1926 / 36 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

und als Inhaberin Frau Franz Emil Sommerfeld. Frieda geb. Koppe, Kauf⸗ frau. Köln.

Nr. 11 276 die Firma „Heymann Simon“, Köln, Hildeboldplatz 13, wo⸗ hin der Sitz der Firma von Linz verlegt ist, und als Inhaber Siegfried Simon, Kaufmann, Köln. Der Frau Sieafried Simon, Klara geb. Isaac. Köln, ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 315 bei der Kommanditgesellschaft „Poensgen & Heyer“, Lethmate, mit Zrveigniederlassupg in Köln; Drei Kom⸗ manditisten haben ihre Einlagen auf Reichsmark umgestellt.

Nr. 3075 bei der offenen Handels⸗ 1Lnee „Emil Knoop“, Köln: Die

samtprokurg des Franz Offermann und des Leopold Grützmacher, Köln, ist er⸗ loschen. Dem Franz Offermann. Köln,. ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 4143 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Cannstatt & Cie.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Hermann Beniamin.

Nr. 5462 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Hubert Kochs Waschpulber⸗ fabrik Lucania“, Köln⸗Ehrenfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 7658 hei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Graef & Schöllgen“, Köln: Der Kaufmann Hermann Wind⸗ gassen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Heinrich Schöllgen wohnt jetzt

Köln.

Nr. 8858 bei der offenen Handels⸗ gesellsc4heft „Kochs & Cie.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 9440 bei der offenen Handels⸗ gesellschaeft „Fevenich & Meyer“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen.

Nr. 9777 bei der Firma „Leo A. Fuchs & Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 10 016 bei der Firma „P. Fuhr⸗ mann & Co.“, Köln: Die Firma ist geändert in Peter Fuhrmann.

Nr. 10 246 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Böninger & Schmitz“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Frau Jakobine Böninger, geb. Ehren⸗ reich, ist erloschen.

Nr. 10 941 bei der Firma „Joseph Luigs“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 10 989 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Strauß & Cie. Papier⸗ und Pappenfabriklager“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Sieafried Strauß ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Nr. 11 267 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Hugo Scheurmann

weigniederlassung der Firma

Fdler & Krische Hannover“, Köln: Dem Roland Wigger und Otto Spangen⸗ bera, beide in Hannover, ist für die Zweianiederlassung in Köln Einzelprokura erteilt.

Abteilung B:

Nr. 424 bei der Firma „Gebrüder

Stollwerck Aktiengesellschaft“, Köln: Die Prokura von Gustav Laute ist er⸗ loschen. Nr. 1648 bei der Firma „Geißler & Cv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Ernst Kenngott ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 3972 bei der Firma „Hagen & Pallas Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag, betr. Firma., Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile, geändert. Die Firma ist in Hagen & Freihoff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um⸗ estellt auf 1000 Reichsmark. Gustav

allas ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 8

Nr. 3493 bei der Firma „Köln⸗ Rhein, Import & Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“,

öln: Die Vertretungsbefugnis des

iquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 3729 bei der Firma „Schepers & Co. mit beschränkter Haftung“,

öln⸗Mülheim: Durch Beschluß der Ge⸗ ellschofterversammlung vom 31. Oktober 1925 sind Lorenz Tenhoff und Karl Schepers als Geschäftsführer abberufen und Carl Schmeetz, Apotheker. Honnef. ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach

onnef am Rhein verlegt.

Nr. 4135 bei der Firma „Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwarenfabrik Rhein Aktiengesellschaft“, Köln: Die Prokura pon Ernst Bartz ist erloschen. Alexander Hartkopf ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nr. 4557 bei der Firma „Do⸗Ki⸗Na Aktiengesellschaft für Aus⸗ üund

i Köln: Die Vertretungs⸗ efugnis des Liquidators ist beendet. Die

irma ist erloschen.

Nr. 5387 bei der Firma „Brendgen & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Januar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gottfried Schülgen, Kaufmann, Köln, ist Liquidator.

Nr. 5560 bei der Firma „Kölner Speditions⸗ und Möbeltrausport⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Hubert Bähr ist als Geschäftsführer ausgeschieden..

Nr. 5691 bei der en „Ernst Schmitz & Co. Gesel schaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Ernst Schmitz ist als Geschäftsführer aus⸗ eschieden. Cornelius Schumacher ist als Feschäftsführer ausgeschieden. Ludwig Seth, Kaufmann, Köln⸗Nippes, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 5893 bei der Firma „Dr. Albert Baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Februar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Alwin Hilde⸗ brandt, Kaufmann, Köln, ist Liquidator

Nr. 6098, „Dap⸗Motor⸗Patent⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Köln⸗Holweide, Siedlung Iddels⸗ feld. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Patenten auf den von dem Gesellschafter Jean Dap erfundenen Motor. Stammkapital: 5100 Reichsmark. Geschäftsführer: Arthur Lange, Oberregierungsrat i. e. R., Köln⸗Dellbrück. Gesellschaftsvertrag vom 20. Januar und 2. Februar 1926. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch 758 Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer mit einem Proku⸗ risten. Arthur Lange ist jedoch für sich allein vertretungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Stamm⸗ einlage von 850 Reichsmark bringt der Gesellschafter Jean Dap, Ingenieur, Puteaux 82 ohne jeden Vorbehalt und ohne jede Einschränkungen in die Gesellschaft ein 1. alle Rechte und An⸗ sprüche, auf die und aus den bis zum Abschluß des Gesellschaftsvertrags unter seinem Namen auf den von ihm er⸗ fundenen Motor angemeldeten Patent⸗ ansprüche in den Ländern Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien, Schweden, Spanien, England, Vereinigte Staaten von Nordamerika und Japan sowie die Erfindung selbst; 2. alle von ihm etwa bereits schon gemachten oder künftigen Ergänzungs⸗, Verbesserungs⸗ und Ge⸗ legenheitserfindungen zu dem von ihm erfundenen Motor, gleichgültig 88 Art, welchen e.- und welcher Zweckbestimmung für Motore sie sind, und alle jetzt oder künftig aus * Ergänzungs⸗, Verbesserungs⸗ und 8 legenheitserfindungen r. sönlichen und sachlichen Rechte und 2 sprüche.

Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 850 Reichsmark bvingt der Fesellicufter Louis Boulet, Werkmeister, Neuilly (Seine), ohne jeden Vorbehalt und ohne jede Ein⸗ schränkungen in die Gesellschaft ein alle von ihm an dem Motor des Gesell⸗ schafters Jean Dap bereits gemachten oder künftigen Erfindungen, gleichgültig welcher Art, welchen Umfangs oder welcher Zweckbestimmung für Motore sie sein mögen und alle aus diesen Er⸗ findungen jetzt oder künftig resultieren⸗ den persönlichen und fachlichen Rechte und Ansprüche. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6097, „Grundstück⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Elberfeld“ in Köln, Geldorp⸗ straße 1, wohin der Sitz der Gesellschaft von Elberfeld verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Liegenschaften und Gütern und die fachmännische Beratung und Beautachtung solcher Geschäfte. Stammkapital: 50 000 Reichsmar e⸗ schäftsführer: Paul Stöbe, Bücher⸗ revisor, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 25. Januar 1923, 1. Juni 1923 und 5. Dezember 1924. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Paul Stöbe ist gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Königsee, Thür. [126277]

Im e Handelsregister Abt. A Nr. 270 ist bei der Firma „Apotheker Franz Quander, Fabrikation chem. pharm. Präparate und Droge roßhandlung in Königsee, Thüringen“ s eingetragen worden:

Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Leopold Daiker in Königsee. Thür. Die diesem erteilt gewesene Prokura ist er⸗ loschen.

Königsee, den 30. Januar 1926.

Thüring. Amtsgericht.

Königsee, Thür. [126276]

Im hiesigen Handelscegister Abt. A ist heute unter Nr. 276 die Firma „Schiefer⸗ werk Quittelsberg Adelbert Beck, Sitzen⸗ dorf bei Schwarzburg in Thüringen“ und als deren Inhaber der Kommerzienrat Adelbert Beck in Königsee (Thür.) ein⸗ getragen worden.

Königsee, den 30. Januar 1926. Thüring. Amtsgericht. Köslin. 126280] Handelsregister A 208. Die Firma lautet jetzt „Hamburger Engros 2 ermann Berthold, Kommanditgesell⸗ chaft“. Die Gesellschaft hat am 11. Sep⸗ ember 1925 begonnen. Kaufmann Her⸗ mann Berthold 9 in das Geschäft als alleiniger persönlich haftender sell⸗ schafter, Frau Else Mayer, geb. Meyer,

als Kommanditistin eingetreten.

Amtsgericht Köslin. 8 Köslin. [126278] Handelsregister A 77, Firma G. Mou⸗ toux in Köslin, Inhaber Kaufmann Emil Gaede in Köslin: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin, den 6. Februar 1926.

2*

W1““

Köslin. 126279] Handelsregister 375: Neu eingetragen Johannes Belling vorm. .Moutour in Köslin. Inhaber Kauf⸗ mann Johannes Belling in Köslin. Dem

Kaufmann Emil Gaede in Köslin ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Köslin, den 6. Februar 1926.

Kyritz, Prignitz. [126281]

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 131 eingetragenen

offenen Handelsgesellschaft Döring &

Wagner, Zernitz (Bahnhof), eingetragen

worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen. 8 Kyritz, den 5. Februar 1926.

Lage, Lippe. 126282] Zu der unter Nr. 14 des erdle registers B eingetragenen Fioma Lippische Mühlenverein igung in Lage ist eingetragen: Durch die General⸗ versammlung vom 18. Januar 1926 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Mitgalieder des Vorstands sind zu Liquidatoren bestellt. 629 den 5. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Landshut. 2 [126283] Schadt & Cie. Sitz Moosburg: Allein⸗ inhaber nun Schadt, Johanna, Ingenieurs⸗ tochter, ve. 9; Landshut. 28. 1. 1926. Amtsgericht.

Landshut. 1ngz80h Mühle u. Bäckerei Zöttl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ohu: Shaich Aenderung durch Weschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 8. 1. 1 lautet die Firma nun: Gebrüder Zöttl, Gesellschaft mit beschränkte Haftung. Landshut, 1. 2. 1926. Amtsgericht.

Leipzig. [126289]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 5792, betr. die Firma Joseph Spiero in Leipzig, Zweigmeder⸗ lassung: Die Prokura des August Gade⸗ mann, des Alwin Friedländer und des Willy Richard Heinrich Krause ist er⸗ loschen.

2. auf Blatt 24 032, betr. die Firma Weddel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Febhs. Hamburg, Zweigniederlassung Leipzig in Leip⸗ ig: Prokura ist erteilt an Ernst Gustav

tto Diestelmann in Hamburg. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Fieeeassen vertreten.

3. auf den Blättern 7400, 9565, 10 622, 20 375, betr. die Firmen Eugen Petzsche, Chr. G. Tienken, Verlagsbuchhand⸗ lung, Georg Tischler und Schuh & Ledergesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .

4 auf Blatt 20 863, betr. die Firma Schlegel & Prasse in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

5. auf Blatt 24 255 die Firma Unton⸗ Signal⸗Ring⸗Vertrieb Margarete Lorenz in Leipnc (Johann isgasse 4 Louise Margarete verdel. Lorenz, G geeeee. i Fighg ist v ( 5

ebener . szweig: kandel mi s F cenhe ing unter der Be⸗ zeichnun Ring“.)

6. 8 Blatt 24 256 die Firma Ver⸗ lag u. Bücherstube der Mädchen⸗ Bibelkreise Magdalene Fritzsche in Leipzig (Plagwitzer Str. 12)7( Magdalene Emma eah in Leipzis ist Inhaberin. (Angegebener Geschäftszweig: Verlags⸗ und E 8 ) n

mtsgericht Leipzig, . II B, 8 Februar 1926.

Leipzig. 1126285]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .““

1. auf Blatt 8260, betr. die Firma Edgar Herfurth & Co. in Leipzig: Die Einlage des Kommanditisten ist auf Reichsmark umgestellt und hierauf erhöht worden.

2. auf Blatt 10 344, betr. die Firma E. Hilpert & Co. in Leipzig: Die Prokura des Erdmann Carl Otto Hilpert ist erloschen. .“

3. auf Blatt 17 649, betr. die Firma Heetel & Albrecht in Leipzig: August Julius Gustav Heetel ist als Inhaber ausgeschieden. esellschafter 8 die bee Karl Fritz Heetel und Oscar Gerhard Heetel, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1926 er⸗ richtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann August Julius Gustay Heetel in Leipzig.

4. auf Blatt 20 310, betr. die Firma „Erdöl“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Dezember 1924 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf fünftausend Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den §§ 4, 5 und 11 811 worden. 1“”“

.auf Blatt 22 375, betr. die Firma JHren (Handels⸗ esellschaft für Ein⸗

melzprodukte) Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ ellschafterversammlung vom 14. März 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf viertausendachthundert Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 5 und durch den Beschluß der Gesellschafter vom 30. Mai 1925 in den §§ 1 und 3 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Handel mit Eisen, Hüttenbedarf und Stahl. Die Firma lautet enfäig. Hagei, Handels⸗ gesellschaft für Eisen, Hüͤttenbedarf

und Stahl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

6. auf Blatt 22 859, betr. die Firma Alfred Biesold in Leipzig: Ernst Julius Alfred Biesold ist als Inhaber ausgeschieden. Friederike Henriette Jo⸗ hanna verehel. Biesold, geb. Kohl, in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Be⸗ trieb begründeten Forderungen auf sie über. Die des Ferdinand Adolf Oswald Kohl ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Julius Alfred Biesold in Leipzig.

7. auf Blatt 23 746, betr. die Firma Freidenker⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gustav Reinhold Rudolf Wiesner ch als Geschäftsführer ausgeschieden.

8. auf Blatt 24 226, betr. die Firma Detektei u. ““ „Lux“ Emil Meyer in Leipzig: ie Firma lautet künftig: Detektive „Lux“ u. Aus⸗ kunftei Emil Meyer.

9. auf Blatt 14 980 betr. die Firma Gebr. Eißler in Leipzig: Von Amts wegen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

auf den Blättern 20 574 und 22 663, betr. die Firmen Buton⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und Hans Alberti Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftun beide in Leipzig: Die bv nichtig.

11. auf den Blättern 15 003 und 21 191, betr. die Firmen Richard Abitzsch und Friedr. Richard Dönig, beide in Leiphig. Die Firma ist

12. auf Blatt 24 257 die Firma Ahl⸗ vers & Kledehn in Leiphig Sittrich ring 15). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Rudolf Albert Kledehn und Julius Wilhelm Hermann Ahlvers, beide in Leipzig. Die S ist am 1. Ja⸗ nuar 1926 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Vermittlung von Ver⸗ sicherungen aller Art.)

13. auf Blatt 24 258 die Firma Hoff⸗ ner, Moses & Co. in Leihgig (Peters⸗ straße 23). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Abraham Olberg, Chaim Mendel sesers und Bernhard Paul Moses, Leipzig. Die ist am 1. Januar 1926 errichtet worden. Die ö“ dürfen die nur je gemeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ sellschafter vertreten. (Angegebener Ge⸗ chäftszweig: Herstellung und Handel mit ellzbesätzen und Besatzfellen aller Art.)

Am sdagst Leipzig, Abt. II B, den 5. Februar 1926.

Leipzig. 1 [126287] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getrvagen we : b 1. auf Blatt 18 849, betr. die e Gesellschaft für Grundbesitz mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 19. Dezember 1925 die Umstellung des 1X“ tals auf fünftausend Meichsmark besch sn. Die Umstellung ist Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen schluß im § 5 abgeändert worden.

2. auf Blatt 23 389, betr. die Firma Maschinen⸗ & Apparatebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Berthold Gaertner ist als Ge⸗ sheüifts übrer ausgeschieden. Zum Ge⸗ chäftsfühner ist der Kaufmann Osccar Ulbricht in Leipzig bestellt. 1

3. auf Blatt 23 543, betr. die Firma Leipziger Holzagentur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Arno Otto Dietze ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, am 5. Februar 1926.

Leipzig. [126288]

Am Blatt 24 253 des Handelsregisters 88 heute die Firma Hermann Moebins Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Essener Str. 5) und fah gendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Januar 1926 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Tafelglas und Glas⸗ sonstiger Art, die Fabri⸗ kation dieser Erseugnisse und die Beteili⸗ ung an Unternehmungen, die dem gleichen weck dienen. Das Stamvikapital be⸗ trägt fünftausend Reichsmark. Die Ge⸗ ist auf fünf Jahre eingegangen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Moebius in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Leipzig, Abt. II B, am 5. Februar 1926.

Le z7. [126286] Auf Blatt 24 254 des B“ ist heute die Firma Niederlausitzer Hlasmanufaktur Adolf Lacotta Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Grimmaischer Steinweg 2) vorher in Frsteꝛmalhe und folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. September 1921 abge⸗ schlossen und am 30. Oktober 1922, 5 ai 1924 und 1. Oktober 1925 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Groß⸗ handelsgeschäfts in Glaswaren. Das Stammkapital beträgt viertausendvier⸗ hundert Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Adolf und Curt La⸗ cotta in Leipzig bestellt. eder ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treteuz eeicht Peipzig, Abt. I1 B mtsger eipzig, 1 . am 5. Februar 1926.

Leipzig. [126292] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 3953, betr. die Firma Marie Kramer in Leipzig: In das

Handelsgeschäft ist Anna Marie verebel. Kramer, geb Fleck. in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 24. Dezember 1925 errichtet

2. auf Blatt 4956, betr. die Firma Udo Kurth Gustav Hempel Nachf. in Leipzig: Udo Emil Oskar Kurtb ist als Inhaber (infolge Ablebens) aus⸗ geschieden. Anna Hermine derw. Kurth, geb. Müller, in Leipzig ist Inhaberin.

3. auf Biatt 7860, betr. die Firmg Max Ketterer in Leipzig: Prokura ist dem Ingenieur Louis Otto Beulia in Leipzig erteilt.

4. auf Blatt 8119, betr. die Firmg

Matthias Müller in Leipzig: In das

Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf⸗

leute Curt Müller und Edgar Müller, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 24 Dezember 1925 errichtet. Die Pro⸗ 8 des Edgar Arthur Müller ist er⸗ oschen

5 auf Blatt, 12 915, betr, die Firma

Dr. Löbl & Co. in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Fabrikbesitzer Dr iur. Erwin Chamizer in Leipziga eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1922 errichtet.

6. auf Blatt 17 426, betr. die Firma Grapbische Maschinen Gesellschaft „Vorberger & Co in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Vor⸗ berger ist als Gesellschafter ausgeschieden. Hermann Hipler führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Graphische Ma⸗ schinengesellschaft A. Vorberger & Co. Inh. Hermann Hipler.

7. auf Blatt 24 259 die Firma Kraft“ Johannes Dührin in Leipzig (⸗Reudnitz v““ 6). Der Kaufmann Johannes Willv Düh⸗ rina in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftsgweig: Handel mit und Automobilzubehör⸗ ilen.

8. auf den Blättern 11 056, 12 758, 20 541, 21 604, 22 104 und 23 682, beta die Firmen Carl Heinr. Geyer, Georg O. Kiank, Konfektions⸗Ver⸗

trieb Gesellschaft mit beschränkten

Haftung, Max Neumann & Co. Schmul 188] und August Kremser, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen 1

9. auf Blatt 19 998, betr. die Firma Leipziger Centraltheater ⸗Wirt⸗ schaftsbetrieb Rieger Lange in Leipzia: Der Gesellschafter Bernhard Rieger ist (infolge Verzichts) von der

Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Amtsgericht Leipzig, Abt, II B. am 6. Februar 1925.

Leipzig. [126291] Auf Blatt 23 190 des Handelsregisters. betr. die Firma Einkaufsstelle Süch⸗ sischer Tapeten⸗ und Schrenzpapier⸗ fabriken, Beda, Bühling & Cov. in Leipzig, ist heute eingetragen wordent Die Prokura des Fritz Uhlmann ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Fabrik⸗ besitzer Louis Gustaw Richard Beda

Colditz. Uhentsgeri t Leipzig, Abt. M B, den 6. Februar 1926.

Leipzig. 1 In das Handelsregister ist beute a Blatt 23 612, betr, die Firma Terxtil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaftsversammlung vom 6. Januar 1926 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals auf zehntausend Reichsmark be⸗ schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 1, 3 und 6 abgeändert worden. Abraham Perlmann ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Paul Katz in Zwickau, Georg Wollstein. ebenda. und Moses Rath in Leipzia. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft⸗sind je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich berechtig Die Firma lautet künftig: M. Rath & Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 6. Februar 1926.

Leisnig. 126293] Auf Blatt 342 des hiesigen dels⸗

isters, betreffend die Firma Sächsischa

gebstoffgesellschaft mit beschränk⸗

eingetragen worden: Zum Liquidator j bestellt der Nübtsenxda Rodert Wil

ter Haftung in Fischendorf, ist bais 9

Oßwald in Köln. Er ist als Geschäfts⸗

führer ausgeschieden.

Leisnig, den 5. Februar 1906. Das Amtsgericht. Lübbecke. 1 [126294 82 das Handelsregister Abteilung Ai

r unter Nr. 27 eingetragenen Firma Fer⸗ Eitner Witwe zu e heute ein⸗ etragen: Dem Kaufmann Wilhelm

lockenbring zu Lübbecke ist Prokura

erteilt. Lübbecke, den 26. Januar 1926. Das Amtsgericht.

zum Deutsch

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926

Berlin, Freitag, den 12. Februar

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Wilhelm Kraft in Inhaber Kaufmann Wilhelm

843: Friedrich Koerner in Magdeburg (Inhaber Kaufmann Friedrich

Walter Schubert in nhaber Kaufmann Walter

& C. Schmidt in ftende Gesell⸗ hitekten Rudolf und Carl

t Ghüstad Berger in Magde⸗ burg (Inhaber Architekt Otto Berger,

lr. 1976; Emil Schreiber §. Co. (Inhaber Kaufmann Emil

der Abteilung A: Die Prokura des Otto Schacht ist erloschen. Magdeburg, den 5. Februar 1926.

Kraft, dasel Das Amtsgericht A. Abt. 8.

1. Handelsregifter.

Magdeburg. Folgende in unser Handelsregister A eingetragene Firmen: 1. Nr. 131: Ernst Born in Ma⸗ (Inhaber Agent Ernst Born, d 2 Nr. 134: E.

Koerner, daselbst), Magdeburg.

In das Handelsregister ist heute bei n nachstehenden Die bisheri

Magdeburg Schubert, daselb

Magdeburg schafter: die Ar Schmidt, daselbs

42. Nr. 1966:

Firmen eingetragen: ken Geschäftsführer bemäß § 16 der Goldbilanzen 1 1923 ist die Gesellschaft nichtig: Dünger⸗Werke änkter Ha 123

h, Gesellschaft mit

Bendel in Mag (persönlich ha Maschinenfabrikant Bendel, daselbst), 1

3. Nr 266: Ernst Hupe in Magdeburg (Inhaber Hutmachermeister Ernst Hupe,

Nr. 287: Th. Jacobs & Co. (persönlich haftende Gesell⸗ immermeister und Frau, Anna geb.

14: Carl Langbein in Magde⸗ Inhaber Kaufmann Carl Langbein,

Magdeburg. 2. Bvaumann & Koch, F Haftung in Magdeburg.

nationale Schlittenbahn⸗Ge⸗ mit beschränkter Haftung in I1113“

4. Special ⸗Neuheiten⸗Industrie Ge⸗ mit bescheinezer Haftung in

deburg. B 318. Bau⸗Industvie, Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Magdeburg.

6. Mitteldeutsche Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg.

ßler jun. Gesellschaft mit in Magdeburg.

& Co. mit be⸗ Magdeburg.

in Magdebur Schreiber, de

Magdeburg (Inhaber Kau Francke, daselbst), Nr. 2108: Magdeburg (Inhaber Herrmann, daselbst),

Internation

mann Rudolf Magdeburg.

. Nr. 328: Oscar Hornemann in Magdeburg (Inhaber Kaufmann Georg Oscar Hornemann, daselbst),

1 Joh. Kühlich in Magde⸗ burg (Inhaber Kaufmann Johann Kühlich,

Fleischermeister

ef Swieca in Magde⸗ mann Josef Swieca,

r. 2223: Grüttke & Co, in Magde⸗ Kaufmannsfrau Grüttke, geb. Bückin

49. Nr. 2319: Car

Magdeburg Walter Steuer, daselbst 47. Nr. 2164: Jo

burg (Inhaber Kau g (Inh

beschränkter Haftung in

8. Otto W. Schulze i Haftung in

„9. Handelsverband der landwirtschaftliche rfsstoffe, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Magdebu 10. Autowerkstatt Koeg beschränkter Magdeburg. B 496. 11. Konsuma⸗Produktion, Gesellschaft mit 5nee Haftung in Magygdeburg.

12 Erport⸗Compagnie Magdebucg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter eburg. B 513. Mitteldeutsche Elektro⸗Industrie, chränkter Haf⸗ 628

8. Nr. 399: Louis Kramer in Magde⸗ Inhaber Kaufmann

oseph Pels in Magde⸗ aufmann Joseph Pels,

10. Nr. 470: David Nathan in Magde⸗ 85 (Inhaber Kaufmann David Nathan,

). 11. Nr. 480: W. Schrad Keaufmann

Louis Kramer,

. Steffen in Magde⸗ Inhaber Kaufmann Carl Steffen,

50. Nr. 2344. Gebrüder

Magdebur

Greve, daselb HI. Mr. 29 Bohne & Co. in

aufmann Max Loesche, daselbst), 52. Nr. 2411: Franz

Kirchner, daselbst), 53. Nr. 2497; Carl Heinrich Walklin (Inhaber Ingenieur Car

rovinz Sachsen

Naumann Na Magdeburg (Inhaber ilhelm Schrader, daselbst), 12. Nr. 485: H. Schpeiber in M⸗ (Inhaber Kaufmann Hermann S

13. Nr. 497: Magdeburger Sparherd⸗ Fabrik Gertner & Leyser in Magdeburg in Magdebur Heinrich Walkling, daselbst),

54. Nr. 2569; Theodor Steffens in Inhaber Viehkommissionär fens, daselbst),

Leopold Katzmann in Magdeburg (Inhaber Kaufmann Leopold

t), Uee bac & Gomma in haftende Gesell⸗ leute Josef Luckenbach und Willy Gomma, daselbst),

57. Nr. 2659: Gustav Kurth in Magde⸗ Inhaber Kaufmann Gustav Kurth,

2678: Erdmann Dehmet in Magdeburg (Inhaber Restaurateur Erd⸗ mann Dehmet, daselbst)

59. Nr. 27

Loesche vorm. Paul

B 475. Magdeburg (Inhaber 1— Ge⸗

en in Magde⸗

14 Nr. 540: Gustav Schwarzlose in Magdeburg (Inhaber Gustav Schwarz⸗

15. Nr. 564: Otto Wolff in Heyroths⸗ Gasthofsbesitzer

16. Nr. 687: Leo Schäfer in Magde⸗ burg, (Inhaber Kaufmann Leo Schäfer,

Gesellschaft mit

Gesellschaft mit be⸗ in Magdeburg.

15. Cigarren Centrale Gesellschaft Haftung in Magdeburg.

16. Deutsche Pinkerton⸗Detektiv⸗Ge⸗

mit beschränkter 1

agdeburg. B 682.

17 Friedrich Reisener Gesellschaft

Haftung in Magdeburg. 1

18. Radiatoven⸗Gesellschaft mit in Magdeburg.

724. 19. Lanofil Spinnstoffeverke mit Aööe Haftung in Magdeburg.

20. Einkauf und Verwertungsstelle Juwelen und ECdelmetalle der Juweliere Magdeburgs, Gese beschränkter Haftung in Mag B 768.

1 Gesellschaft schränkter Haftung, Maschinenfabrik⸗ und 1 Gesellschaft in Ma⸗

Maadeburg, den 5. Februar 1926. as Amtsgericht A.

Theodor Ste 55. Nr. 2588: Wolff, daselbst),

Oscar Ahlenstiel, daselbst), 18. Nr. 731: Franz Oberbeck in Magde⸗

burg (Inhaber Kaufmann Franz Oberbeck,

. 784: Emil Zinke Nachf. in Magdeburg (Inhaber Kaufmann Neddermann. daselbst),

03: August Braune jr. in Magdeburg (Inhaber Kaufmann August Braune, daselbst),

Nr. 3073: F. Schmidt & Strauch ersönlich haftende Ge⸗ ellschafter: Kaufleute Ernst Schmidt und alter Strauch, daselbst) 61. Nr 3213: Edmund

Brod, daselbst),

62. Nr. 3732: Kantz & Co. in Magde⸗ (persönlich haftender Gesellschafter: Techniker Wilhelm Jackisch, daselbst),

63. Nr. 3812: Georg Köni⸗ burg (Inhaber Kaufmann Georg König,

Spamemann Nachfg. in Magdeburg (Inhaber Kauf⸗ mann Hermann Dörfler, daselbst), .21. Nr. 938: Wilhelre Roch Nachfolger in Magdeburg (Inhaber Kaufmann Paul schberg, daselbst)) 1 22. Nr. 991: R. Klütz Inh. Georg Ballin Schuhwarenfabrik in Magdeburg

in Magdeburg

nund Brod in Magde⸗ Viehhändler

1065: Heinrich Burro in Inhaber Kaufmann

.1074: H. Gemsjäger in Ma Blumenhändler

- Wilhelm Müller Magdeburg (Inhaber Kaufmann Wilhelm Müller, daselbst),

sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger

Löschung der Firmen bis zum 31. Mai 1926 geltend zu machen. Magdeburg, den 2.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Magdeburg. 1 8 2 In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. Gesellschaft chemische Entrostungen mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter 7 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun zember 1925 ist das 500 Reichsmark umgestellt. ““ der Firma Konditorei⸗Rohstoff⸗

Nr. 1013 der Abteilung B: Durch Be⸗ se Generalversammlung vom 7. Oktober 1925 ist das Grundkapital um 15 000 Reichsmark durch Ausgabe von 150 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark Der Beschluß ist ducchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 30 000 chsmark (750 J. z 0 Reichsmark und 150 Inhaberaktien zu 100 Ferner wird ver⸗ tlichte Die neuen Aktien werden zum ennbetrage ausgegeben.

der Firma Schuh⸗Bazar⸗Ver⸗ If Blumenthal in Maadeburg

aufgefordert, Mannheim.

das Handelsregister

Am 4. Februar 1926: 1. Firma „Deutsche Perrot⸗Brem Gesellschaft mit beschränkter Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftun am 2. und 3. Februar 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist trieb von Automobil⸗ und Maschinenteilen jeder Art, insbesondere von Brems⸗Aggre⸗ gaten nach den Systemen Bezeichnung Perrot⸗Bendix.

Widerspruch wurde ein⸗

Traugott Lau, Kar⸗ Papierwaren Magdeburg (persönlich haften

Böhlow, daselbst)) 27. Nr. 12 Ferdinand Krüger Magdeburg (Inhaber Kaufmann Bruno

⁊28. Nr. 1306: Gustav Münchemeier in Schnarsleben (Inhaber Landwirt Gustav Münchemeier, de

ebruar 1926.

errot unter der ee Perrot⸗Bremse“ Die Gesellschaft ist berechtigt auch Handels⸗ und Fabrikations⸗ geschäfte jeder Art zu betreiben, solche Unternehmungen zu erwerbe sich an solchen zu beteiligen tretungen jeder

ritz Mertens in Magde⸗ Maurermeister

oh. Schütte in Magde⸗

Stammkapital auf

Mertens, daselbst 30 Nr. 1370:

Schütte, daselbst),,. 31. Nr. 1592: Bräutigam Magdeburg

32. Nr. 1708: Gustav Böhme & Co. in Magdeburg (Inhaber Kaufmann Gustav

) Otto Rohland in Magde⸗ V (Inhaber Frau Martha Lingner, 2

n, zu errich

eder Art zu übernehmen. Stammkapital beträgt 20 000 RM. Otto Rapp, Ingenieur, Mannheim i . Sind mehrere Ge ührer bestellt, so wird die Gesellschaft Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Dauer der Gesellschaft ist auf fünf festgesetzt und läuft jeweils um zwei I sechs Monate vor Kalenderjahres durch Er⸗ esellschaft mittels

& Fölsche schluß. der Kaufmann

schäftsführer.

Röttger, daselbst 33. Nr. 1716:

8 Hermann Friedrich in G Magdeburg (Inhaber Kaufmann Hermann Friedrich, daselbst),

35. Nr. 1809:

Schluß des klärung gegenüber der Einschreibebriefes gekündigt wird.

er & Comp. in einigung Wo

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32.

Magdeburg (persönlich haftende Gesell⸗ Kaufmann Paul Kaiser und Frau

ulda Barheine, geb. Kai

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen folgen nur durch den

2263 der Abteilung A: Die Der bisherige ist alleiniger

Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Geoorg Marx Inhaber der Firma.

4. bei der Firma W. Voigtländer in Maadebura unter Nr. 1006 lung A: Die Firmg ist erloschen.

5. bei der Firma W. S

arke in Magdeburg unter Nr. 2443

Gesellschaft ser, daselbst), Deutschen Reichs⸗ ebruar 1926:

a „Naphta. und Petroleum⸗ Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellscha Beschluß der Gesellschafter vom

Lagdeburg (Inhaber Kaufmann Friedrich hhiem, daselbst),

37. Nr. 1833: Paul Kopp in Magde⸗ Paul Kopp,

Schoenemeyer & Mannheim:

ung (Inhaber

vember 1925 aufgelöst. Der bisherige Geschäftefüheer Kaufmann Ferdinand Dreifuß, Mannheim, ist Liquidator. Die Firma ist erloschen.

Am 6. Februar 1926:

3. zur Firma „J. Bensheimer“ in Mannheim: Die Kommanditeinlage ist in Reichsmark festgesetzt.

4. zur Firma „Jean Hoefer“ in Mann⸗ heim: Die Firma ist

5. zur Firma „Neubeck &. Böll“ in Liquidation in Mannheim⸗Neckarou: Die Firma ist erloschen.

zur Firma „David Eintracht“ in

Mannheim: Die Firma ist erloschen.

7. zur Firma „Georg Kohler“ in Mann⸗ heim: Die Firma ist erloschen.

8. zur Firma „Sektkellerei Fidelitas & Co.“ in Mannheim: Die

irma ist erloschen.

9. zur Firma „Georg Belzer“ in Mann⸗

heim⸗Neckarau: Die Firma ist erloschen.

10. zur Firma Müller, Bisinger Kienle“ in Mannheim: Johann Müller ist aus der Gese ausgeschieden. Die beiden Geselsche ter Marmorhauer Richard Bisinger, Mannheim, und Marmorhauer Friedrich Kienle, Ludwigshafen g. Rh., führen das Geschäft in offener Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Marmor⸗ geschäft Bisinger & Kienle fort.

x11. Firma „Anton Langlotz“, Mann⸗ heim. Inhaber ist Anton Langlotz, Bau⸗ meister, Brühl, Baden.

12. Firma „Friedrich Rosenfelder“, Mannheim. Inhaber ist Friedrich Rosen⸗ felder, Kaufmann, Mannheim.

13. Firma „Wilhelm Lehnen“, Mann⸗ heim. Inhaber ist Wilhelm Lehnen, Kauf⸗ mann, Mannheim. Willy Lehnen, Mann⸗ heim, ist als Prokurist bestellt.

14. Firma „Weber & Erlanson“, Mannheim. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Karl Weber und Sigismund Erlanson, beide Kaufleute in Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Sigismund Erlanson berechtigt.

Amtsgericht Mannheim.

Marne. [126299] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Flektrizitätsgesellschaft fürs Land G m. b. H., St. Michaelisdonn, vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Marne, den 2. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Merseburg. [126300]

Im Handelsregister Abt. B Nr. 55 ist bei der Firma H. Andermahr. G. m. b. H. Merseburg, am 2. Oktober 1925 eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 3. und 4. August 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisberigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Merse⸗ burg, den 2. Februar 1926. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. [126301] In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A unter Nr. 791 am 5. Januar

1925, Firma Rudolf Sprung, Mühl⸗

hausen, Th. Inhaber: Kaufmann Ru⸗

dolf Sprung, daselbst. Bei Nr. 395, Firma Julius Schwartz,

Mühlhausen, Th., am 5. Januar 1926:

Nach Auflösung der Gesellschaft ist der

bisherige Gesellschafter Paul Schwartz

alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 629, Firma Arthur Adolf Zucker, Mühlhausen, Th., am 5. Januar 1926: Die Prokura des Julius Kempen⸗ dorff ist erloschen.

Bei Nr. 788, Firma Carl Becher, Mühlhausen, Th., am 7. Januar 1926: Inhaberin der Firma ist jetzt die ledige

Elisabeth Becher in Mühlhausen, Th.

Bei Nr. 769, Firma Martin Leh⸗ mann u. Co., Mühlhausen, Th., am 13. Janugr 1926: Nach Auflösung der Gesellschaft ist der bisherige Gesellschafter Martin Lehmann in Mühlhausen. Th. alleiniger Inhaber der Firma.

Bei. Nr 761, Firma Hedwig Kraft, Mühlhausen, Th., am 15. Januar 1926: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 614, Firma Erich Grabe, Mühlhausen, Th., am 16 Januar 1926: Dem Kaufmann Bernhard John in Mühlhausen. Th., ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 706, Firma Lange u. Co., Mühlhausen, Th., am 22. Januar 1926: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 584, Firma August Freund. Mühlhausen, Th., am 22 Januar 1926: Nach Auflösung der Gesellschaft ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm Leifheit in Mühlhausen. Th., alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 238 am 30. Januar 1928: In das von dem Kaufmann Johannes Zumwinkel unter der Firma J. Zum⸗ winkel betriebene Geschäft ist der Kauf⸗ mann Paul Zumwinkel als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗

nuar 1926 begonnen. Abt B bei Nr 107, Fixma Johannes Hinz Großhandlung für Tabakfabrikate.

in G. m b. H. Mühlhausen. Th., am ch 14. Januar 1926: David Lemke ist als .No⸗ Geschäftsführer ausgeschieden

Bei Nr. 41. Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweiastelle Mühlhausen. Th., Zweigniederlassung der stehenden Hauptniedexlassung am 28 Ja⸗ 1 : Die Prokura 5“ und Erwin Helmecke ist er⸗

Bei Nr. 101 Firma Strickwaren⸗Ver⸗ trieb Kloeppel u. Co. G b. H Mühlhausen. Th., am 2 Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mühlhausen. Th.

Nagold. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

in Abt. f. Gesellsch. Gebr. Rath, Sitz in andelsgesell

des Carld

Februar 1926:

irmen die Firma

G : Ernst Rath und Adam Rath, beide Kaufleute in Egenhausen. In Abt. f. Einzel⸗F. bei der Firma . / & Breuning, Firma ist erloschen. Amtsgericht Nagold, 5. Februar 1926.

Nassau, Lahn. In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma J. W. Kuhn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nassau a. d. L. (Nr. 10 des Registers), folgendes ein⸗ getragen worden: 1 Löschung vom 26. J ist irrtümlich erfolgt.“ machung vom 26. 1 1926 in Nr. 26 des Reichsanz.) Ferner ist am glei folgendes eingetragen worden: ellschaft ist aufgelöst. r Kaufmann Karl Kaufmann Emil Hermani in Nassau.“ Nassau, den 6.

„Die Eintra anuar 1926 If b (Siehe Bekannt⸗

Liquidatoren sind

ebruar 1926. Das Amtsgericht.

Nürnberg. Handelsreg 1. August Kaupert in Der Inhaber August Kaupert hat den Kaufmann Rudolf Stang in Nürnberg als Gesellschafter in das von ih obiger Firma betriebene genommen und betreibt offener Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1926 weiter. Fleißig & Gundelfinger in ie Kommanditgesellschaft eit 1. Januar 1925 in eine andelsgesellschaft omanditist ist am 31. 12. 1924 aus⸗ Gesellschafter sind nun der

David Gundel 1 ndwig Gundelfinger in Nürn⸗ berg. Jeder Gesellschafter ist allein ver⸗ Die Einzelprokura des Ludwig Gundelfinger ist erloschen; die n Prokucen bleiben bestehen.

& Weber

hürnberg:

s mik ihm in

Nürnberg:

umgewandelt.

ch .“ L.

tretungsberechtigt

1 W Nüruberg; Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft 1 esitz des Gesellschafters Wilhelm Lur samt allen Attiven und Passiven übergegangen der es unter un⸗

weiterführt. . Hans Weber ist er⸗ loschen, die des Hans Lauer bleibt be⸗

4. Deutsche Amac Apparatebau mit beschränkter tung in Nürnberg: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom hat eine Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen.

ist in den Alleinb

veränderter zelprokura des

Gesellschaft

Die Firma ist ge⸗ Amacvergaser Apparatebau Gesellschaft schräukter Haftung.

5. Allgemeine Oel⸗Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Hauptniederlassung Gesamtprokura einem nicht allein vertretungsberechtigten Geschäftsführer oder einem anderen kuristen ist erteilt dem Kaufmann Karl Lethmann in Altona.

6. Direction de

Nüruberg, Hamburg: Gemeinschaft

r Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Nürnberg in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in Berlint: Die Prokura des Fritz Carl Traumann ist ecloschen.

rogreßwerke

Aktiengesellschaft Nürnberg, 8 niederlassung in Erlangen: Gesamt⸗ prokura in Gemeinschaft mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen dem Kaufmann Zimmermann in Nürnberg.

8. Versicherungsschutz Gesellschaft für Verbandsversicherung mit be⸗ schränkter Haftung Geschäftsführer Oskar Kühlken ist aus⸗ geschieden. In den Gesellschafterversamm⸗

Janugr 1926 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗ Eigenkapitals und Aenderung der Absätze I und II des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. kapital beträgt nun 500 RM. der Gesellschaft ist nach Berlin verlegk.

9. Kracklauer & Danler in Nürn⸗ berg: Gesellschafter Josef Kracklauer, i ausgeschieden; als vollbere schafter ist neu eingetreten aul Kracklauer in Nürnbeng.

Nürnberg

in Nürnbergt

Das Stamm⸗

ctigter Gese