11“ 8 8
getragen worden: Der bisherige Steinach, Thüir. 129838]] dinand Becker ist in die Gesellschaft als] Elsfleth.ʒ [126584]] nossenschaft m. u Sitz Obermoschel 2 4 ““ Erste Grzubtarh b 8 e . 8 1 Walter Moritz ist ausgeschieden. Inhaber In unser Panvelsregister & ist bei der personlich haftender Gesellschafter ei, In das hiesige Gen offenschaf2ge. Pff Thaff n . H. 8 Lefnncß 82 vehaevelfe den versicherungspflichtigen 689. .6690. 6691 Gebäckschaufel, Erste Gläubigerversammlung am 12 3. Gläubigerverfamm lung ist auf Monkag, Hen ermin Jam 9. CTpril 1926, borm, Kauflen Handelsgesellschaft die Firma Outo Frank & Co. in Igeishieb getreten. ist beute zu der unter Nr. 3 eingetragenen Generalversammlung vom 24. Januar 8 . und seetes L. oheh. dös rene 1926, vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ den 22. März 1926 vorm 11,30 Uhr und 11 Ühr, Zimmer 17. Offener Arrest mit kaufleute Kurt Martin Wobst in Pirna heute einget n worden: Die Liquidation Vom 9. Februar 1926: Landwirtschaftlichen Bezugsgenossenschaft 1926 aufgelöst und in Liquidation u u eeen . in eigens er⸗ Teesieb. 8 Ses termin am 5. 5 1926. vormittags allgemeiner Prüfungstermin auf Montag An eigepflicht bis zum 5. März 1926. und Ernst Erasmus Kühnel in Krebs. ist beendet, Die Firma ist erloschen. A& Nr. 2644. Firma: „Siegfrird „Moorriem“ e G. m. u. H zu Großenmeer Liquidatoren: 1. Ludwig Schneider, e ve genfen 4“ re r, im Gerichtsgebäude, Reue den 29 März 1926. vorm li Uhr, vor Amtsgericht Gumbinnen, 16. 2. 1926. Die Gesellschaft hat am 18. Januar 1926 Steinach, den 12, Februar 1926. Stmon⸗, Biebrich a. Rh., Inh. Kauf⸗ solgendes eingetragen worden: Bubch Be⸗ 2 Lubwig Schmidt, à Cbuard Conoes. 9. du verschaffen, 88 gür SSe⸗ Hess. Amtsgericht. P ’ dem unterteichneten Gericht, Zimmer —— * wö 8 shafter -—2 e Thüringisches Amtsgericht. II. 1“ öge in Biebrich. schluß der Generalversammlung vom alle Landwirte in Obermoschel. C““ S. Mainz “ [130430)] F 10. 3 1926 “ “ W — bürr en der Fi 1139660n rie eschäfts begründeten Ver⸗ — A Nr. 2616 bei der Firma „Kasus“ 8 925 j 8 822 5. Februar 1902 8. b 1 8 8 5 10. 3. 192. . assel, 5 “ ber das Vermö er Firma Bör⸗ 6—— des iasbegen 6. See — “ * Siscvechhet Bacuite er asamnen zg “ Kesegeig⸗ 15 9hanan 1926 116. F eeen CEEEE112 faaft ti sür de Niantegffitn Nene Ma Des, eärsceasere ger der Pntzgench 8 “ “ Hetts g. Gelsce mi “ es gehen p nicht die in dem Betrie In unser Handelsregister B ist heute Kurt Neuwahl“ tzheim: Die Firma standes — geändert. er Hausmann . —— ht, sisß 1.“ 1b Berlin⸗ „ Abt. 81 N. 88 aftung zu Hagen, Altenhagener⸗ un begründeten auf sie über. unter Nr. 15 bei der Firma Heursche lautet jetzt: „Kafus⸗ Sahne⸗ Karamellen⸗ Johann Gebken in Kuhlen ist als weiteres 8 1 . Genos 11 neewern; 8— epefsenschoft hgt . 18 Mustern n. Hiöcacheac ofenfe nit EE Sezaen „1130560] Freppenstraßenecke, Textilwarenhandlung, Die Firma lautet künftig; Georg Wagner Evaporator Aktiengesellschaft, Abteilung und Süßwarenfabrik Neuwahl & Teß⸗ Vorstandsmitglied gewählt. Fingetragen in das 0 L“ 8⸗ — Deze 2. Silber, Gold oder unechtem Metall, in Berlin 8n [130554 e er das Bermogen der Firma Steiner ist am 15. Februar 1926, vorm 10 ½ Uhr, Nachf. Inh. Kühnel & Wobst. Torgelow“ mit dem Pauptsitz in Berlin⸗ loff“. Kaufmann Helmich Teßloff in Elsfleth, 2. Februar 1926. Amtsgericht. register am 12. Februar 1926 bei der ger. 1“ 1 8 ö8. 8 S“ Eles por⸗ Uaber Nachlaß des am 26 April & Co, Maschinenrabrit und Eisengießerei das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Amtsgericht Pirna, 13. Februar 1926. Wilmersdorf folgendes eingetnagen Wiesbaden ist als persönlich haftender Nr. 147, Kleingarten⸗Produktiv⸗Ge⸗ “A“ en Fseen 16 1““ .Fern e. Aus üh. 19 16 “ Fencsns Uts .. Dortmund, Evingerstr, alleiniger In⸗ walter: Dr Ludwig H. Schmidts zu ö1“ S-v des Karl Weid⸗ Frelceshe,n vns ei Freyburg, Unstrut, [129873] 11“*“ Amtsgericht — Registergericht. zungen, Habritnunnesen 121 de te me Dv 5 ““ “ ö““ . 8EI1“ Riesa. 129830] mann i erloschen. le Gese raft ist eine ene Im Genossenschaftsregister ist bei der gen 8 — 68⸗ 4 ⸗ 8 “ - 915 5; 3 ⸗ 5 8 ; ⸗ 2 2 randerstr., i am 13. Februar 1926, ind bis zum März eei dem Ge⸗ Auf Blatt 698 des “ ist Ueckermünde, den 6. Februar 1926. ellschaft und hat am 1. Januar 1926 Ländlichen 88. ftsregif Daht Gbasg. se (crünkter Peftesnacht, enr 877 .“ Genossenschaftsre Ft20809 o“ “ E1“ “ 1 12 Uhr 45 Min, das Konkurs⸗ richt anzumelden. Die erfte, Gläubiger- nach Verlegung des Sitzes von Kötzschen⸗ Amtsgericht. Ssn. 85 . 28.] Pettstädt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaf 8 8 8 1 hluß der 96neruf⸗ eute unter Nr. 8 bei der Macharrer Zuckerschälchen. 7216 Rahmkännchen 7217 verfahren eröͤffnet. Verwalter Kauf⸗ 2. 8- 98— eröffnet. 8 erwalter zist der versammlung ist auf den 4. 1“ broda nach Zeithain, Lager, heute die 1 8 meac,gecssrce B Nr. 335 bei der Firma „Heinrich noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1 imlung vom 8. Jang Fr 926 auf “ 1“ ““ Reiseteesieb. 7219 Kort, mann Wunderlich, Werim SW 1. an direktor a D. Alfred Löns in Dort⸗ vorm. 10 ÜUhr, der allgemeine Prüfungs⸗ üen, ge zfabrik Gebr. Müller, a wee. s⸗See gver. A Co. dedeee! vit ge choas „in Pettstädt, heute folgendes eingetragen Le öst. Amtsgericht Kiel. “ zofsenschat 13 nnde eraneeer Heftpflicht 7224, 7225 Streuer, 7226 Kork. 7227 Helesches User 96 Feilt zat Aamem. 5 “ 17 S S 885S 8. 118 “ 28 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Pandelsregister Bd. ).Z. 24 Haftung. Wiesbaden: Der Ge⸗ worden: Die tsumme ist auf 200 1“ 1 8 ; 8 eg es⸗ Ian. 72281 72299 S 8v 8 . 8 1“ 9½ mit Anzeigepfli⸗ is zum 5. März 1926 10 ¾¼ Uhr, vor dem unterzeicneten Ge⸗ tung in Zeithain, Lager“, und fol⸗ Sägewerke Ullsr⸗ & Hug, Gesellschaft schäftsführer Adolf Oehlert ist abberufen Reichsmark ge Leüthe und 8- ist Langensalza.. 12880. 1 “ 5 * 8ö . “ ““ 188 e““ Konkurskorderungen sind bei dem Gericht richt, Zimmer 54, anberaumt. Offener endes eingetragen worden: Der ursprüng⸗ n ter . Im Genossenschaftsregister ist heute Durch Be⸗ 282 ber 1929,st cr 8Ge. 1“ 2 1926 “ r Uhnr pprüfun 2 anzumelden bis zum 5. März 1926 Erste Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1 Gesellschaftsvertrag ist, am 23. Zull êee “ b S j S geändert. brü G sellschaft aufgelöst v Mains den 2 Februar 1926 “ termin am 28 danpril- 1926 vrmfiten Glüubigerpersammtlung am 10 März 1926 zum 1. Märg 8. 3 1923 abgeschlossen und am 30. Juli 1924 Holzhändler in Untersimonswald. B Nr. 107 bei der Firma „Senta Freyburg a. U., den 5. Februar 1926. rück und Umgegend, ö e⸗ calt. Fge. A1“ 2 3, Heff Amtsgericht . 2 1ö1ö Gerichts eaude Rele vorm 10 ¾ Uhr 8 Allgemeiner Prüfungs⸗ Das Amtsgericht Hagen (Westf.). sowie am 16. Juli 1925 abgeändert: Waldkirch, den 12. Fehruar 1926. Mezalggesellschoft. Se. ü 2 8 Amtsgericht. nöslen chaft 8 Hefglt 8— hefitzer Gustab Bordmarn Aw yden — 1 Frledrichstraße 13/14 rü Stockwerk 8 E— worden. Gegenstand des Unternehmens Almtsgericht. v. Haftung, Wieabaden: In v1“ Penet “ C Fenständ, 8 Gutsbesitzer Arnold Sieg ““ Sorau, N. L. [130433] Zimmer 102/104. Offener Arrest mit An⸗ m hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Hollän- Hamburg. [130569] rae ven 8 88 g 88 h S v“ S Ever. uns De sehnbkafe ur Pflege des Glutsbesitzer Adolf Killisch. Awedden. In das Musterregister ist eingetragen zeigefrist bis 14 März 1926 8 hch Shraße “ balteher Sb 8 Lon⸗ e eilen und deren Vertrieb, der Handel mit . ; i unser Genossenschaftsregister ist am w 1 Se-e. ee v11““ “ worden: Shericstssch. zgericht⸗ . aufgehoben. nd rdmann Leo Opitz, in nicht ein⸗ er Erwerb und Betrieb gleichartiger oder, In unser Hamndelsregister A ist bei Ser. . 5 Wirtschaftshilfe für die Ruhstrat'schen cher Finkau — — 11 3 .“ esellschaft in Sorau, N. L., Modellier⸗ 1 11“ 1 11166“ 3 Opitz, Bauftraße 12. em., ist heu ähnlicher Unternehmungen, die Beteili⸗ unter vie 67 vergeichneeten offenen an den 8 “ ““ ö“ 1 etragene beghat schen 68 “ des landwirtschaftlächen we⸗ “ [129894] bogen er sh un mit dem Musterschutz⸗ Februar 19286. vortmund. 8 1130561] nachmittaas 2,35 Uhr. Konkuns eröffnet. gung an derartigen Unternehmungen oder Handelsgesellschaft Wilhelm Lömpcke in beancen 71 ., 18 8s gaft mit beschränkter Haftpflicht in virtsch⸗ ftlicher C ga isse. i 8 888 In unser Genossenschaftsregister ist zeichen Rapi, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Berlin. 1 [130553] Ueber das Vermögen der Firma Eisen⸗ Verwalter: Adolf Persihl. Mönckebeva⸗ 12 Uebernohme ihrer Vertretung. Das 1u“ heute folgendes eingetragen “ S “ 9” ottingen eingetragen: Die Vorstands⸗ itrv 85 E1“ “ heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen frist 5 Jahre, angemeldet am 30. Ueber das Vermögen der offenen 18 6 “ ö“ “ 8 16““ mit⸗ dZrage. tammkapital beträgt 36 000 Reichs⸗ worden: orberung 5 steiten ist mitglieder Walte üller Lorenz ist. 28. Dezemb . 1 “ 1“ 1926. “ Handels S B nstr. 3 9, alleiniger Inhaber: Kauf⸗ frist bis zum 15. März d. J. einschließlich. “ Geschäftsfäthn 8 sind: “ „„Der bisherige Gesellschafter Landwirt beim Erwerbe des Geschäfts durch Adolf msplieder Müller, Terle ggrenh Langensalza, den 5. Fehruar 1926. EeT“ “ den 12. Fehruar 1926 “ 8 “ mann und Ingenieur Mar Eisenberg da. Anmeldefrist bis zum 17 April d J. ein⸗ Hermann Otto Mülter in Zeithain, Lager, Wilhelm Lömpcke ist alleiniger Inhaber Hundt ausgeschlossem. 8 bestellt. Amtsgericht Götkingen Das Amtsgericht. her Venerashe I 8 eläͤst. Ligut⸗ Das Amtsgericht. toffel⸗, Filz⸗ und Hausschuhwaren, ist selbst, ist am 16. Februar 1926, vorm. schließtlich. Erste Gläubigerversammlung: und Werkmeister Friebrich Wilhelm der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vom 10. Februar 19266 e ö 1““ v11““ “ heute, vormittags 10 Uhr von dem Amts⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Mittwoch, 17, März d. J. vormittaas ) Wanzleben, den 13. Februar 1926. A Nr. 390 bei der Fivma Ma F. Bfe [129875] Linz, Rhein. ö [129881] 8 Ein 6“ ete umnd SH. kkkw I. [130432] gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren Verwalter ist der Rechtsanwalt Remncke 11 4 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin: h⸗ b 1 . Pge ist heute zu Einecke. 1e 1 1 von in Dortmund, Rosenthal. Offener Arrest Mittwoch, den 12. Mai d. J., vormittags
11 1
öu Hn Seer ger. 1““ bzgl. Haftsumme und Geschäftsanteil unter Nr. 49 die Bauernkasse für Thams⸗ 8 Fhaneos
Paul Simmang in Kötzschenbroda. Jeder . 8 39&
Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ Das Amtsgericht. Wreschner, Erster Fnankfurter E J s ftsregister i In das Genossenscha E1I1“ Foebhru⸗ 8.“ In das Musterregister ist eingetragen eröff Verwalter: c von in. seechäftäführer E“ die Gesell 2 Süehestech 8 Wresch Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ h bafrser eneneen ä .. bei dem St. Catharinener Spar⸗ und Soest, den 9. 111“ 1 1“X““ getrag Glentn ee waite “ mit Anzeigevflicht bis zum 15, Nör, 1926 11 1 Uhe. 1 Sächs. Amtsgericht Riesa, 12. Febr. 1926. Waren.. .e.129842] loschen. N 3 ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in “ “ .“ Nr. 266. Rauert & Pittius, Aktien⸗ straße 6. Frift zur Anmeldung der Kon⸗ Konkursforderungen sind bei dem Gerichte, Hamburg, 17. Februar 1926.
— ö“ . JWHandelsregistereintrag: Die Firma Carl Vom 11, Februar 1926: zon Clebow e. G. m. b. H. in Elebow folgen⸗ St. Catharinen (Nr. 1) folgendes einge⸗ 1“ v“ (129895] gesellschaft in Sorau, N. L., Reichs⸗ kursforderungen bis 20. 3. 1926. Erste anzumelden bis zum 18 März 1926. Das Amtsgericht. scheibenberg. [129828] Funck Inhaber Bruno Funck ist auf Frau B Nr. 202 bei der Firma „Union des eingetraaen See tragen worden: I 8 vssenschaftsregist ist wehrbogen Nr 5 und 6 mit dem Ravpi⸗ Gläubigerversammlung am 15 3. 1926, Erste Gläubigerversammlung am 16 März [130570]
Im Handelsregister ist auf Blatt 256 Anna 1““ 5 Fä . egangen. Töö i nanrter Dur Veschle der Generalversamm⸗ itn 1s E11“ 1ö616“ nossen e “ Zeichen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist vormittags 11 ½ Uhr Prüfunggtermin 189. vorm 11 he Allgemeiner Prü⸗ 11“ der Gesells ceafe in Firma Schlettauer Metallwarenfabri Waren, den 10. Febvuar 8 Haftung, Wiesbaden: Die Liguidatio 88 E sar ist aus dem ausge n u“ 1 Srnn . ,5 Jahre, angemeldet am 12 ar 1926. “ in ungstermin am 9. April 1926, vorm „Ueber das Venn n der Ge 1 8
Töö Meckl. Amtsgericht. üt clet, die Firmg ii eigsürn Unge, icnde Fease ans Fäint 1“ NIn “
— der Fe. in en in den Vorstand gewählt. “ 8898 1“ cht. ½ . ““ ündische Str. 22, Zimr sckränkter Haftung, Hamburg, Schulter
. in Hargarten in st g stpflicht mit dem Sitz in Das Amtsgericht. III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Holländische Str. 22,. Zimmer 77. blatt 92 de. Cwefeld. Neuer Weg 56
Max Uhlmann in Schlettau) am 13. Fe⸗ 3 ;
58 9. 7 8 8 ˖—’9 A Nr. 2172 bei irma „Hermann 2 t 1
bruar 1926 eingetragen worden: 4 129843 tterhecker“ . Die F ist Pastor Paul Krüger und Kaufmann 18828 chränkter riden. . erhecker“, Wiesbaden: Die Firma ist v - Rh., den 30. Januar 1926. schrankter Ha⸗ 5 1 8 Hhes
“ “ 1 örderstedt, eingetragen. Gegenstand des Sorau, N. E. [130431] Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. 3. 1926. “ Krawattenherstellung, ist heute, nach⸗
92 Die Prokura des Kaufmanns Fried⸗ — v b ; Hellmut Weidner in Clebow sind Linz a. . 8 öZ8B81I’I Oberpfälzische Hütten⸗ & Spiegelglas⸗ erloschen. eumur Amtsgericht. 1 nit — t rich Philipp in Schlettau ist erloschen. . berpfe szische Hütten 32b Moernoar iquidatoren. — nternehmens ist d Erbau vo er. 8 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts — — N3 8 2 No ““ 4959 werke mit beschränkter Haftung vormals A Nr. 2057 bei der Firma „Margarethe ee 11ö“ 1 ’ auternehmens ist die Erbauung von In das Musterregister ist eingetragen Ee“ des Amtsgerich, Elbing. 562] mittags 2,30 Uhr. Konkurs eröffnet. Ver⸗ Scheibenberg, den 15. Februar 1926. Glashütte Ullersricht G. m. b. H. W. F. Gauer Witwe“ Wiesbaden: Der bisherige öö. 1 88 2. 1926. ae. 11““ 1188739 bäusern zum Vermieten oder zum Ver⸗ worden: Nr. 267. Ernst Eichler 8” Berlin⸗Mitte, Abt 81, . e. 26, 111“ 8.diZec. walter: Emil Korn. Glockengießerwall 8. Das Amtsgericht. Am de C auf. Der Zweck der Genossenschaft ist Lueins in Linderode, N. L., drei Muster den 17. Februar 1926. frau Thereie Kuhn geb. Wichmann 18 Offener Arvest mit Anzeigefrist bis zum
Das Amtsgericht. Besold & Co.“, Zweignieder 8 Marti ini ze Co.“, Zweigniederlassung Gesellschafter Martin Gauer ist alleiniger ssenschaftsregist nter Nr. 98 der v “ 3 Aqe Ullersricht. Inhaber der Firma. Die Ge nossenschaftsregister unter 8 eusschließlich darauf gerichtet, minder⸗ über Möbelauflagen unter d wort 16“ 5557 Elbi ünder C z iniger 13. März d. J. einschließlich. Anmelde⸗ ersr Inh r d uflagen unter dem Kennwort Bonn. [130555] E1“ Chaussee 16, alleiniger frist bis zum 10. April d. J. einschlielich.
8 8 5 roae. ellschaft ist F.rges. ö 3 1 1 5 . - ra Schneidemühl. [1298321] & “ z Harburg, Elbe. 1129876] Wirtschaftsverein Tensbüttel Röst ein⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ 8 1 8 In unser eAlsregister B i er In das BHandelzregister wurde ein⸗ aufgelöst. v ister Nr. 8 — d1.. rsonen ge⸗ „Elus⸗Ornamente“, Fabriknummern 13, b Ve Fir Inhaberi⸗ . Fir um lie Logenheim G. m. b. H. in Schneidemühl lung vom 15. Januar 1926 — Urk. Not. Braun“, zierstein: Dem Kaufmann B. E dez 8 1 B 8e „ frist drei Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ Großhandel 1 itteln. Kuhn in Elbing“ Flei „März d. J. 1““ zhung vom 19. 12. Umstellung der Gesellschaft auf Reichs⸗ samtprokura erteilt. Die Gesamtprokura⸗ ““ Ses. . 8 iche Eink . 8.ee. orau, den 15. Februar 192b6. ff 8 26 „heröffnet. Konkur Bü Mai d. J. vonmittags 11.30 Uhr. ker Generalversammlung vom 19. 12, mark ohne Aenderung der Kapitalziffer des Peter Mathias Peschkes ist erloschen. in Harbun — ist heute u 68. 11““ EeTb1ö13145 Reichsmark. Die Höchstzahl der Ge⸗ Das Amtsgeri “ 92 1 8 nach⸗ T““ rP 4e0Z7 Hamburg. 17. Februar 1926. 1925 ist das Stammkapital auf 10 250 auf 63 000 Reichsmark beschlossen. Die Amtsgericht, Abk. 1, Wiesbaden. Genossenschaft ist durch Beschluß der licher und hauswirtschaftlicher Bedarfs⸗ chäftsanteile eines Genossen ist auf 10 , mittag ihr, das Konkursverfahren er⸗ ““ 8 üc. Das Amtsgericht. Reichsmark festgesetzt. Ferner sind durch heschlossene Umstellung ist erfolgt. Der v1““ Generalpersammlung vom 7. artikel. Amtsgericht Meldorf. 89 ränkt. Vorstandsmitglieder sind: wiesbaden. 8 [130434] Icte mebnler; “ 8 Rechts⸗ Gb 8 “ 2 8 M 26. —/pͦ 130571 Bescgut ge döagrglverpemmnlung vom Gesellschaftsvertrag § 5 — Stammnapital wwitten. 1298401 1 anfge cft 8 4““ Mühlhausen, Thüilr. l129882 11111313““ Meusterregistereintragung. frist bis zum 10. März (9us. ffcner 1928, vorm 10 Uör, Zimmer 114. “ K “ 19 12. 1925 die 88 2 und 5 des Gesell- ese tode In das Hemdelsregister A Nr. 78 ist mitglieder 8 2 8 “ Febr. 1926 Uetn. ister st 82 Heine und Maurer Karl Sander, sämt. Nr. 228. Firma Louis Franke, Wies⸗ Arreft mit 8 11““ Faer b 9 April “ Uihn JUeber das es L.-een schaftsvertrags geändert. Weiden i. Opf., 15. Februar 1926. am 11.2, 1926 bei der Firma L. Scharten⸗ Amtsgericht, 1IX, Harburg, 15. Febr. 1926. N n da G 1b lisch Han nossenschaft ich in Förderstedt. Bekanntmachungen baden 1 Umschlag mit 5 photographischen 1926 Erste Ss 748⸗ g8 Ser ür Zimmer 114. Ohener Arreßt mit Anzeige: Wilbelm Breuer, Mi 2S. Sellh b n. 1061, e. Ge m. b. . n c Ferben ütet der von mindeftens 2. Por. Abblidungen von Musterm für Stores 30 Mhri196, abäeene sene iere. de ben d 82 üen ices Sas “ “ „ ãUeE.⸗ v 8 venter, ” mar „ Per 3
Schneidemühl, den 12. Januar 1926. Amtögericht Registergericht in Nzj ; E 8 rnosse —an9 ; sUsgericht — Registergericht. berg in Witten eingetragen, daß die Pro⸗ gatting Ruhr. [128742] 2 1 . en unt m — Das Amtsgerich 1— 8 “ attingen, Ruhr. 11128742- von 1921, e. G. m. b. H. in Mühlhausen, 3 b 8 813 b 8 8 82 C“ [129844] kuva de “ 8b“ In das Genossenschaftsregister ist bei Th., am 5. Februar 1926 eingetragen stensgnttfleserae untergfic gtende Firmne de. 1111“ meiner Prüfungstermin am 22 März 1926, Elbing, den 16. Februar 1926. von Damenhüten, ist heute, nachmittags Schneidemühl [129833] en. nnr. A Bd. 1 O.Z. 97, berg in 8* Hees st. Kdden nachstehend aufgeführten Firmen: worden: Durch Beschluß des Amtsgerichts Volksstimme oder notfalls im Deutschen angemeldet 5 4. 1926 vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 240 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: In unserm Handelsregister B ist unter Fima J. Rerbodt“ in Lützelsachsen: “ 8 116“ Nr. 12. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft vom 5. Februar 1926 ist die Genossen⸗ Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen mittags 10 Uhr 50 Minuten. 1u.“ Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer 99. Peeͤbkbeehe Mar Deutschländer. Mögkkedamm 7. Nr. 20 der Ostmärkischen Hoch⸗ und Tief⸗ De Firih ist erloschen. 4. 2. 1922 vinte (127877] der vereinigten Bäcker und Konditoren des schaft für nichtig erklärt. 8 des Porstands erfolgen durch gemein⸗ Das Amtsgericht Wiesbaden, Abteilung 1 Amtsgericht Bonn. Abt. 18. Gerdauen. [130563]Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bau G. m. b. H., Schneidemühl, folgen⸗ e s . 4 ist E1“ Sa. NE Amtes Linden Dahlhausen e. G. m. b. H. Amtsgericht Mühlhausen, Trh. schaftliches Handeln zweier Vorstandsmit⸗ . g Ueber das Vermögen des Drogisten 13. März⸗d. J. einschließlich Anmelde⸗ g. m. b. O. Schneidemühl, folgen⸗ Amtsgericht, I. Weinheim. In unser Handelsregister ist heute]— Nr. 13, Schneider Liererungs⸗ und Roh⸗ C1616* ö1 ch Handeln zw orstandsn Josef Breyer in Mul Ft am 19 März. d. J. einsch 3 Anmel des eingetragen: Die Gesamtprokura des —— unter Nr. 133 die Firma Hugo Lehmann . ür Hatti dU [129885 Hsder bezw. durch deren ““ Braunsberg, Ostpr. [130556] Josef Breyer in Muldszen 8 am Fe⸗ frist bis zum 10. April d. J. einschließlich. Rechtsanwalts Dr. jur. Albert Baer in wiesbaden. [129845] Brandenburg, Ostpr., und als deren In⸗ fnftsensieesschaftt Für Hattingen und Um⸗ Neustadt, O. S. 102 8 Unterschrift,. Die Einsicht in die Liste der Ueber, bda⸗ Vermögen des Fanfme . bruar 1926, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch. Berlin W. 9 Spheligaste ist erloschen Seeee wwe emngen. 1“ Ci 1“ gegend 8 8 b Heer Rebstof⸗ and Im en Pnschafis efifterega h sfane - n e ” der Dienststunden 7 Konkurse und Gustav Terner, in Firma Gustav Terner 1““ ““ 18 März d. r veneee 1955 nc Schneidemühl, den 9. Februar 1926. Vom 4. Februar 1926: 2. die Frau Kaufmann Else Lehmann tjeferungsgenossenschaft e. G b. H. zu zaft Zar. ü oerdorf einget ö“ 89 Kolonialwaren⸗ und Tabakpezialgeschäft in 84 1 ist zum Konkursver⸗ Allgemeiner fungstermin: Mittwo 1ee 19 1“ . 8 12. 1 CE1I161“ G. m. b. H. 9 Lang⸗ 8 2 e 81 JG11“ 8 zialgeschäft in walt 1 t. F 8 ; j U Das Amtsgericht. B Nr. 649 bei der Firma „Auto⸗ geb. Kleschewski, verw. Bogumil, beide in Lie erungsgenossenschaft e. G. m zu schaft göö. Oberdorf, eingetragen Staßfurt, den 11. Februar 1922656. 2„ 2 Braunsberg, ist heute nachmittaas 5 Uhr, walter ernannt. Forderungen sind bis 12. Mai d. J. vormittags 11,30 Uhr. 1 Fecs esre s M,E lrn. ( - 8 3 Hattingen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht V Das Amtsgerich e. nachmittags 5 lihr, zum 5. März 1926 anzumelden. Erste burg. 17 Februar 1926 1“ Reparaturwerkstätte A. Weisel, Gelel⸗ Brandenburg, Ostpr, eingetragen. * Nr. 35, Landsiedlungs⸗ und Schaffer⸗ mi Sitz in Langenbrück Oberdorf “ Das Amtsgericht „ sdas Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Gfzubineme zn “ Hamburg. 8“ Schneidemühl. (129834] schaft mit beschränkter Haftung“, Wies⸗ Amtsgericht Zinten, den 2. Februar 1926 N.. Landsiedlung 1 mit dem Sitz in Langenbrü erdorf, . der Kaufmann Parschau in Brau Gläubigerversammlung und allgemeiner Deas Amtsgericht. Di Nr. 38 lsregisters ba⸗ 8n et. Di 8“ 8 28 8 t e. G. m. b. H. zu Hattingen Kr. Neustadt, O. S., eingetragen worden. 29896 8 “ iun Parschau in Braunsberg Prüfungsterm 13. März 1926 1“ Die unter Nr. 380 des Handelsregisters baden: Die Liquidation ist beendet. Die genossenschaf 1 111““ jst der Stralsund. 1129896] Auerbach, Vogt] [130549] Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 1““ 5 Firma Rudolf Bonin, ee am 10. Februar 1926 folgendes einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Ueber das Vermögen der Vogtländi b61 ung her Konkursforde⸗ vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Hor [130572) eingetragene ee Rudolf Bonin, Fahr⸗ Firma ist erloschen. Die G schaft ist nichtig und ge 2 brischem Stiom In, unser Genossenschaftsregister ist Ueber das Vermögen der Vogtländischen rungen bis 14 März 1926. Erste Gläu⸗ r e rr . h h ener Arrest mit “ 8 rad⸗ Maschinenhandlung in Schneide⸗ Vo Februar 1926: ragen: Die Genossenschaft ist nichtig meinsame Bezug von elektrischem Strom, am 23, Januar 1926 unter Nr. 27 bei Industrie ⸗ jengesellschaf IA11u1“ züe Glau⸗ Anzeigepflicht bis 5. März 1926. Das Amtsgericht Hof hat über das “ anl lung in chneide à Nr. 1909 “ „Rheinische 4 end en 0 fs⸗ von Amts wegen gelöscht. 8 Schaffung un Unterhaltung eines Orts⸗ der „Fischverwertungsgenossenschaft Stral⸗ Fnftrce Aürtiengesellschgft, 88 1“ am 16. 58 1926, Amtsgericht Gerdauen. Vermögen des Schmittwarenhändlers Schneidemühl, den 10. Februar 1926. Metall⸗Kapsel⸗Fabrik Schröder & Co., X. — Amtsgericht Hattingen. leitungsnetzss. Amtsgericht. Neustadt, sund e. G. m. b. H. das Ausscheiden des trieb- von Fahrzeugen, wird heute, am 7. Aprit 1986, vor nittags 10 Uhr⸗ — „ Robert Schuh in Hof. Bürgerstr 9. am Das Amtsgericht. Wiesbaden: Der Sitz der Gesellschaft 1 e j ter mMerbstein [129877] Oberschl., 11. 2. 1926. E Karl Kruse und des Fischers 16. Februar 1926, nachmittags 5 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis “ 8 “ 1“ v 11“ a1n (nach Dotzheim verlegt. Ein Kommanditist 2 9 * „In unser Genossenschaftsregister wurde urnberzg [129886] Karl Grundies aus dem Vorstande sowie das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 10. März 1926. No bern 88 vöth übn der Frau e. Rechtskonfule 1 ““ T111“ “ del st 1aeg ist ausgeschieden und dafür ein anderer Aachen. heute eingetragen das Statu⸗ hnen I Argenofsenschgftsregistereintragung. Stetl⸗ ichgen werden, 1616“ or Vogt Braunsberg, den 15. Februar 1926. 17. ehotho (Sn “ Offener Arnest ist erlassen Frist 8 ger. Die in unserm Handelsregister B unter getreten. “ In das Genossenschaftsregister wurde 4. Januar 1926 der Spar⸗ und Darlehns. Einkaufsvereinigung der Papier. jscher. Sar Pöürk⸗ har on, und in Auerbach i. V. Anmeldefrist bis zum Amtsgericht. hren ert 8 vver. meldung der Kon kuresordenugen bis ein⸗ Nr. 40 eingetrsgene Firma Berlin⸗ B Nr. 812, Firmag „Duplon, Spezial⸗ an 13. Februar 1926 eingetragen bei der kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ an, sg . dler, e. G. m Fischer Karl Päpke, beide aus Stralsund, 15. April 1926. Wahltermin am — fahren eröffnet 1dgdeß Konkursvper⸗ unld H 410 n. ”n 1950 8 2. in zu⸗ Schneidemühler Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ artikel für Automobile, Gesellschaft mit . 18.2. ka ufS⸗C 1 1I, n ; de itz zu und Schreibwavenhändle H“ 1 in den Vorstand gewählt sind. 15. März 1926, nachmittags 3 Uhr. Prü⸗ Breslau. [130557) walter: Rechtsanwalt Groß in Gotha. schließlich 1 eeaean us schart. Schneldemabi⸗ 1 exloscen 8 beschnänkter Hofigng“ Wiecbaden: “ meeee ööö sühnfths ipüsch 88 “ 8 v1 Die Genestonschaft u“ “ 1926. fungsterrzin am Mi kohhr e. Büleber Has Vemaczen des “ wrülbefttst dee 18 “ E.— Schneidemühl, den 15. Februar 1926. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Genossenschaft mit beschränkter ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ ist a zst. 1 8 b DHas Amtsgericht. mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Benno Kramer in Breslau, Friedrich⸗ Gläubigerversammlung un rüfungs⸗ umng eures envaigen Frchnbigengin 88 18 1 ste Vertrie G ch⸗ G eeee aa⸗ 1 Ar- enberg, den 12. Februar 1926. . ““ 8 9 1 An⸗ S. 8 . 9 termin am 23. März 1926, v 9 uc sckwises sowie allgemeiner Prüfungstermin Das Amtsgericht. stellung und Vertnieb der „Duplo Hoch Haftpflicht“ in Aachen: Die Liqwi⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Nürn I“ ee zeigepflicht bis zum 28. Februar 1926. Wilhelm⸗Straße 74. mit einer Nieder⸗ tern Jear⸗ 19260, porm. 9 Uhr. 5ꝗ Maärz 19. itz f EE“ 1 “ zur 1 1 8 Amtsge — Registergericht. 1 Ws 88 „, 1 12998 Pflich 1. 1 - vöö Bothe 1 Mont⸗ 1926, nachmitt Se01 Fei 22zZ. 12— 8 orauchsmustersch⸗ „ De 9 24 278 scho zaeridh 5 en (S 8 f 8. Rastatt. 8 1 — 6 1 7 - . ——; — “ br. 9 Febri 2 na h⸗ Thur. t. 8. 2. 1 — vnls 8 1 bab. 8 Ien Viesscen Handelsregister Abt. K ist patent angemeldet), ferner alle mit der Sperbtäein den 9. Februar 1926. 1 Genossenschaftsregistereintrag Bd. II wurde eingetragen: Rother Spar⸗ und Balingen. 130550] mittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren 1 “ “ “ “ X heute zu der unter Nr. 686 eingetragenen Automobilbranche E1““ und u.“ [12986823 * Hess. Amtsgericht O.⸗Z. 7 zur Bäcker⸗Einkaufsgenossenschaft Darlehnskassenverein, eingetragen, Ge⸗ Ueber das Vermögen: 1. der Firma eröffnet. Verwalter: Kaufmann Felir Gross Strehlitz. [130565] „den 16. Febuar Unrtsgericht Firma Reinhold Hoffmann, Gruben⸗ und verbundenen Artikel, An. und Verkauf, dn 14 des Genossenschaftsregisters e. G. m. b. H. in Rastatt: Die Genossen⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Jakob Maute, Trikotwarenfabrik in Tail⸗ Lyon in Breslau, Agathstraße 8. Frist zur Ueber den Nachlaß des am 6. Januar Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Hüttenbedarfs⸗ und Commissionsgeschäft Herstellung und Vertrieb aller in das EFbere Privatschule, e. G. m. b. H., Hilqaburghausen (129878] schaft ist nichtig und erloschen. 8. Februar in Roth bei Stromberg. Gegenstand fingen, O.⸗A. Baltingen, Heutalstr. 35, Anmeldung der Konkursforderungen bis em⸗ 1926 verstorbenen Kaufmanns Alfons Ibbenbi [130573] ““ 1“ üsh 8 8 8. eqfeni. Die Nichtigkeit der Genossen⸗- Unter Nr. 22 des Genossenschafts⸗ 1926. Amtsgericht Rastatt. 5 X“ werheältnise der .“ I“ Baͤckermeister in den 27. März 1926. Erste Gläu⸗ dig een 37 163806, E hen Z “ der Firma G. F die Firma erloschen ist. In⸗ und uslan⸗ Das Sbammkahi⸗ 0. FI; S. 6 sters ist jc enschaft unter —— 8 Meitglieder in materieller und in sittlicher ailfingen. „A. Balingen, wurde am igerversammlun am 10 März 1926. mittag 2 Uhr, vor dem mtsgeri ves⸗ 8. Vern⸗ . S. f. 1-Se 12. Februar 1926. beträgt 5000 Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ schateaiinge gogen. h. C. 4 2 1026. vegisters ist hente de Zhenepensäafe ah en⸗ Salzwedel. 1129891] Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen 15. Februar 1926, nachm 5 Uhr, das vormittags 1o übr, und Pri nnästeraeh Groß Strehlitz das Konkursverfahren er⸗ le,. Iöbonbüren Eb5 1 Amtsgericht. 11 schaft für Deutschland, eingetragene sge. In 88 Genossenschaftsregister ist Einrichtungen zu treffen, namentlich die Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ am 12. April 1936, vormittags 9 Ütr, effnet. Konkursverwalter: Rendant Paul ehgea e öe
— Karl Greiff, beide in Wiesbaden, bestellt. 1es 129969] it beschränkter Haftpflicht heute zu Nr. 85, Hengfehaltungegenossen⸗ u Darlehn an die Mitglieder erforder⸗ walter: Bezirksnotar Weinheimer in Tail⸗ vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Stokowy in Groß Strehlitz, Alter Ring. nachmi 5 Ub. Stade. 9. [129836] Der. Vertrag iit festgestellt am 1. He⸗ ““ Nr. 2 dacgen chaft hüt in scechntert Hfftpflüch sbeff Weeite eingetragene Genossen⸗ lichen Geldmittel unter neinfccsäthe⸗ fingen. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ Nr. 9. Zimmer Nr. 298 im II. 8es Termin zur ersten Gläubigerversammlung Söh. “ gn In das hiesige Handelsregister ist heute zomber 1925. Jeder der beiden Geschäfts⸗ ist bei der Victoria Transportgeschäft weiter folgendes eingetragen worden: Fat mit beschränkker Haftpflicht in Garantie zu beschaffen, beson eln 7 Ibbenbüren.
ers auch rungen 8. Mär; 1926 Gläubigerversamm. Offener Arrest mitAnzeigepflicht bis27 März am 11. März 1926, vormittags 11 Uhr, Wie vef 1 We en
8 . F . . Uper Ge 8 9 g 8 6 988 ’ 2 vP b 14 228 . 3 5 9 1— * O ene r. Mmꝛzeige i⸗ b
zu der unter Nr. 35 eingetragenen Firma führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ selbstfahrender Schifser, eingetragene Ge- Die Satzung vom 16. Januar 1926 Walstorne vrein rfglug Eö8 Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Das lung und Wahltermin: Montag, den 1926 einschließlich. (41. N 58,ͤ26.) und zur Prüfung der bis zum 16. März WI“ ö haf durch Besch
Schmidts Gummiwarenfabrik, Arthur sellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, nebst Aenderung vom 2. Februar 1926 be⸗ 8 ver⸗ Statut ist am 25. 1. 1926 errichtet. 1 März 1926, vorm. 11 Uhr. Prüfungs. Breslau, den 15 Februar 1926. 1926 anzumeldenden Konkursforderungen 15.9 Me Frste Gläubigewersar
gendes eingetragen Pegghene Ne den Deutschon Feic ne2, 5 worden: Gemäß Beschluß vom 6. Februar akten. Gegenstand des Unternehmens ist worden. 14“ Cee os⸗ 8 Das Amtsgericht. . Is Habeint — 130559] vhmer g E1“ Anzeige⸗ Prüfungsbevmin den 24. April 1926. vor⸗
versammlung vom 19. Dezember 1925 ha E““ 1926 ist di s nit der di wirtschaftlich zu fördern und Hermann Lampe und Gustav Beneke, beid 8* v1 — : 8. März 1926. e- “ 305 16. rz 1926. I“ 1“ . 100 Millionen Mark auf 650 000 Peiche. 8* deteneegeleg hr. ha ⸗ 8 2 und dhevenasge⸗ Je. G. m. b. H. in der Genossen untereinander mittels laufen⸗ ““ *1925. ’ Iehni segin gen gerschastsregisten 1t Bayreuth. — -1130551] Gehesrneüeg . EE12565 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. — Das Amthzoedicht aark sowie die Erhöhung des Grund⸗ Die in Genewalversammlund 1 S e Fe n. “ 3 it möalichst 8 Amts ericht. zur Genossen „Spar⸗ & Darlehns⸗ IuG 5 d Im b. H. in Cassel, Sedan⸗ . D 9 1
mark sowie die Erhöhung des Fürstenberg a. O. perschmolzen. Die Ge⸗ der Konten 8 flegt und somit möglichf a kasse eingetragene Genossenschaf mit unbe⸗ Das Amtsgericht Bayreuth hat über straße 8, wird heute am 17. Februar 1926, Gumbinnen. [130567] v11“ [130574]
hapitals auf 900 000 Reichsmark be⸗ 21. Februar 1925 beschlossene Ermäßigung mersaft 1 Llös die Fir ößere Flüssigkei enden Bar⸗ a 8 1 ddro⸗ zerms ; te Fcifhls g.g. Beschluß der General⸗ des Grundkapitals auf 160 000 fägnng ecgfähnen ist aufgelöst, die Firma ist dütes Flüst teit des, um gasene b Salzwedel. [129890] chränkter Haftpflich Stederdorf (Kreis das Vermögen des Kaufmanns Friedrich nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren er- Ueber das Vermögen des Kaufmanns “ den sena
verieaumung von 19. Desenier 1926 ist mark ist durcdaeführt, Nvnnch, eschh, —Ars 1. Februar 1926 d Wand lebt und die In unser Genossenschaftsregister ist elzen)“ heute eingetragen worden: Amthauer in Bayreuth, Jean⸗Paul⸗ öffnet Zum Konkursverwalter ist der Emil Radszuweit in Gumbinnen ist am le 2 - die Setzung in folgenden Paraggaphen ge, des Vorstands und des Auffichtsrats vom] Breslanu, der, 1 , Feßpuan “ Arbeits⸗ 5 de begoht igfann der heide hag Nr. 100 die Firma „Fett. Purch generosversammfungsbeschlüsse vom 29 e. 1926, nachmittags Privatsekreär Wilhelm Franke in Cassel, 14. Februar 1926, nachmittags 5,45 Uhr, e⸗ Lee gut, Zgse hern., e ändert worden: § 3 (Geschäftsjahr), § 4 13. Januar 1926, die hierzu von der e srcche Genossen gemildert werden; b) ein vieh⸗Verwertungsgenossenschaft Wallstawe 19. Oktober/16. November 1925 ist die rit en Ran urs eröffnet. Konkurs⸗ Lutherstraße 1, ernannt. Anmeldefrist und das Konkursverfahren eröffnet worden. 98 EI1“ (Grundkapital), § 18. (Stimmrecht der Generalversammlung 8n 88 Fe gen E [129870] Genos für die Genossen aus ihren und Umgegend, eingetragene C enossenschaft C “ vernecs 8 xd in 1 8.g mit Anzeigepflicht bis zum Verwalter: Kaufmann Otto Taudien in straße 2, ist am 13. Februar 1926, Vor⸗ Refehns e. Fessen nin “ veön ehessccigtewrnenegisn dg e0h ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist zur untätig liegenden Werten dbecgefcüre Eit beschräntüer “ 298 ““ Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ lung it 29 1161““ Fumbinnen, Frehnch, nüdefme lah, 18 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren rnee pihat En 97, üeee 28 tal bes Landwirtschaftlichen Bezugsgenossenschaft werden; c) Verpfändung und Verlust von Sitz in Wallstawe eingetragen:; en bis 1I eeeedee März mell 8 1.eeberg1. Bum Konkurdvertwalser iit der Grundkapital in 2275 Inhaberstamm⸗ ändert. Das Grundkapital besteht nun⸗ H eswege e. G. m. u b in Hoyers⸗ Hab und Gut der Genossen tunlichst ver⸗ Statut ist am 10. Oktober 1925 fest⸗ 3 rungen bis 11. März 1926. Termin zur 1926 vorm. 11¼ Uhr, und allgemeiner Gläubigerversammlung am 5. März 1926, Konemn Gustav Schul, im ehfte aktien über je 20 Reichsmark und 6045 mehr aus 8000 Aktien zu s 20 Reiche⸗ “ en:; Die Genossens zaft ist mieden werden und d) g eine General⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Wabl eines anderen Verwalters und Be⸗ rüfungstermin auf Montag, den 22. März vorm. 11 Uhr, Zimmer 17 Allgemeiner burg, vhad 8 1 gst 88 49e Inhaberstammaktien über je 100 Reichs⸗ mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Fecs en g I 4 8 b“ Sti enmehrheit 8 Verwertung des Fettviehes der Mit⸗ 5 Mu terre ter stellung eines Gläubigerausschusses am 1926, vorm. 11 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ Prüfungstermin am 26. März 1926, eg, . 8— urgstraße 4 ETT“ 2 Grundkovitals “ 26. urch Beschluß der Generalversammlung versammlung mit ¾% Stimmenmehrheit die Verm g 8 R öö“ Sh — hr, p 1““ mark. Die Grhöhuga 88s ggete 8 Pom 888 EE“ “ “ 1924 aufgelöst. der erschienenen Genossen nicht anderes glieder. 8 1926 (Die ausläͤndischen Muste werden H E11“ de vnetan Gerichr Nr. 70, tiefes vürene 11 Her ffr “ Offener Angeigepflicht bis zum 10. hecrie 19926 Fer e 199 Reichsmzark zum Druckereien Hammelmanm & Sprunke! “ “ 1926. beschließe 2 “ Lö 86 “ AndArerich 1 unter Lei veich versffenllicht) nachmittags 4 Uhr im Sitzungsfaal Eassel⸗ hen 1f. en 1925. 8 15. März 1926 “ is zum Erste “ kurse 6 üicht Sta sche it beschvinkter Haftung⸗ Amtsgericht. “ 5 5 . Nr. 58 des ichts u“ 8 imtgericht Gumbi 8 Prüfungstermin am 24. März 1926, en c,1 N. Fmässeiche Sreze. ee sdest e e hat be, e BNue vUaesre] ende Geser an Sfnassn shen Sisgf; scnweiar 1289, , wFgünr. “] Uutsgeiht. Ae. 7 Uincberict Gündinnen den 1. 2. 128 Pedsaateni uhe dor dem benaee “ schafterversammlung vom 18. Januar 1926 Eberswalde. 1129872] heit ausgeliehen und sonstige Bankgeschäfte Sehwestn gürte. 6 In unser Musterregister wurde heute ba e des Amtsg ’. “ v“ — “ neten Geüicht uamer Ne. § 12 sch In das Genossenschaftsregister ist unter mit ihnen betrieben werden, außerdem In das Genossenschaftsregiste bei den unter Nr. 41 des Musterregisters Berlin. [130552] Ueber das Vermögen der Funma Casseler Ueber das Weuansgen des Kaufmanns Amtsgericht Insterburg. 7 4 4 8 8 in Ca el. K Kro 8. i i 8 2 5 K7F eingetragenen Mustern eingetragen: Die händlers Otto Rosenthal in Berlin, Richt⸗ Kölnische Straße 27, - danh, 89 L2. G.en Vermögen des “
129837] 2. (Abtretung von Geschäftsanteilen 1 lter betrieben. “ ei den u erregiste 8 g8 v 8 1 1 18 8 8 Hrecunc von estfcften und 26 a ketgesnesbhe csh An Seencfe bfs Nichtgenossen, soweit e he5 für die Firma Martin Maver“ in Mainz Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ Tertil⸗Grohbandlange g er ute be Fir Bonhage in Aufnahme einer Lebensversicherung) des schaftsverein für Eberswalde und Um⸗ gesetzlich erlaubt. B “ 8 779. trage. inge G shute be S *Raafirrnmn “ G Se 5 end, c. “ TTööö Hildengehacsen, der 12. Fehrnen eegh füntanrter Sepafftnscha Scoman⸗ deer engerung 111 ist e gaßlgpettere “ 5 1. “ “ ßfßm 1 bec Uhr, das nachm 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Wilhelm Winand alleinigen Inhabers aul Bonhage, daselbst, eingetragen. Das A Nr. 2643. Firma: „Dr. Fdgar veeragt Sg ““ 4 “ Satzung vom 17. Januar 1926. Mn. c gemeldet züglich der von d sgericht Berlin⸗Meitte das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann der Firma Wilhelm Winand in Linger z Sxg. 28 F 2 jebri nh. Chemiker 1 8 der Liquidatoren ist be⸗ —— gen. Satzung II1“ b Nuster 6578, 6579 Nähgarnitur, 6613 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: v It st 9. g 8 1 X F ilhelm Winand in Lingen, Geschäft wird unter unveränderter Firma Fuchs“, Biebrich, Inh. Chemiker Dr. bee s Zecechite ist erlosch Kai lauter [129786] Gegenstand des Unternehmens ist, im Sal 699 Flaec 3645 Sorpf 8 5 zerwalter: verwalter ist der Privatsekretär Wilbelm Fritz Walter in Gumbinnen, Königstraße. wird heute 13. Feb 1926, Vor⸗ 8 Fers in Bichrich d 8 erloschen. sers ern, 9786] 5e — ztaß, 6629 Flacon, 6645 Korkstopfen, Kaufmann S. Bernstein, in Berlin. D ssel⸗ Franke in C 2 ird heute, am 13. Februar 5, Vor fortgeführt. Edgar Fuchs in Biebrich. eendet. Die Firma ist erloschen 8— giserslauten n. ftliche Genossen⸗ Sinne des Art. 14 des Ges. über die † 6646 354 9 Kag⸗ 8. „Düssel⸗ Franke in Cassel, Lutherstraße 1, ernannt nmeldefrist bis zum 19. März 1926. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Shab 9 ruc 26. Nr. 527 bei der Firma „Friedrich Eberswalde, den 12. Februar 1926. Betreff: „Landwirtschaftliche Genoß Art. „Fi, raliedern, 6 Zig Ablegeschale, 6650 Bonbondose dorfer Straße 72. Frist zur Anmeldung Anmeldefrist und offene 1 .C W“ 5 ri ) das Konkn r 11“ Po. Februgr 8 Baen Wiesbaden: Der Kaufmann Fer⸗ Das Amtsgericht. schaft für Geld⸗ und Uschaftliche. e. Ge⸗ Landeskulturrentenanstalt den Haaaken 6680 Teesieb, 6687 Tortenschaufel, *6688, der Konkursforderungen bis 20. 3. 1926. zeigepflicht bis zum 8 “ 889 ““ Maͤn Röffnet. Fneeed nala. nn e 3 8 8 ö“ “ 8 1 “ gen.
b
waren in Insterburg, Hindenburg⸗