1926 / 39 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 . 8

Firma Rud. Otio Meyer, Lübeck: Ge⸗] tragenen „Glücksklee Milchgesellschaft mit! Prorzheim. [127837]] Charlottenburg aus dem Vorstand aus⸗ 14 des Gesellschaftsvertr 1 Ss oben rvesel. 1127862] zenla-Mehlis. [127873] Hof. Genossenschaftsregister. 1127899] für Mitalieder gegen Sicherheitsstellung] 22513, 22238, 22167. 22169. 22688, ist erteilt an Dipl.⸗Ing. beschränkter Haftung“ in Neustadt in Handelsregistereinträge. 3 1 4 lunnd durch 8 SH Föbis S Handelsregister Abt. B Nr. 71 Die Firma Phosphatine „Bubi“, Ge⸗ „Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Ver⸗ und zu diesem Zwecke auch Hereinnahme 22714. 22170, 22173, Flächenerzeugnisse, Alsede Oeeü erangwi S eJe endes Eeeeee 8 8 Fene eea sasses e eeaee Stolberg, b 23. 12 1926. Die genannten Paragraphen ent⸗ ist bei der Firne Honar Ss Gesell⸗ bnlschafe blhät sbeschfängher 8* 1“*“ ““ eeee Amtsgericht Syke, LZ Alfred O Hermann Petersen un dem Kaufmann? atri ncer ban kommanditgesellschaft auf ien mtsgericht. 8 shalten Bestimmungen über die Hohe des schaft mit rãns tung ein⸗ Zella⸗Mehlis, ist auf Grund de 8 ug, e. G. b. H., sui⸗ 1. Dezember 1925. 5 Uhr. S Jahre. Dipl.⸗Ing. Paul Karl Reuschel in Ham⸗ in Altona ist Prokura erteilt mit der Filiale Pforzheim in 18 orzhei mit Le Meee Brf. Kaäsae Stammkapitals Orge er C agen: Die Gesellschaft ist nichtig ge⸗ des Goldbilanzgesetzes für nichtig erklärt. dation“ in Rehau: Liquidation beendigt: —— Crefeld, den 4 Februar 1926. burg. 8. . aller Ferüchen dshn Maßgabe, da 8 berechtigt ist, die Ge⸗ Feupth Berlin: De Prokura des Stolberg, Rheinl [127849] schaht, de veschöhisjat dhe 819 . E1“ Liquidator 18” 8e Ingenieur Alfred Firma erloschen. sstolberg, Kheinl. [125041] Amtsgericht. sind zusammen zeichnungsberechtigt. sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Max Banemann ist erloschen. In Firma A Scha fthausen'scher befugnis der Gesellschafter, Verteilung des el, den 3. Februar 1926. Meelzer in Zella⸗Mehlis. Amtsgericht Hof, 11. Februar 1926. Die Rohstoffgenossenschaft der Schuh⸗ 1“ Amtsgericht Lübeckk. chäftsführer rechtsverbindlich zu ver⸗ 2, Firma Robert Kraft Aktiengesell⸗ Bankverein, Akt Bef in Frn Reingewinns, Auflosung der Gesellschaft. 1 Amtsgericht. Zella⸗Mehlis, den 23. Januar 1926. macher e. G. m. b H. mit dem Sitze in Hörde. [128764] —— v“ 2. schaft in Pforzheim: Die Prokura des niederlasfung Stolberg, Rhl.“ ist 85 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur G Thür. Amtsgericht. Abt. II. Königsberg, Pr. [127901] Stolberg. Rhld., ist durch Beschluß der In das Musterregister ist unter Nr. 4 Marzgrabowa. [127821] Neustadt ij. Holstein, 4. Februar 1926. Bernhard Seitler ist erloschen. rokura des Anton Hammes in Koln er⸗ beide derzeitigen Geschäftsführer gemein⸗ [127863] ““ —,„ Die Ostpreußische Generalversammlung vom 10. Januar eingetragen: Kaufmann Moritz Herzberg In unser Handelsregister A ist heute Preuß. Amtsgericht. 3. Firma Süddeutsche Disconto⸗Gesell⸗ Die Prokura des Bankdirektors schaftlich oder ein Geschaftsführer ge⸗ Westerstede.B 9 [Zeulenroda. 1127874] lungsgenossenschaft, eingekragene Genossen⸗ 1926 aufgelöst. Zu Liquldatoren sind in Aplerbeck, ein Muster einer Schutz⸗ folgendes eingetragen worden: schaft Aktiengesellschaft in Mannheim, Alfred Plett erstreckt si - meinschaftlich mit einem Prokuristen er⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. Im hiesigen Handelsregister Abt. B schaft mit beschränkter Haftpflicht in die Schuhmachermeister Heinrich Gold⸗ marke für Waren⸗ und Reklameschutz, meseUnter Nr. 20 die Firma Di. De wihe (127832] srnae Psosgzeim, in Pjorsbeim: Dem die Hweigä gerkiftngen i- 18 micht c . 1 8 1;. J“ vlrrerb agfehgir I betr. SE g Königsberg i. Pr. 18 i-R. 107 2. schmidt und Heinrich Poick ersterer in offen, Fechugf f N.. linski, Marggrabowa. Inhaber: Kauf⸗ Handelsregistereinträge Kaufmann Heinrich Klockers in Mann⸗ Stolberg, Rhl. b H.⸗R. B Nr. 64 bei der Firma „West⸗ V. 2 „G. m. b. H. in Zeulenroda, ist wird gemäß § 141 Fh ⸗G. und § 50 Stolberg, letzterer in Münsterbusch wehn⸗ angemeldet am 5. Februar „V -18 Ma okingkie M auf . 1926. heim ist Prokura derart erteilt, daß er Stolch deutsche Baumwollweberei, Aktiengesell⸗ lgendes eingetragen worden; eute eingetragen worden, daß der In⸗ Abs. 2 der II. Durchführungsverordnung haft bestellt, die nur gemeinsam zur Ver⸗ mittags 11 ½ Uhr. kR. 8 vom 15. Januar und 5. vvae 1926. ““ tolberg, g 30. schoft? in Noersen: Die Umstellurg den, Der Kaufmann Harbert Anton Ulland genieur Paul Förster als Geschäftsführer zur Goldbilanzverordnung vom 28. März tretung der Genossenschaft befugt sind Hörde, den 8. Februar 1926 2 2 2b irme ; 8 5 2 b 8 Amts 8 ch 3 2 : 1 stellung ; Pon 8g. 5 4 ¹ 0 ¹ 7 Sfüuh. anzbe 1 8 0 1 1 . 8 7 3 8 rowitz 1N. en, gn Bcza Hans 8n⸗ nn sechende Firmen nan 89 gelbsch t5 w Vorstandsmitglied 88 einem 8n 3ℳ g- W“ k2. durch⸗ E ist aus der Gesell 88 den 4. Feb 1926 1924 als nichtg,⸗ elöscht alls Stolberg, Rhld., 3. Februar 1926. Das Amtsgericht. 1..“ ans Lakowitz in I 8 . T“ 8 stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mreilige 5 3 eführt. Der Kaufmann Robert von v“ 8 2,b h, ., ge. 8 Zeulenroda, den 4. Februar 1926. nicht binnen drei Monaten seit dem Tage Amtsgericht. mann Hans Lakowitz in Marggrabowa in Offenbach a. M., i. L. ‚Thal-Heiligenstein. [127851] —8 jr. ist durch Tod ausgeschieden. ht Westerstede, 5. Februar 1926. Das Thür. Amtsgericht. djeser Bekanntmachung von den gesetzlichen ““

Marggrabowa, den 9. ber 1925. B 45, „Carbonium“ G. m. b. H. in einem Prokuristen zu zeichen. 1 Sreai 8 teben. von d lie kargar 9 Dezember 2 45, „Carhonium G. m. b. H 4. Firma Schuhverkauf Schloßberg, n unser Handelsregister Abt. B-=— Unter H.⸗R. B Nr. 101 die Firma Vertretern der Genossenschaft Wider⸗ Teterow. [127909]

Amtsgericht. Offenbach g. M., i. L. 1 V 8, Seite 48 ist bei der unter Nr. 11 ein⸗ 8 7876 5 5 ee b2. ;88.% 6, Fr d Ziegel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in S⸗ ; 88 4 „Holzbearbeitung, Gesellschaft mit be⸗ EEE 8 27 Ziegenhain. 9 [127876] spruch gegen die beabsichtigte Löschung er⸗ Eintraaun r. Molkerei⸗Genossen⸗ 7 k s

Mari &., Sachs 27822] w 17, 0 8 ehusch 8 gergalan, 5 heim: Die Vertretungsbefugnis des Afchaffe Ffrnte gesbrin er fier, Ger schoankter Haftung⸗ in Beefsen. Gegem⸗ EE ister A . Im hiesigen Handelsregister & Nr. 1 hoben oder die bisher versäumte Gelbum. sgat m. b. h Groß Ween e;aürae 8 onturse un

ress Sbforecsfte FI. 88 8 8 79, Gläubigerschutzverband G. m. Geschäftsführers Adolf Katz ist beendigt Fülscha 1 14 e De sband des Unternehmens ist die Her⸗ 9 Novembher 1925 vbe Nr. 111 die ist bei der Firma M. u. H. Meierhof, stellung angemeldet wird. b 8 Statut vom 16. November 1925. Gef äftsaufsi t 4*“ H. in Offenbach a. M., i. L. und Kaufmann Leo Grünebaum in Frank⸗ dura des J Se0n 8 stellung und der Vertrieb von Möbeln zirma Ewald Berghaus, Eisen⸗ u. Frielendorf, heute eingetragen worden: Amtsgericht, Abt. 18, Königsberg i. Pr⸗ Amtsgericht Teierow, 12. Februar 1926. *

8 Blatt 265 das Erlöschen der 86 Vemeinnäti ge Kleinwohnungs⸗ furt a. M. zum Geschäftsführer bestellt. . Ruh Ngfh enfsf Acken 8 beträgt 5000 eee zu Wetter, Die Firma ist den 22. Januar 1926. 1 8

1c Sg 8 Se 8 7 7c 5 Fir 8 9 gij 9 5 Akti 0 68 8 ,1 . 3 8 chsm . De sd- Thefr. 9 2 Svesga. 8 ghe. ai er Dez er 1925. 8 “; 42027 irma Walter Jentsch in Lauterbach. Baugenossenschaft m. b. H. für Sjfenbach xen 8 kten Hechengeinte Thal⸗Heiligenstein, den 8. Februar 1926. Fücchagoht. Mellsch ööö“ Ruhr, eingetoagen. Inhaber Kaufmann Siegenhain, 1““ Fümnteeen [127900] Werder, Havel. [127910]]% Ueber das Vermögen des Kleinhändlers b) auf Blatt 189, die Firma William a. M. und Umgebung in Offenbach gese scha in Pforzheim, Luitgardstr. 11: Thüringisches Amtsgericht. I“ 6“ Ewald Berghaus zu Wetter, Ruhr. Amtsgericht. Königsberg, Er. 127900] In unser Genossenschaftsregister ist 8 4 u1 ) 1 2. b M. Die Vertretungsbefugnis des verstorbenen und Kaufmann Willy Toebosch, beide in Amtsgericht Wetter (Ruhr) Genossenschaftsregister des Amtsgerichts 2 jch 8 st Johann Vollath aus Aachen, Lousberg

Buchwald in Marienberg betr. 1. die a⸗ M., i. L. 8 15 Vorstandsmitglieds Albert Kuppenheim „„ 1,2⁄ 1 1 Viersen. Der Gesellschaftsrerkeag ist am Amtsgericht Wetter (Ruhr). Ziegenhain. [127875] in Königsberg i. r. Eingetragen am unter Nr. 19 bei der Elektrizitäts⸗ und straße 74, ist am 9. Februar 1926. Vor⸗ ve lautet künftig: Wibu⸗Werk Arthur L. ist beendigt. 8 evrergee Tilsit. ö“ [127850] 15. Januar 1926 festgestellt. Jedem der In unser Handelsregister B Nr. 4 ist 1. Februar 1926 bei Nr. 207 Elek⸗ Maschinengenossenschaft zu Mittelbusch mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Fänzer, 2. die Prokura des Privatmanns So. 5 . —. 1““ imtsgericht Pforzheim. In unser Handelsregister Abt, B ist beiden Geschäftsführer steht nach dem Ge⸗ wöllstein, Hessen. (127865] bei der Firma Siedlung Hessenland Ge⸗ trizitätsgenossenschaft Medenau, e. G. m. eingetragen worden, daß der Stellmacher eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Wilhelm Friedrich Tänzer in Leipzig⸗ e-. 8 25, Gese cha6b 8 Eaeeg8 E. 9. 2. 1926 bei Nr. 29, Zellstoffabrik sellschaftsvertrag die selbständige Ver⸗ In das Handelsregister des unter⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Frie⸗ Ee Genossenschaft hat sich durch Gustav Krone aus dem Vorstande aus⸗ anwalt Kutsch in Aachen, Wilhelmstraße.

Bohlis ist infolge Ablebens erloschen. 11““ 8 127840] 1 aldhof⸗Mannheim Zweignieder afsung tretung der Gesellschaft u. ichneten Gerichts Abteilung A II lendorf, heute eingetragen worden: Der Beschluß der Generalversammlung vom geschieden und an seiner Stelle der Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

E“ B geet Faßfabrik E“ ist blaa das Pailsste nit ö Viersen, den 9. 1926 ir 213 wunde heute folgendes ein⸗ bisherige Geschäftsführer Bürovorsteher 20. Dezember 1925 aufgelöst und ist ohne Leberecht Beh⸗ 6. März Ablauf 1.5

den 9. Februar 1926. 2, . Sl 3 S 2b 85 Valdhof⸗, 8 1 Voß⸗ gericht. FFes. . 4 82*9 9 1o If Euf E 8 rendt gewal ist. n dems (6C Gläubiger⸗

8 und Faßgroßhandlung G. m. b. H. in Erlöschen der Firma Carl Jo ephi Inh. kühler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Horster in Sprend⸗ ö T11““ Liquidation erloschen. Werder (Havel), den 16. Januar 1926.

Augiesgn. koregist te k Peees 11 1““ Nachfl. in Rostock, ein⸗ Amtsgericht Tilsit. S lingen (Rheinh.). Angegebener Erwerbs⸗ ericht. Messkirch [127902] Das Amtsgericht. termin am 12. März 1926, Vormittags Im Handelsregister wurde heute ein- 14 Dr. Fuchs . Ey. G. m. v. H. e ö11“ tintrag im Handelsregister für Einzel⸗ weig: Baumschule und Rosenkulturen. sreaifl. 1 S 886 „10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

getragen: 8E“ e E ö1“ Rostock, den 25 Febrner 1926. Uelzen. Hann. 127853] firmen vom 10. Februar 1926: Firma nhaber: Wildelne Horster 1 Sprend⸗ zobten, Bz. Breslau. [127878] Gecne enschefteegistensseh ann 2.8,26, Wilster. [127911]] Aachen, den 9. Februar 1926.

„I. auf Blatt 920, die Stockfabrik Pr 8 1; der ech e8 Art. veee N2ggunser Handelsregister Abt. A Reklamebüro Willy Lang in Felbach. lingen, Rheinhessen. Im Handelsregister B Nr. 5 ist bei der ningen 2. G. m. b. H. in Schwenningen: Bei der Gartenbaugenossenschaft „Amts⸗ Amtsgericht. Abteilung 4. Frappo Aktiengesellschaft in Meißen be⸗ Drot . 1dri v“ H. in 1127841] Zehlden ist zur Firma Schulze & Kissel, Inhaberin: Lydia Sailer, in Wöllstein, den 30. Januar 1926. Firma „Feldspat⸗Ströbel, Gesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlung bezirk St. Margarethen in Büttel e. G. treffend: Das Vorstandsmitglied Fritz ö“ v d.-Scblä verk Gichl! v“ ister Abt 88 des heute eingetragen worden: Fellbach. Prokurist Willy Lang, Kauf⸗ Hessisches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Ströbel, am vom 19. Juli 1925 und 3. Januar 1926 m. b. H.“ ist am 9. Februar 1926 ein⸗ Augsburg. [128542 Lutter in Meißen ist ausgeschieden. & Co. G ö11““ ei L. A nis dact dgn 1 Firma Fr . Gesellschaft ist aufgelöst. Die mann in Fellbach. Die Inhaberin hat 6. Februar 1926 eingetragen worden, daß ist die Genossenschaft aufgelöst. Als getragen worden. daß an Stelle der aus⸗ Das Amtsgericht Augsburg hat über das Il. auf Blatt 728, die Heutsche Bank 5 908 8 I. . 9. Isen ung; i. U. Iu“ ist. Rüüst in irma hce. Fixmg ist erloschen. 11“ 2 das seither von ihrem Ehemann betriebene Wohlau. [127866] der Direktor Paul Treutler als Ge⸗ Liquidatoren sind scheft⸗ Georg Glückler geschiedenen Vorstandsmitglieder Böge, Vermögen des Johann Bullinger Inhaber Flliale Meißen in Meißen betreffend: *Gꝗ 0o 2e⸗ „Müblbeimr P 8 6“ Ulchaftseiste auf elgft. Geschäft mit dem Recht zur Fortführung In unser Handelsregister A Nr. 74 ist schäftsführer ausgeschieden und der stell, und Andreas Grathwohl, beide in Schernekau, Deede, Buhmann und Ramm eines Partitewarengeschäfts in Augsburg Has Vorstandsmitglied Kommerzienrat 248 Faiser a. Brozic G n. b. H Der b6 öherüe Gesellsch Kan fmann Fel⸗ v““ 21 der bisher nicht eingetragenen Firma am 16. Dezember 1925 bei der Firma vertretende Geschäftsführer Direktor Karl Schwenningen die Herren Markus Vollmert, Hinrich Lauterlech H 172, Wohnung: Hessenbach⸗ 8 C1I1““ de rware Fabser 8 O 8e89 2. M. i. L. 8 äch Vero thnn scaftai 8— vist [127852] und mit sämtlichen Aktiven, aber ohne Richard Srolget Dorf⸗Leubus, ein, Gäbler in Schweidnitz. zum alleinigen Meßkirch, den 2. Februar 1926 Becker. August Stelling, Heinvich Heesch straße 9, am 13. Februar 1926. Vor⸗ ausgeschieden. 1“ Le ach g. * 8 .Friedri ) Jrreh 8 Firn üs ringen i unser, Handelsregister Abt. B ist Passiven, übernommen. getragen worden: Inhaber der Firma ist Geschäftsführer bestellt ist —Bead. Amtsgericht. sund Johs Wilstermann in den Vorstand mitlags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet

8 2 89 Blatt 888, Kußgeert Kurzo. dall erve.fangach elschet 8 78 5 1925 81 e 89 dun Ffrmea h. dHültemann Amtsgericht Waiblingen. Frau Martha Schölzel, geb. Amtsgericht Zobten am Berge⸗ gewählt 8 8 Wilst Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a D. werke Aktiengesellschaft in Meißen be⸗ CEIö1“ 9 g. D. 1““ 6 Sohn, Landmaschinen⸗LE hc 8 vn 8 e , eee . 8 v“ ES 27903 :mtsgericht Wilster. beta-ng 8 Arr treffend: Das Vorstandsmitglied In⸗ Offenbach a. M., i. L Amtsgericht. Abt. I. beschränkter Haftung, Sitz heute Weida. 127856] Zschopau. [127879] eHerassenschufisregister Band 1H.29,19 ““ ö“

80ee he p äF“ 18, B 253, Cippel & Co. G. m. b. H. zu —- eingetra en: DVAAEö“ 96 - 7 V1 2 . 888 Ge bregi Baml 3 ’1 ng genieur Kurt Urbach in Meißen ist aus⸗ Offercbach a. veen Kd H. 3 Ss rn . 1127842] Geßet Ins Hengelesgihe Abt. B Nr. 20 niederlassung in Maltsch a. O. ist auf⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Molkereigenossenschaft Bichtlingen e. G. Konkursforderungen bei obigem Gericht

geschieden. 8 9* WI 8. ö“ dschafte 35 n IS. Ja⸗ ist bei der irma Wollgarnfabeit hoben. Amtsgericht Wohlau. den: .; schl vens- 1 92 Meißen, 51 1“ 8 G“ Fen ü vt dase ät ieüntehan Ka Schlie dhhesgenen G. 8 Mün chen⸗ . 27. Januar 1926 auf Blatt 284, 8 1X“ 8 82 888 5. Mufterregister. Das 8 mtsgericht. 88 2 .e. 8 8. 8 c. 3 AisPo 3 mdo 8⸗ U. Phesn. 7 88 g dorf. einge ragen wor en: Der Kau mann 2 1979887 betr. die irma Richard Oehme in Krum⸗ 20. De ember 1925 ist die Geno en cha . 86 w verwalters es lußfa un über die 86 BFI1 O. Rönitb & Co. G Fselecsdene & Amtsgericht Uelzen, 5. 2. 1926. Richard. Ackermann in Wünschendorf WB 1g Die Fabrikantenwitwe Anna aufgelöss⸗ E. Fnoffenschaft (Die ausländischen Muster werden Prwalters 18 Gi eaessenchahs⸗ *

leschede. E111ö14141414A4““ 8 a. d. Elster ist als Geschäftsführer aus⸗ „Das Erlöschen der Firma „Vineta Minna Oe b. Schönherr, in Krum⸗ Her 5. Stab⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) 88 8 H

8 1elsreaister ist beute ein. b. H. in Offenbach . M. . L. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Urach [127854] geschieden. Kunstwwerkstätten“ G. m. b. H. mit dem Minna Oehme, geb. Schönherr, in ermann Hensler, Landwirt und Stab die in den §§ 132 und ff. der K.⸗O. ent⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ b. T. 3 1 ach. 1 geschieden. SiaftwerZtenits Foll in den Hatdels⸗ bermersdorf ist als Gesellschafterin aus⸗ halter, sowie Oskaxr Stengele, Landwirt, Adorf, Vogtl. [128759] haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ register eingetragen werden. Der Gesell⸗ geschieden. In das Handelsgeschäft ist beide in Wackershofen. 1“ In das Musterregister ist eingetragen fungstermin ist bestimmt aut Dienstag,

3 er. B 292, Heros Lederwaren G. m. b. H. Amtsgericht. Abt. I. irma Theodor Strasser in Urach ein⸗ 16 1 schafter und bisheriger Geschäftsführer ein Kommanditist eingetreten. Die S. Meßkirch, den 8. Februar 8 worden: 1 . den 23. März 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, 8.. Ne. Ge des asr. e Offenbach a. M., i. L. Die Funarass Das weida. 780 Paul Woycieszyk, z. Zt. unbekannten sellschaft ist am 27. URfär 1925 errichtet Bad. Amtsgericht. a) Nr. 298. Roderich Paesold in Bad Sitzungssaal IV. Erdgeschoß rechts des

neßmens: Handel mit Landgetreide, 8 1 1 868 1 6 - 8 d 7 z in A 9/192

; öh111ö1X“ B 310, Hertenstein & Kottmaier G. m. Schivelbein. [127843] Geschäft wird im Umfange des Klein⸗ ** E“ 2 Aufenthalts, wird von dieser Absicht des worden. 8 8 Brambach, eine unverschlossene Papp⸗ Justizgebäudes in Augsburg K R. 20/1926.

Futtermitteln, Futtergetreide, Sämereien, H. in Sffenbach a. M, i. L In das Handelsregister i bb11““ „Ins Handelsregister Abt. B Nr. 2 richtigt wird b) am 11. Februar 1926 auf Blatt München. [127904] schachtel enthaltend einen Violinbogen Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. b. H. in Offenbach a. M, i. L. In das Handelsregister ist heute bei der gewerbes weitergeführt. ist heute bei der Firma Ziegelei Veits⸗ Registergerichts benachrichtigt. Es wird 337 die 8 F Otio Hösel in Ditters.⸗— ne Fehh instombechäs in erehn Sühe htsich gerich

Düngemitteln, Kohlen und sonstigen 8 686 I1““ 8 2 1 1 hts 1 ; * 9 FAe . B 336, Metallwarenfabrik Offenia er & Co. Nutz⸗ un⸗ Amts · 3 8 Monaten, laufend ie Firma landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln sowie G. m. b. H. 1“ M. Sh 1““ berg, G. m. b. §. in Wünschendorf a. C., ihm eine Frist von vier Mong fend dorf i. Erzgeb. und als deren Inhaber Molkerei⸗Genvssenschaft Glonn u. Fabriknummer 80, Augsburg. [128543]

der Betrieb einer Schrotmühle. Stamm⸗ 8— EEEE“ ¶8“ 1 3 18 8 d Kauf Otto Max Richter in Genossen⸗ 9 ; 8 8 1“ ; 1, Sg, er. B 339, Internationale Speditions⸗ Die 8 t aufgelöst. Die Firma Vvizersen. 52 9 5 Ia⸗ setzt, innerhalb der er etwaigen Wider⸗ der Kaufmann 5 ax Umgebung eingetragene enossen b) Nr. 299. Derselbe, eine unver⸗ Das Amtsgericht Augsburg hat über s 8g Seräftäfübhcar. gesellschaft m. b. H. in Hffenbach 3 Handelsregister ist Lneaden 16 e hafte tetscneeact vad sa2t die gegen die beabsichtigte Feschung bei Dittersdorf i. Erzgeb. Angegebener Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ schlossene Pappschachtel, enthaltend einen das ö“ 98 Rudelf Woat⸗ Sübfe erettor Fraht Zenc⸗ 8 Münster ea 5 1“ 8 Sen Schivelbein, den 8. Februar 1926. eingetragen worden; Cosbmatkbilamg genehmigt das Gke n. dem Kherseichheten Gericht geltend zu von Strumpf⸗ Ee Frosch mit Daumenhalter, warenhändler in Augsburg H 16/17, 78 Eöööö11 B 342, Salamander Lederwarenfabri icht. Abteilun⸗ ; 2 6 machen hat. W Len. errichtet am 21. Januar 1926. Gegen⸗ Fabriknummer 133, : sund 9 Gustav Wilharm in Meschede ist Prokura G. m. b. H, zu Offenbach a. M. fnse H.⸗R. A N- .ae Firma Jacob bapital ven 113“ 822 Wolgast, den 26. Januar 1926. Amtsgericht Zschopau. stand des Unternehmens ist der Kauf! zu a und b; plastische Erzeugnisse, ET“; 8— erteilt. Gesellschaftsvertrag veng. .ꝗ De,⸗B 352, Elektro⸗Union Handels und Sinzig. [127844] Hermkes, Schuhwarenhaus“ in Viersen: des Gesell süsb 88 ett 8 b 5 vean Das Amtsgericht. 8 * . resp, die Erbauung, Einrichtung und Be⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: sember 1925. Vertretung der Gesellschaft Baugesellschaft m. b. H. in Groß Stein. Eintkagung im Handelgregister Abt. B. Alleiniger Inbcher der Firma ist der des esellschafts v11X“ Zwönitz. 1127880] trieb einer Molkerei. Durch Beschluß der 28 Januar 1928. Vorm. 10 ½ Uhr. Rechtsanwalt Schicle in Augsburg. Offener durch die beiden Geschäftsführer gemein⸗ peim, 1. L. zu Nr. 4 zur Firma Vulcan Quarzit⸗ Kaufmann Peter Hermkes in Viersen Weida⸗ hden icht. worbis 1127869] .Auf Blatt 126 des Handelsregisters, Generalversammlung kann der Geschäfts⸗ Amtsgericht Adorf, am 3. Februar 1926. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldun schaftlich oder durch einen Geschäftsführer ,378, W. Stadtmüller, Giegerich & rubengesellschaft G. m b. H. zu Brohl: H.⸗R. A Nr. 29 bei der Firma „Max In unser Handelsregister A ist heute die Firma Otto Kron & Co. in Thal⸗ betricb auch auf Venrertung von Ciern, der Konkursforderungen bei obi gem Gerichk in Gemeinschaft mit dem Prokuristen. Balzer Aktiengesellschaft zu Offenbach Pie Gesellschaft ist als nichtig gelöscht. Berger“ in Vierfen: Die Ehefrau Max J111“ 1127859] under Nr. 168 die Firina Hermann Wieg heim betr., ist heute eingetragen worden, Absatz oder Mast von Kälbern und Crefeld. [128762]) bis zum Diensta⸗ fe 9 Rärz 1926. Alle Veröffentlichungen der Gesellschaft W Sinzig den 4. Februar 1925. Berger, Gregor, Leo und Angela Berger N 8 28 Handelsregister b ein⸗ in Breitenworbis und als deren Inhaber daß drei Kommanditisten ausgeschieden Schweinen, Schroterei sowie Bezug von In das Musterregister wurde heute Termin zur Waht ö Ver⸗ 1ö1..“*“ 88 Amtsgericht Offenbach a. M. Amtsgericht. sind aus ber, Grsellschaft eusgeschigemn. Jacob Kenbe⸗ Sitz: Weiden der Kaufmann Hermann Wieg, daselbst, dnd un daß die afühne e fehh. Vogelsang in volfers, zur Beschlußfassung über die Preuß. Staatsanze . beeee Die jetzigen Gesellschafter Max und Alex SSe „„r d; - 8 8 1 eingetragen worden. 8 8 o⸗ Scche Bedarfsgegen 3 auüsgedeh Nr. 2524. Firma Eugen Vogelsang in Bestellung eines äubigerau usses Abt. A. Witwe Anton Schulte in [127831] Stade. [127845] S funs v“ 8 1“ 8 Weros den 5. Februar 1926. Amtsgericht Zwönitz, 4. Februar 1926. weeh.. Crefeld, ein verschlossener Umchlag, ent⸗ 8 C 9, 19 8 Hlah b v 8 Das Amtsgericht. haltend 50 Muster für Krawattenstoffe, Fragen sowie allgemeiner Prütungstermin

Aachen. 11 28541]

B 288, Lieberknecht & Berger G. m. Die Firma ist erloschen. Im Handelsregister für Einzelfi Nee Fobruor 1926 21 288, Lie nech , e Firꝛ 8 elsregister für Einzelfirmen’ Weida, den 9. Februar 1926. ge acen;, Kornhaus Meschede G. m. b. H. in Mühlheim a. M., i. L. Rüstringen, den 3. Februar 1926. wurde am 10. ebens⸗ 1926 bei der Weida, Thür, Ar 8 3

E“ Nemmin eingetragen: d.ebn vheeth en worden: Durch Beschluß der vom Tage dieser Veröffentlichung ab, ge⸗

Meschede und als Inhaberin der Firma Hesemssae. Main. 24 1 A“X“ 11““

Kbe. 11 EEI“ Handelsregistereinträge v. lebruc das Handelsregister Abteilung B der Firma berechtigt. 8 2 do 85 d

die ö“ Schulte, Elisabeth geb. 114“ 1“ Nü. 40 ist bob x Feeste Berlin⸗Stader H R A Nr. 140 bei der Firma 8* und Mfred Fende sig 1“ . 8 Amtsgericht. Fabriknummern 14011/23, 371/24, 371/25, Dienstag, den 23 März 1926. Vormittags dls, in Mescheda, 199 1011, Firma Wilhelm Kratz in Grundstücksaktiengesellscheft Stade ein⸗ „Adler Apotheke Emil Philippson“ in 18 Septembel 5 ftrseit worbis [127868] 8 8 92oCe72/24. 372/25, 390,24. 391, 392, 393/2, 10 Uhr, im Sitzungssaal 1V, rechts. Erd⸗

Meschede, den 28. Januar 192 .“ hE . 8 . Abdler 1. September 1924 v. g is. 812 weer in [127905] 393/24 394, 395, 396/2 I““ b -

8 111“ Offenbach a. M.: Mit Wirkung vom getragen: Die Firma ist erloschen. Viersen: Die Firma lautet jetzt: „Adler Firma von dem Kaufmann Jacob Kende Bei der in unserem Handelsregister B.⸗ . Neckarbischofsheim. ([127905 124. 394, 395, 396/23, 397, 398, 405, geschoß, Justizgebäude, Neubau. Eingang öö 11. Januar 1926 ist der persönlich haftende Amtsgericht Stade, 5. 2. 1926. Apotheke Eugen Grus“ in Viersen. in Weiden und auf dessen Ableben von unter Nr. 24 eingetragenen Firma 765 Genossenschaftaregistereintrag Zd. rI 406,24807, 109,24, 409/26. 708, 410,38 Scchäble trage K. H. 26/26 . 11“ Gesellschafter Kurt Nickelsburg aus 2 Alleiniger Inhaber ist der Awotheker in Weiden ung, auf eln, Kaufmanns Bürstenfabrik Niederor chel, G. m. b. H. Goldap. 1128765] H.Z. 3: „Milchzentralgenossenschaft 410725, 411724, 411/,25, 412/24, 412/25. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

8 E1111 27846] Eugen Grus in Viersen 1 seinen Erben Berta Kende, Kaufimaanns⸗ Bürstenfabrik Niedeworschel, G. m. b.,. In unser Vereinsregister ist am 6. Fe⸗ Helmstadt u. Umgebung eingetragene Ge⸗ 413,23, 413, 415/24. 415/25, 414/24 111“ ser Handelsregister Abt. B ist Frankfurt a. M. aus der offenen Handels⸗ Stendal. 8 1127846] & ge. ar. 628 bei t er Fi Karl witwe, Edgar, Leopold und Alfred Kende in Niederorschel, ist am 5. Februar 1926 bruͤar 1926 der durch Satzung vom nossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht“ 414/25. 416, 418 133,24 243 3,2. 420 8 3

fen ö g1er eincelcagenen Heselscgcf vngge ch enen Iser e 82n ünser Hanbelereg ger e. i Fes Sineis⸗ 1111““ Die Firxma in Ieeiee 8. ZE“ 88 metvanen worden, diß Eör. 8.9 818 14. Januar 1926 ecrichtete Verein „Land⸗ zu Helmstadt (Baden) Statut vom 421, 422, 423 424/24 424 25 1429/24. Bad Salzumen. [128544]

ver, Il Ser. 1„ Feft’mit persönlich haftende Gesellschafter Alfred bei der Firma „J. C. Grosche, Walzen⸗ 78 triebene Geschäft weiter. Gegenstand des schaftsvertrage vom 30. September 1925 „. Kreis⸗ 5 E11“ 88 24 490/9 % 431,54 134154: 459,5 leber das Vermögen der Firma Gebr.

Leschp Ne eors srgennes †führt das Geschäft unter der seitheri ng, Tangerhütte“ Nr. ein er afes lervbahn. großhande in Berlin⸗Heiligensee, bei der Vertretun ; SbES e. 18 2 ölti Nöbel⸗ u ik ij

eimetragen veaan. e,e Fwallen Firma als Einzelkaufmann fort. 11““ Beschluß der Gesell⸗ Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann grc Opf., den 10, Februar 1926. der Gesellschaft 2 den Veschwönimnden Goldap en Gold meinschaftliche Rechnung und Gefahr⸗ 96. 3 Februar 1926. Vormittags 11,45 Uhr, Se ö“

Die dem Buchhalter Friedrich Molle 1227, Firma Ernst Franz & Sohn [gfiorpersa⸗ vom 20. Mär 5 Peter Steinfels in Schiefbahn. 8 ,“ Fhee 8 S NB (Cz din Amts - dap. Neckarbischofsheim, den 4. Fe⸗ 926. Schutzfri ahr 8 8

Di d B tl lter Fr d S A 1227, Firma C t Franz Soh schafterversammlung vom 20. März 192 Pet. St 1s Sch ft hn. 92, Amtsgericht 1 Registergericht. aus § 181 B. G.⸗B. befreit ist. Amtsgericht Goldap Neck sün .““ cutzf st 1 Jak 1 bruar 1926. Nachmittags 5 Uhr, das

in Homberg erteilte Prokung ist erloschen, zu Dffenbach a. M.: Mit Wirkung vom lit der Gesellschaftsvertrag abgeündert. H.h. A. Nr. 573 hei der Firma „Legn⸗ 88 Worbis, den 5. Februar 19265. 1““ Crefeld, den 3. Februar 1926. Konkursverfahren eröffnet, da die Firma

Mörs, den 5. Februar 1926. 22. Juli 1925 ist der persönlich haftende Das Stammkapital ist auf 6000 RMN hard Peters & Co. in Viersen: Die weiden [127858] Das Amtsgerich.t V Amtsgericht. ihre Zahlungen eingestellt hat Der Pro⸗ Amtsgericht. ö Ernst Franz 88 Offenbach herabgesetzt, es besteht aus 12 Anteilen G ist aufgelöst. Die Firma ist In das Handelsregister wurde ein⸗ 4 Genofsfenf 1' s⸗ 11“ vX4“ 1128763. zeßagent Bier wann 8 Bad Salzuflen 11“ oe infolge Ablebens aus der offenen zu je 500 RM. Neben dem bisherigen erloschen. 3 & Co.“, Sitz: Weiden . orms. 2 1 r. enschaftsregister Lefeld. 8 8 28763] 8. 6 Mörs. [127826]] Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Beschaftsführer ist der Kaufmann Karl H.⸗R. A Nr. 483 bei der Firma „Ernst seicggen:v Kreh ge Eh 81 bis gn g 11191“ e heute unter Nr. 81 eingetragen die durch In das Musterregister wurde heute 8 e Hondelgeehizer Fitcerige Fersanlig Ge hsh fter Farwerck in Tangerhütte sum weiteren in Wiessta⸗ bei der Firma Kaufleute Max Brauer, Hans Brauer und Hessische Tabak⸗Manufaktur Gesellschaft tegl ter. Sffnte nem 19g e „92defüichtete hüge es Glaetasehe L Firma bei dem Gericht anznnaien Es wird zur heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Friedrich Franz, Kaufmann zu Offenbach, Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäfts⸗ H.⸗R. A Nr, 571 bei der Firma ueu Se a. 1 „X .nvossenschaft. „Wufe erei⸗ Krefelder Garnhandlung, Gesellschaft mit elden. Es sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma als Einzelkaufmann fort. Gesellschaft berechtigt. H.⸗R. Nr. ö 2 Firma bis dahin von 8 88 Bitier Im 2 enschaftsregister ist heute die Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 14 Muster u1““ * g SHSs

Mͤrs, folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Offenbach a. M. BEtendal⸗ den 28. Januar 6 Miederrheinische „Bekleidungswerkstätten, nter Pr. greicheh. Firmns es. aei. edler Flgevicen 114““ Firma Rohstoff⸗ und Lieferungsgenossen⸗ pflicht, Sitz Osnabrück (früherer Sit. für Klöppelspitzen, hergestellt aus merceri⸗ 1 düber 8* Fnfs

eeernsat Veder Lauten in Mörs ist Das Amksgericht. 8 Seeg. e. Co. offene Handelsgesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist nun Worms, den 10. Februar 1926 2 der CAftn ste⸗ Tapezierer . Ge⸗ 85 85 d Genostinschaft sierter Baumwolle in allen in Betracht 8 199 8 öö

Is Geschäftsführer ausgeschieden. 839 1 in Vierlen; 4 8 8 3 316G GNT“ g- 8 „G,&ꝙ¶& bietes Sachsen⸗Altenburg, eingetragene ist der gemeinschaftliche Einkauf aller für kommenden Garnstärken. Fabriknumme 1 8 E83 7

füh sruan 1926. 8 Oppenneim. [127833] 1 ““ [127847] H.⸗R. A Nr. 674 bei der Firma Handel pft Cürb., eg- Ieg Hessisches Amtsgericht. Genossenschaf mit beschränkter Haftpfficht das Reinigerei⸗ und Färbereigewerbe er⸗ Art. 248/28, 277/40, Fabeit 279/583 bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung

““ Amtsgericht EEE11ö6eI6e Handelsregister ist bei der Stendal. 12 2 „Winand Hermanns“ in Viersen; und einsch E“ ö 188 11“ zu Altenburg, von Amts wegen gelöscht forderlichen Artikel und Abgabe an die 279/40 ½, 284⁄40, 284/36 ½, 285/44, der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗

1 Firma H. & 8 Dorn g. Spe een unser Handelsregister B ist heute H.⸗R. A Nr. 688 bei der Firma b E“ 12. Februar 1926 3 [127871] worden, nachdem die Genossenschaft durch Mitglieder. Die Liste der Genossen kann 285/40 ½, 307/26, 308/26, 309/40 310/40, tag, e Deenncts6⸗ 198 Uhr,

1 „05] eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ eingetragen: Klektro⸗Zerres, Inhaber Gustav verres Weiden i. Opf., 2. Februar 1926. Das Erlöschen der Firma „Rheinland⸗ Beschluß des Reaistergerichts ü § 50 hier eingesehen werden. Geschäftsführer 311/à40, Flächene. v⸗ 8 „vor dem unterzeichneten Gerichte Termin M.-Gladbach. 1127827] loschen. 1. Bei der „Holzdestillationsgesellschaft Ingenieur⸗Büro für Elekteotechnik“ in Amtsgericht Registergericht. b bank, Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ vesclr 111““ er⸗ it der Rode in Shehasra 3 anberaumt. Allen Personen. welche eine SKandelsregistereintragung. Oppenheim, den 8. Februar 1926. mit beschränkter Hoaftung in Tangerhütte“ Viersen: Die Firma ist erloschen. . 1 lassung Worms“, wurde heute im drpnung über Cotbiloen . ir tis dr⸗ Ssnabrück 9. Februar 1926 Sch brue 1Zer V gs 11, ör, zur Konkursmasse gehörige Sache in H.⸗R. B 260 zur Firma „Gladbacher Hessisches Amtsgericht. Nr. 36 —: Die Firma ist in „Holz⸗ 8 Abteilung B: Weimar. [127860] hiekzgen Handelsregister eingetragen. ekän de ist⸗ dbilanz ötig Anäͤsgericht 88 Fütblnt— 18g Besitz haben vbber zuc Kte eee etwas

Weberei, Gesellsschaft mit beschränkter vbperwertungs⸗ und Apparatebau⸗Gesell⸗ H.⸗R. B Nr. 40 bei der Firma In unser Handelsregister Abt. B Worms, den 10. Februar 1925. Altenburg, am 11, Februar 1926 11 Amls⸗ richt schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

Haftung“, M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft [127835] schaft mit beschränkter Haftung“ um⸗ Dampfmolkerei Billerbeck, Gesellschaft Bd. 11 Nr. 86 ist heute bei der Firma Hessisches Amtsgericht. 8 Fhmtingisches misgericht parchim [127906] EECqä Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

28 nichtig gemäß § 16 der Goldbilanz⸗ ZZö“ geändert. 1“] des inte ehg . mit beschränkter Haftung zu Billerbeck, Ceechast 88 ö 1““ 1““ In unser Genossenschaftsregister ist Crefeld. [128761]] leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

““ b In das Handelsregister A der unter ist ferner Bau von Apparaten für Holz⸗ Zweignlederlassung in Viersen“: Die 9 ung in Weimar eingetragen worden: [127872 127897] beute zum Gemeinnützigen Heimstätten. In das Musterregister wurde heute dem Besitze der Sache und von den

Amtegevicht M. Gladbach. 3. 2. 1926. Nr. sch feg Pisbelh. Eernenach and üöhnlschen, Nehe eeerhe ne 8 8 Füsen cur Nagonf Hand biasa 1 Das Crlöschen der Firmen: 1 Genossenschaftsregiste 1 zu Freinnübig 8 b. H. folgendes Fnae düne 8 sie aus 1

T“ eoen gesellschaft Roelecke & Fritzberg in Stammkapital ist auf 5 „er⸗ H.⸗R. B Nr. 59 bei der Firma „Mecha⸗ lößnitz b. Dresden hat sein Amt als Ge⸗ 1. Beckers Waschanstalt Inh. Carl hente bei Mühtenvererni en,. garchi eingetragen: Die Ver⸗ Nr. 2526. Firma Hoeninghaus & Thyssen Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗

vl 1*“ süäfcsühre lecen . 1. Becers Moschastalt Jub. Carl beukebei der Häühsseniceetnigung eimet, ie nevaünc wetengeneda dien Ner. grsimceelichat r resels sine derr bruch vehmen dem Konkurnverwalter bs

. Handelsregistereintvagung. worden:; Die 88 1, 2, 3 Gese (Fafis. G. m. b. H.“ in Viersen: Durch Be⸗ ingenieur Hans Kopp in ö Albert Krauth, daselbst, ter Haftpflicht in Liquidation, zu Bad meier und Stephans ist beendet. Die schlossene Umschläge, enthaltend 250 Muster zum 8. März 1926 Anzeige zu machen. H.⸗R. B 316 zur Firma „München 1. die Prokura des Arnold Torbohm vertrags sind durch Beschluß der Gesell⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom b. Weimar ist nunmehr alleiniger Ge 3. Hans Beck, daselbst 3 Sulza eingetragen: Firma ist erloschen für Krawattenstoffe, Fabriknummern Amtsgericht Bad Salzuflen. Glladbacher Hosen⸗Centrale. Gesellschaft ist erloschen. zvol in Schä schafterversammlung vom 28. Januar 1925 17. Dezember 1925 ist als Geschäftsjahr schäftsführer. Fobr 4. Kunsthandlung Friedrich Häußler, Nach Beendigung der Liguidation ist die „Parchim, den 4. Februar 1926 P 43600 43604, 43671, 43680 43682, Die 8* nichtig gemäß § 16 st 8s dgs 8 8 als 852 der zum 88 1 u Thür. Amtsgericht. 5 Fl. Bogenschütz, Witwe, daselbst loschen 3 eiteemue aan. 43738 43765, P 43766 43815, P 43816 Ueber das Vermögen des Kaufmanns der Goldbilanzverordnung. ender Gesellschafter eingetreten. Jeder nehmer Bruno Koinzer in Welzow R. B Nr. i der Firma „Berten 11 I11161A“ 8 8 1“ 1 8 .ernashenhe gsba, 3. 2. 1928. Geselschafter ist allenn verirenmgs. vandwert Kark Henoch in Kausche zu Ge⸗ &. 0 esedichet ait bestrnntier Has, wemmar, 1127861] Honnch ehnge basflhst Gerber. ode aen F. Febriah, 167. [neinn , eener. (1070071 8g 1 28898 864 ..1 1““ berechtigt. schäftsführern bestellt. Der Sitz der Ge⸗ tung“ in Viersen: Das Stammkapital In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV 8 Eöööö Christian Gerber, Thür. Amtsgericht. II. In unser Genossenschaftsregister wurde Fla W 111“ 8 3 Fe⸗ igh deh. Ibe E1““ 12 en . 1 e Ojstsögols nach dencch 2e v veclsßt. ül A 5 Sessgafle do 8 9 8 1 eutgbei I delenit.,Se2. & Cie., G. m. b. H. Hattingen. Ruhr. [127898] 1 1 Pee emnddirscheft e. 8 bruar 1926 Schutzfrift 3 Jahre. e 1926 Fachmitnag 1 ¼ Uhr, 3 das In unser Handelsregister Abt. B ist den 8. Februar 1926. 2. Pei der „Orthopäadische We⸗ te schafterversammlung vom 7. November mit Sitz Worms, In das Genossenschaftsregister ist bei b. H Rohrbach die Nichtigkeit der Ge. Crefeld, den 3. Februar 1926. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen 1““ Richard Block. Gesellschaft mit be⸗ 1925 um 50 000 Reichsmark echöht gesellsckaft) eingetragen wordem: 8 Finer soll von Amts wegen in das Handels⸗ Nr. 26, Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und nossenschaft eingetrage Amtsgericht ter: Kauf: Ferdinand Jebe i

. 8 8 1 8 55 8 e „+ 5 s Ge⸗ . G scha ngetragen. 1 ntsgericht. walter: Kaufmann Ferdinand Jebe in

11ö11 11278360 scrähgter Heüteng SnnSben g b1öö1A““ heündert ““ register des hiesigen Gerichts eingetragen Absa⸗ genoffenschaft Altendorf (Ruhr) 1 Rei heim 88 9. Februar 1925. Bad Segeber Off Arrest mit An⸗

8e M * . s; 1868 0 —: Die Er ges . . 0 8 9 erich rinhe n 9. Februar 1925. Ents ebsgits s dce süht a egeberg. ener Arrest mit An⸗ au G. m. b. H. in Muskau folgendes In dem Handelsregister hiesigen Ge⸗ Nr. 40 —: He Ermäßigung des Stamm⸗ mark. Den Kaufleuten: a) Peter Bolten, schäft ist mit Aktiven und Hassiven auf 5 8 WJ11“ in im, sden 2. 3 sorerela 8760 1 laht A ist der Konkurs b haur 1.“ 8 1 1 Srebe. hag bisper 2 8 8 erden. G. m. 5, H., ei 1 Hessisches Amtsgericht. refeld. [128760] zeigepflicht und Anmeldefrist der Konkurs⸗ vermerkt worden: Die Firma ist er⸗ richts wurde heute bei den nachgenannten egz daschheces 1926 I Wilhelm Mertens, beide in Viersen, 8 vonmce⸗ Z n wben dere üsch gerich. In dar Wenstertegister wurde heute e e a . Lie 1889. . loschen. 3 Firmen: 1 tendal, den 8 1 8 ist Prokura erteilt. Beide sind nur zu⸗ in Weimar üuüt ergegangen, der Ge el- Nechtsnachfolger werden hiervon benach⸗ ändert ist, die Haftsumme fortan 500 R Syke [127908] folgendes eingetragen: Gläubigerversammlung am 11. März 1926, Muskau, den 1. Februar 1926 1. Karl Bog in Monsheim, Das Amtsgericht. ssammen oder einzeln in Gemeinschaft mit Einzelkaufmann weiterführt. Die Gese . o I Pnes brah i 86“ Fen ne cecgen Schiller Crous & Tonneele. de d anene er .n. Das Amtsgericht. 2. Joh. Sehzerz in Pfe Stoll II [127848] üinem Geschäftzfährer 1“ b n ssche g, des, Ka. eines Widerspruchs eine Frist von 82 Geschäftsanteile fortfällt. eer G C Co. in Crefeld, ein verschlossener Um⸗ sungstermin am 23. April 1926, Vor⸗ 11“ en: Die Firma ist erloschen. Stolbern neinl. 20 vten Geschäftsführer zur rtretung d. uns Max Blalch⸗ eixmar mf⸗ F Ieen 2 —1926 12 r - 6rS .

8 1.“ 127830 eingetvagen; 9 88 1 .Te⸗ ec 89 eussche Bank, Zrbeigstelle Gesellschaft berechtigt. Durch Beschluß gelöst. Moönaten bestimmt. 8 attingen, den 2 1926. se Kreislandbund „Genossenschaft Syke, schlag, enthaltend 15 Dessins für Damast mittags 10 Uhr. 1 1926.

1ö1ö1.“ eoe Hessisches Amtsgericht Stolberg“ mit dem Sitze in Berlin ist der Gesellschafterversammlung vom 7. No⸗- Weimar, den 8. Februar 1926. Worms, den 11. Februar 1926. Das Amtsgericht. e. G. m. b. H. Nr. 55 eingetragen: gewebe, Fabrikuummern D 22587, 22327, Bad Segeberg, den 12. Februar

Hessisches Amtsg EA“”“ 8 n. 8 vs e ; 1b Hessisches u“ . Fondere die Beschaffung von Krediten 122246, 22512, 22687, 22425 Das Amtsgericht.

8

In das hiesige Handelsregister 6 Berlin i hafterversammlung den 8. Fe 11“ ist heute bei der unter Na. 12 ecinge⸗! dr 8 der Kommerzienrat Gustav Schröter in!] vember 1925 sind die bisherigen §§ 3 bis Thüringisches Amtsgericht. 25