Gartz, nder. [126855]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Pferdezuchtgenossenschaft Pinnow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Pinnom, ein⸗ getragen: Durch Beichluß der General⸗ verlammlung ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Bauerhofs⸗ besitzer Hermann Frank und Gustav Dietrich zu Pinnow. Gartz (Oder), den 6. Februar 1926. Amtsgericht.
Hörde. [126857] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Einkaufsgenossenschaft ver⸗ einigter Bäckermeister, eingettagene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hörde“ folgendes eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liqutdatoren ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. Hörde, den 3. Februar 1926. Amtsgericht.
Hörde. [126856]
In unser Genossenschaftsregister ist heue bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Imker⸗Genossenschaft für den Stadt⸗ und Landkreis Hörde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hörde“ folgendes eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet. Die Firmg ist erloschen.
Hörde, den 4 Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Hor. Genossenschaftsregister. [126858]
„Weidegenossenschaft für den Be⸗ zirk Naila und Umgegend, ec. G. m. b. H.“ in Naila: Genossenschaft am 31. 1. 1926 aufgelöst, Liquidatoren sind die bish. Vorstandsmitglieder Max Reck⸗ leben und Alfred Krug
Amtsgericht Hof, 9. Februar 1926.
Ibbenbüren. [126859] Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren des Consumvereins Glas⸗ fabrik Hörstel G. m. b. H. in Hörstel, ein⸗ getragen unter Nr. 13 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters, erloschen Sbbenbüren, den 3. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Labes. [126860] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schönwalde, ein⸗ geiragen: Bauerhofsbesitzer Karl Kopplin in Schönwalde ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist Postagent Fritz Kopplin in Schönwalde getreten. Labes, den 4. Februar 1926. Amtsgericht.
Labes. [126861] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 46, Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Schwerin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwerin, folgendes eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 25. 2. und 4 3 1925 aufgelöst. Der Mühlenbesitzer Robert Wegner und der Bauerhofsbesitzer Albert Griep in Schwerin sind Liqui⸗ datoren. Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft während der Liqulrdation errolgt rechtsverbindlich durch zwei Liquidatoren. ““ Labes, den 4 Februar 1926. Amtsgericht.
Lyck. [126862]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Pissa⸗ nitzer Darlehnskassenverein e G. m b. H in Pissanitzen eingetragen, daß an Stelle des Rentiers Jacob Kochan der Besitzer Adam Brodowski aus Pissanitzen in den Vorstand gewählt ist
Lyck, den 18. Januar 1926.
Amtegericht.
Parchim. [126863]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ schaft Damm, e. G. m b. H. in Damm,. eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. 12. 1925 ist § 14 der Satzung dahin geändert, daß die Haftsumme auf 5 (fünf) Goldmark fest⸗ gesetzt ist. Parchim, 4. Februar 1926. .“ Amtsgericht. Regensburg. [126864]
In das Genossenschaftsregister wurde heute der durch Statut vom 17. Januar 1926 errichtete „Darlehenskassenverein Dünzling, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dünzling eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I. die zu ihrem Geschäft⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrter Gelder zu erleichtern, 3 den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen. Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Regensburg, den 9. Februar 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen „Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H in Blankenheim“ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 18 11. und 16. 12. 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind:
11““
Gutsbesitzer Arthur Konratb. Molkerei⸗
besitzer Albert Hinze und Landwirt Huld⸗
reich Lüttich sämtlich in Blankenheiin.
Sangerhausen den 5 Februar 1926. Das Amtsgericht.
Seelow. [126866] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13, betr. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Neuhardenberg eingetragen worden: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 7. und 22 April 1924 ist die Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden und demgemäß die §§ 1, 14 und 37 des Statuts abgeändert worden. Seelow, den 4. Februar 1926. Amtsgericht. Stollberg, Erzgeh. [126867] Auf Blatt 41 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Lugauer Bank, Zweigstelle der Vereinsbank Aue i. Erzgeb., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Lugau erloschen ist. Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb., den 23. Januar 1926.
Waldenburg. Schles. [126868]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 66 ist am 3 Februar 1926 bei der Bau⸗ genossenschaft des Reichsbundes der Kinder⸗ reichen Deutschlands im Stadt⸗ und Land⸗ kreis Waldenburg E G m. b. H. ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt Baugenossenschaft der Kinderreichen im Stadt⸗ und Landkreis Waldenburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Waldenburg in Schlesien.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
5. Musterregifter.
Baden-Baden. [127369]
Musterregistereintrag Bd. I O.⸗Z. 50: Franz Jörger, Kaufmann in Baden⸗Baden. Zwei Blatt Zeichnungen zu plastischen Erzeugnissen, Fabriknummer 1548 be⸗ treffend Deckel auf Blechdosen, offen, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 3. Fe⸗ buar 1926, Nachmittags 5 Uhr
Baden, den 4. Februar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Esslingen. [125707]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 249. Firma F. W. Quist, Metallwarenfabrik in Eßlingen, 1 ver⸗ siegelter Umschlag mit 41 Abbildungen von Mustern für Luxus⸗ und Tafelgerate mit den Fabriknummern 207, 5361/48, 8406, 8477. 8493 — 8497, 8509, 8512, 8525 DF, 8530 DF, 8531 DF, 8532, 8533, 8535, 8536, 8537 E. 8540. 8552 — 8557, 8559, 8561, 8572, 8594, 8597/1, 8597/2, 8602 P, 8603, 8606 — 8611, 8613 D. Schutztrist drei Jahre, angemeldet am 13. 1 26, Vorm. 9 ½ Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse.
Amtsgericht Eß lingen.
7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.
Allenburg. [127487] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kuhrau in Allenburg ist am 9. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Meyer in Allenburg ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 11. März 1926 Erste Gläubigerversammlung am 11. März 1926 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1926 Amtsgericht Allenburg, 9. Februar 1926.
Auerbach, vogtl. [127488] Ueber das Vermögen der Deutschen Metallwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rodewisch wird heute, am 9. Februar 1926. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Vogt in Auerbach Anmeldefrist bis zum 10 April 1926 Wahltermin am 8. März 1926, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1926, Vormrittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25 Februar 1926. Amtsgericht Auerbach, den 9. Februar 1926.
Dad Freienwalde, Oder. [127489
heber das Vermögen des Bildhauers Artur Frank in Bad Freienwalde (Oder) ist heute, am 10. Februar 1926, Nach⸗ mittags 12 ¼ Uhr, das Konkuresverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand Wollenberg in Bad Freien⸗ walde (Oder) bestellt. Anmeldung der Forderungen bis zum 20 März 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 6. März 1926, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prütungstermin am 12. April 1926, Vorm. 11 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 11. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1926. Bad Freienwalde (Oder), 10. Februar 1926. Amtsgericht.
Bautzen. (127490]
Ueber das Vermögen der Woll⸗ und Webwarenhändlerin Ella verehel Meckel in Bautzen, Strehlaͤer Str. 31, wird heute, am 11. Februar 1926, Vormit⸗ tags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Konkurszverwalter: Herr Rechts⸗
anwalt Goltzsch, bier. Anmeldefrist bis zum 16 März 1926. Wahltermin am 10 März 1926., Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14 April 1926. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. März 1926 Amtsgericht Bautzen den 11. Februar 1926.
Bensheim. [(127491]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schumacher in Bensbeim wird heute, am 9 Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Dr jur. et phil Hartwig in Bentheim. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 24. Februar 1926. Erste Gläubtigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 3. März 1926, Vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Fe⸗ bruar 1926.
Hessisches Amtsgericht Bensheim.
Berlin. (127494]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Huppert, Berlin⸗Charlottenburg. Königsweg 61, Inhabers der Firma Hansa⸗ Gamaschenfabrik Max Huppert, Berlin⸗ SW. 68, Alexandrinenstr. 105/106, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt. Berlin W. 30, Barbarossaplatz 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8 März 1926, Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am 21 Mat 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83 N. 78. 26, d. 8. 2. 26.
Berlin. [127495]
Ueber das Vermögen der Firma Fr. Jos. Heisel G. m b. H., Herren⸗ und Damenausstattungsgegenstände, Berlin. Alexandrinenstr 37, mit Filialen in Schöneberg, Chemnitz. Dortmund, Eisen⸗ berg Freiburg, Fürth Heidelberg, Kaisers⸗ lautern. Ludwigshafen, Mannheim, Nürn⸗ berg, Pforzheim., Spandau, Weinheim, Worms, Würzburg ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erfurth, Berlin, Eisenacher Straße 7. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 8. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1926, Vormittags 11 ¼½ Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stockwerk, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5 März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 80. 26, d. 8. 2. 1926.
Berlin. [127492]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft S. & F. Stern, Berlin SW 19, Kurstraße 17, ist heute, Vormittags 11 Uhr vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8 März 1926, Vormittags 11 Uhr Prü⸗ fungstermin am 8. Mai 1926 Vormittags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 6. März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt 154, N. 131. 1926 a/1,
den 10. Februar 1926.
Berlin. [127493]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Arthur O. Schmidt, Berlin S 42, Ritterstraße 86, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: der Kaufmann Dr. Faelligen, Berlin, Neue Friedrichstr 108. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 17. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1926, Vormittags 11¾ Uhr. Prüfungstermin am 23. April 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1926
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 154. N. 112. 26,
den 10. Februar 1926.
Bielefeld. [127496]
Ueber das Vermögen des Werkmeisters Adolf Förster in Bielefeld, Teutoburger Straße 3, ist heute, 9 Uhr Vormittags, der Konturs eröffnet. Konkursverwalter ist der Referendar a. D. Benno Bloch, Bielefeld, Oststraße 95 a Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24 März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. März 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Det⸗ molder Straße 9, Zimmer 23. Prüfungs⸗ termin am 31. März 1926, Vormittags 9 Uhr, daselbst.
Bielefeld, den 3 Februar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bielefeld. [127497]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Berg in Bielefeld Bürgerweg 1, Alleininhabers der Firma Gebr Berg. Haarschmuck⸗ und Zelluloidwaren⸗Groß⸗ handlung, ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Bertram in Bielefeld, Zastrowstr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. März 1926, Vormittags
8 “ 8
10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Det⸗
molder Str. 9, Zimmer Nr. 23. Prü⸗ fungstermin am 7 April 1926. Vormittags 10 Uhr, daselbst
Bielefeld, den 8. Februar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bischofsburg. [127498] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Heigl in Bischofsburg (Manufaktur⸗ waren) ist am 10. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eugen Petzall in Bischofsburg Anmelkbefrist bis zum 15 März 1926 Erste Gläubiger⸗ versammlung den 8. März 1926, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 25. März 1926, Vorm 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15 März 1926 Amtsgericht Bischofsburg, 10 Februar 1926.
Borna, Bz. Leipzig. 127499]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Richard Alfred Geuthner, alleinigen Inhabers der Firma C. A. Reiche daselbst, Schnitt⸗ und Modewarengeschäft, wird heute, am 10. Februar 1926. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Fritz Denzler hier. Anmeldefrist bis zum 13 März 1926. Wahltermin am 8. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1926, Vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 1926 “
Borna, den 10. Februar 1926.
Amtsgericht.
Bremen. [126939]
Ueber das Vermögen der Firma Tabak⸗ Aktien⸗Gesellschaft „Bremen“ in Bremen ist am 7. Januar 1926 der Konkurs er⸗ öffnet worden Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Henschen in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1926 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1926 einschließlich Erste Gläu⸗ bigerversammlung hat bereits stattgefunden Allgemeiner Prüfungstermin: 20. April 1926, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst. 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 8. Februar 1926
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Buer, Westf. [127500]) Ueber das Vermögen der Buer'schen Milchhandelsgenossenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Buer i. W., ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kochmann in Buer t. W. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1926 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. März 1926. Vor⸗ mittags 10 br Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24 März 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1926. Buer i. W., den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Buer, Westf. „ [127501] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schuhmachers Max Jagdberg zu Buer i. W., Düppelstraße 37, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Amtmann a. D. Bender zu Buer i. W. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1926 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1926, Vormittags 10 ½ Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 24 März 1926 Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr 11 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1926. Buer i. W., den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht. Chemnitz. [127503] Ueber das Vermögen der bisherigen Zigarrengeschäftsinhaberin Emma Frieda Wolf, geb. Nestler, in Chem⸗ nitz, Zwickauer Str. 12, wird heute, am 10. Februar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Bruno Pietzsch in Chemnitz Augustusburger Str. 2 An⸗ meldefrist bis zum 24. März 1926. Wahl⸗ termin am 9 März 1926, Vormittags bl Uhr. Prüfungstermin am 6. April 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. März 1926. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18. den 10. Februar 1926.
Crailsheim. [127502] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Georg Stecher, Alleininhabers der Firma Crailsheimer Maschinenfabrik G. Stecher in Crailsheim, wird heute, am 9. Februar 1926, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Seefried in Crailsheim wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132, § 134 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 8. März 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Februar 1926 Anzeige zu machen. 3 Amtsgericht Crailsheim.
Detmold. T127504] Ueber das Vermögen des Kauf manns Alexander Brune m Detmold ist heute, am 8 Februar 1926, Vorm 10,05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Schwanemüller in Detmold ist zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15 März 1926 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mittwoch, den 3 März 1926. Vormittags 11 Uht. Prüfungstermin am 7 April 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15 März 1926. Detmold, den 8 Februar 1926. Lippisches Amtsgericht. I.
Diepholz. [127505]
Ueber das Vermögen des Mühlenbauers Karil Hinz in Lemförde wird heute, am 8 Februar 1926, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Vietor Seidel in Diepholz. Konkursforderungen sind bis zum 20 März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 31. März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20 März 1926.
Amtsgericht Diepholz.
Dortmund. [127509]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Maria Wozny zu Dortmund, Schwanenstraße Nr. 39, ist am 6. Februar 1926, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Bankbeamte Carl Apel in Dortmund, Bismarkstraße 50. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1926. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 1. März 1926. Erste Gläubigerverksammlung am 3 März 1926, Vormittags 11 ½ Uhr allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. März 1926, Vormittags 11¼ Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 78.
Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. 11275061]
Ueber das Vermögen der Firma Sieg⸗ mund Hufnagel & Co. zu Dortmund, Prinzenstr. 18, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Siegmund Hufnagel in Dortmund, Prinzenstr. 18, ist am 9. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr 10 Min. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann S. Segall in Dortmund Schwanen⸗ wall 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1926. Konkursforde⸗ rungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 4. März 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. März 1926, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. April 1926, Vorm 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Hollän⸗ dische Straße 22, Zimmer 78.
Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. [127507] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Birnbrey in Dortmund, Friedrich⸗ straße 13, ist am 9. Februar 1926, Nachm. 12 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Bücherrevisor Hugo Heide in Dortmund, Balkenstr. 18. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1926. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 4. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. März 1926, Vorm. 11 Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungstermin am 9 April 1926, Vorm 11 Uhr 15 Min., im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Hollän⸗ dische Straße 22, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. [127508] Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Frieder in Dortmund, Kaiserstr 16, ist am 9 Februar 1926, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bankier a D. Alfred Hernekamp zu Dortmund, Duden⸗ straße Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. März 1926. Konkurs⸗ forderungen sind bei dem Gerichte anzu⸗ melden bis zum 4. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. April 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 77. Amtsgericht Dortmund.
Dülmen. [127510]
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Karl Meyer zu Dülmen ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet., Konkurs⸗ verwalter ist der Auktionator Heinrich Bödiger zu Dülmen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1926. Anmeldefrist bis zum 15. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 3 Märl 1926. Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Prüfungs⸗ termin am 22 März 1926, Vormittage 10 Uhr, daselbst.
Dülmen, den 9. Februar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Eberswalde. [127511]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Vally Wollsteiner, geb Köbner, in Eberswalde, Eisenbahnstraße 38 b, ist am 10 Februan 1926, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Amtsgerichtssekretär a. D. Richard Zimmerling in Eberswalde, Jäger⸗ straße 6. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 31. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 24. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 9 ½¼ Uhr und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. April 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 31. März 1926.
Amtsgericht Eberswalde.
Eisfeld, den 8. Februar 1926.
eröffnet
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
188 88
Berlin, Sonnabend, den 13. Februar
8 38
Nr. 37.
1
☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Eisfeld. [127512]
Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ besitzers Max Traut in Goßmanns⸗ rod wird heute, am 8. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Er⸗ öffnung beantragt und glaubhaft gemacht hat, daß er seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsbeistand I. Bürger⸗ meister a. D Klauß in Eisfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 8 April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 24. März 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 21. April 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner nn verabfolgen oder zu leisten, auch die
erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 8. April 1926 Anzeige zu machen.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
Finsterwalde, N. L. 1127513] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ostar Zimmermann in Finsterwalde, Allein⸗ inhabers der Firma Oskar Zimmermann Möbelwerk in Finsterwalde und der Firma „Hevea“ Gummiwarenfabrik Oskar Zim⸗ mermann in Finsterwalde, wird auf Antrag des Gemeinschuldners heute, am 10 Februarn 1926, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finsterwalde, Lange Straße wird zum Konkursverwalter ernannt. Zu Mitgliedern eines vorläufigen Gläubiger⸗ ausschusses für die Zeit bis zum Beginn der ersten Gläubigerversammlung werden ernannt: 1. der Kaufmann Kurt Bauer in Finsterwalde, 2. das älteste Vorstands⸗ mitglied der Deutsch⸗Amerikanischen Petroleum⸗Gesellschaft in Dresden, 3 der Kaufmann H. Wistuba mn rebnitz in Schlesien. Anmeldefrist bis zum 2 März 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10 März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 2. März 1926. Amtsgericht in Finsterwalde.
Frankfurt, Main. [127514]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Golda Schottlaender, Alleininhaberin der Firma G Schottlaender Herren⸗ und Damen⸗Wäsche⸗ artikel in Frankfurt a. Main, Wohnung Herderstraße 25, Geschäftslokal Fahr⸗ gasse 43, ist heute am 9. Februar 1926. Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Max Bachrach, Frankfurt a Main, Kaiserstraße 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5 März 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23 März 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erfor⸗ derlich. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1926. Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1926, Vormittags 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, 1. Stock, Zimmer 22
Frankfurt a. M., den 9. Februar 1926.
Amtsgericht. Abt. 17.
Fnlda. [127515] Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ hann Stehling, Holzhandlung, Baustoff⸗ und Kalkvertrieb in Langenbieber wird heute, am 9. Februar 1926, Nachmittags 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Dr. F. Burchhard in Fulda, Hirtsrain. Anmeldefrist bis 13. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1926,. Mittags 12 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24 März 1926, Vormittags 9 Uhr. Beide Termine Zimmer 61. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 6 März 1926. 5 N. 12/26. Fulda, den 9. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. [127516] Ueber das Vermögen des Gastwirts Adam Haber in Fulda, Rhabanusstraße 19, wird heute, am 9. Februar 1926, Nach⸗ mittags 6,30 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Weinhändler Hugo Bauer in Fulda Heinrichstr. An⸗ meldefrist bis 20. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1926, Nachmittags 12 ½ Uhr Allgemeiner Prü⸗
tags 9 ½ 82 Beide Termine Zimmer 61. Offener Arrest und Anzeigeyflicht 6. März 1926. — 5 N. 13/26 Fulda, den 9. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 5.
Gehren, Thür. Max Jahn in Altenteld, Thür, ist am
9. Februar 1926 Nachmittags 6 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Emil Halbritter in Gehren, Thür. Anmeldefrist bis zum 15. März 1926 Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. März 1926 Gehren, Thür., den 9. Februar 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Glauchau. [127518] Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Dr. phil. Robert Werner Fritz Metzner in Glauchau, Alleininhabers der Firma Heinrich Haupt in Glauchau wird heute, am 10. Februar 1926 Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Höpfner, hier. Anmeldefrist bis zum 10. April 1926. Wahltermin am 3. März 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1926, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1926. — K. 10/26. Amtsgericht Glauchau.
Gollnow. [127519] Ueber das Vermögen des Baugeschäfts und Möbeltischlerei Hugo Rusch in Gollnow wird heute, am 10. Februar 1926, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Rudolf Altmann, Stettin, Birkenallee 16/17, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 10. März 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, auf den 10 April 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. März 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Gollnow. Halberstadt. [127520] Ueber das Vermögen der Firma „Gustav Sack Nachf.“, Inhaber Hermann Heine in Halberstadt, Bakenstraße Nr. 24, ist am 8. Februar 1926, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Süßmann in Halberstadt. Anmeldefrist bis zum 7. März 1926. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Preußi⸗ schen Amtsgericht, hierselbst, Petershof, Zimmer Nr. 15. Halberstadt, Petershof, den 8. Februar 1926. Der Gerichtsschrerber des Preußischen Amtsgerichts. Abteilung 4.
Hamburg. [127521] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Helbing, Jordanstraße 55, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Schlett, Kl. Burstah 6, Etuifabrik, ist heute, Nach⸗ mittags 4,30 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Hans Pohlmann, Rambeach⸗ straße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10 April d J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 10. März d. J, Vorm. 11,15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 12. Mai d J., Vorm. 10,30 Uhr. Hamburg, 10. Februar 1926. “ Das Amtsgericht.
Hamburg. (1 27522] Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Hinrich Kröger, Heitmannstraße 26, alleinigen Inhabers der Firma Hinrich Kröger das., ist heute, Nachmittags 2,05 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. April d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 10. März d. J, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch 12. Mai d. J., Vormittags 10,15 Uhr. amburg, 10. Februar 1926
fungstermin am 31, März 1926, Vormit⸗
Das Amtsgericht.
bis
[127517] Ueber das Vermögen des Glasfabrikanten
Hannover. [127524]) Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Lang, Hannover Heiligerstraße 171I (Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwarengroß⸗ handlung), und der persönlich haftenden Gesellschafter Kaufleute Ludwig Lang. Hannover⸗Waldheim, Brandensteinstr 46, und Helmut Lang, Hannover, Sall⸗ straße 88, wird heute, am 10. ee 1926. Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mehring, Hannover, Thielenplatz 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 25. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1926, Mittags 12 Uhr; Prüfungstermin am 7. Mai 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32,. Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. März 1926. Amtsgericht Hannover.
Heilbronn, Neckar. [127525]
“ über das Vermögen der Gesellschaft Emil Wagner & Co. G m. b. H. in Heilbronn am 6. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Konkursver⸗ walter: Gerichtsnotar Schneider in Heil⸗ bronn Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 1. März 1926. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 4. März 1926, Nachmittags 4 Uhr, Saal 5. Die Geschäftsaufsicht ist aufge hoben. “
Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Hirschberg, Schles. [127526] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Tielsch in Hirschberg i. Schl, Bahnhofstraße 33 c, wird heute, am 10. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann Oskar Theinert hier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am 24. März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. März 1926. Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 10. 2. 1926.
Hohenstein, Ostpr. [127527]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schulz in Hohenstein. Ostpr, ist am 6 Februar 1926, Vormittags 11 ½¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justiz⸗ sekretät a. D. Schmalz in Hohenstein. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar 1926 einschl., erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Vergleichstermin am 2. März 1926, Vormittags 9 ½ Uhr. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hohenstein, Ostpr., den 6. Februar 1926.
Amtsgericht.
Kehl. [127528]
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Jakob Waffenschmidt in Helm⸗ lingen ist heute, am 10. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Rheineck in Kehl. An⸗ meldefrist bis 10. März 1926. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 18. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 10. März 1926.
Kehl, den 10 Februar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hitzingen. [127529
1. Das Amtsgericht Kitzingen hat über das Vermögen der Kaufmannsfrau Rangarz, Alleininhaberin der Firma Ign. Plettinger, Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗ handtung in Kitzingen, am 8. Februar 1926, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eroöͤffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt A. Pfister in Kitzingen Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 3. März 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1926. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten am 6. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner
rüfungstermim am Samstag, den
7. März 1926, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kitzingen.
2. Das Amtsgericht Kitzingen hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarengroßhändlers Louis Gern von Kitzingen mit Beschluß vom 5. Fe⸗ bruar 1926 an Stelle des zurückgetretenen Konkursverwalters Rechtsanwalt Justizrat Meister in Kitzingen nunmehr Rechts⸗ anwalt Godron in Kitzingen als Konkurs⸗ verwalter ernannt.
Kitzingen, den 9. Februar 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Köln. [127530]
Ueber das Vermögen des Bankiers Josef Zettl, Inhaber eines Bankgeschäfts unter der Firma Josef Zettl in Köln,
Frieda
Hohe Straße 135, ist am 5. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗
in Loburg.
rg. Offener Arrest und Anzeigen pflicht bis zum 1. März 1926. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 6. März
walter ist der Rechtsanwalt Nicolini, Köln, 1926 Erste Gläubigerversammlung am
Hohenzollernring 36. Offener Arrest mit An⸗
zeigefrist bis zum 3. März 1926 Ablauf der Erste
Anmeldefrist an demselben Tage. Gläubigerversammlung am 2. März 1926, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Köln, den 5. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 81.
Köslin. [127531]
Ueber das Vermögen des Konfitüren⸗ geschäftsinhabers Otto Lebbe in Köslin, Neue Bahnhofstraße 1, ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter Syndikus Dr. Mühl⸗ pfordt in Köslin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. März 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prö⸗ fungstermin: 20 März 1926, Vormittags 8 ¼ Uhr, Zimmer 46. Köslin, den 9. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Kötzschenbroda. [127532]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Willy Kühne in Dresden⸗Bühlau. Feldstraße 3, der in Coswig, Weinböhlaer Straße 48, eine Tabakschneiderei und den Handel mit Rauchtabaken betreibt wird heute, am 9. Februar 1926, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Herrnsdorf, Kötzschenbroda. Anmeldefrist bis zum 15 März 1926. Wahltermin am 8. März 1926, Vormittags 9 Uhr. 11n am 29 März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1926.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 9. Februar 1926.
Landshut. [127534]
Das Amtsgericht Landshut hat am 8. 2. 1926, Nachm. 3 ¾ Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hezner in Landshut, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Josef Gaeßler, Landshut, Stett⸗ haimer Straße 34. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 1. 3. 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. 3. 1926. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten An⸗ Termin am 23. 2. 1926, Nachm. 3 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. 3. 1926, Nachm. 3 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Landshut.
Landshut, 8. 2. 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Leipzig. [127534]
Ueber das Vermögen des Weißwaren⸗ geschäftsinhabers Ifrael Blumenkranz in Leipzig, Katharinenstr. 14 (Wohnung: Humboldtstr. 13 111), wird heute, am 10. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Thomasgasse 5. Anmeldefrist bis zum 15. März 1926. Wahltermin am 11 März 1926, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. März 1926, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1926.
Amtsgericht Leipzig, Abt. I 41 den 10. Februar 1926.
Leipzig. [127535]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mises Rathaus in Leipzig, Gerberstraße 39, all. Inhabers eines Kleiderabzahlungs⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „M. Rathaus“, ebenda, wird heute, am 10. Februar 1926, Mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗ Rhode⸗Straße 23. Anmeldefrist bis zum 8. März 1926. Wahltermin am 8. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1926.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1. den 10. Februar 1926.
Lengenfeld, Vogtl. [127536]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Albert Wirth in Lengenfeld i. V., Kirchplatz, Fabrikation und Handel mit Gardinen, wird heute, am 10. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudolf Schmidt in Lengenfeld i. V. Anmeldefrist bis zum 2. März 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 2. März 1926.
Amtsgericht Lengenfeld i. V, den 10. Februar 1926.
6. März 1926, Vormittags 11
uh Prüfung der Konkursforderungen: 10. Aprj
1926, Vormitttags 11 Uhr Loburg, den 9. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Lübeck. [127539] Ueber das Vermögen des Kaufmanns seinrich Gürgens, alleinigen Inhabers der irma Schütz & Gürgens in Lübeck, Große ltefähre Nr. 35 — 37, ist am 8. Februar
1926, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsan⸗
walt Dr von Freidenfelt in Lübeck, Breite
Straße Nr. 47. Offener Arrest mit An⸗
melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 31. März
19263. Erste Gläubigerversammlung:
5. März 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr,
Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin: 16. April 1926, Vormittags 10 Uhr,
Zimmer Nr. 9.
Lübeck, den 8. Februar 1926. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lübeck. [127538]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Diederichs in Lübeck, Moislinger Allee Nr. 2 c, ist am 9. Februar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Mandatar Fr. Grünau in Lübeck, Geibelplatz Nr. 2 Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 5. März 1926, Vormittags 10 ¼ Uhr,
Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin: 9 April 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Lübeck, den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lüdenscheid. [127540] Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Heinrich Bubenheim in Lüden⸗ scheid. Hochstraße 34, ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Zeh in Lüdenscheid. Ln Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. März 1926 Anmelde⸗ frist bis zum 10. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1926, Vorm. 10 ½ Uhr im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 87. Prüfungstermin am 19. April 1926, Vorm. 10 ½ Uhr, daselbst Lüdenscheid, den 10. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Magdeburg. [127542] Ueber das Vermögen des Karosserie⸗ und Wagenbauers Fr. Regener, Magde⸗ burg, Halberstädter Straße 16 a, ist am 9. Februar 1926, Mittags 1 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter:
8
Kaufmann Eduard Schellbach in Magde⸗
272
burg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und bis zum 9. März 1926 Erst Gläubigerversammlung am 9. März 1926, Vormittags 1! Uhr. 9. April 1926 Vormittags 11 ½¼ Uhr. Magdeburg, den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Meschede. „ [127543 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Bange, alleinigen Inhabers der Firma Kart Bange in Bestwig ist heute, 6 ½ Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗
Prüfungstermin am
8
kursverwalter ist der Rechtsanwalt Entrup
in Meschede. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26 Februar 1926. An. meldefrist bis zum 26. 2. 26. bigerversammlung am 4. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer 7, des hiesigen Amtsgerichts. 1926 daselbst.
Meschede, den 9. Februar 1926.
Amtsgericht.
München. [127544] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Karp in München, Inhaber der irma Hermann Karp, Herrenkleiderfabrik n München, Wohnung: Frauenlobstr. 22/I, Geschäftsräume: Frauenlobstr. 24, wurde am 9. Februanr 1926, Nachmittags 5 ½ Uhr⸗ der Konkurs eröffnet. Offener Arrest na K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 23. Fe⸗ bruar 1926 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/III Elisenstr. 2a bis 26 Fe⸗ bruar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten: Donnerstag, 4. März 1926, Vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 648/III Elisenstraße 2 a, allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, den 13. März 1926. Vorm. 10 Uhr, ebenda. Amtsgericht München — Konkursgericht.
München. [127545]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Schranner in München, Sedan⸗ straße 25/III, Inhaber einer Herren⸗ und Damenschneiderei, wurde am 9. Februar
Loburg.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt. Backe, Gemischtwarengeschäft in Loburg, ist am 9. Februar 1926, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
[127537])
1926, Nachm. 7 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Baierlacher in München, Kreuz⸗ straße 5. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 2. März 1926 ist
Konkursverwalter: Rechnungsrat Woelffert
erlassen: Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
Erste Gläu⸗
Prüfungstermin am 4. März