au⸗Induftrie Ernst Hudebrandt Akt.⸗Ges., 132381] Königsberg.
Wir geben Ihnen bekannt, daß unsere Unleihe vom Jahre 1920 von unserem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen und der gesamte Gegenwert uns am 30. 1920 zur Verfügung ge⸗ stellt worden ist. Ausgabetag für unsere Schuldverschreibungen vom Jahre 1920 ist somit der 30. 3. 1920
100 Papiermark Nennwert entsprechen hiernach 5,79 GM und 1000 Papiermark Nennwert GM 57,90. Bei 15 % Auf⸗ wertung entfallen danach auf 1000 Pa⸗ piermark Nennbetrag RM 8,70. Zurzeit befinden sich von unserer Anleihe vom Jahre 1920 noch PM 135 000 im Umlauf.
Der Vorstand.
(13235) „Union“, Fabrik chemischer Produkte.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juli 1925, betreffend die Umstellung unseres Grund⸗ kapitals auf Reichsmark, in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie zu 600 ℳ auf 150 RM und jeder Aktie zu 1200 ℳ auf 300 NM bis zum 24. März 1926 (einschließlich)
in Berlin:
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft,
bei der Deutschen Bank Uin Stettin bei der Deutschen Bank Filiale Stettin, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stettin, bei der Dresdner Bank Stettin, bei der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe Aktiengesellschaft einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Abstemvpelung im Wege des Brief⸗ wechsels statt so werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung
bringen Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ 24. März 1926
mark kann nach dem nur noch bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft vorgenommen werden. 5 Börsentage vor Ablauf der oben ge⸗ nannten Frist wird die Notierung der ktien in Reichsmarkprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Stettin, im Februar 1926. „Union“, Fabrik chemischer Probnkte.
F132 343] Meißner Ofen⸗ und Porzellan⸗ fabrik (vorm. C. Teichert).
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Donners⸗ tag, den 25. März 1926, nachmit⸗
ags 4 Uhr, in unserem Fabrikgebäude Meißen stattfindenden vierundfünf⸗
zigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz 1925 und über die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderungen der §§ 4, 11 und 28 der Statuten, betreffend die Rechte der Vorzugs⸗ aktien.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sashtang ist an sich jeder Aktionär be⸗ 9ö der sich als solcher ausweist.
Diejenigen Aktionäre, die in ihr stimmen
der Anträge stellen wollen, müssen jedoch süe Aktien spätestens am 22. März 1926 bei unserer Gesellschaft oder
in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,
Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden,
Meißen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Meißen, bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung hinterlegen und die ihnen hier⸗ über von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gestellte Bescheinigung in der General⸗ versammlung dem amtierenden Notar vor⸗ zeigen.é Sie können ihre Aktien auch bei einem Notar hinterlegen; dann muß aber die von dem letzteren über die Hinter⸗ legung ausgestellte Bescheinigung dessen Verpflichtung enthalten, die Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren, sie muß ferner spätestens am 23. März 1926 einer der oben⸗ genannten Hinterlegungsstellen vorgelegt und dann nebst der über diese Vorlegung
iszufertigenden Bestätigung in der Ge⸗ neralversammlung dem amtierenden Notar vorgezeigt werden.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Ge⸗
inn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu liegt vom 5 März ab zur Empfangnahme für die Aktionäre bei den obgedachten Banken und bei der Gesellschaft in Meißen bereit.
Meißen, am 15. Februar 1926.
Filiale
in
in
wir 10. Leip
ein. 28
3.
4
[131189) Rechnungsabschluß
[132388] Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
3. ordentlichen Generalversammlung
.Beschlußfassung über Erteilung der
4. Aufsichtsratswahl Klotzsche, den 22. Februar 1926.
Schotterwerk Oßling Aktien⸗
hiermit zu der am Sonnabend, den April 1926, 12 Uhr vorm., in zig, Dittrichring 28 III, stattsindenden Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ über das 3. Geschäftsjahr 925
Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat
Beschlußfassung des Reingewinns.
über Verwendung
gesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Diester, Vorsitzender.
Der Vorstand. G. Weist.
am 30. Juni 1925.
Fab
Ma
9
9
P at
We
Akt
Ge
So
5 ⁰/
Fabrikgrundstücke Zugang .
Abschreibung Beamten⸗
Zugang. Abschreibung
Zugang
Abschreibung Dampfmaschinen und Mo⸗
Zugang
Abschreibung Werkzeuge . Zugang .
Abschreibung Modelle Zugang
Abschreibung V Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗
Zugang
Abschreibung Fuhrwerk .. Abschreibung Geräte.. Zugang.
Abschreibung
Kraftfahrzeuge Abschreibung
Warenbestände Kasse u
Schuldner..
4 ½ % ige Teilschuldverschrei⸗ bung
1116e6“
Gläu biger Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
8Eeee ee 227 000,— 12 318,— 239 318,— 12 318,— und Arbeiter⸗ wohnhäuser 41 000,— 10 000,— 52 000,— 10 000,— y.258 000,— 34 912,95 292 912,95 34 912,95
RM. 55 000
rikgebäude.
schinen
19 000,— 446,46 9 446,46 1 946,46 —. 100 000,— 4 658,34
104 658,34 34 858,34 5 000,— 6 734,— 11 734,—
oren
0 20
000,— 147,— 20 147,— 2 047,— 25 000,—
2 500,— 30 000,— 1 141,— 31 141,— 3 141,— 39 000,— 10 000,— 29 000 ht 1e 679 826
344 % rtpapiere . 1— 220 333
1 671 406/ 1¹
anlage ..
28 000
Verbindlichkeiten. ienkapital 118“ setzliche Rücklage.. nderrücklage ..
750 000 75 000 26 217
67 050
7 590]% EtII6 233 189 8 458 732 ¾
53 627,16 1 671 406
Maschinenbau und Metalltuch⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Lange Horn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1925.
en sotge Teilschuldverf schrei⸗
Ha
W
fur
Der Vorstand. Kurl Polko.
Abschreibungen auf: Fabrikgebäude.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗
Maschinen “ Dampfmaschinen u. Mo⸗
W Modelle.. Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗
Fuhrwerk. Gerdte .. Kraftfahrzeuge .
Steuern
ewinn..
Raguhn i. A., den 19. Februar 1926. Maschinenbau und Metalltuch⸗
Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern in Uebereinstimmung be⸗
Berlin, den 10. Oktober 1925
RM 12 318
10 000 34 912 95
1 946 34 858 ¾ 6 734
2 047 2 500 3.141 10 000 118 457 71 201 335 47 284 ¾ 28 096 1 53 627
448 800
Soll.
FFöhhäanee’
3926 8 ½ .
anlage .
ndlungsunkosten
11“
Haben.
arenrechnung. 448 80054
448 800/54
fabrit. Aktien⸗Gefellschaft.
Lange. Horn. ich
nden.
[132348] Veränderung im Aufsichtsrat. Wir geben bekaunt, daß der Kaufmann Ludwig Loeb, Berlin am 22 12 25 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr. Dr. h. c August Horch Berlin, ist nun⸗ mehr Vorsitzender des Aufsichtsrats. Berlin, Tempelhofer Ufer 14, den 23. 2 26 1 Deutsche Stoßdämpfer A.⸗G. F † i e 8
P. Bemberg, Aktien⸗Gefellschaft.
Die Aktionäre unserer
werden hiermit zu der am Montag,
den 15. März 1926, nachm. 4 Uhr,
im Sitzungssaale des Ratskaffees in
Barmen stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.
Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Genehmigung des Geschäftsabschlusses und der Vorschläge der Verwaltung über die Verwendung des Rein⸗ geewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der
Satzungen diejenigen Aktionäre, welche
ihre Aktien bis spätestens 10. 3. 26 hinter⸗
legt haben:
[132 949]
in Barmen: bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, Filiale Barmen, bei der Darmstädter und Nationalbank, EIII in Elberfeld: bei der Bergisch Märkischen Bank, Fil. d. Deutschen Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank, Vhtet tttes und Nationalbank, bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier & Co., K. a A., bei dem Bankhaus Abr. Schlesinger, bei dem Bankhaus Gebr. Hammerstein, bei der Bank des Berliner Kassenvereins Barmen, den 20. 2. 1926 Der dafichtrat⸗ Justizrat Dr. Wesenfeld, Vorsitzender.
[132368 b Sächsische Landwirtschaftsbank Aktiengefellschaft, Dresden.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. Juni 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um RM 537 500 von RM 662 500 auf RM 1 200 000 durch Aus⸗
einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 11. März 1926, Sitzungszimmer,
Gesellschaft eingeladen.
(130424]
versammlung der nossenschaft der Grundbesitzer „Groß⸗ Berlin⸗Westen“ e. G. m. b. H. 8. März, abends 6 Uhr, in der Rats⸗ stube des
Lauterplatz.
und satzungsgemäß im Geschäftslokal der Ge⸗ nossenschaft zur Einsicht aus.
[132337] nossenschaft e. ist aufgelöst gefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren: Alder. Meckel.
und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
132403] Deutsche Privatbank.
Eingetr. Genossenschaft m. beschr. 1 Haftpflicht.
Unsere Genossen werden hierdurch zu
nachmittags 3 ½ Kurfürstenstr.
Uhr, im 88 pt.
Tagesordnung: 1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924/25. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3 Besprechung der gesetzl Revision. 8 Satzungsänderungen: 8 Einz auf den Gesch.⸗Anteil, 2 Ziff. 1: Dividende,
8 26 Ziff. 9: Festsetzung des Ge⸗ samtbetr. der Anleihen und Spar⸗ einlagen,
§ 26 Ziff. 10: Festsetzung der Grenzen für Kreditgewährung.
5. Verschiedenes. Der Vorstand.
E“
Einladung zur ordentlichen General⸗ Wirtschafts⸗Ge⸗
am
Ratskellers Berlin⸗Friedenau, Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1925.
2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und des Revisions⸗
berichts sowie Genehmigung der
Bilanz und Erteilung der Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Besck ußfassung über die Verteilung
des Reingewinns
4. Wahlen bezw. Wiederwahlen in den Aufsichtsrat.
Geschäftsbericht,
Verlustrechnung für
Bilanz nebst Gewinn⸗ 1925 liegen
J. Krüger, Kommerzienrat,
—
Vorsitzender d des Aufsichtsrats.
Die Continentale⸗Handels⸗ Be⸗ G. m. b. H., Berlin,
Die Gläubiger werden auf⸗
Berlin, den 15. Februar 1926
gabe von 4825 Stück neuen Stammaktien bu je RM 100 und 550/ Stück neuen
Vorzugsattien zu je RM 100 bes clossen. Die neuen Aktien nehmen ab 1 Januar 1926 am Gewinn der Gesellschaft teil. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag den alten Aktio⸗ nären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je RM 200 alte Stammaktien eine junge Stammaktie zu se RM 100 und auf je NM 200 alte Vorzugsaktien eine junge Vorzugsaktie zu je RM 100 zum Kurse von 105 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, ihr Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Veremeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 22. Fe⸗
bruar bis einschließlich 20. März
1926 bei unserem Hauptgeschäft in
Dresden⸗A., Prager Straße 43, und
unseren Niederlassungen in Bautzen,
Chemnitz, Döbeln, Großenhain,
Leipzig, Meißen, Pirna, Plauen,
Zittau, während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden zu erfolgen. Die Aus⸗
übung des Bezugsrechts geschieht pro⸗ visionstrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung im Wege der
Korrespondenz erfolgt, wird die übliche
Bezugsprovision in Anrechnung ge⸗
bracht .Der Bezugspreis von RM 105 für
je RM 100 junge Attien zuzüglich
Börsenumsatzsteuer ist sofort bei Aus⸗
übung des Bezugsrechts zu entrichten.
Die Aktien, für die die Bezugsrechte
geltend gemacht worden sind, werden
mit einem die Ausübung des Bezugs⸗ rechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Ueber die ge⸗ leisteten Einzahlungen wird zunächst dee senauttzung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Ein⸗ zahlung versehenen Anmeldescheins Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten⸗ frei erhältlich. Dresden, den 22. Februar 1926. Sächsische Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[132311]
Brand⸗ und Einbruchschadenkasse Deutscher Lokomotivführer Gewerkschaft V. V. a. G.
Berlin NO. 43, Neue Königstr. 39.
Die ordentliche Hauptversammlung
findet am Dienstag, den 1. Juni
1926, vorm. 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗
saal der Gewerkschaft Deutscher Lokomotiv⸗
führer, Berlin W. 35, Magdeburger
Straße 25, statt.
Anträge sind bis spätestens den 18. März 1926 an den Vorstand der Kasse einzureichen. “
Der Vorstand.
Sg des Westens G. m. b. H. Laut Beschluß der Geseilschafterversamm⸗ lung vom 25. 1. 1926 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei dem unterzeichneten Liq uidator, Berlin NW. 7, Am Weidendamm la, an⸗ zumelden.
Der Liquidator: Dr. Mackensy.
[129856]
Die Karl A. Klein⸗Georges Seb. Roche G. m. b. H., Berlin⸗ Friedenau, Hauptstr. 81/82, ist am 2. Februar 1926 in Liquidation getreten. Gläubiger dieser Gesellschaft sich melden.
Bieber. Liquidator.
[129860]
Die Firma Verkaufsverein Süd⸗ deutscher Kalkwerke G. m. b H. in Bruchsal mit Zweigniederlaffung Mannheim hat sich am 31. Dezember 1925 aufgelöst und befindet sich von diesem Zeitpunkte ab in Liquidation. Die Auflösung wird hiermit gewäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes bekanntgemacht Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden
Verkaufsverein Süddeutscher Kalkwerke G. m. b. H. in Liquidation.
Karl Kaufmann, als n, als Liquidator.
Bekanntmachung der Anflösung der Gesellschaft und Aufforderung an [129857, die Mitglieder.
Die Firma Offenbacher Eiergroß⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M. ist auf⸗ gelöst. Die Glänbiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Offenbach a. M., den 13. Februar 1926.
Der Liquidator der
Offenbacher Eiergroßhandel Gesell⸗
aufgefordert,
„Weinberg“ Schokoladen⸗ Werke G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 1. Februar 1926.
Der Liquidator der „Weinberg“ Schokoladen⸗Werke G. m. b. H. Dr. Salomon, Rechtsanwalt.
[131607]
Die Dehugro Deutsche Hutgroß⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, 31. Dezember 1925.
Der Liquidator: Fritz Krömmelbein. [131604]
Die Friedrich Stockhausen & Co. G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden
Berlin, den 1. Februar 1926
Friedrich Stockhaufen & Co. G. m. b. H. i. Liqu.
Hugo Lachmund
[131605]
Die Redos Chemische Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
gefordert, ihre Forderungen bis zum Ab⸗
lauf des 5. März 1927 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. ichard Lüders,
Berlin⸗Friedrichshagen⸗ verl. Seestraße.
[131606] 8
Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Fe⸗ bruar 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 70 000 RM herab⸗ gesetzt. Gemäß § 58 G. m. b. H.⸗ 1i- werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 20 Februar 1926 Königgrätzerstraße 2/3 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft m. b. H. Neurath
[128390] Bekanntmachung.
Die Elektrotechnische Fabrik West⸗ falen G. m. b. H. zu Kierspe ist auf⸗ gelöst. Gläubiger werden hierdurch
sich innerhalb 4 Wochen zu melden.
Kierspe i. W,, den 15. Februar 1926. Der Liquidator: Fritz Sessinghaus
[123998 Bekanntmachung.
Die Chemische Werkstätten G. m. b. H., Duisburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich sofort zu melden. Duisburg, den 1 Februar 1926. Der Liquidator der Chemische Werk⸗ stätten G. m. b. H. in Liquidation:
Burkhardt.
[131201] Oeffentliche Bekanntmachung.
Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten be⸗ stellt. Dies ist in das Handelsregister eingetragen worden. Auf Grund des § 65 Abs. 2 des G. m. b. H⸗Gesetzes werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei den Unterzeichneten zu melden Berlin NW. 23, Schleswiger Die Liquidatoren: Dr. Leonhardt Dr G!. [131809] Bekanntmachung. Die Firma Eisengießerei, Maschinen⸗ bau⸗ und Verwertungsgesellschaft Felsten barg⸗ München G. m. b. H.
eim.
jist erloschen.
[129213]
Die Fortuna⸗Immobilien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden Fortuna⸗Immobilien Ges. m. b. H. in Liquid.,
Der Liquidator: Wieser,
[129211] Bekanntmachung. 8 G. m. b. H. zu Erfurt, durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23 No⸗ vember 1924 aufgelöst ist, ich auch durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ kung zum alleinigen Liquidator ernannt worden bin, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Erfurt, den 15. Februar 1926.
Der Liquidator der Firma
Wentscher & Co., G. m. b.
zu Erfurt: Alfred Müller.
[129212] Bekanntmachung.
Nachdem die Fa Alfred Müller & Co., G. m. b. H. zu Erfurt. durch Bes b der Gesellschafterversammlung vom 23. November 1924 aufgelöst ist, ich auch durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung zum alletnigen Liqui⸗ dator ernannt worden bin, fordere ie die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Erfurt, den 15. Februar 1926
Der Liquidator der verma
Alfred Müller & Co., G. m. b. H.
zu Erfurt: Alfred Müller.
[118128
Die Firma Hall & Orgis G. m. b. H. in Düsseldorf, Herzogstr. 82, ist am 19. Januar 1926 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger wollen sich um⸗ gehend melden.
Hans Müller.
Beckert. Ficker.
1h. mit beschränkter ö“ ccTcaaaeIVV 8
Die Kraftsprit G. m. b. H. ist durch 9 1 chaft durch hSF deige
Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 30/31.
ö die Fa. Wentscher & Co.,
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 24. Februar
Nr. 46.
besonderen Blatt unter dem Titel
—
ZIIu“ Inhalt dieser Beilage, in welcher die “ aus 1. dem beekaens 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. d. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen de
1926
Fexezcragvsacs
r Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ’8g Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48,
traße 32, bezogen werden.
Wilhelm⸗
müexds eZene
—— v.
Das Zentral⸗Handelsregister für das preis beträgt monatlich Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
1,50 Reichsmark. Einzelne
Deutsche ar. erscheint in der
8 Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Nummern kosten 0,15 Reichsmark,
Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
erme
ermnnnaee
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 46 A, 46B und 46C ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
8 Handelsregister.
[127725 andelsregister B des ken (Elbe) ist e⸗ lfd. Nr Ps
am 7. Januar Fhet. Ehrenberg, 821 en.
aft zh schränkter Haftung, A 88 enstand des 1“ ist die Her⸗ stellung chemis
88 Erzeugnisse sowie der Handel mit diesen Artikeln. Die Gesell⸗
schaft kann sich an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital ist auf 300 000 RM erhöht worden. Die ar gesgh aft wird durch 19 einen oder mehrere Geschaäftsführer, dur
einen oder mehrere scho 1 oder durch a einen Ge schäftsfü 89 Penetat chr tlich mit rokuristen ver 1 enn mehrere Faahna ührer sind, etg t stets zwei Geschäftsführer für die
ellschaft gemein ich; im übrigen 8 Brelschestnch amnsa 88 r Vertretung. Durch
verhs 8, 8 eingetragen FPemisch⸗
Beschlu
Feheligase v vom 29. Mai 1925 sind die 8, 9 und 12 des Gesell⸗
hakase⸗a: üisnner worden, die
88 10 und 11 aufgehoben.
Aken (Elbe), den 5. Februar 1926. Das Amtsgericht. 1881 Elbe. [131265] 28 Eincragun een ins “ 9. Februar
A 1814, Theodor F burg, Ziwwei “ tona: 88 rokura für r Carstens ist erloschen.
B 574, Ciconia Handelsgesellschaft mit beschränkter Saftang⸗ Lokstedt: Durch s⸗ eschluß der Gesells schafterver⸗ sammlung vom 23, Januar 1 ist der
t6 der Gesellschaft nach Hamburg
B 8689, C. Feldten Nachf. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, ltona: In der Gesell e ung vom 29. Fanugr 1926 ist die Ge⸗ ng des Stamm⸗ kapitals auf 20 000 smark umgestellt. Durch Beschluß der esellschafterver⸗ femmlung vom gleichen ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag § 3 nach Maßgabe des notariellen Protokolls hennden Die ee betrifft Höhe des Stamm⸗
„v 13. Ze Februag Jen. 8
7. Se ulenbur Fohn eselschafr Belt 1e fuiede aftung, ona: Dur eschluß der Gesellschafterversammlung vom hluß de mar 1926 ist die Gesellschaft durch Räßieung, des — apitals 8 chsmark unee Die Ver⸗ b e Shnlennes ist beende
Krumm & Co., Anona: Die 6 t ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Cföst ist. Ausast einrich rumm, Gr. Flottbek, ist Neiniger Inhaber d r Firma. „A. 2047, FFber enn Heinsen, Al- tona: Die 8— ist er loschen.
15. Februar 192
A 2617. Largier & Co., Altona. Persönlich “ Ge “ 9 offenen Handelsgesellschaft, die am 2 bas 8872 begonnen hat, sind Witwe nna 5 19. Küter, Altona, und senf nae her Cfetfgegitnr gur 192
vetung der Gese ist nur der Ge⸗ 11 Ulschafter Valk ermächtigt 9
17. F.'ma 1 A 2594. 2 Friedrich J ens, ltona. Frnvenhtrhegh idür G efrau agdalena Jürgens, geb. Stange, Altona. eer Uebergang der in dem Betriebe des I be Prücszten Verbindlichkeiten itt be rwerbe des Ge 8 1 durch
e jetidem Inhaberin Altona. Das din tausgesch
Ham⸗ 9 in Al⸗ Erwin
verl
82
gnabeh 0 5
O⸗
lb. 8.
Alverdissen. [131266] uIn das Handelsregister A des hiesigen ne. is⸗ bei der “ b. 8 g⸗ enen offenen ndels Sägewerk und Kist stenfabrik Ei “ & Co. in Bösingfeld ein⸗ 5Die Gesellschaft ist aufgelöst und die ürma erloschen. Alverdissen, den 9. Februar 1926. Lippisches Amtsgericht.
Alr Ferdissen. 1131267] an In das Handelsregister B des hiesigen mtsgerichts ist heute zu der unter Nr. 11 Firma Metallwarenfabrik⸗
tober 1925 um 3 RM jetzt 12 000 RM.
Alverdissen, den 11
Angermünde.
Nr. 9 i tung, tun
Be 880
ist heute bei der An
tdeitommißhesite Hans
bestellt.
Das
Annaberg, Erzgeb.
registers, die Firma in heee betr.,
worden: 88 aftender Gesellschafter kLaufmann Georg dir gea 82 Die Gesellschaft hat am 1926 “
n
Augsburg. 5,1 terein „Vertrieb von Gardinenfabriken, Augsburg:
28 “ U Fheee. ” Kaul betweibt das
eden. Feschif mit unveränderter Einzelfirma fort.
Ul halb h “
vbrik 2 dgna mlce, zurg: emeinschaft: 1 Fohmmne 3. Fhade süns 4. ufmannskinde 898 minderjährig und ges⸗ den Kaufmann Arnulf Lampel, fabrik Wilhelm elm Rück erle 3. bei „Michgel Nunmehriger
E“ Michzaf. ”
Feehgselce zusterer Augsb . 82 489 mi, D“ Prokurist: Joanni, Adolf, Augsburg. 5. bei „
Augs Jegem.
2
versammlun vom
Auflöst nn Sererenh ist
Füch schieden. -8 tand
ES schaft reck Se receschs schiede Sen. Noöum⸗ 2 Georg Liedel“,
uim. 22. u. Lv.
mann,
2 rüder — chaft nn8. beschvänkter
Vertretu —— es
Heet, Si
F. Botalcen
ur⸗ 88 “ . nc. Vearch
lachswerk
16.
ün 17. „Melchior münchen. 18. „Theodor Rapp“, Sitz
en. wöber“,
efet ragenen bün llschaft mit beschränkter Haftung “
entrup i. L., “
ht Augsburg, 18. Feb
Das Stammkapital ist durch .g der Gesellschafterversammlung vom 30. O. erhöht und be⸗
ebruar 1926.
den gleichen Gesellschafterbeschluß ist Thch sft 8 8 ippisches Amtsgericht.
Im hiesigen ö“ lgir B ermünder Zei⸗
8 mit beschränkter in
SFehee eingetragen: des Aufsichtsrats vom 14 August an Stelle des Gerichtsassessors
D. Max Kienitz in Angermünde rnim in Mürow als Ge chäftsführer
ngermünde, den 9. Februar 1926. Amtsgericht.
Auf Blatt 1238 des hiesigen Anton Fröhner folgendes ein⸗ In das Handelsgeschäft ist als persön⸗
Alfred König in
Amtsgericht Annaberg, 18. Februar 1926.
äge.
’1 Inhäberin ist die 85 Wilhelm, 2. R Sung; 555 vertreien durch 8 da lautet nun „Erste bayer. 8 — Augsburg: Eger,
Firma⸗ heißt nun:
ünigte unenbant. und chaft ra. —2
G. Kilian Nachf.“
1 Kastner, bei „Was fabet Augsburg Aktien⸗ güncesh Sitz vben 8 ng: ee Ge
ors aübngrö e” der bisherige
dletmrrnirne Gesell⸗ . Georg 8. der
für Möbel und gingen: 15 Kernaul, Adolf,
mbeck, Haftunge, nis des Liqui⸗
irma erloschen. b sind ührcs. Ne 85 22
ae M. Biswanger & Co.“, Sitz
FErnae . RNihtnü8 Sitz Augsbu 14. „Karl de Crignis“ Sitz 15. F und Leinen⸗ ee Gablingen Heinrich Ruff“, Sitz
nghe. Gröbe 82 0— 216 & r Inh. Anselma Winter“, Sitz Schwab⸗
[131268]
Durch
der ochen von
131269] andels⸗
eingetreten
1. Januar
[132013]
rrzeugnissen nh. Gebr. sellschafter
andere
Firma in uma des⸗
Bier⸗Unter⸗ Sitz Augs⸗ ück, Rüc⸗ 3 und 4 —
Bierunter⸗ kura
Heinrich,
und urg: Nun⸗
Se2sn
Femheherg eur, Gus⸗
neral⸗ dat die — en. aus⸗
Si ⸗ Kauf⸗
Gesell Stt Seneahe Ag.
Postkacten⸗ ugsburg
chua.
6en.0.
Bad Oeynhausen. [131270] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der “ Nr. 241 ein⸗ etragenen Firma F. Carl Schier⸗ aum“ in Jöllenbeck eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Bad Oeynhausen, 17. Febrnar 1926. Das Amtsgericht.
[132015]
Bad Salzungen. nnerei Glücks⸗
Bei der Kammgarnspi brunn, Gesellschaft mit schränkter Hat⸗ tung in Glücksbrunn a Scecns Nr. 19 des “ 8 Fee etnxe - b Gese
eschluß der chafter⸗
Saeverre.; vom 8. Januar d e.
ie Geschäftsführung des Direktors Otto T. Eeschäft er heendet erklärt.
2. Die Proku des H “ Diez ist
durch dessen Tod erlosche Es bei Gericht ein⸗
Zs wird auf die gereichten Urkunden Bezug genommen.
Bad Salzungen, den 13. Februar 1926. Thuͤringisches Amtsgericht. Abt. 3.
Bad Salzung J1132016] In das s Handelsregist teilung B wurde heute zur Firma Papier⸗ ürir Wecnshausen, WII zu mshausen, . ie Prokura des Keufmemis Vassen 8 Werns⸗
hausen ist erlo ebruar 1926.
ad Salzungen, den 17. Abt. 3. [131271]
Thüringisches Amtsgericht. ist bei
Bassum. In das 8. Sengese B I1 für gigafhin und Um⸗ gegend eüencchg aft in Harpstedt, 8n, 1h Fere 18 eingetragen: Die G ellscha t ist durch Generalversamm⸗ lungsbesce vom 5. September 1925 dungebese sind: Bank⸗ beamter Friedrich Stubbe, Harpstedt, Kaufmann Adolf Peters —— Auktionator Oestmann, Heiligenrode.
Amtsgericht Bassum, 13. 2. 1926.
Bassum. [131272] In das hiesige ““ Abt. A ist am 29. 1. 1 unter Nr. 21 zur Firma F. Behrens in Twi 5 ein⸗ getragen: Dem 568 arl Behrens in Twistringen ist rokura exteilt. Amtsgericht Bassum, 18. 2. 1926.
Bayreuth. [132018] bis 88 das Handelsregister wurde einge⸗
8 „Karl Wolfrum“ in Bay⸗ Süh “ Pran: obene olfrum, Kaufmann n in Bayreu “ Karl Wolfrum, Kaufmann in
yreu
2. Firma „Au⸗ Hensel & Co.“ in Bayreuth: Gelgust S. “ Hensel mit Wirkung vom 1. 2. 1926 ausge⸗ chieden. Die übrigen Gesellschafter setzen lie Gesellschaft unter der bisherigen
ivma fort. 3. Firma „Peschmann K G. 8 Bayreuth; Die (EFesebhche ü88 wird durch zwei Geschäftsfi wel nur zusammen zur Vertre ger C.
sellschaft und zur Zeichnung de üschnang
en,
8
rechtigt sind, vertreten. der Gesellschaft erfolgt in Weise, da die “ geschriebenen oder mittels Drucks oder Stempel hergestellten ferm der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ chjift beifügen. Firma andosef Schütz & Co.“ in B4. err Katarina Sailer infolge Ab⸗ lebens au acscehe An ihrer Stelle esen deren 865 Paula, geb. ailer, Kaufmannsehefrau in Bayreuth, Sailer Pan 899. Kaufmann in Bayreuth, Sailer, n, rechtsk. Bürgermei 88 in Krümbach Nr nchtsl. eengegf mit dem bishevigen Gesells sase ann ichael unter — erigen 8. Firmc fort. Zur — sell⸗ Ge und zur 8 Fümung ose e die ellschafter Joh erqler ran kraz ve je Lichae berechtigt. und übrigen Gese ischester. sind hiervon daßt en. äftsräume: Bahn⸗ ho 29
8 Die in b reuth wurde im Handelsregi t. 6. Firma „Ulrich Lan⸗ vramisten g⸗ 85 82 reuth: Infolge Ge Hsecane er⸗
los 1 Firma „Gebrüder Münch in Berneck: Durch Gese Crcht. Hefhm 1 8 vom 6. 2. 1926 wurde die Ge⸗ se aft anseächs Zum s. ger wurde
Hugo, Direktor in Fltellt Eise eise ,
gesellschaft“, 8 ““ 8
8. Firma Fritz 12hees Kommanditt⸗ 88 Wartenfels. Kommam⸗
ditgesellschaft. Beginn 1. 2. 1926. Her⸗ sbr ung und Vertrieb von Fliegen⸗ b ieb von Schuhwaren. üeeenn sräume; “ 69. Gesellscha fter: 75 in Wartenfels, 61. Ein §. mant! Nbüsst Kulmbache irma ulm r Kartonnagen Ferh G. m. . in Kulmbach: Du sitaahena. vom 19. 1. 19. wurde die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden bestellt: Adolf Kriegel, wagrwexee in Kulmbach, Otto Ritter von E I * a. D. in Kulmbach, mit der Maßgabe, daß jeder allein zur
ür Vertretung de Ul⸗ 1 1. alen ner ist. 1 Firma be. Encka Likörfabrik
om⸗
Ludwig & Co., G. m. b. H.“ in Kulm⸗ bach: Die Vertretungs Hüsefesne des bis⸗ herigen Geschäftsführers stav Müller ist vholge Ausscheidens erloschen. weiterer alleinzeichnungsberechtügter schäftsführer wurde bestellt: Ludwig, 90. Kaufmarn in Kulmbach.
„Speckstein⸗
11. Am 12. Febr. 1926: & Talkumwerke, Gesellschaft mit be⸗ chränk ter Ha Ing “ Wirs⸗ „Sttz: Umbec Geschäftsführer 11 : Angermann, Eugen, irektor, Angermann, Wilhelm, Kaufmann, beide in Kulmbach. Jeder der beiden ist s sich allein zur Vertretung der Ge ellscha berechtigt. Gesellschaft mit beschrä 182 ftung, errichtet durch Vertrag vom 1 1926 (Ur. d. Not. Kulmbach, G.⸗R. Nr. 51). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Feesine un. Ver⸗ wertung der bei Neuenmarkt⸗W vorkommenden specksteinigen .- ee;, sowie Beteiligung an mungen ähnlicher Art. Das Stammkapital trägt fünftausend — 5000 — Reichsmark. Die Gesellschaft wird zunächst auf die Dauer von er. Jahren geschlossen. ird veselh nicht spätestens sechs Monate vor
erstmals also 1, 83 1930 zum 1. November 1930, gekündi so gilt sie jeweils auf drei weitere Ja ie. verlängert. Sind mehrere Geschäfts ührer besteult so wird die Gesellschaft dir 8 Geschäfts. führer oder en Geschä 1882 und einen Prokuristen Fen chaft ver⸗ treten. Die tellung von stellver⸗
Ferenden Fesehefaefi rern ist zulässi⸗ dee. 8 Nöelasg
1e baend läuft K.e. ober. Die Bekann un dis 2 etaben erfolgen im Beutschen Reichsanzeiger in lin Firma „ Bauer“ Sitz 85 bber, Fem Ludwig Bauer, in nbahh Verkretum een, Geschäftslofal: Obere
Februgr 1926. — Registergericht.
Berlin. [132024] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 13. Februar eingetragen worden: Nr. 25 147 Chemikalien⸗ Aktiengesellschaft: Der Sitz ist nach Cassel verlegt; ferner die von der sbecenpnho Kües 82 Januar ossene zun gsänderung. — Nr. 1926, besc Lere. he e Handels⸗Aktiengesellschaft: Ducch Beschluß der Generalversammlungen vom 28. Januar und 21. 1858 und 1. Februar 1926 ist das Grundkapital cuf 5000 Reichsmark umgestellt und der genge Gesellschaftsvertoag neu festgestellt. Ge⸗ stand des Unternehmens ist t jetz die 2 nahme von Treuhand⸗ Revisions⸗ Fschäften aller Art sowie eas gz mit aren. Die Gesellschaft ist gt, sich a an anderen Untemehmungeg zu beteiligen und Unternehmungen glei oder ähn⸗ licher Art zu erwerben. ie Befugnis des Aufsichtsvats zur Erteilung der Allein⸗ nfetnesehecogn s an Vorst vr ist fortgefallen. Direktor aaßen und “ Adolf N nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vorstands⸗ Fecedern. sind bestellt: 1. Sö
vadt e euth, 19. Amtsgeri
E“ n9 dBee. h 0 r „ rer. pol. Jo 8 Berlin. Die Prokura 1 Heinrich Kuschel ist 8 Als eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital Frfült; t in 50 s⸗ abtien zu je 100 smark. Die bis⸗ herigen Weramcetien sind .S Sn aktien umgewandelt, ih
daher fortgefallen. D20 - Fengeen, defchg- aus einem oder Mitgliedern (himktvaem. Die Bestellung und Ent⸗ assung derselben unterliegt dem Beschluß der General⸗ ee die auch befugt ist, stellvertretende Direktoren zu ernennen
nichi
und auch wieder zu entlassen. = Nr.
31 477 Aktiengesellschaft für Holz
eellaae en Aahcs Rehn egrec ni
Teufh⸗ — Berlin, mift 68 Vo — ell
resnt. g. Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
Berlin. [132025 unser Handelsregister zesegen ist heute eingetragen worden: Bei N. leu Guinea 8e 85: “ Hermann Schmidt in rlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede (Direktor), ordentli 2 1“ die Gesellschaft. uren August Römer und Nobn⸗ techeris sind erloschen. Kurt Kuhn ist mehr Vorstandsmitglied. Nr. Telegraphon 1“
Hermann Krüger ist nicht meh hefta tand. Zum, Se Vorstond ist Letene ann 8 Rodatz 82 erlin. Die ..* Kurt veenser Wilhelm Grönebaum und Erich me sind erloschen — Nr. 25 740 Lüscher & Bömper Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Prokuren Friedrich H. Thöle und Max Leitsch 1 erloschen. Prokurist unter Beschränkung auf den der Seen.g Berlin: Fritz Crimmann in Berlin. Ek vertritt gemeinschaftlich mit einem Pe kuristen oder mit einem tands⸗ mitgliede. — Nr. 25 897 Roggenrenten⸗ bank Aktiengesellschaft: Frotgtftn Dr. De. in⸗ “ v bf Berlin, i oritz Freiherr von Bissing i Brabh 82 28 von ihnen vng ig venesescheacsch nit einem 1 mitg,e die Gesell Die Prokurq des Dr. Karl Rei ist erloschen, Zum stellvertretenden Vorftedemitolerg iit bestellt: Gerichtsassessor Dr. jur. Kar Reiß er in Berlin⸗Zehlendorpf⸗West. — Nr. 26 236 Carl Wendt Landtwirt⸗ schaftliche Maschinenfabrik Aktien⸗ 8 külschaze, Hessren; Wicdelm Gehle lin⸗Niederschönhausen. Er mit einem Vorz tandsmitgliede oder mit einem anderen wokugsten die Gesellschaft. Die P wen Felix Richter und Erich een hrc g” Zum weiteren Vorstands⸗ mit Rs. bestellt: Oberingen ieut 8 e in Beeclin⸗ Süd 30 124 F. Nahrstedt Aktiengesells. b Zum 6 mitgliede ist bestellt: Kaufmann raumm in Berlin⸗Zehlendorf. 34 009 Westfälische Eisen⸗ 8 Srede werke Aktiengesellschaft Abteilung Seil⸗ und Kabelnverke Troitzsch, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Dr. Gustav Adolf Pourcoy ist Berlin, den 13. Februar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 G.
Berlin. [132023] In unser Hmndelggegister ist heute eingetragen worden: Nr. 37 710. Kunst⸗ steinwerk Schuffelhauer Gesellschaft mit v Haftung. 8* Berlin. Gegenstand des Unternehmenst Die Fe selung und der Vertrieb von Gegenständen aus Kunstholz, Kunststein und Kunstmarmor im wee; Umfange und von Knasga aller Art sowie aller mit diesem trieb 5 oder indirekt seeene Stamm⸗ lapibal: 7200 Reichsmark. Geschä 82 führer: Direktor Carl Oberländer, v⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bung Der Gesellschaftsvertrag ist am 2738 1925 und 23. .. 1926 geschl Sünd e Geschäfts⸗ 8 ver bestellt erfolgt die tung zwei ersghgffhlgt oder durch einen ü Uecübrere in Geeeebascsat mit Sr zristen. Als nicht eingetragen wird Wö1“ Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Sfinsliche erfolgen nur 6885”g Reichsanzeiger. — 60 Olex Petroleum⸗Ge⸗ ö 8 beig eeen, 8 Fekteng; rokura des . erner Kuntze ist er⸗ 9 Bei Nr. 15 924 Neue lhlche Film „Gesellschaft (N. B. F.) mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 18 790 Kott⸗ bases Damm 76 Grundstücks⸗Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung be vesch uf vom 27. Januar 1926 i se Sefecht kfinvertmng Lermnde hinsi ⸗ rtretu⸗ dung Sind me rere schnefgger besgfll t, so vertritt jeder von 3 nen die Gesellschaft allein. Kaufmann rnhard Sesens h. ane schäftsführer bestellt. — be
nt 22
vertritt
en. liede ert
chã
dürch
dn
„Sieg“ Grundstücksgesellsch aft beschränkter Haftung 8* Her. von