1926 / 39 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

E“ 8 [128799] Die Herren Gläubiger unserer 4 ½ % igen Anleihen von 1909 und 1913 werden hiermit aufgefordert soweit sie ihre Teilschuldverschreibungen noch nicht zwecks Anmeldung des Altbesitzes ein⸗ gereicht haben, dieselben bis spätestens 0. April an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft zum Zwecke der Umstempelung auf Reichsmark einreichen zu wollen. Talons sind beizufügen.

Mannheim, 13. Februar 1926. Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel.

Der Vorstand.

[125820] 1 Teppich⸗ und Möbelstoff⸗Fabrik A. G., Chemnitz.

Bilanz per 31. Dezember 1924. 313 026,81 Anlage 8

63 370,72 Debitoren, Kasse

164 140,27 Vorräte 1“

29 125,92 Gew⸗ u. Verlustkonto

509 663,72 Aktiven

369 663 72 Kreditoren

2000 000, Aktienkapital

569 663,72 Passiven. [128224] Eifenbahnindustrie⸗ und Handels⸗

Aktiengesellschaft.

Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kasse Bankguthaben.. Außenstände. 6*

250 73

40 709 19 290

60 324

98 46 54 46 44

8

,“—

8 Aktienkapital . 18 Kreditoren aus dem Verkauf versteigerter Aktien..

60 000

324,44 60 324 44

1 3 1

[128903] 11u“

Die Deutsche Werke Aktiengesell⸗ schaft in Berlin⸗Wilmersdorf ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

Berlin, den 13. Februar 1926. Die Liquidatoren.

[128214] Bilanzkonto am 30. September 1925.

5 400 850 1 856 220 2 521 979 3 876 144 679 316 67 704

14 402 214

Aktiva. Immobilienkonto... . Inventarkonto Materialien u Lagerbestände Debitoren⸗ u. Bankkonto Effektenkontmo. Kassakonto .1.

Passiva. Aktienkapital .„ Hypothekkreditoren... Kreditorenkonto G“ Gesetzlicher Reservefonds Delkrederefonds Reingewinn .

9 600 000 2 191 618 1 311 243 ³ 623 000 51 500 624 853

14 402 214

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1925.

321 299 766 00] 1 823 586 221 036 3 644 298

Debet. Immobilienkonto. . Inventarkonto.. . 8 Biersteuerkonto . 1“ 8 nkostenkonto . . . . Reingewinn, verteilt wie folgt: Gesetzlicher Reservefonds 77 000,— 5 % Dividende 480 000,— 1.“ Vortrag. 67 853,52 624 853

7201 0976

.

52

01

Kredit. b Brauereiertragskonto. 7 401 076

7 401 076

01 01

112817 T

Bilanz

Rudolf Büchner Erfurter Samenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt.

1““

werden aufgetordert, sich bei ihr zu melden.

Grundstücke un Geichäftshaus

Postscheck. .

Passi Aktienkapital Reservefonds

Bankschulden Buchschulden. Wechselschulden

Aktiva.

svaentat . Fahrzeuge 3 22⁶ 8 . 4 2 Waren Außenstände 3 8 9 1“

Unterstützungsfonds

Reingewinn 1924/25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

er 30 Juni 1925.

RM 58 500 850 2 560

d Gebäude

79 800 44 40,

4 400 815 517

va. 120 000 4 700 975

30 452 . . 35 741 . 8 19 934 3 713 215 517

22

ver 30. Juni 1925

Abschreibungen

Passi

Gewinn..

Reservefonds

Erfurt, den

Aktiva.

Unkosten Reingewin...

Gewinnverteilung:

Vortrag auf neue Rechnung

Der Vorstand.

4₰ 285 47 327 207 912 9

va. 207 912 207 912

59

59

RM 300,—

3 41 3.27 RM 3 713,27

3. Dezember 1 925

Dr. Döring.

126661]

Föwag⸗Farb⸗ und Oelwerk A.⸗G. Bilanz per 31. 12. 1924.

[1287941 Bekaunntmachung In Ausführung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 7. Oklober 1924 werden folgende Pavpiermarkfaktien für kraftlos erklärt: Nr. 896, 897, 898 954, 2323, 2324. 2325, 3652, 3653, 3654, 3655, 3656 3892, 4618, 4619, 4620, 4621, 4622, 4623, 4624. 4625, 4626, 4627 = 23 Stück à 1000 Papiermark. Nr. 6013, 6014, 7687, 7688, 7689 7690, 7699, 7700 = 8 Stück à 6000 Pavpiermark.

Stolp, den 13. Februar 1926.

Der Vorstand der „Ofi“ Ost⸗ pommersche Fahrzeug⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft, Stolp, Pom.

[128902]

Wir machen hierdurch bekannt, daß in

der Generalversammlung vom 8. 2. 26

der Aufsichtsrat welcgeg sein Amt

niedergeleat hat. 1

Es wurden neugewählt die Herren:

Fabrikbesitzer Eugen Wolff in Köln a. Rh,

Bismarckstr. 18, Kaufmann Richard

Fleischer in Köln a. Rh., Eupener Str.,

und Kaufmann Hubert Schopp in Berlin,

Pritzwalker Str. 17.

Berlin, den 8. Februar 1926.

Chemische Werke Lubszynski & C Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wolff.

[124507] 3 Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924.

GM 33 800

52

10 408

5 075

1 001

6 500

56 837]1

Aktiva. Grundstückskonto (ℳ 9860) Kassakonto R11u196525 Debitorenkonto 3 Maschinen⸗ u. Werkzeugkto Inventarkonto u. Modelle Warenbestände..

Passiva. Aktienkapitalkonto: a) Stammaktien.

b) Vorzugsaktien

24 400 4 800 8 250

[128930] Gebr. Bauer. Kunstmühle A. G.

Gesellschaft zu

in Mühlacker.

Unsere dritte ordentliche General⸗

versammlung findet statt am Samstag, den 13. März 1926, Nachmittags 4 Uhr, im Uhlandbau in Mühlacker.

1 Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dez. 25 und Genehmigung derselben.

2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Herabsetzung des Aktienkapitals um 120 000 ℳ. 88

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗

lung teilnehmen, wollen die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 9. März d. J. bei der Rheinischen Creditbank bei dem Bank⸗

haus Schmitt & Co. A. G. beide in

Pforzheim, oder bei unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und eine Bescheinigung darüber einreichen.

Mühlacker, den 13. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. Treber.

(128781]

Karofseriewerke Gienap Aktien⸗Gesellschaft.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer der am Freitag, den 12. März 1926, Vormittags 11 ½ Uhr,

in den Geschäftsräumen der Firma August Sanders & Co. zu Hamburg, Alterwall 10, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 sowie des Geschäftsberichts und Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Auflösung der Gesellschaft.

4. Wahl eines Liquidators

Aktionäre, die an der Beratung und

128901] Der Justizrat Ludwig Lewin ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Rechtsanwalt Dr. jur Walter Fraenkel hat als stellvertretender Vorsitzender die Geschäfte des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden übernommen. Berlin C. 2, Molkenmarkt 11, den 11 Februar 1926. M. Hiller Nachf. Aktiengesellschaft.

Holzkredit⸗Aktiengesellschaft Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 2. März 1926, Abends 7 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Spar⸗ und Ge⸗ werbebank zu Genthin stattfindet, einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des Prüfungsberschts vom Vorstand und Aussichtsrat fowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und

über die Umstellung.

.Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 4 und 20 des Gesellschafts⸗ vertrags, soweit sie durch die Um⸗

stellung des Grundkapitals und die

Aenderung der gesetzlichen Währung einer Abänderung bedürftig sind

„‚Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗

khältnisse der Gesellschaft sowie über

die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und“ der Jahres⸗ rechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗

flossene Geschkctsjahr.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des

[128900]

In der am 18. Dezember 1925 statt⸗

gefundenen Generalversammlung sind in den Aursichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗

wählt worden:

1. Herr Vizepräsident Zoche⸗Breslau,

2. Herr Regierungsrat Breslau

bruar 1926

von

Reichenbach i. Schl., den

Alten⸗

12. Fe⸗

Der Vorstand der Eulengebirgsbahn⸗

Graf Degenfeld.

Aktiengesellschaft. Noack

[128915

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 5. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 4 III, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

schäftsjsahr 1925 nebst sichtsrats.

Satzungsänderungen:

c) § 32, Ziffer 3:

des § 24.

Ermächtigung des

Geschäftsbericht

vom 18. Februar d. J. ab

Gewinn⸗ und Verlustrechnung nehmigung der Jahresbilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts für das Ge⸗

Bilanz und Ge⸗

Neuwahlen in den Aufsichtsrat.

a) § 15: Neufestsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

b) § 24: Neufestsetzung der Ver⸗ gütung für die Aufsichtsratsmitglieder Sinngemäße Aenderung auf Grund der Neufassung

Ausschusses des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich die Fassung betreffen oder welche etwa von der Aufsichtsbehörde bezw. dem Registergericht gefordert werden

und Bilanz

werden

in unseren

Geschäftsräumen für unsere Aktionäre zur Einsicht ausliegen. Berlin, den 15. Februar 1926.

Berliner Hagel⸗Affecuranz⸗

[129098]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 10. März 1926, Mittags 12 Uhr, bei Herrn Notar Gronemann. Berlin, DOranienburger

Straße 1. Tagesordnung: Jahresbericht. Genehmigung der Bilanz nebst An⸗ trag auf Entlastung Neuwahl der ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Abänderung des Gesfellschaftsstatuts. 5. Verschiedenes. 11““ Josef Singer Verlag Aktiengesellschaft. Schragenheim.

I. 2. 3. 4

Bilanz am 30. Juni 1925.

Soll. Anlagekonten.. Vorräte 8 Kasse,

84 546 1 079 661 11 701

1 175 909

40 91 51

Aktienkapita! Kontokorrentkonto. Konto gesetz! Rücklage Konto Reservefonds II

750 000 401 977 90 10 000 13 931[92 1 175 909 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924/25.

f127159] Alfred Münch A.⸗G., Gera, Reuß.

Bilanz per 30. September 1925. RM 27 810 154 900 13 630 9 078 8 1 999 4 069 188 644— 342 022 6 994 738 654 400

1 488 202 %

Aktiva. Grundstück. Gebäude . . Maschinen Inventar . Wertpapiere Kasse Scheck und Wechsel Waren Betriebsvorräte .. Kontokorrentdebitoren Kapitalbeteiligung.

Aktienkapital u Kontokorrentkreditoren.. Akzepte Schwebende Verpflichtungen Delkredere Gesetzl. Reservefonds.. Allgem. Reservefonds.. Gebäudereservefonds.. Maschinenreservefonds

250 000 930 942 40 823 15 901 86 050 50 000 30 000 28 150 24 17009

10 133 10 000 13 931/[92

34 0657[5:

Abschreibungen a. Anlagen .. Konto gesetzl. Rücklage.. Konto Reservefonds II..

Betriebsüberschuß nach Abzug sämtl. Kosten des Betriebes 34 065 34 065 Bünde i. W., den 15. Januar 1926. Arnold André Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[127883] Bilanz vom 31. August 1925.

b Aktiva. RM

Grundstücke und Gebäude 112 500 Betriebsanlagen ... 164 019 Bar und Schecks.. 4 040 f 2bbeö1öö6“ 84 263 Warenlager 109 898%

487 885

Passiva. Aktienkapital.. 300 000 Reservefonds.. 21 529 Verbindlichkeiten. 166 128 Gewinn .... 228

487 885

(127707] Heinrich Brötje, Holzbearveitungswerkftätten und Dampfmühle A. G., Rastede i. O.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

1 Altiva. Grundstück.. Gebäude.

10 000 20 240 6 900 2 090 3 160 230

27 507 21 954

92 08]

öe6 Inventar und Werkzeuge Pferde und Wagen 1 Kassa⸗ und Poftscheckkonto Buchforderungen.. Warenlager

02 02 95

Passiva. Aktienkapital. Betriebsrücklage.. Bankschulden . Buchschulden. Gewinn für 1925.

50 000 10 505 9 863 21 387 325 [63 92 081 99 Rastede i. O., 4. Januar 1926. Der Vorstand. Heinrich Brötje.

[(127708] Bilanz per 31. Dezember 1924. RM

569 02 515— 3 10365

33

50 21 65

Aktiva. Kassenbestand .. Bankguthaben.. Schuldner. Verlustvortrag. 812

3 5 000

8 Passiva. Aktienkapital.

8 5 000 5 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM . 4 029 904

4 934 ,03

Gewinne. 4 060

8 Verluste. AZ“

8 11 Steuern.

92

bböö

32

Hamburg, den 31. Dezember 1925. L. Wolf, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Der Liquidator: Steffens.

[125344]

Aufsichtsrats. Beschlußfassung verteilung. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Mitglieder, welche ihr Stimm⸗

Warengewinn 1 Gewinnvortrag vom Reservekto. Verlustvortrag für 1925.

Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto. . Reservefonds..

Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spä⸗

1925. Oktober 1. Bilanzvortrag. . 67 853ʃ52 Bremen, den 30. September 1925.

Aktiva. 3 Inventar. 2 025,60 Abschreibung 2 024.60

Barbestände und Wechsel.

Gefellschaft von 1832.

Der Aufsichtsrat. Ernst Meyer. [127709

Pensions⸗ u. Wohltätigkeits⸗ fonds * 2 9 2 9 80 2. .* Reingewinn..

61 38 812 33

1934,05

9 3874 10 000

56 837]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

144 281 17 471

über die Gewinn⸗

9 9 8020

20 000 12 164

1 488 202

Unkosten..

Stierlen⸗Werke Aktiengesellschaft, Rastatt. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

RMN 414 000 4 805 57 871 61 564 59 819

Aktiva. Immobilien ““ Dampfkraftanlage.. Elektrische Anlagen... Eimichtungen. Maschinen u- Transmissionen Werkzeuge.. 3 23 368 Gerate . ... 8 294 Fnh. 8 11 642 Mobilien.. . 11 045 Warenvorräte . 1 185 215 Mühle Gleisle.. 2 10 609 Inventar der Gießerei 9 689 Inventar der Sauerstoff⸗

fabrik 11“ 27 837 Beteiligungen .. 2 250 Guthaben.. 30 964

Hevisenbestände . 8 776 Kassenbestand. 252 920 000

Aktienkapital.. Darleben ... Schulden... Rückstellung..

800 000 26 000 91 332

2 668

920 000

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 4. 11. 1925 wurde der Aufsichtsrat wie folgt neu gewählt:

Baurat Heinrich Schöberl, Direktor in

Mannheim,

Wilhelm Stierlen alt,

Alfons Wiedermann, Direkior in Mann⸗

heim.

Rastatt, den 5. Februar 1926.

Der Vorstand.

[128906] Bilanz am 31. Dezember 1925. 9 05 55

16 d.

Aktiva. Kasse . 2. 2. . Banken % 2 ’3 Wechsel.. 126 8 Inventar... Debitoren.. 1 676 388

1 805 355

Passiva. 11 Reserven. Kreditoren. Gewinn..

300 000— 60 000 1 407 133/06 38 222 68 1 805 355/74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verwaltungskosten einschl. Gewinnanteil an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand 121 818 66 Zu veriteilender Reingewinn 38 222 68 160 041 34

Gewinn auf Zinsen und 1 Wechselkonto... 160 041 34 160 041 34

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Goldschmidt, Dr. Bonér, Birawer und Dr. Gaertner ausgeschieden. Dagegen sind in der Generalversammlung vom 10. Februar 1926 neu in den Aussichtesrat jewählt worden die Herren Rechtsanwalt

ernhardt und Leussing, Berlin.

Zerlin, im Februar 1926

Eisenkredit⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Jacoby. Ostrodzki.

Haake⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Geprüft und mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Bremen, den 28. Januar 1926. Otto Röhling, beeidigter Bücherrevisor. [128215) Bekanntmachung. Für das verflossene Geschäftsjahr kommt eine Dividende von 5 % gleich RM 20 pro Aktie zur Verteilung, welche gegen Einlieferung der Dividendenscheine an die J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, ausgekehrt wird. Bremen, den 12. Februar 1926. Haake⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft.

26687]

F. G. Brückner Erben Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Oktober 1925.

An Debitoren.. 126 574 40 Deutsche Bank 2 166 47 Dresdner Bank 309 75 Postscheck... 1 562 20 Kassenbestand. 267/80 Wechselbestand 3 714, 09 Warenbestand 161 781 70 Konto pro Dubiöse 1 638 80 Grundstücke.. 144 914 Maschinen.. 2 754 Tankanlage.. 3 240 Heizungsanlage 1 215 Lagerinventar . 891 Kontorinventar 810

451 839

22 00b2b9295bs 95ã ãb0obã2 9ꝗ58090ᷓ;9ᷓ 0 2*

Per Kreditoren Akzepte .. Bankvorschuß Reservefonds Aktienkapital Dividende Tantieme ..

99 503 84 004 40 600 66 031 150 000 9 000

2 700

451 839 Gewinn⸗ und Verlustkonto und Gewinnverteilung.

46 912 4 062 30 274 15 826 1 998 11 604 806 3 947 3 884 1 042 89

9 000

2 700,— 30 803/87 162 922⁷ 6 277 156 674 93 162 952 40 Für den aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Kaufmann Max Müller aus Cottbus wurde als neues Aufsichtsrats⸗ mitglied der Fabvrikbesitzer Hans Duch

aus Cottbus gewählt. F. G. Brückner Erben Aktien⸗

13 42 90 52 32 05 33 45 68 05 68

An Handlungs⸗Unk.⸗Konto Betriebs⸗Unk⸗Konto. Interessenkonto... Lohnkonto 686 Versicherungskonto. . Steuerkonto u“ Dekort⸗ und Agiokonto Amortisationen . . . Abbuchungen .. Heizungs⸗Rep⸗Konto. . Grundstücks⸗Rep.⸗Konto . 6 % Dividende auf Aktien⸗

kapital 150 000 Tantieme an Aufsichtsrat

und Vorstand. Reservefondskonto..

111A1“ 47

Generalwarenkonto..

Poerte. Debitoren. Verlust. .

Kayital. .. Kreditoren. Akzepte .

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

65 020 b [20 000 33 060 11 960 69 020

Unkosten 3 Abschreibungen

Erträgnisse. Verlust. ..

Berlin, den

Debet.

Kredit.

Der Vorstand.

37 414 2 024

39 439

39 302

137 39 439 26. Januar 1926.

7 ⸗0

[126662]

schaft sind ause

Berlin, im

Föwag Farb⸗ und Oel⸗Werk, Aktiengesellschaft. 8 Aus dem Aufsichterat unserer Gesell⸗

Mäckbach, Berlin ⸗Johannisthal, Gustav Meyersberg. Berlin⸗Grunewald.

Der Vorstand.

geschieden: die Herren Frank und

Januar 1926.

(126654]

Bilanz per

Ambi⸗Gießerei A.⸗G.

31. Dezember 1924.

Grundstücke. Gebäude 8 + Abschreib

Abschreib 11e Wechsel. Vorräte.. Kontokorrent Verlust..

Kapital Reseivefonds

Restkaufgeld

Aktiva. ö. 179 354,81

Einrichtungen 22551,52 ö’02

Passiva.

Konzernverrechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

17 —287 8um.

46 767

186 001 3 894 310

18 521 25 195 5 652 588 888

8 100 000 6.“ 10 000 368 888 110 000

Gö58

Erträgnisse. Verlust..

Berlin, de

Debet. Abschreibungen.

Kredit.

Der Vorstand.

41 038 ¾ 41 038 3:

35 385 5 652

41 038 33 n 22 Januar 1926.

0 090 9 22

66 6 8 5

[126655]

lottenburg, Johannisthal, Grunewald, unserer Gesell Berlin, in

gesellschaft.

Ambi⸗Gießerei Aktiengesellschaft. Die Herren Dr Max Benjamin, Char⸗ Frank

sind aus dem Aufsichtsrat

Der Vorstand.

ak Mäckvach, Berlin⸗ Gustav Meyersberg Berlin⸗

schaft ausgeschieden. n Januar 1926.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. GM

Grunbstück .. . ... 33 800

62

Debitoren . 40 471,41

Davon Dubiosen 1 189,80 39 281 25 614

v““ 928t

Verlust 6 9 95 90ͤ 8⸗

g 113 70 Passiva. —3704 66 Aktienkapital: a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien

24 400 5 000

29 400

8 250 10 000 64 054/6

Hypotheken.. Reservefonds. Kreditoren. Steuerrückstellung für aus dem per 31. 12. 1924 ab⸗ laufenden Geschärtsjahr resultierende Vermögens⸗ Körperschafts⸗ u. Gewerbe⸗ E11131“

2 9 2 .

2 000 113 704

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

GM

Aktiva.

Generalunkosten, Steuer⸗ rückstelluulg. 59 219 Dubioe . 1 189

64 653 85 .

Passiva.

Werluat

46 009/22 3 698 64 65385 In den Aufsichtsrat sind gewählt worden: Grunewald,

b) Rechtsanwalt Franz Josef Busch zu c) Regierungsrat Carl Freiherr von Baumhbach zu Berlin⸗Schöneberg,

6) Kaufmann Hermann Rothe zu Berlin⸗

Zehlendorf,

Ferner werden die Aktionäre zu der am Sonnabend, den 6. März 1926, im (vorm H. Herz), Berlin SW. 19, Jeru⸗ salemer Straße 25, Nachmittags 5 Uhr, versammlung eingeladen.

Tagesordnung: winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts 1925 und deren Ge⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Verlust des Grundkapitals. „Beschluß über die Liquidation der Wahl des Liquidators. Verschiedenes. 1 Aktien G dem Bankhause Sponholz & Co, Berlin SW. 19, Jerusalemer Str. 25, oder bei hausen, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3, oder bei einem deutschen Notar bis spätestens mittags 8 Uhr, zu erfolgen. 8 Attiengesellschaft für Broncekunst.

testens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, Adolvphsbrücke 10, oder bei dem Bankhause Alexander Levy Hamburg, Alsterthor 1, zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, Vorsitzende

1 r. für Farbbänder und Kohlepapiere

Adolf Hölken Aktiengesellschaft

in Charlottenburg, Windscheidstraße 18.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschafst zu der ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Sonnabend,

den 6. März 1926, 10 Uhr, in die

Geschäftsräume unserer Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1925 und Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 240 000 und demnächstige Er⸗ höhung des Grundkavitals um 120 000 Reichsmark auf 360 000. Reichsmart

4. Verschiedenes. 1

Zwecks Abstimmung in der Generalver⸗

sammlung können die Aktien außer bei

der Kasse der Gesellschaft und einem deutschen Notar bei der Commerze und

Privat⸗Bank in Berlin, deren Filialen

und Depositenkassen sowie bei dem Bank⸗

hause Schneider & Münzing in München bis zum 2. März 1926 hinterlegt werden.

Charlottenburg, den 11 Februar 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Fritz Lohmann.

[129099 Sport⸗ und Schwebebahn⸗ Perkehrs⸗A. G. Obverwiesenthal (Sa.).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 10. März d. J., Vorm. 11 Uhr,

im Sporthotel in Oberwiesenthal statt⸗

findenden 2. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung 1

1. Geschäftsbericht des Vorstands

2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Rechnung und der vorgelegten

Bilanz 8 3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winnverteilung. 8

4. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

5. Festsetzung der Zahl und Wahl des Aufsichtsrats. Anträge auf Ergänzung oder Erweite⸗ rung der Tagesordnung müssen mindestens eine Woche vor der Versammlung beim

Unterzeichneten eingegangen sein.

An der Versammlung können nur solche Aktionäre teilnehmen, die ihre Aktien ent⸗ weder beim Vorstand oder bei der Giro⸗ zentrale Sachsen öffentliche Bank⸗ anstalt —, Dresden⸗A., Morvitzstraße 21, hinterlegt und den Nachweis darüber spätestens zwei Tage vor der Versammlung dem Vorstand eingereicht haben.

Oberwiesenthal, am 15. Februar 1926.

Der Aufüichtsrat der Sport⸗ und

Schwebebahn⸗Verkehrs⸗A. G.

14 946 a) Professor Max Dammann zu Berlin⸗ Berlin, d) Kaufmann Ulrich Windels zu Berlin, f†) Bankier Hans Sponholz zu Berlin. Sitzungssaal der Firma Sponholz & Co. stattfindenden ordentlichen General⸗ 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ nehmigung. Bekanntgabe gemäß § 240 ;H⸗G.⸗B. Gesellschaft Die Hinterlegung der hat bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Niederschön⸗ Donnerstag, den 4. März 1926, Nach⸗ Der Aufsichtsratsvorsitzende: Spon holz.

Viehweger, Vorsitzender

tenden

Vergbau⸗Aktiengefellschaft

1 Verschmelzung dieser Gesellschaft mit der

schlossen, daß ihren Aktionären für 10 Ak⸗

nom 800 RM gewährt wird. Umtausch sich ergebenden Spitzen sind nach dem Fusionsvertrage den Beteiligten

der am Tage des Umtauschs für diese

88 306, 305, 290, 219 H⸗G⸗B.

Lothringen

recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Zwischenscheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Magdeburg oder bei der Spar⸗ und Gewerbebank in Genthin zu hinter⸗ legen und dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen. An Stelle der Aktien oder Zwischenscheine kann die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars über Hinterlegung der Aktien bei ihm und Be⸗ lassung daselbst bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung oder die darüber lau⸗ Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank treten Magdeburg, den 28. Januar 1926. Holzkredit⸗Attiengesellschaft Magdeburg. Sporkenbach. Schüller.

[128913]

3 Präsident. Die a. o. Generalversammlung der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Präsi⸗ dent vom 10. November 1925 hat die

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Loth⸗ ringen in Hannover unter Ausschluß der Liquidation mit der Maßgabe be⸗

tien zu je nom. 80 RM eine Aktie der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen zu Die beim

zu dem Kurse der Aktien von Lothringen,

Aktien an der Essener und Düsseldorfer Börse bezahlt ist, zu vergüten. Hat am Tage des Umtauschs in Essen und Düssel⸗ dorf keine Börse stattgefunden, so ist der Kurs der letzten vorangegangenen Börse mass ch ie Verschmelzung ist am 31. Dezember 1925 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bochum eingetragen worden Wir fordern die Aktionäre der früheren Bergbau⸗Aktiengesellschaft Präsident gemäß

zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst Zinsbogen und Er⸗ neuerungsscheinen zwecks Umtauschs in Aktien der Bergbau⸗LAktiengesellschaft Hannover bis zum 15. April 1926 bei nachfolgenden Stellen einzureichen: den Gesellschaftskassen in Hannover und Bochum, * der Westfalenbank, Aktiengesellschaft in Bochum,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Bochum und Berlin,

der Guyerzeller Bank in Zürich,

der Westbank in Frantfurt a. Main.

Aktien, welche innerhalb der gesetzten Frist nicht eingereicht werden oder welche die zum Ersatze durch Aktien der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Lothringen erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Mit den an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden Aktien der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen wird nach Maßgabe des § 290 H.⸗G.⸗B. ver⸗ fahren

Hannover, den 13 Februar 1926.

Bergbanu⸗Aktiengesellschaft Lothringen.

in

Bilanz per 30. Juni 1925 der Erbe & Werner A.⸗G.,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

Zangenfabrik Suhl i. Th.

Vermögen. Fabrikgrundstück und Ge⸗ bäude ““ Betriebseinrichtungen Maschinen u Fabrikationsvorräte . .. Außenstände und Guthaben Scheck⸗ und Wechselbestand

Kassenbestand . . .

und

RM 34 920,—

24 815 36 242 73 363 6 721

141

176 204

77

Schulden. Aktienkapital Laufende Schulden.. Rückstellungen a Deb... Reservefonds und Vortrag 1 7. 24 . Reingewinn 1924/1925 ..

108 000 14 992 7 946

1 333 43 932

176 204

07 68 37 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verluste. Abschreibungen auf Betriebsunkosten Handlungsunkosten Rückstellungen.. Gerinn .

Anlagen

RM 4 345 91 906 65 335 6 383 32 43 932/ 37

83 10 77

Gewinne. Fabrikationskosten. Zinsenkonto...

211 902 ¼

211 618 284

Suhl, den 10. 2. 26. Der Vorstand. Werner.

Schilli

211 902 88

ng.

[126152]

Französischestraße 16/17 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. 1. Grundstücke.. 3. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 812:,z,“

Passiva. 1. Kapital 66“ 2. Hypothekenaufwertungs⸗ konto 11“ 3. Rückstellung3en.. 4. Krediteren..

294 000— 22 872 61 75 972 43 392 845,[04

100 000

273 000 18 000 1 845

392 845

. Debet. RMN Handlungsunkosten.. 256 050/60 Rückstellung für Abnützung:

5 % a Gebäude 8 150 15 % a. Maschinen 2 448 15 % a Inventar 1 722,95

Gewinnvortrag 1. 10 1924 Reingewinn 24/25

12 320/95

5 165,87

41 998,53 47 164

315 535

Kredit. Voaortrag 1. 10. 1922. 5 165/87 Gewinn aus Ware. 310 370/08 315 535/95 In der Generalversammlung vom 6 Fe⸗ bruar 1926 wurde an Stelle des aus dem

Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn Bant⸗ direktor Zeyß Frau Erna Münch gewählt.

[127160]

Bilanz der Mühlenwerke Guhrau A. G., Guhrau, am 31. Juli 1925.

40 95

Aktiva. Anlage:

Gnac Maschinen und Anlag

Fuhrwerkskonto... Utensilienkonto .

50 000 843 458 15 000 7 170

T5 628

873 376 63 405 10

11 573 30

Bestände: Warenbestände.. Säcke u. Betriebsmaterial Außenstände: EE1“ Kontokorrentkonto. 314 801 07 Kasse . 13““ 13 650 47 Bankguthaben.. 26 904 97

2 619 339 55

Passiva. Aktienkapital „Stamm“ . „Vorzug“.

1 200 000 20 000

1 220 000 76 241 47 520

236 263 100 496 927 886 3 000 4 531 3 399

2 619 339 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Reservefondds.. Hypothekenkonto.. Bankverbindlichkeiten Kontokorrentkonto . Akzeptenkonto.. . Kautionskonto.. . Dividende 1923/24 Gewinn 1924/25 .

Ausgaben. 1. Handlungsunkosten. 2. Abschreibungen a. Grund⸗ stücke ““ 3. Rückstellungen..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

102 000

110 721

Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Vorjahre 2 Einnahmen aus Grund⸗ stücken 8 3. Einnahmen durch Auf⸗ lösung des Reservefonds 4 Veri

Manteyv. Dr. Der Vorstand.

Kroll.

Kellermann.

———

Erich Venske.

512 23 236

11 000 75 972

110 721

Berlin, den 7. Dezember 1925. Der Aussichtsrat.

Mahn.

Debet. Säckekonto .. Generalunkosten. Steuerkonto.. Zinsenkonto Gewinn 1924/25

138 305 361 408 142 291 130 110

3 399

775 515

38 11 72 15 81

127

Kredit. Fabrikationsgewinn Großhandelsgewinn

668 512 107 002

77 775 51517 Vorstehende Inventur, Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und rechnerisch richtig sowie mit den Büchern übereinstimmend gefunden

Guhran, den 5. Dezember 1925. Eckersdor f

Der Vorstand, Der Aufsichtsrat.

40

Abschreibungen Reingewinn.. 228 161 980 161 980 161 980 Foh. Wilh. Weber Aktiengesellschaft Schloß⸗ u.

Metallwarenfabrik, Velbert. Der Vorstand.

Roh

gewinn...

TI271642 Bürgerliches Brauhaus Bonn.

Jahresabschluß am 30. September 1925.

Vermögen. Grundstück und Gebäude „1 752 018,54 .“ Abschreibung 33 868,54 [1 718 150 Maschinen .106 257,90 Abschreibung 16 257 90

Fässer und

Bottiche 72 121,70

Abschreibung 12 121.70

Gerätschaften 18 955 30 5 610,30

90 000

Abschreibung Wrrtschafts⸗ einrichtung 27 062,78 Abschreibung 6 400 78. Fuhrpark 702 386,60 Abschreibung a4. 31 810,60 Flaschen und Kasten . 11 539,99 5 539,99

20 662 43 576

Abschreibung Außenstände.. Werthee Kasse, Wechsel, Bank⸗ und

Postscheckguthaben und

6 000

342 281 ° 15 361

161 8347

2 471 210

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Schuldverschreibungen . Hypotheken Gesetzliche Rücklage.. Besondere Rücklage. Noch einzulösende Schuld⸗ verschreibungen.. Noch einzulösende Gewinn⸗ anteile 11““ Schulden in laufender Rechnung . .... Hinterlegung und Sicher⸗ heiten. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortfrag . . 60 442,14 Reingewinn 159 906,41

1 600 000 76 000 211 856 149 769 67 974

1 859

2 565 128 819 1 12 017 220 348

2 471 210

und Verlustrechnung September 1925.

82

Gewinn⸗ am 30.

An Soll. Betriebsunktosten, Löhne, Gehälter. Brausteuer⸗. Ausbesserungen, Feuerung Futtermittel usw.... Abschreibungen.. NReht .

880 193 111 609 220 348 1 212 152

Per Haben. Vortrag

Bier, Nebenerzeugnisse, Häuserertrag und Zinsen

60 442

1 151 709 1 212 152

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM 3

Schuldner 3 1031 33 52

Verlustvortrag aus 1924. 812 Verlust 19u5555 1 084

5 000

E1““

Passiva.

Aktienkapitlt 5 000

5 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verluste. Unö. UÜUntofien I . . .

Gewinne. Reinverlust 1925 . . 1 084

1 084

Handelsvereinigung für Getreide⸗ und Futtermittel⸗Import, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Gustav Eichholz. Der Vorstand. Hans Struck [127204]

C. A. Klinger, Aktiengesellschaft, Altstadt⸗Stolpen, Sachsen.

Bilanz per 30. September 1925. RM

35 799 150 300 8 800

9 300 12 200 4 100

9 100 600

2 800

1 600

7 635 1 . 2 305 266 727 112 224 623 491

1 084

52 52

Aktiva. Anlagewerte: Gebäude. Haltestelle.. Maschinen Betriebsmaschinen. Fuhrwerk .. eersonenkraftwagen EEEETböö11ö161X“ eeeeö““ W8““ Betriebswerte:

Kasse und Bankguthaben N“ Wechsel 11““ ee16“ Warenvorräteae..

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. .. Umstellungsreserve. Kreditoren .“ Rückstellungen... Nt Gewinnvortrag 1924 Reingewinn..

300 000 30 420 44 847

123 014 75 881 12 306

7 996 29 024

623 491]

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 30. September 1925.

Soll.

An Abschreibungen

Generalunkosten Reingewinn ..

2 29

558 82775 Haben. Per Rohgewinn .. Sondergewinn.

546 492/75 12 335 558 827/75 Altstadt⸗Stolpen, den 23. Januar 1926. Für den Aussichtsrat: Rechtsanwalt Horst Baumgärtel.

Bonn, den 30. September 1925.

Kirchner. v. Bernuth. C“

Der Vorstand,.

Der Vorstand. Rother. Carl Mayr.