8
[126709] ö1“ “ Hacifa Hamburger Cigarren Handele Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.
“
[125342] 1 8 Liquidattonseröffnungsbilanz
per 1. November 1925
127718 2 u““ Bayerische Versicherungsbank⸗ Aktiengesellschaft, vormals Ver⸗ sicherungsanstalten der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Bekanntmachung . (gemäß § 244 H⸗G⸗B.). In der am 28 v. M. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Aftionäre wurden die Herren Reichs⸗ minister a. D. Eduard Hamm in Berlin und Konsul Heinrich Roeckl, Geheimer Kommerzienrat in München neu in den Aufsichtsrat der Bank zugewählt. München, den 12. Februar 1926. Die Direktion. “
1127662]) 1“ 1““ 1 China Export⸗Import⸗& Bank⸗Compagnie zu Hamburg, Glockengießerwall 15.
Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Januar 1926 ist der Vorstand ermächtigt worden das Vermögen der Gesellschaft im ganzen an eine in Shanghai zu errichtende Aktiengesellschaft oder einen für die Errichtung dieser Gesellschaft zu bestellenden Treuhänder zu veräußern. 1“ 2
Ham burg, den 8 Februar 1926.
Der Liquidator: I H Grodtmann.
1127914] 8 Communal⸗Bank für Sachsen. Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu einer Mittwoch, den 10. März 1926, Nachmittag 3 ½ Uhr, . in Leipzig Schillerstraße 3, I, abzuhaltenden Umbaukonto 3 600 außerordentlichen Generalversamm⸗ Maschinen⸗ u. Einricht.⸗Konto 9 701 lung eingeladen. Warenkonto 1 18 325 Tagesordnung: Kassa⸗ und Postscheckkonto 2 290 36 Neuwahl des Aufsichtsrats. Buchforderungen .. 12 256/88 Leipzig, den 12 Februar 1926. Verlust aus 1924. 5 046 72 Der Aufsichtsrat der “ 19 953 28 ]25 000 —- Communal⸗Baunk für Sachsen. 8. 4 7 7355 Friedrich Jay, Vorsitzender. “ dc Tüdes Kapital 1 Bankschulden. .
[127710]
Zürstenfabrik Dionys Pruckner Buchschulden Rückstellungen.
[116181]
M. Oppenheimer & Co. Aktiengesellschaft in Stuttgart. In der Generalversammlung vom 29 De⸗
zember 1920 ist die Herabletzung des Grundkapitals von 150 000 Reichsmark auf 120 000 Reichsmark beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 289 H.⸗G⸗B zur An⸗ meldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Stuttgart, den 15. Januar 1926. Der Vorstand. R Köhler
112770 90 Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch eingeladen zur diesjähr ordeutlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 23. März] 1926, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude Stolberg, Rhl., Talbahn⸗ straße 6.
1127677] Herr Professor Dr. Schmalenbach ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschterden Heir Walter Schnick. Fabrikant zu Elberfeld, ist in den Aufsichterat eingetreten Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
[127678] 3 “ 8 Kreuzzeitung Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Oswald Spengler⸗München hat
sein Amt im Aussichtsrat niedergelegt.
Der Vorstand. Major Foertich Dr. Rauschenbusch.
[127923] Brauerei Alex Stötter. Aktien⸗ gefellschaft, Augsburg.
Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 26. März 1926, Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Brauereiwürtschaft, Jakoberstr H 33/37, Augsbung, statt⸗ findenden I11I. ordentlichen General⸗ versammlung ein
Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ olgane.
Genehmigung der Bilanz für das ₰ Rechnungsjahr 1925
91 629 18] 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 39 806/85 sichtsrats.
8532164 4. Beschlußfassung über die Verwendung 39 965767 des Reingewinns.
— 5. Allgemeines 138 742[74 Der Aktienbesitz ist gemäß § 6 des
1 220 8
Sächsisch⸗Mährische Hotzindustric⸗Aktiengezellschaft Engelsdorf bei Leipzig. Bilanz vom 31. Dezember 1924.
RM 44 727 54 065 1 344 51 290 208 994
1 225 361 647 30 000 10 000 321 647 361 647 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2
Aktiva. ₰
Aktiva. Inventar 111““ Kassa⸗ und Bankguthaben. Warenbestände. .. Wabboren ..
ℳ
76 000
21 230 115 853 626 300 188 7770
1 028 16 1
F7 14 29 27 85 93
75
An Grundstückekonto . Einrichtungskonto. Kasse und Sonstiges Außenstände . . Warenkonto. Bestand Gewinn⸗ u Verlusikto.,
Verlust⸗Vortrag.
[127912] Ordentliche Generalversammlung der Concordia Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Halle (Saale), am Frei⸗ ag, den 5. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg’, Halle (Saale), Gr Steinmaße 73. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abichlußrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925. 8
Prüfungsbericht, Erteilung der Ent⸗ lastungen an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
Wahl von Rechnungsprüfern.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Beschlußtassung über die Zurücknahme 1. Geschäftsbericht über das abgelaufene
eines Aufsichtsratemandats.
3 Jahr Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 2. Bericht der Revisionskommission. zung sind diejenigen Aktronäre berechtigt, 3.
Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und welche ihre Aktien oder die Depotscheine Verlustrechnung, Feststellung derselben der Reichsbank über ihre Aktien bis zum
und der Dividende Montag, den 1. März cr., während der
Passiva. Aktienkapital 2 Gesetzliche Rücklage Kreditoren.. Gewinnvortrag.
127367]
In den Generalversammlungen der Aktien⸗Spiritusfabrik Schöppenstedt vom 15 Dezember 1925 und der Chemischen Fabriken Oker & Braunschweig A. G in Oter a. Harz vom 29. Dezember 1925 ist der zwischen diesen Gesellschaften geschlossene Fusionsvertrag, wonach das Vermögen der erstgenannten Gesellschaft unter Auszchluß der Liquidation als Ganzes auf die Chemischen Fabriken Oker & Braunschweig A. G. übergeht, genehmigt. 1
Gem §§ 305 Abs. 3 und 290 H⸗G⸗B fordern wir Rermit die Aktionäre der Aktien⸗Spiritusrabrik Schöppenstedt auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien der Chemischen Fabriken Oker & Braunschweig A. G. bei der Gesellschaftskasse in Oker am Harz einzureichen, mit dem Bemerken, daß für je nom RM 80 Attien der Aktien⸗ Spiritusfabrik Schöppenstedt nom. RM 40 Aktien der Chemischen Fabriken Oker & Braunschweig A G gewährt werden 8 Aktien, die nicht bis zum 15 Mai 1926 zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für dieienigen eingereichten Aktien, welche zum Umtausch nicht ausreichen.
Zu gleicher Zert ordern wir die Gläubiger der Aktien⸗Spiritusfabrik Schöppen⸗
Passiva.
“ 25 000, — . 16 402[10 28 540/02 1 231[38 71 17300
Bad Zwischenahn, den 9. Januar 1926. Zwischenahner Fleischwaren⸗Industrie A.⸗G. i. L.,
Bad Zwischenahn i. O.
[125105] Goldmarkeröffnungsbilanz, festgestellt durch Gener⸗Vers. vom 18. November 1924 vom 1. Januar 1924.
Für Aktienkapitalkonto. Hypothetenkonto Buchschulden u. Akzepte
[(127163] Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft, Roßlau a. E. Bilanz für Roßtlau, Köln⸗Deutz und Stettin am 30. September 1925.
Aktiva. ℳ Grund stücke. .... 1 178 005 Se“ 1 187 582 Maschinen und Geräte. 710 847
Schiffsautzüge und Eisen⸗ 407 1 Für Warenkonto, Ueberschuß
bahnanschlußgleise.. Modele 14 047 „ Verlustvortrag.. . 59 885 5
A. G., Rosenheim.
imstellungsbekanntmachung. Zweite Aufforderung gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 11. Juli 1925 in Nr. 160 des Deutschen Reichsanzeigers und vom 10. Juli 1925 in Nr. 189 der Münchener Neuesten Nachrichten fordern wir hierdurch unsere Akrionäre nochmals auf, bis zum 1. März 1926 einschließlich ihre Aktien bei der Süddeutschen Holzwirtschaftsbank A. G., München, Ludwigstr. 10, zum Um⸗ tausch einzureichen. Aktien, die bis zu dem *
1 1028 161 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 Debet. Gewinnvortrag
4 Kredit. Gewinnvortrag Nettogewin..
Tagesordnung:
Lohn⸗ u. Gehälterkonto Steuernkonto...
Hamburg, den 23. Januar 1926.
93. Gesellschaftsvertrags spätestens am 23. März Der Vorstand. Jaco bs.
139 968 67 1926 bei der Schwäb. Volksbank (Ge⸗
WWW“
Antrag auf Entlastungserteilung an Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause H. F. Lehmann, ls (Saale), Gr. Steinstr. 19, hinter⸗ gt haben Halle (Saale), den 12. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. Albert Herzfeld. Vorsitzender.
[127704] 8 1 Färberei Printz Aktien⸗ Gesellschaft, Karlsruhe i. B.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu her am Donnerstag, den 11. März 1926, Nachmittags 4 Uhr, im Fahrik⸗
gebäude der Gesellschaft, Karlsruhe, Ett⸗ singer Straße 65/67, stattfindenden XXVIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1925.
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ teilung einer Dividende.
.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Auvrsichtsrats.
„Beschlußfassung über eine Sonder⸗ vergütung an den Aufsichtsrat für 1925.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben — gemäß § 19 der Statuten — 8 hre Aktien spätestens bis 8. Mürz 1926 vor 6 Uhr Abends entweder
bei der Geschäftskasse,
bei dem Bankhaus Straus & Co, Karlsruhe, oder
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaftt A.⸗G., Zweigniederlassung Karlsruhe,
n hinterlegen, wogegen eine Eintritts⸗ jarte zur Generalversammlung ausgefolgt
wird.
An Stelle der Aktien kann bis zur ge⸗ nannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem deponierten Aktien bei dem Vorstand hinterlegt werden. (§ 19 der Statuten.)
Karlsruhe, den 11. Februar 1926.
Der Vorstand. Blüchel.
Gorkauer Societätsbrauerei Aktiengefellschaft, Gorkau, Post Ströbel.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur 39. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am
„März 1926, Nachmittags 3 Uhr, in Breslau, Hauptbahnhof, „Kaiser Diele“, attfinden soll, ergebenst ein. Die Tages⸗
dnung ist wie folgt festgesetzt worden:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924/25 mit dem Bericht
des Vorstands und des Aussichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verteilung
Aufsichtsrats und Vorstand.
„Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Ernennung von Rechnungsrevisoren
für das laufende Jahr.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am vierten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung. den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht miteingerechnet,
der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank. Zweigstelle Stolberg, oder beim Barmer Bank⸗Verein in Stolberg hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗
versammlung daselbst belassen Stolberg, Rhl., den 10 Februar 1926. Der Vorstand.
(127366] Elektrizitäts⸗
Königsberg, Pr., Oberhaberberg 3.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.
8 Aktiva. Kasse und Bankguthaben Debitoren.. . Immobilien.. 8 Ginrichtung. . ” eirsEeö. “ Warenlager. Noch nicht
derungen “ Noch nicht eingezahltes
1.““
287 7 188 3 500
509 1 691
618
1 772
4 970 20 537
abger. For⸗
Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren.„ Personalsteuern Feri.
. 5 000 . 15 353 . 144 5 39 20 537 März 1925.
Bilanz per 31.
Kasse und Bank.. Bebitören .. 3 Immobilien . Einrichtung . . „ 18 Werkzeue .. 900 Noch nicht abger. For⸗ derungen. 8 1 317 Noch nicht eingezahltes
Kapital „„ . 4 970 “ 512
111u.“*
21 890
. 992 9 188 3 500
509
19 22
Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren... Fö265 Personalsteuern . Transitoria..
5 000 6 060 6 500
55 4 274/71
während der üblichen Geschäftsstunden bei 8
Aktien⸗Gesellschaft Preußen,
genannten Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Rosenheim, im Februar 1926. Der Vorstand.
[127915
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Hans Muth Holz⸗ felgenfabrik Aktiengesellschaft am 6. März 1926, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Kötzschenbroda. g
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 30. Septemver 1925 abgelaufene vierte Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. a) Erhöhung des Grundkapitals um RM. 50 000 auf RM 150 000 durch
Ausgabe von RM 50 000 auf den
Inhaber lautende Aktien über je
RM 100 und Beschlußfassung über
die Einzelheiten der Aktienbegebung, insbesondere etwaigen Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
b) Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Punkt 42 der Tages⸗ ordnung entsprechenden Satzungs⸗ änderungen, insbesondere über das Grundkapital und das Stimmrecht.
5. Aufsichtsratswahl
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft bis nach der Generalversammlung hinterlegen
Kötzschenbroda, den 9. Februar 1926
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Georg Günther. [127663]
Zweite Aufforderung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 9. Dezember 1925 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von nom 445 000 RM auf neom. 110 000 RM. herabzusetzen. Diese Ermäßigung erfolgt einmal durch Einziehung von nom. 5000 RM Vorzugsaktien, sodann durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 4:1. Der Herabsetzungs⸗ beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen.
Von den 22 000 Stück Aktien zu je 20 RM werden die Nummern 1—5500 mit dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ blieben gemäß dem Zusammenlegungs⸗ beschluß vom 9. Dezember 1925“ ver⸗ sehen. Die Nummern 5501 — 22 000 werden vernichtet werden.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 12 April 1926 unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten
An Soll. Grundstück... Gebäude F Gleisanschluß Maschinen. . Inventar Säcke 6 Warenbestände Hypotheken. ö . e. Außenstände.
8 000 25 200 650 640 610 828
21 8727 4 500 1 78] 15 192
78 275
0 ⏑090 9 090 0
Per, Haben. Verpflichtungen. . Reinvermögen..
18 2758: 60 000
Conrad & Kühne Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Georg Brandt, Bankdirektor. Der Vorstand. Otto Conrad.
(127169) Abschluß am 30. Juni 1925.
ℳ 904 000 3 211 000
593 000 55 731
2 119 267 292 989 100 000
6 163 000
13 438 988 2 ..
Aktiva. “ ““ Maschinen und sonstige An⸗
b “ Kassa und Postscheck .. Außenstände, Wechsel und
Bankguthaben Vorratsaktien 16 771 Stück Beteiligungen .... Rohstoffe, halbfertige und
fertige Waren..
Passtva. Aktienkapital: Stammaktien 6 400 000. Vorzugsaktien 40 000
Gesetzliche Rücklage . Hypotheken und Teilschuld⸗ verschreibungen.. Verbindlichkeiten.. Akzepte: a) für Warenlieferungen/ 677 763 b) bei der Golddiskont⸗ bank diskontiert 242 400 Zwischenrückstellungen und Luxussteuer 16“ 214 468 Nichterhobene Dividende 5 673 Rückstellung für Arbeiter⸗ u Beamtenunterstützungen 91 125 ö111.““] 164 684
13 438 988
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1925.
2 586 223 59
6 440 000 1 000 000
1 331 822 3 271 050
8 Soll. Handlungsunkosten, Steuern usw.. Abschreibungen Reingewin „
2 932 352
Haben.
Werthapiete .. Material einschließl. fertiger und in Arbeit befindlicher Gegenstände 88 Ausstehende Forderungen Avalkonto 8 Aufwertungsausgleich..
2 349 256 % 799 400/6 291 822 119 200
— —
7 117 187%
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Obligationen Gläubiger.. Interimskonto. Lohnvortrag.. Avalkonto. Abschreibungen Gewinn..
3 600 000 119 690 24 670
2 729 663 137 773 30 495 291 822 170 672 12 40070
7 117 187/41
Gewinn⸗ und Verlustberechnung für Roßlau, Köln⸗Deutz und Stettin am 30. September 1925.
Soll. ℳ Handlungsunkosten.. 356 345 Betriebsunkosten.. 791 8480 Gehälter und Provisionen. 702 992 Gesetzliche Wohlfahrts⸗
einrichtungen 120 157 Steuern und Zinsen 195 677 Abschreibungen. 170 672 Gewinn. 12 400
—öööö
2 350 094
29
„ 30b95u9029205ͤb8 ⸗⸗2 5 0%0o 2900 ⸗2*
Haben. Fabrikationsrohgewinn. 2 350 094,04
Genehmigt in der Generalversammlung vom 10. Februar 1926.
Von den vom Betriebsrat in den Auf⸗e sichtsrat entsandten Mitgliedern ist Otte Schmidt, Kesselschmied, Roßlau a. E, 888 geschieden. Neu eingetreten ist Valentt Sieratzki, Schlosser, Roßlau a. E.
Der Vorstand. Bufse. Fredenhagen. Ahlers.
Hechtel. [127168] Bilanz vom 30. April 1925.
Immobilien:
1. Mutungen.. 1 2. Grundstücke.. 37 745 3. Gebäude. 65 000
11u1öu“
102 746
59 200 180 000 40 000 . 38 015 243 8
Mobilien: Maschinen „ Drahtseilbahhn.. Industriegleise.. Fördereinrichtung.
. Werkstätteneinrichtung
1. 2. 88 4. 5 6. Büroeinrichtung
7. Einrichtung in Dienst⸗ gebäuden...
8. Fuhrwerk.. Debitoren... Kassenbestand.. Materialvorräͤte.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
470 451
Maichmen und Werkzeuge
Für die Richtigkeit: 8 Straube, Vorstand.
127665) Jahresrechnung am 30. September 1925.
ℳ 160 098 3 778 362 9321JPS 48 139 30 010 20 167 37 643 180 153
Besitzwerte. (175 Gebäude b
Haten und Uferbau Schiffahrt und Fuhrwerk Bargeld ““ Wertpapiereer .. Wechsel “ Bürgschaften. 40 000 Industriebelastung? 748 500 2 788 500 Bankguthaben.. Buchforderungen und An⸗ zahlungen.. Betriebsvorräte . . .. Anteile an verwandten Be⸗ trieben Fr. Meyer & Co, C““ Gemeinnützige Bauvereini⸗
83
gung e. G. m. b. H., hier
1 001 117 22
1 410 251 1 423 051
8
540 800
56 280 14 057 782
Verbindlichkeiten. Grundvermögen “ Gesetzliche Rücklage... Schuldverschreibungen I. Schuldverschreibungen II. Aussichtsratsanteilgebühr Bürgschaften . 40 000 Industriebelastung2 748 500
2 788 500 Pfandgrundschulden .. Buchschulden ““ Weitere Aufwertung der
Sparguthaben auf 60 % Zuckerlieferungsverpflich⸗
ve““ Ge
9 000 000 9009 000 97 950 50 220 24 000
30 627 2 879 029/9
431 486
3 850
640 619]¹
14 057 782/92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. September 1925.
ℳ
392 633 23 145
“ Soll. Allgemeine Unkosten SGeuern. Lursverlust auf Wertpapiere bschreibungen auf: Gebäude . 69 800,— Maschinen 366 500,— Hafen und Uferbau 6 000,— Schiffahrt 3 750.,— Gewinnvortrag aus 1923/24 Reingewinn aus 1924/25 .
und
446 050 185 362 0 455 257 95
1 502 449,39
. 185 362 02
1 151 365 22
Haben. Vortrag aus 1923/24 Betriebsüberschuß ... Binsen und Gewinn aus Beteiligungen an ver⸗
wandten Betrieben.. 15
werbebank) e. G. m. b. H. in Augsburg nachzuweisen. Augsburg, den 12. Februar 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Fischer.
zeichneten Gesellschaft anzumelden. Oker a. Harz, den 13. Februar 1926.
Der Vorstand.
stedt gem. §§ 306 Abs. 5 und 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei der unter⸗
Chemische Fabriken Ner & Braunschweig A. G.
[121885 Bilanz per 31. Dezember 1924 der
Hotel⸗ und Restaurant Bürgershof Akt.⸗Gef., Kl. Glienicke.
Verkehrsbil anz
Konto Saldobilanz
8 11616“*“
Aktiva
Bilanzkonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Passiva
rechnung
6 196,41 8 501.45 634 90
9 697,90 3 601,18 706,95 60 459 44 31 333,55 95 889 95 1 750,—
Vergnügungssteuer
Steuerung, Abgaben Soziale Beiträge .. Gehalt und Löhne.. Heizung und Beleuchtung Fuhrwerk, Unkosten.. Betriebsunkosten.. Grundstück und Haus “ Darl. Fr. A Simon Darl. R. R. Oeding. Fuhrwerkbestand... Aktienkapital. Betriebsinventar...
Unkosten
u. Steuern
29 338,79
4 258,70
30 638,95
208,86
3 450,—
250,— 498,v
9 320,38
1⁰00— —.,—
31 333,55 —,— 208 86 ““ 250,— 12 332,55
94 064,95 95 681,09 1 700,—
8 40 000,—
Rückstellunen 5 1 000,- Sonderrückstell für ziffernmäßig noch nicht feststehende Betriebsschulden in Hausertrag “ Antizipationen
0 9 0u9292 8690 890 0
1
7 7
0
593.— 3949,327 —,— 6257 6e —,—
6 257,611 —,.—
“ E1
bbb II
40 000,— 1 000,— 1 500,— 6 257 61
2 7
7 7
7
29 338,79
*) 694,60 3994,44
1 500,— 3 949,37
37 864,21
Betriebsergebnis
8 237 596,65, 237 596,65] 80 863,12 80 863,12 48 126,89
48 757,61 48 126.89
39 477,20 38 846,48
11“ 1
*) V. Wehrbeitrag v. 173 700,— 40 % = ℳ 104 220, ⅛6 davon = Berlin⸗Steglitz, Martinstr. 9, den 29. August 1925.
Verlust 630,72 8 Hauswert ℳ 34 740,— à 2 % = ℳ 694 60 Hertwich v. Heinrichshofen.
630,72
[127199] Bilanz am 30. September 1925.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstück und Gebäude 185 560 Betriebseinrichtung.. . 31 977— Warenbestände. . 65 937 39 Kassabestand . 4 4 991 54
—
Außenstände.. 444 139[46 Verlust 8 3 920 21 Avale 54 200,— 736 525
Passiva. Aktienkapital. Refere . Schulden.. Avale 54 200,—
26 000 5 000 705 525
736 520 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—2
119 523 96 45 025 65 105 97
5 826,—
170 48]
Generalunkosten .. Zinsen und Steuern Kuredifferenz.. Abschreibungen.
Haben. 23 561 143 000 3 920 170 481
Gebr. Ullmann A.⸗G.
Sullmann.
Rückstellung... Verlttt
[126711] Aktiengefellschaft A. Hering
Nürnberg. Bilanz per 30. September 1925.
RMN 3Z FSg; Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
301 880
RMN 2 10 500 000 /—-
10 850 000.
4 198 120 88 778 4 286 898 321 517 3 400 000 759 111
ve ͤ11“X“ Aktiendividende (Rückstand 1923/24) ““ 8 8 Gläubiger in laufender Rechnung Steuern und sonstige Ver⸗ b-““
SIsIII I8.
bschreibung 3 965 380
Mäubtlian ..
20 —
1 218 1 076 058 8
350 000 %—
20
1 085 000 40 335/8
7 476
2 294 685
Abgang..
2 640 888 207 417 2 848 306 427 245/9 750 000 127 086 622 913 186 874
Reingewinn . .. ..
Gewinnverteilung.
1. Zur Bildung einer Rücklage II
2. 6 % Dividende auf Vorzugsaktien
3. 4 % Dividende auf Stammaktien 4. Tantieme für den Auffichtsrat
5. 8 % weitere Dividende auf Stammaktien 11“
6. Vortrag auf neue Rechnung.
SH —⁸½
Abschreibung 2 421 060
Inventar 1“ AKAbgang...
Abschreibung Beteiligung . Warenbestände 1“ Forderungen einschließlich Bankgut⸗
haben “ . Wechselbestand Wertpapiere. Kassenbestände.
436 039
153 982 3 176 511
5 296 111 2 599 197 . 47 962 . . 38 031 90
66
01 19
95 59 80
8 . 2*
21 000 420 000
840 000 182 448
16 134 278/21 1““
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1925.
300 000—-
93 333,33
1 856 7813⸗ “
1 856 781
8
16 134 278 Haben.
21
Soll. ℳ ℳ 4 Grundstücke und Gebäude .137 000,.— Zugang . 41 050,47 178 050,47 Abschreibung. 2 950.47 Maschinen 59 0. 0,— Zugang. 36 753,30 95 753,30 9 553,30
175 100
Abschreibung.
Werkzeuge . Zugang .
86 200
1— 10 113,38 10 114,38 Abschreibung. 10 113 38 Mobilien . . Zugang 4 972,80
Abschreibung 4 971,80
Effekten. 8 Kassa und Postscheck. 11“
We5 Avalkonto ℳ 9800
8 1,— 1[ . 4 971,80
18 752 853 198 418 231 41]
710 738
Haben.
165 722 15 1 502 449 39 Tangermünde, 30. September 1925.
300 000 30 000 344 815
Akttenkapital .. ... Reservefonddsds. Gläubiger und Anzahlungen
21 890/10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung. wovon ein Exemplar dem Ein⸗ reicher mit Quittungsvermerk zurück⸗
RM 3 464 811
Rohgewin.. 55. . 2. 8. 2 9 2 9 20 2 90 546 104
8 935 637
₰ 28
des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
2 932 35255 2 932 352 55
₰ 98 42
. 400 000
40 000 Fabrikationsgewinn nach Abzug der Betriebs⸗
Aktienkapital .. Rücklagen..
Generalunkosten.. Abschreibung auf Anlagen. unkosten
1090 0 20 * 2 90 2 92 9 9 2. .
4. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ben ihre Aktien spätestens am 4. März 926 bei der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Breslau oder bei der Deutschen Bank, Filiale Schweidnitz, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Walden⸗ burg, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Schweidnitz oder bei der Städtische Bank Neurode oder bei dem Bankverein e G m. b. H. in Zobten am Berge oder . bei einem deutschen Notor oder bei der Gesellschaftstasse in binterlegen. Gorkan bei Ströbel i. Schl., den 18. Februar 1926 Gorkauer Societätsbrauerei Aktiengesellschaft. Marten. Benthues. Mündlein.
per 31. März 1925.
Soll. Handlungsunkosten Steuern. Transitoria..
SHaben. 8— Bruttogewinn .. 33 256 “ 512 33 768
26 838[56 2 655 39 4 274 11
33 768
66
53
13
66 2. Aufforderung.
Fuͤr Durchführung des am 10. Oktober 1925 in das Handelsregister eingetragenen Umstellungsbeschlusses der Genexralver⸗ sammlung vom 24 Juli 1925 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Interimsscheine bis zum 31 März 1926 zwecks Austauschs gegen neue Reichsmarkaktien an uns ein⸗ zureichen.
Attien bezw. Interimsscheine, welche nicht rechtzeitig bis zum 31. März 1926 eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der II. Durchführungsverordnung zur Goldmarkumstellung und nach Maß⸗ gabe des § 290 H.⸗G.⸗B. als kraftlos ertlärt “ Pr., den 10. Februar 9268 8 Der Vorstand.
Ullrich.
gegeben wird, bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Potsdamer Straße 14, einzu⸗ reichen. Die Auslieferung von gültig bleibenden Aktien im Betrage von einem Viertel des eingereichten Nennbetrages erfolgt gegen Rückgabe der Quittung provisionsfrei. Die Gesellschaftskasse ist bereit, den Kauf oder Verkauf von Spitzenbeträgen zu übernehmen.
Aktien, die bis zum 12. April 1926 nicht eingereicht werden, sowie Aktien. welche die zum Ersatz durch gültig bleibende Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, und die der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für fraftlos erflärt
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden gültig bleibenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhältnis ihres ehemaligen Aktien⸗ besitzes ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtiaung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden
Berlin, den 10. Februar 1926.
ebuser Braunfohlenwerke Aktiengesellschaft. ““ Der Vorstand. Dr. Sch Stein
Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft.
Hupfeld. Tetzner.
Die Uebereinstimmung vorstehender Ab⸗ schluß⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg, be⸗ scheinigen wir hiermit.
Leipzig, im Dezember 1925. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A. G.
Muth. ppa. Zander.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Generalkonsul Dr. Ernst Schoen, Vorsitzender Leipzig, Dr.⸗ Ing e. h Konrad Piatscheck, stellv Vor⸗ sitzender, Halle a. S, Rechtsanwalt Her⸗ mann Sommer, Berlin, Dr. Martin Beyer, Leipzig, Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig, Direktor Wilhelm Bölcke, Berlin.
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind ferner die Herren Huao Kirmse Leipzig, und Richard Noack, Leipzig, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.
Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, den 9 Februar 1926 Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft.
3 Der Vorstand. Hupfeld. Tetzner.
8288 1 035 13 593 15 823 55
25155
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. April 1925.
RM 66 649 30 528 16 854
114 032
73 64992 11 281 75 29 100 64
114 03231 Großweil, den 30. April 1925. Der Vorstand. A. Uisnt Hezinn An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Herrn Ernst Küch, München, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Friedrich Küch, Kaufmann, Werden a. Ruhr. 8 Großweil, den 25. Januar 1926.
Bayerische Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft in Großweil bei Kochel.
EFIIIEmEgEIiI IIII MlIII
Hypotheken.. Bankschulden. Sonstige Verbindlichkeiten
₰ 18 25 88 —
31
Löhne und Gehälter... Verwaltungskosten. Materialverbrauhchh...
Einnahmen für Kohlen. Sonstige Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustkonto
A. Frankfurther.
6
N60
Zuckerraffinerie Tangermünde
1 Meyers Sohn CEEö
r. Friedrich Meyer. C. Happach. Wirr haben vorstehenden Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 6 September 1925 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns geprüften ordnungsmäßig ge⸗
ührten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, im Januar 1926. Dr. Trüstedt & Co., Treuhand⸗Gesellschaft.
Die heutige Generalversammlung unserer
S setzte die Dividende für das Geschäftsjahr 1924/25 auf 5 % fest. Die uszahlung erfolgt gegen den Dividenden⸗ schein für 1924/25 mit RM 25 abzüglich 0 % Kapitalertragssteuer = RM 22,50 om 11. Februar 1926 ab außer an
r Gesellschaftskasse in Tangermünde bei
ser Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
aee;. Kommerzienrat Hugo Mexver, orsitzender, Carl Fürstenberg, stellver⸗
8 8
tretender Vorsitzender, Konsul Arnold on Kahler, Ernst Mever, Ernst Schnei⸗ ewin. Dr. Gustay Sintenis. Tangermünde, den 10. Februar 1926.
Zuckerraffinerie Tangermünde
Fr. Meyers Sohn Aktiengesellschaft. r. Friedrich Meyer. C. Happach.
ü 100 000
° ⏑½%˙ —9 90 0 0 0
Ueberweisung an Rücklage für Altersfürforge Zinsen.. Ueberweisung an allgem. Wohlfahrtskasse.. 9f 8
Reingewimn. . C1“ 3 538 523
Schwerte, den 23. Dezemb er 1925.
73 712
3 538 523
Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft
vormals Westfälisches Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte & Co.
Der Vorstand. . Verlustrechnung haben wir mit den Ge
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Witte & Co.
Nickelwerke Aktien⸗Gesellschaft, vormals Westfälisches Nickelwalzwerk, Fleitmann, stimmend gefunden. 1 Schwerte, den 2. Januar 1926. Richard Geßner, vereidigter Bücherrevisor zu Düsseldorf. Th. Hinsberg. Die Auszahlung der Dividende, welche auf 6 % für die Vorzugsaktien und 12 % ist, erfolgt vom 10 Februar 1926 ab gegen Vorzeigung des Gewinnanteilscheins Nr. 23 an der Kasse der Gesellschaft in Schwerte, “ in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Düsseldorf bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, in Bonn bei dem Bankhaus Prym & Co., Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Vorsitzender: Kommerzienrat Theodor Fleitmann,
Bonn,
u0 von der General⸗ versammlung ge⸗ wählt:
Bankier Fürstenberg, Berlin,
Bankier Kommerzienrat Hinsberg, Barmen, Generaldirektor H. Landsberg. Frankfurt a. Main, Generaldirektor Winkler Berlin,
Dr. Ernst Kellerhoff, Bremen,
Obermeister Oscar Winkelströter, Schwerte,
b) vom Betriebsrat Maschinist Gustav Bürger, Wandhofen.
gewählt:
Die Revisionskommission des Auffichtsrats. Dr. E. Kellerhoff. für die Stammaktien festgese
“
chäftsbüchern der Vereinigten Deutschen in Schwerte geprüft und
Fischer & Comp. und dessen Zweigstellen,
1
Stellvertr Vorsitzender: Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro, Hirschberg i. Schlesien,
46
74
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1924/1925 —. Avalkonto ℳ 9800
35 922
710 738
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924/25.
Soll. Allgemeine Unkosten, Löhne, Gehälter, Fracht, Steuern Z11“ Abschreibungen. 8
537 705 27 588 95 35 922 24
601 21709
— —ö—
601 217[09 601 217 09
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der „⸗Lktiengesellschaft A. Hering, Nürnberg“ übereinstimmend gefunden.
Nürnberg, den 10. Dezember 1925. E. Roth, amtl. beeid Bücherrevisor.
In der jetzten ordentlichen Generale⸗ versammlung am 15 Januar wurde die Verteilung einer Dividende von 5 % be⸗ schlossen, welche bei der Deutschen Bank Bamberg, und Deutschen Bank, Nürnberg⸗
I Fabrikationskonto..
zur Auszahlung gelangt.