1926 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[135080] Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗

schaft Gebrüder Seligsohn, Berlin NO. 43,

Neue Königstr 31, wird eine Beaufsich⸗ tigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Herr von Schlebrügge, Berlin W. 50, Tauentzienstr. 6, als Aufsichts⸗

Max Ritter in Breslau,

Reuschestraße I, angeordnet worden Ge⸗

schäftsaufsichtsperson ist der Bankier

Max Lvon in Breslau, Agathstraße 8.

(42 Nn 82/26.)

Breslau, den 24. Februar 1926. Amtsgericht.

Donaueschingen. [135103] Ueber das Vermögen des Maurermeisters Josef von Briel in Hondingen, ist heute, vormittags 9 Uhr auf dessen Antrag zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aussicht angeordnet Als Geschäftsaufsichts⸗ person ist Rechtsanwalt Schweizer in

kraft erlangt bat, ist die Geschäftsaufsicht

gem.

Fre

Freudenstadt. Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen

69 G.⸗A.⸗B. beendigt. zurg, den 26. Februar 1926. Bad. Amtsgericht. 4.

(135116]

Greliswald. Auf Antrag des Kaufmanns Hans Zinzow in Greifswald wird auf Grund des § 1 der Geschäftsaufsichtsverordnung vom 14 6. 1924 über sein Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. wird der

[13512385

Als Aufsichtsperson

[134730] sü-

Frankfurter Getreidehandel A.⸗G

Alktiva.

34076] Goldmarkeröffnungsbilanz Januar 1924

per 1

113

in Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1924. Kassenbestand RM 10 022 56 Warenbestand 9 210,—

Maschinn.. Kasse ꝛc...

45 000

2

5 458 3 060

1182]2

Wilhelmshavener Schuhfabrik A. G., Wilhelmshaven.

Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

[131943] Chemische Fabrik Aspe⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Liquidationsbilanz am 5. Jan. 1925 u. Schlußbilanz lt Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Dezember 1925.

[129199) Bilanz der „Habé“ Haus⸗ und Boden Aktiengesellschaft ver 31. Dezember 1924.

Aktiven.

Grundstück Emser Straße. 17

83

14 492 285 507

1. der Firma Karl Schmid & Co., o. H., Manufaktunwarengeschäft in Freudenstadt

Effekten und Wechsel Außenstände.. Warenlager

Rechtsanwalt Dr. Hoge in

akti ö nstadt/ Greifswald bestimmt.

2. der Gesellschafter dieser Firma, nämlich Greifswald, den 27. Februar 1926, 10 Uhr

Eugen Schmid, Kaufmann in Freudenstadt, 35 Minuten vormittags.

Max Schmid, Kaufmann, daselbst, Lydia SDas Amtsgericht.

Mylius, geb. Schmid, daselbst, ist durch ü

Beschluß vom 23. Februar 1926 auf⸗ Grottkan. [135129]

gehoben deee ü Ueber das Vermögen des Kaufmanns mtsgericht Freudenstadt. Walter Cohn Inhaber der Firma Central⸗

kaufhaus in Grottkau, wird zur Abwen⸗ Fürth, Odenwald. [135118] ] Die Geschaͤftsaussicht über dos Ver⸗ dung des Konkurses die Geschäftsaufsicht

1 2 angeordnet Als Aufsichtsperson wird der mögen der Firma Odenwälder Dampf⸗ 820 Seeer . Kaufmann Ludwig Löwy in Grottkau bestellt.

. Grottkau, den 26. Februar 1926. 8 Rimbach i. Odw wird angeordnet. Als

Aufsichtsverson wird bestellt Kaufmann —— Dortmund. [135105) und Altbürgermeister Adam Jakob VI.

Ueber das Privatvermögen der Kauf⸗ zu Birkenau leute: 1. Carl Udewald und 2. Ernst Ude⸗ Fürth i. Odw., den 25. Februar 1926. wald, beide zu Dortmund, ist am 26. Fe⸗ Hessisches Amtsgericht. bruar 1926, vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ -— nuten, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Fulda. 1 1 [135117] ist der Diplomkaufmann 8 EEIX“ g-

ilhelm Holtschmidt in Dortmund, Olpel9. uster & Co. G. m. b. H. in Fulda

4 und Möbelfabrik Fulda, G. m. b. H. in

Amtsgericht in Dortmund. 1

Fulda, wird die Frist zur Einreichung des

Dresden. 1 [135106] Vergleichsvorschlags um einen weiteren

Die Geschäftsaufsicht über den Pferde⸗ Monat verlängert, da die Mehrzahl der

händler Johann Max Sulzberger in beteiligten Gläubiger, deren Forderungen

Dresden⸗A., Werderstraße 33, ist am mehr als die Hälfte der Gesamtsumme

26. Februar 1926, vormittags 8 ¼ Uhr, an⸗ der Forderungen betragen, der Verlängerung

geordnet worden. Aufsichtsperson: Kauf⸗ zugestimmt hat. 8 mann Joh. Ludewig in Dresden⸗A., Dürer⸗ Fulda, den 23. Februar 1926. 13

straße 13. Amtsgericht. Abteilung H. binnen, wird, nachdem der in dem Ver⸗

gleichstermin vom 5. Februar 1926 an⸗

Amtsgericht Dresden. Abt. II ö“ Gaildorf. 1 1 [135119] genommene, vom Schuldner vorgeschlagene Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Vergleich durch rechtskräftigen mögen der Firma G. Oesterreich & Co., des gleichen Tages bestätigt ist, hierdur Schuhfabrikation in Fichtenberg, ist durch aufgehoben. 28 rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Gumbinnen, den 25. Februar 1926. vom 11. Februar 1926 beendigt. Amtsgericht. 9 Den 26. II. 26. Amtsgericht Gaildorf.

Gera. [135120] Sunzenhausen. 1135132 Belchattsaufscht üͤber den Keasfman In Sachem, betr. die Geschäftsaufsih

A Wi 8 G über Max Hanisch, Sattlerwaren und S ca. Perhelsgfen hes Sportbedarf in Gunzenhausen, Sonnen⸗

87 straße b, erläßt das Amtsgericht Gunzen⸗ hausen heute vorm. 11 Uhr folg. Beschluß: b Aktienkapital Auffichtsperson: Rechtsanwalt Justizrat Die Geschäftsaufsicht wird aufgeboben, Dr. Wedekind in Gera. da seit der Anordnung derselben 3 Monat 8 b mhjen chaft

Gera, den 25. Februar 1926. verstrichen sind und ein Zwangsverglei

5 9 ; zwischen dem Schuldner und seinen Gläu⸗ 1 Das Thüringische Amtsgericht. bigern nicht zustandegekommen ist. . Gera. [135121] darlehen.

Gunzenhausen, 22. II. 26. . LesLsnes 2 Geschäftsaufsicht über den Kaufmann Amtsgericht. Rückstellung Paul Schmager in Gera Tuchgroß⸗ ˖¶QO/—V 8 großhbandlung. Tag der Anordnung: Hagen, Westi. [135133 25. Februar 1926. Aufsichtsperson: Bücher⸗ Das Geschäftsaufsichtsverfahren übe revisor Richard Genschel in Gera, Vik⸗ das Vermögen des Kaufmanns Walter toriastraße 16. Börkey, alleinigen Inhabers der Firma Gera, den 25. Februar 1926. Döll & Reinecke zu Hagen, wird aufge⸗ Das Thüringische Amtsgericht. hoben, da der Schuldner die Aufhebung

Eestecasüesdässcitir czas beantragt hat. 8 Gifhorn. [135122]] ꝑHagen (Westf.), 22. 2. 1926.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Das Amtsgericht. meisters Ernst Krakau in Gifhorn wird v““ heute, am 22. Februar 1926, nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Geschäftsführer Emil Otto in Gifhorn bestellt. Gifhorn, den 22. Februar 1926.

Donaueschingen bestellt. Donaueschingen, den 24. Februar 1926. Amtsgericht. II.

person bestellt. Haus Emser Straße..

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154 Nn. 142. 26. 4, den 25. Februar 1926.

Berlin. [135079] Auf Antrag des Kaufmanns Mayx Gerling. Inhaber der Firma Max Gerling. von Blusen und Damen⸗ lerdung, Berlin, Jerusalemer Straße 17 wird eine Beaufsichtigung seiner Geschäfts⸗ führung angeordnet und der Kaufmann von Schlebrügge, Berlin, Tauentzien⸗ straße 6, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83, Nn. 96/26, den 26. 2. 1926.

Debitoren.. 30 276 23 Effekten 656 5 8 875,— Mobilien.. 1 064 86 RM 51 448,65

Aktienkapital RM 32 000) u 5 265,11

3 450,—

10 733,54 RM 51 448,65 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. das = S Aktienkavital von RM 8 auf Fah 2 000 RaM 100 000 erböht 8 Der Vorstand. Effekten, Wechsel .. 80 Außenstände. Warenlager

88 300 257 533

399 351 155 68]

240 000 3 670

399 351

Breslau. [135090] Der Beschluß vom 16. Februar 1926 wird dahin abgeändert, daß als Geschäfts⸗ aufsichtsperson in dem Geschäftsaufsichts⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Schweitzer & Seeliger, Schuhwarengroß⸗ handlung in Breslau, Reuschestraße 51, der Kaufmann Henry Landsberg in Breslau, Höschenstraße 80, bestellt wird. (42 Nn

86/26.) Breslau, den 24. Februar 1926. 8 Das Amtsgericht.

GM 300 000 Kasse 296 Leder und Material .3 500 Wertpapiere 1 Hausgrundstück .5 000— Lager... Inventar .. . b“ Maschinen Bankbestand. . Außenstände i. lid Rechnung 27 Forderungen ..

Fvangeanleih⸗ .

32 500 19 500

2 250 8 000 10

Aktiva. Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinenanlage..

Inventar

Passiven. Aktienkapital Reservefonds T. Schalit . Hypotheken

14 000 3 000 43 000 240 000

300 000

Dortmund. [135104] Ueber das Vermögen der Firma Künstler & Co., Fabrik für Feld⸗ und Industrie⸗ bahnen, Weichen und Waggons zu Dort⸗ mund, Viktoriastraße Nr. 17/19, ist am 26. Februar 1926, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist der Rechts⸗ anwalt Max Faehre in Dortmund, Weiher⸗ straße Nr. 72. Amtsgericht Dortmund.

2.2702

Schuldverpflichtungen 6 Aktienkapital.. Reservefonds

Passiva.

Kreditoren 16“

Akzeptschulden...

ö““] 8

675 63 774 45 4022 63 750 78

1 512 02 62 238,76 63 750/78

Aspe, den 18. Dezember 1925. Der Liquidator.

SS 8 .

2 2. . 0 2 29 2 . 2 .„ *

Berlin, den 30. Juni 1925.

„Habé“ Haus⸗ und Boden Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Julius Kopsch. Rudy Mistreck.

[128381] Liquidationseröffnungsbilanz per 8. Dezember 1925 der Fa. O. F. Winter A.⸗G. Fabrik chem. Farben, Berlin N. 39,

Schulzendorfer Str. 10— 11.

11 3046

5 1n1n““

Passiva. Kontokorrentschulden Bankschulden.

Passiva. .Schulden b. Banken ... 2. Schulden i lfd. Rechnung. eeee“]; 4. Reinvermögen . . . . .. 978 5. Vortrag a. neue Rechnung

617 700

4 098

5 2] Breslau. [135092] 1 000

Durch Beschluß vom 24. Februar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Prinz in Breslau, Schweidnitzer Straße 7, angeordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 38/40. (42 Nn. 96/26.)

Breslau, den 24 Februar 1926.

Amtsgericht.

b1—

11

5 000 1 206 11 304/6

Gumbinnen. [135130]

Ueber das Vermögen der Uniform⸗ Mützenfabrik Max Wenger in Gum⸗ binnen ist die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann Charles Wallgrün in Gumbinnen bestellt. Eine Anmeldung von Forderungen bei Gericht findet nicht statt.

Gumbinnen, den 24. Februar 1926.

Amtsgericht.

Berlin-Schöneberg. [135082] Dem Antrage der Firma Baum & Bloos, Schuhgeschäft, Geesellschafter Günther Baum und Albert Bloos in Berlin⸗Schöneberg, Belziger Straße 20, vom 31. Januar 1926 auf Anordnung der Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurses gemäß der Verordnung vom 14. Dezember 1916 und 8. Februar und 14. Juni 1924 wird am 26 Februar 1926, nachmittags 2 Uhr 40 Minuten, stattge⸗ eben. Zur Beaufsichtigung der Geschäfts⸗ der Schuldnerin wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Pohl in Berlin Wil⸗ helmstraße 43 b. bestellt. Anmeldungen irgendwelcher Forderungen bei Gericht können nicht stattfinden. Anfragen sind nicht an das Gericht, sondern an die Auf⸗

sichtsperson zu richten. Berlin⸗Schöneberg. den 26. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Bielefeld. [135083] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft de Weinberg, Textilwarengroßhand⸗ lung, Bielefeld, Herforder Straße 20, 22, 24, des Kaufmanns Moritz Weinberg, Bielefeld. Herforder Straße 24, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 26. Januar 1926 sei 17. Februar 1926 beendet. Amtsgericht Bielefeld.

[133464 1 Goldmarkeröffnungsbilanz

der Mannesmann Licht A.⸗G., Berlin. per 1. Januar 1924.

GM

110 000 110 000

45 240 000 —- 12 000 —- 363 96585 1 734 60

617700,45 Silber & Brandt Hutfabrik A.⸗G., Berlin. [134087]

Märkische Immobilien⸗

Aktiengesellschaft, Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1924.

RM 12 500 660

13 160

Der Vorstand. [132923] Goldmarkeröffnungsbilanz der Dr. Plugge & Bergmann

Papierhandels A. G.

F 81uu86 250

= Aktienkapital. Reservefons. Schuldverpflichtunge Vortre6

1““ (133467] Reichsmarkeröffnungsbilanz der

Albert Eisermann, Aktiengesellschaft, Berlin,

per 1. Juli 1924.

RM 1 058 81 600 3 515 7 830 8 1 350 8 360

Aktiva. An Nachzahlung der Aktio⸗

Aktiva.

Wechsel.

Effekten. E“ 4 500 Hant; 8

8 Postscheck. Inventar. V Maschinen Waren .. Debitoren Verlust.

Aktiva. Kassenbestand .. Nachzahlung Kapitalentwertungskonto.

Breslau. [135091]

Durch Beschluß vom 25. Februar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der In⸗ haberin des Strumpfhauses „Lena“, Lucie Lehnart in Breslau. Neue Sandstraße 14, angeordnet worden. Geschäftsaufsichts⸗ person ist der Kaufmann Josef Blaß in Breslau, Göthestraße 31/33. (42 Nn 28/26.)

Breslau, den 25. Februar 1926.

Amtsgericht.

Passiva. Per Aktienkapital

110 000 110 000

Aktiva. Warenentobob Kontokorrentkonto, Debitores Maschinenkonto.. Lichtanlagekonto. Wagenkonto .. Werkzeugkonto Büroinventarkonto. 88 . immereiinventackonto 8. Grundstückskonto . FüSges Effektenkonto.. -e Säa. der Aktiva. Gewinn⸗ und 1-Sn. S⸗ . r 1924. . Kontokorrentkto., Kreditores Akzeptenkonto.. Reservefondskonto... Aktienkapital . 90 000,— Sa. der Passirva] 136 044,29 Zehdenick, den 26. Juni 1925. Der Vorstand. Franz Eisermann A. Eisermann.

Gumbinnen. [135131]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Viktoria⸗Drogerie Gumbinnen, Inhaber Apotheker Georg Keitel in Gum⸗

Passiva.

den 9. März 1925. . Aktienkapital..

Mannesmann Licht⸗Aktien⸗Gesellschaft. Niemann. P. Mohn.

8 Berlin, 5 000

5 000—

Berlin, den 25. November 1925. Der Aufsichtsrat.

Werner Ebert. Dr. Friedrich Vogt. Werner Faux de Lacroix. Der Vorstand. Dr Plugge

In der Generalversammlung vom 28. Ja⸗

nuar 1926 wurde die Bilanz für das Ge⸗

schäftsjahr 1924 genehmigt und der bis⸗ herige Vorstand wiedergewählt.

[131960] Goldmarkeröffnungsbilanz per 31. Dezember 1923.

RM 1512 199

.„ .

9H 9b90b 16„0 9909b-— 9009 9 9 9 2 99 %9 90u90 9b9

b 290 90 95 0o 22*

Aktiva. Grundstückskonto Debitoren ....

288 285 126— 225 39 150

256

136 044 20

1135381] Liquidationseröffnungsbilanz.

N 7 471 68 760 47 171 10 000 464 123 692

257 560

25 000

619 1 42 197 23 419 1“ 142 700 ö6““ 22 000 1“”“ 1 624— 257 560 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

7A 3 102 135/ 35 11 129/[23 4 096[40 3 583 [35

2 017 37 593 55 11730

123 69275

75 75

Passiva. 8 Kapital 8 Kreditoren..

9. F. Winter A.⸗G.

Zu Liquidatoren sind bestellt: Chemiker Otto Felix Winter, Berlin, Kaufmann Curt Walter, Genthin.

J. Silberberg, Berlin, ist als Aussichts⸗ ratsmitglied ausgeschieden, neu gewählt wurde H. Hartung, Berlin

[133530] 5 743 Hofbrauhaus Hanau 34 013 vorm. G. Ph. Nicolay Akt.⸗Ges.,

1 Hanan. Bilanzkonto per 30. Septbr. 1925.

490 000

Ehrenbrelitstein. [135107] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Michels in Ehrenbreitstein wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Hermann Berger jr. in Koblenz, Barde⸗ lebenstraße 22, wird zur Aufsichtsperson bestellt. Ehrenbreitstein, den 23. Februar 1926. Amtsgericht.

Elberfeld. [135109]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Göddertz in Elberfeld, Lärchenstr. 7,

nhabers der Firma gleichen Namens in Elberfeld, ist am 22. Februar 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden. Aufsichtsperson: Bücher⸗ revisor August Weidmann in Elberfeld, Distelbecker Str. 49.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elberfeld. [135108] Ueber das vate Fö8 des Kaufmanns Paul Heyenbruch in Vohwinkel, Inhabers der Fürn gleichen Namens in Vohwinkel, Gustavstr. 6, ist am 24. Februar 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Kauf⸗ mann Carl Schuermann, Elberfeld, Kölner Straße 96. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Emmerich. [1351 10]

Ueber das Ere Uhrmachers und Optikers Willi Schött in Emmerich, Kaßstraße Nr. 8, wird die Geschäfts⸗

Aktienkapital.. Gewiin

Brüel, Mecklb. [135093] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ortmann in Brüel 1. Mecklb. ist am 24. Februar 1926 die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann Otto Wolffram sen. in Brüel bestellt. ““ Brüel, den 24. Februar 192 Amtsgericht.

53 56 17

79 75 90

Kass 32 14““ bees Debitoren —2¹ 32 v Maffei⸗Sich.⸗Kto Einrichtug . Postscheck.. Verlust

An

31 833% 4 000 10 211

Steuern und Unkosten.. 615 Gewinn.. S 660

1 275 1 275 1 275

% 9 9

Aktiva. Bankguthaben... Kontokorrent.. 11“ Patente 1“ Werkzeuge u. Vorrichtungen EIoõII Msbtliate. .

O“ʒ

Grundstück u. Gebäude.

Forderungen an die Aktionäre⸗ 20 000⸗‿ 3 93 114 952

94 10 71 15

DElankenburg, Harz. [135084] Io11“

8 er.2 ögen des Kaufmanns Karl Ziegenlaub Die durch Beschluß hiesigen Amtsgerichs F 3 vom 12. Dezember 1925 zur Abwendung zu Buer t. W. ist nach rechtokraͤftiger Be⸗

des Konkurses angeordnete Geschäftsaufsicht statsung, L 2geget über das Vermöoögen der Blankenburger Das Amtsgericht Landmaschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Georg Höhne & Co. in Blankenburg a. H. wird, nachdem drei Monate seit der Anordnung verstrichen sind und der den Zwangsvergleich vom 2. Februar 1926 bestätigende Beschluß hiesigen Amtsgerichts vom gleichen Tage Rechtskraft erlangt hat, gemäß § 66 Abs. 3 der Geschäftsaufsichtsverordnung aufgehoben.

Blankenburg am Harz, den 26. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Bonn. [135086]

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Modehaus Kronprinz. Inhaber Arthur Hirschfeld in Bonn, Ecke Gangolf⸗

Mieteinnahmwen .

[131944] Bilanz am 30. November 1924.

[133146] Groß⸗Lichterfelder Bauverein Actiengesellschaft in Lig.

Bilanz pro 1924/1925.

Aktiva. Immobilien I. 495 000,— Abschreibung 5 000 Immobilien I11 224 000 Abschreibung 2 000,— Maschinen 126 669,57 Abschreibung 12 669 57 Fastagen .. . 111 019,13 Abschreibung 23 019.13 Fuhrpark 62 025.— Abschreibung. 18 025 Flaschen.. 1 500,— Abschreibung. 500.— Inventar. 82 45272 Ahschreibung 15 452 72

Celle. [135095] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Celler Schirmfabrik Schröder & Karl in Celle ist beendet, da der am 28. Januar 1926 geschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Amtsgericht Celle, den 24. Februar 1926.

Darkehmen. [135096]

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Gutsbesitzers Hans Berg⸗ mann in Lehnthal, Post Gr. Karpowen, ist die bisherige Aufsichtsperson Amts⸗ vorsteher Max Sprengel aus Lehnthal entlassen und an seine Stelle der Bank⸗ vorstand Haegert in Darkehmen zur Auf⸗

Aktiva. IWoentak .. 16 000‿- ZE111¹“² 8 331 09 278 493/60 235 295 33

1 083 001/01

300 000—- 6 300/61 248 502,71 528 197/69 1 083 00101 Verlustkonto.

An Verlustvortrag. 1b Unkosten Zinsen Waren . Dubiose Autobetrieb Aktienkonto

Aktiva. 220 000

Oktober 31. Kassakonto Hyp⸗Aufwertungskonto..

Aufwert.⸗Kto. pers. Forderungen

6 19 442 11 159

30 609

Waären.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 114 000

BPassiva. Kontotbrrennt Rücklage f. Prozesse.. 8 f. Hypotheken.. Arktentabitak1

8 114 /95 2 000 —- 33 000⁄—- 50 000 /—-

93114 95

Berlin, den 31. Dezember 1923 Roland⸗Werk A.⸗G. für Hartgummi⸗Industrie, Berlin N. 58, Stargarder Straße 74. C. Zolland.

88 000

Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Banken

44 000

Hagen, Westr. [1351³4

Ueber das Vermögen 1. der offene Handelsgesellschaft Engel & Biermevyer, Maschinenfabrik u. Eisengießerei zu Hage Eckseyerstr. 58/60, 2. deren persönli haftenden Gesellschafter Kaufmann Arno

Passiva. Kreditoren. Aktienliquidationskonto: 1732 Aktien à 500,— PM. 138 Aktien à 1000,—

9 000

2 588

123 692 123 692 München, im Februar 1926.

Gutsbedarf A.⸗G. in Liquidation.

1 000

21 609 30 609

17 000

Gewinn⸗ und 62 390 27

und Gerhard⸗von⸗Are⸗Straße, ist infolge

der Rechtskraft des Bestätigungsbeschlusses

zu dem Zwangsvergleich vom 26. Januar

1926 beendet.

Bponn, den 21. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 18.

Bonn.

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen: 1. der Firma August Jäger Kommanditgesellschaft in Bonn, 2. des Kaufmanns Gottfried Linden in Bonn, beide Dransdorfer Weg, wird zur Fort⸗ setzung der Verhandlung vom 9. Dezember 1925 und über den Vergleichsvorschlag und über dessen unter dem 19. und 23. Fe⸗ bruar d. J. vorgelegte Ergänzungen Termin anberaumt auf den 4. März 1926. vormittags 10 Uhr, Zimmer 99, des Amts⸗ gerichts Die den Schuldnern gegenüber abgegebenen Zustimmungserklärungen be⸗ halten Gültigkeit, falls sie nicht bis zu dem Termine oder in diesem widerrufen werden. Zustimmungserklärungen können auch durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Gericht erfolgen.

Bonn, den 24. Februar 1926.

Amtsgericht. Abteilung 18.

Breslau. [135088]

Durch Beschluß vom 23. Februar 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Max Kottow in Breslau, in Fa. Max Kottow, Getreide⸗ und in Breslau,

oethestraße Nr. 11, angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist der Kaufmann Wilhelm Eckstein in Breslau, Wölflstraße 17. (41. Nn. 440/25.)

Breslau, den 23. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Breslau. [135089] Durch Beschluß vom 23. Februar 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäfsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Fernbach in Breslau, Nitolaistraße 10 —11, in Firma Fnbas & Cohn (Damen⸗ und Mädchen⸗Mäntel⸗ Fabrik) angeordnet. Aussichtsperson ist der Carl Theunert in Breslau, Zieten⸗ straße 26. (41. Nn. 66/26.) Breslau, den 23. Februar 1926. Das Amtsgericht

Breslau. [135087 Durch Beschluß vom 24. Februar 192. ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der

sichtsperson bestellt worben. Darkehmen, den 22. Februar 1926. Amtsgericht.

Deutsch Eylau. [135097] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Kantak in Dt. Eylau ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich beendigt.

Amtsgericht Dt. Eylau, den 23. Februar 1926.

Deutsch Eylan. [135098] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Frau Franziska Roswadowski, geb. Majewski, Inhaberin der Firma Bruno Roswadowski, in Dt. Eylau ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich beendigt.

Amtsgericht Dt. Eylau, den 23. Februar 1926.

Deutsch Eylau. [135099] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Alexan⸗ drowitz in Dt. Eylau ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich beendigt.

Amtsgericht Dt. Eylau, den 23. Februar 1926.

Diepholz. [135100] Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Harms in Diepholz, Inhabers der Firma Harms und Westerhoff, wird heute, am 26. Februar 1926, vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der beeidigte Bücher⸗ revisor Victor Seidel in Diepholz wird zur Aufsichtsperson ernannt. 8

Amtsgericht Diepholz.

Döbeln. [135101] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Emil Reinhard Gelbrich in Ostrau, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Reinhard Gelbrich, Maschinenbau⸗ anstalt daselbst, wird heute, vormittags 11 ¼ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bürger⸗ meister Hübner in Ostrau ernannt. Döbeln, den 27. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Donaueschingen. [135102] Ueber das Vermögen der Firma Karl Wittlinger Witwe in Furtwangen ist auf deren Antrag zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaussicht angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Kaufmann Arthur Damm in Furtwangen bestellt.

aufsicht angeordnet. Der Kaufmann Dr. Leo Onstein in Emmerich wird zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson bestellt. Emmerich, den 26. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Erfurt. [135111] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Schmidt, Erfurt, Michaelisstraße 40, wird auf⸗ gehoben. Erfurt, den 7. Februar 1926.

Pr. Amtsgericht. Abt. 16.

Frankf urt, Main. [135112] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Königsberger in Frankfurt a. M., alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Roth, Möbelhaus in Frankfurt a. M., Töngesgasse 20, wird heute, vormittags 10 Uhr 45 Minuten, die Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Herr Rechtsanwalt Kulp, hier, Bockenheimer Anlage 50, wird als Auf⸗ sichtsperson bestellt.

Frankfurt a. M., den 26. Februar 1926.

Amtsgericht. Abteilung 18.

Freiberg, Sachsen. [135113] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Majors a. D. Arthur Paul, Inhabers der Firma Auto⸗Zentrale Ernst Gündel Nachf. Arthur Paul in Freiberg, Bahn⸗ hofstraße 45, ist am 24. Februar 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Ranfft in

mtsgericht Freiberg, am 24. Februar 1926.

Freiburg, Breisgau. [135114] Ueber die Firma Leo Marx, Inhaber Leo Marx Witwe, Clementine geb. Gold⸗ schmidt, Freiburg, Salzstraße 33, ist auf deren Antrag heute, am 24. Februar 1926. nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Kaufmann Edwin Heres in Freiburg, Bayernstraße Nr. 14, ist zur Aufsichts⸗ person bestellt. a Freiburg, den 24 Februar 1926.

Badisches Amtsgericht. 4.

Freiburg, Breisgau. [135115] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Eugen Menken, Lebensmittelhandlung in .Se. t. Br. Albertstraße 18, betr.:

achdem der Beschluß, durch den der

Donaueschingen, den 24. Februar 1926. Amtsgericht. I.

Zwangsvergleich bestätigt wurde, Rechts⸗

Geoslar.

Das Amtsgericht.

[135123]

Ueber das Vermögen der Holz⸗ und Gerbstoffwerke „Herecynia“ A.⸗G. in Goslar

Goslar, den 22. Februar 1926

Gotha.

Das Amtsgericht.

wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. person wird der Bankdirektor a. D. Richard Brandes in Goslar bestellt.

Zur Aufsichts⸗

8 1

1135124]

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗

ordnet. anwalt Dr. Oppenheim in Gotha bestellt.

gesellschaft „Sporthaus Müller, Müller & Heinze“ und ihrer Gesellschafter Ludwig Müller und Max Heinze, alle in Gotha, wird das Geschäftsaufsichtsverfahren ange⸗

Als Aufsichtsperson wird Rechts⸗

Gotha, den 24. Februar 1926.

Gotha.

Thüringisches Amtsgericht.

[135125]

Ueber das Vermögen des Isaak Berg⸗

geschäft) verfahren angeordnet Rudolf Christ in Gotha wird zur Auf⸗ sichtsperson bestellt.

wird

Gotha, den 26. Februar 1926.

Gräfenthal.

Thüringisches Amtsgericht.

1135

werk in Gotha (Bekleidungsabzahlungs⸗ das Geschäftsaufsichts⸗ Der Bücherrevifor

8

126]

Am 25. Februar 1926 ist über das Ver⸗

Barthelmeß),

H.

Gräfenthal, den 25. Februar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm.

mögen der Firma Wilhelm Jahn'’s Nach⸗ folger (alleiniger Inhaber Kaufmann Karl hier, die Geschäftsaufsicht behufs Abwendung des Konkurses ange⸗ ordnet und die Thüringisch⸗Fränkische Treu⸗ handgesellschaft m. b. K zur Aufsichtsperson bestellt worden. Antrag auf Geschäftsaufsicht ist am 22. Fe⸗ bruar 1926, vormittags 9 Uhr, gestellt worden.

in Saalfeld

Der

Abt. I. [135127]

Auf den am 8. Februar 1926 bei

m 25.

Gericht eingegangenen Antrag wird heute,

Februar 1926, nachmittags 6 Uhr,

Abwendung Zur

zur

den 25.

Das Amtsgericht.

über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Rosen in Greifenberg in Pommern die Geschäftsaufsicht Konkurses angeordnet person wird der Bankvorsteher Heinrich Kracht in Greifenberg i. Pomm. bestellt. Greifenberg i. Pomm, bruar 1926.

des

Aufsichts⸗

Fe⸗

Engel u. Ingenieur Heinrich Biermeyer, beide zu Hagen, ist am 23. 2. 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person: Kaufmann Josef Marx, Hagen. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Jever. 189498 Ueber das Vermögen des Malermeister Hugo Duden in Jever wird heute, vorm. 11,40 Uhr, auf seinen Antrag die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Geschäftsführer Harms, Amts⸗ handwerkerbundes in Jever, bestellt. Jever, den 23. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 1. M. 54/26. 1

Kiel. [135136] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Goos und Jürgens in Kiel, Sophienblatt 22/24, persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Jürgens aus Kiel, wird heute, am 22. Febr. 1926, nachmittags 1 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Stadt⸗ assistent i. R. Eduard Wunderlich, Kiel, Gneisenaustraße 3, ernannt. .“ Kiel, den 22. Februar 1926. 1

Das Amtsgericht. Abt. 22. 3

Koblenz. [135137] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Karl Lukas in Koblenz, als Inhaber des Photographischen Ateliers Karl Lukas und des nicht im Handels⸗ register eingetragenen unter der Bezeichnung „Spezialhaus sür Strümpfe und Hand⸗ schuhe Heß“ betriebenen Geschäfts in Koblenz, wird an Stelle des wegen Krank⸗ heit verhinderten Kaufmanns Fritz Bertram in Koblenz der Bankdirektor a. D. Grüne⸗ wald in 2* ⸗Lützel, Andernacher Straße zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Koblenz, den 24. Februar 1926. Amtsgericht.

Koblenz. [135138]% Ueber das Vermögen der Firma Hoh⸗ mann & Schaberick in Koblenz, Marken⸗ bildchenweg 26, wird auf Antrag der In⸗ haber die Geschäftsaufsicht angeordnet un der Bücherrevisor Wilhelm Hack in Koblenz, 18, zur Ge⸗ schäftsaufsichtsverson bestellt. Die Be⸗ stellung eines Gläubigerbeirats wird vor behalten. 1“ Koblenz, den 25. Februar 1926.

Preuß. Amtsgericht.

Der Liquidator: Schäfer.

135382] In der Generalversammlung vom

7 Februar 1926 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Unter Hinweis auf die gesetzlichen Bestimmungen fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Ahnsprüche bis spätestens 31. März bei uns anzumelden.

München, 1. März 1926

Gutsbedarf A. G. in Liquidation. Der Liquidator: Schäfer.

[134121] Weber & Westphal A.⸗G., Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. RM 14 356 15 103 423 784 8 700 1 670 1 079 920

Maschinen Modelle. Inventar .. Zeichnungen.

Abschrbg.:

43 281 Per

Haben. Waren . ““

43 28] 43 281 Bilanz per 31. Dezember 1925. RM

7 625 56

5 000

3 561

5 631

1 623

101

1

Aktiva.

50 37

10 043 68

33 587,11

assiva. Aktienkapital Umzugkonto

Div. Kreditoren Reservefonds

20 000 6 1611 6 746/7

678 5

33 587

Unkoslen ... Abschreibungen.... Debitores, Verlust, stellungen

Waren.. Verlust. 8.

298 215

744 841 4 609

90 65

Liquidationserlösberechnung ver 31. Oktober 1925.

38 047 666,93 812 371 [60 235 295/33

1

Berlin, den 2. Februar 1926. Alfred Zentler A.⸗G. Der Vorstand. Spur.

047 666

IE

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstückskonto 1““ Gebäudekonto 323 400,—

Abschreibung 6 600,— Kassakonto 1116“ Kontokorrentkonto .. . . Verlustvortrag am

1. 1. 286 5 881,67

RM 120 000

316 800

Handlungsunkostenkonto.

Aktienliquidationskonto..

Hypothekenaufwertungskonto Aufwert.⸗Kto. pers. Forderungen Vortrag aus 1924 .

Debet. pro 1922/23/24/25

Kredit.

9 502

21 609 31 11126

19 942 77 11 159 62 887

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Baurat Otto Richter, Wilmersdorf, Dr. Walter Timmermann, Adolf Securius, Berlin. Wilmersdorf, den 18. 2. 1926. Der Liquidator: Ludwig Misch.

Berlin

31 111]26

Bankier

200 33 15 620 99 1

70 729]%%

Verlust 1925 64 847,77

523 350

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Hypothekenkonto.

Kontokorrentkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

300 000 49 000 168 625 5 725 523 350

Soll. Verlustvortrag am 1. 1. 25. Hvpothekenzinsenkonto Grundstücksverwaltungs⸗

kostenkontas Abschreibungskonto. . . Generalunkostenkonto .. Konto für Verlust bei Auf⸗

wertung .. . ..

Haäaben. Mieteinnahmekonto Verlustvortrag

5 881,67

am 1. 1 26 Verlust 1925 64 847,77

134 594 69

5 881 3 119

42 383 6 600 8 985

67 13 33

67 625

63 8625

Warenertrag. Saldo .

70 729 44

Berlin, den 15

Hamburg, den 31. Dezember 1925 1 Der Vorstand.

Der Vorstand.

Februar 1926 Baugesellschaft Lindowerstraße Aktiengesellschaft. Walter Fre und.

134 594 69

Gläubiger... Aktienkapitual

„Barbestand .. Forderungen .

56 Warenbestand

118987] Goldmarkeröffnungsb am 1. 1. 1924. Aktiva.

Barbestand Fosberagen .. Warenbestad .. ee“

ilanz

838,43 8 063,34 9 269,28 5 200

GM

23 371,05

Passiva.

ZE“

18 371,05 5 000,—

GM Bilanz am 31. 12. Aktiva.

Snventar..

Saldo

1924.

23 371,05

1 326,11 6 979,59 5 277,89 2 115.— 2 188 49

17 887,08

Passiva.

Gläubiger . . . .. Aktienkapital . . . .

12 887,08 5 000,—

sb

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Aufwand.

Generalunkosten u. Abschreib.

7 887,08

23 352,79

Erfolg.

.

21 164,30 2 188,49

Merkur⸗Warenhandel

Aktien⸗Gesellschaft, Georg Bind

Z235279

Köln.

133277]

Sulfit⸗Cellulose⸗Fabrik

Tillgner & Co., Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Fabrikgrundstücke und Bahn⸗ anlage 1 Abschreibung Gebäude. Abschreibung 20 000,— Maschinen Abschreibung Geräte und Utensilien Beteiligungs⸗ und Effekten⸗ konto Abschreibung Debitoren.. Kasse. 8

Aktienkapital . Reservefonds.. . Kreditoren.. Gewinn: Vortrag aus 1924 762,11 Gewinn pro

Aktiva.

3 000,— 5 000,

370 000,—

518 000,— 58 000,—

54 868,85 1 867.85]

88 000 350 000 460 000

53 001 974 670/61 1 368 06

1 927 040

3

67

Passiva.

1925. 79 888,65

1 500 000 150 000 196 389

80 650

1 927 040

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

An

Per

9

Handlungsunkosten . .

Vortrag aus 1924 762,11 Gewinn pro .

Abschreibungen .. Gewinn:

1925 .79 888,65

ℳv 3 35 243 50 84 867 85

80 650 76

Gewinnvortrag Pachtzinsen .

sind die zwei

und

den

Der Vorstand. Dolif. Dr. Waldey

200

762 200 000 200 762711

Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung schiedenen Herren Dr Paul Herrmann Nossol als Aufsichtsratsmitglieder wieder⸗ gewählt worden.

Berlin⸗Wilmersdorf, bruar 1926.

Aufsichtsratsmitglieder

20

762/11

11

ausge⸗

Viktor

Fe⸗

Hypotheken und Darlehen Außenstände... 8 Effekten ... Kasse Vorräte 8

Aktienkapital. Gesetzl. Rücklage Sonderrücklage Prior.⸗Anleihe I. Prior.⸗Anleihe II. Kreditoren Akzepte.

1 Dividende . 4“ Bruttogewinn einschl. Vor⸗

8

. 36 000 Zuweisung 6 000

8

8 A 8³. .

trag —. 169 227,70

Abschreibungen 76 666.42

92 561,28

Zuweisung:

zum Delkredere⸗ 8 fonds 10 000

zur ges. Reserve 6 000 16 000,—

114 847/45

n 6 199 56 139 407,31

296 845/59

T

720 000

42 000 80 400 90 900 18 000 155 635 102 959 388

10 000

1S82881111

76 561 28

Gewinn⸗ und

296 80559 Verlustkonto per 30. September 1925.

*

Soll. Steuern 8 Handlungsunkosten Abschreibungen. Reingewinn . . .

Haben. Betriebsüberschuß abzügl. allgemeiner Unkosten.

In der heute stattgefunden versammlung

913 849,87

wurde die Dividende

ö’¹“ 245 150,57 99 471 60 76 666,42 92 561 28

—21384987

513 849 87 en General⸗ für

das Geschäftsjahr 1924/25 auf 36 pro

Aktie festgesetzt, welche gegen des Dividendenscheins Nr. 29

Ablieserung in Berlin

bei Herren Gebr. Arnhold, der Bank für

der

Brauindustrie, in

Nationalbank, Gebr. Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Dresden

Darms

tädter und bei Herren

Arnhold, in Magdeburg bei der

in Frankrurt;

bei Herrn Kahn & Co., in Hanau bei

Herren Gebr. Stern oder de

r Kasse der

Gesellschaft erhoben werden kann. Hanan, den 23 Februar 1926

Der Vorstand. Sandberg. G

eyl.