1926 / 46 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 5 8 8

ter Haftung, mit dem Sitz in Dresden, Der Gesellschaftsverkrag ist aun 18. No⸗] Esslin e. Geses plgendes eingetvmnen worden: vember 1922 festgestellt und am 2D. Novem⸗ E“ schatzrg 8 geserscheft ng 3. ersan⸗ ö g am 18 De⸗ ber. 89 fun l 1228, senlger Cinzelf.⸗Reg.: Am 16. 2. 26 bei der Amtsgericht Forst (. ehe btie. fember 1n voffen worden. Gegen⸗ Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft Fa. G. Kuhn in Eßlingen Neuoer Fir assee I S 8 stand des Unternehmens ist der Einkauf. allein vertreten, zu Geschäften jedoch, bei 19, Fe Penz e E Hür ma. ei Nr. 10 522: Die Zweianieder⸗ die Kerstellung und der Verkauf von denen es sich um mehr als 1000 Reichsmark & Jupon⸗Fabrik lassung Breslau der Fe Heestrich uns Wiptschaftebedürfmissen handelt, bedarf es der Mitwirkung beider Am 18. 2, 26 bei den Firmen Emil Nfl Hamburg ist aufgehoben und deren aller Art sowie der Betrieh von Kan⸗ EFseffftsfüthaer Sodann ist der Sitz der Friedrich Brintzinger, Bau⸗ & Cement⸗ Firma erloschen fwxe sonstigen Wohlßahrtseinrich. Gesellschaft nach Albersloh verlegt. geschäft in Eßlingen und Cark fwald Bei Fr. 1n 930: Tö1A“ tungen. Die Gesellschaft arbeitet ge⸗ Am 11. Februar: in Plochingen: Firma erloschen Br e Inde ber n 2182 meimnützig nach wirtschaftlichen Gesichts⸗ Unter A Nr. 1506 bei der Firma Jacob Am 18 2. 26 neu die Fa. Wilde & üe Mceen ———— Kauf⸗ punkten. Sie darf sich an gleichen oder Horowitz in Duisburg: Die Prokura des Spieth in Obereßlingen Inhaber: Albert Uebergang der in dem Betriebe des eeeee sbeealigen 1 8 ist Mfchen. Dde 881XA“ Sberef Iftz bonri 1 hor. 9 3* 8924 0h- 1 wloschen. 2n gap mfcprifaqigen “” Fäichenark. Sind mebiete Geschäts- Unter A Ne. 1777 bei der Fixme Emal EAA“ des Geschäfts durch den Kaufmann hüüee 1 Kleinsorgen, Glasindustrie in Duisburg: Gesellschaftsf.⸗Reg.: Am 16. 2. 26 bei Moritz Moses ausgeschlossen. Bei Nr. 10 578: Die Firma Hermann

Die Firma ist erloschen d2 1.Neg.: Am ve wershcfäüine⸗ . 8 meinschaft Unher A Nr. 3338 bei der Firma Julius Nnh. rnün an nitg ei

Weber vormals Stephan & Neumann, Linem Prokuristen vertreten. Zum

Breslau, ist erloschen. hn in Diesden.

Krümling, Zweigniederlassung in Duis⸗ schaft mi bestellt Hermann sfung schaft mit beschräꝛ mg, Hermann Bei Nr. 10 668: Die Kommandit⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen

1— burg⸗Ruhrort: Die hiesige Zweignieder⸗ 8 Weiter wird noch f geselschaf „Deutsche Wäsche⸗Industrie er Gesellschaft erfolgen durch den Säͤch⸗

Breslau. 8 [131285] Bei Nr. 10 478: Die offene Handels⸗ ser Handelsregister Abteilung B gesellschaft „Intah“ Internationale

In un 9 Nr. 813 st bei der Schlehbag Schlesische Automobilhallen Hoen & Troche, Bres⸗ 5 ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

n

.1“

Puttkamer ist nicht mehr Geschäftsführer.] Geschaftsführer. Bei Nr. 16 969 Kaufmann Hijlke Kuipers in Berlin ist Technische Kultur⸗Gesellschaft für P Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Landwirtschaft Forst und Ma⸗ 3102 Samson Grundstücksgesell⸗ schinenwesen mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung: tung: Der Sitz der Gesellschaft wird von . von Puttkamer ist nicht mehr Ge⸗ Berlin nach Mückenburg an der Ostbahn schäftsführer. Kaufmann Hijlke Kuipers verlegt. Laut Beschluß vom 14. Januar in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 1926 ist der Gesellschaftsverntrag bzgl. des Bei Nr. 24 298 Wäscheherstellungs⸗ Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Bei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 19 716 Weddel & Co. Gesell⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. schaft mit beschränkter Haftung 25 665 Stahnsdorfer Sägewerk Ge⸗ Zweigniederlassung Berlin: Dem sellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Gustav Otto Diestelmann in Ham⸗ Die Firma ist geändert in: Stahns⸗ burg ist Prokurg erteilt derart, daß er be⸗ dorfer chemisch⸗technische Verwer⸗ rechtigt ist, die Flellchee gemeinsam mit tungsgesellschaft mit beschränkter einem Geschäftsfü rer oder einem anderen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Haftung. Gegenstand des Unternehmens Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. Nr. 50 402 Friedrich Bürger vor⸗ ist jetzt: Die Peedelum von Holzstoffen 20 273 L. Loeske Gesellschaft mit be⸗ mals Max Klawun, Berlin: Die und anderen Abfallprodukten. Laut Be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß Firma lautet jetzt: Friedrich Bürger. schluß vom 15. 1926 ist der Ge⸗ vom 23. Januar 1926 ist der Gesellschafts. Nr. 51 9881 Drews & Co. Char⸗ sellschaftsvertvag bezüglich der Firma und vertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. lottenburg: Der bisherige Gesellschafter des Snge. vgg 57 Füulein Jakszt 8 5 Heschäfts. Leo Berngein ist 11Js Inzabar der andert. Bei Nr. 26 186 Erich Rühle führer. Je zwei der verbleibenden drei Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 59; ; Se * Co. Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführeninnen sind gemeinschaftlich Fir 53 166 Max Cohn Weißwaren, Vee 1 otift 1 der ganl Begere g c Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt: Breslau Heu besch 8 F. 9 Nr. 28 873 J. Loewenberg Gesell⸗ rechtigt. Bei Nr. 21 406 Lloyd Louise Hirsch. Inhaberin jetzt: Louise Breslau, Zeute upen, eracefnage 8 5 t 1 EEZEö“ worden: Durch Beschluß des alleinigen Auto⸗Touren und Nundfahrten Hirsch, Kauffrau, Berlin. Der Ueber⸗ Gefellschafters vom 8. Januar 1928 ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bang der in dem Betriebe des Geschäfts die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige tung: Das Stanunkapital ist auf 750 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Gesch dhtsfubrer e Becker st bi küeect Reichsmark unmmggestellt. Laut Be⸗ des Geschäfts durch Louise D8 8 8x 88 Feb schluß vom 28. Dezember 1925 und Hirsch ausgeschlossen. Nr. 61 461 Pres e,, en, 8 cecte 3. Febrwar 1926 ist der Gesellschafts⸗ Bergmann & Olinki in Liqaui., I“ vertrag bezüglich des Stammkapitals und Berlin: Die Liquidation ist beendet. der Geschäftsanteile 4) abgeändert. Die Firma 1 erloschen. Gelöscht: Bei Nr. 27 040 „Theatiner“ Gesell⸗ Nr. 15 579 Carl Arnstein. Nr. schaft mit beschränkter Haftung: 35 712 Hugo Cohn Damen Confec⸗ Ernst Flohr und Frau Erna Schmidt, tion. Nr. 40 111 Otto Genzel. geb. Kleist, sind nicht mehr Geschäfts⸗ Nr. 44 718 Crystall Eiswerke Tegeler führer. Kaufmann Johannes Schmidt in See Karl Lucht. Nr. 55 941 Arthur Berlin⸗Reinickendorf ist zum Geschäfts⸗ Buchholz. Nr. 62 649 Alfred führer bestellt. Bei Nr. 27 401 Verlag Heurich. und Buchvertrieb Gamajun Gesell⸗ bAmtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. schaft mit beschränkter Haftung: . EEE“ Das Stammkapital ist auf 560 Reichs⸗ Bernburg. [131273] Durch Beschluß vom 3. Februar 1926 ist mark umgestellt. Laut Beschluß vom In das Handelsregister Abt. A unter § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. 3. Februar 1926 ist der Gesellschafts⸗ Nr. 1336 ist heute die Firma „Johann Die Gesellschaft hat höchstens drei Ge⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und Severin Baugeschäft“ in Leopoldshall schäftsführer, von denen jeder alleinver⸗ der Geschäftsanteile 3) abgeändert. und als deren Inhaber der Maurer⸗ tretungsbefugt ist. Max Rabe ist nicht Bei Nr. 28 921 Tegewa Technische meister Johann Severin in Leopoldshall enehr Geschaftsführer. Bei Nr. 35 884 Warenaustauschgesellschaft mit be⸗ eingetragen. Johannes Mietz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft Amtsgericht Bernburg, den 19. 2. 1926. schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Schloßberg. Bei Nr. Geschaͤftsführer Kaufmenn Bernhard 29 756 Jvo Gesellschaft für Film Konn, Berlin. Bei Nr. 36 009

und Kino mit beschränkter Haftung: Parkgelände Berlin⸗Johannisthal Der Geschäftsführer Max von Schöppen⸗ Grundstücksgesellschaft mit be⸗

thau ist Bei Nr. 30 715 schränkter Haftung: Gustav Zillmer Kohlengesellschaft mit beschränkter ist nichb mehr Geschäftsführer. Bei Haftung: Fritz Steinberg ist nicht mehr Nr. 36 334 Remedio Gesellschaft mit Geschäftsführer. Bei Mr. 31 578 Carl beschränkter Haftung: Albert Woyth Loeser, Gesellschaft mit beschränkter ist nicht mehr Geschäftsführer. 1b Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. S. S., 15. Februar 1926. VBerlin, dem 15. Februar 1926. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. führer Kaufmann Carl Loeser in Berlin⸗ 3 1“] Schöneberg. Bei Nr. 31 718 Sels⸗ ö“ [132028] kosojus Verband Landwirtschaft⸗ 8 unfer Handelsregister Abteilung B licher Genossenschaften in Rußland ist heute eingetrvagen worden: Nr. 28 116 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 S tung: Die Prokura Jusefowitsch ist er⸗

dem Sitz in Avenwedde: Der Kaufmann Arnold Upmann zu Isselhorst sfn nicht mehr Geschäftsführer.

„Am 13. Februar 1926 bei der Abt. B Nr. 19 eingetragenen „Ravensberger Kornbrennerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Isselhorst: Durch Gesellschaftsbeschluß m 27. Januar 1926 ist das Stamm⸗ äapital auf 2000 Reichsmark umgestellt, und zwar durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Stammeinlagen, der bei einem Geschäftsanteil 300 Reichsmark, bei vier Geschäftsanteilen 250 Reichs⸗ mark, bei zwei Geschäftsanteilen 150 Reichsmark und bei vier Geschäftsan⸗ teilen 100 Reichsmark beträgt. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert. § 6 ist geändert wie folgt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Eescheltsführer vertreten. Ist nur ein Gese äftsführer bestellt, so ver⸗ tritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Cerfeetere bestellt, so wird die Gesellschaft jedesmal durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zum na. Geschäftsführer ist zurzeit der Fabrik sitzer Dr. Friedrich Elmendorf zu Isselhorst bestellt. Im § 7 des Ge⸗ fellschaftsvertrags (Stimmrecht) werden die Worte „jede 100 ℳ“ in die Worte „hjede 10. Reichsmark“ geändert.

„Am 15. Februar 1926 bei der Abt. B Nr. 45 eingetragenen „Ravensberger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Gütersloh: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Ok⸗ tober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst⸗ Liquidatoren sind: 1. Fabrikant Alfred Dehle zu Bielefeld, 2. Bücherrevisor Karl Steffen zu Bielefeld.

Am 18. Februar 1926 bei der Abt. A Nr. 301 eingetragenen Firma „Franz 1“ 1ö“ 1. ssnc. 8 Inhaberin ist die Witwe Kaufmann Glauchau, 17. Februar 1926. ““ Luise geb. Heesn zu v11““ 1 ütersloh.

Goldberg, Schles. [131314] yAm 18. Februar 1926 bei der Abt. A „Handelsregistereintragung: Die Firma Nr. 367 eingetragenen offenen Handels⸗ Ernst Wieland, Schokoladenfabrik, Gold⸗ gesellschaft in Firma „Vogelsang u. Co.“ berg, ist erloschen. Amtsgericht Gold⸗ mit dem Sitz in Gütersloh: Die Ge⸗ berg, Schles., den 29. Dezember 1925. ssellschaft ist aufgelöst.

3 Das Amtsgericht Gütersloh. Greiffenberg, Schles. [131315] II“ In unser Handelsregister Abteilung A 18 heute bei ffder unter 8 gaschin getragenen offenen Handelsgesellschaft Hugo Beyer & Söhne in Greiffenberg i. Schl. folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Bruno Arlt ist erloschen. Greiffenberg i. Schl., 17. Februar 1926.

Amtsgericht.

Nr. 19 767 F. W. Dinger, Ber⸗ lin: Inhaber jetzt: Carl Friedrich von Kürten, Kaufmann, Remscheid. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Carl Friedrich von Kürten ausgeschlossen. Die SeeG ist aufgelöst. Nr. 26 159 Kirmse

Bautz, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Otto Bautz ist Alleininhabev der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 47 270 Frank & Bernstein, Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Leo Bernstein ist alleiniger Inhaber der

Heiz⸗ und Betriebsstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: auf⸗ mann Kurt Weidner zu Krietern hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Breslau, den 2. Februar 1926 Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. [131310] In unserem Handelsregi ter wurden die Firmen 1. Simon Strauß zu Helden⸗ 9 2. Heinrich Sommer II. zu Södel, 3. Gebrüder Ulrich in Friedberg⸗ Fauerbach, 4. Gustav Schwarz und Söhne in Friedberg gelöscht. Friedberg, den 15. Februar 1926. Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Breslau. [131284] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 933 ist bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kuren des Erich Marcus und Gottfried Gottschlich sind erloschen. Breslau, den 2. Februar 192 Amtsgericht.

Fulda. [131311] In unser Handelsregister A Nr. 496 ist heute bei der Firma Blum & Schmitt in Fulda folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Johann Schmitt ist aus

Geschäftsführer ist

Breslau. [131291]

lafarg ith artiehaben Peter & Co. Gesellschaft mit beschränkter 1 8— Unter B Nr. der 0 8 ge s L 9 9 B 8 ꝙ5 711 38 ; . In unser Handelsregister Irthur Spitz & Co.“, Breslan, ist auf⸗ sischen Staatsanzeiger. (Geschäftsraum:

Haftung, alle in Eßlingen, und Wilhelm nter . 985 bei Firma Rommei, Gesellsch it,n Hehe der Gesellschaft ausgeschieden. Schiffahrts. und SpebvitionsAktiengesell Haftumg in nült Fecbeüeceter Die Niederlassung ist nach Besch an gelöst. Der bisherige persönlich haftende Wiener Platz 3.) Geft⸗ Hatndn 1 Duisburg⸗Ruhrort; Der ist gem. § 16 V.⸗O. über Goldbil. v Di ermosel verlegt. 8 Gesellschafter Kaufmann Arthur Spitz iffahrtsdirektor Hermann Christeleit 28. 12. 23 nichtig: Firma von Amts e⸗Die Firma ist aus diesem Grunde im 8 ehgcghine, Pt .... .wter 2 5Sr. 8 III. 88 Dinisburg ist zum Vorstandsmitglied wegen gelöscht. bießigen Handelsregister gelöscht vworden. Firma. am 19. Februar 1926. stellt. h Am 17, 2. 26 bei der Fa. Straßenbahn ulda, den 16. ebruar 1926. Breslau, den 5. Februar 1926. 1312971) Unter B Nr. 8 Februar: Eßlingen⸗Denkendorf, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. Abteilung 5. 8 Ir ve Fennelgregister ist einkeirrgern Folter, Cesell cheft nnr Leschräeler. da hene, Tetnat it Ceenen dürla 1 988 8 Lregi er .“ . Heecha g. 5 Lräntter Haf⸗ Mayer in Stuttgart ist nicht mehr stellv. Gera. Handelsregister. [131312] Unter N. Fe har u“ Far der Gesell 8* 89 Sejchhcg Geschäftsführer, an seiner Stelle ist be⸗ Unter ½ Nr. 1765 Firma Schuh ehter⸗ 1 726 bei dey Firma Carl 1929 herve nmbamg beer „Fe“ stellt Karl Clement, Oberbaurat in Ese⸗ svfähen Duisburg: Die Firma ist er⸗ ar 6 ist der § 1 des Gesellschafts⸗ Unter A Nr. 3852 die Firma Jul.

- Fau⸗ neer Jabaßhn 822 8 . 8* Ki § 1 Gesellschafts⸗ lingen. ist heute eingetragen worden: Die Firma seae eter en Fanz Wiedel. Pe. Larl Kauls in Duisburg⸗Meiderich und schaft mit 8 beschränkter aftung. Durch delsgesellscbaft ber sich n. Diche⸗ Ue dar. Se .“ befthcn 8. Febrans 1 920 de ster als deren Inhaber der Kaufmann Julius den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ mit Firma ist auf den Gefellschafter Gera, den 18. Februar 1926

Fema Darmestzuübier und wonal⸗ Carl Kauls in Duisburg⸗Meiderich. (lung vom 27. November 1925 ist die Albert Spieth. Schreinermeister in Ober⸗ Thüͤr. Amtsgericht. Zööö“ „Unter B Nr. 370 bei der Firma Julius Ge⸗ dlschaft anfgelast. Der bisherige Ge⸗ eßlingen, übergegangen (f. Einzelf.⸗Reg.)

benien. Wie egrseten hes Feln Sichel & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ schäftsführer ist Liquidator. Amtsgerickht Eßlingen

e- : Di pookuren des Felir ter Haftung in Duisburg: Richard Schulz .

Waegen, Moritz Loewenthal, Paul Gold⸗ hat fein Amt als Geschäftsführer nieder⸗

schmidt, Karl Eichholz, Hermann Bleck, gelegt.

8 Sodann B Nr. 265 bei der Firma

Hermann Brumby, Gesellschaft mit be⸗ 1 b 4 schmmt vel Eichholz Blech Falkenberg, O0. S. [131303] Ferdinand Brigelius, Bruno Czerwinski, Unter B Nr. 379 bei der Firma Rhei⸗

Johannes Michno, Erwin Faerber, lische Handels⸗ und Exportgesellschaft mit

schränkter Haftung in Duisburg: Durch Fa 8 ben Beschlag, de Gesellschafterversamm⸗ 889 ö DHandelsrem 1e * ist en 8 Wö1 sung vom 27. November 1925 ist der unter Nr. 80 die Fürma Falkenberger Markin Theuerkauf, EE1“ Ernst beschränkter Haftung in Duisburg: Durch § 1 des Gefellschaflsvertrags (Fien) ge Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗Handels⸗ 1116“ 88 Grgeber, Frang den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Brumby Gesellschaft Inhaber Karl und Charlotte 2 ung, Hans 8 seharomg un d Zacs 2 ung vom 16. November 1925 ist der § 3 / & Frütel Gesellschaft mit beschränkter Bartels mit dem Sitz in Falkenberg, Silberberg sind erlof b Kn Fe⸗ es Gesellschaftsvertrags (Stammkapital Haftung. Der Direktor Gustav Ziegler O. S., und als persönlich haftende Gesell⸗ bruar 1926 bei der irma Shn. ind Stammeinlagen) geändert. Das in Duisbucg ist zum weiteren Geschäfts⸗ schafter der Ingenieur Karl Bartels und fabriken C. Winther 8 Co. Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark führer bestellt. 1 dessen Ehefrau Charlotte Bartels, geb. gesellschaft, Darmstadt: 18ö hs üic umgestellt. I Unter B Nr. 868 bei der Firma Peter Schönfelder, in Falkenberg, O. S., ein⸗ des Carl Touchs ist erloschen; bin schtlich Unter B Nr. 1241 bei der Firma Schroer, Gesellschaff mit beschräankter getragen worden. Die Gesellschaft hat E Papjerverarbeitung Deutsche Volksbank, Aktiengesellschaft, Haftung in Duisburg⸗Meiderich: Durch am 1. Januar 1926 begonnen. tiengesellschaft, Dawmstadt, am 16. Fe⸗ Filiale Duisburg: Hermann Neul und die Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ Amtsgericht Falkenberg., O. bruar 1926, und Chemisch pharma⸗ Richard Beckendorff sind aus dem Vor⸗ den 30. Jamwar 1926. zeutisches Haus, Gesellschaft mit be⸗ stand ausgeschieden und an ihrer Stelle

bangen hom 7. b 1925 und 2. Fe⸗

zeuti aus 1 brwar 1926 ist der § 3 des Gesellschafts⸗

6 H Darmstadt ; 8 1 1 8 5 e

8 1““ Se nücfeadte ant die Kaufleute Otto Suckau und Heinrich Fehrbellin. [131304] 7. Februar 1926: Die Gesellschaft Strunk, beide in Essen, zu Vorstands⸗ 1

vertrags (Stammkapital) geändert. Das nach § 16 der Goldbilanzverordnung mitgliedern bestellt. umgestellt. bei der Firma Nr. 1019 bei der Firma Speditions⸗Geschäft Georg handlung Paffendorf & Co. Gesellschaft manditgesellschaft auf Fehrbellin, eingetragen. Gegenstand des loschen. Am 15. Februar 1926 bei der E“ Ankauf des Grund und Bodens der nach Mannheim verlegt und die Zweig⸗ Wilhelm Schürmamn hat sein Amt als in Verbindung mit einem persönlich haf⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗

Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark X“ unter Nr. 3 die Firma „Fehrbelliner e JEöö „Uuter B. Nr. 1425 b. a Unter B Fi omntznen Aakanfsceh hast h b. 882 92 Firma 7 e Bürsten⸗, Pinsel⸗ und Kurzwarengroß⸗ Darmstädter und Nationglbank, Kom⸗

18 3 . Aktien, Filiale Unterne⸗ 8 gr 8 Wiüner, Seeetceeeeeeeeebe 1 j ell 2 9, Filic nternehmens ist der nkauf des Müller, Darmstadt: Die Firma ist er mit beschräͤnkter Haftung in Duisburg: Duieburg: Dem Dr. - FTööu seldörheeranf 8 Firma Naphael Störger Söhne⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. Duisbung ist unter Beschränkung auf den 1 Darnmst ndt: Der Sies der Seselsch. stt lung vom 25. November 1925 ist der § 2 Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung Staatsdomäne Fehrbellin unter Bürg⸗ Darmstadt: Der S er E schaf des Gesellschaftsvertrags (Sitz) geändert. Prokurg derart erteilt, daß er entweder schaft der Stadt Fehrbellin. Stamm⸗ niederlassung in Mannheim ist zur Haupt⸗ Geschäftsführer niedergele Don Sin ten A16““ ¹ 8 ) Re. 8 Es schäftsführer niedergelegt. Dey Sitz tenden Gesellschafter oder mit einem führer sind die Gesellschafter Bürger⸗ niederlassung erhoben. 3 anderen Prokuristen vertretungs⸗ f sellschaf ürg

schaft mit beschränkter Haftung: Walter Marcuson ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmamm Hans von Bredi⸗ kow in Berlin⸗Steglitz, Kaufmann Isidor Fordanski in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 32 897 de Jong & Co. Tabakwaren⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist pelöscht. Bei Nr. 34 127 Paradise Pen Com⸗ pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Auf Grund des Urteils des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom 23. No⸗ vember 1925 ist der Geschäftsführer Johann Tietze als solcher gelöscht. Bei Nr. 35 622 Kronos⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Julius Marcus ist erloschen. D.

Erwerb 818 Darmstadt. . 1131293] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung B: Am 10. Februar 1926 bei der

Breslau. [131282]] tes 1 Februg⸗ 1 8 Firma Süddentsche Eisenbahn⸗Ge⸗

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1540 ist bei der Kohlensäure⸗Werke C. G. Rommenhöller Gesellschaft mit be⸗ schränkter eübencg Zweigniederlassung

Breslau, heute folgendes eingetragen

worden: jie Prokuren des Paul

Werner, Hans Rommenhöller und

Joachim Bernet sind erloschen.

Breslau, den 2. Februar 1926. Amtsgericht.

Glanuchau. 1131313] Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Erler Lindner in Glauchau geführten Blatt 842 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet Erler & Sohn.

8 Breslau. 1131290] K G Amtsgericht

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 698 ist bei der C. J. Weber Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Paul Galle ist er⸗ loschen. 8 Breslau, den 3. Februar 1926. Amtsgericht.

Breslau. [131280] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 824 ist bei der Prankel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Georg Prankel hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt; an seiner Stelle ist der Kaufmann Reinhold Unfried zu [u. Reppline zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 3. Februar 1926. Amtsgericht.

Beuthen, O. S. [131275] In das Handelsregister Abt. B Nr. 234 ist bei der „Ost“ Aktiengesellschaft für Transport und Verkehr vorm. J. W. Cohn und H. Toczek“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Gemäß § 16 der Verord⸗ nung über everihe vom 28. De⸗

Haigerloch. [131320] In das Handelsregister Abt. A Nr. 93 ist am 5. November 1925 die Firma August Sohnius, Forellenzucht und Ver⸗ sand in Dießen, eingetragen worden. Amtsgericht Haigerloch, 5. 11. 1925.

zember 1923 ist die Nichtigkeit der Gesell⸗ schaft eingetreten. Amtsgericht Beuthen, Haigerloch. [131319] In das Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist am 24. Dezember 1925 folgendes ein⸗ getragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Gompper ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Beuthen, O. S. [131274] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1011 ist bei der Firma „Richard Zernik“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Greiz. [131316] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Abteilung A: Bei Nr. 53, die offene Handelsgesell⸗

Breslau. . 131278] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 846 ist bei der Commerz⸗ und

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Her⸗ nies: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. November 1925 ist das Grundkapital auf 40 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ anderung. Als nicht eingetragen würd noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 10 Inhabervaktien zu je 4000 Reichsmark. Nr. 28 397 Melor⸗ Uninu Handels⸗ und Industrie⸗ aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Rudolph Meißner ist zum Liquidator bestellt. Nr. 29 3090 Groß⸗Berliner Boden⸗ Aktiengesellschaft: Albrecht Worbs ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 16. Februar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. E111“n n HBerlin. [132027] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 716. Quali⸗ täts⸗Wäsche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ semng und der Verkauf von Wäsche⸗ artikeln jeder Art, insbesondere von Bett⸗, Haus⸗ und Leibwäsche. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschästsführer: Kauf⸗ mann Ferdinand Goldstein in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsventrag ist am 30. November 925 und 15. Februar 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 244 Neue Preußische (Kreuz⸗) Zeitung Gesell⸗ Gafe mit beschränkter Haftung: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Oberst a. D. Richard Graepel in Berlin⸗Friedenau. Bei Nr. 7495 Zeitungsdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Albert Zickert ist erloschen. Bei Nr. 10 942 Stensch Ballnath & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Fräulein Else Karfunkelstein in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 14 764 Mitteldeutscher Gummiver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist Feleschte Bei Nr. 16 316 Obst und Früchte Import Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Kaffeehandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist auf 15000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 8. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der⸗ Firma, des Stammkapitals und der Ver⸗ üretung abgeändert. Kaufmann Hans Schneider, Berlin, ist zum weiteren Ge⸗ schaftsführer bestellt. Bei Nr. 16 489 Reise⸗ und Verkehrs⸗ Büro „Globus“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft

loschen. Laut Beschluß vom 5. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 6 (Vertretung) abgeändert. Jachnin ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind der russische Genossen⸗ schaftsdirektor Grigory Ratner in Berlin, der Bevollmächtigte der russischen Ge⸗ nossenschaft Maslozente Wassilji Onut⸗ schin in Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. chem. Hermann Kroll in Berlin bestellt. Die Reelncgass wird durch einen oder durch mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so sind zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und zur Zeichnung stets nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich berechtigt. Sind Prokuristen bestellt, so kann die Gesellschaft auch durch einen Geschäͤfts⸗ führer und einen Prokuristen gemeinschaft⸗ lich oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten werden. Bei Nr. 34 057 Janzen, Fischhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Die Gesellschafb ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alwin Berent, Schöne⸗ berg. Bei Nr. 36441 Wuttge &. Co. Schmok⸗Großhandlung und Sägemehlvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Januar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertraag abgeändert. § 5 (betr. Veräußerung von Geschäftsanteilen) und § 10 (Ver⸗ öffentlichung) sind aufgehoben. Bei Nr. 37 648 Die Firma lautet nicht Pathaphon sondern „Pathephon“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Berlin, den 16. Februar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [132021]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Februar 1926 eingetragen⸗ worden: Nr. 69 892. Berliner Marken und Ganzsachenhaus Richard Zühlke, Berlin. Inhaber: Richard Zühlke, In⸗ genieur, Berlin. Prokura: Wilhelm Lau, Berlin. Nr. 69 893. Carl Kreitz, Berlin, wohin der. Sitz von Königswinter verlegt ist. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute Walde⸗ mar Wilhelm Schmidt, Bonn (Rhein), u. Hermann Schmidt, Berlin. Hermann Schmidt ist in das von Waldemar Wilhelm Schmidt als Alleininhaber ge⸗ führte Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 69 894. Albert Köthe, Berlin. Inhaber: Albert Köthe, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Butter⸗ u. Käse⸗Engrosge⸗ schäft, Berlin⸗Neukölln, Rosenstr. 14. Bei Nr. 3096 W. Einwaldt, Berlin: Der Gesellschafter Hermann Wilhelm Einwaldt ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 7418 Kraft & Lewin, Berlin: Die Gesellschafter Emil Schindler und Adolf Braunspan

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 16. Fe⸗ bruar 1926.

Blaubeuren. 1— [131276] Eintrag im Handelsregister, Abt. f. Einzelfirmen, bei der Firma Hans Enderle, Motorrad⸗ und Automobil⸗ zentrale, in Machtolsheim vom 18. 2. 1926: Die Firma ist

Württ. Amtsgericht Blaubeuren.

Braunschweig. [131277] Im Handelsregister ist am 16. Februar 1926 eingetragen die Firma Walter Buerschaper, hier, Inhaber: Ingenieur Walter Buerschaper, hier. Amtsgericht Braunschweig. Breslau. [131286] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1953 ist bei der Allianz Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Wilhelm Gottschalk ist erloschen. Breslau, den 30. Januar 1926. Amtsgericht.

Breslau. 8 [131289] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 42 ist bei der Orenstein & Koppel, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Martin Hei⸗ mann ist erloschen. Breslau, den 1. Februar 1926. Amtsgericht. Breslau. 1131287] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1509 ist bei der „Bau⸗ und Brenn⸗ stoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. G Breslau, den 1. Februar 1926. Amtsgericht.

Breslau. [131288]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1563 ist bei der Th. Schatzky Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Kaufmann Willy Ema⸗ nuel, Berlin, ist aus dem Vorstan⸗ esceden. 1—

Preslau, den 1. Februar 1926.

Amtsgericht.

Breslau. 1191283]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1943 ist bei der Butterhaus Mignon Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Geseülschafterbeschluß vom 1. Dezember 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Alfons Martin zu Breslau ist alleiniger Liquidator.

Breslau, den 1. Februar 1926.

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Breslau,

Nr. 1526 ist bei der Ostdeutsche Waren⸗

und Handel, Breslau, heute folgendes eingetragen worden:

Filiale heute folgendes Horn, beide zu Berlin, sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Breslau, den 3. Februar 1926. Amtsgericht. Breslau. [131279] In unser Handelsregister⸗Abteilung B

aktiengesellschaft (Odewa) für Lombard

Das bisherige Vorstandsmitglied Bernard Lederer ist zum alleinigen Liquidator vestellt Breslau, den 3. Februar 1926. Amtsgericht.

Breslau. 1131281] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1531 ist bei der Dr. Steinitz, Sugar & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tragen wonden: Die Liquidation ist endet. Die Firma ist ecloschen. Breslau, den 3. Febeuar 1926. Amtsgericht. 8 Breslau. [131292] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 8769: Der Landwirt Rein⸗ hold Schröter aus Domslau ist aus der offenen Handelsgesellschaft Schmidt, Schröter & Co. in Breslau aus⸗ geschieden.

Bei Nr. 8949: Der Kaufmann Wil⸗ helm Alexander zu Breslau ist aus der Kommanditgesellschaft Seidel & Alexan⸗ der zu Breslau ausgeschieden.

Bei Nr. 9209: Firma Fritz Sacht schale, Breslau: Die Prokura der Selma Sachtschale ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 9318!]. Die Firma Adolf Braedel, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 9406: Die Firma Grete Rittner, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 9435, Firma Gustav Summer⸗ mann & Co., Kommanditgesellschaft, Breslau: Der Kaufmann Alexander Hombach ist von der Vertretung ausgeschlossen. Gesellschafter Gustav Summermann ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Bei Nr. 9797: Die Firma Deutsche Hausratwerke Schwartz & Roediger D. W. B., Breslau, ist erloschen. Die Prokura der Frau Hildegard Roediger, geb. Gesenius, ist erloschen.

Bei Nr. 9962: Die Firma Switil, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 10 112: Die offene Handels gesellschaft Carl Steglich & Co., Tabak⸗

abrikate, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Steglich zu Breslau ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Bei Nr. 10 189:

Franz

Die Firma Adolf

Demmin.

bei 8 Konrad 9

Dresden.

Neueintrag: Am 9. Februar 1926 die

eingetragen Firma August Fuhrländer in Darm⸗ worden: Dr. Otto Fischer und Wilhelm 1 8 gust Fuh b 8

tadt Inhaber: August Fuhrländer.

Kaufmann in Darmstadt.

Darmstadt, den 17. Februar 1926.ü

Hessisches Amtsgericht I. [131294] In unser Handelsregister A ist hente der unter Nr. 270 eingetragenen Witt, Landesprodukten⸗ Demmin, folgendes

Di

roßhandlung zu

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Demmin, den 17. Februar 1926. Das Amtsgericht. [131295]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 11 812, betr. die Firma Vereinigte Pommersche Meiereien

tung, Breslau, heute folgendes F n in Dresden (Zweigniederlassung; Haupt. be⸗ niederlassung Berlin): Einzelprok! . erteilt den Kaufleuten Fritz Kleinfeldt in

Einzelprokura ist

Berlin⸗Friedenau und Walther Hauer in Berlin⸗Steglitz.

2. auf Blatt 14 646, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Hans de Coster in Dresden: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Alfred Leichsenring und eine Kommanditistin sind ausgeschieden. Die Prokura des Privatdozenten Dr.⸗Ing. Dr. rer. pol. Max Rudolf Lehmann ist erloschen.

3. auf Blatt 16 760, betr. die offene Handelsgesellschaft F. Hausdorf Sohn in Dresden: Der Spediteur Ferdinand Hausdorf ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Spediteur Ferdinand Richard Alfred Hausdorf führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 4. auf Blatt 15 767, betr. die offene Landelsgesellschaft Nobert Weidner in Dresden: Die Gesellschafter Kaufleute August Eduard Robert Kurt Weidner und Erich Robert Weidner sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Obst⸗ und Südfrucht⸗ großhändler Paul Hermann. Robeit Weidner führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

5. auf Blatt 19 912 die Firma Albert Rank in Dresden. Der Kaufmann Ott0 Albert Rank in Dresden ist Inhaber. (Generalvertretung der Kaffee⸗Hanbeis⸗ Aktiengesellschaft [Kaffee Hag Bremen, für die Kreishauptmannschaft Dresden; Kurfürstenstraße 38.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 18. Februar 1926. Dresden. [131296]

In das Handelsregister ist heute aaf Blatr 19 913 die Gesellschaft Wo⸗Sa“ Wirtschaftsversorgung und Wohlfahrtsunternehmen in

W

ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

sind ans der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht.

Guttentag, Bre erloschen.

Sachsen, Gesellschaft mit beschränk⸗ 8

der Gesellschaft ist nach Hamborn verlegt. Am 8. Februar:

„Unter A Nr. 2480 bei der Firma Ruhrorter Möbelhaus Richard Rixfähren in Duisburg⸗Ruhrort: Die Firma ist ge⸗ onderz in Ruhrorter Möbelhaus Frau Hermine Rixfähren. Unter B Nr. 20 bei der Firma Bürger⸗ liches Brauhaus Act.⸗Ges. vorm. Gebr. Werth in Duisburg; Dem Heinrich Brü⸗ ning zu Duisburg ist Prokura erteilt. Er und der Prokurist Hermann Werth sind gemeinsam vertretungsberechtigt. Die Pro⸗ kurg des Otto Werth jr. ist erloschen. Unter A Nr. 830 bei der Firma H. Genevrière in Duisburg: Dem August Nehrhaupt in Köln ist Gesamtprokura zur Vertretung mit einem zweiten Prokuvisten erteilt. Die Prokura der Frau Hans Genevrière ist erloschen.

Unter B Nr. 915 bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft Westkauf, Bezugsvereinigung des Westdeutschen Lebensmittelhandels in Duisburg⸗Meiderich: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar [926 ist der § 30 des Gesellschaftsvertrags (Auflösung der Gesellschaft) geändert und die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Josef Meyen ist Liqui⸗

dator.

Unter B Nr. 954 bei der Firma West⸗ deutsche Schiffs⸗ und Kesselreinigungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung F. Moll & Co. in Duisburg⸗Ruhrort: Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet nunmehr F. Moll & Co. In⸗ genieurbüro, Gesellschafrt mit beschränkter vning. Fortan ist Gegenstand des Uinternehmens auch die Uebernahme von Montagen, Demontagen und Abbrüchen, der damit verbundene Ankauf und Ver⸗ kauf von Schrott und Metallen sowie die Ausführung von ähnlichen Arbeiten. Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmuk umgestellt.

Unter B Nr. 1001 bei der Firma Teich⸗ mann und Freund, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1925 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr. 1442 die Firma West⸗ falische Holzboarbeitungsfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Duisburg (früher Albersloh⸗Alst.). Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Holz und die Herstellung und der Vertrieb von Holz⸗ und Schnittwaren, insbesondere Stielen für Berg⸗ und Hüttenbetrieb. Andere Geschäfte, welche mit diesem Zirecke mittelbar oder un⸗ mittelbar zusammenhängen, sind damit nicht ausgeschlossen. Das Stammkapital beträgb 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind der Zimmermeister Hermann Brinkschulte in Albersloh⸗Alst. und der

berechtigt ist. Unter B Nr.

schvänkter

Beschluß der

einen Prokuristen

in Duisburg, bestellt. Die Firma Kolibri⸗Verlag schränkter Haftung.

und der Verlag

Verlag zusammenhät

Durlach. Handelsregister B. 17. Februar 1926

Durlach:

Durlach bewilligungen sind er

Eckernförde.

der Firma

ist Prokura erteilt. Eisenach.

Im & Co., Gesellschaft

Haftung in worden:

Thür. Amt

Eschwege.

des Renisters), am eingetragen worden:

Kaufmann Otto Grosse in Duisburg.

sind zu

zur

Durch Beschluß der versammlung vom 10. Dezember 1925 ist das Stammkapital auf 17 500 RM desen und der Gesell— in

2 bei

Theisig & Co. Gesellschaft ftung in Duisburg: Durch Gesellschafterversammlung vom 9. Februar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt. Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen von mehreren und einen vertreten. E Theising hat sein Amt als Geäschäfts⸗ führer niedergelegt. Die Kaufleute Albert Hartogsohn und Martin Ledermann, beide Geschäftsführern

lautet

Gesellschaftz Fortan „ist Gegen⸗ stand des Unternehmens die Herstellung und der Verlag der Jugendzeitschrift Kolibri sowie die Führung der mit einem

menden

Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Unter⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Amtsgericht Duisburg.

Eingetragen b Firma deutsche Diskonto Gesellschaft

Die Fiilale in Durlach ist aufgelöst, die Firma der Zweigniedrlassung er⸗ loschen. Die sämtlichen für die Filiale eingetragenen

loschn.

Amtsgericht Durlach.

Eingetragen am 14. Februar 1926 zmu unser Handelsregister A zu Nr. 175 bei Heinrich Lienau Anna Barre, Eckernförde: Dem Kauf⸗ mann Hermann Barre in Eckernförde

Amtsgericht Eckernförde.

——,————

Handelsregister B Nr. 144 bei der Firma Franke, Kaiser beschränkter isenach, heute eingetragen

mit

4 entsprechend geändert worden. isenach, den 16. Februar 1926.

sgericht.

In das Handelsregister A ist bei der Firma Gebrüder Cahn, Fehe (Nr. 110 Februar

18.

Die Firma ist von Amt⸗ löscht. Amtsgericht Eschwege. Abt. 1.

Unterschrifts⸗

Gesellschafter⸗ Kaufmann Max Janke in Forst. Bei

schaftsvertrag

Oelgart in Fehrbellin. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. 10. 1925 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, die stets gemeinschaftlich handeln müssen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger und die Fehr⸗ belliner Zeitung.

Fehrbellin, den 6. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Finsterwalde, N. L. [131305] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 21 eingetragenen Firma ‚Finster⸗ walder Baumaterialienhandel G. m. b. H.“ in Finsterwalde ist heute folgendes eingetragen worden: Liquidatoren sind der Maurermeister Richard Schwarze und der Maurermeister Paul Droste, beide in Finsterwalde.

Finsterwalde, den 15. Februar 1926. Amtsgericht. Flensburg. [131306] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1097 am 12. Februar 1926 bei der Firma Ernst Sander in Flens⸗ burg: Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Tedsen in Flensburg ist er⸗

loschen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. [131307] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1148 am 12. Februar 1926 bei der Firma Kotzky & Co. Schokoladen⸗ und Obstkonservenfabrik in Flensburg: Die Prokura des Buchhalters Paul Zippel in Flensburg ist Amtsgericht Flensburg. FIlensburg. [131308] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1282 am 12. Februar 1926 bei der Firma Flensburger Automobil⸗ Vertriebszentrale Helmuth Vath, Flens⸗ burg: Die Firma ist Amtsgericht Flensburg.

Forst, Lausitz. [131309] In das Handelsregister A ist ein⸗ letragen: Bei Nr. 825, betreffend die irma Gotthelf Markus in Forst: Die irma lautet jest Gotthelf Markus, Inh. kax Janke, Als Inhaber ist eingetragen

Nr. 1170, betreffend die offene Handels⸗ essellschaft Fechner & Grabke in Forst: Tuchfabrikant Panl Fechner ist aus der⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Tuchfabrikant Max Zuchan in die Ge⸗ selschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Firma ist in Zuchan & Grabke geändert. Letztere Firma ist unter Nr. 1240 des Registers eingetragen und vermerkt: Persönlich haftende Gesellschafter: Tuchfabrikanten Erich Grabke und Max Zuchan in Forst. Offene Handelsgesellschaft, die am

meister Karl Dame und Kaufmann Fritz

schaft in Firma Otto Spaleck in Greiz betreffend: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mohlsdorf bei Greiz verlegt.

Bei Nr. 461, die Firma Friedrich Kopp in Greiz betreffend: Die Firma ist

erloschen. Abteilung B:

Bei Nr. 14, die Firma „Geschäftsstelle der Sächsisch⸗Thüringischen Färbereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Greiz betreffend: Zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt ist der Kaufmann Arthur Petsch in Greiz.

Greiz, den 13. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht. Gross Wartenberg. [131317] In unser Handelsregister Abteilung B 8 unter Nr. 7 eingetragen worden die Wechselstube der Kreis⸗ und Stadtspar⸗ kasse Groß⸗Wartenberg. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von aus⸗ ländischen Geldsorten, Papiergeld, Bank⸗ noten und in Form von Reiseschecks oder durch Reisekreditbriefe ausländischer Zah⸗ lungsmittel gegen inländische Zahlungs⸗ mittel und Abgabe von ausländischen Geld⸗ sorten, Papiergeld, Banknoten gegen in⸗ ländische Zahlungsmittel. Groß Warten⸗ berg, den 14. Februar 1926. Amtsgericht.

Gütersloh. 8 [131318] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 19. Januar 1926 bei der Abt. B Nr. 44 eingetragenen „Carl Stahl Ak⸗ tiengesellschaft Weinbrennerei u. Dom⸗ hof Destillerie“ mit dem Sitz in Güters⸗ 1 Die in der Generalversammlung vom 29. Januar 1925 beschlossene Um⸗ stellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt 100 000 (einhundert⸗ tausend) Reichsmark und ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende und mit Gewinnanteilscheinen versehene Stammaktien von je 100 Reichsmark. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ entsprechend neu gefaßt. § 8 (Anzahl und Ersatzwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern), § 10 (eschlußfähigkeit des Aufsichtsrats), § 13 (Vergütung des Aufsichtsrats) sind abgeändert. Die Statutenänderungen sind in der Gene⸗ ralversammlung vom 12. Dezember 1925 beschlossen. Direktor Rudolf Vogel⸗ zu Gütersloh ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Am 22. Januar 1926 bei der Abt. A Nr. 242 eingetragenen Firma „Gott⸗ fried Johannfunke“ zu Gütersloh: Die Firma ist erloschen.

Am 22. Januar 1926 bei der Abt. B Nr. 38 eingetragenen „Deutschen Bank Zweigstelle Gütersloh“: Kommerzienrat zustav Schröter zu Charlottenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am 13. Februar 1926 bei der Abt. B Nr. 54 eingetragenen Firma „Pe.⸗Up., Ofen⸗, Herde⸗ u. Maschinenfabrik, Ge⸗

Angust 1925 begonnen hat. Zur Ver⸗

Amtsgericht Haigerloch, 24. 12. 1925.

Hanneover. [130813] In das Handelsregister ist eingetragen am 16. Febmtar 1926:

In Abteilung B: Zu Nr. 66, Fivma Städtiche Lager⸗ bier⸗Brauerei: Bürgervorsteher Gustav Fink und Drogist C. Engelbrecht in Hannover sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, und es sind zu Vorstandsmit⸗ gliedem bestelle der Senator Dr. Marx Wallbrecht umd der Fabrikant Wilhelm Zu Nr. 546, Firma Metallwaren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Alfred Zimmer⸗ mann ist erloschen. Zu Nr. 802, Firma Kaliwerke Rothehof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Julius Wechsfler ist als Geschäftsführer ausgeschieden, zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ lencte Ludwig Blum und Hans Stolze, beide in Cassel, die gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten.

In Abteilung 4: Zu Nr. 66, Finmna Wilh. Die Fivma ist erloschen. Am 17. Februar 1926 in Abteilung B: Zu Nyv. 1189, Firma Thyssensche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Ehrhardt und Theo Jacobs, beide in Erfurt, sind als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Der Kaufmann Ernst Brandenbura in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem anderen Gesshäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Den Kaufleuten Karl Sauer in Erfurt und Wilhelm Hondelmann in Hamburg ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Geessellschaft

vertritt.

Zu Nr. 1224, Firma Treber⸗Im⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigbüro Hannover: Die Firma der hiesigen Zweianieder⸗ lassung ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Hannover.

Hamm, Westf.

Nolte:

Die

[131321] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm

i. Westf. Eingetragen am 9. Februar 1926 bei der Firma Bosnar⸗Kraftwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu uim i. zestf. (Abt. B Nr. 114); Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. 1. 1926 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist demgemäß abgeändert worden. Hamm, Westf. 1131322] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am 10. Februar

sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit

1926 bei der Firma Spiro & Co. z