf sführer aul Wiedemann und Richard Blaschke sind Liquidatoren. Breslau, den 22. Januar 1926. Amtsgericht. Breslau. [124617]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 1060: Die offene Handels⸗ gesellschaft Sophie Stark, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Schmal zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma Die Firma lautet jetzt: Georg Schmal.
Bei Nr. 2562, Firma C. Kaisig ⸗& Comp., Breslau: Das Handelsgeschäft ist mit der Berechtigung zur Fort⸗ führung der Firma auf die gleichnamige Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. Die Einzelfirma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 3780, Firma Samariter⸗ Apotheke Dr. Bruno Grützner, Breslau⸗ Pöpelwitz: Neue Inhaberin ist die ver⸗ ehelichte Apotheker Elisabeth Dorau, geb. JFüptner, in Breslau.
Bei Nr. 7823, Firma Eugen Blick, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1926. Der Kauf⸗ mann Walter Hirschel zu Hirschberg i. Schles. ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in: „Eugen B. § Co.“
den 26. Januar 1926.
Breslau, 3 Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. [124629] In unser Handelsregister Abteilung B Nr, 20 ist heute hei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Filiale Burg in Burg b. M., eingetragen: Dr. jur. H. Fleischmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Burg, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. [124626] In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 148 ist bei der Firma Carl eingetragen: Die Prokura des Paus Jöstel ist erloschen. Burg, den 15. Januar 1926. Das Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. [124625 In unler Handelsregister Abteilung 4 Nr. 285 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Schwerk &