[131996]
Mech. Baumwoll⸗ Spinnerei 4 Weberei Bayreuth in Bayreuth.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.
RM ₰ 1 080 221 74 486 196— 435 28555 594 283 25 782 261 58 362 746 37 1 155 524 12
Aktiva. Spinnereianlage. Webereianlage Arbeiterwohnhäuser... Effektenkonto 3 . Kasse⸗ und Wechselkonto Bankguthaben 8 Garn⸗ und Tücherdebitoren Vorräte an Baumwolle,
Garnen Geweben und
Materialien. 1 250 147
6 146 665
16 77
Passiva. Mitientabital .. ... Reservefonds e11“ Disposionsfonds... Dividendencouponskonto. Baumwolltratten .. Diverse Kreditoren ... Transitorische Posten... Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 100 000 420 000 167 600—
1 793 25
2 058 595/65 330 26616 575 000—- 493 410/71
6 146 665/777
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM ₰ Generalunkosten .. . . . 4 197 042 97 Amortisation für 1925 . 250 000 —- Zuweisung an den Dispo⸗
iioneenbs ...
46 100—- 493 410 71
4 986 553
Haben. Gewinnvortrag von 1924 . Garn⸗ und Gewebekonto
44 085 44 4 942 468/˙24 4 986 553 68
aut Beschluß heutiger Generalver⸗ sammlung wird der Dividendencoupon Nr. 6 mit RM 37,50 für eine Aktie 12 RM 300 abzüglich Kapitalertrags⸗ teuer von heute ab an unserer Gefell⸗ schaftskasse, bei der Bayerischen Vereins⸗ bank in München und deren Filialen in Augsburg und Bayreuth sowie bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg in Augsburg eingelöst.
Bayreuth, den 20. Februar 1926.
1 Der Vorstand.
Gustav Wurster. Dr. Erich Wurster.
[131207]
Elektricitätswerk Vrandenburg (Havel) Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
RM ₰ 895 320ʃ16 2 692 813,22
20 044/68
Aktiva. b Uebernommene Anlagen Neuanschaffungen . 8 Im Bau befindliche Neu⸗ anlagen.. Mobilien. Werheuge 6g Keiber. ... Wertpapiere. Wertpapiere für Kaution lt. § 27 des Pachtvertrages 5— Kaseybentantdt. 289 Debitoren “ . Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungen . . . Vermietete! Transformatoren Betriebsmaterialien Baulager, Installations⸗ material und u 1838b
65
224 518 4 285 531
Passiva. Aktienkapital .. Stadt Brandenburg fuͤr
übergebene Anlagen. Reservefonds . Tilgungsfonds für Neu⸗ anschaffungen ... Abschreibungsfonds der Pachtanlagen 1 Erneuerungsfonds. ees . 5 20 900 Kreditoren . 1 091 710/54 dopothekenaufwertung 1 3 573 90 Reingewimnmn 1862 564 82
4 285 531/13
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
R; ₰ 154 728721 89 47562 58 488 66
1 200 000
895 320/ʃ16 89 461/54
611 057 80 170 942 37 40 000,—
—
Soll. Handlungsunkosten. JJZö““ Zinsen Vertragsmäßige Abgabe an die Stadtgemeinde Brandenburg
Zuweisung an den Til zungs⸗ fonds für Neuanschaffungen
Zuweifung an den Ab⸗ schreibungsfonds der Pacht⸗ anlaget.
Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds.
Zuweilung an den Pe nsions⸗ fonds
Abschreibung auf Mobilien, Werkzeuge und Kleider. beingewinn.
168 449 63 202
55 658 40 000 19 963
21 190 162 564
Haben. W aus 1924 eschäftsgewinn aus Be⸗ trieb und Installation
5 449 1
828 272
833 72157
Brandenburg (Havel), den 31. De⸗ jember 1925 Elektricitätswerk Brandenburg (Havel) Aktiengesellschaft. K. Loebinger.
88
833 721]%
[132322) Bekanntmachung
der Karrosserie Alexis Kellner Aktiengesell⸗ schaft, Berlin NW. 87. Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 101, bezügl. Aenderung der Auf⸗ sichtsratsmandate:
Herr Dr. Arthur Guttmann, bisheriger Aufsichtsratsvorsitzender, ist durch den Tod abberufen worden. Der Veorsitz geht nunmehr auf Herrn Werner von Bleich⸗ röder über.
Vorlänfiger stellvertretender Aufsichts⸗ ratsvorsitzender Herr Rechtsanwalt Benno Wygodzinski.
Direktor Leopold Lippe Aufsichtsrat ausgeschieden Karrosserie Alexis Kellner Aktiengesellschaft.
Alexis Kellner. [132382]
Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für den 18. März 1926. vorm. 11 Uhr, Breslau, Kipke Ausschank, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 6, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Beschaffung neuer Betriebsmittel. 3. Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis von 20:1 4. Erhöhung des Aktienkapitals 170 000 RM auf 200 000 NM. 5. Eventualantrag: Liquidation Unternehmens. 8
Liebau, den 22. Februar 1926.
Waldemar Hesse, Möbelfabrik A.⸗G., Liebau.
Der Vorstand. Martin. Lippmann.
[132376]1 Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft in Bremen. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1925 ist das turnus⸗ gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Günther Rieniets in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Außerdem wurden die Herren F. H. Witthöft in Hamburg, i. Fa. Arnold Otto Meyer in Hamburg, und Johannes Vaßmer in Bremen neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Bankdirektor Heinr. W Müller, Bremen, Senator Dr.⸗Ing. Hans Sigismund Meyer, Bremen, b 1 W. Greve, Klein Flottbek b. Ham⸗ burg, Henry Lamotte, Bremen, Generaldirektor Richard Platz, nover, Günther Rieniets, Bremen, Joh Vaßmer, Bremen, F. H. Witthöft, i. Fa. Arnold Meyer, Hamburg. Bremen, den 22. Februar 1926. Lloyd Dynamowerke Aktien⸗ gesellschaft.
ist aus dem
um
des
Han⸗
[132395] Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 8. April 1926, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses G. Luce, Bremen, Wachtstraße 14—15.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats
2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und 2e. für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1925 sowie Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.
„Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. 4 Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung (den Tag der
Versammlung nicht mitgerechnet) ihre Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern G. Luce, Bremen, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, hinter⸗ legt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.
Sebaldsbrück, den 22. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat. Adolph Dreier, Vorsitzender.
[131179] Eduard Palm Zigarren Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68, Lindenstr. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
An Soll. Vortrag vom 1. 1. 1925 Generalunkosten. Einrichtungskonto, Abschreib.
27.
188 304 375 629 10 073
574 008
Per Haben. Skontokonto 53,54 Warenkonto 389 794.05
Bilanzkonto: Verlustvortrag vom 1. 1. 1925 188 304 60 Gewinn 1925. 4 144,0]1
389 847
184 1607¾
574 008 Bilauz am 31. Dezember 1925
Warenkonto. Bestand
Kontokorrentkonto ...
Einrichtungskonto, Saldo. 100 736,72 10 073,72
118 585 17 708/6
90 663 6 099
10 % Abschr. Kassakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag vom
1. 1. 1925 188 304,60
Gewinn 1925 4 144,01 184 160
417 217
Per Pafsiva. Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkonto,
Krepiteteg „ . . , .
300 000
117 21750
417 21750
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Eduard Palm, Zigarren Aktiengesellschaft, Berlin, überein
Berlin, im Januar 1926.
G. Krahmann, gerichtlicher Bücherrevisor.
[131255) Nuberoidwerke Aktien Gefellschaft, Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1925. —
RMN ₰
1 644 98383 17 271 40 861 086 75 118 732 75 21675
1 254 698 45
1 489 794 69 20 199
Vermögen⸗ Grundstück, Gebäude, Ma⸗ schinen u. Einrichtungen
Kassenbestand...
u. h“ Wechsel .. “ Fananen
Beteiligungen..
Rohmaterialien, Halb⸗ u. Fertigfabrikate 8
Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämien.
Schuldner, einschl. von uns gemachter Anzahlungen auf Rohmaterialien, Vor⸗ tragskonti uww.. .
Hinterlegte Bürgschaften: RM 6143,50
920 254
6 327 237
Verbindlichkeiten. Aktienkapita! Reserve 8 Abschreibungen auf Fabrik⸗
anlagen u. Inventarien: Bisherige Ab⸗ RM schreibungen . 66 311,92. Abschreibungen
76 447,24
3 640 000 364 000
bbs6b5
142 759 2 524 175 000
1922,-. .. Bürgschaften .. Areb 1 Gläubiger, einschl. uns ge⸗
machter Anzahlungen,
Vortragskonti usw. . Gewinn:
Vortrag aus 1924
38 308,41
Gewinn 1925 444 696,02
Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Berhschatt
Deutsche Bank —
. Hamburg, ürgschaft 4 143,50
1 519 949
6 327 23783 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.
11 32342]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 22. März 1926, nachmittags 6 Uhr, im Saale des Kaiserhofs in Radeberg statt, wozu⸗ die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1925
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur; Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien hinsichtlich deren sie das Feescecht ausüben wollen, bis zum
März 1926 einschließlich bei der Ge⸗ ü de tskasse in Radeberg, Hauptstraße 9, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und in der Versammlung den Hinterlegungsschein vorlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem Notar ge⸗ schehen. Der Saal wird Punkt 5 Uhr geöffnet.
Radeberg, den 22. Februar 1926.
Radeberger Bank Aktiengesellschaft.
Schursg. Richter.
b Ausgaben. RM Handlungsunkosten, einschl. der Vergütungen an Vorstand u. Aufsichtsrat Abschreibungen auf Fabrik⸗ anlagen u. Inventarien Gewinn: Vortrag aus RM 1924. .. 388 308,41 Gewinn 1925 444 696,02
2 116 515
483 004 42 2 675 967,66
Einnahmen. Betriebsüberschuß .. Sonstige Erträgnisse, wie
Gewinne bei ügegenigeg
Beteiligungen, Zinsen usw¹ 189 814 36 Gewinne aus 1924 .. 38 308/41 2 675 967 66
Die Generalversammlung hat vor⸗ stehende Bilanz genehmigt, die Verteilung einer Dividende von 12 % beschlossen so⸗ wie dem Vorstand und Aufsichtsrat Ent⸗ lastung erteilt,
Die Dividende ist zahlbar bei der Gesellschaft, ferner bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Hamburg, sowie bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg und deren inländischen Zweigstellen.
Hamburg, 18 Februar 1926.
2 447 84489
Der Vorstand. Meyer. W. Alfeis
[129245] 3 1
Die Osterholz Scharmbecker Bank A.⸗G. in Scharmbeck ist lt. Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 13. Februar 1926 aufgelöst Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei ihr anzu⸗ melden⸗
Osterholz⸗Scharmbeck, den 13. Fe⸗ bruar 1926
Die Liquidatoren der Osterholz⸗Scharmbecker Bank A.⸗G. in Liquidation: Devermann. Blendermann.
[132353
Einladung zu der am Mittwoch, den 17. März 1926, vormittags 11 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsberger Straße 52, in den Geschäftsräumen der Immobilien⸗Bank G. m. b. H statt⸗ sindenden 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet — im Büro der Gesellschaft oder während dieser Zeit einen Hinterlegungsschein eines Notars mit An⸗ gabe der Aktiennummern bei der Gesell⸗ schaft eingereicht haben.
Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsberger
Straße 52 den 22. Februar 1926.
Deutsch⸗Italienische Mark⸗
verwertungs⸗Aktien⸗Gefellschaft. Robert Jaretzki.
[1132351]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. März 1926, mittags 12 ½ Uhr, in Sagan, Restaurant zur Loge, Seminarstraße 2, stattfindenden dreißig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilens⸗ sowie des Gewinn⸗ und Verlusikonkos für den 30. Sep⸗ tember 1925.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Gesellschafts⸗ organe.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahl eines Bücherrevisors.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalbver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 15. März 1926, mittags 12 Uhr, bei dem Bankgeschäft Sponholz & Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin C. 19, Jerusalemer Straße 25, dem Banthaus Eichborn & Co., Görlitz, Jakobstraße, der Nieder⸗ lausitzer Bank A.⸗G., Cottbus, der Gesellschaftskasse in Freiwaldau oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen niederlegen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen ab 3. März 1926 im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Freiwaldau, den 20 Februar 1926.
Der Aufsichtsrat der
Aktiengefellschaft Sturm.
Max vreg Vorsitzender.
(129631] Umstellung auf Reichsmark.
Die ordentliche Generalversammlung vom 28. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von Papier⸗ mark 30 000 000 auf Reichsmark 40 000 beschlossen. Demzufolge wird 1- fünfzehn Aktien über je Papiermark 1000 eine Aktie über Reichsmark 20 ausgegeben. Der Umstellungsbeschluß ist in das Han⸗ delsregister eingetrage n. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen bis zum 24. Mai 1926 einschließlich bei dem Bankhaus H Aufhäuser, München, Löwengrube 20, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Sofern die Einreichung der Papiermarkaktien am Schalter unter Bei⸗ fügung eines doppelten, der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses erfolgt, wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz einge⸗ reicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Einreichungs⸗ stelle wird den An⸗ und Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch Papiermark 15 000 teilbaren Aktien⸗ besitzes nach eanichgeit we et⸗ Aktien, die nicht bis zum Mai 1926 zum Zwecke des dan eess 1“ sind oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je fünfzehn für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue über Reichsmark 20 lautende Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche
Versteigerung verkauft.
München, den 24. Februar 1926.
Torfwerk Sanimoor baeia. Ceeeacttt
Hummel.
[129646] 8 Schiffahrts⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft Dameo, “ Duisburg⸗Ruhrort. S Bilanzaufstellung gam 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ Dampferpark. 1 182 503 Gebäude und Büroein⸗ richtung . 181 91 956 Materialienn . 25 768 Kassenbestände . 3 521 Debitoren 94 966 % Avale ℳ 25 742 Verlust per 1924.
“ 0
Haben 8. Hypotheken fl. 195 000 2. Auslandsanleihe fl. 200000 3. Kreditoren 1ö664 4. Avale ℳ 25 742 5. Aktienkapitaual
311 500
319 600
223 606 600 000 —
————
1 454 706
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
2 ₰ 177 070
177 0702
30 000 — 91 079 98 55 990/29
17707027
Duisburg/Ruhrort, Dezember 1925. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[131980] Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft. Rechnungsabschluß
auf 30. Juni 1925.
“
1. Uebertrag Reservefonds 2. Reederei u. Speditionen 3. Verlust per 1924.
Grundstücke und Gebäude Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ gegenstände ... ..
Schriften. Kasse, Wechsel und “ guthaben . 14 745 Laufende Forderunge 45 809 Büchervorräte u. F⸗
1““ 118 910
rechte 3 b Sonstige Vorräte.. 55 648,35 398 244 195 000
19 500 50 000 [—- 42 799 85 950
4 994 ¼ 398 244 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ö 113 130—
25 0027[— 25 000
Aktienkapital Satzungsgemäße Rücklage Außerordentliche Rücklage Rücklage für Erneuerungen Laufende Schulden... JX“
ℳ 158 277 16 685 ¼
4 994 33 179 95662 179 956 179 95662 Stuttgart, den 20. Januar 1926. Der Vorstand.
Generalunkosten Abschreibungen Gewinn..
Gesamtertrag .
[131178] iiassttit P F. C. Böhnert A.⸗G., Erfurt. 1
Bilanz am 30. Juni 1925.
Rox. 62 000
Aktiva. Grundstücksrechunng .. Gebäuderechnung:
Stand 1. 7.24 280 000,—
Zugang. 1520.— 281 550,—
Abschreibung 6 550.—
Fabrikeinrichtungsrechn ung: Stand 1.7.24 16 000,—
Abschreibung 6 000.—
Maschinenrechnung: Stand 1. 7. 24 130 000,— Zugang.. 7874,—
137 874,—
Abschreibung 19 874,—
Kassenrechnung. 2 655.45 Postscheckrechnung
275 000
10 000
426,95 Reichsbankrechnung 461,32 Bankrechnung 34 794, 15 Wechselrechnung.. Scheckrechnung . . .. 1 17 Schuldnerrechnung... 832 945— Warenrechnung: Rohwaren, halbfertige und fertige Waren .. G
8659 1 531
581 848
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Deiktebere. Gläubigerrechnung. Akzepterechnung .. Uebergangsrechnung Gewiinn
750 200— 75 000,—
45 000 —0
256 17087 842 160 85
4 132 36
S 387 8
———ꝛ: —
1 977 851 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗
RMN 867 60697 30 537 30
2 192 5 387 20
Soll. Generalunkosten. Dubiosen.. Abschreibungen. 2
935 IME. .. . 1.
Fabrikationsrechnung . 935 95577 den 15. Februar 1926. Vorstand. R. Kiesewetter.
*
Aktiva.
55 990ʃ2 1 454 706 39
[132002
Rehau i. Bayern.
Bilanz am 30. September 1925.
Erpottbierbrauerei Rehan Achengesenschaft
—
—
Grundstückskonto.. Gebäudekonto 1 Wirtschaftsanwesenkonto 37 531,73
3 950,43 „ 8 853,35 6 503,91 9 582,50 19 625,— 226 954,42 22 177,45
Maschinen⸗, “ Konto
eeeehe. 6 nventarkonto.
ferde⸗ und Wagenkonto raftwagenkonto. . .
Abschreibung Dividendenkonto..
Darlehenkonto . Kassenkonto
ꝛc.
Debitorenkonto..
Brauereivetriebskonio: Vorräte an Bier, Malz, Gerste und Hopfen Generalunkostenkonto: Vorräte an
Materialien, Furage ꝛc.
90 907,50
7 15 654—
konto
konto:
204 776 97
14
9 185— 557 F
82 3797
57 786
8 7 9¹⁷⁹ 378 26906
Kautions⸗ u. Spar⸗ einlagenkonto Kreditorenkonto Akzeptekonto.. Gewinn⸗ u Verlust⸗
1 182 30. 9.
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefonds⸗
.
Gewinn vom 1924 bis ZE“
Gewinn⸗ und Vertustronto-
378 269
Generalunkostenk onto Abschreibungen auf:
Gebäude. Wirtschaftsanwesen, Maschinen, Apparate ꝛc., Fastagen,
Inventar, Pferde⸗ u
Reingewinn: Gewinnverteilung:
Soll.
2. 2* . 2. . 9 0 2. 2. .
585
Wagen⸗ u. Kraftwagenkonto...
Gewinn vom 81 10. 1924 bis 30. 9. 1925
4 % Dividende a. ℳ 200 000 . . 11 Tantieme nach § 27 des Statuts u. Vorirag auf unsere
“
Erlös von Bier Materialien .“
und sonftgen Einnahmen
2³ 2* 2* 2* .
ℳ 8 000,— „ 1 238.65
ℳ 312 002
22 177
[1319771 Bekanntmachung Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der heutigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre die turnus⸗ mäßig ausscheidenden Herren Dr. jur. Friedr. Licht, Kaufmann Ulrich Ruprecht, Kommerzienrat Gustav Wernecke und Geh. Kommerzienrat Dr. Zuckschwerdt, fämtlich in Magdeburg, auf vier Jahre wieder⸗ gewählt wurden. Der Aufsichtsrat besteht demnach aus leGe e Herren: Kommerzienrat Dr. Erich Rabbethge, Bergen, Vorsitzender, 2. Fabrikbesitzer Karl Loß, Wolmirstedt, stellvertr. Vorsitzender, 9. “ Schackens⸗ n 4. Konsul Gustav Bomke, Magdeburg, 5. Direktor C. Brandes. Egeln 6 Direktor Wilhelm Faber, Dedeleben, 73 Grünanger, Niederndode⸗ eben, 8. Köhler, Gr.⸗Ammens⸗ eben, 9. Dr. jur. Friedr. Licht, Magdeburg, 10. “ Bernhard Lippert, Magde⸗ 11
12.
Füthaam Ulrich Ruprechk Magde⸗ bur Rittergutsbefitzer R. Schäper, Wanz⸗
leben, 13. Kommerzienrat Gustav Wernecke, Magdeburg, 14. Geh. Kommerzienrat Dr. Zuckschwerdt, Magdeburg. Magdeburg, den 19. Februar 1926. Der Vorstand der Zuckerraffinerie
Magdeburg Actien⸗Gesellschaft. Oehme. G. Opitz.
Haben.
EEE 3 vö565
Rehau, den 8. “ 1926.
Der Vorstand der
ℳ 9 238,65
abzüglich verbrauchter
343 418
343 418
Exporibierbranerei Rehan Aetiengesellschaft, Rehau i. Bayern.
mit d
W. Rößler.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellsch Rehau, den 8. Februar 1926.
W.
G. Fiedler.
aft
Berger.
übereinstimmend gefunden.
343 4188
Gebäudekonto Abschreibun
Maschine nkonto. zang.
Abschreibung Eisenbahnkonto.
Abschreibung 5 Utensilien⸗ und Werihe ogkontv
Rechnungsabschluß 1924/1925.
1 Aktiva. An Grund⸗ und Bodenkonto.
g .„
Abschreibung „
Gespannkonto .
11575656
Abschreibung
Bestände an Betriebsmaterialien.
Effektenkonto
Verband Deutscher Zuckerafftnerie, Berüin; Beteiligung.
„ Debitoren
Für Rechnung der Magdeburg⸗Braunschw. Vereinigung führen wir ferner:
An Kassekonto. „ Wechselkonto.. „ RNeichsbank „ Hebitoren...
2 0
Passiva. Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien Aktienkavitalkonto: Vorzugsaktien
Reservefondskonto.
Dividendenkonto Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto .
Für Rechnung der Magdeburg⸗Braunschw. Rohzucker⸗ Vereinigung führen wir ferner: Per Hauptzollamt Magdeburg “
„ Kiehh
—
2
.
.„ ⸗„
. 2
337 785
360 372 10
2855—
ℳ
677 870 21 000
22 587
105 000/—
28 500 »— 9 500 —-
2565 —
10 000—-
300
32 555 16 500
255 372 19 000 18 566
16 055
15 281 193 631
7 483
598 832
1 212 413 155 921
200 1 580 884
168 6708
815 228
2 1ö6 0
2
237 615 577 613/[24
3 983 310
2 500 000 10 000 250 000
815 228
3128090 50
319/2:
2 060 — 262 470 2 93 560ʃ2
318090,59
3 933 319
An Geschäftsunkostenkonto
„ Gewinn
Gebäudekonto Maschinenkonto Eisenbahnkonto
Utensilien⸗ und Werkzengkonto 1 88
Gespannkonto „ Reingewinn
6 % für 1924/25 .
Per Fabrikationskonto.
Magdeburg, den 31. August 1925.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet.
davon Abschreibungen:
Gewinnverteilung: Extrareservefondskonto, Ueberweisung Dividende a. ℳ 10 000 aa
8 . ℳ 21 000,— „ 105 000,— 9 500,— 10 000,— 16 500,—
. — 255 560/28
11“
162 000
ℳ 70 690
8 600,—
28. 580 28
verbleiboner Rest.
495 289 27
239 728 9. 255 560‧
Warenbestand..
—.—’
492 289 27
495 289,27
Zuckerraffinerie Magdeburg Vctien⸗Cefegschaf
Oehme.
Vorstehender Rechnungsabschluß und das “ Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto stimmen mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft überein. Magdeburg, den 6 November 1925
Carl Fahrich,
vereideter Bücherrevisor.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Büchern. Magdeburg, den 28. Januar 1926. Die Revisionskommisston des Aufsichtsrats.
C. Brandes.
Gust. Wernecke.
[(132347] Bekanntmachung.
Wir geben hiermit bekannt, daß unsere 4 ½ % Teilschuldverschreibungsanleihe über PM 2 000 000 vom Jahre 1920 von einem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen und der gesamte Gegenwert uns am 12. Juli 1920 zur Verfügung gestellt worden ist. Aus⸗ gabetag dieser Anleihe ist somit der 12. Juli 1920
PM 100 Nennbetrag entsprechen hier⸗ nach RM 10,91 und PM 1000 Nenn⸗ betrag RM 109,10.
Bei der 15 % igen Aufwertung entfallen auf jede Teilschuldverschreibung im Nenn⸗ betrag von PMN 1000 RM 16 36.
Zur Zeit sind noch nominal Papier⸗ mark 541 000 im Umlauf.
Tilsit, den 22 Februar 1926.
Elektrizitätswerk & Straßenbahn Tilfit Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Auerbach.
[132300] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Inventarkonto.
. 1 443 Tankanlagekonto..
400 2 000 2 092
5 935
Autokonto. Verlustvortrag .
Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto . „
5 000
935 5 935 Dezember 1925.
Bilanz vper 31.
Aktiva, Kassakonto. Postscheckkonto Kontokorrentkonto Warenkonto.. . Inventarkonto. . Autokonto “ Tankanlagekonto. Verlustvortrag .
Passiva. Kontokorrentkonto Aktienkapitalkonto
5 782 5 000 10 782 Berlin, den 31. Dezember 1925. Metallkontor Walter John
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[128174) Jahresrechnung am 31. Dezember 192 4. 8 Vermögen. Grundstück und Gebäude 2 % Abschreibung .. .
ℳ 2 25 000
Inventarkontod ...
Debitoren u. Bankguthaben b u* “ .
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto. Reservefondds. Kreditoren . Hypothekenkonto.
Gewinn. . 1 061
87 91287 Gewinn⸗ und Verlustrechnung um 31. Dezember 1924.
ℳ 61 731 1 061
62 792
Son. Betriebs⸗ u. fescia⸗ Unkoshen Gewinn... 4
77
Fabrikationsüͤberf chuß. 62 792,77
62 79277 Deutsche Kachelofenwerke A. G., Braunschweig⸗Querum.
Der Liquidator; Wiese.
[132782] — 2. Aufforderung. e
In den Generalversammlungen der Aktien⸗Spiritusfabrik Schöpvenstedt om 15. Dezember 1925 und der Chemischen Fabriken Oker & Braunschweig A. G. in Oker a. Harz vom 29. Dezember 1925 ist der zwischen diesen Gesellschaften ge⸗ schlossene Fusionsvertrag, wonach das Vermögen der erstgenannten Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Chemischen Fabriken Oker & Braun⸗ schweig A. G übergeht, genehmigt
Gem. §§ 305 Abs. 3 und 290 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Aktionäre der Aktien⸗Spiritusfabrik Schöppenstedt auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien der Chemischen Fabriken Oker & Braunschweig A. G. bei der Gesellschaftskasse in Oker a. Harz einzureichen mit dem Bemerten daß für je nom. RM 80 Attien der Aktien⸗ Spiritusfabrik Schöppenstedt nom. RM 40 Aktien der Chemischen Fabriken Oker & Braunschweig A. G. gewährt werden
Aktien, die nicht bis zum 15. Mai 1926 zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen eingereichten Aktien,
welche zum Umtausch nicht ausreichen
Zu gleicher Zeit fordern wir die der Aktien⸗Spiritusfabrik Schöppen⸗ stedt gem. §§ 306 Abs. 5 und 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden.
Oker a. Harz, den 13. Februar 1926.
Chemische Fabriken Nker & Braunschweig A.⸗G.
Der Vorstand. Vereinsbank in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 20, Mär 1926, vormittags 11 Uhr, im Saal Nr. 120 der Börsenhalle. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäf tsberichts der Bilanz soöwie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Eeschäftsjahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz verteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, können ihre Stimmkarten gegen Nachweis ihrer Eigenschaft als Aktionäre bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, bei deren Filialen in Altona, Cuxhaven, Flensburg und Kiel, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filkale Frankfurt
a. M., Frankfurt a. M., den 1. März, bis Mittwoch, den 17. März
[132366]
und die Gewinn⸗
werktäglich in der Zeit von Montag, 1926, während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen. Die Eintrittskarten sind am Eingang zum Verfammlungssaale vorzuzeigen. Hamburg, den 24. Februar 1926. Der Vorstand.
Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft.
(131989] Bilanz am 30. 0. September
Aktiva.
Brauereianwesen Dortmund ... Abschreibung ca. 1 % . Wirtschafts⸗ und andere Anwesen vJ1114*“*“
Abschreibung ca. 2 %)
Brauereimaschinen und ⸗einrichtungen e““”“
— 1 470 000 735 000 229 000 964 000 . 944 000
Abschreibung ca. 16 %. 750 000
4“ “
Abschreibung ca. 16 %
Versandfässer Sr 8
100 000 8 75 000 —- 30 000
105 000 30 000 70 000 10 000
125 000 55 000
F000
55 000 20 000 6 000 300 600 100 000
500 000
Abschreibung ca. 30 % Eisenbahnwagen ..
Abschreibung ca. 14 % 1” Fuhrpark und Kraftwagen..
AA“
Abschreibung ca. 30 %⸗. Wirtschaftseinrichtungen..
Abschreibung 30 % .. Neuanlagen.
Sonderabschreibung 33 ½ %
v““ Bargeld. 53 845 Außenstände und Bankguthaben. 1 8 1 920 1990 Wertpapiere. 6 1
125 000 14 000
200 000 854 000 —
No
Bürgschaften 14
6 966 045/2
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
Reservefonds . . .. Obligationsanleihe . Hypothetben.. Akzepte “ Kreditoren... ““ Uebergangskonto (Rü⸗ ckstellung für fällige Steuein, Aufwertung und Gratifikationen) . . Nicht abgehobene Dividendine 8 Bürgschaften 14 000 Delkredere.. Beamten⸗ und Lrbetterwoblfahrisfonäs Rohgewinn .. X“ ab Abschreibungen. E 111“
Jahresgewinn . . C1“““ Gewinnvortrag aus 1923/24 “
Verfügbarer Reingewinn .. .
Zu verwenden wie folgt: Delkrederekonto . E1“ Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrtsfonds. 8 88 % Dividende a. RM 5000 Vorzugsaktien Lit. A
6 % Dividende a. RM 160 000 Vorzugsaktien Lit. B 15 % Dividende a. RM 3 400 000 Stammaktien Aufsichtsratstantietee .
Vortrag auf neue Rechnuug .
165 000 3 565 000
529 420,— 19 167 25 500 —
642 05]
905 492
539 772]‧. 2 268
50 000
10 000 1 135 071 489 000 — ‧²l9 64807178 677 374 58
50 000 10 000 433 %
9 600 510 000 —- 54 159/25 43 182—
677 374
.
0
677 374 58
5 966 015 20 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 0. September 1925. Haben.
2018 171 66 Betriebsüͤberschuß 3 798 042 20
613 495/ 96 489 000 — 677 374,58
3 798 042 20 Dortmund, den 30. September 1925.
Der Vorstand. Carl Wuthe. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft
und mit dem Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden. eaeies im Dezember 1925.
Handlungs⸗ u. allgemeine Unkosten 14A“ Abschreibungen.
DZZööX“
3798 042 20
111““
Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Fischer. ppa. Dr. Wild.