1926 / 50 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

4 1

[132963] Bilanz per 1.

Januar 1925.

Aktiva. Kasse Wert des Inventars

Passiva.

Grundkapital. .

Breslau, den 25. Der Vorstand der Freiland⸗Boden⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Breslau.

Leo Plagens.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Paul NMiertel

1133571] Hotel zum Kön

vorm. Gerbaulet Akt.⸗Ges. (jetzt Handelshof), Münster i. Westf.

Bilanz per 31.

A 2 560

5 000

5 000 5 000

Mai 1925

Dr. Stammer.

ig von England

Dezember 1925.

Altiva. Immobilien.... Kasse. Bankaathaben 3 Debitoren.

1“ ö Hypotheken ... Reservefonds . .

3“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMNM 404 289,— 64 49

12 504 45 14 860ʃ45

431 71889

1

400 000,— 5 478

6 000 —- 20 240 39

. 7 ,0 431 71839

An Gewinnverteilung

Reservefonds. e““ Gewinn .

r Gewinn 1924. Mieten...

RMN 1 18 692 30 8 1 114 56 1 51 843 92 20 240/39

Im

18 692 30 73 198/87

91 2vI

27689] hemische Fabrik

Aktiengesellschaft, Essen. Bilanz ver 30. Juni 1924.

Dr. Reininghaus,

Aktiva. Kassa, Post⸗ scheck und Bankgut⸗ Haben. Waren . . Debitoren Zwangs⸗ anleihe Inventar und Fuhrwerk ö“

fonto

4 005 270 000 000 000 13 856 020 000 000 000 19 831 570 9⁰9 000 9890—

296 345 092 88

37 69*

2 860 296 760 094 88

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Reserpefonds!

Kreditoren Rechnungs⸗ mäßiger Ueberschuß

25 833 980 000 000 000⁄-

11 858 880 129 060 554 88

6 000 000—- 61 299 540—- 100 500 000—

1131176] Erösnungsbilanz; der Etzemallgen Georg Reichardt & Co. A.⸗G.,

[132967] Hugo Praunstein Düffeldorf.

Mainz.

Rak.

Soll. Wertpapiere (eigene Aktien) ¹ 200 000

Haben. Aktienkapital...

Mainz, den 21. Dezember 1925. [133479]

Bilaunz per 1. Juli

A1.G.,

1925.

Aktiva. ö1““

200 000—- Wechsel...

Postscheck... Kraftwagen. . Abschreibung

Immobilien.

17 290,— 10 000.— 20000,—

Bilanz am 31. Dezember 1924.

A. Aktiva. RM Kassenbestand .. 656/71 Außenstände.. 200 891]³ e“*“ Inventar.. 1—

244 857 62

=— Abschreibung

Post scheckauthaben. 897 8 Debitoren. .86 02527

38 342 60

6 000,—

Inventar.

Abschreibung 5 000

Dubiose. 36 000,— 81Se ,Z“

Kapitalentwertungskonto b 3 88722 Beteiligungen.... Löhne, transitorisch. 1 18050

Passiva.

8 Passiva. Bank konto in Mark . Bankkonto in 585. . 2 280 96 Akzepte 11“ Kreditoren Betriebskosten, transitorisch Handlungskosten, transi⸗ n 1,ec“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto

96 181 [29

4 500 —- 40 000⁄—- 18 640 56

„Rafa⸗Werk“ Actien⸗Gesellschaft zur Verediung von Rauchwaren u. Federn.

Sigmund Meer.

1132931]

Bilanz per 28. Februar 1925 der

Wiener Haar⸗ & Velourhutfabrik Aktiengesellschaft, Potsdam.

Aktiva. Maschinenkonto 1 59 840—- Fassatonto. .. 1 925 06 Warenkonto 8 131 679 75 Debitorenkonto . 60 Wechselkonto . . 78

237 541,19 Passiva. Atktienkapitatknns 100 000⁄—- Kreditorenkonto 136 695 48 Reingewinn ... . 845 237 54119 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 137 508/91 845 71 138 354,62 Fabrikationsbruttogewinn. 138 Der Vorstand. Siegbert Lewy. Karl fI52932] Obercasseler Brauerei Aktien⸗Gefellschaft

in Obercaffel bei Bonn. Bilanz ver 30. September 1925.

Generalunkosten. Reingewinn.

Marx.

Chemische Fabrik

Aktiengesellschaft, Essen. Goldmarkbilanz per 1. Juli 1924.

37 692 860 296 360 094 88

Dr. Reininghaus,

Aktiva.

Kasse, Postscheck und .

guthaben.. Waren . Debitoren Invent

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren..

r und Fuhrwe k b 911—

öö1“

4 005/27 26 479 10 24 438

55 833,98

30 000—- 25 833 98

55 833 98

[152103

8 Friedenthal

Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 3 31. Dezember 1924.

Versuchsgut

Aktiva. Grundstücke. Gebäude Inventar .

111116“ Debitoren Verlust.

Passiva.

Kapital. 11“

eservefonds..

Gewinn⸗ und

91 746,10 98 000,— 14 881,27

Leb Inventar und Vorräte

per 31. Dezember 1924.

3

204 627]¾ 24 812

An Aktiva. Immobilienkonto . . Maschinen⸗ und Betriebs⸗ utensilienkonto.. Versandfastagenkonto.. . Lagerfastagenkonto... Fuhrparkkonto .. . 15 815/10 Restaurationsinventarkonto 2 576/ 21 Flaschenbterinventarkonto. 1— Mobilienkonto 1— eII“ 1 500 Kassakonto . 5 713 72 Aufwertungen. 3247— Bankguthaben 8 15 924 84

375 885 98

87 030,36 35 557 9 000,—-

Schuldner 109 693— Bestände 69 050 90 2 730 996,11

438 000— 43 800— 3 154 37

Per Passiva.

Aktienkapitalkonto.. . Reservefondskonto... Delkrederekonto. Hypothekenkonto Dreesen. 15 000/ Arbeiterpensionsfondskonto 5 000 —- Dividendenkonto. 13/13 Kautionskonto. 2 000— Aufwertungskonto.. 21 130 —- ““ 202 304 51 eEEANeb“ 594 10

730 996/11

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3 30. September 1925.

320 226 22

150 000 ⁄—- 144 391 25 834 ¼ 320 226 Verlustkonto

Soll. Steuern. . .

Abschreibung auf Gelände und

Inventar ..

Haben.

Gewinn aus Verfäufen ü V bzüg⸗ g⸗ 4 795 69 dem Aufsichtsrat unserer Gefellschaft aus⸗

5988 02 geschieden ist.

lich Unkosten. Verlust 1““

Berlin, im Januar 1926.

Der Aufsichtsrat.

——

FS8 3 364 2

3 653

2

—-—

7017771]1

Handlumgsunkostentonio

Reparaturenkonto. Abschreibungen .

Aufwertungen 18 e6

Per Bierkonto .

An Debet.

Brauunkostenkonto. . . 193 959

115 318' Lohnkonto Betriebsun kostenkonto

Biersteuerkonto..

Kredit. 8 8— 2 8 479 087/01 479 087/01

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Heinz Dreesen, Wiesbaden, durch Tod aus

Obercassel bei Bonn, den 25. Ja⸗ nuar 1926. Der Vorstand.

23 257 20

Aktienkapital...

28 955 86 Darlenhn.. Bankkonto in EBE... 8 96255 Bankschulden..

Free

22 079 20 Akzepte . ..

Gewinn und Verlust.

Gewinn⸗ und Verlu

50050—

2 974% 10 822 3 616

7 290 34 000 1 000

450 045/27

1 162 926/42 10 262 80 1682 938,99

420 000,— 170 000 —- 28 746/79 626 097 43 390 944/16 47 150⁄61

1 682 938 99 stkonto.

Ssesi erppg ge.“ M 4 28189762 Reingewinn

““

1“ 1 183 820/22 47 15061

1 230 97083

1 230 970 83

dem Reservefonds zugefügt. dende kommt nichi zur Ausz

1 230 970 83

Von dem Reingewinn werden 42 000

Eine Divi⸗ ahlung.

[107900] Schaeferwerk Dassel / Soll

Bilanz für vas Geschäftsjahr vom

esellschaft,

Aktiva. Greihstucke2 Gebäude 85 035,—

Abschreibungen 2 035,— Maschineneinrichtung 45 282,20

Abschreibungen 2 282,20

Kasse E 161666535 nee IZb“ Debiworen. Waren.. 8 Verlust per 1924/25

Passiva, Aktienkapital.. . Reservefonds.. 18.8 S. es ö8 Kreditoren .

1. April 1924 bis 31. März 1925.

Bbuu“ 20 000

83 000,—

43 000

656/4 428/75 37 102 86 92 373 1 18 760/69

295 321 93

160 000 20 000 102 752 52 12 569,41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. März 1925

295 321 95

9.I

Soll. Handlungsunkosten, Steuern und Versicherungen. “““ Abschreibungen 8 8

Haben. Bruttogewinn... 5122381V““

829

3

39 440 97 24 953/12 4 317 20

49 950 60 18 760,69

Schaeferwerk Akt. Rudolf Schaefer. Ma

Dassel, September 1925 Paul Schmidt,

[130721]

Bilanz per 30. Juni

Dassel i. Solling, den 31. März 1925.

Geprüft und richtig befunden von der Handels⸗ kammer Hüdesh. beeidigter Bücherrevisor.

Frankfurter Vorort⸗Terrain⸗ gesellschaft A.⸗G.

68 711 [29

b Bischoff.

1925.

Soll. Immobilienkonto.. ypothekenkonto Nobilienkonto .. Zeichnungs⸗ u. Plänekonto Wasserleitungskonto... Straßenbaukonto . . .. Ei Postscheckkonto. . . . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust pro 1924/1925.

——

177 058 88 1 1 1 200 929 79 4259

6 718 49 186 117,40

Haben. Kapitalkonto .. 8 Gesetzl. 8 Uunstellungs⸗ reservekonto. . Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.

168 000—

8 400 9271740 186 11740

Soll.

Handlungsunkostenkonto (einschl I“ . Steuernkonto..

Haben.

Pachtenkonto, 8 Verlust in 1924/1 925

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Fritz Bernigshausen.

L. Rheinboldt. W.

Frankfurt, Main, den 15. Februar 1926.

3 314 4 571 7 885

1167—- 6 718,49

7 885

sind nunmehr: Arnold Holzer, Herbert

[132936306 Bilanz per 30. Junms 1925. Aktiva. ReMe.

Kasse⸗ Devisen⸗ u. Wechsel⸗

Lee“ 33 168 Effekten 51 177'8 Immobilien 39 74! Mobilien . 1— Mobilien . 6 932 Debitoren. 158 819* Bürgschaften 2 900 Avalakzept 10 500

303 240 35

Passiva Aktienkapital... Reserven . Akzeptverbindlichkeiten Kreditoren Bürgschaften.. Avalakzept Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

100 000 —- 60 826/11 10 940]ʃ45

114 495 66

2 900— 10 500 3 578

104619] Sigma Bau⸗Aktiengesellschaft Berlin. Goldmarkeröffnungsbilang

per 1. Januar 1924

Aktiva. 8 1 555 3 016 1 709 10 890

17 170

ö1““ Mobilien. 868 Baumaterialien.. Grundstückskonto

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds..

16 000 1 170

17 170

Der Vorstand.

[104620]) Brunhildstr. 5 Grundstücks⸗Aktien⸗Gef. Berlin. Cper 1. Sannar 1be4.. ver 1 Januar 924

303 2403: Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkosten und Steuern.. Reingewinn. 11“

Haben. Eeträge..

Marburg, den 23. Dezember 1925. Marburger Privatbank vorm. Fusftus Wilh. Verdur Kom. Gef. a. Act.

[132871] Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. Kassenkonto.... Kapitalienkonto.. Konto der Aktionäre.

12 703 607 40 29 318 100/78 45 000,

42 066 708/18

Passiva. Aktienkapital.. 60 000—- Spareinlagen . . [41 775 796 90 Reservefonds. 97 230/ 97 Reingewinn .. 132 245/(04 Garantiefonds. 1 435 27

42 066 708/18 Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

11Cbbe Geschäftsunkosten.. Reingewinn

4 317 911 132 245

4 450 156,85

Kredit. 3 88 Zinsgewinn 4 450 156

4 450 156

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Alktiva.

An Hypothekenaufwertung Zuzahlung d. Aktionäre Kapitalentwertungskto.

256 829 6 000 54 000

316 829

Passiva. Per Aktienkapital.. Spareinlagen..

60 000 256 829,72

316 829 Spar⸗ und Darlehnskafse

in Ankum Alktiengesellschaft. Alfers. Josef Vahlmann. An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats

e und Dr. Weindling, sämtlich in erlin, gewählt.

(129412]

Bilanzkonto per 30. Juni 1925. An Alktiva. NN Anlagenkonto Gelenau 639 000⁄—- Anlagenkonto Chemnitz 54 800,—

693 800 Kassakonto .

b 5 045 Scheckkonto.. 5 216 Debitorenkonto 2 418 624 Warenkonto. . 611 968

3 734 653

Per Passiva. Aktienkapitalkonto 2 Reservefonds ... Reservefonds II.. Kreditorenkonto.. Divid.⸗Konto 1923/24 8 Rückstellungskonto.. . Gewinn⸗ und Verlusikonto

240 000

1 260 100 427 3 344 519 12 000

17 250

19 196

3 734 653

Gewinn⸗ und Verlustkonto Per 30. Juni 1925.

An Verlnste. RM Unkostenkonto. . . 38 411 410 Steuern⸗ Gebührenkonto 8 23 497 5 Amortisationskonto 4 58 559 Gewinn⸗ und Verlustkonto 19 196,96

4 879,69

ab Gewinnvortrag

1923/24. 14 317

507,784

Per Gewinne. Warenkonto.

507 78471

5077 784771

Chemnitz, den 30. Juni 1925.

Wilh. Hering A.⸗G.,

Chemnitz.

Der Vorstand. Woldemar Hering. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

86

Aktiva. Grundstückskonto.. 63 000 Kassatoitod 20

63 020

Passiva. Stammkapital 8 20 000 Hypothekenkonto. . 8 39 750 Reservefonds.. 1 3 270

63 020

Der Borstand.

[1287788 Goldmarkeröffnungsbilanz für den 31. Dezember 1924 der Molkerei & Schweinemästerei Schwaförden Aktiengesellschaft.

Aktiva. Grundstück.. Gebäude.. Maschinen.. oo Bestand an Schweinen

Kassen

38 610

ISISI!11118

Passiva. Aktienkapital 1“ 37 500 Schulden. 1 000— Reingewinn p. 1924 .. 11059

38 610 59

H. Imholze. H. Mehrens.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[132870] Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft „Humboldt“.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

GM 8 9585 122,38 rubenmasse 110 716,57 468 838

Flachbohrungen . 1 Tiefbohrungen I. . 1 Tiefbohrungen II . 1 Tiefbohrungen III. 1 Grundbesitz ... 3 708 Wohngebäude .. 3 000 L.“ .. 360 90

476 002

Vermögen.

8 .

Schulden. Erste Vorzugsaktien Prioritätsaktien. Stammaktien..

350 000 95 000 31 000

.“ 778 000 Kreditoren.. 2 476 002 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz haben wir geprüft und stimmend Düsseldorf, den 31. August 1922

Der Aufsichtsrat. H. Bier 6 es.

Otto Klesper. F. Scherb. Der Vorstand. Pastor. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Vermögen. RM Freischurfe . 358 122,38 Grubenmasse 110 716.57 468 838 95 Flachbohrangen 1 iefbohrunge .. 1 Tiefbohrungen II. 1 Sehee III 1 Grundbesitz. Wohngebäude. 3 000 8— 360,— A11“X“ 68 Debitoren. 3 24440 8 479 224 29

IIII

8

Schulden. Erste Vorzugsaktien 350 000 Prioritätsaktien . 95 0000 Stammaktien . 31 0001 476 000 Kreditoren ... 2 626 Gewin 597

479 221/29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Unkosten .

Massen⸗ und Freischurfgebühren Steuern und Abgaben... Gebäudeunterhaltung .. .. Reingewinn.

18 Haben. 8 Verschiedene Einnahmen . . 26/05 8 226,05 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und

stimmend befunden. Düsseldorf, den 31. Fugut 1925.

Rühl.

Willy Schmiedel.

H. M P. Thelen.

S118111!

8 dahin ergänzt:

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

unn 88hb-n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 50.

Berlin, 1. Montag, den 1. März

Ina*αέρσ ρ— α‿‿‿‿α

ernaA a.e

Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschä

besonderen Blatt unter dem Titel

1926

xeueexr enb

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. ves xfre Ssas 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

ftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in eehg

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

traße 82, bezogen werden.

Sser

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

SW. 48, Wilhelm⸗

preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Kaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

eevne

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

2n a*

1.““

———

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nry. 50A und 50 B ausgegeben.

☛‿ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

1. Handelsregister.

Altenburg, Thür. [133581] In das Handel sregister Abt. B ist heute bei Nr. 57 Dresdner Bank Geschäfts⸗ stelle Altenburg in Altenburg errichtete Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Bank in Dresden eingetragen worden: Bruno Theusner ist gus dem Vorstand ausgeschieden. Paul Schmidt⸗Branden und Georg Mosler sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Neubestellt als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist der Bankdirektor Dr. jur. Franz Belitz in Berlin. Altenburg, am 23. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. [133582] Marmorwerk Gebr. Ayerle, Sitz Cham: Ausgeschieden zwei Kommanditisten. Die Fipma ist erloschen. Amberg, den 22. Februar 1926. Amtsgericht, Registergericht.

Amberg [133583]

Rathaus⸗ . Paul Kernbach,

Sitz Amberg: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 23. Februar 1926. Amtsgericht, Registergericht.

Apolda. [133584]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 60 bei der Firma Hans Stukenberg, Gesellschaft mit ö Haft 868 in Apolda, eingetragen word Die Gesellschaft ist durch Beschluß 8 Gesellschafterversammlung vom bV’ nuar 1926 aufgelöst. Die Liquidation er⸗ folgt durch, den Geschäftsführer Hans Stukenberg in Apolda.

Apolda, den 20. Februgr 1926.

Thür. Aink bSgericht. II.

Arnsberg. [133585]

In das Fendelsregistet B Nr. 30 ist heute bei der Firma „Sägewerk Arns⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Arnsberg“, eingetragen: Der Kaufmann Franz Al jeköster ist als Ge⸗ schäfbsführer abberufen. An seiner Stelle sist der vereidigte Bücherrevisor Josef Derigs in Arnsberg zum Geschäͤftsführer bestellt. Die Gesellschaft ist durch den Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 9. Februar 1926 gufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den 1““

Arnsberg. den 22. Februar 1926.

Das Ireebhhe

Artern. [133586]

In unser Handelsregister B ist heute bei dem unter Nr. 1 verzeichneten Bank⸗ vegs Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien sin Artern, folgendes eingetragen worden: Die Uinsteliung des Cu“ auf 625,000 Reichsmark gemäß dem unter Zustimmung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter ergangenen Beschluß der Ge⸗ meralversammlung vom 28. November 1924 ist durchgeführt.

Die 1 vom 28. No⸗

vember 1924 unter Zustimmung der per⸗ sönlich be Gesellschafter hat weiter beschlossen, das Gesellschaftskapital von 625 000 Reichsmark um 375 000 Reichsmark auf eine ö Reicemae durch Ausgabe von auf Inhaber Llautenden Aktien über je 29 Reschemark n. erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht er Aktionäre wird ausgesch lossen. Die nene e ssen neuen Aktien im Betrage von 375 000 Reichsmark werden einem Konsortium zum Kurse von 100 % mit der Verpflichtung überlassen, diesen Be⸗ trag den alten Aktionären in der Weise anzubieten, das auf fünf Reichsmark⸗ aktien über je 20 Reichsmark drei neue Aktien über ie 20 Reichsmark zum Kurse von 100 % bezogen werden können. Die Aktien dieser als Emission 2 zu bezeich⸗ nenden Neuauflage haben für das Ge⸗ schäftsjahr 1925 eine Diyidendenberech⸗ tigung in Höhe von drei Viertel. Die Foften. * Kapitalerhöhung trägt die Diele Fbr italerhöhung ist durchgeführt.

8 Das Gesellschaftskapital beträgt jetzt eine

Million Reichsmark. Dementsprechend ist die Einkeitung zum Gesellschaftsvertrag Durch Beschluß der Ge⸗ nevalversammlung vom 28 November 1924 ist das Gesellschaftskapital auf eine Million Reichsmark erhöht. Der § 3 des Gesellschaftsvertr trags ist dahin geändert: Das Gesellschaftskapital beträägt eine Million Reichsmark und ist eingeteilt in 50 000 cuf den Inhaber Jautenden Aktien über je 20 Reichsmark.. 3 Artern, den 8. Jannar 1926. Das Amnisgericht.

Bamberg. [133587

Handelsregistereintrag. Johann Batz, Sitz Bamberg, u. Mühl⸗ brücke 5. Inhaber; Batz, Johann, Schreiner und Glaser in Bamberg. Herstellung von Fenstern und Türen sowie Lohnhobeln. 8 1

Obermeier, Sitz Bam⸗

berg: Firma erloschen. 3

Bayerische Aktiengesellschaft

Holz⸗ und E135 itz Bamberg: Die Vorstandsmitglieder sind als Liquidatoren bestellt; deren Ver⸗ tretungsbefugnis ist beendigt, die Firma erloschen. Korb⸗ ud Weiden⸗Industrie Knetz⸗ gau, Gesellschaft mit beschränkter 2 Haftung, Sitz Knetzgau: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endigt, die Firma erloschen.

Bayerische Holzhandelsgesellschaft Rako Gesellschaft mit bbeschränkter Haftung, Sitz Eltmann: Die Geschäfts⸗ führer? sind als Liquidatoren bestellt; deren Vertretungsbefugnis ist beendigt, die Firma erloschen.

Fränkische Zucht⸗ und Mastanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Heilgersdorf: Die Geschäfts⸗ führer sind als Liquidatoren bestellt; deren Vertretungsbefugnis ist beendigt, die Firma erloschen.

Joseph Friedmann, Sitz Burg⸗ preppach: Ab 1. Januar 1923 Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Ephraim und Abraham Adler, Nesst. leute in Burgpreppach.

Bamberg, 23. Februar 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Bartenstein, Ostpr. [133588]

Die Handelsgesellschaft K. keinsicblunh⸗ gesellschaft, Gesellscheft m. b. H. zu Bartenstein H.⸗R. B. 8 ist für

löscht am 10. 1926. . Bartenstein, 10. Februar 1926.

Pr. Amtsgericht.

Bergedorf. 133589] Eintragungen in das Handelsregister. 20. Februar 1926.

Norddeutsche Glycerin⸗ und Fett⸗ säurewerke 88 E & Co. Aktien⸗ gesellschaft: Josef Madsen ist aus dem Vorstand urch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1925 ist das Grundkapital Öum 240 000 Reichsmark auf 60 000 Reichsmark herabgesetzt und das herab⸗ gesetzte Grundkapital um 240 000 Reichs⸗ mark, die in 2400 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 Reichsmark eingeteilt sind, auf 300 000 Reichsmark er⸗ höht. Die Erhöhung ist durchgeführt.

23. Februar 1926.

Emil Zarncke: Die an Alfred e Theodor Wigger erteilte Prokura ist erloschen.,

Das Amt lsgericht in Bergedorf.

Berlin. [130764] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 982 Friedrich Wilhelm Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Moritz Kühn jst erloschen. Moritz Kühn, Direktor, Bellin⸗D Dahlem, ist zum stälvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 18 368 Me⸗ tallisator Berlin Aktiengesellschaft: Prokurist Georg Marcuse in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft. Nr. 22 542 „Iffa“ Aktiengesellschaft, Institut Für Feuerverhütung, Feuerschutzanlagen und Aus⸗ rüstung: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 8. Februar 1926 ist die Firma der Gesellschaft. geändert in: Exelsior See eräte Aktien⸗ gesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vem 11. Februar 1926 ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Verttieb von Feuerlösch⸗ geräten aller Art in Deutschland und im gesamten Auslande. Nr. 22 680 J. Eichenberg Aktien⸗Gesellschaft für Wäschefabrikation: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1926 ist das Grundkapital Öum 20 000 Reichsmark her rabgeseßt worden. Die Herabsetzung des Grun kapitals ist erfolgt: es beträgt jetzt 980 000 Reichsmark. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 7100 Inhaber⸗ aktien zu 50 Reichsmark und 2500 In⸗

haberaktien zu 250 Reichsmark. Nr.

nichtig erklärt und von Amts wegen ge⸗

25 707 Internacia Aktien beg. gaf⸗ für Briefmarkenhandel:

schaft ist nichtig 16. Seeucesen⸗ ordnung). Nr. 31 417 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Teichstraße 2: Die Gesellschaft ist nichtig 88 16 T verordnung). Nr. 32 163 dittel⸗ deutsche Bergbau⸗ Fggeiengefellschaft Dr. Erich Rossenbeck ist nicht mehr Vor⸗ stand. 1 orstand ist bestellt: Direk⸗ tor Michael Werner in Berlin. Nr. 33 699 Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Dr. Friedrich Eduard Kallert ist erloschen. Berlin, den 12. Februar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Bernburg. [133590] In das Handelsregister ist eingetragen: m 13. 2. 1926 bei der Firma „Willy Cohn“ in Bernburg Abt. 4 Nr. 21.—; Der Kaufmann Erich Cohn in Cöthen ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Am 13. 2. 1926 bei der Firma „Gumpel & Samson“ in Bernburg Abt. A Nr. 36 —: Der Bankier Dr. 85 8—„ in ist als persön⸗ ch haftender Gesellschafter in das Ge⸗ sichet eingetreten. ie offene ndels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1 be⸗ gonnen. Die Prokura des er Gumpel ist erloschen; die des Arthur Reischel bleibt bestehen in der Weise, daß er zur Vertretung der Firma zusammen mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist. Dem Bankier Wilhelm Samson in Bernburg ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Am 13. 1926 bei der Firma „Theodor Püchel“ din Güsten Abt. A Nr. 608 —: Die Prokura des Otto Alsleben ist erloschen; dem Adolf Bonn in Güsten ist st Prokurg erteilt.

Am 13. 2 2ücge bei der Ien Handels⸗ gesellschaft, in Firma Hebestreit & Co.“ in Bernburg Abt. A Nr. 973 —: Die Gehcas ist aufgelöst. der Gesellschafter Hebestreit führt das Geschäft mit Aktiben und Passivpen als Einzelkaufmann unter un⸗

veränderter Firma fort. 3

Am 13. 2. 1926 bei der Firma

elene Nordmann“ in Bernburg Abt. A Nr. 1227 —: Die Firma ist erloschen.

Am 13. 2. 1926 die Firma „Hermaun S in Bernburg Abt. A unter

Nr. 1334 und als deren Inhaber der Mechaniker Hermann Piep in Bernburg.

Am 13. 2. 1926 bei der Zweignieder⸗ lassung der in Halle a. S. bestehenden

Zuckervertriebsgesellschaft Halle⸗Rositz⸗ Holland Aktiengesellschaft unter der Fernn „Zuckervertriebs⸗ Ghast nnten g alle Rositz⸗Holland Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Dröbel b. Bern⸗ burg“ in Dröbel. Abt. B unter Nr. 156 —: Direktor Feg⸗ Lamm in Halle a. S. ist mit dem 1. Januar 1926 Vigaen. Vorstand der Gesellschaft aus⸗ ge

Am 13. 2. 1926 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Chemische Fabrik Friedrichshütte mit beschränkter Haftung“ in Leo⸗ poldshall Abt. B unter Nr. 26 —: Die Umstellung der 1 Gesellschaft auf R eichsmark ist durchgeführt.

Am 16. 2. 1926 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft i in Firma „Schäffer & Co.“ in Bernburg Abt. 1 Nr. 1073 Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis. Frg⸗ Gesellschafter G äffer führt das

Geschäft unter unveränderter 8 mit Aktiven und Passiven als Einzelkauf⸗ mann fort.

Am 17. 2. 1926 die Firma Matthes“ in Bernburg unter Nr. 1335 und als 1 Iir haber der Kaufmann Paul Matthes in Bernburg.

Amtsgericht Bernburg, 19. 2. 1926.

Biberach a. d. Miss. [132031] Eintrag im Handelsregister

1. bei der Firma Carl Zell, technische Gummi⸗ und Asbestfabrikate in Bibe⸗ rach, Inhaber Carl Zell, Kaufmann in Biberach: Die Firma ist erloschen.

2. Bei der Firma J. 8 linger, Marmor⸗, Granit⸗ und Syenitindustrie G. m. b. H., Zweigniederlassung Biberach (Hau tniederlassung Auärhach a. d. B.): 1 Beschluß der Gesellschafterver⸗

Stammkapital von 350 000 Reichsmark umgestellt, Der Um⸗ des Gesellschaftsvertrags ist ent prechend abgeändert.

Bei der Firma Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Biberach: Die Gesellschaft ist gemäß § 16 nichtig.

4. Die Firma Kies⸗, Sand⸗ und Schotterwerk Biberach, Gesellschaft n mit beschränkter Haftung, Sitz in

Gegenstand des Unternehmens ist 8*

Kies und Schotter. Die Gesellschaft ist befugt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 15 000 RM. Gesellschaftsvertrag vom 30. November 1925 mit Nachtrag vom 16. Januar 1926. Geschäftsführer: Karl Gaupp, Bauwerkmeister, und Julius Sembinelli, Bauunternehmer, besde in Biberach, welche die Gefellschaft nur gemeinsami vertreten können. Im Falle der Ver⸗ hinderung eines Geschäftsführers ist der Kaufmann Fritz Gaupp in Bibera

Stellvertreter. Die Gesellschafter Kar und Fritz Gaupp bringen als ihre Ein⸗ lage die ihnen je zur Hälfte gehörigen Grundstücke der Markung Warthaufen, arzelle Nr. 612, 1074 und 1075 in die esell schaft ein. Der Gesellschafter Gebennche Sembinelli bringt als seine Ein⸗ lage ein: eine Lokomotive 50 Ps, 30 Kastenkipper, 5 Multenkipper und 800 laufende Meter Gleise nebst voll⸗ ständig eingerichteter Schmiedewerkstätte und das zum Betrieb erforderliche Ge⸗ rät nebst 6 Remisen und Schuppen. Der Wert dieser Einlagen jedes Gesell⸗ schafters ist auf je 5000 RM festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Amtsgericht Biberach.

Bitterfeld. 1133591] In das Handelsregister ist bei der Berlin ⸗Bitterfeld ⸗Grundstücksaktien⸗ gesellschaft in Bitterfeld folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. üttterfeld, den 10. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Bleicherode. [133592] In das Handelsregister A ist unter Nr. 145 am 20. Februar 1926 die Firma Tvaugott Gruppe in Obergebra und als deren Inhaber der Zimmermeister Trau⸗ gott Gruppe in Obergebra eingetragen. Amtsgericht leicherode.

Breslau. 1133599] Bei den nachstehenden, in unserene Handelsregister in Abteilung B einge⸗ tragenen e ist folgendes eingetvagen worden: Am 15. Januar 1926: Nr. 927 Ost⸗ deutsche Ago Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Breslau, Am 10. Februar 1922bb Nr. 484, Adels wacher Sprudel, Gesell⸗ schaft mit beschräͤndfer Haftung, Breslau, Nr. 519, Wilhelm Buhl, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Breslau, Nr. 708, Herzpuppenfabrik, G. m. b. H., Bresl⸗ 8*

Nr. 900, Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau,

Nr. 913, Osten Gesells saf für Handel und Induftrie mit beschränkter Haftung,

Breslau,

Nr. 1193, Gesellschaft für chemische .Produünte mit beschränkter Haftung, Hart⸗ jeb bei Breslau, Nr. 1538, Lagro“ Gesellscha Kt n be⸗ schränkter zaftung Landesprodukten⸗Groß⸗ handlung, Breslau:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Breslau

Breslau. 16880 In. Se Handelsregister ö“ Nr. 836 ist bei der Schoeneck o., Vesebschoft mit 8 chränkter Haf stung Breslau, heute folgendes G worden: Die Liquidation ist beendet.

Firma ist erloschen. Breslau, den 10. Februar 1926. 2 Amtsgericht.

Bre slau. In unser Handelsregister Abteilun Nr. 1111 ist bei der Ei 1eh thes R 4 Gustav Matthes Akti engesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Breslau, Düern B folgendes eingetragen worden: Vertretungs⸗ befugnis des August ede ist erloschen.

Breslau, den 10. Februar 1926.

350 000 PM auf Breslau.

mit be

Ausbeutung der von den Gebrüdern Nr. 1700 ist bei Gaupp eingebrachten Kiesgrube und die verwertungs⸗ Aktien gesellschaft, Bereitung und Verwertung von Sand,

Stichert ist

1488599 In unser Handelsr Kgr. Abteilung

stellungsbeschluß ist durchgefi⸗ 18 § 5 Nr. de ee Brfntegegäbhbn

chränkter Haftung, Breslau. seee olgendes eingetvagen worden: Die Liqui⸗ afion ist beendet. Die Firma ist er⸗

Wres Zlau, den 13. Februar 1926. Amtsgericht,

Goldbilanzverordnung losche

iberach. Breslau. [133595]

In unser Handelsregister Abteilung B der „Holvag. Holz⸗ Breslau, folgendes eingetragen worden: Die beendet. Die Firma

den 13, Fehruar 1926. Amtsgericht.

iquidation ist ist erloschen. Breslau,

Breslau. [133597] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2109 ist bei der ergroßhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Breslau ist auf⸗ gehoben. Breslau, den 13. Februar 19

Amtsgericht.

Burg, Fehmarn. [133601] In unser Handelsregister B ist am 23. Februar 1926 unter Nr. 12 folgendes eingetvagen worden:

Hans Ehler, EHerstsefe mit be⸗ schränkter Haftungi in Orth a. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 2 Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Baumaterialien und Brennstoffen. 1 Das Stammkapital beträgt 6000 RM. Gesellschafter sind: 1. der Karl Steen in Lübbeck 2. der Kaufmann 1 Ehler in Orth a. F. 3. die Ge.

Marie Ehler, geb. Marquardt, Orth a. F. Gesch iftsführer ist der Fruif. mann Hans Ehler in Orth a.

Der E“ ist am 26. nuar 1926 geschlossen. Die Gf en wird von einem oder mehreren G schäfts führern gerichtlich oder gußerperic 1 befärtfer S Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer einzeln zur Vertretung der Gesellschaft bef fuct Die Geschäftsführer Zei hnen die Gese schaft, indem sie der Firma ihre Namens⸗ unterschrif ft beifügen.

Amtsgericht Burg a. Fehmarn. Cyimmitschau; [133602] Auf Blatt 414 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Kettling &. Braun in Crimmitschau betreffend, ist he eingetragen worden: Die Prokura

Karl Josts ist erloschen.

A Amtsgericht Crim mitschau den 24. Februar 19225.

Cuxhaven. [133603]

Eintragung in das Handelsregister. Norddeutsche Fischhaudels⸗ Aktien⸗ gesellschaft Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Cuxhaven: 1. die an Alfred Alpermann und Erich Boecker erteilten Prokuren sind erloschen. 2. die Zweig niederlassung ist aufgehoben und e Firma erloschen.

Cuxhaven, den 18. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

SA b 1133604]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 17 202, betr. die Roh⸗ stoff⸗ und Garnhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Gertig ist erloschen.

2. auf Blatt 19 462 betr. die Gesell⸗ schaft „Die Feinmaschine“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesell⸗ sühn terversammlung vom 22. Februar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Fabrikdirektor Albert Jakob, Unter Harnscheidt, ist nicht mehr Fesahe führer. Zum Liquidator ist bestellt der 2Kaufmann Edwin Fritz Burkhardt in e Radeberg. I

3. auf Blatt 19 676, betr. die Gesell⸗ schaft A. Christian & Stichert, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Aeseeen vom 10. Juli 1925 ist in § 1 durch B schluß der Gesellschafterversammlung 3 13. Februar 1926 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Kaufmann Johannes

nicht mehr Geschäfisfübrer. Zum Geschäftsführer ih bestellt der Kauf⸗

vom F. 1925 das

Am tsgericht.

. 2

mann Frang Oscar 2 Meyer br Radeberg.