[107 3471]
Bilanz Aktiven:
Außenstände
Maschinen
Forderung
34 052 76, assiven: Steuerschul
Kapital 81 000, zusammen NRM 173 425 81.
Gewinn⸗
luste: Kontokorrent 4269,15, Debitoren Waren
3820,05, 580,48. M 13 291,02,
Handlungsunkosten
22 268,80 Abgaben 32,
schuld Eldas 4000,
zusammen Cord van
Reservefonds 23 438 43, Verlust 34 052 76 zusammen RM 87 491, 19. wurde Arno Heyn.
sichtsrat
Stenophon A. G., bnns.
125138] 15.1.92. A.⸗G. für p. 31. Dezember 1924. und 8 Kasse 506,82, Waien 24 200,
16 910, 41, Inventar 4800, Gewinn⸗ und Verinsteesbabng.
für Musikwaren Sprechmaschinen in Berlin. Zur Bilanz per 31. Dezember 1924
ZAA“ 1ö161““ Debitoren:
Abschr. p. 1924. 11 285 86
Abschr. p. 1923 3 566 56 Auto Konto Dubio 8 Reservefonds. . Reingewinn . „
65 000, Werkzeuge 26 000, an Eldas 1955 82, Verlust An zusammen RM 173 425 81. Verbindlichkeiten 89 625,81, d 2000, Zinsenrückstände 800,
7 719 u. Verlustrechnung. Ver⸗ 17 015 56, Inventar Laschinen 7079 78, Werkzeuge Betriebsunkosten 6878 40, 5133 1 Gehälter Zinsen 322 20, teuern und 55, Steuerschuld 2000, Pacht⸗ dege. .8. Zinsenrückstände 800, *9*9* RM 87 491,19. Gewinne:
99 562
E—
99 562
68 991¹
1 499 —
99 562.
In den Auf⸗ Bilanz am 31. März 1925
neugewählt Ingenieur— — 3 säe 8 Aktiva.
Einrichtung und Immobilien
—
ean. Aktien⸗ Gesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Debitoren..
Litzorale Kassenbestand, Bankgut⸗ haben, Wechsel c... 80 053
Wanienbestaand
- SBeteiligungen 23 340
Außenstände .. . . Passiva.
Rückzahlung
Außenstonde 700 Aktienkapital.
Berlin,
Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Ko
Der Aufsichtsrat. Hernrich Dähnert. Der jetzige Vorstand. Otto Krumnau
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per
Aktiva. 4, 5 700h—
Passiva. Aktienkapiial . 440 000 Reservefonds „ 12 436 Kreditoten .. 130 085 Arbeiterunterstützungsfonds 1 147 Rückstellung 15 000 Reingewinn. 38 860,92 Vortrag aus „vorigem Jahr 5 217,30
1 für Verluste an 5 000
5 700
E1131“
den 1. Januar 1924. Littorale
642 747 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
loman L. Fischer.
101 622 —- 305 546%
132 185¾
642 7788
44 078 2
Soll. Generalunkosten Abschreibungen „ 22
403 655
31. Dezember 1923. 24 1 76]¾
Gewin Konto Wie Ametäͤͤges
mit Wien Verlust.
Unkostenkon Reingewi Berlin,
Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
K o
Der Aufsichtsrat. Heinrich Dähnert.
De
Otto Krumnau.
Nachdem
sichtsralomnalieder erloschen ist
Aussichtsrat
1. Herr S
Charlo
2. Herr Karl Goetz zu Charlottenburg
Goethestr 51, Architekt Berlin⸗Lichtenberg
3. Herr
E
Vorstand.
b Krun [12510 p]
Hndrocarbon Aktiengesellschaft für chemische Produkte, Berlin. Bilanz am
EE““ 8 44 078 22
n;
n. 47] 91027
. Haben. 5 684 687 565 000 000 Vortrag vom vorigen Jahr Seeee 1, 1 101 565 300 000 Agiogewinn.
nn 5 683 585 999 700 000
den 31. Dezember 1923. Littorale
chäfte
Berlin, den 9. Februar 1926
loman L Fischer.
5 217,30 463 156001 3 536 96
471 91027
Batterien⸗ u. Elemente⸗Fabrik System Zeiler Aktiengesellschaft.
r jetzige Vorstand. (176643]
Bilauz am 31. Dezember 1925.
das Amt der bisherigen Auf⸗ Artiva
sind zum 8 1 I Immobilienkonto: der Gesellschaft bestellt: g hrg e
aufmann Heinrich Dähnert zu 1925 2 pe 8 2 9 ttenburg Fritschestr. 81, Zugang
. Januar 1 763 937,76 35 363,15
1 799 300,91
597 789,15 1 741 511,76 Abschreibung 44 600,— sicks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Maschinen⸗ u. Wagenkonto: Der Aufsichtsrat. Bestand am 1. Januar Heinrich Dähnert. 1925 . 28 602,— Abschreibung 6 600,— Vorrätekonto G1“ 1 Mobilienkonto . .. 31. Dezember 1924. Enektenkonto:
Curt Meißner zu Abgang
Parkaue 6/7. Littorale
1698 81
nna u. 22 002 1 000
Aktiven. ℳ
M aschinen Inventar
Patent⸗ und Miäsierschutkonto 4 950 —
Debitoren
Barbestände. . . . . . . . 997 80 Avalkonto . ite 567,05 Debitorenkonto
Warenvorrä
Gewinn⸗ und Verlustrechnung;: 1b Verlust 110 11“
Passiven.
Aktienkapita
Reservefones 74799 Avalkonto .
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.
*—Bestand am 1. Januar 8 41925b5. .69 6G6 b,7 .. 770 868/07 49 936,15
6“ 19 719 . 315 35
Abgang
Telefonkonto.. Kassakonto. „
“ . 188/89 142 000
v 3 7548 464 5347
2 349 924
e. Aktienkapitalkonto⸗. Reservefondskonto
Kreditorenkonto .
““ 9 000 —
142 000 005 Dividendenkonto⸗. 325 —
— Reingewinn... 5I09204 8
[2 349 924
Dezember 1924. Gewinn⸗ und Verxlustkonto.
1 750 000/ — 8 317 * 247 364
201 ie
Unkosten. Löhne..
Warenbrutt Bilanzkonto:
Hydrocarbon E“
für
P
“ 8 937 Betriebskonto. . . 83577 Steuernkonto
8 Abschreibungen .
922Reingewinn...
1 62 100
72 b18 20
51 200 /—- 201 917[65
Haben. 387 735
6 568 3 204/8
ogewinn. —“ Verlust 1924
Haben. Vortrag e“ Bruttogewin... 379 326
Benrath, im Januar 1926. Der Vorstand der
Industrieterrains Düffeldorf⸗
chemische Produkte. Der Vorstand. hilipp Burger.
[125102
In Gemäßheit des
geben wir h 2. Februar 1
Generalversammlung
wählt wur Trömel,
aus dem A Herr Hans
Generaldirektor
Bei lin Berlin,
Hydrocarbon Aktiengesellschaft
für
Philipp Burger.
Bekanntmachung.
öm Berlin, Direktor Willi Jentich, Berlin, während die nachstehenden
Reisholz Aktiengesellschaft. lermit bekannt, daß in der am versamml ung vom 6.
unserer Gesellschaft dende von
Direktor P Vors, Herr
den: Herr Paul [scheins Nr. 8 bei
stellv
b Aufsichtsratsmitglieder ufsichtsrat ausgeschieden sind: Paschkis, Herr N. V Dr. Philibert Brand, Handelmaatschappij
Berlin,
(Anglo den 5. Februar 1926 Haag, und 1 unserer Gesellschaftskasse. chemische Produkte.
Der Vorstand. der Gesellschaft.
a1114121414142“
8 4092
387 785192 b
Die Auszahlung der in der General⸗ 1 Februar 1926 für 926 stattgehabten ordentlichen das Geschäftsjahr 1925 sestgesetzten Dwi⸗ , 8 10 % = ℳ 100 je Aktie folgende Herren in den Aufsichtsrat ge⸗ erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗
Herrn C. G Trinkaus zu Düsseldorf, Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien in
Engelsch⸗Hollandsche Bank &
e — Dutch Banking & Trading Company, Den
Die Kapitalertragsteuer geht zu
(1271741 Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft, Siegen.
In der Generalversammlung vom 22. September 1925 wurde die Umstellung des Grundkapitals von 600 000 ℳ auf 600 000 Reichsmark beschlossen Dem⸗ gemäß sind die Aktien über 500 ℳ mit dem Aufdruck „Umgestempelt auf 500 Reichs⸗ mark“, die Aktien über 1000 ℳ mit dem
Aufdruck „Umgestempelt auf 1000 Reichs⸗
mark“ zu versehen.
Nachdem die Eintragung der Kavital⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) zwecke« Abstemvelung bis spätestens 31. März 1926 bei der
Siegener Bank Filiale der Deut⸗
schen Bank in Siegen unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses einzureichen.
Siegen, den 8. Februar 1926
Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
[127182] A. G. für Bleicherei, Färberei,. Appretur & Druckerei, Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Freitag, den 5. März 1986, Mittags 12 Uhr, im kleinen
Sitzungssaal der Handelskammer in Augs⸗ burg stattfindet, höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschältsberichts und der Bilanz für den 31. De⸗ zember 1925
2. Beschlußfassung verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats.
Der Aktienausweis hat spätestens bis
Mittwoch, den 3. März 1926,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Augsburg.
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale München, und
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Augsburg
zu erfolgen.
Augsburg, den 10. Februar 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Häcker.
[127185] Badische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei A.⸗G., Neurod.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 13. März 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, im Nebenzimmer des „Gambrmus“ in Speyer Rh, statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗s sichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Dieienigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. den ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke bis späte⸗ stens 10. März 1926 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder einer ihrer Filialen oder bei der Speyerer Volksbank e. G. m b. H., Speyer, Rh, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Neurod, den 11. Februar 1926.
Der Vorstand. H. Beuschel. K. Widmann.
9. Bankausweise.
[127363] Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 7. Februar 1926.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländrsche Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ 16 8 — Golddepot bei Zentral⸗ notenbanken (unbelastet)
5 113 518,60
3 000 000.—
8 113 5918,60 2 700 000,— 43 306 49 4,37 9 777,71
4 302 861,— 3 409 900,— 189 355,10
5 574,90
Deckungsfähige Devisen Wechselbestand 11 Leutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen. Effekten EETböb Sonstige Aktiva . 13 52 Passiva. Grundkapttal . .. . Reservefond‚„s „ 1 400 000,— Umlaufende Noten. . . 24 902 866,70 Täglich fällige Verbindli ch. keiten 7 83
An Kündigungs gfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 24 069 442,55 Darlehen bei der Renten⸗
bank . ..6 300 000,— Sonstige Passiva 5 153 917,18 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 4,3¹5 833 09 Zinsvergütung
7 000 000,—
88 “ ℳ0 p. a.
“
über die Gewinn⸗
10. Verschiedene Bekanntmachungen. Nordwestdeutsche Zeitung
Zeitungsverlag und Druckerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Herren Besitzer von Anteilscheinen unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, dem 22. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Herrmanns Hotel zu Bremerhaven stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Erteilung der Entlastung. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung Bremerhaven, den 9. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. [127481]
[127175]
Von der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. und der Rheinischen Credit⸗ bank ist beantragt,
RM 1 895 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, Stück 30 000 à RM 20 Lit A Nr. 1 bis 30 000, Stück 5100 à RM 100 Lit B Nr. 1— 5100, Stück 785 à RM 1000 Lit. C, Nr. 1 — 785, der Konserven⸗ fabrik Joh,. Braun A.⸗G. in Pfeddereheim bei Worms
zum Handel und zur Notserung an der Mannheimer Börse zuzulassen.
Mannheim, den 5. Februar 1926.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.
[126366] Martin Co., G. m. b. H. L. zu Mainz.
Die Geselschat ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Mainz, den 3 Februar 1926. Martin Colomer & Co., G. m. b. H.
·i·. L., Mainz. “ Paul Ramonatxo.
[124513]
Die Firma Albert Eder G. m. b. H., Heidelberg, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Dezember 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Direktor Julius Gottlieb, Frank⸗ furt a. M., Bockenheimer Landstraße 19, bestellt Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche dem Liquidator bekanntzugeben.
(126139] 1 Als Liquidator der Torgauer Bank G. m. b. H. in Torgan mache ich hier⸗ mit bekannt, daß die “ Gesellschaft aufgelöst ist, und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. 1 Torgau, den 6. Februar 1926. Heinrich Melching.
[124001]
Die Einkaufsgesellschaft Löwen G. m. b. H. & Co., Komm.⸗Ges., Seihzig. Platostr. 3, ist durch Be⸗
chluß der Gesellschafterversammlung vom 26/29. Januar aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Lud⸗ wig Rmincklake Buchhändler, Leipzig⸗ Fichtestr 46, und Dr Albert Heß, General⸗ direktor des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, Leipzig, Gerichtsweg 26. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
97470] Zwickauer Landes Prodnkten Groß⸗ handelsgesellschaft m. b. H. in Zwickau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen sich melden. Firma i. Liquid. Die Liquidatoren:
Voigt. Seifert.
—
[123021] 5 Bauhütten⸗Betriebs⸗Verband Württemberg, Gesellschaft mit be⸗
[schränkter Haftung, laut Eintragung in Abteilung
das Handelsregister Stuttgart, für Gesellschaftsfirmen, Bd 27 und Bl. 125 vom 17. Oktober 1925. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidatoren: Ernst Buckel Geschäftsführer in Heilbronn, Gildenstraße 9, und Philipp Werner, Bezirksleiter in Stuttgart. Eßlinger Straße 19, je mit v Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sich bet den vorgenannten Liquidatoren zu melden.
[126367]
Die Fa. „Vaterländische Proviant⸗ ges.“ m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ges. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Berlin W 35, Derfflingerstr. 5, den 9. Februar 1926.
Der Liquidator der Fa. „Vater⸗
ländische Proviantges.“ m. b. H.:
Schmidt⸗ Werden.
[126368]
Die Fa. „Uberland“ Hoch⸗ und Tiefbauges. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ges. werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin W. 35, Derfflingerstr. 5, den 9. Februar 1926.
Der Liquidator der Fa. „Uberland“
Hoch⸗ und Tiefbauges. m. b. H.:
Schmidt⸗Werden.
[115564]
Bautischlerei Mariendorf König⸗ straße 41 G. m. b. H. in Berlin⸗ Mariendorf. Die Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht Ihre Forderungen beim unterzeichneten Liqut⸗ dator geltend zu machen. Reinhold Pantke, Berlin SW. 68, Friedrich⸗
straße 44.
11“
[1266361 Bekauntmachung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Uebergang in die Bardinet Aktien Gesellschaft. Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden autgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Bardinet Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
August Lindstedt Liquidator,
Berlin NW. 5, Quitzowstraße 136 — 140.
[113943]
Berliner Futterstoff⸗Großhandlung, G. m. b. H., Berlin, Burgstr. 29. Die Firma tritt in Liquidation.
Forderungen sind anzumelden bei dem
Liqukdater Simon Wildmann,
Berlin⸗Charlottenburg, Schlüterstr. 73.
[123459’] Aufforderung. 3
Durch Gesellschafterbeschluß der Firma J. Gries G. m. b. H. vom 23. Januar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben bis 1. Juni 1926 anzumelden.
Mainz, den 30 Januar 1926.
J. Gries G. m. b. H. i. Li. Joseph Schmitt.
[127178]
Die Biktoria⸗Lichtspiele G. m. b. H., Köln/Rhein, ist aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: Benno Claessen, Köln / Rhein, Weißenburgstraße 40.
[124002]
Rheinisch⸗Westfälischer Zement⸗ Exvport⸗Verband Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Bochum.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bochum, den 1. Februar 1926.
Der Liquidator: Sewing.
(124000] . Die Gesellschaft der Gladbacher Kleiderindustrie G. m. b. H., M.⸗ Gladbach ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.
(126140]
Die Firma Adorfer Furniersäge⸗ werk G. m. b. H. in Adorf i. 1.“ Gösmannstr. 21 ist in Liquidation über⸗ gegangen, die Gläubiger der Gesellichaft werden gee sich bei uns zu melden. Adam Hofmann, Richard Egerland, Liquidt.
(122651]
Die Wickrather Kaffeerösterei und Lebensmittel⸗Großhandlung mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu., Sitz der Abwicklungsstelle Rheydt, Bylandtstr. 18, teilt auf Grund einer Zwischenbilanz hier⸗ durch gemäß § 240 H⸗G⸗B. mit, weit über die Hälfte des Gesellschafts⸗ kapitals als verloren zu betrachten ist. Die Liquidation ist jedoch bis auf zweifelhafte Außenstände beendet, so daß, wenn die noch gegen die Gesellschaft laufenden Klagen, herrührend aus strittigen von der Gesellschaft nicht anerkannten Forderungen, zugunsten der letzteren entschieden werden, der Konkurs vermieden und die gesamte Liqudation als durchgeführt angesehen werden kann.
[124508] Bank für Chile und Deutschland G. m. b. H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Verlustvortrag Unkostenkontto..
—
Geywinn. 8 Zinsenkonto. ẽ 52 64 Veklultkonto.. .. 58¹1044 934,08 Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ ₰ Bankguthaben. 5 286— Verlustvortrag.. S I
—
Passiva I1 ehehgnts u“ 8 98
5 867,44
Hamburg, im Februar 1926. Der Vorstand.
[124509] Brasilianische Bank für Deutschland G. m. b. H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Verlust. Verlustvorrrag Unkostenkonto
Gewinn. Sinsenkontod . 3512 Verlustkonto.. V 604 65
95* 2
Bilang am 31. Dezember 192²2 5. 8
Aktiva. ℳ 8 Bankguthaben.. 8 5 286 Verlustvortrag w„ .604
Passiva. 11686161“ Kreditoren 166 890
5 890ʃ 65
Hamburg, im Februar 1926. Der Vorstand.
b. darf. Im übrigen sind die
Worte „Mark“
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 36. Berlin, Freitag, den 12. Februar 1926
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Danbels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem eeerbegisgen, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sfind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in de — hnr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis 2 monatlich 1,50 veichnele, 2* EEEE1 aße 32, bezogen werden. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
—
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ 1 werden heute die Nru. 36 A, 36 B und 36C ausgegeben. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. — Amb 126207 Glashüttemverke Teüon. Eha eedePenrge nn
1 Hand elsregister. gesellschaft Sith Amberg: Die Gen.⸗Vers. ist eingetragen, daß dem
ö [126201] vom 22. hat die Herabsetzung Otto Rosdo bei ven. 8 e b Efseis ist 2 gaee ane “ R Uüa vech. en rzburg. r* Nr. 25 verzeichneten Gese einhundertsechsundfünfzig⸗ 811A“ D k saeft mit räneker Ha tung „Kreis⸗ tausend ETö“ 8. 5 Wefüe 88 Bad Schandau. 216] 8 H4* Senn ge 8 1I. & 113 Feen i de berheha jedlungsgesellschaft für den Kreis Ahaus schlossen, da ktien auf eine Aktie Auf Blatt 139 des bigsioe geen G. 1— Breslau: Kaufmann Salo Breslau. Dem 2 Fan aack, Breslau, ist 1 dem Sitz in Ahaus“ am 2. Februar eeigeec werden. tsprrchen⸗ WEistern, S die Firma Preuße in Cohn zu Breslau 8 die Gesellschaft Prokura erteilt. Der ebergang der in 926 folgende Fiptkaßung bewirkt: Das diesem Beschlusse wird das Grundkapital endisch 88 1- 2 ist daur eingetragen als persönlich haftender vaianschesee⸗ ein⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Frün apztal beträgt 600 Reichsmark. künftig “ . 300 Stück Vor rzugs. Kaufmann Kurt Adler getreten. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Amtsgericht in Ahaus. aktien à M und 7500 Stück ist als persönlich Bei Nr. 7217: Die offene Handels⸗ Geschäfts durch — Else Haack, geb. Fö“ 2 eo Beennaknen, a wc “ Diin 2 Heress. refells eft -h & Co., Breslau, ist Wieland, ausgeschlossen. „ „ 8 eeeen 8 1 2 g Büet r bisherige Ge selsschafte Bei Nr. 10 950: Die Firma Tabak⸗
126215] Breslau. [126222]‧⁄ Bei Nr. 10 926: Die offene Handels⸗ osdorff In unser Handelsregister Abteilung A Ffellichaft Verlag deutscher Chroniken 28 ins ist heute S n Färgetre en worden: ax Haack & Gomille, Breslau, rokura erteilt ist. Bei 2 Firma sialas. Zie⸗ ist aufgelöst. Firma lautet jetzt⸗ kursch & 1Se. ien Die Prokura des 5 “ 8 roniken Max Ha ad
Amtsgericht — Registergericht. Januar 1925 errichtet worden. Die Fägfmunn, Kurt Posern zu Breslau ist Wilhelm Czioska, mber — b 7738: Die Firma on M irma
“ Westf., folgendes ein⸗ scelantg,- Föflan enverwertun Thearenevi Seaen t; Bad . Rott, Hreacae erloschen. vaen. & ECo. Brealan. ist
Der bisherige See enchhen g Kaufmann schaft ls Cgs Süvands — Neger Breslau. - Fiema Hermanmn Sccghe “] 9
Herehase Falkenstein i len ist alleini- Vorstand ist: Lougin Rbe⸗ Apotheker in Beeskow. [126217] lichte Kaufmann Gertrud Janeck, geb. ““
b r Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Re hensburg. 1 1“ “ Miosga, zu Breslau. Der Uebergan 8. Breslau. [126223
1 näcge stf. den 20. J 1926. mberg, den 5. Februar 1926. Gesellschaft mit beschränkter in dem Betriebe des Geschäfts begründeten. In unser E Abteilung Das Amtsgerichk anuar Amtsgericht — Registergericht. Haftung eu Golm Lingeirezen Forderungen und “ ist bei Nr. 769 ist bei der 1. heater G. m.
worden: Li “ eGe Uf dem Erwerbe des Geschäfts durch die b. H., Breslau, heute folgendes ein, Ahlen, Westf. [1262031 Annaberg, E 126209] 5 8 Ue . lae Frau Gertrud Janeck, ehüchh ae aus⸗ getragen worden: Das Stammkapital i In unser Fenhges⸗ gister A ist heute Auf Blatt 1241 bes Peüger andels⸗ t
Berggver Zhirektar a. D. Vese lossen ief 1000 Reichsmark umgestellt. Dur bei der unter 133 eingetragenen Firma registers, die Firma Bernhard Ullrich
in Schwiebus
Beeskow, den 2. Februar 1926. ei Nr. 8855: Die offene Handelsgesell⸗ Beschluß vom 18. Dezember 1925 ist der nul Hirsch zonmanwitre aüt. Ahlem Facf 8 “ Amtsgericht. schaft Sieg Ffried Rosenthal & Co. Ples. Ge 8 Gesellschaftsvertrag 8 . dem Um⸗ olgendes eingetragen worden: eingetragen worden:
au, ist aufgelöst. Der Gesel. ungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ [126218] 8 fter Kaufmann Edmund Rosenthal ändert. L a Handelsregister am 6 Breslau ist alleiniger Inhaber der Breslau, der —. Fesae. 1926. ebruar 1 Bene. Stuhlrohr⸗ Firma. mtsgeri 11“ in ist hen 18 88 Aktiengesell. Bei Nr. 9015: Der Cantnanm Jitgsau “ 1 Ge aftet nicht für die im Betri be se Haft: Die an Paul Helmuth Bermhard Brück zu Breslau ist aus der offenen “ 126225] äfts begründeten Perbimsltkessen inrich Peters und Wilhelm Friedrich — 2 Luise Niebel, Eier⸗, 8. In unser Handelsregister Abteilung isherigen es gehen auch Beggerow erteilte kuren sind und Gef 1e. Kü ke —2 Breslau, aus⸗ ist heute folgendes eingetcagen worden: nicht die darin begründeten Forderungen erloschen. An Paul Johannes Georg 8 ieden. 3 Bei Nr. 1079: e offene . auf ihn den 1 Annab Seeber in Farge b. Bremen ist dergestalt ei Nr. 9545: Die Zweigniederlassung Fpsellschaft Machowicz & 89 Feaicht rn19938 rokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Breslau der Firma M. Grieß & See bisheri uum schafter Februar sellschaft in Gemeinschaft mit einem ist Saesgf und deren Firma erloschen. f. nhard Hfuszkiewicz zu Vorstandsmitgliede oder einem anderen Bei Nr. 9569, Firma Benno Kramer, 8 Ues Prboer de⸗ irma. 26210 okuristen zu ve reten. weignie erlassung reslau: ie bis⸗ 8 ] Prokuriste rt derl Breslau: Die bis 111“ Lern Amtsgericht in Bergedorf. erige Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ midt. Breslau, ist von Am Amtzgericht. bei der o vffenen niederlassung umgewandelt.
. nhelaeealsese esn “ Otto Wein⸗ Beuthen, O0. S. [126219] ꝑBei Nr. 9767: Die * Handels⸗ n Geeß, er, e Ahrweiler. b [126204] meister in Asche Lingetragen; In das Herzeleregistes Abt. A Nr. 1864 eesel bett Bergmann & Co, Breslau. sst Gord 1 9. ““ In das Handelsregister Abt. B Nr. 12 worden: Die Witwe Mathilde Wein⸗ ist bei der in Beuthen. O. S. bestebenden 8 auss xt. Die T.v Besell chafterin nronhnn 8 Schmibt B 8 wurde bei der Firma Ahrtal⸗Industrie meister ist durch Tod aus der Gesellschaft Zweigniederlassung in Firma Gebr. Eick⸗ dwig Bergmann, geb. Cohn, zu 6 6 89 veh m 6 G. m. b. H. in Neuenahr folgendes ein⸗ aus gesschieden. Die offene Handelsgese 8 Maschinenfabrik und Eisengießerei, Fan in Inhaberin der Besomtom b2 erteilt mit der Maß⸗ etragen: Die Geschäftsführer Arthur schaft ist in eine Kommanditge ellschaft. ochum. Zweigniederlassung Beuthen, pabe, daß er ist in eg. . eck und Wilhelm Bögel sind abberufen. die am 1. Juli 1925 begonnen 8 um: O. S., eingetragen: g. Karl Pach in Nr. ft e einem der beiden anderen Ahrweiler, den 5. Februar 1926. gewandelt, zwei Kommanditisten sind vor⸗ Katowice dem Artur Simon in Füss Sanh born & die ürme 1 Amtsgericht. handen. peasänüch haftende ö 2e In die Zweigtieder⸗ tschutz een cer ist sellh G 8 2. If e Anehste [126206] sen wie bisher die Kaufleute Otto und samt⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ges⸗ löst Der bisherige Gese licafh 3Z Handelsregister B unter Nr. 3 Leonti Weinmeister in Aschersleben. vrokarg deratt Penenn. 8c 88. nur ge⸗ Kaufmann Rudolf Walda zu Breslau ist uuelo E““ n unser Handelsregister B unter Nr. Aschersleben, den 28. J 1926. meinschaftlich befugt sind d6 geeen alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann Oswald Seidel zu Breslau ir Faesg Pbente ei degs hinan⸗ Sreen. he 8. Amtszericht. laslung 2 rtreten und ihre Firma 18 r. 10 266, Firma Matthias⸗ eüen — st Kl n ing mit einer 8 kr. e Firma Ernst Klee⸗ Zweigniederlassung in Allenstein folgendes — “ vn Beuthen, 8 Kanfbeu⸗ * 8. dacs Sreslen⸗ 8 mann, Baugeschäft & Holzhandlung, ein: ; Baden-Baden. [126213] ein Flora Brinitzer ce aus der fün. Breslan, ist erloschen Die Aktiengesellschaft Brauerei Eng⸗ Handelsregi tereintrag Abt. A Bd. III Beuthen, O. S. [126220] chaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Breslau, den 25. Januar 1926. lisch Brunnen in Elbing erhöhte laut O.⸗Z. 74 — Firma Joseph Weber, Obst In das Handelsregister Abt. B Nr. 325 e Ne S. 9 Breslau Amtsgericht. 8 schluß der Generalversammlung vom und Gemüseplantagen in Oos —: Dem ist bei der Gesellschaft in Firma „Ver⸗ alz persönli ch daaben Gese lichafter 8 ebruar 1925 das Grundkapital um Kaufmann August Bohn in Baden⸗Baden einigte Malerwerkstätten, Gesell⸗ di 22 if chaft Cassel. Handelsregister. [126229] Rejchemark auf 1 219 520 Reichs⸗ ist Einzelprokura erteilt. schaft mit üU Haftung“ in Bei 812 19 3169 Die 8ge SeW. S r- I. „89 428, ü 8 rn ichandelsgesellschaft Cafsek * & Industriebedarfs⸗
1g0g durch Ausgabe von 1000 Stück auf Baden, den 27. 1926. Beuthen, O tragen: Du b den Namen lautenden Vorzugsaktien über Der erdelöschre der bes Amtögerichts. schluß der Se iche chafterversamml 8 m gesellschaft, „Automob nugr 1926 ist die Gesellschaft ee2 Breslau, ist aufgelöst. Die artikel in Cassel: Die Gesellschaft t auf⸗ Der bisherige Beallchaftagan. Free erlsschen. gelöst. Der bisherige . Gesellschafter Bau,
81 mit 8 vegefacsem 1 immrecht. Die neuen Vorzugsaktien gelöst. 8 nehmen, soweit auf sie Einzahlungen Baden-Baden. [126214] [ ist beaHesch r. Amts⸗ f. F. 1 SZacgsts He Byar⸗ techniker Ernst in Faffel ist ind, an dem Gewinn der bnnelgregjstereintran dn Abt. B: gericht Beuthen, O. S., 1. Februar 1926. gese scheft „Erste 1 est scs. g Sport⸗ alleiniger 8n Fuma⸗
sellschaft vom 1. April 1925 mit Bd. 1 O irma Franz Faber artikel⸗Fabrik Breslau inis 2. zu 3 455, Conmerz⸗ und einem Vorzugsgewinnanteil von 6 — su. 8.1228 & b8 chaft Breslau. [126224] Co.“, ist enfggdst Der gs. Banz Aenos ellschaft, Filiale
echs — Prozent teil. Gestattet das Er⸗ mit beschränkter ees Baden⸗ Die in unserem Handelsregister in Ab⸗ seesg.; 928 lfche ter Kaufmann Max Sitz: Cassel ( auptnieder Se nn faügnts eines Jahres nicht die Verteilung Baden —: Der seit exige schäft teilung A Nr. 100 Fore hene Firma frů 58,s Breslau, jetzt zu Rosen⸗ in Hamburg): Die Prokura des Konr des 1 Gewinnanteils von 6 % Fraß⸗ Gro smann ist Liquidator. Dessen Meier &. Junge, Breslau. von Amts khal bei Bessa u, ist B alein ser Inhaber Krüger in Cassel ist erloschen. Dr. Otto
Albin Walter Claus in Annaber
Die 1.. ist in Paul Hirsch geändert. ausgeschieden. Der Kaufmann Fätese rin
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
aul 8 in Hamm ist alleiniger In⸗
2Er, 16. Fncgesenscaftvin afolzs
ö ie Gesellschaft ist aufgelö
Fpieg: Westf., den 21. Januar 1926. des Das Amtsgericht.
Ahrweiler, [126205] Die im Handelsregister Abt. A Nr. 183 “ 1Suc Huednon we e axrath, hrweiler, ist bs erlo hea- 8 Aschersleben, hrweiler, den 2. Februar 1926. In unser Handelsregister vbt11262 A
“ 9888: Die fi⸗ Handels⸗
binder, Lack⸗ Breslau,
ohnsitz ist jetzt Baden⸗Baden. wegen gelöscht werden. Biderspruchs⸗ 5 Firma. Der iederlassung d Wilbhel beid so 1r dss bästten. Firma Haarfabrik frist: 3 — drei — Monate. 8 st nach nosö0 9 88 lau 2 1 Mger sind eg Worstand 58 anteilausfalles aus den ““ des Baumann Gefells ft mit besckräͤn ter reslau, den 19. Dezember 1925. „Se Nr. e ie offene „ eissat vnh eskern nächstfolgenden Jahres vor der Verteilung aftung in Baden⸗ „ —9: Der Amt Amtsgericht. gese schaf indheimer & Co., Breslau, zu H.⸗R. A 1080, Julius GShe eines Gewinnankeils auf die Stammaktien schäftsführer e“ Rotzler hat sein wronk “ (126227] r aufgelöst. Der bisherige Ggelschaften Gaen Der 5 Anny Spier, geb. statt, während der Anspruch auf Gewinn⸗ Amt niedergel egt⸗ Fargser ves 8 ister Abteil 8 aufmann Willi Israel zu Breslau is nem in Cassel, dem Kaufmann Mori anteile der alten Vorzugsaktien dem der „Baden, den 30. Januar 1928. N Igen deae 5 S806 alleiniger Inhaber der Firma⸗ Petsch, daselbst, und dem Kaufmann Wil⸗ neuen Vorzugsaktien einschließlich des Der Gerichtsschreiber des des Amtsgerichts. 8 Beeehist Riexmamn Sohn. BBreslau, den 21. Januar 1926. helm Hunold in ina ist Gesamtprokura
5 ne Haftung. Amtsgericht Anspruchs auf Nachzahlung des Gewinn⸗ dm heerveersi ahas.e9nh Zürem erteilt, daß je zwei von ihnen die anteils unter allen Umständen vorgeht Baden-Baden. 126212] ns vnene düc een 69 Breslau. [126226] zu zeichnen sind. Die Die Inhaber der neuen Vorzuß saktien ECEI“ Abt. B Bd. I: 1926 ist die Satzun ne2e 2. In unser Handelsregister Abteilung A Einzelprokuren der Frau Anny Spier und haben ebenso wie die alten Ver 4 Firma Deutsche Künstler⸗ Nederschat geändert. lger, Kauf. ist heute fol 8— eingetragen worden: des 88. etsch sind I aktionäre, in ihrem 2 Pa pen ⸗ Aiecee in Baden. mann in Breslau, ist zum I“ ei Offene Handelsgesell⸗ S Lanuar 1926 ist fingeteageme na stehend, lle der Auflösung der Baden —: Die Firma wird von Amts bestellt. Er i t allein vertretungsberechtigt, schaft Lieb, 1ö““ 1. zu Hr „B 36, Stahl & Nölke, Ge ellschaft cher er Liquidation des Ver⸗ wegen. gelscht die Geschäftsführer Ernst Janta und Lud⸗ Breslau: Die der Fvau Lieb und Aktienges 8 fůr Zündwarenfabriee mögens ein VPoreae e cht an dem ver⸗ — Firma Badener Grund⸗ wig Neumann sind je mur in Gemeinschaft dem Walter Klein ertei 2 Einzel⸗ tion Kurt Goldberg und Otto bengeebigen 8 8 flur 1— F. süss geh aüt mit bee ge Bsans mit Paul Belger zur Vertretung befugt. prokuren Feihan. r1.Seh ee offene dc dhe nd aus dem Vorstand aus⸗ nehmen dergesta aß sie aus demselben in aden⸗ —: ie Firma wir 5 andelsgesellschaft tehen geschit dagd⸗ 88 8608, Besaeh Handelsgesell⸗ 2. u H.⸗R. B B 294, Deutsche Bank
zunächst den Nennbetag ihrer Vorzugs⸗ von Amts wegen gelöscht. ; ei 8 ezahlt erhalten müssen, bevor auf Baden, den 2. Februar 19283. schaft J. Haberkorn, Zweigniederlassung Filale Cnsr Sitz Cassel (Hauptnieder⸗ 2 Breslan. [126221] Breslau: Der Kaufmann Siegismund lassung in Berlin): Gustav Schröter ist
die nicht bevorzugten Aktien eine Ver⸗ Bad. Amtsgericht. — In unser Hengesrscefse Abteilung B bafecns ist durch Tod aus der Gesell⸗ aus dem Törftant Faeedcger.
dieses Beschlusses auszugeben⸗- Bad Ems. Nr. 1271 ist b Güldenpfennig schaft 1.e ee gleichzeitig ist der 3. zu H.⸗R. B 347, Deutsche Zündhol den mit den bisherigen Zu der in das Handelsregister Ab⸗ Gesellschaft 8 der ben Haftung, Kaufmann Walter . zu Bres⸗ fabriken Attiengesel schaft mit dem Si Stammaktien Die Aktien teilung A unter ummer 104 ein⸗ Zweigniederlassung Breslau, heute folgen⸗ lau als persönli tender Gesellschafter in 8 Kurt Goldberg und Otto Lüb⸗ werden zum Parikurse ausgegeben. Firma Dr. Trost Nachfolger des eingetragen worden: Has Stamm⸗ in die Gesellschaft eingetreten. sen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Satzungen wird § 4 (Grund⸗ Chem. Fabrik in Bad Ems wurde heute 51 ist gemäß der Goldbilanzver⸗ Bei Nr. 9845: Die Firma Kurt Pick, Am 22. Januar 1926 i üs eingetragene
n den S eenan und § 28 (Aktienstimmrecht) ge⸗ Der bisherige Gesecschakten rdnung vom 28. März auf 61 700 Breslau, ist erloschen. Zu H.⸗R. B 13, Schöf erhof⸗Binding 3 des Gesell Bei Nr. 10 347: Die Firma Kaffee⸗ Bürgerbräu, Arkteenoesellchat Zweig⸗
ändert. Kaufmann Otto Roth in Bad Ems ist Reichsmark nne sgent In den Satzungen sind ferner die alleiniger sh um der Firma. Die Ge sche tsvertrags ist durch Umstellungs⸗ rösterei Josef Thiel, Breslau, ist er⸗ niederlass. slung Cassel: Die rokura des ist Jaßef Kögel ist erloschen.
und „Goldmark“ durch sellschaft aufgelöst. luß der Generalversammlung vom loschen. I ersetzt. ad Ems, den 5. Februar 1926 23. Juni 1925 geändert. Bei Nr. 10 587: Die Firma Wiemo⸗ Am 25. Januar 1926 ist ein 88 Allenstein, 89 I. Februar 1926. G Breslau, den 19. Januar 1926. baah Inh. Hugo Cohn, glau, ist er⸗ Zu H.⸗R. B 134, Mieder ssis Am mtsgericht. Amtsgericht. schen. warenfabrit Albrand & ter ehane
8 “
ewinn⸗. Bd. II O.,Z. 72 —
auf Grun [126211]