rranks. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14⸗ Braunschweiger 5Iz5p, s1. Amerikanische Eisenhahnbonds Ihndustrieaktien. gentralheizgswt. rrankf. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische. . Dollar 3 b Charlottenb Wass. (fr. Frankf. Hyp⸗Kred.⸗Ver. . Gr Casseler Strb 9 1. ollars. Hiesige Brauereien. 13 5 R M f. 100ℳ Ser. 48. 44, 46 —52. do. Vorz.⸗Akt. 9 1076 G 1 Denver Rio Grande Umgestelt Charlottenhüne... d6o. do. do. ESer. 53 Hochbahn N 8 “ 1. u. Res. rz. 1955 Aüinn auf RxRnt, E Ooth. Grbkr.⸗Bk. Pfd. Abt. 2-20 Hannov. Straßenb. 8 Ferrocarril. rz. 1957 †Zsi. K. 1.1.16 8 10aIrxh.10138 G 3 Grünau...
do. do. do. Abt. 21 86 u. Ueberlandwerke do. 4 ½ rz. 1957 [Z1 K. 1.7.14 Bergschloßbr. Neut.1018 1.10 — von Heyden . do. do. Abt. 22 Hildesh.⸗Peine L. A do. 4⅛ abg. r. 57 —1 K. 1.724 —⸗ Berliner Kindl⸗Br. 1801.10 Mith 1 N do. do. Abt. 28. KrefelderStraßenb. ner Fonsan do. St.⸗Pr. 120 1.10 Ind. Gelsenk.. do. do. Abt. 29 a † Magdeburger Strb.¹ Term. rz. 1951 8 1.1. Bolle Weißbier 300 10 1.10° —— 6 Werke Albert. do. Komm.⸗Obl. Em. 1 Marienb.⸗Beendf.. do. Louisv. rz. 1953 3 8 1.1. Engelhardt Brauer. 241M1991.107109 b G . Wke. Brockhues
4
4
20
S 2 — S — 8 1 82
S Sc.
55D5ᷓSIS 20
5„ Nr. 50. ck]—.†“; 0 7 b
do. do. v. 1923 † . Rostocker Straßenb. Long IsRlr. 13 1949 Landré Weißbier.⸗946888 1.10816b 6 . do. Buchner b — — euenMeevessegeen “ — — — Hamburger Hyp⸗Bank Pfdbr. StettinerStraßenb. veansdoba rz. 1983 Löwenbrauerei⸗ do. do. Lubszynski⸗ Ser. 141-690 (4 . Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Akt.] Nat.R. ofM. rz. 1926 f Ser. 801 — 830 (6½ * Strausberg⸗Herszf.st do. 4 ½ 5. rz. 1926 f 5 2 Ser. 691 — 780 . G do. 9. tz. 26 † h. do. do. Ser. 731 — 2430 er. »Btr. Vz.. — St. L. u. S. Fr. 1991 9 „z rt; — 1 88 Tö1“¹*” do. 5 ½Bonds u. Zert Auswärtige Brauereien. H 1.
do. Komm.⸗Obl. Ser. 12 — zndi ; at d. Treuh.⸗G. rz. 27 [31K1. 11. Aschaffenb.Aktienbrsio 129 1.10,91b G do. Spinnerei 2 Leipziger Hypoth.⸗Bank ohn Anständisch 4 Eisenbahn⸗Stamm⸗ St. Louts S.⸗West Bochum Viktoria.. 19 1.8 N4b G Ser. 7, 8, 9. 10, 11. 16, E, F und Prioritätsaktien. II. Mtg. Inc. rz. 1989] 4 41. Bohrisch-Conrad NI1,Ö7ll 1.10 80,75b G Corona Fahrrad „ 0 530
8 8 8 59 Czakath.⸗Agram — — Brauh. Rürnberg N laà 1M,129 1.10108,25 G Cröllwitz. Papterf.. 000
8. Na Dortmunder Akt. 7497100,1.101115b Sbch Meclb. Hyp.⸗u. Wechs.⸗Br Pfdbr. in Gold⸗Gulden 11g. 98 Tehuant Nar 006 1 5 6 b 131895 Cuxhav. Hochfeef.. 8
S
1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wutschaftsgenossenschaften.
85 2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ** 8 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheirszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.
— . — — —
Böhm. Brauhaus 10¼812 . do. Schuster u. Wilh. 81,9 Schulth.⸗Patzenh. 106010111.91125 B Chemn.Akt.⸗Spinn. Zii. E Chillingworth.. N 6 1
—2
8
VVöVVVVA
Christoph u. Unm N
8888 80Se 92
—— ——
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈2
vrerrrrürrreüesseres-sern— 22-ögq8üööögüööüöüöggeüneönenenene — 5 585S= toagcen.
S 1 Oest.⸗U. Staatsb.. * 22,5 G do. Ritterbrauereist0 1.10 1“ d.n. 00g Er- 29 p. Ctag. EE13“ do. Union. NVC1. 11. 123,5b G ver. Strer Hyv.Bl. Pfdi “ Düsseld. wieterich.qnh.9i2
““ a; n“ .“ Seg öis 8 8 8 19025 “ do. Höfel.... böiH —,— G 8 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Pforzheim, gasse in Coburg, dem Kaufmann Hans [133998] Aufgebot. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und Rhs 9. “ e Kesge ärerädcgeganoge Prera aess nen t 1. Untersuchungs⸗ sene, n, Peermsdf Feög. ear Seaanvene hebeheagee ncge1 , n—ge. Zfater deeeeneggec vset sge giehenr nü ger Nenenbvarn Em. 1—17* o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.758,75 b . . 4 ⅛ PfZji. K. 1.7.128 „ Geismann Fürth Dnwtazgh 10,82 5b G De . . . kechte anzumelden und die rkunde vor⸗ 228 ℳ Darlehens orderung ür ie in Gr. ebrau, vertreten dur 2 den uss ie ung mit ihren echten olgen m „A. = 1002 V - Zi.K. 1.7.2 8 ’ 10ul. ebrüder Demmer . s. G : H8b 1 Urd, 9eß. 1 1 8 venes ““ 1.11116,5 G 5abg. sIle K..7. Grücauf Gelzent,, olsehh 1.10615 G berner a.. 8 “ sachen. 8 zulegen, widrigenfalls ihre Kraftlos⸗ sürma Gebr. Treis in Merlach, Hypo⸗ Rechtsanwalt Krause in Marierwerder, wird. “ 181.= 80 Döülar R lh vav Bisch. Atr Tele9.) . 1 erklärung erfolgen wird. ekenbrief vom 23. 12. 1901; Antrag⸗ hat das Aufgebot Hypothekenbriefes Stolp, den 20. Februar 1926. 8 — ———, — —,— ger d r. 5, % .10s8 .. Luxemb. Berg. 1 Ar 2 8 g 8 . 38 3 vehes 4 do. Em. 20 Aach. Mastr. b L. 8 Schiffahrtsakti ess. und Herkules bne 1.10 81,5 b G 38 Niederl. T 88 [134616] Beschluß Pfers. 28 ü8. e Frns dh,- Gobng C11“ hüctak-e.⸗ do. Em. 84 — do. Genußsch. 1. L. ℳ p. St. 1.1¼ —⸗ 1 Schiffahrtsaktien. olstenbrauerei. 640,120 1.10116 ½ G 8 hluß. Amtsgericht. A. IV 12. N
verk2 F. d. 1 Bk. 69 Hpt.⸗ de im. Grumbuch von Er. Nebr “
d Deutsche Asphalt .. 8 (f 5 eukir Bd. 1 — l. sie im rundbu⸗ von 8 ebran
do do. (6— 10%) Anncteäp. atert. 1 umgesegt “ 88 8 Se gege a ge 8 8 8 8 8 1“ “ 8 Nr. 20 auf dem Amwesen Hs. Nr. 20 in Band I Blatt 2 in Abteilung III Nr. 15 [134007] Beschluß!
erdtich 2 ; 2. 8 “ 8 8204 ). Eb.⸗Signae⸗ ö.. . 2 . I 8 09 2 1 „. 94 . 0“ 8 8 Neuki Iaba 8* 7 bj 7 8 8 8 5 89 b 8
Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pedbr. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 107.75 b Isenbeck u. Co. N0 1.10 66,5 B do. Erdöl.... .. . 1 Sohn von Jakob Ferara und Barbara Facnfgetot. Elmenhorst Zeunirchen vemne go — b 8 8. Antras Geff “ — 3 8 2 F 1 J. Fisch Larl Horst, So horig, mann un anne b vac. Stephan Ehses⸗Gessinger in Zeltingen
Komm.⸗Oblk. (4
Ser. 1—4, 6, 7* 1 Et. = 500 Fr. Fr. 8 Peutsch⸗Aluß ral. D. G Fleler Schloß⸗ “ 1 we- t. = Am. Pak. N 129 b eler Sch do. Fensterglas... 1 I P vr. A. 8 “ 2 b 2 15 &£ 8 8 8 1““ Ham 55nede d 96 636G Schiffererbrauereis 2 9 1.10107,58G do. Glas⸗u. Spiegel 1 s19 ⁄2 8 geb. Brutscher, verh. Weinhändler von 2. dessen Ehefrau Anna, geb. Voß, beide thek zu 857,14 ℳ Kaufgeldrest für Johann Kalwe, Kr. Stuhm, eingetragene Rest⸗ wird in Gemaßheit des § 1981 B. G.⸗ “ 1 St. = 500 Lire ssbsnig Br.Duisb.⸗R. 0, 7 0 1.10,0—.— do. Gußstahltug. Maikammer, z. Zt. im Ausland sich auf⸗ in 2 III — u“ ird in Gemäßheit des 8 G. Ser. 9— 19: — g 8 Hambg.⸗Südam Dpf r. seipziger Riebeck. 1üs 11091bG do. Jutesptnner. v 8 b vn.eha⸗ nfälschung und B Fin Barth wohnhaft, vertreten 8 den Georg Wendler in Neukirchen, Hypo⸗ kaufgeldhypothek in Höhe von 10 000 ℳ in Ansehen des Nachlasses der am 17. 6. do. do. do. Ser. 20 “ Fana⸗ iff 8 do. Vorz.⸗Akt. 1 IM 1.10 —,— do. Fabelverie... 3 3 Haltend, wegen Teinfälschung und etrugs, Rechtsanwalt Schumann in Barth, haben thekenbrief vom 10. 8. 1869; Antrag⸗ gebildet ist. Der Inhaber der Urkunde 1925 verstorbenen Chefrau des Franz 8. 8 5 E 8 Deutsche 8 eense dr. e 101,25b Lindener Brauerei 8 11 do. Kaliwerke.. 11 1114. wird das dem Angeklagten Ferara ge⸗ das Aufgebot des verlorengegangenen steller: Johann Nikol Sonnefeld. wird aufgefordert, spätestens in dem auf kaver Ehses, Anna Maria geborene E“ Eisenbahnschuldverschreibungen. Neptun Dampfsch., B 1 öbe v Sinol. Haiss 1 hörige, im Deutschen Reich befinrliche Grundschuldbriefes über die für die An⸗ 13. Coburg Bd. 25 Bl. 262 1 dem den 2. Juli 1926, mittags 12 Uhr, Ehses, die Nachlaßverwaltung angeordnet. d8. gomm.⸗Dll. (4⸗9 x 1“ Ponarth, Königsbg. 10701e 1.1088,5 b EE1“ 1 Vermögen mit Beschlag belegt. Gegen tragsteller auf ihrem Grundstück Barth Anwesen Nr. 25 in der Mohrenstraße, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Zum Nachl ßverwalter wird der Ge⸗ w L1. Seeeenb. 8 . t — Echlef. Dampf. do. Radeberg Exvort.⸗l0 1i, 1.10103,75 b6G do. Post⸗ n. Eb.⸗B. 1 Ferara ist durch Beschluß der Straf⸗ Band 1 Blatt Nr. 99 in Abteilung III dem Architekten Johannes Köhler gehörig, beraumten Aufgebotstermin seine Rechte schäftsführer Karl Kappes in Zeltingen ehn dis 1n,g4u8, — —₰ Fesse sn 1 Bij “ fältgheen E1““ 1 672—b kammer des Landgerichts Landau, Pf, Nr. 6 eingetragene Grundschuld von eingetragene Hypothek 2n 60 000 ℳ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ernannt 8 ost. Ma⸗ u. Ohl. - 10 .. Spiegel .. . 88 8 22 55 r 26 , 3 207 2 “ ‿ 2F 2 2 61. . 2 . 8 9 8 - 8 8 8 Schlegel Scharpenf 0 wato 10,101,75b 6G E“ roibc vom 23. Februar 1926 das Hauptverfahren 38 000 ℳ beantragt. Der Inhaber der Darlehensforderung des Spar⸗ u. Hülfe⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Berncastel⸗Cues, 23. Febr. 1926.
ausgest. bis 381. 12. 1896* 1 Köln⸗Bonn. gk. 1.10.26 4. —,— Stettin Dampfer N.0 Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Krefelder Eisenbahn. 3 ½ 1.4. Ver. Elbeschiffahrt.“¹ Serengelg ““ v I1“ Schöfferh Bg Bürg, 0490,1.101816 do. Telephn geabes b wegen Vergehen gegen das Weingesetz und Urkunde wird dert, spätestens in vereins in Coburg, Hypothekenbrief vom Ürkunde erfolgen wird 8 do. Ser. 3 8 9 er Wald⸗ Schöf Bg. E 9 50120 8 D. Teleph.u Kabel 1.1060 G 8 1 ee rkunde wir aufgefor rt, pätestens in ereins in oburg, Hypo heken ie rkunde erfo gen wird. Das Amtsgericht. 111“ * Eisenbahm e 8 W1“ vL 7n 92e be. Feneh 1ee 8 wegen eines Vergehens des Betrugs nach dem auf den 30. April 1926, mittags 27. 9. 1904; Antragsteller: Emil Nei⸗ Marienwerder, 23. Februar 1926. gere 9* Mit Zinsberechnung . SShatdverschnesanfegan * Tuchersche ..v19 e N1.”7113,75 b do. Wertstätten.N 88 8 8 89 “ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ferest diger. 18 8 J1 Das Amtsgericht in Marienwerder. [134008] ¹ ee Mit Zinsberechnung. von Schiffahrtsgesellschaften. Verein. Thülr. Br. X† 0110801.10. do. Wollenwaren 1 83,75b G 8 §8 263, 141 es R.⸗St.⸗G⸗B vor anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte 4. Coburg Bd. 18 Bl. 6 Hpt.⸗Nr. 2042 — ;;-— Auf 1 ⸗Obl. Ser. Flo 9 9 9 8 9 ler Füpyper 0 . W.S 1 . 8 Sr. zc⸗ 8 “ 28 e! 8 g 1 82 2 HNl. Wuf Antra 1 des Kaufm anns Kurk v Ser.2 EE11 “ Donau⸗Dampfschiff Wicküler Küpper.. 0¹ ꝗ1.111127,5 6 h0. Feseneadel. 11 37 b 8 dem Schöffengericht Landau eröffnet. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, auf dem Anwesen des Heinrich und der [134001] Aufgebot. Lachmann, 2. n Lehrer Helene Bräu⸗ “ Uikkendirr nind10h . 1882 rvs. 1004 1.5.111 —2— — X“ Fippe Meschinfb. 1 1 Ferara ist flüchtig gegangen und hält sich widrigenfalls die Kraftloserklärung der Margarethe Hofmann in Coburg ein⸗— Die Kreissparkasse in Bevensen hat niger, geb. Lachmann, beide in Frieders⸗ en crt⸗Vodentrehisbass 8 Aachener Leder.⸗0 11 246 6 Dittm⸗Neuh. u. Gab 8 z. Zt im Ausland auf, so daß auch Ver⸗ Urkunde erfolgen wird. getragene Hypothek zu 1400 ℳ Dar⸗ das Aufgebot der verlorengegangenen dorf, Kreis Lauban, 3. Frau Schornstein⸗ Pfdbr. v. 1886, 89, 90, Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ . 1 do. Spinnerei. N.90 Dommiitzsch Ton.. 0 [1. dachtsgründe vorliegen, welche die Er⸗ Barth, den 11. Januar 1926. lehensforderung für die Sparkasse Coburg, Hypothekenbriefe über die im Grundbuch fegermeister Ida Kloß, geb. Schubert, in 91, 96, 99, 1901, 03, chuldverschreib Bankaktien Accumulat.⸗Fabr. o h — Donnersmarckh. I 5h 3 — lassung eines Haftbefehls rechtfertigen Das Amtsgericht. Hypothekenbrief vom 16.10.1909; Antrag⸗ von Eitzen 1 Band 1 Blatt 3 in Ab⸗ Hohenfriedb⸗ rg, 4. Frau Tischl Ann 04, 06, 97, 09, 1910, 12, D“ - dn. Adler Port-⸗G. . 868 “ Büne e ... — , würden. Die Voraussetzungen für die steller: Heinrich und Margarethe Hofmann teilung 1 11“X“*“ do do. v. 1922 Allgem: Lokal⸗ u. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adler u. Oppenh.. 0,10 Dens Dörstler 8188 18 M Wern saenob “ Bgs 81 Fen CN Margarethe Hofmann teilung III daselbst unter Nr. 1 und Nr. 2 Frömter, geb. Schubert, in Görlitz, 8 86,75 b Döring u. Lehrm.⸗a 6 Vermögensbeschlagnahme sind demnach [1339977 Alufgebot. in Coburg. zugunsten der Kreissparkasse zu Bevensen 5. verwitwete Tischler Klara Peikert 87896 “ nge.9, h1. 8 gegeben. § 290 R⸗St⸗P.⸗O. Das Aufgebot der nachstehenden, an⸗ Die Inhaber der, vorbezeichneten Ur⸗ eingetragen gewesenen Hypothefen in geborene Lange, in Görlitz wird die Nach⸗ 34 b do. Gardin 0f1219 1.6 75 8 Landau, Pf., den 25. Februar 1926. geblich verlorengegangenen Hypotheken⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in Höhe von 6500 ℳ (Nr. 1) und 4500 ℳ laßverwaltung über den Nachlaß des am Leipz. Schnell⸗ 17 Amtsgericht *brief Zwecke der Kraftloserklärung dem auf Montag, den 27. September b ö 8 106 56 ““ 1 Amtsgericht. briefe zum Zwecke der Kraftloserklärung Ive, ngs s 8 (Nr. 2) beantragt. Der Inhaber wird 16. Dezember 1925 verstorbenen Grund⸗ 76,26b G do Nähmasch.⸗Zif. 690 1.1 3425G [134615] 8 “ nämlich über die im Grund⸗ Uhnser 1.vüenehesn. demn aufgefordert, spätestens in dem auf den stücksvermittlers Karl Ferdinand Lange 81b6, Zürener Metallw..9 — 8 Der Unteroffizier Otto Grynkofki, ue “ L keas 88 A- 8 8 Zlm ilr Rechte 11. Juni 1926, vormitbags 10 Uhr, vor in Bunzlau angeordnet. Zum Nachlaß⸗ “ Dürkoppwerke 0 3 1 E 8 22 n 1 1 Coburg Bd. 24 Bl. 6 Hpt.⸗Nr. 2468 anberaumten 2 ufgebo stermine ihre Rechte d aterzeichneten Gericht anb mten verwalte 1I1 K 123 G do. Vorz.⸗AIkt.72,b99 1. Battr. 6. Preuß. Artl. Regt. in . d 68 r 27 bere anzumelden und die Urkunden vorzulegen dem unterzeichneten richt anberaumten verwalter i der Kaufmann Pau 19,75 b G Düsstr. Eis. Weyers 00 1. Miunster i. W., geb. am 19. 6. 1902 zu 8er Han samwesen Nr. 5 d, Obere 8 — nle 1 di e A. errene 8 zule 88 Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Pfeiffer in Bunzlau ernannt. 16 195,75b do. Eisenhütte. N9.01. Seinstedt, wird für fahnenflüchtig erklärt Klinge, den Wredeschen Erben gehörig, widvigenfalls die Ausschließung ihver und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Amtsgericht Bunzlau, 22. 2. 1926. 3.V. f. Schlesw.⸗Hlst 11.10889gG EE“ Münster i. W., den 22. 2. 1926. eingetragenen Hypotheken zu 25 000 ℳ Rechte und die Kraftloserklärung der die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ — Pfandbrief⸗Bank Pfdbr. Große Leipziger B.⸗B. f. Schlesw.⸗Hlst. .Vorz.⸗Akt. L. B 5/06 500/1.1068 ¶6b do. Maschtnenbau 0 3 Das Amtsgericht 1“ und 14 000 ℳ für die Kreditkasse des Urkunden erfolgt. folgen wird. 118,9 Aufgebot
rr. 17 g9 S S. 1, ) Barmer Bankverein N8 9¼ 9 . Häuserbau 0. “ Dyckerh. u. Widm. N0 Spar ülfe ins i 8 3 8 8 5 do. do. S. ee; aabkrag Ttrasenn 88 8 do. Kreditbank vee eser Benr. c 149,5 b G Dynanmtit A Nobel *s5cl Spar⸗ u. Hülfevereins in Coburg, Hypo⸗ Coburg, den 27. Januar 1926. Amtsgericht Medingen, 16. Febr. 1926. Auf Antrag des Kaufmanns Johannes ha erdau, Königswalder
ins 8 8 2 3 H. & Wechslb. N C A i b eken jof. om 2. 1 :mts 8 8 . 1 8
“ A16““ X JAe L. shi s I1“”“ lae,rie pantcher.. Soh. Vasährah “ 1131014] Bekanntmachz “
“ Eer. gunk. 28 102 4 1. do. do. 1 8 .““ ““ . 8* 4 lekanntmachung. Stre s alleini „ erg. Mär “ 1 A. Hertwig in Meiningen. [133996] “ gs⸗ Straße, als alleinigen Erben der ver
8,1 do. do. Em. 14 do. Ser. Z unk. 28 102 4.10 do. neue Ammendorf. Pap.. 0 11 229 1 8 :m. 17 ttettin, 38 Berg. Märk. Ind.., Andree⸗Hauschw 90 1— S Der Inhaber des Graf von Hohen⸗ storb M Schaar⸗ do. do. Em. 15 Stettin Straßenb. 1034] 1.1. 5 Ie. rrerern v ehe ndree⸗Ha 8. zgert Malchinenf.. . 959,5b G 2¶¶ 829 8 Nr. 9 Aufgebot. 1 Der Inhaber des Graf von Hohen⸗ storbenen. Frau nrie verw. ar 0. do. Em. 16 Westliche Berliner Reelin. Fenerge , 0g L““ 6*2290 Ecert aha nem.. 678. 1.10 88 8 1 T⸗ 2. Roth a. F. Bd. 1 Bl. 7 Hpt.⸗Nr. 2 Der Bäcker Philipp Hottum in Raun⸗ thalschen. Familienfideikommisses Klein⸗ schmidt in Werdau der alleinigen In⸗ Mhein ypothekenbank Pfdb Vorort 103 . He ge⸗ Anhalt. Kohlenw... 61,5 G Egestorff, 3w. 8 % 8 2 9 auf dem Hausanwesen Nr. 4, der Mar⸗ . 1 929 pp 8 3 92 kqea 1*½½ 8 8 „ 8 “ L“ 8; — „ 8 Lypoth.⸗Bank 7 a do. Vorz.⸗A. , 1u““ 8 Eichenberg. : öͤg ne 19325 8 garetha Weiß in Roth a F “ heim, Mainzer Str. 14, hat das Aufgebot: Ses. hat die eines “ haberin der 8 Otto Schaarschmidt im IEE o. do. neue AMAnkerwerke . .... A 110,5 Eilenburg. Kattun. 8601.7 78 8 ““ G ha Weiß tth g. F. gehörig, . 1 S. “ ses 8 Ac 5 llien⸗ Nerd dorom Glzuht 8 . ce. ea 1114“ v“ hccesca ai siz säa luft⸗und FJundsachen., Sc Fattett. e s Srugeesaürrizg e nctenz; sabescdeten S Vgutt ae eadeet. zecement n saesengi pnmn ““ Straßenbahnschuldverschreibungen. ann Bypbt. Gchamhi. 210 isenb⸗ Verkehrem. Billgs 1.462,25 G 3 1 4 65 1 .“ Aeltsch, Erhant “ 9n 858 Abt. III Nr. 5 auf Fl. 1 Nr. 72 8/10 ein⸗ lung ist am 10. April 1926, vorm. 28. lpril 1926, vormittags 9 Uhr, do. Cer. 14 Danzig. el. Strßb. Commerz⸗ u. Priat⸗. AAplerbeck Bergbau. 9 eehn Eisengieß. Belbert. 0.0 1.7 21b8B — U fe ungen U. dergl. Antragsteller: Karolin Wei⸗ Lartwirts⸗ getragene, als Sicherung für eine Forde⸗ 10 Uhr, im Oberlandesgerichtsgebäude. vor dem unterzeichneten Gericht an⸗
Soer. 1 1919, gek. 31.12.25 1034 1.1.7 —,— —,— Bank. cBüö⸗ 81G 8 Aschaffenb. Zellstoff 73 b Eisenmatthes N 0 8 ; Antragsteller: Karoline eeiß, Landwirts⸗8. 88 8 6 Die Awvärter de c 9 5 55, 43 F e.endh Be . ’ c Lothring. Eisb. 102f8K1.5.22 —,— —,— Danziger Privatbank Askaniawerke. 0 24,25 b Eisenwerk Kraft. N0 40,5 G . G“ frau in Roth a. F.. 88 rung der Firma Marx Marx, Mehl⸗ und Die Ampärter werden aufgefordert, sich zu stehenden Aufgebotstermin ihre Ansprüche Lomm.⸗Obl. Fer. 1 Sorer inC. 1,2108,17versch ——a [—Z— e in Panzig. Gulden 8 0 Atlas⸗Werke..0 ⅛ 45 B do. L. Meyer J. Co. l1eb G . [134923] 17 9 b 3. Coburg Bd. 8 Bl. 20 26 Hpt.⸗Nr Getreidegroßhandlung in Groß Gerau, Per den⸗ die beeee gelten bei sün I bes Hiefen hesemn, en. Erneuert wird die Sperre über: 738/740 auf 2 I ebu gegen ihn selbst in Höhe von 5400 Papier⸗ Schweigen als zustimmend. —8 alls sie, unbeschadet des Re vor den
48249 8 uf dem Anwesen Hs.⸗Nr. 20/24 5 2 8 53 Ko pr I “
5* 2000 Dortmunder Ritterbrauerei in 080 8 HBeesüne Eg Me9er mark dienende PFoche⸗ vom 5. Februar .“ 8 cir 5 1926. Verbindlichkeiten en⸗ 1 lichtkeilafsch en
Akt. Nr. 882/3. meister Aagust Boßeckert in Coburg ge⸗ 1908 und 2. des Hypothekenbriefs für die “ Vermächtnissen und Auflagen berücksichtig
Berlin, den 27. 2. 26. (Wp. 51/26.) hörig einget 6 im Grundbuch für Raunheim Band VI. Set rze Eä zu werden, von den Erben nur insowei Dere ieneräfibent. Abt. 1v. G.⸗D. börig eingekragene Hypother zu 6000, ℳ Bl. 386 Abt. III. Nr. 9 und 10 auf (134000, Aufgebot Befriedigung verlangen können, als sich Ar 8 Uaßadang “ Cris Sess 91 1. 1 Nr. 72 8/10 eingetragene als Der Landwirt Friedrich Nebeling aus nach Befried gung der nicht aus⸗ “ Coburg, Hypothekenbrief vom 6. 6. 1891; D. ööö“ 5 16868 — nevart eir. ug a. ach Fefriersgung. 8 134924) Bekanntmachung Nr. 7 Ar 2 g Sicherung für eine Forderung der Hessi⸗ Dahl bei Olpe hat das Aufgebot der im geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗
1 1¹ . 7. Antvagsteller: August Boßeckert in Coburg. , — Hesste Dah 1
Einem hiesigen Bankhause ist folgendes 4. Coburg Bd. 2 BI 184 Spt.⸗Nr. 125 schen Landeshypothekenbank A. G. in Grundbuch von Olpe Land Band 24 chuß ergibt. 8 Wertpapter abhandengekommen: Reichs⸗ auf dem Aüvesen Nr. 22 Spital⸗ Darmstadt, gegen ihn selbst in Höhe von Blatt, 142 Abt. III Nr. 9 für die Erben Amtsgericht Werdau, 23. Februar 1926.
4 59 arl 150 Pefersezon⸗tig (St. 1 gasse in Coburg, dem Apotheker Moritz “ G Fppotbet vom “ ö ee “
geeRM 150) Nr. 8175, pl. Dividende S hörig ein De 6. 9. Septem eantragt. ie In⸗ hausen eingetragenen pothe von [134009] Ausschlußurteil.
9 2 . U Schaller gehörig, eingetragene Darlehens⸗ 9. g 2* 9 1 — 2 g — ℳ 24/25. 1 hypothek 8 6000 21g.1nd86000 ℳ Kauf⸗ haber der Urkunden werden aufgefordert, 155,93 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem In der Aufgebotssache der Erben des Es wird ersucht, dieses Wertpapier an⸗ preisrest für Frau Apotheker Margarethe spätestens in dem auf Mittwoch, den 28. Januar 1879 beantragt. Die unbe⸗ am 14. Dezember 1921 64 Berlin⸗Wil⸗ do do. Scr. 14 † Elis.⸗Westh. stfr. G. 89 8 EE1 Hang Mittelw 8 ℳ , 1 8 I a; die nächste Polizeistelle zu Schaller in Coburg, Teilhypothekenbeiefe 22 B 1 e es varche 1 nerges üeee veeen -do. do. er. 1. Klis.⸗Westh. stfr. G. 8 Königsberger Bank.L. Bauland Gr. Bin. No; 8 Etzold u. Kießling. 001 enachrichtigen vom 26,. 2. 1906 6. 4. 1911: Antrag⸗ r, vor dem unterzeichneten Geri pätestens in dem auf Freitag, Kaufmann, nämlich 1. Geor zufmam Komm.⸗Obl. Em. 2 7 do. stfr. G. 1890 2 8 1— 8 -.1 . BEö 8 om 20. 2. 3 und 6. 4. ntrag „ d terzeichne . 8 1 a- 1 f 1, na 1. org d, “ 2n. — diitn .Glan ET1“ EEEA1“ 1. 8e u“ Frankfurt a. M., den 19. Februar 1926. steller: Moritz Schaller in Coburg. anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte 4. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, Kaufmann zu Berlin⸗Nikolasfee, Bur⸗ essische Land.⸗Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Frz Sosesb.Silb. Pr. do. Privat⸗Vank.-. 668 G Bayer. Celluolid 62,5 eb B 1 Der Polizeipräsident. 5. Coburg Bd. 8 Bl. 72 Hpt.⸗Nr. 760 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ gunderstraße, 2. Arthur Kaufmann, Kauf⸗ - E“n vnrenibi ntern, ne, 108 g788b g . JZon. gaber Bletsr. ahs J. A.: Hader. 8 auf dem Anwesen Hs.Nr. 48 Steinweg widrigenfalls die Kraftloserklärung der beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte mann zu Berlin⸗Wilmersdorf, Spichern⸗ LE 5 Ka deNrdb. 1887; 59 Lnburais ,an1079 8 EE 87 EE 1 [1349049] . Coburg, der Rosalie Fischer, geb. 81 Frre. “ 8 ö ihre Aus⸗ straße 10, 3. 9. Ser. 17— 24 do. do. 1887 gar. do. Hyp.⸗n. Wechselb. 6 140 do. Hartstein⸗J.. Fahlberg, List u. Co. 479 eeeh Meckheei. Bauer, gehörig, eingetragene H u ro erau, den 19. Februar 1926. schließung erfolgen wird. 8 Ingenieur zu BerlinLichterfelde. b Ser. 26 — 29 Kronpr. Rudolfsb. 10 “ Hyp⸗Bk. 1090 derSpiegelen Spol 9 Falkenstein. Gard. N 16 11l Bayerische Hypotheken⸗u. Wechsel⸗ 3000 8 ““ Hopottet z9 Hessisches Amtsgericht. Olpe, den 12. Februar 1926. 8 11 a, 4. Witwe 5 Sa⸗
8½8 do. (Salzt.) in. Meining. Hyp.⸗Bk. 0 Bazar.. 19 au. Faradit⸗Ifol. Rohr.2 16 Bank. Gemäß § 367 des H.⸗G.⸗B. geben Fouft Boner H. Frang. 16 “ Das Amtsgericht lomo b. Kaufma Berlin⸗Ch Ser. 39 — 42 — Nagykikinda⸗Arad.“ Mitteld Bodenkred. Bebburg Wolli J. G. Farbenind. A G 8 0% Ernst Bauer, Hypothekenbrief vom 18. 4. “ 2 gericht. mon, geb. Kaufmann, zu Berlin⸗Char⸗ n 111.. Vesterreich Lokalbahn Lit. A —C N s89 G 1080 Zedhurg b“ 8 Faun⸗Werke 0 wir bekannt, daß der Verlust der 4 % 1887; Antragstellerin: Rosalie Fischer in 8 lottenburg, Carmerstr. 17, vertyeten au d1ch Schüssrfenöde. Beöb⸗ Schuldsch., do. Kreditbank... N 8 8 Hendix, Holzb. ..0 0 Fein⸗Jute⸗Spinn. 1093h Pfandbriefe unserer Bank Lit. E Ser. 38 Coh vn [133999, Aufgebot. [134006] Aufgebot. 1—4 durch Rechtsanvalt Dr. Jacob zur dane Fetenarczuer.3 1J. 2900 eeea Coburg Bd. 12 Bl. 162 Hpt.⸗Nr. 1265 si “ “ 8 Pau⸗ Der Justizobersekretär Bornstedt in Berlin 80. 16, Köpenicher ee 114,
à P. 00 bei uns angemeldet wurde “ 22üD. IMe.ͤ SPI. *eoo line Sklorz, verw. gew. Poloczek, geb. 8-8,e. 8 . p 1“ 1 b Rʒ
2 88 . Frundbesig Pf⸗Nr. 22 o† Uhd, b . el, 9 8 ö . b as Amts cht AM S
München, 25. Februar 1926. auf dem Grundbesitz Pl.⸗Nr. 2218, der Opiela, in Rzendowit, vertreten durch Beuthen, O. S., hat beantragt, seinen hat das Amtsgericht Abt. II in Bad Wil⸗
6 do. do. 200 Kr.: Niederlausitzer Bank. 10 99 C. Berg, Eveking N v — Unsg. S 1 do. Nordwesthahn⸗ Nordd. Grundkr.⸗Bk.*†0 S Tiefb. 1591 Felten u. Guill. 68 . 8 1 C. Flemming u. Die Direktivn. Frau Alida Othberg und Kinder gchörig, Rechtsanwalt Kurpiers in Schloß Pflegling, den verschollenen osser Jo⸗ dungen durch den Amtsgerichtsrat
—ö==Bö==A=Vg=g= —ö—VSö—Vegeenen
qS2AgSggE
—
0 „ 9 E „ q do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, Straßenb. 1911[1004 ¾ 1.1.7 (Auüznahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Adlerhütten Glas. 109½0' 88. e 08,12⸗ Bad. Ahenbisanz. 1. April, Bank Elektr. Werte, Bank f. Thür. 1. Juli.) Adlerwerke 9 .do. do. v. 1922 get. 1. 7. 24 10074 1.1.7 Ugst. a. RM A.⸗G. f. Bauausf., 0 . do. do. v. 1929 (8 9) „ Berlin ⸗Charlbg. Afow⸗Don⸗Kom v do. f. Bürst.⸗Ind. 0 10 . do. do. v. 23(10— 20 99) 1 Straßenbahn 10004 1.1. Kan Shanh. .. v5 10 8 do. f. Pappenfb.. 0.b0 do. Hyp. ⸗Akt.⸗Bk. Pfdbhr. von do. do. 1⁰2² 11 58 dise 2ge V— do. f. Verkehrsv. 8460 1904, 05, 07, 09, 1911, 12, Deutsche Elsenb.⸗ Baonec e. em.e. 26 88, Seb G Alexanderwerk 108 abgest. Ser. 1 alte*10,15 b G Betrieb Ausg. 3102. 11 Banmg⸗ Flettr. 81 88 5 „b e Alfeld⸗Delligsen N0 . do. v. 1920 —.— Gr. Berl. Strßb. 1064 12. 1“ SoB4,8g (Alfeld⸗Gronau. 0, Komm.⸗Obl. v. 1908, do. do. 1911 1034 1.1. C1“ gchgsn e (Alg. B. Omn.⸗G. 1010 1909, 1911 4,15 b G Gr. Cass. Straßb. do. do. Morg⸗. L . Boden⸗Ges. N do. do. v. 1920 —,— 1921 unk. 27 102 Bank für Brau⸗Ind. 9 8 4 G1101. . Elektr.⸗G.ü 5 9 691 88 v. 1922 —,— 89 do. 1920, gk.2.1.26 102⁄4 Bank für Thüringen. Vorz⸗Akt. 690 6619
ASNSASSöeePPePePgsPgeee Eö.—
S
ZS
VNVSVVöVVSgVgVSgS 2-5öögqögöIgnönöünönöÖSn
eeaac. 0 8 E b Darmst. u. Nar.⸗Bank29%80 Augsb.- Nürnb. Mf. 70 G 8 Elektra, Dresden Nsi9. 8 do. Cer. 9 Szs Dessauische Ldsdk. N8 4G⁸ ““ 8 e Elektriz. Lieferung. 8 do. do. do. v. 1928 † —. 1 Ausländische 8 do. do. neue do. Werke senah. 692 Eachs. Bodenkredit 829 Frsös⸗ Eisenbahnschuldverschreibungen. Deutsch⸗Asiatische Bk. do. do. Schlesien. 8 0 do. do. do. Ser. 12 5 Pie mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Den, nhosereet 0 8 8 . “ Fere en nu. Kraft 8 Sh.. EE“ *“ Deutsche Bantenr.2 189 Baer und Stein.“— — 0 Elsässf. Bad. Wollf. 0 do. do. aomm. „Obl. Fer.; Seit 1. 4. 19. 21. 6. 19., 21. 9. 19. ,1. 10. 19. Dt. Eff.⸗ u. Wechselb. N 836 Bahnbedarf..... —— FSF. Eksbach u. Co. 108 Schles. Bodentreot ant Hsbhr. „ 1. 11. 19. 7 1. 12. 19. , 1. 1. 20. „ 1. 5. 20. Deutsche Hyp.⸗Bank Balcke, Maschin. N . Em.⸗u. St. Gnüchtel96 8 4 ½, 3 ½ % Ser. 1—5 EZA11 2 1. 9. 25. Berlin N8 ½ G Bamag⸗Méguin .. 30 G Em.⸗ u. St. Ukrich. 1671 0 do. do. do. Eerx. 14 † ¹82 1. 10. 25. do. Ueberseeische Bk. 6 (6 Bamberger Kalikof. 1118 Enzinger Unionw. 4 0 Schsostsbnrg.S9ß6 1. Oesterreichische und Ungarische. Distanto 1Sge. 8 Bamberg. Mälzerei 057,75 eb G Erdmannsd. Sp. 847 “ eeeeenc 98 11. resdner Ban Bankf. Bgb. u. Ind. Erfurt. mech. Schuh 0 Ellddtsch. Bodenkr.⸗Bank Pfdbr⸗. Albrechtsbahn . Goth. Grundkr.⸗Bankss ½6. Banninge vn.an. 20 b G Erlang. Vaum⸗ 1n9⸗ bis Ger. 49 (4 h), b. S. 50 849. do. poln. abg. 8x Bk.⸗Ver. N 10%1 Baroper Walzwke. N Ernemann⸗Wke. N9 westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdöbr. do. 8 din burg. Hyp.⸗Bank †⸗6 Bartz u. Co., Lagerh.)0 40 G Herm. u. A. Escher 849 Ser. 1.—10 do. poln. abg 78,5 G Eschweiler Bergw..
8 . „ ildesheimer Bank. 8, 8% G “ Basalt, Akt.⸗Ges... 190 do. do. do. Ser. 12 Böhm. Nordb. Gold⸗ 8 Immob. Verkehrsbank i. L. o. D. Bast Attiengese ⸗., - 09 ieʒ sometler Sergme 0 1 5 “ 5 hn 99 Essen. Steinkohlen. 0
Süö”Sööeegegees —
—₰½
— 7
ögqö22ögögSgSöSghSönö
0
— ₰½ — —
—,——
SSGSöPVSSVVOV—
—
S SerrrüPreerrürrrüerrereee
£ .. OrngeüögneenögöSngöeöeöe
SSüöSöEeSöIPESgEsss —.
88=
2 ——— = —xq88SSVVVB— 2öögSögESöSISögÖAöSSngöSSgöö
— ——
0
Iheeaeeen —SögSö2SögSögeggee
£½ —sq
do. do. konv. in K. 8se Oldenb. Landesbank. 84 ' Be 8 58 - w 8 .L bank. 8 % Zergmann Elekt. 5 0. a g 3 do. do. 09 L. A in K. ³ do. Spar⸗ u. Leihb. N, 1099 Berl. Borsigw. Met. 8 8 àMt Zinsberechnung. do. Lit. B (Elbetal) ⸗ Osnabrücker Bank N0 do. Dampfmühlen 7 0 Dans. Hyp⸗Br pfbbr. do. Nordw. kv. in K.; Ostbank f. H. u. G. 8 ½ G vo. Glas-u. Spiegelsi.L. S. 1,2,3 in Gulden 8] 1.1.71 —,— 6 —,— 6 do. do. 03 in K.⸗ Oesterreich. Kredit⸗A. 0,9 . Gubener Hutf. 1495. do. Gold 74 in ℳ 8 1St. = 3200 Kr. pSt Sch. Holz⸗Compt. 0. 0 0
g
C. T. Wiskott.. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. 122,5 b G FEarl Flohr..... 0 44,5 b Flöther Maschinen. 67 93 b G Frankent. Zucker..
V — efeingetragene Hypothek zu 7500 ℳ Dar⸗ entag, haben das Aufgel Svhoß hannes Wociassek, zuletzt wohnhaft in Schöneseiffen für Recht erbannt: Den [133995] Anfgebovt. llehen der Frau Alida Othberg, Steuer⸗ 8 1 n Mshne Beuthen, O. S., Piekarer Str. 56, ge. Grundschuldbvief vom 13. Juli 1918 Das Bankhaus 8¹ lbrück Schickler u. valswitwe in Coburg, Hypothekenbrief vom Rzendowitz Blatt Nr — in Abteilung III boren am 5. 1. 1897 in Cpudow, für kot über die inn Grundbuch von Bad Wis⸗
Frankfurt. Chaussee C 8 Berlin W 86 or an 8 65. 25. 4. 1888; Antragstellerein: Frau Alida unter Nr. 8 für den Guttenkager Dar⸗ z9 erklären. Der bezeichnete Verschollene dungen Band 45 Blatt Nr. 1322 in Ab⸗ 62 19 Frankfurter Ga.. o. in Berlin W. 66, Mauerstr. 61/65,] Othberg jm Coburg. leb skaffenverei G 8H. in wird aufgefordert, sich spätestens in dem teilung III unter lfd. Nr. 2 für den ge⸗ 66b G Frankfurter Masch 1 hat das Aufgebot des angeblich berishe 7. Sulzdocf Bd. 1 Bl. 33 Hpt.Nr. 8 ö 2 d 28 S. Riin auf den J8. Wat, 1926, mittags nannten Erblasser Hugo Kalfmann u 6858 JE 2 . Faangenen⸗ voe. der Fir e 8. auf dem Anwesen Nr. 8, den Elise Schwwa⸗ v . ermehxpatheten otherua⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Straße 17, erraust. Zuckerfabrit örae gr und. Feeste statt Wil⸗ nert Erben gehörig, eingetragene Kauf⸗ von 600 ℳ nebst 4 4 ; jährlicher Zinsen Zimmer Nr. 23, anberaumten Aufgebots⸗ eingetragene Grundschuld von ursprüng⸗ Frfeceasaadrsan helm SS ds Beerihe 8g w. preisresthrpothek zu 350) ℳ für Marg. beantragt. Der Inhaber der Urkunde kermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ lich 90 000 ℳ, verzinslich mit sährlich, sege ganw. Reu⸗ Fraße 69/71, ausgestellten, von Wilhelm Hanft, geb. Roth, in Sulzvorf, Hypo⸗ wird aufgefordert, potestens in dem auf rklärung erfolgen wird. An alle, die 5 9 seit 1. April 1918, eingetvogen ang Feledrichsnüte.. 1 17 tierten, öin 6. Februar 1926 fällig ge⸗ steller: August Schwanert in Sulzdorf. 9 Uhr, wor dem unkerzeichneten Gericht, schollenen zu erleilen vermögen, ergeht die 1920 gegenwärtig nach 40 000 ℳ, wird F.bers aser. 1 29 25,5 8 wesenen Wechsels über 125 Reichsmark 8. Beuerfeld Bd. 1 Bl. 23 Hpt.⸗Nr. 6, 9 1 jneten Gericht, Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ für kraftlos erklärt. Die Kosten des kermin dem Gericht Anzeige zu erstatten. Verfahrens haben die Antraasteller zu
SüPrüürürürrürürrüeürrrreeses —VöqüöGüVS—OABVSSOWüeOO-’on
EEE—
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. do. [v. in ℳ⸗ Petersbg. Disk. N . Hotel⸗Gesellsch öt0
do. Internat. N. 5 . Karlsruh. Ind Plauener Bank 10 20 8 r. Dtsch. Waffen Preuß. Bodkreditbk. J 0 . Maschin.⸗Bau. do. Zentral⸗Boden 6 % G NeuroderKunst
S t⸗Priorität⸗ do. do. 09 L. O in ℳ⸗ Stamm⸗ Prioritätsaktien. Dor deing tb. alse⸗ Ugst. a. RM 8 do. do. 1974* 53 b G do. do. 1885 * do. Ergänzungsnets do. Staatsb. Gold* Fehssn Ppegen 1
seichnb⸗Prd. (Silb.)!
SüöSeePees
—-q
Ugem. Dt. Eisb. . 0 dSr.8 0 Brdb. Städteb. X 5 0 do. Lit. B 4 1b Brangäschn Ldeis. 9c dt. Eisenbahnbt. 4,5 1 ⸗Gal. Verb.⸗B. 9 Elektr. Hochbahn N 5 hü Pnge enatg e 1884 12 but.-Lübeck L. A v [690 8 — Halberst.⸗Blankb. 1 Dux⸗Bodb. Silb.⸗ Pr.
Lit. A —C u. E0 do. in Kronen SI 1 aschau⸗Oderbg. 89,91
0 0 — 0 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. N 0 . Sped.⸗Verein 0. do. do. neue Berthold Messing N1 5 %1 do. Leihh. konv. N 0 Berzelius Metall N0 do. Bet.⸗ u. Monierb. N7 b 10
—ZS28S
ööghgggSS
—₰½
— —ö-8'öV—SYS=SS=WS=ISö=ð=gIg=S VgSgEVg
Reichsbank 102 Bielef. Mech. Web. 6 0. Rheinische Hyp.⸗Bk. N 0 Bing⸗Werke 0 do. Kredit⸗Bk. N 8 ⅛ G 94 . Rich. Blumenfeld N10 0” Ryein.⸗Westf. Boden 7½⁄ Gg8 b B Bochum. Gußstahl N 5*† Riga Komrz. S. 1—4. % 88G Bodeng Schon 1l. Rostocker Bank 5. 1,5 6 Gebr. Vöhler u. Co. 411 850 Lemberg⸗Czeru.stfr. 2 14,25 6 G Russ. B. f. ausw. H.. axv 8 Borna Braunk. N 580 do. do. steuerpfl. ² —,— Sächsische Bank Bösperde Walzw. 0 5 80 do. do. St. Lit. B’ 0,0 Oesterr.⸗Ungar. Stb. do. Bodenkreditanst. Braunk. u. Briket. 258M108 vüb eck⸗Büch 9 698 36 Ser. 1, 2 112 5 Schles. Bod.⸗Kredit N 0. Braunschw. Kohle .109811108 Mecklb Frigd.⸗e 8 . Raab⸗Oedenb. G. 1883. .10 13eb B Schleswig⸗Holstein.. do. Juteindustrie 0 830 sectlb. Sr ed.Aekt. o 791 Sdöstr. Bahn (Lomb.)ni 2,1.1.7 ,—,— 8 Sibirische Hdlbk..... 0 do. Masch.⸗Bau⸗A. 0. 0 do. Et.⸗A. vit. .% z88 do. do. neue 1¹0 12,5 b G 5 1 Sick. = 250 Rbl. S reitenb. Portl.⸗Z. 6 h Niederlaufitzer N 9. do. Obligationen 1,5] 1.1.7 1 —,— 8 Südd. Boden⸗Kred. N. Brem⸗Besigh Oelfev0 N. vrdh Wernig.v 4 bl do. Diskonto⸗Ges., 8 8 0 Bremer Allg. Gas. 0 f 12, exr⸗ 8 95 l 2 Russische Ungarische Kredit N. 18000 do. Linoleum. 12 ⅛ Prignitzer Pr.⸗A. ““ EEET1“ 8 8 1 Stck. = 400 Kronen Kr. do. Vulkan .0 Reinickendf.⸗Lie⸗ 8 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Vereinsb. Hamburg. 1040 do. Wollkämmereis6c0 benwalde N g. à notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Westbank... 6 , Brown⸗Bow. i. Fr. Y 5446 f. 9 Mon. 4 gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Westdtsch. Bodenkr. N 0 Brüxer Kohlenw. N vint.⸗Stadig 8.4,18 4 5 Wiener Zanlverein. 0,8 Buderus Eisenw. N uu“ Zie. v 28½ 3. Verschiedene. 8 8 11-2 Bürstenf. Kränzl. N schik⸗Fintiw. . 1 Anat. Eis.g kv. 10200ℳ4 % 1.4.10710,75 G 8 mtonhant.; Emil Busch, opt. J. 8. Feiis dum-n nn. do. 88 2040„ 10,75 G 1 Stck. = 4000 Kr.“ Kr. 8 F.W. Busch, Lüͤdsch⸗y 11“ 8 do. do. 408. 10,75 G *) ℳ ver Stück. Busch Wagg. V.⸗A. Deutsche Klein⸗ Büttner Werke..
SöSeeeeses —V—ö—öqgAAg
Sa
Halle⸗Hettstedt N 0 Königsbrg.⸗Cranz 5 aA. Liegnitz⸗ aöttich
Vorz. Lit. 04 98
Ir Fuchs 1 Kg. 9G beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Bd 9 Fr 9 Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ H. Fuchs Waggon. 8 12 grb . 1 Bl. 209 Hpt.⸗Nr. 31, Bd. 2 Bl. 17 b “ f⸗ do. Vorz.⸗Akk. L. B qusgefas spätestens in dem auf den Hpt.⸗Nr. 74 auf dem Anwesen Nr. 6 in “ 88 vee stedeg ns de Amtsgericht Beuthen, O. S. tragen. 1 “ . 24. Sepiember 1926, vormittags Beuerfeld, dem Landwirt Albrecht Oopel rfnrlde erzunegen, 9. vS- v“ Das Amtsgericht Bad Wildungen. 1.7 97,25 b G „ 8 1 . „ demn ndwirt echt p Kraftl. klärung der Urkund fol /26. 16 g' 8 1.111356b 6 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ in Beuerfeld gehörig, eingetragene Erb⸗ Kraf oserklärung der Urkunde erfolgen, Sexee 8 icht, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, geldforderung zu 5153,27 ℳ für Auguste uttentag, den 17. Februar 1926. 1134039] Aufgebot. ö“ “ 3 87b Gaggenguer Eisen 1 f 11 28 “ 888 Oppel, geb. Rauscher in Beuerfeld, Hipo. 8 Amtsgericht. H“ „Der Kaufmann Theobald Oberzimmer Durch Ausschlußurteil vom 15. Januap 8 hard i 8. 9 38 8 5 e 122 Albrecht Dppel in Beuerfeld. 8 missionsrat Al⸗ vohls in Skolp, Bahn⸗ im. noeu 1 »Se Bebharde u. Fosägge . Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 9. Haarth Bd. 1 Bl. 114, 187 Hpt.⸗ [134002] Aufgebot. böosstraße, vertreten durch den Rechts⸗ Blatt 805 Abt. III lsd. Nr. 36, eig⸗ Gebler⸗Werke...N 1 w h.—.. Nr. 18, 51 auf dem Amvesen Hs.⸗Nr. 18 ³ Der Hausbesitzer Rudolf Raeder in amvwalt Dr. Müllerheim in Stolp, haben getragene Darlehen von 3000 ℳ fün 81 1 er G richtsschreiber des Amtsgexichts in Haarth, dem Installateuc Robert Schulz Lyck hat das Aufgebot der über die beiden als eingetragene Grundstückseigentümer kraftlos erklärt worden. .1926. Geiswelder Efsen⸗ Ees Berlin⸗Mitte, Abt. 216, 216. F. 343. 26, in Haarth gehörig, eingetragene Hypothek im Grundbuch von Lyck Bl. Nr. 798 in das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung Höchst a. M., den 30. e ’ Gelfenkirchen S9. 10 19. 2. 1926. zu 300 ℳ Darlehen für den Maurer Abteilung III unter Nr. 7 und 8 für ihn der Gläubiger der im Grundbuche von Amtsgericht. Abt. 9. do. Gußstahl N 9 242 1 8 1— Johann Georg Engelhardt in Haacth, am 29. Juli 1914 eingetragenen Grund⸗ Wobesde Band II Blatt Nr. 32 in eeen 8 SIIö. . 133994]1 “ Hrpothekenbrief vom 3. 6. 1887; Antrag⸗ schulden von 8000 bzw. 15 000 ℳ ge⸗ Abt. III unter Nr. 5 für den Kaufmann [134013] “ 8 do. 2 kw. (Erg.)2040 Arn. Georg 8 Die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft steller: Robert Schulz in Haarth. bildeten Grundschuldbriefe beantragt. Der C. A. Mischke in Stolp eingetragenen Durch Aussch lußucteil des 8g c 8* . Go.. .. a. Butzke u. Co., Met. 0 Gerb. u. JarbRenn. 1 A. G. Filiale Karlsruhe in Karlsruhe hat 10. Coburg Bd. 35 Bl. 160 Hpt.⸗Nr. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Hypothek von 15 Talern nebst 6 % Zinsen ten Gerichts vom 4. Februar 5 sin uund Strastenbahnaktien. do. Serie g ulv. 25 “ Byk⸗Guldenwre.... — 8 1 . das Aufgebot des verlorengegangenen 315 auf dem Amwesen Hs⸗Nr. 4 Luthec⸗ spätestens in dem auf den 21. Juni seit 28. Juli 1870, 25 Silbergroschen die beiden Hypothekenbriefe über die m LFee vhhht. eznes. dfühee Schuldverschreibungen von Banken. S(Geffkelettr umtern, b 8 Wechsels des Adolf Nothacker, Bijouterie⸗ straße in Coburg, dem Mar Stölzel in 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Protestkosten, *½ ‧% Provision⸗ 1 Taler Grundbuche von „Isensee Band VI Vord. w t. 1— — Mared- Goldsc grose Bankf.Industriewerte 3 Calmon, Asbest... 8 Gildemeister u. C. N,9.5 99 1.7 72, 1— ndlung in Plorzheim, über 127,63 RMe, Michelau gehörig, eingetragene Hypothek unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 116, 1 Silbergroschen Prozeß⸗ und Exekutions⸗ Blatt 209 in Abteilung III unter 2) 19. i. T.s, do. lleine Reihee 1 bis üüt. ⸗ versch. — Capito n. Alein.⸗N. 1b Nacheshee ehce b 1 ällig am 1. Julj 1925, zahlbar bei der zu 12 000 ℳ, Darlehensforderung für anberaumten Aufgebotstermin seine kosten und 18 Silbergroschen Kosten der Nr. 2 für den Gastwict. einrich Schmide dan äedeebrange⸗ Lar . 8 do. Woll⸗Ind. F 1 Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. Jrene Stölzel in. Michelau, Hypotheken⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ Eintragung beantragt. Die Glläubiger E“ Gemeinde ” 8„ Varmen⸗Elberfeld. 0 . Sizil. Gold 89 in Lire Balln 11..7 — Farton. Loschwitz.. 59. b zcczladendeg n. S. 0, „ Füscle Karlsruhe, beantragt. Der In⸗ brief vom 29. 1. 1919:; Antrgaasteller: zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ werden aufgefordert, spätestens in dem auf etwagene, mit vier vom Hunder 1” Hochum⸗Gelsenk.ü 644% Ji. G Wilh. Auxenmb. Sg. 1.F./31.5. Dresdner Baubank .3 1.4.10 do. Masch. u. Fag.st.L. 0 TD heeec vrossih Füech 1 1 haber der Urkunde wird aufgeforeert, Max und Irene Stölze! in Michelau. rung der Urkunden erfolgen wird. sden 18. Mai 1926, vormittags liche Darlehtz hypothek von 6000 Mark, 8 v “ 8 3 8 3 1 65 in dem auf Donnerstag, den 11. Coburg Bd. 27 Bl. 281 Hpt.⸗Nr. Luck, den 19. Februar 1976. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, b) lfd. Nr. 3 für den Rentier inri “ 8 1 . 3 8 8 3 . Dezember 1926, vormittags ] 2636 auf dem Anwesen Hs.⸗Nr. l1a Juden⸗! Amtsgericht. Zimmer Nr. 52, anberaumten Auf⸗! Schmidt in Bremerreihe be lerndo
—2 —2 q SüPeeüeresüreasesess—
—öö—V= S.SSSSASSSISSSSS; —29 — 2 —
—
—— —
——
—x-=
Sggg
— —
b g
8
2
EaEEEEöEEöII1u.““
S= 11111*4*A4*“]
‿
22 —— 2
Kraftwerke 10 0. 8 Sard. Eisenb. gar. 1,2, Badische Lokalb. N0 . “ Ses i. Fr.
—