1926 / 36 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

11230161 0 aftwirtschaftsbetrieb Alpendorf 28 Aktiengesellschaft.

ierdurch geben wir bekannt, daß in der

eneralversammlung vom 13. 1I. 1925 das Aktienkapital der Gesellschaft von 120 000 auf 60 000 bherabgesetzt worden ist Gemäß § 289 H⸗G⸗B. fordern wir etwa vorhandene Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft in Leipzig, Thomasius⸗ straße Nr 9a, anzumelden.

Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß die Fuma der Gesellschaft in Gastwirt⸗ schaftbetrieb Kaffeehaus Korso Aktien⸗ gesellschaft abgeändert worden ist, und daß der Sitz von Berlin nach Leipzig verlegt worden ist.

Leipzig, den 1. Februar 1926. Gastwirtschaftsbetrieb Alpendorf Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Georg Zeisner.

[127614] Bekanntmachung. 8 Aktiengesellschaft

Demminer Kleinbahnen West. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 4. März 1926, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Kreisausschusses Demmin. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr vom 8 Oktober 1924 bis 30. September

925

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an

der Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre auf die §§ 17 und 18 der Gesell⸗ schaftssatzungen noch befonders hinge⸗ wiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bei der Gesellschaftskasse in Demmin und bei der Kreisspar⸗ und Kreiskommunaltasse hierselbst bis zum 26. Februar d. J. erfolgen.

Demmin, den 8. Februar 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Attiengesellschaft Demminer Kleinbahnen West.: von und zu Gilsg.

[127615) Bekanntmachung.

Aktiengefellschaft

Demminer Kleinbahnen Oft.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 4. März 1926, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Kreisausschusses Demmin.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats

über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr vom 88 Oktober 1924 bis 30. September

25

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlaftungserteilung an den Vorstand

uund Aufsichtsrat.

4. Aufnahme eimnes Hypothekendarlehns von 55 000 RM.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre auf die §§ 17 und 18 der Gesell⸗ schaftsfatzungen noch besonders hingewiesen Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bei der Gesellschaftskasse in Demmin und bei der Kreisspar⸗ und Kreiskommunalkasse hierselbst bis zum 26 Februar d. J. erfolgen.

Demmin, den 8d. Februar 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft Demminer Kleinbahnen Ost:

von und zu Gilfa. [125123 Abschlußbilanz

[126920] E111“ Leipziger Spritfabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. März 1926, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig Richard⸗ Wagner⸗Str 1 stattfindenden 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen Das Versammlungslokat wud um 11 Uhr geöffnet, die Anmeldungsliste pünktlich 12 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über die Verhand⸗ lungen mit der Reichsmonopol⸗ verwaltung für Branntwein über die Aufwertung des Preises für die Ueber⸗ nahme des Unternehmens und der Aktien sowie der Pachtsumme Be⸗ schlußfassung wegen des einzuschlagen⸗ den Weges.

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung

„Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen

Wahl des Prüfungsausschusses gemäß § 16 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen berechtigt, die sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Hinterlegungsscheine, in denen von Behörden, von einem Notar, von der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder von der Deutschen Bank Filiale Leipzig die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen. Die Aktionäre können sich durch andere, mit schriftlicher Vollmacht zu versehende Aktionäre vertreten lassen.

Leipzig⸗Eutritzsch, den 9 Februar 1926.

Der Aufsichtsrat der Leipziger Spritfabrik. Sich oen, stellv. Vorsitzender.

1127193] Oftafrikanische Eifenbahn⸗ gesellschaft i. L.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Anteilseigner am Montag, den 1. März 1926, Vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Mauerstr. 39, Eichenfaal.

Tagesordnung.

1. Bericht des Liquidators und des Ver⸗ waltungsrats für das Geschäftsjahr 1925 sowie Vorlegung der Bilanz auf den 31. Dezember 1925

. Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Liquidators und des Ver⸗

S

waltungsrats. 8 3. Bestellung eines Liquidators.

4. Wahl zum Verwaltungsrat.

Anteilseigner welche an der General⸗ verlammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß H 33 der Satzungen ihre Anteile, soweit sie auf den Inhaber lauten, mindestens 5 Tage vorher, d. h. spätestens⸗ am 24. Februar d. F., hinterlegen. Hinterlegungsstellen sind außer der Ge⸗ sellschaft

in Berlin: Deutsche Bank, Di⸗

rection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Mendelssohn & Co., S. Bleichröder, DelbrückSchickler & Co., Darmstädter und Na⸗ tionalbank,

in Frankfurt/ M.: Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Jacob S. H. Stern,

Hamburg: Deutsche Bank, Norddeutsche Bank,

in Köln/ Rhein: Deutsche Bank,

Sal. Oppenheim jr. & Co.

Die Hinterlegungsbescheinigung berech⸗ tigt zum Eintritt. Die auf den Namen umgeschriebenen Anteile brauchen nicht hinterlegt zu werden.

Berlin, Mauerstr. 39, den 10. Februar 1926. Der Verwaltungsrat.

Dr. Weigelt. Gerstmeyer.

in

Bill M. 169 5 157 41 9 034

am 31. Dezember 1923.

A. Aktiva. Kassekonto ““] Debitorenkonto. S8⸗Konto b. d. Stadtbank . S.Konto b. d. Stadtbank

. Warenkonto . Inventarkonto 3 150— Kapitalentwertungskonto 3 88722

22 34 68

75

57 50 64

BHB. Passiva. Kreditorenkonto. Beäankkonto . Transitorische Miete. Aktienkapitalkonto.

11 725

. 4 742 65

666 [67

5 000

22 134 68

Rafa Werk“ Actien⸗Gesellschaft

ur Veredlung von Rauchwaren u. Federn. 1 Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924. 169 75

36

FWevntodbd. Hanktontyd... .. 18 5 199[07 Warenkonto.. 8 9 03466 Debitorenkonto . . 1 3 694 Mobiliarkonto .. 1 150 Kapitalentwertungskonto 3 8872: 22 134 6 4 7426 11 725 8 666ʃ6 5 000 22 134 68 „Rafa Werk“ Actien⸗Gesellschaft Zur Veredtung von Rauchwaren u. Federn, Leipzig⸗Schönefeld.

SSESgS

Bankkonto⸗

Kreditorenkonto Unkostenkonto. Kapitalkonto .

[1271891] Zuckerfabrik Warburg Akt.⸗Gef., Warburg i. W.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18 4. 1925 ist die Umstellung unseres nom PM 50 000 000 betragenden Aktienkapitals auf RM500 000 beschlossen und der Nennwert der Aktien auf RM 20 festgesetzt worden.

Dieser Beschluß ist jetzt in das Handels⸗ register eingetragen

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien und Gewinnanteischein⸗ bogen bis zum 17. 3. 1926 bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengeselllchaft, Filiale Cassel und Zweigftelle Warburg während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen, und ge⸗ währen auf PM 2000 Aktien eine neue Aktie von RM 20 Die großen Stücke von PM 10 000 werden wir auf Reichs⸗ mark 100 abstempeln lassen.

Der Einreicher von nur PM 1000 erhält einen Anteilschein von RM 10 gemäß § 17 Abs. 2 der II. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung.

Die Umtauschstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von eventl. Spitzen zu vermitteln. Die Aktien, die nicht bis zum 17. März 1926 eingereicht sind, werden gemäß § 17 Abf. 1 der 11. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung für kraftlos erklärt. Auf die kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des § 290 H⸗G⸗B. ent⸗ sprechend Anwendung

Warburg i. W., den 10 Februar 1926.

Zuckerfabrik Warburg A.⸗G.

1

[125005]

Die Gen⸗Versammlung der Schlef. Handels⸗ u. Grunderwerbs⸗A.⸗G. zu Breslau vom 22 Novembver 1924 hat beschlossen das Aktienkapital von 4 Mil. lionen Paviermark auf 5000 GM. herabzusetzen durch Ausgabe von 50 neuen Aktien zu ie 100 GMN Für Einlieferung von 16 alten Aktien wird eine neue gegen Einzahlung von 90 GM ausgegeben. Die Aktionäre werden daher aufgefordert, ihre Aktien nebst Zubehör zugleich mit der Einzahlung von 90 GM und 1 GM. Konenpauschale für jede neue Aktie zur Vermeidung der Kraftloserklärung der alten Aktien bis zum 30. Dezember 1925 spätestens bis zum 15. März 1926, uns zum Umtausch zu übermitteln

127364

Nachdem das Vermögen der Martin Dentler Film Aktiengesellschaft in Braunschweig laut handelsgerichtlicher Eintragung vom 4. Dezember 1925 im Wege der Verschmelzung unter Ausschluß der Liquidation auf uns übergegangen ist, fordern wir gemäß §§ 305 Absatz 3, 290. H⸗G⸗B die Inhaber von Aktien der Martin Dentler Film Aktiengesellschatt auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1924/20 ff zwecks Umtauschs in Aktien unserer Gesellschafs nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrags vom 27. Oktober 1925 spätestens am 17. April 1926 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin W. 9. Köthener Straße 1/4, einzureichen Auf je vier Aktien der Martin Dentler Film Aktiengesellschaft über je 40 Reichs⸗ mark entfallen je eine Aktie Serie A unserer Gesellschaft über je 150 Reichemark

Aktien, welche nicht bis zum 17. April⸗ 1926 eingereicht sind, oder die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum Empfange von Aktien unserer Gesellschaft nicht ausreicht, werden für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 9. Februar 1926

Universum⸗Film Aktiengesellschaft.

Stauß. ppa Zimmer.

[127480]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 4. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 4. März 1926, Nachm. 4 ½ Uhr, nach Leipzig, Porzellanpalais in der Ritterstraße, in die Räume der Aeltesten Volkstedter Porzellanfabrik A.⸗G. einge⸗ laden Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗

nehmigung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1925 . Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats

Wahl zum Aufsichtsrat.

Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben Bei Beginn der Generalversamm⸗ lung sind die gemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahene vorzulegen Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bank für keramische Industrie A.⸗G., Dresden⸗ Berlin, die Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, das Bank⸗ haus Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, die Dresdner Bank A⸗G in Dresden und das Bankgeschäft Karl Schmidt in Hof zuständig.

Bamberg, den 10. Februar 1926.

Keramos⸗Verlag Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Edmund Troester, Vorsitzender.

127158]

Vornweg & Co. Aktiengesellschaft für feine Herren⸗ und Knaben⸗ bekleidung in Lübeck. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM I68 3 0009—- Kasse 2171 Debitoren 22 106 35 Wäa 275 140/69

300 268 2

Passiva. Aktienkapital .. . Reservefonds 8 Sonderreservefonds Kreditoren . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

25 000—- 5 110/83

4 000 —- 238 641/63 27 51629 300 26875

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Debet. RM Abschreibung.. 8 440 11SSseeih 71 928 1““ 6 579 Gewinnvortrag aus 1924

9 421,09 Reingew. i. 1925 18 095 20

27 51629 106 464

Kredit. Vortrag aus 1924. Waren. h“

9 421 97 043 106 464 Lübeck, den 6. Februar 1926.

Der Vorstand. Wilhelm Rieckmann.

[126188] Otto Krumm Aktiengesellschaft in Fellbach.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 18 Dezember 1925 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 950 000 RM Neunhundert⸗ fünkzigtausend Reichsmark durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 20: 1 berabzusetzen

Die Aktionäre unserer Geesfellschaft werden hiermit aufgefordert, zum Zweck der Zusammenlegung ihrer Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bis spätestens 15. Mai 1926

beim Vorstand der Gesellschaft oder

beim Bankhaus Alb Schwarz, Stuttgart, einzureichen Aktien, die bis zum Ablauf der bezeichneten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Fellbach, den 6 Februar 1926.

Der Vorstand der Otto Krumm Aktiengesellschaft.

[126685] 8 Vera⸗Filmwerke

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesfellschaft werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 6. März d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg. Trostbrücke 1 (Laeiszhof) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und W““ für das Geschäftsjahr

925.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Geschäftsraum der Gesellschaft in Ham⸗ burg, Alsterkrugchaussee 202, oder bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, Laeiszhof, Trostbrücke 1, Vor⸗ mittags zwischen 9 und 1 Uhr vorzeigen oder hinterlegen.

Hamburg, im Februar 1926.

Der Vorstand. F. W. Eberhardt.

[127187]

Apparate⸗ und Kühlerbau Alfred Sell Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 6. März 1926, Vormittags 10 Uhr, im Bankhaus Theodor Müller & Co, Frankfurt a. M., Paulsplatz 16.)

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjiahr 1924/25 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine spätestens am 3. März 1926 bei dem Bankhaus Theodor Müller & Co, Frankfurt a. M, Pauls⸗ platz 16. zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizu⸗ bringen und die Aktien bezw. den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalver⸗ sammlung zu belassen.

Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, den 10. Februar 1926

Der Aufsichtsrat. Gustav Heuser, Vorf.

[127190] Wir laden unsere Aktionäre zu der am 8. März 1926, Nachmittags 3 Uhr, in Hamburg im Büro der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sieveking Rebattu, Adolphsbrücke Nr. 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung bhiermit ein. Tagesordnung: 1

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2

.Aufsichtsratswahlen.

.Erhöhung des Grundkapitals um RM 25 000 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 50 neuen Aktien zu je RM 500.

Die weiteren Maßnahmen zur Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung sollen dem Aufsichtsrat überlassen werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien am 3. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammeung bei der Ge⸗ sellschaftskasse Hamburg, Fuhlentwiete 51 IJ, hinterlegen

„Liga“ Sportartikelfabrik Aktiengefellschaft, Soeft i. W. e Aufsichterat.

2. 3.

Sachsen⸗Mühle A.⸗G., Niederoderwitz.

Die in der Generalverksammlung vom 29 Juni 1925 beschlossene Kavitals⸗ erhöhung um RM 250 000, und zwar

2470 Stück zum Nennwert von je 100

und

150 Stück zum Nennwert von je 20 mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1925, ist nunmehr durchgeführt worden.

Wir fordern die Aktionäre der Sachsen⸗ Mühle A⸗G. auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Februar 1926 in Niederoderwitz bei der Kasse der Gesellschaft anzumelden.

Auf nom RM 140 (bezw P.M 14 000) alte Aktien können nom RM 100 neue Aktien zum Kurs von 80 % bezogen werden. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis zum 28. Februar 1926 bar zu erlegen. Gegen Rückgabe der von der Bezugs⸗ stelle ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aus⸗ händigung der Aktienurkunden nach deren Fertiastellung. Zur Prüfung der Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassenquittungen ist die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Niederoderwitz. 6. Februar 1926.

Sachsen⸗Mühle A.⸗G.

[127478] Bekaunntmachung.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Montag, den 8. März 1926, Vormittags 11 Uhr, zur XVIII. ordentlichen Generalversammlung ein. Diese findet statt im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Göppers⸗ dorf,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Dresden oder Chemnitz.

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt lafsen.

Göppersdorf, den 11. Februar 1926.

Friedr. Anton Köbke & Co.

Aktiengesellschaft. Horn. Dr. Sturm.

[127474]

Wanderer⸗Werke

vorm. Winklhofer & Jaenicke A.⸗G., Schönau b. Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Geselschaft werzen zu der am 27. März 1926, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, Poststraße 8 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über den Vermögensftand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verkustrechnung für das dreißigste Geschäftsjahr.

(Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

in Schönau hei der Gesellschaftskasse,

in Dresden bei der Dresdner Bank, bei dem Dresdner Kassenverein Aktien⸗

gesellschaft (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Berlin bei der Dresdner Bank. bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), 1

in Chemnitz bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz,

in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig,

in München bei der Dresdner Bank, Filiale München, oder

bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Die darüber von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts

Schönan bei Chemnitz, den 10. Fe⸗ bruar 1926.

Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer ES⸗*. LJaenicke Akt.⸗Gef.

Daut. Stuhlmacher.

Bellutt.

[127199]

Ruhrtaler Bank Akt.⸗Ges., Sprockhövel.

Unsere Aktionäte werden zu der am Montag, den 1. März, Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 1924 und Genehmigung derselben. 2. Geschäft bericht. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. 8

Sprockhövel, den

10 Februar 1926.

Der stellv. Vorsitzende des Auf⸗

sichtsrats. Gustav Schaub. [123938 Baäyerische Flachs⸗ und Hanfgesell⸗

schaft, Aktiengesellschaft, München. Bilanz per 1. Oktober 1925.

Vermögen. Grundstück und Gebäude 99 000 Maschinen und Anlagen 48 000 Wertzeug und Geräte 1 Warenvorräteeae 137 797 Kasse ““ Postscheck. Banten 6 Se Wertpapiere.. Schuldner.. Viehbestand .. Frachtenbürgschaften.. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

350 730/6

Schulden. Aktienkapital ““ Hypotheken Bayer. Staat

und Vereinsbank Reservefonds . Arbeiterwohlfahrtskonto Ganb

252 000

40 000 31 092 93

136/48 21 350 730/65

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.

69 969777 9 50 380 79 47357 50 491 07 28 982 50 79 473,57 Moosburg, den 1. November 1925. Bayerische Flachs⸗ und Hanf⸗ gesellschaft, Aktrengesellschaft. Bachneyer.

Allgemeine Unkosten. Abschreibungen.

Bruttoerträgnis. Bilanskonto ..

[123476] Torsplattenwerke

MAktiengesellschaft,

FTriangel (Prov. Hannover).

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30 Dezember 1925 wurden neu in den Aufsichterat gewählt die Herren

Bankdirektor Dr. Bruhn. Braunschweig,

Fabrikbesitzer Dr. Kurt Grotrian⸗

Steinweg, Braunschweig, und

Regierungsbaumeister a D. Hans

Schütte Berlin⸗Dahlem, Friedberg⸗ straße 11

Aus dem Aussichtsrat schied aus Herr Fabrikbesitzer Max Büssing Braunschweig.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Attiva Noch nicht verkaufte junge Aktien 11“; E11A11A““ Maschmen und Apparate Werkzeug und Utensilien Büroeinrichtungen“ . Pachtrechte auf Fabrik und Maschinen 3 Dingliche Rechte auf Moor⸗ terrain 11“ Patente.. Guthaben auf Postscheckkto. Guthaben bei Banken . Debitoren. Waren, fertige und Halb⸗ fabrikate 111.“ Kasse und Wechsel..

386 66 413 871

1 180

4 725

9 450 14 175 418

12 572

12 975

19

45 010

168 199

41 09

. Passiva. Aktienkapital: Vorzug 5 000,— 118 000,— 123 000 19 657 10 220 —- 15 32) 29

————

Stamm

Ordentliche Reserven. Akzeptverpflichtungen. Bankichulden.. Kredstaren

168 199,20

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll.

Kursverlust auf Dollarschätze Gehälter vom 1. 4. 1924 bis

I2 924 Steuern vom 1. 4. 1924

31. 12. 1924 u““ Zinsen, Diskont c.. Allgemeine Unkosten .

2 331 14 175

990 76

2 33701 28 520/[68 48 3550]

Haben. Fabrikationskonto. . 3 344 28 ö*“ 45 010073 48 355 01

Triangel, 30. Dezember 1925 Torsplattenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Graeffe. Rothbarth.

[127188]

Entlastung des

sichtsrats

und über die Kapitalserhöhung,

des §

Verschiedenes.

Der Vorstand. Zumpe.

Einladung. Zu einer Generalversamm⸗ lung der Marien Str. 24 Grundstück Aet. Ges. werden die Aktionäre der Ge⸗ jellschaft auf den 5. März 1926, Nachm. 4 Uhr, in der Geschaftsstelle des Notars, Juftizrats Dr. Eitenmann, Friedrichstr. 130, mit folgender Tagesordnung geladen:

Erstattung des Geschäfteberichts 1925 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung und Verwendung des Saldos. Vorstands und Auf⸗ Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um nom 2000 RM. Modalitäten insbesondere über

die Ausstattung der jungen Aktien. Beschlußfassung über Satzungsänderung

der

[1234261

Bilanz per 31. Dezember 1924 des Gemeinnützigen Bauvereins Königswusterhausen, A.⸗G.,

. Aktiva. Grundstückskonten.

Passiva. Krebiterehn. Hypothekendarlehen. Aktienkapital Reingewin .

ge

an Stelle der

Bürgermeister Wentzel,

Königswusterhausen.

RM

1 233

49 011

50 245

19 245 21 000 10 000

50 245

In den Aufsichtsrat wurden gewählt ausscheidenden Herren Kindler. Siecke und Krause die Herren: Architekt mann und Kaufmann Hentschel. Der Vorstand.

Neu⸗

[123502]

Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1925.

Aktiva. Kassenbestände.. Wechselbestand 8 Baumaschinen und Geräte

31 500,— Zugang. 88 790 69 Abgang..

Abschreibung 8 Lagergebäude und Werkst. 14 000 10 427,— 24 427,—

300,—

22127,—

6 [27,— 7 000,

Zugang.. Abgang.

Abschreibung Kraftwagen .. Zugang.

Abschreibung 9 781,75 Büroeinrich⸗

tungen . Zugang..

2 000,—

86

5 518,70 300

5 218,70

Abgang..

Abschreibung

Materialbestände Halbfertige Arbeiten abzügl.

Abschlagzahlungen.. Debitoren. Bürgschaften 6 000,—

Passiva Aktienkapital. Reservefonds . AreI Krehitoten Bürgschaften 6 000,— Reingewiin.

5 217,70

120 290 69 11 012,06 109 278,63

33 207

145 978 126 467

121 306,37

150 000

500

83 527 171 324

15 953

21

93

66

121 306/,37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

Soll. Handlungs⸗ u. Betriebsun⸗ kosten, Gehälter, Zinsen

8“

Steuern und soziale Lasten 84 088,29

—— Auf Baukonten Abschreibungen... Reingewimmn...

Haben. Gewinne an Bauaus⸗ Fübhenngen.. ....

W. Burch

ℳ:

190 507

57 777

50 405 15 953

314 643

314 643

32 08 66 50

——NN—

50

514 043

23503

Dortmund.

Gustav mund, Vorsitzender,

Gustav Knepper, Bochum

Carl Schneider, mund,

Der Vorstand.

Willi

B

Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft,

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht zurzeit aus solgenden Herren: Maiweg, Baumeister, Dort⸗

Ernst Brandi, Bergwerksdirektor, Dort⸗ mund, stellvertretender Vorsitzender, Max Burchard, Kaufmann, Kiel, Bergwerkedirektor.

Bankdirektor, Dort⸗

Adolph Stobbe, Justizrat, Kiel. Dortmund, am 19 Januar 1926

I

50 Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft. ard.

[125088] Bilanz der

Metall⸗und Erz⸗Aktiengesellschaft

am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kasse Postscheck.. Banken. . Sorten. Kontokorrent Wechel .. Effetten. Waren. b1“ Kapitalentwertungskonto 4““

909[70 15006

1 277

4 487 57 105 18 004

1 052 359 966 4 918

4 296 35 546

Passiva. Bonken GIo Kontokorrent Aktienkapital .

0 2 2 2

487 716

95 270 21 688 365 758 5 0000

487 716 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

Debet. Handlungsunkosten.. Inhng Abschreibungen auf Konto⸗

korrent und Inventar

Kredit. Wa“ Effetten 5v ö5 Verlust

04 04 3 46

279

242

577 35 546,60

142 195/79

[125090] Bilanz der

Metall⸗und Erz⸗Aktiengesellschaft

Aktiva. I Postscheck. . Banten Sbrieen Kontokorrent Effekten. EE“ Wechsel.. Inventor . .. Konto der Aktionäre Hugo Falck & Co., Avalkonto..

. 90 0 9 9 —2

am 31. Dezember 1

925.

99 8

14 540 67 435 398 856 315 000 168 823 27 907 4 698 371 250

75 000

[1122587]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 2. Januar 1924

der Chemie Aktiengesellschaft.

Aktiven. Kassenbestand. Mobilien. Grundstücke.. Beteiligungen.

5 813 2 830 46 900 20 350

75 893 8 Puassiven. Aktienkapital. .

Kreditoren .. Reservefonds

50 000 21 683 4 210 75 893

Berlin, den 16. Mai 1925 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[126647] Sumag Schrauben⸗ und Mutternfabrik A. G.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

b Aktiva. Maschinen 136 403,44 ¼ ——- Abschr. 13 643,44 Elektr Maschinen 5 280,75 Abschr 530 75 Utensilien 4 78777 * Abschr. 238777 Werkzeuge 1 177,40 Abschr. 277,40 Kasse..

Vorräte.

122 760 4 750

2 400 900

552 02 65 158 [40

196 520 42

Passiva. Kapital 8

Reservefonds 1 Kontokorrentkonto Ueberschuß..

100 000,—- 15 846 66 78 716 75

1 957/01

196 520]42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet.

Abschreibungen

17 284 86 1 9270]

19 241 87

Kredit. Fabrikationsgewium .4119 241 19 24187 Neuruppin, den 28. Januar 1926. Der Vorstand.

Passiva. Banken 8

Kontokorrent Darmstädter Bank, Avalkontto. Rückstellungen.. Atzientaopital.. . Gewinn 1925 77 880 85 —— Kapitalent⸗

wertung 4 296,89

Verlust

vp. 1924 35 546,60 39 843,49

1 443 776

411 368 393 879

75 000 25 500

38 037 36

[126648] Sumag Schrauben⸗ und Muttern⸗ fabrik Aktiengesellschaft.

Die Herren Frank Mäckbach. Berlin⸗ Johannisthal, und Gustav Mevyersberg, Berlin⸗Grunewald, sind aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, im Januar 1926.

Der Vorstand.

[124017] Frowein & Nolden Akt.⸗Gef., Düsseldorf. Bilanz per 31. März 1925.

1 443 776]42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

Debet. Handlungsunkosten... J1“; öö1“ Z6“ Abschreibungen auf Konto⸗

korrent und Inventar. *“

94 555 22 21 654 83 13 47378 134 805/20

2 90853 77 880ʃ85

345 278 41

Kredit. Waren . Kommission

315 022 16 30 256/25

345 278/41

[123489] Vermögensübersicht am 31. Dezember 1925.

Besitz.

Kasse, Bank und Postscheck S“ Einrichtung. 2 727,— Maschinen . 9 863,50 Gebäude —9200—

10 000,—

Grundstück

1 931] 61 109 28 139 12 590 *

29 200

Verbindlichkeiten. Glonk Ner1 Wechsel 1 —.“ Rechnung altes Jahr

Grundkapital.. Gesetzl. Rücklage.. Gö56

132 970ʃ48

42 308 8 973 21 494

23 74 02

27

50 000 —- 9 996 30 19819

132 970048

Ergebnisrechnung

am 31. Dezember 1925.

ge

Verlust. 1IISd1g1ö“ Gewinn 66

122 052 96 198019

122 251 15

Gewinn. ““

122 251/15

122 25115

Vorstehende Bilanz ist von einem be⸗ eidigten Bücherprüfer ordnungsmäßig ge⸗

stattgefundenen o einstimmig genehmigt worden

prüft und von der am 30. Januar 1926

Generalversamm lung

Bielefeld, 2. Februar 1926. Der Vorstaud der Braunsberger & Bruns Aect.⸗Gef.

8

Bruns. Braunsberger.

Aktiva. ö“ Schuldner . 909 357/11 Beteiligungen. 367 464/ 04 Wertpapiere . 250 000 Verint.. 54 88329 1 581 704 44

1 100 000 65 461

Passiva. Mriienkavite. .. Reservefonss

Gläubiger: a) Banken 293 892,88 b) sonstige 2 876,05

4“

296 768 119 474

1 581 704 Gewinnu⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1925. Soll. Handlungsunkostenkonto Erträgniskonto .

b 9 304 28 45 579/01

54 883 29

54 883/ 29

54 88329 Bericht des Vorstands. Im Laufe des Rumpfgeschäftsjahrs von 3 Monaten litten unsere Tochtergesell⸗ schaften unter den allgemeinen schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen, so daß sie nicht in der Lage waren, Gewinne an uns abzuführen. Es standen uns nicht ge⸗ nügende Einkünfte zur Deckung der Un⸗ kosten zur Verfügung, und wir müssen daher vorschlagen. den in Höhe von 54 883 29 entstandenen Verlust aus dem gesetzlichen Reservesonds zu decken. Der Vorstand. Ernst E. Frowein. Walter Simonis. Dem vorstehenden Bericht des Vor⸗ stands schließt sich der Aufsichtsrat an. Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Frowein, Vorsitzender. Das Aktienkapital ist inzwischen durch Ausgabe von RM 350 000 Vorzugsaktien auf RM 1 450 000 erhöht. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft nunmehr vom 1. April bis zum 31. März des nächsten Jahres Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr Richard Frowein, Elverfeld, Vorsitzender. Direktor Karl Boes, Deutsche Bank, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzender, Tiabbo Bos, Kaufmann, Zeist, Wilhelm v. Dresky, Rittergutsbesitzer, Starkow i. Meckt, Walter Frowein, Fabrikant, Elberfeld, Max Gebhard, Fabrikant, Elberfeld, Aug. Freiherr v. d. Heydt, Elberfeld. Dr. Carl König, Fabrikdirektor, Düssel⸗ dorf.

Häaben. bbee.“

[125106] „Inca“ Deutsch⸗Ueberseeische Compagnie A. G. Bilanz per 31. Dezember 1924.

4 000/87 1 055 08 614 52

1 90142 5 000 9 467 76 22 039 [65

Aktiva. 4“““ Debitorenkonto Konto Beteiligungen.. Kapitalentwertungskonto L1.

Passiva. Aktienkapital „„ Kreditorenkonto .

20 000 2 039

22 039 München, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand. X Maver⸗Koy.

122286

Bilanz der Chemischen Stockholz⸗

verwertungs A. G. i. L., Berlin, Ritterstraße 63, am 31. März 1925.

3 074

Aktiva. Maschinen, Utensilien, Waren Beteiligung: Brandenburgi⸗

sche Stockholzverwertungs⸗ Eeöö.“ Kunden 1u Bank. Kasse, Postscheck. Verlust 1. 4 1924— 1. 4. 1925

12 500 .5 096 1 336 8 935

30 943

Passiva.

5. Schulden 1“

6. Kapital: Vortrag vom

1. April 1924 30 000 000 PM nom. Aktien ...

9 715

21 227 46 30 943 16 Gewinn⸗ und Verlustrechuung zur Bilanz am 31. März 1925.

Verluste. Maschinen, Utensilien, Rest⸗

Gewinne. .Zinsenkonto .. Produktenkonto Utensilienkonto... Verlust 1.4.1924 —1.4. 1925

1 380 3 227

674 8 935 14 218104

Vorstehende Bilanz wurde in der am 8. Dezember 1925 abgehaltenen General⸗ versammlung genehmigt.

Chemische Stockholzverwertungs

A. G. i. Liqu. Der Liquidator: Mueller. f125107)

In der Generalverfammlung wurden die nachstehenden Herren in den Aufsichtsrat neu gewählt: Dr Josef Vilner, Frau Rosa Vilner, Dr. Gregor Perepletnik.

Die Herren: Abraham Eijenstein, Adolf Grünberg und Rudolph v. Bronk schieden aus.

An Stelle des alten Vorstands Dr. Perepletnik tritt der neue Vorstand: Dr. Wladimir Balm.

Berlin, den 5 2 1926. Schaperstraße 31 Grundstücks⸗A. G. Der Vorstand.

Dr. Wladimir Balin.

[125108 Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. 1. 1924.

0 2 2

6 5 5

Aktiva. Kassakonto u“ Grundstückskonto:

Anschaffungspreis 262,50 Wertunterschied 34 737,50

8 Passiva. Kapitalkonto 8— Hypothekenkonto. . Kontokorrentkonto.. Reservefonds..

Berlin, den 5. 2. 1926. 36 Gerdauener Str. 8 Grundstücks⸗A. G. Der Vogstand.

Walter Kwlatkowski.

Der Aufsichtsrat. Abraham Eisenstein. Rosa Eisenstein. Nathan Eisenstein

(125109] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Kassakonto ““ 23 85 Grundstückskonto. . . 35 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 96671 36 990 56

Passiva. Kapitalkonto. 8 5 000— Kontokorrentkonto.. 2 100,— Hypothekenkonto 26 625 Reservekonto.. . 3 269 56 36 990756 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9„ 58

89747 8 074 07

Sofl. Unkostenkonto..

8

Hausertragskonto . . .. 6 10736 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 966771

Berlin, den 5. 2. 1926. § 074 07 Gerdauener Str. 8 Grundstücks⸗A. G. Ver Vorstand.

Walter Kwiatkowski. Der Aufsichtsrat. Abraham Eisenstein.

Rosa Eisenstein. Nathan Eisenstein.